1922 / 118 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

schleifsteine usw. G. 43 602. za. 707 800. Fritz Steinig, Ketschen dorf b. Fürstenwalde, Spree. Schleifmaschine w. 21. 3. 19. 1.888. 3 2. 22. G6Ta. 709 676. Gesellschaft für Otto Schmidt’'s Patent⸗Herkulessteine G. m. b. H., Dresden. Schärfhammer usw. 5. 19H 11 12. 67c. 706 791. Mars⸗Werke A.⸗G., Nürnberg⸗Doos. Mähmaschinenschärfer. 68a. 702 268. Otto Reden, Dortmund, Saarbrücker Str. 47. Kettenhalter usw. 66816 35 3 2 68 b. 746 606. Fa. Wilh. Weidtmann, Velbert, Rhld. Riegelverschluß. 14. 5. 19. 68b. 746 882. Wilhelm Hautan, Hagen⸗ burg, Schaumb.⸗Lippe. Oberlichtverschluß. 11d. H 79581 5. 5. 2 72f. 756 625. Staatsgewehrfabrik, Danzig; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Zielfernrohrhalter usw. 2 19 St. 212 75 d. 706 609. Wilhelm Fischer, Cassel,

Brüderstr. 5. Gerät zur Marmorierung 8 5. 19. F 8,äbö1 77f. 725 369. W. Lengeling, Berlin⸗ Schöneberg, Hauptstr. 10. Baukasten. 4 19 2 41888.19, 4 22.

77h. 706 522. Sablatnig⸗Flugzeugbau G. m. b. H., Berlin. Heizvorrichtung für usw. 30. 4. 19. S. 41 828. 779. 706 523. Sablatnig⸗Flugzeugbau G. m. b. H., Berlin. Sitzanordnung für Flugzeuge. 30. 4. 19. S. 41 837. 13. 4. 22. 78a. 737 409. Wilhelm Runge, Berlin, Bornemannstr. 9. Befestigung der Schachtelaufsteckkappe usw. 25. 4. 19. TZZT

78db. 710 082. Pyrotechnische Fabrik Wilhelm Fischer, Cleebronn. Mit Feuer⸗ werkshülse verbundener Feuerwerkskörper bebbbc SOa. 710 028. Gustav de Bruyn, Köln⸗ Ehrenfeld, Overbeckstr. 51. Form zur Herstellung von Kunststeinen usw. 4.6.19. 888 094 2. 5. 22

SIc. 708 141. Rudolf Förster, Hamburg, Seumestr. 52. Verpackungsdose usw. Jblee

Sle. 771 823. Wilhelm Spieth, Zwei⸗ brücken, Pfalz. Verschluß für den Aus⸗ lauf von Vorratsbehältern. 25. 5. * S. 44 600. 18. 4. 22.

S/Ta. 708 385. Phönix Werk G. m. b. H., Meerane i. S. Muldentrockner. 19. 5. 19. P. 31 157. 2. 5. 22.

85 d. 710 189. Fa. R. Fölsche, Halle a. S. Düsenlenkvorrichtung usw. 19. 5. 19. 1“

STa. 707 436. Georg Gampe, Döbeln i. S. Sperrvorrichtung für verstellbare Schraubstöcke. 9. 5. 19. G. 43 564.

19 4. 22.

S2v. 610 996. Adam Schneider A.⸗G., Berlin. Technisches Handstück usw. 5. 22.

28. 6. 14. W. 44 211. 5.

Löschungen. IJufolge rechtskräftigen Urteils. 20c. 721 659. Förderwagen usw. Berlin, den 22. Mai 1922. [22894] Reichspatentamt.

8161686

4) Handelsregifter.

Achim. [21635] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 2 ist heute zu der Firma Bremer Intespinnerei⸗ und Weberei Aktien⸗ gesellschaft in Hemelingen eingetragen: Dem Techniker Fritz Rösler in Hemelingen ist Prokura erteilt. Er ist nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Amtsgericht Achim, den 15. Mai 1922.

Schärfrolle für Holz⸗]

Die Prokura des Fräulein Margarete Römer ist erloschen. Alsleben a. S., den 8. Mai 1922. Das Amtsgericht. Annn berg, Erzgeb. [21640] Auf dem Blatte 1413 des Handels⸗ registers, die Firma Martin Nordon & Co. in Annaberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Prokura erteilt ist dem Max Nordon in Annaberg. Amtsgericht Annaberg, den 13. Mai 1922.

Arnstadt. [21642] Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 Nr. 540 ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Verlag Inden & Henning in Arnstadt und als deren Inhaber 1. der Kaufmann Willy Inden in Erfurt, 2. der Kaufmann Erich Fees in Arnstadt eingetragen worden. ie Gesellschaft hat am 10. Mai 1922 begonnen. Arnstadt, den 15. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.

Arnstadt. [21643] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 58 ist heute bei der Firma Metallwerk Hermann Engelhardt Aktiengesell⸗ schaft in Arnstadt eingetragen worden: Die am 6. April 1922 durch die General⸗ versammlung beschlossene Grundkapitals⸗ erhöhung um 2 500 000 ist durch Zeichnung von 2500 Inhaberaktien erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 6 500 000 Mark. Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung sind geändert worden: Die Fassung des § 4 der Setzung; ein Absatz 2 ist zugefügt worden den §§ 6, betr. die Pflichten des Vorstands, 8, betr. die Vertretung des Aufsichtsrats, 11, betr. die Entschädigung des Aufsichtsrats. Die g der Aktien auf die Kapitals⸗ erhöhung erfolgt zum Kurs von 110 %. Arnstadt, den 16. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV. Augustusburg. [21644] Auf Blatt 2 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma D. H. Wagner & Sohn in Grünhainichen betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Robert Luitpold Dörfler in Nürnberg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Augustusburg,

den 13. Mai 1922.

Aurich. [21645] In das Handelsregister B Nr. 9 ist zu der Firma „Fleischmehlfabrik Aurich, G. m. b. H. Aurich“ heute eingetragen: Rechnungsrat Otto Ulrich ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Direktor Karl Zürn in Aurich zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Anrich, den 8. Mai 1922.

Bartenstein, Ostpr. [21648]

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Her⸗ mann Döring in Bartenstein einge⸗ tragen worden:

Dem Paul Eichbaum ist Prokura erteilt.

Bartenstein, den 6. April 1922.

Das Amtsgericht.

Bensberg. [21649] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Hager & Weidmann Aktien⸗ gesellschaft vom 27. März 1922 soll das Grundkapital um 4 500 000 erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 7500 000 ℳ. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 100 % ausgegeben. Amtsgericht Bensberg, den 5. Mai 1922.

Berlin. [18919]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 24 267. Julius Rütter und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung. Sitz: Berlin⸗

Unter⸗ Bilder⸗ Bildern.

8 8 Gegenstand des Vertrieb von eingerahmten 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer Kaufmann Alexander Schmidt, Kaufmann Bernhard Abraham, beide zu Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1922 abgeschlossen. Die Ge⸗ schäftsführer Alexander Schmidt und Bernhard Abraham sind einzeln zur Ver⸗ tretung berechtigt und von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Bernhard Abraham seine Geschäftsverbindungen zum angenommenen Werte von 10 000 ℳͤ in Anrechnung auf seine gleich hohe Stammeinlage. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 24 270. Dr. Utermann Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand,. des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von chemischen Produkten aller Art. Stamm⸗ kapital: 250 000 ℳ. Geschäftsführer: Chemiker Dr. Alfred Utermann i Berlin⸗Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 24 2721. Wendt Agentur und Kommission Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens sind Agen⸗ tur⸗ und Kommissionsgeschäfte jeder Art und auch der Handel mit Waren jeder Art. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hermann Wendt, Karlshorst. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Eenschaof mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 24 272. L. Luppa Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf, Import und Export von Fahrrädern und Nähmaschinen sowie von Bestand⸗ und Zubehörteilen von Fahr⸗ rädern, Nähmaschinen und Automobilen und ferner die Beteiligung an gleichartigen Unternehmen. Stammkapital: 100 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Lud⸗ wig Luppa und Kaufmann Ernst Schmick, beide in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch die Geschäftsführer gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Ludwig Luppa das von diesem unter der Firma L. Luppa in, Berlin⸗Schöneberg, Feurig⸗ straße 45, betriebene Geschäft, welches den Einkauf von Nähmaschinen, Fahr⸗ rädern und Bestand⸗ und Zubehörteilen von solchen zum Gegenstande hat, zum angenommenen Werte von 50 000 mit allen Aktiven und Passiven, Waren⸗ vorräten und Einrichtungsgegenständen unter Anrechnung auf seine gleich hohe Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 24 273. Steuersyndikat für Handel, Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Hauptnieder⸗ lassung Weimar. Zweigniederlassung Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Führung von Geschäftsbüchern

Berlin. und

rahmen

Gesellschaft erfolgen mur durch den schen Reichsanzeiger. Nr. 24 275.

Ann

der „Trirema“ Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Druck und Verlag von Büchern, Kunst⸗ werken und Zeitschriften sowie der Be⸗ trieb aller sonstigen Geschäfte, welche mit dem Buchhandel und mit dem Verlage zusammenhängen. Die Gesellschaft soll berechtigt sein, Zweigniederlassungen und Geschäftsstellen im In⸗ und Auslande zu errichten und sich an ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Alexander Lagorio zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Architekt Nicolai Istzelennoff, ebenda. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 4648 Waldgelände am Bahnhof Hohen⸗Neuendorf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Leo Neumann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Direktor Otto Landé in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8389 Landwohnstätten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Obersekretär Johannes Seimert ist nicht mehr Geschäftsführer. Obersekretär Willi Naggatz, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8514 Märkisches Fabrik⸗ und Handels⸗Comtoir Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hugo Puchert in Berlin ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 12 493 L. H. Judey Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 12. De⸗ zember 1921 ist die Firma abgeändert in: Panzerkisten⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 12. Dezember 1921 ist der Gegen⸗ stand des Unternehmens dahin abgeändert, daß der Gegenstand des Unternehmens auf die bisherigen Geschäftszweige mit der Maßgabe beschränkt wird, daß der Ver⸗ kauf von Sperrhölzern im großen für die Zukunft nicht mehr Gegenstand des Unternehmens bildet; durch Beschluß vom 12. Dezember 1921 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Firma, des Gegen⸗ standes des Unternehmens und der Ver⸗ tretungsbefugnis abgeändert. Kaufmann Hermann Judey ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Berkowitz genannt Judey in Berlin bestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Bei Nr. 17 249 Dr. Lepsins Schraube & Co. mit be⸗ schränkter Haftung: Die Zweignieder⸗ lassung Berlin⸗Wilmersdorf ist auf⸗ gehoben. Bei Nr. 18 101 Schmalspur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die auf Grund des Beschlusses vom 4. April 1922 erfolgte Eintragung wird hinsichtlich der Vertretungsbefugnis dahin berichtigt, daß zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer der Keufmann Max Lande bestellt ist. Bei Nr. 18 321 Märkische Emaillieranstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 13. Februar 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in⸗ Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Emil Günther und Harry Fanty sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Franz B. Goldstücker zu Berlin⸗Schöneberg bestellt. Bei Nr. 21 216 Norddeutsche Ceresin⸗ Fabrik und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Kaufleute Julius Ranft und Max Goldberger sind

Siegfried Fink zur

meinschaftlich mit Salo Fürst oder mit Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt ist. Bei Nr. 20 062 Emma Schubert, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Curt H. Schubert. Inhaber jetzt: Curt Heinrich Schubert, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des einrich Schubert ist erloschen. Bei tr. 28 9059 Martin Philipsborn, Berlin. Prokura: Kurt Geber, Berlin⸗ Wilmersdorf. Bei Nr. 34 357 Richard Lehmann Co., Berlin⸗ Mariendorf. Der Kaufmann Frich Winkler, Berlin⸗Friedenau, ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Bei Nr. 41 587 Villeroy & Boch, Berlin: Die Witwe Helene Freifrau von Zedlitz, geb. Baronin von Nothomb ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Ritter⸗ gutsbesitzer Georg Freiherr von Zedlitz u. Leipe, Groß Tinz (Kreis Liegnitz), in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ohne Vertretungsbefugnis ein⸗ getreten. Bei Nr. 46 065 Werner & Roosen Zweigniederlassung Berlin: Gesamtprokuristen je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Fritz Lucas, Berlin⸗Reinickendorf, Veronika Krueger, Köln. Bei Nr. 47 088 Otto Schwella, Berlin⸗Schöneberg: In⸗ haber jetzt: Max Levy, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, Hermann Machtus, . mann, ebenda. Die Gesellschaft ist auf⸗ felöst Neue 1 Handelsgesellschaft

eit dem 24. April 1922. Der llebergang der in dem triebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbindlich⸗ eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Kaufleute Max Levy und Her⸗ mann Machtus ausgeschlossen. Bei Nr. 48 491 Unsere Zeit Mundus Ver⸗ lag Erich Hirschowitz, Berlin: Ort der Niederlassung jetzt: Köln a. Rh. In Berlin⸗Lichterfelde besteht eine vveiß. niederlassung. Bei Nr. 49 002 Adolf Latussek & Co., Berlin⸗Karlshorst: Die Prokura des Erich Latussek ist er⸗ loschen. Bei Nr. 54 462 Salm & Spiegel, Berlin: Der Gesellschafter Fanny Spiegel 8 aus der Gesellscha ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Kau frau Cäthe Hausmann in die Gesellscha als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Zur Vertretung der Gesellschaf ist fortan jeder Gesellschafter selbständig ermächtigt. Bei Nr. 56 336 A. Wolf u. Co., Berlin: Inhaber jetzt: Pau Wolff, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf Die Gesellschaft ist aufgelöst. Anna Wolff, geb. Kühn, Berlin⸗Wilmers dorf. Bei Nr. 55 203 Lippert & Liebe, Berlin: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Firma 68 erloschen. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 26 368 Ilbert Tell, Berlin. Nr. 50 193 Wilhelm Laudahn Graphische Werk⸗ statt und Gravier⸗Anstalt Manfred Putzig, Berlin. Nr. 54 215. Max Prenzlow Eisen und Indusftri

bedarf, Berlin. Nr. 56 008. Adolf

tionsbüro, Berlin⸗Tempelhof. Berlin, den 11. Mai 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8. Beuthen, O. S. . In unser Handelsregister Abt. B Nr. 20. ist heute bei der „Conzerthaus“ Gese

betreffend die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft, abgeändert ist. k machungen der Gesellschaft erfolgen fortan nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 9. Mai 1922. Beuthen, O. S. [21264] In unserem Handelsregister A Nr. 73 ist heute die KFronen⸗ und Germania⸗ Drogerie Kurt Persicke mit dem Sitze in Neustädtel, Bez. Liegnitz, und als

Sadger Ingenieur⸗ und Konstruk⸗

[21655]

schaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S., eingetragen worden, daß der § 11 des Gesellschaftsvertrags,

Die Bekannt⸗

Vierte Zentrar⸗

Handelsregister⸗

1“

Be

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch

Nr. 118.

Berlin, Montag, den 22. Mai

“““

8

T

Befristete Anzeigen müfsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschä

8 wird noch folgendes bekannt⸗ gegeben: Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach Bestimmung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und eines seiner Siell;

2, auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Dresdner Bank in Dres⸗ den: Die dem Bankbeamten Gustap Schnittkin in Berlin erteilte Prokurag ist

erloschen. 3. auf Blatt 16 083, betr. die Gesell⸗

4) Handelsregister. Weiter wird

Biclefeld. [21137] .In unser Handelsregister Abteilung A

ist eingetragen worden: Am 4. Mai 1922 bei Nr. 70 (Firma F. Niemann in Bielefeld): Den BE 8 Kramme und Theodor Phl, beide zu Bielefeld, ist Prokura er⸗ Ab Iaib teilt dergestalt, daß beide i Abwesenhett an der Ausübung der sammlung vom zur Zeichnung und Vertretung der Firma di verhindert oder ist Notariatsprotokolls vom gleichen Tage berechtigt sind. Die Prokura des Kauf⸗ die Stelle des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ das Stammkapital um achtzigtausend Mark, sonach auf einhunderttausend Mark

manns Hermann Bötel zu Bielefeld 8 8” 1. 5 zelesche eten zrechte, sofern die Stellvertreter erhöht worden. Der Gesellschafts Am 6. Mai 1922 bei Nr. 1471 (Offene nicht durch Krantheit oder Abwesenheit vom 23. Noveinber 92eserschatecgrfenh Handelsgesellschaft „Efeka“”“ E. Frey verhindert sind, den Stellvertretern ge⸗ schafterbeschluß vom 5. April 1922 8 X Kaufmann in Brackwede bei Biele⸗ meinsam und, sofern dieser Behinderungs⸗ Notariatsprotokolls von demselben Te feld, Zweigniederlassung der zu Han⸗ fall hinsichtlich eines von ihnen vorliegt, in den §§ 4 und 11 ab enn dert nover unker obiger Firma bestehenden den nicht behinderten Stellvertretern so 4. auf Blatt 16 194, Len die 1heen⸗ Hauptniederlassung): Die Prokura des lange allein zu. Sind die stellvertretenden schaft Electro⸗Futter Gesellscha ft Karl Zimmermann in Brackwede ist er⸗ 1“ G .““ 1 oder Ab⸗ mit beschränkter vaftung 8 i loschen resjenheit an der Ausübung dieser Rechte Dresden: Dr. Ha Wallem ist ni e⸗ t. 8 8” f 4 . 8g 8 8 8⸗ 3 Dr. He ra. Woc Am 8. Mai 1922 unter Nr. 1694 die verhindert oder sind die Stellen der stell⸗ mehr Geschäftsführer ““ Firma Bruno Viertmann mit dem vertretenden Vorsitzenden nicht besetzt, so 5. auf Blatt 16 340, betr. die Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber 11““ dem Vorsitzenden des schaft Deutsch Indische Außen⸗ der Kaufmann Bruno Viertmann in Amtsgericht Dreaben, ö handelsgesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Haftung in Dresden: Der Kaufmann am 12. Mai 1922. Michael Antonakakis ist nicht mehr Ge⸗ schäftsfüͤhrer.

Biolefeld Am 9. Mai 1922 bei Nr. 1090 (Firma der Kaufmann Pianos in Dresden.

Beckmann & Cv. in Bielefeld): Der Sitz der Niederlassung ist nach Quelle

6. auf Blatt 16 527, betr. die offene Schubert

vertreter aus zwei oder mehreren Mit⸗ Uledern. die vom Vorsitzenden des Auf⸗ ichtsrats und eine 11“ ö 87 eir 8 seiner Stellvertreter schaft „Cipa“ Gesellschaft mit be⸗ den hasth üets Vor⸗ schränkter Haftung in Dresden: i 6 S Aufsichtsrats Krankkoit Durs⸗ Boscluf G self 1 sichtsrats durch Krankheit Durch Beschluß Gesellschafterver⸗ 5. April 1922 ist laut

der

Dresden. [21184] Demetrius John Auf Blatt 17 108 des Handelsregisters 8 Nr. 1324 (Offene ist heute die Gesellschaft Transunion 8b gsellscheft Döring & Internationale Transport⸗Gesell⸗ Handelsgesellschaft Hermann berger in Bielefeld): Der Kaufmann schaft mit beschränkter Haftung Co. in Dresden: Der Albert Weitkamp in Bielefeld ist in die Zweigniederlassung Dresden in Richard Hermann Schubert ist aus’ der Gesellschaft als persönlich haftender G⸗ Dresden, Zweigͤiederlassung, der in sellschafter eingetreten. Hamburg unter der Firma Traus⸗ Am 9. Mai 1922 bei Nr. 1411 (Offene union Internationale Transport⸗ Handelsgesellschaft P. H. & F. Wein⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung hofen in Bielefeld): Der Kaufmann bestehen den Hauptniederlassung, und weiter Friedrich Weinhofen zu Bielefeld ist aus folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ er Gesellschaft ausgeschieden. sellschaftsvertrag ist am 23. August 1920 Am 12. Mai 1922 unter Nr. 1695 die abgeschlossen und am 27. Oktober 192 offene Handelsgesellschaft Schürmann & am 21. Dezember 1921 und am 22. De⸗ Cv. mit dem Sitz in Bielefeld. Persön⸗ zember 1921 geändert worden. Gegenstand lich haftende Gesellschafter sind die des Unternehmens ist der Betrieb einer Fräulein Auguste und Martha Schür⸗ Schiffsmaklerei sowie aller damit ver⸗ nann, beide in Bielefeld. Die Gesell⸗ wandten Geschäfte. Ferner wird makler⸗ schaft hat am 1. Mai 1922 begonnen. und kommissionsweise Export und Import egeee 1 unser Handelsregister Abteilung B betrieben. Das Stammkapital beträgt 8 Cv. in Dresden: Der Kaufmann d ist SFisgethase worden: 3 einhundertfün Figteusend Mark. Sind Hans Leo Viktor Woehler in Dresden ist h Am 8. 8 Nai 1922 bei Nr. 24 (Firma mehrere Geschäftsführer bestellt, dann sind als persönlich haftender Gesellschafter in Anker⸗Werke, Aktiengesellschaft in je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder die Gesellschaft eingetreten. Bielefeld): Das Grundkapital ist durch ein Geschäftsführer gemeinsam mit einem Beschluß der Generalversammlung vom Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft 13. April 1922 um 4 Millionen Mark berechtigt. Der Konsul und Kaufmann erhöht. Es beträgt nunmehr 8 000 000 ℳ. Christian Hiskemuller gen. Hischemöller Bei der Berufung der Generalversamm⸗ in Rotterdam und der Kaufmann Willem lung beträgt die Frist zwischen der Be⸗ Freederik Hiskemuller gen. Hischemöller, kanntmachung und der Generalversamm⸗ ebenda, sind jedoch jeder für sich allein zur lunn nunmehr 17 Tage. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Am 9. Mai 1922 bei Nr. 169 (Firma Geschäftsführern sind bestellt: a) der Ueter & Peter, Gesellschaft mit be⸗ Konsul und Kaufmann Christian Hiske⸗ schränkter Haftung in Bielefeld): muller gen. Hischemöller in Rotterdam, Die Liquidationsbefugnis des Albert Peter b) der Kaufmann Willem Freederik Hiske⸗ ist beendet. Die Firma ist erloschen. muller gen. Hischemöller in Rotterdam, Amtsgericht Bielefeld. c) der Kaufmann Wilhelm Gaack in Ham⸗ L11“ burg. Zum Prokuristen ist bestellt der Kaufmann Carl Möller in Hamburg. Prokura unter Beschränkung auf den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung Dresden ist erteilt dem Kaufmann Walter Hennig in

Dresden.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben, daß die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Ge⸗ schäftsraum: Carolastraße 6 II. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

am 12. Mai 1922.

bei Brackwede verlegt. Am 9. Mai 1922 bei Handelsgesellschaft Döring & Bezzen⸗

ist aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Heinrich Schubert in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Die Prokura der Marie Elisabeth ledigen Schubert ist er⸗ loschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Hermann Schubert in Dresden, der Buchhalterin Anna Fran⸗ d. . 2 ina Fran⸗ ziska ledigen Schubert in Dresden. Sie dürfen nur gemeinsam die Firma ver⸗ treten. uf 8 7. auf Blatt 1975, betr. die offene Hendelsgesellschaft Robert He

Hugo Damme in Dresden: Prokura b ist erteilt eem Kaufmann Richard Oswin 16 1“ 8 resden. 9. auf Blatt 17 109 die Firma „Fell⸗ einkauf“ Brunhilde 1“ Dresden. Die Händlerin Sarah Brun⸗ hilde Rossig in 1 (Geschäftszweig: Geschäftsraum: Pimaische Straße 4.) 10. auf Blatt 17 110 die Firma Rudolf Stürze in Dresden. Der Kaufmann Bruno Rudolf Stürze in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Textilwarenhandlung. Geschäftsraum: Am Markt 5.) 88 11. auf Blatt 15 098, betr. die Firma Dr. Georg Roscher in Dresden. Die 1 Prokurg der Korrespondentin Hedwig 8 Anna led Landtag ist erloschen. Die di Gesamtprokurg der Buchhalterin Emma Helene led. Schulze in Dresden ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden. Amtsgericht Dresden, Abteilung III am 12. Mai 19222.

F

Bühl, Baden. [21668]

Handelsregistereintrag Abt. B, O.⸗Z. 15 Firma Muffenrohr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Otters⸗ weier: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. März 1922 wurde in Abände⸗ rung des § 5 des Gesellschaftsvertrags vom 24. Januar 1912 das Stammkapital der Gesellschaft von bisherigen 40 000 1n gleichen Betrag auf 80 000 erhöht.

tr

m

Kaufmann Hillscher und der Jaite, beide in Nied schaft hat am 17. (Geschäftszweig: Fabrikation von Schoko⸗ laden⸗ Konfitüren und Zuckerwaren so⸗ ven. wie Ein⸗ und Verkauf aller Artikel der Geldern. Gesell⸗ Süf

Zum Geschäftsführer ist helm Quidenus in Dresden. hat am 1. Sch Konfektionswaren aller Art Kaufmann raum: Scheffelstraße 16)

Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft A in in Brüssel 4

bon.. ssel unter der Hauptniederlassung. der K Ellerbeck⸗Brüssel, der Kaufmann Mikael Missirian in Genf und der Industrielle David D

Gesellschaft hat am 1. März 1922 be⸗

Kaufleute Eugen Erich 8. auf Blatt 15 122, betr. die Firma I1 Carl, Friß Waldmann in

MNobschatz. 1. Februar 1922 begonnen. der Kaufleute Eugen Erich Waldmann und Carl Fritz schatz, ist erloschen.

Dresden ist Inhaberin. 11“ C Handel mit rohen Fellen. Fasiatische Türkei)

schaft. Die Zweigniederlassung in Dresden Oscar Max Oscar Franke in Frohnau und Walter Bergmann in Dresden. Per Faufmann Walter Bergmann in Dresden ist 1

werkerzeugnisse.

5. auf Blatt 16 986, betr. die Gesell

schaft Spezialreklame⸗Gesellschaft mit beschr er Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Februar durch Beschluß der

beschränkter Haftung in

1922 ist in dem § 9

Gesellschafterversammlung vom 11. Ma

1922 laut gerichtlichen Protokolls vom Der Kaufmann Johannes Franke ist nicht mehr erteilt ist, und er⸗ C

L1ö“ Albert August Franke und dem Privatgelehrten Dr. phil. Paul Kroker, beide in D

gleichen Tage

3 geändert worden. Geschäftsführer.

teilt dem

Gesamtprokura ist

Kaufmann Johannes

6. auf Blatt 17 111 die offene Hondels gesellscheft Hillscher & Jaite Niedersedlitz. Gesellschafter Johannes Julius Werkmeister Karl Franz edersedlitz. Die Gesell⸗ Oktober 1921 begomen.

varenbranche. Geschäftsraum: Nieder⸗

Dorfstraße 16.) Blatt 17 112 die Gesellschaft

auf

Trescher . * uidenus in Dresd 75 8 in Dresd 8 nicht mehr Ge⸗ G eLsellschafter 3

in

die Kaufleute Wil⸗ Radebeul, Erwin Die Gesellschaft Mai 1922 begonnen. (Ge⸗ Herstellung und Handel i 17113

g⸗ . die Missirian Zweigniederlassung

Trescher

8. auf Blatt M. Dresden,

Firma Frères der

Frères Gesell bafter Armoène Missiria

Missirian nied sind Kaufmonn in

iran Missirian in Brüssel. Die

(Geschäftszweig: Tabakhandlung. sraum: Ostraallee 21.) 9. auf Blatt 5940, betr. die Firma org Waldmann in Dresden: In 8 Handelsgeschäft sind als persönlich aflende Gesellschafter eingetreten die Waldmann in

onnen.

Die

Gesellschaft hat am Die Prokura

Waldmann, beide in Mob⸗ 10. guf Blatt 12 694, betr. die Firma der in Samsun

) ) unter der gleichen estehenden offenen Handelsgesell⸗

leder! irma 18 71 n t aufgehoben.

11. auf Blatt Franke

17 114 die in Dresden.

Inkhaber. (Geschäftszweig: Her⸗ ellung und Vertrieb von Motorrädern d Kisinautos. Geschäaftsraum: In⸗ istr:⸗gelände.)

17 115 die

12. auf Blatt Firma

Inhabher. (Geschäftszweig: Ver⸗ etungen für Eisen⸗, Stahl⸗ und Metall⸗ r Geschäftsraum: Silber⸗ annstraße 13.)

13. auf Blatt 15 786, betr. die Firma

g in sind der Karl

Firma A. bestehenden

. Elbing. 8 121629] „In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B zu Nr. 7 bei der Firma „Aktiengesellschaft Adolph H. Neu⸗ feldt, Emaillierwerk“ in Elbing ein⸗ 1getragen, daß dem Oberingenieur und Direktor Wilhelm Greiner in Elbing Gesamtprokura für die vorgedachte Firma teilt zwar derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen berechtigt ist. Elbing, den 12. Mai 1922. Das Amtsgericht. Frankfurt, Oder.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 982 die Firma „Konrad Schröer, Ingenieur“, mit dem gleich⸗ namigen Inhaber und dem Sitze in 2 8; 5 Frankfurt a. O. eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 8. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

121683]

2 [21684] In das Handelsregister X Nr. 40 ist bei der Firma H. Aengenheyster u. Co. in Kevelaer am 29. Avpril 1922 folgendes eingetragen: Der Kaufmann Bernhard Aengenheyster in Kevelaer ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Amtsgericht Geldern. Geldern. Im Handelsregister ist bei der Witwe Karl Josef Lauffs Maria geb. Mellen Manufakturwaren⸗ händlerin in Geldern am 3. Mai 1922 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Geldern. Geldern. [21686] In das Handelsregister A Nr. 204 bei der Firma Carl Cain in Geldera am 9. Mai 1922 folgendes eingetragen: Der Kaufmann Max Cain in Geldern ist auch persönlich haftender Gesellschafter und zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

rechtigt.

Amtzgericht Geldern. Görlitz. 8 [21687] „In unser Handelsregister Abteilung & ist am 6. Mai 1922 folgendes naeeeh. 309,

Bei Nr. 309, betreffend die Firma Paul Schauer in Görlitz: Die Prokura der Frau Helene Schauer ist erloschen.

Bei Nr. 1727, betreffend die Firma Ballendowitsch & Co. Sägewerk und Kistenfabrik in Glashütte Rauscha: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 1886, betreffend die Firma Mitteleuropäische Speditionsgesell⸗ schaft Waschkowitz & Co. Filiale Kohlfurt in ö Die Zweig⸗ niederlassung in Kohlfurt ist aufgehoben.

Unter Nr. 2017 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Abwärmever⸗ wertung Schlesten, Ingenieure Paul Kochte und Hans Schultze, mit dem Sitze in Klein Biesnitz, Kreis Görlitz, und als persönlich haftende Gesellschafter die Ingenieure Paul Kochte und Hans Schultze in Klein Biesnitz Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Die Fiema lautete früher Abwärme⸗ verwertung Oberschlesien Ingenieure Paul Kochte und Hans Schultze und hatte ihren Sitz in Idaweiche.

Amtsgericht Görlitz. Goldberg, Schles. [21688]

[21685] Firma

6

Bühl, den 12. Mai 1922.

Das Amtsgericht. Im Handelsregister ist bei der Firma

Carl Großmann in Goldberg, Schl., eingetragen worden: Offene Handels⸗ gesellschaft, Beginn 3. Februar Persönlich haftende Gesellschafter: 1. K mann Viktor Großmann, 2. Kaufmann

Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ein⸗ und Ausfuhr von Eisemvaren. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Julius Rütter, Berlin⸗Schöneberg. Die G ist eine Gesellschaft mit be⸗

Dreëduer Hufeisen Fabrik Inhaber Max Mücklich in Dresden: Gesamt⸗ prokurg ist erteilt dem Kaufmann Franz Paul Riedel und dem Betriebsingenieur Karl Ludwig Pohl, beide in Dresden. Die Genannten sind berechtigt, die Firma

für Mitglieder und andere Personen, die Fertigung und Prüfung von Handels⸗ bilanzen, von Abschlüssen und Rechnungen in Handel, Industrie, Gewerbe und Land⸗ wirtschaft, die Auskunfts⸗ und Rats⸗

deren Inhaber der Drogeriebesitzer Kurt Persicke in Neustädtel, Bez. Liegnitz, ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Beuthen, Bez. Liegnitz, den 11. Mai 1922.

[21657]

nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 4. Mai 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abreilung 122.

Dresden. [21187] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 1872, betr. die Aktien⸗ gesellschaeft in Firma Aktien⸗Verein

Adenau. [21636] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 47 ist bei der Firma Wilhelm Klören in Hönningen a. Ahr heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Dresden. [21185]

Auf Blatt 9775 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft Wachs & Flößner, Aktiengesellschaft in Dres⸗

Christburg. [21167] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 101 die Firma C. Schar⸗

Berlin. [21654]

Adenau, den 9. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Ahlden, Aller. [21637] In das hiesige Handelsregister B ist zu unter Nr. 10 eingetragenen Firma Bergwerksgesellschaft Aller⸗Ham⸗ monia mit beschränkter Haftung zu Klein Häuslingen folgendes eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Funke ist durch besen Ausscheiden beendigt. Ahlden (Aller), den 13. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Aken. [21638]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist heute bei der Hafen⸗ und Lager⸗ haus⸗Aktiengesellschaft zu Aken (Elbe) folgendes eingetragen:

Der § 16 der Satzungen ist geändert. Die Aenderung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. März 1922 getroffen worden. Der Beschluß befindet sich in Ausfertigung auf Bl. 14 Band I1V

der

sellschaft schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. März 1922 ab⸗ geschlossen und am 15. April 1922 ge⸗ andert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 24 268. „Idur“ Institut für Drucksachen und Reklame Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Druck⸗ sachen und Reklame jeder Art, ins⸗ besondere der Erwerb der Rechte aus dem unter dem 9. März 1922 von der Firma Hubert Lehmann 4& Cie. Gesellschaft für Bauausführungen mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin⸗Hermsdorf mit der Firma Deutsche Graphische Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Bonn (Rhein) ge⸗ schlossenen Vertrage über Vertrieb der elektrischen Anzünder mit Leuchttafeln. Diese Leuchttafeln enthalten Reklame⸗

der Akten. Aken (Elbe), den 9. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Alsleben, Saale. [21639]

In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma „Vorschuß⸗Verein zu Alsleben, Baumeier,. Otto, Kieling u. Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Alsleben a. S.“ heute folgendes eingetragen:

Dem Fräulein Elise Römer in Als⸗ leben a. S. ist Prokura erteilt. Sie zeichnet rechtsverbindlich in Gemeinschaft

anzeigen. Die Rechte aus dem Vertrage vom 9. März 1922 soll die Gesellschaft von der Hubert Lehmann & Cie. G. m. b. H. erwerben. Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer Frau Martha Dreyer, geb. Wendt, zu Berlin. Frau Alice Leh⸗ mann, geb. Kurz, zu ““ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. März 1922 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Oeffenkliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 24 269. A. Schmidt & Co., Ge⸗

erteilung in Steuerangelegenheiten, die Bearbeitung von Steuerangelegenheiten und Vertretung vor Behörden in solchen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. jur. Kurt Spitzbarth in Plauen i. V. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. November 1921 ab⸗ geschlossen und am 24. November 1921 geändert worden. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. März 1922 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag dahin ergänzt worden, daß jeder Geschäftsführer befugt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 24 274. Lützwwstraße 14 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung des Grundstücks Berlin Lützowstraße 14, sowie der Erwerb und die Verwaltung von Grundeigentum aller Art, von Hypotheken und alle mit dem Grundstücksmarkt im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann

rry Meyerstein in Berlin. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. April 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver

In das Handelsregister Abreilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 61 651. Otto Ernst Lubitz, Berlin. Inhaber: Otto Ernst Lubitz, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Nr. 61 652. Marie Oeser, Charlottenburg. Inhaber:

Marie Oeser, ebenda. Nr. 61 653. Hans Pfältzer, Berlin. Inhaber: Hans Pfältzer, Kaufmann, ebenda. Nr. 61 654. Siegfried Sachs, Export und Import, Ber⸗ lin. Inhaber: Siegfried Sachs, ebenda. Nr. 61 655. Schreib⸗ und Kurz⸗ waren⸗Versand Jac. Biermann & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1922. Gesellschafter dün Jacob Biermann, aufmann, Berlin, Kränzia Chasin, Buchhalterin, Berlin. Nr. 61 656. Helmuth Semmler, Berlin. Inhaber: Helmuth Semmler, Kaufmann, Berlin⸗Lichtenberg. Nr. 61 657. Curt Spiero Arznei⸗ mittel und Chemikalien en Groß, Charlottenburg. Inhaber: Curt Spiero, Apotheker, Charlottenburg. Nr. 61 658. Oscar Zeller & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1922. Gesellschafter sind: Oscar Andreas Zeller, Kaufmann, Emma Zeller, geb. Rogge, Kauffrau, beide Berlin. Bei Nr. 3406 S. W. Schneider & Co., Berlin: Prokura: Franz Wegner, Berlin. Die Prokuren des Dr. Martin Weigert und Richard Bertram sind erloschen. Bei Nr. 12 323 Nauenberg & Rieß, Berlin: Dem Albert Neumann, Berlin, Salo Fürst, Berlin⸗Schöneberg, Siegfried Fink,

EBocholt.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 33 ist hente bei der Firma „Bocholter Kraftwagen⸗Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bocholt“ folgendes eingetragen:

Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Bocholt, den 10. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

Brieg, Bz. Breslau. [21676] Im Handelsregister B ist bei der Nr. 27 Firma Vereinigte Holzindustrie Ost Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Brieg heute folgendes eingetragen worden Die Firma lautet in polnischer Sprache „Zjednoczone Towar- zystwo przemyslu drzewnego Wschöd. Spölka Akey-jna“ und ist dementsprechend geändert. Ihr Sitz ist von Brieg nach Kattowitz verlegt. Amtsgericht Brieg, den 15. Mat 1922.

Bruchsal. [21667]

Handelsregistereintrag A II O.⸗Z. 203 Firma Simon Kerner & Co., Bruchsal. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1920 in Herx⸗ heim (Pfalz) begonnen und ihren Sitz im März 1922 nach Bruchsal verlegt. Rauch⸗ tabakfabrik und Großhandlung mit Tabak⸗ waren. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Simon Kerner, Kaufmann, Bruchsal, Edmund Trauth, Kaufmann, Herrxheim, und Jakob Schlachter, Kaufmann, Bruchsal.

Bruchsal, den 12. Mai 1922.

eines persönlich haftenden Gesellschafters.

senschaft mit beschränkter Haftung.

öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen

2

Das Amtsgericht.

Berlin⸗Grunewald, ist Gesamtprokura er⸗!.

3

8

den, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 15. März 1922 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Bestöiaß an⸗ gegebenen Bedingungen zu erhöhen um 8 Millionen Mark, zerfallend in zwei⸗ „2, tausend auf den Namen lautende Aktien Dessan. 8 [21670] von je eintausend Mark. Die bisher auf

Bei Nr. 39 Abt. B des Handelsregisters, den Namen lautenden Aktien Nr. 1301. wo die Firma Dessauer Waggonfabrik bis 2000 sind in Inhaberaktien um⸗ Aktiengesellschaft in Dessau geführt gewandelt worden Die Erhöhung des wird, ist eingetragen: Dem Oberingenieur Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ Carl Baeumler in Dessau ist Gesamt⸗ kapital beträgt vier Millionen Mark und prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zerfällt in zweitausend Stück auf den In⸗ mit dem stellvertretenden Vorstand oder und in zweitausend Stück auf den einem anderen Prokuristen die Firma zu Namen lautende Aktien zu je eintausend zeichnen berechtigt ist. Mark. Der Gesellschaftsvertrag vom

Dessau, den 12. Mai 1922. 19. Dezember 1901 ist demgemäß in § 6

Anhaltisches Amtsgericht. und durch Einfügung eines neuen § 6 b durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ lung laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage geändert worden.

Es wird noch hekanntgegeben: Die neuen Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Auf Verlangen des Aktionärs hat die Umwandlung seiner auf Namen lautenden Aktien in eine Inhaberaktie oder umgekehrt stattzufinden.

Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

am 12. Mai 1922.

Zoologischer Garten“ zu Dresden in Dresden: Die Generalversammlung vom 30. März 1922 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschlusse an⸗ gegebenen Bedingungen und Bestim⸗ mungen von vierhundertfünfzigtausend Mark auf zweihundertfünfundzwanzig⸗ tausend Mark durch Verringerung der Zahl der Aktien um eintausendfünfhundert Stüc herabzusetzen. Die Generalver⸗ sammlung vom 1

linski in Christburg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Erich Scharlinski in Christhurg eingetragen worden. Christburg, den 13. Mai 1922. Das Amtsgericht.

A

G

samm 30. März 1922 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital unter den im Beschlusse enthaltenen Bedingungen um höchstens zweihundertfünfundzwanzig⸗ tausend Mark durch Ausgabe von bis zu zweihundertfünfundzwanzig Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je ein⸗ ausend Mark zu erhöhen. 2. auf Blatt 16 065, betr, die Gesell⸗ schaft Robert Gerling & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Generalagenten Kurt Niemann in Dresden. 3. auf Blatt 13 229, betr. die Gesell⸗ schaft Sächsische Verlagsanstalt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Prokurg der Korre⸗ spondentin Anna ledigen Landtag ist er⸗ 1e der Buch⸗ 8 halterin Helene ledigen Schulze ist in eine Dresden. ““ [21186] Einzelprokura nnee worden. Handelsregister ist heute ein⸗ auf Blatt 15 770, betr. die Gesell⸗ 8 v 1 getragen worden: 1 1 aft Mara⸗Schuh, Gesellschaft mit 8 Gesellschaftsvertrag vom 15. De⸗ 1. auf Blatt 5159, betr. die Aktien⸗ beschränkter 8 8 11““ znber 1903 ist durch Beschluß der gesellschaft in Firma Aktiengesellschaft Der Kaufmann Waldemar Hirschel ist Leneralversammlung vom 3. Mai 1922 vorm. Seidel & Naumann in nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ ut Notariatsprotokolls vom gleichen Dresden: Die Prokurg des Gesell⸗ schäftsführer ist bestellt, der Kaufmann zage in den §§ 11, 12, 13, 14 und 15 schaftsbeamten Bernhard Wilhelm Blechen Paul Kiderlen in Stuttgart⸗Unter⸗ ist erloschen. ““ 8 türkheim. .

geändert worden. 3

D

Dorsten. [21672] d. In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma Johannes Cirkel jun. zu Dorsten eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

oschen. Dorsten, den 10. Mai Das Amtsgericht.

wi in

1922

Dresden. [21183] Auf Blatt 10 448 des Handelsregisters. betr. die Aktiengesellschaft in Firma Gehe & Co., Aktiengesellschaft in Dresden, ist heute eingetragen worden:

Ha

ho

ges

nur gemeinsam zu vertreten.

Duderstadt.

Nr. 9 eingetragenen Firma Hans Wilkes, elektrotechnische Fabrik und Großhandlung des eingetragen: Die Prokura von Fräulein Helene Schramm ist erloschen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liqguidator ist der Kauf⸗ mann Fritz Freudenberg in Hildesheim. Duderstadt, 10. Mai1922. Das Amtsgericht.

192

A. Aktiengesellschaft, Zweigstelle Dülken,

dem Bankprokuristen Franz Josef Weber niederlassungen Prokura erteilt i Dülken, den 3. Mai 1922. Eckernförde.

Eingetragen am 12. Mai 1922 in unser

Firma Felix Lichhorn & Co., Eckern⸗ förde: Die Firma ist in Felix Lich⸗

Eckernförde, geändert. Die Kommandit⸗

Hugo. Colmorgen alleiniger Inhaber der

Dresden, Abteilung III, am 13. Mai 1922.

mtsgericht

rstadt. [21441] Zu der im hiesigen Handelsregister B

m. b. H. in Duderstadt, ist heute folgen⸗

ülken. [21676] Die Bekanntmachung vom 24. April 22 bezügl. der im Handelsregister B Nr. 89 eingetragenen Firma Schaaffhausen’scher Bankverein,

ter

rd von Amts wegen dahin ergänzt, daß

Köln für Haupt⸗ und sämtliche Zweig⸗ ist

Das Amtsgericht.

[21677]

ndelsregister A zu Nr. 165 bei der

rn & Co., Inh. Hugo Colmorgen, Der Kaufmann Eckernförde ist

—. Firma.

ellschaft ist aufgelöst. in

Hans Großmann, 3. Katharina Grof mann, geboren 1. September 1902, 4. Annemarie Großmann, geboren 4. März 1913, in Goldberg, Schl. Zur Vertretung ist nur der Gesellschafter zu 1 ermächtigt; seine bisherige Prokura ist b

mtsgericht Goldberg, Schl.

den 13. Mai 1589. 8 Grabow, Mecklb. [21689 In das Handelsregister ist heute di Firma Wilhelm Jobus in Grabow i. Mecklb. und als deren Inhaber de Polsterer und Dekorateur Wilhelm Jobus in Grabow eingetragen worden. 1 Grabow, Mecklb., den 15. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Hadamar. [21693] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 34 bei der offenen Handelsgesellschaft „Franz Siebert Söhne“ in Hadamar folgendes einge⸗ tragen worden: Louis Siebert und Emil Siebert sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind der Kauf⸗ mann Paul Tammer und dessen Ehefrau, Antonie geb. Schreiber, in Hadamar in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. 1— 1 Hadamar, den 12. Mai 1922. Das Amtsgericht. Halle, Westf. [21715] Bei der unter Nr. 120 unseres Handels⸗ registers A eingetragenen offenen Handels⸗ gesellscaft H. W. Meyer, Werther,

f

Bei

Amtsgericht Eckernförde.

ist heute eingetragen, daß der Kaufmann