1922 / 130 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

909991 Has⸗Ac en 8 esellschaft Rüuter & Cie. in Köln.

chat, Minden ꝗg „Ftr nnter Bezugnahme auf §§ 19 und 21 l. Westf. Gesellsc * Gesellschaftssatzungen ergeht hierdurch

Die Aktionäre unseter 2 3 2 9 “] ] 8 unsere Aktionäre die Einlodung zur Bankier Gustav Fließ. Berlin n. pier 9 Frrv v 4 err ankier usta ieß. 8 rden biermit zu der am Freitag 2ee nahme an der Freitag. den 8 .

30. Juni 1922, Nachm 3 . SeRü- Herr Professor Dr. Salo Goldberg⸗ 1“ Juni d. J., Mittags 12 Uhr,. SH Hote „Köng von 8 1 8 5 2 8 2 b 2 22, 8 8 statts denden ordentlichen Koͤn im Sitzungs aale der Dresdver Herr Direktor Siegfried Steigelfest versammlung emgeladen ank statt ndenden ordentlichen Gene⸗ Berlin, Tagesordunng: lversammlung 1n der Herr Direktor Christoph, Berlin. SIEE1“ Tagesordnung:

N Ip 8 9 11 ebs⸗ 5 in⸗ 2 8 Ze in den 3. Juni 1922. 1. Vor sgzung der Bilanz netst bewin 1 Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ See

und Verlustrechnung sowie des G bericht des Vorstands, die Genehmi⸗ Herold⸗Aktiengesellschaft,

häftsberi Bes ßfassun 83 8 8 5 ee e t unt. Beihasia, vesere am uns der gene Zabeit chemücher Präparate 2 Entlastung des Vorstands und der und Verlustrechnung und die Ver⸗ Der Vorstand. Aufsichtsrats wendung des Reingewinns. von Hugo. Sperber. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ens 2 3 Beschlußfassung über die Erhöhung

8 Eääässägs sichtsrats ur Teilnahme an der Generalver Imr. 8 . ammlung sind diejenigen Aktionäre be 29 Fr 8 vei Mi Württ. TextilAktien⸗Gesellschaft Fchngr vmelche die Besckewraung dee sesnensarkednch Alnezate von 2070 vorm. M. Reiff, Stuttgart. See. gpg. J“ geuen, auf den Inhaber lautenden Wir laden hierdurch die Aktionär der Gesellschaftskasse bei einem deut Aktien von je 1000, Festsetzung anserer Gesellschaft zu 8 Vr wen 22 schen Rotar oder bei der National 2 er. Ausgabe⸗ und Begebungs . Funa 8. des mae⸗ Mofar r. 8 s edingungen. 11 Uhr, 5ernstsrhenbhlürn 11 Die Hinterlegung der Aktien hat spä⸗ H. Heimberger, 1 8, ¹ lessuns Minden in Minden i. W. Alens 7 ds n NV s Fe ase- ; Smbr. vei der Gesellschaft in Köln oder bei versa g 9 C öb. einem deutschen Notar zu emolgen. 8. e gian nas Gewinn scheinsnung spätestens am 28. Iuni Von der Hinterlegung muß der Gesell⸗ 1. Vorlage der Bilanz 85 des B ichts 1 22 bei der Gesellschaft oder bei der ba ; 1 und Verluseenng, nee gättssahr gehs b. 1 vor der Versammlung durch Ein⸗ ü 8 1 b I he haan JIETEöB“ in schreibebrief Mitteilung gemacht werden. 2. Genehmigung der Bilanz nebst ä f Köln, den 1. Juni 1922. * Gepinne und Eöö“ Ver Der Vorstand wendung des Reingewinns.

Minden, den 31. Mai 1922. Mindener Eisenbeton⸗Werft Aktien⸗Gesellschaft. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Aktie der Preis von 1750 zuzüglich Btunk. sichtsrats. 8 8 Schlußnotenstempel zu entrichten. gg Beschlußfassung über die Erstellung 3. Ueber die geleisteten Einzahlungen von Fabrikanlagen. werden Kassenquittungen erteilt, gegen Zur Teilnahme an der Generalver⸗ deren Rückgabe später die Ausgabe der ummlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ jungen Aktien bei derjenigen Stelle, die zechtigt, welche spätestens am fünften die Quittung ausgestellt hat, erfolgt. Werktage vor der Generalver⸗ 4. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts sammlung ihre Aktie auf brieflichem Wege erfolgt, werden die bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart, Bezugsstellen die übliche Provision in bei der Bergisch⸗Märkischen In⸗ Rechnung stellen. dustrie⸗Gesellschaft in Barmen, Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs bei dem Bankhaus Gebrüder Martin der Bezugsrechte Ugersbrnan die Anmelde⸗ in Göppingen oder stellen. bei einem deutschen Notar hinterlegen. Mannheim, den 6. Juni 1922. Stuttgart, den 2. Juni 1922. Rheinische Creditbank. Der Vorstand. Geißler.

7 000977

Schuster à& Wilhelmy A.⸗G., Reichenbach, L. L.

Die ordentliche Generalversammlung am 27. März 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 2 250 000 durch Ausgabe von 2250 Stammaktien über je 1000 mit der Drwidendenberecht gung,vom 1. Zennar⸗ 15 14 922 ab unter Ausschluß de ezugs⸗ Société anonyme 1922, ab Würionäre zu erhöhen. Die

pourla fabrication d'articles 2250 Aktien sind von einem Konsortium

en Celluloid übernommen worden.

. 4 Der Beschluß der Generalversammlung (Aktiengesellschaft zur Fabrikation ist in das Handelsregister eingetragen⸗ von Celluloidwaren).

Namens des Konsortiums fordern wir

Sitz der Gesellschaft: die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei

Frankfurt a. Main. Vermeidung des Verlustes desselben bis

Die Aktionäre dieser Gesellschaft werden zum 1. Juli 1922 in Reichenbach, hierdurch zur ordentlichen und außer⸗

O. L., anzumelden. ordentlichen Generalversammlung 1

. Auf je eine alte Aktie kann eine neue auf Freitag, den 30. Juni 1922, zum Kurse von 100 % bezogen werden Vormittags 10 Uhr, geladen, welche

1 egen bei der Anmeldung erfolgende Ein⸗ zu Fraxturs am Main, Schillerstraße 22, 8 lung von 25 % zuzüglich 4 % Stück⸗ I. Stock, Sees 16, zinsen vom 1. Januar 1922 ab.

nung:

Reichenbach, O. L., den 2. Juni 1922. 1. Bericht des Verwaltungsrats und des 89 ch

Revisors über das Geschäftsjahr 1921 Seener e. sell Revisors über das Geschäftsjahr 1921. Schuster ilhelmy Aktiengesell⸗ 2. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Sev.

schaft, Reichenbach, Oberlausitz. rechnung für das Jahr 1921 und Be⸗ schaf -

1 b er Vorstand. schlußfassung über Verteilung des Dr. B. Wilbelmy. Reingewinns.

Wahl zum Perwaltungsrat und 189 Aachener Bank für Handel lastung sowie Wahl eines Revisors. und G ewerbe, Aachen.

.Beschlußfassung über ein dem Ver⸗ 44

waltungsrat zugegangenes Angebot Die Herren Aktionäre unserer Bank

und, im Falle der Annabme des An⸗ werden hierdurch zu der am Dienstag,

gebots, über etwaige weitere Maß⸗ den 27. Juni 1922, Mittags 12 Uhr,

nahmen nach Artikel 37, 43 und 44 im Geschäftslokal der Bank stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗

der Statuten. 1 Zur Teilnahme an der Versammlung sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

ist jeder Aktionär berechtigt, der entweder 8 Srien. den 1Hig 1. Geschäftsbericht des Vorstands für

seine Aktien oder einen Hinterlegungsschein 1 spätestens eine Woche vor Ab⸗ 1921, Bericht des Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz für 1921.

1Se. der Generalversammlung ei einer Bank oder einem Notar oder 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

ei Vorsitzenden des Verwal⸗ 8 1921. Festsetzung der Dividende und

tungsrats niederlegt und diese Nieder⸗ b legung dem Verwaltungsrat nachge⸗ Frthasgung des Aufsichtsrats und des orstands.

wiesen hat. 2 Für den Fall, daß bezüglich der oben 3. en gemäß §§ 16 und 27 des atuts.

erwähnten Gegenstände der Tagesordnung eine haaeg cgfgbegs Habl r. 182 19 4. 89 Beargshag . fg. jenen sein sollte, wird gleichzeiti ur u

2 2 10 000 Namensaktien von se 1200

und vorsorglich zu einer zweiten ordent⸗ s ichen bezw. außerordentlichen Ge⸗ unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ 1 zugsrechts der heseanäe Festsetzung

neralversammlung auf Sonnabend, . den 15. Juli, Vormittags 10 Uhr, der sonstigen Bedingungen der Aus⸗ and dieselbe Stelle und mit derselben abe der neuen Aktien. Tagesordnung sowie unter denselben 5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Bedingungen geladen. durchgeführter Kapitalerhöhung den Der Verwaltungsrat. § 5 des Statuts entsprechend der er⸗ folgten Kapitalerhöhung abzuändern. 6. Abänderung des § 33 Ziffer 5 des Statuts, betreffend Tantieme des Aufsichtsrats. Die unseren Herren Aktionären auf Grund ibres Aktienbesitzes auszufertigenden Eintrittskarten und Stimmzettel sind an den Werktagen vom 13. Juni bis 23. Inni 1922 einschließlich, von 8 ½ 12 uhr Vormittags und 3—5 Uhr Nachmittags, ausgenommen Samstags Nachmittags, in unserm Geschäfts⸗ lokale erhältlich. Aachen, den 31. Mai 1922. Aachener Bank für Hande Generhe. gt⸗ ts Der Vorsitzende de u rats: Alb. Heusch. [29301]

Beamtenbund Freudenstadt, .

.. Aenderung des § 2 Abs. 1 der Satzung Wohlfahrtsgenossenschaft, e. G. m. b. H. durch ven dekee der Worte: „Un⸗-⸗· . 8 Bilanz auf 31. Dezember 1921. fall, und Haftpflichtschäden“ hinter 5 dem Worte: „Wasserleitungsschäden“. Vermögen.

Nach § 32 der Satzung sind in der 1. Kassenbestand 7 775

Generalversammlung nur diejenigen Aktio⸗ 2. Guthaben bei der Giro⸗

näre stimmberechtigt, welche zur Zeit der kasse, bier.. 5 974

Ankündigung der Generalversammlung .Warenbestand... 172 098

seit wenigstens vier Wochen in dem Aktien⸗ 4. Außenstände .. 8 1 103

buche der Gesellschaft eingetragen sind 5. Inventar 3 000

und ihre Teilnahme der Direktion so „Kreditorenguthaben 6 193

frühzeitig schriftlich angemeldet haben, daß

die Direktion spätestens am fünften ö“

Werktage vor der Generalversamm⸗ 88 IU g I

lung im Besitze der Anmeldung ist. 1 8 88 I1 15

[28235] Mitgliederstand am 31 il j 26. Mai 1922.

Bilanz für 31. Dezember Den M ee ss An Kassekonto.. Sackmann. Maier.

Bankkonto.. 8

1“ Iüe,nd 8 heüenn, 7) Riederlassung ꝛc. 2eegc. hhwrn h. von Rechtsanwälten.

Debitoren.. Mebsliager. .. am 31. Mai 1922 in die Liste der bei dem in Essen⸗Ruhr zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 112 [29310] 1 Der Rechtsanwalt Dr. Rasche in Barmen ist heute in die Rechtsanwalts⸗

eingetragen. Essen, den 31. Mai 1922. liste des hiesigen Amtsgerichts unter Nr. 60 eingetragen worden.

Das Amtsgericht. Barmen, den 1. Juni 1922. Das Amtsgericht.

[[29815] Glasindustrie, A.⸗G.,

Luhwigsburg. Herr Dr. Neubuͤrger, Rechtsanwalt, Stutigart, ist mit dem 1. Juni 1922 aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand.

[29822]

Emaillier⸗ u d Stanzwerke vormals Gebrüder Ullrich, Maikammer (Rheinpfalz).

Nachdem die in der außerordentlichen Generalversammlung der Emaillier⸗ und Stanzwerke vormals Gebrüder Ullrich vom 16. Mai d. J. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das ihnen zustehende Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

. Auf je 2000 alte Stammaktien können 1000 junge Stammaktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1922 an zum Kurse von 175 % zuzüglich Schluß⸗ notenstempel bezogen werden.

2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses vom 8. Juni bis 24. Juni einschließlich zu ersolgen. Dasselbe kann bei . der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren sämtlichen Zweigniederlassungen, . der Deutschen Bank in Berlin,

der Deutschen Bank Filiale Frauk⸗ furt in Frankfurt a. M., 8 dem Bankhaus M. Hohenemser in Frankfurt a. M. und bei

der Direktion in Maikammer ausgeübt werden. Zu diesem Zwecke sind die alten Stammaktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen bei den genannten Stellen einzureichen. Zugleich ist für jede bezogene

In e GFzeneralversammlung vom2 N. ahndener vember 1921 wurde Herr Bankdme . 07 ““ Karl Weyland von der Rheinischen Creduie Altien⸗ bank, Landau und in der Generalversamm⸗ lung vom 22. Mar 1922 Herr Diplom⸗

Oskar Skaller Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 24. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof. Berlin, Wilhelm⸗ und Zietenplatz, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Hinzufügung folgenden Zusatzes zu § 3 der Statuten.

„Den neuen Aktien darf auch ein Vorzugsrecht auf Gewinnanteil und

auf vorzugsweise Befriedigung aus

der Liquidationsmasse bei Auflösung

der Gesellschaft sowie erhöhtes Stimmrecht beigelegt werden.“

„Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals um 10 Millionen

Mark durch Ausgabe von nominal

8 Millionen Stammaktien und zöei

Millionen Vorzugsaktien mit 10fachem

Stimmrecht in festzusetzenden Fällen

sowie einer Vorzugsdividende von

6 %, ferner über Festsetzung der

näheren Ausgabe⸗ und Uebernahme⸗

bedingungen.

. Abänderung der Statuten gemäß der

zu Punkt 2, der vorstehenden Tages⸗

ordnung gefaßten Beschlüsse bzw.

Beauftragung des Ausfsichtsrats

hiermit.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts gemäß

§ 13 der Satzung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem der nach⸗

enannten Bankhäuser hinterlegt werden,

J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. Main,

Bernheim, Beer & Co., Berlin.

Hierdurch wird die oe Ermächti⸗

[29816] b v6 Mittlere Ifar A.⸗G. in München. Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in n e bn 15. Februar 1922 den zie Hnan⸗ Sees ehe b 88 ingenieur Ernst. Röchling, geschafts⸗. Aufsichtsrat entsandt ve es geltheshe führender Mitinhaber der Fa Heinre München, den 31. Mai 1922. Lanz, Mannheim, in unseren Aufsichtsrat Mittlere Isar A.⸗G. In eewählt

Landau., den 3 Juni 1922. [30141] Creditbank Menden

Internationase Maschinen⸗ und Aktien⸗Gesellschaft in Menden. Tiefbohrgerälesabrik, A.⸗G. Die Herren Aktionäre werden zu der Der Vorstand. am Freitag, den 30. Juni 1922, Jost. Langens. Nachmittags 6 Uhr, im Lokale des aesfehe= [30044 Umtausch von Aktien

Herrn Wilh. Rößler (Hotel zur Post) in der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗

Menden stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung hiermit Gesellschaft in neue Deutsche Bank⸗ geladen. Aktien und Bezug von Aktien der neu geschaffenen

Deutschen Petroleum⸗ Aktien⸗Gesfellschaft.

Nachdem durch die handelsgerichtliche Eintragung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse der Deutschen Bank und der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft vom 18. Mai d. J. die letztere ohne Liqui⸗ dation aufgelöst und deren Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir gemäß § 305 Absatz 3 und § 290 H.⸗G.⸗B. hierdurch die Inhaber von Aktien der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1921 u. ff. zwecks Umtausch in neue Aktien der Deutschen Bank nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzureichen: 1. Die Einreichung der Aktien hat Die auf den 26. Juni, 6 Uhr, ein⸗ bis zum 11. September 1922 zu er⸗ berufene Generalversammlung fällt solgen, und zwar: 6u

in Berlin

aus. Menden, im Mai 1922. 1 bei der Deutschen Bank, Der Aufsichtsrat. bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Nationa bank für Deutsch⸗

land Kommanditgesellschaft auf 2

Aktien,

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern sowie bei den Filialen der unter „Berlin genannten Banken während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. 2. Auf nom. 1000 Aktien der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft mit Dividendenscheinen für 1921 u. ff. entfallen nom. 4000 Aktien der Deutschen Bank mit Dividendenscheinen für 1922 u. ff., außerdem wird auf jede zum Um⸗ tausch eingelieferte Aktie der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft eine Bar⸗ vergütung von 600 gewährt. Die Ausgabe der neuen Aktien der Deutschen Bank erfolgt ab Mitte Juli d. J. bei derjenigen Stelle, bei der der Umtausch angemeldet wurde. Der genaue Zeitpunkt der Ausgabe wird seinerzeit bekanntgegeben werden.

Diejenigen Aktien der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 11. September 1922 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Deutschen Petroleum⸗ Aktien⸗Gesellschaft auszugebenden neuen Aktien der Deutschen Bank werden ver⸗ kauft und der Erlös wird von uns den 5 Beteiligten zur Verfügung gehalten. Den bisherigen Aktionären der Deutichen Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft wird gleich⸗ zeitig ein Bezugsrecht auf die Aktien der neuen Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft unter den nachstehenden Bedingungen gewährt: 1. Der Bezug kann nur gleichzeitig bei Einreichung der Aktien der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft zum Um⸗ tausch in neue Deutsche Bankaktien bei den oben genannten Stellen bis zum 11. September 1922 erfolgen. Die Aus⸗ übung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei s Ausübung des Bezugsrechts im Wege der werden hierdurch zu der am Freitag, Korrespondenz wird die übliche Bezugs⸗ den 23. Juni 1922, Nachmittags gebühr in Ansatz gebracht.

3 Uhr, im Hotel „Europäischer Hof“ in 2. Auf jede zum Umtausch eingereichte Freiburg i. Br. stattfindenden. ordent⸗ Aktie der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗ gewinns und die Vergütung an den lichen Generalversammlung ein⸗ Gesellschaft kann eine Aktie über nom. Aufsichtsrat 29 Abs. 3 der Satzung). geladen. 1000 der neuen Deutschen Petroleum⸗ Beschlußfassung über die Entlastung 1 Aktien⸗Gesellschaft zum Kurse von 300 % des Vorstands und des Aufsichtsrats. 21 zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen Neuwahl des Aufsichtsrats und Zu⸗ 2. werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts wahlen zu demselben. ist der Bezugspreis und der Schlußnoten⸗ Mannheim, den 3. Juni 1922. stempel bar zu entrichten, indessen kann Der Vorstand. der Bezugspreis für je zwei Aktien der i Auftrage: Pischon, Mitglied des neuen Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesell⸗ Aufsichtsrats. schaft über je nom. 1000 durch Hin⸗ gabe einer neuen Deutsche Bank⸗Aktie zum Kurse von 600 % beglichen werden. Eine Spitzenverrechnung findet bei den Bezugsstellen nicht statt. Die Ausgabe der Aktien der neuen

1980- Beschluß der außerordentlichen

alversammlung vom 23. Mai 1922 8 olgende Herren neu in unseren Auf⸗ sichtsrat gewählt worden: b

Herr Bankier Eugen Schiff, Berlin,

Bad⸗Orber Kleinbahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 29. Juni 1922, Vorenittags 10 ½ Uhr, nach dem Gasthause zum Erbprinzen in Wächtersbach ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz über den Vermögensstand der Gesellschaft und die Betriebs⸗ ergebnisse des einundzwanzigsten Ge⸗ schäftsjahrs. 2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 4. Ergänzungswabhl für den Aufsichtsrat. 5. Beratung sonstiger Angelegenheiten. Gelnhausen, den 3. Juni 1922. Bad⸗Orber Kleinbahn Aktiengesellschaft. 99 1 Die Direktion. 9 8 Cordes.

8 8*

11 M mn Genera

[29806]

ein⸗

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1921 und Vor⸗ lage der Bilanz. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und die dem Vorstand und Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Ausübung des Stimmrechts ist nur derjenige Aktionär befugt, der seine Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der⸗ selben und außerdem, wenn er nicht persönlich in der Generalpersammlung erscheint, die Vollmachten und die sonstigen Legitimationsurkunden seines Vertreters spätestens vier Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei dem Vorstand hinterlegt. Geschieht die Hinterlegung in gesetzlich zulässiger Form bei einem Notar, so tritt an Stelle der Aktien die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung.

[29275]

Die Aktionäre der Jute⸗Spinnerei und

wirnerei Mersiowskvy & Sallmann,

„G., Reichenbach b. Königsbrück, werden

hierdurch zu der am 29. Juni, Vor⸗

mittags 11 Uhr, in Dresden im

Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank, Dresden, Waisenhausstraße, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921 gemäß 260 und 246 d. H. G. B.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl. 8

Reiazhenbach b. Königsbrück, Ende

Mai 1922. 1 1

Jute⸗Spinnerei und Zwirnerei,

Merfiowsky & Sallmann A.⸗G. H. Sallmann, Vorstand.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Ver⸗ sammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei der Filiale der Löbauer Bank Zittau hinterlegt haben.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenoffenschaften.

[26111] Kleiderversorgungs⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H., Hagen i. W.

In der Generalversammlung am 21. April 1922 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen und als Liquidatoren die Herren: Weilhammer, Schild, Löwenstein, sämtlich aus Hagen, bestellt.

Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen innerhalb eines halben Jahres bei der Genossenschaft anzumelden.

[30045] 1“ Hermann Schött Actiengesfellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 1. Juli 1922, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Rheydt, Wilhelmstraße 87, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ ““

perj 19 1 Tagesordnung: 1. Rechenschne ateficth über das abge. 1. Abänderung des 8 8 des Gesel⸗ .Vorkage der Bilanz nebst Gewinn⸗ chaftsvertrags durch Einfügung und Verlustrechnung sowie Geneh⸗ Zusatzes, bekreffend ö“ g9 migung derselben und Entlastung des tigung neuer Aktien abweichend von

8. Nehlahme 12, Etc .Beschlußfassung über Erhöhung des

Friedberg, den 3. Juni 1922. FhienceePisate um 1 000 000 durch ; 2242518145 Ausgabe von 1000 Stück auf den Aktiengeselschaft Städtisches Inhaber lautender Aktien mit Divi⸗ Schwimmbad Friedbergi. Hessen.

dendenberechtiuung vom 1. Januar Der Vorstand. 1922 ab. Festsetzung des Ausgabe⸗ H.6 ((Ksisstker.

3. 4. b.

[29803]

Die Generalversammlung der Aktien⸗Gesellschaft Städtisches Schwimmbad Friedberg in Hessen für das Geschäftsjahr 1921/22 findet Samstag, den 24. Juni 1922, Abends 9 Uhr, im Gebäude des Schwimmbades statt, und werden die Aktionäre hierzu ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

Berlin und

gung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Die Hinter⸗ legung bei einem Notar sowohl wie eine Mitteilung darüber an die Gesellschaft at ebenfalls mindestens drei Tage vor der Generalversammlung zu ge⸗ schehen. In der Bescheinigung hat der Notar die Erklärung aufzunehmen, daß die Aktien erst nach der Generalversamm⸗ lung von ihm zurückgegeben werden.

Berlin, den 3. Juni 1922.

Oskar Skaller Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Oskar Skaller.

[30158] E. von Stein & Co. Aktiengesellschaft,

Berlin W. 8, Jägerstraße 17. Die Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung, die am Dienstag, den 27. Juni 1922, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen stattfinden soll, ergebenst eingeladen.

[28657] 1 Durch notarielles Protokoll vom 9. Mai 1922 sind von der 4 ½ %igen Anleihe vom 10. April 1902 der Gewerkschaft Vereinigte Sasg men die folgenden Teilschuldverschreibungen: Sisca nxer schraipagear9 113 120 146 149 und 195 = 10 Stück je 3000, Lit. B Nr. 223 233 246 323 324 351 352 369 396 400 421 435 448 510 534 545 52 Ser. und 590 0 Stück je 2 7 5 C 8 664 669 703 719 759 765 778 806 841 846 876 899 922 949 958 982 1010 1016 1062 1089 1133 1137 1155 1157 1179 1188 1212 1219 1258 1308 1312 1339 1344 1355. 1359 1362 1385 1409 1440 1453 1478 1486 1493 1496 und 1497 = 45 Stück je 1000, Lit. D Nr. 1508 1537 1547 1554 1556 1606 1624 1635 1668 1683 1703 1716 1745 1757 1760 1784 1824 1872 1881 und 1882 = 20 Stück je 500 ausgelost worden und werden hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar 1923 gekündigt. Die Rückzahlung von 2 % erfolgt gegen be b schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen Nr. 23 28 bei unserer Kasse in Brühl b. Köln, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin und Hannover, bei der Bank Filiale Köln in Köln, . bei der Hannoverschen Bank in Hannover, 1 bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin und Köln. In Gemäßheit der Anleihebedingungen fordern wir die Inhaber der aus früheren Auslosungen noch rückständigen Teil⸗ schuldverschreibungen Lit. A Nr. 63, Lit. B Nr. 243 274 501. 516 523, Lit. C Nr. 672 858 883 891 994 1135 1475 und Lit. D Nr. 1567 1591 und 1900 hierdurch nochmals auf, diese Schuldverschreibungen bei einer der B“ Stellen Einlösung einzureichen. bwegeg cgh lösungln, den 30. Mai 1922.

Braunkohlen⸗ & Briketwerke Roddergrube Aktiengesellschaft.

1ee . Per Aktienkapital

reigerichter Kleinbahn. .Kadstoren.. ie Alkionäre unserer Gesellschaft werden⸗„ Feeeehe

hiermit zur ordentlichen General⸗ Gewinn

versammlung auf Donnerstag; den

29. Juni 1922, Vormittags 11 ½ Uhr,

29847 88b laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am 1. Juli 1922, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin, Gartenstraße 12, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung ein. 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1921. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921 und Verfügung über den Reingewinn. „Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. .Erhöhung des bisherigen Stamm⸗ kapitals der Gesellschaft von fünf Millionen Mark bis um zehn I 8 ark. Satzungsänderungen. 1 8 8. §3 fallen die Worte: „Die 8 der Nationalbank für Deutsch⸗ Tehn e. zum Nennbetrage aus⸗ and, Kommanditgesellschaft au egeben“ fort. Aktien, 8. 1 b) § 3 erhält folgenden Zusatz: bei dem Bankhause Hagen & Co. Erhöhungen des Grundkapitals können in Elberfeld: mit einfacher Stimmenmehrheit des bei dem Bankhause von der Heydt⸗ bei der Beschlußfassung vertretenen Kersten A& Söhne Grundkapstals beschlossen werden. Im hinterlegt haben. Im übrigen verweisen Erhöhungsbeschlusse kann die Gewinn⸗ wir auf § 15 unseres Gesellschaftsvertrags. anteilberechtigung der neuen Aktien Rheydt, den 1. Juni 1922. abweichend, von den Vorschriften des Hermann Schött Actiengesellschaft. § 214 des Handelsgesetzbuchs bestimmt Joseph Keller. werden. G 7. Neuwahlen des Aufsichtsrats. Berlin, den 3. Juni 1922.

Allgemeine Speditions, und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft E. Keursgen.

Der Vorstand. E. Keursgen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1921.

. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des de gebtehatg

. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

.Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 1. (Aenderung der Firma), § 3 (Aktienausgabe), § 5 (Emzahlung auf

die Aktien), § 15 (Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern), § 17 (Ge⸗ schäftskreis des Aufsichtsrats), § 20 Abs. 5 (Ernennung von Handlungs⸗ bevollmächtigten), § 30 (Verteilung des Reingewinns), § 31 (Verwendung der Reserven), §§ 36 und 37 (Ueber⸗ gangsbestimmungen).

Zur Teilnahme an dieser ordentlichen

Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, welche bei der

Gesellschaftskasse in Berlin W. 8, Jägerstraße 17, oder

der Zweigniederlassung der E. von Stein & Co. Aktiengesellschaft

in Breslau, Tauentzienstraße 16,

bis zum 23. Juni d. J. ihren Aktien⸗

besitz nachweisen. 1—

Berlin, den 5. Juni 1922.

Der Vorstand. von Stein. Emil Kreme 30160]

Deutsche Nährflocken⸗Werke A.⸗G., Breifach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

2Inn Bavaria Verficherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Nürnberg.

Die Aktionäre der Bavaria Versiche⸗ ungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Nürnberg erden zu der am Freitag, den 23. Juni 922, Mittags 12 Uhr 30, im Hotel Württemberger Hof, Nürnberg, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ ung ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: 1. plegung des Geschäftsberichts und des Berichts der Revisoren. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921 sowie über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Wahl der Revisoren. Nürnberg, den 1. Juni 1922. Der Aufsichtsrat. Eugen Mayer, Vorsitzender.

29811]

p„ ‚Industria“ Rheinische

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaf in Mannheim.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am reitag, den 23. Juni d. J., Nach⸗ nittags 4 Uhr, im Hotel Disch in n abzuhaltenden ordentlichen Gene⸗ alversammlung mit folgender Tages⸗ rduung ein: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das Jahr 1921. Beschlußfassung uͤber diefe Vorlagen, über die Verwendung des Rein⸗

kurses und der sonstigen Begebungs⸗ bedingungen unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der ktionäre

owie Aenderung des § 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags gemäß den vorstehend 2. zu fassenden Beschlüssen. Ermächti⸗

gung des Aufsichtsrats zu nedak⸗

tionellen Aenderungen dieser Be⸗

schlüsse. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Gesellschaftsvor⸗ stand in Rheydt oder

in Berlin:

[29300] Kreis⸗Hypothekenbank Lörrach. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der 53. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 28. Juni 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Saal des Gäasthauses „Zum Hirsch“ dahier ein⸗ geladen.

[29814] - 2 Düsseldorfer Aoyd Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer esellschaft

werden hiermit zu einer außerordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗ laden, die am Montag, den 26. Juni

1922, Nachmittags 4 Uhr, in den

Räumen der Gese schaft „Verein“ in

Düsseldorf, Steinstr. 10—16, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitalb um 5 Millionen Mark auf 20 Millionen Mark durch Ausgabe von 5000 neuen, auf den Namen lautenden Aktien zum Nennwerte von 1000, Fest⸗ setzung der BAusgabebestimmungen, entsprechende Abänderung des § 4 des [26112] Gesellschaftsvertrags.

—.

eeeeee. . Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1921. .Bericht des Aufsichtsrats Revisoren. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. Wahlen in den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihren Aktienbesitz bei uns angemeldet haben. Lörrach, den 2. Juni 1922. Der Vorstand.

8. und der

mit einem Aufgelde Rückgabe der Teil⸗

18 950 22 420

45 133.— 85 235 3 036,10 3 000— 3 000 10 000) 370

chulden. 1. Geschäftsanteile... Bankschulden.. 3. Vorauszahlung für Zucker⸗ belieferung .. 4. Kreditorenschulden.. Unkostenschulden... Rückstellung für Steuern .Rückstellung für Abbau. 8. Allgemeiner Reservefonds Reingewinn ..

[29823]

Elsenthal Holzstoff⸗ und Papierfabrik Akt. Gef. Grafenau.

In der am 13. Mai 1922 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, das Aktienkapital von 2 000 000 um 2 000 000 auf 4000 000 durch Ausgabe von Stück 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Januar 1922 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien hat ein unter Führung der Deutschen Bank Filiale München bestehendes Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht derart einzuräumen, daß auf je eine alte Aktie zu nominell 1000 eine junge Aktie zu nominell 1000 zum Kurse von 250 % ohne Stück⸗ zinsen bezogen werden kann. Der Schlußscheinstempel geht zu Lasten des be⸗ ziehenden Aktionärs. Nachdem die Eintragung der Kapitalserhöhung und die Durchführung der⸗ selben in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir namens des Konfortiums die Beseheh unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 8. Juni bis 24. Juni 1922 einschließlich erfolgen. Dasselbe kann ausgeübt werden: bei der Deutschen Bank Filiale München in München, bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin NW. Mittelstraße 3— 4, 1 1 bei dem Vankhaus Tyralla, Zimmermann & Co. in München, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ onrdnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am

8 ————

2U276] Die

Foncidère, Allgemeine Versicherungs⸗Anstalt

wird am 14. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in Budapest, V., Sas⸗utca 10, ihre ordentliche Generalversammlung abhalten, zu welcher die P. T. Aktionäre dieser Versicherungsgesellschaft hiermit ein⸗ geladen werden. Tagesordnung: 1. Bericht der Direktion über das Ge⸗ schäftsjahr 1921, Vorlage der Bilanz, Bericht des Aufsichtskomitees, Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Er⸗ teilung des Absolutoriums für die Direktion und das Aufsichtskomitee. 2. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗

1921.

601 285 582 1414 296

16 831 10 117 704 21 16 254 20

438 683 11

5 000 31 208,11

2

30 „Tagesordnung: 10 Geschäftsbericht für das Jahr 1921. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. .Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand. b G . Wahl des Aufsichtsrats.

Erhöhung des Aktienkapitals. „Statutenänderung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind laut § 17 des Gesell⸗ schaftsstatuts diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am zweiten

3.

400 000 2 475

438 683 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. 22⸗

129306]

Die Rechtsanwälte Dr. Heinz Joske und Dr. Otto Heinrich Fuchst, beide in Leipzig, sind in die hiesigen Anwalts⸗

298102 Röderhaus A.⸗G.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

1“

11

zu der am 26. Juni, Vorm. 11 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Dr. Weniger, Leipzig, Reichsstraße 14, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1921.

Beschlußfassung über Genehmigung derselben und über die Gewinnver⸗

teilung. 1 „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Hesc.lugfoffünc über Kapitalserhö⸗ ung. . Leipzig, den 6. Juni 1922. Der Aufsichtsrat.

Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends beim No⸗ tariat Breisach oder der Rheinischen Creditbanr Filiale Freiburg oder beim Bankhaus Schwarz Goldschmidt & Co., Berlin, Unter den Linden, oder beim Bankhaus Marecus Nelken & Sohn, Berlin, Taubenstraße, oder in den Geschäftsräumen der Deutschen Nährflocken⸗Werke A.⸗G. in Breisach 1. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank, ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien benieglehe.

reisach, den 6. Juni 1922. Deutsche Faahvsasn „Werke A.⸗G.

2.

arl Reichel, Vorsitzendar.

Deutschen Petroleum⸗Attien⸗Gesellschaft erfolgt ab Ende Juli bei derjenigen Stelle, bei welcher der Bezug angemeldet ist. Der genaue Zeitpunkt der Ausgabe wird seinerzeit bekanntgegeben werden.

Die Umtausch⸗ und Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.

Für den Umtausch der Aktien der auf⸗ gelösten Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗ Gesellschaft sowie auch für den Bezug der Aktjen der neuen Deutschen Petroleum⸗ Aktien⸗Gesellschaft sind ausschließlich die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formu⸗ lare zu verwenden.

Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit. die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

Die eingereichten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden

ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.

Bei der Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis von 2500 für die nominell 1000 neuen Aktien sowie der Schlußscheinstempel bei einer

der vorgenannten Stellen bar einzubezahlen. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmelde⸗ schein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein erfolgt laut besonders zu erlassender 1. bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung ge⸗

zau, den 2. Juni 1922.

Berlin, im Juni 1922. Deutsche Bank.

Der Vorsitzende des Aufsichts . Trautwein. g 88

6

Mankiewitz. Heinemann.

senthal Holzstoff⸗ & Papierfabrik Akt. Ges. Grafenau.

komitees. Diejenigen P. T. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut Artikel 19 der Statuten ihre Aktien samt laufenden Coupons bis 12 Uhr, gegen eine Bescheinigung und Lea ssettnge fse sn eegen. und zwar: in Budapest: bei der Zentralkasse der Anstalt, V., Sas⸗utca 10, oder bei der Magyar⸗Olasz⸗Bank A. G., Budapest, V., Nädor⸗utca 16, in Wien:

bei der Union Bank oder beim Wiener Bankverein. Budapest, am 31. Mai 1922.

G

Die Direktion. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

nach dem zun dachchdenbach ergebenst eingeladen. T

1. Bericht des Vorstands und des scchtora⸗ den esellscha t benes des achtzehnten Geschäfts⸗

migung der Bilanz und Fest⸗ und des

jahres. Geneh

. Entlastung des

Ergänzungswahl für den

Gasthause zum Erbprinzen in

agesordnung: Auf⸗

Vermögensstand und die Betriebs⸗

ung des Reingewinns. dFbun⸗ Vorstands

Kufsichtfäet onstiger Angelegenheiten. Fas. Juni 1922.

Aufsichtsrats.

Beratung elnhausen, den 3.

Aktiengesellschaft.

Freigerichter Kleinbahhn

(Zeitraum vom 1. Oktober

bis 31. Dezember

Unkosten Provisionen Gewinn .

Die Direktion. 8 Cordes.

handlung

Soll.

Haben. Waren. .. Abzüge..

Waldheims

E1“

EEI11“

1921 umfassend.)

99

[29303] 1 1 In die Liste der bei dem Landgericht

Bayreuth zugelassenen Rechtsanwälte

wurde heute eingetragen Justizrat Dr.

570

S

19 50

Christian von Langheinrich mit dem Wohnsitz in Bayreuth. Bayreuth, den 2. Juni 1922. Der Präsident des Landgerichts Bayreuth: (Unterschrift.)

[29304] Der Rechtss Dr. Hans Joachim

& Antiquari

Leipzig.

8

19 966

69 Atabemische Buch⸗ tragen worden.

ra

dum A.⸗G., geterltn, den 30. Mai 1922.

eyl zu Berlin, Bismarckstraße 115, ist eute in die Liste der beim Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗

listen eingetragen worden. 11X“ Landgericht und Amtsgericht Leipzig⸗ den 3. Juni 1922. 1

[29185] b 8 In die Liste der bei dem Landgericht Mannheim zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Rechtsanwalt Dr. Ernst Linz mit dem Wohnsitz in Mannheim ein⸗ getragen. 1 Mannheim, den 31. Mai 1922. Das Landgericht.

[29305] 8

Der Name des Rechtsanwalts Dr. Albert

Engel in München wurde heute in die

Rechtsanwaltsliste des Gerichts eingetragen. München, den 1. Juni 1922

8 Das Landgericht II.

Der Oberlandesgerichtspräsident.