11“
Eu2ss Hoffmann’s Stärkefabriken Aktiengesellschaft, re öniasbe üts I2cer Rufsichtsrat der Attiengeselschaf 8 BVWVierte Beila ge 8 “ Pad Salzuslen eaa .=ne. Bacsesglchase Senr Keenne Eeer1c. 88.,186,. aum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St nzeiger
Die außerordentliche Generalversammlung der Hoffmann’s Stärkefabriken — — — Base. 1 8 1 Aktiengesellschaft, Bad Salzuflen, vom 8. Mai 1922 hat beschlossen, das Aktien⸗ 5 s . ee. 88 1 18 8 ₰ “ 8 kapital der Gesellschaft um ℳ 1 000 000 Vorzugsaktien und ℳ 6 800 000 Grundstücke .. — Grundkapittaltl . Ie Leipzig, Vorsitzender, N 120 8 8 16““ eihsgen sowie früher ausgegebene ℳ 200 000 Vorzugsaktien in Geschäftseinrichtung 1— Gesetzliche Rücklage .. .. 45 000— e. “ “ r. 2 G Verlin, Mittwoch, den 24. Mai Stam̃ 1 8 ipzig, stellvertretender Vorsitzender, — — biir 8 ües. “
9 4 8 56 9 S 8 8 1 vLEE“ 4 996/45 Rücklagekonto für Erneuerungen Stammaktien umzuwandeln. Die neuen ℳ 6 800 000 Stammaktien sowie die Kass .— 1161 1 ö 1I1 nn r-ne ⅞ 200 000 in Stammaktien umgewandelten Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber Heizungsaufwand⸗ und Sonstiges 65 000 — Arthur Johlige, Baurat in Leipzig, 8 1. Untersuchungssachen. G Heinrich Bamberger in Frankfurt am 2. Auf oke. . Erwerbs⸗ und 8
8 — 4 .: 2 5 38„ 1 4 g„ vF11u.6“ £ ☛ über je ℳ 1000 und nehmen an der Dividende ab 1. Januar 1922 teil. Diese — konto . . . . 18 316 60 Rücklagekonto für Gewinnanteil⸗ 1“ Bne 2 erlust⸗ u. Fundsachen, Zustelbm 2 „ 6. Er ℳ 7 000 000 Stammaktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Schuldner in laufen⸗ 8 V e“ 8. 23 000 — Main. 3. Verkäufe, “ s u. dergl. ent 1 C8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Verpflichtung, hiervon ℳ 6 000 000 den Inhabern der alten Stammaktien unserer der Rechnung.. 888 76 Unerhobene Gewinnanteile für 1920 1 440 — Leipzig, den 15. Mai 922. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 Hypothekengläubiger... 2 900 000—] Alktiengesellschaft Königsbau. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ 8 x ag ge 11. Privatanzeigen.
Gesellschaft zum Bezuge anzubieten. “ 1 1 Pypot! I Nachdem die Urmwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und die durch⸗ Gläubiger in laufender Rechnung 68 07080 Arnhold. 1 Konto neuer Rechnung .. 56 440 50 1 — T. = 2
geführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir Fagg. * “ erawsres 3 — Gewinn des Jahres 1921 158 493,37 51 8 Alzeyer Maschinenfabrie A. G., 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. KEK
— erowexe
namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedi szuüben: 5 nnvortrag Bedingungen auszuüben: 8 — “ 1 11b 6” Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis aus dem Jahre 1920 53 138,14 211 631 51 1 Alzey, Rhh.
zum 10. Juni d. J. (einschließlich) zu erfolgen, und zwar: G“ 4 370 58281 4 370 582 81 Generalversammlung am Diens⸗
in Berlin bei der Deutschen Bank, 8 Beivinn⸗ G 192 tag, den 30. Mai 1922, Rach⸗ 5 K * 2 23⸗ 1“ 3 5 3 in Bremen bei der Dirreetion der Disconto⸗Gesellschaft Filiale⸗ Bewinn und Verlustkouto am 31. Dezember 1921. —mittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen. ) ommanditgefellschaften auf Aktien ö der Generalversammlung vom 1211631 Gebrüder Paul Aktiengesellschaft, Chemnitz.
kefeid be 1 lsscnn Gescha 8 1 “ F Frgnngdmeaßcgtit; 5 30. März 1922 ist bes Die außerordentliche Generalvers — e 1 in Bielefeld bei der Deutschen Bank Filiale Bielefeld, Abschreibung an der Geschäfts⸗ 8 Gewinnvortrag aus 1 H Maschinenfabrik Hermann und Aktiengesellschaften. — CG Le chlege werpen. 8 Chemnitz, din 22. de. Srea denes tlan den.Eelecder. an aetersaeMchs in Bad Salzuflen bei der Gesellschaftskasse 6““ 3 1402] —dem Jahre 1920. 53 138714 „ . 8 “ g* ; ℳ 225 000 durch Verringerung der auf ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von 1250 Stück auf den Inhaber lautenden, seit
während der bei diesen Stellen blichen eschäftestunden. 1 Fennstn ge an. „ . 8 S v““ —. 370 060 75 2. Maschisonfabrie der Sngg; En 89 1 (Zahl der Aktien um 1500 Stück herab 1. April 1922 dividendenberechkigten neuen Stammaktien iber e 1900 Se 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — nach der Handlungsunkosten... 1 240 56% Gewinn an verkauf⸗ Maschinenfabrik Hermann Walb A. G — zusetzen. Als Ter I“ 1z die 250 Stück ebenfalls 1] April 1922 dividendenberechtigten Vorzuasi 1 Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung Zinken . 128 639/ 65% tem Grundbesitz Alzey. ;. . 8 ö 1“ 1. 2 vvidenden! erechtigten Vorzugsinhaberaktien 89 5 tigt n Anmeldescheins einzureichen wofür 1X1X“ 16 784 95]% und Verschiedenes 79 173 Diejenigen Aktionäre, welche an der Hoefel⸗Brauerei Aktiengefellschaft zu Düsseldo . menete ptestens ches ereh Pehhate ten atten “ euggtefichen wormulare zu benutzen sind Die Ausübung des Gewinn des Jahres 1921 158 493,37 Versammlung teilnehmen wollen, haben Ausgabe neuer Aktien der Zusammenlegung einzureichen haben, des sessßlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium unter Führung der Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei] hierzu Gewinnvortrag 8 8 ihre Interimsquittungen bis spätestens Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft “ rat der 30. August 1922 1““ X“ 6—. ö Sheiße chten . 8 Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz werden die Bezugs⸗ aus dem Jahre 1920 53 138,14 )211 631 51 zwei Tage vor der Generalversamm⸗ vom 27. April 1922 hat beschlossen, das Aktienkapital um ℳ 800 000 auf Die Aktionäre unserer Gesellschaft daß auf fünf alte Inhaberstammaktien drei junge ““ “ eeh z die übliche “ 1— 1 Kurs 1 502 372 65 1“ 372 65 heng vn⸗ 8 111“ Wormn 8 im Kasar. 808 “ lautender Stamm⸗ werden demgemäß aufgefordert ihre Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handel gregister eingetragen . Auf je ℳ 4000 alte Aktien werden ℳK 3000 junge Aktien zum Kurse von 1n 1 1 84 8 er Rhein. C. „ Niede ng 8 j 200 zu erhöhen. ie neuen Aktien sind vom - E “ 8 Nachden witalerhöhung in das Handelsregister 300 % gewährt. Bei Ausübung des Bezugs i der Bezugepreich vucbglich Leipzig, den 24. März 189— “ 1 Alzey, 11“ 124614] Srrness 192n ab dividendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre 1 81 der 1escsahcteite der wesl “ “ die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter Schlußscheinstempel bar zu erlegen. Aktienbeträge unter ℳ bleiben er Bo . 8 1 er Aufsichtsrat. ([24614 ausgeschlossen. b 1“ 8 Gesell⸗ 81I1“” A“ 8 8 1 1be jedoch sind .““ bereit, den An⸗ und Verkauf Arnhold. Martin Levi, Vorsitzender. 6 I“ Aktien — von n. mit 8 Verpflichtung über⸗ Ablaufe der fest⸗ 1. 8n 5— ö 8 b“ ve von Bezugsrechten zu vermitteln. 2 Sacg 8 omm vorden, einen Teilbetrag von . den Besitzern der alten Aktien gesetzten Frist nicht eingerei . 1“ r 26. 2 1 . Juni 1922 gen, umd z Die Aktien, für 8 2 8 ’ ieten GHb 3 8 . Fi gesetz t ht eingere verde bei der Handelsbank e. G. m. b. H. in Ch X X 18⸗ 4 Zie Rlta, r walce das Bemmceccht slend aehacht veuen th nftdeg dencnr Zülpicher Volksbank. C--1“ nit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck Artiva Bilanz pro 31. Dezember 1921. b Pasßfiva ch 8 8. Ersatz durch neue Aktien erforderlich nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbo⸗ it versehen zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Ameld⸗ —— 3 8 8 sing. Nachdem der Beschluß der Generalversammlung sowie die erfolgte Durch⸗ Z fön; ö XX1XX“ .“ E“ EEE113“ scheinbogen mit formulare quittiert. “ . b folg Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein. wofür Formulare bei der .Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt vom 1. Juli d. J. ab Noch nicht einberufene Einzahlung auf Aktien gegen Rückgabe der Kassenquittung bei derjenigen Stelle, welche die Ouittung Seriecc. .. . . . . ausgestellt hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, Kasse, Zinsscheine. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
*ℳ ₰ “ 1““ führung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern eg, micht . 8 w 3 b“““ 2* V Aktienkapital . . . . . . .. 1 002 000 2 wir unsere Aktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht 8 zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ SeG e. m. b. H. zin Chemnitz erhältlich ind, am Schalter 138 0000+½ Rücklage I (Reservefonds) 394 000,— 1 Bedingungen auszuüben: g stellt. E1“ 58 1. r ge. erklärt. An büer 88 Füchen eingereicht werden. Soweit die ellt ha⸗ 1 G 8 — n 1 ’ Rücklage II. (Dispositionsfonds) . 35 000—- 8 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 81. 1 1“ stelle d gebliche *“ wird die Bezugs⸗ die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. konto, Guthaben . . . . . . . ... . 805 12422 /Rücklage III (Delkrederefonds) 25 000 — 1454 000 — eeinschließlich 7. Juni 1922 Dresden, den 17 Mat 1922, Aah Angen. nn N.
Bad Salzuflen, im Mai 1922. “ Wechselbestand und unverzinsliche Schatzan⸗ 1 Erneuerungsscheinrücklage .. .. 1 15 552 — W Düsseldorf bei dem Bankhause B. Simons & Co., A 88 „ 9* ba ℳ 1000 gewährt zum Kurse von 130 zuzüglich 6 % Zinse von Hoffmann’s Stärkefabriken Aktiengesellschaft. b14“X“ 257 105 — Gläubigerbanken.. . .. .. 1 707 701 89 in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland Kommandit⸗ .D. Zͤoo ogischer Garten machenden Betrag vom 1. April ab bis zum “ 8. en . — L. Hoffmann. W. Hoffmann. 8 Wertpapieren. 11 8 Gläubigerkunden .. . .. . .. 6 376 455 47 be Sn; vS 5 Dresden preis be. be An zübung 88 Berugsrechts be. u ver Bezugs⸗
— 7 . Guthaben bei Banken . . 7 176 84⸗ Geldeinlagen: 8 bei der Direction der Discontv⸗Gesellschaft S 3. Die d ür deee6 11“ Holzftoff⸗ und Holzpappenfabrik Limmritz 2 Steina Guthaben aus Kontokorrenten.. 11 567 585 97 a) mit zwölfmonatiger Kündi⸗ während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Prof 1 Bra ndes. L 11“ ist. 24519] Steina bei Waldheim W“ G 1“ und Bürgschaften 88 1 gung 73 745/7% Nushung 8 1 “ für die das (24250) zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf “ “ 2¹ ““ „ Hutyab 6“ 4½ 998˙5 b) mit täglicher Kündigung. 2139 232 36/11 312 978/14 Zezug d gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen, mit G 5 melbef MS g 8 Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 20. April Guthaben aus Grundbesitzkaufpreisen.... 95 260/10 Bürgschaften ... 1 1 8 850 einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon mit Zentral⸗Bank Aktien⸗ 8W “ Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden
Reingecvinn. 130 926 einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen gefellschaft Hamburg Den Schlußscheinstempel trägt der Bezieher. b 8 8 T
1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um ℳ 2 600 000, Bürgschaften .. 11“ 542 850,— ühreer ch Vordenke 88. saren, ist, einzureichen. Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich Chemnitz, am 20. Mai Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt agesordnung 8 8 Gebeibe⸗ Paul Aktiengesellschaft. 1922 al llusschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attiond “ “ beeech egetang pes Pezngarets it an zern Sch E“ 1 Der Vorstand. 8 vom 1. Juli 1922 ab — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 8 ] 1 1 “ Die Ausübung des Bezugsre ist an Schaltern der Bezugsstellen 22, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ 3 1 beschlossen. Die neuen Stammaktien sind der Allgemeinen “ G ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1921. Kredit vreihae 9 Naalung e B gughhecht⸗ im Wege der “ bände der Jatriotischen Gesellschaft, — Kaiser. Krackau. in Leipzig überlassen worden mit der Verpflichtung, sie den seitherigen Stamm- — 3₰ “ 1“ werden die Bezugsstellen die üͤbliche Provision in Anrechnung bringen. Zimmer 22, stattfindende ordentliche 23475] ktionären derart zum Pefuge anzubieten, daß ö alte eine neue Verwaltungsunkosten und Steuren.. 1. 977 36 Gewinnvortrag aus 1920 .. 10 566 24 be 8 ö faü V3. zum Kurse von⸗ 450 % v d 3 Lloyd⸗Niemen Fabrikx ktie s II Stammaktie zu nom. ℳ 1000 zum Kurse von 225 % bezogen werden kann. D 14“ 0926 Sinsenkonto 181 919 37 gen werden. Der Bezugspreis von⸗ für jede Aktie ist bei der 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 2z 2 A ngese Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗ 3 Sienhn 104 417 75 Ausübung des Bezugsrechts in bar zu entrichten. Ueber die gezahlten sichtsrats über die Jahresrechnung Die Generalversammlung unserer Besellschaft nng 3 K 8 E11 ist, fordern mir Feaätserson n unserer Gesellschaft —206 003 38 —996 903 36 wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung B21; lußfass b 6 beschlossen, das Grundkapital um nom. ℳ 500 000 Stammaktien zu erhöhen namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig zum Bezuge der neuen “ 8 EEEETbTTI 8 3 .“ “ “ . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ durch Ausgabe von Stück 500 f den J S ö1“ Stammaktien unter den folgenden Bedingungen auf: Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Rechtsanwalt Dr. Heinrich Cremer in Düren und Herr Die Kosten des Schlußscheinstempels hat der beziehen ; gung der Bilanzen und der Gewinn⸗ 8 ℳ 10009 „Stuͤck 2d n Inhaber lautenden Stammaktien über 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hbat bei Vermeidung des Ausschlusses Gutsbesitzer Carl Krewel in Weiler, wurden wiedergewählt zu tragen 3 Aktionär gn Verlust 19 für d Fünd . 0, 288 vom 1. Januar 1922 an am Gewinn teilnehmen. Die Aktien ee] 1“ Mg† 1922 “ ; . d. Verlustrechnung für das ver⸗ sind von einem Konsortium üb or bis 12. Juni 1922 einschließlich. 8 Zülpich, den 17. Mai 1922. 18 8 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung bei flossene Geschäftsjahr. I1 Nachdem die in das Handelsregister ein⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und Der Vorstand. derjenigen Stelle, bei der das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der 3. Beschlußfassung über die Erteilung getragen worden itt, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr e b bei Ieor. Abteilung “ 92 stalt Filiale Döbeln, 23151 t 1 bti 7 e1“ gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen der L“ an die Mitglieder des recht unter folgenden Bedingungen auszuüben: b S bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filia öbeln, [234 A nmel eins. . Vorstands und des Aufsichtsrats. 1. Die Ausübung des Bezugsrechts 1 ; N ; 1 Fran fur er Maschinenbau engese schaft Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation Beschlußfassung über die Gewinn⸗ bis w1eees Men 188 g ’“ 8 Z“
Döbeln, 5 .
8 während der, bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 8 vorm. Pokorny & Wittekind, Frankfurt d. M. ae Vorzeigers der Quittung zu prüfen. verteilung. Bremen bei der Nationalbank für Deutschland, Kommandit⸗ 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien — nach Alktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921. Passiva. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner 5. Wahlen zum Aussichtsrat; aus dem esellschaft auf Aktien, ohne Berechn b Gebüh 1 V ad m6 8— 8 2 hö issicht 82d 9 s „ ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die
1“ 8 ane g Pebember ecsttrmüssbehtstacs 1 Aktien übernehmen die Bezugsstellen. “ Aufsichtsrat scheidet im regelmäßigen Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilschei eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ 8 IC. ℳ ₰. v““ ℳ ℳ ₰ a üsseldorf, den 20. Mai 1922. 8 Turnus Herr Fedor Zeller aus. bogen mit einem doppelt aus efertigten Anmeldeschein 3 “ “ den Hehngsste eg stne, döhlngeichen. 8 Grundstüce⸗ ta. M.⸗West 1 243 494,83 “ ; 15 6 000 000 ““ G “ an der Generalversamm⸗ bei uns erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschätsstunden
Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist a) in Frankfurta. M.⸗West 1 243 494,83 Vorzugsaktienn...y. 6 000 000— 1 Thrist. Hoefel. ung sind laut § 14 der Statuten die⸗ v“ 5; e 16“ .v 11u“ ftssin
provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz b) in Frankfurt a. M.⸗Ost 187 303,400 Stammaktienn . . .18 000 000 1— 24 000 000 b vvn jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ ͤc“ E1“ E wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. e) in Speyer.. .. 75 000,— ]1 505 798/2 Obligationsanleihekonto: “ 123500) stens am zweiten Werktage vor dem Nach Ablauf der Bezugsfrist werden en 8888 S . Der Besitz einer alten Stammaktie von nom. ℳ 1000 berechtigt zum 2. Gebäude: 4 ½ % ige Teilschuldverschreibungen 2 500 000— Optima⸗Maschinenfabrir Aktiengesellschaft “ genommen. 8 8 “ V mittags bei der Gesellschaftskasfse ein 2. Auf je ℳ 1000 alte
Bezuge einer neuen Stammaktie zu nom. ℳ 1000 zum Kurse von a) in Frankfurta. M.⸗West 920 000, — 5 % ige Teilschuldverschreibungen
demnach von ℳ 2 600 000 auf ℳ 5 200 000, durch Ausgabe von 2400 Stück Grundbesitz (Bankgebäude). 16 000,—
neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 200 Stück neuen, auf den La888 1 030—
Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je ℳ 1000 — beide mit Gewinnberechtigung 21 572 463 50 21 542 4631
₰
V . -Seng 6 bae 2gho g 81 9 nger V 8 G 1 ber ü Stammaktien wird eine neue S ie i 225 % frei von Stückzinsen. Der Bezugspreis von 22500 — ℳ 2250 auf p) in Frankfurt Wohnhäuser 370 000,— 7 500 000,— 8 in Sindelfingen (Württbg.). Nummernverzeichnis der zur Teilnahme werte von ℳ 1000 zum Kurse von 130 9% meaglch emmartiehim See- fede bezogene junge Stammaktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei LoAX“ 88 000,— Ausgelost .375 000,— 9 625 000— Aktiva. Bilanz zum 31. Dezember 1921. Passiva bestimmten Aktien einreichen und ihre gewährt. Eine etwaige Bezugsrechtsteuer hat der beziehende Akti “ der Anmeldung sofort bar zu entrichten. d) in Speyer 90000,— 1 468 000— Reservefondskonto. —. 1 9 732 662 55 IF — — Aktien oder darüber ausgestellte Hinter⸗ tragen. Bei Ausäbung des Bezuges ist der Bezugspreis bar zu 88 — 8 7” ₰ legungsscheine der Reichsbank oder eines Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung oder den Ankauf von
Die Stammaktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, Betri 1IW1“ “ . 971 38 - 7 . 1 3. Betriebsanlage Frankfurt: Spezialreservefondskonto. “ 1 071 381/ 42 g. z 1 8 ng . anlage 2 pezialreserv 1 rundstück und Gebäude. 985 057 Aktienkapitual .6 300 000 — deutschen Notars hinterlegen. Bezuge echten zu berttittein
werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugs⸗ 8) Kraftzentrale 30 000 Dividendenreservefondskonto 345 000,— preises werden zunächst Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung 8 Kraft⸗ 1“ r. 8 N G b 500 000— 2v“ 987 714, — Reservefondss ... 150 000 Gegen die hinterlegten Aktien wird eine * 88 v““ 1 8 vpoon Interimsscheinen gegen solche umzutauschen sind. Die Bezugsstelle ist b) Einrichtung Fr “ W“ 1 88” 11“*“ ö“ 328 ’“ Licht⸗, Kraft⸗ und Heizungs⸗ “ 707 000 gleichgeltig als dienende Einlaß⸗ Fffolßt⸗ Zahlung wird he Nummernverzeichnis bescheinigt. Perechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen⸗ ) IööG Eööö Senlte en (Hypotheken auf W ohn⸗ . 58 1“ 255 401 “ 1 255 176 karte ausgefertigt 5 1114“ erfolgt gegen Rückgabe dieses Ver⸗
ung f Seg ““ 11u6“ 96 Fabrik⸗und Büroeinrichtung 138 701 Rückstellung für St 128 000 Hamb den I 19 8 b 14:8 4g5s. igung. Dividendenkonto: Nercheuge 8C166“X“ Delkrederekonto. . . 26 000 Der Aufsichtsrat. 1 des Vorzeigers de P t berechtisr LT G “““ 6 8 4““ 1 61734 — — Bremen, den 16. Mai 1922. 8 Unerhobene aus 19209 . 13 000 17 032 Kasse Psftschec⸗ vnh Pernr. 24254] 1 Lloyd⸗Riemen⸗Fabrik, A.⸗G. 3 —2 592 299 8 8 V Hanauer Kleinbahn⸗Gesellschaft
Obligationszinsenkonto: guthaben .. Unerhobene aus 19221 .. 5 095 1SGb 515 434 37 Aktiengefellsch [24127] Am 2. Januar 1922 fällige Zinsen. 243 750 — 1248 845 Parenbestände . . . . . 2 768 155/45 ie Artiwen Fer⸗ g . aft. 8 . 8 1“n 8 562 . 1 1.““ Emil Uhlmann Aktiengesellschaft in Chemnitz. schteingeloͤste Tei Idperschreib 8 1 8 rde che . Bez Aktien. 8 “ erschreibungen) G 8 567 793 8 567 793 E“ auf Donnerstag, den Die außerordentliche e E nüti Uhmann Aktiengesellschaft 18 ö“ -C. Gewinn. und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1921. “ ds g. EEEEI113“ 9. 4 11“ das Grundkapital der Gesellschaft Anzahlungen auf Maschinen 5 482 882 ,3582 578 712718 ö11“ Aufwand 1 111111“ Stück 4300 neuen, wh vnn Inhaber 18* SSo on e . Tagesordnung: schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. 6 1
c I C” 1119 1“ R1u6858 42 ., 3 ö 8 1 ZBezu 12 01580 Fräuch. . . 642 121 64 1. Berichte des Vorstands und Aufsichts⸗ Die neuen 4000 Stück Stammaktien, welche ab 1. April 1922 dividenden⸗
quittungen zu prüfen. Der Umtausch der Interimsscheine in die end⸗ C111“ 8 Speyer 1“ gültigen Stuͤücke wird seinerzeit bekanntgegeben werden. 5. Modelle age v1“ 16“ Steina b. Waldheim, im Mai 1922. ““ Holzstoff⸗ und Holzpappenfabrik Limmritz⸗Steina. 7. Patente v1“ Friedr. Willkommen. E“
Rohstoffe, Ganz⸗ und Halbfabrikate ..44 868 092
23485] Abschluß der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft Kassakonto. 18 70 Aktiva. am 31. Dezember 1921. Passiva. Wechselkonto. . 452 477 —*
—— —
Postscheckkonnto . 8 54 b“ 15 276— Debitoren
KEseSbé“ 47 862 65Aktienkapital. 6 000 000 — Kontokorrentkonto: Diverse Bankguthabe 3 650 517 01Ordentliche Rücklage 1 000 000 rshlieslich I⸗ Bankguthaben . . 8 3 6505170¹ Ordent iche Rücklage... 00 Ssen einschließlich Bankguthaben “ 3698 870 ,66—Gläubiger. .. . . 2 52⁄ 998, 73 Avaldebitorenkonto ℳ 10 133 242,50 2 Schulduer . . . . 72 542 100 26 Cö“ .. 1862 92415 Effektenkonlio 42 412 80 1“ RMatoifi. Rückstellung für Zinsbogen⸗ 8 8 Wertpapiere und Beteili- ““ steuer 60 000— ö 11111AA““ ... 2139 082 81 G“ In fremdem Auftrag 51272912255 3 Oc& 2890 12296
Gewinnvortrag aus 19220. . ... hne und Materialver vö. * 505 1 528 2575 8 94 1 111“*“ 5 252 0127.— 5 264 02780 meralunkosten
4 455 497 90 rats über den 2„ b1.“ „8 . „ 2 8
1“ 1 43 950 08 ats Vermögensstand, die berechtigt sind, sind von uns mit der Verpflichtung übernommen w
84 223 14258 Abschreibungen auf: 1 643 950 /08 1 v und e ö “ Uhlmann Aktiengeseltschast, Chemnitz, ö
“ 1 8 “ 12 919 „ die Ve e der Gesellschaft. zum Bezuge anzubieten, daß auf ℳ 1000 Nennwert alte Akti 8 Ne
“ K.;1288 11XA“ 118 G 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ neue Aktien zum Kurse von 150 % bezogen werden “ sjen ℳ 1009 Tenitwent 61“ Licht⸗, Kraft⸗ und Heizungsanlage 30 732 65 .. Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 18. Mai 1922
sellschaftübergangene Werte,
„. 8 ungen, gedeckt durch dafür bestimmt zur Erfüllung tungen, “ für
vorgeschriebener Verpflich⸗ “ ½., 32 410 320,60 8 b I. ₰ tungen. ℳ 32 410 320,60 ℳ 32 410 320,60 Handlungsunkosten.. 14 142 619 39 (1[881005,69 Abschreibungheaen HC .. 11179588G
“ b “ “ E 3, Wahlen in den Aufsichtsrat. in das Handelsregister eingetragen word d 1b überschuß 3 21 160 30067 v .“ 81 887 78 8 Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ schaft auf, das Bezugsrecht Lb“ “ 8 3 8. WE1“ 2112 — 300 7184 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidun des V 8 emchr⸗-dh. . Jer9 * 1846 welche ihre Aktien bei Herren Gebr. Ausschlusses vom 22. Mai 1922 bis einschließlich 8. Juni 1922 Einna 8 1264022 scistellung für Steuern 128 000— Stern in Hanau, bei der Bank für in Chemnitz bei i ein, e Prehheth bete VWEI1“ EF2 (21 172 316,47 21 172 31647 Delkrederekonto 26 000— Handel und Industrie in Berlin 1 Ehengriner wanr werehn eißher e“ 8 , 6965 398 4. . 118 c 364 294 “ 8 8 8 8 4 SE“ 3 . 8 JJEeTö“ 8 8 8⁄ 8 2 4 2 7 ei je 2 vrIr: Handlungsunkosten. . .. 6 265 368,44 Vortrag aus 1920. ‧.. . S. “ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführ t ingewinn „ 1 617 34 oder der Kommerz⸗ und Privatbauk schäftsstunden zu erfol 8 86 111 Beiträge zum Beamuten⸗ 335 M“ “ 127 965,98 lowie mit allen sonstigen Unterlagen übereinstimmend befunden. 9 9 88 8 8 8 7197 905 ,72 in Magdeburg bis zum 17. Juni nach der v “ Seeö vr h Fepe. VE everein... 88 5357737 einnahmeln .6127 965 98 8 1 en 25. April 1922 “ Lae bofir gemuühne deh en vncnmie Rückstellung für Zinsbogen⸗ V Zinsen und Gewinn aus 8 V Frankfurt a. M., den 25. April 1922. .“ 8 “ ve Wu“ Bhelen ersgtffig gfen 8 v F skarte 8 eingereicht werden
8 9 888gH c 8 8 Gewinnvortrag aus 1920 .. 12 015,80 V Ausgaben. Gewinn und Verlustrechnung. Einnahmen. Reingewiin. .. . . .5 252 012,— 5 264 027 80
JEE1ö cerü. Verpflich⸗ ’ 1 3
7 197 90542 Den Aktien sind zwei arithmetisch ge⸗ Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden dir
serner Zach. Lorch, für die Gerichte und die Handelskammer zu Frankfurt a. M. beeidigter Bücherrevisor⸗ E1““ In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Jahr 1921: G“
2 Wertpapieren und Be⸗ 8 teiligungen sowie außer⸗
V ordentliche Gebührenein⸗ 8 0% 1 38 “ und 1 Sindelfingen, im Mai 1922. [7197 905,92 1131“* übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen
— 9 8 1““ 22 % Dir Stamme eh 8 8 vo elchen das gegebe 1 ienurkunden, fü he das . 2„ e J .““ =—2e. zu verteilen. Letztere gelangt nach Abzug der Kapitalertragsteuer mit ℳ 198 für jede Aktie der Nummern 1—12 000 geger u A.⸗G. und als Einlaßkarte sowie als Legitimation abgestempelt “ des Beßuerecht ausgenht werd, werden
8504 986/98] 8 504 98698 Auslieferung des Gewinnanteilscheins für das Jahr 1921 bei “ 1 für die demnächstige Abhebung der hinter⸗ 3. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung i Berlin, im Mai 1922 . der Kasse der Gesellschaft, b öA4* legten Aktien dient. 150 % = ℳ 1500 für jede Akti ist bei der Anmeldung in Höhe von D 4 88 b dder Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M., und 1 9 bekunden hiermit die Uebereinstimmung dieser Bilanz nebst Gewinn⸗ Die Vertretung der Aktionäre durch zuzahlen. 1 ie zuzüglich Schlußscheinstempel bar ein eutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 1 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. Main u1“ “ geführten Büchern der Gesellschaft. Bevollmächtigte ist in Gemäßheit des 4. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt
Der Vorstand. sowie bei den Zweigniederlassungen dieser Banker 8 b g 2 hwwibische Treuh and⸗Aktien⸗Gesellschaft 8 8 88 bleteeas⸗ zulässig. Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, 98* 8 er Geschäftsbericht für das Jahr 1921 bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Oeina
Bodinus. Dr. Brockhage. Horschig. Dr. Schultz. George. Schütz. von heute ab zur Auszahlung. Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung sowie die Bücher Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitgli 8 ppa. Flad. ppa. Grabert. “ ft in Berli dü e 8 d Vdorstehe chluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 - Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Generaldirektor Hanau vom .“ öö 89 eeeaac⸗ 1n 13“ ausgehändigt. b . 8 . J. 1 ⸗ und Verkaufs der Be⸗
8 Doutschoen Treubhand⸗Gesosllf e s GWI“ htara ts „ingaban CL““ r öe. Dnso r „ 1
der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft habe ich im Auftrage des Aufsichtsrats eingehend Herr Oberbürgermeister a. D. W. Marx, Düsseldorf, 8 85 8S. 8 2 1 8 4
geprüft. Ich bestätige, daß die Bücher ordnungsgemäß geführt sind, die obigen Ab⸗ Herr Direktor Gustav Wiß, Frankfurt a. M., k Hirsch in Stockholm aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. werden. 8 übernehmen die Anmeldestellen zugsrechte einzelner Aktien
schlußzahlen mit den Büchern übereinstimmen und der Abschluß den gesetzlichen Vor⸗ 3 Herr Direktor a. D. Sigmund H. Wormser, Frankfurt a. M. jäxere gewählt wurde Ingenieur Berthold Fein, Fabrikant in Stuttgart. Berlin, den 22. Mai 1922. Formulare für die Anmeldun jen sind bei den
schriften entsprechend aufgestellt ist. Die Bestände an Kasse, Bankguthaben und rden wiedergewählt. u““ Sindelfingen den 18. Mai 19⸗2. 1 Hanauer Kleinbahn Gesellschaft ostenfrei erhältlich dung ei obengen
Wertpapieren eden und in Ordnung befunden. “ Frankfurt a. M., den 19. Mai 1922 . Vorstand. Aktiengesellschaft. Chemnitz, den 22. Mai 1922 Berlin, im Mai 1922. Th. Veyer. oller. Der Auffichtsrat. Chemnitzer Bank⸗Verein.