1922 / 117 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 u“ 18 8 3 2 8 4er:; indii 1 2 stalied terschrift Malk bes⸗ rãnkter Haftpflicht“ zu Dort⸗ mitglied 1. Landwirt 8 1 2 . ig: Metall⸗] betr.: Die Genossenschaft ist aufgelöst.]/ Vorstandsmitgliedern. Rechtsverbindliche zwei Vorstandsmitglieder ihre Unt 8 iu Dort⸗ milglieder: 1. Landwirt Karl! Freiberg,“ III. Im Genossenschaftsregister wurde getragen worden, daß der Maurer Gustav schränkter Haft in Ranba be⸗ 8 8 Ne - . nr 8 &ISeh eee,r 1 Alwin Hermann .-—ne Karl Heinrich Willenserklärung und Zeichnung für die der Firma beifügen. Die F der 1“ 66, eingetragen worden. Direktor, 2. Schuhmacher Karl Pabst, heute die durch Statut vom 2. Mai 1922 Weißert in Brankow aus dem Vorstande treffend, ist worden: 88 Se nceht straße 40 8 Baarmann und Andreas Granich sind Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ 1 29 Ihand des Unternehmeng ist der Stellvertreter, 3. Schuhmacher Andregs errichtete Spar⸗ und Darlehenskasse, ausgeschieden und an seiner Stelle der Das Statut ist abgeändert worden. Die g Den Kaufleuten: 1. Nikolaus Breunig Amtsgericht Zittan, den 10. Mai 1922. nicht mehr Mitglieder des Vorstands. standsmitglieder, die Zeichnung geschieht, stunden des Gerichts jedem Gn 2 6 v* 568 der zum Betriebe Körner, Rechnungsführer, sämtlich in sec. Genossenschaft m. u. H. zu Wolf⸗ Restgutsbesitzer Paul Schulz in Brankow Haftsumme der Genossen für je einen 818 S. Ehen eh. Habesfisis ne;2 8 6Ee Karl Hermann Gude ist nicht mehr Mit⸗ indem der Firma die Unterschriften der Breslau, den 9. Mai 1922. —1 I— ttalicher erforderlichen Lindau a. H. Statut vom 2. April 1922. stein eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ in den Worftand gewählt worden ist. Geschäftsanteil ist von sechsbundert Mark Arr dergestalt er. Zwickau, Sachsen. [21364] glied des Vorstands, sondern Liquidator. Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Das Amtsgericht. 1 Mritun 8 sowie die Abgabe an Bekanntmachungen erfolgen unter der nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Krossen a. O., den 11. Mai 1952. auf eintausendfünfhundert Mark erhöht teilt, daß sie in Geweinschaft oder jeder In das Handelsregister ist heute ein⸗ Der Bahnhofsvorsteher Ernst Moritz Mitglieder des Vorstands sind: 1. Mader, ..x 19104939 Kolen be er; die Errichtung von dem Firma der Genossenschaft. gezeichnet von Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Das Amtsgericht. worden. * selben mit einem anderen Prokuristen getragen worden: Stricker in Bautzen ist Liquidator. Johann, in Dörnhof, 2. Kurz, Wolfgang, 2 G s erbrn ühar vaürhe. 8. Nonjalwarenhandel dienenden Anlagen dem Direktor und dem Rechnungsführer, Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Amtsgericht Lommatzsch, I. 1. 4 g der Firma a) auf Blatt 1096, die Aktiengesell⸗ Amtsgericht Bautzen, den 13. Mai 1922. in Dörnhof, 3. Roß, Johann, in Ober.⸗ In n enossen chaf 8 ktrizitäte unnd Betrieben zur Förderung des Er⸗ in der Göttingen⸗Grubenhagenschen Zei⸗ Sparsinns. Die Willenserklärung des Leipzig. [21061] am 10. Mai 1922. sur - und Zeichnung schaft in Firma Zwickauer Kammgarn⸗ V preuschwitz. Die Einsicht der Liste der unter Nr. ön S werbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ tung und in der Zeitung fürs Eichsfeld. Vorstands muß durch zwei Mitglieder er⸗ Auf Blatt 197 des Genossenschafts⸗- üe 1“ spinnerei in Zwickau betr. Der Gesell⸗ ayrenth. [20796) Genossen ist während der Dienststunden genossenschaft eeerengter Haß⸗ lieder. Die Haftsumme beträgt 5000 ℳ. Die Einsicht der Liste der Genossen ist folgen. Die Zeichnung geschieht, indem registers ist heute die Firma Heim⸗ Ludwigshafen, Rhein. ([21064] . 8 A. F ZuuX“ schaftsvertrag ist durch Beschluß der In das Genossenschaftsregister wurde des Gerichts jedem gestattet. Genossenschaft mit vesch - 8 8.,898 21 Höchstzahl der Geschäftsanteile eines während der Dienststunden des Gerichts zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ stätten Ban⸗ und Spar⸗Bank, ge⸗ Genosseunschaftsregister. Hessische Generalversammlung vom 6. April 1922 eingetragen: Bayreuth, den 12. Mai 1922. pflicht mit 8 88 eitglieds ist zwei. Vorstandsmitglieder jedem gestattet. unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ meinnützige eingetragene Genossen⸗ 1. Kleiderversorgungs⸗Genossen⸗ dahin abgeändert worden, daß die Vor⸗ 1. Oberfränkische Schreiuner⸗ und Das Amtsgericht Registergericht. Statut vom 15. * Benn addie sind die Kaufleute Albert Steffen, Wil Gieboldehausen, den 25. April 1922. machungen der Genossenschaft erfolgen schaft mit beschränkter Haftpflicht schaft der Pfalz eingetragene Ge⸗ Zellerfeld. 1 121360] standsmitglieder durch den Vorsitzenden Zimmerergenossenschaft, e. G. m. b. H. des Unternehmens ist der en 2 185 8 helm Grävinghoff und Fritz Brunschede, Das Amtsgericht. unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ mit dem Sitze in Leipzig eingetragen nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ „In das Handelsregister Abteilung A ist des Aufsichtsrats und seinen Stellvertreter 2 Bayreuth. Die beträgt Berlin. 1 ([21041] teilung von elektrischer eee 98 sämtlich zu Dortmund. Das Statut ist Glauchan 20838] standsmitgliedern, in der Pfälzischen Ge⸗ und dabei folgendes verlautbart worden: pflicht in Lubwigshafen a. NRh. Die eingetragen: 8 8 3 ernannt werden. Prokura ist erteilt den nun 3000 (m. W. dreitausend Mark). „In das Genossenschaftsregister ist heute richtung 2 Lr am 15. Februar 1922 festgestellt Bekanmnt⸗ Auf Blati 33 des Genosserl⸗ nossenschaftszeitung, ersatzweise im Deut⸗ Das Statut vom 26. März 1922 be⸗ Liquidation und die Vertretungsbefugnis Zunmn Heanz Scharsen Zoig waren eogeegen gie gübelen Eeeeee˙˙˙˙e stasencen hncfr den üehere Helcsenr rehisers ceuie eetra ee senscasse Z Firma 20 . Friedri Max Kunzendorf, beide in &, 9. Fe amten⸗Spar⸗ bleh ein⸗ 2 b ecg n geletch Vor⸗ . 2 8 11. Ern raun, Landwirt, 2. Andreas Regi erakten. Gegenstan bes Unter⸗ ist erloschen. und Kistenfabrik St. Aupreagberg e. Mer. d we deFheneslang 19 88 e. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter machungen der deeneserschest. eig oh⸗ standsmitgliedern, und, wenn sie vom Auf⸗ Snenegenersprigengenosfenschaf. udy, Obsthaumwart, 3. Heinrich Ludwig nehmens ist die Förderung des Siedlungs⸗ 2. Milchgenossenschaft eingetragene i. Harz; die Firma ist geändert in Franz sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem genossenschaft des Metzgerhandwerks Haftpflicht: Bekanntmachungsblatt ist der unter der Firma in 122 an 8. 4 ssiichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, * Genossenschaft nit besch 8 kt „Kappel, Kalkbrenner, 4 Ludwig Schneider, wesens und Heimstättenbaues im all⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Schorse, Holzwaren und Kisten⸗ Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ für Bayreuth und Umgegend, ce. G. Berliner Lokalanzeiger, bei dessen Ein⸗ lichen Genossenschafts latte g 58, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Hastpftiche St. Egidi g5 88s Landwirt, 5. Karl Neu, Landwirt, alle in gemeinen, die Beschaffung von Grund pflicht in Großkarlbach. Die Liqui⸗ fabrik, Holzhandel, St. Andreas⸗ Ferten m. b. H. in Bayreuth. Christian gehen oder Unzugänglichkeit der Reichs⸗ Die Willenserklärungen des 2 orstandz er⸗ rats, eerfolgen in dem vom Rheinisch⸗ ist am 27. Mär 1922 ö2g,e⸗ ut Wolfstein. und Boden sowie Kapital zum Zwecke dation und die Vertretungsbefugnis der berg. qh. 2 , b) auf Blatt 1449, die Aktiengesellschaft Reuschel aus dem Vorstande ausgeschieden. anzeiger bis zur Bestimmung eines anderen folgen durch zwei E eg. Westfälischen Landesverband der Kolonial⸗ . Fic - —— Die Einsicht der Liste der Genossen der Abgabe an Mitglieder der Genossen⸗ Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist In Abteilung, B. am 9. Mai 1922 in Firma Baumwollspinnerei Zwickau In diesen neugewählt: Fick. Hans, Blattes durch die Generalversammlung E“ int⸗ beifä 8 . veren hisdier. heransgegebenen Blatt ⸗Der stellung und Unterhaltun a. Motor⸗ ist während der Dienststunden des Ge⸗ schaft zu Bau⸗ und Siedlungszwecken, zu erloschen. 1 8 unter Nr. 27 die Firma Hans in Zwickau betr.: Der Gesellschaftsvertrag Metzgermeister in Bavreuth, Geschäfts⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, Firma ihre Namensun 5 vrih ti veef 8 freie Handel“. Geht dieses Blatt ein seuerspritze zur richts jedem gestattet. Wohnungseinrichtungen usw. ferner die 3. Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Jörgensen jr., Molkerei und Agentur, sst durch Beschluß der Generalversamm⸗ führer. §§ 1 und 20 der Satzung ge⸗ den 8. Mai 1922. 1 Der Vorstand besteht aus: Martin Lerche, gder wird aus anderen Gründen die Be⸗ ga,Ge- Fen rschutzes f 8 Meitali Kaiserslantern, den 12. Mai 1922. Vornahme aller Arbeiten und Geschäfte, getragene Genossenschaft mit unbe⸗ G .1.. ö Kretschambesitzer, Otto Grundmann, Lehrer, kanntmachung in demselben unmhglich, so Feuerschutzes für die Mitglieder; Das Amtsgericht Registergericht. die geeignet sind, die vorgenannten schränkter Haftpflicht in Beinders⸗ Punkte zu fördern, sowie die Annahme heim. In der Generalversammlung vom

Gesellschaft mit beschränkter Haftung ung vom 6 April 1922 dahin abge⸗ 5 5. 1.“ n „Tehre f 1 8 1 1922 . ge⸗ ändert. Beschluß der Generalversammlung Berlin [21042] Faört, un 1 2. die Durchführun ller sonst 8 e Morstanbamt⸗ 8 8 99 ¹ . 8 3 und Karl Schaffrath, Gärtner, sämtlich tritt an seine Stelle der „Deutsche Reichs⸗ 1 ührung aller sonstigen zur eert worhen, daß Fie Vorstandemist. vom 20 Män, 1822. Gegenstand des In das Genossenschaftsregister ist heute in Rogelwiß. Das Geschäfts jahr läuft anzeiger“ bis zur eines Frreichung des unter Ziffer 1 genannten Katzeneinbogen. [21060] und Verwaltung von Spareinlagen. Der 28. März 1922 wurde an Stelle des aus⸗

Worm

mit dem Sitz in F v des Unternehmens sind Betrieb einer 2no 4 ae e he März ensta gi 1 hr.. zife 1 1 glieder durch den Vorsitzenden des Auf Unternehmens ist nun ferner: Lagerung eingetragen unter Nr. 1268 die durch vom 1. Juli bis 30. Juni. Die 8- anderen Blattes. Zwei Vorstandsmitglieder Zweckes notwendig erscheinenden Maß⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Zweck des Unternehmens ist darauf ge⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich

Molkerei und Agenturen sowie die Unter⸗ sichtsrat d sei Ste vettreier dr⸗ 8 I. 8 1 1 1 Handelsgeschätten. Das sichtsrats und seinen und Konservierung, Versand und Ver. Statut vom 28. April 1922 errichtete e für jeden Geschäftsanteil beträgt können rechtsverbindlich für di „nahmen. Die von der Genossenschaft aus⸗ der unter Nr. 4 eingetragenen Genossen⸗ ri ilien be Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Amtsgericht Zwickau, den 13. in deren Auftrag und Rechnung. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter anteile 100. Die Einsicht in die Liste der Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß den „Genossenschaftlichen Mitteilungen verein, e. G. m. u. H. in Berndroth, Fnr Bekanntmachungen der Genossen⸗ gewählt. b Jörgensen in Zellerfeld bestellt. Der Zörbig. [21363] ‧3, Baugenossenschaft Heinersreuth, Hastpflicht mit dem Sitze zu Berlin. Gegen. Genossen ist während der Dienststunden die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ des Verbandes der landwirtschaftlichen eingetragen worden, daß Heinrich Philipps schaft erfolgen in der Zeitschrift „Der 4. Landwirtschaftlicher Consum⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1922 Im Handelsregister B Nr. 12 ist bei 6 9 L 8* 6 Lenxenferneg. jedem gestattet. Amtsgericht Brieg, den noossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ Gengssenschaften im vormaligen Königreich aus dem Vorstand ausgeschieden und an Kleinsiedler , Leipzig, oder, wenn diese verein Mutterstadt eingetragene festgestellt. Die Bekanntmachungen der der Firma Aktiengesellschaft für Ver⸗ eschäf 500 g 8 vschl der Verkauf von chemisch⸗pharmazeutischen 26. April 1922. fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen Zachsen e. V.“ in der Form veröffent⸗ seine Stelle Wilhelm Diefenbach in nicht erscheint, in der Zeitschrift „Ge⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Gesellschaft erfolgen nur durch den wertung von Kartoffelfabrikaten, nun je? . BVeschluß e 992 erat⸗ und kosmetischen Präparaten. Die Haft⸗ 7 ist während der Dienstflunden des Gerichts licht, daß sie mit der Genossenschaftsfirma Berndroth getreten ist. 1 flügelbörse“, Leipzig, mit der Unterschrift Haftpflicht in Mutterstadt. In der Deutschen Reichsanzeiger Zweigniederlassung Zörbig, einge⸗ üee ene; 8gs s. summe beträgt 1000 ℳ, die Höchstsumme Cammin, PLomm. 78959] jedem gestattet. und den Namen eeier Vorstandsmitglieder Katzenelnbogen, den 12. Mai 1922. zweier Vorstandsmitglieder, unter Hin⸗ Generalversammlung vom 30. April 1922 Amtsgericht Zellerfeld, den 9. Mai 1922. fragen worden: Gemaß dem bereits durch⸗ ve 254½. xgg. 23 g-- g8 1 ,eE. 892 L; e EEEbTE g 1 Amtsgericht Dortmund. vcer, Fddle e Ferannn . bv Das Amtsgericht. zufügung der Firma der Genossenschaft. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ 8 1 8 wüe- . * 8 * hen u er T 38 8 ing 8 1eesotshch HexTscxmraüiesdöaf2 üäde, 2 8 —yy 2 c 2 8 2. 2 4 5 T“ [21361] 1“ de.nn aln Pha tand Lücnet ven inessene met Verstanae Sees eftzn 5949. Haft⸗ F S e. 6 [21054] neiesheichnes hiesige Genossenschaftsre e h CI“ Serganleden, en se benbenetaniee, Mhernce:nart Die Firma Mechanische Schuhfabrik (Gr. ital um 4 000 000 reerane mitgliedern, im „Offiziellen Anzeiger der pflicht in Bandesow, ist heute einge⸗ Im Genossenschaftgregister ist unter werden. as Geschäftsjahr läuft vom 8. Mai 1922 eingerr, 8 ie 8 r Geschaͤftsantei I ritgli ählt. ee; 78 SEegncn in Sao ist 1e jept 7000 90004 Teeg wurde bestellt: Hans Scherbel, Lehrer in Heutschen Volksgenossenschaft Spar⸗ und fragen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Nr. 12 bei dem Groß⸗Kölziger Spar⸗ 1. April bis 31. März. Die Haftsumme gs 1 g e f 8229 eee.heee. aers 1.223 II gelöicht worden. EE EE“ Kreditvereinigung E. G. m. b. H.“, bei schluß der Generalversammlung von und Darlehnskassenverein, ein⸗ beträgt fünfbundert Mark für jeden Ge⸗ SeSh es n ven Sanhtel. kann, ist auf fünfzig festgesetzt. Willens⸗ tragene Genofsenschaft mit unge⸗ erbst, den 11. Mai 1922. 25 ö 1922 ist die Satzung nach „5. Dababsseeschseneenshaft Crens. dessen Eingehen oder Uneugängischtest im 31. Januar und 2. Februar 1922 auf⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ schäftzanteil. Die höchste Zahl der Ge⸗ Innung zu Köln, eingetragene Ge⸗ erklärungen und Zeichnungen für die schränkter Haftpflicht in Ungstein. Höhe und Einteilung des Grundkapitals Joh⸗ dem Vorstande aus⸗ eines anderen Blattes durch die General⸗ Sade V 8 rste iigtieder Gustav Jägser und keiligen 5 pflicht in Köln: Die Schlossermeister standsmitglieder. Alexander Wilhelm mitglieds Johannes Müller 2. wurde in e. n t. 21362] srei Recht Vorzugsaktien 4), Lautner sen. aus dem Forstande aus⸗ persammlung. Die Vorstandsmitglieder Liquidatoren bestellt. . Karl Hiersigkaus dem Vorstand ausgeschieden Mitglieder des Vorstands sind der Guts⸗ Pflicht Rei 1 ipzig, aesh r Mai 1922 8 Nr. 583 des Gerasthee b 1 868 28r geschieden. Neugewählt: Mevyer, Fehann, sind Hermann Rodorff, Artur Schumann Cammin i. Pomm. den 12. Mai 1922. und an ihre Stelle der Häusler Robert besitzer Richard Gerth, der Geschäftsführer sriß Imhoff See ene 1 . , B 2' E I. b . 8 R vinns 29) Oekonom in Creez, Hs. Nr. 9/10, Vor⸗ und Fritz Wernick in Berlin. Die Ein⸗ Das Amtsgericht. Poöschel und Bäckermeister Paul Schmidt William Hunger, der Oberlehrer Ernst an ihrer Stelle die Seblossermeitten Hermann Baumbach in Großlehna sind Ungstein zum Vorstandsmitglied gewählt. schaft mit der Firma Zerbster Feet. den neuen Aktien sind 2 000 000 2 Nees, 8 t in 18 E“ Celle. 90n napts h Kölzig in den Vorstand ge⸗ I eeeeööe Schlosser und Großmann in Köln gewählt Räaste 88 Perehst.. e Einsicht 6. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ fabrik Carl Kaesehagen u. Co. in Stammaktien zu 125 %, 1 000 000 Nees, 8. b in 98, während der Dienststunden des Gze⸗ Ins Genossenschaftsregister ist heute 3 1 8 een „worden. er Liste der Genossen während der verein eingetragene Genossenschaft Zerbst eingetragen. Persönlich haftende Stammaktien zu 250 %, 1 000 000 8- .— richts 15 Cgb⸗Pktttn eingetragen die Firma Erdöl⸗ und Kali⸗ Forst ansgh, S. .“ 1922. e. N. ennBenesse t Nlobht hee Nr. 243 bei der Einkaufsgenossen⸗ Dienststunden des Gerichts ist jedem ge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Gesellichafter sind der Kaufmann Carl Vorzugsaftien zum Nennwerte ausgegeben b. H. in Thurnan. Seiner Funktion Abteilung 88, den 8. Mai 1922. interessenten, eingetragene Genossen⸗ ü geschieht in der Weise, daß zwei Vorstands: schaft der Damenfriseure und Par⸗ ssattet, Kleinbockenheim. In der General⸗ ee .bs8 222 die Sra 9 weg ce; je 8 1 48. as Kassier wuede vorkiasg enthoten, merlin (21043] schaft Sie e ecr verses ensnh Frankfurt, Main. [20828] mitglieder der Genossenschaftsfirma ihren 11 eingetragene Amtsgericht 8epgi, Ibtenung II B, I.nnt 19 7—8 FPachzermenters eatlt eshols, Emma geb. Zörbig, den 2. Mal 1922. Fiebentritt, sferiedrs kaufm ietze. Statut vom 29. April 1922. mn bi Die Ei enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ am 12. Mai 1922. an Stelle des agusgeschiedenen Vorstands⸗ II1.“ Bets 8. 8 Gelellschaft pat Das Amtsgericht. Phebeaui, H nfsgr czteser ihi e nn Halans EEETE Wer⸗ Gegenstand des Unternehmens 16. A.59 aus 5. ltss Feheeme⸗ 87Se an herss, e ne Feat s. pflicht in Köͤln: Durch Generalversamm⸗ Lobenstein, Reuss. [21062] Frees 5— am 10. Mat 1922 begonnen. Zur Ver⸗ Ablebens aus dem Vorstande ausgeschieden. weiser für wirtschaftliche Interessenten des derung des Erwerbes der Genossen dadurch In das hiesige Geno enschaftsregister des Gerichts sedem gestattet. lungsbeschluß vom 27. Januar 1922 sind 9-hv unseres Genossenschafts⸗ veennh” Fes. ben zum Vorstands⸗

tretung der Gesellschaft ist der Kaufmann 4 1 5gechie 18 eiten, welche die 2 1 1 G retung de ist d Als stellvertretende Vorstandsmitglieder Ostens, eingetragene Genossenschaft mit daß Kene S“ lc 38 st am 3. Mai 1922 eingetragen: Amtsgericht Glauchan, den 10. Mai 1922. 88 Hesimzrenhe des Statuts registers ist heute die Bauarbeiter⸗ oee“

Kaesehagen allein, Frau Emma Eschhols 81 E“ . 1s rage. en üt 1 EE11“ nur in Gemeinschaft mit Kaesehagen er⸗ wurßen gemählt: Herrmann, Gzuftav, stv. beschränkter Haftpflicht: Baron Walter m lossenen bezw. noch abzuschlseßenden 10 vFazogenofsenschaft der Siedler Gnben. 21057]) der eingezahlten § 24 162 hes genossenschaft Wurzbach und Um. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1 8 schloss 8 Rebstöckerwal d 11957 gezah § 24, 2519]

cti Kassier, Münch, Heinrich, stv. Kontrolleur von Maydell, Otto Romberg und Günther geschlossenen ge am eingetragene 1 IZIEET11““] etragene Genofsenschaft ee mächtigt. b Schrif ide in 1 g H8 8 „Verträge jeglicher Art betreffen, in wirt⸗ 5 In unser Genossenschaftsregister treffend die Pfändung des Geschäflsgut⸗ gegend, g enoffenschaft schränkter Haftpflicht in Maudach. e“ ““ ejee⸗ ], Sebiezentiegenvebesn atschen⸗ 779 5 8 den i⸗ Vin vahanang. scaütlich 8 die Genossen fördernder Art Sekssttash 9 Franrfur! 9998 Nr. 59, Fleischer⸗Genossenschaft habens, § 24, 2, beireffend die Höchstzabi mit beschränkter Haftpflicht in Wurz⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung Anhaltisches Amtsgericht. In unser Vereinsregister ist der Mieter⸗ feld, e. G. m. u. H. in Waischenfeld 8 icht . lin⸗Mitte. Abteilung 88 b. einheitlich behandelt werden, insbesondere Die Satzung ist am 13 April 1922 fest. Schlaben und Umgegend, e. G. m. der Ges äftsanteile, die auf 20 festgesetzt bach, eingetragen e. 99 vom 23. Februar 1922 wurde der Ge⸗ 8 verein Neidenburg, Si zu Neiden⸗ Mich Iasstend g. 2-2. s gericht Berlin⸗ . g auch nach der Richtung, daß die Leistungen gestellt. Gegenstand des Unternehmens b. H. in Schlaben, eingetragen: wird, und § 89] A 3, betreffend die Die Satzung ist am 25. Januar 1922 schäftsanteil auf 30 erhöht und § 41 Zitean. 2 S. .P27349 burg (unter Nr, 16 des Registers, am a 8 schi den, Als Vorsteher neugewählt: Berlin. [21044] der Unternehmungen in Geld oder in st die gemeinschaftliche Beschaffung von Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Dividende auf die Geschäftsanteile. errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ des Statuts geändert. 9 —— ia. 9 p Ser 1s ee Söüner Iohann Kaufmann in Waischen⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde Natur den jeßigene Fslutaverdöl nisle wirtschaftlichen Gebrauchsgegenständen im deE’; 11. Mai 1922. . 266 bei F Genossenschaft Kölner Resdcig, b⸗ b. 8 - 2 5 Fwee. n8s 9. N. EEEqEEqI116* Vorstand: 88 inge i 658 Kredit⸗ angepaßt, die Abrechnungen de nter⸗ 8 8 uben Ma nstallateure für Installationsaus⸗ 8 b getragene Genossenschaft mit unbe⸗ ö Aanbra beeittien 1. 1 Pa ul Kloska⸗Neiden⸗ b wEE“ Nanken⸗ See ö.2 Fischler. ne Fekt., fachkundig Feveüt 317 Seng giichen Sge Abgabe an die Mit 8 Das Amtsgericht. HEees. vsraägene Genossen⸗ seöheageer ean hatracan gea⸗ ö“ e8see 82 esseebn. n Sitz i 3 1 8 durg, I. Vorsitzender, rf, in Nankenvorf. meister, eingetragene Genossenschaft mit angezeigt, deren Oel⸗ bezw. Kaliförderung Die öffentlichen Bekanntm chunge H 1A166“X“ aft mit beschränkter Haftpflicht 1 n in der Generalversammlung vom 9. Apri⸗ schaft mit dem Sitz in Zittan. Gegen⸗ 2. Gewerkschafts sekretär Paul Preuß⸗ dorf, e. G. m. u. H. in Nanken „beferarier ftpflicht. Die Genossen⸗ im Interesse der Genossen kontrolliert vranmmtmachungen er, Mannover. . (210561in Köln: Durch Generalversammlungs⸗ und sonstigem Material auf gemeinschaft⸗ 1922 wurde an Stelle des ausgeschiedenen stand des Unternehmens ist die Erzeugung, Neidenburg, 11. Vorsitzender, Frant Schräfer ans dem Borstande aus⸗ beschrentter Haftpfl 1h HTö Genossenschaft aus⸗ fhlgen imn rendzirtschaftlichen enassen. In unser Genossenschaftsregister ist unter beschluß pom 10. April 1922 ist die Höhe liche Rechnung der Mitglieder. Vorstandsmitgliess Wilhelm Aberle die eitaagalfhr tunh uge ic Bergch 3. Obevolleftelär Klatt⸗Neidenbarg, sechteders es Fewnnashgr nfg, öö“ e 29 vnlu2 ehenden unter sesggant. bn Feneeg nnn 82 pc . 197, Fg Keng senschaf⸗ . beagenengeieved, der Hestfehn⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter Auguste Aberte in Fußgönheim, nunmehr von Chemikalien und chemischen Prä⸗ I. Schriftfübrer, Hedt. Fohans, Landwirt in Nankendorf, 18, Li sind die Obermeister Ostar 8—e Firma und Unterzeichnung der Vor⸗ holten 8 84 für dir 1-d860422 v- . eeees e Ge ienstete anf 1000 festgesetzt worden. der Firma der Genossenschaft in der Rendantin, als Vorstandsmitglied neu 11 Wilbelm, Olscheweki⸗Meidenburg⸗ 2 8 Darl henskassenverein Huben⸗ Borsdorf und Hermann Neumann und standsmitglieder in der Celleschen Zeitung. stands be Genoss enschaft besimmfan 8* w. 8 1,81 9 Am 9. Mai 1922: „Wurzbacher Zeitung“. gewählt. 1g-e b. aen 82† düenen V 42 * Poscste g 2 Sch aefacer berg 9. 9 m. n. H. in Hubenberg. der Tischlermeister Karl Weise, alle in Das Geschäftsiahr läuft vom 122 kat big Form zu unterzeichnen. Die Willens⸗ schrakter 1o fevnibe mohe fbem gbe⸗ Nr. 17 bei der Cölner Credit Bank 1 eneFeeee .,- esen. Zwecke verfolgen, die Vertretung . Karl Werner⸗Neidenburg, Bahnhof⸗ ½ν5ν☛560 . 111—4* 7 B Je zwei Liquidatoren gemein⸗ 30. April. Haftsumme 2500 ℳ. Vor⸗ 815 fog . 8 8 eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ 7 1 8 2 verein eingetragene Genossen chaft solcher Unternehmungen. Das Grund⸗ straße, I. Schatzmeister Heinrich Gold aus dem Vorstande aus⸗ Ber in. zwei Lig he 8. 8 in Wietze erkfärungen und Zeichnungen erfolgen in Hannover eingetragen worden. vnre. Fr; ee Zeichnung geschieht, indem dasselbe zur it beschränk frpfli : 1) vehes; II 1. atzmeister, 2† bäblt: 8 treten die Genossenschaft. Den stand: Leo Hülster, Kaufmann in Wietze, durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Gegenstand des Unterne jst di schränkter Haftpflicht, Köln: Herr mit unbeschränkter Hafrpflicht in kapital beträgt eine Million fünfhundert⸗ Karl Wachnomwski⸗Neidenburg, Hohen⸗ geschieden. In diesen neugewählt: Steng schaftlich vezire icht Berlin⸗Mitte, Dr. Aurelins Schmitt in Wietze, Hanz urch m zwei V mitglleder, Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ Nic. Eskens ist aus dem Vorstand aus⸗ Firma der Genossenschaft oder zur Be⸗ Schauernheim. An Stelle des aus⸗ tausend Mark, in eintausendfünfhundert! steiner Chaussee, II. Schatzmeister, lein, Georg, Landwirt in Hubenberg. 13. Mai 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Dr. ver eerne vstel. darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ sergung von Eisenbahnbediensteten des eschieden. An seiner Stelle ist Bäcker. nennung des Vorstands seine Namens⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Georg auf den Inhaber lautende Aktien zu je 7. Ignatz Thomaschewski⸗) 6 ü 19. ver beneeasgennerein e Aöteilung 6 ... 5 Harnhefien, ,utsbesitar, 1.Hhnnbe er. versfi.,. sieder des Vors Direktionsbezirks Hannover mit Brenn⸗ e2. Kaspar Esser, Köln, in .S. unterschrift beifügt. 1“ 1“ shetansand vp. h 8 Wilhelm Ruttkowski, Beisitzer, Fen. f. b w89 Fhe. E. Berlin. Genossenschaft b [21045] folgen durch mindestens zwei Mitglieder. 1 Kar g.. Eöfe b erüs *1 9 Se, Seö. 8 stand gewählt worden. Laut Beschluß der 2) ö vom 2. April 1922 der Landwirt Jakob schaftsvertrag ist am 25 pril 1922 ab⸗ Albert Wosimski, L W“ Johan H I Bern In unser Genossenscha gregi er wurde Die Einsicht der Liste der Genossen ist . 2. S melnr, 8 8 S z ger Generalversammlung vom 29. März 1922 ermann Hornfeck, Maurer Franz Beutelmann in Schauernheim zum Vor⸗ geschlossen worden. Direktor Johannes .Albert Plogas, sämtlich in ausgeschieden. Als Vorstandsmitglied wurde elte eingetragen bei Nr. 1216, Siedlungs⸗ r r C. ichis nossenschaftsvorsteher, 2. Christian Hem⸗ zur Erleichterung des Bezugs dieser Stoffe. 7 8 „März 1922 Greiner, beide in Wurzbach. L. Wilhelm Kall in Zittau ist als Vorstand 11. Albert Fiohg Neidenburg. Hnt. 11 S 1. 1 8 vffenschaft. Großberliner Philologen EE111“ des Gerich ping 1S-. . deee. 4** NE11“ d, 8 ne ethe tee eicen⸗ hen an 5 Die Haftsumme jedes Genossen beträgt f 13. Mai 1922 oni d Lo Zi . 8 .„ 2 2 ar⸗ 4 * . it be 5 98 8 8 . c. 5 8 8, ℳ. Ehe 1 1 2 2 8883s 8 3 4 1 —22. und Ingenieur Karl Loos in Zittau als 12. Emil Graffunder, ützen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht Celle, den 10. Mai 1922. Lokomvkivdführer 4 Wilbeim Locten nir⸗, Gescsattzentese ie 958 8 Wrhber betr. Geschäftsanteile. Die Haftsumme ist 0 Das Amtsgericht Raeistergericht.

stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt idenburg, den 12. Mai 1922. lehenskassenverein, e. G. m. u. G. Hafzpflicht: Fritz Henning ist ans dem 5 eer Wesch 8 5 Die Einficht in die Liste der Genossen worden. Einem jeden Vorstandsmitglied Reiden 8 Amtsgericht. in Lützenreuth. August Hirschmann, 1e b den. Rudolf Hartstein Dortmund. [20816] he Eisenbahnsekretät, 5. Wilhelm mitglieder sind: Harry Köster, Eisenbahn⸗ v“*“ Bau⸗ ist während der Dienststunden des unter. Militsch, Bz. Breslam. [20881]

Abt, K ist heute die offene Handelsgesell⸗ des Reingewinns 29) geändert. Von steher, Lautner, Johann jun., Oekonom in hek, d +

steht die Vertretung der Gesellschaft nur Georg Heidenreich und Johann Adam jtt in den Vorstand gewählt. Den 13. Mai In unser Genossenschaftsregister ist am! ierow, Eisenbahnsekretär, sämtlich in materialienvorsteher, Ernst Dettmer, Eisen⸗ 4 * 1 . zeichneten Gerichts jedermann gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist heute in Gemeinschaft mit einem anderen oder 82 Kolb aus dem Vorstand ausgeschieden. a den nheh Werlin⸗Mkitte Abt. 88 b. 26. April 1922 unter Nr. 118 die Ge⸗ rankfurt a. Main. 1 bahntechniker, Ernst Klages, Dreher, 1öe Lobenstein, den 10. Mai 1922. unter Nr. 45 die Genossenschaft unter der mit einem Prokuristen zu. Als nicht ein⸗ In diesen neugewählt: Werner, Georg, 21046]] vossenschaft: Amtsbangenossenschaft Die Haftsumme beträgt 2000 ℳ. sämtlich in Hannover. Das Statut ist schaft mit beschränkter Haftpflicht Thüringisches Amtsgericht. Firma „Elektrizitätsgenossenschaft⸗ getragen wird veröffentlicht: Gründer der 7) Genossenschafts⸗ Lützenreuth. G mEerlin. haftsregister 9907 „Selbsthilfe“ eingetragene Genossen⸗ Fin. Genosse dart nicht mehr als fünf am 11. April 1922 aufgestellt. Die von Brauweiler. Gegenstand des Unter⸗ „a v zu seingetragene Genossenschaft mit be⸗ Gesellschaft sind der Rechtsanwalt Dr. 12. Konsumverein Bischofsgrün In unser Genssensebeen tn 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Geschäftsanteile Ssg. der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ .e;: Verschaffung Se. gesunden Löningen. 8 (20871] schränkter Haftpflicht in Groß Friedrich August Bechert, Kaufmann und Umgegend, c. G. m. b. H. in heute eingetragen bei 7 660, Kredit⸗ Asseln eingetragen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist machungen erfolgen im Amtsblatt des und zweckmäßig eingerichteten Wohe die n das Genossenschaftsregister ist beute Perschnitz“ mit dem Sitz in Groß Alexander Bursch. Fräulein Ella Marie reg fter. Bischofsgrün. Beschluß der General⸗ Genossenschaft der frghen Vereinigung der] Her Gegenstand des Unternehmens ist auf der Gerichtsschreiberei während der Eisenbahndirektionsbezirks Hannover und angen e. Fgens aeeen üeee die Elektrizitätsgenossenschaft Win⸗ Perschuitz eingetragen worden.

Franfe Buchdruckereibesitzer Paul Gutte .“ 910991 —versammlung vom 5. März 1922: Ge⸗ Holzindustriellen zu Berlin, eingetragene ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗g Dienststunden jedem gestattet. zwar seitens des Vorstands in der für angekauften Häusern zu billigen Preisen kum⸗Röpke, eingetragene Genossen⸗ Das Statut ist am 31. März 1922 und Banksondikus Dr. jur Kail Seeliger, Alkomg. .üde. Eintragung (21038] schäftsanteil und Haftsumme betragen nun Eenosssenschaft mit beschroͤnkter Haft. bemittelten Familien oder Personen so⸗ Franffurta. Main, den 3. Mar1922. dessen Willenserklarungen vorgeschriebenen an minderbemittelte gamillen oder Per⸗ schaft, mit beschränkter Haftpflicht festgestelt. Gegenstand des Unternehmens sämtrich in Zittan Sie haben sämtliche ins Genofsenschaftsregister. je 200 ℳ. 1 pflicht: Gustav sevn und Paul Fehhlch weit diese oder die Familienvorstände Mit⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 16. Form, seitens des Aufsichtsrats durch dessen sonen. Haftsumme 5000 ℳ, 50 Ge⸗ zu Winkum, eingetragen. Gegen⸗ ist der Bezug elektrischer Energie, die Be⸗ Aktien, die zum Nennwert ausgegeben . . . 12. Mai 1927. 13. Glektrizitätsverwertungsge⸗ sind aus dem I rege ehart glied der Genossenschaft sind) zweckmäßig Frelenwalde, Oder. [21065] Vorsitzenden. Das Geschäftsjahr läuft schaftsankeile. Vorstand: Wilhzelm Koch stand des Unternehmens ist: 1. der schaffung und Unterhaltung eines elektrischen werden, übernommen. Den ersten Auf⸗ Gn.⸗R. 2. Spar⸗ & Darlehnskafse nossenschaft Trebgast, e. G. m. b. H. Heinrich Hoop. f Friedrich Wo eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten In unserem Genossenschaftsregister ist vom. 1. Mai bis 30. April. Willens⸗ Werkmeister, Brauweiler Wilhelm Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von sichtsrat bilden Fabrikdirektor Siegfried eingetragene Genossenschaft mit be⸗ j. L. in Treoebgast. Die Vertretungs⸗ sind in den 62884 gewählt. M. en oder angekauften Höiusec zu billigen Efer“ etragenen Ge⸗ erklärungen des Vorstands müssen durch Gansen, Gemeindesekretär Henux. e . auf gemeinsame Rechnung, 2. der Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Kroch in Charlottenburtz. DirektorDr⸗Ing. Uhräntter Hefthflicht. Stemingem, befugnis der Liauidatoren 1) Georg Weiß 13. Mai 1952. Amtsgericht Verlin⸗Mitte, Preisen zu verschaffen. Eine spekulatire nossenschaft Genoffenschaftsbank Ober⸗ mindestens 4 Vorstandsmitgliede⸗ er⸗ Heinrich Sommer, Werkmeister, Brau⸗] Lemneinsame ezug elektrischer Energie Die Bekanntmachungen der Genossenschaft

Kurt Paul Sachs in Zittau, Bergwerks⸗ Die 88 30 und 37 des Statuts sind durch in Himmelkron. 2 Fritz Schoberth in Abteilung 88 b. Verteuerung dieser Preise soll dadurch barnim, eingetragene Genossenscha folgen, die der Firma der Genossenschaft weiler. Statut vom 14. Ffeb 1922 und deren an die Mitglieder, erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ direktor Otto Stutzer in Hirschfelde und Zeschluß der Generalversammlung vom Feuln ist zufolge Beendigung der Ligui⸗ Bochum. [21047) ausgeschlossen werden, daß die Häuser nur mit besch Fnkter atlichtc Frrhen. bre vrhufsgen haben Müͤndliche und sgritnge Wileeng. virc gafiehnen Phesg nesv, ee ang. scafit gegeichnet von zwei Porstands⸗

„fosf . 25 8 20. April 1922 abgeändert (Höhe des Ge⸗ ion erlosch 1 ter Ein⸗ iste der Genossen ist 1 zaft, gezeichnet Professor Dr. Stephan Löffler in Char⸗ 20. April 1922 abge 8 dation erloschen. 8 Sintragung in das Genossenschafts⸗ in Miete, Erbbaurecht oder unter „O., folgende Eint lgt: 1 Genossen ist 5 8 e n M. z mitgliedern, in der „Schlesischen land⸗ ottenburg. Die Bekanntmachungen der E Fenfdünn bnr 5 14. Verband oberfränkischer Kriegs⸗ Sene -es n28,en900 Fga⸗ tragung des Wiederkaufsrechts abgegeben vSe dsi daer esg gt. während der Dienststunden des Gerichts S.ene.ee. ,vennh 1“ vnd. henn lrhaset heeriean n die wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung“ zu Gesellschaft erfolgen nur durch den berenheens. exöe. ürsorgestenen, . G. 8. . 8 am 3. Mai 1922. werden. e der Mitgliederversammlung vom 22. De⸗ 5g Siarn 5 1. 5. 1922. Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die 2 aegehlußanle ö.“ Breslau. Beim Eingehen dieses Blattes Deukschen Reichsanzeiger. Der. Vor⸗ —n Stelinger Nesalan eiger vre h- ““ Je. er eeeee⸗ 1 War Bei der Genossenschaft Kleinstedlungs. Die Haftsumme jedes Sefthen⸗ ber 192] aufgelöst. Die bisberigen Amtsgericht, 12, Haunover, 1. 5. „von der Genossenschaft ausgehenden öffent. Bedingungen 8, emeinsamer Be n tritt an dessen Stelle bis zur näͤchsten ensa elghe ber 221 ü ““ Altona. Das Amisgericht Abteilung 6 reutb. 2) Max Wunderlich in Hef c. verein . FüeKensger büvo. fgarfcht 89 4ℳ . Hsefe vacnar Eere eneee 1 und Schmidt⸗ Ibenbüren. 121059] lichen Bekanntmachungen geschehen unter von Motören. Haftsüemme 0 h böchste Seeechenfemmesung de „Deutsche Reichs⸗ . ussichtsratsvorsitzenden oder 8 Das . .1 EPEII1a v Hol ga. S schaft mit be ränkter aft zu d nieile eines jeden Im bre nd die wi er. In unser Genossenschafts ister ist bei der Firma der Geno enschaft gezeichnet 1 teile 25 N. 1 n 8 Stellvertreters aus einer Person oder aus ist zufolge Beendigung der Liquidation 8 : Die tvers p 8 2„ ;1 b register i 1 Febsi; - 8 Zahl der Geschäftsanteile 25. orstand: Vorstandsmitglieder sind: Gusind tali 8 EBarby. 21039. Bochum: Die Hauptversammiung vom zehn ; Freienwalde g. O., den 8. Mai 1922. r Nr. 13 2 „von zwei Vorstandsmitgliedern. Die von 8 Gusinde, d- atc. Bei der unter Nr.5 des Reogists 8 erlschg Statut vom 25. März 1922 8. 2 vHiagar Pensns der Fee Das Amtsgericht. der a Hidasebeiseebeenn dem Aufsichtsrat de, I ve 8 d 2. Tie ac. Baneünsshch 2 Klgse, Fri, vorfißende zet ense ezaslich mit seinemn genen Geno senschaft danpivirt⸗ 1 Farrt. Bangenossen⸗ Genossenschaft beschlossen. Die bisherigen Josef Böhle zu Asseln, Str 9 b. H. zu Hörstel, heute folgendes ein. unter Nennung desselben von dem Vor⸗ 3. Eigner Heinrich V gisteller, Zgonine, Karl, Bauerguts⸗ Stellvertreter die Vorstandsmitglieder und schaftliche Genossenschaft für Geld bat sich unter der Firma „Bangenossen⸗ Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. schaffner Friedrich Tegt zu Wickede, Ge⸗ Freienwalde, Oder. [21056]) b. H. dachsg 2 folg he. H 8 9 das., CEigner Heinrich Verhage das., besitzer; Rudel, Kurt Gutsbesitzer, Mandel ihre Stellvertrete v 8 de 8 ur Welb⸗ [ reuf 1 8r 1 M. 1 Huser J 8 ister ist getragen worden: sitzenden unterzeichnet. Sie erfolgen nur ,4 t Bis H 8 „eun e.ee del, vom Aufsichtsrat oder Vorstand durch tragene Genossenschaft mit be⸗ pflicht,“ eine Genossenschaft gebildet, Sitz’ In unser Genossenschaftsregister ist unter Das Statut ist am 20. Februar 1922 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ der Generalversammlung vom 9. Februar Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Statut vom 13. Oktober 1921. Die Die Willenesrklärungen des Vorstands eeAige Bekanntmachung im Deutschen schrünkter Haftp ftiche SPeebh ist Oberpreuschwitz, Gegenstand des Unter⸗ Nr. 316 der Beamten⸗Wohnungs⸗ festgestellt. pflicht Bralitzer Spar⸗ und Dar⸗ 1922 aufgelöst. Der Former Heinrich SDhenitteundes des Gerichts Bekanntmachungen erfolgen unter der erfolgen durch gen zwei Vorstands⸗

Reichsanzeiger, die mindestens 20 Tage Fesneen. 8 Heffcncbene ν Be⸗ nehmens ist im Sinne des Art 14 des Verein Lublinitz eingetragene Ge⸗ Bekanntmachungen unter der Firma der lehnskassenverein in Bralitz folgende Brickwedde und Arbeiter Clemens Nier⸗ je eh. v. icht Köln. Abteil 24 Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem

vor der Generalversammlung erfolgen schluß. der 922 ans 8950 8 n Gesetzes über die Landeskulturrentenanstalt nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Fintragung erfolgt: mann, beide zu Hörstel, sind zu Liqui⸗ mtsgericht Köln. eilung 24. zwei Vorstandsmitgliedern, in dem die Zesechnenden vAI

muß, einberufen. Die Bekanntmachungen 8. derhtühn, il boöht 8 1I Mitaliedern vorzugsweise den kinder, Pflicht heute eingeicagen wordeg. Her standsmitgliedern, oder, wenn sie vom Fritz Daue und Otto Obitz sind aus datoren . 12 Krossen, Oder. [21052] „Volksblatt für das füdliche Oldenburg⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ des Vorstands ersolgen in der Weise, daß ut rch 9 E. 8 9. Mai 1922. reichen und invalidenversicherungspflichtigen Sitz der Genossenschaft ist von Lublinitz Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung des⸗ em Vorstand ausgeschieden. Eduard Ibbenbüren, den 12. Mat 1922. In unser Genossenschaftsregister Nr. 44, in Löningen, ersatzweise in den „Olden, fügen.

der Vorstand seine Unterschrift der Firma arby 28 5-s . ch, 922. Mitgliedern, gesunde und zweckmäßig ein⸗ nach Breslau verlegt. Gegenstand des Unter⸗ elben. gezeichnet vom Vorsitzenden, er⸗ ickel und Erich Dornbusch sind an ihre Das Amtsgericht. betr. die Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ burgischen Anzeigen „Geschäftsjahr: 1. April Die Einsicht der Liste der Genossen ist

der Gesellschaft beifügt, die des Aufsichts⸗ 8.8.m eerx t. gerichtete Kleinwohnungen in eigens er⸗ nehmens ist Bau. Erwerb und Verwaltung folgen durch die Westfälische Allgemeine-] Seelle getreten. 1 Kaiserslautern. [20856] genossenschaft e. G. m. b. H. in Messow, bis 31. März. Die Willenserklärung und während der Dienststunden des Gerichts

rats in der Weise, daß der Firma der Bantzen. [21040 bauten oder angekauften Häusern zu von Wohnhäusern. Die Haftsumme be⸗ Volkszeitung in Dortmund. Freienwalde a. O., den 18. Mai 1922. I. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens. itt, heute eingetragen worden, daß an die Zeichnung muß durch zwei Vorstandsmit⸗ jedem gestattet.

Gesellschaft die Bezeichnung „Der Auf, In das Reichsgenossenschaftsregister ist billigen Preisen zu verschaffen bezw zu trägt 300 ℳ. Höchstzahl der Geschäfts⸗ Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ Das Amtsgericht. kafse 18 Genossenschaft mi. u. H.“ Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ glieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht, Militsch, den 2. Mai 1922. sichtsrat“ und die Unterschrift des Vor⸗ heute eingetragen worden: 1. Auf Blatt 1, vermieten Die Mietwohnungen sollen anteile eines Genossen 10. Vorstand: verbindlich für die Genossenichaft zeichner G1 eos 5] 7 in: Phili b9 n schiedenen Häuslers Paul Schulz und des indem die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ Das Amtsgericht.

sin⸗ des Aufs E“ 39,878.eng. WF“ Kee. N veh Frfülln ler durch die Kreist äir Leo Janda. Stus anstalis⸗ 8 2 Genossen! leboldenausen. [21005) Frankenstein: Philipp Gutfrucht ist aus schie Sr. Stein⸗ nossenschaft, ihre Namensunterschrift bei⸗ Das Amtsgerich itzenden des Aufsichtsrats beigefügt wird. den Wareneinkauss⸗Verein zu vorbehaltlich der Erfüllung aller durch die Kreissekretär Leo Janda. . und Erklärungen abgeben. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist dem Vorstand ausgeschierden. Als Vor⸗ Müllers (Mühlenbesitzers) Ernst Stein⸗ ne ih amensunterschrif i . Von den mit der Anmeldung der Gesell. Bautzen, eingetragene Genossenschaft Satzungen und den Mietvertrag be⸗ sekretär Kurt Rauschel, Rendant Hugo Die Einsicht der Liste der Genossen ist ZI“ g etragen: Dampf⸗ standsmitglied ist der Maurermeister bach in Messow die Häusler Karl Henke fügen Während der Dienststunden des Neustadt, 0. S. [21065) schatt eingereichten Schriftstücken, ins⸗ mit beschränkter Haftpflichtin Bautzen stimmten Verpflichtungen seitens der Ge⸗ Benke, sämtlich in Lublinitz. Statut vom wöhrend der Dienststunden jedem gestattet. 885 en. „8— emofsenzchaft ur ee RKoppenböfer in Frankenstein und Reinhold Türk in Messow getreten sind. Gerichts ist die Einsicht der Liste der Ge⸗ Im Genosenschofteregiste ist heute bei besondere dem Prüͤfungsbericht des Vor⸗ betr.: §§ 44 und 46 des Statuts sind ab⸗ nossenschaft unkündbar sein. Die Haft⸗ 10. Dezember 1907, abgeändert durch die Das Amtsgericht Dortmund. Lind vee g ene Geuoss sc. ft destellt Krossen a. O., den 11. Mai 1922. nossen jedem gestattet. der Genossenschaft 32 „Beamten⸗ stands und des Aufsichtsrats, kann bei dem geändert. Die Haflsumme eines jeden summe beträgt 1000 pro Geschäfts⸗ Beschlüsse der Generalversammlungen vom —— [20817] re Leschräntter Haftpslche v n r Betreff:, Spar⸗ und Darlehens⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Löningen, den 8. Mai 1922. Fohnansebheeein in Neustadt O/S.“ Eeß 1 Besnn - Wer eng⸗ Fesh beaaene, i hh 1X Benngee * Avrd T eseöier Beta nt Ss Feenossenschaftsregister ist am a. H. Gegenstand des Unternehmens: kgsse, e. Genössenschaft m. u. H.0 in Krossen, oOder. [210582 %οmmanzsehn. [21063] [uSe. Einsicht genommen werden. vorden. 2. (Blatt 35, die Vertriebs⸗ Geschäftsanteile is Die Bekannt⸗ vom 2. Apri 922. Die Bekannt⸗ In u S schaftsre GS *»HD. d vbs ymens: . CU. I m. u. H. Sr. 21058 h. 8 2 hawr er 8 2. auf Blatt 1563 die Metall⸗ 8493 E2—2 ““ der Genossenschaft e machungen erfolgen durch den „Deutschen 24. März 1922 unter Nr. 116 die Ge Aufstellung einer Dampfdreschmaschine zur Schneckenhausen: Friedrich Braun ist In unser Genossenschaftsregister „ist Auf Blatt 3 des hiesigen Genossen⸗ Eintritt des Obertelegraphensekretärs warenfabrik Karl Biegel mit dem pflicht der Ortsgarnppe Bautzen des unter der Firma derselben in der „Frän⸗ Reichsanzeiger“. Die Willenserklärungen nossenschaft „Einkaufsgenossenschaft gemeinschaftlichen Benutzung. Die Haft⸗ Aus dem Vorstand ausgeschieden. Als beute bei Nr. 31, betr. den Brankow er schaftsregisters, die Bezugs⸗ und Absatz⸗ Weidner in den Vorfland eingetragen Sitz in Zittau und dem Fabrikanten Karl Vereins der Beamten der K. Sächs. kischen Volkstribüne“ und der „Ober⸗ erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ vereinigter Kaufleute für Lebens⸗ summe beträgt 10 ℳ. Die höchste Zahl Vorstandsmitglied ist der Landwirt Emil Spar⸗ und Darlehnskassenverein genossenschaft Lommatzsch, einge⸗ worden. Neustadt, O. S., den 5. ai

1 ’1 . mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem mittel, eingetragene Genossenschaft der Geschäftsanteile 200. Vorstands⸗ Lutz in Schneckenhausen bestellt. le. G. m. u. H. zu Brankow, ein⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ 11922. Das Amtsgericht.

Biegel in Zittau als Inhaber. Angegebener Staatseisenbahnen (e. V.) in Bautzen fränkischen Zeitung“, gezeichnet von zwei

1“ 8

c8