“ 11““ “ 80k, N. R ilhelm Rothen⸗ dem Tauchverfahren unker Rückgewinnung,/ Donndorf, B it’ S kreich 1 8 W 43 148. F7g, 8. F. 27 15 8 1 1 . 8 1 ““ 2 . M. F- XI Aassen b — Bez. Halle. Hackmaschine mit/ Schablone. 27. 3. 20. Frankrei Z 7. 58. Lee Ephraim, eugung eines Reklameüberdrucks in dem] 315 877 316 553 323 723 324 382 36 Ludwig Wilhelm von Gans gewaͤh Ferer 12 ezh, Meozartstraße 13. des Lösungsmittels. 5, 6. 2. rotierenden, periodisch in den Boden ein⸗ 25. 6. 11.. 8 1 Actien⸗Gesellschaft, Mannhe Feeben Vertr.: K. Hallbauer u. ker von Druckwerken. 27. 12. 21. 326 693 327 300 327 473 828 183 82 996 Seec, dad gc vom 30. April 1922 Pües Ebensg übernimmt ber Ludwi ve deter 12. 8 40a, 33. D. 35 158. A. Desgraz, Claus⸗ Pöfapen Hackmessern. 6. 12. 21. 49 , 21. M. 76 178. Karl Merkelbach, tung zum Führen p ographischer 3 Dipl. ⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, 34i. F. 49 501. Bettbeschlag. 20. 2. 22. 330 084 331 797 331 929 332 008 335 669 wird wie folgt ergänzt: Das Stamm⸗ Wilhelm von Gans die Gewähr dafür, da Gletwit, S 88. 4 5chrst ich. Scegefer, thal. Verfaßren zur Entzigkung von aink. 45 , 1, M. 74 046 De Frit Macken⸗ Franffurt a. M.⸗West, Robert⸗Maper. Bänder durch Bäder. 10. 9. 13. Berlin SW. 61. Zu Vortäuschungszwecken 420b. R. 50 427. Geschwindigkeitsmesser 336 504 342 984. 218: 321 038 331 407 kopital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer die übernommenen Forderungen voll ein⸗ O.S., Rohrstr. 1. Giez⸗ haltigen Materialien mit Hie von sen, Worpswede. Spargelschneider. Straße 52. Antrieb der Trennscheibe von 39 b, 2. S. 47 711, Siemens⸗Schuckert⸗ dienender Kasten. 6. 9. 21. mit Fallstücken. 29. 12. 21. 341 192. Lle: 336 066. 21f: 336 346 ist Stadtbaurat Dr Ludwig Lipp, Bad bringlich sind, daß die Gesamtsumme der ᷣ8. 9 897. Albert Glatz Frauen. 40a, 36. H. 86 278. Emilie Horion, 45f, 1. M. 75 799. Dr. Fritz Macken⸗ 49 ½, 28. K. 72 879. Frederick H. Berlin. Einrichtung zur Entlüftung von München, Rosenheimer Str. 50. Vor⸗ 21. 7. 21. 323 208 324 742 333 017 339 883 341 393. R. B 87:; „Steinkohlen⸗ der Aufstellung eingesetzte Ziffer, und daß feld, Schwe iz: Vertr.⸗ Dipl.⸗Ing. A. Lommel, Belg.; Vertr.: W. Zimmermann sen, Worpswede. Spargelschneider; Zus.] u. Starling H. Humphrey, New York; Kreiselpumpen. 19. 1. 18. lichtung zur Entfernung des Kabinen- 4àb. L. 48 130. Perophor⸗Fenerrens. 22 ,90 641. 201 1888 881 225. vühar nüeer erfceheneohien, der Auffs Uand eingeste g ses, und daß Demeter, Pat.⸗Anw.) Berlin⸗Friedenau. u. Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, z. Anm. M. 74 045. 21. 11. 21. Vertr.: F. Schwenterley, Pat.⸗Anw., 63e, 19. A. 31 936. Arop⸗Gesellsch bodens an Flugzeugen mit geschlossener 12. 1. 22. 23 c: 324 227. 24 b: 328 237. 24d: Homburg v. d. e. genstand des Waren oder Lagerhüter nicht befinden. Schiemschieter mit avei ineinander drez. Berlin SV. 11. Staubfänger für Zink⸗ 488, L. 515470 The de bedal Seyg. Berlin SW. 11. Reibahle. 3. 5. 20. Ladisch, Seidel & Co, Berlin, Elasti stagierkabine zur Ermöglichung des 4 7a. H. 81 806. Bandschutvorrichtung 330 466. Läs: 321 763 9 96 24f: Unternehmens ist die Erzeugung und der Sämtliche Handlungsbüͤcher, Geschäfts⸗ Feen Hülsen, deren äußere exzentrische n 162121 1 rator Compgny, New York; Vertr.: R. 4 9-e, 7. H. 84 934. Ferd. Halbach & Co., Verbindung der von der Treibachse von . bsprunges mittels Fallschirmes. 14.10.20. für Zigarettenmaschinen. 27. 12. 21. 323 954 326 092 330 346. 26a: 325 649. Vertrieb von Briketts und der Handel mit papiere, Patentvorschriften usw. sowie Ausnehmungen besitzt. EEIIII1I“ 41b, 2. F. 50 986. Martin Freuden⸗ F. Forh. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Remscheid⸗ addenberg. „Gewindeschneid⸗ Kraftfahrzeugen ausgehenden Schubstange 779, 5. G. 52 218. Heinrich Gunermann, 4 7h. P. 39 373. Verfahren, Bewegungen 26 b: 326 607 330 859. 28a: 324 274. Brenn toffen aller Art und für 5 wecke, überhaupt alle das übernommene Handels⸗ Schwei⸗ 99. 1. 19. sheim, Charlottenburg, Englische Str. 28. Vorrichtung zum e von Spreiz⸗ kluppe mit ührungsbacken. 4. 4. 21. mit dem Fahrgestell. 225. 6. 19. München, Rosenheimer Str. 50. Vor⸗ mit . eschleunigung in gleichföormige 29⸗: 316 045 321 954 328 050. 30: ferner der Erwerb und die Pachtung solcher geschäft und deren Aktiven und Pasfiven be⸗ 6 b, 3. B. 98 434. C. A. Schweißaufsaugende Lohh Schutzvor⸗ ringen in Schläuche. 17. 12. 21. V. St. 49e, 1. L. 54 058. Emil von Leesen, Neu⸗ 63c, 25. D. 40 837. Gerhard Deicke, 3 richtung zur Entfernung des Kabinen⸗ oder angenahert gleichförmige überzuführen. 321 735 328 173. 30 b: 324 672 327 422 Anlagen oder der hierzu notwendigen Ein⸗ treffenden Belege jeder Art sind der Aktien⸗ waen. Fabrik, Offenbach a M. Bügel richtung, insbesondere für sportliche Amerika 4. 1. 21. b kölln, Mareschstr. 4. Führung für die Braunschweig, Madamenweg 176. Signal⸗ bbodens an Flugzeugen mit geschlossener 26. 1. 22. 327 642 330 285 331 057 331 719 331 936. richtungen sowie die Beteiligung an gleich⸗ gesellschaft auszuhändigen. Das Ein⸗ dus Zellulgid, o. del für Damenhand⸗ Zwecke. 18 1. 22. 46h, 2. L. 52 754. Otto Langelüddeke, Kolbenstangen an Luft⸗ oder Dampf⸗ vorrichtung für Kraftfahrzeuge, 8. 12. 21. 8 Pessagierkabine zur Ermöglichung des 49 b. Sch. 55 396. Rundhobelvorrichbung. 30 e: 320 229 340 234. 301. 326 937. artigen Unternehmungen. Nuch kann die bringen erfolgt zum Einbringungswert von
5. Sh. 62 283. Carl, Schurz. bsprunges mittels Falsc emet; Zuf. 27 12, 21. 308: 323 610, 31a: 323 545 328 769. Gesellschaft in Deutschland Zweignieder⸗ 3 500 000 ℳ nach Maßgabe folgender
taschen. 21. 2. 21. 1 42 , 1. K. 80 574. Hermann Kuehn, Wennigsen a. Deister. Kuppe glied für hämmem. 23. 9. 21. 1 Ze, 25. 1“ 2nd. 10. B. 101 933. Wendelin Pecker, Genf. Schweiz; Vertr.: E. Peitz u. Dipl.“ Wiebkelten. 26. 3. 21 50 , 4. B, 98 167. Eduard Böhme, Köln a. Rh., .“ 24. Vor⸗ 8 141 Anm. G. 52 171. 4 e. W. 54 958. Durch den Hub der 31 b: 323 380 341 764. 31e: 329 136 lassungen errichten. Das Grundkapital be⸗ Aufstellung: nz
Sindlingen a. M. Frühstücksdose. Ing. W. Massohn, Pat.⸗Anwäaͤlte, Berlin 45h, 22 P. 42 359. Ernst Vicktor Halle a. S., Glauchaer Str. 21. Fremd⸗ vichtung zum eigen der Fahrtrichtung 5. 3. 10 969. Zeppelin⸗Werke, E miedepresse egte Blochwe 343 961. 32a: 316 34 8: 325 005 tra — . z 2 6 . 8 . FI, 379 lte, B. 29, EE C Bickt 2 S., 8 I michtung z 8 .—.. W 8 Sch bewe 8 32 a: ¹ 4d: t 1 000 000 ℳ. Vorstand ist der Grundstücke 1“ 73 452,06 ℳ 18. 10. 21. b 8 .68. Scharnier für zusammenlegbare Uesgrien Malbäck, Atpidaberg, Schwed.; körperausscheidevorrichtung. 7. 2. 21. von Kraftfahrzeugen. 9. 7. “ §. Staaken⸗Spandau. Flug⸗ 28 22 ices athc 341 644. 34e: 329 238 34 k: 326 246 öö Jean Haptiste nd n zu, Gebäude. „ 140 642,— A4a, 1. 43 241. Caxl Petzold, Wien; Mabstäbe; Zuß. z. Pat. 339 642. 23. 1. 22. Zertr. R. Heering, Pat.⸗Anw. Berlin 50c, 5. J. 20 271. The Jef rey Manu⸗ 63c, 26. A. 33 570. Auto⸗Combinator ZII“ 7 Ta. b 1183. Schevwunggerät. 19. 1. 22. 328 054. 341: 329 013 337 997 338 169. Frankfurt a. M. Der Gesellschaftsver⸗ Inventar. 8 8 362,— Vertr. B. Bomborn, Pat⸗Amv., Berlin Schweiz 1. 2. 21 SW. 61. Angelhaken. 24. 6. 21 facturing Company, Columbus, Ohio, Sociste Anonyme, Genf; Vertr.: A. 9 115. D. 40 233. Deutsche Spreng. 80 b. f. 49 109. Verfahren zur Ge. 35a: 334 470. 35c: 324 882. 366. trag ist am 25. Januar 1922 . Tiervorräte e,H. 970,
1
T 1 ü Pe . ch 2 2 . . . 53 Dü 9 8 8 54 . Pr. 8 J 1 ⸗ 2 S „ 5 ½ 8 ip 8 . . 1 1 2* lit 1 F. . ’ i 8 5 32 2 2 ä 3 CR II1I“ Fnes net-20ee,hen Sseeca 8. öꝑ —ä111“““ 1“ Z. 11 672. Arthur Zenkner, meter für Schublehren. 12, 8. 21. r Vertilgung und Vertreibung von In⸗ Pat-Anwe te, Berlin SW. 61. Trommel⸗ sicherndes Organ. 14. 6. 20. 7ͦ8e, 18. R. 52 982. Dr. Hans Raths. Das Detum bedeutet den Tag der Be. 325 654 326 626 327 297 341 165. 38e: der Vorstand aus mehreren Mitglie Debitoren . 513 449,686
Berlin, Schmidtstr. 7 a. Spiritusbrenner 42, 18. H. 87 857. Fritz Tangermann, feklen und sonstigen Schädlingen tierischer kugelmühle mit einer Fördertrommel, 63ec, 26. N. 20 397. Friedrich Niedmann, blurg, Fürth i. Bayern. Verfahren zur kanntmachung der Anmeldun 2 Reichs⸗ 327 823. 39a: 322 503 39 : 320 629. besteht, erfolgt die Vertretung durch zwei Kassa 18. 24 227,36 „ mit Vorrichtung zum selbsttätigen Magdeburg, Vogelgreifstr. 2, u. Max und pflanzlicher Natur sowie zur Des⸗ deren Wandung eine nach dem Auslaufende Charlottenburg Suarezstr. 63. Vorrich⸗ E und Aufarbeitung von Ab⸗ anzeiger Die Wirku stweiligen 40a: 326 593. 40c: 336 456. 41a: Vorstandsmitglieber oder durch ein Mit⸗ 1 EEümö Schließen und Heffnen des Spiritus⸗ Hesse, Magdeburg⸗ Fracau, Pechauer infektion und Vertreibung von Wuche⸗ geneigte Förderfläche bildet, und die mit tung zur Sicherung von Kraftfahrzeugen fall, und Ausschußmunition I Ver. Schutzes gelt ecn. nlhremeen 330 747. 42 : 325 348. 429; 309 235 glied zu⸗ mit Aenez veekueiften . behälters beim Abnehmen oder Aufsetzen Straße 37 Schublehre mit Meßwinkel rungen u. dgl. 6. 8. 19 als Eebe ausgebildeten Querwänden ver⸗ g Wieh 18 bl f 10. 31 8 2 11342 2638. 20 5 21 * Schutzes gelten als nicht eingetreten. 2:; 8 e: 30 35 Pie zusammen mi in rokuri 36 Reservefonds 91 123,87 dines Topfes vom bmv. anf das Gesteil. 28. 10: 21. 481, 3. P. 42 101. Arthur Plöttner, sezen ist. 16.4. 26 gea. Ie. han 9 221 Nnamlogge Ver. 7gen: u. 19 382 2E. sc he e) Verfagungen 197 889 273 883 38 818. 849: 327 5 1nerchg Mülus het Cf dealgessennüthun Krcbitoren 122 99120. 24131112⸗ 6. 7. 2. 45b, 26. S 58 285. Siemens & Halske Theifen, Thür. Mittel zur Vertilgung 50c, 11. Z. 12 016. Zerkleinerunat⸗ vnd naslscheg Internationale autische altische Sprengstoff Act⸗Ges. Chemische Auf di 18 un 326 516 326703 331 848. 422. 325 141 fellschaftsvertrags, betreffend den Sit der e 248, 2. C. 31 447. Jep Closten u. Jens Alt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor. schaͤdlicher Nagetiere. 14. 5. 21. Pufbereitungs⸗Gef. m. b. H., Köln⸗Deut. Handel⸗Maatschappijf. Haag. Vertr.⸗ aeiken. Bexlin. Berfahren zur Her. NRufe die, nachstehend bezeichneten. un 4 9 10329 ,193 Z1186. 42: Prh hhs Gesellschaft abge indert. Der Sitz der Ge. Als Entgelt für das Einbringen werden Christian Closter, Süderbrarup i. Angeln, richtung zum Einmessen von Strecken. 46a, 2. A. 34 561. Graf v. Alten, Hammermuühle mij an ihrem unteren Teile . Siedento „Dipl.⸗Ing. W. Föitze tellung von Sprengkapseln. 8. 10. 21 Rüichsgmeeins an dem angegebenen Tage 326 097 327 031 333 836. 44b: 318 275 sellschaft ist von Wiesbaden nach Bad dem Genannten 3500 Aktien zu 1000 ℳ Schleswiger Str. 35. Schutt⸗Trichter 7. 6. 29. Berlin W. 15. Pariser Str. 3. Arbeits⸗ federnd gehaltener Brechschwinge. 29.12.20. Dipl.⸗Ing Bertram, Pat.⸗Anwälte, 78e, 4. E. 26 632. Wilhelm Eschbah Frammtgemachten Anmeldungen ist ein 324 112 343 271 343 351. 439: 3294 7598 Homburg v. d. Höhe verlegt worden. = 3 500 000 ℳ gewährt zum Kurse von
ür gebrauchte Cimer o. dol. 5. 12. 21. 4 2e, 6. T. 21 326. Anschütz 4. Co., verfahren für Verbrennungskraftmaschinen. 51 b, 98 NM. 74 094, Emaennel Moor, Berlin SW. 68. Vorrichtung zum Troisdorf b. Köln. Zange zum Anwürgen Patent verfoat. Die Wirkungen des einst⸗ 325 974 341 621 341 624 344 545. 45b: Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: 110 7. Das Aufgeld von 10 N ist bar zu
Ki, 5. S. 57. 664. Kark Sautter, Bad Neumühlen b. Kiel. Bewegungsanzeiger 158. 1. 21. Fürsten feldbruck, Bayp. Tasteninstrument Senken einer Last, insbesondere emes 8 der Sprengkapsel an die Zündschnur und wofligen Schubes gelten als nicht einge. 327 484 321 921 89, 694 a08. 978 330 794. Die Aktien zu je 1000 ℳ lauten auf den bezahlen. Der Vorstand, der Gesellschaft evebenfen Zusammenlegbarer Reise⸗ für Flugzeuge; Zus. z. Pat. 299 615. 46a, 2. M. 65 639. Paul Mbögel, (Klavier, Flügel o. dgl). 10. 6, 21. Rettungsbootes, 8. 8. 21. um Abschneiden derselben. 18, 5. 21. Letsn. 45c: 321 356 324 954. 45e: 324 609. Inhaber und sind zum Nennwerte aus⸗ besteht aus einer oder mehreren Personen⸗ tisch. 30. 9. 21. 4.I nieweder Sta, 1, u. Hermann Kurth, S2a, 9. &. 38 8721. L. Lcpicier⸗ 9 aris, u. 659, 53. S. 57 544. Siemens⸗Schuckert⸗ da, 46. A. 33 345. Ivar Arstad, Trier, 20 . W. 52 729. Durch Verbremrungs. 430: 321 522 326 908. 4 9a: 16 20 gegeben. Die Ausgabe neuer Aktien kann Die Bestellung und der Widerruf liegen 3i, 15. K. 76 154. Gebn. Knipprath & 4 2e, 9. H. 87 846. Julius u. Johannes önig⸗Johann⸗Str. 9, Dresden. Verfahren Aug. Niekamp, Bielefeld, Weißenburger T11 H., Siemensstadt b. 1 ermesstr 2 Formkasten für Beton⸗ Patyr angetrichene Lokomotive. 5. 12. 21. 320 502 321 093 321 268 323 810 336 302 zu einem höheren Betrage als dem Nenn⸗ dem Aufsichtsrat ob. Die Vertretung der Co., Schloß⸗- u. Metallwarenfahrik, Heyde, Dresden, Kleiststr. 10, Photo⸗ zur Einführung eines Explosions⸗ Straße 29; Vertr.: Pat.⸗Amwälte A. (Elliot, Berlin. Schleppverfahren durch Auf⸗ Sn und Hohlfteine 28. 4. 20 4Il. Sch. 58 545. Verstellbarer Heiz⸗ 337 756. 46c: 316 252 322 964 324 291 wert erfolgen. Gründer der Gesell chaft Gesellschaft erfolgt, falls mehrere Vor⸗ von Trägern für verstellbare Schrank. kammer. 25. 11. 21. maschinen. 8. 5. 19. lottenburg. Festonnähmaschine mit zwei ESa, 83. W. 60 724. Karl Walberer, torium fuͤr Tonindustrie und Tonindustrie⸗ ich Kocher 16. 6, 21. 330 302 335 623 337 353. 468: 322 715. 2, der Direktor Karl Vogt, 3. die Gesell⸗ Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ bretter mit einem röhrenförmigen Ein- 4 2c, 9. W., 59 741. Keinrich Wild, 46a, 8. H 83 249. Fritz Henri Henriod Nadelstangen. 10,. 2. 12., „.—Schlackenhof, Post Kemnath, Oberpfalz, Zeitung Prof. Dr. H. Seger . C. Cramer 5 .pn,h, rchtbindevorvichtung 482: 323 014. 494: 323 619 330 232. schaft für Industrie und Handel, Gesel. hendam talied . Gemesg 85 ö steckstift. 31 1. 21. Heerbrugg (Schweiz); Vertr.- A. Müller, & Fils, Ywerdon, Schweiz; Vertr.: 52 b, 3. Sch. 61 141. Ernst Schneider Bay. Schlüsselsicherung. 15. 2. 23. Ves. m . . Verfahren zur Ir Strohpressen; 13. 12. 2. 47 b: 321 995 327 200. 47 e: 329 025 schaft mit beschränkter Haftung, 4. die Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist er⸗ 311, 11. G. 49 703. Gesellschaft für Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung B. Bomborn, Pat.⸗Anw, Verlin SW. 61. u. Walter Gerber, Thun, Schweiz; 67a, 21. St. 30 411. Stern⸗Coleman Beseitigung weißer Ausschläge auf Ziegel⸗ 12 9. 88 80 246. Federndes Zahnrad. 329 623. 47 : 325 192. 47): 320 348 Deutsche Handelsbank, Aktiengesellschaft, mächtigt, einzelnen Mitaliedern des Vor⸗ VPemvertung chemischer Produkte m. b. H., zur Aufnahme von Meßbildern aus der Zweitaktverbrennungskraftmaschine mil Bertr.; R. Heering, Pat.⸗Anw., Berlin Diamond Machine Company Inc., Ner und Zementwaren. 8. 5. 15 8 b. 9. 21. 330 046. 49 b: 320 275. 49e: 327 151. sämtlich Pndesehn a. M, und der Ober⸗ stands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ Kommanditgesellschaft, Berlin. Ver⸗ Lüft. 31. 10. 21. teuernden Stufenkolben. 25. 11. 20. SW. 61. Einrichtung zur Steuerung der York; Vextr.: Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, 80c, 3. S. 53 305. Siemens⸗Schuckert⸗ d) Aenderungen in der Perfon 49h: 329 504. 49i: 323 0899. 50b: meister Karl Schlegel zu Oberursel. Die sellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ fahren zur Herstellung doppelwandiger 12c, 35. A. 31 437. Anschütz & Co., 46a, 19. St. 34 907, William Fadenanzugsstangen an automatischen Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Edelstein⸗ werke, G. m. b. H Siemensstadt b. b aqf. 325 987. 50c: 325 030 325 677. 50e: Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Vakuumgefäße mit innerer Kupfer⸗Ver⸗ Neumühlen b. Kiel. Mehrkreiselkompaß; Zoseph, Still, London; Vertr. Dr.⸗ Handstickmaschinen. 19. 3. 21. Schweiz voliermaschine, bei der mit fortschreitender Berlin. Scharfbrandofen mit Lichtbogen⸗ es Inhabers. 324 474. 50 f: 322 574. 51e: 323 387 nommen. Der erste Aufsichtsrat besteht im Deutschen Reichsanzeiger., Die Be⸗ spiegelung. 28. 11. 19. Zus. z. Pat. 298 545. 17. 2. 19. Fg. Bruno Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin 10. 11. 19. Peng des Werkstückes die Ge⸗ heizung. 9. 6. 220. Eingetragene Inhaber der folgenden 324 120 324 173. 52a: 321 538 326 954 aus: 1. dem Bankier Karl Fink, 2. dem Frfegc. der Generalversammlung erfolgt Sil, 18, P. 41,304. Arthar pieme 11, 19, B 88 633. Karl Blunk. Warle⸗ Nchn 21. „ Zweitafiverzrengungskagfte Sab, 3. G. 51 962. Friezrich Ernst Lud. wichtsbelastung der dasselbe tragenden 8 Sic, 1 D. 40 009, Detmolder Kels. Patente iind nummehr die mchbenönmmen 330 310. 98. 327 :94. 1929 328 228 Wenrrrehe. Bante Aret, 3, dem Fahrik⸗ durch den Aufsichtsrat oder Vorftand, und
dicand, Paris: Vertr.: Dr.⸗Ing. R. berg, Post Newwittenbeck, Kreis Eckern⸗ maschine. 27. 8. 21. Großbritannien wig Heinrich Grotiahn Leipzig⸗Gohlis, Hauptspindel und damit der Arbeitsdruck ahrik E. Pecher, Detmold. Prismatische Personen 330 053. 54a: 342 568. 54g: 320 079 direktor Dr. Richard Kösel, 4. dem wer. sofern nicht im Gesetz Abweichendes Beeg, Pat.⸗Ampv., Hamburg. Deckel mit förde. Selbsttätig wirkende Doppel⸗Ab⸗ 20. 9. 29. Gottschallstr. 12. Vorrichtung zum sterilen zunimmt. 21, 3. 17 lischachiel, mit Aufreißvorrichtung, be. 2b. 352 001. Alfred Tepes, Maschinen⸗ 328 670 331 741. 58 „: 322088. 5274ℳ. Vankier Withelm Sörmüht sämtlich zu bestimml ist. durd einmalige Bekannt⸗ mehreren Anschlägen oder Ringnuten von sack⸗Dreschwaage. 5. 3. 21. 46a, 27. A. 35 630. Allgemeine Elek⸗ Perschließen von Einmatzglasem 22,9.20. 68a, 74. M. 74 951. Heinrich Moge, de⸗ ELEE1“ außen leicht eindrück⸗ und Armaturen⸗Fabrik G. m. b. H., 330 759 341 566. 578: 322 123 322 124 Frankfurt a. M., und dem Fürltbch n machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die pverschiedenem Durchmesser. 17. 1. 21. 429, 4. H. 79 070. Heinrich Hilde⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Glühkopf⸗ 54, 4. T. 22 089. Aladar Traub, Wien; Düsfecdocf Veuthftr 1enehe elsicher 9 hen e, e eg “ . Ere EEEoIE 1“ 319 811 328 190. Ulserh Landmarn heaa “ ersgn mindestens Frankreich 25 11. 20. 1 brand, Berlin⸗Schöneberg, Kaiser⸗Friebrich⸗ maschine. 8. 6. 21. Vertr.“ Hans Heimann, Pat.⸗Anw,, rung: Pat. 395 365. 25. 8. 21. des d velse 6 8 “ e 339 822. Fa. Louis Arens, Menden. 63c: 324 551 324 969 329 219 329 220 Vorstand wird von dem Aufsichtsrat zu 18 Tage vor anberaumten Termi 35a, 9. S. 58,039. Siemens⸗Schuckert. Straße 16. Vorrichtung zur Wieder⸗ 46 b, 12. Sch. 57 029, Fa. Richard Berlin SW. 61. Gewickelter Papiersach 58 b, 10. G. 55 670. Hans Grotefend, 8 hüllten Se⸗ 19e. 382 855 ,3993 907, 84d. 399 354. 343 284. 63 8: 321 014 324 182. 6 3de: notariellem Protokoll bestellt. In Fällen wobei der Tag der Bekanntmachung un werke G. m. b. H., Siemensstadt b. gabe von auf einer Platte oder Walze Berlin. Geschwindigkeits⸗ 21. 6. 18. Bad Harzburg. Baskülverschluß, für Se 17 Sg⸗ 771 Siemens⸗Schuckert⸗ Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Köln⸗ 330 426 335 574 639: 316 528. 64b: von Krankheit, Abwesenheit oder anderer der Tag der Generalversammlung nicht ver1n , Se beariee, sgleich. 11.4 21. berzeichneten Tönen mittels Brudtus Secoslensmetoren . de. Teenh, e. Shlan Richand Eechmns Fenster mit an den Enden der Riegel⸗ k. G. n b H., Siemensstadt b. Kalk 329 632. 66 6: 325 371 343 287. 67a: Verhinderung kann der Aufsichtsrat stell⸗ mitgerechnet werden. Die Gründer der 35a, 10. S. 57 624. Siemens⸗Schuckert⸗ 21. 11. 19. Atc, 2 C. 31. 186. „Ceres⸗ Maschinen. Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing, J. Tenentzum stangen vorgesehenen Knaggen o. doal. ö 326 092 326 632 329 696 vertretende Vorstandemitglieber ernennen. Geelfchaft sind: 1. der Fabrikbesitzer Tern, G.m. 8,, H. Stemensstcdt b. 429, 7. N. 20 385. Hermann Nöͤlting, fabrif Akt. Ges. vormels Felit Hübner, a. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Helmann, Pat.⸗ tangen, vorg deeietee g 19 r. Frich F. Huth G. m. b. H. Berün. 336 587. 68a: 320 462 326 545 127 601 Die Berufung der Generalversammlung vcfenh, Feh. e, . Berlin. Einrichtung zur Sicherung des Lübeck, Hövelnstr. 5. Vorrichtung zum kiegniß⸗ Schmiervorrichtung für unter Anwälte, Berlin SW. 68. Wellpappe. 18. 1. 22. 704. Gustav Leske, Berlin hestför 30 eee 6⸗ 232. Eduard Schloe⸗ 21b 19 229 332 598. Berthold Harte, 329 279 341 423 341 653. 688: 329 457 erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichts⸗ ursel in seiner Eigenschaft als Inhaber richtigen Anzeigens einer Seil rutsch⸗ selbsttätigen Anhalten des Plattentellers pechselndem Druck stehende Schmier⸗ 18. 3. 21. Oesterreich 19. 3. 20. . 21. 8. 88 t 8 R fe eb 1 mit 8 48 Düsseldorf Bisn cchftr. 12 Roll. Köniastein (Elbe). 330 332. 69: 316 002 324 361 335 418 rat, und zwar durch einmalige Bekannt⸗ der Firma Pharmaceutisches Institut an geigevorrichtung: Zus. z. Pat. 300 863. von Sore hmaschinen. 29. 9. 21. tellen, insbesondere bei Verbrennungs⸗ 54d, 9, Sch. 63 747. Richard Schneid, CTETT1“ Nasierelinge. öu“ Roallen 22 10. 21. 21. 354 704. Koch & Sterzel Akt.⸗ 336 083. 70a: 327 668. 70 8: 318 144. machung unter Angabe ihres Fweckes der⸗ Ludwig Wilhelm Gans su Oberurse 29 9. 21. 8n. H. de Segfttgeelegechhon G. . hal schna.2, seomhressocn; Züs. Wien. Vertr.: Dipl⸗Ing. J. Tenenhaum uswecz. 2a, 16. M. 67 524. Meguin Akt.⸗Ges. Ges., Dresden. 1-7, SIgsh t neeh. vie: keee“ 5 6 325 373 326 115 328 141 341 707. 71c: des die Ankündigung enthaltenden Blattes 8 erlin als persönlich haftender
F5a, 16. D. 38 923. Dipl.⸗Ing. Eugen b. H., Berlin. Selbfttätige Steuerung für *, Pat. 342 884. 1. 10. 21, n. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Heimann, Pat.⸗ 1..8. 8 1 .ean Prr. e⸗ 9 K1““ Dipl.⸗Ing. Eugen b. H n sttätig e Afü 46c, 4. M. 74 106. Masch Amwälte, Berlin SW 8 5 69, 18. M. 75 231. Mettmanner Butzbach, Hessen, u. Leo Eberts, Dillingen. le. 341 571. Allgemeine Elektricitäts 330 121 313 940. 749 331 01. 2 8e: unz dem Tan der Femezahermmzene lischafter der Kommanditgesellschaft in
Dorn, Fechenheim b. Frankfurt a. M. den elektromotorischen Antrieb des Lauf⸗ . inenfabrik ; Einbahnige An⸗, 1. abrik W. Sei fett⸗ . Selbsttätias . b Ges⸗ aft, Berli 8 Frank - 1 f Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G. rk Nürn⸗ Wellpappe. 18. 3. 21. Oesterreich 19. 3. 20. Britannigwarenfabrik W. Seibel, Mett Saar. Selbsttätiger Zu⸗ und Saht 29 r,38 Mrlige. apman Engineering 330 919. 76 : 317 201 319 282 328 082. beide Tage nicht mitgerechnet, eine Fri⸗ eeehan Sec. e Bersör
Veyfahren zur Vornahme von Fang⸗ werkes von Sprechmaschinen, Diktier⸗ 8 t 8 e tod M oder eeehe proben bei Aufzü r. r. pdono Fonocraphe ähn⸗ berg. Nürnberg. Zylinder für Ver⸗ 55b, 3 Sch. 52 497 Dr. Carl G. mann, Heftbefestigung an Messern ode Gutes bei Schachttrocknern. 28 1 1 — 8 . 8 1 ü, ziaJae Ar Reglerfangvo en S sexonochiden und ähm brennungskraftmas inen. 15. 6. 21. Schw valbe, E2 Verfahren zur Le. unter ö EEE1““ Peice enesSeh . “ . E 381 386. 190. 335 18 Gefegcu 1 18 hilipp Blumenthal aus Genf, 5. der 1Sb, S M2,07. „Carl Müller, 429, 11. G. 47 390. Wishelm Graaff, 1eg, 6. Wertl 490. Lorenzo Balenti, Entfernung von Harz. Fett, Wachs und niumkernes un e 21. 9.21 C Imnv. Berlin W. 8. Uhr mit Ueeiier Dgt⸗ce, 8. Kleintchmidt. Pal-⸗An. 339 725., 12, 2295 823 385 329 718 lolgen durch den Henkschen Rie⸗ Lanzeiger. Bankbeamte Georg Marx aus Berlin, und Baden⸗Baden, Eckerlestr. 4. Einrichtzing Unter den Linden 2, u. Paul Dresla. Mailandz Vertr.: Dr. §. Göller, Pat.“ dergl. aus Pflanzenstoffen, insbesondere Britanniametall o. dgl⸗ “ Iieeiag Bensn. w. ziscehr Crühat i h eaceeee 329 884 333 563. 77h: 323 760 328 436 Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ zwar die zu 1 und 2 Genannten namens der bur sggtzumg dom Verkaczricen erde. zaßememaneguge Weanng ffres ha⸗ “ EEEEEEE eg eöchaten Ta 19. Schits, Rünera Baofs 1 egen W ññRCM1““ Paefäbrten Geselschaft md scmen. De 1 kinematographische und phonetische Film⸗ luftumme 1 men doppelregel⸗ „ 3. Sch. 53 250. Dr. Carl G. ee, Nümberg. Imhofftr. 4. n 11. 21. JJEIöA“ 1799: 327 240. 802: 323 518 324 976. besondere von dem Prüfungsbericht des Gründer haben sämtliche ten über. 35 b, 1, S. 57 439. Sigmens⸗Schuckert⸗ ftreifen an Aufnahme⸗ und Wiedergabe⸗ förmigen Lufttrichter mündenden Spritz⸗ Schwalbe, Eberswalde. Verfahren zur Fenbetal Schürffackel Feneraeg LIöö“ 82. Iasen Fenne Lle- vengen. Georg Lotter, Neupasing. S80b; 323 030 323 523 323 948. 809: Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei nech nen n hen Cennabenr asen . .
1 3 8. 8 f 8 b 8 dener Drehbleistift. 9. 5. 21. Augsburg, Ulmer amm⸗ 1. . werke, G. m. b. H., Siemensstadt b. vorrichtungen. 2. 11. 18. rohr. 9. 4. 20. Italien 8. 4. 19 n. Entfernung von Harz, Fett, Wachs und bun 8 1 ug E1ö1A““ 91*84 . 324 638. Siec: 332 087 343 386. Sle: dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ vig Verlin. Einrichtun . Ausgleich der 42g, 14. B. 103 832. Lydia Bitzmann, 88 83 W. 55 764. Henw Weslake egn aus P “ * 71 b, 11. U. 7495. Alfred Uhse, Neu⸗ spitzenrohr für Röhrenbrunnen. 12, 3, 21. 29a. 329 975 341 833. Sudenburger 324 638 e: 332 08 helm von Gans, welcher die Aktien zu
8 8 “ 2 fau
insbesondere 1e 7 85 79. Friedrich Pröf aschin isengießerei 2 41 026. 82a: 316 397. nommen werden.
ie eNm jch. ö 8 r — 3 kölln, Donaustr. 8. Sohlenschoner. 7. 6. 21. 85h, 10. P. 41, 579. Friedrich Präfcke Maschinenfabrik u. Eisengießerei Akt.⸗ 320 137 326 498 ³ 1 026. a:; . I 3 1 Sehleß llung an Verladebrücken u. dal. P.d.S cinn Seh is derggafge Freter, Engi.;, Vertr. A. Qhnimus, 2uh 972 E Zus. 3. Anm. 7 1c, 14. S. 55 969. Karl Skarvan, Leit⸗ Dortmund, Steinstr. 62. Vorrichtung an Ges., Magdeburg. 85ec: 320 844. 8.n9. 2 6g H.R. A Nr. 259, Pharmaceutisches “ e b har 536, 7 M. 2 698. Charles Maec⸗ ö 6 venge. G 8 nw., Felsrube i. 2 Fongben 55c, 2. E. 28700. Chemische Fabrik Berih⸗ Fldleaeeleenien 18 S. e. W 198% “ der Spülung Hhr. Aörzeenfabrir f 88 5 28* 343 679h. 882a;, 327 116. 885: E e. gierungsrat a. D. Fe essor Dr, med. und mamava, Bridgeton, u. William Reid ir. 42, 17. A. 36 222. Max Aftergut, 90 e 6 Gr kvorennungstraftmaschinen. Grieshein-Clektron, Franffurt a. M. Ver⸗ Sachse, Pat.⸗Anw., Berl Ledergamaschen ei Spülaborten. 24. 2. 21. B J4 b. 345 409 355 136, Laue &. Co., 329 710 gI. 1 Handelsgeschäft mit sümtlichen Aktiven rer. Emil Küster zu Oberurfel, 2. Kauf⸗ ee 11“1“” „SB.Ie, Ser,. e. er. 10. 7. 20. Großbritannien 14. 3. 19. 8 88 -20. schneidetrommel für Ledergamaschen. 86e, 30. B. 103 083. Constant Bour⸗ . . Laue o., 329 710. 6 elsgeschäft mi hen Akt Erich K zu Oberursel. Mi 8 dese . Werit Byftra⸗ SePsacr .g “ 46c, 28. . 83 608. Vincent Bendir, Ehm. 18. Keimarhrzon Peener 11. 3. 20. eois, Rouen Frankr.; Vertr.: A. Elliot. G. m. b. H, Kiel. 8 vn Infolge Wleas, dr gefetecen r und Hässiden, insbefondere mit sämtlichen mann. I“ 1e “ “ d E“ 85 dehees, ans Vorkichbihg n E Chicago. Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.“ .e. Noseneath Wood Ckren Engl; T1c, 30. O. 12 325. Fa. Max Otte, heennp. Berlin SW. 48. Elektrischer 459. 252 084. Vereeniging „Het Kaas⸗ g;: 8 86. 169 189. . c; 188 g Fetenten. Lizenzen, Febr eitzoasgeh mr 1. Regierungsrat Professor Dr. vros seorsis 313102 “ ..1229, 17. H. 76 968, Tele raphie⸗Ge. Anw., Berlin SW. 68. d lashereichnag Vertr.: Albert Elliot, Pat.⸗Anw. Berlin Bexrlin, Dircksenstr. 51. Vorrichtung zum ettenfadenwächter. 6. 1. 22. Frankreich merk“, Leiden, Holland; Vertr.: Dr. Fr. 208 470. 22 8: 139 430. gm; nissen, Wortzeichen, Warenzeichen o. dgl., Nikodem Cato zu Verlin, 9 Bankier Dr. 858, 8 8. 37g11. The Duff Man. selhchaft m. b. H. System Stille, Berlin. sür ine Ervlosionskraftmaschine. 1y 18. Sebgvlinder, mebefidere rr Betleben von, Absaßfzonten. 27, 5921kl. 13. 1. 21. iner, In oner Hat-Bnmn, Verlin 8. , g) Aufhebung von Löschungen. mi allen Anstetungs⸗ und sonstigen itfß Goldschmidt zu Verlin. 3. Fabrik. sacturing Comvang, Pitisburgh, B.St.A.; Shaltung für Selegf phone 9. 5. 19. I E. 24 784. Eclipse Machine Rundsiebpapiermaschinen. 9. 7. 20. Groß⸗ Can⸗ 1 Wnn- 11h v dang. Fer. 1Eö db. feur Fernt aa de e Die Löschungen werden aufgehoben von: 5M“ Mecttan te besitzer Fendg “ ven “ zu Jertr.:- eg.t2 42 ä1 je⸗Ge⸗ A9c, . . 4. . b 1 1 Hür. — leide 3 g. 1 „ Lichter 8 38. 1 SS “ Lin 1b 74 1 3 “ “ 8 “ n. 8 haft 8 5 Sse Sehe Merche Company, Elmira. V. St. A; Verir⸗ Zr 88 Ff 8- 7 meticholaget Karl. Schußwaffen. 14. 6. 21. 1 sereigel⸗ mit drehbarer Maulscheibe. 54 gã. 329 102. Berliner Allgemeine 46ec: 284 653. 54g: 269 529. 8. ist nach dem Stande vom 1. Oktober 1921 FEbemi 38 Se Nicher veppeher. ensenen endr Benv,eng anf. ach Aedasharnhengets den v. s erngsen Fer denn Pöeg. Eehe⸗Beighase. Her,gad Kar ied, g cnas Scrrenelvsaeh, desce. 827, 309. 30839, Oto Kahn, Rystatz 720 38 280 Nchhc. e— Rür cel.) er Re ich Jglen,2.—080 repecg zes Frls bulrts lnefe, des Fosegben Zesn 6, Ze züür 8 K. r ge 4.8 EEI S SW. ü 8 -. — Pat.- E b eschoß. 31. 5. 19. 39. Otto Kühn, Rastatt Z7a. 290. „Jea „Gel., 98 1 1 lin, 7. General⸗ 1111111 Explosio skraft afchinen. 12⁸ n 0. Schweden; Vertr; R. H. Kom, Pat⸗ 749, 1 P 4 723 G Piette ö181 it verstellbarer Dresden Gans, Aktiengesellscheft zu Oberursel, Albert R. Frank zu Berlin. 7. Genere Amerika 15. 5. 19. Telegraphonen und ähnlichen Apparaten. FeeCeatrastnaschinen. Anw. Berlin SW. 11. Preßwalze mit Guben. Vorrichtun an Weckeruhren zum i. B. Schraubenschlüssel mit verstellbarer Dresden. 6 8 “ Wenlc. sn closchen“ direktor Oeka: Skaller zu Berlin, ““ 8 8 5 V. St. 2. 8. 19. Oberfls z 8 39⸗ 1. 1 22 b Maulweite. 13. 2. 22. 63d. 342 863. Bruno Mundhaß in Fa. übergegangen. ie Firma ist erloschen. —9 vhia⸗ 85 92 ¹9 1 Dice osfer ö98 1,1 28 D. 39 875. Deutsche Holz⸗ 46c. 28. V. 16 267. Zaverio Reviglio Feeeseen 8 wüeresses 29 selbsttätigen Einschalten eines elektrischen N. 20 945. Fritz Neumeyer, Demos⸗Rad Gesellschaft m. b. H., Char⸗ H.⸗RR. B Nr. 86; Pharmoceutisches 8 rerige nsee, Enmachel m. Baltn üse dorf CFrofentonn Sßerwworrehnüöngh sese haegee G. m. b. H., Bealin. vig.Veneris errig.. Nkar.: Verne⸗ E“ Fhäet gg arg, 180 2 ecs lätz e, g. eüchen Fralnmaa Lauftah Ledlenbun, ,, e scge Wert⸗hitz 4) Handelsreg ter. mnig ut hen ch ns, Irstientefag. 15. Bonrier Pr. Paul allch zu Berfin W 1A1X“ 8 2 EETETE Dipl.⸗Ing. Ingrisch, Pat.⸗Anw. armen. S2n. öppel; Zus. z. Anm. P. . 2. 11. 20. ch Pat.⸗Anm. Nr. 20 827; Zus. z. Anm. 72a. Deutsche Werk⸗Hütten 9 . 8 8 Il⸗ Ve ben bei b Fne bena . Se 18. 8. N. Kebeisprechmaschine 21. 6. 21. Schalivorrichiung für elektrisce Anlaz. Barchnlg, Kelen Frte- Nel⸗ernhten 1a. 28. 1. 18 391. Abolf Noac, Berlin. Fr 208 3. 22 G m. h. H. Komm. Gele Berlin 24301] schaft, Oberursel. Der Cesellschaftsver. Von den bei der Anmeldung eingereichten 258d, 5. St. 34 951. F. Steiner Nfg. 42 k, 2 . 65 010. Carl H. Mattern, “ von 8 dn si net f schi b2 Vandsbung, Polen; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Wittenan Witte * 71 lektrische Ruf⸗ Nr. 20 827. 18. 8* . H b 79 b” 346 608 J C Müller Fritz & Altenburg, S.-A. [24301] trag ist am 12 Januar 1922 1 tgestellt. Schriftstücken, insbesondere dem rüfungs⸗ Maschinenfabrik, Atzgersdocf 5. Wien; Hildecheim, Vermardstr. 32. Aus einem 19 9. 21. Iralies 9 o aü oftmaschinen. H. Nähler, Dipl.⸗Ing, sf. Seemam n. vorrichtung zum sers lieeen Melden von een Eü. 1 röne. Cp. G. m. . H. Hreideg In das Handelsregister Abt. & ist heute Gegenstand des Umternehmens ist die geber: bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vertr.⸗ E. v. Niessen Pat.⸗Amv., Berlin Welallrohr mit isoliert ein ahten. Kon. 468, 11. 8. 44 083. ogd Faventions Bel Jns, C. Vynpert Berlin SV. 11. garüüchttan auhn Fernsprechamt. 12.12,19 1“ Deutsche Maschinen⸗ Nahabeorh — Nüonen Sünrnige eechaden ahme und die Forkfürung, des bisher ewie dem Prifungsericht der Repisoren, W. 15. Hydraulischer Wagenheber. 12.9.21. kaktstiften bestehende Kontaktsäule für 2 Brooflyn, New 8 8 Zaumzeug für Reitpferde. 18. 4. 14. 29 4 22. 3. 10 967 Patentartikel⸗Ver⸗ L167 1. Lehndorf — bisher alleiniger Inhaber 8 Ph tisches Institut kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ 86 Sc 5 5 ; ; P. An⸗ yn, York; : 22. Z. 10 567. Pat Ver Sec, 3. .93 368. 2 M. Bock, fabrik A.⸗G., Duisburg. 884 unter der Firma Pharmaceutt nstitu wus 1 6 Sza, 6 Sch. 60, 111. Helene Schneider, Meßvorrichtungen mit elektrischer An P. Mlüller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 56a, 11. K. 66 547. Edgar Kattner, triebs G. 1. b. H., Berlin. Elektrische Acefar- 8 88 'iöbermann Sle. 351 449. Ingenieurfirma R. Fölsche, 8 Gemam 88 Vebezen “ 389 1n be) Cas. n g Banc 88 donrdon enfangcberich⸗ de gtesgergabch
8 . riebenen Handelsgeschäfts, di 1
xeb. Krämer, Cassel, Querallee 46. xei oder essung, insbesondere für Vorrichtun E . Vandsburg, Polen; Vertr.: Pat.⸗Amvälte Sicherheit icht Einbruch 8 1. 90119 örr g. zur Erzeugung von Heiz⸗ H Dipl.⸗Ing. icherheitsvorrichtung gegen i 1 Schellingstr. 9, Hamburg. egelungs⸗ Halle a. S. worden, daß der Kaufmann Johannes t Han g der Handelskammer in Frankfurt a. M. 8 S 8 H. Nähler. Dipl.⸗Ing 23 2 8 8 Lehndorf als perfönlich in allen Zweigen der chemischen, pharma Bad Homburg v. d. H., ae 18. Mai
giserner Zimnnerofen. 3. 12. 20. erentialmgnometer. 1. 3. 19. gasen, insbesondere für Vergaser. 7. 6. 1 FeSeemann u. 8. 18 1 d ü e Sa, 14. H. 83 891. Heinr. Hölterhoff, 449, 43. H. 85 563. Heddenheimer Ftan .55 505. Siemens⸗Schuckert: Dipl.⸗Ing. E. Vorwerk, Berlin SW. 11. 283,3. 8. ndwi pppoorrichtung für Windräder mit durch Zen⸗ Georg Gent V1 tiscen und immunothergpeutischen Minden i. W. Rauchheizofen mit eigener Kupfenwerke und Süddeutsche Kabelwerke, werke 8 EEE“ Kinnkette für Kandaven. 22. 6. 18. Habepesg a B. Hsöuebia ee pan. s Fräfagalbegler verstellbbaren Flügeln. e) Aeskeferaes 2 8 Person haftender Ge r1S n W chäft Fatishen und die “ blischa 1922. ssches Amtsgericht. Abteil feuerung, 19. 1. 21.. Att. Geß, Frankfurt a. M. Münze. Berlin. Sicherheitsborrichtung für die 56 b, 5. K. 67 198. Edgar Kattner, Anw., Berlin SW. 61. ngetsiners he g. 11. M. 72 046. Maschinen⸗ und e erfreters. ö fil 8 828 efellschast b im Zusammenhang siehenden Geschäfte im Preußisches sgericht. Abteilung 6. 869, 14. O. 12 137, Heinrich Olbrich, 17. 5. 21. v. Ausrückerverriegelung an Pressen und Vandehung, Polen; Vertr.: Pat.⸗Anwälte ür Türen, Fenster u. dal 2 20. W fabrik A. G. vorm. Aug. Paschen, 45a. 294 831 334 204 346 435. Jetziger lihe 8 b enoei dn eisge hat In⸗ und Auslande. Die Göselischaf ist Königshütte, O. S. Sparheizer. 28.2.21. 44b, ¹8. H. 82 661. Heinrich Hoch⸗ ahnlichen Maschinen. 3. 2. 21. H. Nähler, Dipl.⸗Ing. F. Seemann u. 1. 3. v. 16 nee en; . sich Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., A 792 9. d 16e Mer 1995 auch berechtigt, im In⸗ und Auslande so⸗ Bad Salgzuflen. [24305] 3Ga, 15. F. 47 529. Albert Georg heimer, Münster a. N. Zigarettendose 42 b, 12. Sch. 49 844. John William E. Vonwerk, Berlin SW. 11. Sattel. 75c, 27. L. 51 846. Theodor Läinbäuse⸗ esden. 80. ’ v9 Trocknen Berlin SW. 61. . lten 1088,2 vn 8 8s Abteilung 1. wohl Zweigniederlassungen zu errichten, als In das delsregister Abt. B ist zu Fritzsche, Leipzig⸗Möckern, Lobenthaler qus Holz mit Klappdeckel. 4. 10. 20. Schatz, Poughkeepsie, New vork, 15. 6. 17. 93, „ u. Wilhelm Giers, Hamm i. W. Ab⸗ drehen 8 romme Sh ae⸗ mer Luft im 68a. 260 687. Jetziger, Vertr.: Thüringisches Amtsgerich ung J. sich an Unternehmen mit gleichen oder der unter .1 eingetragenen Firma Straße 6. Sicherheitcvorrichtung zum 445b, 29. R. 20 505. Wilhelm Nützel, V. Sl. A.; Vertr: J. Apit u. F. Nenr Sza, 32. Sch. 62 171. Anton Schink, schnürapparat. 25. 11. 20. von Zucker üfs. Iöö““ W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. “ 4302] ühnlichen Zwecken zu beteiligen. Das Hoffmanns Stärkefabriken Aktien⸗ Sperren geschlossener Ofentüren 16 8,20. Bayrenth, Kreuz 3. Streichholzdarreich⸗ hold, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Innsbruck; Vertr.: Dipl.⸗Ing S. Meier, 76 b, 19. D. 39 414. James Henw Gegenstrom. 5. 1. 21. 1 Altenburg, Abt. Ai 21 Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ und gesellschaft in Bad Salzuflen fol⸗ ZGa, 15. W. 59 647. Wilhelm Weber, vorrichtung. 7. 11. 21. Kugellager. 6. 4. 16. Amerika 29. 4. 15. Pat.⸗Amv., Berlin SW. 61. Verfahren Dawson, Brierfield Mills, Lancaster, Engl.; b) Zurücknahme ) Löschungen. II das HaßFfle estes eh. 1 81. ist in 5000 Aktien zu je 1000 ℳ zerlegt. gendes eingetragen: Wismar i. M. Vorrichtung zur Ver. 44b, 31. F. 50 888. Floreat⸗Werke, 42 e, 1. B. 95 323. Boumnd Brool Olr. und Vorrichtung zur Bestimmung ber Be. Vertr.: K. Osius u. Dr. A. Zehden, Pat⸗ I. 8 2) Infolge Nichtzahlung der Gebühren. bei Nr. 559 (Firma Weidler & Höhn Die Aktien lauten auf den Inhaber Die In der außerordentlichen Generalver⸗ hinderung des Herausfallens glühender Schvab. Gmünd, Württ. Fackelfeuerzeug. Leß Bearing Company, Boundbrook, lichtungsdauer photographischer Ver⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Vorrichtung von Anme ungen. 1a: 323 836 395 706. 3a: 329 473 in Altenburg) eingetra en 8 daß Ausgabe von Aktien zu einem höheren Be⸗ sehmtung vom 8. Mai 1922 ist die Er. Teile aus der Feuerung. 17. 10. 21. 23. 12. 21. 8 New⸗Jersey; Vertr.: Pat.⸗Anwäͤlte schlüsse oder der Umdrehungsgeschwindig⸗ zum besseren Parallelrichten der Fafern für a) Die folgenden Anmeldungen sind vom 335 057. 3 b; 327 163. 3e: 322 594 der Kaufmann 88 82 78. it in trag als zum Nennwert ist statthaft. Der höhung des Grundkapitals um 7 800 000 3Ga, 24. O, 11 229. Ernestine Oisel, 45a, 13. R. 53 461. Rheinische Melall⸗ Dr. Wirth Dihl.I C. Weihe, keit von Wellen auf photographischem nte bildende Spinnereimaschinen. 6.4.21. Patentsucher zurüͤckgenommen. 323 353. 4a: 328 043 300 694 301 351 8, jetzt Inbaben er is Fabrikbesitzer Ludwig Wilhelm von Gans Mark beschlossen. Diese Kapitaleerhsbung geb. Rémond, Nogent sux Marne; Vertr.: waren und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Dr. H. Weil, M. M. R irth, Frankfurt Wege. 28. 6. 21. England 16. 2. 21. 3 Aa. W 5b 983. Planräͤtter; Zus. z. 305 671 339 736. 4b: 327 125. 4c: Altenburg, en 19. Mai b 1. zu Oberursel bringt in die Gesellschaft sein ist durch Zeichnung von 800 auf den „Osius u. Dr. A. Zehden, Pat.⸗An⸗ Derendorf. Vorrichtung zum gleich⸗ a. M., Dip „Ing. T. R. Koehnhorn, 5 7a, 37. A. 34 78. „Abag“ Apparate⸗ 76c, 16. St. 33 329. Keith Stewart, Pat. 308 088. 2. 1. 22. 328 335 332 950. 4Ad: 331 690. 4g: Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. higher unter der Firma Pharmaceutisches Inhaber lautenden Stammaktien und 1000 pälte, Berlin SW. 11. Mit, Holz ge⸗ zeitigen Verstellen beider Riegelrasten an Berlin SW. 11. Freibewegliche Lager⸗ han G. m. b. H. Berlin. Verfahren zum Calcutta, Britisch⸗Indien, u. John Arthur 4f. M. 74 335. Verfahren zur Her⸗ 316 539 325 949 335 658. 5a: 317 699. Altlandsber [24303] Institut Ludwig Wilhelm Gans be⸗ auf den Inhaber lautenden Vor ugsaktien feuerter Heizofen. 18. 10. 19. Frankreich 19 10 1g & Beversluis duchse 8 7. 20. V. St. Amerika 1“ des Films im Bildfenster. Babb, Leeds, Engl.; Vertr.: H. Neubart, stellung von Glühstrümpfen aus Papier Ga: 324 865. 7 8: 316 Se. 8 In unser Handelsregi 5 8 heute kriehehes übr eatsain. nh. 8 MPer . . kessgeche Fhe G öä 1 . NeN I 17⁄6 3. 14. ä at.⸗Anw., Berlin SW. 61. Fadenführ⸗ dol. I1. 5. 22. 322 240. 88: 325 068 325 06 Nr. 102 die off delsgesellschaft geschäft mit sämtlichen iven und die Umwandlung der hisherigen 200 au
2 1. H. 84 922. Marx Hasait, Dres⸗ Düsseldorf, Oststr. 8. Vorrichtu um 47e, 1. B. 100 0955. Bergmann⸗Elektri⸗ 57 b, 3. G. 55 694. Gevaert oto⸗ Pat dnung fü i 1 6 1 88 ine zum Richten 327 507. 9: 327 246 341 071. 10a: unter Nr. ie offene Handelsge . Passiven, insbesondere mit sämtlichen den Inhaber lautenden orzugsaktien in
Auffchaästen M anordnung für Spinnmaschinen. 24. 6. 7d. S. 51 881. Maschine z 327 507. in Firma „Dach⸗ und Mauerstein heslühen. Ligenzen, Fabrikatzionsgeheim⸗ Stammaktien beichlossen und derche führe
22⁴ 6 f, ö den, Fürstenstr. 1. Drehbühne für Theater Ausheben von Gräben und citätz⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Lager Producten N. Vz, Onde⸗God b. Ant⸗ Großbritannien 16. 1. 1. Abschnei etalldraht o. dgl. 316 212 316 213 320 420 324 257 339 210 lt. 8 : Vertr.; Pat.⸗Anwälte Dn R. 7889 14. B. 99 771. Rudolf Bader, 8 1. “ 8 1 343 141. 106b: 327 864. 10c: 329 841 sendceedn eggenafen nl. närt. nissen, Wortzeichen, Warenzeichen o. dgl., Durch Beschluß der außerordentlichen
1h. 21h Jn, m. T. echerlwe 2da. 1,, 1g . 52 Cant, Te eher Helanaht von giet. 8. 8,,27; önre Herte,, c Agg. f relh d sonstigen General 8M 38h, 2. N. 20 170. N. V. Nether Sa, 21. . runo . 7. 391 aschinenfabrik Wirth, Dipl.⸗Ing. C. ihe, Dr Mähr.⸗Chrostau, Post Brünnlitz; Vertr.: 5 „Kettenwirk⸗ 331 236 333 303 342 016. 11c: 323 838 - mit allen Anstellungs⸗ und sonstigen Generalversammlung vom 8. Mai 1922 ist V ähr.⸗Chrostau, Post Brünnlitz r 25a. S. 44 043. Milanese irk⸗ 33 8. sind: Baumeister Arno Fügeggr Verträͤgen sowie mit pem Rechte, den das Gesenf desftchur is verschi dene
Colonial Tvading Cy., Brüssel, Belg.; Berlin⸗Baumschulemweg, Glanzstr. 1, Sürth, Zweigniederlassung der Gesellschaft Weil u. M. M. Wirth, Frankfurt a. M., D Ephrai t.⸗A li . 333 352. 11e: 336 942. 12e: 319 189. 1 Dr. J. Ephraim, Pat. 8- Berlin stuhl. 26. 5. 22. 33 352. 3 129: ee Ssgaleisr,n Nemen e g 1e, hlenma ebafttos Peramranden e sber 321 619 322 845 323 533 325 562 325 640 emete Geellihaf⸗ bet an 1. Mhrhgen nach dem Stande vom 1. Oktober 1921 §
Vertr.: Dr. Ff.. Düͤring, Pat.⸗Amv., Motorpflug, bei dem der Motor auf für Liabes Fismaschtnen A G., Sürth Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn u. Hipl.⸗ SW. 12. Garnwinde. 20. 5. 2 inri üur Ent⸗ 12: 324 869. 12 : 323 038. eSe; SW. 1. Fiche zum Inprägxnieren einem abgefederten Hilfsrahmen gelagert 5 Köln. Schmiergefäß für bewegliche Ing. E. Noll, Berlin SW. 11. Rofj. 7 7a, 28. H. 85 421. Albert Huhn, Thale ge⸗ 8 . efänan 2 von sauiet segt: Das Grund bapital be⸗ 8 “ von Holz. 2. 7. 21. . 1 .. Sa1. Siemens⸗Schuchert. Fäscinzgeile 212. 10. In sünn 2½ 1. 2. 9. Harz. Ballkreisel. 11. 5. 21. 8 ben Generator liegenden Me orte; Zus. 332 681. 12g: 343 056. 139: 325 316. begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ein. Das Geschaft 11. als vom 1. Ok⸗ trägt 16 000 000 ℳ, eingeteilt in 15 000 889, 2. St. 1 639 Walter Stein⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber. Schechinden 84 84 NFoman Dresden. Di F. 50056. Otto Felitz, 225b, 15. S. 55 589. Ricardo Frederico z. Anm. B. 81 096. 7. 6. 20. 14a: 343 983. 141: 329 662. 15a;: istg eer Cesallschafter ermäͤchtigt. tober 1921 ab für Rechnung der Aktien. Stammaktien und 1000 Vorzugsaktien zu s be er. h. Wern. a Iee nn 85 inz, sterr.; Vertr.: Dresden, Tiergartenstr. 48. Verfahren Slomgn, Hamburg, Badestr. 30. Brems⸗ 8 28a. D. 35 339. Verfahren zum Gerben 324 563. 15e: 327 924. 15 ; 322 550 Altlandsberg, den 11. Mal 1922. gesellschaft geführt. Von diesem Tage an 8 1000 ℳH 8 6 (Aktien lauten auf den Penn. Erkner b. . den zur 8. orrich 1ng sum 8 9 8 . dipl⸗Ing. Glowacki, Pat.⸗Anw., Berlin zun Herstellung subtraktiver Mehrfarben⸗ WFepich ung füf Schneeschuhe. 14. 2. 21. tierischer Haͤute. 15. 8. 21. 326 189 328 219. 15g: 316 076 329 666 Das Amtsgericht. gehen daher Gewinn und Verlust zu⸗ Inhaber, Recht zur Ausgabe über Nenn⸗ Feeeeeen. ven B;. 1 8 28 5₰ V1 n. motorisch be — 79 8 1 61. Dichtungsring. 1. 7. 20. bilder mittels Rasterverfahrens. 31. 8. 21. 72 †, 9. D. 37 671. Johannes Gotthilf b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ 329 964. 15: 343 936. 151: 324 222 gunsten und zu Lasten der Aktiengesellschaft, wert,, § 9 (Verwaltungsausschuß), § 10 * 7, e 1 8 8 d 1n ne. 8 dnseesnen K e b Ars g 3. 18., „ g. „v. 5 7e, 4. G. 54 533. Karl Geyer, Berlin, Dielrich, Berlin⸗ Tempelhof, Berliner 4 teilung zu entrichtenden Gebühr gelten 329 592 330 949. 18a: 322 610, 20e: [24304] ebenso gelten die Verträge von diesem Tage (Be e; des Prahe Feslsebeng 8 —s. 1u“ * Fu pe t necde aae Leeehnn 8 o 88 6 w. 7. 68 725. Feneis Emile Haxzer Str. I. Einrichtung zur photo⸗ Straße 145. Werkzeug zur Herstellung folgende Unmeeen als zurückgenommen. 324 454 330 658. 20: 329 183 331 602. Bad Homburg v. d. Höhe. ab als auf die Aktiengesellschaft über⸗ Seen Bezüge), § 11 bsatz 2 (Ersatz des 8 eünmr. 8 bnl g. 68 orri “ erholungskupplungen. 2. hagh. Paris; 1 89 H Korn, petrischen Bestimmung der zweckmäßigen einer Gelenkverhindung von zwei Flach⸗ b 12i. P. 36 607. Verfahren zur Ver⸗ 20);: 325 643 330 659 330 663. 20 : Veröffentlichung Püengen. Die Ueberna me erfolgt nach Vortes 9 ufsichtsrgt durch „Ver⸗ erste ung nahtloser Fehts saren nch] 22. 11.19. S. 58 272. Richard Se⸗ Pat.⸗/ L. L erlin Shch 1. Maschine Fpierli eistärke eines Filmnegativs. metallgliedern für Spielfiguren; Zus. 1 hinderung der Orvdation des Arsentrioxryds 331 795. 20 : 327 251. 200: 329 600. aus dem Handelsregister. Maßgabe der der Gründungsverhandlung waltungsausschuß“), § 12 bis 17 (Be. .““ 1Xm““*“ me, jum Lochen von echen mit einer 12. 8. A. Pat. 345 015. 29. 5. 20. in seinen Salzen. 26. 1. 22 21a: 316 910 323 047., 21 b: 325 783] y9H.⸗R. B Nr. 83, Kleinwohnungs⸗ beigefügten Aufstellung nach dem Stande fugnisse Berufung und Beschlußfähigkeit 8 G 8 15b. B. 98 ahren zur Er⸗ 322 784 342 744 342 976 343 707, 21 c:⸗ bau, Gesellschaft mit beschränkter vom 1. Oktober 1921, deren Richtiakeit des Aulfichtsrateeh. Ueber Befugnisse und
20. aE.en
8