[[24542] ““ b Einladung 16. ordentlich Generalversammlung unserer schaft am 29. Juni 1922, Abends 7 Uhr, im Bürgerhof in Lauffen a. N. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz Nr 1 22 8 sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4 * für das Geschäftsjahr 1921/22. 8 — —— 2. G von Vorstand und Auf⸗ 1. Lrtersechangee Fües “ 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen 3. Aufsichtsratswahl. “ 3. Verkäufe, . , n desgr ö ö die Fte 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren welche spätestens bis 26. Juni 1922 5. Ko ; 6 a. evn, ea 8 8 bei der Gewerbebank Lauffen a. N mmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. e. G. m. u. H. in Lauffen a. N. hinter b legt sind. Lauffen a. N., den 23. Mai 1922.
Gaswerk Lauffen a. N. A.⸗G.
L. Barfuß.
[25515] In der heute stalmgetundenen General versammlung unserer Gesellschaft wurde das turnusmäßig ausscheidende Aufsichts⸗ ratmitglied, Herr Justizrat Dr. Mittel⸗ staedt, Leipzig, wieder in unsern Aufsichts⸗ rat gewählt. Neu gewählt wurde in den Aufsichts⸗ rat: Herr Fabrikbesitzer August Holtz, Rheydt. Unser Aufsichtsrat besteht daher aus folgenden Mitgliedern: Bankdirektor, Regierungsrat Dr. Schön⸗ feld, Leipzig, Vorsitzender, Justizrat Dr. Mittelstaedt, Leipzig, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Alfred Hoffmann, Leipzig, Karl Ernst Poeschel, Leipzig, Fritz Vogel, Chemnitz, Adolf Goldschmidt, Leipzig, Bankier Wilhelm Breslauer, Leipzig, Fabrikbesitzer August Holtz, Rheydt. Leipzig, den 23. Mai 1922.
“
Erxportbrauerei Teufels⸗ 8 brücke A.⸗ U.
. i/Liqu. 8 Außerordentliche Generalver⸗ sammlun am 28. Inni, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Ausschank Teufels⸗ brücke in Klein Flottbek.
Tagesordnung:
I. Beschlußfassung über die Schluß⸗ rechnung des Liquidators, Ge⸗ nehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats. .
-II. Beschlußfassung über den Verbleib
der Bücher der Gesellschaft.
schung der Fira. Der Liquidator:
8 B. WW8 Allgemeiner Bankverein für Westdeutschland Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit in Gemäßheit des § 38 der Satzungen zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden, die am Montag, den 19. Juni 1922, Vormittags 9 Uhr, im Ritter⸗ saale der städt. Tonhalle zu Düsseldorf,
Tonhallenstraße, stattfindet.
Tagesordnung:
a) Herabsetzung des Grundkapitals zur Beseitigung der Unterbilanz in der Weise, daß fünf alte Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden und daß jeder alte Aktionär das Recht hat, durch Einzahlung von ℳ 800 auf jede Aktie unter Nummer 1 bis 60 000 und durch Einzahlung von ℳ 2500 auf jede Aktie unter Nummer 60 001 bis 100 000 die Zusammenlegung abzuwenden. Kapitalerhöhung um einen Betrag bis — 150 “ Peeh
88 2 8 8 8 Ausgabe von neuen Inhaberaktien
18 102 13. Generalversammlung: von se ℳ 1000, glei berechtigt mit
Betr. Abänderung des Stimmrechts, den alten Aktien, und mit Dividenden⸗
Vertretung von Aktionären und Art Bereo un ab 1 Juli 1922 “ Fest⸗
der Vollmacht, Stimmrecht und Vor⸗ setzun Legege ebungskurses.
schriften für die Abstimmung, Streichung 8 Sg zärsdecatn en: Aenderung 5
der Worte „und Belastung“ im § 13 ; L11u“ 5 “ 818 8 38 1
Punkt 13, Veränßerung und Belastung E g
von Grundeigentum. Wegfall der Diese außerordentliche Generalversamm⸗
zweiten Generalversammlung bei Be⸗ kung gilt gleichzeitig als ordentliche
schlüssen zu 1, 2 und 3 des § 13 letzter Generalversammlung im Sinne des
Absatz. 90 S
§§ 16 — 20. Aufsichtsrat: Betr. Satzungen zur Beschlußfassung Bi 88 jsh Wahl über folgende Bildung von Kommissionen Wa Tagesordnung: des Vorsitzenden und Schriftführers a) Vorlage des Geschäftsberichts des sowie deren Stellvertreter. 1 Ueber⸗ Vorstands ün 85 Mlanz tragung und Erledigung einzelner b) Beschlußfassung über. die Bilanz inib Funktionen des Aufsichtsrats an diese. e13“ Verlustrechnung für Abänderung der Vergütung an den das Geschäftsjahr 1921.
von der Generalversammlung ge⸗ 1 - 9 wählten Aufsichtsrat. 0) “ von Vorstand und Auf⸗
§ 21. Vorstand: Betr. Bestellung .
der Vorstandsmitglieder und Abschluß 3 Aufsichtsrats. nden Nach § 27 der Satzungen sind die⸗ 6 8 8EEE11“ Regelung jenigen Aktionäre zur Teilnahme und Ab⸗ ex eic- 8 53 schüecd zaritger Ge⸗ stimmung in der. Generalversammlung be⸗ Feitsetzung verschiederartiger Ge⸗ rechtigt, welche spätestens drei Werk⸗ winnbeteiligung der alten Namen⸗ tage vor ver Generalversammlung und neuen Inhaberaktien. 8 . den Tag der Hinterlegung und Sr § 30. Nen einzufügen; Ermächti⸗ Generabversammlung nicht mit⸗ gung des Aufsichtsrats zu Aenderungen ZP1ö1114“ des Gesellschaftsvertrags, die nur die schäftsstunden bei der Gesellschaft ihre Fassung betreffen. Uttien einei eer 4. “ Aktien einreichen oder einsenden und bis Zur Teilnahme an der SGegerelher. zum Schluß der Generalversammlung da⸗ vCC C C 6C“ selbst belassen; bei der Einreichung ist vertrags jeder Aktionär herechtigt, wenn ein doprhr angefertigtes, aritbmetisch ge⸗ er am Eingange zum Versammlungslokal vrbnetest ed wurc e. eine auf seinen Namen lautende Eintritts⸗ gahme Beiremten üien beizufägen; die
8 [ 8 . 4568 H * 5 8 8 1 . 1 8 „ . eg 18 “ 1c.N. Einsendung der Aktien und der vorge⸗
öI1“ 44 ½ Stag⸗ nannten Verzeichuisse kann auch durch die den 13. Junni 1922, gegen gehörige Post erfolgen..
LQpajtim 10 G ; 8c. . 32 9 .
Petr he “ Hinterlegung der Aktien kann Rauschwalder Straße 41, werktags in der ferner be einem i enr, bei einer deut⸗ Zeit von 8 bis 12 Uhr Vormittags lerner 1120 . 8 Döe 3 ge schen Bank oder Sparkasse geschehen;
Se No 988 2 die Hinterlegung ist unserer Gesellschaft 1““ bis zum 16. Juni 1922 urkundlich 86 me an lachzuweisen. in mGörlit⸗ den 27. Mai 1922 Soweit Aktien bnicht ausgegeben
eeöö.“ z„ sind, sind die im Aktienbuch eingetragenen a e zu Görlitz Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗ S versammlung und zur Stimmabgabe be⸗
Der Auffochtsrat. öG —
FP. Schöͤpke, Vorsitzender. Auf Grund dieser Bestimmungen der 25714] Satzungen werden die Aktionäre hiermit
8 j 5 aufgefordert, bis spätestens zum ““ 14. Juni 1922 die Hinterlegung der
Aktien zu bewirken. b . Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ Düsseldorf, den 24. Mai 1922. schaft zu einer außerordentlichen Ge⸗ 8
Der Vorstand. [25528] neralversammlung auf Donnerstag, Rohmann. den 22. Juni 1922, Nachmittags 55549] 8
4 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Urbscheit⸗Werke A G Duisburg
Bank, Dresden, König⸗Johann⸗Straße 3, 12 V ’ Hierdurch laden wir unsere Herren
Dritte Beilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan
Berlin, Sonnabend, den 27. Mai
[25516]
Durch Generalversammlungsbeschluß der Firma M. Niedermayr, Papierwarenfabrik Aktiengesellschaft Rosenheim vom 5. Mai 1922 wurden als weitere Aufsichtsrats⸗ mitglieder bestellt die Herren:
Robert Niedermayr, Kaufmann in
Apfelkam, Ferdinand Herrmann, Direktor in München, Herzog⸗Wilhelm⸗Straße 8, August Burre, Direktor in Marienstein. Rosenheim, Bayern, den 23. Mai 1922.
M. Niedermayr
Aktiengesellschaft.
Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz A.⸗G.
Anßerordentliche Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 16. Juni 1922, Abends 7 Uhr, im Saale des Konzert⸗ hauses in Görlitz.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom. 6 000 000 ℳ durch Ausgabe von 6000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 ℳ Nenn⸗ wert, welche ab 1. April 1922 von den Namenaktien abweichend divi⸗ dendenberechtigt sind.
Beschlußfassung über die Ausgabe der Aktien, des Mindestkurses und Er⸗ mächtigung des Anfsichtsrats zur Fest⸗
setzung der Einzelbeiten der Ausgabe. Beschlußfassung über Abänderungen des Gesellschaftsvertrags, insbesondere auch soweit sie sich aus der Durch⸗ füßrung des Beschlusses zu 1 ergeben.
§§ 3—5, betr. Höhe des Grund⸗ kapitals, Inhalt und Form der Aktien, Bestimmungen für den Fall einer Kavitalserhöhung, Festsetzung des Ge⸗ richtastandes.
§7. Betr. Norschriften für Namen⸗ und Inhaberaktien.
2 zulr
Neue Aktien der Farbwerke Franz Rasquin A.⸗G. Köln⸗Mülheim v. 1922.
Nom. ℳ 6 000 000
Neue Stammaktien betreffend. Die Ausgabe der neuen Stamm⸗ aktien erfolgt gegen Rückgabe der Kassa⸗ quittung bei derjenigen Stelle, von welcher jene ausgestellt worden ist. Köln und Berlin, den 26. Mai 1922. Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.
zum Deutscher
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ 11. Privatanzeigen.
— —
—
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. *☚
[25500] Süddeutsche Handelsvereinigung Aktiengesellschaft, Frankfurta. M.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu unserer am 27. Juni 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M.,
Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Junghofst 11, stattfindenden G l⸗ dee Bes aeegis e ⸗ Wezel & Naumann
Die Aktionäre, welche an der General/ Actien⸗Gesellschaft, Leipzig. versammlung teilnehmen wollen, haben Iö11 gef Ieft. ipzig ihre Aktien oder von einer Bank oder S. Krotoschin.
einem Notar ausgestellten Depotscheine “ . bis zum 24. Juni 1922 bei der Ge⸗ 529] Glasfabrik Alexanderhütte vorm. F. N. Heinz & Sohn
sellschaft oder bei nachstehenden Banken Aktien⸗Gefellschaft
g.- deren Niederlassungen zu hinter⸗ egen: MöFee sepe Creditbank, heim 8 Deutsch 1 1 zu Alexandarhütte (Oberfranken). e bant, enhte z Die unserer ( “ . ; 5 hiermit zu der am Sonnaben en Bayerische Vereinsbank, München, Hermit 7 Süe. 2 Bayerische Hypotheken⸗& Wechsel⸗ Feha “ g; hg. 8n bank, München. Bahnhofshote SLoburg attfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts 8 N 8 obst Bi 3 Ge⸗ 2 . 8 des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ 1. Vorlage des Geschästsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
e 1 .Beschlußfassung über die Bilanz un 2 „ 8 E5] echnung für das Rechnungsjahr 1921
die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. sowie Beschlußfassung üͤber deren Ge⸗ nehmigung.
Erteilung der Entlastung für den . Beft ngeast üffäaftsrak Kavpitals. 2. Entlastungserteilung an Vorstand und erhöhung ö Oiülufichts at, enz welche an der 98 8 8 8 re, vxkebla des Bezugsrechts der Generalversammlung teilnehmen wollen, Ergänzungs⸗ haben lt. § 13 der Satzungen ihren Aktien⸗ Aufsichtsrat befls sbstesgscesn en v in 1998g” 8. 1922. bei unserer Gesellschaftskasse oder bei Epenefan g. Eee. Mai 1922. dem Bankhause Adolph Stürcke in 1. Erfurt oder bei der Bagyerischen Diskonto⸗ & Wechselbank A.⸗G. Filiale Bamberg in Bamberg oder bei einem deutschen Notar anzumelden oder zu hinterlegen Alexanderhütte (Oberfranken), den 24. Mai 1922
[25514]
Nach dem Beschlusse des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft wird die elfte Quote von 50 % mit fünfhundert Mark für jede Aktie auf das Aktienkapital zurückgezahlt.
Die Zahlung erfolgt gegen Abstempelung der Aktien vom 29. Mai 1922 ab bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin W. 56, Schinkelplatz 3— 4, in den Kassenstunden von 9 bis 1 Uhr Vormittags. Die Aktien sind mit doppelten Nummernverzeichnissen ein⸗ zureichen.
Berlin, den 24. Mai 1922.
Terrain 2b Südende
Liq. Der Aufsichtsrat. Dr. Herzfeld, stellvertr. Vorsitzender. [25553]
H. Leutke Aktiengefellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre n JE“ General⸗ Bankhäusern versammlung auf Dienstag, den Süddeutsche Disconto⸗ 27. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, A. G. 8 .“ nach dem Hotel Kaiserhof in Leipzig, E. Ladenburg, Frankfurt a. M., Sonderzimmer, zur Beratung und Beschluß. Berliner Handels Gesellschaft fassung über folgende Tagesordnung ein: Berlin, .“ 1. Erhöhung des Grundkapitals der auszuweisen. Aktiengesellschaft von 5 500 000 ℳ Mannheim, den 24. Mai 1922 auf 7 500 000 ℳ durch Ausgabe von Der Aufsichtsrat. 2000 auf den Inhaber gestellten Aktien im Nennbetrage von je 1000 ℳ. 2. Festsetzung der Bezugs⸗ und Ausgabe⸗ edingungen der jungen Aktien. 3. Entsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Leip⸗ ziger Immobiliengesellschaft — Bank für Grundbesitz Aktiengesellschaft in Leipzig, Schillerstraße 5, bei der Gesell⸗ assskasse oder bei einem Notar hinter⸗ egen. 8 Die Einladung zur Generalversammlung vom 24. Mai 1922 wird durch vorstehende Einladung hinfällig. 68 8 h Leutke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Meyer.
[25546]
Bahngesellschaft Waldhof.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 22. Juni d. J., Vormittags 9¼ Uhr, im Hause der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim D 3. 15 ein. Tagesordnung: 1 Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, hat sich über den Besitz seiner Aktien mindestens drei Tage vorher bei unserer Gesellschaft oder bei den
Generalversammlung der
Aktiengefellschaft für In⸗ und Auslandsunternehmungen,
[25537] Hamburg, am Mittwoch, den 21. Juni 1922, Mittags 12 Uhr, im Saale 121 der Börse zu Hamburg. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921 sowie des Geschäftsberichts. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Einlaßkarten mit Stimmkarten sind bis zum 17. Juni 1922 einschließ⸗ lich gegen Hinterlegung der Aktien ent⸗ gegenzunehmen: im Büro der Gesell⸗ schaft, Hamburg, Ferdinandstraße 5, versammlung eingeladen. bei der Dresdner Bank, der Commerz⸗ Tagesordnung: & Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, 1. Berichterstattung des Vorstands üb⸗ der Vereinsbank in Hamburg, der zältnisse der Gesellschaft sowie über Bank für Handel und Industrie, ie Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schäftsjahres und Berichterstattung des schaft A.⸗G., Mannheim, der Baye⸗ Aufsichtsrats über das Ergebnis der rischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank rüfung des Geschäftsberichts und der A. G., Nürnberg, dem Barmer Bank. aahresrechnung. verein Hinsberg, Fischer & Comp., 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ M. M. Warburg & Co., Hamburg, gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Gebr. Arnhold, Dresden, Eichborn nd der Verlustrechnung für das ver⸗ & Co., Breslau, von der Heydt ossene Geschäftsjahr. Kersten & Söhne, Elberfeld, Sal. 3. Beschlußfassung über die Erteilung Oppenheim jr. & Cie., Köln, und der Entlastung an den Vorstand und Joh. Berenberg⸗Goßler & Co., die Mitglieder des Aufsichtsrats. Hamburg. ZurTeilnahme an der Generalversammlung Hamburg, den 24. Mai 1922. sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Der Vorstand. spätestens am dritten Werktage vor
. dem Tage der G Providentia, Frankfurter Keae Gestür shersem nelune Versicherungs⸗Gesellsschaft.
Gesellschaftskasse, München, Arnulf⸗ Gemäß § 33 des Statuts werden die
straße 26, oder bei der Bank für Handel mäß §. 1 und Industrie Filiale München, 5 8 1“ Aktionäre der Ken aeh16— 4: . . atzung esellschaft hierdurch zu der am Mitt. a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ v W111 wenn woch, den 21. Juni 1922, Vormit⸗ nahme bestimmten Aktien einzeichen zu * lich.smni tags 10 Uhr, im Geschäftshause der b) ihre Aktien oder die darüber lautenden “ Bednibcht . zn e 82 Gesellschaft in Frankfurt a. M., Taunus. Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder ö ne T. zu ihrer Ver⸗ anlage 20 stattfindenden fünfundsech⸗ eines Notars hinterlegen und bis zum Elberfeld, den 24. Mai 1922 1”ge H Generalver⸗ S der Generalversammlung daselbst ““ 8 ammlung eingeladen. velassen. gCrns 1 “ 8 Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und München, den 26. Mai 1922. Ge n 869 ** r. Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom Der Vorstand. 8 genf r Beratung: 6. Juni d. J. ab zur Einsicht der Aktionäre Vorlage des Geschäftsberichts, der im Hause der Gesellschaft auf 3 Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Tagesordnung: ö 1. Vorlage des Berichts des Vorstands Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ und des Aufsichtsrats über die Jahres⸗ Vorstands und des Auf⸗ rechnung und die Bilanz sowie Vor⸗ . 8 1 4 * 2 21 sichtsra 8. schlüäge zur Verteilung des Rein⸗ Wahl der Rechnungsprüfer. gewinns für 1921 Erböbung des Grundkapitals von 2. Bericht der Revisoren. 28 S- 86 ö“ 3. Beschlußfassung über die Genehmigung bö 9, Akij 20 Taler der Bilanz, über die Vecteilung des 1900“ S 3 tirhe in solche Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ ber hhee. uzahlung von Uüstung, 8 den Vorstand und den “ 8 1 Aufsichtsrat. 2 Ermächtigung des Aufsichtsrats, die 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
durch die Kapitalserhöhung notwendig 5ꝗF. „g v 8 werdenden Aenderungen der Satzungen 9 Wahl von drei Revisoren und drei
[25224]
Auf Grund des § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Heinrich Haenisch, Berlin, infolge Ablebens gus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.
Charlottenburg, den 20. Mai 1922.
stwerke Aktiengesellschaft. [25513] u“ Jooß Söhne & Cie. Aktiengefellschaft für Hoch⸗, Zief⸗ und Eifenbetonban, München.
Die Aktionäre werden zu der am 20. Juni 1922, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie, München, Lenbachplatz 4, stattfindenden ordentlichen General⸗
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[25502] H. Schlinck & Cie. Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit eingeladen zu der am Sonnabend, den 17. Inni 1922, Vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen Hamburg, Bieberhaus, Ernst⸗Merck⸗Straße 2, stattfindenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 13. orbentlichen Generalversamm⸗
.Erteilung der Entlastung für den lung. Vorstand und Aufsichtsrat. Satzungsänderungen: 1.
a) Abänderung des § 4 Abs. 1 der Satzung bezüglich Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von zehn auf zwanzig Millionen Mark.
b) Abänderung des § 20 der Satzung bezüglich Erhöhung der festen Ver⸗ gütung für die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
c) Abänderung des § 26 der Satzung durch Aufnahme einer Bestimmung über die Anlage der freien Reserven in Obligationen industrieller Gesell⸗ sellschaften.
d) Abänderung des § 19 der Satzung durch Aufnahme einer Bestimmung über die Bildung von Ausschüssen des Aufsichtsrats zur Erledigung einzelner Geschäfte oder von Gruppen von Geschäften.
e) Abänderung des § 19 der Satzung durch Aufnahme einer Bestimmung über die Festsezung besonderer Ver⸗ gütungen an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
Der Vorstand.
Einladung zurordentlichen Genera versammlung der
Hermes Kreditversicherungsban 1 A.⸗G. in Werlin
am 13. Juni 1922, 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin W. 56, Jägerstr. 27. 8 Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen sowie Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und
zur
Mann⸗
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Berichterstattung des Vorstands über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung:
a) der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, b) der Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Satzungsänderungen: Zu § 4 Abs. 3: Aufhebung der Beschränkung gemäß § 214 H.⸗G.⸗B. bei einer Kapitalerhöhung. Zu §§ 11 Abs. 1, 13, 14 Nr. 3— 8, 24 Abs. 1: Ueberweisung der Befug⸗ nisse des Aufsichtsrats an dessen Vor⸗ sitzenden. „Zu § 11 Abs. 1: Hinzufügtüng von Vorschriften über die Festsetzung der Zahl der Vorstandsmitglieder und über die Anstellung von solchen. Zu § 14: Zusammenfassung der dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats übertragenen Befugnisse unter b Nr. 1 bis 7 unter teilweiser Neufassung und den Zusatz, daß zu seiner Befugnis auch gehören die Bestimmung der Bankverbindungen und die Eingehung ghert Lösung von Interessengemein⸗ aften. 8 Ss 88 1 eneFegetn 88 Befugnisse auch auf den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. denden 2800. 3 9” 8.16 Ab;, 1: Festsezung der Preuße & Co. Aktien⸗
l der von der Generalversamm⸗ lung gewählten Aufsichtsratsmitglieder. 8 esellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Zu § 16 Abs. 5 und 6: Die Be⸗ stimmungen sollen sich auf die von werden hierdurch zu der am Freitag, der Generalversammlung gewählten den 16. Juni 1922, Nachmittags Mitglieder beziehen; Aenderung der 5 Uhr, in der Allgemeinen Deutschen Zahl 3 in 5. 1 8 Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 75 — 77, Zu § 17: Einfügung eines Ab⸗ stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ satzes 2 über Befugnisse des Stell⸗ neralversammlung eingeladen. vertreters. Tagesordnung: 8 § 18 Abs. 2: Aenderung der 1. Beschlußfassung bezüglich der gemäß Zahl 2 in 4. Generalversammlungsbeschluß vom Zu § 18 Absf. 3: Aenderung be⸗ 12. Oktober 1921 ausgegebenen nom. Ersatzmännern treffs Protokollierung der Aufsichts⸗ ℳ 2 000 000 Vorzugsaktien wegen vorzunehmen. An d Generalversammlun teil⸗ ratsbeschlüsse. 8) Umwandlung von nom. 1000000 6. Aenderung des § 11 der Satzungen nehmen ist jeder Aktionär befugt, welcher u §. 18 Abs. 4: Aenderung der dieser Aktien in Stammaktien unter bezüglich der Höchstbegrenzung der als solcher in dem Aktienbuch der Ges d- Zahl 3 in 5. ihrer Vorrechte, Mitglieder des Aufsichtsrats. schaft eingetragen ist. [25944 Zu 8 18 Abs. 5: Zusatz, betr. b) Erhöhung des Stimmrechts der Frankfurt am Main, den 24. Mai 1922 be- e Petätsguno telegraphischer 1 nom. ℳ 1 000 000 Vorzugs⸗ Der Vorstand 8 Stimmenabgabe. aktien. L 8 S5̃ f We § 21 sf. Fainfseunc der 2. Belchrugfaffung vh des Dr. Labes. Höfner. Worte: „von der Generalversamm⸗ Grundkapitals durch Ausgabe von sj j dung, gewählten“ und Zusatz, betr. nom. ℳ 2 000 000 “ Rückverficherungs⸗Aktien⸗ Aufwandsvergütung. — aktien; Ausschluß des gesetzlichen Gesellschaft Providentia. u § 21: Einfügung eines neuen Bezugsrechts der Aktionäre; Fest⸗ Gemäß § 32 des Statuts werden die Absatzes zwischen Absatz 3 und 4, setzung des Ausgabekurses sowie Be⸗ nach § 33 stimmberechtigten Aktionäre der betr. Aufsichtsratssteuer. schlußfassung über die sonstigen Mo⸗ Gesellschaft hierdurch zu der am Mitt⸗ §§ 11 Abs. 2, 21 Abs. 4 und dalitaͤten der Kapitalserhöhung und woch, den 21. Juni 1922, Vor⸗ 32 Abs. 2 werden gestrichen. über die Verwendung der neuen und mittags 10 ½ uhr⸗ im Geschäftshause Gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags der gemäß Punkt 1a in Stamm⸗ der Gesellschaft in Frankfurt a. M sind zur Teilnahme an der General⸗ aktien umgewandelten Aktien. Taunusanlage 20. stattfindenden zweinnd⸗ versammlung diejenigen Aktionäre be⸗ Ueber die vorstehenden Punkte der vierzigsten ordentlichen Generalver⸗ rechtigt, die sich spätestens am dritten Tagesordnung wird neben dem Be⸗ sammlung eingeladen krage vor der Generalversammlung schluß der Generalversammlung je ein Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und
8l
folgende
2ꝗ mhecn — —
und Neuwahlen zum
[25538] Elberfeld⸗Barmer Seiden⸗ Trocknungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 16. Juni 1922, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Anstalt (Hofaue 12) stattfindenden ordentlichen ,. ergebenst einzu⸗ aden. Gemäß § 17 der Satzungen kann das
—22
25556] Buayrische Hartftein⸗ Industrie A. G. Würzburg.
In der erdente Jen 11““ ung unserer Gesellschaft vom 8. März 1 1922 ist u. a. beschlossen worden, das Sessens. Grundkapital um ℳ 600 000 durch 1.“ 8 Ausgabe von St. 600 neuen auf den In⸗ 65
haber lautenden Stammaktien im Nenn⸗ ZBerliner Grundverwertung
betrage von je ℳ 1000, welche ab 1. Ja⸗ 1 Actiengefellschaft.
nuar 12e et es h herechegt 85 1 erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der 8.nbes 3 1. Höpe ü 8. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den
ö ist 2sgc lossen. 88 Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ 1 1 sortium heen ghaen mit der Ver⸗ 19. Juni 1 “ “ pflichtung, sie den Besitzern von alten im Büro des Herrn Justizrats Viebig, Stammaktien zu den sage en⸗ auf⸗ Berlin W. 57, Bülowstr. 23, stattfindenden geführten Bedingungen zum Bezuge anzu⸗- ordentlichen Generalversammlung bieten. mit nachstehender Tagesordnung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
die Ghitgagans der. ätch ührten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ dnn 3 88—ete g g. 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und
register erfolgt ist, fordern wir im Auf⸗
trage des Konsortiums die Aktionäre
unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht Verlustrechnung pro 1921. 1 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
wie folgt auszuüben: Verlustrechnung pro 1921.
1. Die Ausübung 6 hesegec 8 bei Vermeidung des Ausschlusses in der Verl . g2 8. 0. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Außfzichtsrat.
Ar En
—— ——
“
I
[25555] Zuckerfabrik Frankenthal in Frankenthal.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 20. Mai 1922 wurde beschlossen, das Aktienkapital um ℳ 25 920 000 auf ℳ 69 120 000 zu erhöhen durch Ausgabe von: Stück 600 auf den Namen lautenden neuen Vorzugs⸗ aktien zu je ℳ 1200, Stück 21 000 auf den Inhaber lautenden neuen Stamm⸗ aktien zu je ℳ 1200, die neuen Aktien nehmen ab 1. Oktober 1921 an der Dividende teil und wurden unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre begeben. —
Wir bieten namens einer Banken⸗ gemeinschaft von den von dieser über⸗ nommenen neuen Stammaktien den Aktionären der Zuckerfabrik Frankenthal einen Teilbetrag von ℳ 21 000 000 zum Kurse von 150 % zuzüglich der Börsen umsatzsteuer unter den nachstehenden Be⸗ dingungen an: 1
1. Auf je zwei alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie bezogen werden.
2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 27. Mai bis einschließlich 9. Junui 1922 zu geschehen 8
in Kaiserslautern: bei der Rheinischen Ereditbank
Filiale Kaiserslautern, bei der Rheinischen Creditbank
Filiale Kaiserslautern Abteilung
Stiftspl. 9, b bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗
sellschaft A. G. Filiale Kaisers⸗
lautern, in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G., in Frankfurt a. M.:
———
8 — —
[25541]
Eschweiler Bank, Eschweiler.
Zu der am Dienstag, den 20. Juni 1922, Nachmittags 4 Uhr, im deren Saale des Hotels Wantzen, Markstraße 13 in Eschweiler, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre laden wir hiermit ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands für 1921 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921. Festsetzung der Dividende. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um 4 000 000 ℳ
durch Ausgabe von 4000 auf den
Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000.
Ausschluß des Bezugsrechts der
Aktionäre. Festsetzung der Einzel⸗
heiten der Aktienausgabe.
8 Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags: Der § 4 enthält folgende Fassung:
Das Grundkapital der Gesellschaft
beträgt 8 000 000 ℳ, eingeteilt in
8000 Stück auf den Inhaber lautende
Aktien von je ℳ 1000. Eine Er⸗
höhung des Grundkapitals usw.
Bei § 13 Abs. 4 (Bezüge des
Aufsichtsrats) wird die Ziffer 6000 durch 30 000 ersetzt.
Behufs Teilnahme an den Abstimmungen
8
Zeit vom 26. Mai bis 8. Juni 3.
1922 einschließlich ind Auf
in Frankfurt a. M. bei der All⸗ 4. Geschäftliche Mitteilungen. gemeinen Elsässischen Bank⸗ 1 1“ der bö esellschaft iliale Frankfurt lung teilnehmen wollen, werden gebeten, gese 68 “ 8 f bder ö der 1v. in Berlin bei der Bank für Handel bank über solche bis spätestens den in Würzburg bei der Bank für bei der Gesellschaft oder bei der Bank Handel & Industrie, Filiale für Handel und Industrie, Depositen⸗ Würzburg, kasse F., Berlin, Jerusalemer Straße sowie bei den sämtlichen Filialen der Bank Nr. 19/20, oder bei elnem Notar mit der für Handel & Industrie während der bei Maßgabe zu hinterlegen, daß die Rückgabe diesen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. erst nach Schluß der Versammlung zu
2. Auf je nom. ℳ 3000 alte Aktien erfolgen hat. “ entfällt eine neue Aktie von ℳ 1000 zum Berlin, den 27. Mai 1922.
Kurse von 160 %. Der Aufsichtsrat.
Der Bezugspreis ist bei der Anmeldung bar zu entrichten. — Den Schlußnoten⸗ stempel trägt der beziehende Aktionär.
3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten
einer Aktie berechtigt der Generalversamm⸗
[25533] Nordhäufer Tabakfabriken
Aktiengesellschaft, Nordhaufen. Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der Gesell⸗ schaft hierselbst stattfindenden 3. ordent⸗ 898 Generalversammlung einge⸗ aden.
Dr.
[25596] Guß⸗ & Armaturenwerk Kaiserslautern A. G.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 17. Juni 1922, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Kontor der Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen
Tagesordnung:
1. Jorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr
hiermit ein. Gegenstand und Tagesordnung: 1. Aenderung des § 10 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder). 2. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 12. Juni d. J., Vorm. 10 Uhr, im Verwaltungsgebaͤude unserer Gesell⸗ schaft zu Duisburg⸗Hochfeld, Brücken⸗
Nummernverzeichnis zu versehen ist, ein⸗ zureichen. Nach der Abstempelung werden die Aktienmäntel wieder zurückgegeben.
4. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäftsjahr unter Vor⸗
bei dem Bankhaus M. Hohenemser,
bei dem Bankhaus E. Ladenburg,
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.
3. Zur Geltendmachung des Bezugsrechts
über den Besitz von Aktien entweder bei
ver Gesellschaft oder bei den folgenden
Unmeldestellen ausweisen:
Süddeuntsche Diseonto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim und deren
in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre herbeigeführt werden.
Satz ungsänderungen gemäß den zu
1921/22.
Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnverteilung.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom
6. Juni d. J. ab zur Einsicht der Aktio⸗
näre im Hause der Gesellschaft auf. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands
in der Hauptversammlung sind die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben spätestens am Samstag, den 17. Juni cr., bei den Gesellschafts⸗ kassen in Eschweiler, Stolberg,
sind die alten Stammaktien mit einem Anmeldevordruck, welcher bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich ist, zur Abstemplung einzureichen und gleichzeitig ist der Bezugspreis von 150 % = ℳ 1800 für Bankhaus E. Ladenburg in Frank⸗ jede neue Stammaktie sowie die ganze furt a. M. Börsenumsatzsteuer zu entrichten. Desgleichen berechtigen Hinterlegungs⸗ 4. Ueber die geleisteten Einzahlungen steine über bei einem Notar hinterlegte werden Kassenquittungen erteilt, welche ien diejenigen, auf deren Namen sie nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen zusgestellt sind, zur Teilnahme an der diese umgetauscht werden. S- Jeneralversammlung, wenn der Hinter⸗ 5. Soweit das Bezugsrecht brieflich zungsschein spätestens am dritten ausgeübt wird, werden die Bezugsstellen age vor der Generalversammlung die übliche Bezugsprovision in Rechnung dem Vorstand vorgelegt wird. stellen. .“ Hamburg, den 29. Mai 1922. Auf Verlangen sind die oben genannten d. Schlinck & Cie. Aktiengesellschaft. Stellen “ den An⸗ und Verkauf von Der Vorstand. Bezugsrechten zu permitteln. Dr. Dopfer. B. Schmidt. ö nes Mai 1922. Der Aufsichisras einische Creditbank Filiale Vorsitzen Kaiserslauternr. cäcchtaltach cteiän
Punkt 1 und 2 gefaßten Beschlüssen: 4.
a) § 4: Aenderung der Grund⸗ kapitalsziffer und der Einteilung des 5. Aktienkapitals,
b) § 15: Aenderung der Bestim⸗ mungen über das Stimmrecht der Aktien.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Akticnäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 13. Juni 1922 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Leipzig, bei einem Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar sind die Bestimmungen in § 15 des Gesellschaftsvertrags zu beachten. Leipzig, den 26. Mai 1922.
Preuße & Co. Aktiengesellschaft. Kuüunze. Theilemann.
und des Aufsichtsrats über die Jahres⸗ rechnung und die Bilanz sowie Vor⸗ schläge zur Verteilung des Rein⸗ gewinns für 1921.
2. Bericht der Revisoren.
Festsetzung einer Vergütung für den Aufsichtsrat. Genehmigung zur Uebertragung von Stammaktien. Hinterlegungsstellen für die Aktien be⸗ hufs Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind außer unserer Gesellschafts⸗ kasse die Commerz⸗ und Privatbank Akt.⸗Ges., Filiale Nordhausen. Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Nordhausen, und Na⸗ 4. tional⸗Bank für Deutschland, K. a. A., 5 Bremen. Die Aktien müssen gemäß § 15 der Satzung spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage hinterlegt sein. Nordhausen, den 24. Mai 1922. Der Vorstand. Ploetz. Kueiff.
Filialen, Norddeutsche Bank in Hamburg, Vereinsbank in Hamburg und deren Filialen,
lage des Prüfungsbefundes. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bestimmung der Reingewinns. .Beschlußfassung über rechtzeitig an⸗ gekündigte Anträge des Aufsichtsrats oder der Aktionäre. Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 15. Juni 1922 bei der Gesellschaft oder bei der Filiale der Rheinischen Creditbank Kaiserslautern Abteilung Stifts⸗ platz 9, über ihren Aktienbesitz aus⸗ gewiesen haben. Zur Teilnahme an der Generalversammlung erhalten sie eine Eintrittskarte. Kaiserslautern, den 24. Mai 1922. Der Aufsichtsrat. Friedrich Schmitt, Vorsitzender.
Alsdorf oder bei einem der at dae. ser: Feüenh h resdner Bank in Aachen, Aachen Dresdner Bank in Köln, Aoch, richt d 3 Dresduer Bank, Berlin, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Delbrück Schickler & Co., Berlin gung der Bilanz, über die Verteilung zu hinterlegen. Die Hinterlegung der des Reingewinns und Erteilung der Aktien kann auch bei einem deutschen Entlastung an den Vorstand und den Notar geschehen. In diesem Falle muß Aufsichtsrat. eine Bescheinigung des Notars, daß die Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. „Hinterlegung erfolgt ist und die Aktien 1 Wahl von drei Revisoren und drei bis nach der Hauptversammlung in seinem Ersatzmännern. Verwahr bleiben werden, spätestens am An der Generalversammlung teilzu⸗ 18. Juni cr. bei der Gesellschaft nehmen ist jeder Aktionär befugt, welcher eingereicht sein. Vollmachten müssen als solcher in dem Aktienbuch der Gesell, spätestens am 18. Juni cr. bei dem schaft eingetragen ist. Vorstand hinterlegt sein. Frankfurt a. Main, den 24. Mai 1922. Eschweiler, den 24. Mai 1922. Der Vorstand. [25545] Eschweiler Bank. Dr. Labes. Höfner. Peppermüller. Klinkel.
M“
Quittung erteilt.
5. Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter eingereicht werden. Sobald die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Be⸗ zugsstellen die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
6. Der Zeitpunkt der Ausgabe der end⸗ gültigen Aktienurkunden, die später gegen Rückgabe der Anmeldequittung erfolgt, wird’seinerzeit bekanntgegeben werden.
Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassenquittung zu prüfen.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien über⸗ nehmen die Bezugsstellen.
Würzburg, den 24. Mai 1922. Bayrische Hartstein⸗Industrie A. G.
straße 96, mit folgender Tagesord⸗ nung ein: 3 Beschlußfassung über die Liquidation der von unserer Aktiengesellschaft erworbenen Alfred Urbscheit Werk Hochfeld G. m. b. H. zwecks restloser Auflösung.
2. Verschiedenes. Zur Teilnahme
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens fünf Tage 1. vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft, Dresden, Nossener Straße 2/4, oder bei der Dresdner Bank in Dresden bezw. Berlin, bei der Deutschen Bank in Dresden bezw. Berlin oder bei Alfred Fester & Co., Komm.⸗Ges. auf Aktien, Bankgeschäft, Berlin, Französische Straße 16, und Düsseldorf, Königsplatz 28/29, oder bei Kurt Meyer & Co., Bankgeschäft, Berlin NW., Unter den Linden 56, hinter⸗ legt oder mit derselben Frist bei der Kasse der Gesellschaft eine Bescheinigung dar⸗ über eingereicht haben, daß sie die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Dresden, den 26. Mai 1922.
8 Der Aufsichtsrat. Oberjnstizrat Dr. Popper, Vorsitzender.
Verwendung des
an der General⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 26 der Statuten nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine über die Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft hinterlegen. Urbscheit⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Scharpegge.
8