“ Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ Actiengesellschaft „Brema“ in
1281480 8 G Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittel⸗Rhein, Düsseldorf.
g. . — 6 e In der Generalversammlung der Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ bersen und Mittel⸗Rhein, Düsseldorf, vom 22. Dezember 1921 ist beschlossen worden, das b ebedan⸗ en. vrrer der Gesellschaft von ℳ 1 650 000 um einen Betrag bis zu uie Z“ [ℳ 4 37 zu erhöhen, und zwar: 3 e h. .etanr. r- 3 a) durch Suzahlung von ℳ jede alte Aktie im Nennbetrage 11“ atas ime 0 2 ₰ℳ 8 9 9 1 12 fersigung von Aktien usw. fällt fort. I e so daß der Nennbetrag der alten Aktie auf je ℳ 1000 §§ 16 und 18. Abänderung der b) durch Schaffung von und der Befugnisse des Vor⸗ über je % 1000 ands. Di Aktien s i 3 b ie neuen Aktien sind von einem unter unserer Führung stehenden Konsort 5 Zos h ,5 90, 23. 98, 9 8 „ 1 8 nsortium zember 1921 und Beschlußfassung . 88 19, 20, 22, k.. 24, 25 und 33. übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon Stück 2750 zum Kurse von hargber. dS8nsesetan. der Zusemmen ehung, 150 % den alten Aktionären, die die Zuzahlung von ℳ 400 auf ihre alten Aktien Zeschlußfassung über Verwendung des des Nassichelatun” der Entschädigung geleistet haben, zum Bezuge anzubieten. 3 Reingewinns. 88 20 und 27 g. eh et pir jr. Nachdem die Zuzahlung auf die alten Aktien erledigt und die erfolgte Er⸗ Erkeilung 8n 8 Entlastueg an Vor⸗ I. 7 . höhung des “ in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch stand und Aufsichtsrat. M n88 8 General⸗ im Auftrag des Konsortiums die Aktionäre as Be; f F Neuwahl des Aufsichtsrats. 6 Porschriften “ 2ahghen⸗ ““ ö 8 Statutenänderung. ““ 9 EeEA““ Aktien. 1. Die Anmeldung hat bei Be des Ausschlusses unter Einreichung Remscheid, den 29. Mai 1922. vDJ1X“ des Aktienmantels in der Zeit vom 6. bis 20. Juni 1922 einschliehlich Der Vorsl Artionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ in Düs of bei se inkaus Der Vorstand. üben wosen, haben ihte Aistien mehft in Düsseldorf bei dem Bankhaufe C. G. Trinkaus, Dietrich. Rasch. einem Mumnt. . 1“ in Elberfe d bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, disrr Jthn 42 re. ohne in Wiesbaden bei der Bank für Handel & Industrie (Darm⸗ 21 “ 4492x währe dde, 5lien städter Bank) Filiaie Wiesbaden, Wiesbaden, Geschaftsstunde bei der ch häftsstelle bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 1 Geseilschaft 3. a1 a8 2 ve 3 Per Bezug 916 “ sofern er am Schalter erfolgt; falls e merz⸗ und Privatbank A.⸗G., Berlin, G1“ weagbebnen. he 85 söweig⸗ 2. Auf se eine alte durch Zuzahlung von ℳ 400 auf Nennwe 183,395 assung Genthin, evtl. bei einem erhöhte Aktie wird eine neue Aktie im Nennwert von 1 Notar Jzu hinterlegen und den Hinter⸗ 8 von 150 % gewährt. legungsschein zwei Tage vor der statt⸗ 3. Von dem Bezugspreise sind zu bezahlen: Generalversammlung v1“” % Aufgeld sofort, uns einzureichen. 25 % am 1. Juli 1922 Außer der Gesamtabstimmung findet zu J“X““ 1. “ 1922 ö 832 1 “ . 1 b 3 .mng 11““ 15 8 8 Fanc 8 1ne s geeis. invnung der „Die Ratenzahlungen haben bei derselben Stelle zu erfolgen, bei welcher Gr⸗ EI1“ 1 kion s 1952 die erste Einzahlung vorgenommen wird. enthen, den 31. Mai 1922. 4. Die jungen Aktien sind voll dividenberechtigt für das Geschäftsjahr 1922. Zuckerraffinerie Genthin, A.⸗G. 5. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziehenden. M. Hennecke. E. Purpus. 6. Gegen Zahlung der ersten Rate des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben, auf welchen auch jeweils die späteren Ratenzahlungen be⸗ scheinigt werden. Nach Vollzahlung werden gegen Rückgabe der Kassen⸗ quittungen die neuen Aktienurkunden bei den Bezugsstellen ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen zu pruͤfen. Der Zeitpunkt der Aus⸗ gabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben. „Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen ddie Annahmestellen. Elberfeld, den 1. Juni 1922. von der Heydt⸗Kersten & Söhne.
tbs. und Wirtschaftsgenossenscha
—Bilanz per 31. Dezember 1921. — — ℳ 9 807 66 3 584 67 38 549 09 “
[28095] Robert Frohn Sohn Aktiengesellschaft.
Bremen.
; aer „ Unsere Aktionäre werden hiermit zu der
Einladung zur 30. ordentl. Ge⸗ am 17. Juni, Nachmittags 4 Uhr
neralversammlung unserer Gesellschaft in den Näumen der Gesellschaft. Eb r.
den 24. Juni 1922, hardstraße 37, stattfindenden ersten ordent⸗
Vt tags 12 Uhr, im Sitzungssaale der lichen Generalversammlung einge⸗ der Disconto⸗Gesellschaft, laden
remen.
[28107]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 24. Inni 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Genthin, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, statt⸗
[27069] “ 8 Rechnungsabschlüuß der Harzer Werke zu Rübeland und Zorge Vermögen⸗ vom 31. Dezember 1921. Verbindlichkeiten.
[28035] 18 ö .— Die Aktionäre unserer Gesellschaft setzen wir davon in Kenntnis, daß in der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. April 1922 beschlossen worden ist, das Aktienkapital um ℳ 1 3500 000 Stammaktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Mai 1922 ab zu erhöhen, die einem Konsortium unter Führung des Bankhauses Satzungen laden wir hiermit die Aktionäre B. Breslauer in Leipzig gegen Barzahlung des vollen Ausgabebetrags von ℳ 1300 unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der für die auf ℳ 1000 lautende Aktie mit der Verpflichtung überlassen werden, die 41. ordentlichen Geueralver amm⸗ Aktien zu ℳ 1500 pro Aktie den Aktionären zum vorzugsweisen Bezug dergestalt lung ein, welche am Mittwoch, den anzubieten, daß auf je drei alte Stammaktien das Recht zum Bezug einer neuen 28. Inni d. J., Nachmittags 3 Uhr, Stammaktie entfällt. im Geschäftslokal der Blaubeurer Bleiche, Demgemäß fordern wir nach Vereinbarung mit dem bezeichneten Konsortium hier, stanttfindet.
die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter solgenden Tagesordnung: Bedingungen auf: 1. Die in § 37 der Satzungen erwähnten
2) Die Ausühung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses Gegenstände. in der Zeit vom 6. Iunni bis 20. Juni 1922 einschließlich in 2. Aendetung des 8 25 Abs. 2 (Be⸗ Leipzig bei dem Bankhause B. Breslauer, Katharinenstraße 253, inner⸗ rufung des Aufsichtsrats) sowie des halb der Zeit zwischen 9 und 1 Uhr Vormittags zu erfolgen. § 26 Abs. 1 (Beschlußfassung des
b) Die Mäntel der alten Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen sind nebst Aufsichtsrats). . Anmeldescheinen einzureichen, für welche Formulare am Schalter der 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Firma B. Breslauer erhältlich sind. 8 Jeder Aktionär ist zur Teilnahme an
c) Drei alte Aktien im Nennbetrage von je ℳ 1000 berechtigen zum Bezuge der Generalversammlung berechtigt, welcher einer neuen Aktie im Nennbetrage von ℳ 1000 zum Preise von ℳ 1500. seine Aktien spätestens Freitag, den Stückzinsen werden nicht erhoben. Die Einzahlung von ℳ 1500 auf jede 23. Juni d. J. in Stuttgart: bei der bezogene junge Aktie und der Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung Württ. Vereinsbank, bei der Württ. sofort in bar zu entrichten. Bankarstalt vorm. Pflaum & Co.
d) Die (alten) Aktien, die zwecks Ausübung des Bezugsrechts eingereicht worden oder hier in unserem Geschäftslokall V sind, erhalten einen die Ausübung des Bezugsrechts erweisenden Stempel⸗ niederlegt oder die rechtzeitige Hinterlegung aufdruck und werden mit solchem zursickgegeben. Bei Ausübung des derselben bei einem Notar unter Ein⸗ Bezugsrecht werden die definitiven Stücke der jungen Aktien gleichzeitig sendung eines genauen Nummernverzeich⸗
ausgefolgt. nisses nachweist. Aktiengesellschaft.
Bitterfeld, den 31. Mai 1922. Stellvertretung durch stimmberechtigte DOscar Winthe 8 Aktionäre ist gestattet, jedoch nur auf Der Aufsichtsrat.
Vorlegung schriftlicher Vollmacht. g. Starcke.
(27926]) Württembergische Leinen⸗Industrie, Blanbeuren.
Unter Hinweis auf §§ 31 — 32 unserer
Armbtenkuhitak 2 809 6 4““ 616 000 ““ —. 1 000 000 Gesetzliche Rücklaagge . 230 000 Kriegssteuerrücklaaegeü .. 105 822 Rücklage für Außenstände 200 000 Rücklage für Zinsscheinbogensteuer 30 581 Rücklage für Ausbau der Wasser⸗
2-“ 500 000 Rücklage für Grunderwerbsteuer 20 000 Besonderes Steuerkonto.. 300 000 Werkerhaltungskonto 560 000 Schulden in laufender Rechnung . [12 155 004 Restlöhne für Dezember 1921 . 327 146 Anleihezinsen ““ 35 77 Unabgehobene Dividende ... 7 056 Ausgeloste Schuldverschreibungen Säildschag iion Reingewinn:
Vortrag aus 1920 290 524,08
Reingewinn in 1921 855 665,61
Grundstüccke.. 162 579 64 Gebäude 1 300 000 — Bergwerkseigentum.] 340 000 Wasserkräfte ... 8 Wasserleitungen Elektrische Anlagen Maschinen und Ge⸗ Fütr Modelle.. Mobilien.. Fuhrvatk . Materialien Waren... E’“”“ Wertpapiere Beteiligungen Außenstände Bürgschaften
EIII
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1921, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗
Tagesordnung: 1. 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 1921/22. des Aufsichtsrats und
Stück 3250 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien “
2. Entlastung Vorstands. 8 3. Wahl in den Aufsichtsrat. 8 4. Satzungsänderungen: . § 1. Firma und Zweck der Gesell⸗ schaft. § 7. Zahl, Amtsdauer und Bezüge 4 der Aufsichtsratsmitglieder. § 11. Befugnisse des Aufsichtsrats. § 19. Gewinnverteilung. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 21. Juni 1922 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Bremen, oder bei der Nationalbank für Deutschland K. a. A., Bremen, hinterlegt sind. Der Vorstand. Johs. Brandt.
48 758 60 22 5998
4 500—
3 404 396 24
11128SIII
1146 18969 19 559 776779
Gewinn, und Verlustrechnung
vom 31. Dezember 1921. [2810⁴]
Wittenauer Poden⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Verlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 29. Juni 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1/4, stattfindenden ordenttichen Generalversammlung eingeladen.
Soll. eekekluntosseen Zinsfen. Abschreibungen Reingewinn:
Vortrag aus 1920 290 524,08
Reingewinn in 1921 855 665,61
Haben.
290 524 0 2 871 01676
1 633 116,42Vortrag aus 1920. 117 104/ 239 Betriebsüberschüsse. 265 130 489
auf Anlagen..
Der Geschäftsbericht liegt bei den ge⸗ nannten Anmeldestellen ab 16. Juni zur Verfügung der Interessenten.
8 Blaubenren, den 1. Juni 1922. Aktiva. Württembergische Leinen⸗Industrie.
8 ₰ ꝙ—..½ 8 — 8 39 * Mittweidaer Baukosten einschließlich vorhandener Der FSeeeeeeer.saer “ JJJZZ16166* 1Sclcr. g7sa2 W N . “ Kaufpreis zuzüglich Aufwendungen und Kosten 8 364 932 36 [28093] Harzer erke 3u übeland 1 nd Zorge. Zweiggleisanlagekonto: Herstellungskosten abzüglich Abschreibungen.. 1— 86 1 4 Stiesm n. Fhlert. Fontororrentiontb: Debitoren „. . . . .. 1 065 81 „Bari 8 Bayerische Gerbstoff⸗ Die Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und b Debet. 11111A64*“ 39 845 — werke Aktiengesellschaft Verlustrechnung mit den von mir geprüften und in Ordnung befundenen Büchern nunnmn Kosten für Wohlfahrts⸗ Erneuerungsfondseffektenkonto: Bestand .. 38 750,— Mühldorf a Inn der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. 1 einrichtungen, Steuern, kautionskonto: Bestellte Kautionen .... 20 000—- 8 320 —uhr, 19290 Nrmtttage 8 Georg Mosenhauer, Kommissionsrat, 8 Bankzinsen usw... öennee beabite Praͤmien 10 483,45 am Mai 1922, „Vormittags von der Handelskammer zu Magdeburg angestellter und amtlich beeidigter Bücherrevisor. Hypothekenzinsen.. s SreFvrsrr. 1 Uhr, in München stattgefundene Ge⸗ Blankenburg am Harz, den 26. April 1922. 8 1 Handlungsunkosten. V b ,3 504 4771 Peatter ansen une der „Bari - In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Ver⸗ Feuerversicherungsprämie b Gerbstoffwerke Aktiengesellschaft in Mühl⸗ teilung einer Dividende von 15 % auf das gesamte Aktienkapital beschlossen. Reserve für Talonsteuer ktienkapitalkonto: 1“¹ dorf g. Inn konnte zu Punkt 4 und 5 Die Dividende ist sofort gegen Einreichung der Dividendenscheine Jahr⸗ T““ ööööööF . 200 000,— EEEEEE““ dieser Versammlung gang 1921 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W., bei der brikationsverlust Vorzugsaktien. 686800 0000, Pesaus fassen, 88 dhehge Westfalenbank, Akt.⸗Ges., Bochum, bei der Firma Zuckschwerdt & Beuchel, Teilschuldverschreibungsanleihe: Berchießhassung elforbeelsche hhe 88 vee und bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Blankenburg, Harz, 8 2 22 zußfe — 1Isahlbat. I 1911l1l1l heit 9 11 LE“ in Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: . ö“ der Versammlung nicht vertreten war. Herr Generaldirektor Otto Gehres, Hannover, Vorsitzender Konto für ausgeloste Teilschuldverschreibungen: Noch Gemäß § 7 Absatz 2 ist, da die erforder⸗ Herr Bankier Wilhelm Burchardt, N sceh Vorsitzender, gekommene Teilschuldverschreibungen ““ 1 liche Mehrheit nicht vertreten war, über Herr Stadtrat Emil Glaser, Blankenburg Harz Ordentl. Reservefondskonto: Saldo am 31. Dezember 1921 —. 25 800. diese Punkte der Tagesordnung in einer Herr Berghauptmann a. D. Heinrich Vogel, Bonn 3 EE betonte: deegl. . . ... ..676 60 000 neu zu berufenden Generalversammlung Herr Fabrikbesitzer Otto Arnold, Juliusmühle b Einbeck i Hann. F ungsfonds für Oberbau und Betriebsmittel: desgl 221 589 beschließen, in welcher eine Mehrhei 8 kodirektor Dr. jur. Adolf Küͤhling, H “ Erneuerungsfon f un etriebsmitte gl. 2215 zu beschließen, in welcher eine Mehrheit Herr Bergwerksdirektor Dr. jur. Adolf Kühling, Hannover. 8 PEEE“ 1 . 58 . von drei iertel. des bei der neuen Beschluß⸗ Blankenburg am Harz, den 23. Mai 1922. 9. 3 v““ “ 411 622 22 91'— e“*“ 1“ 1“ hseleans ö Konto önto: 11 622 22 eidet. 8 Siekmann. Ihlert. 20 000)° — Wir laden unsere Aktionäre zu einer — 11 378 — neuen Generalversammlung für
Avalkonto: Kautionskreditoren . 5705 127095] 208 614,01 Montag, den 26. Juni 192 2⁄½., Nach⸗
Zinsscheineinlösungskonto: Noch nicht vorgeommene Zinsscheine 8 8 . Montag, den 26. Jum 192, Mach. Lederfahrik Hirschherg vorm. Heinrich Knoch & Co.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verfügbarer Ueberschuß . 3 F G 2 4 2 2p „ 9 8 504 647117 Notartats N München, Karlsplatz 10/1, Bilanz am 31. Dezember 192
ergebenst ein. Tagesordnung
(und zwar Punkt 4 und 5 aus der Tages⸗
ordnung der Generalversammlung vom 31. Mai 1922):
4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um bis zu 7 Millionen Mark durch Ausgabe von bis zu 7000 Stück auf den Namen und über den Nennbetrag von je 1000 ℳ
28048]
Bremer Fute⸗Spinnerei und
Weberei Aktien⸗Gefellschaft in Hemelingen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921.
Bilanz per 31. Dezember 1921.
1 146 189 69 3 161 540/84
Blankenburg am Harz, den 19. April 1922.. G ber Horstand don—
————
3 161 54084
[26834
8
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats
1 für das Geschäftsjahr 1921.
870 41667 2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst
210 733 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
399 967 83 das Geschäftsjahr 1921.
65 074 95 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
418 826 64 4. Aufsichtsratswahlen.
1.106, 060, 16 Aktionäre, welche sich an der General⸗
2 878 75160 versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank
oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars über ihre Aktien gemäß § 29 der Satzungen bis spätestens zum
26. Juni 1922, Nachmittags 6 Uhr,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Bank für Handel und In⸗ 1 ve zu Darmstadt und Berlin— oder
bei der Bergisch⸗Märkischen In⸗ dustrie⸗Gesellschaft in Varmen
zu hinterlegen.
Berlin,
[28030] Verliner Spediteur⸗Verein Artien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 27. Juni 1922, Vormittags 10 ½ Uhr, im Büro des Herrn Justiz⸗ rats Schachian, Hinter der katholischen Kirche 1, 2 Treppen, hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsljahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1921, Beschluß⸗ “ Segehntsphhs und Festsetzung der Dividende.
den 31. Mai 1922. 2. Beschlußfassung über Erteilung der Jean Andreae, Vorsitzender. 3. Wahl zum Aufsichtsrat.
— Wahl von Revisoren. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals bis 15 000 000 ℳ. Festsetzung der Modalitäten dafür, Ausgabe von Stammaktien und 200 000 ℳ weiterer Vorzugsaktien Lit. A mit zehnfachem Stimmrecht. Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Getrennte Abstimmung der Vorzugsaktien Lit. A, der Vor⸗ zugsaktien und der Stammaktien. Abänderung der Satzungen in Ge⸗ mäßheit der Beschlüsse zu Nr. 5, insbesondere des § 5, betreffend das Grundkapital und die Gestaltung der Aktienarten, sowie ferner anderweite Abänderung der Satzungen,
des § 15, betreffend die Bestellung des Vorstands durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seine Stell⸗ vertreter, des § 17, betreffend Stellvertreter des Vorstands. 6 1N. 18, betreffend FGtzfcbeung. b nstellung und Vergütung des Vor⸗ 1u1¹“ 8 stands; Zusatz, betreffend Bestellung Mithin Vermehrung bis Ende 19221 ℳ von Prokuristen und Generalbevoll⸗ b) Die Gesamthaftsumme unserer Mitglieder betrug Ende 19212. ℳ 345 000, — mächtigten, 1 8 8 8 8 „ 19950. 80900,— d 2 9 § 20, etshh “ Mithin Vermehrung bis Ende 19221 ℳ 135 000,— es Vorsitzenden (zwei Stellvertreter), — . des 8 Hl⸗ Zn a— betreffend Auf⸗ in die Liste der beim Amtsgericht Rotten⸗ sichtsratskommlssionen und Aufsichts⸗ burg, Niederbayern, zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen.
ratsdelegierte, Slng 8 des § 22, betreffend Einberufung und Amtsgerichtottenburg, Niederbayern. (Unterschrift), Amtsgerichtsrat.
Beschlüsse des Aufsichtsrats, des § 23 Absatz 1, betreffend Be⸗ In den Listen der bei den Land⸗ schlußfähigkeit des Aufsichtsrats, gerichten 1, II, III in Berlin zugelassenen des § 25 Absatz 1, betreffend die Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt und feste Jahresvergütung des Aufsichts⸗ Notar Geheime Iustizrat Ludwig Her⸗ rats, Erhöhung für die Mitglieder, mann Kleinholz in Berlin, Leipziger den Vorsitzenden und seine Stell⸗ Straße 123a, gelöscht worden.
Berlin, den 27. Mai 1922.
vertreter, 1s. e b Das Landgericht I. (280681 recht der Aktionäre, Beschränkung des 8 — Stimmrechts der Vorzugsaktien Lit. A In den Listen der bei den Land⸗ auf die Fälle bei Besetzung des Auf⸗ gerichten I, II, III in Berlin zugelassenen sichtsrats, Aenderung der Satzungen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Otto Peyser in Berlin⸗Schoͤneberg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 4, gelöscht worden.
oder Auflösung der Gesellschaft. Berlin, den 27. Mai 1922. [28069]
1 000 000
Per Saldovortrag per 31. Dezember 1920. b“
n
A A☛
300 000,— 87 500, —
nicht vor⸗
1 212 500
26 468/70 2 852 285 /90 2 878 754 60 8 Abschluß am 31. Dezember 1921.
[24973
31 000 Aktiva. een
13“”
½ „2₰ 1 206 679,10 155 000,— 5 138 150 837 0235
165 437
Kreditoren ... Anteilkonto (Ge⸗ schäftsanteile) .. Reservefondskonto I (Ordentl. Reserve “ Reseryefondskonto II (Rückstellungskto.) Hvypothekenkonto.. Reingewinn..
Kassakonto (Barbestand) . . . . Bankkonto (Guthaben b. d. Volks⸗ .heeeee1“ F.“ Schuldner: außenstehende Forde⸗ rungen: ℳ a) an Mitglieder 1 276 862,— b) an Lieferante 47 367,98
Syvenrartontöööoode Anteilkonto b. d. E. V. F... Anteilkonto b. d. Volksbank “ Wrundsthatontt. . Jh,e8 Hinterlegungskonto f. Fernsprecher
Aktiva.
“
Arbeiterwohnungen.. Vorrat an Waren und Be⸗ kriebsmaterkal . .... Kassen⸗ und Effektenbestand uund Bankguthaben ... Im voraus bezahlte Feuer⸗ versicherungsprämie.. “ 86 323, — *“ 2 920 762 95 Verlustsaldo 2 852 285 90
351 618,08
56 457
—
[28100]
„Berzelius“ Metallhütten⸗ Aktiengesellschaft zu Franksurt a. M.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zu der am Montag, den 26. Juni 1922,
Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal
der Metallbank und Metallurgischen Ge⸗
sellschaft, Aktiengesellschaft zu Frank⸗
furt a. M., Bockenheimer Anlage 45,
stattfindenden nennundvierzigsten or⸗
dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und zur Ausübung des Stimmrechts
in derselben ist erforderlich, daß die Aktio⸗ näre ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depotschein we⸗ nigstens sechs Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also spä⸗ testens am 20. Juni, bei der General⸗ direktion der Gesellschaft in Frank⸗ furt a. M. oder bei einem der folgenden
Bankhäuser:
Metallbank und Metallurgische Gefellschaft, Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.,
Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank, Frankfurt a. M.,
Delbrück Schickler & Co., Berlin, Sal. Oppenheim jr. & Co.,, Köln a. Rh.,
J. H. Stein, Köln a. Rh., Delibrück von der Heydt & Co., Köln a. Rh.,
Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
Bank für Handel und Indnstrie, Berlin,
devonieren und bis nach abgehaltener Ge⸗
neralversammlung dort deponiert lassen
(§ 9 des Statuts).
Tagesordnung:
. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1921 und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 19981. Debet. An Handlungsunkostenkonto: Unkosten, Betriebsausgabenkonto: Vergütung an die Reichsbahnverwaltung für die Betriebsführung, Bahnunkerhaltungskosten, Ver⸗ wc44*“ Zinsenkonto: Verausgabte abzüglich vereinnahmter Zinsen.. v464*“ Erneuerungsfondskonto: Rücklage für Oberbau und Betriebsmittel 8 “ Amortisationsfondskonto: desggl... . Ueberschuß, der folgende Verwendung findet: Ueberweisung an den ordentl. Reservefonds. 24 200,— 15 % Dividende “ bbö--e Feneiee den Aufschtsrat . 12 59 Vortrag auf neue Rechnung &c 22 191,79
649 568,9, 1 724 133 —
“ . 2 373 7018 + 3 % Abschreibung 211,05 Extraabschreibung .. 490,85 573 701 “ 8 1% Maschinen und Kessel.. 600 000 Waren 101 567 389 — Kassa, Postscheck, Wechsel 3 298 533/3 ee“ 70 081 972 lautenden Aktien mit Dividendenbe⸗ “ 5 255 648 rechtigung ab 1. Juli 1922. Betriebsmaterialien.. 10 % Beschlußfassung über die Begebung 8 ö11“ der neuen Aktien und Ermächtigung 8 182.603,549,48 an den Aufsichtsrat, die weiteren 3 1.“ Passiva.
Einzelheiten der Aktienausgabe fest⸗ Vorzugsaktienkapital . 6 000 000 Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Obligationen... . 712 000 Abänderung der Bestimmungen des Reservefonds.. 1 120 000 Gesellschaftsvertrags, soweit sie sich Spezialreservefonds 2 000 000— aus den Beschlüssen zu 4 ergeben. Agio 21 360—
Aenderung des § 6 Absatz 1 Obligationszinsen 11 93175 (Prüfung des Vorsitzes in der General⸗ Dividende. 42 235— versammlung). Kreditoren 156 762 676/60
Aenderung des § 6 Abs. 3 (Leitung Talonsteuer 80 000,— des Vorsitzes). Interim 8 100 000
Aenderung des § 10 Absatz 5 (Ein⸗ Finsen.. 180 000
A. Wenzel. Sturm. berufung von [Aufsichtsratssitzungen). Kläranlagen. 150 000 “ Fha § 11 Streichung der Lit. a, Gewinn: 5 Streichung der Lit. g mit Ausnahme Vortrag aus 1120. . . . des ersten und letzten Absatzes, Gewinn in 1921 “ Streichung der Lit. h und der Lit. i, Verteilung: Einschaltung eines Absatzes 2 bei Ueberweisung a. d. gesetz! Reservefonds... .. §,11 (Rechte des Vorsitzenden). Ein⸗ 6 % Dividende auf ℳ 6 000 000,— Vorzugsaktien ⸗ 3, 9 171 8 4 05 1 19 ijdondo 1 2 4 20— np 8 ꝓf; unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ (Me ase ng⸗, de bei § 11 “ ““ ordentlichen Hanptversammlung, die 19 “ L “ e die Wohlfafr veinesctun en Ee ns. Filh Freitag, den 23. Juni 1922, Nach⸗ In 8 2 redattione rung er vei ng an te ẽohlfahrtseinri⸗ htungen m. b. H. * 8 ) ves 7 8 Bei § 13 Absatz 1 wird nach dem Vortrag auf neue Rechnung. 75n 8 5 mittags 4 Uhr, im Rosenecksaal des “ 8 1 B 24 keceg 18 nle b 7 Obligationen Lit. A Nr. 32 142 miete, 1“ 8 ersten Satz ein weiterer Satz ein⸗ 575513596 emelinge n 30. Mai 1922 202 445 780 885 986 Städtischen Saalbaus stattfindet, er⸗ 35 “ “ 5 4246 6I— Hemelingen, den 30. Mai 1922. 202 445 780 885 966 à ℳ 1000, =—,927,9090. geschaltet. Die Bestellung sowie die . vF Der Vorstan 6 Oblz 2 2 NP 8 gebenst ein. 8 1 8 WAer. J1“ 8 1 182 603 549 48 der Vorstand. 6 Obligationen Lit. B Nr. 3 10. Abberufung der Vorstandsmitglieder 1t B Girardon G. Werle 17 83 398 584 à ℳ 500 sowie die Vereinbarungen mit den⸗ „ Debet. Gezsinn⸗ und Verlustausweis am 31. Dezember 1921. Kredit. vI1““ b gezogen worden. — Die Rückzahlung selben über ihre Bezüge, Gewinn⸗— “ I“ II“ derselben erfolgt gegen Einreichung der anteilsrechte und allenfallsige Grati⸗ An Abschreibungen: 86 8 Se 7 den Zinsscheinen 8 1. Juli fikationen erfolgen durch den Vor⸗ auf Grundstücke u. Gebtäude 573 701 90 483 928 04 1923 und folgenden und den Erneuerungs⸗ sitzenden des Aufsichtsrats. auf Maschinen und Kessel 472 079 f scheinen zum Nennwert vom 31. De⸗ Redaktionelle Aenderung des § 16. 88O8 “ Ie er L 986 ogs 99 zember 1922 ab Gemäß § 5 letzter Absatz des Gesell⸗
1— Aktiva. An Grundstücke und Gebäude. Zugang in 1921.
20 000— 2 515 428 871 38 000 72 000 1 600
1 939 15785 Münster i. W., den 31. Dezember 1921. 8
„Wasser & Licht“
Einkaufsverein für Gas⸗, Wasser⸗A& elektrotechn. Bedarfsartikel eingetragene Genossenschaft m. beschr. Haftpfl. Der Vorstand. Heinr. Philips. Aug. Kuckuk. Wilh. Dieckmaun. Die Zahl der Mitglieder betrug am Ende 1920 70.
Neu aufsgenommen sind vim Pahre 192121
71
Aasgetreten sind im Jahre 19921 .. 1112 Mitthin betrug die Mitglieverzahl am 31. Dezember 1921. 6 a) Die Geschäftsguthaben unserer Mitglieder betrugen Ende 1921 ℳ 1920 „
e⸗
Gehälter, 308 265
Steuern und
2700 Aktien zu ℳ 1000 2 700 000—- % ige hypothekarische An⸗ . 1 260 000
ervefonds.
1’“ Besetzlicher Res 329 251 2 Statutenmäßiger Reserve⸗ X““ 50 000 Vorträge für noch nicht fällige Hypothekenzinsen, Frachten, Löhne, Steuern Vortrag für unbezahlte Dividendenscheine 1920. ö3
768 732 38 891 190
220 000 200 000—-
tr
1 939 157
1“ .
2 2 2 2 2 -
249 529 %
1 920[—- 9 770 961 85 13 361 662,35
Hemelingen, im April 1922.
Der Aufsichtsrat. C. G. Hartwig, Vorsitzender. Der Vorstand.
Bruno Girardoni. G. Werle Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend befunden.
Hemelingen, im April 1922.
Dr. H. Hasen kamp. 483 928 04 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 4940 318039 ꝑ5 424 2161 bEöö11““ 8 ö““ “ 8 8 AbUUlgPh — 9 5 8 1 Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig
480 000] 8 aus den Herren: Bankdirektor C. G. Hart⸗ 9360 000 Hig, Vorsitzender, Wilh. Voigt (i. Fa. 2 500 000— W. B. Michaelsen & Co.), slellvertr.
210 000— Vporsitzender, beide in Bremen, Direktor 1 000 899 8 Naxr Weil, Rechtsanwalt Dr. Oppen⸗
874 246/13¹ eimer, beide in Düsseldorf.
1“
208 614 1 751 193
—
Kredit.
Frachteinnahmen u. a. m. „
351 618,08 179 109,06
172 509,02
4 270 1 746 923
29
1 751 193
Per Vortrag aus 1920. „ Betriebseinnahmenkonto:
Dresden, den 31. Dezember 1921. Sächsische Industriebahnen⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft.
26100] Wirtschaftsgenossenschaft der Leiter⸗ Gerüst⸗Baugeschäfte e. G. m. b. H. Abschluß für das Jahr 1921. Aktivum: Kassenbestand 4286,70 ℳ Passivum: Geschäftsguthaben 4500. — Verlustvortrag 213,30 ℳ Mitgliederbestand: 9 Genossen mit 9 Anteilen. Haftsumme: 9000 ℳ. Charlottenburg, 31. Dezember 1921. Der Vorstand. Josef Weißenhagen. Willv Schmidt.
7) Niederlaffung n. von
— —
[27923] Actien⸗Vierbrauerei in Essen an der NRuhr.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
———
Sächsische Industriebahnen⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft,
[26835] Dresden.
Bei der heute zu notariellem Protokoll vorgenommenen zweiten planmäßigen Auslosung unserer 4 % Teilschuld⸗ verschreibungsanleihe von 1911 sind die nachbezeichneten
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Kapitals der Gesell⸗ schaft auf fünf Millionen Mark und entsprechende Aenderung des § 6 der Satzungen.
2. Aenderung der §§ 28 und 43 der Satzungen (Erhöhung der Tantieme
28019]
Bremer Fute⸗Spinnerei und
Weberel Aktien⸗Gesellschaft in Hemelingen.
der ordentlichen Generalversamm⸗
Per Vortrag aus 1920
Gewinn
Warenkonto.
Getrennte Abstimmung der Vor⸗ zugsaktien Lit. A, der Vorzugsaktien 27.
und der Stammaktien. Das Landgericht I.
engggnnöe
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden und
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den, Dresden.
Die Verzinaung der gelosten Stücke
hört mit dem 81. Dezember 1922 auf.
Von den per 31. Dezember 1921 aus⸗
gelosten Obligationen sind noch nicht vor⸗ gelegt worden:
7 Obligationen Lit. A Nr. 70 308. 309 619 790 826 936 à ℳ 1000, Obligationen Lit. B Nr. 7 67 75 177 263 285 286 372 534 à ℳ 500.
Dresden, den 24. Mai 1922. Sächsische Industriebahnen⸗
Gesellschaft, Aktiengesellschaft.
A. Wenzel. Sturm.
des Aufsichtsrats).
Behufs Teilnahme an der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ist nach Vorschrift des § 31 des Gesellschafts⸗ vertrags der Besitz von Aktien durch Ein⸗ tragung in die hierzu aufgelegte Liste spätestens am Tage vor der Ver⸗ sammlung nachzuweisen. Die Eintragung erfolgt auf die schriftliche Anmeldung bei der Direktion entweder gegen Vorzeigen der Aktien selbst oder eines der Direktion als genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben, wogegen eine per⸗ sönliche Eintrittskarte mit Angabe der Stimmenzahl verabreicht wird.
Essen, den 1. Juni 1922.
Josef Schülein, Kommerzienrat.
schaftsvertrags ist zur Teilnahme und Ab⸗ stimmung jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Mühl⸗ dorf oder bei der Bayerischen Hypo⸗ thelken⸗ und Wechsel⸗Bank in Mün⸗ chen hinterlegt oder sich über die Hinter⸗ legung bei einer Bank oder über ander⸗ weite Hinterlegung auf eine dem Vorstand genügende Weise ausweist. Der Ausweis hat das Nummernverzeichnis der hinter⸗ legten, Aktien zu enthalten. Hierdurch wird die gesetzliche Berechtigung der Aktio⸗ näre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. 1 München, den 31. Mai 1922.
Der Aufsichtsrat.
Auszahlung.
Hirschberg (Saate),
C 1“ veen
6
PSRo Tope
den 26.
470 02703 6 470 027,03
„ Die für das Geschäftsjahr 1921 auf 6 % für die Vorzugsaktien und auf 25 % für die Aktien festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 60 bezw. ℳ 250 pro Aktie von heute ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 1 bezw. 29 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Leipzig, Berlin, Hamburg und Frankfurt a. M., und bei der Vogtländischen Bank, Ahblei⸗ lung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen i. Vgtl., zur
In den Aufsichtsrat wurden vom Betriebsrat gewählt die Herren: 1. Adam Kießling, Schlegel, zum Mitglied,
2. Hch. Knörnschild ir, Hirschberg, zum ersten Ersatzmitglied,
Hans Rockelmann, Untertiefengrün, zum zweiten Ersatzmitglied,
4. Paul Theuerkauf, Hirschberg, zum Mitglied, 8
5. Ewald Lieber, Hirschberg, zum ersten Ersatzmitglied,
6. Johann Vogel, T
W“
n, zum zweiten Ersatzmitglied. Mai 1922.
Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch & Co,
Kuyoch.
Kern.
M. Knoch. F. Knoch
8 In Ge lung vom 30. Mai d. J. sind
laut nota⸗
riellen Protokolls von unserer 4 % igen
r.
hypothekarischen Anleihe ausgelost, und zwa 29 51 und 469, hiermit
2
zur
zehn tei scheine, jeder zu ℳ 1000, ordnungsmäßig die Nummern:
178 207 260 428 438 459 466
Anteil⸗
Rückzahlung am
kovember d. J. gekündigt werden.
ie Rückzahlung erfolgt Vremer Bank Filiale der zank in Bremen. Die
durch die Dresdner
Verzinsung
ört mit dem Rückzahlungstage auf
52
Hemelingen, den 30. Mai 1922.
Der Vorstand. Kruno Girardoni. G.
8
7
Werle.
Bericht des Aufsichtsrats, insbesondere über die Prüfung der Jahresrechnung der Bilanz des abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahres und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Feststellung der zu verteilenden Dividende sowie Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 12. Juni d. J. ab in unserem Ge⸗ schäftslokal für die Attionäre offen.
Frantfurt a. M., den 31. Mai 1922.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats
Die Aktien sind behufs Anmeldung bis spätestens am dritten Werktage bis Mittags 12 Uhr (§ 27 des Statuts) vor der anberaumten General⸗ versammlung entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse, Lausitzer Straße 44, oder bei der Bank für Handel und In⸗ vuͤstrie, hier, und deren sämtlichen Niederlassungen, den Bankhäufern Ge⸗ brüder Bonte und Abraham Schle⸗ singer, hier, sowie dem Bankhause Oppenheimer & Müller in Hannover zu hinterlegen.
Berlin, den 31. Mai 1922. Berliner Spediteur⸗Verein Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
1
2
Moritz Bonte, Vorsitzender.
echtsanwälten. [28066]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Johann Ludwig Eber⸗ hard Pavenstedt in Bremen.
Hamburg, den 30. Mai 1922.
Das Hanseatische Oberlandesgericht.
Der frühere Rechtsanwalt Dr. jur. Al⸗ brecht ist beute in die Liste der beim hie⸗ sigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte wieder eingekragen worden.
Neuhaldensleben, den 30. Mai 1922. Das Amtsgericht. [28067]
ennnbgnevnee
Der Assessor Georg Reichenberger
von München wurde am 24. Mai 19224
[28070]
In den Listen der bei den Landgerichten I, II und III in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Erich Klein in Berlin, Potsdamer Straße 88, gelöscht worden.
Berlin, den 27. Mai 1922.
Das Landgericht I. I.=4 E,
[28071] In den Listen der bei den Landgerichten I, II, III in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Franz Lipmann⸗Wulf in Berlin W. 35, Potsdamer Straße 56, gelöscht worden.
lin, den 27. Mai 1922. Das Landgericht I.