1
berechtigt, diese Artikel und Waren selbst Freyburg, Unstrut. [239141 GCotha. 1723924] beschränkter Haftung in Leuters⸗ Eduard Pollak. Inhaber: 1 Gegenstand des Unternehmens ist der!/ Sanders & van K 8 1 8 “ v herzustellen, andere Betriebe der gleichen Im don velsregister ist bei den In das Handelsregister Abt. A Gesellschaftsvertrag vom Pollak, “ 8 Handel mit Benzin, Benzol und be Jonas Sanders e.8 EilSeselschafter: & eees im Zusammen⸗ Heidenheim, Brenz. (23937] Dr. Arthur Mever zu Mannheim sst Art zu erwerben, sich an solchen zu betei⸗ „Simonius'schen Cellulose⸗Fabriken, heute bei der unter Nr. 220 eingetragenen 28. September 1912 und vom 9. Oktober Wuschaufky K vürgr usige werbe 8 produkten und ähnlichen Fabrikaten. van Kalker, Kaufleute, zu Hamburg 8 schat ehenden 8 lsgeschäfte. Ge⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Prokura derart erteilt, 89% er in Ge⸗ ligen oder deren Vertretung zu über⸗ Aktiengesellschaft“, in Wangen im offenen Handelsgesellschaft unter der Firma 1912 ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 5 b ch unstg 8 „Soweit zu einzelnen Handelsgeschäften Die offene Handelsgesellschaft 52 Soeder. 9,ꝙ1b „ eine be⸗ getragen worden: b meinschaft mit einem Geschaftsführer oder nehmen. Das Stammkapital beträgt Allgän, Zweigniederlassung in Frey⸗ „Briegleb, Hansen & Co.“ in versammlung vom 27. April 1922 Jaut Diese 8g 1erc 2 des W. J eine besondere Handelserlaubnis erforder⸗ 1. Januar 1922 begonnen list. bün — bet ee erforderlich a) Abteilung für Einzelfirmen: 1. bei mit einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind Sidney burg (Unstrut), folgendes eingekragen Gotha eingetragen: Die Gesellschaft Notariatsprotokolls vom gleichen Tage Kurt 1. ew N9” ve fcher 8 lich ist, dürfen diese Geschäfte erst vor⸗ Dann . Jaissle. Gesellschafter: eine sollhe 8 Se wenn der Firma Karl Klingler in Heiden⸗N berechtigt ist. 8 Köllreuter, Kaufmann in Frankfurt worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch ist anfoflöst Das Handelsgeschäft ist auf abgeändert worden. “ P. is 2. 2198 „et Gefel⸗ genommen werden, wenn die Handels. Ferdinand Dann Kaufmann, zu Köln, ist d n Bet * an edi. Lasselosssn heim a. Brz.: Die Firma ist erloschen; Kehl, den 13. Mai 1922. 8 a. Main, August Herrmann, Kaafmann, Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ die Fritz Neumeyer Aktiengesellschaft in Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗- Cocolakis 58 enne Haftung erlaubnis erteilt ist. und Wilhelm Johannes Faissle Kauf⸗ stückesg vha 8 von Bank⸗ und Grund⸗ 2. bei der Firma Carl Klein in Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Hornau i. Taunus. Jeder der Geschä sammlung vom 27. Januar 1922 neu Nürnberg mit sämtlichen Aktiva und stellt der Fabrikdirektor Ehrhard Herzog schaft mit v1. Peter Albert Das Stammkapital der Gesellscheft mann, zu Handurg. G üccsgeschaf Giengen a. Brz.: Das Geschäft ist — — führer ist berechtigt. allein die Gesell⸗ fesigestalt worden. Alle die Gesellschaft Passiva mit Wirkung vom 1. Januar 1922 in Ebersbach i. Sa. ist ün. Befuüonis die Gesell⸗ 8 beträgt 20 000 ℳ.-., Die offene Handelsgesellschaft hat am b käͤgt 1 der Gesellschaft durch Kauf auf Gottlieb Abele, Kauf⸗ Kechl. [23944] schaft zu vertreten. Die Dauer der Gesell⸗ verpflichtenden Erklärungen des Vor⸗ ab und mit dem Recht der Fortführung Gesamtprokura ist erteilt den Kauf. Gayver, mit er sc. ns mit 72, 8 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 1. Mai 1922 begonnen. Süh Geschäftsfü mann in Giengen a. Brz. übergegangen In das Handelsregister Abteilung B schaft beträgt zehn Jahre. Sie beginnt stands werden, wenn nur ein Mitglied der Firma übergegangen. leuten a) Karl Kurt Schierz, b) Alfred schaft⸗ 12 8 “ ars a so iist eder von ihnen berechtigt, die Hanseatisches Frachtkontor Daitz & stellt — schäftsführer be⸗ un N am 10. Mai 1922 und endigt am 9. Mai des Vorstands vorhanden ist, von diesem, Gotha, den 16. Mai 1922. Paul Brückner, beide in Leutersdorf. schäftsführer zu vertrete vsrrgör Gesellschaft allein zu vertreten. Co. Zweigniderlass Ham⸗ st o ist jeder von ihnen berechtigt, Inh. G. Abele, fortgeführt. „Eutra“ Europäische Transport⸗ Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer E Wilhelm Zweigni⸗derlassung Ham⸗ die ellschaft allein zu vertreten. b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
und wird unter der Firma Carl Klein, Band I wurde zu O.⸗Z. 44, Firma
1932. Erfolgt nicht spätestens am 1. Ja⸗ und wenn mehr als ein Mitglied vor⸗ Thüringisches Amtsgericht, R. Am 17. Mai 1922: nden Geschäftsführer: Fmil b1 ur AGa . S-. E bertr. nuar vor Ablauf ö— so läuft handen ist, von zwei Mitgliedern oder b.eedhaeedas 5. auf Blatt 560 die Firma Emil auch mit einem an * Profsristen bie Anton Aven, Kanfmann, zu Hamburg. eJ.J, Igra u,, der. Frne Geschäftsführer: Leo Hess, Kaufmann, Bei der Firma Paul Hartmann, fung in Kehl, eingetragen: Die Ver⸗ die Gesellschaft jeweils drei Jahre mit von einem Mitglied in Gemeinschaft mit Gotha. [23925] Stolle in Großschönau. Der Kauf⸗ Firma der Gesells zaft zu zeichnen. a Ferner wird bekanntgemacht: Die & Co. zu Lübeck D bieee vaer. zu Hamburg. 8 8 Aktiengesellschaft in Heidenheim tretungsbefugnis des Geschäftsführers der gleichen Kündigungsfrist weiter. Ver⸗ einem Prokurisften abgegeben. Der Vor⸗ In das Handelsregister Abt. A wurde mann Gustav Emil Stolle in Gioz⸗ Compagnie de See F öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ niederlassung ist b“ * wlura ist erteilt an Heinrich Fried- a. Brz.: In der außerordentlichen Martin Kaufmann in Kehl ist beendigt. iffentlichungen der Gesellschaft erfolgen stand besteht aus einer oder mehreren hesh unter Nr. 1269 die am 1. Februar schönau ist Inhaber. IhE 8-” 5,95 10 kter 25 sellschaft erfolgen im „Hamburger Firma erloschen. bedatch ie rich Christian Hermann Haverberg. (Generalversammlung der Aktionäre vom Kehl, den 16. Mai 1922. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Personen. Der Vorsitzende des Aufsichts⸗ 1922 unter der Firma „Busch & Co.“ Angegebener Geschäftszweig: Fabri⸗ Gesellschaft mit geschesn egeg Fremdenblatt“. Wiking⸗Reederei Daitz & Co Fffonrier wird bekanntgemacht: Die 22. April 1922 sind die 8§ 11 Ab. 2 Gerichtsschreiberei.
B 1343. Palmengarten Gesellschaft: rats setzt die Zahl der Vorstandsmitglieder in Zella⸗Mehlis begonnene offene kation von Klebstoffen und der Handel V Gesam rvadin . sti 19. Mai. Zweigniederlassung Hamburg, 1Sen Zekanntmachungen der Ge⸗ u. 4.,13 Abs; 1 Satz 2, 14, 15 Abs. 5, Durch Generalversammlungsbeschluß vom fest und ernennt sie. Die Einladung der Handelsgesellschaft und als persönlich mit solchen. 1 Mar Fischer — 18 fenf haft vet F. A. Winkler. Diese Firma ist er Zweigniederlassun des Firme Wiking⸗ 8 — 8* erfolgen im „Hamburger 16, 17 Abs. 2, 18 Abf 1, 19, 20, 23, 29 Kiel. . [23283] 19. Dezember 1921 3 die Satzung wie Aktionäre zu einer Generalversammlung haftende Gesellschafter derselben der Kauf. 6. auf Blatt 561 die Firma Hermine Mercator e⸗ 6 ge loschen. Reederei Daitz &. E 8 Lübe. r 8 u. 36 des Gesellschaftsvertrags nach Maß⸗ „Eingetragen in das Handelsregister folgt geändert: Das Recht der Vorzugs⸗ muß mindestens siebzehn Tage vorher mann Jakob Rink und der Ingenieur Ulischberger in Großschönau. In⸗ beschränkter Haf nng. 922 ist das Senger &£ Wittig. Gesellschafter: Fer⸗ Die gn W. A. C Huss erleilt⸗ Pro⸗ des A Gerichtsschreiber gabe der eingereichten notariellen Urkunde Abt. 4 am 13. Mai 1922 bei der Firma aktionäre auf freien Eintritt für sich und unter Angabe der Tagesordnung erfolgen. Martin Busch in Zella⸗Mehlis einge⸗ haberin ist Hermine Ulischberger, geb. schluß vom 3. Gesells ft um 8 dinand Gustav Hugo Senger, zu Ham⸗ kura R erloschen. Abteil mnt erichts in Hamburg, abgeändert worden. Nr. 163, Neufeldt & Kuhnke, Kiel: ihre Angehörigen ist aufgehoben und durch Freyburg „Unstrut, den 18. Mai 1922. tragen. Richter in Warnsdorf. 1 e A.SF sowie burg, und Ludwig Carl Theodor Wil⸗ Actien⸗Gesellschaft Eiswerke Ham⸗ eilung für das Handelsregister. Amtsgericht Heidenheim a. Brz., 1* Prgrus “ Otto im 1 8 G 3. L 9 6 6 äfts; ig: 8 4 1 Witti Iö 4 In Hdoer 7 8 8 2 oschen. 116““ “ 8 Amtsgericht. Hotha, den 16. Mai 1922. 1 Angegebener Geschäftszweig helm Wittig, zu Cöthen, Kaufleute. burg. In der Generalversammlung der Hamm, Westf. (23921] 111 I 1l. “ ayser in iel 8 --5. h.
den Preisen, die für Dauerkarten zu ent⸗ Freyburg, Unstrut. [23915] 8 G“ b““ “ spre end geändert worden. Ge . Hcfgze dandelsgeselschaft “ P- .. ist die Handelsregister 1 ““
richten sind. Die näheren Bedingungen In das Handelsregister ist bei der Gotha. [23923 Amtsgericht Großschönan. 6s Prokura ist erteilt an Sven Georg Bezüglich des Gesellschaftere Senger 1000 000 ℳ auf 2,90 009 g2 been g. Amtsgerichts Hamm, Westf. Herrnhut. [23939] Kiel. 8 [23945] regelt der Verwaltungsrat nach Maßgabe „Zuckerfabrik Laucha mit beschränk⸗ In das Handelsregister Abt. B wurde „Lindavist. x. Tied J ist durch einen Vermerk auf eine am Ausgabe von 1000 auf d F; 8 Fingetragen am 19. Mai 1922 bei der Im Handelsregister ist heute ein. „Eingetragen in das Handelsregister der Bestimmung des § 9 der Satzung ter Haftung“ in Laucha eingetragen heute unter Nr. 250 die Aktiengesellschaft 8 Sesn Th. H. . 6. Auguft 1908 erfolgte Eintragung in lautenden Aktien zu je 1900 1 soneen enenp andelsgesellschaft Grüter & gefragen morden: Abt. B am 13. Mai 1922 bei der Firma (neue Fassung). Das Recht der Stamm⸗ worden: Das Stammkapital ist durch unter der Firma „Fritz Neumeyer Güstrow. [25885] haber: John Christian Hinri ds das Güterrechtsregister hingewiesen entsprechende 4 des Lorse des Z1“ in Hamm (Reg. A Nr. 416): 1. auf Blatt 156 — Firma Brund Nr. 91, Habermann & Guctes, aktionäre, durch Hinzuzahlung Vorzugs⸗ der “ General. Aktiengesellschaft Werk Briegleb, In unser Handelsregister ist heute die Tiedemann, Sn nne Prensabetr worden. “ Gesellschaftsvertrags beschlossen worden Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der Kauf, Reichel in Oberoderwitz —. Die Ge⸗ Aktiengesellschaft, Kiel: Sandmann aktionär zu werden, ist nunmehr mn⸗ versammlung vom 1. April 1922 auf Iöu“ in Fotha, Zweignieder⸗ Gesellschaft zur Rentengutsbildung 2 isswernfte⸗ K Schmi⸗ Eggerstedt & Morkel. Gesamtprokura Die Kapitalserhöhun sint eeoeg⸗ 9 alleine Ernst Grüter in Hamm ist sellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ und Hoffmeister sind zu ordentlichen Vor⸗ eefristet Crändert benv, neugefaßt sord 680000 erhoht, Durch Beschfuß ges 1asunganen Zrin ermeher Artien⸗ mit heschränkier Haftung, deren Siz (angnye e. Se Dürch Beschlaß der e Garl Kochz und Gent Gleren „. 8rs Geunschigat ber sihet:. — Fichaber der Firma⸗ Fschift wird von dem bisherigen Gesell, standsmitglicgern bestellte, weiter die nachfolgenden Paragraphen der Generalversammlung vom 1. April 1922 gesellschaft in Nürnberg“ eingetragen. von Rostock nach hier verlegt ist, ein⸗ linsky) A. al Ker Metbnäre Therese Meyer. W“ beträgt 2 000 000 ℳ, eingeteilt in 1 II schafter Kaufmann Bruno Ewald Reichel Amtsgericht Kiel.
alten Satzung §§8 3, 11, 15—18 (Ver⸗ ist der Gesellschaftsvertrag ferner hin⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist Generalver vyril 11g9 ir 86 Gesell⸗ Brass & Haustein Gesellschafter: Aktien zu je 200 ℳ und 1750 Akken 86 (23933] unter der bisherigen Fivma fortgeführt. waltungsrat betreffend), § 26 (Veröffent⸗ sichtlich des Aufsichtsrats und der Zahl stellung, Verhüttung und Veragrbeitung vom 10. Oktober 1921, Abänderungsver⸗ vom 29. ri U ü65 1 e4 Ludwig Friedrich Brass Gustab je 1000 ℳ 8 n zu 18e unser Handelsregister ist heute Der bisherige Gesellschafter Hermann Kiel. [232 lichungen betreffend), ebenso § 2, 8§ 4—6, der Geschäftsführer abgeändert. Neben den von Metallen und Metallerzeugnissen unter träge vom 27. November 1921 und 1. Mai schaftsvertrag 88 emãß 2* ECE Krfterte e Ferner wird bekanntgemachht: Di folgendes eingetragen worden: Martin Augustin ist ausgeschieden. Eingetragen in das [ 3, 9, 12, 13, 19. 23. Folgende Para⸗ seitherien Geschäftsführern sind, die Fortführung und Erweiterung des bisher 1922, Gegenstand des Unternehmens ist riellen Beurkun “ Hamburg. 8 k6“”“ 12-422e,“ 4: Pe 2. auf Blatt 172 die Firma Martin Abt. B. am 13. Mai 1922 bei der Firm graphen fallen weg: § 2 Abs. 2, § 7, 5 9 en Adalbert lcf von der Schulen⸗ Unter der Firma Fritz Neumeyer in Nürn⸗ der An⸗ und Verkauf und die Verwer⸗ „Ferner wird, be anm nbeft ht b S. A. Lepp. In das Geschäft ist Frauu Kurse von 120 9 i erfolgt zum 1. Firma „Heinr. & Aug. Brüning“ Augustin in Oberoderwitz und als Nr. 168, Gesellschaft für nautisch Abs. 3, § 10, § T § 22 Abs. 2 und 3, burg auf Burgscheidungen, Kammerherr berg betriebenen Metallwerks. Die Ge⸗ tung von Grundstücken im ganzen oder Vorstand der d sellschaft beste Mit⸗ Emilie Jenny Kalt Witwe, geb. Töpp, Venditor Verkaufskontor der Köln⸗ Hanau. Den Kaufleuten Heinrich deren Inhaber der Kaufmann Hermann Instrumente, Gesellschaft mit be⸗ ebenso § 21 Absatz 2 und 3 und § 23 Pürrich, ng “ 8 Nebra, Land⸗ sellschaft ist Fast. 8b Ur. in einzelnen Teilen im Wege 2 Renten⸗ oder aus mehreren Mi b““ as Gesch “ Aktienge sellsch 89 2 8 89 Faisera ö Fean Martin Augustin in Oberoderwitz. An⸗ ö111““ “ H 8 5 A 81 2* Biel öe. “ olche mutsbi Seg 81 wüeen; ern. b t nge itlich in Hanau, ist Prokura erteilt in gegebener Geschä 8 bt js. k des Diplomingenieurs Kayser und Abs. 3, § 24, § 28. Endlich ist die 88 n Bielg aus Zscheiplitz, nehmungen sich zu betei gee er gutsbildung oder in sonstiger Weise für Die Festsetzung der Zahl der Vor⸗ 8 getreten. Rheinisch⸗Westfälischen Spreng⸗ der Weise, daß jereils zwei derselben be⸗ . Weiß“ des Oberingenieurs Albrecht sind 8
gesamte Satzun 8 zeu in Rittergutsbesitzer Walther Bothe aus zu erwerben. Das Grundkapital beträgt e de Re⸗ . Das e Fest — 8 8 Die gff 8 eg chen — jewei ee-A. er. Ka Ee—. 2e n “ zer 8 Bodh 40 1 000 — vjeezig Rüüteren — Neart 82 I Fhennge, Die fimn amnbiaezener 8 v 1 h g zndelsgeselchaft hat 6 sbit⸗ “ eelenbret“ “ 1“ 828 ie Firma rechtsverbindlich Amtsgericht Herrnhnt Amtsgericht Kiel. stand im Sinne des Gesetzes i qus Gutsbest Wilhelm Boy und ist in vierzigtausend auf den Inhaber Gesellschaft wird durch i Geschäfts⸗ 2 2 omqe 11“ ; ꝓ3⸗ 1“ F-I. 88, m eeichnen. 3 Mai 8 — 1“ Er 2 8b be ans Kirchscheidungen, Rittergutspächter lautende Aktien über je eintausend Mark 1. b einen ner. Eheschäfte⸗ sichtsrats in ve. Fesent der Firma F. A. Töpp Fesgniederslgfäfne E 2. Offene Handelsgesellschaft in Firma E“ Kiel. [23946 Generalversammlung gewählt und besteht Paul Bornschein aus Gößnitz zu Ge⸗ zerlegt. Der CE“X“ am in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Stellvertreter oder im Fa 9 rch 8 Der Gesellschafter F. A. Täpp sst do ell na zu “ b itz der Ge⸗ „Zahn . Co.“ in Hanau. Der Im. ” Eingetragen in das Handelsregister K1“ C1111“ zehn Personen. Die Gesellschaft wird reyburg, Unstrut, den 18. e1922. vom 6. Dezember 1916. Die Vertretung wirt Friedri illkop aus Berlin, Zaul Girmes Gesellschaft mit be⸗ geschlossen. 23. Oktober 1920 abgeschlossen und Ges . nlich haftender Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1922 des mit vbeschrände 3 v1111A“ “ (e. deefegfe erfosgt. wenne er dch is ger set, vn den Sgndne, Eeehi vsa. ã lter 8 ftuꝛ -. Der Sitz der Hermann Schweim. Inhaber: Her- 19. April 1921 eänbert worden, ¶rLZ“ Kaufmanns Karl Söll in Hof und des “ ire. Haftung, l, Berwaltungsratsmitglieder oder, alls “ stand nur aus einer Person besteht, durch Ulrich Piper aus Kirch Rosim bei Grahnr 8 G 8 ng 1 v1“ 6“ 8 921 ge⸗ — Handelsgesellschaft besteht außer ihm aus 2 Seseees2n. ₰*₰ un Nr. 290. Hausverwaltung Schloß⸗ 1 891 9 I1.“ I“ 2 1 g. Friedric . „Bauingenieur, egenstand des Unternehmens ist der dem Bisout ch 3 Ingenieurs Chrn. Bernh. Söll in Leipzig garten, Gesellschaft mit b brokuristen bestellt sind durch ein Ver. Gemanc, wncn. 3 1I1“ Güstinw. Die Betamstmachuneen der 4 6 ü ühcern ist am v“, Hamburg. Verkauf und jede andere Verwertung Jurelier Lurevig mes dale., * b- W“ Gesenkschmiede und Paftung, Kiel. Pasthoff “ g senhandel. -
wal ratsmitglied und ei okn. In unser Handelsregister A ist beute steht, entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ ese 1. . . . 9 1 4 Valkhoff Ieec e .8 Venvaltu e ts⸗ unter Nr. 92 die — ahevbve glieder gemeinsam oder durch ein Vor⸗ schen 2e G 1. Ftai Fön⸗ Fhcenb warseh der ““ öu.* d0. g e es der vee gef ff 2. „Max Kretschm & Söhne“ See. sn ale, Geschesseh e mitglied (Vorstand) ist bestellt Landes, Joisten in Mechernich und als deren standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Güstrow, den 24. Mai 1922. Gegenstand des Z 8 Schicketanz & Co. In das Geschaäft beträgt 300 809 7 ellschfft 3. Firma „Paul Kühnapfel“ in in e. 88 veges 1 öhne. FGieden, für sie sind die Kaufleut konomievat Angust Stebert zu Frankfurt alleinige Inhaberm die EChefrau Theoodor Prokuristen. Stellvertretende Vorstands⸗ Das Amtsgericht. Betrieb eines Speditions⸗, F 8322 un ETC““ p “ 98 Di ““ Hanan. Der Goldschmied Friedrich 1¹ vWrne ene Handelsgesellschaft seit Eduard und Johannes Arxp, beide in Kiel a. Main 8 IJoisten. Anna Maria geborene Meyer, mitglieder stehen hinsichtlich der Ver⸗ Feerünoegescheft. ferner die Vermitt⸗ Iuu86“ Felc 68 ahl, 8 Hamburg, ie Vertretung der Eesen. aft er⸗ Kühnapfel in Hanau ist in das Geschäf! 8 April 1922 des Kaufmanns Mar bestellt. Jeder kann die Gesellschaft allein B 2166. Proviantzentrale für in vihep ich eingetragen worden. tretungsmacht ordentlichen Vorstandsmit⸗ lung von Versicherungen aller t. Die aseg 8 Lirnge schafft hat 5 je zwei 1 tsführer ge⸗ als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ “ Drogisten Leopold Kretsch⸗ vertreten. . Wohlfahriszwecke, Gesellschaft mit Gem “ ven ne Mai 1922. .. 813. “ 88 Vorhandensein “ G “ fniich 8 Bethäebees sbonftigeg, Eh⸗ 17 — 192 “ und setzt das hänsehch 89 in öK6“ Peen. Die tir e.-n — aus den wwveg; öd“ Amtsgericht Kiel. ) änkter. ing: Beschl 8 Amtsgericht. mehrerer Vorstandsmitglieder kann der Zu andelsregistereintragun vom schäfte, isicht der G. . he 1 aftsfüh Bo mieden Pau ühnapfel und ke al⸗ ö“ 88s ntverr g-. er Beschn⸗ “ Aufsichtsrat elnen von ihnen die Be⸗ 18. April 1922 bei der Firma A. Schaaff⸗ afterversammlung die Interessen des k n 58 I Friedrich Kühnapfel, beide in Hanau, als “ Fruchtwein⸗ Klingenthal, Sachsen, ([23947 shaftsvertrages geändert und § 7a (Anteil Genthin [23017] fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu hausenscher Baukverein, Aktienge⸗ ihbeg. zu fördern geeignet sind. ee-r. Jwese ö schaf von der K Heschäftsführes. 88 Dauber, Gesellschaftern bestehende offene Handels⸗ be 8 Wein. und Spirituosen⸗Groß. In das Handelsregister ist heute ein der Gesellschafter ber Ausscheiden ober. Im rndelsregister ubteilung A vertreten, Porstandsmitglieder sind: sellschaft Filiale. Gummersbach, D Die Gesellschaft kann sich auch an geschlossen - 11ö1ö14“— 21 v Auflösimg) eingeflgt worden. Nr. 280 ist heute die Firma „Frieda 1. Fritz Neumeyer, Fabrikbesitzer in Nürn⸗ muß es heißen: Dr. hgr. Georg Selußen ““ Pnns 3 Dabelstein. Ges kur v nerg. gonnen. Das Handelsgeschäft wird unter bach se 1.“ 1. auf Blatt 81, die Firma ee d 2169, Helvetsa Im⸗ und Export Herger, Buch⸗ und Papierhand⸗ berg, 2. Dr.⸗Ing. Paul. Riebensahm, statt Somßen, Max Worch statt Worsch. solche erwerben oder Interessengemein⸗ v““ Fefenhe⸗ ra Arokura ist erteilt an Ernst W. der früheren Firma mit dem Sitze in 1921 ist Kerfmnn Lüee dem 1. Fuli Hervld sen. in Brunndöbra betr. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung!“ in Genthin eingetragen. In⸗ EE Casvar Goktlieb Amtsgericht Gummersbach. 8 LL“ ee“* “ U. Fölg. . Hefnanie Haman fortgefühnt. ist Laufmam Alfred Gollner, dort, Die Firma ist erloschen; „ h⸗ 9 6 —sfts. eba Hemer in Kulenkampff, Direktor in Nürnberg, “ 4 8₰ ede⸗ 85 8 g 11“4“ 9 mi 1 1 führe: ...N.2 “ Fberin. ““ 4. Dr. 1 Singer, Fabrikdirektor 2 Das Stammkapital der Gesellschaft & Blank 8 S b einem Geschaftsführer zu vertreten und gesellschaft, Aktiengesellschaft“ in des Max Müller als Gesellschafter ein⸗ Schunk in Brunndöbra betr.: De 2930 8 Eh Chemisch⸗ Genthin, den 15. Mai 1922. Mürnberg. Stellvertretendes Vorstands⸗ Hachenburg, Westerw. [23950]/ beträgt 100 000 ℳ, gn”nh ach ankenstein. Diese auch mit einem anderen Prokuristen die Hanau. Zum zweiten Vorstandsmitglied getreten und führen beide seitdem Geschäft Fabrikant Johann Erdmann unk in B 2230, enee 8 . 1 P8n mitglied ist Dr. Paul Rieppel, Fabrik. In das Handelsregister Abteilung A Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Firma der Gesellschaft zu zeichnen. ist der Ingenieur Albin Burzynski in samt Firma in offenen t Brunndöbra ist ausgeschieden. 1 das — woorden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ JFerner wird bekanntgemacht: Die Berlin⸗Friedenau bestellt worden Fätage ie bisberige Prohura der Murmg. Lm ö“ — — Schunk, Arthur Schunk und Alfre
Metallurgische Gesell chaft mit be⸗ Das Amtsgericht. in Muͤ Dem Vorstands⸗ Nr. 76 ist heute die Firma Karl Beyer so ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ 38 “ nen 8 miker h“ [23918] w1” Friß Seeee sst die Befugnis in Mündersba . Inhaber: Kaufmann sellschaft allein zu vertreten. sellschafter Blankenstein mit Aktiven öffentlichen Bekanntmachungen der Ce⸗ Hanau, den 15. Mai 1922 Nüller besteht weiter. 2 SIS-b I11“ 2hesns 1 (6ꝗ ei ün 1“ den Fabrikdirektoren Otto Franke und een. rann, amburg. 8 5 b 8 . “ 8 mmanditgese e reten. ie Gesellschaft ist am 1. Ja⸗
NEE1 68 die, Fühaeeheshehe e 1 Ernst Hellberg in Gothga ist Prokura mit Hechebneg, 31 1922. FFese Fs deeasgemet S 1ö“ Herstetgerungs⸗Gesellschaft Harburg, EIpe. [23934] “ a. W., A.⸗G. Naila: nuar 1922 errichtet worden; 8 die Gefellschaft in Gemeinschaft mit einem löscht und neu eingetragen: Firma Ge⸗ der Maßgabe erteilt, daß sie berechtigt mtsgerich 5 fsch 1 öö . Reichs⸗ Carr Julius Wilhelm eiss 84 58 8 dn H 1n. Zweig. In unser Handelsregister A Nr. 783 ist Kramndöb aufmann Albrecht Richter in 3., auf Blatt 426: Die Firma der Geschäftsführer zu vertreten. brüder Wilhelm Gesellschaft mit be⸗ imd, die Firma gemeinschafilich oder in —— 11A4X*X“ gleich der Eeecgsihaft beute im der offenen Handelsgesellschaft is 5. JIoh 8 Fan. Filt. PIfSAhans Saßozia egen. Freußssches Amfsgerscht, Abtetkun 16 schräutter, Haftung in Gernsheim Svmeinstenft ncht, geen unaster eeneli . mramvurg. bega2 Naenb⸗ervort Gesellschaft mit be⸗ darrg Aerenßsein, Inhaber, Harm it Bremen. he. Sts der Grfelschaft Fame. Hoiß T. Cg, u Herbneg ein bera, A.Eh, hersheine Eergsceender Geseliceesdersene if un ie e. Frankfurt a. Main. Der Gesellschaftsvertrag EE11“ versammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ Eintragungen in das Handelsregister. schrüänkter Haftung, Zweignieder⸗ Herbert Wilhelm ee Kaufmanm, Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 ausgeschieden 8 Richard —— 6. „Carl Buchka“ in Arzberg, bruar 1922 abgeschlossen worden. Gegen⸗ tar 18. Mai 1922. lassung der gleichlautenden Firma zu zu Hamburg. 30, Mai 1921 abgeschlossen worden. führt das Geschäft unter unveränderter “ Fecie eine, Inhaber Kaufmann stand des Unternehmens ist der Vertrieb
A k . Buchka, dort.
eö 1922 abgeschlossen. Gegen — * 82:2,1. , —8 anntmachung und muß mindestens acht⸗ — 1 3 8 nehmens ist Fabrikationgeschäft in Bau⸗ kanntmachung un ß f ch Georg Becker. In das Geschäft 88 Berlin. Der Sitz der Gesellschaft ist 1 cchlüter & Menyer. Einzelprokura ist Gegenstand des Unternehmens ist der Firma allein fort. Geschäfts⸗ von Musikinstrumenten, Spielwaren und
Freiberg, Sachsen. 1239121] 8 Sleinei 2 „ zehn Tage vor dem anberaumten Zeitpunkt 8 8 8 d inri i Harb In das Handelsregister ist heute ein⸗ veeeläger und le hefewree nac Fefe in den Gesellschaftsblättem veröͤffentlicht Fritz Hans “ Fnghene Kau Berlin. . exteilt an Walter Wilhelm Heinrich auktionsweise und kommissionsweise Amtsgericht, IX urg, bre : Manufaktunwarengeschäft. Pro⸗ Neuheiten aller Art und von Marmor⸗ getragen worden: 1 250 000 ℳ Gesellschafter sind: Konrad sein Bei Berechnung dieser Frist sind der mann, 2 Hamburg, als Gesellschafter Der Gesellschaftsvertrag ist am Berg. ves anf ves “ den 15. Mai 1922 ““ 1. auf Blatt 678, die Firma Rats⸗ Leonhard Wilhelm in Gernsheim Erscheinungstag der die Heiehnkmochun eingetreten. Uschaft h 17. November 1921 abgeschlossen und am Rudolph W. Boigt. Diese offene kereierzeugnissen sowie der Betrieb von “ .“ 8-1e. 1111““ apotheke zum schwarzen Elefanten, Sebastia Wilhelm VIl. daselbst, Fritz enthaltenden Blätter und der Tag der Ver⸗ Die offene Handelsgese schaf hat am 9. Dezember 1921 geändert worden. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden: Handelsgeschäften, wel “ 8. Hre hen. Soheen Feneren;, teaner de gühnce üeh Max Starck in Freiberg betr. Der Sebastien Wilhelm, nl. daselhst. Fris sammlung selbst nicht mitmrechngn. Alle, 16. Ten 1922 beponnen und seßzt das Gegenstand des Uinternehmens ist der 8as Ceschaft ist von dem Geselischakter Gegenstand des hnternehmens im Zu. Faynan, Schlecv.. (22985] N.⸗. Thiersheim: Fuhozer Faufmann schäftsführer ist der Kaufmenn, Adolf bisherige Inhaber, der Apotheker Hermann daf bst Wee Gefellschaft Henriwh ieten von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. Geschäft unter unveränderter Firma Exporthandel mit Erzeugnissen, der R. W. Voigt mit Aktiven und Passiven sammenhang stehen. In unserem Handelsregister Abt. A ist Hans Bieber, dort. Geschäftszweig: Elek⸗ Johannes Petermann in Klingenthal be⸗ Max Starck in Freiberg ist infolge Ab⸗ 8 8. wei Ges häftsführer oder einen Ge⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ fort. 8 1 8 Eisen⸗, Stahl⸗ und Metallindustrie so⸗ übernommen worden und wird von ihm Das Stammkapital der Gesellschaft die unter Nr. 154 eingetragene Firma trotechnisches und Maschinen⸗ Be gs 1 stellt; tarischen Erben, seine Frau Anna Starck, e . Prokuristen. Zu gen, nhen Gotha, den 16. Mai 1922. Verbindlichkeiten und Forderungen des geschäften jeder Art und damit zu⸗ Prokurg ist erteilt an Franz Amandus Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ gelöscht worden. ; . nerstecder: Ocre Hecel eesgtic geb. Schlegel, in Freiberg und seine füh bestellt: a) Konrad Leonhard Thüringisches Amtsgericht. R. früheren Inhabers sind nicht über⸗ ammenhängender und verwandter Ge⸗ Carl Voigt. 1 tretungsberechtigt. Haynan, den 12. Mai 1922. bhß 1. Januar 1921 des Drogisten Ulrich Feufmann Ulrich Hellmuth Walther Finder Borothen Starck in Freiberg, b rrehss T“ d nommen 8 1“ schäfte, . g der Beteiligung an Rudolf Herrmann. Diese Firma ist Geschäftsführer: Charles Friedrich Das Amtsgericht. G ltnether in Gruünberg (Oberpfalz) und Prusse in Brunndöbra ist Inhaber. Dem ene Serd ne Fag Chiemsce, Wilheln gian Persgeht vI Ferneheim, Gxoss Geran.“ [23920] Haensel Fenne 19 Prokura ist gleichartigen oder üinschen Unter⸗ Johannes Fischer, Kaufmann, zu — des Kaufmanns Wilhelm Müller in Kaufmann Arno Fritz Glaß in Klingen⸗ Eleonore Starck in Freiberg, geboren am S 1 Fri Fre mam, Imeneut, . unser Handelsregister Abt. A wurde „erteilt an Püss Fen 88 Frieda Schulz. nehmungen und der Uebernahme der 9 H. E. Gerth. Inhaber: Bremen. Hechingen. [23938] Wunsiedel behufs Medizinalkräuter⸗Groß⸗ thal ist Prokura erteilt. Angegebener 3. Januar 1903, und Oberleutnant a. D. in Mannheim. bezüͤglich der Firma Georg Schneider II. Schurgast & Fleis 2 Diese Vertretung von solchen Unternehmungen. Richard Heinrich Emil Gerth, Kauf⸗ “ ist erteilt an Heinrich Diedd Zu der im hiesigen Handelsregister handlung und Holzspan⸗ und Stroh⸗ Fbesch Fabrikation und Vertrieb Paul von Daminers⸗Skarck in Judendorf Gernsheim, den 10. Mai 1922 in Rüsselsheim, eingetragen: Das Ge⸗ offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Das Stammkapital der Gesellschaft mann, zu Hamburg. rich Friedrich Lohmann, zu Bremen. Abteilung A unter Nummer 57 ein⸗ erzeugnisse⸗Handel. von sikinstrumenten aller Art. b. Graz, führen das Odeoc. cheht 8 V Hessisches Amtsgericht. schäft ist mit Aktiven und Passiven am I1 1 e tes beträgt 300 000 ℳ., Löhnitz, Schumacher & Cvo. Gesamt. Ferner wird bekanntgemacht: Die getragenen Firma Mechanische Trikv⸗ 9. „Walter v. Glaß“ in Lorenz⸗ 5. auf Blatt 428: Die Firma A“ fort. Prokura ist er⸗ 1. April I. Is. auf den Metzger Georg Die Liquidation ist beendigt und die Sind mehrere Geschäftsführer bestellt prokura ist erteilt an Hans Rode und össentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ tagenfabrik David Levy, Hechingen, reuth, N.⸗G. Wunsiedel: Kaufmann C. Robert Hopf in Brunndöbra und teilt den Apothekern Karl Starck und aaiei Schneider IV. in Rüsselsheim über⸗ Firma erloschen. 1 so wird die Gesellschaft durch je zwei 1 „Walter Küchenmeister. fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Hohenzollern, wurde heute folgendes Artur v. Glaß, dart, ist am 1. Januar ale deren Inhobeh der Musidgren⸗ X“ 8 123e19] Zegenher, der die seübelte rme in Heinrich Fermor. Inhaber: Johann Geschäftsführer gemeinschaftlich oder Walter Hebart Civilingenieur. In⸗ anzeiger. eingetragen: Der Kaufmann Ludnvig 1922 in das Geschäft des Walter v. Glaß verfertiger Carl Robert Hopf, daselbst. von ihnen ist berechtigt, die Firma allein In unser Handelsregister Abt. A wurde Georg Schneider IV. geändert hat. Joachim Heinrich Fermor, Kaufmann, durch einen Geschäͤftsführer in Gemein⸗ haber: Herrmann Franz Walter Hebart, Grade⸗Motorwerke, Aktiengesell⸗ Levy ist infolge Todes aus der Gesell⸗ als Gesellschafter eingetreten und führen Angegebener CE“ Fabrikation zu zeichnen und, zu vertreten. heute bezüglich der Firma August Wehn Groß Gerau, den 18. Mai 1922. zu Hamburg. 8 schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zivilingenieur und Kaufmann, zu schaft Zweigniederlassung Ham⸗ schaft ausgeschieden. An dessen Stelle beide seitdem dieses samt Firma in offener und Handel mit Musikwaren. 2. auf Blatt 1280 die Firma in Gießen eingetragen:; Dem Kaufmann Hessisches Amtsgericht. Paul Heymann. Inhaber; Paul Hey⸗ Geschäftsführer: Diplomingenieu Hamburg. burg, Zweigniederlassung der Firma ist seine Witwe Frau Lottie Levy, ge. Handelsgesellschaft weiter, Amtsgericht Klingenthal, 1 „Saxonia“ Inh. Reinhold Semmig Heinrich Schraner in Gießen ist Prokura “ wmann, Kaufmann, zu Hepbhae. 1 Heinrich Mahler und Carl Grobbecker, Ferdinand Bodenburg. In das unter Grade⸗Motorwerke, Lretiengefell⸗ borene Philipps, in Hechingen in die Ge⸗ Hof, den 19. Mai 1922. den 17. Mai 1922. in Halsbrücke und als deren Inhaber erteilt. 1 Earbann bhRees, Fesasn. 16]02 “ Meier Kaufleute, zu Berlin. F“ dieser bisher nicht eingetragenen Firma schaft zu Magdeburg. sellschaft als persönlich haftender Gesell. Dos Assese cht. 3 [2394 Iö1“ Semmig Gießen, den 9. Mai 1922. .“ r0s8888 r enee Galkowitz, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die von Friedrich Ferdinand Bodenburg, In der Generalversammlung der schafter eingetreten. Zur Vertretung der E1““ 81 der Paushrshe Fngedesener Geschestse Hessisches Amtsgericht. Im Handelsregister ist eingetragen Albert Pergamenter. Inhaber: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Kaufmann, zu Hamburg, geführte Ge⸗ Aktionäre vom 20. April 1922 ist die Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ Hor * Im Handelsregister Abt. B ist, unter 1s Glctas Chender., “ worden: Am 29. April 1922: “ Kaufmann, zu sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ schaft 5 88 Fe zu Ergöhung des Grundkapitals um mächtigt. G Sn hrha⸗ B 1l 2r. 8 “ Amtsgericht Freiberg, am 20. Mai 1922. Glauc . 23920 h 19. „Hamburg. anzeiger. 1 Kiel, als Gesellschafter eingetreten. 5500 000 ℳ auf 19 500 000 ℳ dure Hechin n 16. ein Seerde, ettengesellschaft mit dem g reit 1 4 T “ 1. auf Blatt 95 die Firma Otto Albert Lion. Diese offene Handels⸗ „Hansa Käserei“ Gesellschaft mit be⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Ausgabe von 8c- auf den Sndanc ch 6ö 1922. bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firmg Sitz in Sitzendorf 2; worden. preyburg, Unstrut. eg1e‚xs “ Hauptmann in Seifhennersdorf. Der gesellschaft ist aufgelöst worden; des schränkter Haftung. Der Sitz der 15. Mai 1922 begonnen und setzt das lautenden Stammaktien zu je 1000 ℳ 1 „Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April In das Handelsregister ist bei der Blatt 12 des Handelsregisters den Kaufmann Otto Karl Benedikt Haupt⸗ Geschäft ist vom Gesellschafter Paul Gesellschaft ist Hamburg. Geschäft unter unveränderter Firma fort. sowie die Aenderung 8923 und 8 des Heidelberg. [23936] kingetragen worden: an Stelle des ent. 1922 festgestellt Gegenstand des Unter. Firma „Gebr. v. Rauchhaupt“ zu Landbezirk ist beute eingetragen worden: mann in Warnsdorf ist Inhaber. An⸗ Lion mit Aktiven und Passiven über⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 Prokura ist erteilt an Adolph Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Handelore istereintrüge. dasscneh Vorstanih sind an, Vorstands. neßmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Freyburg (Unstrut), Inhaber der Die Ferma ist erloschen. gegebener Geschäftszweig: Baumwoll⸗ nommen worden und wird von ihm 6. Mai 1922 abgeschlossen worden. 3 Stoltenberg. notariellen Beurkundung beschlossen Abt. A B d 19 O.⸗Z n Firma nüteliegen, Fllt er Bsreese⸗her ihieh pon Porzellanervzengisien. Dgs Kaufmann Albin von Rauchhaupt in Amtsgericht Glauchau, den 19. Mai 1922. wqfenerzeugung . 8 unter unveränderter Firma fortgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist: Robert Wönckhaus & Co. Prokura worden. Heidelberger Federhalter⸗ Fabrik8 ü Mñ. 8 Häha. deen Direktor Grundkapital Peträgt 500,000 ℳ. G Freyburg (Unstrut), Fingetrogin worden: ö“ 8.n 2 latt 8 die aas i Dürr, Kühne & Cv. Diese offene 1. Herstellung und Vertrieb von Käse, ist erteilt an Adolf Franke. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Koch, Weber & Co. in Heidelberg: Wilhela Vögash, in vG bingeteilt in 300 auf den Inhaber lautende Als personlich haftende Gesellschafter gan 9.921] . Foffmann in Leutersbarf. Gisell; Handelsg glschatt ist aufo at worden; 2. Handelsgeschast⸗ elle Art. soe Eyemotechnische, Gesellschaft mit be. Das Crundkapttal der Gesellscheft Die Gesamfrokuna des Chemikers Ie. Aaülsgenlht Aühhenn den dee Mam BFeen. n Peen ecgt bo 1. 1000 2 sind in die Firma eingetreten: Frau h“ Grhhncnnts o. schafter a) e. 88 das Geschäft ist von dem Gesellschafter dazu eine Handelserlaubnis nicht er⸗-⸗ schränkter Haftung. Die an W. R. beträgt 19 500 000 ℳ, eingeteilt in Ferdinand Lossen in Heidelberg ist er⸗ 8 19. Mai 1922. Der Vorstand besteht aus einer oder Louise von Rauchhaupt, geborene Scholz, in Schtame i e din Landelsregister Richard Richter, v) der Echneider Max Gaertner mit Aktiven und Passigen forderlich . 8. Escete2,s. ht M. Bühre erteilte Prokura ist erloschen. 18,500 auf den. Inhaber lautende loͤschen. hehräeen Versohen. ine Hesisllung er⸗ in Freyburg (Unstrut), Kaufmann (Ritt⸗ eingetragen worden: Die Prokura des Richard Hoffmann, beide in Leutersdorf, übernommen. worden und wird von ihm schlägigen Unternehmungen und Ueber⸗ 3 Hanseatische Acethlen⸗Gasindustrie Stammaktien zu je 1000 ℳ und 1000 Abt. B. Bd. II O.⸗Z. 2 zur Firma KEukehmzoem. ea lat dutch E“ meister g. D.), Wilhelm von Rauchhaupt Neinhard Jakob ist erloschen. 18 e 1. April 1922 2 ung vnerds ertor Fechng fortgesett. nahme solcher. Aktiengesellschaft. In der General⸗ auf den Namen lautende Vorzugs. Süddentsche Discondo⸗Gesellschaft „In unser Handelsregister Abteilung A Vorstandsmitglieder vorhanden, wird die i Hamburg, Blumenstr. Nx. 16, Kauf. Amtsgerichk Glogau, den 17. Mai 1922. er glet erlsehee dhr 98 Nßrt b A. Dürr & Cyv. Gesellschafter; Alwin Das Stammkapital der Gesellschaft versammlung der Aktionäre vom aßktien zu je 1000 ℳ. Aktiengesellschaft Filiale Heidel⸗ ist bei der unter Nr. 136 eingetragenen Gesellschaft durch je zwei derselben oder 1“ ggerich gau, . ’ errichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ Hermann Dürr und Carl Theodor beträgt 60 000 ℳ.. 8 28. April 1922 ist die Erhöhung des Ferner wird bekanntgemacht: Von den berg in Heidelberg als Zweignieder⸗ Firma John Neidt u. ECv. folgendes burch ein Worstandsmithlied in Gemein⸗ Körtge in Freyburg (Unstrut), Kaufmann rggebeg zweig: Herrenkonfektion. Georg Gaertner, Kaufleute, zu Ham⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Grundkapitals um 3000 000 ℳ auf neuen Aktien werden 4500 zum Kurse lassung der Firma Süddeutsche Dis⸗ eingetragen: schäft mit einem Prokuristen vertreten. Oberstleutnant a. D.) Hans Firgau in Gmünd, Schwäbisch. 23922 ““ Am 2. Mai 1922:. “ so ist jeder von ihnen berechtigt, die 5 000 000 ℳ durch Ausgabe von 3000 von 140 %, 2000 zum Nennwerte aus⸗ conto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft Dem Kaufmann Franz Neidt in Nie Beranntmächungen der Gesellschaft Freyburg (Unstrut). Die offene Handels- Im Handelsregister für let. 8 Blatt 559 die Firma Ne r Die offene Handelsgesellschaft hat am. Gesellschaft allein zu vertreten. b auf den Inhaber lautenden Aktien zu je gegeben. in Mannheim: Dem. Hans Lauten⸗ Gr. Kryszahnen ist Prokura erteilt mit erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1921 be⸗ firmen ist heute bei der Firma Verlags⸗ Bendel in Proß scha. Gesell. Mai 1922 begonnen. un Geschäftsführer: August Hische, Kauf.. 1000 ℳ sowie die entsprechende Aende, L. *% K. Hess Gesellschaft mit be⸗ schlager in Heidelberg ist Prokura in der der Befugnis zur Veräußerung und Be⸗ anzeiger. gonnen. Zur Vertretung der 28 u. Druckerei⸗Gesellschaft mit beschr. schafter sind: „) der Kaufmann Hermann Wilhelum Füihne. Indoher; Wilhelm mann, zu Hamburg. b1 rung des § 4 des Gesellschaftsvertrags schräukter Haftung. Der Sitz der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit lastung von Grundstücken. ie Derufung der Generalversammlung Handelsgesellschaft sind nur die Kaufleute Haftg., Gmünd, eingetragen worden: Finck, b) die Modistin Elisabeth Bendel, Heinrich Carl Kühne, Kaufmann, zu Ferner wird bekanntgemacht: Die beschlossen worden. Gesellschaft ist Hamburg. einem Mitglied des Vorstands, einem 1 men, den 9. Mai 1922. (Ffealat durch Ausschreiben in den für die Alsin von Ranchhaupt, Wilbeim von Durch Beschluß der Generalversammlung deide in Warnsdorf⸗ d Hamburg. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist am stellvertretenden Mitglied des Vorstands Baßs Fmegoericht. Peenateaetleen der Cesselschast de Rauchhaupt, Richard. Körtge, Hans vom 21. April 1921 ist das Stammkapital] Die Gesellschaft ist am 28. April 1922 Mackens & Harms. Prokura ist er⸗ sellschaft erfolgen im „Hamburger Das Grundkapital der Gesellschaft 6. Mai 1922 vbpeschtossen worden. oder einem Prokuristen cr Vertretung sticee 18 “ Gesellsch Die Gründer der Gesellschaft sind:
8 8 8 8 ; 8 Firma „Hananer⸗Kleinbahn⸗ in diese Stahl⸗ und Eisenwarenhandlu 2. euf Blatt 102, die Firma Johann
Firgau, berechtigt. Die Prokuxren der von 575 000 ℳ auf 287 500 ℳ herabgesetzt errichtet worden. Angegebener Geschäfts. teilt an Carl Mauelshagen. Fremdenblatt“. 8 boträgt 5 000 000 ℳ, eingeteilt in 5000 Gegenstand des Unternehmens ist die und Zeichnung der Ger Ve 1 1 — “ bründe
Kaufleute Körtge und Firgau sind er⸗ worden. b zweig; Anfertigung von Damenhüten und Jarchow *8 Prokurg ist nth — 8E1 Teerprodurte Gesellschaft auf den Inhaber krütende Aktien zu je Einfuhr von Produkten, Häuten und ist. Picmagg der Fesel eft herecstigt “ Handelgregister B Fe 1. der Fabrikbesitzer Theodor Kirsch in
loschen. IDen 19. Mai 1922, 1 der Handel mit solchen. . Fbegdon. Jahaspen Wilhelm Car 8 d Ie I. “ Der 1000 ℳ. Fellen, Wolle, Wattlebars, getrockneten kreis der Filiale Heidelberg beschränkt. O.3. 63, Fa Rhenns Gesellschaft 2 8
Frenburge Unstrnt, dns. Mai 1922. T“ ““ 1 F 88 8 969 -,eh Firma “ vS Oskar u.“ Geser aftg t a isrg. 5 Ferner wird bekanntgemacht: Die Früchten und allen Landes⸗ Heidelberg, den 17. Mai 1922 mit beschränkter Haftung Iwerf 2. 85 Bernnghn 1“ Mayer⸗Kruse
8 Da Sgeri Obersekre “ 1114AXA“ S ehaes Groß. Flolt b.: 18 halteverfreng Ausga neuen Aktien erfolgt zum erzeugnissen aus und die Ausfuhr von Das Sgericht V. b s 8 1 “ Verlin⸗Wannsee, 8 b 1“ Kreutziger & Henke, Gesellschaft mit! Algner, Kaufmann zu Groß Flottbek.] 10. Mai 1922 abgeschlossen worden. Ie häeh folgt z g sicn. Art nah Snefu⸗ sowie Das Amtsgericht. VNV. deeens. Pölia, Lanensederfc ung 3. 5 n “ Mößmer,
8 “ 8 8 9 111“ — 8