Aus dem Gesellschaftev r wird noch bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im dner Anzeiger in der ise, daß zu der Firma die Namensunterschriften der Geschäfts⸗ sbes gesett werden. Geschäftsraum: lm Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
am 17. Mai 1922.
ßer Geselltchaftsverkrag gemöß 17] ⸗] Elaussen & Wieting, Bremen, 8 geändert. Der § 3 lautet nunmehr: Zweigniederlassung r Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ gleicher Firma in F . An trägt 600 000 ℳ (sechshunderttausend stehenden. Hauptetzaerlafs Müller Mark) und ist in 600 (sechsbundert) Ernst Wieting fr. und August zeit 8 Aktien über je 1000 ℳ (eintausend beide in Bremen, ist 85 he Mark) eingeteilt, die auf den Inhaber Nicolaus Freutzel 187 . I11“ Srh.10,nhef heslee. Celsscen 0 bver S⸗ G 3 Wilhe ander 1 8eg „posberdand , baneoats Peeser; seiner Prokura als Geselischafer en Großhändler der Nahrungsmittel⸗ getreten. Seildem Fühe IFemeher verwandten Branchen mit be⸗ gesellschaft. Die an 8 sch 8 schrünkter Haftung, Bremen: erteilte Srsers 68 Heinrich Diedrich Friedrich Lohmann B. Anvop, 2 1ae rskura ist rloschen sst als Geschäftsführer ausgeschieden. Husmann erteilte r 1“ Der Kaufmann Walter Hermsen in Fr. Kluge selrhcheft “ Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Offene 4 Seggee llsch fber sord Lioyd Dynamowerke Aktiengesell. am 1. Mai 41922. Gesellschafter. schaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 21. April 1922 ist Brannschweig. „ 7,22667] beschlossen worden, das Grundkapital Im Handelsregister A ist bei de um 12 000 000 ℳ. von 12 000 000 ℳ Kommanditgesellschaft N. Winkelmann auf 24 000 000 ℳ, zu erhöhen. Die & Co., hier, eingetragen, daß zwei Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß Kommanditisten ihre Einlagen erhöht 12 000 auf den Inhaber lautende, zum haben und daß zwei weitere eingetreten Kurse von 110 % auszugebende Aktien, sind. groß je 1000 ℳ, gezeichnet worden sind. Braunschweig, den 13. Mai 1922. In derselben Gceneralversammlung ist Das Amtsgericht. 2 der Gesellschaftsvertrag gemäß [62] ab⸗ geändert. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Der § 5 lautet nun⸗ mehr: Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträägt 24 000 000 ℳ (vier⸗ undzwanzig Millionen Mark) und zer⸗ fällt in 24 000 auf den Inhaber lautende Aktien, je 1000 ℳ groß. Mandl & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. Ften . Uc ers ga he stroge 87 die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren aller aße 37. h Art, insbesondere der Warenaustausch Schlüter, Mütller & Cv., iene mit Rußland und anderen Laͤndern, Carl August, Fischer ist Mai sowie die Vornahme von Geschäften, 1922 als Gesellschafter ausges jeden. die nach dem Ermessen der Gesell⸗ Schröder, Smidt & Cv., v. schafterversammlung, hiermit in Ver. Am 2. Februgr 1910 iist der ziesig⸗ bindung stehen. Das Stammkapital] Kaufmann Robert Carl -e. vertrag ist am 26. April 1922 ab⸗ eingetreten. 1.9 geschsosfen. Geschäftsführer sind der Gustau Seemann, Bremen: Die Ih Fectnann Moritz Wilhelm Preuß in H. D. Husmann erteilte Prokuta ist und der Kaufmann Carl erloschen,
— Crefeld. 22688]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 173 ist heute bei der Firma Bruck⸗ mann & Co. — offene Handelsgesell⸗ schaft — in Crefeld folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann David Bruckmann 8. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist die Witwe des Kaufmanns David Bruckmam, Johanna geb. Frankfurt, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Prokura der Ehefrau David Bruckmann ist er⸗ loschen. 9
Crefeld, den 9. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
5 des Kaufmanns Emil Brill das isher von Herrn August Brill in Erfurt betriebene Handelsgeschaft in Erfurt mit Nutzen und Lasten vom 1. Januar 1922 ab. Es werden hiernach übernommen: a) Grundstücke und Gebäude Grunkd buch von Ilfersgehofen Band 18, Blatt 896, Kartenblatt Nr. 13 Parzelle 21 7,80 a, Kartenblatt Nr. 6 Parzelle 31 0,43 a = V 200 000 ℳ, b) Maschinen und Apparate, — Kraft⸗, Licht⸗ und Gasanlage rans⸗ Ebersbach, Sachsen. (22698]) missionen und Treibriemen, Inbentar, „Im Handelsregister ist heute auf Blatt Einrichtung der Fabrik und des Büros, 539, etr. die Firma Hermann Modelle, Leisten, Werkzeuge und Stanz⸗ Wünsches Erben Aktiengefellschaft messer zum Gesamtpreise von 241 350 ℳ in Ebersbach eingetragen worden: Zu c) Warenvorräte, Rohmaterialien, halb⸗ 88 „Mitgliedern des Vorstands sind bestellt Fertige Wund fertige Ware sowie Cx. efeld. [22689] der Fabrikdirektor Willy Müller in zerbrauchsgegenstände 914 683,75 ℳ, In das hiesige Handelsregister Abt. A Leutersdorf und der Prokurist Ehrhard d) Außenstände 551 464,45 ℳ, e) Kassen⸗ Nr. 2821 ist heute die Firma Hermann in Ebersbach. Jeder von ihnen bestand und Postscheckguthaben 6586,636 ℳ. Pütz mit dem Sitze in Crefeld, Evert⸗ hat die Gesellschaft mit einem anderen Der Gesamtwert der übernommenen Ob⸗ straße 30, und als deren Inhaber der Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen jekte beziffert sich auf 1 914 084, 83 ℳ. E1“ 8.. gag Pütz 1 “ übernimmt die Aktiengesellschaft daselbst eingetragen worden. mtsgericht Ebersbach, Verhindlichkeiten des n August Brill Crefeld, den 14. Mai 1922. am 16. Mai 1922. 8 in Gesamthöhe von 1 914 084,83 ℳ, so Das Amtsgericht. daß hierdurch die zu übernehmenden Ob⸗
v“ — 8 Hchahlt werben. Der Vorstand de berg, Elbe. 90 Gesellschaft besteht aus mindestens zwei In unser Handelsre ister A Nr. 96 ist me
versonen, welche von dem Aufsichtsrate heute bei der Firma F. August Busch estellt werden. Willenserklärungen der folgendes eingetragen: Das Fünlem 1
198* 7 g. b 1 Gesellscha werden abgegeben dure Frieda Breiting ist aus der Gesellschaft 1c 8 ge ausgeschieden. Die Kommandit shn⸗ 2
t
1 “ 11“ 1 8
Nr. 8942. Firma Mar garete und Gewinnverteilung) sind durch Be⸗ Ersurth, Breslau. Inhaberin: ver⸗ schluß der vorgen, Generalversammlung ehelichte Kaufmann Margarete Erfurth, abgeandert ss. eElan eele vom geb. Schneider, Breglau. 20. April 1922).
Nr. 8943. Firma Hermann Thielert, Bückeburg, den 16. Mai 1922. Breslau. Inhaber: Kolonialwaren⸗ Das Amtsgericht. II a. händler Hermann Thielert, Breslau. —
Nr. 8944. Offene Handelsgesellschaft Bühl, Baden. 22681] Köhler & Betz, Breslau, begonnen Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 am 1. Mai 1922. Persönlich haftende O.⸗Z. 94, Firma C. Thiergärtner in Gesellschafter: Kaufleute Willy Köhler Ottersweier: Dieselbe ist erloschen. dr 9 dülsch 88 “ But Bühl, den 16. Mai 1922. . Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Der Gerichtsschreiber des 2 gerichts. Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. — Gs katass
Bühl, Baden. [22679]
Amtsgericht Breslau. 1 Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 Breslan. [22673] O.28 898
r. . O.⸗Z. 219, Firma Ignaz Schmüälzle, Ieeen Handelsregister Abteilung B- Wein⸗ und Branntweinhandlung, Nr. 853 ist bei der Max Wenzel & Co. Juhaber Leo Burtscher in Otters⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ weier: Dieselbe ist erloschen. tung, hier, heute eingetragen worden: Bühl, den 16. Mai 1922. Dem Edmund Becker in Breslau ist Pro⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. kura erfeilt. Die Prokura des Eduard —; Kroker 5. erloschen. Bühl, Baden. [22678] Breslau, den 13. Mai 1922. Handelsregistereintrag Abt. A Band II Das Amtsgericht. O.⸗Z. 12, Firma K. Berger Söhne, Apfelweinkelterei in Bühl: Die Breslau. 22672]
r. 8 offene Handelsgesellschaft ist mit Wir⸗ „In unser Handelsregister Abteilung B kung vom 1. März 1922 auste ns und in ist unter Nr. 1195 die Seiden⸗Band Liquidation getreten. Liquidatoren sind ktiengesellschaft mit dem Sitze in der bisherige Gesellschafter Lugust Berger Breslau heute eingetragen worden. und der Bücherrevisor Karl Faul in Gegenstand des Unternehmens ist der Karlsruhe, Die Liquidatoren handeln ge⸗ Handel mit Seiden⸗, Band⸗ und Puß⸗ meinschaftlich. artikeln. Zur Erreichung dieses Zwecks Bühl, den 16. Mai 1922. kann die Geselschafs sich auch an Unter⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. nehmungen gleicher oder ähnlicher Art be⸗ — teiligen 888 Zweigniederlassungen im Bühl, Baden. 22676] In⸗ und Auslande errichten. Das Grund. Handelsregistereintrag Abt. A Band II apitgl beträgt 3 Millionen Mark und O.⸗Z. 24, Firma Werner Neßler in zerfällt in 3000 auf den Inhaber lautende Ottersweier: Die Prokura des Her⸗ Aktien über je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗ mann Mauser, allda, ist erloschen. werte ausgegeben werden. Vorstand: Bühl, den 16. Mai 1922. Dr. jur. Hans Kempner in Breslau. Der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1922 festgestellt. Der Vorstand besteht aus Bühl, Baden. [22680] einem oder mehreren Mitgliedern. Die Handelsregistereintrag Abt. A Band II Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vor⸗ O.⸗Z. 28: ter Franz Jos. Daniel stand aus einem Mitgliede besteht, durch in Bühl. Inhaber: Fran Folef Daniel, dieses, wenn der Vorstand aus mehreren Lederwarenfabrikant in Bühl. Dem Franz Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Josef Daniel Nrs Sattler üind bene eschäfts⸗
0658] [22665]
Handelsregister Abt. A heute bei der Firma „Bocholter Transport⸗Gesellschaft Bächer, Schneider & Co. in Bocholt“ folgendes eingetragen: Der Kaufmann August Feldberg zu Bocholt ist als Gesellschafter eingetreten. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder “ berechtigt. ocholt, den 15. Mai 1922. Das Amtsgericht.
BraunschweHig. Im Handelsregister A ist bei der Firma Artur Wiszedel, hier, ein⸗ getragen, daß die Prokura des Kaufmanns Fritz Grünwaldt, hier, erloschen ist und daß dem Kaufmann Aler Eißing in Gliesmarode Prokura erteilt ist. Braunschweig, den 13. Mai 1922. Das Amtsgericht. 24.
Docholt. In unser Nr. 210 ist
sellschaft ermächtigt ist. — Bei Nr. 4797 W. Hagen & Co., Berlin: Die Pro⸗ kura des Max Esselbach ist 6 Dem Walter Mengler ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen August Zimmer zur Vertretung der Gesellschaft ermächtot ist. — Bei Nrr. 10 997 Fritz Golvsctener, Berlin⸗Wilmersdorf: Prokuristin: Rosa Goldschiener, geb. Hey⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 20 693 Jacob Barcinski, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1922. Der Kaufmann Willy Bernstein, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich hHaftender Gesellschafter eingetreten. Bel Nr. 288 Helfft & Friebvländer, Verlin: Die Gesamtprokuren des Bert⸗ hold Friedländer und des Georg Orbach sind erloschen. — Bei Nr. 44 301 Otto Kirchner, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Kirchner ist Alleininhaber der Firma. — Bei Nr. 44 984 Majer Gersten, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit dem 26. April 1921. Chaim Schiff, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura der Scheindel Gersten bleibt bestehen. — Bei Nr. 47 962
74
Draunschweig, „ 22666] Vrrs
Im Handelsregister A ist bei der
Firma Herm. Otto Löhr, hier, ein⸗
[22659] getragen, daß der Kaufmann Fritz Grün⸗
Handelsregister wurde ein⸗ waldt, hier, als Gesellschafter eingetreten
getragen: ist. Offene Handelsgesellschaft seit Abteilung A:
1. April 1922. Nr. 1628 am 12. Mai 1922 bei der Braunschweig, den 13. Mai 1922. Firmg Theodor Leggewie in Bonn: Das Amtsgericht. 24. Die Niederlassung ist nach Oberkassel 1116““ bei Bonn verlegt. Nr. 1862 am 12. Mai 1922 bei der sirme Otto Marth in Bonn: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Stein aus Beuel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma wird unverändert fortgeführt. Die offene Handelsgesellschekt Hat am 15. April 1922 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Otto Marth aus Bonmn und der Kaufmann Friedrich Wilhelm Stein aus Beuel. Nr. 1926 am 12. Mai 1922 die offene Handelsgesellschaft in Firma J. Mal⸗ dauer & Co. in Bonn, Kirschallee 32. E“ haftende Gesellschafter sind Dr. jur. Heinrich Schmuck und Kaufmann Johann Maldaner, beide aus Bonn. Die Gesellschafter sind nur gemeinsam zur Vertretung ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1922 begonnen. Amtsgericht, Abteilung 9, Bonn.
D
—
Bonn. In das
die hiesigen Kaufleute Friedrich Franz b 888 Carl⸗Heinz Anton Mevyver. Geschäftszweig: Landesprodukte engros. Domsheide 14. Landesprodnkte ⸗Vertriebsgesell⸗ schaft Lederhaus & Meyer, Bremen: An Victor Hanke ist Pro⸗ kura erteilt. Friedrich Mester, Bremen: Am⸗ 30. April 1922 ist der hiesige Kaufmann Christian Behrens als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels⸗ gesellschaft. Diedrich Meier & Co., Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Mai 1922, Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Diedrich Friedrich Meier und Wilhelm Deters. Geschäftszweig: Fabrikation von Tabak und Zigarren sowie der Handel mit Tabak und. Tabakwaren. St. Magnus⸗
Elbing. [22699]
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B zu Nr. 14 bei der Firma „Reichs⸗Automat“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elbing ein⸗ getragen, daß der Gastwirt 2 Decker aus elsang bei Elbing als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden ist und an seiner Stelle der Geschäftsführer Benno Borm aus Elbina bestellt ist.
Elbing, den 15. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
2
Gollert⸗Gesellschaft, Berlin: Einzel⸗ prokuristen sind: Max Gollert, Nowawes, und Erich Groß, Hermsdorf (Mark). — Bei Nr. 48 680 „Geschäftswelt“ In⸗ stitut für Handel & Gewerbe Georg Winkler Nachf., Berlin: Die Firma lautet jetzt: „Geschäftswelt“ Institut für Handel & Gewerbe Georg Wink⸗ ler. Inhaber jetzt: Georg Winkler, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 48 731 Josef Kreuer vorm. Friedrich E. Nartelt, Berlin: Die GGesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Josef Kreuer ist Alleininhaber der Firma. Bei Nr. 51 931 „Konserva“ fachtechnisches Büro für die gesamte Konserven⸗ Industrie Berthold Gernhardt, Verlin: Die Firma lautet jetzt: „Kon⸗ serva“ Berthold Gernhardt. Bei Nr. 52 346 Knobloch & Ronen⸗ mann, Prokuristen: Clara
2 zwei Vorstandsmitglieder oder bl ein orstandsmitglied und einen Stell⸗ vertreter eines solchen oder Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten oder c) ein stellvertretendes Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ mächtigten oder d) zwei Prokuristen, e) einen Prokuristen und einen Handlungs⸗ bevollmächtigten oder 1) zwei Handlungs⸗ bevollmächtigte. Die Zeichnung der Ge⸗ sellschaftsfirma erfolgt in der Weise, daß zwei nach vorstehendem Absatz zur Ver⸗ der Gesen caft befugte Personen ihre Namensunterschrift der Firma bei⸗ ügen. Stellvertreter des Vorstands, Prokuristen und Handlungsbevollmächtiagte aben ihren Namen einen die Stell⸗ vertretung, die Prokura oder die Hand⸗ lungsvollmacht andeutenden Zusatz beizu⸗ Fen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen
Braunschweig. 1 [22668] Im Handelsregister A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Joh. Carl Frey & Schnurig, hier, eingetragen daß diese 7 1. Januar 1922 als Kom⸗ manditgesellschaft mit einem Komman⸗ ditisten fortgesetzt wird. vpessönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Friedrich Traugott Cramer, hier. Braunschweig, den 13. Mai 1922. Das Amtsgericht. 24.
ist aufgelöst. Die Hauptniederlassung i nach Hamburg verlegt. Der bisherige Gesellschafter Dr. Friedrich August Husch jetzt in Hamburg, Lübecker Str. 29, ist alleiniger Inhaber der Firma., Dannen⸗ berg, 13. Mai 1922. as Amtsgericht.
9¹] V
Elsterberg. [22703] Auf Blatt 143 des delsregisters, betr. die Firma Mechanische Broschier⸗ weberei Elsterberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elsterberg ist heute ver. worden, daß der Ge⸗ sellschaftsvertiag durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 17. April 1922 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in 3 9 abgeändert worden sowie, der ellvertretende Geschäftsführer, Kammer⸗ rat Friedrich Gustav Voigt in Elster⸗ berg, durch Tod ausgeschieden ist.
Dessau. [22691] Bei Nr. 107 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Dessauer Metallindustrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Dessan ge⸗ ührt wird, ist eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Se vom 20. April 1922 aufgelöst. Liquidator ist der Gastwirt Wilhelm Walther in Ziebigk bei Dessau. Dessan, den 11. Mai 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
Braunnschweig. [22669] Im Re B ist bei der Firma Joh. Gottl. Hauswald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen, daß dem Direktor Fritz Fricke und dem Kaufmann Fritz Rebling, beide in Magdeburg, Einzelprokura erteilt ist. Fraunschweig, den 15. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Brandenburg, Mavel. (22660] In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 109 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Hahn’sches Kleiderwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, Zweig⸗ niederlassung Brandenburg (Havel), eingetragen. Gegenstand des Unter⸗
t
8
Berlin: Scholl, Corssen & Co., Bremen: Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ in Bühl, rokura erteilt.
der
Hausdorff, geb. Traugott, Berlin. — Bei Nr. 52 412 Adolf Grün & Salomon, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Chalom Haid ist alleiniger Inhaber der Firma. —
nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Herren⸗ und Knabenbekleidung 1. er Konfektionsartikel. Stamm⸗ apital: 100 000 ℳ. Geschgftefühver⸗ Kaufmann Benno Saenger, Schöneberg,
Bremen. 77722670]
In das Hendigeg en ist eingetragen: Am 12. Mai 1922:
Bremer Silberwarenfabrik Aktien⸗
Himur⸗ Mandl in Hamburg. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kohlhöker⸗ straße 31. „Gebr. Otte Foders Gesellschaft
Johann Tietjen, Bremen.
An Carl Ludwig Hartmann ist Prokura
erteilt. ist der Händler Johann Tietien in Bremen, Geschäftszweig: Lebensmittel.
1“n und einen Prokuristen; es aann jedoch der Aufsichtsrat auch einem oder einzelnen von mehreren Vorstands⸗ mitgliedem die Befugnis zur alleinigen selbständigen Vertretung der Gesellschaft
zwe
Wihr, den 16. Mai 1922.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bühl, Baden.
ist e st ung von Lederwaren.
[22677]
Dessau
registers, wo die offene
1 [22692] Bei Nr. 1035 Abt. A des Handels⸗
sandelfg⸗ ellschaft Gebr. Eichler in Dessau geführt wird,
Elsterberg, den 16. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Elsterberg.
eichsanzeiger. Die Berufung Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung in dem vorgenannten Gesellschaftsblatt dergestalt,
[22702] Auf Blatt 177 des Handelsregisters,
daß zwischen der Berufung und der*
ist eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Generalversammlung eine Frist von zwei gelöͤst Eine Liouspation findet nicht statt. ZE
Die Firma ist erloschen.
Dessau, den 13. Mai 1922.
Anhaltisches Amtsgericht.
Deutsch Eylau. 122693] In unser Handelsregister B ist heute [22682] bei der Firma Landwirtschaftliche In das Handelsregister Abt. A Nr 8 Grosthandelsgesellschaft m. b. H. in
2₰ APers een 8, Danzi eingetragen: Dem Otto Firma B. Kerstiens, offene fonhals Blimnice in De Eesen ist für die Zweig⸗ gesellschaft in Neuenkirchen, ist einge, niederlassung Dt. Cylau Prokura erteikt. tragen, daß die Witwe des Kaufmanns Dt. Eytan, den 15 5 1922
Leopold Kerstiens, Julia geborene Hecking,, “ Das Amtsgericht. sich mit ihren Kindern bezüglich der güter⸗
gemeinschaftlichen Hälfte dnanie res fhen.
Sodenstich 57. s ertetken. Die Zeichnung der Firma er⸗ cbathanbelghaus Bremen Her⸗ folgt in der Weise, daß die Zeichnenden mann Schröder, Bremen. Inhaber zu der auf schri llichem oder mechanischem ist der Kaufmann Hermann Dietrich Wege hexgestellten Firma ihre Namens⸗ Schröder in Rablinghausen. Queren⸗ unterschrift hinzufügen, Prokuristen mit straße 9. einem die Prokura andeutenden Zusatz. Hermann Rodiek, Bremen. Inhaber Abgesehen vom ersten Vorstand erfolgt ist der hiesige Kaufmann Hermann I“ Widerruf und Suspendierung Bernhard Heinrich Rodiek. Geschäfts⸗ von Mitgliedern des Vorstands durch den zweig: Drogen und Chemikalien, Aufsichtsrat. Prokuristen und General⸗ Farben und Lacke engros. Lindenstr. 5. bevollmächtigte dürfen vom Vorstand nur B. Westerschulte & Co., Bremen: mit Genehmigung des Aufsichtsrats be⸗ Die Kommanditgesellschaft ist am stellt werden. Urkunden, welche vom Auf⸗ 31. März 1922 aufgelöst worden, gleich⸗⸗ ichtsrat zu vollziehen sind, gelten als ge⸗ zeitig ist die Firma erloschen. Die a hörig gezeichnet, wenn sie die Unterschrift . J. U. ten Cate erteilte Prokura ift 18 “ 7 9— . erloschen. reters tragen. ie Berufung der 9—9 rvr Ha. A. Warneken & Co., Bremen: Generalversammlung erfolgt durch den hat 127 FErgr hc Carl Eduard Warneken ist am 27. OCl⸗- Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen chaft als persönlich haftender Gesell⸗ tober 1921 verstorben. An diesem Tage Stellvertreter mittels einmaliger „Be⸗ sche ter eingetreten ist. hat dessen Witwe Lucine Marie Philo⸗ kanntmachung in den Gesellschaftsblättern Burgsteinfurt, den 16. Mai 1922 mene geb. Roessingh in Bremen das mit einer Frist von mindestens 20 Tagen Das Amtsgericht B Geschäft mit Aktiven und Passiven über⸗ vor dem Versammlungstage, diesen und b nommen und seitdem unter unver⸗ den Tag der Einberufung nicht mit⸗ änderter Firma fortgeführt. Am gerechnst. Alle Bekanntmachungen der 1. April 1922 ist das Geschäft mit
sellschaft gelten als gehörig veröffent⸗ Aktiven, jedoch unter. Ausschluß der cht, wenn sie rechtzeitig im Deutschen Passiven, von dem Kaufmann Georg Reichsanzeiger abgedruͤckt sind. Sie sollen Adolph Smidt in Bremen über⸗ außerdem in zwei Breslauer Zeitungen nommen. Gleichzeitig sind zwei Kom⸗ erfolgen, welche vom Aufsichtsrat zu be⸗ manditisten beigekreten. Seitdem Kom⸗ stimmen sind. Die Gründer der Gesell manditgesellschaft htteg. beeecce s- 2 schoft dies sämtliche Aktien “ Firma. Die an N. C. H. Hinrichs aben, sind: 1. Kaufmann Roman von erkeilte Prokura bleibt in Kraft. Helmersen, 2. Major a. D. Udo von misgericht Bremen. Chappuis, 3. Kaufmann Walter Boy, Stande vom 31. Dezember 1921 auf 4 Fäuftgann Crich, henvag, 5 8 P die Zigarrenfabrik Unterweser Aktien⸗ Breslau. . [22671] Mitakieder des 5 Aufficstsrat sind: Carl Wiegmann, sämtlich in Celle, ist Hrersden 11 bertragt, genehgigt egehen. 81 unser Handelsregister Abteilung * 88 Bankier Alfred Zimmer in Breslau, Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß 9 5 Heritne⸗ gerüß 1111 geandert Die 1 8 Mai 1922 ein Fetage ane . 2. Kaufjnann Hermann Schäffer, ebenda. je zwei von ihnen gemeinsam die Firma Fetra .. 99 Schminele Bei Nr. 712, Firma Schuppeliu 8 8 3. Kaufmann Paul Grünhaum in Berlin. h. Hertretin ü7g zu zeichnen berechtigt sind. Cigarren⸗Fabriken Aktiengesest⸗ Vetsse iet Fenrb, beit 17. Mät Ies schaft. An Hermann Osterloh ist Prokura erteilt. Theodor Teichgraeber Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Bremen, Bremen: Die in der Generalver⸗ sammlung vom 7. Mai 1921 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist nun⸗ mehr durchgeführt. Das Grundkapital beträgt setzt 18 000 000 ℳ. In der Generalversammlung vom 15. Dezem⸗ ber 1921 ist beschlossen worden, das Grundkavpital um einen weiteren Betrag von 10 000 000 ℳ zu erhöhen. Die Erhöhung ist durchgeführt. In derselben Generalversammlung ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [22] ab⸗ geändert. Der § 3 Satz 1 lautet nun⸗ mehr: Das Kavpital der Gesellschaft beträgt 28 000 000 ℳ, eingeteilt in 27 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 ℳ und 1000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Bremer Handelshaus „Roland“ Georg 2W. Hagedorn, Bremen: Die Firma ist am 1. April 1922 er⸗ loschen. Byettger & Bullerdiek, Begesack. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 6. Mai 1922. Geselkschafter sind der Ingenieur Friedrich Wilhelm Rudolf Boettger in Vegesack und der Obermonteur Friedrich Wilhelm Bullerdiek in Grohn bei Vegesack. Schmale Straße 2.
betr. die Spinnfaser⸗Aktiengesell⸗ 8 schaft in Ehnemlals ist sen. Wochen liegen muß. ie Gründer der getragen worden: 1 Hesnsche 82 -ee seen 1e.
Der Gesellschaftsvertrag ist laut Nota. Brill, Zella⸗Mehlig. 2. Kaufmann Georg er 2. Mai 1 2 durch den Anschütz, Zella⸗Mehlis 3. Fabrikant
Beschluß der Generalversammlung vom Bruno Anschütz, Zella⸗Mehlis, 4. Kauf⸗ gleichen Tage in den §8 1, 6, 10, 48, 14, mann Albrecht Bockstieget, Schmal⸗
25 9 kalden, 5. Kaufmann Max Scholz, 68 eh “ Wer Dor. Lexpaig, . gha Wabe s & Gump⸗ nord besteht mas Ainem voder meh gren rich, Zella. Mehlis, und 7. Fabrikant Karl Mitgliedern oder stellvertretenden Mit⸗ eehes. Effurt. be 8e. 8ae gliedern. Die Bestellung derselben sowie Uekreae Vertan sins Fabrikant Karl der Widermf derselben erfolgt der. den Wilmshöfer h, vssicheeemt erstsesdes und dessen Stell⸗ Emil Brill aus Zella⸗Mehlis Die Mit⸗ de efscerberg den 16. Mai 1922 des Aufsichtsrats sind: 1. Direktor.
(Das Amtsgericht Alfred Qehring, 7.Sa 2. Kauf⸗ 1¹ mann Georg nschütz, Zella⸗Mehlis, “ 3. Fabrikant Bruno Anschütz, Zella⸗
Mehlis, 4. Kaufmann Albrecht Bocks⸗ tiegel, Schmalkalden, und 5. Kaufmann Mar Scholz, Leipzig. Von den bei der Anmeldung eingerei Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vorstands und Aufsichtsr sowie dem Prüfungsberichte der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden. Der Prüfungsbericht de Revisoren kann auch bei der Handels kammer eingesehen werden. Erfurt. [22704] Erfurt, den 10. Mai 1922. Inm unser Handeleregister Abteilung B Das Amtsgericht. Abteilung 14. ,89 unter Nr 8n die Se ell. chaft in Fixma „Bison Schuhfabrik gereurt [22 8 Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in *urt. hesarcg ist 2 24. Januar /6. Mai 1922 in Firma „Vereinigte Thüringische festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Salinen, vormals Glenck'sche Sa⸗ ist die Herstellung, der Kauf und Verkauf linen, Aktiengesellschaft“ in Ersurt von Schuh⸗ und Lederwaren aller Art. peute eingetragen worden: Wilhelm Die Gesellschaft darf sich an Unter⸗ Grenzendörfer in Stotternheim ist Pro⸗ nehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu dem kura nach Maßgabe des Gesellschafts⸗ vorgedachten Gewerbe in Becie duns steht, vertrags erteilt. Direktor Paul Stürzer beteiligen und zu diesem Behufe auch ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Aktien von Aktiengesellschaften und Kom⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsrals vom manditgesellschaften auf Aktien sowie Ge⸗ 28. April 1922 ist der Direktor Rißmann saesntecle von Gesellschaften mit be⸗ ermächtigt, die Gesellschaft bis auf weiteres schaft Deuts K jebs⸗ schränkter Haftung erwerben. Das Grund⸗ llein zu vertrets 8 schaft Deutsche Klingel⸗Betrie runb⸗ Fllein zu vertreten.
kapital beträgt 2 000 000 ℳ und ist in Erfurt, den 13. Mai 1922
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5 ; 1 tung in Dresden: Die Liquidation ist sml Aktien zu I p. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
b ie F ämtlich auf den 8 Wife 17121 8” Flnass Delene fennwerte ausgegeben sind. Der Fabrikant
Bonacker in Dresden. Die Kauf⸗ Karl Wilmshöfer in Erfurt bringt in An⸗ Fwrre Ida Delene Bonteer e⸗ rechnung auf das Grundkapital vom 1. Ja⸗
Thiele, in Dresden ist Inhaberin. Pww⸗ WMat 192 an der Artiengesellschaft sein
Thiele, st 3 Handelsgeschäft in Erfurt ein, so daß von
purß ist seieis der Kauftannsshefrau Veser Zelt an Motzen unk e n 9 § ¹ 2 81 4 8s X aau⸗ S 1
Helene Rosg Rottig, geb. Vonacker, m Rechnung der neu errichteten Aktiengesell⸗
Dresden. (Geschäftszweig: Handel mit G
- haft gehen. Es sind hiernach eingebracht:
Porzellanfarben und verwandten Artikeln. sc Maschinen fsionen ib⸗ EErer⸗. 8 9 4 6 1 9
Geschäftsraum; Waisenhausstraße 1.) Sene W.nen, v ee ..
5 um. NI, riemen, Licht⸗, Kraft⸗ und Gasanlagen, Amtsgericht Dpesfn⸗ Abteilung III, Inventar und Einrichtungen sowohl der
am 17. h. Fabrik wie des Büros, Leisten, Stanz⸗ messer und Modelle zu dem Gesamtpreis von 129 580 ℳ, b) die Vorräte an Waren (Rohmaterial, halbfertigen und fertigen Fabrikaten), Ersatzteile, Furnituren, Ab⸗
mit beschränkter Haftung“, Bremen: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. April 1922 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [14] ab⸗ geändert. Die Firma lautet nunmehr: Gebr. Otte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. In derselben Gesellschafterversammlung ist be⸗ schlossen worden, das Stammkapital um 29 000 ℳ, von 21 000 ℳ auf 50 000 ℳ, zu erhöhen. Schleppschifffahrtsgesellschaft Unter⸗ weser, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 27. April 1922 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [141] ab⸗ geändert.
Handelsregistereintrag Abt. A Band II O.⸗Z. 29: Firma Otto Lörch in Bühl. Inhaber: Otto Lörch, allda. Geschäfts⸗ zweig: Weinhandlung und Branntwein⸗ brennerei.
Bühl, den 16. Mai 1922.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bei Nr. 58 021 Gebr. Ehrenberg, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Ehren⸗ berg ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bel Nr. 58 538 Bankgeschäft v. Ra⸗ kowsfi & Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Firma lautet jetzt: Bankgeschäft v. RNakowski 4 Co. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die I liche Handels⸗ und Kreditanstalt Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ 6, eingetreten. Zur weöäeftgpes der Gesellschaft ist nur der Gesellschater Viktor von Rakowski ermächtigt, Kommanditistin ist ausgeschieden. — Bei Nr. 59 779 Manfred Katz, Berlin: Die Prokurg des Emil Hirschmann ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 61 048 H. Adam & Cv., Berlin: Die Gesellschaft ist aus⸗ gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Hedwig Adam, geb. Wendler, ist alleinige Inhaberin der Firma. — Bei Nr. 61 454 Wiener Feinkost⸗Handlung Oskar Laudau, Berlin: Die Firma lautet Kolonialwarengroshandlung
98 Landau. Bei Nr. 58 344 Knoblauch & Holländer, Pelzwaren, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 58 830 Kasiform⸗Gesellschaft G. C. v. Stuckrad, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht sind: Nr. 51 131. Batterie⸗ & Elementefabrik Leo Rosenseld, Berlin. Nr. 52 811. A. Hirschfeld & Co., Berlin.
Berlin, den 5. Mai 1922.
und Kaufmann Arthur Wasserzug, Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist ist am 27. Ja⸗ nuar 1922 bzw. 23. März 1922 abge⸗ chlossen. Jeder der Beschästeführer, Bemo Saenger und Arthur Wasserzug, ist zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die Belantmachunden der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Brandenburg (Havel), den 6. Mai
Das Amtsgericht.
gesellschaft, Bremen: In der Gene⸗ ralversammlung vom 27. April 1922 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [108] ab⸗ geändert. Der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrages lautet nunmehr: Das Grund⸗ kapital beträgt 1 260 000 ℳ, eingeteilt in 1200 Stammaktien und 60 Vorzugs⸗ aktien. Jede Aktie ist 1000 ℳ groß. Die Stammaktien lauten auf den In⸗ Fee. Die Vorzugsaktien auf den kamen. Deutsche Dampffischereigesellschaft ““ NMNorvdser“, Premen: In der
Brandenburg, Havel. [22661] Generalversammlung vom 2. April In das Heseele eiser Abt. B ist heute 1922 ist beschlossen worden, das Grund⸗
unter Nr. 103 bei der Firma „Elka kapital um 5 750 000 ℳ, von 12 000 000
Gesellschaft für Elektro⸗Bedarf mit Mark auf 17 750 000 ℳ, zu erhöhen.
beschränkter Haftung, Brandenburg Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt,
(Havel)“, eingetragen: Durch eeeg;. daß 5750 2u den Inhaber lautende,
der Gesellschafter vom 15. April 1922 ist Kurse von 150 % auszugebende
die bisherige Firma geändert worden in Aktien, groß je 1000 ℳ, gezeichnet
„Linke und Kiefer, Gesellschaft für worden sind. In derselben General⸗
Elektrobedarf mit beschränkter versammlung ist der Gesellschaftsvertrag
Haftung“. b ggemäß [325] geändert. Von den Aende⸗ Brandenburg (Havel), den 8. Mai rungen wird hervorgehoben: Der § 2
1922. G Abs. 1 lautet nunmehr: Das Grund⸗
Das Amtsgericht. kapital beträgt 17 750 000 ℳ, ein⸗
geteilt in 17 250 Stammaktien und 500 Vorzugsaktien. Jede Aktie ist groß 1000 ℳ und lautet auf den In⸗ haber.
Delmenhorster Mühlenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: In beoer Generalversammlung vom 2. Mai 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 9 000 000 ℳ, von X“ auf 18 000 000 ℳ, zu erhöhen. Die Er⸗ Seee ist W daß
Fa.; 3 I 8 1 13. Mai 9000 auf den Inhaber lautende, zum Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90,. Brandenburg (Havel), den 13. 8 v — Arti⸗
1u“ 1 1922. Kurse von 110 % auszugebende Aktien,
“ g8. Das Amtsgericht. groß je 1000 ℳ, gezeichnet worden sind.
“ 2eel2209 “ In derselben Generalversammlung fst
“ unter Nr. 1139 die K Fnrnezcil⸗ Brand-Erbisdorf. [22663] der § 5 des Gesellschaftsvertrages gemaͤß
116A“ HFbI“ In das Handelsregister ist heute ein⸗ (39] wie folgt abgeändert: Das Grund⸗
gesellschaft in Firma „Zenker & Co — 1 g — —
Kommanditgesellschaft” mit vem Sitze getragen worden: kapital beträgt 18 000 000 ℳ (achtzehn
in Bernburg eingetragen worden Bier .4) 1 dem die Fhrha Erzgebirgische Millionen Mark) und ist in 18 000
Kommanditisten sind vorhomnden. Die Ge⸗ Holzindustrie Aktiengesellschaft in Aktjen über je 1000 ℳ zerlegt. Die
sellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ Brand⸗Erbisdorf betr. Blatt 111: Aktien lauten auf den Inhabet.
onnen 8 8 EE” von 8 8 b“ Sg; 8 1900 922 hat die Erhöhung des Grundkapita indels ½ eee aen. L. um vier Millionen und fünfhunderttausend, schränkter Haftung i. Liquid.,
öXX“ Millionen und fünf. Bremen: Die Vertretungsbefugnis
“ 8 des Liquidators sowie die Liquidation
Mark auf 1w6l hunderttausend Mark beschlossen durch ie Liquid
ist beendet, gleichzeitig ist die Firma erloschen. Werk Bremen Geseoll⸗
Ielgh, . 8 09Ausgabe von viertausendfünfhundert In das hiesige Handelsregister A ist Stammaktien zu tausend Mark zum beute unter Nr. 97 folgendes ngetragen: Kurse von 200 vH. Die beschlossene Er⸗ „Emaillier⸗ Lirma Gebrüder Baltes und Co. zu hähung des Grundkapitals ist erfolgt. Der schaft mit beschränkter Haftung“, Soppftüdten mit Zweigniederlassung in ½ 2 des Gesellschaftsvertrags vom Bremen: In der Gesellschafterver⸗ Sgarbrücken. Inhaber: Kaufmann 30. Juni 1914 ist durch Beschluß der⸗ sammlung vom 25. April 1922 ist der Johann Baltes in Hoppstädten. selben Generalversammlung laut gericht: Gesellschaftsvertrag gemäß 19] Birkenfeld, den 9. Mai 1922. lichen Protokolls vom 10. Mai 1922 ab: geändert. Von den Aenderungen wird Das Amtsgericht. inder hervorgehoben: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt ferner der Betrieb aller nach dem Ermessen der Gesell⸗
geändert worden. 1 b) auf dem die Fuma Spinnerei und schafter damit in Verbindung stehenden Geschäfte. In derselben Gesellschafter⸗
Weberei Mulda Aktiengesellschaft In das hiesige Handelsregister B ist in Mulda betr. Wlatt 167: Durch Be⸗ heute unter Nr. 8 zur Firma „Birken⸗ schluß der Generalversammlung vom 1 selder Hartstein Industrie, Gesell⸗ 20. April 1922 ist der Gesellschafts⸗ versammlung ist beschlossen worden, das schaft mit beschränkter Haftung zu vertrag vom 25. August 1905 Kraft Stammkapital um 60 000 ℳ, von Station Heimbach (Nahe)“ folgendes gesetzt und an seiner Stelle der neue 60 000 ℳ auf 120 000 ℳ, zu erhöhen. g Gesellschaftsvertrag vom 20. April 1922 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen jetzt durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Friesen⸗Verlag Aktiengesellschaft
Burgsteinfurt.
Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Mündliche und schrift⸗ liche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Pro⸗ kuristen oder, falls der Vorstand aus einer Person besteht, von dieset ab⸗ gegeben sind. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Zigarrenfabrik Unterweser Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: In der Gene⸗ ralversammlung vom 24. April 1922 ist der Vertrag, wonach Friedrich
Schmincke als persönlich haftender Ge⸗
sellschafter das von ihm unter der
Firma H. Schmincke äft
Die
Dresden. [22696]. Auf Blatt 12 321 des vee betr. die Aktiengesellschaft Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft in Dresden ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 28. Fe⸗ brugr 1910 ist in den §§ 6, 7, 10 und 12 durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. April 1922 laut Notariats⸗ protokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Weiter wird noch folgendes bekannt⸗ gegeben: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, deren Zahl der Aufsichtsrat 8n bestimmen hat. Die Bestellung der Norstandsmitglieder er⸗ folgt durch den Aufsichtsratsvorsitzenden und seinen Stellvertreter. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 17. Mai 1922
0.
1 1 1 8G % 8 ¹
Elsterberg. [22701] Auf Blatt 185 des Handelsregisters, betr. die Firma Broschierweberei Aktiengesellschaft in Elsterberg, ist heute eingetragen worden, daß das Vo
daß r⸗ Uhedseea. Kammerrat riedrich Tod
zum
Celle. [22683] In das Handelsregister A ist unter Nr. 79 zur Firma H. Ehlers, offene Handelsgesellschaft in Celle, heute ein⸗ getragen: Der Kaufmann Pann. Hach⸗ meister in Celle ist lifer ge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe des Kaufmanns Paul Hach⸗ meister, Marie geb. Schneidler, in Celle in die Gesellschaft als perfönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Dem Buch⸗ halter Hermann Lüder, dem Kaufmann Alfred Buchholtz und dem Kaufmann
Gustav Voigt in Elsterberg durch ausgeschieden ist. 8 8 Elsterberg, den 16. Mai 1922. Brandenburg. Havel. [22662] Das Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 80 bei der Firma „Hansa Metallwaren⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Brandenburg (Havel), eingetragen: Durch Feehsuß der Gesellschafter vom 1. Mai 1922 sin die §§ 6 Abs. 2, 7, 8 Abs. 3, und 11 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags geändert und § 10 gestrichen.
— betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem
22697] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blakt 16 488, betr. die Gesell⸗ schaft Radium⸗Bromi⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den: Der Kaufmann Paul Otto Göcke⸗ ritz in Dresden ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
2. auf Blatt 14 374, betr. die Gesell⸗
Ahrent, hier: Die Prokura Wilhelm Alerander ist erloschen. Bei Nr. 1880, Firma Heinrich Cohn, hier: Offene Handelsgesellschaft. Die Kauffrau Lina Cohn, geb. Brieger, und. der Kaufmann Berthold Ehrenberg, beide zu Breslau, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1922 begonnen. Zur Vertretung. der Gefellschaft ist der Gesellschafter Heinrich Cohn allein, die beiden anderen Gesellschafter Frau Lina Eovhn und Berthold Ehrenbetg nur gemeinsata
ermächtigt.
Bei Nr. 2468. Die Firma rin Brauer Liquenr⸗ und Fruchtsüfte⸗ fabrik, hier, lautet jetzt Fritz Brauer. Holzkohlen, Grundstücksverwal⸗ tungen & Immobilien.
Bei Nr. 5594, Firma Erich Dieterle Cigarrenfabriken, hier: Die Protura des Richard Schoenbrunn ist erloschen: dem Friedrich Bauß, Breslan, ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er die Firma mit einem anderen Prokuristen zu vertreten berechtigt ist. G
Nr. 89390. Ossfene Handelsgesellschaft Peterls & Steinitz Agenturen, Breslau, begonnen am 1. Januar 1922. ’ haftende Gesellschafter: Kauf⸗ eute Ernst Peierls und Edgar Steinitz.
Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsberichte des
Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem
unterzeichneten Gericht Einsicht genommen
werden.
Breslau, den 13. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Christburg. [22684] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 102 die Firma Karl Meyer in Christburg und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Meyer in Christburg eingetragen worden. Christburg, den 15. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Bückeburg.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 129 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma „Strato⸗ meier, Kommanditgesellschaft“ in Bückeburg eingetragen worden, daß eine neue Kommanditistin eingetreten ist.
Bückeburg, den 16. Mai 1922.
Das Amtsgericht. II a.
Erfurt. [22706]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 260 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Hartmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Erfurt eingetragen worden. Der Geo⸗ sellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1922 festgestellt und durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 10. April 1922 dahin abgeändert, daß Sitz der Gesellschaft Erfurt ist. Gegenstand des Unternehmens ist Großhandel in Wirk⸗, Strick⸗ und Webwaren jeder Art sowie gleichartigen Artikeln und die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Die Gesellschaft ist be⸗ fugt,’ gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben sowie deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 200 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder die Gesellschaft zu vertreten berechtigt. Die Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1926. geschlossen. Wird sie nicht sechs Monate vorher mittels Einschreibebriefes seitens eines Gesellschafters gegenüber dem anderen Gesellschafter gekündigt, so läuft sie auf fünf Jahre weiter und so fort.
Christburg. [22685] In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 103 die Firma „Kurt Knopp
Christburger Zeitung“ in Christ⸗
burg und als deren Inhaber der Buch⸗
druckereibesitzer Kurt Knopp in Christburg
eingetragen worden. 1 Christburg, den 15. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Birkenfeld, Provinz. ([22655]
.E
Bückeburg. 1 [22674] In unser Handelsregister Abt. B ist beute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „ e⸗ burger Obstwerke, Aktiengesell⸗ schaft“ in Bückeburg folgendes ein⸗ getragen worden: In der Generalversammlung vom 20. April 1922 ist beschlossen, das Grund⸗ kapital um 500 000 ℳ durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautenden Vor⸗ zugsaktien über je 1000 ℳ zu erhöhen. Die Exrhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Die Aktien sind zu 100 vH aus⸗ esseben.
8 Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 500 000 ℳ (eine Million fünfhundert⸗ tausend Mark) und zerfällt in 1500 aguf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Die §§ 5, 19 und 24 des Gesellschafts⸗ vertrags (betr. Grundkapital, Stimmrecht
Christburg. 22687]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 104 die Firma Felix Czan⸗ kowski Getreidegeschäft in Christ⸗ burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Felix Czapkowski in Christburg eingetragen worden.
Christburg, den 16. Mai 1922.
Das Amtsgericht. 8
Dresden. [22695] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 17 120 die Gesellschaft Sparo⸗ Maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ fälle sowie die vorausbezahlten Versiche⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in rungen und Auskunftzettel zu dem Ge⸗ Dresden und neiter folgendes ein⸗ de2 von 168 529,80 ℳ, ec) die getragen worden: Außenstände in Gesamthöhe von Der Gesellschaftsvertrag ist am 126 098,65 ℳ, d) der Kassenbestand und 11. Mai 1922 abgeschlossen worden. das Postscheckguthaben in Höhe von zu⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der sammen 2231,72 ℳ. Der Gesamtwert Vertrieb von Druckereimaschinen und dieser Einlagen beziffert sich hiernach auf Zubehör, insbesondere der unter dem 426 440,17 ℳ. Dagegen übernimmt die patentamtlich eingetragenen Warenzeichen Aktiengesellschaft e) Verbindlichkeiten des „Sparo“ hergestellten Maschinen und Einbringenden in Gesamthöhe von Typen sowie die Beteiligung bei Unter⸗ 356 924,05 ℳ. Der Wert der Ein⸗ nehmen ähnlicher Art. Das Stamm⸗ bringungen nach Abzug der übernommenen kawital betvigt sechzigtausend Mark. Zum Verbindlichkeiten siestt sich somit auf Erzielt die Gesellschaft zwei Jabre hinter⸗ Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann 69 516,12 ℳ. Die Bison Schuhfabrik einander keinen Gewisin, so fayn soder der Direktor Willy Häßler in Dresden. Aktiengesellschaft übernimmt ferner unter Gesellschafter sie schon vorher mit eiter
16 .
21 Birkenfeld, Provinz. (22656]
.—
eingetragen: Durch Beschluß vom Gesell 28. März 1922 ist der Sitz der Gesell⸗ festgestellt worden. schaft von Heimhach .gb9 nach Re⸗ Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, magen verlegt. Jakob Backes zu Hopp⸗ am 16. Mai 1922. städten und Wilhelm Ziegler zu Dillingen wurden als Geschäftsführer abberufen und an ihrer Stelle Otto Wackers zum alleinigen Geschäftsführer der Gesellschaft stellt. Die §§ 9, 10 und 12 des Ge⸗ ellschaftsvertrags vom 28. September 1921 sind abgeändert worden, der § 11 ist fortgefallen. Birkenfeld, den 16. Mai 1922. Das Amtsgericht.
beide zu Breslau.
Nr. 8940. Firma Kanfhaus zur Weintraube Haus Sachs, Brestau. Inhaber: Kaufmann Hans Sachs, Breslau. 3 Friedrich Günthert, Bremen. Nr. 8941. Firma Carl Nitschke, Inhaber ist der hiesige Kaufmann Breslau. Inhaber: Kaufmann Carl Johann Friedrich Günthert. Geschäfts⸗ Nitschke, Breslau. Der Frau Elisabetb. zweig: Warenagentur und ⸗kommission. Nitschke, geb. Götschel, Breslau, ist Sögestraße 60. Proknre erteilt.
Christburg. 22686] In unser Handelstegister A ist heute unter Nr. 105 die Firma „Ttadtmühle Christburg Albert Weisner“”“ in Christburg und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Albert Weisner in Christ⸗ burg eingetragen worden. 8
Christburg, den 16. Mai 1922. 8 Das Amtsgericht.
Bremen⸗Wilhelmshaven, Bremen: In der Generalversammlung vom 27. April 1922 ist beschlossen worden das Grundkapital um 300 000 ℳ, von 300 000 ℳ auf 600 000 ℳ, zu erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß 300 auf den Inhaber lautende, ‚um Kurse von 115 % auszugebende Aktien, groß je 1000 ℳ, gezeichnet worden sind In derselben Generalversammlung st
Braunschweig. [22664] Im Handelsregister A ist bei der Firma EChr. Heinrich Alltag, hier, als Inhaberin die Witwe des Kohlen⸗ händsers Chr. Heinrich Alltag, Auguste geb. Vetter, hier, eingetragen. Braunschwrig, den 13. Mai 1922. Das Amtsgericht. 24.
——