Aktiva. Bi vPer 31.
Dezember 1921.
Passiva.
201 362 1
Immobilien und Bauten Mobilien Waren und Materialien Verschiedene Schuldner . . Bürgschaftsschuldner
ℳ 30 000,—
255 53043
42 412 20
799 305 03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921.
,12,28888ü“ Gesetzliche Reserve ...
Verschiedene Kreditoren 8 Gewinn .. 8 Bürgschafisoläubige —
1I“ 360 000 45 891118 78 590 05 14 824,40
199 305,63 Daben.
7 3538
—₰
Verschiedene Ausgaben O“
22 178 25
11,82925
Vortrag aus 1920.. ““
Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
1. Landgerichtsdirektor Dr. W. Benckiser, Mannheim, Vorsitzender,
Rittergutsbesitzer Oskar Thon, Schloß Reichenschwand, stellv. Vorsitzender,
Geh. Hofrat Dr. A. Bencki
ser, Karlsruhe,
Felix Frhr. von Thon⸗Dittmer, München.
Saline Salzbronn vorm. De Thon & Cie. A. G.,
Heidelberg.
ℳ 8 2 148/10 20 030/15
[27642]
Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft, Berlin.
Dezember 1921
Bilanz am 31
Aktiva. Grundstäͤcke und Gebäude . Zugang 1921. 18
“ 1921
Ma chinen 1 Zugang “
Abschreibungen 1921
Mobilien und Utensilien. Zugang 1921.
Abschreibungen 1921.
Magazinbestände und Betriebsvorräte Kassabestand 1“ Wechselbestand .. .. 8
Konto geleisteter Kautionen 8 Effekten und Beteiligungen. SSenJeAheseaö“ Abareah“
Patente . . .. Talonsteuerkonto Aval
1ö185
Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien
Aktienagiokonto “
Reservefonds ... .
1““ Res serbefonds
Spezialreservekonto .
Erplosionsaufbaukonto . . . .
Arbeiterunterstützungsfonds ..
Stiftung Geheimrat Heidemann
Sparkassenkonto . . ..
Hypothekenkonto Berlin
“
Dividendenkonto:
Reingewinn b““ + Vortrag aus 1920 “
Verteilung desselben:
Beamtenpensionskasse
4 % Dividende von ℳ 100 000 000
Tantieme für den Aufsichtsrat ...
16 % Superdividende ..
Vortrag auf neue Re⸗ schnung “
Rückstandige Dividende
J“ 15 035 056/61 6,582 37464 21617 431 25 949 298 7. 7 539 883 ˙34
14 390 99843 530 S877
2 195 092/12 78S
804 068/62
197 503 36
1 1 085 054
189 382 472 — 75 000 000—-
125 000 000 — 75 000 000—
1648 39957 1000 000 1000 0007 1582 41758
16 000 000—
4 650 812,99 b
439 084 698/93
Deze mnber 1 be1.
41 488 976/ 28 84 308 168181 721 601/[65 1T 8 1 9 .
264 000— 93 000 —
200 000 000—- 66 250 000 —- 24 722 262/63
4 047 217, 74 704 531 69 216 12 23⁷
7372 553 55 000 515 861
1 000 000
113 249 159
93 000 260 757
27 233 230
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll.
angd
An Generalunkosten einschl. direkter Steuern.
Explosionsaufbaukonto... Vorzugsaktienunkostenkonto . . Amot“ I bb3“ Reingewinn 1921 . 8
+ Vortrag aus 1920
8
02
Haben. Per Vortrag aus 1920 . . „ Effekten⸗ und sonstige Zinsen, Erhlosionsautbaukontodod. „ Fabrikations, Waren⸗, Kartellkonto
Die Dividendenscheine, und zwar Reihe 4 27 500,
Aktien Re
751— der
6 der Aktien Nr. 13 Reihe 1 Nr. 1 mit
‿ der
Reihe 1 Nr. bis 55 000 und . M. ab Reihe 1 Nr. 1 Auszahlung 1 bei der bei de
Aktie Nr. 83 333
Skonti ꝛc.
20 % = ℳ 240
hI“ 13 793 16230 100 102 20 3 975 000 — 3 341 894 22
5 g 22 230 27 233 2 30 57
v
c.
RKeihe 1 Nr. 2 55 001 — das Stück und mit ℳ 320 bei
für der
n Geschäftsstellen unserer Gesellschaft in Berlin und Rottweil, r Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei bei bei bei dem bei dem bei dem bei dem
dem
dem Bankhause A. Levy
bei Stuttgart, bei bei bei bei bei d bei d hei bei dem A. In der heutigen Generalversamm Aufsichtsratsmitglieder, und zwar: Berlin, Wilh. Theodor von Deichma wiedergewäh Zt.
Ferner wurden wiedergewählt: die Herren Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. urat Georg Baur, Essen
Emil Kirdorf, Mülheim, und Geheimer 8 30. Ma 1922.
der Nationalbank für Deutschland in Berlin, Bankhause Delbrück Schickler & Co. in Berlin,
in Köln,
A. Schaaffhausen! schen Bankverein A.⸗G. in göln, Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, Banthause Deichmann & Co. in Köln, A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Bonn, bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart,
der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Stuttgart, der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg, dem Bankhause M. M. Warburg & Co. in Hamburg,
er Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Essen (Ruhr),
der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. in Düsseldorf. wurden die kürnusgeiner ausscheidenden
lung die Herren Vizeadmiral z. un, Köln,
Der Vorstand.
v 2 der Aktien Nr. 1——13 750, der Aktien Nr. 2 8 ) 9332,
nachstehenden Stellen
Alfred von Ka. ulla,
48 476 38929
4 648 399,57 3 145 244,58 392 560,60 40 290 184 54
48 476 389/29
27501 gelangen vom
Dividendenschein
zur
D. Sack, Erzellenz, Stuttgart,
1“
10 % Dividende von 12 Millionen für
[27150]
Bilanz am 31. De
zember 1921.
v1“
Saline und Soolbad Salzungen.
Gewinn⸗
1““
Verlustkonto 31. Dezember 1921.
und
für 1. Janunar bis
Aktiva. Bergwerkseigentumkonto Grundstückskonto.. Gebäudekonto 1 Invpentarienkonto Materialienkonto. Produktenkonto 1“ Kontokorrentkonto 8 Außerdem Avalkonto⸗ Konsortialkonto . . .. Effektenkonto . Kapitalertragssteuerkonto
Passiva Aktienkapitalkonis “ Prioritätsanlehenkonto. Kontokorrentkonto.
Dividendenkonto. . Prioritäts« anlehenzinsenkonto. Verloste Prioritätszinsenkonto Prioritätsanlehentilgungskonto Reservefondskonto “ Dispositionsfondskonto. Spezialreservefondskonto Talonsteuerreservekonto . . . Grunderwerbssteuerreserbekonto Werkerhaltungsfondskonto.. Körperschaftssteuerreservekonto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ö 192ö21 — abzüglich Zuweifung: zur Grunderwerbs⸗ ℳ steuerreserve 10 000,— zur Körperschafts⸗ steuerreserve 32 000,—
. 173
Außerdem Avalkonto ℳ 100 000,—
1 ℳ
3
1
143,70
000,—
bleiben zur Verfügung..
Geprüft, mit den Salzungen, den 28. April 8
292
Salzungen, den
[23425] 8 Aktiva.
Summa.
Salzungen, den 31. Dezember 1921. Saline
1531 971 355 417
ℳ 60 391
9 311— 208 550092 96 153 60 28 064 75 542 436/10
30 000 — 648 728 50 612 20
H1' 6536 07
950 000 230 400 370 638
4 092
4 078 190
48 500 195 000 195 000 195 000 39 000 20 000 100 000 28 594
1
131 14370 3 511 63607
Rudolph. Büchern verglichen und richtig befunden.
922.
Hoßfeld.
Die Auszahlung des Gewinnanteils für 1921
Nr. 49 bei unserer Gesellschaftskasse hier, bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strugs 1
in Meiningen und deren Filialen, bei der Mitteldeutschen Ereditbank in Frankfurt (M.) und Ber!l lin fowie bei der Nationalbank für ““ Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin. 1“
Mai 1922.
Saline und
ℳ 2₰ 26 439 46 107 53066 270 4743 35 902 54 11 912—
Sollen. Abgabenkonto ö 8 Abschreibungskonto.. 8 Generalverwaltungskostenkonio Pensionskonto. 8 Prioritätsanlehenzinsenkonto. 8 innsaldo: Ger 17 335,49
Vortrag aus 19200, . . 155 808,21 173 143/7
Reingewinn aus 19212‧..
Hiervon:
zur Grunderwerbssteuerreserve 10 000,—
32 000,—
zur Körperschaftssteuerreserve 6 % Dividende an ℳ die Aktionäre 117 000,—
rtrag auf 1922 14 143,70 131 143,70
173 143,70 Summa..
v1XAX“ 1 “
Haben.
Per Saldovortrag vom 31. Dezember 1920: Reservierter Gewinn aus 1920 . . . .
Gencralproduktenkonto: Ertrag der Saline, der Kuranstalten und der Mühle sowie der zur Gewinnung von Kalisalzen ver⸗ pachteten Bergwerksfelder...
. “ Zinsen des Reservefonds, des Dispositionsfonds und des Spezialreserve⸗ fonds, zuzüglich Kursgewinn..
Dividendenkonto: Verjährte Divider nden⸗ scheine aus 1913 und 191141414 .
Sun nma
173
592 282⁷
15 550
234 625 402
und Soolbad Salzungen.
Settgast.
Die Revisionskommission des Aufsichtsrats: v. Wolfersdorff.
erfolgt von heute an mit.
Gewinnanteilschein Akrzieng fellschaft
36 für de
Soolbad Salzungen.
Passiva.
2 Grundstücke, einschl. der auch im Eigentum von A. P. Muscate befindlichen*):
ö“ Hugang 1923323
Gebäude, einschl. der auch im von A. P. Muscate befindlichen *): Bestand “ Zugang 1921.. 8
rund 4 % Abschreibung. Ausstattungen aller Art, wie: Werkzeugmaschinen... Transmissionene Einrichtungen der Gießereien sne tengen der Lägern .. Einrichtungen der Büros .. . Einrichtungen der Reparatur⸗ werkstätten.. Dampfkfesselanlagen u. Antriebs⸗ maschinen.. Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ 28,968,88“ Heizungsanlagen ... Pferde⸗, Wagen⸗, Auto⸗ Schiffskonto Dampspflüge u. Lohnmaschi nen (10 h “ Modelle und V Vorrichtungen “
Bestand “ Neuanschaffungen 1991 . ..
und
Halb⸗ und Fertigfabrikate sowie Materialien..
Schuldner ...
WWE
Wertpapiere..
Beteiligungen..
Kautionen “
Kasse, Postscheck⸗ u. Bankguthaben
Wbeken. ...
Danzig, den 31. Dezember 1 Dr. Alfred Muscate.
1
Soll.
2 993 000 5 149 663/53
8 142 I 342 663
12 3 776 831 3 776 843 rund 20 % Abschreibung b1
)
6 831
921.
Walter8
Gewinn⸗
1 087 6
27 714 31829 20 538 179,69 212 475 12 382 798 70
24 3DL 327 45
40
20 000 —
63 081,606 75 *) Die gesamten Stammanteile der A. P. Muscate G. m. b. H. in Danzig befinden sich in unserem Besitz.
Muscate, Betcke & Co. Aktiengesellschaft.
Betcke.
24 000 000
6 000 000—
Aktienkapital .. u Obligationen auf Werke Anklam und “ eee1“”“ HStbhke Restkaufgelder und andere Ver⸗ tragsgläubiger .. . . . Empfangene Kautionen.. I“ Gla I“ Rohergebnis .. Davon über Unkosten bereits verausgabte Gründungskosten
2 650 000 — 2 184 79 96—
3 754/ 28 521 634/76
799 794 —
3 568 98751
Verteilungsvorschlag EEE1““
2 Diidende.
büg 12 Millionen für 1 Fahr von 12 Millionen für ½ Jahr
Aufsichtsratstantiee....
10 % Dividende: Jahr
1 500 000—
900 000— 162 674—
vet 12 Millionen für 1 von 12 Millionen für ½ Jahr Vortrag auf neue e Rechnung. 86
1 800 000 206 313 ¾
9
90 56
8 8
. — 63 081 606/775
Fritz Rollenhagen. Dr. Frank Musc ate
und Verlustkonto.
Handlungsunkosten, Zinsen, 8 Gründungskoften der Aktiengesellschaft Abschreibungen auf Gebäude... Abschreibungen auf Ausstattungen.. Werterhaltungskonto 5 % Dividende von 12 5 % Dividende von 12 Millionen für 1½ Aufsichtsratstantieme.
10 % Dividende von 12 Millionen für 1
Vortrag auf neue Rechnung . ..
Danzig, den 31. Dezember 1
Dr. Alfred Muscate.
[28061]
Millionen für 1.
Ausstellungsunkosten ꝛec.
11“““ 8 55 56.
EIETETE6655
Jahr Jahr]
Jahr
½ Jahr
921.
Walter
8 617 7997 342 776 500 9⁰00 162
1 800
206
Betcke.
Erträge aus Fabrikation, “ Be⸗ teiligungen, Miete, Zin ꝛc. aus allen Werken inkl. Geschäften der Gesellschaft .
805[57 794— 663 831 000
000 674 000 3132 08
14 106 08232
Muscate, Betcke & Co. Aktiengesellfchaft.
Fritz Rollenhagen. Dr. Frank Muscate. —
vorm. Heyn Gebrüder Aktien⸗
3 726 724 30 20 14 490 8 ,35 565 “
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 129.
Verlin, Dienstag. den 6. Funi
1922
Untersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
Verkäufe, Verpachtungen, 2
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommand ttgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ
— —
—— ——
— —
Erwerbs⸗ und Wirtschafts Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
8 enschaften.
11 11. Privatanzeigen.
89☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚
5) Kommandit⸗ gesfellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
¹29110] Poriland⸗Cement⸗Fabrik
Gesellschaft in Lüneburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden vwir hiermit zu einer am Sonnabend, den 24. Juni, Vorm. 11 Uhr, im Büro der Herren Rechtsanwälte Dres. Görtz. Muns, E. Brehmeer und Hinrichsen, Kohlmarkt 7/11, stattfindenden ordentlichen Gencralversammlung Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Vor⸗ legung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1921.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Ven lustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorste 1
4. Wahlen fsichtsrat.
Die Aktion nre mj veülche an der General⸗ 1“ teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spüte stens bis zum 21. Juni, Nachm. 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse vorzeigen.
Lüneburg, den 31. Mai 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Neumark.
29T08]
Saalbau⸗Verein Ulm 8 6.
Die Aktionäre werden zu der satzungs⸗ gemäßen Generaluersammlung auf Mittwoch, den 28. Juni 1922, Abenvds 22 Uhr, in den Saalbau, Schillersaal, eingeladen.
Tagesorvnung Vorlage “ nehꝛ nigung er Bilanz und wendung Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Satzungsänderungen (§ 4, betr. Zahr der Aussichtsratsmitglieder, und § 5. betr Veröffentlichungen).
4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Festlegung der Zweckbestimmung des Saalbaus.
Wahl eines Revisors.
Anträge zur Generalversammlung sind spätestens bis zum 13. Juni dem Auf⸗ sichtsrat an umelden.
Ulm, den 2. Juni 1922.
Der Vorstand. Otto Elsässer.
Ge⸗ Ver⸗
59163 Kleinbahn Horka⸗Rothenburg⸗ Priebus, Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sennabend, den 1. Juli 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Prinz Friedrich Carl“ in Görlitz stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 24 Stunden vor der Ver⸗ srm ge bei der Gesellschaftskasse zu Rothenburg (Laus.) oder späte⸗ stens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Kom⸗ munalständischen Bank für die Preußiche Oberlausitz in Görlitz oder einem Notar hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
Tagesordnung:
„‚Bericht des “ und des Auf⸗ sichtsrats für das Ges chäftsjahr 1921 unter Vorlage der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts.
Genehmigung der Bilanz für 1921,
Reingewinns und
Feststellung des Beschlußfassung über dessen Ver⸗
wendung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen.
Erhöhung des Aktienkapitals bis zu einer Million Mark oder Aufnahme einer Anleihe.
6 Uebertragung von Namensaktien.
„Neufestsetzung der Tagegelder und Reisekosten für die Mitglieder des Aufsichtsrats.
Mückenhain, den 31. Mai 1922.
Filma, Filmwerk A. G.
[26756] Wilhelm Hemsoth Aktiengesellschaft Dortmund.
Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre zu der am 26. Juni 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft in Hamburg, Schauenburger Straße 37, stattfindenden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für den 31. Dezember! he
2. Erteilung der Entlastung an den Vor
stand und den Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über KHapitalserhöhung
b und Aenderung des § 5 der Satzungen. 5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 17 unseres Statuts ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei dem deutschen Notar oder bei der Reichs⸗ bank erfolgte Hinterlegung derselben spä⸗ testens am 23. Juni bei unserer Ge⸗ sellschaft in Dortmund oder Ham⸗ burg oder bei dem Dortmunder Bank⸗ verein zu Dortmund oder der Bank für Handel und Industrie (Darm⸗ städter Bank) zu Hamburg gegen Eampiengnahme der Legitimationskarte zu hinterlegen.
Dortmund, den 1. Juni 1922. Wilhelm Hemsoth Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
28697.
München. Aufhebung eines Generalversamm⸗ lungstermins und Einladung zur orden utlichen G eneralversammlung der Filma, Bayr. Filmwerk A. G. in München.
4) Die Einladung zur außerordent li chen Generalp versammlung vom 8. Juni 192 Vormittags 10 Uhr, in München, 8 dn2. platz 10/I, Notariat München V, wird hiermit widerrufen.
B) Zugleich ergeht hiermit Einladung zur ord entlichen Generalversamm⸗ lung am Samstag, den 1. Juli 1922, Vormittags 10 Uhr, in München, Karlsplatz 10/I, Notariat München V, mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts
Vorstands und des Aufsichtsrats
das Bilanzjahr.
Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Ge⸗
schäftsjahr vom 1. Januar 1921 mit
31. Dezember 1921.
Beschlußfassung über deren Ge⸗
nehmigung und Vortrag des Verlus stes.
„Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
Beschlußfassung über eine ganze oder
teilweise Aufgabe der Beteiligung
an Gefa, Gesellschaft für Farben⸗ photographie mit beschränkter Haftung, in München und Verwendung der hierdurch freiwerdenden Mittel für die ursprünglichen Gesellschaftszwecke. 8 Wiederherstellung und Ergänzung der
Beschlüsse der Generalpersammlungen
vom 14. September 1921 und 25 April
1922 über Erhöhung des
kapitals, und zwar dahingehend
a) das nunmehrige Grundkapital von 2 750 000 ℳ wird erhöht um einen Betrag bis zu 3 250 000 ℳ auf einen Betrag bis zu 6 000 000 ℳ, und zwar dadurch, daß bis zu 3250 Stück Inhaberaktien im Nennwerte von je 1000 ℳ ausgegeben werden, welche an den Erträgnissen des laufenden Geschäftsjahrs teilnehmen.
b) Beschlußfassung über die Mo⸗ dalitäten der e cab⸗ ins⸗ besondere eventuelle Uebernahme eines Teilbetrages von 1300 Stück Aktien durch Sacheinlage.
c) Statutenänderung durch Richtig⸗ stellung der jeweiligen Grundkapitals⸗ ziffer, eventuell Aenderung beziehungs⸗ weise Ergänzung der Firma.
8. Anträge.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder einem Notar hinter⸗ legt sind oder eine ausreichende Be⸗ stätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis vorgewiesen ist.
den 1. Juni 1922.
Der Vorstand.
[29208]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Papierfabr ik Neu⸗ mühle A.⸗G. in Neumühle für Dienstag, den 27. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Theatinerstr. 11/I.
Tagesordnung: 4 9
. n 2. Bankier Georg Bohlken, 1 as he des Vorstands und Aufsichts⸗ 8 stellvertretender Vorsitzender.
. L8 * 3 H Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. Nhcgöeschenen 8 “ und II „per. 31. De⸗ 1922: 1. Wirklicher Geheimer Rar Dr. 1 und 8818 ung von Eucken⸗Addenhausen in Ad denhausen, ie Verwendung des Rein⸗ und am 17. Mai 1922: 2. der Kaufmann
gewinns. — 3. E 6 Ih. 8 89 Kurt Warnecke, Osnabrück. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Der Vorstand.
sichtsrats. 2 . 4. Wahlen in den Aufsichtsrat. Leo Freudenberg. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder hbei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, oder bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A.⸗G., Augsburg, seine Aktien oder mit der Angabe der Aktiennummern ersehenen Hinter⸗ legungsschein der Neichobank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat. Neumühle, den 2. Juni 1922.
Papierfabrik Neumühle A.⸗G.
Der Aufsichtsrat.
[29121] „Werra“ Porzellan⸗ fabrik A.⸗G., Bremen.
Unser Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
1. Bankier und Konsul Kurt Lehning, Hremen, 2. Vorsitzender, Bremen,
[29115]
Ordentliche Generalversammlung der Kautschuk⸗Pflanzung „Meanja“ Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir laden die Aktionäre der Kautschuk⸗ Pflanzung „Meanja“ Aktiengesellschaft zu einer ordentlichen Generalversamm. lung auf Mittwoch, den 28. Juni d. Ia Vormittags 11,15 Uhr, nach dem Sitzungssaal unserer Gesellschaft, Berlin W. 33. Magdeburger Straße 6, ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsiahr. Beschlußfassung über die Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Bericht des Vorstands über Stand der Entschädigungsfrage. Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, einen Gesellschaftsvertrag zwischen zMeanja“ und der Deutschen K
Aktiengesellschaft zu schließen. 1 Aufsichtsratswa ahl.
Zur Teilnahme an der sammlung sind diejenigen Aktiynäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Der hinterlegt werden. Als Hinterlegungs⸗ stellen sind die Gesellschaftskasse, die
129215] Volksbank Aktiengesellschaft Kirchen (Sieg).
Einladung zur zweiten ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Sonn⸗ tag, den 2. Juli 1922, Nachmittags 5. 3 ⅛ Uhr, im Gasthof Heikaus, Kirchen. Erstattung des Geschäftsberichts. Vor⸗ lage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1921. Beschlußfassung über des Gewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Nach § 36 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung alle in das Aktienbuch eingetragenen der Aktionäre berechtigt. sdder Kirchen, den 3. Juni 1922.
Der Nafsichtrat. C. Lohse, Vorsitzender. Die Bilanz 18 die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Einsicht im Geschäftslokal aus. mi 1922.
engesellschaft.
den
Kautschuk⸗
Generalver⸗
Verwendung
Berlin,
Disconto⸗Gesellschaft, Bank⸗
A. Schaaffhausen’sche
verein, Berlin und Köln, die
Bank, Düren, bestimmt. Berlin, am 2. Juni 1922.
Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat.
Kirchen, den 3. Aufuchtsra⸗ Victor Hoesch, Vorsitzender.
Jur Volksbank Aktie [2921 0]
Konfervenfabrit Foh. Braun A.⸗G., Pfeddersheim.
Die XVI. ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 26. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Handels kammer Worms, Festhausstraße 20, statt.
Tagesordnung:
.Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz und der
rechnung für das Geschäftsjahr 1921/22 8
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Verteilung des Reingewinns. b
a) Abänderung des § 24 der Statuten, betr. Vergütung an die Mitglieder
des Aufsichtsrats,
b) Abanderung der §§ 3 und 26 der Statuten, betr. die Beschränkung und Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien auf bestimmte Fälle.
5. Aufsichtsratswahl.
Erhöhung des Grundkapitals um:
a) nom. ℳ 400 000 Vorzugsaktien mit 7 % zehnfachem Stimmrecht in den Fällen der der Aenderung der Statuten und der Auflösung der Gesellschaft;
Vorzugsaktien sind den bisherigen Vorzugsaktien gleichgestellt. 1
b) nom. ℳ 20 600 000 Stammaktien, welche den alten Stammaktien gleichberechtigt sind und ebenfalls auf den Inhaber lauten.
c) Festsetzung der Dividendenberechtigung der Vorzugs⸗ und Stammaktien.
d) Festsetzung der Bedingungen der Begebung der Aktien, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre
e) Aenderung der §§ 3, 26 und 31 der Statuten nach Maßgabe der Be⸗ schlüsse zu a-—-d. 8
Zei der Beschlußfassung zu Punkt 4 b der Tagesordnung bedarf es neben dem
Beschluß der Generalversammlung eines. in besonderer Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses der Vorzugsaktionäre gemäß § 275 H.⸗G.⸗B. Bei der Beschlußfassung zu Punkt 6 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in besonderer Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre gemäß § 278 H.⸗G.⸗B. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorher bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen und bis zum Ablauf des Versammlungstages zu belassen:
1. bei der Gesellschaft selbst,
2. bei der Rheinischen Creditbank Filiale Worms,
3. bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim und deren sonstigen
Niederlassungen,
4. bei dem Bankhaus M. Hohenemser, Frankfurt a. M.
Dieselbe Wirkung hat die Hinterlegung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die Bescheiniaung Uierüber, mit Nummern versehen, spätestens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage bei einer der Anmeldestellen eingereicht worden ist. ah den 1. Juni 1922.
Der Aufsichtsrat. C. Klein, Geheimer Justizrat,
Gewinn⸗ Verlust⸗
Vorzugsdividende und fünf⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat, diese
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1 Landrat a. D.
——
88 Vorsitzender.
Dürener
Kautschur⸗Pflanzung „Meanja“ I
Deutsche Bank, Berlin, die Direction Ludwigshafen a. Rh.
[28727] Badische Ziegelwerke A.⸗G. in Liquidation Brühl i. Baden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werd en hiermit zu der am Montag, den 26. Juni 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Herren
Rechtsanwälte Drs. Rosenfeld und Pudel
in Mannheim M. 1.2 stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordn ung:
1. Berichterstattung des Liauidators, Vorlage der Bilanz 1920/21 sowie der Schlußrechnung pro 31. Mai 1922 und Verteilung des Restvermögens (Gewinns).
Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. Löschung der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Rhein. Creditbank (früher Pfälz. Bank) in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. oder Maunheim hinter⸗ legen.
Brühl i. Baden, den 1. Juni 1922.
Der Liquidator: J. Willersinn.
[28728] Dampfziegelei Kaiferwörth
A.⸗G. in Liquidation, Ludwigs⸗
hafen a. Rh. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Samstag, den 16. September 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bankgebäude der Rhein. Creditbank (früher Pfälz. Bank),
der Kautschuk⸗ Pflanzung in Ludwigshafen stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Liquidatore, Vorlage der S Schlußrechnung 1921/2 und Ausschüttung eine
2. Entlastung des Liquidators und Auf sichtsrats.
3. Löschung der Gesellschaft.
1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist erforderlich, daß die Aktien
Depotscheine drei Tage vor der Generalversamm⸗
lung hinterlegt werden bei der Rhein. ECreditbank (früher Pfälz. Bank) in und deren Filialen und dem Büro der Gesell⸗ schaft (jetzt bei Vereinigte Speyerer Ziegelwerke A.⸗G. in Speyer a. Rh.).
Ludwigshafen a. Rh., den 1. Juni
192: 2
198228—
Der Liquidator: Eswein.
[29116]
Ordentliche Generalversammlung der Deutschen Kautschut⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin.
Wir laden die Aktionäre der Deutschen Kautschuk⸗Aktiengesellschaft zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 8 Juni 1..8 Vormittags 11 Uhr, dem Sitzungs⸗ saal unserer Gesellschaft, Berlin W. 35,
Magdeburger Straße 6, ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr Beschlußfassung über die Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Bericht des Vorstands über den Stand der Entschädigungsfrage. Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, einen Gesellschaftsvertrag zwischen 5 Deutschen Kautschuk⸗ Aktiengesellschaft und der Kautschuk⸗ Pflanzung „Meanja“ Aktiengesell⸗ schaft zu schließen.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung ihre Aktien hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterl legt werden. Als Hinterlegungsstellen sind die Gesellschaftskasse, die Deutsche Bank, Berlin, die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, der A. Schaaff⸗ hausen’'sche Bankverein, Berlin und Köln, die Dürener Bank, Düren, bestimmt.
Berlin, am 2. Juni 1922.
Der Aufsichtsrat vder
Deutschen Kautschuk⸗Aktien⸗ gesellschast.
Vietor Hoesch, Vorsitzender. Dr. chem. Eehr Deichler