1922 / 128 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8

8

““

[[28579’ Bekanntmachung.

[[27646] 8 Die Verwaltung der Anleihen der .

8

1 *

[27564]

„Abag“ Allgemeine Pereifungs⸗ Akt. Ges. in Liqu., Frankfurt a. Main.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am

Mittwoch, den 28. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr,

bei Herrn Justizrat Dr. Frank, Franksurt a. M., Neue Mainzer Straße 53,

Gemäß § 14 der

Oberschlesische Holzinduftrie Aktiengesellschat, Beuthen, 0. S.

Satzungen

bringen

wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus

fol 1

genden Herren besteht: Dr. Hjalmar Schacht

Geschäfts⸗

inhaber der Nationalbank für Deutsch⸗

land, Aktien. Berlin

Kommanditgesellschaft auf

Heinrich Werner, Generaldirektor der

Zoologischer Garten in Höln.

2„ *

Passiva.

Aktiva. 3

ov 2 10 000—

5 000 27 000 25 000,—

Immobilien konto 1 Gartenanlagekonto. Elektr. Anlagekonto Mobilienkonto.. Bibliothekkonto.. 3 Tierkonto. Insektenhauskonto bestand) ..

5 88 8e

(Tier⸗

9 lanz vom 31. Dezember 1921. 7 n—

Aktienkapitalkonto. Kapitalreservekonto. Anleihekontöo. Bantkonto— Beamtenunterstützungs fondskonto 2 Gartenerhaltungsfondskto. Dauerkartenkonto 1922.

450 000 45 000—

850 000 -

167 3200—

70 000 90 000 73 150

³

28o2n Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellfchaft

8 in Halle a. d. S. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet Mittwoch, den 28. Juni 1922, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ in Halle a. d. S. statt, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1921/22 Genehmigung der Bilanz sowie Verteilung des Reingewinns‚. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bayerischen Großwasserkraftwerke und der Bavernwerk A.⸗G. in München ist durch Vertrag der Bayerischen Staatsschulden⸗ verwaltung übertragen worden.

Nach § 2 des Vertrags ist die Staats⸗ schuldenverwaltung von den unterzeichneten Gesellschaften bevollmächtigt, in ihrem Namen alle Handlungen vorzunehmen, die bei der Verwaltung der Anleihen not⸗ wendig sind, insbesondere zur Vornahme der Namensumschreibungen sowie zur

Einkaufsgenossensch

ber Zigarettensa bri

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bilanzkonto per 31. Dezember 1921.

Aktiva. Kasse und Postscheckkonto.. . eeebbhene Debitoren ö16e“ Mobiliar⸗ und Einrichtungskonto abzüglich Abschreibung

24

26 391

1 468 18

4 00

Kautivnkents

2 944 23004 285 000 560 025 95 257 337 35

stattfindenden 2 1 8 Gräflich Schaffgotschschen Werke

Generalversammlung G. m. b. F. Hohenzollernarhbe 8 bei Beuthen, O. S., Bergrat Carl Besser, Generaldirektor der Bergwerksgesellschaft Georg von v. Erben, Zalenze, in Giesche⸗ 8 wald, Gewinn⸗ I t Bankdirektor Wilhelm Kleemann, 18 8 Berlin, Vorstandsmitglied der Dres⸗ dner Bank, Berlin, Emil Ebel, Mitinhaber der Firma S. Goldstein, Beuthen, O. S. Beuthen, O. S., den 31. Mai 1922 Der Vorstand. [128580] David Goldstein.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags: .

§ 11. Bestellung der Vorstandsmitglieder, Feststellung ihrer Anstellungs⸗ verträge sowie Bewilligung von Sondervergütungen an Vorstand und höhere Beamte nunmehr durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seine beiden Stellvertreter. 8

§ 12. Streichung der letzten sechs Worte der Ziffer 1 und Streichung der Ziffer 2.

In § 15 Absatz 2, 3, 7 und in § 20: Aenderung bezw. Ergänzung der Worte „Aufsichtsrat“ oder „Mitglieder des Aufsichtsrats“ durch die Ein⸗ fügung „der“ oder „den von der Generalversammlung gewählten Auf⸗ sichtsrat“ bezw. „die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats“.

In § 15 Ziffer 2 letzter Satz: Aenderung der Zahl „zwei“ in „fünf“.

In § 15 Ziffer 3: Streichung der Worte „und wird durch Neuwahl ersetzt“ sowie der sechs Schlußworte dieses Absatzes; ferner im ersten Satz desselben Absatzes: Aenderung der Worte „vierjährige“ und „vierten“ in „zweijährige“ und „zweiten“ und im Satz 2 der Worte „der vierte Teil“ in „die Hälfte“.

§ 16 Ziffer 1 letzter Satz: Ersatz der Worte „ein Stellvertreter“ in

95 961 „ein erster und ein zweiter Stellvertreter“. . Ge⸗ § 17 Ziffer 1: Aenderung der Worte „dessen Stellvpertreter“ in „einer 4 6 355 8 sseiner Stellvertreter“; desgleichen in Ziffer 4. 37 12960 . 8 17 Ziffer 4: Aenderung der Zahl „sechs“ in „acht“. 159 139 18. Neufestsetzung der Befugnisse des⸗Aufsichtsrats, seiner aus⸗ 780 schließlichen Zuständigkeit und Uebertragung gewisser Befugnisse an den 90 000— Vorsitzenden und seine Stellvertreter sowie Zulässigkeit der Uebertragung 2 von Geschäften an einzelne Mitglieder. ““ 2 227 831 Streichung des § 19.

§ 20 Zusatz: .. „„daß nicht von der Generalversammlung gewählten

Mitgliedern des Aufsichtsrats Aufwandsentschädigungen zugebilligt werden

Kreditorenkonto. . 58171 Löschung von solchen, dann zur Aus⸗ stellung von Zeugnissen im Aufgebots⸗ verfahren nach § 1010 Abs. 2 und § 1011 Abs. 2 R.⸗Z⸗P.⸗O.

Die unterzeichneten Gesellschaften er⸗ suchen, Anträge auf Namensumschrei⸗ bungen, auf Löschungen von solchen sowie alle sonstigen Anträge, die sich auf die Verwaltung der Anleihen beziehen, un⸗ mittelbar bei der Bavyerischen Staats⸗ schuldenverwaltung, München, Lenbach⸗ platz 7, einzureichen.

Die Kassengeschäfte bezüglich der Be⸗ zahlung der fälligen Zinsscheine und aus⸗

Peständeonto . .. Versicherungskonto . .. Material⸗ und Gerätekonto Leebsssenen“ Wertpapierkonto. 16 Debitorenkonto..

Passiva. Eingezahlte Geschäftsanteile .. Bankschulden... bööö116“ Gesetzlicher Reservefonds, Konto I 8 500— Reservefonds, Konto II . . 768 608 85 Reservefonds, Konto II .. 30 000,— Weikreberekonts b 10 000 —- Stenerkentbtbs 8 1 572 60 23 185 29

davon: Gesetzlicher Reservefonds . . . . . .. 2 500 4 % Dividende auf 285 000,— Anteile .. 11 400

gelosten Schuldverschreibungen werden von 1 % Superdividende auf 285 000,— Anteile 2 850 der Bayer. Staatsbank, München, geführt. Vortrag auf neue Rechnunng 6 435 29] ö 23 185 29] 2 944 230,04

München, im Mai 1922. B . Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921.

Bayernwerk A.⸗G.

Mittlere IZsar A.⸗G. v g Walchenseewerk A.⸗G. San 2 [28559]

Barmer Besatz⸗Industrie A.⸗G., GBarmen.

Hauptversammlung am Donners⸗ tag, den 22. Juni 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftshause der Ge⸗

sellschaft. Tagesordnung: 1 1. Vorlage des Abschlusses, der Gewinn⸗ Vortrag von alter Rchnuugg und Verlustrechnung und des Ge⸗ Tabak⸗ und WarenüberscsshSzsa 30 1“ für 1** f 8 30. eehmeaeng des Dresden, am 5. Mai 1922. . und Verlustrechnung b 1.-v ae Peutscher 1vegegn 1 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Vorstands und des Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Abänderung des § 18 (Berufung des EEE“ n 1““ ““ 8 d Der vorstehende Jahresbericht sowie die angeführte Bilanz mit Gewinn⸗ und

eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Liquidationsbilanz für 1921 Liquidators. 2. Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats. Teilnehmende Aktionäre saee ihre Aktien bis 25. Juni 1922 bei der Metallbank oder Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei einem deutschen Notar oder der Gesellschaft selbst zu hinterlegen. Frankfurt a. M., den 30. Mai 1922.

Der Liquidator.

11111565

und des Berichts des

1 803 621 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1921. 24b 146 852 74 791 723 40 436 301/14 630 146 21 990 59

1 558 738 340 315

30 000

Eintrittsgelder. Dauerkarten .. Abgaben der Re⸗ stauration. Gebühren für Um⸗ schreibung von 1188411888I Mehrerlös an ab⸗ gegebenen Tieren

Vortrag aus 1920 .. Allgemeine Betriebskosten.. Ernährung des Tierbestands Gehälter und Löhne ] Nerlust an gestorbenen Tieren Abschreibungen: . Immobilienkonto 40 000,— Gartenanlagekonto 5 000,— Elektr. Anlagekonto. 30 696,77 Mobilienkonto 3 000,— 8 Zugang durch Bibliothekkonto 265,80 HIM6 Lierkonts . 88011,. Verschiedene..

An den Beamtenunterstützungs⸗ Verlustvortrag..

[28229

Chemische Fabrik von Heyden,. Aktiengesellschaft.

Die am 15. Mai d. J. abgehaltene ordentliche Hauptversammlung der Chemischen Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft in Radebeul, hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft u. a. um 26 000 000 durch Ausgabe von 26 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 zu erhöhen. Die neuen Stammattien nehmen an dem Jahreserträgnis vom 1. Januar 86 hüüch im üs den Stammaktien vollständig gleichberechtigt. ie Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister ein⸗ e9 Ioso slicha⸗ worden. Die 8 1ö“ g von I Bank in Dresden IX“ Gesellschaft aus fonds übernommen worden mit der Maßgabe, daß hiervon 24 000 000 den Besitzern der GB“ Süin. arn b ltungsfonds bisberigen Stammaktien zum Kurse von 250 %, frei von Stückzinsen, zum Bezuge EEbb“ e““ 227 831 05

d 8 2 227 93

anzubieten sind. 38,8 1898 18e 1 Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Stammaktien auf das 2 Giesches Eebesait ““ v Köln, den 31. Dezember 1921, ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: g 129 9 xb Za- 8 der Bank Der Vorstand der A.⸗G. Zoologischer Garten. rin 1. Un je f. bisberige Stammakten können 3000 neue Stamm⸗ zarobkowych zu Dr. L. Wunderlich. 1eg 65 Fenderunc der Ziffer 2500 ℳ“ in „10 000 ℳ“. aktien zum Kurse von 250 % bezogen werden. eg g ahas85 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit 8 wird gestrichen. 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 27. Juni 3. Heinnich C11“ der den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. 8 § 25 Absatz 1: Befugnis des Vorsitzenden, im Behinderungsfall einem d. J. einschließlich an den Wochentagen während der üblichen Ge⸗ b Se 8a.s e 88 ü G. be Köln, den 25. April 1922. Aufsichtsratsmitglied den Vorsitz in der Generalversammlung zu übertragen. schäftsstunden 1 18 b66“ Eduard Moebus, beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor. 32. Streichung des zweiten Absatzes. in Dresven bei der Dresdner Bank 4. Taddeus; Filippi, Direkt der Polski Der vorstehende Abschluß ist von uns geprüft und genehmigt. 1 .,33. Ersatz des Absatzes d durch die Bestimmung: „der Aufsichtsrat in Berlin bei der Dresdner Bank,F b 1“ Köln, den 26. April 1922. G den ihm nach § 20 zustehenden Gewinnanteil“. in Leipzig bei der Dresdmer Senr in Leipzig, Kraköw Der Aufsichtsrat. Fendchütcuns des 8 zu ns Abänderungen des Gesellschafts⸗ in Stuttgart bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart ““ Hans C Leiden. L. Günther. W. v. Recklinghausen vertrags, die nur seine Fassung betreffen. uchhüͤben, und zwar IZ Aktien nach der Nummern⸗ öX“ 1922. H F b 9 1 Zur Teilnahme 6 der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. folge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei gleichlautenden 1 V1 nd. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aufsichtsrats). YNerluß 8 1 Aufsichtsrat . ichti fund Anmeldescheinen, wofür Vordruck bei den Bezugsstellen erhältlich, sind am Davir Golbstein. Attionäte spätestens am Sonnabend, den 24. Juni 1922, bis 3 Uhr Nach. 5. Wapl der Rochnungsprüfer. u8—811414*“” Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Bei mittags, entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Halle a. d. S., Prinzen⸗ 6. Wahl zum Aufsichtsrat. (Turnus⸗ empfohlen. 8 N bprieflichem Bezuge wird die Bezugsstelle die übliche Provision in An⸗ straße 16, oder bei einer der nachbezeichneten Banken, nämlich: gemäß scheidet Herr Dörken aus.) 1 Dresden den 5. Mai 1922 1 8 rechnung bringen. Der Bezugspreis von 250 % ist mit 2500 für jede Dresdner Bank in Berlin, Diejenigen Aktionäre, welche an der Der Aufsichtsrat 8 Die Revisionskommission neue Stammaktie zugleich mit der Einreichung bar zu bezahlen. Den Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, F. Johannes Winkler Vorsitzender Johannes Winkler. Curt ZI Schlußscheinstempel sowie eine Steuer auf die Ausübung von Bezugs⸗ Baß & Herz in Frankfurt a. M., werden aufgefordert, ihre Aktien gemäß Tee. 9 Se 9 . 5 rechten trägt der beziehende Aktionär. Die bisherigen Stammaktien werden Reinhold Steckner in Halle a. d. S., § 22 der Satzung bis spätestens Am 31. Dezember 1920 gehörten der Genossenschaft 22. Genossen mit 29 An⸗ abgestempelt zurückgegeben. Kühne & Ernesti in Zeitz 17. Juni d. 8. im Geschäftshause teilen an; eingetreten sind im Jahre 1921 zwei Genossen mit zwei Anteilen, aus⸗ Die Aushändigung der neuen Stammaktien erfolgt nach deren Fertig a) ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der der Gesellschaft, bei der Direction geschieden durch Tod e Genosse mit einem Anteil, so daß am 31. ezember 1921 zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale C g- mash a2n 88 F 8ö“ b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsb Flberfeld, oder beim 8 guthaben betrug II111616* 8 1 ) ih n ie darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank Elberfeld, oder beim Barmer Bank 98 5 290 G . . es ... lclen ka

stellung gegen Rückgabe des Anmeldescheins. Radebenl/Dresden. den 29. Mai 922. 15 537 50 gebildeten Konsortium re Aktionär 1 as Bezugsrecht unter folgenden der der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zur bder Verei Fi Co. 8 1 8 g Konsortiums unse Urti e auf, das zug 9 folgend 3 B erliner Kass 8 s hinterleg d bis zur Beendigung der & Co., 1920 um 2500,—, und die Haftsumme um 90 000,— erhöht.

41 33784 Bedingungen auszuüben: b Generalversammlung dort belassen. 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in Geschäftsberichte können in den Geschäftsräumen der Gesellschaft vom 8. Jun: Barmen, den 31. Mai 1922. 11 735,— der Zeit bis zum 26. Juni 1922 1922 ab in Empfang genommen werden. Der Aufsichtsrat. 242 382 75 in Berlin bei der Deutschen Bank, Halle a. S., den 1. Juni 1922. 2 in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein Der Aufsichtsrat. Deutschen Bank, Geheimer Rat Dr. Beutler, Vorsitzender.

[28581] DOberschlesische Holzindustrie Aktiengesellschaft Tarnowitz 9/S.

Görnosloskie Towarzystwo Akey.jne dla przemystu drze- wnego w Tarnowskich Görach.

Gemäß § 14 der Satzungen bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß

õD5* Abschreibung auf Mobiliar⸗ und Einrichtungskonto. Gewinn davon: Gesetzlicher Reservefonrnvsve . G 4 % Dividende auf 285 000,— Anteile..

1 % Superdividende auf 285 000,— Anteile

Vortrag auf neue Rechung] .

9 55 .0„

2 500,— 11 400—

2 850 6 435/29

23 185 29

304 97678

Haben.

[28631]

Deutsche Bank.

Bezugsangebot von 100 000 000 neuen Aktien.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 18. Mai 1922

hat die Erhöhung des Grundkapitals von 400 000 000 auf 800 000 090 durch Ausgabe von Stück 400 000 neuen, auf den Inhaber lautenden, für das Ge⸗ schäftsjahr 1922 dividendenberechtigten Aktien über je 1000 beschlossen. Ein Betrag von nom. 100 000 000 neuen Aktien soll den bisherigen Aktionären unserer

Bank zum Bezuge angeboten werden.

3 614 832 99 Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen 735 866/29 ist, fordern wir im Auftrage des für die Durchführung der Kapitalerhöhung

127159) Kleinbahn Cassel⸗Naumburg Actiengesellschaft.

Vermögensabschluß am 31. Dezember 1921.

Aktiva. Bahnalulualul Gritndererzszs Bürgschaftswertpapiere. o“ Wertpapiere der Erneue⸗

v Oberbauftoike... . Wertpapiere der Spezial⸗

Chemische Fabrik von Heyden, Altiengesellschaft. Dresdner Bank.

[28041] [26040]

Bilanz der Siedlungsgenossenschaft „Eigenherd“ e. G. m. b. H. in Berlin 1 für das Geschäftsjahr 1921. Gewinn⸗ und Verlustkonto

11“

Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Kapitalerhöhung. u

Filiale der

rückgegeben.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 20 April d. J. hat beschlossen, das Grundkapital von 1 112 000 auf 4 000 000 durch Ausgabe von 2888 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 zu erhöhen, welche ab 1. Juli 1921 gewinnberechtiat sein sollen. Die neuen Aktien sind von dem Bankhause Deichmann & Co., Köln, mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den Aktionären der Gesellschaft ein Angebot derart zu machen, daß mit einer Frist von mindestens zwei Wochen nach Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung bezogen werden können:

IJ. Auf je nom. 1000 alte Stammaktien nom. 1000 neue Aktien zum

Kurse von 100 %, d. h. auf eine alte Aktie von 5000 Nennwert ent⸗ fallen fünf neue Aktien über je 1000 „Auf je nom. 1000 alte Aktien Lit. C nom. 3000 neue Aktien zum Kurse von 100 %. Auf je nom. 1000 alte Aktien Lit. B nom. 5000 neue Aktien zum Kurse von 100 % Für alle drei Aktienkategorien zuzüglich 4 % Stückzinsen ab 1. Juli 1921.

Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, werden die alten Aktionäre der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 15. Juni Sab einschließlich nur bei dem Bankhause Deichmaun & Co., Köln, zu erfolgen

Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummerntolge geordnet mit einem doppelten ausgefertigten Anmeldeschein, vwofür vorgedruckte Formulare bei der genannten Stelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.

18 Wird das Bezugerecht brieflich ausgeübt, so wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision verrechnen. Die alten Aktien werden abgestempelt wieder zu⸗

2. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis gleich dem Nenn⸗ betrage der gezeichneten Aktien sowie Stückzinsen zu 4 % vom 1. Juli 1921 ab bar zu bezahlen.

3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein be⸗ scheinigt, gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt. Dieser Zeitpunkt wird noch bekanntgegeben werden.

Magdeburg, den 19. Mai 1922. 1““

Der Vorstand. Fuchs.

211451 Verncasteler Sektkellerei Aktiengefellschaft, 8 Berncastel⸗Cues.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1921. Passiva. 2 000 000 300 000 —- 1 852 661/ 87 1 206 373/ 36

200 000 810 503 2 647 382 90

Grundstückskonto . Warenkonto . .

eeehneeeö“ Erneuerungskonto.. Kontokorrentkonto Kontokorrentkonto . . .. Kassakonto ..648 239/337% Gewinn⸗ und Verlustkonto Schaumweinsteuerkonto . . 50 172,— Maschinenkonto 8 557 I

hinen w 557— Mobilienkonto

1 181—

5 359 085,25 5 359 035 ,25 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921.

veserbe . ...

Arktienkapittat . . .. Darlehen

und des Bezirksverbands des Reg.⸗Bez. Cassel.. Erneuerungsrücklage... Spezialreserve

Til

Gesetzliche Rücklage. Abschreibung . .. Bürgschaftswertpapiere Loo Nicht eingel. Gewinnanteil⸗ 34“*“ Gewinn⸗u Verlustrechnung:

Gewinn 1921 46 716,87

Passiva

der Regierung

gungsrücklage... 8

Vortrag 1920 924.96

2 747,80 4 664 440/17

2 370 000

1 507 161 22 74 507 75

3 959 24 174 424 54 35 802 84 20 000 10 000— 419 738 25

1 204 50

47 641 83

[7664 4407

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1hSA-dgKööö“ Darlehens⸗ ZBin Erneuerungsrücklage Spezialreserve. Tilgungsrücklage Abschreibung Gewinn ...

“; Betriebsrechnung: Einnahmen 3 127 520,88

Ausgaben.

und sonstige

Einuahmen.

Ausgaben . 2 922 723 85]

205 721 99

27 268/79 82 762 50 10 783/85 10 000 —-

47 641 83

205 72199 Laut Beschluß der heute stattgefundenen

Generalversammlung wurde eine Divi⸗ dende von 3 % auf die Aktien Lit. A festgesetzt und gelangt der Dividendenschein Nr. 19 auf die Aktien Lit. A mit 30

bei der Kasse der Gesellschaft sowie bei der Aktiengesellschaft für Bahn⸗ Bau & Berieb in Frankfurta. M.

sofort zur Auszahlung

Cassel, den 26. Mai 1922. Kleinbahn Cassel⸗Naumburg

Artiengesellschaft. Die Direktion. Mende. Seiffert.

Unfostenkonto Hennt Gehaltkonto.. E11116“ Provisionskonto .. Schaumweinsteuerkonto 8 Reingewinn. ... 36 11111“ E 55 8 ] 2 030 143/22 2 030 143 22 Von dem Reingewinn sind 700 000 für das Erneuerungskonto vorgesehen Beencasteler Sektkellerei A.⸗G. 11818“

455 89962 Wentenitytt.. 5 000⁄—-

159 98297 Mietekonto c

(Unterschrift.)

2025 143 22 7157

Gemäß § 244 des H.⸗G⸗B. machen

Cassel, den 26 Mai 1922.

Kleinbahn Cassel⸗Naumburg

Actiengesellschaft.

Der Vorstand.

wir hiermit bekannt, daß Herr Landesrat Dr. Kuhring aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist und die Herren Geheimer Regierungsrat Tuercke und Landesbaurat Becker, Cassel, neu gewählt worden sind

8

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der

Deutschen Bank, in Hannover, Celle, Hameln, Harburg, Lüneburg und Verden bbei der Hannoverschen Bank Filialeée der Deutschen Bank, in Aachen, Arnstadt, Augsburg. Bamberg, Barmen, Benthen

O. S., Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Cassel, Chemnitz,

Coblenz, Crefeld, Danzig, Darmstadt, Dresden, Düssel⸗

dorf, Duisburg, Erfurt, Frankfurt a. M., Fürth i. B.,

M.⸗Gladbach, Gleiwitz, Görlitz, Gotha, Hagen i. W.,

Hamburg, Hirschberg i. Schl., Kattowitz, Köln, Kön gs⸗

berg, Leipzig, Liegnitz, Magdeburg, Mühlhausen i. Th.,

München, Nürnberg, Regensburg, Remscheid, Saarbrücken,

Stettin, Trier, Weimar, Wiesbaden bei den Filialen der

Deutschen Bank, außerdem in Düsselvorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Srankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank,

bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen,

bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern,

bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, Heilbronn bei der Württembergischen Vereinsbank, Zweig⸗ niederlassung Heilbronn,

bei dem Bankhause Rümelin & Co.,

Hildesheim bei der Hildesheimer Bank,

Köln bei dem Bankhause Deichmann & Co.,

Kottbus bei der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft,

Mannheim bei der Rheinischen Creditbank,

München bei der Bayerischen Vereinsbank,

bei der Bayerischen Vereinsbank Abteilung Handelsbank,

Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank,

Osnabrück bei der Osnabrücker Bank,

Tr aas bei der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wer

ank,

Siegen bei der Siegener Bank,

Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank,

bei dem Bankhause G. H. Keller’'s Söhne,

bei der Württembergischen Bankanstalt während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 2. Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Nummernverzeichnis, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Vordrucke zu benutzen sind, am Schalter der Bezugs⸗ stellen einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist bei der Deutschen Bank und ihren Nieder⸗ lassungen sowie an den Schaltern der übrigen Bezugsstellen provisionsfrei. Soweit bei letzteren die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 3. Auf je 4000 alte Aktien kann eine neue Aktie über 1000 bezw. auf 12 000 alte Aktien können nom 3000 neue Aktien zum Kurse von 350 % zuzüglich Schlußscheinstemvel bezogen werden. —Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis von 350 % und der Schlußnotenstempel zu entrichten.

„Beträge im Nennwerte von weniger als 4000 bezw. 12 000 alte Aktien bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln 4. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmelde⸗ schein Quittung erteilt. Die Ausgabe der jungen Aktien erfolgt Mitte Juli dieses Jahres gegen Rückgabe des quittterten Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist. Der genaue Zeitpunkt der Ausgabe wird seinerzeit bekanntgegeben werden.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. 3 Berlin, im Juni 1922.

Deutsche Bank. Mankiewitz. Heine

ö4“

[27544]

Mayx Singewald u. Co., Aktiengesellschaft, Leipzig. Nettobilanz am 31. Dezember 1921.

Aktiva. 9 3₰ 12 565 51 57 924 50 263 519 49 182 257 68

Kas 1X““ Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Z“ Effekten und Kautionen.. 8 b4*“*“ Beteiligung Braunschweig. v“ 3 906 000 Abschreibung... 200 000 3 Gesamte maschin. Einrichtung am 1 e];

516 267 234 212 168 000 3 706 000 594 000

1 361 025 738 975 2100007— 315 000

1 785 000 6 660 000

20 596 943

abzgl. Abschreibung.. Fabrikationsvorräateea

Passiva. ““ 3 000 000

Akirenberitekb . 4 000 000

c“ vö11 44*“ 2 294 000 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Trattenkonto.... 2 000 000 Interimskonto: Unsichere Debitoren, schweb. Prozesse,

4“”“ 8 . 483 539 42 Kreditoren 11““ 7 920 1927 70 X“ 350 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn. 549 276,14 20 596 943 26 r 1921.

9 99n6bb

Soll. .“

Gewinn⸗ und Verlustkonto am

Generalunkosten:

Gehälter an Personal.. Versicherungen. c“ Hypotheken Provisionen, v“* 1 157 250 ö665 599 919 Gründungsspesen. .396 201 400 000 206 025

875 565 30 175 276,15 344 544 95 Zinsen v. Privatgeldern

Wbespese. Gesamte maschin. Einrichtung. Abschreibung Bilanzkonto, Reingen —inn ...

4 019 069,34

4 019 069,34

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und

. 2 8 F —: 2 8 „(C;

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma Max Singewald u Co. A.⸗G.,

Leipzig, übereinstimmend und richtig befunden. Leipzig, am 30. Januar 1922

Fabrikation.. 8 1

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[28643]

Zentral⸗Genossenschaft für wirtschaft⸗ liche Erneuerung, e. G. m. b. H., Berlin N. 4, Chausseestraße 8.

Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 20. Juni 1922, Abends 7 Uhr, in Berlin, Chaussee⸗

straße 110. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung nach § 21 Ziffer 1, 2, 4, 6 und 7 des Statuts 2. Bericht des Verbandsrevisors. Der Vorstand. Stolpe. Haunstetter.

[20308]

Hamburger Industrieterrain⸗ erwerbsgesellschaft Billwärder an der Bille e. G. m. b. H. in Liquidation.

Die ordentliche Generalversammlung vom 28. April 1922 hat beschlossen: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden

Hamburg, den 8. Mai 1922.

Die Liquidatoren: Hans Hansen. Paul Weseloh.

[26111] Kleiderversorgungs⸗Genossenschaft,

e. G. m. b. H., Hagen i. W.

In der Generalversammlung am 21. April 1922 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen und als Liquidatoren die Herren: Weilhammer, Schild. Löwenstein, sämtlich aus Hagen,

bestellt.

Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen innerhalb eines halben Jahres bei der Genossenschaft anzumelden.

[27075

Hamburger Terraingesellschaft Billwärder E. G. m. b. H., Hamburg.

Die Genossenschaft ist in Liquidation getreten.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Die Liquidatoren: 8

Wilh. Wendt. Fried. Zabel.

Die Geschäftsguthaben der Genossen haben sich im Jahre 1921 um 15 000 ℳ, die Haftsummen um 3000 ver⸗ mindert.

Tischlerei⸗Genossenschaft Lichtenberg, e. G. m. b. H.

am 31. Dezember 1921. 8 024 65

8 303 70 ¼ 110 000 35 000,— 50 000

35 000— 128 744

1e Ausgabe.

802 48 139 79 3 90757 7 823 30

13 49070 48 111 20 681 20

8 305 55 15 024 38 7 510]07 1 85305 1 449 1 067 60

13 840 264 262

35 000

6 204 429 472

Einnahme.

(Kapitalertragssteuern. Grundstückssteuern... Barackenunkosten.. Leistungen f. Rodemaschinen Gezahlte Arbeitslöhne für Waldarbeiten.. Brunnenbaukosteen... Krankenkassenbeiträge... Schuppenunkosten... Gemeindegrundwertsteuern. Geschäftsunkostern.. Vermessungsunkosten ... Straßenausbaukosten... Sommerfestkosten... Leistungen für Wald⸗ und

Ausrodungsarbeiten.. Sa“ 1 Rücklage f. unvorhergesehene 8 Hed 8 Ueberschuß (auf Referve⸗ 8. fonds zu überweisen)..

Bilanzkonto.

Aktiva. b

1 543 960,60

eeö“ Wald⸗ und Grundstücks⸗ Säunrheklage ... Brunnenbaurücklage.. Rücklage für Wald und Ausrodungsarbeiten.. Hilfsrücklage f. sonst. bezw. unvorherges. Bedürfnisse Aufgebrachte Zaunkosten. Aufzubringende Zaun⸗ und Brunnenumlage lt. Gen.⸗ Vers.⸗Beschluß v. 21. De⸗ zeinber 198218 . ..

Kassenbestand. Grunderwerbskosten.

Genossenschaftsgeräte 566,95 Postscheckguthaben.. 29

Kontokorrent: 112 952ʃ10 V

Daunkaunthaben ... . e. Webebee,. . . 3 655 38 116 607 48 190—

111ö1öö“] Baumaterialienverleihlkonttko Aufzubringende Hypothekenzinsen .. . .. 7 111 42 54 400,— 1 753 075 28

38 447,42 792,04

Aufzubringende Zaun⸗ und Brunnenumlage..

Passiva.

15 651 43

175 000 —-

132 454/40

1 388 764 90

35 000,—

6 204 55

1 753 075/ 28

dLSesheee . 44“

Im Laufe des Geschäftsiahres 1921 sind eingetreten . 85 Genossen,

im Laufe des Geschäftsjahres 1921 sind ausgeschieden. 28. 8

somit Zugang im Jahre 1921. .. .. . . ....657 .

Am Schlusse des Geschäftsjahres gehörten der Genossenschaft hiernach an 327 Genassen. Der Gesamtbetrag hat sich in diesem Geschäftsjahre 1. bei dem Geschäfts⸗

guthaben um 28 500 ℳ, 2. bei der Haftsumme um 28 500 vermehrt. 6 Am Schlusse des Geschäftsjahres haften die 327 Genossen mit 163 500 ℳ.

Berlin⸗Friedenau, Fröaufstr. 7, den 31. Dezember 1921. Siedlungsgenossenschaft „Eigenher e. G. H. 1

Der Vorstand. 3 Richard Wolf. Max Kitzing.

k——* Hypothekenschulden b. d. Bank f. Handel u. Industrie Geschäftsguthaben der Genossenschaftsmitglieder. . Grundstücksguthaben der Genossenschaftsmitglieder Rücklage für unvorhergesehene Bedürfnisse... Ueberschuß (auf Reservefonds zu überweisen). .

Wolfgang Bürger für das Amts⸗ und Landgericht zu Leipzig, beeideter 712 ; 8 2 2 45† F 8 8 IneA. orrg s Sachverständiger für kaufmännische Geschäfts⸗ und Buchführung und Bücherrevisor.

A. Koltermann. W.