1922 / 117 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

““ 1u“

Paderborn. 8 2 In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 67 die Firma Gebrüder Röper, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Paderborn, eingetragen . stand des Unternehmens ist der egenstan n

Großhandel mit elektrotechnischen Bedarfs⸗ artikeln.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist bestellt der

Northeim, Mann. [21290] In das Handelsregister A Nr. 233 ist zur Firma C. Hermann Osten & Herholz in Northeim eingetragen:; Der Kaufmann Max Herholz in Nort⸗ heim ist aus der Gesellfchaft ausgeschieden. Amtsgericht Northeim, den 11. Mai 1922.

Oolbernhau. [21294] Auf Blatt 199 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Holzwarenfabrik 1. ü. Marcus Rudolph in Deutschneudorf betr., ist heute einge⸗

tra worden: Ler Inhaber Außust Marcus Rudolph in Deutschneudorf

st ausgeschieden; die Witwe Bertha

8 1“

Feodor Jürgens daselbst, unter Nr. 3521 derselben Abteilung. 3. Bei der Firma Huta Hoch⸗ und Tiefbaun⸗Aktiengesellschaft, hier, Zweigniederlassung der in Breslan be⸗ stehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 702 der Abteilung B: lie Prokura des Dr.⸗Ing. Fritz l'Allemand ist erloschen. Magdeburg, den 12. Mai 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. [21271] Die offene Handelsgesellschaft Rühling & Grote, hier, unter Nr. 3511 der Abteilung A des Handelsregisters, hat am 1. Januar 1922 begonnen. Magdeburg, den 12. Mai 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. Berichtigung. [22539] In der des Amts⸗ serichts Magdeburg v. 3. Mai 1922 oll⸗Nr. 18013, abgedruckt in Nr. 110 III. Zentr.⸗Hand.⸗Reg.⸗Beil., muß bei der Firma Carl Stange Aktiengesell⸗ schaft der Satz in der 21. Zeile von oben richtig heißen: „Sie ist insbesondere berechtigt, zu diesem Zwecke Anlagen und Geschäfte jeder Art zu errichten, zu er⸗ werben nicht zu erweitern, wie irr⸗ tümlich gedruckt —, zu betreiben, zu

Aktionäre wird durch einmali 8 Be⸗ kanntmachung im Deutschen Keichs⸗ anzeiger berufen. Die Bekanntmachung muß die Tagesordnung enthalten und min⸗ destens 15 Tage vor der Generalversamm⸗ lung erscheinen. 11

Vie Gründer der Gesellschaft, die saͤmt⸗ liche Aktien übernommen „sind: 1 der Kaufmann Alfred Tschepel, 2. dessen Ehefrau Hedwig Tschexel, F⸗ Lüdecke, beide zu Berlin ⸗Steglitz, Feuerba stecr. 15, 3. Frau Anna Haube, geborene Haker, 4. die Lizeallehrerin Fräulein mü⸗

nna⸗

8 8

asregister⸗Beilagge

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei er 1922

Saarb z. Trier. In das hiesige Handelsregister g c in 8 eingetragen: Dem Kaufmann

Kaufmann Paul Röper in Paderborn. Fate ver Geseliczaficerteag dattert vom Jegbchcheene öch in Taben

8, Thclehen nee hhe uen Samnn bö4) Handelsregifter.

Das Foregg [21324] Senftenb E it 21334] Pinn rbrülcken. 8 enberg, Lausitz. 2

In ister öbte hiesigen Handelbregister Abteilung B „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Fr. 2 die Gesellschaft Nr. 183 wurde heute bei der Firma Depew ist heute unter Nr. 193 die Firma mit beschränkter Haftung unter der Firma u. Hartner, Gefellschaft mit be⸗ „Apotheke Annahütte Dr. Gustav Tütigmoor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Saarbrücken Sarnow“, Annahütte, und als deren schränkter Haftung und mit dem Sitz Inhaber der Apothekenbesitzer Dr. Gustav in Rellingen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Ge⸗ winnung und Vertrieb von Torf sowie die Bewirtschaftung des Hofs Tütigmoor (Kreis Steinburg) sowie alle mit diesen KHeeee 1 ecbhoan stehenden

ts⸗ und Handelsgeschäfte.

Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer ist Landmann Hermann

—.8F

Nr. 117. Berlin, Sonnabend, den 20. Mai Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

Swinemünde. [21344]

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Mahrwerft, Mahr u. Ce⸗ Swinemünde, eingetragen, daß die Pro⸗ kura des Albert Wittstock erloschen ist. Amtsgericht SFEwinemünde, 10. Mai 1922.

Swinemünde. [21345] In Abt. B des Handelsregisters ist heute bei der „Ahlbecker Automobil⸗ Omnibus⸗Gesellschaft m. b. H.“ ein⸗ getragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet und die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Swinemünde, den 13. Mai 1922. ö11“““ in das Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 28 bei der

und auf den Inhaber lautend, ab 1. Ok⸗ tober 1921 am Reingewinn beteiligt und im übrigen mit den bestehenden Stamm⸗ und Vorzugsaktien gleichberechtigt, aus⸗ gegeben. Der Ausgabekurs für die Stamm⸗ aktien ist 140 %, für die Vorzugsaktien 100 %. Bei Anträgen nach § 13 Abf. 1 Nr. 1—5 und 7—9 der Satzung hat jede Vorzugsaktie 10 Stimmen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann beim Gericht Einsicht genommen werden. Den 10. Mai 1922. .“ Amtsgericht Ulm. Obersekretär Reichle.

Vechelde. 1 [21347] Im hiesigen Handelsregister ist heute

bei der Firma Konservenfabrik Wende⸗

worden. Die Erhöhung des Grundkapitals um 900 000 ist erfolgt durch Ausgabe von 300 Vorzugsaktien mit fünfzehn⸗ fachem Stimmrecht und 600 weiteren Stammaktien mit einfachem Stimmrecht. Die Aktien werden zum Kurse von 110 %, also zum Nennbetrage, zuzüglich 10 % Aufgeld ausgegeben. Unter Nr. 66 die Firma Viersener Speditionsgesell⸗ schaft Peter nu. W. Steffes Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Viersen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. März 1922 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb und die Fort⸗ führung des bisher unter der Firma Peter & W. Steffes in Viersen be⸗ triebenen Speditions⸗ und Rollfuhrgeschäfts, Möbeltransport, Lagerung von Gütern,

Wiesbaden. [21351]

In unser Handelsregister A wurden am 3. Mai 1922 folgende Firmen ein⸗ getragen unter:

Nr. 2159: „Louis Manheimer“ in Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann Louis Mannheimer in Wiesbaden.

Nr. 2160: „Gebr. Weis“ in Norden⸗ stadt mit einer Zweigniederlassung in Wiesbaden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Siegmund Weis und Max Weis, beide in Norden⸗ stadt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Februar 1922 begonnen.

Das Amtsgericht, Abteilung 1, Wiesbaden.

Wiesbaden. 121352] In unser Handelsregister B Nr. 361

Haube, 5. cand. phil. Reinhold sun⸗ zu 3 bis 5 in Berlin⸗Lankwitz,

traße 9. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. der Eigentümer Arthur Biehn zu Berlin, Großbeerenstraße 32, 2. der Kaufmann Franz Beyer zu S1-h. ve 12s Wilhelm⸗Straße 18, 3. der . nter⸗ nehmer Otto Engel 8 Berlin, Pank⸗ straße 66. Biehn als Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. 1

Liebenwalde, den 9. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

Liegnitz. [21260]

Marie Rudolph, geb. Dietel, in Deutschneudorf ist Inhaberin. Amtsgericht Olbernhan, den 9. Mai 1922. opladen. [21295] Im Handelsregister 356 wurde am 5. Mai 1922 bei der Firma Ernst Nien⸗ haus & Co. in Küppersteg eingetragen: Dem Kaufmann Josef Marx in Opladen, Kölner Straße, ist Prokura

rteilt. b. Amtsgericht Opladen.

Opladen. [21296] Im Handelsregister A 9 wurde bei der Firma Jul. A Edm. Kronenberg in Leichlingen am 10. Mai 1922 ein⸗

eingetr :

3 rcn Pes luß vom 24. März 1922

ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗

mann Theodor Spitta in Saarbrücken ist

iquidator.

Rlis hatergnen, den 12. April 1922.

Saarbrücken. [21325] Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 288 wurde heute bei der Firma Saarland, Gesellscha mit be⸗

Sarnow in Annahütte eingetragen worden. 18 81 (Lausitz), den 10. April

8b Das Amtsgericht.

Siegburg. 8 [21335] In das Handelsregister ist eingetragen: Am 10. Mai 1922 die Firma Max

Müller & Co. Kommanditgesellschaft

in Siegburg. Kommanditgesellschaft seit

1. Januar 1922. Persönlich haftender

Sievers, Relling

In unser Handeleregister A ist heute bei Nr. 255 folgendes eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ gang auf die Witwe Therese Feag mann, geb. Silbergleit, zu Liegnitz als befreite Vorerbin des Nachlasses des Fabrikbes. Hugo Jungmann übergegangen. Nacherben sind die minderjähri⸗ Ge⸗ schwister Victor und Herta Sreee zu Liegnitz. Amtsgericht Liegnitz, 4. Mai 1922.

Liegnitz. [21261]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1074 ist heute die Firma Hnugo Deimert, Schiesthaus Liegnitz, als alleiniger Inhaber der Schießhauspächter Hugo Deimert in Liegnitz eingetragen

worden. Amtsgericht Liegnitz, den 4. Mai 1922.

Llegnitz. [21262] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 66

Ceres Maschinenfabrik A.⸗G. vormals Felix Hübner ist heute eingetragen worden, daß nach dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 7. April 1922 das Grundkapital um 1 000 000 erhöht worden ist. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 sind Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht und werden zum Nennwert ausgegeben. Das Grundkapital beträgt se9 9 000 000 ℳ. Ferner ist durch gleichen Beschluß § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags hinsichtlich des Stimmrechts der einzelnen Aktien und § 91 Abs. 9 SFrag. der Bestimmungen über die Bezüge des Aufsichtsrats abgeändert worden. Amtsgericht Liegnitz, den 5. Mai 1922.

Liegnitz. 3 [21263]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1075 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft„Wolf & Berndt, Liegnitz“, als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wolf in Liegnitz und der Kaufmann Alfred Berndt in Liegnitz eingetragen worden. Geschäftszweig: Verkauf von Getreide, Saaten, Säͤmereien, Futter⸗ mitteln, Kartoffeln, Garten⸗ und Gemüse⸗ sämereien, Vogel⸗ und Fischfutter. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1922 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Amtsgericht Liegnitz, den 5. Mai 1922.

Limburg, Lahn. [20673] In das Handelsregister A wurde heute die Firma Peter Münz, Limburg, als offene Handelsgesellschaft, die am 1. Ja⸗ nuar 1922 begonnen hat, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Peter Münz und Theo Josef Münz in Limburg. 1 Limburg, den 11. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Lobenstein, Reuss. 21265] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 96 die offene Handelsgesellschaft Munzert & Köcher mit dem Sitze in Schlegel eingetragen worden. Persöalich haftende Gesellschafter sind der Fleischer Reinhold Munzert in Schlegel und der Landwirt Hermann Köcher in Lichtenbrunn. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter ermächtigt. 1 Lobenstein, den 10. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Luckenwalde. 1 [21267] In unser Handelsregister A Nr. 398 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Erkens in Luckenwalde folgendes vermerkt: 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Karl Erkens in Luckenwalde führt Geschäft und Firma fort. Amtsgericht Luckenwalde, den 12. Mai 1922.

Magdeburg. [21270]

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen:

1. Wei der Firma G. W. Kühne, hier, unter Nr. 1137 der Abteilung A: Die Ehefrau des Kaufmanns Gustav Wilhelm Kühne, Agnes geb. Schäfer, in Magdeburg ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die 1. März 1922 begonnen.

sist heute die Firma Lonis Brieger in

offene Handelsgesellschaft hat am

pachten usw.“

Mannheim. 21272] Zum Handelsregister B Band VIII. O.⸗Z. 7, Firma „Winterwerb, Streng & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, RNheinische Maschinen⸗ fabrik“ in Manuheim, wurde heute eingetragen: 8 wees e 18 69 eche sen der e erversammlungen om 10. Februar und 27. April 1922 ent⸗ sprechend um 400 000 erhöht und be⸗ trägt jetzt 500 000 ℳ.

Mannheim, den 11. Mai 1922. Badis Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mayen. [21277] In das hiesige Handelsregister B Nr. 48 ist heute bei der Firma Rheinische Ver⸗ kaufsgesellschaft „Glückauf“ G. m. b. H. in Hansen folgendes eingetragen

worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst; als Liqui⸗

dator ist der Betriebsführer Mathias

Ellerich in Hausen vom Gericht bestellt.

Magyen, den 12. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Meuselwitz. [21279] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 4, betr. den Braunkohlen⸗ abbau⸗Verein „zum Fortschritt“ in Meuselwitz, eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag in den §§ 3, 4, 5, 6, 7, 8 durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1922 geändert worden ist.

verv vee⸗ den 12. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.

Minden, Westf. [21280] In unser Handelsregister B Nr. 70 ist heute bei der Firma „Mindener Kera⸗ ment⸗Werke, Aktiengesellschaft, Minden i. W.“ vermerkt, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1922 8 6 der Satzungen dahin geändert ist, daß das Grundkapital jetzt 4 500 000 beträgt, bestehend aus 450 auf den Inhaber lautende Aktien. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 112 %

ben. 2n,gger. i. W., den 13. Mai 1922. Preußisches Amtsgericht.

Monschau. In das hiesige Handeleregister A ist unter Nr. 37 die Firma Laurent Schröder Aachen, Zweignieder⸗ Rosenthal Roetgen und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Laurent Schröder in Aachen eingetragen worden. 1 Monschan, den 8. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Münsterberg, Schles. In unserem Handelsregister A

[21281]

1283] 51

Münsterberg gelöscht worden. Münsterberg i. Schles., den 28. April 1922. Das Amtsgericht.

Nastätten. J21284)] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 38 die Firma Hubert Hiestand, Münchenroth, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hubert Hiestand in Münchenroth eingetragen worden. 3 Nastätten, den 8. Mai 1922. Preußisches Amtsgericht.

Neisse. [21286] In unser Handelsregister Abteilung 4A ist heute eingetragen worden unter Nr. 483 die Firma Joseph Nester, Mühle, Preiland, und als Inhaber der Mühlen⸗ besitzer Joseph Nester daselbst. Der Ehe⸗ frau Johanna Nester ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neiße, den 8. Mai 1922.

Nordhausen. 8 [21 288] In das Handelsregister A ist am 9. Mai 1922 der Firma Emil Koenig zu Nordhausen (Nr. 252 des Registers) eingetragen, daß die Firma in Emil König geändert ist. 1 Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen. [2 289]

In das Handelsregister B ist am 9. Mai 1922 bei der Firma Nordhänser Ziegel⸗ werke Rudolph Schulze & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, zu Nordhausen eingetragen, daß das Stammkapital durch Beschluß der General⸗

vöbö

Firma Feodor Jürgens Möbel⸗Grosthandlung in Magdeburg

versammlung von 76 000 um 40 000 erhöht ist und jetzt 116 000 beträgt.

etragen: Dem Kaufmann Friedrich von 8 Ahe in Leichlingen ist Prokura erteilt

in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Handlungsbevollmächtigten zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Amtsgericht Opladen.

ortelsburg. 1 [21297] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 140 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Masurische Baustuben in Ortelsburg eingetragen, daß der Architekt Richard Schmarje aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Gesell⸗ schaft aufgeloͤst und die Firma erloschen ist. Ortelsburg, den 11. Mai 1922. Das Ametsgericht.

osterode, MHarz. 21298] Im Handelsregister Abt. A Nr. 236 ist bei der Firma Maschinenfabrik Prange & Rauch in Osterode a. H. am 4. Mai 1922 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Osterode a. H.

Osterode, Harz. [21299] Im Handelsregister Abt. A Nr. 236 ist bei der Firma Maschinenfabrik Pranger & Rauch in Osterode a. H. am 4. Mai 1922 eingetragen: Der Ge⸗ sellschafter Reinhold Prange ist am 19. April 1922 im ege gegenseitigen Einverständnisses aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. Der Gesell⸗ schafter Erwin Rauch führt die Firma Prange und Rauch unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber weiter und übernimmt sämtliche Aktiven und Passiven, wie sie am 19. April 1922 bestanden. Amtsgericht Osterode (Harz).

ottmachau. .[21300] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 118 die offene Handelsgesell⸗ schaft Matuschek A Sturm in Ott⸗ machau eingetragen worden. Als In⸗ haber sind der Kaufmann Albert Matuschek in Ottmachau und der Kaufmann Otto Sturm in Liegnitz eingetragen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Mai 1922 begonnen. Amtsgericht Ottmachau, den 10. Mai 1922.

Ottmachau. [21301] In das Handelsregister A Nr. 103 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Ernst Skodnitzka in heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Ernst Skodnitzka in Ottmachau ist alleiniger Inhaber der Firma. 8

Die Firmg lautet jetzt Ernst Skod⸗ nitzka und hat ihren Sitz in Ottmachau. Amtsgericht Ottmachau, den 10. Mai 1922.

Paderborn. 21302] 52 unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 471 die Firma J. Esser Verlag, Paderborn, und als deren In⸗ haber der Buchhändler Albert Esser in Paderborn eingetragen worden. 8 Paderborn, den 3. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Paderborn. [21303] In unser Firmenregister Nr. 365 ist bei der Firma J. Esser, vormals Schöningh'sche Buch und Kunst⸗ handlung in Paderborn heute ein⸗ etragen: 8 Der bisherige Firmeninhaber Buch⸗ händler Josef Esser in Paderborn ist ge⸗ storben und das Geschäft auf den Kauf⸗ mann Joseph Willeke in Paderborn über⸗ egangen, welcher es unter der bisherigen irma fortführt. Hiernächst ist die Firma in das Handels⸗ register A Nr. 470 übertragen. Paderborn, den 3. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Paderborn. . [21304] In das Handelsregister Abeilung B ist bei der Firma Altenbekener Kalk⸗ und Cementwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altenbeken (Nr. 38 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 8. Februar 1922 sind der Direktor Friedrich Borgmann und der Prokurist Johannes Ringeltaube, beide zu Hannover, zu Geschäftsführern der Gesell⸗ schaft mit der Maßgabe bestellt, daß beide nur gemeinsam die Gesellschaft vertreten und für sie zeichnen können.

en. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 8 Inne 8 Ffte⸗serr ist, erfolgen im Reichsanzeiger. PSe den 8. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Potsdam. 1 [21307] Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 955 eingetragene Firma „Gustav Kiepenheuer Verlag, Potsdam“ ist heute gelöscht.

Potsdam, den 20. April 1922. Das Anrggercdt. Atelnma 1

Potsdam. 1308] Die in unserm Handelsregister 88 unter Nr. 1005 eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Dentsche Holz⸗ absatzfabrik Peglow & Co. in Pots⸗ Fefen ücf 6 18 essei na Gese ters Pau glow aufgelö

Der bisherige Gesellschafter Richard Bojanowski ist alleiniger Inhaber der Firma, welche von ihm unverändert fort⸗ geführt wird.

Potsdam, den 24. 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

[21309]

Potsdam. Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 788 eingetragene Firma „Wannsee⸗ apotheke Burchard Haupt“, Wann⸗ see, ist heute gelöscht.

Potsdam, den 26. April 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 1. [21310]

F.Se aser Handezereuhter Iteilumg 1 In unser Han r eilung ist heute unter Nr. 1107 die Firma Wilhelm Jany, Potsdam, und als ihr Inhaber der Drogist Erich Jany in Potsdam eingetragen worden. Die Firma war bisher bei dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Handelsregister Ab⸗ teilung A, unter Nr. 34 239, eingetragen. Potsdam, den 8. Mai 1922.

Dat Amtsgericht. Abteilung 1.

Quakenbrück. [21311] n das hiesige Handelsregifter Abt. A st n Nr. 90, Quakenbrücker Bauk Hermanns & Cie., Quakenbrück, am 8. Mai 1922 eingetragen: Die Gesamt⸗ okura des Fräuleins Anna Bolsmann Quakenbrück ist erloschen. Amtsgericht Quakenbrück.

Quedlinburg. [21312] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 609 die Firma Walter Schnelle, Quedlinburg. und als deren Inhaber der Dentist Walter Schnelle in Quedlinburg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von zahnärztlichen und zahn⸗ technischen Maschinen und Gebrauchs⸗ artikeln. 1

OQnedlinburg, den 13. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

Radeberg. Auf Blatt 179 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Ernst Inngrichter in Radeberg betr., ist heute eingetragen worden, baßg des Kcsfs e 92 Her⸗ mann Otto Pöthig in Radeberg als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist und die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft am 15. Mai 1922 beginnt. Amtsgericht Radeberg,

[21313]

Rathenow. [21314) In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 65, betr. die Firma Nitsche u. Günther, Optische Werke Aktien⸗ gesellschaft, Rathenow, ist folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 26. April 1922 sind die 11. 12 der Satzungen geändert (s. Bl. 60 d. Akt.). Rathenow, den 11. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Rietberg. [21322]

In unser Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Bürstenwerke Silandra Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Neuenkirchen, Kreis Wiedenbrück, eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlu es der Gesellschafter vom 11. März 1922 das Stammkapital von 25 000 um 125 000 erhöht worden und jetzt 150 000 beträgt. Das erhöhte Stamm⸗ kapital ist durch Uebernahme von Stamm⸗ einlagen durch bisherige und durch neu

Paderborn, den 6. Mai 1922.

und als deren Inhaber der Möbelhändler

Amtsgericht Nordhausen.

Das Amtsgericht.

beigetretene Gesellschafter gedeckt.

schränkter Haftung in ür

ist §1 des Gesellschaftsvertrags (Firmen⸗ bezeichnung) abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt Elektrofabrik Saarland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die und

gaarbrücken.

Nr. 209 wurde heute bei der kaufsstelle für Hartpapierwaren Ge⸗ en chaft mit beschränkter Haftung n

Saarlouis.

Saarlouis.

unter Nr. Adolf Sturm in Saarlonis ist von Französische Straße straße 11a verlegt. Geschäfts ist die Gewährun sorgung ebn dhe e verskeitaneh und einschlögige Ge⸗ sch 88

Salzwedel.-.

heute Wilhelm Faulbaum eingetragen worden:

Richar

Schippenbell.

Schirgisw

Auf Blatt 76 des Feg Fenone registers ist beute das Erlöschen der Firma C. T. Hünlich in Wilthen ein⸗ am 13. Mai 1922. getrag

irma Mers kter T-. Schbp enstedt eingetragen, daß die Ein⸗

lagen

Püen gen eingetreten sind.

. Leöercevme Nr. 63 die offene delsgesellschaft Meyer Söhne, offene Handelsgesell⸗ schaft, Seeburg, Ostpr., und als deren Inhaber Anna ies.n geb. Bernstein, Kaufmannswitwe, bupg, Bernhard Meyer, Kaufmann, Seeburg, und Alfred Meyer, 1922 eingetragen worden. hat am gexicht

aarbrücken, en: Beschluß vom 16. März 1922

11Se Adolf Roth

lbert pel ist erloschen.

XSSens den 1. Mai 1922. Das Amtsgericht. 17.

[21326]

i delsregister Abteilung B Im hiesigen Han g F;

Saarbrücken eingetragen: Durch Beschluß vom 23. März 1922

ist der Sitz der Gesellschaft nach Frank⸗ furt a.

M. verlegt.

Saarbrücken, den 1. Mai 1922. Das Amtsgericht. 17.

327]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A

r. 651 ist heute die offene Handelsgesell⸗ saf⸗ nist heuteng & Speicher Schaff⸗ hausen“ hausen Die Gesellschaft hat am 6.

onnen. beann⸗ sind: 1. Johann Waßmuth, Unter⸗ nehmer in Schaffhausen, Speicher, Unternehmer in Hostenbach.

mit dem Sitze in Schaff⸗

Saar) eingetragen worden. ebruar 1922

Persönlich haftende Gesell⸗ 2. Nikolaus

Saarlouis, den 6. Mai 1922. Das Amtsgericht. 7.

[21328]

Das Geschäft der im Handelsregister A 476 eingetragenen Firma

26 nach Adler⸗ Gegenstand des und Be⸗ von Hypothekendarlehn, Ver⸗ äfte. Saarlonis, den 10. Mai 1922.

Das Amtsgericht. V. 1329) er e . Abt. A ist Nr. 170 bei der Firma in Diesdorf Die Firma ist in Honigmann geändert. Salzwedel, den 12. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

In unser unter

[21330]1 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A.

Nr. 76 ist heute eingetragen: B. und J. Barkowsky niederlassung er der Firma B. und J. Barkowski in Berlin, offene Handelsgesellschaft, und als deren Gesellschafter der Kaufmann Bernhard Barkowsky alias Barkowski und 1 4 beide in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1914

tretung der Gesellscha haber ermächtigt

in Berlin, in Schippenbeil,

Zweig⸗

unter

der Kaufmann Isidor Barkowski,

onnen. Zur Ver⸗ ist jeder der .u.

Schippenbeil, Ostpr., den 4. Mai 1922, 2 Das Amtsgericht. 331]

alde.

en worden.

Anrksgericht mtsperich eee eas“

—önêVêvnÜÜenemrnneaee

Schoöp c. 213321 ies ist beute⸗ Sn 9 gen

* .8 gransc⸗ s t mit -v 9 in

F

ämtlicher und vier

Komman b⸗ —— 71 dee den 11. 1922, ecitsast veg; Apri 2I233]

A unter

am 15. April ie Gesellschaft I. Januar 1922 begonnen. . 18

Kaufmann, Seebur

Gesellschafter Max Müller, in Siegburg. Ein Kommanditist. Ehefrau in Siegburg ist Prokura erteilt.

Am 11. Mai 1922 bei der Müller A& Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Mai 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liqui⸗ dator. Die Prokura der Ehefrau Müller ist erloschen.

Am 12. Mai 1922 bei der Firma D. Sandmann, Berlin, Zweigniederlassung in Siegburg: Die Zweigniederlassung in Siegburg ist erloschen. Die Prokura des Heinrich Posselt und Dr. Siegfried Bins⸗ wanger ist erloschen.

Amtsgericht Siegburg.

Siegen. [21336]

In unser Handelsregister A Nr. 438 ist beute bei der Kommanditgesellschaft in Firma Obstprodukten und Zucker⸗ warenfabrik Orania in Eiserfeld folgendes eingetragen:

Sämtliche bei der Gefellschaft beteiligten 18 Kommanditisten haben ihre Vermögens⸗ einlage erhöht.

Siegen, den 6. Mai 1922. Regen. [21337]

In unser Handelsregister B Nr. 169 ist heute bei der Firma Triumph, Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen folgendes eingetragen worden:

Auf Grund des Beschlusses der Geseli⸗ schafterversammlung vom 24. April 1922 ist das Stammkapital um 130 000 erhöht worden und beläuft sich daher jetzt auf 150 000 ℳ.

Die Kaufleute Heinrich Baß und Kund

Kaufmann Der ax Müller, Luise geb. Eime, Firma Max

in Siegburg:

Meißner u. Co.

geb. Woitek, erteilt ist.

Tuttlingen.

Haftung“, Sitz in

der Ha

pflegeartikeln, Gum

Die Gesellschaft übernehmen.

erwerben, zu pachten

beteiligen.

000 zwanzigtausend Mark. 1 :

zu Frank⸗

fort a. M. und G

Steffan daselbst.

Die

von jedem gesch

Kündigung ni

Wrublewsky, beide zu Göefgen sind zu bveiteren Geschäftsführern bestellt worden.

zeder Geschäftsführer ist zur selbständigen erwähnten Art erfolgt. Bekanntmachungen der Gesellschaft folgen seitens der hierzu durch das oder den Gesellschaftsvertrag berufenen

Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Siegen, den 8. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Siegen. [21338] In unser Handelsregister B Nr. 24 ist heute bei der Firma Siegener Aktien⸗ gesellschaft für Eisenkonstruktion, Brückenban und Verzinkerei in Geisweid folgendes eingetragen: ie an Robert Heinemann in Langenau erteilte Prokura ist erloschen. Siegen, den 8 Mai 1922. Das Amtsgericht.

—,

Sinsheim, Elsenz. [21339]

Handelsregistereintrag A Band 1 O.⸗Z. 116 (Firma Heier Hofmann, Rappenau): Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hermann Hofmann in Rappenau übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt.

Sinsheim, den 12. Mai 1922. Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Staufen. [21340]

Zu Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 110 wurde bei der Firma Fridolin Wacker in Staufen eingetragen: Inhaber Heinrich Schweizer, Kaufmann in Staufen. Der nebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers wurde bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den neuen Inhaber ausgeschlossen.

Staufen, den 11. Mai 1922.

Das Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. Steele. [21341]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 62 bei der Firma M. Gottschalk, Inh. Philipp Gott⸗ schalk in Königssteele, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ift. Steele, den 6. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

Steinau. Oder. 342]

Bei der in unserm Handelsregister unter Nr. 155 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Steinauer Maschinenfabrik Richard Fretztag in Steinau a. O. ist heute folgendes eingetragen worden: dis Prokura des Joachim Garve ist er⸗ oschen.

Steinan a. O., den 2. Mai 1922.

Das Ametsgericht.

Striegau. [21343] „Im Handelsregister Abt. A Nr. 305 sst die offene Handelsgesellschaft Schle⸗ ische Metallwerke Striegau⸗Berlin . Wolff & Comp. gelsscht.

dur

jetzt

Organe im Deutschen

vertrags vom 9. Mai

Zur FErreichung dieses sellschaft

ktien, Betrieb usw.) zu be

Auslande errichten.

Fabrikanten Jakob Ka und Eugen ECyrich, lingen. Zur

Die vom

Gesetz kanntmachungen

Den 12. Mai 1922.

UIm, Donau.

Gesellschaftsfirmen, w irma Ulmer Brau ktiengesellschaft

1922 wurde die Erh

kapitals um 1 600 000 rung der §§ 3, 11, 15, 21 und 28 der Satzung beschlossen. Das Grundkapital beträgt Auf Urkunde über die Abänderu wird Bezug genommen.

eführt. 800 000 ℳ.

Nicht eingetragen:

ist eingeteilt in 3500 300 Vorzugsaktien von je 1000 ℳ, je auf den Inhaber lautend.

3 800 000 werden 1

Aimtsgericht Striegan, den 6. Mai 1922

und 100 Vorzugsaktien zu je 1000

In das Handelsregister, Gesellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen: Die Firma „Medizinisches Waren⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter t Gesell⸗ Haftung auf Grund

schaft mit beschränkter om 31. März 1922.

Gesellschaftsvertrags v Der Gegenstand des Unternehmens ist ndel in Sanitäts⸗ und Kranken⸗ und Ver⸗ bandsstoffen aller Art sowie die Ein⸗ richtung von Krankenhäusern und für Aerzte. s soll befugt sein, Ver⸗ tretungen für alle einschlägigen Artikel zu e Sie soll ferner befugt Geschäfte gleicher oder

. 208 schäftsfüh

u Geschäftsführern sind Sanitätsrat Dr. Arthur Rudow der Kaufmann Fritz

Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. auer der Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1931 festgesetzt. Zeitpunkt kann das Gesellschaftsverhältnis Gesellschafter mittels ein⸗ riebenen Briefes gekündigt werden, welcher dem Geschäftsführer spätestens am 31. Dezember des voraufgehenden Jabres zugegangen sein muß. Erfolgt eine solche cht, so verlängert sich die Dauer der Gesellschaft jeweils um weitere U— fünf Jahre, bis eine

schen Staatsanzeiger durch einmalige Ein⸗ e soweit das Gesetz nicht wieder⸗ holte Bekanntmachungen vorschreibt.) Die Firma „Deutsches Chirurgisch⸗ medizinisches Aeskunlapwerk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz in Tuttlingen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesellschafts⸗

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von chirurgischen Instru⸗ menten aller Art sowie der Handel mit diesen und allen einschlägigen Artikeln.

ift b sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen Form (Kapitaleinlage, A Geschäftsanteilen,

auch Zweigniederlassungen im In⸗ und Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000 hunderttausend Mark —.

Zu Geschäftsführern sind bestellt die

lingen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Mitwirkung zweier Geschäftsführer erforderlich und genügend. schaft ist auf unbestimmte Zeit geschlossen. vorgeschriebenen Be⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.)

Amtsgericht Tuttlingen. Gerichtsschreiber

In das Handelsregister,

ft in Ulm, eingetragen: In der Generalversammlung vom 27

Swinemünde, ein

getragen, daß der Frau Klara Liedelt, in Swinemünde Prokura

Amtsgericht SEwinemünde, 13. Mai 1922. [20761] Abteilung für

Tuttlingen.

miwaren

rner sein, ähnlicher Art zu oder sich an diesen zu

Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗

zum Auf diesen

Kündigung der oben⸗

er⸗

Gesetz Reichs⸗ und Preußi⸗

1922.

Zwecks ist die Ge⸗ in jeder Uebernahme von

ler gemeinsamer teiligen. Sie kann

ein⸗

ufmann, Georg Feil sämtliche in Tutt⸗

Die Gesell⸗

Firma

(Alle öffentlichen

burg Christian Krüger, G. m. b. H., eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter ist dem Kaufmann Wilhelm Baum zu Wendeburg und der Buchhalterin Fräu⸗ lein von Allwörden zu Wendeburg Gesamt⸗ prokura erteilt in der Weise, daß sie in Gemeinschaft miteinander die Firma als Prokuristen zu zeichnen und die Gesellschaft innerhalb der Grenzen der Prokura zu ver⸗ treten befugt sind. 1 Vechelde, den 8. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Viersen. [20765]

In das Handelsregister ist eingetragen worden: „Abteilung A. Bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firma Friedr. Flug Söhne, Viersen: Die Firma ist er⸗ loschen. Bei den unter Nr. 462, 465 und 472 eingetragenen Firmen: Peuten & Co. Neersen, Großhandels Zen⸗ trale und Tabakfabrikation J. P. & Johs. Nyssen, Viersen, und Tack & Co. Viersen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei der unter Nr. 327 eingetragenen Firma Wilhelm Weschmann, Neersen: Die Müller Oskar und Jean Weschmann in Neersen sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Bei der unter Nr. 491 eingetragenen Firma Gebr. Lenzen, Viersen: Der Buchdrucker Gerardus Deckers in Dülken ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Firma ist in Lenzen und Deckers, Viersen, ge⸗ ändert. Vergleiche Nr. 579. Die Aktiven und Passiven der früheren Firma sind von der neuen Firma übernommen worden. Unter Nr. 580 die Firma Heinrich Frieters, Viersen, und als deren In⸗ haber Kaufmann Heinrich Frieters in Viersen. Unter Nr. 581 die Firma Josef van Ratingen, Viersen, und als deren Inhaber Kaufmann Josef van Ratingen in Viersen. Der Ehefrau des Kaufmanns Josef van Ratingen Franziska geb. Becker, ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Groß⸗ handel in Webwarenspezialität, Tuche und Futterstoffe. Unter Nr. 582 die Firma Wwe. Heinr. Ethoff Inh. Witwe Louise Elhoff, Viersen, und als deren Inhaberin Witwe Heinrich Elhoff, Louise geb. Handelsmann, in Viersen.

Abteilung B. Bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma VBiersener Bau⸗ gesellschaft in Viersen: Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 650 000 ℳ.

2

Versicherung von Transportgütern und der mit den vorstehenden zusammenhängenden und dadurch veranlaßten Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ teiligen oder ihre Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Zur Deckung ihrer Stamm⸗ einlage bringt die Gesellschafterin Frau Anna geborene Uellertz, Inhaberin eines Speditions⸗ und Fuhrgeschäfts in Viersen, in Gütern getrennte Ehefrau Wilhelm Steffes zu Viersen, in die Gesellschaft ein das von ihr unter der Firma Peter &. W. Steffes in Viersen betriebene Spedi⸗ tions⸗ und Rollfuhrgeschäfts nebst Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. April 1922 dergestalt, daß das Ge⸗ schäft vom 1. April 1922 ab als auf Rechnung

sehen wird. Im einzel bracht und von der Gesellschaft über⸗ nommen: zehn zum Teil ältere Pferde, Wagen, Geschirre, Fuhrwerkwage, Futter und andere Vorräte, Büro und Ein⸗ richtungen zum Gesamtwerte von 125 000 und dagegen die Buchschulden mit 75 000 ℳ, bleiben 50 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft ist Wilhelm Mertens, Kaufmann in Viersen. Dauer der Gesellschaft wird auf drei Jahre festgesetzt, beginnend mit

dem 31. März spätestens am 30. September 1924 eine um drei weitere Jahre verlängert.

die auf die angegebene Art Gesellschaftsdauer. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lediglich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr. 67 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Photo Braun mit dem Sitze zu Viersen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen worden am 3. Februar 1922, 7. März 1922, am 21. April 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation feiner Leder⸗ waren für die gesamte optische und photo⸗ graphische Industrie, die Fabrikation, der An⸗ und Verkauf von optischen und photo⸗ graphischen Apparaten und von sämtlichen photographischen Bedarfsartikeln, die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Lichthildern und Vergrößerungen sowie der Betrieb aller Geschäfte, welche das photographische Gewerbe betreffen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Mitgesellschafter Wilhelm Braun, Photograph zu Viersen,

Die Erhöhung des Grundkapitals ist durch Ausgabe fernerer fünfhundert auf den Namen lautenden Aktien von je 1000 erfolgt. Der § 4 des Statuts ist, be⸗ treffend der jetzigen Erhöhung des Grund⸗ kapitals und betreffend der zulässigen späteren weiteren Erhöhung des Grund⸗ kapitals, der § 9 des Statuts und der § 12 des Statuts ist, be⸗ treffend den Vorstand und Aufsichtsrat, eändert worden. Bei der unter Nr. 42 eingetragenen Firma A. Schaaff⸗ hausen’'scher BankvereinAktiengesell⸗ schaft Filiale Viersen: Das stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Dr. Karl Kimmich ist Vorstandsmitglied geworden. Bankdirektor Max Hoepe in Köln ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma Mühlen & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Viersen: Das Gesellschafts⸗

Vellmer.

[20763] Abteilung für urde heute bei der erxei⸗Gesellschaft,

1 April öhung des Grund⸗ und die Aende⸗

Die Erhöhung ist

kapital ist auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 4. Februar 1922 um 280 000 erhöht worden und die Erhöhung ist durchgeführt, das Ge⸗ sellschaftskapital beträgt jetzt 300 000 ℳ. Her § 4 der Satzung ist entsprechend ge⸗ ändert worden. Die § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 30 eschäftsführer), § 7 (Genehmigung der Gesellschafter), § 16 (Verteilung des Reingewinns) des Statuts sind geändert; § 8 (Geschäftsführer), § 10 (Geschäftsführer) sind gestrichen. Gemäß § 21 der Satzung erfolgen alle Bekannt⸗

die eingereichte ng der Satzung

Das Grundkapital

Stammaktien und

Zur Erhöbung auf 500 Stammaktien

machungen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei der unter Nr. 64 eingetragenen Aktiengesellschaft West⸗ deutsche Baumwoll⸗Weberei Neer⸗ sen: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 5. April 1922 soll das Grundkapital um 900 000 erhöbt b. werden. Das Grundkopital ist um 900 000. %ℳ

erhöht worden und beträgt jetzt 1.00000

ist bei Firma Ernst Kreitz, getragen:

dasselbe unter derselben Firma we

außer einer Bareinlage von 500 ferner in die Gesellschaft ein: die nachfolgenden Sacheinlagen im Werte von 9500 ℳ, elf Klappkameras im Werte von 4450 ℳ, zwei Spreizenkameras 13 % 18 1000, zehn Dutzend Platten 200 ℳ, fünfbundert Pack photographische Papiere 1000 ℳ, dreißig Stück Agfafilme 450 ℳ, zwanzig Kopierrahmen 140 ℳ, sechs Stative 240 ℳ, fünfunddreißig Entwicklerpatronen 70 ℳ, ein Zeiß⸗Weitwinkel⸗Objektiv 450 ℳ, zwei Quadratmeter Leder 600 ℳ, achtzehn fertige Ledertaschen 900 ℳ. Die Geschäftsführer sind: Wilhelm Braun, Photograph in Viersen, Ernst Donning, Kaufmann in Viersen. 8 Viersen, den 12. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Weida. [21348] Bei der unter Nr. 15 des Handels⸗ registers Abt. B eingetragenen Firma Nanndorf & Poser Aktiengesell chaft für Teppichfabrikation in München⸗ bernsdorf ist heute eingetragen worden: In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. April 1922 sind die §§ 6, 9, 10, 11, 12, 13, 15, 16, 17 und 19 geändert und der ganze Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden.

Weida, den 10. Mai 1922.

Thüringisches Amtsgericht. IV.

Wesel. [21350]

der Gesellschaft geführt ange⸗ nen werden einge⸗

Die 1 1 dem 1. April 1922 und endend demnach mit 1925. Erfolgt jedoch nicht

Kündigung, so wird die Vertragsdauer mit dem selbe gilt entsprechend weiter jedesmal für verlängerte

ausgeschieden. schaft ist aufgelöst. Einzelfirma geändert Wagen⸗ S

berger Mühle.

wurde heute bei der Firma „Nassauische Spiralbohrerfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Schierstein a. Nh. eingetragen, daß dem Dr. phil. Theodor Christian zu Schierstein Prokura erteilt ist. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. März 1922 dahin abgeändert, daß die Gesell⸗ schaft auch vertreten wird durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer Arthur Wildau und Max Richter sind aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Hans Herbert Schmidt in Hannover ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Wiesbaden, den 6. Mai 1922. Das Amtsgericht.

,““ Wiesbaden. [21353] In unser Handelzsregister B Nr. 481 wurde heute bei der Firma „A. Hnggen⸗ berger & Co. Gesellschaft für In⸗ dustriebedarf mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß Wilhelm Maier als Geschäftsführer abberufen ist. Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Maier in Wiesbaden ist Prokura erteilt. Wiesbaden, den 8. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Abteilung 1.

1 Wiesbaden. [21354] In unser Handelsregister B Nr. 84 wurde heute bei der Firma „Friedrich Zander, Kohlenkonsumanstalt, Ge⸗ jellschaft mit beschränkter Haftung“ Sitze in Wiesbaden einge⸗ tragen, daß der bisherige Geschäftsführer zum Liquidator bestellt worden ist. Durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrage be⸗ Zeit ist die Gesellschaft auf⸗ gelpst. Wiesbaden, den 9. Mai 1922. Das Amtsgerscht. Abteilung 1. Hellwig, A.⸗G.⸗R.

Wiesbaden. 21

In unser Handelsregister B 8— 441 wurde heute bei der Firma „Rhenns“ Fabrik technischer Leder Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß durch Beschluz der Gesellschafter vom 7. April 1922 der Sitz der Gesellschaft nach Frankfurt a. M. verlegt ist. August Kaul ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen und an seiner Stelle der Kauf⸗ 1 8 Karl Selig zum Geschäftsführer bestellt.

Wiesbaden, den 9. Mai 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wiesloch. [21356]

Im Handelzregister A Band I wurde zu O.⸗Z. 252, Firma Ebner & Kramer in Wiesloch, eingetragen: Die Prokura des Julius Hammerschlag ist erloschen. Die Prokura des August Reidenbach ist jetzt Einzelprokura.

Wiesloch, den 11. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

““ In unser Handelsregister ist heute zu Nr. 273 bei der Firma F. & Sohn zu Wismar eingetragen, daß das Handelsgeschäft durch Erbgang auf den Kaufmuann Kurt Hornemann in Wismar als alleinigen Inhaber übergegangen ist. Wismar, den 12. Mai 1692

Das Amtsgericht.

Wittstock, Dosse. [21358] Bei der unter Nr. 149 in unser Handels⸗ regectes eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Steppat A Simon Witt⸗ stock (Dosse) Scharfenberg ist folgende Eintragung erfolgt:

Der Ingenieur Karl Simon in Witt⸗ stock ist aus der offenen Handelsgesellschaft Die offene Handelsgesell⸗ Die Firma ist in eine und lautet jetzt: und Karosseriefabrit Eduard Steppat Wittstock (Dosse) Scharfen⸗

355]

[21357]

.

In unser Handelsregister Abteilung A der unter Nr. 519 eingetragenen Lippedorf, ein.

Das Handelsgeschäft ist durch Kauf 5

den Kau mann Wilhelm Stahl in Ham

vorn⸗Bruckhausen übergegangen, welche iterführt Wesel, den 10. Mai 1922.

§ 5 der Satzung ist entsprechend geändert

Das Amtsgericht.

Firma

bei Söhne Nachfolger in Worms ein⸗ getragen:

Alleiniger Inhaber der 1 ist der Fabrifbetager Eduard Steppat in Wittstock (Dosse) Scharfenberg. Wittstock, den 9. Mait 1922.

Das Amtsgericht.

———

Worms. [21359] Im hiesigen Handelsregister wurde heute der Firma Ludwig Edinger'’s