Grade⸗Motorwerke, Aktiengesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. April 1922 hat die Ausgabe von 6500 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Jult 1922 dividenden⸗ berechtigten Aktien im Nennwerte von je 1000 ℳ beschlossen. Diese Aktien sind der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft zu Magdeburg, überlassen worden welche die Verpflichtung übernommen hat, 4500 neue Aktien zu je 1000 ℳ den Be⸗ sitzern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten. Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugs⸗ recht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. Inni bis 15. Juni 1922 einschließlich —in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, in Köln bei der Commerz⸗ schaft, Filiale Köln, in Essen bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, schaft, Filiale Essen,
[22964] Neue Stadtgartengefell⸗ schaft A.⸗G., Stuttgart.
ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Mittwoch, den 14. Juni 1922, Abends 8 Uhr, im Stadtgarten (Kleiner Saal) statt. Tagesordnung: 1. Betriebsergebnis für das Jahr 1921, Bilanz auf 31. Dezember 1921 2. Genehmigung der für den Beginn ö. der Liquidation aufgestellten Bilanz. Aufsichtsratswahl. 8 8 3. Beschlußfassung über die Beendigung 4. Wahl der Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1922. der Liquidation infolge Uebergangs des Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung bezw. zur Aus⸗ ganzen Vermögens auf die Stadt und übung des Stimmrechts steht den Aktionären nur zu gegen Vorzeigung einer vom Genehmigung des hierüber geschlossenen Vorstand zu erteilenden, mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung Vertrags. schriftlich zu beantragenden Einlaßkarte. — Erteilung der Entlastung des Ver⸗ Berlin, den 26. Mai 1922.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Ta ã ge vor dem Einrückungstermin bei der Geschä ̊ waltungsrats und Aufsichtsrats und Der Aufsichtsrat. 1 üefeeescsf kcssatt a üas —
der Liquidatoren. G. Trübe, Vorsitzender. ·
Stuttgart, den 15. Mai 1922. K 56 ,& ½ . 26615 “ Reue Slasz artengesenschaf A. G. 5) ommanditgesellschaften auf Aktien d Ber habrsgetescg Hermann Dobler 800 ürnberger Lagerhaus⸗Gesellschaft “ n Waren (Meckl. t Auf⸗ 2 2 E. Fetzer. H. Keller. und Aktiengefellschaften. “ M “ Aktiva. 1 Bilanz pro 30. April 1922. Nasfiva. Bilanzkonto 1921,22. “ Passiva.
126601] Berlin, den 20. Mai 1922. = — Maschinenfabrik H. Wilhelmi Ernst Dobler & Gebr. Immobilien ℳ 519 917,57 Aktienkapital .. . 225 000 — 1 5 175 050— Aktienkapital ... 411 000 — 600 000 — Betriebsfonds .. 806 967,15
Aktiengesellschast, Aktiengefellschaft. Elektr. Einrichtg. ℳ 10 203,80 Hvpothekenzinsen.. 50 170 053 40 Dispositionsfonds 200 000 —
22 2 — ö 1 8 s 4 88. Mlülheim⸗Ruhr. Dr. Hilscher. — 10 % Abschrög. 1865 8 338 80] Gesetzl Reservefonds 22 500 — Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu ͤ1.“” 1— Spezialreservefonds 745930
5 S 2— 20. Juni vben “ 8 I 1“ 11 ” 185 4 8 3 e;“ 55 L 6000 — des Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, e“ Seher. . 111““ Fischer & Comp., Duisburg, zu Duisburg 4 189 323 40 E.““ 800 000,— Bankguthaben... b 8 stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ 81 811 38] Saldc Sewinn) 19 80 72989 5 neralversammlung ein. LII 38 Saldo (Gewinn) —1.525 519 ,65 “ fea 7 8
5 493 828/18 8 5 493 828/18 Soll. Verlustkonto pro 30. April 1922.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
Tagesordnung: 1 Gewinn⸗ und Haben. I 74 54375 Gegenstand der Tagesordnung:
Erhöhung des Grundkapitals. — — .
Zur Teilnahme an der Generalversamm 2 8 “ 34 665 75 Grundstücke... ö.““ 46692 508 717112 Zinsen.. .. 48 60252 Erhöhung des Aktienkapitals der Ge⸗
46 524 75 sellschaft.
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Steue 20/70 welche ihre Aktien spätesteus am dritten Unkosten M“ 2 30 20 Mietzinsei 62 621 8 Werktage vor der anberaumten Ge⸗ 616 Bin .“” Zinf 2 231 23 Mie zinseinnahme .62 621 81 neralversammlung bei der Gesell⸗ 116“ 263 996⸗— Effekten und Aktien Abschreib ngen. 1234382 872 211 90 Zucker und Melasse 16 558 16430 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ 950 05060 üben wollen, haben ihre Aktien spätestens 8 11 499 003/ 60 am 27. Juni 1922 bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei der
schaftskasse ooer bei der Zweigstelle He
des Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, WC“ 8 “ wie folgt verteilt wird:
Fischer & Comp. in Dnisburg oder Herr Heinrich Schneider in Frankfurt am 74 5707 ℳ 6750, 3 % Dividende,
bei einem dentschen Notar hinterlegen. Aufsichtsrat geschirden. Herr August Breitwieser, 66“ an Gesells 8 10 000,— Erneuerungsfonds ist neu in den Aufsichtsrat eingetreten. G“ “ “ Creditbank “
ribe rzuzeigen. (St. Georgen, Schwarzwald, den 27. Mai 1922.
Mülheim⸗Ruhr, den 26. Mai 1922. ““ nkfurt am Main, den 14. Mai 1922. 16 727 835 32 [16 727 835 ,32 2Z 116 727 835 ,32 Der Aufsichtsrat.
Maschinenfabrik H. Wilhelmi „ 645,59 Vortrag a. neue Rechnung LE1A“A“ Aktien⸗Gefellschaft „Bauhütte“. Cöthen, Anh., den 30. April 1922. Rich. Blänsdorf. Chr. Köcher. Zuckerfabrik zu Cöthen. R. May Vorsigend R. Mayer, Vorsitzender. 26598]
Der Aufsichtsrat. [26680] Communal⸗Bank für Sachsen. 11Au“ 22. ordentliche Generalversamm⸗
Richard Carstanjen, Vorsitzender. . Cöthen, Anh., den 12. Mai 1922. 6 Bei der am 24. Mai 1922 erfolgten notariellen Auslosung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur lung der Aktionäre der
Die Uebereinstimmung obiger Bilanz und Gewinn⸗ und Verlu 1 Rückzahlung am 1. Juli 1922 gezogen worden: pro 1921/22 mit den Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik zu Cöthen v
Continentalen Rhederei Zufolge Anlehnsplan § 9 werden sämtliche noch im A 6. .* 2
bescheinigt. Ernfi G rn erlach, staatlich vereidigter Bücherrevisor. zur Tilgung gebracht und zurückgezahlt. . 8 8 1 b 4 % Anlehnsscheine Serie VIII. am Montag, den 19. Juni 1922,
Lit. AA zu 5000 ℳ Nr. 17 98 178 268 360 458 483. b“ G I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 3 8 .“ 1 Lit. A zu 1000 ℳ Nr. 77 181 268 354 464 492 672 724 822 995 1085 1141 1273 1457 1497 1613 1701 1902 bis srfch ee hen ne. nhr enicgeg,— im Zimmer 10 des 2062 2092 2376 2739 2793 2842 2910 2948 3183 3224 3382 3492 3500 3576 3676 3751 3788 3793 3800 3813 3885 11I1X“ 3949 3983 4079 4144 4246 4296 4354 4422 4482 4557. 1 1. Varlage de . öö55 Lit. zu 500 ℳ Nr. 42 283 315 368 373 622 668 682 801 951 1004 1026 1142 1223 1359 1402 1559 1683 1113131314““ 2042 2078 2124 2600 2757 2772 2784 2941 2970 3138 3251 3277 3313 3315 3455 3467 3470 3479 3505 3603 3814. “ ½ % Anlehnsscheine Serie IX. “ Lit. Aà zu 5000 ℳ Nr. 29 42 118 169 249 293 453 454 494 571. b) Schadenreserve ... . . . .. “ Lit. A zu 1000 ℳ Nr. 25 128 344 509 548 594 967 1120 1131 1175 1271 1300 1301 1482 1577 1579 1582 Prämieneinnahme abzügk. Ristomi⸗ b4“ 1626 1635 1206 1757 1779 1821 1868 1913 1996 2158 2225 2229 2349 2424 2466 2585 2637 2688 2797 2968 3131 bn be versicherung. . 3eew. ende und Aathhh 3390 3422 3481 3554 3671 3700 3740 4013 4015 4016 4079 4254 4399 4428 4605 4658 4663 4674 4888 4914 4970, ““ 11338 983 08 18 175 433 ““ Lit. B zu 500 ℳ Nr. 53 112 115 215 245 313 513 646 695 818 820 860 976 1117, 1249 1253 1337 1381 1413 ““ 11 KSlak en- 433% 1111414“*“ 1505 1514 1535 1800 1999 2077 2179 2338 2343 2480 2562 2641 2647 2686 2782 2864 3053 3080 3395 35980 3713 11*“*“ 1 b 175 315 h1“ 3883 3919 3944. Sonstige Einnahmen .. . — 1 Fanze Rbsag zwar 102 I“ dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine vom 1 20 761 185 hens dr 8“ wird fol⸗ 2 82 a 3 Fd] - olag. . 5 an unserer Kasse oder .““ 1. 8 8 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren sämtlichen Niederlassungen, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen
in Empfang genommen werden. 3 ½ % Anlehnsscheine Serie X und 4 % Anlehnsscheine Serie XII. Die planmäßig am 1. Juli 1922 zu amortisierenden Anlehnsscheine dieser Serien werden nicht durch Auslosung bestimmt, sondern durch Rückkauf erworben. Restanten früher geloster Anlehnsscheine: 8 4 % Serie VII Lit. A zu 1000 ℳ Nr. 113 480 1285 1596 1819 1901 2026 2505 2516 2907, Lit. B zu 500 ℳ Nr. 559 600 703 860 967 991 1004 2551 3413 3414. 4 % Serie VIII Lit. AA zu 5000 ℳ Nr. 498, Lit. A zu 1000 ℳ Nr. 671 2046 3367 3816 4115 4142 4440 4495 4828, Lit. B zu 500 ℳ Nr. 174 282 455 675 1108 2116 3707 3835. 3 ½ % Serie IX Lit A zu 1000 ℳ Nr. 381 4872, Lit. B zu 500 ℳ Nr. 42 804 1077. Die Inhaber vorstehender Anlehnsscheine werden wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungs termine von der Verzinsung ausgeschlossenen Anlehnsscheine zu erheben. Leipzig, den 27. Mai 1922. Communal⸗Bank für Sachsen. Petersen. Dr. Schoen. 8 8
[23409]
Hüttengesellschaft der Nothen Erden
Zweigniederlassung der luxemburgischen Aktiengesellschaft Socié6té Métallurgique des Terres Ronges. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921. Passiva.
“ Franken Franken
126647] Prandenburger Spiegelglas⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschast.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dounnerstag. den 22. Juni 1922, Nachmittags 4 Uhr, zu Berlin, im Sitzungssaal des Hauses Taubenstraße 1/2 stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung hiermit
eingeladen.
Dritte Beilage
Die
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußis
Berlin, Dienstag, den 30. Mai
Tagesordnung: 8
1. Entgegennahme der Jahresrechnung und Bilanz sowie der Berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisionskommission.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnvertei⸗ lung und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz.
Nr. 124. “ 1
Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
———
9& 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. el er „ 8. Unfall. und Invaliditüts⸗ ac. Versicherung. G 9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Fereeeeee —.
und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗
Aktiengesell⸗ in Magdeburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, 8. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Auf je drei alte Aktien im Nennwerte von je 1000 ℳ kann eine neue Aktie über nom. 1000 ℳ zum Kurse von 140 % zuzüglich Schlußschein⸗ stempel bezogen werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugs⸗ preis bar zu entrichten. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividenden⸗ bogen einzureichen. Die Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt und zurückgegeben. — Die Geltendmachung des Bezugsrechts erfolgt provisions⸗ . sofern die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen — nach der Nummernfolge geordnet — am Schalter eingereicht werden. Geschieht die Ausübung auf brieflichem Wege, so werden die Annahmestellen die üblichen Gebühren in Anrechnung bringen. Die vorgenannten Stellen übernehmen die Vermittlung zum Kauf und Verkauf von Bezugsrechten. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien laut besonderer Bekannt⸗ machung erfolgen wird, und zwar bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet wurde. ““ Magdeburg, den 22. Mai 1922. Grade⸗Motorwerke, Aktiengesellschaft. LäabI
Grimm & Roehling Aktiengefellschaft in Zwickau.
Bezugsangebot auf neue Aktien. 1 Die außerordentliche Generalversammlung der Grimm & Roehling Aktien⸗ gesellschaft in Zwickau vom 19. Mai 1922 hat beschlossen, zur Verstärkung der Betriebsmittel das Grundkapital der Gesellschaft von ℳ 3 000 000 um ℳ 5 500 000 auf ℳ 8500 000 durch Ausgabe von Stück 5500 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je ℳ 1000, von denen 500 Stück Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu
erhöhen.
Die neuen Aktien, welche für das laufende Geschäftsjahr halbe Dividenden⸗ berechtigung haben, wurden von uns mit der Verpflichtung übernommen, den alten Aktionaren der Grimm & Roehling Aktiengesellschaft in Zwickau in der Weise ein Bezugsrecht auf junge Stammaktien anzubieten, daß auf ℳ 1000 Nennwert alte Aktien ℳ 1000 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 120 % bezogen werden können.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des
Ausschlusses vom 30. Mai bis einschließlich 16. Juni 1922
in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗Verein,
in Dresden beim Chemnitzer Bank⸗Verein,
in Zwickau beim Chemnitzer Bank⸗Verein,
Zwickau, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, eingereicht werden.
Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
2. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben.
3. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 5 % = ℳ 1200 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar einzuzahlen.
Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
Die fertigen Urkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung aus⸗ gehändigt.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien
übernehmen die Anmeldestellen. Formulare fuͤr die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich. 1 Chemnitz, den 27. Mai 1922. [26678] Chemnitzer Bank⸗Verein.
—
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921.
8 Atretondbd Reservekontto . . Verlagsrechtamortisationskonto Kreditoren..
Passiva. — ℳ 20 000 3,325 1 610 18 147³
]
Verlagsrechtkonto... ““ Debitoren einschl. Außenstände
för Abonnements u. Inserate Wertpapierekonto .. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Aktiva.
514 71857
Fabrikutensilienersatz Grundstücke und Gebäude. Effekten und Kasse ... Betriebsmaterialien.. bb“ JJ““ v“
[10 447 98 V 43 082,37 43 082 Gewinn⸗ und Berlustkonto Haben.
— — —
ℳ
[26602] Gebr. Schultheiß'sche Emaillierwerke A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 30. Juni 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof zum „Hirsch“ in St. Georgen stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Soll. Verlust aus 1920 22 997 52 Druckkonto. (20 543 Expeditionskto. 6 118 Spesenkonto 3 542
Per Abonnementskonto: 1“ mehr Ausstände
Inseratenkonto:
21 532,90 2 721,22 54/12
Debet.
mehr Ausstände. 4 972,55
Zinsenkonto... freiwillige Beiträge h“
Feuerversicherung. Betriebsunkosten.... Löhne und Gehälter . Betriebsmaterialien. Nevaraturen L“ Abschreibungen.. Saldo (Gewinn)
5 748 05
181775 12 570 10 447 53 201 8
Main ist durch Tod aus unserem Kaufmann in Frankfurt, M
11922. Die chwarz.
Direktion. H. Bing
Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron.
Bilanz am 31. Dezember 1921.
Aktiva. ℳ ₰ Grundstücke und Gebäude: Buchwert am 1. Juli 1880 1“ 905 451 54 Zugang vom 1. Juli 1880 bis 31. Dezember 1921 abzaglich Iraa . 84 727 377/92 S832 85 23 003 615,92
eine Serie VII. 1 “ 1 mlauf befindlichen Anlehnsscheine dieser Serie per 1. Juli 1922
[15226]
1921.
die Zeit vom 1. Januar
1905 3911
1983
Abteilun 9 Einnahme.
I. Vortrag aus dem Vorjahr Ueberträge aus dem Vorjahr: a) für noch nicht verdiente Prämien
4 9272 Abschreibungen vom 1. Juli 1880 bis “ Apparate, Maschinen und Geräte: Buchwert uim 1 1 228 905 38 Zugang vom 1. Juli 1880 bis 31. Dezember L“ 89 993 793/78 N22'699 10
1 784 837 16
— . 62 629 213 620 672008
2 405 509
1587 3157
1440
3837 Abschreibungen vom 1. Juli 1880 bis
31. Dezember 92 Vorräte: Materialien, Baumaterialien, Roh⸗ stoffe, Fabrikate, Transportgefäße und Ver⸗ J1X“ Beteiligung an fremden Unternehmungen ... Kasse, Wechsel, Effekten und Bankguthabe v“ 3 Bürgschaften ℳ 6 452 900
109 072 216 27 18 104 000,— 64 164 62745
267 375 561 12
548 605 630101
Der nach Abzug sämtlicher Ver⸗ bindlichkeiten des Grundkapitals, des Reservefonds, der Abschreibungen, der Betriebsverwaltungs⸗ und aller son⸗ stigen Kosten von den Aktiven ver⸗ bleibende Ueberschuß bildet den Rein⸗ gewinn.
Antrag, den Aufsichtsrat und Vor⸗ stand zu ermächtigen, Aenderungen der vorstehenden Beschlüsse, die zur Eintragung in das Handelsregister nötig sein sollten und die Fassung betreffen, vorzunehmen. “
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Prioritätsanlehen ...
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ Prioritätsanlehen I..
neralversammlung teilnehmen wollen, Prioritätenaufgeld... beben ihre Aktien in der Zeit vom 8. bis 114“ . V 17. Juni zwischen 10 und 12 Uhr 3 8 I Vormittags im Büro der nde vfchasr a) Reservefonds. 18 200 000 — Bergstraße 7, vorzulegen zwecks Ab⸗ b) Gewinnreserre.. . . 4 000 000— stempelung der Aktien und Empfang⸗ c) Spezialresepe . 1oee nahme der Stimmkarten. “
Hamburg, den 27. Mai 1922. Konto nicht eingelöster Prioritäten . . . . ..
Der Vorstand. Konto nicht erhobener Dividende und Prioritäts⸗ A. Nihlén. Carl Stut. ö446““
“ “ Kreditoren..
Ausgabe. Retrozessionsprämie: a) Feuerversicherung . . .
b) Einbruchdiebstahlversicherung . . . . . . .. Zahlung aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ regulierungskosten für eigene Rechnung: L“
b) Einbruchdiebstahlversicheruug.. .Reserven für schwebende Versicherungsfälle eigene Rechnung: 8) Feuerersicherung b) Einbruchdiebstahlversicherung .. 6 .Abschreibung auf Wertpapiere . . ... Verwaltungskosten einschl. Provision abzügl. Anteile der Retrozessionäre: ) Keluerversicherug 1 396 985 32 b) Einbruchdiebstahlversicherung. 21 93977 .Prämienüberträge für eigene Rechnung: v“ a) Feuerversicherung . . v 2 691 988 30 b) Einbruchdiebstahlversicherung... 119 200 — 2 811 188 30 “ — +11836 252 96
20 761 185/77
14 104 620 89 618*8
858 539 12 013 70 552 3
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.
100 000 000 8 000 000 — 108 000 000—
3 000 000—
4 893 000 — 90 000—
1 286 855 41 462 1 710
Promo Film⸗Aktiengesellschaft,“
erlin.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 7. Januar 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um ℳ 5 000 000. von ℳ 7 000 000 auf ℳ 12 000 000, durch Ausgabe von 5000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000 Nennwert mit Gewinnberechtigung vom 1. April 1922 ab beschlossen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Konsortium, bestehend aus der Potsdamer Credit⸗Bank zu Potsdam und dem Bankhause Wagner & Co., Leipzig, mit der Verpflichtung übernommen worden, davon ℳ 3 500 000 den alten Aktionären der Gesellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß auf se zwei alte Aktien im Nennwert von je ℳ 1000 eine neue Aktie im Nennwert von ℳ 1000 zum Kurse von 125 % zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden kann.
Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister einge⸗
1 418 925
Franken
100 000 000
Franken 1 550 000 —
360 956 788176
Festessegtes ehstahs Eigene Forderungen: II. Bilanz für den Schluß des .* L- 5 2 7 8
tragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auf:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 29. Mai bis 14. Juni 1922 einschließlich bei der Potsdamer Credit⸗Bank zu Potsdam, deren Zweigstelle in Potsdam, Am Luisenplatz, und deren Filialen bezw. Abteilungen in Beelitz, Belzig, Bornstedt⸗Bornim, Brandenburg, Jüterbog, Luckenwalde, Nauen, Nowawes, Teltow, Trebbin (Krs. Teltow), Treuenbrietzen, Werder (Havel) und Zossen oder bei dem Bank⸗ hause Wagner & Co. in Leipzig, Grimmaische Straße 19/21, oder deren Filialen Altenburg, Schmölln. Wurzen und Zwickau während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis bei den Bezugsstellen einzu⸗ reichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugs⸗ stellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.
Der Besitz von je zwei alten Aktien im Nennwert von je ℳ 1000 be⸗ rechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie im Nennwerte von ℳ 1000 zum Kurse von 125 % zuzüͤglich Schlußnotenstempel. Der Bezugspreis von 125 % = ℳ 1250 für jede bezogene neue Akke ist zuzüglich des Schluß⸗ scheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten.
Die Aktien, faͤr die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem die Aushbung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. erteilt, die umgehend gegen die Stücke umzutauschen sind. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassenquittung zu prüfen.
5. Eine etwaige Steuer auf die Ausübung des Bezugsrechts trägt der be⸗ ziehende Aktionär
Berlin, im Mai 1922.
“ Fälm⸗Aktiengesellschaft.
r
Heuser.
Grundstücke und Gruben⸗
Kaptal
8 . versehen Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen
konzessionen mit Ein⸗
richtungen und Gerät Werksanlagen in Belval Werksanlagen in Esch Werksanlagen in Rothe
in Esch⸗
Werksanlagen Büsbach
Wle Kalköfen in 4 Landwirtschaftliche Be⸗
““ Zentralverwaltung . . .
Umlaufendes Kapital: Bestände:
Vorrate usvw.. Produkte ’ Verschiedene Debitoren
Kass v
Beteiligungen.. Kautionen eöe“
Summa. Soll.
2 500 000 55 000 000 14 000 000
25 800 000
3 000 000 25 000
2 400 000 800 000
26 450 807188 15 477 848 99
66 205 335/41
704 671 34
Gesetzliche Reserven
Forderungen Dritter:
mit langer Frist: Obligationsschulden
mit kurzer Frist: gelegte
coupons Obligationenzinsen
Verschiedene Kreditoren Verschiedene Kreditoren
Nicht zur Zahlung vor⸗ Obligations⸗
Nicht zur Zahlung vor⸗
329 169
100 000 000 19 382 892
20 504 559
25 975 —-
2 500 000—
100 329 169
119 382 892
Geschäftsjahres 1921.
244 594 293770
gelegte Dividends⸗ coupons von 1920 87 Beteiligungen..
“ 88 8 6“
3 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
66 910 006 75 Vortrag auf neue Rech⸗ 8
31 301 206,08 ZZ1““ 17 093 59 929 424—
Summa. 244 594 29370 Haben.
25 380— 055 914] 879 800 929 424
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Amortisation des festgelegten Kapitals.
Beitrag für soziale Zwecke
E116“*
Vortrag auf neue Rechuug .
Summa.
Luxemburg, den 16. März 1922.
— —
Uebertragener Saldo von 1920 Ergebnis des Geschäftsjahrs 1921
Franken 32 635/39
3 006 717 03
F unken 2 226 310ʃ19 795 948 64
17 093,59
3 039 35242 3 039 352,42
Der Verwalktungsrat.
Eugéène Schneider, Präsident.
1
Aktiva.
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ “ 2 250 000
2 928 891
gezahltes Aktienkapital.. Barer Kassenbestand... Wertt’-I Guthaben:
bei Bankhäusern...
bei Versicherungsunternehmungen ..
92
Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit auf das laufende Jahr treffkeen..
Aktienkapital ..
Fe6““ Prämienüberträge für eigene Rechnung:
a) Feuerversicherung .. .
b) Einbruchdiebstahlvers
Reserve für eigene Rechnung:
a) Feuerversicherung..
b) Einbruchdiebstahlversicherrug. .
Spezialreserre..
schetmnhhh schwebende Versicherungsfälle
ℳ
]
1 793 464 6⸗ 4 044 8463
1“
2 838
5 026
2 691 9883 119 200 2811
1““
1 286
175
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 17
Gewinn und dessen Verwendung:
An die Aktionäre
Vortrag auf neue Rechnuggg
Berlin, den 9. Mai 1922
Rückversicherungs⸗Vereini
Dr. Springorum.
136
3 000 000 ⸗ 600 000
310
188
855 — 000 — 03199
252 96
8 026
Britt. Pretzer.
gung, Aktiengesellschaft.
[25506) Zweimonatsbilanz
Aktiva. eeieee Wechselkonto. Esfettenkontbhb .. Guthaben bei Banken und Bankiers ... Debitoren in laufender Rechnung gegen Sicherheiten ... (Srs besg,c Grundstückskonto Elisa⸗ bethstraße 42, Görlitz Inventarkonto.. Bürgschaften ℳ 3 989 325,65
Passiva. Stammkapital . . .. Reservefonds. =.. Spezialreservefonds.. Depositengelder .. .. Kreditoren in laufender
ESesas Hypothekenkonto. . Sonstige Passiva .. . Avale 3 989 325,65
Communalständische Bank für die Preuß. Oberlausitz, Görlitz.
per ultimo Februar 1922.
ℳ 3 677 660˙53 76 849 851,24 38
51 199 722 60 450 000—-
300 000 —-
140 499 085 48
7 500 000 —
1 875 000 — 550 000 —
20 630 108 234 686 42 265 000 —
1 443 823/56
140 499 08548
Bürgschaftskredite ℳ 6 452 900
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll.
8
Gewinn⸗ und
Verlustkont
45 204 34322
548 605 630,01 Haben.
Generalunkosten.. Abschreibungen ...
51 467 150, 88 20 357 41578 45 204 343 22
117 028 90988
Saldo aus 1920 S Bruttogewinn
11 1 811 261 20 115 217 64868
117 028 909 88
In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende mit 27 % fest⸗
ihre Auszahlung vom 24. Mai d. J. ab bestimmt worden. Diese erfolgt in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., 8 bei der Deutschen Vereinsbank, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie,
bei der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg,
bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
8 bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg,
in Duisburg bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Essener Creditanstalt A.⸗G., und
8 bei sämtlichen Zweigniederlassungen vorgenannter Banken,
wobei Dividenschein Nr. 33 für 1921 mit 270 ℳ zur Einlösung gelangt.
Das satzungsgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Geh. Kommerzienrat Julius Weber, Duisburg, wurde wiedergewählt. Ferner wählte die Generalversammlung Herrn Kommerzienrat Dr. Rudolf Frank, Berlin, als weiteres Mitglied des Aufsichtsrats.
Frankfurt a. M., den 23. Mai 1922. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron. Der Vorstand. Plieninger.
gesetzt und
Filiale der