in Mülbei kretung der Gesellschaft und Zeichnung der]/ d) auf Blatt 73 (Landbe ir!) die Firma Rüdesheim, Rhein [26541]vertrieb Simon & Cie. b 1 1““ 11X“X“ 8 .X“ 8 1 in Saar⸗ 3Z entral⸗Handelsregister⸗Beilage 8
Morgenstern, Kaufmann in a. d. Ruhr, Paul Cäsar, Kauf in G . 1 Oberstei 98 „ Kaufmann 83 firma berechtigt, solange er Ivhaunes Grünert in Oberweischlitt J 8 Haudelsregis ü EbE Ra fecjit. Nee Behenn eedargen en, is gandeehasht an 8eschnis aIn das Satselgrehsger 4 bete sgen erke ngelclsgant 1h arssbasn. 8 b 8 “ besitzer in Oberstein. Gesellschaft mit be⸗ Heutschen Je e nur durch den Erünert 7. ö“ Johann Holschier in Geisenheim⸗ als Fima ist ellschef 1“ an ei⸗ er e) auf Bla ie Firma Rosen⸗ Inhaber Johann Holschier Gastwirt in Saarbrücken den 15 “ D tsch R i 8 ’ i St ts . 8 ann Holschier, Gastw „den 15. Mai 1922. zum d 1 eu en e anzeiger un Preuß en aa zeig 1922
Feänkzer, Haftung. Der Sosellschefts⸗ Os t b t ts⸗ kirchen, den 15. Mai 1922 bau: Ep. in 2 b Geis 1 2 be en „den 15. Mai 1922. aum & Cv. in Plauen, und weit t inge vom 14. Mai 1922. Jeder Das Amtsgericht. 26 28) Freido⸗ Gitla verw. Rosenbaum, “ den 10⸗Mai 1922 ia h Das Amntzgeric- 10 3 1 30 saarbrücken. 126550] Nr 84 — . . Berlin, Mittwoch, den 7. Zunmlnl 11““ 11“ 3 — — angen sein. 1 gangen .
vertrag Geschäftsführer ist berechtigt, die Fi allein zu v BFoiea eb. Zmigrod, b) der Kauf Ib 69. e 8— nee cnen; Odenkirchen. B [26523] Fmigkod, „,c) der “ Lüuns 8 Das Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung Bi Das Amtgericht. heiie 8 1“ smigrwd, sämtlich EE .Enn; bSvn [26543] heute unter Nr. 649 die Firma ageen eee Ka inn Eizyk Troppauer in Falken⸗ In unser Handelsregister A ist unt 5, genkbigchen. d28518. ge zenger Ne. z8a de girn Sbem. etz an 21 Aon 1979 hemne Eeee1.“ vinte Lechegester, Srzenne a aae. . rchen und als deren Inhaher der und die unter a) Lee “ Münshfo⸗ H 8 Nhabs⸗ ö Feoedeh llene ingete 1— Jen leder Art. be⸗ j gendes eingetragen worden: Zufolge Be.] Walter Schülke i t V 8 d des Unkernehmens ist] Nr. 2173. Carl Müller, Optiker“ 4) Handelsregister. schlusses 18 ae Balte , S 00 8 dretz Hegenstange desheaters in 2., in Wiesbaden. Inhaber Optiker Carl dreh sowie der Betrieb von Kinotheatern Müller in Frankfurt a. 2 E 1 eilung 1.
4 m hiesigen Handelsregister wurd heute bei der Firma H. J. 1 F H 8 Brunner Kaufman Oskar Ziegfeld daselbst; tretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist. heim, eingetragen worden. und der Handel von Decken jeder Art, be⸗ dom 22. April 1922 ist das Stamm triebenen Essigfabrik. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer ist und ähnlichen Unternehmungen üͤberhaupt Amtsgericht Wiesbaden. che
in Hochneuk h b , . Pkioch “ echlachter Ni 1e bie 8 Bein ¹) auf Blatt 4002 die Firma Hof⸗ Rüdesheim a. Rh., den 10. Mai 1922. sonders von Steppdeck Das S keilt ist. Eö Zi 8eh Ih 7Sn 88 “ Das Amtsgericht. kapital beträgt 300 600 ℳ. 2er Geun. Ssaarbrücken. [26551] kavital um 750 000 ℳ erhöht und beträgt 1.“ 4 ver Rüdesheim, Khein. [26538] schaftevernos ist n⸗ 8, 1922 teft. In das Handelsregister Abteilung B ist daber jetzt 1 500 000 ℳ. 3 der Fabrikant Walter Schülke in und der Abschluß aller Geschäfte, wel Geschäftsführer sind: 1. Bernhard heute unter Nr. 648 die Firma „Saar⸗ Siegen, den 20. Mai 1922. Stralsund. Der Gesellschaftsvertrag ist hiermit mittelbar oder unmittelbar in Be⸗ Wiesbaden. 8 [26580] am 20. April 1922 festgestellt. Sind ziehung stehen. Stammkapital 50 000 ℳ. In unser Handelsregister A Nr. 865
V fter Wilhelm wurde heute bei der Firma „Kneipp⸗
kirchen, den 9. Mai 1922. Schlächter daselbst. in Chemnitz und Richard Alexander & s In unser Handelsregister B Nr. 2 Epstein, Kanfmann in Köln, 2. Elie brücker Fahrradhaus, Gesellschaft Das Amtsgericht. 1 2 2 9 8 3 2 2 mehr als ein Geschäftsführer vorhanden, Geschäftsführer ist Gesellscha e gegel und Reformhaus „Jungborn“ Wies⸗
Das Amtsgericht. Odenkirchen, den 15. Mai 1922. “ in Plauen die Gesellschafter sind 8 und die Gesellschaft am 19. Juli 1921 be⸗ wurde heute bei der Firma Bad Af⸗ Zwartz, Kaufmann in Oldenzaal (Holland), brücher Aanbier E 8 siegen. 126560] eg so wird die Gesellschaft durch mindestens Radermacher zu Kupferrege⸗ 2,9 er. und egeinrich Meyrer⸗ in Wies⸗
denkirchen [26520] “ hnhee aaih 8 8 8 26520 gonnen hat. 1 3 FenmsreHapets mister P il veul Odenkirehen. 28821] *n a etrat 8eheEe. e sselnh wv “ 28 H. in Aß⸗ 3. Hans Neubert, Kaufmann in Saar⸗ 8 brücken eingetragen worden. Gegenstand brücken. Jeder Geschäftsführer ist allein des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ In unser Handelsregister B Nr. 292 ist zwei Geschäftsführer vertreten. Ver⸗ schaftsvertrag ist a . ö Nähmaschinen, heute die Firma Union, Eisen und öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen gestellt eeer 1“ vene Fess 9 1— 1 „Reform⸗ räuterhaus „Jung⸗ Amtsgericht Werden, Ruhr. . Hettrich Meyrer“ Kändert
unter Nr. 39 die Firma „Chemisch⸗ Im hiesi Handelsregis 8 technische Werke, Severin Abels, heute bei gen Handelsregister wurde Lorenz in Plauen und als Inhaber der Der Art. 4 des Gesellschaftsvertrags Aktiengesellschaft mit 858 Firma Wilhelm Franken Seeer 81“ daselbst. vö wurde durch Beschluß der Die Vörtealugg E111““ “ bei Giesenkirchen ein⸗ Der Landwirt Fränz Joeressen aus R. Meyer in Pl e-ns Rve. Rudolf S 6 vom 12. April 1922 ge⸗ Zeit bis zum 31. März 1926. “ hust vound Hlltsmoturräͤdern, 1 kesceraricvan Keererd fe tgner,er garis leue — Ftrngen wegben. Der Gesellschaftsvertrag Günhoven ist als persönlich haftender Ge⸗ der Kaufmann Rudolf g als In aber n 2 näherer Maßgabe der notariellen sodann jeweils auf drei Jahre weiter, salls maschinen und Zünlichen nüdere eehähc Sen. es7a h. a— Erehate, iseeatzece, Lezüg 68 8 1 Se Mber, 1a festgestee⸗ 8 sell Fatr in das e eingetreten. daselbst olf Richard Meyer “ öPS Mai 1922 sie nicht sechs Monate vorher ööe Pegs Fen grsestegüsaen gas K.e⸗ nö Das Amtsgericht. Wersen. Rne. “ gpola. e- bcn .den terneh abrikation ie offene ndelsc . 1 . . „ den 10. 2 1 3 2 b. Ein⸗ 8 . aturm 4 ⸗ eingetragen. 82 1111““ S 1 and „den 24. Maj “ neseneh aischet psshalte 1 sdie . Cvennec, Beegercentet de an geanz egactzerin Hehman 6 8 1u“ 11““ c ggedt va-nn, Se-wecle, . e.2ss, ee, zgeürhae eeeec Ses Seee e. Peng und Ausfuhr sämtlicher Oele 8n 218 en “ 3 1922. nhaber der Kaufmann Otto Heinrich Rüdesheim, Rhein. [26537] sellschaft erfolgen im öffentlichen Anzeiger Fhtet. Eeschäftsführer ist Fritz Theis solchen Gegenständen sowie die Beteiligung ist heute bei der Gewerkschaft Kaiser⸗ Uinmevkamg. in erden erloschen ist. Missen, sieg. 126581] e“ ür — o “ I. wnser Eeldelbrenge inensaben be des Sfaftshietes. b Kaufmann in Saarbrücken. Die Be⸗ an Unternehmungen gleicher oder üähn⸗ nda in Tiefenort eingetragen worden. Amtsgericht Werden, Ruhr. In das Handelsregister Abteilung B ist Chemisch⸗technische Werke Severin Abels Oldenbu Fr- cnes Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ heute bei der Firma „Maschinenfabrik aarbrücken, den 19. Mai 1922. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen licher Art. Das Stammkapital beträgt Der Generaldirektor Bergassessor Dr. Hecker .1.. benren Fuam Bereinigte Ln vEA“ rg. Preiataat. 26515] schäftslgkal zu de Herstellnng und Vertrieh Johannisberg Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. 17. im Deutschen Reichsanzeiger 1200 000 ℳB. In Anrechnung auf ihre in Berlin ist zum Mitglied des Gruben Werden, Ruhr. [26575) van der Zypen und Wissener Eisen worben und fortgeführt werden. Das e. S heute von Branntwein und Likören; zu e: schränkter Haftung“ in Geisenheim Ssaarbrück im Zaarbrücken den 19 Mai 1922 Stammeinlage bringt die offene Handels⸗ vorstandes gewählt. Vacha, den 22. Mai In das Bandelgregister B ist am 20. Mal van der hpen Gesenschaft in üe Cenbälch nn g. 91 6999 000 ℳ und st anhes esclischaft Ludwig eheher Hersta nm8. “ 198g “ feggendts eingetr agen Ugrden⸗ In unser Hanelsregister Pbte1165 R icgeamitsgericht. 117. ssesellschaft in Fima Dr. W. Schnutz in 1922. Thütingisches Amtsgericht b 85 ngetraben, ies — 8— v 8 26. Mai 1922 au en t 3 . 38; f: Fabrikation von eschlu er Gesellschafterver⸗ ; 888 iHadu ahci.1c-deecAee ; 9 ibre i 2 gsgg Henkelen o. mit folgendes eingetragen worden: 81. don anfe vansehe⸗ F. Kw2 Hasenes In Orben⸗ Damenwäsche, Dittesstr. 30 H; zu g: sammlung vom 31. Dezember 1921 Se 88 88 ist heute die Firma Invulner Schleswig. [26552] bJe. 118* in rh; Waldshut. [26566] Eeiche. Hftg. mit dem Sitz in Werden⸗ Dem Wilhelm Rauterkus in Köln ist lautende Vorzugsaktien von je 1000 ℳ Der 8n-ees Heinrich dam 1 “ Kaiserstr. 59; zu h: das Stammkapital um ℳ. 1 984 000 er- schaft ieb Rheinpfalz⸗Saar, Gefell⸗ In unser Handelsregister B. Nr. 35 ist eingetragenen Grundstücke, Flur B, Par⸗ vden ceber ben A O.⸗3. 286 zur Ruhr. Gegenstand des Unternehmens ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Fekate Sen brzugsatzen seot veraz Nend Ber edf bnn Heunac mafr n Fenfekzun, dese geera Ind düht and 9 en esenfchgisges Ee beder Hofstenbank Schleswiß. Zweige selen 14 i3 ungllaneen süed Sdhef. Firma „Hvtzbandrshrenweere maie, die Herselnng vonn Wetanhssat wis Gerericonfehen “ v1“ Gesellschafterversammlung Juni kati EEEebö* ; es beträgt je 000. Gesellschaf 2, eing worden. niederlassung der Nationalbank für schaft ein. Der Geldwert, für den diese niederl in Gö 1. & „ deren Vertrieb sowie der Abschluß von oder in einem anderen Proknristen 5 hrgen Stimmrecht ausgestattet. 1920 als Geschäftsfü ung vom 15. Juni kation von Wäschestickereien, Beethoven⸗ Außerdem wurde die Wiedereinsetzung des ellschaftsvertrag vom 13. Mai 1922. Deutschland Kommanditgesellschaft Sacheinlagen angenommen werden, beträgt niederlassung in Görwihl: Dem Karl Geschäften jeder Art, die mittelbar oder Vertretung ermächtigt ist. Der Vorstand besteht aus einem oder Dlden⸗ sEhäftsführer wogzgieden. — 19 Aufsichtsrats beschlossen. Die §§ 5, 9. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ land, chteswi inlagen angenommen werden, beträgt Mutter, Fabrikant in Triptis, ist Prokura ittelb hiermit zusammenhängen Wissen, den 26. Mai 1922.
8 bur 8 1 1b 1959 . „strieb von Invuln sse Fobri auf Aktien in chleswig, heute folgendes 115 000 ℳ. Geschäftsführer sind der erteilt. unmittelbar hiermit z enhängen. 1 Mai! mehreren Mitgliedern. Die Gesellschaft enburg, den 17 Mai 1922. mtsgericht Plauen, den 27. Mai 1922. 10, 11, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 1 8 ermasse und von Fabri⸗ ““ sanu e. ghcgcthfen n. de ö.“ 8 “ 8 8 Raedee. 8 “ Geselich 5* Heutschen J Dem Bankprokuristen Hermann Lembke Fabrikant Frbnc Schleifenbaum, der ö veese Geschäftsführer sind: l. der Fabrikant ittenb Brz. Halle. [26582] 8 Fütite dugch dese wenn *4 ens 8 “ „Freistaat. [26516] Auf Blatt 90 des hiesigen L11““ “ tung Frankfurt g. M. 10 eersehertge n Sctesanc ist Prokura bat “ Kaufmann Karl Kiffel, 88 Kaufmann 8 “ 2 . 126667] Carl “ 4. e 2. 8 Ober⸗ bö ee 8 11’“ 1 h zwei Vorstands⸗ In unser Handelsregister A ist registers, betr. die Firma C.; ndels⸗ itsprechend ge⸗ bracht CCV1ö“ 1 ge⸗ ür die hiesige Zweigniederlassung erteilt. Robert Kottmann und der Betriebsleiter Na ut. 26567] ingenieur Friedr. Wilhelm Meyer in 8 8 1 . mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ unter N gister A ist heute registers, betr. die Firma C. B. Geißler ändert. werden. Stammkapital beträgt Schleswig, den 23. Mai 1922 Wilhelm Pfau, sämtlich in Wei Handelsregistereintreg A O.⸗Z. 351, Werden 35der Kaufmann August Mitt⸗unter Nr. 16 eingetragenen Firma Milka nitglied und einen Prokuristen vertrete Schild xr. 892 zur Firma Moritz & Söhne in Radeburg, ist heute ein⸗- Dem Dipl.⸗Ing. Hans Klein zu Geisen⸗ 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Carl Port, Moes Agis en cht. Abteil 25 Wi helm Pfau, sämtlich in Weidenau. dandelesnh gegb⸗, in 1 d.hee. 1 n.e en Ama Men Vorstand ist der Kaufmann und Fabri 18 ildt in Oldenburg eingetragen: Die getragen worden: heim, Kaufmann Fri Gers⸗ en⸗ Kaufmann in Saarbrücken. Sind mehrere Das Amtsgericht. eilung 9. Jeder von ihnen ist nur in Gemeinschaft haber Kaufmann Ott bst in Ti wa 8 llschaftsvertrag ist am 5. Mai beschränkter Haftung in Pratau⸗ Severin Abels in Zoppenbroich. “ W“ 17. Mai 1922 8 eaG ist aufgelöst. Die Winkel, Kausmann Gibnther “ 8 FFüthe terabrer bestellt, so ist jeder Ge⸗ schorndorf. [2655 8 Newen Heaüeheel “ 2 5 s ö r P. sceßs Meis kaschdan efngetaaln: äö „ Mai 1922. Firma ist erloschen. Winkel ist Gesamtprokura erteilt in der “ 8 L““ c. In das Handelsregister, Abteilung rür Gesellschaft ermächtigt. Der Gesellschafts⸗ Das Amtsgericht. L. durch zwei Geschäftsführer oder durch einen EA Fagne 8P8I“
. ) sführer 2 3 2 1 G b
h m “ Mai vertrag ist am 9. Januar bezw. 12. März Weiden. [26568] “ berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam 1 mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ — gen Das Amtsgericht. VNVL. Amtsgericht Radeburg, den 26. Mai 1922 Weise, d 8 1 b g Mai 1922. se, daß zwei derselben die Firma gestattet, im Namen der Gesellschaft mit 1922 eingetragen: 1922 festgestellt In das Handelsregister wurd f n das Handelsregt urde ein.⸗ Die Veräußerung eines Geschäftsanteils 1 terung Wittenberg, den 22. Mai 1922. oder von Teilen eines solchen ist an die Das Amtsgericht. .
durch den Reichsanzeiger. Die Berufu er Generalversammkung erfolgt 8 ee e SsiEs Ragnit 16“ 2 zeichnen. 1“ einmalige Bekanntmachung im Reichs⸗ Oldenburg, Freistaat. [26517] ꝙIn ser ; [26530 Rüdesheim a. Rh., den 10. Mai 192 sich in eigenem Namen oder als Vertreter Die Firma Schorndorfer Seiden⸗ anzeiger. Die Gründer 8— Ge ekfchti ““ Handelsregister A ist heute Nr. 113 1 ist het Das anö dencht Mai 1922. eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Diebenr A. Weunger & Co. in hcahas F e 092 “ ssetragen⸗ 88 8 Seerin Abels, Kaufmann ünd un S derwa⸗ ur Firma Fustin Hüppe Die Firma lautet jetzt: Ma⸗ Goetze, Rüdesheim, KRhein. — CCC“ chorndorf. Offene Handelsgesellschaft 1-a. e qS Sitz Genehmigung der Gesellschaft gebunden 1 Zevpenbr gich 2 Che⸗ Fetzige E“ ist die “ Frau Auguste Goetze, in In das ühdrtregsr hier 8g39 8 Baarvngade scen hieshen P 19Enes 1s E11 Stegem⸗ delsregist I1“ ““ Whrner 1 E“ ugn bedart vee Znetenn he ’ wittenberg, Bz. Halle. (26583] Naria, ge Gormanns, daselbst; Witwe dee Lür. i agnit. 2 Nr. 26 ist bei . 9. 22. ugust Breitinger, Hutfa rikant in Schorn. In unser Handelsregister B Nr. 24 1 3er. schafter; ausgeschlossen ist hierbei der Fa ister ist heute bei d Heinrich Esser, Kaufmann in Rhevydt; Witwe des Kaufmanns Peter Clemens Ragni ; 19⸗ 8 26 ist bei der Firma Rheinische Das Amtsgericht. 17. 1 dauf i- 8 nehmen: Handel mit Baumaterialien und Im Handelsregister ist heute bei der “ ; Justin Hü 1 88 gnit, den 22. Mai 1922. Weinvertri d 9 — dorf, Karl Luipold, Kaufmann in Rottweil. ist beute bei der Firma Heinr. Weyand † der Erbfolge. 1 F vcdinan Kaufmann, daselbst; 8 “ Spybhie geb. Funke, in Das Amtsgericht. ““ schrünkker EE be⸗ saarbrücken. [26548 Den 26. Mai 1922. 8 & Co. Gesellschaft mit beschränkter Vertteseueg techmischer Arlir.. 1922 Eine Abänderung des Gesellschafts⸗ g x v öXAA4X“ nofden: e- nSne daß Handelsregiser Abt 128212 Feegecht Acfeezele. . folgendes ein. Das Amtsgericht — Registergericht vFeifsee 1ope e Rasldsund dff ccene Wittenderg folgendes bagetre en worden: öI1““ erteilte Prokuva besteht weit 8 , 79 26531] 1. Kaufmann Wilhelm Neumann hier Ier⸗ 651 ist heute die Firma „Tr 1ia. es he-e ⸗. a9hhs getragen worpen: —— aft ist eben 88 Die Firma lautet jetzt Palast⸗Theater bb2— Hange in Köln; DOldenburg e⸗ In unser Handelsregister A ist unter ist als wei äftsfü ier Fahr a Trundpf. 8 Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ Weiden. [26569] aller Gesellschafter abhängig. . des u“ 18 Mäügränder Perreber “ 26924 Rastenburg. 5 kelgendes “ : “ v“ 1n Felischastzeer 8b g . —1* Mecklenburgische eer sbehand Frjenschaft debeschraͤngter 1r9cerg Lenk“. Sitz Waldershof: veʒ Abt. B S18. “ de 4 “ heinlage i 8 8 . 26524 em Kaufmann in ubdes g . G 2 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ beute eingetragen: Durch Beschluß der : Fn das H B O.⸗Z. b d s Ge⸗ einlage in. In unfer Handelsregister Abteilung A Rastenburg ist ““ in Rüdesheim a. Rh., den 10. Mai 1922. ist die Herstellung und der Ver⸗ Pute wecfammlvng der Aktionäre vom Häfese den Beschluß der Gesellschafter⸗ .“ des Geoig Kropf ist er⸗ Firma Eisenwerk Wertheim A.⸗G. schäfts begründeten Ferdesgsges ist bei Das Amtsgericht. rieb von Fahrrädern und anderen Metall⸗ 27. April 1922 haben der Eingang und versammlung vom 26. April 1922 ist Weiden i. O., den 24. Mai 1922. vorm. Wilh. Kreß mit dem Sitz in dem Erwerbe des heschäfts durch den 6 816— 12, 21 der Satzung die aus der Gegenstand des Unternehmens der Handel Das Amtsgericht — Registergericht. S kerde ee Pccska 6 ““ Heinrich Sacher ausge⸗ l-ncisesasss.e rundkapita „ 922 Wittenberg, den 22. Mai 1922.
die Gesellschaft ein das von ihm unter der ; Firma „Cbemisch⸗technische Werke Severi ist heute unter Nr. 18 die Firma Rastenburg, Mai ü Z1“ Efeä giäehr, Ka Gingiäiee “ hmen mit allen Aktiven und Passiven, dem Sitze i aft’“ mi In unser Handelsregister n en. Das Grundkapital be⸗ Raederschrift vom 27. April 1922 ersicht, mit C änd ü 5 sbesondere Grundstücken 88 “ 8 Sitze in Perleberg eingetragen Ee eFen- “ b N126532] wurde heute vhensersgfister S wgg 000 ℳ,; zerlegt in 3000 Aktien siche Fassung erhalten. ut egensögden, hgen Febaebrreh dgee,a-g V 1ee Feneraserssamnmpung, vom Bandeang 1 ehenden Gebäuden im Werte von schafter i Persönlich haftender Gesell⸗ nen9 nser Handelsregister A ist heute verwaltung Bad Aßmanns 2 , die zum Nennbetrage aus⸗ Schwerin (Mecklb.), 19. Mai 1922. und Kraftfahrzeugen sowie der Betrieb „r In, unser Handelsregister B ist unter um 2500,00 Jg erhöht wagpengrha 8 Das Amrggerigt 1 1111“—“ schafter ist der Kaufmann in Sehslh unter Nr. 235 die Firma Walter Kaiser, G. m. b. B. Aßmanns hausen gegeben werden, und zwar in zwei Reihen: 1 Das Amtsgericht. un R g rkstätte für Bü Nr. 17 heute folgendes eingetragen worden: trägt jetzt 4 000 000 ℳ. Die Erhöhung witzenhausen [26584 und 500 Vorzugsaktien gewährt werden. fin Perleberg. Zwei Rastenburg⸗Unternehmen füriefbau tragen: annshausen einge⸗ e 300 auf den Namen lautende —— Fnfchin depa gthen “ 1622 Spalte 1: 1. des Grundkapitals zerfällt in 2200 Stück In das andelsregister B unter Nr. 1 . sind bei der Gesellschaft beteiligt. Die und Bodenkultur, Baumaterialien, ur e (QAlktien als Lit. A und eine von 2700 au schwerin, Mecklb. [26555] insschUen⸗ . und Fahrzeuge Spalte 2: Wilhelm Göhring, Ge⸗ Stammaktien und 300 Stück mit sechs⸗ 19. Mai 1922 die Firma ra. ch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ d f 1 der genannten Art und die Beteiligung 8 eSe-enec 3 eer⸗ den Inhaber lautende Aktien als Lit. B. In das Handelsregister ist beute ein⸗ an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ sen galt —8, E “ nsesnt “ S Mör⸗ Holzwert Armin Rund Coe s in Weilburg an der Lahn. zugsaktien, sämtliche auf den Inhaber sellschaft mit beschränkter Haftung lautend und sämtliche im Nennwert von ie Witzenhausen, ein 2 ‚„ eingetragen worden. Der
Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. M. zesollschaf m Wunderlich, Bankier in Köln, 2. Füstig † Gesellschaft hat am 1. Mai 1922 be⸗ und als deren Inhaber der Ingenieur . Köln, 2. z⸗ gonnen. 2 ₰ ammlung vom 12. April 1922 wurde der Die erst 3 1 tti ie Fi gi w steren 300 sind Vorzugsaktien, die Figne “ 9e,a 8 T. d des Beschlusses der Gesell “ B. “ 1 8- uf Grund des Beschlu Gesell⸗ nehmens ist der Betrieb und der eitere 1000 ℳ. Die Ausgabe der Stammaktien Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 192
rat Karl Axmacher, Rechtsanwalt i Walter Kaiser in Rastenhurg eingetragen. § 4 sel 8 5 hen t, 3. Hemnrich Esser. Kan Lnas 8 Perleberg, den 19. Mai 1922. Rastenburg, den 22. Mai 1922. 9 Aht) 8 Srhnsese bertrca⸗. (Geschäfts⸗ als solche ein zehnfaches Stimmrecht und Schwerin i. heydt, 4. Ferdinand Lüngen, Kaufmann Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. kunde vom 12. vUritl 1922 “ n Ur⸗ eine nach § 7 des Gesellschaftsvertrags zu I. Frick und Kaufmann Wilhelm schafterversammlung vom 26. April 1922 1 8 in Rheydt, 5. Paul Dechamps, Tuch⸗ P 11“ gerheat berechnende. Dividende erhalten. Sie ding, beide zu Schwerin i. M. sowie ite das Etammkgpital um 40000 ℳ Ausbau der Naschinenwerkstäͤtteund Metal⸗ erfolgt zum Kurs von 160 7,%, der Vorzugs⸗ festgestellt. Gegenstand des Unternehmens erleberg. [26525] Landwirt Ewald Sternberg aus Stern⸗ dpt; g beläuft sich daher jetzt auf gießerei des Wilbelm Göhring in Weil⸗ aktien zum Kurs von 130 %. Die Er. ist der Betrieb eines Sägewerks und einer erhöht; es beläuf jetz burg an der Lahn, die Errichtung eines höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Kistenfabrik sowie der An. und Verkauf nd dieser Kapitalserhöhung ist von Roh⸗ und Schnitthölzern. Bas
5. . 8 c 9 Rüdes 8 . G 55 1 5 Heritant ID laher, 8 e In unser Handelsregister A 282 ist v“ A hesgas ensgercht. i en 5 Ind 1. 88 6“ be M. Off Handelsgesellschaft 000 1 dorf, 7. Jako squi 9 2. i 32 1“ SensrNkHe a ejrrcs⸗ el He. 48 1 nhaberaktie it ein⸗ rg i. M. eene Handelsgesellschaft. 2 aufmann in Essen. Die mit “ e die Firma August Schmidt, 8v. Fiüear Paul Ellinger, Rybnik. [26544] fachem Stimmrecht um. „Vorstand ist Beginn am 24. April 1922. Zur Ver⸗ 8— ℳ. den 20. Mai 1922 technischen Büros in Königswinter sowie Entsprechend aumaterialien⸗ und Kohlenhand⸗ g, ebensmittelgeschäft, In unser H⸗R. B ist am 24. Mai Fritz Merkel, Kaufmann in Saar⸗ tretung der Gesellschaft sind alle Gesell⸗ iegen, Pas Ben ericht 8 die Tätigung aller hiermit im Zusammen⸗ von der gleichen Generalversammlung der Stammkapital beträgt 30000 ℳ. Ge⸗
1922 unter Nr. 39 die Aktiengesellschaft brücken. Nach dem Gesellschaftsvertra schafter nur gemeinsam befugt. sgericht. hang stehenden Geschäfte. Gesellschaftsvertrag in den §§ 3, 25, 32 schäftsfü afti L
2 Schwerin (Mecklb.), den 19 Mail922. 81 [26562] „Spalte 4: Das Stammkapital beträgt und 34 geändert bezw. mit einem Zusatz “ 5 -S
Mecklb.), den 19. siegen. 2 a. D. Armin Rund in Witzenbausen. Die
versehen. Wertheim, den 26. Mai 1922. Bekanntmachun B
igen der Gesellschaft erfolgen
meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ g. . besondere der eensce 8 19g a’ Klein Berge, und als Inhaber nnnr E S der Kaufmann 1922 — 6 stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ Felei uunternehmer August Schmidt in—R ger in Rastenburg eingetragen. in Firma „Fr. Mikeska Oberschlesische kann der Vorstand aus einer oder zw wwage worden D astenburg, den 12. Mai 1922. Spritindustrie Aktiengesell Personen bestehen. Bei zwei Vorstan 8. Das Amtsgericht st 60 900 ℳ eingesehen werden; d üf reiberei Reisenden Richard Schmidt in K bn. Das Amtsgericht dem Sitz in Rybni ugesellschaft mit mitglied zen. Bei zwei Worstandg⸗ haee,—e-ö25- In unser Handelsregister B Nr 98 ist zstsfü 1 1 eeec HrüfungsbeFicht der Berge ist Prokura ke.a 2 tt beees worden 5 8e Genif — beide Vors 8 Zö“ 81 116“ [26557] beute bei der Firma Siegena Blech⸗ Spalte 5: Geschäftsführer sind: 1. Der Das Amtsgericht. — durch den Deutschen Reichsanzeiger. kammer eingesehen “ der Handels⸗ Perleberg, den 22 Mai 1922. “ eeps. [26534] 4. April 1922 elelschäftsvettra t e⸗ Vnstanbsgenfied onedcheneirschast c9 Irn unfe Handelsregister B Nr. 72 ist e. f Gesenschgei wend bi. Meüsthenneezuer Bülthgrnae erhamn “ H st 8. 8 Lnsöüeng 8 Odenkirchen B“ Das Amtsgeri “ unser Handelsregister A ist heute s 28. Avpri ö 7. 1e —5 ider Firn M schränkter Haftung in Geisweid, fol⸗ 11““ n un er Handelsregister A ist unter itzenhausen. “ 1922. 8 mtsgericht. funter Nr. 253 die Firma Wilhelm schluß⸗ e““ ““ die frühere E1“ vertreten. Die Be⸗ FüSeese gendes eingettagen: Ochs aus Löaangehe KSee. NüIZ9 beute die Firma Franz Wilhelm worma — 126588 Fee be erltnal asnce Perleberg. 126526] 6 F und als deren In⸗ Sitz von Le 8 82. im Regierungsblatt vöu““ in Siegen folgendes eingetragen: Das Stommtapttoal “ S. W““ 8 uristen fingz eeehg Neumann und als ⸗ Inhaber e — Firma „Erust Wolff⸗ i 8 e 2 hönik O. S. ver⸗ Saargebiets; gen 88.8 s erversammlun 111““ in. . in, regi 1. Handelsregister wurde Feister . Tiesbanunte einsetz: Rastenburg, den 8. Mai 1922. Fabrikatie E“ Rohspiritus, die 5.. nesn ase- der Gesellschaft vöen. 86 80 Dn 1819.92 en. höht und beläuft sich daher jetzt auf 2. Fräulein Emmy Göhring in Weil⸗ und Eisenkurzwaren. 1 1-82 ghen n t 84 868 Pses 1 3 Firma Roman Schimke Perleberg, Westpriegnitz “ Das Amtsgericht. Verkauf 89 ber pirituofen, der An. und gehen si amensunterschrift hinzuzufügen; n. I“ ai 1922 1150 000 ℳ. burg. Wettin, den 18. Mai 122. * 88 8 mabei 90 Schi 8 nat 8 jesis fabrikaten und der tri 3. aft die Bezei 4 8 ränkter Haftung. er Gese . 6“ . 8 Sehmnke e Co. In die am 1. Z114“ Pae Aefsgen Handelsregister Ab- N i ndegenart in Zusommenhang seenten der Alufschtsrat⸗ und die “ Siegen. ZEE“ 11““ schränkker. dam 28. Män 1922 ein Nach. vvzehe, Mr. Manlo. 26578]⁄¼ Wormns, den 26. Mai 1922. hee. Handelsgesellschaf as Amtsgericht. ffolgendes eingetragen: Geschäfte, 2. der Erwerb von Gr Vorsitzenden des Aufsichtsrats beizufüg „In unser Handelsregister * [26563] trag dazu am 17. Mai 1922 errichtet In unser Handelsregister Abteilung B Hessisches Amtsgericht. t der ier Wi schaft —.— a) Bei der Ri stücken, 3. der n Grund⸗ Di ts beizufügen. ist heute bei der Firma Jakob Oechel⸗ Sögel. u V h sel — Wilhelm Pellen aus r orheabah er Rinteln⸗Stadthagener 8 söhn 8 er Erwerb von kaufmännischen 4 “ wird vom Vor⸗ häufer Papierfabrir Gesellschaft Im hiesigen Handelsregister B ist unter worden. 1 sist heute unter Nr. 4 die Gese Ulschaft mit worms. 8 Nere in rals persönlich haftender Ge⸗ Plamen, vogtl. 126528]] L Aübahnaesellschaft in Rinteln, daß eschäften ähnlicher Art. Das Stamm⸗ 8; urch einmalige Bekanntmachung im 8 atlerfovr in Siegen Nr. 3 eingetragen die Firma „Fuhr⸗ Der Gesellschafter Maschinenbauer Wil⸗ beschränkter Haftung mit Firma: „Max Die Zweigni 18 fter eingetreten. n das Handelsregister ist heute ein⸗ Feint isenbahndirektor Hartwig Clemen in kapital beträgt 1 000 000 ℳ. Vorstands⸗ esellschaftsblatt mindestens zehn Tage E “ gent werkswaage⸗Genossenschaft Werlte“ belm Göhring in Weilburg hat Sach. Herfurth & Co., Gesellschaft mit be- Firma „Dr. G. A. F. Rinteln durch Tod aus dem Vorstand mitglieder sind: 1. Kaufmann Otto Fol dem Termin einberufen. Außerdem solgendeceinge eege schlaßt v. 8 in Werlte. 8 einlagen (Werkzeugmaschinen, Werkzeuge schränkter Haftung“, mit dem Sitze in Co.“ 18 Frankfurt a M. wurde heute oll der Vorstand jedem ihm bekannten it zuf Penun⸗ 8 geegeg 19 Mar 1921 Gegenstand des Unternehmens ist: Auf⸗ u. dergleichen) eingebracht, die im Gesell⸗ Wiehe eingetragen worden. Der Ge⸗ in unserm Handelsregister gelöscht. 1 schafterversammlung vom 19. Mai 1921 stellung und Unterhaltung, einer Fubr⸗ schaftsvertrage auf 3 ℳ veran. sellschaftspertrag ist am 17. Mai 1922 Wems, den 26. Mai 1922. schlagt sind. abgeschlossen worden. Gegenstand des Hessisches Amtsgericht.
denkirchen, den 13. Mai 1922 getragen worden: Das Amtsgericht. a) auf dem Blatte der Firma geschieden und an seiner Stelle der Eisen⸗ Basedow in Beuthen O. S., 2 2 N ssnssantAcbah & Meyer in 1 ne. Kerter bahndirektor Karl Wülbern in . direktor Franz in Aktionär schriftlich die Bekanntmachung 8 8g. O. S. so zeitig mitteilen, daß zwischen ihrem E1“ c8 88 beläuft sich werkswage beim Bahnhof Werlte zur Mai 1922 8 bmens ist die Herfl 58 b . “ ür jedermann. Weilburg, den 24. Mai nternehmens ist die Herstellung und der entgeltlichen Benutzung üre⸗ 26 000 ℳ. Pas Amtsgericht. Vertrieb von Harmonien aller Art. Das Zeitn. Frxen. — T beträgt 100 000 ℳ. Der In unser Handelsregister A ist heute
Ferdinand Alfred Hertel und Paul M den Vorstand d 8 Der 2 1 5 — Mevyer gewählt und zum Vor⸗ O. S.. Wer Vorstand hat mindestens zwei Mitglieder. Die Vertretung erfolgt Zugang und dem Versammlungstermin Siegen, den 20. Mai 1922 3 herceh W XX“ Seen ür. Stänmkeavitate, eea. 8 onator J 1. Geschftsfüßren win ee Weisswasser. [26571] Gesehschafter Maxr Herfurth in Wiehe bei der unter Nr. 505 eingetragenen Firma bringt in die Gesellschaft das bisher von Otto Forner in Zeitz folgendes ein⸗
Odenkirchen. 26519 b In unser Handelsregister B “ ehn üsaeschisden. das Handelsgeschäft der sitzenden des Vorstands ernannt, ferner,
Gesellschaft ist auf die Kaufleute Sieg⸗ daß der Regierungsbaumeister a. D. v1“ oder durch sehs age. liegen. Das Amtsgericht
ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit 53,le Gründer der Geesells⸗ e 3 “ schaf sämtliche Aktien übernommen Se simie Siegen. - 129659 Plaggenborg in Werlte. 5 April 1922 er⸗ „In unser e B ist heute 8 . . r —— 8 A 4 8 . In unser Handelarfgifter Bern “ 8 bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma ihm betriebene Harmoniumgeschäft mit getragen worden; 8 Die Firma ist geändert in Forner
bei der Firma Mülforter Zeug⸗ druckerei und Färberei G. m. v. H. mund Lazatus und Arthur Lazarus, beige Erust Dublit üne nen neu in den Vor⸗ F ei G. m . H. zarus, beide stand gewählt ist. u in den Vor⸗ einem Prokuristen. nis . Fritz Merkel, Kaufmann in Saar⸗ Niederlausitzer Bank, Aktiengesell⸗ sämtlichen Aktiven und Passiven. Material, Gerätschaften und Hasdwefsogugadien & Füller, Herstellung von Tabak⸗ ũ
in Mülfort eingetragen: Gegenst H. in Berlin, übergegangen; sie haften nicht 1 b egenstand des 8 die im Betriebe des erworbenen 8— b) Bei der Firma Gebrüder Stoeve⸗ Amtsgericht Rybnik. Feis S heute die Firma Eisen⸗ und etall⸗ richtet. 8— 8 Amtsgericht Sögel, den 23. Mai 1922. schaft, Agentur Weißwasser⸗Mus⸗ rer waren, Zeitz. In die Firma ist der
rei Tage vor dem Einrückungstermin hei der Geschäftsstelle einge
Unternehmens ist jetzt der Betrieb ei f
Ageristngsamstalt üte Weßfpse 111““” ö1“ [26546]) 2. Dr. Charles C besondere einer Druckerei und Färberei, so⸗; 8 Haber, es gehen auch ni ie Arilen, in Feitteeln, da durch Beschluß Im H.⸗R. Bi 9 Dr. Charles Cotar in Vichy, 8 8 J .8 Fägrmi 8 8 SZ eh Henesgleeksggalansh, “ du Nr. n15 * Uh ers2s. Soesauschaft 3. Francois Christin, Smasstehhn Saar⸗ hendeleaeseüschese witn Sscgen en⸗ [26564] kan H. L. ir Weißwasser O. L. ein⸗ 8 0nss saan ist auch erheschef Messasear Feröeand., Ufied Hertar und b— Fom⸗ geändert bezw⸗ erganzt h“ Srerie dezaseae d. öhbet S. mit 4. Dr. jur. Hugo Abraham, Rechts⸗ h getragen worden, daß durch Beschluß der sehben furth, “ in Kaufmann Willy Füller, Schkölen, als Art für eigene Rechnung einzukaufen und getreten; von Ssb pe die Gesellschaft ein. Tit eh der Satzungen ein siebenter worden: Die dhangein denan 8. einghewägen „anwalt in Saarbrücken, aller Art und Wiehe. Wiehe, den 19. Mai 1922 persönlich baftender Gesellschafter ein. zvon den perfönlich haftenden Ge. nilel, bestehend dan aue hra 88 G0, „ufgehoben, 1111* die Beteiligung lsund — heut Die Geselsschaft bot an . Wei ee; T1“ dema Feöalus der Ge⸗ Kurse von 134 % aus eegeben und die Wiesbaden. fellschaft . om 18. Oktober 88 6, 10 Abs., 2 und 4 Abf. 1 und 2 In unser Handelsregister A wurden Forner in Zeitz ermächtigt. Der Frau
zu verkaufen. Durch Beschluß der Gesell⸗ se 1 dʒ sell. sellschaftern sind entweder je zwei gemein⸗ über die Rechte der auf Grund des Ge⸗ Amtsgericht Rybnik. 8n . Den ersten Aufsichtsrat bilden: Beces afügreg, sne ün Finherangewersammlung v abriel in Siegen un 1 des Statuts geändert sind. folgende Firmen eingetragen; tal um 250 000 S g sind. hes 1922. Am 22. Mai 1922: EE“ Hoffmann, in Zeitz
schafter vom 26. April 1922 ist das — Samneehüah 26. 309 00 erhölt. Der Cö“ ihnen in Gemein⸗ Faeees ö vom 7. April “ ““ 5 Geelsget 8 t. he- e eg g Genußsche ne im W Handelgregist nb 6 ℳ 1. Hege Christin, Syndikus in Saa Kaufmann Erich 1921 ist das Stammkapi - (Luc 1 z 38 2 eingefü In un 8 er 8 n. 1 — in Ei 1921 ist das Stammka Mei änderungen durch Vertrag vom 26. April der Weise ndt 8 ist Prokura in ist. Von dem Protokoll über düegescgt beute bei der unter Nr. 17 ö 2. Viktor Mees, Kaufmann in Sa hii Dfa haeesecher Mark erhöht und beträgt jetzt 2 Weistwasser, vn Nr. 2169 d S en
se Nie Beselschaft neralversammluns ns Cinsicht genommen Aktiengesellschaft Czernitzer Stein-— louis, Saar⸗ fretung der Beneng aft ermächtigt. Der „Stralsund, den 20. Mai 1922. as Amtsgericht. 88 5. one char 8 Zeitz, den 22. Mai 1922.
3. Theodor Paira, Bankdirektor 8 Ee am 24. März 1922 Das Amtsgericht. Werden. Runx. Ne99. Scharh 8 Esagen. Eres. In das Handelsregister A unter Nr. 181° ĩNr. 2170. „Rudolf Henzel“ in Ziegenhals. v 126589]
brücken, 8 etragen. Gegenstand des Unternehmens Abt. B ist 1 In unser Handelsregisten e 1b Generalversammlung vom 22. April 1922
st der Handel mit Eisen und Metallen übt. e ger verwandien Aritein soante Ce Amfand, Jhenne ar das Grundkapital um 20 000 000 ℳ auf Das Amtsgericht. getreten. Fesse äeche 1922 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗
an gleichartigen Unter⸗ Stralsund, Gesellschaft, mit ve⸗ 40,000 000 ℳ erhöht, die Aktien zum 1 [26579] ist nur der Kaufmann Otto
“
1922 eine neue Fassung erhalten, durch die h G 65,. alle übrigen Bestimmungen aufgehoben Uuftenben emeinschaft mit einem persönlich werden. kohlen⸗Bergbau Aktiengesellschaft; 3 a dsahhehe gienz gebe Icgtegenche nhafnh “ dhe⸗ L 88 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Stral d [26565] on den mit der Anmeldung der Ge Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Stralsumd. ; r26565] ist am 22. Mai 1922 eingetragen daß die Lei ve sBwa 1 G . . 8 9 I . r Abt., B isi Me. „ Wiesbaden. Inhaber Zivilingenieur In unser Handelsregister Abt. A ist bei 8 “ ” Firma Philipp Arnst in Werden er⸗ Rudolf Henzel in Wiesbaden. der unter Nr. 66 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Filke &. Singer zu
und ersetzt sind. Die Gesellschaft kann b) auf B 2 ch den des B werksd ors O 0 8— S' 22 e ma Nord 7 Arnold Singer n 1 6 c sch f d . 7 1 2 4 bühter 9. ft hrer he⸗ 2 ffl ü. 8 8 F en den 19. und 22. Mai 1922. 89 e e 68 rk irektor tt f. anzeiger⸗ h ute un v. nen oder m L chä 2 82 che er in P auen N .2906: D iersberg aus dem orstande eingetragen 1Se eingereichten “ en, ins⸗ 8 zei 8 eut ter 71 f iienes er besondere von dem P rü ungsbericht des “ i Alb B loschen ist. Nr 2171 2* 1 i g 1 8 8 „ 15. Mai 1922 einge⸗
stellen. Sind mehrere bestellt, so wird die ledigen à 2*
esellschaft rechtsgülti 3 Bertha Frieda Leupold in Rüde 6
FEala 8 hrsaültig digch gnefn e⸗ ist Frorher eesh PE In e mi eet⸗ S. vuagig ir, den 24. Mai 1922. V “ Ben Kansgers Nea s. bsse vdehhentan⸗ M
ind einen Prokuristen vertreten 1“ Tr ) auf dem Blatte der Plauener bei der Firma . ger er A Nr. 94 ist Hönfk, 8 A. ai 1922. 5 des Aufsichtsrats und der Das Amtsgericht. den ge G 19 mit beschränkter Amisgericht Werden, Ruhr. Wiesbaven. Inbaber Kaufmann Arnold Ziegenhals
“ Fost. ve v“ 11315 “ 8 Das Amtsgericht. Fersorens kact 8g Gericht, von dem . siegen [26558] -vSeee 89 lscha e in Stralsund erden, Ruhr. [26573]) Singer in Wiesbaden. tragen worden, 89 der Kaufmann Josef
ö. 8ee . 8 . 8 v““ 55 2--ornokgg. “ — beriht der Nevfsoren auch bei ““ unfer Handelsregister B. Nr. 181 ist eingetragen Gegenstand des Unter⸗ In das Handelsregister B. ist am Am 23. Mai 1922. Filke zu Langendor in das Geschäft als
ber 8 bes uümamnen 2. an tt Mäm in Plauen is Patunn Rüpeshrim a. Rh., den 10. Maj 1922 SSn hiesigen Handelsregister Abteilung K. elinsicht genommen beute bei der Firma Christliches Hospiz, nehmens ist Fabrikation und Vertrieb von 20. Mai 1922 unter Nr. 71 eingetragen Nr. 2172. „Hermann Futterhecker“ persönlich, haftender Gesellschafter ein⸗ jedoch t alleinigen Vere erte 1 Das Amtsgericht. 1 8 dagesellchaft boʒute 8 offenen Saarbrücken, den 19. Mai 1922. Soiel Keisergarzen, E Feit gühc 8 Mophna. v. sgabe 2 dera. ee. Seae her E 83h. — 2 e heA.e n een. W ceiäetene a Amtsgericht Ziegenhals.
fellschaft d er Leder.! Des Amtagerict.. beichränkter Haftung, in Siegen fol⸗ Fortführung der bisher von dem Fabrikanten 2 mit dem Sitz in Kupfer⸗ —
8—