1922 / 118 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

3 . 1u“ 1 öb 8* 8 8 8 1““ 1 8 —— 85 nebst 641 '„15039 170 187 263 439 523 541] r) Buchst. L. Nr. 753, Buchst. N Nr. 703, [368 417 449 454 467 475 483 522 542 4 briefeꝛ 23141 Oeffentliche Zustenl [22611] Oeffentliche Zustellung. Lothringer Straße 1, II, auf den einen Restbetrag von 2700 schulde, mit 1. . 118-8. 1920,1815 be“ 622 726 Buchst. O Nr. 701 seit 1. 10. 18. 588 593 603 639 674 698 809 827 878 seit 1. 4. 13: D 9579, 3 53 551 der Heretrabank —Berr Seülen Ebe,eeS.. Der Kaufmann und Wirt Karl Thoma 17. August 1922, Vormittags dem Aneehs⸗ de Segoe . o g,s 1. 1. 1921, 1737 1921 und 1 1 1922 660 691 884 903 C 88 N ei 1 uchst N Nr. 191, Buchst. Nr. 214 3 Ie 82 - 8 ö“ 572708ns 18989 gg. b F 1 eE „Gladb F. Grozeßbepoll-4 Zi 55, geladen. zu verurteilen, den Kläg 1 blen echtastretas 121 289 588288 EI11““ 8— 86g 5 213 263 * 3557, 2 86 35, Jochmann zu Reinshagen ist von uns bevo mächtigter: Rechtsanwalt Dre Ebe⸗ G 1 82 o.-G; dbach, klagi ge en seine Dresden, am 15. Mai 1922. 5 % Zinsen seit dem 15. Januar 1922 zu orderung die Zwangsvollstreck Se⸗ 8. g. 8 n 5 Bachst, 0h nr. 108. Buchst. Nr 189 463 482 487 vS DP 9s e für kraftlos erklärt. - bert in Fhisburg, klagt gegen seine Ehe⸗ Ibetan Pera. . ..ö. . zahlen und das Urteil gegen Sicherheits⸗ ürundstück der Gemarkung Neu. IJsen Bun.9,“,340 % Buechst. 1.—. N205 286 25s seit 1. 10., 19 Buchst. C zu 300 (100 Tlr.) seit 1. 4. 16: B 542, 0 310 9612 Wismar, den 12. Mai 1922. u“ frau, ilbelmine geb. Zegeu C eaeenas ee rige jetzt unbekannten (23158, Beschluß. leistung für vorläufig vollstreckbar zu irg Flur III Nr. 212 79,100 9 8 S.L.h 3000 Nr. 152. 183 u) Buchst. 1. Nr. 721, Buchst. N Nr. 828 Nr. 24 121 129 155 256 265 297 306 13403 15765 992, D 1415 10820 11238, Mecklenburgisches Amtsgericht. wohnhaft in Sterkrade, 1 29, Fren. datae edefaiss. c Sr de Der Beramang Worbig Kankensrit in eraren Ser eee ee EE dofreite 239 331 353 389 3909 433 446 470 556 938 seit 1. 4. 20. 357 418 439 481 491 511 544 57½ 714 seit 1. 10. 16: A 6073, 0 2731 17020. 1 eieseveassge b’ W“ Ausent 2 6 2g. 8 8 1668 8 G g mit dem Antrage, die Gerthe Glückaufstraße Nr. 90 b, Prozeß⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 3. das Urteil für vorläufig vellfrrenen⸗ 888 5 909 rSe 710 798 803 Buchst. L. Nr. 531 813 915, Buchst. N 717 732 784 796 882 889 899 952 985 D 2728 7991, e 8. vrnö. tsgerichts kE 8 ö ear Dezember 1905 geschlossene Eh zu bevollmächtigter: Rechtsanwalt Danne in das Amtsgericht in Landsberg a. W., zu erklären. Der Zinsanspruch 5 als Buchst 2 nn 198,98 N 8 8 Nr. 831 1116 1396, Buchst. O Nr. 11 1002 104 114 152 156 181 201 242 320 seit l. 4. 17: 4 4253, C 12781 16815, R 8. r; 12 D 1e1922 Kls ladel de klagte ar naptcher scheiden, die Beklagte für den allein Gerthe, tlagt gegen den Bergmann Bern⸗ Zimmer 33, auf den 25. September Verzugsschaden gemäß § 288 B G.⸗B. 104 100 152 21 392 350 r. 48 84 205 seit 1. 10. 20. 329 387 456 469 495 588 639 669 711 D 3571 6727 11790, Ronneburg (Thür 3 voee 4 0 Id 8* nn . t R tsstreits vor die schuldi en Teil zu erklären und ihr die hard Bohne, früher in Gerthe, Glück⸗ 1922, Vormittags St Uhr, geladen. geltend gemacht. Das angerufene Gericht B chst. v 300 . Nr. 3 8 w) Buchst. J Nr. 175 Fe1. 7. 16. 712 736 743 779 886 901 913 982 989 seit 1. 10. 17: A 9134, B 2631, ist der am 15. März au“ b des bandgerichts in Kon tdes Rechtsstreits aufzuerlegen. Der autstraße Nr. 90 b, jetzt unbekannten Auf. Landsberg a. T., den 11. Mai. 1922. it nach § 24 3.P.⸗O. zuständig. Der 137 146 tz19 289 30 350 308r 3,63, 95 x.) Buchst F. Nr. 756 seit 2. 1. 18. 2008 036 117 127 1685 107 347 440 468 0 14870 15764 16161 379 381, D 1285 Fent⸗ n. ngnnebemg öeg 8 e-, b Pesfnt⸗ den 13 Jun 1S2 Vor⸗ Klager ladet die Beklagte zur muͤnd⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß ihm Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Kläger ladet den Bekla ten aae 46 423 475 491 513 594 e. 89 9 9) Puchst. K Nr. 4 1 seit 882 8 8923 962 5028 12786, e 5,1, b e. Fherdehändler mittagg 9 Uhr mit der Aufforderung. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der Beklagte für Kost und Logis in der [23162] lichen Verhandlung des echtsstreits vor 709 723 728 286 861 894 971 1077 087 2) vE 2. 1. 19. 077 091 132. 155 242 250 258 296 385 seit 1. 72 4* 8 9312 805 14253 Karl Piehler in Ronneb triert sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ die II 2 des Landgerichts M.⸗ Zeit vom 28. Dezember 1921 bis 14. März Oeffentliche Zustellung und Ladung. das Hessische Amtsgericht in Offenbach 115 199 317 428 h22]) Buchst. Nr. 432, Buchst. J 651 663 673 682 750 860 889 910 916 16558, D 1038 11968, . 1 1.“ fänige nad i Ker Feonene Rechtsanwalt als Progeßbevoll⸗ Gladbach auf den 26. September 1922, 1922 einen Restbetrag von 1300 schulde, K Jean Kirsch II1I. in Ram⸗ am Main auf Dienstag, den 27. Juni Buchst. 90 zu 75 Nr. 3 9 180 203 12 29 27'ggc n 190 98 ee. 5 8 988 98% 198 0 197 11998 142 191907884107 burger Bank in Nonneburg zahlbare vcdn vertreten zu lassen. Vormittags 9 Uhr, Saal 49, mit der mit dem Antrage auf kostenvflichtige und siein klagt gegen den Bader Georg Hoff⸗ 1922, Vormittags H Uhr. Die Ein. 265 798 331 399 416 452 473 508 612 bb) Buchst. H. Nr. 936, Buchst. J 695 753 754 811 845 874 942 960 974 10645 12828 13396 Wechsel über 3200 für kraftlos erklärt Blasius, Justizobersekretär, Gerichts⸗ müsch b“ 85 werlänfg mann, zuletzt in Rapnsten wöhnbatt deee0 Peh, enen. eh 1es Mechen sest⸗ 730 736 770 771 793 796. Nr. 268 666 seit 2. 1. 20. 984 5036 070 116 141 149 166 191 seit 1. 4. 19: 4 3649 9937, C 864 worden. sscchreiber des Landgerichts Duisburg. 1— baf 0 Zahlung von 1300 nedft 4 u jetzt unbekannten Aufentha 8, seltbt. 8g; diese, . 6 fen c) zu 4 % Buchst. AASDp. ccc) Buchst. F Nr. 407 408, Buchst. G 208 266 270 271 297 298 387 423 431 914 3376 4660 9950 15287 825, D 1186 Ronneburg, den 13. Mai 1922. [22601] Oeffentliche Iustellung. Prozeßbevo mächtigten vertre en zu a en. zur ung 15 Mäl 1922. Der gelegter Anwaltskosten, Steuern. Um ag n 1 1 g r Auszug der Klage Buchst. 44. zu 3000 Nr. 39 165 Nr. 13 434, Buchst. H Nr. 611 1324 451 474 483 492 533 754 854 942 6013 7543, 8 Der Gerichtsschreiber Die Ehefrau Elfriede Geizer, geb. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Zinsen seit dem 15. 2 ir 72. Der und bezahlter Schulden, mit dem Antrage, bekanntgemacht. 166 200, 213 286. 1615 1639 feit 1. 7. 20. 940 045 097 118 171 172 208 258 259] seit 1. 10. 19; A 1639 5002 6072, des Thüringischen Amtsgerichtt. Marsch, in Barmen, Carnaper Straße 87, wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ de ggte wird zur mündlichen Verhantlung den Beklagten zur Bezahlung von 3000 dffen bach am Main, den 9. Mai 1922. Buchst. Un zu 1300-ℳ,Re,s 67 78. ad) Buchst. D) Nr. 121 peit 1. 10. 17. 263 285 308 322 181 822 308 375 219 F 2383, 0. 7759 10147 660 680 883 [22592] 8 V““ gegacht ach ber it. Shat 1625 Güs . 8 8 8e nebst M S. er Gerich . Hesße Amtsgerichts 11 ncn0 Sn9 188. Nr. 18 28 Ii 93, Buchst. BB 5 8 g22 ig Ee Se- 16178, D 2751 10128 12300 Fmili onwit un r. Goldbaum in Duisburg, 88 3 6 in 8 F 88 8 iustigs⸗Pras EEE“ ¹5 224. Nr. 50 seit 1. 10. 19. 76 3 831 847 862 886 989 0* 364, 1 Sanuberen Frlczesrnabehen ee; dungt lagt gegen ihren Chemanmz den Schjosser (L. S.) 88 mnec 81111“ 8 hr, Zim er Ne. 65, geladen. dag Urteil für vorläufi n 3 Degen, Oberjustizsekretär. Puchst. nn zu 75 Nr. 37 119. 1) Buchst. BB Hr. 19 sett 1. 4 20. 057 923 d22 078 079 206 209 223 339 seit 1. 4. 20: A 1535 7740 8172 335 Ausschlußurteil vom 12. Mai 1922 die Ernst Geißer, früher in Hamborn, zur⸗ Tipper, Justizobersekretäͤr erflären. See.. 2 1922. II. der Provinz Hessen⸗Nassan „&.i) Buchst. AA Nr. 20 160, Buchst. 00 344 385 405 444 461 462 554 605 626 10176, C 627 938 1033 3201 6878 7282 . beiden Hypothekenbriefe über eine restliche zeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund Gerichtsschr iber des Amts erichts. willigt. Zu dem am 6. ohe f —õü zu 4 % Buchst. A— D. Nr. 201, Buchst. DD Nr. 129 seit 1. 10.20. 633 643 680 692 711 751 781 808 820 843 9712 13041 15578, D 2565 5440 Kauspreisforderung von 1500 sowie über des 8 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag [23156] Oeffentliche Zustellung. 1gevS..I. Vorm. 9 Uhr, im . e- ne Buchst. A = 3000 Nr. 48 100 Fh) Buchst. GG. Nr. 63 seit 2. 1. 18. 862 914 969 8004 016 026 128 190 6328 1223b2 14075. eine Darlehnsforderung von 1000 zu⸗ auf Fhescheidung. Die Klägerin ladet den Der minderjährige Johann Milczvnski [23146] Oeffentliche Zustellung. Amtsgerichts Landstuhl L befin 1 888 4 81 1 274 412 681 672 716 792 906 914 942 u) Buchst. JI Nr. 157 seit 1. 7. 20. 197 211 297 368 374 392 393 436 490 ꝑDie ausgelosten Rentenbriefe werden gunsten der Gläubigerin Katharina Scholl, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des in Kriebitzsch, vertreten durch seinen Vor⸗ Der Kaufmann Conrad Pelz in Dres⸗ Verhandlung des Rechtsstrei 9 es ; f er D ung K. 949 1082 083 159 164 175 176. *) Provinz Hessen⸗Nassan. 507 515 591 628 726 789 804 806 819 den Inhabern derselben mit der Auf geb. von Stetten, Photographenehefrau in Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des mund, den Grubenarbeiter Johann Mil⸗ den⸗A., Wiener Straße 27 I1I, Prozeß⸗ Termine wird der Beklagte Georg Hoff⸗ 5 Buchst. = 1500 Nr. 11 121 a) uchst. D Nr. 121 seit 1. 10. 17. 830 871 880 885 894 895 942 967 990 forderung gekündigt, den Kapitalbetrag 3 8 ter: Rechtsanwalt Justizrat mann hiermit geladen. von Wertpapieren. 307 339 363 437 476 618 645 650 729. b) Buchst. A Nr. 1124, Buchst. D. 9003 090 203 237 260 334 412 484 gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den

iche 5 b jedrichs⸗ Landgerichts in Duisburg auf den 20. Ok⸗ czynski in Kriebitzsch, Prozeßbepollmächtigter: bevollmächti 8 ¹ 1

deeeerschehelen⸗ smn 1obe h 2, Vormittaas 9 Uhr, mit Retzanakt betreratel in Allenstein, Max Rudol in Dresden, klagt gegen den 1E eae 11 8 J P 183 290 Nr. 1096 seit 1. 4. 18. 507 509 641 660 667 690 692 787 866 dazu gehörigen Zins. und Erneuerungs⸗

ehendsc, des grantin chtretel, und Frrantferaerungeüsich dufch einen beitiesem tlat gegen den srüberen Polleioberwacht. Kausmann Rudolf Fritz Herbert Pumpe. Gerichesschretgerei des Amtsbe 1651 Anleihetilgun 878 1039 177, 245 321 446 261 839 sme) 11cht 1 181191104, Busst. n 9g 881 286 391 97 36090 132 09 schant geshe Ty Nr. 16 82 8 . 1 02 . 8 8g . 18 2 4 . . . 202 25 2 0 303 3 50 42 3 zu Nr. 5 8

Fhef Fmij ing, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als mei ranz Lobert, früher in Berlin, früher in Dresden, Johann⸗Georgen⸗ Landstuhl. 1 9 6 321 LnäEööö“ rozeßbevollmächtigten vertreten zu di r g ten Kreis Allee 9, jetzt unbekannten Aufenthalts, [23153] Oeff entliche Instellung. von der am 20. Januar 1896 ge⸗ 627 640 2 29 745 752 827 904 2011 d) Buchst. C Nr. 344 1646 2512 2594 447 461 498 527 618 632 644 671 681 zu II mit den Erneuerungsscheinen, erklärt f 8 3 Blasius, Justizobersekretär, Gerichts⸗ Allenstein, jetzt in Polen unbekannten unter der Behauptung, daß er am 29. Juli Der Gaftwirt Rudoif Salzmann zu zmigten 3 ½ % Elmshorner Stadt⸗ 139 151 160 228 245 274 281 369 471 3017 3479, Buchst. D Nr. 116 410 seit 741 761 837 870 905 918 11059 104 zu III Reihe II Nr. 3/16 8

1“ schreiber des Landgerichts Duisburg. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 1921 mit Zumpe auf unbestimmte Zeit Bad Liebenstein, Prozezbevollmächtigter: leihe von 1 ½ Millionen Mark sind 561 574 581 748 794 807 839 855 884 1. 4. 19. 118 119 211 278 356 374 381 454 455 vom 1. Oktober 1922 ab bei unser Amtsgericht Tettnang. [22602] Oeffentliche Iunstellung. die Verkäuferin Theodora Milczynski, eine offene Handelsgesellschaft unter der der Rechtsanwalt Völler zu Salzungen eis H. April 1922 planmäßig 885 3112 196 254 358 374 376 391 e) Buchst. B Nr. 414, Buchst. 0 458 502 562 597 653 658 666 718 756 Kasse hierselbst, Augustaplatz b, bei der

Aee ger ht 2 r Die Frau Emma Andrzejewski, geb. Mutter des Klägers, der der Beklagte am Firma Pelz und Zumpe mit dem Sitze klagt gegen den Bezirksinspektor Christia 54 0 zu tilgen. 414 505. 657 730 782 790 845 854 Nr. 126 128 175 1853 2385 3538, 788 791 809 952 964 998 12033 049 Rentenbankkasse in Berlin, Kloster⸗ 1““ 8 Lieske, in Bellin bei Zehna in Mecklen- 31. Mai 1919, also in der gesetzlichen in Dresden errichtet und mit ihm in der Mihm, früͤher zu Meiningen, jetzt unbe [Behufs Tilgung dieses Betrages hat 4024 052 055 059 282 293 348 360 Buchst. D Nr. 109 3064 3075 seit 130 229 278 295 299 324 332 353 383 straße 76 1, oder bei der Preußischen [22586] burg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Empfängniszeit beigewohnt habe, ihn, den ersten Hälfte des Dezember 1921 ver⸗ FSaen Aufenthal weil der Verklagt ein freihändiger Ankauf stattgefunden, 395. b 4. 40. 19 1 402 405 411 417 466 470 480 483 509 Staatsbank (Seehandlung) in Berlin

Durch Ausschlußurteil vom 20. April Dr. Birkholz in Glogau, klagt gegen ihren Kläger, am 14. Februar 1920 außerehelich einbart habe, daß er ausscheiden, während Gags Kläger fur 8. ihm Anfang de swwas hiermit zur Kenntnis gebracht wird. Buchft. D = 75 Nr. 134 166 t) Buchst. C Nr. 1844 2268 3842 4156, 524 594 635 636 642 684 685 726 744 W. 56, Markgrafenstraße 38, i Empfang 1922 ist der verschollene Ziegeleiarbeiter Ehemann, den Arbeiter Wilbelm Andrze⸗ geboren habe, mit dem Antrage, den Be⸗ Zumpe die Firma allein weiterführen Insb g 11950 emachte Zechen den Betag Elmshorn, den 16. Mai 1922. 180 411 430 753 728 841 1007 037 Buchst. D. Nr. 133 139 712 1416 2745 846 894 973 977 980 991 13050 053 zu nehmen. 1 August Liese, geboren am 18. August jewski, unbekannten Aufenthalts früßer tlagten durch vorlaͤufig vollstreckbares sollte. Zumpe sei unter Mitnahme von Sen c185 *ℳ weiter 7 25 9 Un⸗ Der Magistrat. Iö898 421, 520 587 645 870 3856 feit 1. 4. 20. 127 199 227 288 501 503 517 538 548 Vom 1. Oktober 1922 ab hört die 1850 zu Kuhdamm, zuletzt wohnhaft in sn Klein Vorwerk bei Glogau, mit dem Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, dem 25 000 ℳ, die er aus dritter Hand mit kosten schulde mit dem Antrage, 1. den 23432 2072 131 251 267 313 386 394 399 g) Buchst. A Nr. 74, Buchst. C 550 584 643 654 656 686 706 731 746 Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Berlin, Bergmannstraße Nr. 69. für tot Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin Kläger von seiner Geburt an bis zur zu dem Zwecke geliehen habe, ihn auszu⸗ Verklagten zu Herariefihn. nn hen Kläge [23432] 406 422 423 439 674 784 825 995 Nr. 2275 3756, Buchst. D Nr. 2379 seit 843 877 988 14048 119 142 178 244 Stettin, den 15. Mai 1922.

zahlen, am 13. Dezember 1921 spurlos Vertle b 1 Gewerkschaft Oespel, 3048 059 122 134 214 247 276 281 1. 10. 20. 249 284 326 331 383 386 432 444 470 Direktion der Rentenbank.

erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes jadet klagt nündlichen Ver⸗ Vollendung des 16. Lebensjahres als 3142 2 die Kosten 1 1 ist der 1. Januar 1902 festgestellt. 9 Reechtsftreits vor die erste Unterhalt 1es jährliche Geldrente, und verschwunden und habe dadurch ein Ge⸗ ö 8 ee 3. 340 357 362 * 471 493 512 593 617 h) Buchst. F. Nr. 75 seit 2. 1. 19. 493 561 582 597 621 654 660 670 692 1 F. 64/21. 9.) 3 V8 Zivilkammer des Landgerichts in Glogau zwar vom 14. Februar bis 31. Dezember baren an den Tag gelegt, das dem eines Urteil gegen hierdurch angebotene Sicher ssen. 653 715 795 802 807 815 864. Münster i. W., den 16. Mai 1922. 724 747 763 769 803 825 893 898 899 [22615] Berlin SW., den 20. April 1922. auf den 11. Juli 1922, Vormittags 1920 jährlich 1040 ℳ, vom 1. Januar ordentlichen Kaufmanns nicht entspräche, heitsleistung für vorläufig vollstreckbar; 8 Bei der heute vorgenommenen notariellen 115 ausgelosten Rentenbriefe, deren Ver⸗ Direktion der Rentenbank. 948 949 960 15 032 093 100 129 135 Auslofung von Rentenbriefen. Ftsgericht Frete Lenge hof. Ase. 1. mhe, anst der rererune, ig bais 1921 b 0. Sün ee ge * Face hcheer Ragten sitwen derdlücgen er eelren. Der Kläger zadet, den Ver.. Fehchleh es en [22616] 153 329 53 54 599 8 889 6928 83 Nedenzee N.. C1 38. 1 i di Beri d vom 1. Juli 1921 ab jährlich 1820 ⸗2¼ esellschafterpflichten schwer verletzt. Er 8 ändli 8 ung d ungen unserer 5 % igen Anleihe vom hört, 2 . uf⸗ 12 2 212 5 82 59 5 898 Rentenbriefen rovi leswig⸗ [23138] eäinen bei diesem Gerichte zugelassenen un daß die auf blagten, zur mündlichen Werhandlung de 8a h, 1960 enseen 9 forderang gekündigt, den Kapitalbestrag Auslosung von Rentenbriefen. 701 793 719 728 292 72.2 755 759 763 Holstein find gum 1. Okeove, 1wü

D 19 s Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten in vierteljährlichen am 14. Februar, beantragt, zu erkennen, 1 No ch 8 te Zivilkammer 1 urden folgende Nummern 1 8 apitall 1 ) 8 11“ 85 8 sasen. Prozeß chtig 14. Mai, 14. August und 14. November Bl. 16 757 des Handelsregisters des Rechtsstreitz vor die erste 3 gezogen, welche hiermit zur Rückzahlung gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den Bei der heutigen Auslosung von 767 768 775 817 879 886 889 914 nachstehende Nummern gezogen worden:

6 97 8 des Landgerichts zu Meiningen auf Frei⸗ gen, hörk F b See 1 86 2. 9 8 8. borene Guste Glogau, den 15. Mai 1922. sjeden Jahres fälligen Vorausraten zu Amtsgerichts Dresden eingetragene offene 1 Juli 1922, Vormittags 1s gekündigt werden: dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Rentenbriefen der Provinz Pommern 947 958 964 968 971 977 980 989 I. 3 ½ %ige Rentenbriefe ETE11 Der Verichtsschreiber de Landgerichts. zaͤhlen. Zur mündlichen Verhandlung Fenbeisgeseichatt Pelj & Zumpe ohne 8 e; einen bei „Nr. 41 58 116 199 263 277 281 402 Zinsscheinen . sind zum 1. Oktober 1922 nachstehende 997 16008 010, 011. 059 073 080 st. F bies K. 14. September 1915. Ivveeee des Rechtsstreits wird der Beklagte vor ündigung aufgelöst wird, das Urteil auch diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu 502 503 555 592 593 617 665 736 743 zu a nur, Erneuerungsschein der Reihe 9, Nummern gezogen worden: 099 132 143 147 158 172 184 201 212 Buchst. F zu 3000 Nr. 65 186 UntsarühtHermerpoedee 16 ma 022. e eenchnnes anench a, ge ., dar Amisgiche i Rlfehenn gemmr —t 8- ss ratmm. N. Waghsge börisenenefe. 38, 239 282 288 281 291 232 218 81 ,181 8, 9902978-10, 899 689 197 8 I“ 4.n. 12 7 5. Juli 1922, Vormittags Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen . 1 ve dla 1 69 9 1142 297 1299 „Meihe 2. Nr. 12 16 neuerungs⸗ uchst. F bis K. 33 36 . 3 524 78 972 I e 3 2 Zustellung wird dieser Auszug der Klage zu II Reihe 6 Nr. 12.—16 scheinen Buchst. F 38 3000 Nr. 281 508 553 358 358 615 618 623 627 636 640 130 132 168 177 182 222 2595 288 501

23139] Königsberg i. Pr:, Mittel Tragheim, 9 hr, gelahen erhandlung des Rechtsstreits vor die 18. 9 1335 1336 1376 1538 1553 1594 1623 9 Rs, geladen e ferndhung isf bekanntgemacht. 1 90 66/22. 6 vom 1. Oktober 1922 ab bei den 552 279 17n 394 309 10—n 132 254 662 669 681 684 719 724 726 748 762 324 376 389 446 526 534 555 601

9 zeßbey * 8 9' 1 8 7 3717 8 8 58 8 2552— 7g ½ 2525 Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Erchezbepolmmschtigter: Rechtsanwalt Allenstein, den 6. Mai 1922. 14. Kammer für Handelssachen des Land⸗ Meiningen, den 17. Mai 1922. 1.“ 626 1704 1718 1727 „1752 1765 1767 Rentenbankkassen, hier, oler din 555 464 812 543 768 2008 175 378 667 669 891 683 215 852 387 870 912 883 685 381 610 987 2587 .

Soltau vom 16. Mai 1922 ist der am Schlott in Halle a. S., klagt gegen ihren Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. gerichts Dresden, Pillnitzer Straße 41, 8 ekreta 8 r 1790 1826 1840 1870 1912 1923 8. Januar 1886 geborene, zuletzzt in Chemann, den Maurer Franz Kostka, Krer, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 12. Han u8. Vormittags Der Justizobersekretär des Landgerichts. en 1962 2901 2031 2066 2138 2110 Verlin 0., Klösterstr. 6 1, oder dir 375. 3116 457 611 855, 4026 768 943 916 928 944 948 949 960 969 986 996 192 207 260 309 349 111 958 519 Bispingen wohnhaft gewesene Arbeiter früher in Leuna bei Merseburg, wegen 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch [23163]) Oeffentliche Zustellung. 2169 2201 2212 2270 2329 2343 Preuß. Staatsbank (Seehandlung) 5006 180 335 482 655 734 950 952 17008 044 049 050 058 072 073 093 568 605 629 632 657 717 726 760 921

Gustav Lühr für tot erklärt worden. schwerer Verletzung der ehelichen Pflichten, [28167, Oeffentliche Zustellung. einen bei diesem Gerichte zugelassenen Der Stadtsekretäxr Max Winter in 2395 2464 2476 2482 2622 2638 in Berlin W. 56, Markgrafenstr. 46 a, 6203 701 702 855 980 7203 217 234 100 104 106 116 120 149 165 176. 923 939. Todestag 27. Mai 1916. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Die Arheiterin Jofefa Lehmann, geb. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Berlin, Matthäikirchstraße 9, klagt gegen 39 2649 2684 2688 2699 2788 2790 Vorm. von 9 bis 12 Uhr, in Empfang 289 553 844 880 8140 213 727 746 Buchst. D zu 75 (25 Tlr.) Buchst. G. zu 1500 Nr. 2 18 22 Amtsgericht Soltan, den 16. Mai 1922. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ März, in svicten⸗ Pöhlauer Straße 33, vertreten zu lassen. den Stadtsekretär Ulrich Kramer, 5. Zt. 2799 2807 2839 2849 2937 2945 2976, zu nehmen. Der Wert der etwa fehlenden 798 902 9075 188 205 396 505 731 Nr. 458 468 530 537 618 649 649 668 28 53 129 260 350 355 419 478 480 . Sagee s Fh oe lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Prozeßbevollmäͤcht 1 Rechtsanwalt Heit. Dresven, den 18. Mat 1922. unbekannten Aufenthalts, früher in Neu⸗ Die Verzinsung hört mit dem 31. De⸗ Zinsscheine wird in Abzug gebracht. 751 869 903 949 10028 070 079 352 697 835 895 952 1057 136 155 228 253 5338 1[22593]) Oeffentliche Zustellung. die vierte Zivilkammer des Landgerichts mann in Pochum. lagt gegen den Fabrik⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. kölln, Saalestraße 32, auf Grund eines zember d. J. auf. Die Rückzahlung Die Einlieferung der gekündigten 383 619 659 695 799. 260 363 468 491 550 590 693 725 792 Buchst. HN zu 300 Nr. 55 282 Frau Alma Kitzing, geb. Goßmann, in Halle a. S., Poststraße 13, Zimmer 78, schmied Max Lehmann, 8 früher in u im Jahre 1922 gegebenen baren Darlehns Fferolgt zum S also mit 500 Rentenbriefe kann zum Fälligkeitstage Buchst. zu 1500 Nr. 177 476 910 948 949 2018 097 167 245 981 302 372 382 462 483 488 544 553 572 582 in Berlin⸗Marienfelde, Horstenstein, auf den 21. September 1922, Vor⸗ Bochum, jett unbekannten Aufenthalts, [23160] eInng. mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ für sedes Stück, vom 2. Januar 1923 auch durch die Post portofrei erfolgen, 484 550 598 794 827 1075 191 443 359 386 487 512 662 674 700 771 846 601 647 700 731 751 843 871 971 983 brozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, unter der Behauptung, daß er ihr eine Der Preußische Fiskus, Hertreten. urch pflichtig und vorläufig vollstreckbar zur ab gegen Auslieferung der Stücke nebst worauf der Gegenwert in der beantragten 650 683 2230 387 433 657 696 813. 874 946 3328 448 551 588 597 684 1033 040 374 402 409 419 424 520 Pecgftr Lewinsky in Berlin, Dresdener sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ monatliche Unterhaltsrente von 400 den Herrn Regierungspräsidenten zu Zahlung von 2000 zu verurteilen. Zur Frneuerungsscheinen und den noch nicht Weise auf Gefahr und Kosten des Buchst. M zu 300 Nr. 493 989 713 724 819 908 921 958 959 992 618 652 657 690 731 778 849 858 861 Straße 135, klagt 6 ihren Ehemann, la 15 lg Prozeßbevoll⸗ Fhunde. 1 9f Deücserdert rogs Penmnächt gten; gäkcht⸗ mündlichen Verhandlung des 1e 1 ülligen Zinsscheinen. Empfängers übermittelt wird. 991 1089 250 286 304 215 is 584 4053 128 267 323 399 464 532 662 866. 8 . W Kitzi mächtigten v u lassen. oflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ R. Dr. 3 eldorf, 8 b0 Amts ht i it zwei r 6 3 2136 377 68 8 5016 Steglitz wegen Chebruchs mit dem An⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Cö6“ 8 in, otaa6, cs 1 Fnu iagtgichen 1 882 Vormittags 10 nhr, gelasen, HE iengesell⸗ iändig. 18 4020 057 076 310 960 986 5011 014 366 380 384 115 4891 265 359 515 884 692 694 708 789 90 882 88 trage, die Ehe der Parteien zu scheiden 199 8 beginnend vom 1. März 1922 ab. Zur (. 8 1 4 Neukölln, den 18. Mai 1 die 6 Credit⸗Anstalt, Essen, a) Provinz Westfalen und der 052 096 151. 563 572 585 590 601 604 732 812 1066 079 099 205 318 440 511. der an⸗ Eö“ Anna geb. Richardon, in Püosbesg, Fr. hier auf den 14. Juli 1922, Vor⸗ klagte die Stellung eines Hilfswacht⸗ 8 Abteilung 15. b FPfrsh 4 hag 8 Buchs 0 Mr. 3007 1893 15494 886 1 608 297 38¹ 395 738 388 888 863 12 111 188 11⁄ 135 178 122 339 383 8 Rechts treits vor die 10. Zivilkammer des Georgenstraße 4, Proseßbevollmächtigte: mittags 9 Uhr, Zimmer 4b, geladen. mneisters bei der staatlichen Schutzpolizei [22613] Oeffentliche Iustellung. t, tesn, ber Disonteschefen⸗ Buchst. D Nr. 8909 16502 19866 seit Buchst. K zu 30 Nr. 283 319 *03 20 099 106 159 193 198 222 251 252 255 265 267 277 279 283 294 Fandgerichslle Verlim 88, lePone denetsectegn e re gte vr. FiDee⸗ senenz Be aoe she benleggise 18 nsehg fun ein hen IETööö 8Tö 11“ 335 353 364 365 369 399 401 406 407 316 321 410 425 458 182 198 873 251 303 304 312 314 315 3391 342 353 5. 0 3 4 he 0 . ge 2 1 r. Just etär, 8 921 unter Mitnahme der Be⸗ furt am Main, Germ b, ber⸗ 1 8 22 S 2 423 426 4: 5 1 1 . 8 5 792 * 8 ’e 9 5 E I. 8. Ehemann, früher zu Pforzheim, z. Zt. an deichcer bes der Airsseesche edna und Ausrüstungsgegenstände im treten durch Rechtzanwalt Henrich in 1 „verein, Köln, und Filialen, Nr.) C“ 5 Süchsg D 8s 9 8 442 443 444 447 451 456 9gs 55 5 1 * 8 3 8 e- b9 5 85 8 mit der Aufforder einen bei dem ge⸗ unbekannten Orten, unter der Behauptung, Frreasseses es dae Werte von 787,05 und trotz Offenbach am Main, klagt gegen den die Kasse der Gewerkschaft in Essen. d) Buchst. A Nr. 3233 7291, Buchst. O II. 4 % ige Rentenbriefe 387 411 466 535 579 659 660 665 666 460 462 465 487 502 505 507 512 531 D tun daß der Beklagte die durch die Ebe be⸗ [2259 Aufforderung hisher nicht zursickgegeben Michael Hornauer, zuletzt wohnhaft ꝛu re, Rähstehenden, in feßgeren Jahren 4) Hu⸗ 27102 15987 18713 Buchft. L . Buchst. à vis d . (765 907 986 9002 012 020 058 088 538 548 86, 851 508 578 579 598 582 hestellen. Zum Awecke der bffenälichen fetadeten Pfüthten dadurch chwen venneht De e⸗ran Idg Bant⸗ seb. Schreczer, habe, mit dem Antrage, den Beklagten uu München, zurzeit unbekannten Aufenthale, far Auslosung Nüeegchai Nachein sind er. 13607 11929 19019 19789 119 Vnchst. 4 3u 5090 ℳℳ (1009 xlr.) 694 114 231 262 286 319 9291 985 998 ,298 614 886 680 878 568 641 642 655 Fustellun E1 Whux ee habe, daß er sich dem Trunke ergeben habe, in Osnabrück, Blumenhallerweg 72 a, verurteilen, an den Kläger 647,05 nebst mit folgender Klage: kch nicht zur Einlösung vorgezeigt: feit e 2 eah. Fe. 84 1. 8 86 36 2 b E11““ 8 Fla 2 20. K. 161. 22. nicht arbeite, die Klägerin roh und lieblos vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. 4 % Zinsen seit dem lagebehändigungs⸗ „Im Grundbuch für Neu Isenburg 6ae.. 75 109, 188 908 1059 18n 1334 icet 1gG6 EE1““ 206 209 894 698 684 909 678 580 801 092 8 8n. ns vI111 behandelte und mißhandelte und sich seit Schrader in Diepholz, klagt gegen ihren tage zu zahlen, ep. das Urteil gegen Band XII Bl. 1124 ist zugunsten EböP1““ 1719 1793 2020 2134. 818 2732 Buchst 0 Fhr 10b29 18294 seit 1. 10716, St 656 678 883 786 586 589 886 97, 818 88z 389 383 397 907 351 206 309 588 589 701 208 783 It 2 . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. dem 6. November 1888 gegen den Willen Ehemann, den Schuhmacher Heinrich Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck. Klägers eine Hypothek⸗ eingetragen im f SZ;ds; TT“ g. f) Buchst. A Nr. 2753 6554 6909. 1017 024 040 062 075 208 311 341 306 696 699 719 720 883 388 900 903 992 782 782 791 793 797 803 806 880 2 eas der Klägerin von ihr fernhalte, mit Bünte, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ Betrage von 3500, verzinslich zu ssen, en 8. April 1922. Buthst. B Nr. 2159. Buchst. O R.r 18336, 107 5702820ℳ0,068, 685 755 811 988 938 999 11011 920 883 8588 890 903 271 814 18 390 899 881 894 805 808 22594] Oefsentliche Zustellung. danZ ngtrage, Haup e hescung Zers am mit dem nnchage, den Petlagten fosten. handlung BBP16“ v“ 11.““ e“ Buchst, D. Nr. 928 18403, seit 1. 4, 17. 2096, 088 078 112,191 198216 320 229 297 347 262 051 279 119 191 198 555 894 928 936 938 949 952 958 977 Die 8 udzi 8 . FA. S pflichtig vorläu vollstreckbar zu ver⸗ klagte vor da mtsgeri Düsseldorf, von 2 nauer, Mi⸗ . 8 1 52 8 9 229 302 3 62 3 689 736 1 571 623 72 99 G 859 867 8 b 8 dünnec 978. eih Ehe der Streitteile aus Verschulden des vtchthe ihr 8e der durch Unvein des Mäöhtenftraße⸗ Zimmer 144, auf den löhner, b) Hornauer, Theresia, geb. Hainz, 1 811 heltigen An baftng von NE) 189 228 E1“ Fhest m S 8 89 4 86 886 880 8 ’e 28 985 82 Rentenbriefe Prozeßbevollmächticter. Rechtsanwae Or⸗ öTT ecgeften bansoerschts Straßburg vom 6. Zun 22. Se.eener 1089, Fora s0s e eee“ find h) Buchst, A Nr. 4372 6410 7599, 572 699 714 719 79, 768 716 848 819 802 878 12 188 982 911 29.3 298 271 283 Buchstabe 4 bis 1. Eienr bebe Berlin, Kochstraße 46, klagt ladet zur mündlichen Ver⸗ 1918, festgesetzten Unterhaltsrente e 10 -- Sere esh. 16. Mai 1922 n Gerahen cegcsgeneing b15 79100,Hof⸗ feelgende Nummern gezogen worden: Buchst. O Nr. 2793 6402 7807 14246 926 4018 101. 112 241 271 318 327 336 315 347 398 423.462 535 573 588 598 Buchst. A 3 3000 (1000 Tlr.) gegen den Kaufmann Kasimir Zmudzinski, g zstreits ie II. Zivil⸗ eine Unterhaltsrente von monatlich 200 Düsseldorf, den 16. Mai 1922. 8en U- S Iy1. Der Provinz Westfalen und der 14985 18240 18662 20441, Buchst. D 340 410 450 463 464 465 529 545 594 623 657 675 679 682 687 709 732 753 Nr. 11 48 67 142 177 984 328 417 467 bekannten Ausenthalls, auf Grund deß handlung des Rechtsstreits vor die I1. Zivil, zu zahlen. Der Beklagte wird vor das Götemann. ze, vzeite an der alten Straße, 265 gm, in V Rheinprovi 7” ,8909 11077, 16042 16503 17585 715 781 824 847 897 860 370, 883 895 770 841 848 8593 886 896 995 979 958 deg d9 565 597 601 606 632 691 800 1e1 9 Bs. G, miß dem Antzage auf kammmer des dangggric beenensg Sgf Aꝛnsgencht Hiepboll amf den 19, Sep. als Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. Neu. Isenburg. Die Michael, Hornauer 2) zu 4 % Buchst. a—p. 19467 seit 1. 4, 18. 901 920 Z013 067 069 110 126 160 208 18003 005 015 018 69, 852 879 887 5999 889 918 928 942 956 991 1170 Fbescheidung. Die Klaͤgerin ladei den Frfitag, den 2. September 1922, tember 1922, Börmittags 9 Uhr⸗ [23151] Oeffentliche Zustellun Chefrau ist am 13. Januar 1912 ver⸗ Buchst. A 20 3000 oder 1000 Tlr. ¹), Buchft. G. Nr. 2378 8060 20484, 22, 252 29 810R160692 442502 985 588 122 125 126 138 164 174 192 200 202 204 278 461 472 477 810 746 280 1179 Beklagten zur muüͤndlichen Verhandlung des veee he.e.g. zur mündlichen Verhandlung geladen. 1.“ .“ un, beerbt worden von wbeeh1u4 2475 607 3981 4519 d0 Buchft. D Nr. 349 16507 seit 1. 10. 18, 618 651 716 7680786 812, 875, 880 982 210 224 242 261 270 282 294 332 385 581 594 614 620 683 684 698 5690 786 Rechtsstreits vor die siebente Zivilkammer zugela beöe Rechtsanwalt als Prozeß⸗ TT““ Einsal bei Altena klagt gegen den Kaut⸗ Pnahger z21 Anna 8 9 5031 061 316 460. 588 610, 720 k) Buchst. 4 Nr. 6584 7408, Buchst. Ha 979 6035 949 078 8e 2* 8e6 888 8 8 üe9. 8. 5 -8 88 eis. 150 370 374 376 393 405 411 vaassge hen 29. h. Jane 189, il ezalnzlgen veraen n tasen . ͤ 1ch .os, enueg B01389, 11393 518 391 688 18188 es ch ee87620 57 281 881 229 820 821 619 68 7, 731 483 781 819 888 882 68 90 den 20. Otktober 1922, Vormittans Derhra iescher 16⸗ Nean Laniterichts [23159) Oeffentliche Zusteclung. ((Westf.), Sbe eee 1eegsftsr CE1A““ g734 754 769 866 878. 9 14024 19975 20012 seit 1. 4. 19. 09 064 138 202 214 281 289 296 321. 774 825 626 62 6890 643 892 8954 887 921 3003 014 051 085 118 130 220 disfenn Berzot⸗ 8 eder Bfferätschen Dis Ehefrau August Hahlmann Wil⸗ den gesetzlichen Vormund Direktor Meding nese esfet 1 urn verstorbrt. Cengl0; Uhfen dent ““ 2ac. e51 669 S81 al3 229 270 C32 7908 11987 Bag 13536 13553 733 791 795 850 901, 929 926 964 8030 061 066 071,. 093 096 098 099 115. 4039 054 075 082 097 201 332 335 400 Fustellung wird dieser Auszug der Klagk helmine geb. Ichau, in 8,1 s Fies e sofortige Auflösung der Gesellschaft not⸗ Pereth, . . N L11“ 1998. 14524 15782 15783 16479 17069 17428 070 103 136 106 211 276 377 389 408 1II. 4 % ige Rentenbriefe 401 402 414 451 491 529 575 583 60. bekanntgemacht. 1 berg, Koksstraße 33, Klägerin, Prozeß⸗ 3Ee 9 Prozeßbevo S sgter: wendig machen, mit dem Antrage auf 8 d ff Gru d Ges es von seinen Suchst. C zu 300 oder 100 Tlr. 18300 19270 19686 20600 S627 20761, 430 443 457 476 573 600 601 610 622 Buchst. AͤA bis EE. 656 666 829 852 907 973 5028 100 Berlin, den 16. Mai 1922. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Voege und Oberverwaltungsinspektor Weiß in Dresden, Auflösung der offenen Handelsgesellschaft vorden a 1510 2571 750 3237 507 530 785 Buchst. D Nr. 8508 10645 2911 14474 628 666 710 719 808 825 863 892 930 Buchst. AͤAà zu 3000 Nr. 155 206 309. 315 318 325 362 364 394 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. Doeckel in M.⸗Gladbach, klagt gegen ihren klagt gegen den Eisendmeher Otto Max Hans Brand & Co (Wests.). vorgenannten Kindern. Von diesen . 4695 720 5518 7395 609 8167 273 15553 17918 18086 19095 19359 scit 997 9006 034 112 125 1594 172 213 971 1057 066 227 328 440 507 546 614 495 511 607 652 675 695 739 812 Fenr, Feere. eührnenn, Vengeaen Auaust Hahhmann, Weimert, zulezt in Dresden, Anton. Hens Bsard 8. 09. dn Heiisatg, zur ge dere ge e, e he S51 9199 718 10424 456 539 742 1. 10. 19. 220 237 249 297 331 373 396 476 488 837 963 2059 222 613. 904 909 6064 171 217 233 257 268 [22596] Oeffentliche Fustellung; früher in Hückelhoven, Kreis Erkelenz, straße 4, jetzt unbekannten Aufenthaltz, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ frau 7 Rudolf ve. 88 eu Feae 12116 351 490 597 614 634 817 m). Buchst. A Nr⸗ 7674, Buchst. B 514 536 572 580 583 621 704 742 803 Buchst. In zu 1500 Nr. 30 308 317 350 471 535 706 824 884 In der Ehescheidungsklage des Gärtners ietzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, unter der Behauptung, daß der Beklagte streits vor die erste Kammer für Handels⸗ des Beklagten 2 1. ng erla g 9 13137 177 435 698 729 941 14033 Nr. 2765, Buchst. C Nr. 1945 7597 12605 822 828 830 855 929 930 10042 071 320 597. 934 942 958 980 7025 028 066 101 Wilhelm Gericke Öin Nassenheide, 1 voseß⸗ auf Grund §§ 1565, 1598 B. G.B, b855n Fts git 5 sachen des Landgerichts, hier, auf den se. e Gesehes been 1n 338 284 318 374 441 704 901 15010 14035 14037 16949 18301. 19895 20523 161 250 253 260 268 297 316 331 371 „Buchst. CC zu 300 Nr. 65 458 221 253 259 285 406 407 409 424 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Boehm, mit dem Antrage, die am 28. Mai 1904 gesetzlichen Empfängnitzeit beigewohnt hat 13,91 18929, Vormittags 10 uhr, (erbe 11“ 310 325 483 544 689 696 713 757 20586 29722, Buchst, D. Nr. 3781, 7515 378 418 439 490 493 509 539 583 609 613 673 687 800 824. 547 569 679 689 695 696 701 755 Berlin, Friedrichstraße 82 a, gegen Frau geschlossene Ehe zu scheiden, den Beklagten und daher als außerehelicher Vater ver⸗ Zimmer 22, mit der Aufforderung, emenn bd gr . 129. .. 23 16125 279 315 493 650 691 704 12881 15588 17423 18336 19822 19827 615 620 645 665 680 685 706 736 739 Buchst. DD zu 75 Nr. 15 33 794 903 918 8103 123 191 331 367 Klara Gericke, geb. Buggert, früher in für den schuldigen Teil zu erklären und pflichtet ist, der Klägerin bis zur Voll⸗ Furls elen bei estan Gericht zugelassenen erbt worden. EöT sha d 774 855 17136 241 531 603 683 938 seit 1. 4. 20. 741 748 753 758 808 823 839 854 860 53 76 92 94 110 114. 481 512 584 705 715 718 729 730 vbotlenburg⸗ ladet der Kläger Lie Be⸗ ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ endung des sechzehnten Lebensjahres 99 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Dhrn ist am s6 Friabee 668 996 18402 697 704 770 938 n) Buchst. A Nr. 6526 6738 7012 897 898 908 915 925 949 950 953 986 Buchst. EE zu 30 Nr. 20 27 745 746 750 757 773 781 788 820 klagte zur m ndlichen Verhandlung des erlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten der Lebensstellung der Mutter entiprechenden vertreten zu lassen. 8 hn 1SeJg 1.- g Elif 82 en 1 083 136 407 538 554 576 598 622 7842, Buchst. B.Nr. 2521 Buchst. C 989 990 1 1011 018 030 032 034 038 29 31 36 44 45 50 58. 932 939 9025 026 044 148 210 218 Rechtsstreits Hanie Hicilamamer desdand. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Unterhalt zu gewähren, mit dem Antrage Hagen, den 12. Mai 1922. Beweis. Sferbeurfunde, sse 8⸗ w te. 125 758 850 929 20134 179 245 Nr. 7108. 8389 10575. 14201 14221 040 057 085 097 099 105 111 115 128 Rückständig sind seit zwei Jahren: 244 286 437 447 530 545 630 659 gerichts 3 in Berlin⸗Charlottenburg Tegeler streits vor die zweite Zivilkammer des auf kostenpflichtige und vorläufig voll⸗ Wiegand, Justizobersekretär, hat ihren EWIe srnnac 61 356 376 391 405 428 435 455 561 15597 15769 16876 17097 17100 18649 132 147 149 157 181 201 204 215 228 3 ½ vH Rentenbriefe: 828 864 876 925 999 10007 067 1— geheiratet. Michael Hornauer 8827 659 19146 20027 20169, Buchst D Nr. 582 236 256 260 277 291 292 317 320 328. seit 1. 4. 16. 1100. 080 098 131 140 215 261 263 276

Weg 17, Saal 110, auf den 12. Juli Landgerichts in M.⸗Gladbach auf den streckbare Verurteilung zur Zahlung einer 888G erichts. heire . 659. 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der 11. Juli 1922, Vormittags eh. Uhr, vom 6. März 1921 bis einschließlich Gerichtsschreiher des Landgerichts Mitteilung seiner Geschwister und aus⸗ Zuchst. D zu 75 oder 25 Tlr. 2369 3600 6762 10989 13575 140388 Buchst. zu 1500 (500 Tlr.) seit 1. 10. 16: F 4282, H 878, J 217. 486 609 613 622 629 656 699 780 )

Forberurn b März 191 haltsrente [23161] weislich der Nachlaßakten des Amtsgerichts 50 11141u16“*“*“ b I111“] 314 Yr , v. satS 8 66 Aufforderung, sich durch einen bei diesem Saal 49, mit der Aufforderung, sich durch 5. März 1937 laufenden Unterha e 1 8 8 1513 32 90 736 5767 14611 15122 15185 15705 16872 17214 Nr. 60 217 286 404 406 452 535 593 seit 1. 4. 17: J 191. 844 935 947 978 995 11085 096 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als einen bei diesem Gerichte zugelassenen von jährlich 4800 in vierteltährlichen, „Oeffentliche Zustellung. „Der Meünchen, betriffend Nachlag 8 6315 82 18179983ℳ 487 691 17462 17720 17757 18464 18493 18850 597 623 688 705 817 890 930 983 seit 1. 4. 18: H 897 1511. . 205 245 276 344 408 425 429 449 prozeßbevallmächtigten vertreten zu lassen. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten am 6. März, 6. Junt, 6. September und Büchfenmacher Ernst Roßall in Lands⸗ seit 1919 vermst. Ce wird gebeten, he⸗ eSo 962 10170 193 249 324 11055 19223 19796 feit 1. 10. 20. 1063 073 132 217 280 293 308 330 seit 1. 10. 18: F 72. 529 566 590 650 662 688 748 788 der Zwecke der öffentlichen Zustellung zfntreten n lassen. Zum Zwecke der 6. Dezember jeden Jahres fälligen Vor⸗ berg a. W., . rozeßmächtigter; Rechts⸗ züglich seiner Person die öffentliche 82 169 842 936 967 12057 080 106 o) Zuchst. P Nr. 369 seit 1. 4. 16. 333 376 416 430 503 544 588 505 615 seit 1. 4. 19: F 9709, G 2754, H 146, 804 848 862 881 985 12095 12 wird diese Ladung bekanntgemacht. 9 R. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug auszahlungen, und zwar die Rückstände anwalt Dr. Rosenberg, ebenda, klagt stellung zu bewilligen. „Die Zansen au 164 255 316 349 442 481 555 576 p) Buchst. E. Nr 892 seit 1. 4. 19 626 703 714 716 726 790 799 830 841 4426 233 396 411 430 568 572 608 670 471.20. der Klage bekanntgemacht. 1 sofort, die künftig fällig werdenden am gegen den Förster Max Freymann, der Hppothek sind rüchständig eit 1. Jaͤ⸗ 807 13036 050 292 510 581 588 a) Buchst. 1. Nr. 734, Buchst. P Nr. 168 877 917 924 965 2001 019 036 047 seit 1. 10. 19: G 2535, H 1542 768 792 816 847 882 930 13023

Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17 M.⸗Gladbach, den 16. Mai 1922. Fälligkeitstage. Der Beklagte wird zur früher in Gralow, jetzt unbekannten Auf⸗ nuar 1919 88 804 862 951 14115 280 373 595 seit 1 10. 17 1 053 068 089 102 121 144 230 323 3251 1153 162 235 245 258 358 430 464 bis 20, den 17. Mai 1922. 1 (L. 8.) Kames, Justizobersekretär, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits enthalts, unter der Behauptung, daß mit dem Antrage: Die Beklagten als 8 1.“

Die Gerichtsschreiber des Landgerichts 3.1 GEerichts chreiber d dgerichts. vor das Amtsgericht zu Dresden⸗A., derselbe ihm für einen Drilling noch Gesamtschuldner zu verurteilen, an den 6