mit Sicherheitsaufhängung.
A. 35 162.
Hebezeugen
Amberg. Herdeinsatz. 27. 1. 22. T. 23 803. . 81 3 o Helbig, Neukölln, Emser Str. 92. 22 36a. 817 27. sche Patent⸗Grude⸗ ofen⸗Fabrik Walter Rieschel & Co. m. b. H., Liebyrtwolkwitz b. Leipzig. ofen mit Vorrichtung zur Wassererwär⸗ mung. 25. 7. 21. D. 37 798.
Otto Blust, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Gartenweg 29 c. Vorrich⸗ zur Verhinderung des Herausfallens von Brennstoffen aus Oefen. B. 98 432.
3Z6ec. 817 510. Alfred Uhlemann, Witten⸗ Frischluft⸗ und Zir⸗ kulationsheizapparat. 29. 4. 22. U. 6747. 36rc. 817 569. Cduard Schöneberg, Tempelhofer Str. 21. Heiz⸗
P 368. 817 102. Fritz Giffhorn, Potsdam, “
d Séonblum, Paris; Vertr.: Max Rabinovici, Char⸗ lottenburg, Niebuhrstr. 77. mechanischem Antrieb. 26.4.22. S. 49 917. Frankreich 18. 6. 21.
36d. 817 250. Eduard Rippert, Düren Rhld. Filterspirale. 9. 5. 22.
Kaiser⸗Friedrich⸗Str.
8 B. 93 553. Karl Kuschnia, Glei⸗ h. Zementbaukunststein⸗ einbetonierter K. 88 959.
Preusler, Berlin⸗
schutzhaube. 19. 4. 22.
Fächer mit
R. 55 036 Brüggemann,
witz, Turmstr. 9.
Straubing, Hannover⸗Linden, Jakobsstr. 4. Spar⸗ 13. 4. 2 7907.
I, Eschers⸗ eittragender 3. 22., W. 61 716.
1 Karl Hoffmann, Dier⸗ Koblenz, Kunststein. 11. 5. 22. H. 93 091.
37 b. 817 438. Franz Scherrer, Düssel⸗ derf, Reichsstr. 65. stellung von zusammensetzbaren Halb⸗ und Ganzmassivbauten. 15. 5. 22. Sch. 74 504. Ernst Krüger Vereinigter
hausen, Kr. Holzminden. Deckenstein. 2 37 b. 817 195.
Bautafel zur Her⸗
Patenverwertung, zweikammeriger Großhohlblock. K. 88 834.
Friedrich Zucker, Abstandhalter
Fa. J. Lorenz, Stutt⸗
bedachungen. 3. Karl Kölbel, Chemnitz, Fensterverkleidung.
Friedrich Kistel, Lehe. Einstellbarer Träger zum Einschalen von Betondecken. 7 K. 86 360.
Adolf Schäfer Dillen⸗ Klammer für Richtlatten. 23. 1.22.
Erich Vogt u. Ludwig Behälter für “
Adam Gärtner, Schries⸗ Bergstraße. G. 51 810.
Paul Vollrath, Köln Duffesbach 18. b für “
. Adolf Senttger, Köln⸗ Klettenberg, Wolbersstr. 35. vorrichtung für Fensterrahmen. 8. 5. 22.
Gustav Josefowski,
Sch. 73 472.
Kirchhof, Berg. Gladbach. , Beizen o. V. 17 378.
3Sa. 817 115.
stangenkopf
S. 49 983.
richtung für Schlittenkreissägen. 18. 4. 22.
Fporschungsinstitut für vationelle Betriebsführung im Handwerk, Karlsruhe i. B.
J. 21 903.
Simshobel.
A. Krönauer, Bad Tölz. K. 88 959.
E. Quidort, Winterthur; E. Bierreth, Pat.⸗
Schraubzwinge. 2
Dipl.⸗Ing. 3 5, Berlin⸗Wilmersdorf. vorrichtung an Hobelbänken.
3 Adolf Sentinger, Köln⸗ Klettenberg, Wolbersstr. 35.
Schenkeln.
Marx Zenker, Kummer⸗ pursch, Böhmen; Vertr.: Dr. Bentzinger, Rechtsanw., Zirkelzeichenstift. 8. 14 523.
Köln, Dasselstr. 61. Gewindeleh iner zylindrischen Gewindeseele. 17.
1 Franz Schwerdtfeger, Köln, Dasselstr. 61. Gewindelehrring mit einer konischen Gewindeseele. Sch. 69 414. ranz Schwerdtfeger, Gewindelehrring. Sch. 69 415.
Franz Schwerdtfeger Köln, Dasselstr. 61. Gewindelehrring mi einstellbarer Gewindeseele.
Schwerdtfeger, Gewindelehrring mit Einstellbüchse und zylindrischer Ge⸗ Sch. 69 577.
4 Tc. 817 324. Karl Kleber, Augsburg, Winkelmesser in ev. Verbindung Wasserwaage.
windeseele.
42 rc. 817 328. Gustav Neumann, Cranz
b. Dyhernfurt, u. Paul Weimann, Dyhern⸗
Meßlatten mit Führungsschlitzen, zusammengefügten Zustande als
Zirkel Verwendung finden. 81 443.
Winkel oder
42f. 817 143. Eitrich, Groß⸗ schönau i. S. Ilnn EEE
42f. 817 192. W. & T. Avery, Limited, Birmingham; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Amw, Berlin SW. 11. Gegengewicht für Wagebalken. M. 5. W. A. 35 241. England 24. 5. 21.
12f. 817 486. Menzenhauer & Schmidt Inh. Henry Langfelder, Berlin⸗Weißen⸗ see. Schalltrichter für Sprechmaschinen u. dgl. 15. 5. 22. M. 74 092.
42g. 817 322. Dictaphone Comp. m. b. H., Berlin. Elektromotorischer An⸗ trieb für Sprechmaschinen. 21. 9. 21. D. 38 185.
42g. 817 408. Theodor Sporrer, Nürn⸗ berg, Karlstr. 20. Sprechmaschinentrieb⸗ werk. 1. 4. 21. S. 46 885. 142h. 817 288. Ed. Liesegang, Düsseldorf, Volmerswerther Str. 21. Projektions⸗ schirm. 29. 4. 22 L. 49 744.
4Th. 817 312. Fa. Carl Zeiss, Jena. Okularansatz für zweiäugige Beobachtung. 14. 1. 20. Z. 12 864.
12h. 817 329. Josef Heinrici, Zwickau i. S., Inn. Schneeberger Str. 25. Brille mit wellenförmigen Ohrenbügeln. 1. 3. 22. H. 92 321.
12h. 817 346. Josef Frohnholzer, Reis⸗ bach a. Vils. Sckiegelprisma. 1. 5. 22.
F. 44 413. 412h. 817 348. Emil Busch Akt.⸗Ges., Optische Industrie, Rathenow. Aus einem Stück bestehender Fernrohrkörper mit verstärkten Enden. 5. 5. 22. B. 98 647. 12h. 817 387. Bayerische Stereo⸗Bild⸗ werke G. m. b. H., München. Stereo⸗ brille mit veränderlichem Augen⸗ und Bildträgerabstand Formate 4,5 % 10, 79 1 6 15, 9 X¼ 14. 10. 5. 2. B. 98 727. 4 Th. 817 388. Bayerische Stereo⸗Bild⸗ werke G. m. b. H., München. Einfache Stereobrille mit festem Augen⸗ und Bild⸗ trägerabstand, Format 9 12. 10. 5. 22. B. 98 728. 12h. 817 389. Bavperische Stereo⸗Bild⸗ werke G. m. b. H., München. Zusammen⸗ klappbare Stereobrille mit verstellbarem Bildabstand. 10. 5. 22. B. 98 729. 42lI. 817 249. Hugo Winkler, Hamburg, Lambrechtsweg 10. Reagenzglas mit Auf⸗ satz zur Verhütung von Substanzverlusten beim Kochen stoßender oder schäumender Flüssigkeiten. 8. 5. 22. W. 62 007. 12m. 817 278. Dipl.⸗Ing. Hans Winkel, Berlin, Uferstr. 13. Kreisförmige Rechen⸗ scheibe für sämtliche Rechnungsarten. 4. 1. 22. W. 61 048. 12ꝑn. 817 505. Willy Hübel, Elberfeld, Eichenstr. 4. Dauertaschenkalender. 12 . 817 201. Friedrich Wilhelm Gustavd Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, Hohen⸗ zollerndamm 27. Geschwindigkeitsmesser mit federbelasteten Schwungpendeln. 110 I1“ 1To. 817 311. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, Hohen⸗ zollerndamm 27. Geschwindigkeitsmesser mit Schwungpendeln. 11 0 . B. 80 625. 1 Zo. 817 402. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, Nassauische Straße 64. Befestigungsvorrichtung für registrierende Lokomotivgeschwindigkeits⸗ messer. 2. 5. 19. B. 82 684. 412v. 817 539. Wilhelm Morell A.⸗G., Leipzig. Geschwindigkeitsmesser für Fahr⸗ räder und Kleinkraftfahrzeuge. 16. 5. 22. M. 74 109. 43 b. 817 131. Hans Obrist, Olten, Schweiz, u. J. Robert Frei, Kilchberg b. Zürich; Vertr.: Robert Schwarze, Frankfurt a. M., Homburger Str. 18. Jahreskalender mit Kasse. 9. 5. 22. O. 12 814. 14a. 817 154. Heinrich Dresing, Dort⸗ mund, Hansastr. 12. Scharnierloser Kragenknopf. 20. 12. 21. D. 38 674. 4a. 817 363. Andreas Daub, Pforz⸗ heim. Werkzeug zur Herstellung von Trauringen. 3. 6. 20. D. 35 357. 44 a. 817 364. Andreas Daub, Pforz⸗ beim. Doublétrauring ohne Lötfuge. 6 D 44a. 817 375. Christine Nairz, geb. Schermevyer, Lauffenmühle ⸗Unterlauch⸗ ringen, Amt Waldshut i. B. Haarnadel mit konisch verlaufenden spiralförmigen 290. 3. 22. N. 20 301
44b. 817 101. Ernst Frackmann, Dresden, Flemmingstr. 22. Zigarrenaschebehälter mit ““ schließendem Deckel. 19.4.22. F. 904.
81 Karl Heck, Stuttgart, Bopser Str. 16. Zigarren⸗ oder Zigaretten⸗ spitze. 29. 4. 22. . 93 046.
44 b. 817 125. Ernst Söding, Harpen Dreiteilige Tabakpfeife.
8. 5, 22. S. 49 973. 44 b. 817 210. H.
berg. Zündholzschachtel. — S2 44b. 817 228. Josef Kühnlein, Regens⸗ burg, Dalbergstr. 1. Benzinfeuerzeug. 44 b. 817 237. Gustav Heinze,
ranz, Kr. Glogau i. Schl. Aschbecher. 8 5 22 8083 14 b. 817 289. Richard Brück, Frankfurt am Mundstück angeordneter Räumvor⸗ richtung für den Rauchabzugskanal. 1.5.22. B. 98 681. dorfer Schleuse. Aus einem Behälter für Zigaretten u. dgl., einem zweiten für die Asche und einem Feuerzeug bestehende 44b. 817 351. Fa. Julius Salé, Pforz⸗ heim. Hemdenbrustknopf mit verschieb⸗ barem Querbalken zum Einführen in das Knopfes aus dem Knopfloch. 6. 5. 22. S. 49 946. 44 b. 817 493. Alfred Gerhold, London;
14 b. 817 108. b Bochum.
ghans, Schram⸗ 18. 4. 22. K. 80 041.
Alt
a. M. Höchster Str. 66. Tabakpfeife mit 44 b. 817 314. Franz Hintze, Wolters⸗ Taschenrauchgarnitur. 23.12.20. H. 86 370. Knopfloch und gegen Herausfallen des Vertr.: A. Elliot. Pat.⸗Anw., Berlin
SW. 48. Zigarren⸗ und Zigarettenspitze. 4. 11. 19. G. 44 880.
44 b. 817 503. Helene Nimführ, geb. Reiser, Halle a. S., Magdeburger Str. 57. Aufbewahrungsbehälter für Zigarren und Zigaretten. 15. 4. 22. N. 20 341.
44b. 817 518. Fa. E. Ph. Hinkel, Offen⸗ bach a. M. Halterahmen aus Metall für Einlagen in Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ kästen usw. 8. 5. 22. H. 93 051.
44 b. 817 528. Johann Kaiser, Eisen⸗ brechtshofen, Post Biberbach. Zigarren⸗ bzw. Zigarettenspitze mit Nikotinfänger. v“
45a. 817 258. Narziß Bergmiller, München, Konradstr. 273 Eggenzinke. 11. 5. 22. B. 98 689.
45a. 817 411. Eugen Schönle jr., Ried⸗ 8 JIXAX“ 19. 8. 21. Sch. 71 851.
45a. 817 425. Ernst Brokoff, Lohe, Kr. Breslau. Hackgerät. 4. 5. 22. B. 98 710. 45 b. 817 253. Jakob Fritz, Mutlangen. Jauchehahnen mit beweglichem Auslauf und Verschluß. 10. 5. 22 F. 44 440. 45ce. 817 401. Adalbert Schmidt, Osterode, Ostpr. Häckselmaschine mit herausnehmbarer Oberwalze. 7. 3. 18. M. 58 530. 45e. 817 491. Adalbert. Schmidt, Osterode, Ostpr. Häckselmaschine mit aus⸗ wechselbarem Schneidrahmen. 19. 9. 19.
Sch. 64 095.
15f. 817 222. Ignaz Egert, Gladbeck i. W. Baumschoner. 8. 4. 22. E. 29 157. 45g. 817 173. Nis Paulsen, Autzen, Strib a. Fynen, Dänem.; Vertr† Wilh. Graefe, Lübeck, Schüsselbuden 18. Melk⸗ bbbbeeI ——9095
45g. 817 180. Emil Grütz, Stuttgart⸗ Gaisburg, Wilhelmstr. 13. Milchvor⸗ wärmapparat mit Dampfüberleitungsrohr. C6''122
45g. 817 437. Union Gesellschaft für Metall⸗Industrie, Hannover⸗Wülfel. Milchzentrifuge mit eingekapseltem Kettenantrieb und Rädergetriebe. 2 l 67598
45h. 817 259. Georg Carl Bassum. Bienenkasten. 11.
M. 74 056.
45h. 817 488. Nikolaus Jacobs. Erbringen, Saargebiet. Kettenknebel in gebogener Form. 16. 5. 22. J. 21 999. 45h. 817 558. O. Reinh. Chares, Altstadt⸗ Waldenburg Tonei. 24.ö. . G. 15 573. I)5Oo. S. F Altstadt⸗Waldenburg i.
11 b. 25. C. 15 691
45k. 817 199. Emil Bernhard, Köln, Sachsenring 34. Kakerlakenfalle. 12. 5. 22. B. 98 702.
45k. 817 479. Ludwig Nettel, SW. 61. Fliegenfanger. P. 37 209.
146b. 817 261. Dr.⸗Ing. Edmund Rumpler, Berlin⸗Johannisthal. Ventil⸗ steuerung für Wärmekraftmaschinen. 20, 9. 19. R. 48 255.
46c. 817 148. Joseph Graczyk, Berlin, Stargarder Str. 54 Voreinstellbare Drosselvorrichtung leitungen. 21. 6. 21. 46c. 817 310. Konstantin
Mags, 5. 22
Chares, Nestei.
Moriz Pappenheim u. Wien; Vertr.: Dipl.⸗
Pat.⸗Anw., Berlin I,böö
20.
für Brennstoff⸗ G. 49 447. —
Haase, Gillersdorf b. Großbreitenbach i. Th.
Explosivgasmischapparat für Benzin⸗ und andere Motoren. 13. 5. 22. H. 93 096. 46c. 817 568. ““ und Schiff⸗ ö anzell, Bodensee. Lufthaube für Verbrennungsmotoren mit Luftkühlung. 8. 5. 22. M. 74 084. 46c. 817 584. Paul Hildebrand, Leipzig⸗R., Cichoriusstr. 21. Dekom⸗ pressionsventil. 15. 5. 22. 8. 93 166. 46c. 817 600. Wilhelm Butenuth u. Hellmuth Butenuth, Dortmund, Rheinische Str. 54. Kühlung eines ein⸗ gekleideten Kraftradmotors. 20. 5. 22.
B. 98 474.
47a. 817 267. Karl d'Orpinghaus u. Robert Schäfer, Remscheid, Bismarck⸗ straße 49. Mutterschraube mit Mutter⸗ sicherung. 25. 1. 21. O. 11 743.
47 a. 817 492. Adalbert Schmidt, Osterode, Ostpr. Feststellvorrichtung für Maschinengestelle. 22. 9. 19. Sch. 64 112. 47d. 817 215. Otto Kraft, Karlsruhe, Knielinger Str. 17. Regulierbare Seil⸗ verbindung. 4. 3. 22. K. 89 500.
47 f. 817 291. Otto Ihlau, Hannover⸗ Langenforth. Gummtabdichtung für Autoklavenpresse. 3. 5. 22. J. 21 994. 47f. 817 429. Dipl.⸗Ing. Georg Scheib, Markusstr. 18, Max Koch, Waldstr. 23, u. Hans Güntherberg, Am Treptower Park 24, Berlin. Verschluß für Be⸗ hälter mit hohem Innendruck. 8. 5. 22.
Sch. 74 486.
47g. 817 114. Heinrich Eicke, Magde⸗
burg, Pionierstr. 5. Rückschlagventil für äureleitungen. 5. 5. 22. E. 29 251.
47g. 817 269. Franz Ritter, Pasing b.
München, Marktpl. 4. Regelorgan, insbes.
für Kompressionskältemaschinen. 24. 3. 21.
N. 52 721.
8173874. Bes.
Höchst a. M., Kronenstr.
28. 3. 22. D. 39 245.
47h. 817 578. Otto Arlt Löwenberg
i. Schl. Zahnstangenwendegetriebe zur
Umsetzung einer Drehbewegung in eine
geradlinig hin und her gehende. 13. 5. 22.
A 85 2838
48d. 817 254. Gebr. Ott, Hanau. Bi⸗
jouterie⸗Abkocheinrichtung. 10. 5. 22.
O. 12 816.
49a. 817 338. Albert Ritter, Leipzig⸗
Eutritzsch. Delitzscher Str. 26 a. Auto⸗
matischer Handkörner. 20. 4. 22.
R. 55 878. Adolf Wendel, Leipzig⸗
Dörhöfer jr.,
49a. 817 358. Volkm., Juliusstr. 1. Reitstockkugel⸗ sie, 10 5 22. W. 62 017.
4 9a. 817 495. Elektricitäts⸗Gesellschaft Richter, Dr. Weil & Co., Frankfurt a. M. Entlastungseinrichtung Bohr⸗ futter in Reitltöcken. 5. 11. 20
49ag. 817 501. Soc. Le Foret Forgs et 1'Outillage Mécanique, Valence; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Spiralbohrer. 15. 3. 22. S. 49 550. Frankreich 18. 3. 21. 8 49 a. 817 532. Johann Strack, Ratingen. Anordnungen einer Suppert⸗ einrichtung für zweifache Gewinde⸗ schneidung an Rohren. 12 5 22 St. 27 114.
4 9c. 817 244. Fa. Alfons Mall, Berg⸗ hausen i. B. Gewindeschneidmaschine für Metalltuben. 8. 5. 22. M. 74 023. 49g. 817 203. Elise Dwer, geb. Krüger, Nassau a. Lahn. Bolzenkopfschmiede⸗ maschine. 8. 9. 20. T. 21 848.
51c. 817 225. Franz Beitlich u. Josef Beitlich, Dresden, Kipsdorfer Str. 113. Streichgitarre. 13. 4. 22. B. 98 359. 51c. 817 247. Georg Andreas Schmidt, Zirndorf b. Nürnberg. Kindertrompete. 8. 5. 22. Sch. 74 442.
5 Ic. 817 283. Osmar Brunner, Brunn⸗ döbra⸗Mittelberg, Post Untersachsenberg i. S. Bohrstanze mit aufgeschraubten, ver⸗ stellbaren Nadel⸗ und⸗ eng wit, ferun. gen zum Lochen sämtlicher Niet⸗, Aufnagel⸗ und Schraubenlöcher der Mund⸗ und Zug⸗ harmonikastimmenplatten. 10. 4. 22. B. 98 372.
5 1c. 817 343. Fritz Stosnach, München, Siegfriedstr. 12. Spielständer für Schoß⸗ geigen (Streichmelodions). 26. 4. 22. St. 27 031.
5c. 817 431. Robert Müller, Berlin, Königgrätzer Str. 102/103. Wirbel für Musikinstrumente. 10. 5. 22. M. 74 053. 51d. 817 255. Erich Schermer, Berlin, Neue Königstr. 47. Hebel für Saiten⸗ spielapparate. 10. 5. Sch. 74 462. 51e. 817 208. Anton Göthl, Teplitz⸗ Schönau, Tschechoslowakei; Vertr.: Dr. H. Bentzinger, Rechtsanw., Breslau. Notenblattumwender. 28.11.21. G. 50 692. 53 b. 817 126. Paul Sacher, Gera, Reuß, Sorge 3. Konservenglaz. 8. 5. 22. 53c. 817 549. Robert Speidel, Calm⸗ bach⸗Wildbad. Kühlbehälter 29. 10. 21. S. 48 607.
54 b. 817 223. Carl Heinze, Zwickau i. S., Aeußere Plauensche Str. 20. Streifengummierung. 11. 4. 22. H. 92 816. 54 b. 817 230. Heinr. Schröder, Bremen, Wachtstr. 40. Quadratischer Kartenbrief mit Faltung zur Aufnahme verschiedener Ansichten. 20. 4. 22. Sch. 74 286.
54 b. 817 235. Walther Schmidt, Dresden, Wittenbenger Str. 35 B. Kuvert⸗ briefbogen. 1. 5. 22. Sch. 74 431.
54 b. 817 330. Richard Jarosch, Wismar i. M. Ablese⸗ und Rechnungsformular für direktes Inkasso für Gas, Elektrizität und Wasser. 8. 3. 22. J. 21 772.
54 b. 817 333. Max Röthing, Alten⸗ burg, S.⸗A. Musterbeutel mit seitlich an⸗ geordneten Verschlußklammern. 7. 4. 22. R. 55 816.
54 b. 817 502. Paul König u. Georg Ledwa. Schreiberhau, Riesengeb. Ein⸗ ladungskarte zu Sitzungen, Besprechungen oder sonstigen Zusammenkünften. 4. 4. 22. L. 49 526.
54 b. 817 514. Jean Plank, Kaisers⸗ lautern, Staubörnchenstr. 6. Randschutz für Originalzeichnungen. 4. 5. 22. PS. 9711
54 b. 817 517. Fa. Philipp Reclam jun., Leipzig. Scheckbuch. 6. 5. 22. R. 56 013. 54g. 816 407. A. B. Gruber & Co. G. m. b. H. Berlin. Reklameblatt mit Spielplan für Theater, Konzerte, Kinos u, dgl. 1. 5. 22. G 51 750
54g. 817 231. Fr. O. Webel, Delitzsch. Mietequittunasbuch mit Reklamen. 24. 4. 22. W. 61 880.
54g. 817 327. Erich Stein, Berlin⸗ Reinickendorf, Granatenstr. 4. Theater⸗ stuhl mit Reklame. 8. 2. 22. St. 26 764. 54g. 817 370. Rudolf Helmcke, Berlin⸗ Tempelhof, Friedrich⸗Wilbelm⸗Str. 93, xu. C. F. Lehmann, Berlin⸗Steglitz, Feuerbachstr. 13. Telephonpreisschild. 1 92 113.
54g. 817 381. Alois Fuchs, Plauen i. V., Oberer Graben 33. Reklame⸗ 1““ in Buchform. W. 4. 22. F. 4 8 5
54g. 817 508. Carl Nowak, München, Sonnenstr. 1/½1. Damenrockbüste für Schaufensterdekorationszwecke. 26. 4. 22. N. 20 370.
54g. 817 531. Samue! Wachsmann, Berlin,. Markgrafenstr. 5, u. Dipl.⸗Ing. Josef Spisbach, Berlin⸗Friedenau, Bache⸗ straße 5. Elektrisches Fahrzeug mit Reklamevorrichtung. 12.5. 22. S. 50 025. 54g. 817 533. Erich Zink, Leipzig, Untere Münsterstr. 29. Vergnügungs⸗ eer5b1288b9.
56a. 817 120. Wilhelm Strobl, Stutt⸗ gart, Tunzhofer Str. 1 a. Stranghaken für Pferdekumte 6. 5. 22. St. 27 097. 5Ta. 817 340. L. O. Bittner A.⸗G., München. Filmpackkassette. 24. 4. 22. B. 98 193.
57n. 817 499. Arthur Markus, Dresden,
Ermelstr. 9. Aufnahmekinematograph. 18. 2. 22 M. 29 üspeh 8. 57a. 817 507. Fa. Carl Zeiss,
Kinematographenanordnung für ojektion in mehreren Farben. 25. 4. 22. Z. 14 808. 5 7a. 817 511. Dipl.⸗Ing. Werner Zorn, Berlin, Kottbuser Ufer 65. An⸗ ordnung von Mattscheiben für photo⸗ graphische Zwecke. 29. 4. 22. Z. 14 827. 57c. 817 274. Hans Frieß, Nürnberg, Amselstr. 2. Mit selbsttäliger Ausrückung arbeitende Einrichtung zum maschinellen Heben und Senken der Bädertröge bei Filmentwicklungsvorrichtungen. 25. 7. 21.
F. 42 731. Dipl.⸗Ing.
Jena.
Ber. 817 512. g Zorn, Berlin, Kottbuser Ufer 65. vorrichtung für photographische 29 4. 22. Z. 14 828.
58a. Fa. A. Trojan, Witten⸗
Wemer Sprüh⸗ Zwecke.
817 142.
8
für berg, Bez. Halle. Steuerschieber für 6. 28 843. 6
hydraulische Preßanlagen. 7. 1. A. T. 22 241.
122 Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie. Akt.⸗Ges., Trois⸗ dorf b. Köln. Antrieb für Lohtrocken⸗ pressen. 10. 5. 22. F. 44 445. 58b. 817 523. Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie. Akt.⸗Ges., Trois⸗ dorf b. Köln. Lagerung des Getriebes zwischen dem Preß⸗ und Speisewalzen⸗ antrieb bei Lohtrockenpressen. 10. 5. 22 F. 44 446. g 58 b. 817 525. coneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie. Akt.⸗Ges., Trois⸗ dorf b. Köln. Gestell für Lohtrocken⸗ pressen. 10. 5. 22. F. 44 447. 59“a. 817 305. Otto Arlt, Löwenberg i. Schl. Ventilkolben mit Lederdichtung für Pumpen. 12. 5. 22. A. 35 244. 59e. 817 161. Felix Langen, Zehlen⸗ dorf⸗Wannseebahn, Papierfabrik. Kapsel⸗ werk mit einer in einem zylindrischen Ge⸗ häuse außerachsig gelagerten Trommel mit Platten kolben. 4. 4. 22. L. 49 546. 61a. 817 144. Dr.⸗Ing. Alexander Bernhard Dräger, Lübeck, Finkenberg. Luftreinigungseinsatz für Atmungsgeräte. EEeEEöö“ S1a. 817 146. Dr.⸗Ing. Alexander Bernhard Dräger, Lübeck, Finkenberg Luftreinigungseinsatz für Atmungsgeräte 61a. 817 596. Fotaggeeeüf m. b. H. Fabrik für Apparatebau, Charlotten⸗ burg. Ueberdrucksicherung für Druckgas⸗ flaschen, insbes. bei Feuerlöschapparaten. 1.B28 . 61a. 817 597. Total⸗Gesellschaft m. b. 5. Fabrik für Apparatebau, Charlotten⸗ burg. Druckmittelventil für Feuerlöscher. 61a. 817 598. Total⸗Gesellschaft m. b. H. Fabrik für Apparatebau, Charlotten⸗ burg. Halter für Feuerlöschapparate. 63 b. 817 111. Bruno Knebel, Upsala; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 48. Stoßschlitten mi vorn auf den Kufen angeordnetem Gast⸗ e“ 63 b. 817 462. Johannes Carstensen, Flensburg, Nikolai⸗Allee 8. Viersitziger Jumperwagen. 27. 4. 22. C. 15 587. 63c. 817 186. Fa. H. Büssing, Braun⸗ schweig. Laufkette für Raupenfahrzeuge. 10. 5. 22 B. 98 694 63 . 817 190. Hansa⸗Lloyd⸗Werke, A.⸗G., Bremen. Luftfilter für Kraftfahr⸗ zeuge. 10. 5. 22. H. 93 082. 63c. 817 204. Fried. Krupp Akt.⸗Gef., Essen, Ruhr. Kupplungsglied für Fahr⸗ zeugkupplungen. 1. 10. 20. K. 82 152. 63c. 817 219. Schlee⸗Werk Akt.⸗Ges.⸗ Birkwitz, Bez. Dresden, Kühlwasser⸗ thermometer. 4. 4. 22. Sch. 74 188. 63ec. 817 320. Robert Bosch, Akt.⸗Ges., Stuttgart. Einrichtung zum Neigen von Fahrzeugscheinwerfern. E1ö
P. 92 333. 8 63c. 817 331. Atlantic A.⸗G. für Automobilbau, Berlin Tempelhof. Rahmen für Einspurkraftfahrzeuge. a 1 5 186 63c. 817 464. J. Erhard Inh. J Walden maier, Heidenheim, Brenz. Brenn⸗
stoffventil mit Sicherheitsschloß. 29. 4. 22
E. 29 233.
63c. 817 483. Paul Kayßer, Stutt⸗ gart, Böheimstr. 9. Kraftradfahrzeug. 1ö5 VVö“
63c. 817 547. Wilhelm Ley, Wülfrath Fahrzeugbremse. 8. 9. 21. L. 48 192. 63c. 817 552. William Pitkin, London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Pfeiffer, Pat.⸗ Anw., Charlottenburg. Wind⸗ und Wetterschirm für Fahrzeuge. 28. 3. 22. P. 36 950. . 33c. 817 565. Helmut Plauen i. V., Moritzstr. 54. und Lichtanlage für Automobile. H. 93124. 1 8 63c. 817 591. Friedrich Adolf Präfcke, Dortmund, Steinstr. 62. Gebläse zum Freihalten der Windschutzscheiben von Kraftwagen vom Regen und Schnee. 16 5. 22. P. 57 225.
63d. 817 105. Theo Kuschel, Berlin, Reichenberger Str. 52. Tretlager für Fahrräder. 21. 4. 22. K. 99 097. 63 db. 817 368. Bernhard Fröhlich, Dresden⸗Weißer Hirsch, Silberweg 1. Scheibe für Automobilräder und Räder jeglicher Fahrzeuge. 11. 1. 22. F. 43 746. 638. 817 406. Cark. Götze, Kirchhain, N. L. Zusammenziehbarer Nabenring. 3. 5.22. G. 81 765 8
63 e. 817 298. Robert Blümel, Neu⸗ kölln, Fuldastr. 55/6. Vulkanisterpresse mit regulierbarer elektrischer Heizung. 10. 5. 22. B. 98 706
63e. 817 442. Wilh. M. Kloeppel, Bodenstedtstr. 4, u. Anton Marschall, Gutleutstr. 96, Frankfurt a. M. Vulkanisiereinrichtung für einzelne Reifen. 78ö81118
63e. 817 478. Charles Amberg, Bülow⸗ straße 19, u. Hans Noack, Schulstr. 18. Berlin. Kammernluftschlauch zur Be⸗ reifung von Fahrzeugen. 13. 5. 22. N. 20 409.
63e. 817 541. Gonshichi Ihhihara, Tacoma, V. St. A.; Vertr.: Dr. Ie. S. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15 Radreifen mit auswechselbarer durch in Nuten sich einlegende Rippen mit ihm ge⸗ kuppelter Lauffläche. 28. 7. 16. J. 16 791. 63f. 817 096. Fritz Diercks, Fürsten⸗ walde, Spree. Fahrradschloß. 11. 4. 22
D. 39 321.
63f. 817 516. Carl Mott, Tauber⸗ bischofsheim. Fahrradsicherung gegen Diebstahl. 6. 5. 22. M. 74 073.
639g. 817 106. Friedrich Krenzien, Berlin⸗Tempelhof, Kaiserin⸗Augusta⸗ Straße 75. Ueber dem Hintterrad eines Fahrrades befindlicher, mit Sitz ver⸗ bundener, verstellbarer Gepäckhalter. K. 90 165.
in der folgenden Beilage.)
Hennig, Z⸗
0.
Handersregister⸗Beitag chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 6. Juni bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l
Dritte Zentral⸗
zum Deutschen Rei
Nr. 129.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
3) Gebrauchs⸗ muster.
Hans Müller, Augs⸗ Schmutzfänger für
1922
vor dem Einrückungstermin
Ernst Kerner, Suhl. 3 3 Selbstladepistolen.
4a. 710 479. Bernhard Len Brücknerstr 16. Leuchter. L. 42 102. 6. 5. 22.
vorrichtung für Fensterläden. 6. 5. 22. K. 90 220, 8
817 176. Michael Kiefer & Co.
Baubeschlägefabrik Oeffnungs⸗ für Fensterläden u. dgl. K. 90 221.
Verwandlungsspiel⸗ S. 49 960
Edi Kallista, Nieder⸗ asper⸗)
18d. Grünewald,
Worbis. Wunderkerze. 28. 4. 22. G. 51 809.
78e. 817 202, Andreas Schulze, Cladow, Vorrichtung zur Herstellung von
Sprengkapseln. 22 19
SOa. 817 282.
“
wartha b. Dresden.
Wilhelm Kräckmann, 3. 5. 2.188883
Wiesbaden.
. Vulkan, Köln⸗ Diedenbergen b. 8. flechtmaschine.
Mannheim, S. 6. 31.
vorrichtung 8987,ͤ885 22 Metallbear⸗ beitung, G. m. b.
27. 5. 19. P. 31 196.
Einsatzkörper
4g. 754 286. Anordnung der Primärlu
Sicherheitsalarm⸗ 3. R. 55 997.
74a. 817 390. Richard Jehring, Leipzig, Charlottenstr. — u““ Türklingel.
171 817 177. Johann Kranzer, Stutt⸗ Griesstr. 1. Fensterfeststeller.
und Motorräder. 011
63g. .817 461. Erfinderschutzverein e. V. u. Heinrich Bartz, Sterkrade.
ng . 63g. 817 465.
Alfred Ihme, Erfurt, Fensterfeststeller.
Alfred Ihme, Erfurt, Fensterfeststeller.
Alfred Ihme, Erfurt, Dorsten i. W. un 3 Fensterfeststeller. inneren Rohrwandungen bei Dampfkess
Anstrichmasse. 6.3.22. B. 9 Paul Voigt & Co., Leipzig. Schattenbild. 10. 5. 22. V. 17 762. 75d. 817 592. Max Schöneberg, Berlin, Transparentes Mode⸗ bild zum Vorführen der Wirkung von zu Kleidungsstücken zu 1.“ Stoffen.
Johann Mengen, Baum⸗ Invertbrennerrohre. bach, Westerw. Tonschollenschneidmaschine. M. 73 766.
SOa. 817 458. Heinrich Schulze, Olden⸗ selde, Bez. Hamburg.
teinmaschine.
Fa. Herm. Riemann, Zweitöniges Signal⸗ R. 56 067. Bußmann, Apparat zum Benetzen der
Chemnitz⸗Gablenz. 6
ftzuführung usw. 0. 4. 22.
Metallbear⸗ P. 31 204.
Holte, Uebach, Tübbing usw.
rmann Fick, Clafeld Post Geisreid. für Motor⸗
63h. 817 162.
Post Allendorf. Kleinmotorräder. 10. 4. 22. 817 548. Felix Kaßner, Frauen⸗ ¹ . Vorrichtung für Fahr⸗ räder und Motorräder zum selbsttätigen Einstellen des Vorderrades in die Eben des Rahmengestelles. 25. 10. 21. K. 87 862. 63h. 817 583. Sartorius & Cv., Düssel⸗ dorf. Vereinfachte, schnell auswechselbare Fahrradnabe mit nach unten und seitlich Tretkurbellager gerichtetem Be⸗ wungsschlitz. 13. 5. 22. . 817 590 Marx Hennicke, Dessau, Mit Nebensitz versehenes
63k. 817 323. Wanderer⸗Werke, vorm. Winklhofer & Jaenicke A.⸗G., Schönau Kraftfahrvad.
32. Gustav Stein, IE für Kraftväder. 10. 5. 22.
63k. 817 513. Otto Wimmer, Sulzbach a. Inn. Motoranordnung an Fahrzeugen. . W. 62 033.
64g. 817 373. Paul Wons, Laurahütte, ⸗S. Vorrichtung zur Erhöhung der Standfestigkeit hoher Trinkgefäße u. dgl.
64a. 817 440. Vöster & Müller G. m. b. H. Feuerbach. Behälter zur Abgabe von Flüssigkeiten oder ähnlichen Massen oder mehreren Abgabeöffnungen.
Vogel, Hamburg. üll maschine
Schlackenzement⸗
817,555. Max Selbach, Pforz⸗
heim⸗Dillstein, Do
45. gungsvorrichtung für Sai S. 49 825
beitung, G. m. b. 8 %
Sstange für 22. 688. 817 191. Friedrich Simon, Branden⸗ burg a. H., Düppelstr. 11“
688. 817 422. P. Gresse &. Co., Witten⸗ berg, Bez. Halle. Vorrichtung zum gleich⸗ zeitigen Oeffnen und Schließen mehrerer. ——76c. 817 556. Gott Mittweida i
innmaschinen. b. 817 553.
SLa. 817 406. Arnold Schüßler, Lennep. Trockenkanal mit zwangläufiger Kreis⸗ und Frischluftströmung. 23.12.20. Sch. 68 971. 82 b. 817 413. Centra Separator G. m. b. H., Frankfurt a. fü Zentrifugen u. dgl. 31. 10. 21. C. 15 225. 817 377. Wilhelm Groll, Dort⸗ “ Eier⸗ 728.
13. 6. 19 H. 79 320. 3. Kreuzbergstr. 75.
H 9 2öö212
Max Haas, Reichenhain Einrichtung zum Wal 16. 6. 19. H. 79 360. . Mar Haas, Reichenhain b. Chemnitz. Einrichtung zum Erhitzen der Metalle usw. 20. 6. 19.
5. Wilhelm Düring, Char⸗ lottenburg, Niebuhrstr. 55.
M. Antrieb fried Aug. Brunner, b. Chemnitz. . Druckzylinder Prof. Heinrich Brügge⸗ mann & Soehne, München. Vorrichtung Spulmaschinen j EE“
Chemnitz, Gravelottestr. 34. für Spulmaschinen. 5. 5. 22 . 39 450.
Koch, Vollmer⸗ hausen. Doppelte Riemennaht an Fuß⸗ 6. 4. 22. K. 89 979.
7 7a. 817 342. Gertrud Brandt, Berlin, Kösliner Str. 13. Handschwimmpetschel.
77 a. 817 359. Friedrich Beetz, Hamburg, Großmannpl. 2. liche Zwecke.
77 c. 817 119. Hartmannstr. 8. Kegelspiel.
77 c. 817 137. Martin Künzel, Berlin, Metzerstr. 8. Tischbillard. 22
68d. 817 542. Ernst Burghardt, Char⸗ rinzenstr. 18. lottenburg, Berliner Str. 2. klotz mit Selbsteinstellung für Offen⸗ enster. 4. 5. 22. B. 98 620.
Albert Ziegler, Giengen a. Brenz. Schlagkugel. 8.5.22. Z. 14 831. veiinrich Schichtel, Neuen⸗
asierapparat.
Schwenningen g. N. Uhr mit Gehause H. 79 361. in Form eines Tanks. 26.4. 22. R. 55 925. Leonhard Dold, Unter⸗ kirnach b. Villingen. Einsteckwerke. S3a. 817 399. Paul Lambrecht, Berlin, . Schutzkapsel 15. 5. 22. 8. 49 823
BPert nw, Heeim SW. 61. Uhr. 00
Michelbacher Hütte Nassau. Sink⸗
Hans Gehlen, Duis⸗ Nombericher Toiletten. 10. 1. 20.
S5h. 817 382. Carl Faulenbach, Barmen⸗ ohenstein 21 a. Außer Betrieb wasser⸗ eerer Spülkasten ohne Schwimmerventil.
29. 4. 22. F. 44 382.
Wurzner Teppichfabrik
I“ Jaquardwebstuhl. 5. 1. 21.
G 817 560. Gebrüder Friese A.⸗G., Kirschen i. S., Bez. Dresden.
Fwald Hilberger, Rem⸗ Nagelstanze, die in Winkel angebracht werden kann.
Heinrich Küppers, Druckmutter.
haltung der
Eduardstr. 32. 69. 817 12 Feeeen der
69. 817 260. Fassoneisen
Sch. 74 477. 69. 817 420. Karl Dahl, Wald, Rhld., Walter Ohliger, Goethestr. 9, u. Walter Flügel, Baustr. 4 a, Solingen. kamm für Sicherheitsrasierhobel mit hohl⸗ geschliffener Klinge. 1. 5, 22. D. 39 443. 69. 817 529. Richard Ahlswede, Holz⸗ minden. Abwehrwaffe. 12.5.22. A. 35 257. 70a. 817 166. Alf. Schö Festhalten im
1 Sch
7Oa. 817 460. Frieda Busch, geb. Guth, Füllbleistift mit adiergummi und Kammer fü 22. 4. 22. B. 98 473.
orian Joh. Bähr, — volf⸗Str. 46. Papier⸗ hülle für Schiefeugriffel u. dgl. 17. 5. 22. B. 98 767
70 b. 817 130. Karl Mannzmann, Nürn⸗ Federhalter mit Aus⸗ M. 74 059.
Praffinier⸗ b. Chemnitz 5
W. 60 326. Meterstr. 94.
Behälter aus Eisenbeton 20 1909. . . 11a. 727 169. O. Hoppe & Co., Nachf., ichtung usw. 26. 5. 19. 27 16 85 22 709 080. Karl Wilhelm Sattler, Berlin, Zossener Str. 30. schlüssel usw. 11
118. 736 370. Dr. Wilhelm Mann, Köln⸗Mülheim, Buchheimer “ 9. 5. 19. M. 681 883.
Gutehoffnungshütte, bau und Hütten⸗ hld. Vorrichtung HePoß isehlache
iedrich Kämmer, akauer Landstr. 4.
Taschenuhren.
Locle, Schwei ö Pat. ⸗
Nummern⸗
fel, München, stift mit zum lter geschlitztem Ende. 74 446
A. Passavant, 2 Vorrichtung 2 11. 5. 22. ..
g für “ Jacob Nicklas, Nürnberg,
ben Mheigerich, Wasserspülung für Sase J,9
Aktienverein für B. betrieb, Oberhausen, ntschwefeln vo 17. 4. 18. G. 41 635.
13. 5. 22 V. 17 767. 649b. 817 156, Boldt &. Rotierende Gegendruckf chen o. dgl. 9. 1. 22. B. 97 039. 64 b. 817 251. Paul Upmann, Alvese, Konservenb “
64 b. 817 588. Josef Mrulla, Hamborn Korkenzieher.
Düsseldorf, Graf⸗ i. S., Neefestr. 83. Kugelspiel. F. 23 722
1 Robert Macfarlane Murie, Köln, Paulstr. 6. Spielt Brettspiele. M. 74 05 77d. 817 139. Karl Ritter, Oberschöneweide, Luisenstr. 18. R. 56 030.
ch ensburg, Dechbettener Str. 26. schaftsspiel. 24. 10. 21. H. 90 817.
ensburg, Dechbettener Str. 26. G 1. 12. 21 H 91 288
77d. 817 227. Hermann Winter, Stettin, Gesellschaftsspiel.
728, 817 296. Karl Halmes, Budapest; Vertr.: Max Gugel, Pat.⸗Anw., München.
Gustav Scheurell, Selbsttätige
Brandenburg a. H. Handtiegeldruckpresse usw. 75 607. 12.5. 22
749 078. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, A.⸗G., Schönau
Ferrssencg
Ernst Engelhardt, 18 usw. 23. 2. 14.
Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Sprengvüse für Spreng⸗ 48. 6. 19. K. 75 804. 1 bing, Essen, Emilienstr. 50. Gitter an Eisenbahnzug⸗ chranken. 2, 6. 19. D. 33 504. 10. 5. 22. 711 266. Gustav Hilger, Beuthen,
Hbr scha 19
Galvano⸗Watt⸗Ele⸗ menten⸗Fabrik G. m. b. H., Königstein,
lbe. Galvanisches Element. H. 79 049. 8. 5. 22 21c. 710 209. Elektrotechnische Industrie H. m. b. H., Duisburg⸗Wanheimerort. ““ usw. 28. 5. 19. E. 24 892.
berg, Idastr. 6. werfervorrichtung. 70 b. 817 421. Max Matthaey, Berlin, Heyyies 5. Füllfederhalter. 1. 5. 22. M. 73 977
70 b. 817 439. Nikolaus Jacobs, Erb⸗ Vorrichtung zum Verhüten des
14071⁄0Q2u . scheid, Baustr. 7.
Sonnenstr.
64 . 817 599. Walter Prauße, Pößneck i. Th. Konservendosenöffner.
b. Chemnitz.
Saargebiet. Schreibfederhaltern Düsseldorf, Annastr.
1 3 22. K 89 481 i. V. Ventilheber.
lingen, Wasserstr. 6. Herstellung von Gabeln u. dgl. 26. 3. 21.
Wilhelm Knaup, Del⸗ 1 nziehvorrich⸗ K. 88 196.
64c. 817 394. Otto Mogler, Heilbronn ga. N.Kernerstr. 85. Dichtung für Spund⸗ verschraubungen. .
19 b. 817 141.
Hugo Riedel, Bergen Ssfa Rut
10. 5. 22. R. 56 055. Oskar Treiber, Vorrichtung
F. Albert, Schreibzeuggarnitur A. 35 0
4 Franz Eugen Müller, Hindenburgstr. gerät mit automatischen Tintenfä Federhalterbehältern. 8. 5. 22. 70d. 817 426. Schleswig.
65a. 817 151. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Sicherungs⸗ vorvichtung für Drehzapfen von Schar⸗ Fingerlingen Steuerruder oder Außenbordsmotoren von
65c. 817,239. Paul Bernhard Clauß⸗
T. 22 588 a.
ligsen b. Alfeld. Schraube 18 11 1
Schnaittach b. 8
Sc. 817 544. Carl S Windturbine. Sch. 71 237.
Aenderungen in der Perfon des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Ge⸗ brauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ Personen.
Bluen & Co., Akt.⸗Ges. f. Bürobedarf, Berlin⸗Schöneberg.
& R. Pflaum, Berlin.
Wasserwettspiel.
Ernst Chr. Petersen, Sparbriefverschlußstreifen. 37 142
708. 817 441. Karl Bruckmayer, Weil⸗ Schreibunterlage mit verstellbarem
Fenster für die Schreiböffnung. 1. 8. 21. B. 94 821
70d. 817 453. Bernhard Zenz, Koblenz, Tintenlöscher. 2
70 d. 817 456. Hermann Freuler⸗Fischer, Basel; Vertr.: Emma Fischer, Erfurt, 5 Tintenlöschrolle.
Kasp. Krafft, Mailach, Parallelreißschienenführung mit zu einem gemeinsamen Gegengewichte führten Zugschnüren. 1. 5. 22. K. 901 Gummiwerke Paffrath A.⸗G., Berg. Gladbach. Gummisohle zum 10. 5. 22. G. 51 840.
Gummiwerke Paffrath A.⸗G., Berg. Gladbach. Gummisohle zum
Gummiwerke Paffrath Gummisohle
Carl Wilh Schuheinlage.
für Luftschaukeln
Schwingungen G 8 8 p 8 Ruderapparat. Kei b chroth 8
Kinderspielwagen.
Otto Heinze, Bresl
Johann Klanten. Ma⸗ Schutzhülle
schinenfabrik, Viersen. Selbsttätige Schleif⸗
b Wilhelm Heepe, Wil⸗ hHelmshaven. Vorrichtung zum Schleifen Kasierhobelklingen. 8.4.22. H. 92 813. c. 817 457. Gebr. Ott, Hanau. Papier⸗
67:c. 817,534. Gustav Burger, Zuffen⸗ Schärfvorrichtung für Sicheln u. dgl. 1 1 G8a. 817 163. Christian Mörsch, Neuenahr. Fesselvorrichtung. 13. 4. 21.
788. 817 179. Ernst Bauer, Berlin, Schöneberger Ufer 33. 6, 5 22 WB. 98 00
68a. 817 281. Artur Eiberg, Lägerdorf Türgriffsichevung.
817 366. Friedrich Klapperstück, Brandenburg a. H. Türschloß. 20. 10. 20. 6Sa. 817 367. Hermann Guse, Berlin⸗ Friedenau, Lefovrestr. 13. G. 50 070.
68a. 817 427. Heinrich Kurlbaum, Bonn a. Rh., Cölnstr. 152. 5 5. 32. K. 90 260. 6Sa. 817 494. Richard Venzlaff, Richt⸗ Mumm u. Mumm, Kaiserin⸗Augusta⸗ Schließvorrichtu
St. 27 057. Schützenstr. „Elektra“ G. m. b. H. Vorarlberg, Pat.⸗Anw., Träger für Widerstandsdrähte. 13 6. 19. 8. 24 941. 721 281. H. Hepting, Oberscheld,
Als Abzweigklemme und Ver⸗ Vorrichtung
b. on Dick, Paris; Dipl.⸗Ing. Vertr.: Albert Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Kreisel.
München, Clemensstr. 75. 8. 5. 22. Sch. 74 450.
2 Louis Amberg & Son, New York, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. E. Maier, Pat.⸗Anw., Nürnberg. laufende Puppe. 9. 9. 21.
Hochheimer D. 39 459.
4 Kreisel mit B. 98 761. verwendbare 8. 5. 19. H. 78 898. 8. 5. 22.
749 154. Emil Loest, Duderstadt
Widerstandseinrichtung usr Metallwarenfabrik
L. 42 351.
F. C. Glaser
1 Rudolf Masur, Frank⸗ furt a. M., Mainzer Landstr. 84.
Vajda & Co., Spindel⸗ Charlottenburg. B. Gruber & Co.,
26. 5. 19. L. 42 244.
Protektor G. m. b. H., ormator usw.
21d. 802 862. Siemen⸗ — G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Transformator.
21f. 704 012. Enn⸗
Kombinations⸗ Gesellschaft m.
8 E Rolzsch b. Troffin. 54g. 796 904. photographie.
Dresden, Merseburger Str. 1. spielzeug. 25. 7. 21. 7
schuckertwerke
Akt.⸗Ges., Adolf Venzl, München,
805 236. 810 085.
79 b. 799 905. Heßstr. 72.
Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ, bezw. 300 ℳ ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage ge⸗ zahlt worden.
ZLa. 704 202. St
St. 22 937.
3a. 712 464. Mech. Tricotweberei Stutt⸗ Maier & Co., Böblingen. M. 62 066.
Zb. 710 279. Karl Wagner, Mannheim⸗ Feudenheim, Hauptstr. 148. “ 26. 5. 19. W. 52 402.
Zc. 709 734. August Ewald, Berlin⸗ Britz, Hannemannstr. 31 u. n⸗Schöneber
A.⸗G., Berg. 10. 5. 22. G. 51 842.
Rostock, Langestr. 8 W 61 83
71a. 817 337. Heinrich Dresing, Dort⸗ mund, Hansastr. 12. Absatz⸗ und Gelenk⸗ stütze für Schuhwerk. 18.4. 22. D. 39 377.
Gustav Besoke, Erfurt, Schuhabsatz.
71a. 817 474. Josef Beyvers, Frank⸗ furt a. M., Gleimstr. 6. Lederabsatz. 12. 5. 22. Emil Machnik, Dort⸗ mund, Bülowstr. 34. Sohlenschoner mit konisch eingelassenem Stift. 8. 4. 22. M. 73 780.
71c. 817 372. Ernst Vogt, Luisenthal g wirkender Schuh .22. V. 17 576.
72f. 817 468. Paul Collath, Frankfurt
a. O. Befestigungs⸗ und Einstellvorrich⸗ tung für Zielfernrohre an
26. 8. 19.
Cresco⸗Spielwaren stigung für 16. 19 271
Hans Krell, Hannover, Spielvorrichtung, und Zielscheibe.
Adolf Hackl, Nürnberg, Solger Str. 22. “ in Ringform.
Krahn & Sohn, Nörenberg i. Pom. Spielzeug. 15. 5. 22.
817 171. Albert Klitzing, Berlin, Fallkugelvorrichtung für F Jongleurvorführungen. 3. 5. 22.
7 817 172. Albert Klitzing, Berlin, Apparat für artistische Vorführungen mit rollender Metallkugel.
illi Segert, Berlin
Werke Neu & Neu⸗ Batteriefederanla
Schweinfurt a. Büttner, Schweinfurt. 11“ u.
Sicherheits⸗
bezw. 150 ℳ, Jorgensen,
Hellerup, Dänem.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Pat.⸗Anw., Baldachinnippel. 29. 3. 20. J. 19 542. 10 8. 22
Johannes Nienhold, 12. 3. 18., N. 16 56
Geldschrankschloß.
Cyriakstr. 1.
1 8 B. 98 731. stehend aus S
efan Steinmetz, Berlin, Straße 45, Berlin. Gummi⸗ und mit selbsttätiger Türsperrung.
6Sa. 817 524. Peter Koscielniak, Schaff⸗ hausen, Kr. Saarlouis. Sicherheitsüberlappung für E Autowagentüren 10 68d. 817 174. Viktor Wycislok, Breslau,
für Fenster, W. 62 011.
Michael Kiefer & Co. Baubeschlägefabri
gart, Ludwig ventilzelle usw. ü 14. 6. 19. 9. 3.
Türdrücker mit Beuthen, O. S., Tarnowitzer Chaussee 11a.
belektroden. 20. 5. 19. 99
23a. 718 665. Akt⸗Ges. Kühnle, Kopp & Kausch, Frankenthal, werksappavat.
. Kragen⸗ und Th. Kniehebelarti
Albrechtstr. 46.
Türen usw. A. 29 744.
30. 5. 19.
709 446. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Tigler. Duisburg⸗Meiderich. Einvichtung
Bruno Hecker,
Jagdgewehren. ark 22. Druck⸗
5. 22. K. 90 268.