1“
127547]
Bank Przemysloweöw⸗ Industriebank Aktien
Ber
lin.
gesenlschaft
Aktiva.
Kassenbestand .. Bankguthaben ... 1116“ Konto pro Diverse. Wechseldarlehen .. Z“ Grundstücksgebäudekonto ““ W“ Effektenkonto..
1123 01 859 3 913 425 04 5 054 641 15 85 591 26 488 97827 440 134 50 454 379 70 9 796/85 87817— 48 116,47 705 89353
Soll. Gewinn⸗ und Ve
Bilanz am 31. Dezember 1921.
Aktienkapital Reserve.. Gläubiger . Kontokorrent Depositen. Reingewinn
Passiva.
1 500 000 1500( 900 — 370 000 18
7 007 550/36
1722 548 18 955 794 99
rlustrechnung.
1705 893 55 Haben.
1 128 566/44
Geschäftsunkosten ... 955
Reingewinn per 1921.
Berlin, den 9. Mai 1922.
Bank Przemyskowcöw⸗Industriebank Aktien Der Vorstand. Nowak.
1 Glowacki.
Sorten Effekten. Zinsscheine Zinsen.. Provisionen
1264 992 08
49 861 50 8 539 90 502 503 11 258 464/84
Danecki.
Die sofort an der Gesellschaftskasse zahlbare Dividende wurd Generalversammlung auf 20
15. Mai 1922 stattgefundenen ordentlichen gesamte Aktienkapital festgesetzt. Berlin, den 16. Mai 1922.
Der Vo Glowacki.
Nowak.
“
rstand. 8G Danecki.
2 084 361/43
gesellschaft.
e von der am
Märkisch⸗Westfälischer Vergwerks⸗Verein, Letmathe.
Vermögen.
Rechnungsabschluß für 1921. Verbindlichkeiten.
750 000— 120 000,— 600 000 —
2 000 000
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Triebwerke 1A6**“ Berggerechfame und Berg⸗ werksanlagen.. Wassergerechtsame . Schienenwege .. . h“ Geräte ... . Mbilien. Materialienvorräte. Feverfefte Erzeugnisse.
1 339 395 198 796
766 639 — 1 357 037—- 1 269 936 —
Zink⸗, Zinkstaub⸗ u. Säure⸗ v““ o ““ Beteiligungen... 138 550,— 1AX“”“ 17 778 34 Reichabank⸗ und Postscheck⸗ a“ 31 139 26 Bankguthaben.. .. 7 507 489 95 Ausstehende Forderungen 5 862 282/44 Bürgschaften .299 000 —-
22 258 077 99
Artente Z“ 4 ½ % Schuldverschreibungs⸗
anleihe ... Ausgeloste Schuldverschrei⸗
ümshaahat“ Arleibestisen . . . . . . WEWW88“
Gesetzliche Rücklage ..
Rückstellung für Steuern e4““ Rückstellung für Zinsbogen⸗ “ Nicht erhobene Gewinn⸗ 1ane“ I6,a
Bürgschaften “
Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Gewinnvortrag aus ℳ
1920 25 668,50 Bruttoüber⸗
schuß in
1921. 5057 190.,41
5 082 853,91 ab Abschrei⸗
bung für 1921. 1 756 822,42
92 10 200 000—
1 334 000 2 100
36 697 137 115 2 750 470 1 000 000 48 000 156 906
2 967 726 299 000
3 326 031
[27101¹] Spiegelglaswerke „Germania“ A.⸗G., Porz⸗Urbach
(Sitz in St. Roch⸗Auvelais, Belgien). Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen welche im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Porz⸗Urbach bei Köln am Donners⸗ tag, den 22. Juni 1922, um 1 Uhr Nachmittags, stattfinden wird. Tagesordnung: 1. Bericht des Verwaltungsrats und der Herren Kommissäre. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Verwaltungsrats und des Kommissariats. b 4. Festsetzung der Bezüge der Herren Kommissäre.
5. Statutarische Neuwahlen.
Die Herren Aktionäre, welche der Ge⸗ neralversammlun beiwohnen wollen, müssen sich nach den Vorschriften des Artikels 37 der Statuten richten. Sie werden zu der Versammlung zugelassen auf Vorzeigung, sei es ihrer Aktien, sei es
(der Bescheinigung über Hinterlegung der⸗
selben, welche sie am Sitz der Gesell⸗ schaft in St. Roch⸗Auvelais, am Betriebssitz in Porz⸗Urbach oder beim
A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Köln, bei der Banque Centrale de Namur in Namur oder der Société
(Générale de Belgique in Brüssel
oder deren Zweigniederlassungen ge⸗ macht haben. Für den Verwaltungsrat: Der Vorsitzende: Graf de Hemptinne.
[28149] Deutsche Textilvereinigung Aktiengesellschaft, Verlin.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 3. Juli 1922, Vormittags 11 Uhr, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin W. 8, Behrenstraße 63, statt⸗ findenden vrdentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit einzuladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗
22 258 047,99
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den Büchern
der Gesellschaft bescheinigen wir hiermit. Letmathe, den 31. März 1922.
Die Rechnungsprüfer:
W. Markmann.
Oscar Bock.
Walter Illmer.
Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir zeprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 4. April 1922.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Rahardt. 8.
V.: Spanier.
Soll.
Zinsen, Steuern und allgemeine Kosten asr 1921. .. Gewinnvortrag aus 19220)) .. E eöööö“;;
1 Haben. Gewinnvortrag aus 1920 ...
Gewinn aus der Betriebsrechnung für 1921
Gewinn an Wertpapieern..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921.
25 663,50 3 300 367,99
—
p — 1 632 622 1 756 822
3 326 031
6 715 476
25 66350 6 496 069/86 193 74335
6 715 476/71
Ddie vorstebende Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den Büchern der
Gesellschaft überein. etmathe, den 31. März 1922.
W. Markmann. Vorstehende Gewinn
Die Rechnungsprüfer:
Oscar
Bock.
Walter Illmer. und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den
ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefu. den.
Berlin, den 4. April 1922.
Treunhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Rahardt. S. V. Ganier 8 8 1 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heutigen Generalversammlung einstimmig genehmigt. Die sofort zahlbare Dividende für das Geschäftsjahr 1921 festgesetzt worden mit der Maßgabe, daß die im Jahre 1921 neu ausgegebenen
Vorstehender Rechnungsabschluß mi
Aktien Nr. 4501 bis 9000 ab 1.
Die Dividende kann von heute an bei den Bankhäusern Westfalenbahn Aktiengesellschaft, Bochum, Deichmann & Co., Köln, Delbrück, Schickler & Co., Berlin, Essener Credit⸗Anstalt, Essen, Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, 1 — 1000 über je 600 ℳ,
90 ℳ 8 die Aktien Nr. mit 180 ℳ
ist auf 15 %
April 1921 an der Dividende teilnehmen.
ür die Aktien Nr. 1001 — 4500 über je 1200 ℳ,
mit 135 ℳ für die Aktien Nr. 4501 — 9000 über sje 1200 ℳ,
cch 10 % Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Dividendenschein
n werden.
Den Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden die Herren:
Generaldirektor Otto Gehres,
Konsul a. D. J. L. Kruft, Bad Generaldirektor Bernhard Beyer, Bergwerksdirektor Fritz Brandenbusch, Gerthe,
Hannover, Vorsitzender,
Cassel,
Bankier Carl Theodor Deichmann, Köln, Bergwerksbesitzer Fritz Funke, Berlin, b Betriebsdirektor Paul Hilgenstock, Gerthe, Generaldirektor Ernst Tengelmann, Essen, Bankier Hermann Zuckschwerdt, Magdeburg.
etmathe, den 23. Mai 1922. “
Der Vorstand. Schmidt, Bergassessor a. D.
Oeynhausen, stellv. Vorsit
“
schäftsberichts, der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921 sowie Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns. 2. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Statutenänderungen: § 6 (Befug⸗ nisse des Aufsichtsratsvorsitzenden). § 11 (Einberufung der Aufsichtsrats⸗ sitzung). § 12 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats). 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen. Notar oder bei nachgenannten Banken hinterlegen: Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, Commerz⸗ und Prinatbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Löbauer Bank, Löban in Sa., Bank für Textilindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Berlin, den 1. Juni 1922. Der Aufsichtsrat. Joseph Blumenstein,
Plantagengesellschaft „Concepcion“ in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 29. J 1922, 2 ½ Uhr Nachmittags, im Büro der Herren Dres. O. Dehn, H. D. E. Wiegers und K. Mittelstein, Trostbrücke Nr. 21, Globushof. Tagesordnung: 1. Vorlage der Geschäftsberichte, der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen für die Geschäftsjahre 1916/1917, 1917/1918, 1918/1919, 1919/1920 und 1920/1921 und Beschlußfassung darüber. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft legitimieren, werktäglich in der Zeit vom 7. Juni a. c. bis 26. Juni a. c. zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags ihre Stimmkarten im Büro der Notare Herren Dres. von Sydow, Remé, Ratjen & Bartels, Gr. Bäckerstraße Nr 13/15 I, hierselbst in Empfang nehmen.
“ Der Vorstand. W. Oetling. Os. Haase.
(2867
9 68 9 Plantagengesellschaft „Concepcion“ in Hamburg. Austerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donners⸗ tag, den 29. Juni 1922, 2 ¾ Uhr Nachmittags, im Büro der Herren 8 Dehn, H. Dehn, E. Wiegers und K. Mittelstein, Trostbrücke Nr. 2 1, Globushof. Tagesordnung:
1. Entlastung für die Organe der Gesellschaft wegen des inzwischen erfolgten Verkaufs der Plantage gemäß dem Beschluß der außerordent⸗
lichen Generalversammlung vom 15. August 1921. 2. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft und Bestellung von zwei Liquidatoren, von denen ein jeder zur Vertretung berechtigt sein soll. Dieefenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft legitimieren, werktäglich in der Zeit vom 7. Juni a. c. bis 26. Juni a. c. zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags ihre Stimmkarten im Büro der Notare Herren Dres. von Sydow, Remé, Ratjen und Bartels, Gr. Bäckerstraße Nr. 13/15 I, hierselbst, in Empfang
nehmen. Der Vorstand. W. Oetling. Os. Haase.
[28227] Vereinigte Eschebach'sche Werke Aktiengesellschaft Dresben⸗N.
Bekaunntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf ℳ 12 000 000 nene Stammaktien der Vereinigten Eschebach'schen Werke Aktiengesellschaft in Dresden⸗NR. .Die am 5. Mai 1922 abgehaltene ordentliche Generalversammlung der Ver⸗ einigten Eschebach’'schen Werke Aktiengesellschaft hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 12 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden
Stammaktien über je ℳ 1000 zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien nehmen an der Jahresdividende vom 1. Januar 1922 ab voll teil und haben auch im übrigen mit den bisherigen Stammaktien gleiche Rechte.
Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Dresden eingetragen worden.
Die neuen Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung von der Dresdner Bank für ein Konsortium übernommen worden, mit der Maßgabe, daß sie den bisherigen Stammaktionären zum Kurse von 190 %, frei von Stückzinsen, zum Bezuge gegen sofortige Zahlung des vollen Preises anzubieten sind.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Stammaktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1. Auf drei bisherige Stammaktien über je ℳ 1000 können vier neue
Stammaktien über ℳ 1000 zum Kurse von 190 % bezogen werden. 2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes bis zum 22. Juni d. J. einschließlich zu erfolgen. Dasselbe kann an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden bei der Dresdner Bank, „ Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden,
1 1 „ „ Deutschen Bank Filiale Dresden G ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Stammaktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich⸗ lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels er⸗ folgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.
Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 190 % mit ℳ 1900 für jede neue Stammaktie einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel sowie eine Steuer auf die Ausübung von Bezugsrechten trägt der be⸗ ziehende Aktionär. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt eben⸗ falls zurückgegeben. Die Aushändigung der neuen Stammaktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.
Dresden, den 30. Mai 1922.
Vereinigte Eschebach’'sche Werke Aktiengesellschaft.
Dresdner Bank.
[27545)
Vorsitzender. 1 Z u Vermög
ckerfabrik Nauen.
Bilanz am 31. März 1922. Verpflichtungen. 8 nAvxv.. 2
An Grundstückkonto .. Wohngebäudekonto. „ Fabrikgebäundekonty . . . .. „ Maschinen⸗ und Apparatekonto „ Anlagekonto.. 8 „ . CE1“ . „ Abteilung Ketzin. . v“ „ Wechselkonto.. C““
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1922.
4 000 000 — 921 885/05 100 000
29 000
33 524
24 000 —
6 771 33288 97 744 55752
44 493—
52 935,— 242 738 — e“ 1 46 38 996 770/770 6 771 332/88 7 443 504,— 15 054 690 90 42 189 280/67
Per Aktienkapitalkonto. gesetzliche Rücklagae... SFonderracklahe ; . : ... Beamtenpensionsfondskonto Dividendenkonto.. Hypothekenkonto. Abteilung Kezin. ;“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus Kampagne
öö1ö1111ö Gewinn aus Kampagne
1981/22 1 489 399,95
xoxbeesa
1 540 834 111 165 13370 Haben.
111 165 133 61 8
„ Gewinnvortrag aus Kam⸗
Vne 1920,72 „ Gewinn aus Kampagne öb“
An Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten .. . 187 519 854187 Per Vortrag aus Kampagne 1920/21 .. . V 1 51 434,2 — Zinsenkonto -
„51 43422 188 705 928,79 66 899,60 Landw. Nebenkonttio 236 8e
Zucker⸗, Sirup⸗ und Melassekonto.
1540 834 ,16
Nauen, den 6. Mai 1922.
abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer
8
“ In den Aufsichtsrat wurde he Das turnusgemäß ausscheidende Mitglied
eingelöst.
Nauen, den 26. Mai 1922
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den ordnungs Büchern der Zuckerfabrik Nauen bescheinige ich hierdurch. 8 8
bei der Nationalbank für Dentschland, Berl bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, und bei dem Bankhaus H. Woellner, Nauen,
1 189 060 689 03 “ Znckerfabrik Nauen. Der Vorstand.
Harney.
189 060 689,08
von mir geprüften
W. Peckmann, beeidigter Bücherrevisor.
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung kommt auf das Geschäftsjahr 1921/22 eine Dividende von 25 % zur Verteilung und wird der Dividendenschein Nr. 5 von den Aktien unserer Gesellschaft von heute ab mit ℳ 250
W. 8
ute in der Generalversammlung Herr Direktor Dr. Spruck, Frankenthal, neu gewählt 4 3 889 D 8 ruch,, hal, ählt. Herr Generaldirektor Schoch Greiffenberg, wurde wiedergewählt, vebernd ar ü2
verstorbenen Herrn Kammerherrn von Freier, Hoppenrade, Herr Rittergutsbesitzer von Freier, Hoppenrade, gewählt wurde.
1 1“ “
Zuckerfabrik Rauen. Der Vorstand.
1e*“”;
Debitoren.
zum Deutschen
5*
Staatsanzeiger
—
Nr. 128.
Verlin, Sonnabend, den 3. Juni
. Untersuchungsfachen.
Fn ote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktienu. Aktiengesellschaften.
.. 99 ½0 —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Erwerbs⸗ und Wärtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
& & 2£ ₰ 14 1 Offentlicher Anzeiger.
J7z2
11. Privatangeigen.
8☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚2
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien
Vermögen. Bilanz am 31. März 1922. Verbindlichkeiten.
11 481 900—
7750— 4¹ 000— 6 820,—
Wertpapiere (5 % Deutsche Reichs⸗ ö14“ XXAX“ “ Inventer 129 497,79 Hubang “ 147 437,79 74 437,79 ö —94 248.75 1 914 248,75 50 % Abschreibung 464 248,75 Schritten.. Zugang . . .. .175 1 50 % Abschreibung 115 531,35 Mensilien 19 000,— Sugang 120 891,30 60 891,30 60 000— 5 533 7802
5 5
7514529,68
Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien..
1 500 000 125 000 1 625 000 315 000 660 341 151 638
Spezialrefervefonds
Steuerrücklage..
e“
Kreditoren (darunter Bankschulden
ℳ 577 608,49).
Reingewinn..
50 % Abschreibung Maschinen Zugang
3 619 37061 143 17957
50 % Abschreibung o11“ Rohmaterial, fertige und halb⸗
FIeitge Iea“
ℳ 7 514 529 Gewinn, und Verlustrechnung 1921—1922.
—
5 048 163,25 5 557 61103 37 094,95
1 Soll.
*“
1SSS111X“
Ac6
Inventarkonto, Abschreibungen
Maschinenkonto,
Schriftenkonto,
Utensilienkonto, 715 109/19
* 1 143 179 57 1 12 531 12799
“ Haben Eingänge auf abgeschriebene Forderungen
74 437 464 248 115 531
60 891³
6 552 35 [12524 605 64
12 531 157199
Dr. Selle & Ce Aktiengesellschaft.
1 Erich Zander.
Die Generalversammlung hat die Ausschüttung einer sofort zahlbaren Divi⸗ dende von 30 % auf die Stammaktien und 10 % auf die Vorzugsaktien be⸗ schlossen. Die Dividendenscheine unserer Stammaktien Nr. 1—1500 sind mit ℳ 3000 per Stück, die unserer Vorzugsaktien Nr. 1501 — 1625 mit ℳ 1000 per Stück einzulösen, und zwar gegen Einlieferung der Dividendenscheine bei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin SW., Zossener Straße 55, und bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank, Berlin C. 2, Burgstraße 24.
Die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder wurde durch die Wahl des Herrn Kommerzienrat Günther, Brand⸗Erbisdorf i. Sa., auf vier erhöht. Berlin, den 31. Mai 1922. Der Vorstand.
[28257 Dampfschifffahrtsgefellschaft „Neptun“, Premen.
Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1921. Gewinn.
ℳ „3 Abschreibungen auf Dampfer Gewinnvortrag aus 1920. 90 474,42
und Leichter ℳ 516 000 S8Iebe Immobilien 18 500 zursgewinn a. Reichsanleihe 130 000,— Mobilien 46 590 581 090— Betriebsnettoertrag.. 6 098 196 38
Gewinnsaldlo 8636 124 “ 9 217 214 1G Verteilung des Gewinns: Pensionsfonds ℳ 2 500 000 40 % Dividende „ 6 000 000 Vortrag auf 1922 „ 1436 124 ℳ 8 636 124
Bilanz am 31. Dezember 1921. Passiva.
N ℳ0 2 4 220 000 Aktienkapital. 15 000 000 12 122 587 80]Reservefonds ... 5 500 000 946 000 Spezialreservefonds 3 000 000— 2 266 562 Erneuerungsfonds .. 6 000 000 — 8 434 175 — Assekuranzfonds . .. 4 523 545/[20 Exzedentenversicherungs⸗ 73 265 275/19 vnds 290 631 86 Unterstützungsfonds Talonsteuerfonds.. Dampferneubauten, Reichsbeibilfe ... Vortrag für noch ein⸗ zulösende Dividende. eeö111“ Gewinnsaldo . 106 068 777˙31 Bremen, den 31. Dezember 1921. 1 b Der Vorstand. A. Nolze. Isermeyer. Decker. 13 Ich bestätige hierdurch die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. Bremen, den 29. Mai 1922. 1““ Conr. Bolte, beeidigter Bücherrevisor. Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Everhard Gruner, Vorsitzer, Direktor Herm. Helms stellvertr. Vorsitzer, Fritz Segnitz, Sigmund Gildemeister, P. F. Lentz, Joh. Fr. Schröder, Generalkonsul Fr. Hincke.
—
9 217 214
Dampfer und Leichter ü8. Dampferneubauten. Immobilien.. Vorräte.. Effekten.. Beteiligungen
Kassenbestand
8 22 588 428 65
23 400 — 29 640 824 66 8 636 124—
106 068 77773
zu hinterlegen.
[28232]
Dampfschifffahrtsgefellschaft „Neptun“, Bremen.
Durch Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wurde für das Geschäftsjahr 1921 die Dividende auf 40 %% festgesetzt, die mit ℳ 400 für die Aktie von 1000 ℳ und mit ℳ 120 für die Aktie von 300 ℳ vom 2. Juni 1922 ab bei der
J. F. Schröder Bank K. a. A.,
Natiovnalbank für Deutschland
K. a. A. und der Bank für Handel und Industrie Filiale Bremen vormals Bernhd. Loose & Co., sämtlich in Bremen, gelangt.
Bremen, den 31. Mai 1922. 8 Der Vorstand. H. A. Nolze. Isermeyer.
zur Auszahlung
Decker.
[28554] Allgemeine Häuserbau⸗ Actien⸗Gesellschaft in Verlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer ordent⸗
lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, im Meistersaal, Köthener Straße 38, 2 Treppen, im Braunen Saal, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ds sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Dienstag, den 27. Juni 1922, Nachmittags ½5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Linkstr. 29, oder bis zum gleichen Tage, Vor⸗ mittags 9 bis 11 Uhr, bei dem Bank⸗ hause Delbrück Schickler & Co., hier, Mauerstraße 63/65,
a) ein Nummernverzeichnis der Aktien einreichen und ferner
b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Depotscheine der Reichsbank hinter⸗ legen oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte rechtzeitige Hinterlegung in der Generalversammlung zur Vorlage bringen.
Berlin, den 2. Juni 1922.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Ramm.
[28590] Aktiengefellschaft für Deutsches Kunstgewerbe.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 24. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Dessauer Straße 27 II, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1921; Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns; Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Aenderung der Firma und demnach des § 1 der Satzungen. Erhöhung des Grundkapitals um 1 400 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ durch Ausgabe von 1400 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. 1000 ℳ mit Dividendenberechti⸗ gung für 1922
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 23 unserer Satzungen die Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Berlin oder
beim Bankhaus Felix K. Peril, Berlin, Charlottenstr. 70, oder
beim Bankhaus F. C. Danco & Co., Berlin, Neustädtische Kirchstr. 3,
Berlin, den 31. Mai 1922. Der Vorstand.
Ahlberg. von Proeck.
[19758] Aktiengesellschaft für Deutsches Kunstgewerbe.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats
1. Herr Bankier Jean Ph. de la Croix,
2 Herr Kaurmann Henning Böhmer sind ausgeschieden. Berlin, den 1. Juni 1922. Der Vorstand. Akt.⸗Ges. für Deutsches Kunst⸗ gewerbe.
Ahlberg. Dr. Karl Müller.
* — —
Süddeutsches Portland⸗Cementwerk, A.⸗G. in Münfingen.
„Soll. Jahresabschluß auf 31. Dezember 1921. Hatzen.
18— Aktienkapitul.. 1 000 000³ 480 000 — Gesetzliche Rücklage.. 78 719 ˙99 1— Außerordentliche Rü⸗klage. 43 483 47 180 200 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 34 702/ 23 6 5056 —G b 1155 50505 Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. Dezember 1921.
— Unkeste . . . . . . .. 713/40Vortrag vom Jahre 1920 111“*“ 25 210— Pachtschilling für 1921.. Abschreibungen.. 60004* Gewinn. ℳ 25 334,25 Vortrag von 1920 9 367 98 34 702 23†%
120 625 63
n 2. Mai 1922 Der Vorstand. W. Schrader. P. W,i gand.
Ottensener Eisenwerk Aktien gesellschaft, Allona⸗Otlensen.
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1921.
Liegenschaften Gebäude.. Maschinen. Beteiligung. Forderungen
Stuttgart 8 Münsingen“’
Vermögen. “ Grundstücke: Bestad... 822 590— E111ö1“”“ 75 000— E1““ 130 000 374 000 — Maschinen und Werkzeuge: Bestand [320303,— N“ 1 020 400 — 2 340 603,— Bestände: 8 a) fertige und in Arbeit befindliche Fabrikate eSeeeeö4X“ Db) Kohleborrat Bargeld und tägliches Geld bei den Banken... Beteiligungen und Werthabiee . Schuldner, einschließlich Bankguthaben und Anzahlungen “ Vorausbezahlte Versicherungen..
897 590—
302 750
— —
₰
—
9 5gsU
S
.„ „ „ „
—
beoᷓ̃ 0‿ Or:
[Bð G! . 00 —
Sr boS 2 ¶Re 8S5’
—2
— —9 &
Schulden. 1 Aktienkapital.. 8 8 21 500 000 — Gesetzliche Rücklage 8 8 2 307 600, — Sonderrücklage.. 8 4 143 000 — S11A“ 5 120 81240 Rücklage für Erneuerungsscheinsteuer 66 526 — Wertberichtigung “ 3 601 532 58 Werksversorgungskasse (Zuwendung) 1 000 000 — Gläubiger, einschließlich Anzahlungen 36 558 985 92 e6*“ 261 552,— Tantiemen und Zuwendungen.. 620 055/87 Zinsen für Vorzugsaktienn. 60 000/ — “ 2 250 000 — Sondervergütugg 500 000,— XX“”“ 6 400— Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag auf neue Rechnung 785 313/93 9 781 178770
ö“ .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
Ausgabe. Unttsten . . ..... .. Soziale Lasten und Abgaben ... Reingewinn aus 1920 (Vortrag).
19212l . 5 [5 436 104 60
Davon entfallen auf: Gonderrücklage . . ..
220 734 /80 5 215 369/80
Tantiemen und Zuwendungen. 55 4 595 313
6 v. H. Zinsen auf ℳ 500 000,— Vorzugs⸗ I““
6 v. H. Zinsen auf ℳ 1 000 000,— Vorzugs⸗ AEihI”"hdndn
60 000
1 7535 31398 15 v. H. Dividende auf ℳ 10 000 000,— Aitientapttet ht 1 Jahr. 2 250 000 5 v. H. Dividende auf ℳ 10 000 000,— Kile k“ b “ 10 p H. Sondervergütung auf ℳ 10 000 000,— A8* 10 v. H. Sondervergütung auf ℳ 10 000 000,— Aritentapttal auf 8 Jahr . . .. . Vortrag auf neue Rechuug .
1 500 000 1 500 000
, TIC AXIN 151 785 I193
785 313,93 35 003 230—
338 33065 34 339 959/74 324 93966] 35 003 230,— In der Generalversammlung am 26. Mai d. J. sind die Herren Senaton E Seidler Altona⸗Ottensen Hermann Bauermeister, Altona⸗Ottensen, und Direktr Ed. Cords, Hamburg, als Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt.
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1921! festgesetzten Dividende von 15 v. H. und der Sondervergütung von 10 v. H. erfolgt sofort bei der Westholsteinischen Bank Altonager Filiale, Altona, der Ottensener Bank, Altona⸗Ottensen, der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, und dem Bank⸗ baue Hagen & Co. (vorm. Wiener Levy & Co.), Berlin. 8 Altona⸗Ottensen, den 7 April 1922. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Ad. Faße. C. Middendorf. H. J. Bösch Vorsitzender. Dr. F. C. R. Schulz. Lottmann. H. Michaelis. Nachgesehen und mit den Büchern der Ottensener Eisenwerk Aktiengesellschaft V Altona⸗Ottensen übereinstimmend gefunden. . [27148]
Einnahme.
[Portroa aus 19290 * 1161664“; Eingänge auf früher abgeschriebene Forderungen
Altona⸗Ottensen, den 8. Mai 1922. 8 Johannes von Bargen, beeidigter Bücherrevisor, Hamburg.
ö