1922 / 129 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8

zum Verschieben Umsteuerglocken usw. 30. 5. 19. M. 61 947. 8. 5. 22. 24e. 669 197. Siegfried Barth, Düssel⸗ dorf, Wildenbruchstr. 27. Schüsselboden für Drehstromgeneratoren. 23. 7. 17. B. IIIWNVE6

24e. 712 163. Siegfried Barth, Düssel⸗ dorf, Wildenbruchstr. 27. Ausschüttkasten für Drehrostgeneratoren usw. 23. 7. 17. B. 77 299. 15. 5. 22.

24e. 735 875 Siegfried Barth, Düssel⸗ dorf, Wildenbruchstr. 27. Generatordreh⸗ voft 8373 1.77 301 52. Z24i. 708 918. Gustav Kornngiebel, Cassel, Lessingstr. 8. Vorrichtung zur Regelung von Luftbewegungen usw. 21. 5. 19. Z“

24i. 708 920 Gustav Korngiebel, Cassel, Lessingstr. 8. Stützlagerung für Schwebe⸗ balken. 21 5. 19. K. 75 535. 15. 5. 22. 29. 796 113. Johannes Elster, Adorf i. V. Vorrichtung zur Bespritzung wandernder Bahnen usw. 10. 6. 19. E. 24 917. 17. 5. 22.

30b. 709 926. Josef Groeger, Berlin, Chausseestr. 32. Gußform usw. 30. 5. 19. G. 43 6689 11. 5. 22.

30b. 712 457. Jacob Brinzer, Leipzig, Körnerstr. 10. Luftkompressor usw. 2.6.19. B. 88 0 3 8 8

30 c. 728 825. Otto Peuckert, Wingen⸗ dorf, Post Frankenstein i. S. Vorrichtung zur Hilfeleistung bei der Entbindung usw. EDT288öö“

30 d. 688 344. Joseph Kattner, Breslau, Breitestr. 35. Doppeltschraubensvpindel⸗ zugbinde. 31. 5. 18. K. 72 360. 12. 5. 22. 30f. 607 052. Fa. F. L. Fischer, Frei⸗ burg i. B. Kehlkopflichtbad. 26. 5. 14. F. 31 918. 10. 5, 22.

30i. 775 341. Georg Ufer, Neubabels⸗ berg, Stahnsdvrfer Str. 102. Apparat zum Reinigen der Zimmerluft usw. 19. 5. 19 J. 5760. P. 5. I.

30k. 712 913. Fritz Freienstein, Berlin, Karlstr. 39. Fingergriff für Subkutan⸗ usw. 31. 5. 19. F. 37 887. 2 0

30k. 712 914. Fritz Freienstein, Berlin, Karlstr. 39. Schutzkappe für Kanülen⸗ ansatz usw. 31. 5. 19. F. 37 888. 8. 5. 22. 30k. 712 915. Fritz Freienstein, Berlin, Karlstr. 39. Konus oder Gewindezapfen usw. 31. 5. 19. F. 57 889. 8. 5. 22. 33 b. 757 384. Karl Mutter, Triptis i. Th. Handgriff für Koffer usw. 19.10.20. WIEöäööö

33c. 707 132. Mitetldeutsche Maschinen⸗ zentrale, Bitterfeld. Kamm und Haar⸗ 7. 5. 19. M. 61 484. 34c. 708 398. Josef Vollmer, Hagen i. W., Feldstr. 4. Messerputzapparat. 5. 19. W 6. 5. 2.

34f. 708 202. Oswald Priebs, Plauen i. V., Albertstr. 18. Matte usw. 13. 5. 19. P. 31 118, 12. 5. 22.

34g. 712 050. Benz & Cie. Rheinische Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Mannheim. Holzstuhl. 30. 6. 19. B. 83 403. 9. 5. 22.

34i. 708 545. Grünewald⸗Hintz⸗Werke Komm.⸗Ges. Aktien, Berlin. Trag⸗ ö EWWTIIII 4869. 34i. 718 745. Nähmaschinen⸗ und Fahr⸗ räder⸗Fabrik Bernh. Stoewer, Akt.⸗Ges., Stettin. Schreibmaschinenschrank. 15.5.19. N. 17 288. 1. 5. 22.

341. 711 632. Dipl.⸗Ing. Hugo Kübler, Karlsruhe i. B., Vorholzstr. 33. Speisen⸗ 19 5 9. 5485 9. 5 22 35 b. 709 192. Oscar Albert Hedin, Lidköping, Schweden; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30.

Futteraufsug usw. 28. 5. 19. H. 79 166. 18. 5. 22. 35Jc. 744 808. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Stirn⸗ uw. 2. 7. 19. H. 33 889. ö1 35. 709 421. William Dittrich, Berlin, Türkenstr. 14. Wuchte usw. 17. 5. 19. 98 418 36e. 606 333. Otto Horn, Neu Ulm, Schwaben. Warmwasser⸗ und Dampf⸗ erzeuger usw. 16. 5. 14. H. 66 782. 1e 36e. 706 571. Josef Bechinger, Konstanz. Badeofen. 28. 4. 19. B. 82 634. 26. 4. 22. 37a. 778 141. Carl Gies, Wiesbaden, Neubauerstr. 3. Isoliersparleichtstein. 2. 5. 19, G. 43 196, 8. 5, 22. 22 b. 708 319. Wilhelm Holte, Uebach, Post Palenberg, Bez. Aachen. Hohlstein usw. 21. 5. 19. H. 79 064. 8. 5. 22. 37 b. 741 027. Emil Asmus, Schweid⸗ nitz, u. Ernst May, Breslau, Hobrecht⸗ 1. 21. 6. 19. A. 29 845. 37 b. 804 382. Fr. Weidl, Leipzig, Focke⸗ straße 19. I⸗Hohlstein. 8. 5. 19. W. 60 176. 8.5 22. 3Sa. 731 982. Willi Friedrichs, Rem⸗ scheid⸗Hasten, Bremer Str. 27. Nut⸗ und Federsige . 10. 19,. 16 S. 9. 22 42m. 789 031. Carl Kübler, Berlin⸗ Wilmersdorf, Brandenburgische Str. 41. Vorrichtung bei Rechenmaschinen usw. 24. 5. 19. K. 86 919. 18. 5. 22. 4 Lo. 817 201. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, Hohen⸗ zollerndamm 27. Fescheigdiaees eer usw. 12. 10. 18. B. 80 626. 18. 4. 22. 4“. 817 311. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, Hohen⸗ zollerndamm 27. Geschwindigkeitsmesser usw. 11. 10. 18. B. 80 625. 18. 4. 22. Zo. 817 402. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf. Nassauische Straße 64. Befestigungsvorrichtung für registrierende Lokomotivgeschwindigkeits⸗ messer. 2. 5. 19. B. 82 684. 1. 2. 22. 4a. 709 693. Paul Wollenburg, Berlin, Gabriel⸗ Mag. Str. 4. Schlüsselring. 31. 5. 19. W, 52 464. 16. 5. 22. 45a. 719 514. Marx Apel, Charlotten⸗

1“

6Sa. 709 818. Hülsbeck & Fürst G. m. b. H., Velbert, Rhld. Lisenenschloß usw. 5. 6. 19. H. 79 220. 15. 5. 22.

Einrichtung zum 88

709 506. August Friemelt, Berlin, andsäeapparat

Eichelbaum, essen. Feantipebstelsg usw. 22. 5. 19. 1. Adalbert Schmidt, Oste⸗ „Ostpr. Häckselmaschine usw. 7. 3. 18.

1 1. Adalbert Schmidt, Oste⸗ rode, Ostpr. Hieie mgsehirn usw. 19.9. 19.

Carl Saß, Hamburg, Sperrvorrichtun Verhütung des Eindringens von S. 42 044. 9. 5. 22. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Ein⸗ Oelstandskontrolle 16 7, 19 D. 35 712. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. trieb für Hilfsapparate usw.

D. 33 613. 2 46ec. 767 655. Paul Mögel, Zinnwalder Hermann Kurth, König⸗ Johann⸗Str. 9, Dresden. Kühlvorrichtung M. 63 196. 40c. 767 656. Paul

Johann⸗Str. 9, Dresden. Kühlvorrichtung M. 63 197.

Feststellvorri öH9 19 .

Müllerstr. 25 a. riegeln von Türen o. dal.

Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, A.⸗G., Schönau b. Chemnitz. Schnappschloß usw. 30. 5. 19. W. 52 430. 68 5b. 746 605. Fa. Wilh. Weidtmann,

M. 58 530.

Sch. 64 095. Borgeschstr. W. 52 335. 12. 5. 22, 8

68b. 779 022. August Kaprolat, Berlin, Kottbuser Ufer 24. Verriegelung für Türen. 4. 6. 19. K. 75 824 2

G Kaufmann & Söhne, India⸗Werk, Solingen. Griff⸗ kasten für Seitengewehre usw. 3. 5. 15. Fl. 66 186. 3. 5. 22. b B

71 c. 709 810. Maschinenfabrik Schön & Co., Pirmasens. Anlaf 30. 5. 19. M. 61 973. 711 460. Fritz kasten usw.

Paul Wilhelm Raehse,

Hamburg, Hohebrücke 1. Behälter zum lieren von Tauchflüssigkeit. 19. 5. 19.

ichtung usw. 29

Zinnwalder

7 Ta. 707 510. Carl Wrona, D Münsterstr. W. 52 276. 6. 5. 22.

701 120. Christian Neuß, Köln⸗ Friedrichstr. 68. Kriegsspiel ustvw. 10. 3. 19. N. 17 135, 4. 5. 22.

77 f. 710 509. Chemische Fabrik Pharma G. m. b. H., Hannover. Spielzeugpfeil. C. 13 489. 13. 5. 22.

77 f. 710 787. Fa. Karl Bub, Nürnberg. F zuß usw. 2.6.19. B. 83 045. 19. 5. 22.

705 430. Jenager Optische dustrie Otto Gehricke, Jena. Optischer Bildbeseher usw.

80a. 710 040. Chausseestr.

Korngiebel, Cassel, essingstr. 8. Lagerung für 11“ registers, die Firma d Sohn in Flöha betreffend, ist heute

Velbert. Riemenverbinder usw. ““

F. 57 850. 4. 5. 22. Fa. Rudolph

B. 88 026. 8. 5. 22. 710 129. A.⸗G. der Eisen⸗ und Stahlwerke vorm. Georg Fischer, Scha

sell 8 geschieden und der Architekt Otto Fritz Lindner in Nübh führt das Geschäft unter

J. 18 503. der bisherigen

Erdmenger, Berlin, Pat.⸗Anw., Stuttgart. Abhebegerät Paul Böttcher, Nieder⸗ 1 Antriebsvorgelege künstliche Trocknereien m. b. i. Umladevorrichtung usw. 21 6. 19. B. 83 294. 9. 5 2. SIc. 708 125. Heinrich Meyer, Twist⸗ für Eierversandkästen. 13 5. 19. M. 61 79 1

85d. 684 989. Joseph Kattner, Breslau, Breitestr. 35. Wasserabsperrklemme usw. 25. 6. 161 S86e. 568 390. Paul Ruthardt, Görlitz, Trotzendorfstr. 3. Prellfeder usw. 25.8.13.

Fridolin Gerspacher, Flachzange. 10. b. 19.

Maschinenfabrik für Eisenbahn⸗ und Bergbaubedar b. H. Georgsmarienhütte, Kr.;

Erste Spezialfabrik für Teilapparate hiven 17. B.

Universalteilapparat

710 489. Fritz Werner Akt,⸗Ges,, Berlin⸗Marienfelde, Berlin⸗Schöneberg, Monumentenstr. 32 a. Reibahle usw.

710 948. S. Lauterjung Söhne,

Handelsgesell erj lich haftende Gesellschafter sind: Witwe Auguste Kölling, Fabrikant Hans Kölling, Kaufmann Oswald Kölling, sämtlich in Bad Salzuflen.

R. 36 901.

unrunder Löcher. 8 we 1 1 . . 9058. 5

Blankenburg, Thüringerw bohrer usw.

Felix Dietz, Chemnitz, Oststr. 126. Federhammer usw. 14. 5. 19. D. 33 416.

Oststr. 126. D. 33 417. I1““ 49f. 709 523. Paul Elle, Köln, Erft⸗

Maschinenfabrik für Eisenbahn⸗ und Bergbaubedarf G. m. b. H., Georgsmarienhütte, Kr. Osnabrück. 26. 6. 19. M. 62 171.

Longree & Berghaus, ahnstangen⸗ und Kolben⸗ .19. L. 42 058. 6. 5. 22. Longree & Berghaus, Steuerung für; 27. 5. 19. 2. 42 087.

Löschungen. Infolge Verzichts. Blechboden für Gefäße

Elektroschweißstab. Pakethalter für Fahr⸗

Berichtigungen.

42g. 812 755. Die Bezeichnung lautet: „Sprechmaschinentisch Schutzkasten“. 42g. 812 756. Die Bezeichnung lautet: „Tonarm für Sprechmaschinen“. Reichsanz. vom 18. 4. 22.)

Reichspatentamt. [28588]

4) Handelsregister.

Altenburg, S.-A. 1

In das Handelsregister Abt. A ist heute hei Nr. 586 (Firma Iohannes Altenburg) eingetragen worden, Niederlassung na b

Altenburg, den 23. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht

Felix Die

„Chemnitz, Federhammer

usw. 14. 5. 19. Dornenkasten. 22

Mülheim, Ruhr. führung usw. 21.

Mülheim, Ruhr.

Westfehling, Dekorations⸗

o. dgl. Halter. W. 52 640.

Vorrichtung

Elektromechanik, 1 1

Fortbewegen

ö1b 819790. 6.

Otto Braun burg i. Westpr. Klappf

. 82 793. 8,

Ulrich Brenner, Schubkarren.

Markranstädter

flexkamera. 2

mobilfabrik vorm. b. H., Markranstädt. 10. 5. 19. M. 61 740. 4. 5. 22. Markranstädter mobilfabrik vorm. Hugo Ruppe, G. m. b. H., Markranstädt. nung usw. 10. 5. 19. M. 61 741. 4. 5, 22. Markranstädter Auto⸗ mobilfabrik vorm. Hugo Ruppe, G. m. b. H., Markranstädt. icht! an Kraftfahrzeugen. 10. 5. 19. M. 61 742. 4. 5. 22

63c. 708 047. mobilfabrik vorm Hugo H., Markranstädt.

rung usw. 10. 5. 19. M. 61 744. 4. 5. 22. Bertin Hummel, Furt⸗ wangen. Signalinstrument usw. 31. 5. 19.

Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. chutze der den Fahrzeug⸗ achsen abstützenden D. 33 503.

Markranstädter Auto⸗ mobilfabrik vorm. Hugo Rup Markranstädt.

Ventilatorantrieb

Seiltrommelanord⸗

Anhängevorrichtung

Markranstädter

Vorderachsenlage⸗ gen. Leipzig verle

Abteilung 1.

Ansbach. Handelsregistereintrag.

Bei der Firma „Heinrichmaier & Wünsch“ in Rothenburg o. T. wurde jeute eingetra

richtung zum S rahmen gegen die

ünsch führt das Handels⸗ Kaufleuten ünsch und Julius Wünsch in mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1922 in offener Handelsgesell⸗ schaft unter der bisherigen Die den Kaufleuten Theodor Wünsch, Karl Schreiweis und Hermann Schreiweis für die bisherige Einzelfirma erteilte Prokura Kaufleuten Karl Hermann Schreiweis in B 8 für die offene Handelsgesellschaft Gesamtprokura erteilt. Ansbach, den 20. Mai 1922. Das Amtsgericht.

9 Antriebwechsel⸗ vorrichtung an Kraftfahrzeugen. 10. 5. 19. M. 61 743. 4. 5. 22. 65a. 710 109. He

Rothenburg o. T.

Firma fort. inrich Ludwig Diedrich Krohn, Neurahlstedt b. Hamburg. Halter für eiserne Wegerungsleisten usw. 3. 6. 19.

Schreiweis und

67:ve. 707 590. Cuno Moutin, Solingen, Rothenburg

Sonnenstr. 11. Abziehhalter für Rasier⸗ klingen usw. 9. 5. 19. M. 61 711. 4.5. 22. Waiditschka, Schwäb. Hall. Apparat zum Schärfen der Messer usw. 2. 6. 19. W. 52 492. 10. 5. 22. 721 429. Brockhaus & Co., spberser usw. 24. 5. 19.

708 235. Hugo Pasch, Neukölln,

Ansbach. Handelsregistereintrag. Bei der Firma „Heilsbronner Holz⸗ kontor⸗Gesellschaft mit beschränkter

Kantstr. 150. Zugmaschine us hurch, 19. chn. 29 738. 11. 5. 22.

Haftung in Liquidation“ in Heils⸗

Nansenstr. 21. Schloß f bronn wurde heute eingetragen:

29. 5. 19. P. 31 148. 15. 5. 22.

v“

Vertretungsbefugnis des Liquidatoren Hans Günder ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Ansbach, den 24. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. [25800]

„BVayerische Landmaschinenfabrik

Aktiengesellschaft“ in Miltenberg: Das Vorstandsmitglied Hans Raab ist ausgeschieden. Als Vorstandsmitglied ist Wilhelm Zeier, Kaufmann in

iltenberg. Aschaffenburg, den 22. Mai 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. [25801]

Unter der Firma „Fridolin Bilbert“

mit dem Sitz in Bürgstadt, Hs. Nr. 177, betreibt der Kaufmann Fridolin Bilbert in Bürgstadt den G und Kleinhandel mit Landesprodukten,

mitteln und eine Warenagentur.

Lebens⸗ und Futter⸗

Aschaffenburg, den 24. Mai 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. [25802]

Unter der Firma „Georg Wester⸗

mann Nutz⸗& Brennholzhandlung“ mit dem Sitz in Miltenberg, Haupt⸗ straße 419, betreibt der Holzhändler Georg Westermann in Miltenberg den Groß⸗

handel mit Nutz⸗ und Brennholz. Aschaffenburg, den 24. Mai 1922. Das Nmtsgericht Registergericht.

Augustusburg, Erzgeb. [25803]

Auf Blatt 105 des hiesigen Handels⸗

Fritz Lindner &

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ schafter Karl Otto Lindner ist aus⸗

1 9 Penc . Ns Amtsgericht Augustusburg 3 den 22. Mai 19022.

Bad Salzuflen.

25804] In das Handelsregister A ist zu der

unter Nr. 55 verzeichneten Firma H.

Kölling in Bad Salzuflen eingetragen: Die Firma 9* in H. Kölling, offene chaft, geändert. Persön⸗

Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗

geselschaft und hat am 1. Januar 1921

egonnen. Pie Prokura des Herrn Eckert bleibt

8 für die offene Handelsgesellschaft be⸗ tehen.

ad Salzuflen, den 22. Mai 1922. Lippisches Amtsgericht. I.

Bad Salzuflen. [25805]

das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 242 die Firma Busse & Felz⸗ berg, Schuhfabrik in Schötmar, ein⸗

getragen. Persönlich 2 Gesellschafter sind Werkmeister Gustav Busse und Modelleur Arthur Felsberg, beide in Schötmar.

Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 8. Mai 1922 be⸗

nen.

Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Hausschuhen und Pantoffeln.

Bad Salzuflen, den 23. Mai 1922.

Lippisches Amtsgericht. I. Balingen. 1 25806]

In das J“ Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen:

a) die Firma Martin Haux zum Saalbau, Sitz Ebingen. Inhaber: Martin Haux, Kaufmann in Ebingen. (Geschäftszweig: Handel mit Wein, Spirituosen und Kolonialwocen.)

b) bei der Firma Julius Link K& Co. in Balingen: Die Firma und da⸗ mit auch die dem Emil Laux in Balingen erteilte Prokura ist infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen. 8

Anmtsgericht Balingen, den 23. Mai 1922. Obersekretär Wagner. Barmen. 1 [25807]

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:

& 129, bei der Firma Neumann . Büren in Barmen: Die Prokura des Otto Kolb ist egloschen

& 1347, bei der Firma Edelhoff & Schulte in Barmen: Die Niederlassung ist nach Elberfeld verlegt. 8

A 3079, bei der Firma E. Grüner & Co. in Elberfeld mit Zweignieder⸗ lassung in Barmen: Die Prokura des Julius Kruse ist erloschen.

A 3329 die offene Handelsgesellschaft H. & A. Roxin in Barmen, Allee 232, und als deren Teilhaber die Kaufleute Hons Roxin und Alfred Roxin in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1919 begonnen.

A 3330 die Firma August Wilhelm Will in Barmen, E 5, und als deren Inhaber der Kaufmann August Wilhelm Will daselbst.

KX 3331 die Firma Adele Dahlhaus⸗ Wiegand in Barmen, Wichlinghauser Straße 72, und als deren Inhaber Frau Adele Dahlhaus, geb. Wiegand, in Barmen.

B 439, bei der Firma Mechanische Band⸗ und Kunstweberei Kruse & Söhne Aktien⸗Gesellschaft in Unter⸗ Barmen: Der Aufsichtsrat bestellte am 30. Januar 1922 den Fabrikanten Fritz Linder in Barmen zum stellvertretenden Vorstandsmitglied. Dem Kaufmann August Brandt in Elberfeld ist satzungs⸗

von Ruhege

kuristen.

gemäße Gesamtprokura erteilt. Die Pr kura des Fritz Linder ist erloschen.

Barmen, den 20. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Bassum.

8 „b In das Handelsregister Abtlg.

Nr. 119 ist am 10. April 1922 bei der Firma Bavendiek & Cv. in Bing⸗ hausen (Gemeinde Abbenhausen) ein⸗ getragen: Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Paul Bavendiek, aber nicht meor Gerhard Heinrich Bavendiek, berechtigt. Amtsgericht Bassum, den 10. Mai 1922.

8

Berlin. 3 [25260]

In das Handelsregister der Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 24 437. Alterschutzsicherung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ab⸗ schluß und die Durchführung von Ver⸗ trägen mit der Rawack & Grünfeldt Aktiengesellschaft zu Charlottenburg, durch welche diese von ihr obliegenden vertrag⸗

lichen EEEE“ auf Gewaährung halt, Witwen⸗ und Waisen⸗ pensionen gegenüber denjenigen Personen, mit welchen sie oder die Eisenertz⸗Gesell⸗- schaft mit beschränkter Haftung in Char⸗ lottenburg oder eine andere ihrer Tochter⸗ esellschaften Dienstverträge abgeschlossen

bat gegen Uebereignung der hierzu er

forderlichen Geldbeträge befreit wird. Die Gesellschaft ist berechtigt, Rechtsgeschäfte und Rechtshandlungen aller Art vor⸗ zunehmen, welche der Gegenstand ihres linternehmens mit sich bringt. Stamm⸗ kapital: 40 000 ℳ. Geschäftsführer

Generaldirektor Felix Benjamin, Direkto

Dr. Karl Ellstaetter, Direktor Ferdinand Gattel, sämtlich in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter I Der Gesellschaftsvertrag ist g

Dezember 1921/5. Mai 1922

G Die Vertretung erfolgt durch eschäftsführer oder durch einen von beiden in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen t erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 24 438.

zwei

der Gesellscha Charlotte Bigalke Gesellschaft mi

beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗

trieo eines Pensionats, insbesondere durch

Vermietung von Zimmern mit oder ohne . Stammkapital: 50 000 ℳ.

Beköstigun :mka Geschäfts c : Fräulein Charlotte Bi

aalke in Berlin, Dr. Edwin Katzen⸗Ellen⸗

ogen in Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte.

eesn ist eine Gesellschaft mit be⸗ ter Haftung. Der Gesellschafts⸗

schrän - vertrag ist am 3. März/18. April 1

abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist

allein vertretungsberechtigt. Als nicht ein⸗

etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche e der Gesellschaft er⸗- folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 24 439. Filmveredelung

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der

Vertrieb veredelter Filme, der Betrieb aller hiermit in Verbindung stehenden Nebengeschäfte und die Beteiligung af gleichen oder ähnlichen Unternehmungen

Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur George Bloesy zu

Berlin⸗Wilmersdorf, Direktor Waldema

von Brieger, ebenda Privatier Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesells Hef mit beschränkter Haftung. Der

baftsvertrag ist am 29. März 1922

Waldemar von der Pahlen zu

Gesells abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Göschchtffüer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei

Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗

schäftsführer in Emeinschan mit einem Prokaeisten Die Geschä den Beschränkungen § 181 2 befreit. Als 8 eingetra öffentlicht: Als E

und die Rechte aus seiner Musterschutz⸗

anmeldung für Photobilder für Film⸗

reklame. Diese Sacheinlagen werden zum

angenommenen Werte von 20 000 auf die Stammeinlage des Herrn Bloesy an⸗

gerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 24 440.

Cohn & Hanis Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Die Aus⸗ rüstung und der Handel mit Webwaren und verwandten Artikeln, die Beteiligung

an anderen Unternehmungen gleicher oder verwandter Art, insbesondere die Fort⸗

führung des unter der Firma Cohn 8& Hanisch zu Berlin, Spandauer Str. 19, betriebenen Großhandelsgeschäfts in Baum⸗

wollwaren. stammkapital: 50 000

Geschäftsführer: Kaufleute Kurt Cohn Robert Hanisch, Julius Lax, Paul Her⸗

berg, sämtlich zu Berlin. Die Gesell⸗

schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

25. April 1922 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist neen eset sspen ebe Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital

werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Kurt Cohn und Robert Hanisch folgende Gegenstände: zwei große

Regale, ein kleines Regal, zwei Laden⸗ tische, ein Packtisch, eine große Leiter, eine

kleine Leiter, ein Doppelschreibtisch

(Eiche), zwei Büroschreibtische, ein Mo⸗

terialschrank, ein Aktenständer, eine

Schreibmaschine, acht Stühle. Diese

gen Neustab! Gossenthin

ei Nr. 48 091 J. Stamer & Co., Berlin⸗Schöneberg: Die Ge⸗ ist aufgelöst, die Firma er⸗

24 175 Heinrich Samulon, Berlin. Nr. 46 256 Mendel Zoldan, Berlin. Nr. 52 847 Perger & Co., Berlin. Nr. 54 225 Karl Riedlinger, Char⸗ lottenburg. 8 Richardt, Berlin⸗Schöneberg.

Berlin, den 17 t Berlin⸗Y

vertrag hinsichtlich der senstandes des Unter⸗ ertretungsbefugnis auch sonst nach Maßgabe der notariellen ebruar und 25. April ie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer r btten. Jeder Geschäftsführer ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft besugt. Bei Nr. 13 646. Fuhrmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Paul Lotze in Berlin⸗Karls⸗ horst ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellsch Die Prokura des Willy Kaufleute Bruno

beiden Gesellsch

auf ihre Stammeinlagen Oeffentliche schaft erfolgen nur

Stuhlfabrik

Berlin.

angerechnet. 2 machungen der Gesell durch den Deutschen Reichsanzei Nr. 24 441. Hilgers & Knorr beschränkter Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ del mit den Erzeug⸗ nissen der Eisen⸗ und Stahl⸗ sowie der Elektroindustrie sowie die Beteiligung an Fabrikations⸗ und Handelsunternehmungen leicher Art. Stammkapital: 200 000 ℳ.

schäftsführer: Kaufmann Walter Hil⸗ 1 Knorr, beide in Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 8. Ap 22 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist zur Alleinvertretung befugt. eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut Nr. 24 442. Fritz Bial un Sinell Handelsvertretungen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Handelsg Vertretung

der Gesellschaft ngsverleger Fritz g und Georg Schneider sind nicht chäftsführer. Bei Nr. 14 167 lußfisch⸗Handels⸗Gesellschaft mit eschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 15 448 Auskunftei (vormals R. G. Dun & Co.) Gesellschaft mit beschräöukter mann Adolf Bischoff in stellvertretenden m Hermann Hansen ist zusammen mit einem anderen P Gesamtprokura erteilt. D rokurg des Adolf Bischoff ist erloschen. Dem Geschäftsfü felder ist die Befugnis erteilt, die Gese zu vertreten. B Baueisen⸗Verkaufs⸗ Koutor⸗Gesellschaft mit beschränkter

rotokolle vom 22. 22 abgeändert.

schaft mit nehmens: Der Han

tung: Dem

chi Berlin ist zum Mai 1922. führer bestellt.

Engenieur Hans itte. Abteilung 86.

berechtigt ist. Ortlepp ist erloschen. Schulze und Johannes Daum sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 13 864 landwirtschaftliche delsbank Gesellschaft mit beschränk⸗ ter H Dr. Rudolf Beyendorff ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Elektrofrigor⸗Kälte⸗ masch Gesellschaft schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. Mai 1922 ist das Stammkapital um 240 000 auf 300 000 erhöht. Bei Nr. 15 737 Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft Elsbeth mit beschränkter Haft: Kaufmann Ferdinand Knorr ist nicht mehr Geschäftsführer. vorsteher Alfons

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Grundstücksgesellschaft

Sitz: Berlin.

ter Haftung: Grunewaldstraßte schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Verwaltun der in Schöneberg und 92 belegenen C

Direktor Georg Eck Gesellschaft ist eine schränkter Haftun vertrag ist am 11. Nr. 24 463. Grundstücksgesellschaft Iohann Georgstraße schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Verwertun Wilmersdorf, n Hausgrundstücks innerhalb Groß Berlins belegener Grund⸗ stücke sowie die Beteiligung an anderen gleichartigen Unternehmungen. 20 000 ℳ. Verwaltungsrat Otto Krause in Die Gesellschaft ist eine beschränkter Haftung. ist am 3. April 1922 abgeschlo Geschäftsführer sind von den chränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. N. stücksverwaltungsgesellschaft beschränkter Haftung. . Gegenstand des Unternehmens: die Uebernahme von Haus⸗ und Grund⸗ stücksverwaltungen in Groß Berlin, ins⸗ Vertretung n von Grundstückseigentümern vor den Mietseinigungs⸗ und Wohnungs⸗ stern. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Paul harlottenburg.

anzeiger.

maschinen Häuseler ist nicht mehr Liquidator. Kauf⸗

mann Fritz Heinrich zu

Nr. 17 430 Chemisch pharmazeuntisches Werk, Fango Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ ß vom 15. März 1922 ist die Satzun abgeändert. Die §§ 3, 4 und 5 sind auf⸗ gehoben und durch neue Bestimmungen Dr. Naphtali zu Pankow ist zum ührer bestellt. Die Ge⸗ und Dr. Naphtali sind allein vertretungsberechtigt. 8 060 Dammert Verlag Gesell⸗ 1 beschränkter Haftung: Dem Hugo Seeger in Berlin⸗Wilmersdorf ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Gescha der Gesellschaft Prokura des Franz Junge ist Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juli 1921 ist § 7 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert und ist bestimmt: Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ rer stellvertretenden schäftsführer oder Prokuristen vertreten. Stellvertretende Geschäftsführer und Pro⸗ eets nur in Gemeinschaft äftsführer zur Vertretun

und Verwertun Berlin ist zum runewaldstraße 9 1“ 1

äftsführer: er, Lichter 8

ser Gesellscha

eschäften und

auswärtiger 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ kdann Werner Sinell zu Fritz Bial

Berlin⸗Halensee, Kau Die Gesellscha

zu Berlin⸗Wilmersdor 6 ist eine Gesellschaft mit beschränkter Ha esellschaftsver 1922 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ chäftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Al 1 Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Sinell eine f 15 000 bewertete Büroeinrichtung, bestehend aus zwei großen Diplomaten⸗ chreibtischen, zwei Schreibtischsesseln mit Mercedes⸗Schreibmaschine und einem Aktenschrank in Anrechnung auf Stammeinlage. kanntmachungen der Gese nur durch den Deutschen 4 Nr. 24 443. Juro⸗Gebrauchsartikel⸗ Neuheiten⸗Gesellschaft chränkter Haftung.

stellung und vorzugsweise spitzen. Stammkapital: 30 000 ℳ. Kaufleute Alfred Nieder⸗ Julius Rosenthal, beide in Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ aftung. Der G.

tiedel in Charlotten⸗ sum Geschäftsführer bestellt. 6 287 Freie Deutsche Bühne mit beschränkter Haf⸗ b Bürovorsteher Kurt Hetzer ist nicht mehr Geschäftsführer. kretär Karl

3 1 weiteren Geschäfts Gesellschaft Sitz: Berlin. schäftsführer Brüh des in Berlin⸗ Johann⸗Georg⸗Straße 6,

pitz in Berlin ist zum sowie anderer

Geschäftsfühxer bestellt. Bei Nr. 17 752. Berliner Flaschen⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: ard Warschauer ist nicht hrer. Bei Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung Automobil⸗Repa⸗ raturen, Verleih und Garage: Kauf⸗ mann Dr. Walter Eitzen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul F. Falken⸗ berg in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 17 888 verwertungs straße 107

1 üftsführer zur Kaufmann Ri berechtigt ist. mehr Geschäfts s eesellschaft mit Oeffentliche chaft erfolgen Reichsanzeiger.

rundstücks⸗ „Berliner⸗ f Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Owsey Gorstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Ernst Haeni um Geschäf

Sitz: Berlin. Oeffentliche

Unternehmens: Her⸗ von Gebrauchs⸗ von Zigaretten⸗

kuristen sind mit einem Ge ef Kaufmann Paul von F ist nicht mehr Geschäftsführer. Wilhelm Lausch in Neukölln, Direktor Otto Meyer in Berlin⸗Wilmersdorf sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 18,311 Carl J. Busch & Co. mit beschränkter Haftung: Dem Udo Erich Neumann in Berlin⸗Friedenau ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemein⸗ chaft mit einem anderen Prokuristen zur ertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 19 054 „Felka Vertriebs“ beschränkter Haf⸗ tung: Die dem Walter Dieckmann erteilte Einzelprokura 1 Nr. 19 698 Ejako Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftun Jaeger in Berlin ist schäftsführer bestellt. Bei Nr. 20 560 textilindustrielle un mit beschränkter Haf⸗ Krug ist nicht

ist ch in Berlin tsführer bestellt. Bei 18 990 Groß⸗Berliner⸗Terrain⸗ Verwertungsgesellschaft schränkter Haftung: Kirchner ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 20267 HERD Holländisch⸗ Englisch⸗Russisch⸗Deutsche Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ingenieur Julius Brand ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 20 501 Fuchs & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ruef ist nicht mehr Gesch Siegmund Wollenber lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 059 „Doropa“ Han⸗ delsgesellschaft Export⸗Import mit beschränkter Haftung: vom 2. März 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich

ft mit beschränkter Landwirt Ludwig

schaftsvertrag ist am 14. März 1922 abgeschlossen und rch 2 2. Mai 1922 geändert. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von einem Jahr ge⸗ Sie verlängert sich jeweils um jahr, falls sie nicht unter Einhaltung einer dreimonatigen t luß des Kalenderjahres gekündigt Nr. 24 445. Chemische Glüh⸗ strumpffabrik Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. enstand des Unternehmens: Erwer der Glühstrumpffabrik „Paul Jacobi“ in bastianstr. 5. Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kau i in Berlin, 1 Seneh affson in Seelschaeennen de⸗ ell ist eine ellschaft mit be⸗ ng. Der Gesellschafts⸗ am 10. Januar 1922 ab⸗ Die Gesellschaft hat Beide Geschäftsfü treten gemeinschaftlich die Gesellse doch ist außerdem der Geschäftsführer Paul Jacobi alleinvetretungsberechtigt. Grundstücksgesellschaft Wielandstraße 15, Gesellschaft mit Haftung. nstan Erwerb

zu Charlottenburg,

Vertrag vom

Die Gesellschaft t mit beschränkter Haftung. Der schaftsvertr 3. Mai 1922 abgeschlossen.

eingetragen wird veröffentlicht: kanntmachungen

Kaufmann Max Gesellschaft mit

ührer. Kauf⸗ füh f der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 24 465. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Der Ein⸗ und Verkauf P. Papierwaren, Schreib⸗ materialien und anderen Waren. Stamm⸗

Scheven ingen.

Karl Giesen Kaufmann Alfred zum weiteren Ge⸗

Beteiligun Kaufmann Bruno mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Heinecke in Berlin⸗Friedr mann Karl Rosenheimer in Charlotten⸗ burg sind zu Geschäftsführern bestellt. Europa⸗Uebersee⸗ verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 2. Mai sind in Abänderung des Gesellsch vertrages die §§ 4 und 6 in ihrer alten Fassung wiederhergestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam Brümmer ist nicht mehr

Berlin und Ka Robert Goidstein zu Berlin⸗Charlotten⸗ burg sind zu Geschäftsführern bestellt. Berlin, den 17. M. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Unternehmens:

ü er Vertretung ab⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellscha mindestens zwei Geschä einen Geschäftsführer und einen kuristen vertreten. . Berliner Knopffabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Gustav Rubinfeld ů9 nicht mehr Ge⸗

Uppi⸗Pfeifen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Paul Fischer und des Heinrich Westphal ist erloschen. Bei Nr. 22 852 Gebrüder Majanz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: t um 750 000 auf 1 000 000

Berlin, den 16. Mai 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteitung 152.

200 000 ℳ.

Kaufmann Karl Giesen hy Giesen, geb. Bull, dem am und dem Kurt Wol Die Gesell mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1922 abgeschlossen. eingetragen wird veröffentlicht: Oe liche Bekanntmachungen der Gesell erfolgen nur durch den Deutschen R anzeiger. N. Götzen Gesellschaft mit weigniederlassung Ber⸗ Elbing). Gegenstand des Unternehmens: Der Fortbetrieb des unter er Fi Julius von Götzen in Elbing eingerichteten Geschäftsbetriebes sowie die id der Vertrieb von Spiri⸗ tuosen und Likören, die Beteiligung an licher oder gleicher

verb weiterer Betriebe.

21„l she d 8 schränkter Haftu ftsfährer oder durch Der Dorot v Kurt Abrah Einzelprokura erteilt.

Gesellschaft

schäftsführer.

Sitz: Berlin. Unternehmens: Verwertung Wielandstraße 15, im Grundbuche von Stadt Charlottenburg 3 6489 verzeichneten Grundstücks sr Grundstücke. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Rechtsan⸗ Dr. jur. Ignaz ark, Wien. lischaft mit

vertreten. Dr. Geschäftsführer. Blumenthal zu

Fulius von eschränkter

Das Stamm⸗ lin (Haupt

tsführer sind von Herstellung und inlage auf das Stamm⸗ 8 g kapital werden in die Gesellschaft ein⸗- gebracht vom Gesellschafter Bloesy das alleinige Verwertungsrecht seiner zum Patent angemeldeten Verfahren zur stellung von veredelten Rohfilmen, zur Herstellung einer Schutzschicht auf Filmen

Unternehmungen Art und der Ern Stammkapital: 300 000 ℳ. hrer: Kaufmann Ernst Loesd aangfuhr, Kaufmann Karl heim im Rheinland (stellvertretender Ge chäftsführer). Johannes Daniel

Die Gesellscha beschränkter Ha esellschaftsvertrag ist am I 1922 abgeschlossen. eingetragen wird veröffentlicht: Oe liche Bekanntmachungen der erfolgen nur dur

In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Ludwigshöher Trapp, Berlin Marta Trapp, geb. Niemeyer, Witwe,

[25809] In unser Handelsregister B ist heute 24 452

eingetragen worden Transost Handels⸗Ges beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens Warenaustoarsch mit den Ostländern, ins⸗ besondere Rußland, und vornehmlich der Handel mit erdölchemischen und ⸗tech⸗ nischen Produkten sowie Er Eisenindustrie. Stammkapita Geschäftsführer: blich zu Berlklin, Schellenberg, ebenda. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaftsvertrag s 18. Febmar, 10./11. April, 6. Mai 1922 Jeder Geschäftsführer ist einzelvertretungsberechtigt. Nr. 24 453. Export⸗Compagnie

Kalkwerke Nr.

Leist, Mon⸗ ellschaft mit Dem Max b iel ist Gesamtprokura „‚Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. sellschaftsvertrag ist am 7. November 1 bzw. 20. Februar 1922 bzw. 6. März 1922 Werden weitere Geschäfts⸗ führer bestellt, so dürfen diese nur zu zweien oder jeder von ihnen in Prokuristen die Gesellschaft eingetragen wird Oeffentliche schaft erfolgen nur 1 veutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2841 Erstes Krieger⸗Vereins⸗ Gesellschaft mit be⸗ Durch Beschl.

den Deutschen Reichs⸗ r. 24 451. Kufsteiner Straße 5 Grundstücks⸗Gesellschaft beschränkter Haftung. egenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwaltu usgrundstücks Kufsteiner Straße 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ ührer: Dr. Nicolas Hefter in Berlin⸗ Wilmersdorf, Dr. Arkadi Tumarkin in Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesells G durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6178 Firmenschildersabrik Gesellschaft chränkter Haftung:

und Vertrieb aller Chemi⸗ kalien Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Gegenstand des Unternehmens andel und Vertrieb aller Industrie und

Trapp, Landwirt, Neu Bulgrin b. Nassow, Ulrich Trapp, geb. 14. 6. 1901, Charlotte geb. 15. 12. 1913, Franz Trapp, 1. 1916, in ungeteilter Das Geschäft wurde früher von dem Fabrikbesitzer Franz Trapp unter eingetragenen Firma erk Franz Trapp be⸗

Inhaber: Wilhelm Börsenmakler, Leo Schimmel, Schuh⸗ gros, Berlin. Inhaber:

eeugnissen der

gemeinschaft. Bankdirektor

abgeschlossen.

tammkapital: Ludwigshöher

Möller, Berlin.

Nr. 61 711 waren en Leo Schimmel, Kaufma Nr. 61 712. lottenburg. seit dem 15. Mai 1922.

d die Kaufleute in Charlottenburg: lfred Stern, Georg B Nauenberg & Rieß, Berlin: Der Kaufmann Arthur Nauen⸗ aus der Gesellschaft e g;

henker & Cv. Berlin: Gese prokuristen je gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen unter Beschränkung auf die hiesige Hauptniederlassung: Oskar Pothorn, Berlin⸗Schöneberg, D Riichter, Berlin, zt. Berlin, Max Georgii, Berlin⸗Schöne⸗ Bei Nr. 53 035 une Posth, Berlin: Dem August Keinrich Schreyeck, Charlottenburg, ist rokura erteilt derart, da chaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt ist.

mit einem vertreten. Als nicht veröffentlicht: machungen der Gesell

tung. Der Berlin⸗Schöneberg.

Metallwaren beschränkter 1 Gegenstand des Unterneh ist der Vertrieb von Metallwarenerzeug⸗ dem Ausland. ührer: Kauf mann Pau en zu Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Februar 1922 schlossen. Die Gesellschaft wird für die Zeit bis zum 31. Dezember 1924 abge⸗ schlossen. Sie verlängert sich jeweilig um 1 Jahr, falls nicht 3 Monate vor der Gesellschaft gekündigt wird. Als wird verö

1922 abgeschlossen. 922 abgeschlost haus Berlin

schränkter Haftung: vom 1. Dezember 1921 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den §§ 6, 17, und zwar bezüglich des Fassung, abgeändert.— 1 Bardinet Gesellschaft mit beschränk⸗ Durch Gesellschafter⸗ November 1921 ist das Stammkapital um 1 500 000 2 500 000 erhöht. Bei Nr. 11, 041

schaft mit beschränkter ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Gustav Zeunert in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. 1 888 Grundstücksgesell⸗ Kaiserdamm schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ Bei Nr. 12 108 Deutscher Webstoff⸗Kalender Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

3 Stern, Char⸗

erfolgen nur Offene Handelsgesellschaft

die Firma der

beschluß vom

ist fartaf der gidel⸗ Erzeugnisse der chemischen verwandter Gewerbe. Die Gesellschaft auch befugt sein, sich an gleichen oder ähn⸗ Unternehmungen zu

udolf Nordsieck zu Berlin⸗W ist Gesamtprokura derart ertei nur gemeinschaftlich mit einem ührer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rch Beschlu März und 25. April 1922

eingetragen Oeffentliche Bekanntmachungen ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 24 454. M werkstatt, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ and des Unternehmens ist: 1. Herstellung ünstlerischer oder kunstgewerblicher Ent⸗

beteiligen und m Kaufmann

n⸗Wilmersdorf Bei Nr.

Johannes

Dem Rudolf

in Charlottenburg und dem Peter/ würfe aller Art, Ausführung solcher oder in Berlin⸗Friedenau ist derart Werkaufsicht. 2. Herstellung, Vertrieb rokura erteilt, daß beide nur gemein⸗

erechtigt sind. Die Zei

oder Verlag von Kunstwerken oder kunst⸗ gewerblichen Gegenständen aller Art, ins⸗ besondere solcher, die mit Schriftkunst, Buchdruck oder Buchausstattung 14 Heeeehe oder die für taglichen Ge⸗ rauch bestimmt sind. 3. Vorgahme aller Arbeiten oder geschäftlichen Handlungen, die zur Fösdeeeng vorgenannter Ziele ge⸗ eignet sind. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Geheimrat Hugo Jordan in ““ und ferner als stell⸗ vertretender eschäftsführer: Direktor ermann Richter in 1 Die Ge⸗ ellschaft ist eine sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. 1. 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Felaantmachenben der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 24 455. Lindenberg & Co. Chemrsche Roh⸗ stoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit chemischen Erzeugnissen aller Art und der Betrieb aller damit in Zusammenhang Geschäfte. Stammkapital, 0 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Lindenberg in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gepsce mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. April 1922 abge⸗ schl⸗ en. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 24 456. Sieler, Vogel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Säcken sowie der 58518 mit solchen und ähnlichen Waren. Die Gesellschaft ist auch dazu berechtigt, sich an Unternehmungen eicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. tammkapital: 200 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute a) Arthur ynemann zu Magdeburg, b) Isaak ogel zu Hannover, c) Ernst Heynemann u Maddeburg, d) Paul Sieler zu Magde⸗ urg, e) Erich Scheibe eu Berlin⸗Stralau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. April 1922 abge⸗ schlossen. S. Geschäftsführer ist berech⸗ tigt, die sellschaft allein zu vertreten. Bei Nr. 3404 W. & A. Naumann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist erhöht auf 1 000 000 durch Beschluß vom 15. März 1922. Dem Paul Methlow in Friedrichshagen und dem Franz Wittig in Berlin⸗Steglitz ist Gesamtprokura der⸗ ort erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Der Gesell⸗ schaftsvertrag § 61 ist durch Beschluß vom 29. März 1922 dahin geändert: Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch je einen Geschäftsführer allein oder durch zwei Prokuristen. Bei Nr. 5107 Terraingesellschaft Staaken⸗Döberitz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Hellmut Neumann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Enders in Berlin ist zum chäftsführer bestellt. Bei Nr. 10 469 niversal⸗Film Compagnie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Faafmagn Adolf Hanewacker ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Pigeard in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Max Loeser in Berlin⸗ S ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kurg der Elfriede Hanewacker ist erloschen. Bei Nr. 12 838 Siemens⸗Schuckert⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Professor Dr. Friedrich Zicker⸗ mann ist nicht mehr stellvertretender Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 14 931 Trio Grundstücks⸗Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch vrschluß vom 31 Nean 1922 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich r Ver⸗ tretungsbefugnis 5) dahin abgeändert: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, sind mehrere bestellt, so sind sie nur gemein⸗ schaftlch zen Vertretung der Gesellschaft erechtigt. Die 8 be⸗ fugt, sich für einzelne Angelegenheiten oder einen Kreis von Angelegenheiten gegen⸗ Figg Vollmacht 2 erteilen. Kaufmann udwig Friedrich Müller ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 517 Nordische Handels⸗ und Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 9. Februar 1922 ist der Hauptsitz der Gesellschaft von Lübeck nach Berlin verlegt, in Lübeck eine Zweigniederlassung errichtet und die Zweig⸗ niederlassung in Berlin aufgelöst. Bei Nr. 19 581 von Terpitz & Wachs⸗ muth Gesellschaft mit beschränkter Fe Gesamtprokurist ist Eduard rbath in Berlin. Die Vertretung er⸗ olgt gemeinschaftlich mit einem eren brokuristen. Bei Nr. 19 778 Ver⸗ riebsstelle für National⸗Literatur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Buchhändler Willy Dittrich ist Prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem der Geschäftsföhrer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Durch 9g vom 6. Mai und 25. April 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung der Gesellschaft eändert. Frau Elise Giersch, geb. ultze, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 20 655 Preußtsche Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Dr. Franz Schacht ist nicht mee, Cechftefübrer. Bei Nr. 21 551 Märkische andwirtschaftliche

Handelsgesellschaft mit beschränkter