1922 / 119 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Nr. 119.

127 928 8 Böö Funbsachen, 3

8 .Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

8 775 859 72 3. Verfäufe Verpachtungen, Verdingungen 2** 3 4. Verlosung ꝛc. von W ier

en. - 88 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

28 087 176 15 28 087 176 15 Gewinn, und Verlustkonto. Haben. 66 ewinnvortra aus VVT11 19 851 68

81] Geschäftsgewinn aus

Kabelwerk Wilhelminenhof Aktien

Vermögen. Jahresabschluß zum 31. Dezem

Portland⸗Cementfabrik Elm Aktiengesellschaft.

Bestände. Jahresabschluß am 31. Dezember 1921. Verpflichtungen.

vom das um

Reich anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 23. Mai

In der Generalversammlung 30. März 1922 ist beschlossen worden, Grundkapital der Gesellschaft ℳͤ 225 000 durch Verringerung Zahl der Aktien um 1500 Stück herab⸗ zusetzen. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 30. Auguft 1922

bestimmt worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien bis spätestens 30. August Süeee 8. der Geschäftsstelle der Gesell⸗

a zureichen.

Aktien, die bis zum Ablaufe der fest⸗ eesetzten Frist nicht eingereicht werden 8 e eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗

10 000 000

5 000 000 100 147

1 300 0002G 127 628

3

39

Aktienkapital . . Teilschuldverschreibungen. Noch einzulösende Zinsscheine Gesetzliche und Sonder⸗ Wohlfahrtsrücklage... Eö11.“ Buchschulden . . .. Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ sfistung u Gewinn..

Noch nicht Aktienkapital ZZ1““ 600 000 Sebaee 668618. Gleise, Maschinen, Werk⸗

zeuge, Geräte, Modelle. 58 Wertpapiers .... 210 082 Kasse und Giroguthaben. 662 352 Buchforderungen .[17 053 749 Vorräte ... 4 923 622

1 500 000 39 909

6 000 27 907 84

47 940

mI66 2. Gesetzliche Rücklage. Rücklage für Erneue⸗ rungsscheine... Sonderrücklaggee · 5. Rückständige Teilschuld⸗ verschreibungen... Räückständige Teilschuld⸗ E“ 2 730 Verpflichtungen in lau⸗ fender Rechnung N1422 883 Betriebsumstellungsrech⸗ nun 1 . 1 495 626

eingezahltes

1. Fabrikgrundstücke und Feba be, Bergwerks⸗ 3 750 000 rechte und Bergwerks⸗ anlagen..

Bahnanschluß.

. Maschinen..

1 ee 1 vr. .

. Elektri nlage

8 reeec. “]

7. Bürveinrichtung

EEEEE1111“ 62

9. Wertpapiere. 20

10. Außenstände. 58

11. Vorräte.. 48

88

Verl ustrechnung.

ne

xeseü Hnraern

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15

6. Erwerbo⸗ und Wirts 1

ssenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ dc. Versicherung.

9. 11 10. schiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

9 8

23 42

aet 2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

An allgemeine Verwaltung 2 402 369 Abschreibuug . 46 703

3 542 996,88 Haben.

§ 15 20.

8 8 Lit. F über 100 Nr. 1286 288 Zusammenfassung der Bestimmungen

8 [24122] bis 290 912 3828 —830 4769 5724 892

Bei der am 13. Mai d. J. stattgehabten

[24135]

Soll. winn⸗ und

1 881 690

stellt werden, werden für kraftlos erklärt. .

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Dresden, den 17. Mai 1922.

Unkosten.. Versicherungen Abschreibungen

545 216 18 990 51 295

29 43

615 501

76]%

04 Nebertrag auf Betriebs⸗ umstellungsrechnung..

615 501 76

615 501 wurde der Gesamt⸗

Reingewin ..

78

4 330 763

Berlin, im Mai 1922. 1 Die Satzungen sind geändert.

Der Vorstand

von der Herberg.

76

1921

b“

Zieseniß.

4 281 41215 4 330 763,78

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗

der bisherigen §§ 14—21 über den Auf⸗ sichtsrat mit einigen Streichungen, Aende⸗ rungen und Ergänzungen, betreffend Be⸗ rufungserfordernisse, Berufungszeitpunkt, Vorsitz, Abstimmung, Beschlußfähigkeit, Protokollführung, Arbeitsausschuß, Zu⸗ ständigkeit und Vergütung.

7501 503 783 8656 9046 047 345 10922 923 964 965 11354 935 12081 095 14324 974 15323 324 16370 884 17228 363 364 18086 128. 3 ½ % Zentralpfandbriefe vom Jahre 1896: Lit. A über 5000 Nr. 329 330

Verlosung unserer 5 % igen zu 100 rück⸗ zahlbaren Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: 264 300 48 92 82 285 284 83 330 372, deren Rückzahlung mit 1000 vom 1. Juli ab erfolgt: in M⸗⸗Gladbach bei der Kasse der Gesellschaft sowie

Frankfurter Handelsbank

Aktiengesellschaft vorm. Frankfurter Viehmarktsbank. In der am 17. d. M. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden die seitherigen Mit⸗ glieder unseres Aufsichtsrats wieder⸗

Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 15. d. M.

aufsichtsrat wiedergewählt. ba Elm, Bez. Cassel, den 16. Mai 1922. ͤͤb.

Dr. G. Foucar.

§ 21 (früher § 22). Verlängerung der Einberufungsfrist und der Hinterlegungsfrist. § 22 (früher § 23). Vertretung von stimmberechtigten Aktio⸗ nären. .

2805 893 894 3780 927 4589. „Eit. E über 3000 Nr. 155 156 Lit. C über 1000 Nr. 1367 2531 bis 538 6004 005 9010 581 783 14567 268 162 766318 16491 17081 082 353 360 22945 946 23271 —280 stri 24753 —760 28758 760. Lextil⸗Induftrie Aktiengesell⸗ Lit. D über 500 Nr. 604 731 732 schaft Filiale M.⸗Gladbach. 7582 583 585 8728 9961 —970. 121172

Lit. E über 300 Nr. 7 8 9 548 Gesellschaft für elektrische

604 605 1036 280 2814 843 5997. Unternehmungen.

Lit. F über 100 Nr. 761 1671 675 5079 080 8699 9241 1 245 401 403. Bei der heute in Gegenwart eines 4 % Zentralpfandbriefe Notars stattgehabten Verlosung der am vom Jahre 1890: 1. Juli 1922 gemäß den Anleihe⸗ Lit. A über 5000 Nr. 1922 3653 bedingungen zur Rückzahlung gelangenden 654 5479 480 8217. 4 ½ % Schuldverschreibungen vom Jahre 1900 unserer Anleihe von 15 000 000 sind

Lit. B über 3000 Nr. 929.

Lit. C über ℳü 1000 Nr. 4708 5536 1 folgende Nummern im Gesamtbetrage

von 173 000 gezogen worden:

540 707 11763 13462 469 22136 24987 25116 30536 540 37879 2

17 Stück Lit. A zu je 2000 Nr. 253 380 411 525 532 733 777 894

Lit. D über 500 Nr. 884 885 777 795 9321 324 624 675 920 977 1011 1062 1354 1417 1423 1462 1484.

2671 6224 11368 369 13529 530 660 16541 543 4 . 93 Stück Lit. B 1000 Nr. 1645 1671 2096 2153

646 17604. Lit. E über 300 Nr. 2852 6835 N 2227 2304 2317 2399 2495 2560 2569 2627 2996 3210

7148 10021 115.

Lit. F über 100 Nr. 451 1036 ) 2569 893 3064 067 504 505 807 4325 890 3246 3305 339 3449 3454 5027 502 6130 207 477 726 821 826 3500 3558 3670 3783 3986 7700 915 919 8225 9283 290 446 4008 4117 4129 4227 4310 11626 12430 492 769. 4345 4391 4558 4794 4964 3 ½ % Kommunalobligationen 5332 5511 5534 5757 5853 vom Jahre 1887: 6003 6005 6155 6349 6486 Lit. A über ℳ; 5000 Nr. 467 656 6639 6762 7009 7213 7216 657 659. 7220 7243 7286 7957 7963 Lit. B über 3000 Nr. 259 1350. 8040 8052 8067 8096 8123 8203 8497 111116“

1300 4775 5973 975 7241. . . 1“ Lit. D über 500 Nr. 309 477 92 Stück Lit. C zu je 500 611 612 1900 2409 3176 178 4010 476. Nr. 9553 9582 9969 10034 10459 10531 10626 10630 10813 10884 10963 11087

Lit. E über 300 Nr. 128 283 630 585 884 911 1539 540 783 2767 3425 11157 11349 11617 11678 11737 11774 11793 11822 11852 11918 12132 12145

4087 088 4317 334 348 372 374. Lit. F 12333 12362 12393 12540 12579 12878 12930 12985 13034 13052 13067 13074

Prof. Dr. Brandes. gewählt.

[23493]

In der Generalversammlung vom 30. März 1922 wurde beschlossen, das Grundkapital um höchstens Mark 225 000 durch Ausgabe von bis zu 225 Stück auf den Namen lautenden Vor⸗ zugsaktien zu je 1000 Nennbetrag zu erhöhen. Diese Vorzugsaktien werden den bisherigen Aktionären dergestalt zum Bezuge angeboten, daß auf je sieben zusammengelegte Aktien eine Vorzugsaktie gegen Zahlung von 1000 bezogen werden kann. Wir fordern unsere Aktionäre auf, von diesem Recht in der Zeit vom 23. Mai bis 10. Juni Gebrauch zu machen. Die Zeichnungen werden nur in der Geschäftsstelle, Dresden, Tiergarten straße 1, entgegengenommen.

Dresden, den 17. Mai 1922.

A. V. Zoolog. Garten, Dresden.

Prof. Dr. Brandes.

bei der Barmer Ereditbank in Barmen und deren Zweignieder⸗ lassungen. Die Verzinsung der aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen hört am 1. Juli 1922 auf.

M.⸗Gladbach, den 20. Mai 1922.

1

ggeesellschaften.

-henge vnion“ Fabrik Chemüscher Produkte, Steitin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 13. Juni 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Stettin, Königstor 11, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 9 000 000 auf 33 000 000 durch Ausgabe von 7500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1200 mit Gewinnberechtigung vom 1. Oktober 1921 ab. Festsezurg des Mindestausgabekurses der Stammaktien, Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die sonstigen Bedingungen der Kapitals⸗ erhöhung festzusetzen. Beschluß⸗ fassung über Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 9 000 000 Vorzugsaktien nach Maßgabe des Beschlusses vom 8. Fe⸗ bruar 1921 unter Aufrechterhaltung aller auf Grund dieses Beschlusses getroffenen Maßnahmen für den Fall, daß wider Erwarten auf Grund der noch ausstehenden Reichsgerichts⸗ entscheidung der Beschluß vom 8. Fe⸗ bruar 1921 für ungültig erklärt werden sollte und entsprechende Aende⸗ rung der Satzung.

.Aenderung der Satzung gemäß den Beschlüssen zu Ziffer 1 und 2 der Tagesordnung 3 Abs. 1).

Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rung:

Abgesehen von redaktionellen Aende⸗ rungen und Umstellungen sowie von Streichungen schon gesetzlich geregelter Be⸗ stimmungen sollen nach Maßgabe der auf Wunsch zur Verlesung gelangenden neuen Satzung folgende Aenderungen beschlossen werden: 8

Gegenstand des Unternehmens ist:

1. die Fabrikation chemischer Produkte

aller Art,

. die Errichtung, der Erwerb, die Pach⸗ tung und Verpachtung, die Veräuße⸗ rung und der Betrieb von Unterneh⸗ mungen der chemischen Industrie und der Bergwerks⸗ und Hüttenindustrie des In⸗ und Auslands sowie von Fabriken und Anlagen, welche zur Erreichung dieser Zwecke dienen oder zu diesen in Beziehung stehen. Auch die Beteiligung an allen derartigen Unternehmungen ist zulässig, der Ein⸗ und Verkauf aller bei der⸗ artigen Unternehmungen gewonnenen Erzeugnisse,

der Erwerb und die Verwertung von gewerblichen Schutzrechten auf dem Gebiete von Unternehmungen, die nach Ziffer 1—3 in Betracht kommen.

§ 5 (früher § 3).

Aenderung gemäß Beschluß zu Ziffer 1 und 2 der Tagesordnung. An Absatz 2 Satz 3 Einfügung des Wortes „ein⸗ gefordert“ zwischen „Geschäftsjahr“ und

„und“. § 6 (früher § 72 Legitimattonsprüfung bei Einlösung von E114“ und Erneuerungs⸗ einen.

An die Aktionäre der [22946]

Hofbrauhaus, Aktienbierbrauerei und Malzfabrik, Dresden.

Nachdem die Verschmelzung der Hof⸗ brauhaus, Aktienbierbrauerei und Malz⸗ fabrik in Dresden, mit der Deutsche Bier⸗ brauereien Aktiengesellschaft, Berlin, voll⸗

ten ist, fordern wir hierdurch die Mlonäre der vormaligen Hofbrauhaus, Aktienbierbrauerei und Malzfabrik, auf, ihre Aktien unter Beifügung eines ö-. wofür Formulare bei den nachstehenden Stellen erhältlich sind zum be des Umtaunsches in Aktien unserer Gesellschaft vom 23. Mai bis einschliesflich 31. Angust d. J.

in Dresden

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

bei der Dresdner Bank oder

in Berlin

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold während der üblichen Geschäftsstunden gegen Quittung einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß im Tausch gegen nom. 000 Hofbrauhaus⸗Aktien . Div. 1921/22 1000 Deutsche Bierbrauereien⸗Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1921 gewährt werden.

Alle diejenigen He banteneenet die innerhalb der Feit is zum 31. August d. J. nicht zum Umtausch eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Die Aktien unserer Gesellschaft, die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der brauhaus Aktienbierbrauerei und Malzfabrik zur Ausgabe gelangen, werden für Rechnun der Beteiltaten in Gemäßheit der §8 Abs. 3 und 290 H.⸗G.⸗B. verwendet werden.

Die obenerwähnten Umtauschstellen sind auch bereit, den An⸗ oder Verkauf sich ergebender Spitzen zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Deutschen Bierbrauereien⸗Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen erfolgt nach deren Fertigstellung unter Rückgabe der obenerwähnten Quittung. Berlin, den 17. Mai 1922.

Deutsche Bierbranereien 8 Aktiengesellschaft.

An die Aktionäre der

Aktienbierbrauerei Gambrinus

in Dresden. Nachdem die Verschmelzung der Aktien⸗ bierbrauerei Gambeinus in Dresden mit der Deutsche Bierbrauereien Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, vollzogen ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre der vormaligen Aktienbierbrauerei Gambrinus auf, ihre Aktien unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses, wofür Formulare bei den nachstehenden Stellen erhältlich sind zum Zwecke des Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft vom 23. Mai bis einschließlich 31. Angust d. J. in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden, oder bei der Bank für Bran⸗Indnustrie oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 e, während der üblichen Geschäftsstunden gegen Quittung einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß im Tausch gegen nom. 5000 Gambrinus⸗Aktien + Div. 1921/22 2000 Deutsche Bierbrauereien⸗Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1921 gewährt werden. 3 Alle diejenigen Gambrinusbrauerei⸗ Aktien, die innerhalb der Zeit bis zum 31. August d. J. nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht werden, werden für kraftlos er⸗ klärt. Die Aktien unserer Gesellschaft, die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Gambrinusbrauerei zur Aus⸗ gabe gelangen, werden für Rechnung der Beteiligten in Gemäßheit der §5 305 Abs. 3 und 290 H.⸗G.⸗B. verwendet werden. . Die obenerwähnten Umtauschstellen sind auch bereit, den An⸗ oder Verkauf sich ergebender Spitzen zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Deutschen Bierbrauereien⸗Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen erfolgt nach deren Fertigstellung unter Rückgabe der o enerwähnt

ittung. Renah.. den 17. Mai 1922.

Deutsche Bierbrauereien Aktiengesellschaft.

3 750 000 1 195 575 000 1 188 500 1 370 29 600

2 456 603 5 203 859: 86 5716 (3292 699-9

.5 000 000 1 250 000

vuanneexi venee

[23424] Vermögen.

§ 24. „Erweiterung der bisherigen Vorschrift in § 25 über den Vorsitz in der General⸗ betsäxmemhung; Protokollierung (früher

Schulden.

3₰ 120 000

42 500 166 380

389 220 62 843

2 500 34 000

Aktiva. I. Verpflichtung der Aktionäre.. II. Barer Kassenbestanrd II. Grundbeih.. . . ... .. IV. Wertpapiere: V. Postscheckkonlnoo . VI. Kautionen 8 VII. Guthaben bei Bankhäuseen . Guthaben bei Versicherungsunternehmungen und Agenten Feeeee““

Passiva.

82 . 2

Bilanz vom 31. Januar 1922.

Grundstückskonto 96 021 45 Aktienkapitalkonto Gebäudekonto.. 18 967 90] Hvpothekenkonto. Maschinenkonto . 66 037, 50 Darlehnskonto . . .. Werkzeug⸗ u. Utensilienkto. 10 366 98 / Kontokorrentkonto (Kredi⸗ Gleisanschlußkonto.... 27 722 23]% toren) . .. Bruchtransportanlagekonto 45 010,17Konto noch zu erfüll. Ver⸗ wEööö1 9 304/10% pflichtungen.. Kontormobilienkonto. 2 980 72Reservefondskonto.. Kautionskonto.. 10 186 Effektenkonto.. 8 232 50 achtkonto 2 000 bräumungskonto 118 340

Kontokorrentkonto (Debi⸗ 1183öI Ee1öö1.““; 4 167 542

Fa. e C1 Fenkonto. 117 019 50 748

Gewinn⸗ u. Verlusikonto. 786 444 786 444

Verlustkonto vom 31. Januar 1922. Haben.

17 478 96] Per Bruchkonto. . . . . 2856 751 77 18 160 Steinkaufskonto... 2 063 15 134 773 06 Verlustsaldlöo.. 50 748 64 VIII. Hypotheeln.. 40 275 56 LD “*“

81 008 5 8 4 Se r 1 8 Ohrt

889 07 G Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den

16 977

309 563 56 309 563 56 von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein.

Berlin, den 1. Mai 1922.

In der am 13. Mai 1922 Httgesuntenen orentrihen Seyeralversammlung wurden die ausscheidenden Herren Direktor o Büchner, Mittweida, Oekonomiera Fus⸗ 9 8 h 8 8 P Mittwei v Hepcke, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. Dr. Curt Harter, Mittweida⸗Neudörschen, Baumeister Paul Schaarschmidt, Auf 8 15 Fr 4. 2000 dh eine Hividende don 35 pro Aktie⸗

auf die Aktien Nr. 2001 5000 17,50 pro Aktie. Die Dividende gelangt vom

Pl’ uen i. V., wieder⸗ sowie Herr Rechtsanwalt Dr. jr. Erich Enzmann, Chemnitz, 22. Mai 1922 ab an unserer Geschäftskasse, bei der Conponkasse der

nen in din eihichie e sen ül das Geschäkejahe 1921;02 nicht wwr Verteilund line Dividende kommt für das Geschäftsjahr 192 n Ve ng. 1 öS. I EEH . Deutschen Bank, Berlin, Mauerstraße 25/28, und bei sämtlichen Nieder⸗

111“ lassungen des Chemnitzer Bankvereins zur Auszahlung. Perlin, den 19. Mai 1922.

Mittweidaer Granitwerke A.⸗G.

M. Schwab. Der Vorstand.

Osnabrücker Bank.

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1921. . 7

12 980 490 100 000 199 880 60 000 5 456 947 18 797 318 Bilanz vom Kℳ Güg,

8739 989 54 7311 877 65

762 242

§ 25.

Neufassung der bisherigen Abstimmungs⸗ regeln 25 Absatz 2— ⁴)

Ueber Punkt 1—2 und 4—5 der Tages⸗ ordnung wird eine Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre für sich und ge⸗ meinsam herbeigeführt werden, dagegen werden über Punkt 3 nur die Stamm⸗ aktionäre Beschluß fassen.

Wegen des Rechts zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 22 der Satzung und bezeichnen als die vom Aufsichtsrat bestimmten Hinter⸗ legungsstellen: 1u.“

1 in Stettin:

die Gesellschaftskasse,

die Deutsche Bank, Filiale Stettin,

die Dresdner Bank, Filiale Stettin,

die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stettin,

die Pommersche Landes⸗Genossen⸗

schaftskasse c. G. m. b. H 8 in Berlin: die Berliner Handelsgesellschaft, die Deutsche Bank. Der Aufsichtsrat. Dr. Berckemeyer, Vorsitzender.

[23433] Preußische Central⸗Bodenkredit⸗

Artiengesellchast.

Restantenliste von Zentralpfand⸗

briefen und Kommunalobligationen.

3 ½ % Zentralpfandbriefe vom Jahre 1886:

Aktienkapital. „Aktienkapitalerhöhungskonto..... 1 Prämienreserven für eigene Rechnung: 8

a) Transportversicherung . . . . .. 380 199,09

b) Feuer⸗ und sonstige Sachversicherung 536 990,94

c) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 52 678,91

E Für eigene Rechnung:

a) Transportversicherung .

8) ; und sonstige Sachversicherung 649 778,06

c) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungg . 23565,08

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ... VI. Organisationsfonds 8 VII. Organisationsfondserhöhungsk

969 868

[2414

5 Deutsche Solvay⸗Werke Actien⸗Gesellschaft, Bernburg.

Ich beehre mich, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 16. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Palast⸗Hotel der Quellenhof in Aachen, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

Jahresbericht.

„Bericht der Revisoren, Bilanz

Reingewinn. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

Verwendung des Reingewinns.

5. Wahl in den Aufsichtsrat.

Wahl der Bücherrevisoren.

.Aenderung des Art. 24 des Gesell⸗

schaftsvertrags.

Bernburg, den 22. Mai 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ar. Solvay.

. 241 317,58

zu se 773 2016 2329 2378 2658 2699 3412 3417 3680 3750 4166 4216 4593 4604 5555 5643 6164 6260 7070 7159 7451 7565

47 72 05 48

914 660

. 2 637 786 . . 407 863 . 1 500 000 . . 375 000 237 520

13 292 699

Soll. Gewinn⸗ und

96 71

An Saldovortrag... Abschreibungen.. Unkostenkonto... Zinsenkonto.. Frachtenkonto

konto⸗ u. Dekortkto.

Fuhrwerksertragskonto

vntd

290

70 85

90 8090 2. 0⁴

Vorstand. 18

und

[24147] Moritz Marx Söhne Aktien gesellschaft, Bruchsal.

Die ordentliche Generalversammlung vom 28. Januar 1922 der Firma Moritz Marxr Söhne Aktiengesellschaft, Bruchsal, hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 0000 durch Ausgabe von Stück 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 beschlossen. Diese neuen Aktien, die für das Geschäftsjahr 1921/22 voll an der Dividende teilnehmen, wurden von den unterzeichneten Banken mit der Verpflichtung übernommen, hier⸗ von 500 000 den alten Aktionären zum Preise von 180 % zum Bezug anzubieten. Wir bieten hierdurch den alten Aktio⸗ nären der Firma Moritz Marx Söhne Aktiengesellschaft, Bruchsal, das Bezugs⸗ recht unter den folgenden Bedingungen an: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 25. Mai bis einschließlich 24. Juni 1922 bei der Rheinischen Creditbank Büro Süddeutsche Bank, Mannheim, oder der Bank für Handel und Industrie Filiale Mannheim, Mannheim, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.

.2. Auf. je drei alte Aktien wird eine junge Aktie im Nennwert von 1000 zum Kurs von 180 % und Schlußschein⸗ stempel gewährt. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis in bar zu bezahlen. 3. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine in Beglei⸗ tung eines doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ formulars einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ansgeübt ist, werden abgestempelt und sofort zurückgegeben. Die Ausgabe det neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung. 8 4. Ueber die geleistete Einzahlung werden Kassenquittungen ausgestellt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt unter Rückgabe dieser Kassenquittungen, deren Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gitt. 5. Die Bezngsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. Mannheim, den 23. Mai 1922. Rheinische Creditbank

Büro Süddeutsche Bank. Bank für Handel und Industric

1

Bankunkostenkonto. . Bankgebäudekonto.. Bankeinrichtungskonto. Konto für Talonsteuer Reingewin.

72

454*“

e 1111A2X“X“ Gewinn aus heöees fremden Wechseln und Depotverwaltung ertpapiergeschäft und Beteiligungen..

6 874 432 5 500 391 9 4 258 8572 1 251 546 18 797 318 Passiva.

ℳ5 30 000 000

Gewinn aus

Gewinn aus Coupons und Sorten bvi⸗

nebst jeder

69 41 31. Dezember 1921.

über

Aktiva.

Rücklagen: a) gesetzliche Rücklage.. b) Sonderrücklage.. Beamtenunterstützungsfonds... Glzuhiger ; fücht a) Nostroverpflichtungeln . . . . b) seitens der Kündschaft bei Dritten benutzte Kredite c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen.. d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 92 014 685,15 2. darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ 6 167 267,85

I1““ 3. nach 3 Monaten fällig 87 611 789,57

e) sonstige Gläubiger: 1. innerhalb 7 Tagen ftgig. . 196 069 227,40 2. darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ „141906e6ü6

naten fällig.. 3. nach 3 Monaten 290 714,10

Akzepte und Schecks: 1111.1“4“ b) noch nicht eingelöste Scheccecehzz ..

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtunger Etöööxöbkbbö weitergegebene Solawechsel...

Sonstige Passiva.

Nichterhobene Dividende früherer Jahre . Korteo Kin Toaleniteuer . . . ...

435 000 AI4* 5 456 947 491 839 88409 . 491 839 88409

Die für das Jahr 1921 auf 12 % festgesetzte Dividende wird vom 19. Mai d. J. ab in Aurich, Dissen, Emden, Esens, Fürstenau i. H.,

Gronau i. W., Herford, Leer, Lingen, Meppen, Minden i. W., Münster i. W., Norden, Norderney, Nordhorn, Oeynhausen, Osnabrück, Papen⸗

burg, Quakenbrück, Rheine i. W., Salzuflen, Warendorf und Weener an unseren Kassen, in Berlin bei der Deutschen Bank und bei der Dresdner

Bank, in Braunschweig bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig, in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale

Dresden, in Hannover bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, in Oldenburg bei der

Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank auf den Dividendenschein für 1921, und zwar Nr. 3 der Aktien Nr. 1—2400 mit 60, Nr. 3 der Aktien Nr. 2401 15 700 mit 126, Nr. 2 der Aktien Nr. 15 701 21 200 mit 120, Nr. 1 der Aktien Nr. 21 201 31 200 mit 120 ausgezahlt. DODsnabrück, den 18. Mai 1922.

Der Vor

Stolchh

Nicht eingezahltes Aktienkapitaal . Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . . . . Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten.. 99 969 064 b) eigene Akzepte. .2 486 736 ej eigene Ziehuneen. . .. 6 667 d) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 198 379 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. G. und Lombards gegen börsengängige eeeeeeeeö1.*“ Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen Eigene Wertpapiere: 1 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten. . b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere c) sonstige hörsengängige Wertpapiere... d) sonstige Wertpapirerer .

Konsortialbeteiligungen . . . . . . . . . . .

Dauernde Bekeillgun een bei Banken u. Bankfirmen Schuldner in laufender Rechnung:

a) gedeckte durch börsengängige Wertpapiere.

gedeckt durch andere Sicherheiten . . . .

b) ungedselk ..

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner

9 200 000 400 000

102 660 847 113 530 646

185 793 742

[24119] Leerer Heringsfischerei Act.⸗Gef., Leer i. Ostfriesland.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 25. Februar 1922 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 2 000 000 durch Ausgabe von 2000 neuen Inhaber⸗ aktien zu je 1000 auf 4 000 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigt. Die neuen Aktien sollen den alten Aktio⸗ nären im Verhältnis von einer alten zu einer neuen Aktie angeboten werden zum Kurse von 130 %.

Nachdem die Eintragung des vor⸗ stehenden Beschlusses und der durch⸗ geführten Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir die Zeichner der jungen Aktien auf, Aktiendokumente gegen Rückgabe der den Zeichnern erteilten Kassaquittung bei uns in Empfang zu nehmen.

Leer, den 20. Mai 1922. Leerer Heringsfischereci Act.⸗Ges. Der Vorstand.

Johs. Seekamp.

3 013 316

389 665 365 305 507 874

8

29 428 770 324

4 276 160

2 113 615 u § 8 (früher § 5). 16 819 144 Verfahren bei Beschädigung, Ver⸗ jährung, Verlust von Aktien, Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen. § 9 (neu). Gerichtsstand zwischen den Aktionären und der Gesellschaft. ränn1 dfrüber,8 30), Halin Beschränkung der Ziffer a, Verhältnis zwischen Einzahlung auf Aktien und Ge⸗ winnanteilen, Termin der Gewinnaus⸗

zahlung. §§ 12 und 13.

Neufassung der bisher in §§ 7—12 ent⸗ haltenen Bestimmungen über Bestellung des Vorstands und seine Zeichnungs⸗ befugnis.

38 590 875 75 480 817 118261434

278

232 333 126

16 819 144 1 603 000— 478 000

168 665

. 9 20

Bankgebäurdle . . Sonstiger Grundbesiz.... Bankeinrichtuuggg. .

„⸗

Einlösung eingereicht

§ 14 (früher § 13).

stand der Osnabrücker Bank.

Penon. Dr. Prost. Gesellschaft für elektrische Unter⸗

nehmungen. Me 8e O. Oliven.

CCCCCCee1212X4*X*“;

Lit. A über 5000 Nr. 721. über 100 Nr. 665 744 Lit. über 3000 Nr. 297 388 899 900 911 1048 087 275 313 712 753 760 5317 7066 204 217. . 824 2677 721 738 779. 13092 13134 13140 13176 13218 13437 Lit. C über 1000 Nr. 3848 850 3 ½ % Kommunalobligattonen 123442 13544 13684 13739 13764 13818 4571 575 580 11621 982 13511 815 vom Jahre 1891: 13840 13929 14068 14079 14086 14271 bis 817 15394 16834 17331 339 Lit. C über % 1000 Nr. 1079 377 14461 14546 14711 14804 14805 14884 1832²0 20384 390 24706 26190 543 2500 7613. 14997 15080 15216 15258 15262 15447 721 722 729 730 27261— 263 266. Lit. D über 500 Nr. 1167. 15517 15551 15706 15711 15868 15961 Lit. D über 500 Nr. 283 945 Lit. E über 300 Nr. 466. 16007 16017 16055 16203 16208 16376 1559 560 581 583 4757 6894 9651 Lit. F über 100 Nr. 284 531 16391 16416 16480 16621 16701 16729 529 14269 459 460 15193 322 17940. 1954 2071 3368. 16740 16777 16827 16845 17053 17153 bis 410 2574 —576 5529 6241 242 483 vom Jahre 1896: Die Auszahlung des Nennwerts 951 15543 16611—620 18031 037 Lit. A über 00 Nr. 627 2743 ausgelosten Schuldverschreibungen 21571 752 758 22904 905 23975 bis 3347 348. einem Zuschlag von 3 % s 978 980 28131 134 801 29549 31254 Lit. B 3000 Nr. 952 Schuldverschreibung 263 296 297 36853 860 38944 945. 1009 010. Lit. A mit 2060 ℳ, Lit. F über 100 Nr. 148 288 Lit. C über 1000 Nr. 1070 Lit. B mit 1030 ℳ, 1388 414 840 3220 595 721 847 4105 2186 188 818 3401 402 4300 7298 Lit. C mit 515 ℳ, 420 5061 138 338. 3 14992 998 15211 214 18173 erfolgt vom 1. Juli 1922 ab 3 ½ % Zentralpfandbriefe 174 177. in Berlin: 1 vom Jahre 1889: Lit. D über ℳ; 500 Nr. 4811 816] bei unserer Kasse, NW., Dorotheen⸗ 8 A über 5000 Nr. 593 617 818 5459 7821 827. straße 36,

4. Lit. E ü .342 345 der Bank für Handel und In⸗ Lit. B aͤber 3000 Nr. 290 2797 XX“ 8 8 928 4305 306. 8 Lit. F über 100 Nr. 351 353 der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Lit. C über 1000 Nr. 1294 300 417 513 554 555 961 1070 2842 3791 der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

2595 3181 188 5044 050 310 6215 795 4681 782 851 5352 407 416. schaft, 605 7456 8046 223 224 9421 598 Berlin, den 19. Mai 1922. der Dresdner Bank, 10563 11224 13066 15543. Die Direktion. der Nationalbank für Deutschland Lit. D über 500 Nr. 910 1535 Kommanditgesellschaft auf 2227 6051 10341 342 347 —350 972. Aktien, Lit. E über 300 Nr. 79 538 dem Bankhause S. Bleichröder, 8 vger 10891 11000 in Köln: 2479 765 14171 174. bei dem A. Schaaffhansen’ Lit. F über 100 Nr. 1336 786 Bankverein afih 2487 500 863 3180 444 500 4190 556 gegen Auslieferung der Schuldverschrei⸗ 5145 312. . bungen und der dazu gehörigen Zinsscheine, 3 ½ % Zentralpfandbriefe die später als an jenem Tage verfallen. 1 vom Jahre 18944:47 Der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗ Lit. A über 5000 Nr. 4771 772 scheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt. 852 5446 6526 7669 670 761 809 Die Verzinsung der oben bezeichneten 9363 364. Schuldverschreibungen hört mit dem Lit. B über 3000 Nr. 1277 30. Juni d. J. auf. 3149 6791 854. 1 k Von den früher ausgelosten Schuld⸗ Lit. Cüber 1000 Nr. 1510 3787 verschreibungen sind die Nummern 4446 448 518 821 5393 636 —640 Lit. A zu 2000 ℳ: 185 709 1035 1225 6855 856 7011 020 111 112 537 8983 1329 1379, 10456 458 11429 430 15114 116 Lit. B zu 1000 ℳ: 2403 3190 4318 17099 100 18902 909 19276 20064 4327 4353 4462 5010 5072 5083 21977 979 23981 983 985 25073 5405 5963 6818 7093 7490 7885 26161 166 28668 29492 496 499 7886 7991 18929 9110, 740 34625 36251 45823 47372 373 Lit. C zu 500 ℳ: 9579 9658 9771 931 51947 58208. 10233 10234 10684 11230 12512 Lit. D über 500 Nr. 3304 5799 12619 12913 14600 15012 16402 6842 10454 20321 330 22625 630. 16753 16990 Lit. E über 300 Nr. 577 578 bisher nicht zur 2367 368 3331 337 340 4921 7677 worden. Aenderung der Bestimmungen über 679 11910 12497 13079 14475 16501 Berlin, den 6. Mai 1922. Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder, bis 503 18881 —883 20396 21822 Voraussetzung für Ersatzwahlen sowie 22305 27019 020 28164—168 29786 Festsetzung der Amtsdauer.

. F

1616“”“

111ö1ö5ö6“4‧*“