8— „ —
8 1“ “ “ in den Stungssaal des Notariats] [22434] v“ [23414 [23449] [234025060 II—— beeeö“ 2 8 errainaktiengesellschaft inberufenen Generalver. Die durch den Beschluß der General⸗ * B undenen 10. . . Die Aktionäre der „Alemannia 3 „ sammlung unserer Gese & Ceorenz Arteengefemchaft wirveret Ncermann A⸗0. wnszrergeheg 2ascäme, 1ankeet Mechanische eitzen dezsecin vmx, N—ꝑ—dwöcbcric. München. e gaben Les. Vreern vec. rhena sn. esreet warg vrelhoser, neverieervertene wnengesencelt erne. ie 40,. ordentli eralversammlun . 2 G 8 run ngt 1 Berlin⸗Tempelhof. unsorer Gesellfchaft findet Freitag⸗ * e. — find folgenee Werke A. G., Bremen. werden hiermit „I auf die von . 104 die Fagesordnung de, viema 8 Sere Hebren L. 12 Ein⸗ Verkehr Aktiengesellschaft zu Berlin vom 5. April 1922 hat u. a. beschlossen, das Die Herren Aktionäre werden hiermit 16. Juni d. J., Nachmittags F'uhr, Lit. C r. 4 22 38 74 83 147 149 Die Aktionäre unserer Gesellschaft ihnen gezeichneten bezw. von den ersten 10. Juni 1922, Vormittags 9 Uhr, Der Aufsichtsrat. Geschätkejabr 1921 8 8 lo ns für das Aktienkapital der Gesellschaft um 25 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe zu der am Donnerstag, den 15. Juni im Sitzungszimmer des Kontorgebäudes 165 211 217 220 236 248 289 297 301 werden hiermit zu der am Montag, den Zeichnern oder deren Rechtsnachfolgern er⸗ e. n dfteie T.e bun in 5 25 000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien zu je ℳ 1000 922. Mittags 12 Uhr, im Sitzungs. in Sontheim statt und es werden hierzu 413 428 450 452 455 456 514 546 579 19. Juni 1922, Mittags 12 Uhr, worbenen Aktien die noch gusstehenden [22433³¹⁄6 —— Gewinn. und Verlustkonto 1924. Hauptbank⸗ Pneipb. Sangg unserer unt vster Dewne s tgaw fün das Geschäftzjahr 1922. Die neuen Stamm⸗ saale der Commerz⸗ und t⸗Bank die Aktionäre ergebenst eingeladen. 588. im Sitzungssaale des Bankvereins für Einzahlungen zu leisten. Es sind noch . 1XqX“ Lisiun — und unseren Dep. eef 112, ag an ein unter Führung der Deutschen Bank zu Berlin stehendes Konsortium Aktiengesellschaft. Berlin W., Behren⸗ Tagesordnung: Lit. D Nr. 19 27 40 41 60 80 83 85 Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft, einzuzahlen: Soll. ZZAZZAu““ — 1 in bege worden mit der Verpflichtung, dieselben den Inhabern der alten Stamm⸗ traße 46, stattfindenden ordentlichen 1. Die in § 13 der Satzungen unter 1—4 107 125 173 176 236 244 298. Bremen, Langenstraße 5/6, stattfindenden a) auf die Nummern 1 — 600. 2101— An Bankunkosten: Gehälter, Steuern und sonstige Un⸗ . -, fämtlich 1. aktien zum Bezuge anzubieten. 1 E“ Gerhühümee des Grund⸗ Diese Stücke sind rückzahlbar am F. Generalversammlung 2200 Ee ü. “ und Zweiganstalten .. .. 16 953 356 73 en ö“ ist ö dis. eesgefazer , es 1 2. Antrag auf Erhöhur ru „ 2 mit ei sschlag eingeladen. 3145 3276— 3296— 2 111“ „ 11,2 8 rage onso⸗ s au ugs⸗ See Tagesordnung: dashaßs — Eh 8 vrz 8 Tagesordnung: 3395 3456 — 3460 3526 —3545 3901— 8 Den Reingewinn schlagen wir vor zu verteilen: Srütae 8 . -Seeh *c ee e nen Ae eSn 1. Vorlegung des Geschäfisderichtsz, der 3. Antrag auf Aenderung der 98 2, Ar D. müt ℳ 515. Die Einkösung 1. Vorlegung und Genehmigung der 4500 4698 — 4700 4741 — 4750 75 % mit 1X““; “ Comp Fischer & 1. .5 ver des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ansschlusses Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 6, 14 und 18 der Satzungen (im sindet an unserer Gesellschaftskasse, Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ je ℳ 750, n „ 8 Berlin . h ber Preutzisch . is zum 1 .In 1922 (einschließlich) zu erfolgen, und zwar: für das Geschäftsjahr 1921. wesentlichen Kapitalserhöhung, Aktien⸗ bei der Bank für Thüringen vorm. rechnung für das Jahr 1921 sowie b) auf die Nummern 1651 — 2000 8 11““ Staatsbank (Seehandlung) 8 in Berlin der Deutschen Bank, “ Uüanähkeandar deftabni vid Zritixene eeaEe I ““ gung der Bilanz und die Verwen⸗ versamm 52 ugnifse des Personal. Meiningen, sowie bei der Deutschen 2. Entlastung des Vorstan un 32 5 3396— 1““] der erihen Handeis⸗Gesei⸗ 1 . inns. ausschusses effend). Kili 6 ipzig, Aufsichtsrats. 3461 — 3525 3546 — 3850 4676 — 4697 “ % Mehrgewinnanteil auf ℳ 50 000 000 hrend der üblichen Geschäftsstunden. es den eng Porhends und bes Die Achaslet vrier e ee et Filiale Gotha und Leipzig, 3. Aussichtsmatzwahlen. 50 % mst je ℳ 500, Vortrag auf neue Rechnunng. 521 273 8n EBEEAN““ 2. Zwecks Ausäbung des Bezuggrechts sind die alten Aktien. — nach der Aufsichtsrats. nerstag, den 1. Inni, an zur Einsicht⸗ Gotha, den 18. Mai 1922. 1 4. büsta auf Erhöhung des Grund⸗ c) auf die Nummern 1201 — 1450 — 5s 5 schaft . itgesell⸗ 5v. geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung Wahlen zum Aufsichtsrut. nahme der Aktionäre in unserem Kontor 89 7 er Wa onfabrik Akt „Gef kapitals der Gesellschaft um ℳ 500 000 2501 — 2750 3146 — 3185 25 % mit je 8 8 8 5. *³ eh vdbeer für 8 hes doppelt ausgesertigten Satzungsänderungen: A des in Sontheim auf. 7 ha 1g9 * . durch Ausgabe von 500 Stück auf ℳ 250. “ 24 022 153 Handel vaen Industrie, Filial zureichen, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu ver⸗ 182- timmrecht der Vorzugsaklien), Sontheim a. Neckar, den 20. Mat 1922. Kandt. den Inhaber lautenden Aktien über Frist zur Einzahlung wird bestimmt öC“ 1 VevA i b 28 wenden sind. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der „ *7âà 1000 unter Ausschluß des bis spätestens Samstag, den 3. Inni Per Vortrag 4 . 406 004 . Breslauer Di Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im
13 (B. in der Generalver⸗ Der Anfsichtsrat - “ z ; ö““ 8 — ins gfc 1. Fthenemle h. ve Jwirngrei Achermann 2.,9. Värgerliches Branhans de sscger Bencgfahts ieAtbenäte 1922 ehnsciegüsh; „ Zinsenkonio 10 616 298 26 ZEo1141X2X*“
der Generalversammlung), Streichung Oskar Tscherning, Vorsitzender. 1 egelung der Einzelheiten der Aus. Alle Zahlungen sind an das Bankhaus Provisionskonto . 8 883 745 23 Co. 1 des 8 — des 8 2. (Se—h Rabenshurg Artien⸗Gesellschaft. 8 Pa5 E“ 1a. Hohe des F. 82 1513eSe a. Main, gFerlhrans 1 1 1 166 298 1 . ts h g- 1ve.: bei Gera 8 4₰ 1Irrv 9— * 198.S8 Fee. Re des Au. a. inden), 17 ie außerordentliche Hauptversammlung 3 ’ 6 Hochstraße 34, . b 8 27 B 8 “ 3 u 6 Aes. h Fälegha, eirkiengefellschaft „Herseler 5] gfelicat 1” 8 Mat. 381ER d e ee. 4 Mae9, ngportcber⸗ 1 „ Konsortialkonto 206 880 49 ,23 616 149 in raee. bei Joh. Berenberg, F8 ke. ücs Sctzshe bat 5ö (Vorsitz im Aufsichtsrat), 3 144* hat beschlossen, das Grundkapital von “ b ann brzet 022 153 Goßler & Co., Alkttionär anteilig zu tragen. ünzung, betr. Bildung von Aus⸗ Erziehungs „Anstalt“ zu Hersel ℳ 15680 000 auf ℳ 3 000 000 zu sammlung sind nur diejenigen Aktionäre s cherungs Aktienge ellschaft. Ssase eesn I. MBt. bemn . Atzzucben 1n b Ixx“ ꝗö 1 ö “ an q.
ns mit Nummernverzeichnis ein⸗
schüssen und Ernennung von Pro⸗ erhöhen durch Ausgabe von 1200 Stück berechtigt, welche ihre Aktien oder den Ohibank füt 5 1 Fankverein von Kulisch, Raetapf mi ei dir Mah - . sen Ge⸗ vom 1. Apri 2 8 Maier. — — nüritinn a. A., 1 formulare bescheini dum Gcgrnt 1n dfr Keffhtemi vereiwerseraendenn e ventaad, ver. Stam notttn wnd 0 Stück aunf Reihgg eers eRaravanschtande Kegengefen. aE Viht ehngegeng 2 Heizit: bet erAlgememmen PferAaabäelch ange pef venen, Aprennfhunden felgt vacz deren Fert 1à„ 8 b autenden, oigen, . 81 Lnn noch nicht eingezahltes Aktienkapita. 8 1b eutschen Credit⸗Anstalt, stellung gegen Rückgabe der Kassenquitt bei derjeni b Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 21. Juni 1922, Nachmittags 4 Uhr, ah gewinnberechtigten Vorzugsaktien mit schaft, Bremen, hinterlegt haben. [22974] K 9 8 . 18 750 000 in Memel: bei der Memeler Bank Seie hn 1 guittung rjenigen Bezugsstelle, 8,118 - — 1 Stimmrecht. Das gesetzt. ugsre 2 Wechsel und insli jsungen: n nchen: bei ayerischen Vorzeigers 8 ihre Aktien spätestens drei Tage vor Tagesordnung: der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. C. Becker, Vorsitzer. seeihen vom Jahre 1897 und 1906 . ugn eeerdsagenn Schatzanweisungen: 1.-4nesM yerisch 3 Werdin, ns ern 128, zu prüfen.
und unverzinsliche Schatz⸗ Drahtloser Uebersfee⸗Verkehr 0 2
d der C versammlung — den Ta 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst 1 sind folgende Stücke, rückzahlbar am 8 1 nnn 8 b 5 “ der Gohaherlegung, und den Uet⸗ — “ W Kce Cigr deengnc tn, pid vegtan⸗ 1. Sanaes 9985, ge-oden erdeh. , 25 Reichs und der Länder gfcdank für g “ beszehe 8 ünerhes 8 ¹ sn e . 8 4 5 1 . 00 . 8 „ „ „ „ „ „ 7 2 .„ — 8 8 8 .
ei, der Kasse der Hesellschatt d. flichtung, den Teilbetrag von ℳ 1 000 000 8 . Fe 8 der Gewinn⸗ und Verlust⸗ p g, den Teilbetrag 1 Kursä e Praunkohlenwerke 07 145 153 155 160 1. Remboursziehungen. ““ [22435] Berlin⸗Tempelhof⸗ bei der Commer gung Verteilung des den alten Aktienbesitzern zum Kurse von rj chsisch h 97 101,1 Jeehungen 113 531 300,— 13 531 Aus dem Aufsichtsrat unserer Bank [22902] Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1921.
eihe 1906 ℳ 1000 Nr. 4 2. Sonstige
und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft rochnung und die 150 % derart zum Bezug anzubieten, daß Aktiengeselschaft Berlin. Anleihe 1906 Lit. à ½ 1000 N 8 - 8·142S 21. Reingewinns pro 1921. 2 8gg 8 b ’— 9 36 42 103 104 146 183 200, Solawech sind ausgeschieden die Herren Immisch, „Vermögen. V blichkei
in Berlin, Hamburg, Paunoven. eing ezember 1921. 88 ¾ 3 8 1 t, vn 225 228 ) awechsel † he. an die Tilsit, und Leinveber, Dänzig⸗ H..“ 8 8 erbindlichreiten.
Deutschland Kommanditgesellschaft werden können. 11 Ie gMählt E 111616“ E“ 9 g9 ax 2. xude und Werks⸗ . Gesetzliche Rücklage 300 000
Aktiva. 4 3 240 264. Rück 2 “ in Firma Kommandit
auf Aktie, in Berlin oder bei dem . . Nachdem die durchgeführte Erhöhung Kohlenfelder und Abban⸗ Die Kapitalbetraͤge werden gegen Muͤck⸗ ab überhobene Zinfen ... . . . „Firma Kommandit. legen. Statt der Aktien können auch vo Hersel, den 18. Mai 19225. eingetragen worden ist, fordern wir die Grundstücke und Gebäude 1 167 684,09 nd) Lezahlt in Altenburg Hei der Allge⸗ „ Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 105 697 806 Regierungspräsident Foerster, Danzig, 4. 14“ F 30 000 rücklage. 5 228
der Reichsbank oder von einem deutschen „Herseler Erziehnn g8⸗Ansta t“. Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das Schachtanlagen . . . . . 1 477 47204 intichen Credit⸗Anstalt . Reports und Lombards gegen börsengängige ee““ Gläubiger einschl. Banken Bürgschafien ℳ 700 000
G auf je nom. ℳ 3000 alte Stammaktien Bilanz am 31. Kiel. beit der Mationalbank füͤr 3 8 lrf v-ö 9 „Sflaltrns nom. ℳ 2000 neue Stammaktien bezogen
9 20 2 20 1
90288 †= 9s 80 5—
— eearx2wMasgee. hngevnes
über die Aktien hinterlegt werden, 8 ltend zu machen: Flsenbahnankagen . . . . 530 893 9 Lingke &. Co. „ Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen 5 ““ Berlin⸗Tempelhof, den 19. Mai 1922. Maria Franck. gertendg eeheeat ist bei Vermeidung Kraft⸗ und Lchtleitungs⸗ Menselwitz, den 17. Mai vn Fen n,8 See I1 G Laaser, Tilstt, 7. Schuldnereinschl. Banken 8 480 767 esellschaft 8 Vortrag aus 1920 ℳ 8 or Held. F. Walloch. G. Wolf. Euro äische Güter⸗ und Reife⸗ der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. Mobilien, Geschirre und a) Anleihen und 8 1 “ 21 946,37 verhaefche geem s⸗Aktien⸗ in Stuttgart auszuüben. Die Ausübung Automobile.. . . 403 705 47 Heckmann. “ anweisungen des Rei Snn. 8 W ö“ g.n winn 0 und Verlnstr. ausgefertigten Anmeldeschein, wozu Vor⸗ Effektenbestand . 1 058 125— 8 Ie ec. ee. c ag nech eseee e 8 8 6“ Germania⸗Linoleum Werke Gevinmg, ugs wennfceeanne drughe bei der Befugsftelle erhaltich, sind, Effettenbesttand,. . . . 2250 59 8 5 Lübecker Hochseefischerei⸗ 9 Bernsce Brengingige Werthapiere. 1b tbank für Handel und Gewerbe. „ewinn⸗ und Werlnstsecheang gaum 81. Degenber nal. — onstige Wertpapieerr ... 2304 09, 12341 034 99 [22418) ——— 2 — — Geschäfts⸗ u. Verwaltungs⸗ Aktiva. spesen . . . .. 8 — 1b “ 8 8 8 8 1161““ 1 8 eilb 6 993 349, 73 Bezugsprovifion in Anrechnung gebracht. Passiva. 1 1 1 eilbronn. 5 % erste Dividende 150 000,— 2. Die alten Aktzen werden nach erfolgter Aktienkapital ... 12 000 000 Ausgaben. ℳ ₰ Debitoren in laufender Rechnung: Die am 16. Mai 1922 stattgehabte außer⸗ Talonsteuerrücklage 6 000,—† eian gn, a 21 s
Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine Der Vorstand. Bezugzsrecht unter folgenden Bedingungen Maschinen . . . . . 314 32799 meinen Wertpapiere ... 2 527 915 schaft Freiherr von Gayl, Königs. 5 vee 11““ 1 berg i 1 56. C. Lorenz Aktiengesellschaft. des Ausschlusses in der Zeit vom 18. Mai anlagen .. . .. . 349 054,51 Draunkohlen⸗Abbaug Lagerscheine ℳ 32 563 559,4 ’1 1A4“*“ 95 67926 Berene nad Berash. Der Vorstand; 122428] bis 1. Juni 1922 einschließlich dei T“ 1116 5841 80 Friedensgrube. Eigene dhe paplere: 8 Rtergutsbefiger von Negenbuen, 9. Bärgschasten ℳ 700 000 . ist provisionsfrei, sofern die Aktien, nach Warenbestände.. .. . 458 756 85 b) Sonstige bei der Reichsbank und 8 Rittergutsb vo⸗ b 1 971,91 / 6892 918 [21924] gesellschaft in Berlin. Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt Kassenbestaand.. . 22 102 57 [22391] anderen Zentralnotenbanken beleihhare Könsas Seee; 11“ -ee. — ’ ehikvag v r Salter während der üblichen Ge. Kautionen u. Beteiligungen 284 600— 1“ A.⸗G. Bietigheim i. Württbg. Aunsgab ℳ 1 veas Fshatger eiheng. 111ue “ 8 8 “ 4 770 356⁰07 Aktiengesellschaft in Lübeck. 3 9 3 — Bilanz auf 31. Dezember 1921. .““ * die Ausübung des Bezugsrechts im Wege vF Gewinn⸗ und Verlustkonto . vZIö CT1ö““ 3469 33248 C. H. Knorr A. G., 1. Abschreibungn 321 27 8 EEEE ℳ “ 1““ 844 998,01 des Briefwechsels, so wird die übliche (12 012.11709 am 31. Dezember 1921. ““ 68v6 „ E FPbhemen 157 Censnceren—bbeene⸗ abrikanlage 1A EA G“ 993 8 Zescem n ereede niehannien 1 Vorräte . . 15 941 422 20 092 426 47 Abstempelung sofort zurückgegeben. Rücklagen für Steuern, Un⸗ Verlustvortrag von 1920 % 362 899,23 g I“ büe⸗ -31 160 767 ordentliche Generalversammlung unserer 15 % weitere Divi⸗ V sämtlicher Un⸗
Kossen⸗und Wechfelbestände 2 352 54596 zahlungen. Nlempetncge nte B Verwaltungskosten... 273 980 25 2. gegen andere Werte . . . . 1147 761 172 — vi. 1n 44 —Hypothekenzinsen... 18 342 2. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ fallversicherung c... 240 981 1 — Gesellschaft hat beschlossen, das Grund⸗ dende 450 000,— kos . 3 788 79 ET. 10 887 995 G8 Peeeertehtc 192 . . . 7962 637 35 rechis ist der Bezugspreis von ℳ 1500 Konto Transitorio. . . . 1 202 Betriebskosten. .. . . 1 095 810 58 78 29 kapital durch Ausgabe von 30000 Stamm. Vortrag auf neue 9 A“
Debikoten u. Bankguthaben 3219 107 09 . 1921 . 1 002 341 sür 9 Abtigs zuzüglich Schlußnoten⸗ ³ % . Abschreibungen... .“ 8 . bEe4“ 45 916 091 “ . S im Nennwert Rechnung 486 918,28 652 918 28 . 2 Ges.⸗Ge⸗ empel einzuzahlen. Zeteiligungsschuldkonto.. 2 35/01 “ 8 chaftsdebi on je au 000 000 zu * . 8 —⸗ ms 8 Küeen 888 8 88 23 300 gHie Zahlung des Bezugspreises wird 89 Verlustkonto: 8 1 ea aeicaphl Lic . Beee 116A“ erhöhen. 3 810 74566 3 810 74566 Akt e „. .1 290 00— 15 97 595 78 auf dem nene; 3 hnt. beschefmigt. Reingewinn fär 5 Be⸗ Sa 679 072b 1“ ö“ 8 8. Seermeagthen merden den alten 1“ 12., . 2f neeh n fin feseenbe b See h an 1 essen Rückgabe die neuen en triebsmonate.. 82 .4 ... WII“ a 111A1A4“A“ Aktionären in der Weise unmittelbar v 1 8 ichtsratsmitglieder wiedergewählt. Gesetliche Rücklage... 1 690 600 — Gewimn, und Verluftkonto:; gegen 8 Fse Ueberschuß beim Verkauf ⸗ Grundstücke: Geschäftshäuser in Königsberg 8 der Gesellschaft⸗ “ G Stelle des ausgeschiedenen Herrn Kommerzienrats Wecpor Feichergewaügt⸗ 6
me eeser nach Fertigstellung ausgehaͤndigt werden. 1 v 6 1 1 1 es — 8 Felhübenr einschl. An⸗ hscch Gewinnvortrag 379,07,50 Die Feagele itt berechtigt, aber nicht 8ene des Kukters „Else“ .. 707 80860 i. Pr., Allenstein, Danzig, Elbing, Landsberg daß auf drei alte Aktien zwei neue zum Willy Wolff, Direktor der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Filiale
Kreditoren 1 1* fflichtet, die Legitimation des Vorzeigers Gewinn⸗ und Verlustrechnung 6““ 12 231 58 a. W., Osterode, Schneidemühl und Schwi 0 wmn Freiburg i. B., neu in den Aufsichtsrat gewählt. zahlungen der Kundschaft 10 454 407 Reingewinn. 618 392.50 ‧739.300⸗— öi eeß berc orzeig oJ3ZZ“X“ 4. Verlastvortrag . . . . .838 22 21 b ares. ee ange 88 “ ege Fers en ee e e dn Grenzach, den 17. Ma 1922. gewäh Rückständige Diwidenden⸗ 46 676 695776 Die Belugssteste ist bereit, den An⸗ 8n .“ 2 037 835/01 8 Sonstiger Haus⸗ und Grundbesitz.. in der Zeit vom 1.—15. Juni 1922 Chemische We F G ch ““ 11A14“*“; Debct. Aepitals. ³ ZSabeck, den 21. Deember 1921 8 122472 Suschlirhlich zu ä der enzac. axee ührn. t 1 120 90750 mitteln. 1 ndungs⸗ und Kapitals⸗ 8 7Vvbxbbbe 8 1 ¹
1 1 58 398 Heeharnalaen E 33 726 086 80 mohfavensburg, im Mai 1922. erhöhungskosten... 132 27185 ef mere de Pafsiva. Tegeit veni Petooxge Ferle W. Bark. Dr. G. Heizmann. Dr. C. C Clausen. — ingänge aus Regreß⸗ Bürgerliches Brauhaus Rücklage für Steuer, ÜUn⸗ . 38 31. Pezember 1921 rtenia tal... 1 sammlung beauftragt ein Bankenkonsortium, 2 31 249 104 ansprüchen .. . . .. 937 945,30% ũUd¶AYRavensburg Aktien⸗Gesellschaft. fallversicherung ec.. 240 981 4 ge. Am . — — „ Ordentliche Rücklage*) .. . das Bankhaus Rümelin & Co., Heil⸗ [22429]
„ , 944 968 39 an⸗ — Abschreibungen für 5 Be⸗ 1. „ Talonsteuerrücklage .. 8 8 1 “*“ eheeehe und Bank⸗ Süddeutsche Fsolationswer e Reingewinn für 5 Betriebs⸗ Schuldner. “ 254 359 eee eeeee bei Driiten 3 610 240 850 A.⸗G. Heilbronn und Aktiengesellsschaft in Erlangen 4 8 . 8 8. 1
1 11“ 787 401 52 öti monate . . . . . .. 282 668 ö ) Seitens der Kund die Süddentsche Diskontv⸗Gesell⸗ Soll. zinsen AH. Aktiengesellschaft Guthaben bei Banken 1 375 168 nutzte Kredite.. 16“ schaft A.⸗ 896 Mannheim 1 „Aktiva. lanz per 31. Dezember 1921. Passiva.
ℳ
schreib .. t. n 7 6 1167eS — 8 1 —
Feeeee. . . . 3 386 172 86 e76 e95776 im Hedelfingen bei Stuttgart. 66“ Pre es 8 4 623 0: *) Guthaben deutscher Banken .48 954 512 namens der Aktionäre die Bezugsanmeldung 3 ℳ gryr; Berlin, im Mai 1922. Wir laden hlermit unsere Aktionäre Kredit. Mot⸗ vrfischt E1”“ Einlagen . g. S'eaigih gee-hes 1 öhu vermitteln. Ihaungohilien .. 1 200 000 30 000 8 4 114 782 Der Vorstand der Europäischen zu einer außerordeutlichen General⸗ Ueberschuß für 5 Betriebs⸗ Bestand “ 1. innerhalb 7 Tagen ℳ 8 Die weiteren 10 000 Stammaktien Utenfilien .. 8 000,—
Dividende pro 1921 Gewinnvortrag..
Sonderrücklaage..
Haben. Güter. und Reisegepäck⸗Versiche, versammlung auf Freitag, den monate nach Abzug aller ao am 22 360900,— fällig . 34 496 414,53 werden dem gleichen Bankenkonsortium Beteiligungen und Effekten 44 949 90872⸗ Hrh 8 1 2 39 309⸗ . e
V Eöö“ 42 118 rungs⸗Aktiengesellschaft. 16. Juni 1922, Vormittags 10 uhr, Gehälter, Löhne und “ 7 G 2. darüber hinaug bis zu zum freien Verkauf überlassen, mit der Waren . . . . . .. 3 Pehche nach von C ngel. C. Thieme. in das Büro des Notars Oskar Lörcher kosten 1 167 44671] Abgang —9— 3 Monaten fällig 14 700 826,59 Auflage, den Nettverlös af Verfügung Postscheckguthaben.. 7o gg I 23 480 085,67 aller Unkosten, Steuernꝛc. 4 072 663/89 —Bilanz am 81. Dezember 1921. in Stuttgart, Königstraße Nr. 35/1I, ein: Vorstehende von der Generalversamm⸗ 5 18 890— 3. nach 3 Monaten fällig 18 329 671,49 8 der Gesellschaft zu halten. debschee⸗ . .... 11. n) Diverse 29 791 817,85 53 271 903 (1782 18 viͤ111“ lung am 13. d. M. genehmigte Bilanz Abschreibung 300 000— e) Sonstige Kreditoren: Die bisherigen 1000 Vorzugsaktien 1 9 85 3 1 Aktiva. ℳ 8. Tagesordnung: und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird Netze u. Schiffsansrüstung: 1. innerhalb 7 Tagen 8 ““ Nr. 30 001 — 31 000 sind von den In Reingewinmn . .5 163 410/719 Reingewinn, zu verwenden wie folgt: Schuldkonto der Aktionäre 7 500 000 Aenderung der Satzung, hetr Erhöhung veröffentlicht. Die Genekalversammlung Bestand am 31. Dezember “ 1 habern an die Gesellschaft zurückzugeben: vI“ 91 952 213 86 an die gesetzliche Rücklage ℳ 236 075,80 Immobilien . 550 9000 des Grundkapitals und Ausstattung hat gleichzeitig die Verwendung des Rein⸗ 1920 174 000,— 2. darüber hinaus bis 1 8 sie werden in Stammaktien mit Uhasazem Gewinn⸗ und Verlustkont 31. D an eine Sonderrücklage. „ 1 000 000,— Kassenbestand.. 8 40 996 eines Teils der neuen Aktien mit gewinns wie folgt beschlossen: 5 % an Zugang . 167 574,01 zu 3 Monaten fällig 6191 542,97 verges verriesh Stimmrecht umgewandelt und dafür 2000 1 4 nto —— Dezember 1921. Haben. 6 % Dividende auf be . 8 858 mehrfachem Stimmrecht sowie be⸗ den gesetzlichen Reservefonds ℳ 14 140; 341 574,01 3. nach 3 Monaten fällig 36 420 683,60 428 713 8⁰0 neue Vorzugsaktien mit zwanzigfachem 8 4ℛ4 3₰ ℳ ℳ 6 000 000 Vorzugs⸗ Bankguthaben.. .[17 631 948 3 ondere Regelung des Gewinnbezugs⸗ Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat Abgang 126 574,01 215 000] Akzepte und Schecks: Stimmrecht im gleichen Verhältnis und Abschreibungen.. 38 609 — Bruttogewinn. 10 NAg. aktien Lit. I; r. t. „ 180 000,— Debitoren.. .1 726 083 echts bezüglich der Aktien mit mehr⸗ ℳ 63 980, 6 % Dividende unter An⸗ Oelbestand un Verpackungs⸗ E : . unter gleichen Bedingungen denselben Treu⸗ Unkosten 4 922 049 88 111 ℳ XX“ „b00 Mobilien .. 1 fächenh ve chialeane rechnung auf die Eöö “A“ b) noch nicht eingelöste Schech 1ö1ö18 5 494 645 Vneee ene 24 zurzeit im Besitz Reingewim ..6 163 410/19 aktien Lit. B p. r. t.. . 1688 888 über die Einzelheiten der Aktienausgabe. Vortrag auf neue Rechnun 44. Gᷣ .“ : 8 8 LWEbe“ 5 82 der bereits ausgegebenen, jetzt umzu⸗ 77 30 % Dividende auf 2 Die Ausuͤbung des Stimmrechts in der Verlin, den 17. Mai 1922. Inbezttar: Kommerzienrat Ernst Michalowsky⸗Stiftung 100 000— wandelnden und Ahugehenden 1 solcher “ 10 124 069,07
ℳ 3000 000 alte Stamm⸗ G Passtva. eneralvers ng ist davon abhängig, 8 Bestand am 31. Dezember “ Avale und Bürgschaftsverpflichtungen Aktien sind. Di 8 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnu 3 8 aktien.. 8 .öͤ900 000,— Aktienkapital .. .[10 000 000— Aheeeöglgeaa 8. hen in 8 88 I “ 1920 16 000, — ℳ 35 297 364,07 Iüüern ls-N. C1“ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und EEETE * 6000690 hrnge es .· 9 090— sammlung sein Stimmracht selbst vhir 3 Ingang 1 188— Feonto fär Begütungen.. 1 1080 000 — Eingahlung von 280% des Nennhelrages iderein gmmend, refenden. Easacpfce (89 ti E1ö1ö“” 8 2 l Wö“ 2 üben vill, 2 EZEE“”“ sge 1 8 3 d „ Apr 1 ““ .... 162 596,43 Schadenreserve. IBI dafc. geng mis Abkanf abes 8“ [22907] Abschreibung 2187— — b 3309 Knfs gefen Die,eftta aan wah his Maxtin Rothbarth, keedigter Bücherrevisor v. d. verein. Handelskammem 2* 3 386 172, 25 Eö“ 1e Werktags vor der anberaumten Ge⸗ Gebäude 85 000,— 8 1919 . 8 59 360, — forderung des Anssichtsrats zu leiften. ankfurt a. M.⸗Hanau, vereidigter Sachverständiger für Bücherrevisionen, kaufmännische “ editoren... .6811 609 57 neralverfammlung seine Aktien, oder Kursächsische Praunkohlen⸗ Abschreibung 1 000. E“ 86 110 520 Die Vorzugsaktien erhalten eine 7 „ige Argelegenheiten und ee für den Landgerichtsbezirk Frankfurt a. M. Die Auszahlung der Dividende für 25 751 588 42 Interimsscheine bei der Gesellschaft werke Atktiengesellsch aft Verlustv heneaege ge eih 874 “ Rechann 8 5 909 999 Vorzugsdividende auf das einbezahlte und für das Oberlandesgericht in Frankfurt a. M. Mi
gg 888 pro alte Stammaktie DVportrag aus 1920 8 Eberspächer in Eßlingen a. N. oder Die Wahlzeit der Mitglieder des Auf⸗ 4 296 90] Eigene Ziehungen: . ePtte,hs ist X⸗ in in Cectzegräsen [22430] Ie . 30 ‧ Varzugsaktie Lit, A, 120 907,500 „ei einem dentschen Rotar binterlegt fichtsrats unserer Gesellschsft war nach Schulden. Kb 1. Nemboursziehungen e aas ““ jahr ?7 % nicht erreicht werden. Mehr darf Die heute stattgehabte erste ordentliche Co., Frankfurt a. M 6 Eee 818 192,20,] 239 300 und bis nach der Generalvetammlung 8 243 Absatz 2 des H⸗G.B. abgelaufen. Aktienkapital 4 990 901 2. Sonstige Ziehungen 13,531.300.— duf diese Vorzugsaktien nicht zugewiesen Generalversammlung unserer Gesellschaft bei, der Bayerischen Staatsbank in sch b Feten van Uiserung 8 Fe 84 26 190 888,72 beläßt. Der Beifügung der Gewinn⸗ Durch die ordentliche Generalversamm⸗ Gläubiger. . 2296 90100 13531 300— werden. hat die Dividende für das am 31. De⸗ de. dee⸗ athhüai aana,0 esecsscha 8 Fiütar 2 der Berlin, im Mai 1922 anteils⸗ und Erneuerungsscheine bedarf es lung am 13. Mai 1922 sind wieder⸗ 296 901 296 901 (davon für Rechnun b Die Gewinnberechtigung beider Arten zember abgelaufene Gef häftssahr auf sofort zur Welssa n. bei der Lnbant, Dis ben g. nSDer Vr rstand der nicht. Im Falle der Hinterlegung bei gewählt worden die Herren⸗ Bankier 2 . eg Dritter ℳ —,— von Aktien läuft vom 1. April 1922. 20 % pro rata temporis für die Stamm⸗ Die bisheri en Peit lieder des A Gej ellschaft A. ⸗G Uhen 8 bei onsn 6 einem Notar ist vor Ablauf der fest., Wilhelm Hintze⸗Berlin⸗ZJehlendorf, Kom⸗ Lübeck, den 31. Dezember 1921. Weiterbegebene an die Order der . Die Paragraphen 4 und 22 werden dem aktien festg Demnach gelangen die sichtsrats vnrden h 8 gcas del X 8e. Europäischen Güter⸗ und Reise⸗ gesetzten Hinterlegungsfrift der Nachweis merzienrat Dr.⸗Ing. Gebauer⸗Charlotten⸗ Der Vorstand. Bank gestellte Solawechsel Antrag gemäß abgeändert. Peisg. engee n. Ne. 1 der Siammaktien ewaͤhlt ämtlich wieder⸗ * eS aden Aassgencg veh er hecte, vegalshafch dcscnrt n den Sehegen a na nn b 1 verzeichnis der hinterlegten bei dem Geh. enrat E. von - Vorstehende Bilanz nebst dem E ““ 8 ottow v. üddeu 100 k. b 8 1 1 15. Mai 19 2 gesellschaft. Vorstand einzureichen Etterzhausen, Generaldirektor Thielenberg⸗ und Verlustkonto habe ich mit den von —) Das Aufgeld aus der letzten Kapitalserhöhung mit über ℳ 11 000 000 fließt Gesellschaft A. le, eFtülertrageftgnen gesn. Handel „Inag“ Industrie⸗Unter⸗ Bietigheim. Herüas, von Engel. C. Thieme,. Hedelfingen, den 19. Mai 1922. Frankfurt, O. Privatdozent Dr⸗Ing. mir geprüften, ö geführten im Jahre 1922 der Rücklage zu, so daß diese dann rund ℳ 20 000 000 beträgt. gewählt. & Industrie, Berlin und Frank⸗ nehmungen Aktiengesell aft. Albert Eber Richard Heilner Ge -sa ebäüttz eratüne Sü . 8ieeen rk “ Fabrikbesitzer Vonderhecken⸗ 1“ unden. Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1921. Heilbronn, den 17. Mai 1922. furt a. M., ferner 88 Dr. Zitzmann. sche 2 8 8 wurden wiedergewählt. btiengesellschaft. Aachen. 8 1 Lübeck, im April 1922. 1 8x 8 . 8 M. 8 8 . —ꝛ—J——- Berlin, im Mai 1922. Der Vörstand, Berlin, den 18. Mai 1922 C. Weichel, beeidigter Sachverständiger Ostbank für Handel und Gewerbe. Der . nge, des Aufsichtsrats: an nferer a6edeffe 8b Der Vorstand. Wiemann. 8 Der Vorstand. fͤr kaufmännische Buchführung. 8 uitpo , 8 8