1922 / 130 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

en von dem Vorrechte mitgliedern bestellt. xaser

unt wirtscheflich 7 mft Geschfts. wandter Art sowie deren Erwerb. Grund⸗ gefegg seitens des Porstande oder des zum Kurs von 100 vom Hundert zuzüg⸗] Generalversammlung aus einer dersg Fexabäz in Gemei Hnscef nit einem im. Charlottenbueg, Die Gesetschaft sst dne venber 1 1921 aufges ste tglied ist -7 fer 1eh, and ba⸗

bi Abgesehe betrieb zusammenhängenden Unter⸗ kgpital: 000 ℳ. ell das 1 Gewinnanteil mit Nachzahlungs⸗ mit gesellschaft. 182 Aufsichtsrats unter 5] 11 Zwecks be⸗ lich Schlußnptenstempel bezogen weiden oder aus mehreren Mitgliedern. i g. die Gesellschaft zu ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Strala⸗Reklame Gesell c nnit be⸗ 9 6 % nnantei Fhmhn 2 nach Maßgabe des § 31 des gesang svertrag i e. zember rufen. Die Gesellschaft, kann. Die Kosten der Kanstalgerhohung Ernennung 88 Abberufun ber Wie ütg Nr. 22,112 Arnold Paß⸗ 4. lce tsvertrag ist am 5. April 1822 schränkter Haftung. 15 dafür, daß an Ht 8 6957 die Vonugeahtin, seh e. ꝙF ensheäh 88 eeeSg zu bfighligen Grund⸗ 1921 festgestellt de 6. April 1922 pelch⸗ 5. htieher übernommen einschließlich des Stempels und des stmn ette e. sowie der Stellvertreter - Fabrik sterilisierter Einzel⸗ ebgs chlc en. Als b en witd diesem Tage die in der Süen aufge⸗ Reingewinmn. einer e seht Gengralversammlung am 3. April Se eaggs 1 ℳ. Aktiengesellschaft. geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft haben, fünae die offene Pqgplegesen. sowie der Ver⸗ erfolgt dur 2 eneralversamm⸗ verbände, Aktiengesellschaft. Sitz. veröffentlicht: Oeffentliche ekannt⸗ führten Alipposten und lediglich die in erhalten gie 1922 beschlossenen Satzungsänderungen. ellschaftsvertrag ist am 2. März vertreten, wenn der aus mehreren schaft foeen. & Lobisa in die öffentlichun 8. e der 1 Belepischaft lung. g Bexufung der eral⸗ Berlin; Die am W. April 1922 durch machungen der Gefellschaft erfolgen nur derselben befindlichen Paslibhosten vor⸗ teen aus dem Licuidatt die Bei Nr. 23 587 E. von Stein Co. 82 af an lagesellshaft Gebrüder Ander⸗ getragen. esamte Grundkapital versammlung 8 Ebeschobe⸗ der die Generalversamml beschlossene durch den Deutschen eichs gngeier. handen sind. Als Gegenwert für diese ese 522 eine eaitha el biß seterersenschan. oüe cheft erfolgt, wenn mehrere Vor. Mitgliedern oder von einem Vorstandame. Ffelhste Kaufmann Paul Bartels, serfällt jetzt * 6000 Inhaberaktien über Vorschrift des § 253 Abs. 1 H.⸗G.⸗B ngsänderung. Als rücht eingetragen Nr⸗ 4 469, van Zaanten Gese schaft Einbringung erhalten die Gründer von Stantmaktionäre erfolgt, einen Ante or Bans semis ist nicht mehr . 8. E“ 182 durch zwei Ai⸗ in Ermeinschaf mit einem Pro⸗ seegn 4. Fabrikant Ernst Nehve, da⸗ se 1000 ℳ. Bei Nr. 17 582 Gemein⸗ durch den Vorstand, und zwar, sofern l s Durch tnen * mit beschränkter Haftung. Sitz: Heeringen und Bock 20 % bis zum schhe⸗ 9 Höhe von 110 9 det ee brer n 8 mitglied. Zu Vorstandsmitgliedern orstandsmitglieder (ordentliche oder kuristen. Zum Vorstand ist allein er⸗ feldst, b Heengs Kaüfmann Friedrich Weißmann nützige Siedelungs⸗ und Krieger⸗ nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt 3. November 1921 hat die egee Gegenstand des Unternehmens hetrage von 950 000 zuzüglich 6 76 Iktien zuzüglich etwa 1 2— 8 an rerannt: 1. Kaufmann wan

stellvertretende) oder durch ein Vorstands. nannt August. Fromm, Kaufmann die vorgenannte Firma heimstätten Aktien⸗Gesellschaft, Si U 8 äh darüber pon der 1221. Arnold die Herstellung und der Vertrieb von Zinsen vom Tage der Eintragung der Ge⸗ gewinnanteile, rend 1 ktor Emil sordentliches oder stellvertreten⸗ Berlin. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Interra⸗ 7. Kaufmann Paul Tjoccn⸗Bod⸗ Berlin⸗Pankow: Gemäß dem Ga te. dheh vüülhlig, Befan heaguna in 8 sgaft. isierter Einzel⸗ 8 99 0 oladen. Stammkapital: bilen bons 5 demjenigen Rohgewinn, hinaus sich ergebende Linisztierene6 —2, C 2,4 -. jur. Fritz

chaft aus denjenigen den Stammaktionären allein zufällt. Die Kremer, Berlin, ist deratt Prokura

ddes) und einen gemeinschaft⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle *. in Zügich Den ersten Aufsichtsrat durchgeführten Beschluß der Generalyer⸗ nn b. Lir ewerbliches 20 Geschäftsführer: Dr. Ernst den die Aten esell lich 1 82 vom Aufsichtsrat hier⸗ Berlin, Alte Fetabstaze, 129. 8 Christian Andersen sammlung vom 13. 80 ebruar 1922 st das eacge gne 2 Fehar daft 8 Fhgehtsgur eee nebst semenracht angekauft. - Eezen helc 81 Johauna Kauff⸗ Rolträgen bengef 85 mit Städten Gesellschaft hat das Reshh, Fie Bornuge, FB“ er gemeinschaftlich mit einem 8 8 ] Lften lied allein. Grundtgpital 429 8* .b Nes ; Kaufm ac gul Bartels in Grundkapital umg 800 000 erhöht und Stthtsmaeser Die Gründer der Ge⸗ Auf die Käuferin gehen öber nach dem mann, geb. Nagel, Berlin⸗Wilmersdor Strahen latememreksame, cb⸗ aktien vom 1. Januar .“ 5 6 142 Vorstämdsmeitglid oder mit einem mi rmächtigun 8 aktien über je 1 die zum Nenn⸗ he 3. Kesglasn 9. aul Tiocca⸗Bodmer beträgt jetzt 1 000 000 ℳ, ferner die von fellsch a die alle Aktien übernommen Stande der SA *. E 8. 8 . . Die Geleünlch da üsg ,n bis ser ganz oder vive se nach nn 7 hres anderen Prokuristen die Gesellschaft bet⸗

festgestellt. Die Vertretung der Personen besteht, gemeinschaftlich von zwei 92

esellschaft allein zu vertreten, is betrage aus gegeben werden. Der Vorstand Ürich, aufmann Ernst Hitschmann der Generalversammlung am 13. Februar a 30. September 1921: 1. Die Waren und t. eine Gesellschaft mit rränkter handelsgeri tragung der monatiger gung mit 8 dc Peeiht⸗ Justizrat We hesteht aus einer oder mehxeren vom Auf⸗ 2 Wien, 5. Fabrikant Ergst Nehve in 1922 beschlossene Satzungsänderung. Als 3 nba 5 Maricg dec n I“ zum Preise von 100 000 Haftung 1 8 ist cn delsgeab seisgen . ahgeschlosen werden. Nennbetrages zusig Falich etwa rüͤ e E den 19. Mai 1922. 5. e in Berlin. Als i9 .r. 109 zu bestellenden Personen. Dert Kiel, 6. Ingen eur Werner Conrad Thörig nicht eingetragen wird veröffentli 1. Auf u Berlin, 3. Bankbeamter Paul Ger⸗ Mark: 2. das Zemskecht 8* e 6. April 1922 lossen. Als nicht Unter Rohgewinn ig zu perstehen 88 Beasevinang le sowie 6 anffnghe Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. saugs wird bekanntgemacht: Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vor⸗ n. Wien. 88 mit der Anmeldung der diese Grundkapitalserhöhung sind neu aus⸗ hardt zu Berlin⸗Buch, 4. Bankbeamter um Preise von 20 000 füngetgsen wird verzf eft Bruttokundenbetrag nach b Abzug von Re⸗ Stückzinsen zurückzuzahlen. rfg Te ie n Gesellschaft Fhee Cich standsmitglieder und trifft Vorsorge für elscee vene Ueechten Schriftstücke gegeben 800 Inhaberaktien über je 1000 Karl Homuth zu Berlin, 5. Bankbeamter senSeölhr ng mit Irsben 8 8* pPreife l Kenaeürioss ngen, be Ge chaft klamesteuer, seetee Stadtabgabe und Einziehung aus dem eiecs e whnn kügepReüchg⸗ 25814]

hrenstraße 58— 61. etwa notwendig werdende Stellver⸗ können t eingesehen werden. Mark zum Nennwerte mit Dividenden⸗ enstehenden For⸗ Vesclgen nur ben. dem; Deus . Schilderherstellun ie Gewinnbeträge so sollen in einem register Abteilung K gerfällt in 20 000 82 tretungen. 9 Bek kanntmachungen der Ge. Nr. 24 481. Papier⸗ und Fell⸗ berechtigung vom 1. Januat 1923 abß. 81 8 88 Füen mit . 1gehu⸗ Be wg, gnzei Bei Nr. 1r 2. Ke. füc nach Einnang zu sen Buartalstagen wenigen als 1 % und nicht mehr 18 1n eaesendifaen vochh Hteinag, e 88 .8 über je 1000 ℳ, ff 6 erfolgen durch den Deutschen stoffwerke eeesIee Sitz: Die bisherigen 400 Stammaktien über je berg zu Berlin, 2. eN.ans Arthur ist verpflichtet, die Schulden er⸗ fesfsche. Stahlwerks⸗ Glselffchent abzurechnen und an die Gruünder von der Vofügsarten Feilgt ber 5 Schwigtewski & Stelter Garten⸗ 5 kennbetrage ausgegeben werden. eichsanzeiger und gelten einmaliges Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 500 sind ferner in 200 Insebengeägg uchs zu Prag, 8. Bürovorsteher Otto käuferin mit 181 8.ne⸗ 89 1 71 - snh⸗ beschränkter Haftung: Die Pro⸗ 53 und Bock abzuführen. Diess in 8 fber Finüefhe 1,8 We 78 i be. baubetrieb, deeen, be⸗ UIe

aft seit de

Einrücken als erfolgt, in 8292 t das Die Herstellung und Verwertung von Holz⸗ über je 1000 umgewandelt, so daß das 3 kuren des P eigele und vh tto shrer Eigenschaft als alleinige Gesell⸗ gt, inf nicht da uerswald zu Berlin. Die Bekannt daß die Verkäuferin 100 Jüngft sind erloschen. Bei Nr. 8179 shsh nd 889 fisführer der All. Generalversammlung der Stamma hionise Hnpe⸗ eselschaftn der ern

Gesetz etwas anderes bestimmt. Der Vor⸗ stoff; Zellulose, Papier und verwandten gesamte Grundkapital jetzt in 1000 In⸗ . 9** r. 8 scha ’. Aufsichtsrat slim außerdem noch Stoffen F. von Erzeugnissen dhberg ktien über je 1000 Friagt. S. set 12cscag siics Pei. 8 K. 9 vemeigses Fen und .. Ver 81 ber T1“ gemeinen Propaganda⸗Gesellschaft mit be⸗ und der Vorzugsaftionäre. Es gen üat Fhe saat Mellsshafcgt, 65 börs Gartner, 1. mehreren stellvertretenden die Bekanntmachung in anderen Blättern dataus, der Handel mit Holz in gepachteten Bei Nr. 17 629 Lederfabrik Hirsch⸗ Firma Logg. ic ach. e die Be . ven Fenge Gerhard Nagel Aktiengesell⸗ röh ren⸗Werke marckhsitte schränkter tung Berlin perzichten einfache Mehtheit des bei der (Katow bei eria. Nr. 61 742 Hein⸗ jedern. Die Wahl der Vorstandsmit⸗ veranlassen, jedoch ist von der Ein rückung 6 oder eigenen Betrieben, der nn auf und berg vorm. Heinrich Knoch & go⸗ „Wer Aefae sern und Unterschrift 80 schaf „Sitz: Berlin: Gemäß dem schon Huldschinsky⸗ Aerze⸗ Gesellschaft ferner ausdrücklich au diejenige Forderung stimmn hertretenen Grundkapitals, s. Acgo omas Wein⸗Spirituosen, t du dn den zu in diese melatbern die Rechtsvwirfsan tit, Verkauf der füͤr solche Betriebe erforder⸗ Filialie Verlin: Prokurift: Fen Vorsitzenden des Aufsichtsrats beigefügt 8 schags. schrhe Beschluß vom 2. April rs Penraes 8e ga, Die Pro⸗ bon 950 000 ℳ, der Allgemeinen fern nicht die Einziehung nach 97 für die Behun. Inhaber: Heinrich Thomag, roto 1 Alle Bekannt, der Bekanmtmachung nicht abhängig. Ur⸗ lichen katerialien und Rohstoff⸗ sowie der Bauder in Hirschberg (Saale). Er ist wird. Die mit der lseech Ge⸗ 1922 ist das Grundkapital um 4 900 000 u des Hugo Max Baither und des nepazanda⸗Gefenschaff mit beschränkter Herabsetzung des Geng⸗ Füfütal; nng. Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 1809 W. der Gesellschaft 88g kunden, die vom Aufsichtsrat zu bostziehen in solchen Betriehen hergestellten Halb⸗ meegtig. in geminschaff mit einem sellschaft überreichten Schriftstücke, ins⸗ Mark auf 8 000 000 erhöht. Die am Paul 8 ele sind erloschen. Büfac gegen die Strala⸗Reklame Ge⸗ gebenden orschriften stattfinde ie Duandi, Neukbün: An Stelle des ver⸗ chen Reich und fertigen Fabrikate oder sonsigen Er⸗ estem e gei oder mit einem Pro⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ 20. April 1922 durch die Generalversama. 298 K. durch 38 renen Rentier mark 1esenschass mit beschräukter - deeeni l aft übernimmt von der tilgenden Vorzugsa ee 8* vrc vnt ist der Archttekt Carl Gumm, Neukölln,

Bei 1b Keuts eichsanzeigert“. r Landgesellschaft West⸗ b vh aftun ktäeüt ummern der zu nmedieigen und z M ber Vorstund ist ermächtigt, dieselben 2 9 8 1eg gelten als sihörig unterzeichnet, wenn Feuonise h üt eigene odet fremde Rechnung, kuristen die easche att . vhrte ten. stands und Aufsichtsrats, können beim 1oe oschlossene Sezenaenberng. d 89 bescheänbaen mit beschra Haftung 3 i Rleerden Wyrzage d 8 Hermann Müncheberg 6 0 5 nn Fa 19 T D Frna g 88 8 Besigschaft h kic und Fhnaal in den 8i ffteblättg als Mitglied des Frrggriance

nderen Blättern erscheinen zu eigenhänͤige Unterschrift des Vor⸗ er Betrieb von Unternehmungen gleicher Bei Nr. 17 74 Ullgemeine 8

edoch hängt ihre a sGhrge. 1 1 oder ähnlicher Art, die Pachtung, Ver⸗ Pi. s gas clzen . -Sesgftchane Hericht In v ““ unter 18 261 „Vult’ Waren⸗Ein⸗ und beschränkter Haftung den be ih ezũ Bei Nr. 8736 J. H

der Veröffentlichung in diesen Bläaͤttern erkennbar sind. Die Bercfung ber Eürgeran. waltung, der Erwetb und die Errichtung e; Si Berlin: Jürst & Co Fileneenscast Ausschluß des segtigen Hezareregis der Nasfäpr. Fjesellschaff mit beschränkter der Buüroräume im Hause h d. zur Aufkündigung veröffentli 0 Gesamtprokutist gemein afti mit

scht ab. Für alle schriftlichen Erklärungen versammlung erfolgt durch Füngtac 8ꝗN. der een Betrieben dienenden Anlage 82 Diplomin sperieur ulius Strisower in Sitz: Berlin: Gemaß dem schon duec 8 Akt onäre mit Anteilnahme am Gewinn Haftung: Kaufmann Max Borchardt ist straße 18 ab. eschloffenen Mieisver⸗ Auszahlung findet dhc⸗. blauf von loflen eihüm, nben. erhard

RSs e hnmetfcchungen Ve. hefschtsrats kanntmachung im Deutschen Reichsanzegge I“] .gen. s ge⸗ t d d ac ebae v 1 negn Vasftang grit. Vetirnen Beschluß vom 20. April 1 vom 1. April 1922 4900 Inhaberaktien gicht gehrge 82 fägkicgter .pses. 88 g- 128 süßerge eene n Nepatentseren 2 lenden ve Ehrenhaus, Berlin. 85 k.en —f 9c unter hstltm der Tagesordnung. Der S Feft Förberung Pr. Freas⸗ a ist das Grundkapital um 3 000 000 2 über je 1000 ℳ. ausgsgeben, und swar fin . 3 1“ 1 büe teil und Erneuerungsscheinen Voß . Stange, Berlin: Die he. Auffichts esellschaft Eesigne sind. Die Gesellschaft Pee eselhag für Handel und Kurse von 12 stuben, Gesellschaft mit beschränkter meinen Propaganda⸗Gesellschaft 5 anteilscheinen Uschaft ist aufgelöst. Der blshedie. 8

üfsichtsrat kann die Bekanntmachung ist auch berechtigt bhn sich bei anderen Ge⸗ Verkehr, Sitz Charlottenburg: Ge⸗ f So00c ch erin, Femer die an 8 4600 Stück zum Kurse von k. Haftung: Laut Beschluß vom 8. August schränkter Haftung, ohne Gegenleistung saen nhe 8. Bauf Fizehuns n5- sas ber ran ge g Raleiniges Ih Joh bber

außerdem noch in anderen Tageszeitungen ie General⸗ iese sind den alten Aktionären, und zwar esge dng 8 gschaf ten oder Unternehmungen, welche mäß dem schon vuresgeführtgh eschluß versamtaung beschlossene Satzungsände⸗ ic eine alte Aktie eine neue Aftie zum 1. der Hesalsch fishertrag, be8det der 3 vee 1ö-h 8 I sebfsnßer ewinnanteile. 8 G ö Z 288

rsitzenden des Aufsichtsrats veranlassen, jedoch haͤngt von der sonha Zwecke verfolgen, in jeder Form vom 26. April 1922 ist das Grnde⸗ ital er Gesellschaft. Die Einladu lichung in diesen Blättern die Rechtswirk⸗ 900 000 1 rung. Als nicht eingetragen wird der⸗ rse von 130 % zum vorzugsweisen Be⸗ 8 1 ital zersigt nunmehr in 50 000 In⸗ sene. Frca1 8, ., e e es Slsa he Sehe tehs Feee Er eater.deneaedesGlahc En nes Fsas 3 g 8 E dh g h Ehe hhehsce s g setze th 2 nder 8 welche gpita 000 000 tiengesell 8 om pri i er ung rer bestellt, dann wird die Gesell lichen Bürokräfte der Algeweinen Pr 8 Hk.,9 B. Aktien übernomm g Bezugsrechts der Aktionäre 300 Stück zum Nenmwoert, die 1 wan tlen ell⸗ jetzt: mtliche Aktien übernommen haben, sind: nommen haben Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. März (Grundkapital) geändert. Ferner: Als Heungefch über je 1000 zum, 88 si beceee⸗ der Gesellschaft zu halten nur durch 2 chaftlichen Er. ganda⸗Gesellschaft mit beschränkte 2 Wiss⸗ Sn . en Arden. S8 N 4

die Friedrich Wilhelm Lebensversice⸗ brikant Otto Plötner in Fpsha⸗ 2. Nho. 1922 fe felschgf und am 27. Aptil 1922 nicht eingetragen wird versffentlicht Auf 8 ngen der aäftsführer beittehen fung werden von ber peuem Fe., bt. ¹ Viehkovmmissions 1 von 125 % ausgegeben, die vom ind. Die Kosten und Stempel der Kapi⸗ 8. I cer Poleg iff ab. fung Fenen nerengaher, gesensschaft, Siy: Berlin: Dirgfior Vner. vahe- Pe Bichze nuc⸗ Fa

ungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin, 2. der b Htzan Reinecke in Apolda, geändert. Besteht der Vorstand aus die Grunbkapibalsexho ung werden unter 1. tsführer 8 h 8 orstand au f g nuar 1922 ab Useedehberetigt sc ge talserhöhung und ihrer Durchführung ein⸗ eschäf 85 623 Walt 8 schenn der denenn⸗ esel ern. von der All⸗ Georg Mevyer ist nicht mehr Vor⸗ 8 & Ajacoby.

Ul⸗

ellvertretende Ditsties, Albert Swer- 4 3. Kaufmann Paul Reichelt in Apolda, mehreren Mitagtiedern, so erfolgt die Ver⸗ Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts ere e manm in Berlin, 3. der stellvertretende Kaufmann Otto Büttner in Apolda, tretung durch zwei Vorstandsmitglieder der Aktionäre 90 Inhaberaktien b er je Die Kosten und Stempel trägt Ge. schließlich der Kosten der späteren Ein⸗ Schaedel 1S. NeS. 2h saßt mit bee mit be⸗ tandsmitglied. Zu Vorst tan dsmibaliedern Ko 3 g bet. sellschft. Das Grundkapital Merfans süürang der Aktien an der Börse trägt schrünkter Haftung: Das üt. g süönhnsge 158 8 des 1gen smit den sind bestellt; 1. Generaldirektor Dr. pöst Se Verlin⸗

6 Pnan eern Tmrut colb in Werlia Kaufmann Au⸗ ugust Fromm in Berlin; oder auch ein vee hchts n und einen 1000 zum Nennwerte ausgegeben, die t. der stellvertret die zu 1 bis 4 Genannten bilden gleich⸗ vom 1. erech⸗ jett in 5000 Inhaberaktien Gesellschaft. Das Grundkapital zer⸗ bebes, Brand, Berlin, 2. Kaufman ö““ se eigena as Bene 9g ., hce Fehseercccc1““; ölkner in Berlin een Aufsichts⸗ ein. Vorstands die Befugnis erkeilt werden, 1. in Inhaberaktien über je 1000 4 8ch Aktien⸗ 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht, ventar, wie dasselbe steht und liegt ein⸗ mn⸗ ell Ut erloschen. Bei Nr. 52 998 Paul vat bilden: 1. Herzog Vietog von Ratibor gereichten Schriftstücken, insbesondere dem sellschaft allein zu pertreten. Kau Mark. Bei Nr. 18 414 Farbfserie⸗ Berlin: Prokurist: Hans midt⸗ zesonschaff Textil⸗ Woche en⸗ lich des Stammkapitals und des Ge⸗ schli des vorhandenen Automobils. swar die beiden letztgengnnten zu stellver⸗ ilner, Verlin: Gesamiprokutisten mit⸗ zu Schloß Corvey, 2 1 öEe vfieegee g des Vorstands und Auf⸗ Wakter Iehe in Beftin ist zum Vor seng werke Schebera Aktiengesellschaft, Werden zu Berlin. Er 8 t Fmchtit in Fren ef een n Beann n sehetes bee geändert. Bei Nr. 22, 376 Hdie Uh vns, henen hat als Entgelt tretenden. 11“ 8 zeceha güende. E. . . HFartclenvgg er!

Adolf Juliusburger in Berlin Graf ichtsrats und den von der Heregefarnes bestellt. Ferner: I nicht figg 8 en Sitz Berlin⸗Tempelhof: Die durch die Gemeigschaft mit einem, Vorstandsmit⸗ erkens und Oppen Gesellschaft 000 die Krause und d F be⸗ 1 . t em Den den Betrag von 200 an die kuristen Robert lin⸗Karlshorst. glied oder mit einem Prok uristen die Ge⸗ ermächti 18 in Gemeinschaft mit einem mit beschränkter Hastung: Dr. bür Allgemeine ve vende⸗Gesel chaft mit Böen ae wcs pe d.nnn. to 6 üh Nrne. * chweckendierk, Molsns

Segaborn⸗Wiesentheid in ernannten Revisoren, kann guch bei der wird veröffentlicht: Die Ge hafts tel e be. Generalversammlung vom 12. April 1922

mer Justizrat Jac andelskammer Berlin in Hch beig Ein⸗ beschl „sellschaft zu vertreten. Bei Nr. 15 372 8 Prokuri oder mit einem Vorstands⸗ e. Den esell B

vechet 88. Dreelior en . Becser i 6 Fene, ede Süerse. dhnets 5 Hhede⸗ dhaaffsegts Psatung chn Ebgrrott wüaa- Bvgeczulvenwerre Chemische Fea⸗ die Gesellschaft zu vertreten. 8n Unand Sene Bihnics pe ga⸗ be eäcte hafa büpmn⸗ 8., Ticerene gchs Eeneinschaft mit en ss 8 8·8 hemn üt Süe Fhne Die mit der Anmeldung Se Ge⸗ Sen. 8Se . n ne s Alse s gktien über je 1000 ℳ, di *† Nenn⸗ sh sens Te. es beet, Ds beit mfftezce snschg Fig üsienh Bei Nr. 23 117. Scharsenbergkupp⸗ jenia fügeer, vnnas. Gesellschaft 668— Hbellor dshes von Heeringen zu Berlin⸗ IEEEET 8 Enit nen he 89 Nr. 8 55 430 M. Zimmer & Cp ellschaft 1 Schriftstgckr⸗ ins⸗ „betrag ausgegeben werden. orstand Fnn der Gesellschaft erfolgt nun⸗ Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit i Alfred . Helehes ter nnns; i vannaser en. 1ee.eszesget e gn Kupfer⸗ und Hwn. Aktien⸗ Berlin; ene Hanbelsgesellschaft⸗ sei

vüelere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Zweigniederlassung in Berlin, Haupt⸗ besteht aus einem oder n vom Auf⸗ meht durch beide Vorstandsmitglieder ge⸗ 1 5 Reein. Sscge ba de

88 Ee. des Aufsichtsrats, miederlassung in Kiel. Gegenstan des sichtsrat zu ernennenden Mitalied Der meinschaftli ke der eines von ihnen einem ordentlichen oder stellvertretenden lin. Vebeschtshrtr. Kaufmann Fric Paut in i8 8 Ea. a0g 11614“ E“ 8 1 e Venzeäcas, Benta ihen. Sesasiger beset B. nan Se an ere ermragen, e ee vcde g gätesega cscee. 1

er

chon Zürche ührten Beschluf an Ev., Berlin: Die Gesellschaft is

1 Fin 24 458. „Silva⸗ zieste Verwertung des Deutschen Reichs⸗ 6 emr kuristen die Hauptniederlassung der Ge⸗ mit einem ““ Berlin, den Schr 8 8*

gesellschaft. Sitz: .. -eeen atents Nt. 319 o91 und Zu eöecsens veffer ünt. · öhkne Ehhn n6 33 nn len h Fentt. ellschaft 8 rlin zu vertreten. Die einem Prokuristen, die Gese zu ver. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. fu vüeftar de nehfsihns. Nar e arenschat, Sitz: Berfg. Ge⸗ 5,

des Erwerb und Betrieb Nr. 823 997 und 8 dazu angemeldeten treier jederzeit abzuberufen. Der Aufsich chts. rmeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Prokura des Fritz Beckers ist erlolchen. EE— ..“ rats sonders bestellten Re⸗ mäß m 3 ufgelöst. Der bisherige sellschafte

* neanc Se w Ee- . sowie der Beeeer Senn,⸗ 8ncn Perreh 9 446 sat üitridet üher 23 ühie Zusammen hre e. Fje Fesellschaft, W. ö Fentsarjen ee bue Fepee nüscgece. 9a Weng, 1 Berlin (26889 7 visoten 2 c ericht, vom 8 engg 17a t n8 8 ü ec er Fagfmann Matteo Pergher ist andel mi z und der Betrieb aller etzung des Vorstands i ersten on. ersee⸗Film en⸗ 4 4 Abteilung B bericht auch bei der Handelskammer Berlin Inhaber der Firma. Bei N. 88 betreffend die stand bestellt die Generalversammlung, 8 Sitz: Berlin: Gemäß Be⸗ chon Fhrchsübrifn Be⸗ Secnn: Gemäh dem Bberslts da eSi ggte Fendetrases, den: Uatet & Einsicht genommen werden. Bei vnh vgeFe gägn Nha virhe Co.,

damit in Verbindung stehender Geschäfte. und Nr. erstellung von Ka 1en anderen luß vom 30. - Eemä 8 27. April üt das eführten Beschluß der Generalversamm⸗ ist 8 Iee ee 2 v Schränken aus tfefiseg Beton, ferner Küfge e. Sgenscst., benaitzn, Aeschst 88 bes ieferesmen Ps iste Per⸗ rundkapibal um 1009 Jho 1 duf lung vom 22. März 1922 ist das Grund⸗ n. 24 491. fik.eagset ge e n v..- erscher. ee erhöhung genden unter Ausschluß des ge. 8 8 Vlarü 4A“ E“

mit anderen Unternehmungen einzugehen. Gehen v. betteendin. bereits m. Ffüntlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ watographischen Bildtellen im In⸗ und Geyeralversammlung vom T. April 1922 ragt jeht 5 Fennen de Reklame jeder Art für eigene Rechnung kurift: Heinrich Lehnhoff su Beklin⸗ Geschsisl⸗ res 7000 nbaberaktien 19 den gf un Sn. ä . 88

Grund kpital: 25 000 000 ℳ. Aknzen: emeldeten noch anzumeldenden sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Auslande sowie Beteiligung an fine⸗ beschlo dbab Satzungsänderungen. Kör e Generalversammtumn leichgeitis 8 und Rechnung Dritter sowie die Durch. Pankow. Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ 8 1000 zum Nenn etra; in behae en,

gesellschaft. Der Gesellschaftsbertr 1 Patente 88 dSasaßwatene endlich die Er⸗ 2 eiger. 9 kanntmachungen des Auf⸗ matographischen Uüreefnehmen 8 licher mann st nicht mehr Vorstands⸗ sölosser⸗ Satzungsänderun ls ni mit dem schaft mit einem Vorstandsmitgliede (ot⸗ 8 Potsdam verlegt. Bei ag is Art ilmfqbriken, F q eingetragen ahng dnderanhcgt. Auf die führung aller in üsärmesghang n Se Geff lcerit eie pertetemen) odet wit 1oPe enanechen vocftencsn Priebe &r Siein Agentur 882 2v

am 29. April 1922 festgestellt. 8 ugun den Vertrieb von Kassen, sichtsrats gelten als gebFrig gezeichnet, Art, wie Filmf verleihver⸗ mitglied. 8 t fing gragen, wir Besteht Argen migsede el⸗ licht die Grundkapital⸗ eh des Grundkapitals sind aus⸗ sftgtanemeser ste kifeee 6 les 0. e⸗ einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ Vorxang vor Stammaktien bis mission, Berlin: Die Gese 388 gaft ist ene bmi⸗

der Vorstanz aus mehrer raunb, Fresortüren, wenn sie die Unterschrift des Vorsitzenden trieben, Kopieranstalten, Li⸗ pielthectern hreren Personen, Cer 1 86 Gesellschaft ist im kreten. Bei Nr. 20 Gesellschaft für Höchstens 6 % ebidenbs mit Nach⸗ gzufg elöst. Die Uhrns ist erl Se 2

so wir die Gesellichaft entwedet ten und ähnliche Pehältrissg oder seines Stellvertreters tragen. esgen ufw., insbesondere aber soll der Zweck des erhöhung werden unter Ausschluß des g eben auf Kosten der Gesellschaft 2800 Pfts werkes befugt, mit durch zwei Vorstandsmitgl überhaupt. Die Gesellscha S. befugt, sich und Stempel der Gründung trägt die Unternehmens noch durch Filmexpeditionen gesogliche Bezugsrechts der Aktionäte südin a;. über je 1000 zum Kurse schäftssweckes auch befug alische Uniernehmungen, Arnen. znr wirmen 8 erloschen; dur ein Welensegahnieder St 8 g vH. mit Dividendenberechtigu gung des Aufsichtstats andere Unter⸗ elektr sch büa srecht. Bei einer etwaigen Liqui geg ien 1 B111“ Fevye.

an ähnlichen gleichartigen lüggenc hmen 8 ü nach üb Länd 20 000 Inhaberaktien über je 1000 S xbie;-kihesget, vns seder geseh dutasss sen- 1eSe.n. 1288 Vin. . keshalschen 8 vg. ven Nenbekehee güt, geben, die vom April 1922 ab unter Ausschlus nehmungen in seder zulaͤffigen fbsegichet⸗ E“ om dglion 5 Gesell GW hc hn. irnrne, eescch n 11“ aktiengesellschaft. Der ö Berlin, 2. Bankier Alfred in fabriken Aktiengesellscha Fweig⸗ sind. Die Begebung der jungen Aktien Die neuen Aklien sind den alten 85 Libangef geczenden Gsschise u de be⸗ LePc des Fulesehh⸗ bencsende 8 der Böeracdefsomngin naafin fünoses & Co., Berlin. Nr. 54 885 Paul bla

tandsmitglieder vertreten. Stellver⸗ tretende de o tandsmitglied vertrag 89 am 16. Fuths 1921 festgestllt Breslau, 3. Bankbeamter Günther von niederlassung Berlin: Gemaß dem erfolgt unter E6Ae 1““ ign rögg o wersage Feer b“ estandsmitglieder stehen din⸗ veßs 8 mieen daß sie bercgtig senten de eunbk eesgc ersins. Stinmeeb. etsch Uggne, öhe ge nelern Condtioget, ae Gesin⸗

1 und am Oktober und ezember Wallenbe schon durchgeführt I vom und Stempel bis zum Höchstbetrage der Maßgabe anzubiete 9 sichalt gen- Uei- htet cfuonäs Sc-. 1921 seanbert Jedes Walter TacobS e s g ge Vne 8 ebruar 11 üh das gel lüßun wne von 10 % durch ein Fon zum sind, au e eine alte A bnnes eine neue Aktie Wüiegesenschaft . 8 89 iscchfe Ficert, 88 Aktiengesellschaft 8 2, G Ib Restaurationsbetrieb Alfred Stein ftanbeme ehemn sag 88. 8 19 F8 ist allein zus Vertretung der Gesellschaft prokurist Oscar Müller in Zrich. 3 000 auf 19 000 000 erhöht. Kurse von 100 % mit der Verpflichtung zu beziehen. Das gesamte Grundkapital hhs ist am Februar 1922 ige d. vpehals Voigt, Sit: Berlin: see jahres 18 EFö veanen Berlin-⸗Lilmersvorf. Fni egli 11 6. Kache hir. —, beeaht oßt Pa Vorsten n 7b sind 89 Fhaesigteres . 1 ap er- 9. ven⸗ „Seschla 8 efteshcis nen ver, ee 8.ee- nat 5 t leß t ; 5000 1.Se K-z e. ehe. Persg 8. Pie burch die vereraee mg n bonm 88 488 Borähgs 2* 23 8.2, 9 1 öneberg, 4. aufmann Eur L 8 iedr le in Steuer in Bres au, 2. Bankier Dr. Mein⸗ vom 8. un de ufsichtsrats vom 9 ‚3 zum Kurse von zu Bei Nr 8 1 April 1922 besghlofsßn atzungs⸗ 8 8 ktien Amtsgericht rlin⸗Mitte. Abte ung 86. vewen. Kiel, 8 cenima Fe Weißmann fisch (Manifisch) in Penic, 3 Heras essor 9 Februar 1922 ist d ing in den lich Schlufsscheinstempel 8 zum be. mühle Karl Salomon Co. Aktien⸗ bestehe⸗ S 8 Luh Vtfet ce t neehn 2 E Rrosszi1 Flerkei⸗ g tatn Vo eecte sane ecat⸗ 5 je —σᷣ 9

stein in C arlottenbur Ferner: Als nicht in Berlin. Als ni eingetragen wird D 8 4 (Grundkapital 8 1,e enaih Bäeen sccfchehe neee bere sesltge 8 6ne veröffentlicht: Die Geübisteran der Birfrtot Kohgeseee He 8. ₰. Vflährn e dcs becct a6 Fie 2he Uüte acgenice döeen 2 werden Sen9e Pet ü—e Berlin, 2 heh Sen in sellsche 18n Frnnc 9 F 1 8 5 1 Jrla Cnnmnzer und „In unser 89 8⸗ 3üö nelcnkegrlassund gef befinden sich in Berlin, von Massow in Verlin, 5 enkprokurist fevalsseexalg bestellt: Kauf⸗ kann, und die Gesellschaft an dem Gewinn Berlih, gr Enders in Berlin. Jeder Nei eemlgaliege und einem Prokuristen. lung vom 18. April 1922 beschlossene 2000 e gasckien Bei Nr. ingetragen worden: 8— Licht Ir⸗: abungsänderung. Gemäß dem schon Kammerich⸗Werke Fet sc [I Ge Thicoans.

damer Straße 13. Das Grundkapital zer⸗

1 . itterstraße 39. Das Gendknwita⸗ er⸗ Andt „mann inberger in „Wald⸗ onsortiums beteiligen. Dasz von ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft

ä 89 vid g. cenzeren. eoo g sil sh 1500 Inhaberaktien über ges je ’g. En füche ne an se 8 sas Feöpfmqar Felir Bloch in E11 t jetzt 1 39 000 mit einem Wergtae smitgliede oder 8 u Vorstanbsmitgliedern sud F chn hrten Beschluß vom 18,. April schaft, Si Be lin: Prokurist: Fritz beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗

Mark, 9 gegeben 1000 78, die zund Nenapter; an zgegeben 2 vüteth Fen in 1S 2 eingerfis fungs⸗ serafe ssen. Femer: 87 ls ni einge⸗ Inhaberstamm⸗ un 1000 Namensvor ugs. einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ erlagsbuchhäͤndler G d d 1 Eöv Grundk Il um 95 000 000 4 8a Er igt †. Lichterfelde dand des Unter⸗ 92 hrstannd besteht je nach Be⸗ 108. Die Mitgründerin, Firma „Intercg“, hericht des Vinsge hnd 8 Rufsi tsrats, tragen wir veröffentlicht: ich ge die aktien je über 1000 ℳ. Bei Nr. 18 372 treten 8e Sc; bei tfin, Betg cadge s Mark j 59 00 889 17 erhöhl. Als Seh ben Hiflesege . Frnzchig. nehmens ist: Einfü rung molkereimäßige 18 85* b5 i . es Sft einer Internationale Stahlbetonkassen⸗Handels⸗ können beim Gericht eingesehen werden. czraineeebähm werden unter Deutlsihe Werke Aktiengesellschaft, Verlin, den 18. Mai 1922. direktor Hans Bo Berlin. h1. ni 85 8 Feen wirzh we e bekai nt⸗ * g. 8 en Fewaecbe tuen 1, Verkrieb von M ch⸗ 1 eftn msgheermechen v. elschaft, Hnit, 5 S Haftung Bei Nr. 136 endens c. t für verct 88 telicen Pemnegrage Sitz Berlin: Die 2182 des 82p 8 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. ein Cnsetsfgs. ih Fteceaa 8 2 rag En Preegs herhghung wer⸗ Pgga eren Bsetun 8128 eeehee. —. voh tsts.

P des e bestellt 88 ab⸗ Feselchat, 997 Ben ssc⸗ „Reichspatenk N.-s den Sge laseha⸗ Cenbralverfamm: 1000 1 vvens F0e Ihnhan wrardecgugf, 429 Ih⸗ v Berli [25813] 5 Bean e C 4 eag c nn 1 8 Bang 8* Fltbndr⸗ eseblicen ef. fans einem vücht sürtt dee asfänen ns Fehags

7 . 88 a ceungen. dege. N Nr. 97 und Zusatzpgtent lung vom 2. Dezember 1921 ist die Ge⸗ vom 1. Januar 1922 gewinnanteilsberech⸗ und Revilion Arziengesellschaft. S Sitz In das Hendelsfegith B ist heute ein⸗ e fc aes ien a f Ue . Ien zu Gewinn vom 1. Januar 1922 ose stellverttetenden, Ai ge zu e, Berlin. ichterfelde. Die

8 r. 87 1aehe n; Heptellanf ghatt berechtigt, Futen engemein⸗ tigt sind. Das Grundkapital zerfällt jetzt Berlin: Die Prokura des Dr. Wilhelm Fifenen porf den: Unter Nr. 24, 407 Zum besteht je nach Bestimmung des auf Inn sfer der Ss ft ausgegeben: vertreten. 449 299 sisgo c. P⸗ ene G t mit be⸗

8 Lafeiges. Die Berufung der Ge⸗ von Kassen und anderen Schränk G 8 in 18 000 Inhaberst 4] Sh i waren⸗Gesellscha mit H 8 Vesghhesghamnlung Fecfolg düͤrch eicandge grniüerten Beton einge brccht⸗ die Patenge Kaergg aasnsbenbasezäürn Se Ne nc n 11 18 annaudehen sanallich Uiber 1 0% ee.g vodchannnche Aürnen efen. baftung. 28 er s. Aufsichtsrats gus einer oder mfß reßes a] 20 000 Stück auf d 18 8 18 5 SehaecfZasen scher 1 8 in dafh 5 se haft aftg. anzeiger. Reichs⸗ sind mit 500 000 bewertet. Die 88 63 38 Berlin⸗Anhaltische * Mark. schaft, Sitz Berlin: Gemäß dem bereits Gegenstand 8n* Unterne ne d er Be⸗ Personen. Die Mitalieder des 18 . Der 8hen. S. Weriengesec 1 nreißmf eisaseft Aelun geschkosten Sn 88. 8e e Sio 1 . ch ö -n. Intene. 85 epastt Ueberasgchc die schinenbau⸗Aktien⸗Gesellsch c8 Sitz: Berlin, den 17. Mai 1922. durchgeführten Beschluß der General⸗ trieb einer Kürschnerei inh. Pelzkonfektion en durch den a ichss etrbest brden Riche 8 ö 1” 16 . P. ee 8 Fesg gc sedöerbre 9 A r füs⸗ 1eee- Penisftncnhnn göfn. sis. vüxre Ferli: n rokura des *sFerngg. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. versammlung vom 20. April 1922 ist das sowie 5 Per 2 von güch ds nesrrut en, nemechungm . i rpflichtet, 1,e Fsemmnbangs. Cn 2 ; Ferh n 8 Uöhh erh, vn fns en ge* 11““ 111“*“ 1“ 341AAA“*“ chen, 3. Forstmeister a. D. 8 an die Gesellschaft übertragenen Zweigniederlassung Berlin: Die dur In unser Handelsregister Abteilung B. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ 8 mann Leo Werner gllin chner⸗ Hesetz odet 8 swöchigen Frist derart Uack sind ni e allein zur Ver⸗ Handels⸗Gesellschaft mit be Gen. F 851 itterguts⸗ Patente betreffenden h nbeftragen en, Sön vom 29. Ok⸗ ist heute eingetragen worden: Unter F.. beschlossene Sa ahsnosfedenshg. Als peistees Max T Tpsler ö isch ent Nei zen zeiger, soweit nicht im 8 fense 8 8nnh 98 keice a. ere 1 1 - 8 nfech . veeag⸗ 2 vente c e nternehmens: n it

besitzer Graf Artur von Lauenbrück (Kreis Hafburg Possmft in Neuerungen und Zusatzpatente gegen Er⸗ bie⸗ 1921 und anuar 1922 be⸗ Nr. 24 470. „Lützowufer“ Grund⸗ nich eingetragen wird veröffentlicht: Auf Erich Wegener, Ber sh Die Ge ellschaft in der Satzung eine mehrmalige; Befannt. heftfen zm vn I nbne Fernrtune . hens r 8n des

Kaufmann der . ungskosten A.⸗G. ertr Sche chen, ferner ande

Kurt Loewenstein gecs lot g shl ene Satzungsänderung. Bei Nr. stücks⸗Verwaltungs⸗ und Ver⸗ diese Grundkapitalserhöhung sind aus⸗ ist eine Fese

5. Privatbeamter Ein büeige aeeuh 9 enlos zu ü besae. ie leistet dafür 15 824 G. Feibisch, Eeäen gefalschaßt, wertungs; nefiege nichln iß⸗ Fsgen. f Koͤsten der Gesellschaft 1000 Heetnhes üäch 1 9 * 8 28 ch Firma, den Worten schtsrat“ zu Kurse 8. 300 N zuzüglich lussch gh ed in dnres 1e mit einem anderen von 8 h der b 9 be 1923 abgsschlo. n n 1889 8 defscheg und von d dem Vors Benden oder serxel⸗ bezogen werden können, b *8905 gr liede des Varstands oder mit einem ee ten. Stammkagpital:

Gee r, Heulsche Reichspatent Sitz: B Beglin Den ersten Aireegrchh Pünbenn Rr heb 09 gg; 8 Ss. berlin: Gema veraits durch⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmen nihaberaktien über je 1000 mit Ge.. 6 Zusatzpatent geführten Fscluf 8 Venera lversamm- Der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ winnberechtigung vom 1. Juli 1921 ab F 88 298 luß pom 29. April. 1 8 u unterzeichnen. ¼ Shr den S v u 2— Pro uristen. Ves Nr. 20 347 Aktien⸗ äftsfü 28 Naphtha⸗ 823009 1 ze enE. Mer füne ee Geregleah Lerzeicnen alit Sten Ahe ing Kece don geselsaßt fr, Tefhant., d“ndgls. Fess S 5

Forstmeister a. D. und Ritterguts. Nr. 323 997 pie A⸗G. Graf Artur van Vo vi r. rechtswirksam au lung vom 22. April 1922 ist das Grund⸗ wertung von in der Gegend des Lützow⸗ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ 1. Mai und erfolgt Rot r in übertragen werden. Die Mi glicher des kapital um 180 009 erhöht worden ufers in Berlin belegenen rechts der Aktionäre zum Nennbektage. 8 v ect vuch ie büe ài ge. hech hen entliche Ptataan ung. 1c 110 vom Fhbe 000 ttebczen Stimm⸗ und Industriebeteiligungen, Sitz: sen ist eine eoehe ft mit fessesebe

Lauenbrück (Kreis Sne husggans Vorstand d Vorstands werden dutch den Aufsichtzrat und beträgt jett 6 000 000, ℳ: serner die Gensdteantta., 10909 ℳ. Aktiengesell Sie sind den bis A sch ftsführer gemeinschaftli, 1. üsegen 8 hae; b . heste t, degh⸗ auch der Widerruf der Be⸗ von derfelben Generalversammlung be⸗ schaft. Per Gesellschaftsvertrag i 1 98 Pen 85 Be Zeeseaislc sellschaft dauert bis zum 1. ifl⸗ 1924. Gründer, nelae slümcce ce iten Ens 17 9 8 s 81e 68 8 Ihac e wsassig bhf S⸗ 1922 ahefen en 2. dng c vhnes dung der Gerae” ein ing. obliegt. 7„8 öffentlichen Be⸗ ssslofsens Saesberung. Als 1g April 1922 festgestellt. Beiht der Schlußscheinstempe] mit einer rin 6 Sie verläͤngert sich mangels Amigupg Pagnsn eiha sün 2. Gesellschaftsdirektor auf einen Gewinnanteil von W“ 72 88 Fen 6b g e 8 Baden Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ süche ee 56 32 vhenchsgen g tggen,n wird eetas macht: Auf diese Vorstand aus nielteren Personen, so wird zwei Wochen anzubieten desinfta daß auf vach Ma den Ifg, 2 dee e ekla⸗ Jöstase von Heeringen, zu rlin⸗Wil-. 95 af die geleisteten Einza mit Sreaa Ragasgc urdiengesen chaft, 18 abgeändert. Als⸗ 1n gf L sichtörath sn ’. 8 Undkapitalserhö Hung ind nen,9 die Gesellschaft dur 1a Vorstands⸗ je drei alte Aktien je zwei neue Aktien be⸗ schaftsverkra Heunbseif stüasgeselsschaft mit Fers dorf, 3. Verlags uchhändler Hermann Fneeh⸗ ungsofl⸗ de 888 Sne8 Berlin: Fabrik⸗ wird E“ ffentli * Bek ünt e

t. nd des mit beschrän 1 eea eücftce cs mit der Aktien im Rennbetrage von 29000 zum e gsgemãß 1 ein Pheeenh ai brg S S. Bergwerken und Ankeilen g

bet b egsocnen hgn 8 Gericht, der machu Gesetz nicht mehrmalige Bekannt⸗ 1500 Inhaberaftien Uber je 1000 mit m tglieder vertreten. Zum Vorstand sind zogen werden können. Die von den bises frraße 1 6 enthal in der Ma⸗ g Sigmund von en ist gus machungen der Ulschaft 8. n 8 Beticht der Revisoren auch ce der fitsterapen vorscsteibt. hiß don demn naf⸗ Püns Jeheberactaag vom 1. Januar bestellt: 1. Recht mals Dr. Alfred herscen ö nicht ogenen Arien beschräͤnkter Haftung. Sitz Berlin. Kaffoff zu iel üe-e st Dahlmann sie ee. sewinnanteils d ge s Vorstand ausgeschieden Bei 8 e2n Handelskammer h 8 sichtsrg üsgebenbfn Nhslhe s flcgagef 1922 ab unter Ausschluß des S.eJfächer Platz, Berlin, 2 Alfred Caro zu sind nach Weisun 8 Vn des bet.. Gegenstand des Unternehmens ist der Er. 4. Re e ior Ern ürst zu ch beneeeh desmal der sehlenbe 8 29 939 Braufchi wefner In e bor 22 8.n Fie Eennesger neege 59 ve ö 7 2. öffentlichen Be n sind in ußstecht der lnn, um Kurs von Berlin⸗Westend, Als. nicht eingetragen estatt zu⸗ d 8 de 78 Ver⸗ derb und die Bebauung von Terrgins in P. Rerclen gec Kaufmann Becna Fnr ven5 Te 12 8.t 8-e h. vgsr. . hienh ese 8 6 weh ecge T. 8 2 34 8 vompany S s 5 8 b 2 Ens er Weise zu vollzi ffen., zu der Fighae 100 vom Hundert. Ein enaek. der wird ferner zberöfientlicht ů89. chäfts⸗ Ferkun scer ben Uhennbetre 4t 1n Gro Herlig, insbefondere in der Thekla⸗ erlin⸗Tempelhof. Die Grün it be ef 9 vorweg zm entneh Sitz ist nach sbur, K Seneng 5 nans 882 .X; Herline he bacseg ese N. af itz: Ft Gese dhet Beeschrang „Der neuen Aktien von 1 125 000 iss den stelle befindet si in Bertin, hehren⸗ zielte Erlös der Geselle 1 1 se e Lichterfelde, ie 8g Heeringen Uod Voff bfeispeen at 8 g li 12 Gew⸗ e- mann Paul 8 nich bvs ver gn venfl e⸗hen n deh n Fides necenchean 1 b erstellun denche von un gneg een Weilite 1258 8 öß gterschrift 2 Aktionären zum Bezu odersash uf sten 20 (Hollandsche Creditbank). Pas besamits Grundkapikal ait u setzt in 1 hggeang Zie 8 ven gb 8 en Ggeft stsante heschrän 8. n bünie sen senei 8 Gevwimamteil⸗ ae, e 2 Kafen er⸗Becker -- een n F 2 der Betrieb Fgeans ues Peeahe die. rs Tegcchenten es affictorafs begs. vom Aufsichtsrat festzustendeg Frist nach Gfundkapital segöllt in jehn Inhaber. 2900, Inhcberaftign üte 1e 1000 ℳ, sisöer⸗ hüge th g Reichen foße fsen. oms esälschegt enesselscheft de scsein es aaeh B 8e. ee ehf. ehkt Hitn aa Hengetene ee. 18 Fe. Fan. mnith eaet ne. Regche ce alhag Iüen⸗ versacgfigetgs füh kt. 50g 8 vegteäfung, 8. Beschluffes in das aktien zu je 10 000 die zum Fetr⸗ Bei Nr. 21 21581 Nahxundgsmlttel⸗ Ver:⸗ 5 f K. Fefchüghh Fefeng 18 Ee 8G ge. c 18een 8 usezchit, Phwet der Nennace Kau 8 n. Neinhod Wllbelim v.3 Hef efäherx ahnt⸗. 8 6 en r andelsregister in der Weise anzubieten, betrag gusgegeben w D „kehrs⸗Akti : 2 8 2 eijenden techres hierzu an Unternehmungen derselben oder ver⸗ eine einmalige öf⸗ stertiche Bekannk, paß auf je vier alte Aktien eine neue Aktie stand beftet je nmach der Pehtanng ber Fahach Lee eeee nscr d b-- dsn. Hermann chneider zu währ für die Richtigkeit der per 81. S. Se. hes betz Üeie ö11“ E 2 Hamfagg. smd .

mann l[demar von Brieger in Berlin⸗

irc.