cen Effenwert Varel Artienge enlschaft, Bremen.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 22. Mai 1922 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 20 000 000 auf ℳ/ 30 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 10 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien, die vom 1. Juli 1922 an dividendenberechtigt sind. Die neuen Aktien sollen den bisherigen Aktionären im Verhältnis 2:1 zum Bezuge angeboten werden Nachdem die Durchführung der Kapitalerböhung in das Handelsregisier in Bremen eingetragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes desselben bis spätestens Sonna bend, den 17. Inni 1922 einschl. in Bremen bei der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien unter pachstehenden Bedingungen auszuuben: Auf je zwei alte Aktien wird eine 78. Aktie zum Kurse von 150 % gewährt Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Mäntel der Aktien (nach der Nummernfolge geordnet) ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle er⸗ hältlich sind, am Schalter während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezuges auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von ℳ; 1500 für neue Aktie und der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der Aktionäre geht, zu bezahlen. Die Bezugsstelle ist bereit, Bezugsrechten zu vermitteln. 4. Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Nummernvperzeichnis bescheinigt Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Ver⸗ zeichnisses und Empfangsbescheinigung. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen. Bremen, den 31. Mai 1922. Eisenwerk Varel Aktiengesellschaft.
Kraftwagen Aktiengesellschaft, Vohwinkel.
Die außerordentliche Generalvesammlung vom 27. April 1922 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von ℳ 3 000 000 auf ℳ 6 000 000 durch Ausgabe von 3000 neuen, über je ℳ 1000 auf den Inhaber lautenden, vom 1 Juli 1922 an dividendenberechtigten Aktien zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeichlossen.
Die neuen Aktien sind von uns an die Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld begeben worden mit der Verpflichtung, sie den In⸗ habern der alten Aktien be zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 130 % bezogen werden kann.
Nachdem die durchgeführte Kapilalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens der Uebernehmerin unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes des⸗ selben bis zum 21. Juni 1922 einschließlich
bei der Bergis h⸗Märkischen Bank, Filiale
Bank, in Elberfelb
zu erfolgen. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten vö ekewni fes einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und dem⸗ nächst zurückgegeben. Der Bezugspreis von 130 % ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen; den Schlußscheinstempel tragen wir. Ueber die geleistetke Einzahlung wird Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sofort nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittung.
Vohwinkel, im Juni 1922. [27636]
Kraftwagen Zeisler.
Eisenbahnindustrie⸗ & Handels Aktiengesellschaft, Berlin.
Ausgaben. Gewinn⸗ und r er. 31. März 1922. Ei unahmen.
—.—ö 7
564 466 04 Ergebnisse. 789 844 05
von
ede
die Verwertung oder den Ankauf von
die Legitimation des 8 8
der Deutschen
Aktiengesellschaft. Leßnau.
[27072]
Verschiedene Unkosten .
Abschreibung auf Inventar und Wen inen. 111
Reingewinn.
41 701/15
183 676,86
789 844 05† Verteilung des Reingewinns: Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds.. . a 8
10 000,— 173 676,86 ℳ 183 67 1 6, 86 Maxs 31. März 1928. Palftva. 13 348,7 78 Aktienkapital 8 16 000 000 —- Reserpesonds .. 290 590]1 2 464 255 9!
Kreditoren 951 392 2 400 000 rungen und Arbeiten 14 726 653
Bürgschaften ℳ 1““ 183 676 % Be teiligungen .. 8 190 000 † Inventar und Utenfilien 1 1*— “ 8 31 400— Bürgschaften ℳ 2 400 000
Aktiva.
“
Buchforderungen an unfere Tochtergesellschaften ...
Vorauszahlungen auf Liefe⸗
17 425 659
Bremen, den 24. April 1922.
Der Aufsichterat. Der Vorstand.
J. F. Schröder, Vorsitzer. H. Früchtnicht.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern
stimmend gefunden. Bremen, den 22. April 1922 Voß, beeidigter Bücherrevisor.
Laupheimer Werkzeugfabrit vornn Zos. Steiner & Söhne, “ Laupheim.
Zilanz zkonto per 31. Dez ember 1921.
246 436 1I ) Pe r Aktienkapitalkonto 1 000 000—- 323 155 8 8 Hypothekenkonto .. . 127 624 2 donto f. rückst. Zinsen 957 Konto f. rückst. Steuern ““ Kreditorenkonto. Dividendenkonto.. 1 500 Delkrederekontöo... 168 245„ Reservefondskonto. . 100 000 Extrareservekonto. 150 000 Angest⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungskasse. 199 132 1 197 510
überein⸗
Immobilienk⸗ onto Mob.⸗ und Masch. Kto. Werkzeugkonto.. Fuhrwesenkonto . . Muster⸗ u. Mod⸗Kto Ele vr gitziseinre Konto Haustelephonanlagekto Sne“ Postscheckkonto Wechselkonto . Debitorenkonto Warenkonto. . Holzkonto .. 619 671]% Effektenkonto . 52 400 Bankkonto. 9 435 068f
ℳ 6 582 960 31. Dezember 1921.
200 000 3 437 990]
10 467% 19 545 261 593/[55 2 940 956/18 673 66159 Gewinn⸗ und Verlust⸗ E
6 582 960ʃ77 Verlu stkonto per Generalunkostenkonto 1 498 099/,431 Per Vortrag von 1920. Abschreibungen 275 801 60 8 Interessenkonto Reingewinn einschl. Fabrikationsgewinn Vortrag vom Vorjahr 8s
Gewinn⸗ und
170 256002
33 28552
2 767 870/38
1 197 510[89
ℳ 2 971 411 9% 11.“
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 40 %
gleich ℳ 400 vper Aktie festge setzt. Die Auszahlung ersolgt gegen Einlieserung des
Dividendenscheins per 1921 sofort bei der Königl. Württbg. Hofbank und bei der Württbg. Verein Sbank, ferner bei der Gewerbebank, e. G. m. b. H., Lau heim, sowie bei der Gesellschaftskasse in Laupheim.
vLaupheim, den 26. Mai 1922.
ℳ%ℳ 297141192
Der Vorstand. L. Stern.
[28029] —
Gemäß § 16 des Gefellschaftsvertrags der „Darlehnsbank, Aktiengesellschaft zu Augustusburg im Erzgeb werden deren Aktionäre zur vreiunddreittigsten ordentlichen Gener alversammlung für Freitag, den 23. Juni 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr. im Gasthof zum Lehn⸗ nericht bierselbst eingeladen Wegen der Teilnahme an derselben und der Stimm⸗ berechtigung wird auf 5 17 des Gesell⸗ schaftsvertraas verwiesen.
Angustusburg i.
Mai 1922 Der Vorstand der
„Darlehnsbank, Aktiengesellschaft“.
C. Fischer.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und über die Verwendung des Reingewinns Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat Uebertragung von Aktien und Inte⸗ rimsscheinen Wahlen zum Aufsichtsrat.
Erzgeb., den
[28087]
Hierdurch berufen wir unsere ordent⸗ liche Genecralversammtung auf Donnerstag, den 29. Juni 1922, Nachmittags 4 Uhr, in Hannover, im Sitzungssaal der Hamburger Handels⸗ Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zwei fanigr derlassung Haanover, straße 20.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Gese bftaberichts
des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für 1921,·22 sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und
über die Gewinnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung für den
Vorstand und den Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen haben gemäß § 12 unserer ihre Aktien oder die notarielle die Nummern derselben ent⸗ haltende Fesceseiausß über eine beim Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens fünf Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Hannover oder bei der Hamburger Hauvels⸗Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Hannover in Hannover, sowie deren Hauptsitz in Hamburg und deren Zmeignieder⸗ lassungen in Harburg, Flensburg und Stade zu hinterlegen. Das Du⸗ plikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs versehen, zurück⸗ gegeben und dient als Ausweis zum Ein⸗ tritt in die Versammlung.
Hannover, den 1. Juni 1922.
Adler, Aktiengesellschaft, Fabrik elektrischer Apparate.
Der Aufsichtsrat. M. Beermann, Vorsitzender.
Prinzen⸗
[28105] Berichtigung.
Die neuen Stammaktien sind fertig⸗ Die Aktien sinod spätestens drei Tag
gestellt und gelangen bei den Bezugsstellen vor der Generalversammlung in
gegen Rückgabe der quittierten Anmelde⸗ unserer Hauptgeschäftsste lle, Leipzig,
scheine von jetzt ab zur Ausgabe Frankfurter Straße 6, oder bei einem Ulm a. d Donau. im Mai 1922 n. zu hinterlegen.
C. D. Magirus Spar⸗ und Akt S2 28 ellschaft. Mäünchen, Haupt⸗ eschästs stelle Aktiengesellschaf Leth ig. 28078] 8
Breßlustwerkzeug⸗ und Masch nenbau Aktengesellschaft,
Bremen.
Einladung zur 2. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, Die ordentliche Generalversamm⸗ den 27. Juni 1922, Mittags lung findet am 29. Juni 1922,
12 mühr, im Sitzungszimmer der J. F. mittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen,
hröder Bank K a A. Bremen, Wacht⸗ Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 30. graße 14/15 statt. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Beschlußfassung 1 über die Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921,22
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung von Aufsichtsrat
Vorstand
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diesenigen Aktionäre, welche bis spätestens zum 4. Juni d. J. ihre Aktien bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, hinterlegt oder den Hinter⸗ legungsichein eines Notars eingeliefert haben.
Bremen, den 31 Mai 1922. 1 Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzer.
[27587]
[27928] Deutsche Automobilbank Aktiengesellschaft, Verlin⸗Charlottenburg.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschärtsberichts der Gewinn⸗ und Verlustrechnung das Geschäftsjahr 1921 8 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und sichtsrats 8 Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktieakapitals um vier Millionen Mark und Beschluß über die Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe 8
Aktien oder Bescheinigungen über hinter⸗ segte Aktien sind bis zum 26. Juni, Mittags 12 Uhr, Vollmachten zum 27. Juni bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen.
Der Vorstand.
und Auf⸗
ehen 1921. iegterhepitaltonte “ ’ Gesetzlicher Reserbefondskto. 244 360902 Hypothekenkonto (Gläubi biger) 661 37 Kredit torenkonto “ 199 705— Grundrentenanstalt Mül⸗ 391 220ʃ38 heim⸗Ruhr 12— Gewian⸗ und Verlustkonto 1 946 750/61 Bewinn⸗ und
d1e1lpa. Bilanz ver 31.
b’ Grundstückskonto . Wirtschaftsbetrieb ublen. L“ 1 Kassakonto .. Hypothekenkonto (Sch uldner) Debitorenkonto. Inventarkont
810 801 86
Soll. v1A“ 1 Zinsenkonto ... u 10 862 H hasndlungsunkostenkonio 4 37 240 Reklamekonto .. . 3 4 131 Löhne⸗ und Krankenkassenkonto 8 13 820]7 Gehälterkonto. 24 950— Steuern⸗ und Bersicherungefonto 20 967 Rückstellung für den gesetzlichen
Reservefonds .. 10 000 Abschreibungen auf Debitoren, I In⸗
ventar, Gebäude, Anlagen usw. 93 557 % Bilanzkonto “ 69 85592
Gewinn hoerra⸗ aus L3 219
Grund suͤcheveriaufs. WSeigge 8
Grundstücksertrags⸗ konto.
1 57
285 386, 50 Dezember 66 1.
a ea Ruhr, den 81
½ 464
2
Aktiengefelischaf
8 KIn
N
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Mülheim a. d. Ruhr, den 5. April 1922. Carl Jul. Meyer, vereidigter T
is
Bücherreviso
[27068]
Passiva.
Aftiva.
Rohtabak und Materialien Waren und Plakate Tb Kassenbestand.. Wertpaviere ... Grundstück. Maehc Schuldner ..
Aval⸗ und Bürgs schaftsguthaben
1 000 000,— Aval⸗ und Bürgschafts⸗ ö“ 55 000,—
N055 000,— Fabrikgeräte. Z1““; Fabrikeinrichiung Lichtanlage .. Dampfanlage. Beteiligung..
75789 039 50 —%
Eene=vAeAAvr ba.
Bilanz am 31. Dezember 1921.
2 2ℳ0 Stammvermögen. 1 000 000 Vermögensrücklage... 350 000 Uneingelöste Ertragsscheine 11 320 Ertragsscheinrücklage... 50 000 Wertpapierrücklage.. 7 774 7 14X*“ 195 000 Maschinenrücklage 3 85 000] Gläubiger.. v 61 Aval⸗ und Bürgschaftsgläubt ger 1 000 000,— Aval⸗ und Bürgschaftsverpf flichtungen 55 000. — 1055 000,—
7 598 439 49 1 518 825/65 963ʃ92
556 10586 18 850 310 000— 21 000—
5 719 84965
66 320 96 000 60 000 7 740,— 300 00 90%— 500 000,— 900 229 “ „100 0002 12 000*— G
Unterstützungskonto 8 Sonderrücklage.. „ Kriegsrücklage.... 8 Kriegssteuerrücklage . b Versicherungsrücklage . . Delkredererücklage.
Betriebserweiterungs⸗ und Erneuerungskonto
Haus⸗ und Moöbelerneuerungskonto. .
Zoll⸗ und Steuerschuld.. öG“ 8 Talonsteuerrücklage.. ““ Saldo, Reingewin.. . ℳ 648 983,24 Voriraͤg aus 1980 . .... 8 266 407,66
915 90 80 [15 789 03950
Verlustkonto.
Soll.
Gewinn⸗ und
Unkostenkento, Verlust . Sinstente, Verlukththt Reingewinn zur Verteilung. 8
Dresden, am 18. April 1922.
1744 725 36 Vortrag aus 1920 ... 266 Fn 24 81950 Hauptwarenkonto, Gewinn 2 388 586 05 915 390 90 Hausertragskonto, Gewinn . 29 941 95
vr S.d.Jn
684 935 66 2 684 935/66
Compagnie Laferme Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabriken.
EEVE5
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und deren Uebereinstimmung mit den ord dnungs⸗ gemäß geführten Büchern der Gesellschaft bestätigt hiermit
Dresden, am 19. April 1922
Der Aufsichtsrat hat den
11u“ Bonnus
Theodor Happach, He des Vorstands geprüft und findet nichts d 9 In der Generalversammlung vom 8. Mai d. J. ist beschlosse zu verteilen, die sofort gegen die Einlieferung des Gewinnäntetisch eins Nr. 47 durch die Kasse der Gesellschaft in
vereidigter Bücherrevisor. dazu zu bemerken. V. orsitzender 8b Aufsichtsrats.
Wollner, worden, für 1921
20 % Dividende und 20 %
Dresden oder die Dresdner Bank und deren Zweiganstalten ausgezahlt werden
Die Generalversammlung
sichtsrat gewählt. Vom Be⸗
Handlungsgehilfe Zigarettenmaschinenführer Hans Pawlowitsch in Dresden
den Aufsichtsrat abgeordnet worden. . Dresden, am 29. Mai 1922.
hat Herrn Rechtsanwalt Justizrat Dr. Bernhard Eibes in Dresden wieder in den Auf⸗ triebsrat sind die Herren:
Walter Eichhorn in Dresden und
Compagnie Laferme Tabak ’ und X
J. Harnisch
[26722] Aktiva.
gnitas Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Bilanz am 81.
Dezember 192¹ 1
Geschäftshaus Neuer Wall⸗Konto Grundstückkonto I“ Arbeitsmaschinenkto Wertkzeugkonto — Inventar⸗ u. Fabrik⸗ utensilienkonto Patentekonto. Fahrzeugekonto Katalogkonto . Warenkonto Kontokorrentkonto, Debitoren .. Hypothekenkonto Effektenkonto. Kassakonto .. Postscheckkonto Bankkonto.
oll. Handlungsunkostenkonto. -,IIee6“ *“ Abschreibungen: Zuweisung auf Reservekonto . . . Talonsteuerkonto Zuweisung auf Steuerrücklagekonto
Zuweisung auf
514 400 —
„v öö 2ha Aktienfapitalkonto Reservekonto ...
445 009— 1
1 553 518,94
1 204 262 358 500
17 714— 2 610/˙88 28 114 25
795
7919 77258 Gewinn⸗
Talonsteuerkonto
Geschäftserhaltungskonto. .
Steuerrücklagekonto... Delkrederekonto Dividendenkonto,
Kontokorrentkonto,
Kontokorrentkonto, Vor⸗
Hypothekenkonto. . . 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Pa Uva.
ℛA — 2 000 000,—
200 000
100 000,— 100 000,— 20 000,— 20 000. —
Zuweisung
40 000 —- 100 000 — 100 000
20 000
2 662 50
+ Zuweifung
e ee“ Kreditoren .626 654,— ausbezahlungen für
noch zu erfolgende Lieferungen und
Leistungen c453 807,08]1 080 461
659 000 717 649
4 919 772
und Verlustkonto 1921.
Gewinn ““
Per Vortrag aus 1920
1 TIeir
Der Aufsichtsrat. Benjamin.
Emil
. 0
Haben.
Eööö 1 142 998713 14 217710 8 2 626 04
100 00 0*
20 000 100 000—
——
Aℳ
220 000 — 717 649 — 2 097 490 27
Bauchwitz „Pscherer Aktien⸗
gesellschaft, Leipzig. Unsere Aktionäre werden hiermit zu 88 am Freitag, den 23. Juni 192 Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale 2 Commerz⸗ & Privat⸗Bank, rLeiczig, Tröndlinring 3. stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1921. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921 und der Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nach § 31 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre die ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bis Abends 6 Uhr hinterlegt und die rechtzeitige Hinter⸗ legung durch Hinterlegungsschein nach⸗ gewiesen haben. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach stattgefundener Ge⸗ neralversammlung fortzudauern. Leipzig, am 31. Mai 1922. Bauchwitz⸗Pscherer Aktiengesellschaft.
34 308 37 2 063 181 90 2 097 49027
Der Vorstand. Hormann.
öI1I1““
ir. Nachgesehen und mit den Büchern der Sanitas A.⸗G., Hamburg, überein
stimmend befunden.
v den 27. April 1922.
(L. S)
Fohannes von Bar 86 n, beeid. Bücherrevisor. Die auf 20 % festgesetzte Dividen
e gelangt sofort gegen Einreichung der
Gewinnanteilscheine für 1921 zur Auszahlung bei der Gesellschaftskasse, Hamburg, Neuer Wall 84 I, und bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg.
In der am 25. Mai 1922 bisherigen Aufsichtsratsmitglieder, Bösch, E. L. H. Bauermeister, Carl Ev
Heinr.
statt die
esundenen Generalversammlung wurden die erren Emil Benjamin, Berlin⸗Grunewald, Altona⸗Ottensen, und
Ernst 8 Hamburg einstimmig wieder in den Aufsichtsrat gewählt.
1270899 Stoewer⸗Werke Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer.
Bilanz ver 31. Dezember 1921.
Immobilienkonto:
Buchwert am 31. 12. 1921
Abschreibun
Betriebstechnische Anlagenkonto: Buchwert am 31. 12. 1921
g.
Abschreibung.
Fabrikationskonto: Bestand an Rotanatetdeh,.
Debitorenkonto. Wechselkonto.. Kassekonto..
A Avalkonto 1“
“
Attienkavstalkonto: Stammaktien 1. Januar 1921 Zugang: Vorzugsaktien..
Aktiva.
Ferner Zugang: Stammaktien ab 1. berechtigt.
2. Gesetzl. Reservefondskonto Wohlfahrtstiftungskonto Beamtenunterstützungsfondskonto
Kreditorenkonto Hypot hekenkonto.
Januar 1922 dividenden⸗
„ 6 6 8
.„ „
Reserpekonto für Umbauten 8 Rücklagekonto für Steuern.
Dividendenkonto.
4. Avalkonto 8 6
8
1 1 1 1 1 1 4
0) % Lantieme . .
—
5 %
11 % Superdividende auf
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pe per
.
Sonderrücklagekonto. . Delkrederekonto.
. Erneuerungstondskonto. Transitorisches Konto
80
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn, welcher verteilt werden soll, wie folgt: Dividende auf 10 000 000 ℳ Vor zugsaktien 8 Dividende auf 16 000 000 ℳ Stammaktien..
Superdividende auf 10 000 000 ℳ Vorzugsaktien 16 000 000 ℳ Stammaktien
Vortrag ohf nene Mechrttitts . . . . . .....
L
1025 800
ℳ
1 042 000 16 200
. 1 649 712 2⸗
574 705 24] 1 075 007
54 012 744 24 188 235 1199 467 25 948 296 14484 81 823 347,13
110 000 000 25000 000
36 000 000 7 400 0000 329 988 100 000 20 080 191 250 000 200 000 10 405 034 8 475 1 000 000 200 000 500 000,— 432 118 296 144 8
10 000 000
600 640 000 — 211 666/71 125 000—- 760 000 — 284 728 01 3 621 394
sST823 347 31. De zember 1921.
Abschreibungen auf: Immobilien
Betriebstechn. Anlagen
Debet.
Erneuerungsfondskonto 8 .Rückstellung für Steuer.. Bilanzkonto: Reingewinn
b Vortrag aus 1920
*
*
Kredit.
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Justus Flohr.
Bernhard Stoewer.
Emil Stoewer.
Gewinn abzügl. Unkosten
Der F.
ℳ ℳ
s —2 16 200 8 ,574 205 705
ℳ
4 590 905
“ 1 000 000. 3 000 000 3 621 394/72
— 8 212 290
29996
146 8012 8 065 1997 8
8212 29998
L
Gribe Georg Heltkt. -
Ernst Wallach. J. F. Amsberg.
Der Vorstand
M. Brandt.
Dr. Colell.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und hrten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden.
den. ordnungsmäßig gefü April
Stettin, den 2.
Hugo Romer, öf ffentlich ange
27.
1922.
stellter und beeidigter Bücherrevisor.
[27931]
Die Aktionäre der Adolfshütte, Kaolin⸗ und Chamottewerke A.⸗G in Crosta⸗ Adolfshütte bei Bautzen, Sa., werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. Juni 1922, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel Gude in Bautzen stattfindenden ordentlichen ISevera, .“
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Rein⸗ sessue und Erteilung der Ent⸗ lastung.
3. Beschlußfassung über Abänderung des
Gesellschaftzvertrages:
a) § 2. Neufassung des Zweckes der Gesellschaft.
b) § 5 Abs. 2. Zur Unterzeichnung der Aktien genügt bei mehreren Vor⸗ standsmitgliedern die Unterschrift zweier Mitglieder. — Abs. 3. Streichung des letzten Satzes.
c) § 6. Ausgabe von Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nenn⸗ betrage ist zulässig. Gewinnverteilung kann abweichend von § 214 H.⸗G.⸗B. bestimmt werden.
d) S der §§ 7 und 8.
e) In § 9 ist „Mortifikation“ durch „Kraftloserklärung“ zu ersetzen und in § 10 „mortifiziert“ danch für kraftlos erklärt“ sowie „Präsentant“ durch „Vorzeiger“.
1) In § 12 Abs. 1 und 4 einzu⸗ fügen Fr⸗ drei „von der General⸗ versammlung gewählten Mitgliedern“. Aenderung der Amtsdauer des Auf⸗ sichtsrats.
g) § 13 Abs. 1. Aenderung über 8 Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden, seiner Stellvertreter und Bestimmung ihrer Amtsdauer. Abs. 2 ist zu streichen, Abs. 8 zu ergänzen „drei von der Generalversammlung gewählte Mitglieder“.
h) Neuer Paragraph. Zuweisung be⸗ sonderer Be fugnisse an den Aufsichts⸗ rat und seine zwei Stellvertreter (Vorstandsbestellung und Widerruf Grundstücksverkehr, Bauten, Proku⸗ Cö
§ 15. Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrats.
k) § 16. Aenderung, betreffend Bestellung und Widerruf der Vor⸗ standsmitglieder.
1) 8 17. Aenderung der Ziffern 1
und 4. m) § 18. Aenderung der Abs. und 2 gemäß o g Ug.i cen n) § 20 Abs. 1 ist der Satz „und wenn die Aktionäre nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstige Legitimationsurkunden i ihrer Vertreter“ zu streichen. Abs. 4 ist zu streichen, ebenso 888 21 0) § 23 Abs. Satz 1 ist zu ttreichen, desgl lächen Abs. 6 und 18 p) Neuer Par ragraph. 6Der Auf⸗ sichts zrat soll zur Vornahme von Aenderungen der Gefellschaftssatzungen, die nur die Fassung betreffen, er⸗ mächtigt werden. 4. Wahlen für den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder diesbezügliche Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars nach § 20 des Statuts bis spätestens 25. Juni 1922 bei der Gesellschaftskasse in Crosta⸗Adolfshütte oder bei der Lö⸗ bauer VBank in Löbau i. Sa. oder deren Filialen oder bei der Firma Braun & Co., Berlin W. 9, Eich⸗ hornstraße 5, hinterlegen Crosta⸗ Adolsshütte, den 27. Mai
1922. Adolsshütte Kaolin⸗ und Chamottewerke Act.⸗Ges. in Crosta a⸗Adolfshütte.
Der Aufsichtsrat. Salomon, Vorsitzender. “ 8 W116“
27086] 1921. Aktiva.
Bilanzkonto.
2
An Grundstückse-⸗ ℳ konto I 365 000,— Abschrei⸗
bung. 10 000,—
Grundstücksfonto 11 Maschinenkonto.. Utensilienkonto b Pferd⸗ u. Wagenkonto Debitorenkonto. . Lagerbestand.. 8 Kasse und Effekten.
1 507 493/ 97
840 480 80
831 M 38
2 981 079 15 15 Berlin, den 31. Dezember 1921
Per Aktienkapitalkonto..
Hvpothekenkonto I. . Hypothekenkonto II . Delkrederekonto Reservefonds Kreditorenkonto Reingewinn..
1.“ — 1“ 8
150 000 30 000 100 000 —
1 177 824 7 223 254
2 981 079
8 eheaee-⸗ 8 Bleyberg, Aktiengesellschaft.
Fuchs. G. Kü L-. “ Verlustkonto.
Debet.
ne. Kredit.
8 — An Dekortkonto.. 8 Generalunkostenkonto. „ Abschreibungskonto.
„ Reingewinn..
10 000 — 223 254 41¹ 1 707 692 64¹1 Berlin, den 31. Dezember 1921. Semmler & Fgea. C. Fu
Die Uebereinstimmung der vorliegenden
8955 per. A“ 1 473 542 98%
v SI 18 365 45
Waren .1 6689 327/19
1 707 692 64
Aktiengesellschaft. 8 FArns und Verlustrechnung sowie
der Bilanz mit den nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung, geführten Handelsbüchern der Semmler & Bleyberg, Aktiengesellschaft, wird hiermit bescheinigt.
Berlin, im Mai 1922.
Hermann Sitza, beeid. Bücherrevisor. b Der Dividendenschein pro 1921 wird von heute ab mit qÅ9 150 an
unserer Kasse eingelöst.
[26836]
Bilanz per 31. Dezember
1921.
Aktiva. A) 1eesae isheihns
Bebauter Grundbesitz . . . . ..
ab Hypothekenbelastung 8 Unbebauter Grundbesitz .. 1
ab Hypothekenbelastung 8 Inyentar . . Materialien.. 5 8 Hinterlegungen. 3 “ Wertpapiere
Besitz an Anteilen von Gesellschaften mit Lbeschränkier
Haftung.. ““
Forderungen an Tochtergefellschaften “
emeinschaftsgrundstücksgeschäfte: Unsere Beteiligung.. Gesamthypothekenbelastung. ab Anteil der Mitbeteiligten “;
ℳ 674 72 8,18 363
ℳ
867 998 8
660 000 2 608 162
565 500 —
207 998
2 042 662
1— 15 01003 28 627 95 51 900,—
b“ 324 454 — 1 579 284 64
. 2
237,88
Unsere anteiligen Hypothekenschulden * 311 490,30
Unsere anteiligen Bankkredite.. „
2 278 428
Hyyothelenfortermeg. . . ... Avale ℳ 40 200,— Schuldner (hiervon vedeck 1 S Bankguthaben.. 8 Kassenbestand.. B) Bauabteilung. Bauhöfe Wittenau und Melteubeng G Abschreibtt
v“ “ “
Abschreibung .. Baumaschinen und Geräte + Zugang.
Abschreibung.. Fuhrpark... 8 Bestand an Baustoffen 8 Wertpa hh“ Hinterlegungen. Avale ℳ 532 750,— In Ausführung begriffene Bauten Hierauf erhalten.. Schuldner Vorau beabit⸗ Ve: sichen rungsprämien
Passiva. Aktienkapital. “ Reservefonds.. “
Noch nicht erhobene Dividende “ A) u.
Hinterlegungen.. 3 “ Avale ℳ 40 200, —
Gläubiger. . B) Bäucbieilung.
Bankgläubiger. 8 Avale ℳ 53³2² 750, —
b1.“*“]; Reingewimn . .
Bewinn⸗ und Verlustrechnung
513 669,—
2 230 932
615 331 63 2 228 394 57 810
910 385 28
200 635 93
1 Resees
422 494 55
422 495
1422 49475
5
257 79004 257 792
257 79 0
21 578 797
10 800
3 847 105 2 498 459
1 996 643,18 1 546 772 57
21 578 707 19 bezember 1921.
nins gabe. Handlungsunkosten b Steuern. ““ L“ o . Rüstzeug Baumaschinen und Geräte
Reingewinn .. ....
Einnahme.
Gewinnvortrag aus 1920 . . . Gewinn aus Vergütungen, Zinsen und Verschiedenem .
Berlin, den 31. Dezember 1921.
Bauausfüͤhrungen, Grundstücksverkäufen,
3
200 635 93 422 494 55 257 790 04
3 858 152
„Union“ Baugesellschaft auf Actien.
1 Der Vorstand. Alfred Hirte.
Johannes Hirte,
Der “
M d r
htsrat. 8 a.
Regierungsbaumeister a. D.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und 2 und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der
Verlustkonto haben wir geprüft „Union“ Baugesellschaft auf
Actien, Berlin, in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 4. Mai 1922.
Die Revisoren:
Bücherrevisor.
Ludwig Kruse, 12 % wird
Die Dividende von
Julius S Schwarz. sofort bei der Nationalbank für
Deutschland Kon deman vingesenschaft auf Aktien und dem Bankl hause A. Hirte,
Berlin
SW. 68, “ 78 ausgezah lt.