[29412] Oeffentliche Zustellung. Albert Kakszies (Kalschies) in Homberg⸗] Hattingen, jetzt unbekannten Aufenthalts, forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ klagk gegen ihren Ehemann, den Schloͤsser 4 Erste Beilage—
Adalbert Glowitzki in Düssel⸗ Hochheide, geboren am 20. Januar 1890 mit dem Antrag auf Ehescheidung. § 1567 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Hermann Stein, früher in Gronkayna, r 8
88 — 829 Av zu 2vz öö“ “ b G.⸗B., Aktenzeichen 15. Köln, den 2. Juni 1922. jetzt 1es de ers en auf Grund 1 116“ mächtigter: Rechtsanwalt Justizra r. worden, an Stelle des Famfliennamens R. 136/22, — Fröning, des 5 B. G.⸗B., mit dem Antrage 2 Canto. hier, klagt gegen den Beton⸗ Kakzies (Kakschies) den Familiennamen 3. die Ehefrau Schlosser Wilhelm ls Gerichtsschreiber des Landgerichts. auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den 3 zum D tsch N ichs 1 3 d is S arbeiter Adalbert Gromtari, zurzeit ohne Kalkus zu führen. BAe des Andreas Gust, Auguste 83 Tulowitzki, 8 „ 11““ Beklagten zur mündlichen Verhandlung — eut en e an el er un reu en 2 1
bekannten Aufenthaltsort, auf Grund des Familiennamens erstreckt sich auf die Ehe⸗ in Rotthausen, Ernststraße 25, Prozeß⸗ (29378] Oeffentliche Zustellung. des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer 8 . 8 E111“ 1“ 8 Se gs nönn 2. B. G.⸗B., mit dem Antrage auf frau und diesenigen minderjährigen Kinder bevollmächtigter: “ enes. Die Hil;sarbeiterin Maria Holzinger des Landgerichts in Naumburg a. S. auf 8 Nr. 131 „ 1 u . Berlin, Donnerstag, den 8. Funi es
hescheidung. Die Klägerin ladet den des Genannten, die unter seiner elterlichen brunn in Essen gegen ihren Ehemann, in München, Thalkirchnerstraße 53/1v, den 19. September 1922. Vormit⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung Gewalt steben und seinen bisherigen den Schlosser Wüͤbelm Andreas Gust, vertreten durch Rechtsanwalt Schüllner tags 9 Uhr, mit der Aufforverung, sich “ 1. Unter chungssachen
4 2. S-eSr. ¹
des Rechtsstreits vor die achte Zivilkammer Namen tragen. früher in Rotthausen, jetzt unbekannten in Landshut, klagte gegen ihren Chemann, durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.
1 29§
des Landgerichts in Düsseldorf, Mühlen. Mörs, den 16. Mai 1922. Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ Rudolf Holzinger, Schreinergehilfe, zu⸗ en Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 *Q .Niederl⸗ ꝛc. von tsanwälten. 8 hae Gnal 181, auf den 24. Dkücher, Des Amtsgerickt. sceidung, 3.1968 2. 6,B., Arleneschen est i, Velren &. B. zureit unberainien alsg hnen cheraen fesern. 2* Pertäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛ. entlicher nzeiger. Püisk nah Sreiglüite Beicheem. 1922, Vorm. 10 Uhr, mit der Auf⸗ [28767] 114“*“ Ausenthalts, mit dem Antrag, zu er, Naumburg a. S., den 1. Juni 1922. w von Wertpapieren. 9 9. Bankausweise. — 148,8,29. 9.v. vnc 24 diesem Gemaß Entscheidung des Justizministers 8 S e eSe Der Gerichtsschreiber des Tandgerichts. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ .Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Gerichte zugelasse danwalt a 20 Mai 1922 führt die ledige Ann anne, Prozeßbevollmächtigter: echts⸗ aus Verschu⸗ en. 8 29406 O ffentliche Zustellun — EegKae.In Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. vunr he⸗ Königsseld in Mö 8 na anwalt Leonhard in Essen, gegen seine 2. Der Beklagte hat die Kanen des Rechts⸗ [29406] Oeffentl 8b I meee. — Düsseldorf, den 1. Inni 1922. Josephine Königsfeld in München⸗Glad⸗ Ehefrau, Emma Rüter geb. Schulz, un. streits zu tragen Verhandlungstermin Die minderjährige Ruth Hemke zu Essen, 12 8 G 8 8 4 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. She seberer. 88 Isr 1889. znr dfün betanmten Arfsenthalts nit gem Auttaze ssend Se n 99 1” 82 — E ee. e ena seilaren 2☛ Befristete Anzeigen müssen brei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Bl [28755] den Familiennamen Annecke. auf Nichtigkeitserklärung der Ehe, §§ 1324 in welchem Tern R.⸗ hüfln smann in Essen, Bahnhofstraße 47, klagt G ües — — Auf Grund der Verordnung der M.⸗Gladbach, den 26. Mai 1922. 1326 8 Ge. ne.ech 5. R. 41/22, ee C6“ Lbeee gegen den d. eü Anton Sen 2 Au ebote V 2 Rückzahlung“ einzureichen; sie werden bei der Dresdner Bank, Bochum, 274 337 370 473 592 610 727 913 6026 Den Inhabern von ausgelosten und Preußischen Staatsregierung, betreffend Das Amtsgericht. Alt. c½ FFganchar 88 1h F1.Se I bestlemnit auf 18 Mai 1922, in welch Wünen⸗ früber in Essen Süderich⸗ g „ er am 14. Juni 1922 in Gegenwart eines bei der Bank für Handel und In⸗ 085 168 277 425 701 743 866 869 7050 ekündigten Rentenbriefen steht es auch die Aenderung von Familiennamen vom [80081) —— eheffen. Prozeß e⸗ mächtigter Rechts⸗ letzterem auf 8 Juni 1922 vertagt worden straße 10, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, 1 Notars geöffnet. Das Ergebnis wird bald⸗ dustrie, Filiale Dnisburg in 074 143 422 508 617 669 712 727. 753 frei, diese mit der Post an die genannten 3. November 1919, Gesetzsammlung Ton k Aptil 1920 ist in Sfotzoft die vveras “ ü5 Altenessen, gegen seine war. Shfeser letiere Termin wurde nun unter der Behauptung, daß der Beklagte lust⸗ und Fundfachen, möglichst nach diesem Tage bekanntgegeben. Duisburg, 754 768 795 875 8122 136 152 561 Rentenbankkassen 9 die Kasse der S8. 177 in Verbindung mit der Allgem. verwitwete Schneider, in Richt 819 beh „eh.s sehers 8. Helengich mit Beschluß des Prozeßgerichts vom der unebeliche Vater der am 30. Juni 1921 Die Einlösung der Schuldverschreibungen, bei der Firma Schliep & Co., Kom. 629 753 856 857 871 882 980 9241 Preußischen Staatsbank portofrei ein⸗ Perf des Herrn Instizministers vom Anna geb. Schmidt 227 h kt Fe vnhess 88 EF unbekannten Auf⸗ 27. Mai 1922 auf 5. Oktober 1922 ver⸗ geborenen Klägerin sei, da er der Mündel⸗ uftellun en d 1 die auf Grund der gemachten Angebote Ges., Düsseldorf, und übe 246 274 319. 387 410 461 490 589 595 zusenden und den Antrag zu stellen, daß IIZIZI11111“ genen bercl. e s.eeee . dänege geft ei vehchaeg 3, 3seh 68 6.
Frmäch g ng 1 . ga⸗ 2 ’ 1 vH 1 r B ; „ v 1. September 1920 bis 31. De⸗ 26 , 5. Juli 2 durch diejenige Stelle, eingelöst. “ 504 578 583 88 811 gleichem Wege, jedoch a ꝰ;111“ bögewehnt bite, vnd bam⸗ üSLe, Fgesthage Berkachezue d Laree ecet Aiwegscen e gestmege neheesereee vengeastere 38 11 aach⸗ di 0s 1ℳ9,18 268 segten des shwsempers e glren⸗bem 8 1 hau ; 18 dee. 8 1““ 2 hx. . b Re⸗ t: eklagten kostenn Ptig 15 * 1 * er Bedingung, daß die Schuldverschrei⸗ zur Auszahlung vorzulegenden igationen 283 5 963 5 1. Oktober 1922 ab hört die
-. — . „ ₰ lch⸗ 8 8 2 e ¹ T 2 8 2 8 2 2„ ⸗ 3 8 F. 5 8 C. 1 8 77 : äßi ä 4 fälli i s in, 2 . 8 1 m mi 8
tigung erteilt, den Vornamen Fritz Alfred Erbin eingesetzt Alle diejenigen, denen Erfurt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ daher den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 8 e -2 e zaßle 89 zaselbst, klagt gegen den Schneider Fritz Ee anlin x. salg n ve beiten Baastbane setss gschasn⸗ 233 381 299 293 4141619 85 890 829 h;,ab-2⸗ Zinsschesme ber dr Auszahlung zu Beisgaan . Ra 11“ . eee . üb.. sanelena 8 8 9n “ Unterhaltsrente von vierteljäbrlich 900 ℳ, Sen daf aznhapen dmerhen 8 2. we- Angebote zurückzuweisen, von dn Heuagizablegen Faphael in Ab⸗ 267 415 452 673 744 787 811 815 887 üii in dnde wen t. ö“ 8 . 27. M 2. 2 2 zen, 8 den Hi 8 9 V 1 2 b ie rückständigen Beträge sofort I Ant den Bek eibt vorbehalten. zug gebracht wird. Eine Verzinsung nach 895 153105 230 290 430 538 549 676 eichzeitig werden die In ,
Das Amtsgericht. aufgesordert, sich spätestens am 2. Fe⸗ Schwartz, früher in Hattingen, jetzt un- Donnerstag, den 5. Oktober 1922, und zwar die rü Ir z5 mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ inrei n 5 . ü sgelosten 2 1 1 1 d das Urteil für vorläuf Die Einreicher von Angeboten müssen dem 1. Oktober findet nicht statt. 809 813 880 971 16055 113 323 386 nachstehenden, bereits früher ausgelosten, [28756] 1 vxeen- 1923 bei dem unterzeichneten bekannten Aufenthalis, mit dem Antrag SI 8 or. Sehrsiteng ac .na 7 e ge. mündlicheg 8 EE Sah e Ge Geburt eine schriftliche Erklärung abgeben, aus Bergheim, Post Oestrum, den 2. Juni 400 486 544 610 617 702 760 865 920 seit länger als zwei Jahren rückständigen
1. Dem Postsekretär a. D. Franz derricht lcherenen. Der reine Nachlaß auf Ehescheidung, 88 1566 1568 B. G.B., Nr. 35 % mit der Aufforderung einen be Verhandlung des Rechtsf eits wird der an n 2o ennar 1922, — bis zur Voll. welchem Grunde die angebotenen Stück 1922. 934 17046 172 221 261 415 428 486 und nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe Nikolaus Sikorskt in Holungen, Kreis beträgt 1528 ℳ. — VIII. 2022. Aktenzeichen 5. R. 327/21. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Ber e- ce2 9 Amtsgericht Essen andung seines 16. Lebensjahres als Unter⸗ von der durch die Bekanntmachung vom Der Grubenvorstand der 496 529 601 659 727 829 930 980 aus den Fälligkeitsterminen: Worbis, geboren am 21. November 1858] BLübbenau, den 31 Mai 1922. Dis. Klager laden die Benlagten zur als Projeßbevolmscheigten zu beftesien. Benlagt. ver das Amtsgelicht Esern alt eine im voraus zu entrichtende Geld⸗ 26. März 1919 (NGBZl. G. 3338, ver Gewereschaft Leiihekecene Mevissen. 18027 285 301 565 616 641 774 775 zu 4 %; zu Graudenz, und seinen volliährigen ö nschich., . hed . b. enh ee ab eaee eehaesten ehr, ℳ und imar fagten Ahlieferungspficht,nicht betrossenn Hupert, Bergesfeser a. 5, “.183 800 190410 098 188 381 869 874 et 1. 10 141 Buchst. D Nr. 15542 Kindern: 2. der Lehrerin Helene Margarete (30080] 1 Süieeh g ö“ Beschluß uu“ zeich- 11- Uhr, geladen hö April. werden. Die Annahmestelle ist berechtigt Vorsitzender. 6622 663 666 676 709 733 775 785 811 20657 , 8 Sikorski, geboren am 30. Januar 1890 BDurch Ausschlußurteil vom 29. Mai 8 8 enr ve8 8 auf Landshut, den 2 e 1922 ögfsssen, den 22. Mai 1922. v Fan 20 Ortober und 20. Januar 5 zu verlangen, daß der Nachweis hierfür [30087] “ 821 852 20092 094 110 184 191 218 seit 1. 4. 15: Buchst. B Nr. 1356, 8 Per, 8. 88 8. Rechte S der am September 1870 in ventee 88 9 “ Nr Sene Gerichtsschreiberei. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Jahres zu zahlen, das Urteil für vorläufig rbrehth ferenz. Eöö Bei der heute planmäßig stattgehabten 2 I’“ ö -8 111n N.I 1874 14165 1983,20 Snn⸗ ohannes Gerhard Sikorski, geboren am Troppau geborene, zuletzt in Liegni 1 . Fee he he uae f eenag, ves gege en 1 K ; rium blei ie Prüfung der Vorgänge 1 b 93 74 5 70 & “ 8 ; zu 2 bis 4 ebenfalls in Holungen, Kreis Liegnitz, den 29. Mai 1922. Das Amts⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei Logan, in Leipeningken, Prozeßbevoll. städtischen Berufsvormund. Oberstadt⸗ Berhandlung des Rechtsstreits vor das Deutsche Bank. um Jahre ) sind die nachver⸗ 084 090 115 129 171 269 453 498 528 14053 418. 0 Nr. 13589 18879 19038 Worbis, wohndaft, ist durch Ersaß des gericht diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt mächtigter: Rechtearmalt Brir in end fekretär Karl Blasius in Trier. Prozeß⸗ ““ E141A4X4X“ vI“ 599 619 760 767. 21556 22008, D Nr. 2845 7677 8686 Justizministers vom 16. Mai 1922 die [29410] Se; . de n Fenienenen SeSs er bevollmächtigter: Rechtsanwalt Weinand ⸗ “ — Bei der beute planmäßig stattgehabten je über 100 ℳ EEE— 38 480 168 1osae 1519, 16: Buchst. A Nr. 8024
I klagt gegen ihren Ehemann, Obermelker r 2 6 . stel Frmächtigung erteilt worden, an Stelle entliche Zustellung. lassen. Otto Habeck aus Gollubien; Kreis Luch, in Köln, klagt gegen den Reifenden August Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . vhra L ean — inri tto L 1 Lpck, 1; 1 z Steinfelder ser Auszug der Klage bekannt⸗ 32. Verlosung von Schuldverschrei⸗ Lit. B Nr. 513 550 664 695 853 946 * 9 835 g80 3342 8426 21400 des Familiennamens Sikorski den Fa⸗ 6 Kriegsinvalide Heinrich Ipers zu Essen, den 2 Juni 1922. Sie behauptet folgendes: Sie hab Schul, früher in Köln, Steinfelder wird dies zug 9 n der Anl 5 des Kreisk I as 537 619 1453 501 546 570 602 635 869 B Nr. 3342, C. Nr. 1 2 refeld, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Sie hehauptet folgendes: Sie habe mit Gasse 14, j üs gemacht. bbungen der Anleihe des Kreiskommunal⸗ 951 1059 1096 1170 1215 1351 1390 537 . . 244 19187, h ch Gasse 14, jetzt unbekannten Aufenthalts, 9 verbandes Braunschweig (Ausgabe 1465 je über 200 ℳ 1 920 2064 274 286 469 538 852 874 3144 S. 8 3716 .
miliennamen „Schikorski“ zu führen. . „ Broemel, Beklagten am 23. April 1920 1 nn; 1— anwalt Dr. Alexander in Crefeld, klagt bersekt 8 L m ehhen m . Ie ger 8 Parchim, den 1. Juni 1922. 5 V Diese Aenderung des Familiennamens x. Ebefran “ Seee Justizo ersektretär des andgerichts. dem Standesamt Georgenburg die Ebe E 8a. 8G Gerichts Sreeee Amtsgerichts. vom Jahre 1887) sind die nachver⸗ Lit. C Nr. 1520 1752 2299 2361 2379 345 462 665 691 4140 221 303 307 310 118111331 880, D Ner 5145 7060 9175 vahmien, argarete geb. Sivenne, rüher in Crefeld, In Sachen Treitlinger, Marie, in Fürth Halbe der Beklagte sie verlassen und sei vom 5. Oktober 192] verpflichtet sei, ihr [29361] Oeffentliche Zustellung. Lit. A Nr. 120 362 376 440 499 504 üb 500 ℳ 8 88 819 829 6033 050 109 141 263 289 511 625 12720 15637 19278 668, 8 Erfurt, den 19. Mai 1922. hesnzber eeee daß die Beklagte Alögerin, vertreten duch Rechtsanwalt nicht mehr zu ihr zurückgesehrt und habe is, zur Vollendung des 16. Lebens jahrs „ I. Der Schneidermeister Kassimus Fiebel⸗ 512 571 758 774 824 978 990 je über 76 3003 013 615 889 818 888 893 863 7068 it 1 12838838 Das Amtzgericht. Abteilung 3. in keiner Weise für den Klager gesorgt Arnstein in Kürth geuen Treittinnert ien enen üen he nrüchgelehrt und habe eine im voraus zu entrichtende Unterbalts⸗ mannin Emden, Westerbutvenne 22, Prozeß⸗ 2090 15h. 9 1 Lät. Nr. 3003 3039 3074 3099 112 122 150 172 274 548 560 688 7038 12829, 0 Nr. 5888 10899 14343 18190 . — und den Haushalt vermachläsigt und das Anustein n günthh, gegen, Trei Fürih, irgenderie gekänmert. auch ichte ir rente von viertellährlich 300 ℳ zu zahlen bevollmächtigter: Rechtsanwalt Täammena Lit. Nr. 1115 1150 1204 1256 11590 —u022 3701 3770 je über 715 937 979 8001 012 391 462 497 21608. D. Nr. 5452 10653 11653 13598 Ter Postschaffner Leo Rieppa zu Efsen Beklagte den Kläger grundlos verlassen nun unbekannten Aufenthalts, Bekla ten. deren Unterhalt beigetragen. Er habe und daß infolge der Vereuerung aller 1 in Emden, klagt gegen den Kapellmeister 1331 1336 1484 1506 1536 1728 1773 000 Nr. 4121 4149 je über 5 , 549 582 721 724 832 923 947 971 9009 17107 19437, Rede zac Gatceddag des Zt Man. gübher harn de eftage e deicher batnwerch,gen e ga Köegsce cm aescheenez Srelen Cesegser eeeerneee ne enarme Wecher Stahg ealeven Enen . J. 4938 1988 3939 3891 5158 3171 8928,„8. Nctatftan tis Nennereodese 19 12 15 1529 190 188 (684 199 1011 1ahe Ssstes ct dn den Familiennamen Kerkhofer. Die Verhandlung des Rechtesirefte die erste Prozeßbevollmächtigter Klage zur Zivil⸗ schwindelt und auch einen Diebstahl be⸗ Weise mehr ausneichend sei, mit dem An⸗ eannteßpsh ua Ver. 2298 2339 2383 2424 2472 2519 2528 Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Ok⸗ 797 8 g 5 575 21331˙637 936 22296, D Nr. 6548 EEETb“ Fäiteemmmen de Loncaaae dr Grehlt EEE“; Besagir endevenr 8 ettvheer s efane Meeitung. ve sebr vorran0eu veff 2ote Nn. 8998 9099 8179 g488 Sbermü üene gele derc bbeftgen 34 610 578 6,9 78 794 894 399 925 7877,18185 19897 18597 1902 18,85 . Amtsgericht Wfer. auf den 17. Oktober 1922, Vor⸗ 1 1 3 8 vbas fällig zu verurteilen, an die Klägerin vom 4 % Zinsen seit 15. April 1922 und 8981 JFch — mgtwanbirhsste gegen gabe der 977 12086 145 187 203 403 409 482 seit 1. 10. 18: Buchst. A Nr. 6470 seac 26 ue dat der hasegertas. ghe der Shehalate riedens Bengener ter Sgatngg dsr eis wihden Arres, kücher⸗igeervenenbeenagehehnen eif. t degait se is ess 11 1988 88 .2 . 1““ ; . en Gerichte 8 V 8 „sdie Klagezustellung folgt, bis zur Volendung rrestverfahrens mittels gegen Sicherheits⸗ 4362 4365 4410 4447 4586 4607 4648 . 8 771 780 792 1 8 . 44 14462 Die Frau Luise Pietruszinski zu Essen zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ des Beklagten geschieden. 2. Beklagter den Beklagten für allein schuldig zu er⸗ ihres 16. Lebensjahrs als Unterhalt eine leistung vorläufig vollstreckbaren Urteils. 4682 88. Fvr ⸗ 8 amt Zinsleisten. 1— 850 947 14070 080 099 164 360. 561 [18969, AA Nr. 979, Fäee. b. enemnn.” ö Evenächügten. ““ Die E11““ W“ eedet den . —— r voraus am Ersten. jeres Vierteljahrs 8 8 II. “ 1“”] 2 i e 5021 5059 5110 — 88 88 Oktober 192 hört der h v. 19 H. .“ . 8 et 2. . 82 Hueeh.. “ büe. 9* e rt. 8 älli jã 1 8 8 „ 2 . 2 . . 3 2ö 5 1 2 8 2. 1 . 8 2 9 3 4. 19¼ u 8 r. 1G 732 Peter fällige Geldrente von vierteljährlich 900 ℳ, 1 Emden ter ar rozeßbevoll⸗ 5130 5143 5211 5311 5410 5438 5500 Die nachverzeichneten, bereits früher 0 — 3609 591 503, 0 Fr. 6486 7159 14299
mann. CErefeld, den 2. Mai 1922. ssicchen Verhandlung des Rechtsstseits vor vor die zweite Jvilkammer des Land⸗ iing aven die wsesenndeere Senlehe ” maͤchtigter; Rechtsanwalt Tammena in 172 214 256 298 344 420 431 649 Z 11I“ Ser sdas Prpzeßgericht zu dem auf Montag, gerichts Lyck auf den 16. Oktober 1922, und 3⁄. ie rüictstäͤnhigen Heträge „ofort Eenmatler. her 5550 5660 5678 5689 5957 6022 6038 ge⸗ e 7 2 894 8 20 . 3 . . 8 „
1 — zg gF Hrs; be Landgerichts den 25. September 1922, Vor⸗ Vormittags 9 ¾ Uhr, mit dem Antrag, Fi Mer. 5 ; . 98
[28759] Gerichtsschreiber des Landgerichts. mittags 9 Uhr, anberaumten Termin sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ empfang bevollmächtigte Stadthauptkasse Werner Stahl, früher in Emden, 3. Zt. 6918 7188 7258 7486 je über 1000 ℳ. kommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ 8 8 b
Der Bergmann Michael Mrozinski zu [29375] Oeffentliche Instellung. mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ lassenen Rechtsanwalt vertreten zu Ee zu Trier zu zahlen, 2. das Urteil für vor⸗ änbekannten Aufenthalte, Lit. E Nr. 7535 7544 7570 7605 je gabe vom Jahre 1895), 88 1b 18 898 g ör. Fe G-Ne 8
Essen führt durch Entscheidung des Just.⸗ Die Ehefrau des Kaufmanns Karl nannten Prozeßgericht zugelassenen Rechts⸗ Lyck, den 31. Mai 1922. läufig vollstreckbar zu erklären. Die forderung des Kaufmanns N e fin F über 5000 ℳ. 2 18 Lit. A Nr. 91 301 303 357 je über 074 585 162 192 196 248 360 365 383 2687 4456 11303 12565 16160 18060
Min. den Familiennamen Frosthofer. Schröder, geb. Wittkop, in Bad Salz⸗ anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 1 himna selbstschuldnerischer Bürgschaft, mit! Die Auszahlung des Nennwertes dieser 100 ℳ, 441 482 513 617 625 626 765 837 851 22007 276 D Nr. 4392 6442 447 10728 lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor en Fntinse, den Telagen dne esn Schuldverschreibungen erfolgtvom g. Or.] Lit. B Nr. 325 831 1119 1127 je über 363 884 906 990 29084 195 778 551 107b1 l4226 18872 Nlsse baüehe
8 8 2 —
Amtsgericht Essen. qpuflen. rozeßbevollmächtigter: Rechts. Dies wird zum Zwecke der öffentlichen verpv eer. we N.vet Ae.“— b e 8 8 88 hüs E severt in Betmolde Aagt Zufteleng ffentliche 1eeee Zustellung. das Amtsgericht in Köln, Justizgebäude Sicherheitsleistung vorläufig vpollstreck⸗ tober 1922 an bei der hiesigen Stadt⸗ 200 ℳ, B 263 309 351 379 390 464 170 481 Büs. Nr. 778 ““ Bojanowski zu gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Fürth (Bayern), den 2. Juni 1922. „Die Kätnerfrau Auguste Wodtko, geb. am Reichenspergerplatz, Zimmer 145, auf bares Urteil zur Zahlung von 7000 ℳ hauptkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ Lit. C Nr. 1735 1889 2127 2240 2372 220 263 30 8 390 4 Ax Effen fübrt durch Enlscheidunt des Justzn Karl Schröder, z. Zt. unbekannten Auf⸗ Die Gerichtsschreiberei des Landgerichts. Fubervne, F⸗ . ehs 1 . 16. 1 22, sbofmmittags 88 80 8 89 Fe ss. Fäaehg⸗ verschreibungen und der dazu gehörigen, 2450 2787 2840 2871 je über 500 ℳ 29% 1258 g9 8 8 8 85 65 s seit 8 9 u Tg P. se. nt 6 k b-Sehraed h cch hehe rozeßbevollmächtigter: Re nwa r. r. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 8 1922 und Kosten des Re⸗ reits ein⸗ 811; ins⸗ . — 332 4 ; 2 1. . 4. : 8 Pmnistis den Famältennamen Bojand. W“ [30084] Oeffentliche Iustellung. Prcae,egn Lyck, klagt gegen ihren Ehe⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage schließlich Arrestverfahrens zu verurteilen. Inn fälligen Zinsscheine samt Zins üEi100 Nr. 3333 3552 3678 3984 je II. 3 % Rentenbriefe Buchst. L.— 0, 14142, B Nr. 3676 3879 4515,0 Ntr. 1972 b ve 1 „ geb.. „Berlin, bassen, jetzt unbekannten Aufenthalts. Sie n, den 23. Mai 1922. Rechtsstreits werden die Beklagten vor 2 ¼201½ 1 r. 1 r in. . Nr. 3 28761 ägt. 4 valt n . urg, die abe sie mit dem Beklagten vor dem eri reiber des Amtsgerichts. auf den 26. Juli „ Vormittag . 1 Sir 1 g. 1 3 88 1 — 18 Digl minderiäbrigen Geschwister Mar⸗ wa liches Blehetcden dedheen. 85 been bhren, Chemann Cen Friedrich eeesec Mierunsten ge⸗ [29408) Seh gülcge Hobenan 6 9 Uhr, geladen. Feriensache! raeaa hs. Fenoen 88 1g. 8 Der Rat der Stadt. --*ℳ ö 18⁄ . S 8 9 CC Nr. 234 1e G ßßDTTZZRR R&Z11““ nehee c⸗. ve as n de e iezen des neg penn, Se s dees a . , alh Heeen os — Fori Mön. streits vor das Landgericht in Ham⸗ als einem Jahre von ihr getrennt und 1. 11— h Orto üh 82 1 mach vom 10. v. M. heute statt⸗ 1 tů uchst. zu . eit 1. 10. 17: Buchst. 03873, [28762 1“ Gerichte 5 elassenen Anwalt zu bestellen. burg, Zivilkammer 6 ( sicht, in, Ham.⸗ sorge auch nicht für seine Familie, es sei Schneider aus Parchim, jetzt unbe⸗ - Lit. B Nr. 1461 0 18 eeh öffentlichen Verlosung von Nr. 87 120 130 158 449 482 547 644 seit 2. 1. 18: Buchst. F 3112, G. 256, Durch Verfügung des Justizministers Zum Zwecke der Zustellung Sievekingplatz), auf den 20. Sep⸗ anzunehmen, daß Pol kannten Aufenthalts, auf Zahlung von b 7 2063 2106 2491 2501 2611 2647 2867 g 2 8 1 Ost⸗ 783 894 1111 132., seit 1. 4. 18: Buchst. L. 2959 3397 von 2c Apeit 1623 iind He Gechusser dtd eser Aunug der Kloe bekannt. zeinher a2, darmeenas 8˙ 292, n er sch sce derhechee derhen dnnthal, uncn anns Befmöhe ien eeä. von Wertpapieren. .n. .es 393. 3,2 39s 327 ʒ Baumgart, beide 9 D etmold, den 1. Juni 1922. Fetfforderung,, Fiven gae e. ge⸗ Figg wose Schones n 8 h *. Cecten estenpflichtig “ d. 1 on er . dp T 2* 18 2 11075 475 4 4999 je über 500. ℳ, bober 1822 bigende Nummem gezogen: 28,99,79614931512,608,646824 887 88 zuett 1. 10. i18: Buchst. N 3014, 0 2680 8 achten eerichte zugelassenen Anwa u erin ste en ag, hrs üE⸗ b . 5 .40 t iefe Buchst. A— 2 1 3 9 en Parz und den Beflagten 10) Sebruar 1929 — bis 31. Degember ˙˙31 ,772 2175 324 355 482 559 621 699 868 seit 2. 1. 19: Buchst. G 1578, J 178,
nbaft, berechtigt, an 1 ℳ Frele des amens Baumgart den Namen des Lhpischen Landgerichtz. beffelliung Zun dener grerng enn her Farteien su scheiden und den Bessagten 19995 bruen 1929, 2, bis al. Dgember . % Chlers sk, Ter :e ebe 6834 7193 7255 781 e aber 1000 9R., abaudietemn mit genenerunc10,0 „ 967 8899,11 284 181 221 458 888 8— e 1 1. 19. Bict. 3 1878
Klein zu führen. d Zustellung wird dieser Auszug aus der für den allein schuldigen Teil zu erklären. ch ; 7667 üöber 5 . MEE allein sch is 30. Apri von 1911, Serie 1. t. E Nr. 7667 über 5000 ℳ, chst 1 . [ 1 v ee81a1 SFesten ceh, Pestannn de, lchempurgesera he Jun 1922 EEE11“ dem 1 Ratai,2l zn di ue92 Z““ “ Ein ssung cht öheezht (1909,1160, 9i5240918188 979 735 0784 Sens Bn n, 9 (u98 ℳe 22 set l. 10 18 ehn 1. 182, 81 nvene2-wee, anwe- . „Magda⸗ . en. 1 en L tlich 120 ℳ, vom 1. September 192 er nach dem Anleihevertrag vorgeschrie⸗ Braunschweig, den 1. Juni 1922. „ 1 FAeAF 5 V 2 ‧Der Gerichlsschrriber des Landgerichts. Landgericht Lyck, Zivilk⸗ 2, mona vom 1. September 1921 88 Sub⸗ 761 784 374 2091 631 738 839 897 596 695 827 829 1171 176 218 246 476 4719, 0 2738 3191, [28763] lena geb. Schminnes, in Aachen, Berger sschreiber des gerich andgericht Lyck, Zivilkammer 2, auf den bis 31. Dezember 1921 monatlich 140 ℳ, benen Tilgung der obigen Anleihe Sub Der Rat der Stadt. 18 Sb 394 461 467 495 642 657 656 670 741 974 2095 196 277 451 458 seit 2. 1. 20: Buchst. F 4177, G 630,
Durch Verfügung des Herrn Pns ftass 12, prehebbevollmächtigter. Rechts, (29381] Oeffensliche Zustellan von esec anf hen a8. Oeroter 108, vom 1. Jacune 1822 Sb d0. 8a 1948 missionsangebote (Tenders) einzufordern. (29423] ewerkschaft 4021 104 111 260 274 284 318 442 497 647 728 729 902 918 942 979 3261] H 6685,
nisters vom 17. Mai 1922 der anwalt Justizrat Dr. Carl in Düsseldorf, Die Ehefrau Frida Arnet, geb. Vorm. 9 ½ Uhr, anberaumten Lermin monatlich 200 ℳ und Angebote für den Verkauf von zum 8 w 1 . b Veenarnr, Büctt ig c gene ger andesfchent Wenenasite gk ne serametzen Fehhent ecte, deeeenelene erhte dcefte deec heaen-ebeanise dherd a nie, üccen duesn en. Wicheimine Mevissen dergheim, 38 8at a, dg kgs iis 488 . . Sceis à ,g.Kaaee s.l denth kas n vn. N n e O eschen, Wiß 5 evollmächtigter: Rechtsanwalt Söhl in Unterhalt eine im voraus zu entrichtende ʒe S2 rälliacn is Mörs 2 5. 455 456 Buchst. AA — DD jederholt den N. wohnhaft in Gelsenkirchen, berechtigt, ohne bekannten Aufenthalt, auf Grund Hannover, klagt gegen den Gelegenheits⸗ Anwalt vertreten zu lassen. Geldrente p klich 300 ℳ lich des am 15. Juli 1922 fälligen Kreis Mörs. 6088 089 207 292 442 445 45 jst.. D. wiederholt aufgefordert, den Nenn⸗ an Stelle des Familiennamens ielewski des § 1567 2 B. G.⸗B., mit dem Antra . gt. N.H. „Suck, den 31. Mai 1922. Ure pon momgtlic zu zahlen, Zinsschei d spätestens bis zum Bekanntmachung. 6519 627 633 666 673 893 7000 119 abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 2 wert der Stücke nach Abzug der inzwischen 1 elsen en, den 27. Mai 1922. den agten zur mündlichen Verhand. Grund des § 1568 B. G.⸗B. mit dem [29383] Oeffentliche Zustellung eines jeden Kalende ts d d bei den nachstehenden Banken einzureichen: genommenen notariellen Verlosung unserer 51 ( 1 c “ kerme pe 1 . Das Amtsgericht. rung des Rechtsstreits vor die achte Fteu Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin In 8. echtsstreit Galland, Maria, Urteil san la 9 vollstn ckb . in Berlin: Anleihe von ℳ 4 500 000 wurden die 553 600 771 947 969 9156 244 309 Nr. 1005 230 326 439 645 2210 241 und künstiger Verjährung dei den ge⸗ — 1 kammer des Landgerichts in Düsseldorf, ladet den Beklagten zur mündlh n Eisle erin in München, Ickst ttier. 11Vv. lär. i egaufhg na 58F Direction der Disconto⸗Gesell⸗ nachstehend bezeichneten Teilschuldver⸗ 332 510 556 651 792 817 875 881 934 946 982 3192 435 490 726. nannten Kassen unverzüglich in Empfang 8 amn. Mühlenstraße, auf den 10. Oktober d tsstreit 8 Finlege hen, + 5 . „[tlaren. Die agerin adet den Beklagten t schreibungen zur Rückzahlung per 991 10034 044 090 148 208 300 366 8 Stück Buchst. BB zu 1500 ℳ zu nehmen. Gemãß Verfogun des „Heem Justiz. 1922, Vorm. 10 Uh it der Auf Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8 vertreten durch Rechtsanwalt zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ schaft, st; 75 11130 215 237 Nr. 283 575 639 714 801 910 1458 469. Die Verjäh d losten Rent G 2. 1 r . ’3 8 1— .Oktober d. J. ausgelost. 8385 477 572 671 8 1b ö.283 5 .1 Die Verjährung der ausgelosten Renten⸗ minisiers, pom 29. Uha führt der forderung, sich durch EI diesen weite Ziviskammer des Landgerichts in Z.⸗NR. Aam in München, gegen Gafland, streits vor das Amtsgeriebt Parchim Dene he Hemr, . 8 Von Lit. A à 1000 ℳ, 2895 364 457 509 511 646 864 870 956 10 Stück Buchst. 90 zu 300 briefe tritt nach den Bestimmungen des Bergpraktikant Artur Meleschewski in Geri 8s S 85 R. chtsanwalt ehn Hannover auf den 19. September ofef, Schlosser, zuletzt in München, (Meckl.) auf den 26. Jnli 1922, Vor⸗ in Frankfurt a. M.: on Lit. it 1030 FI 964 12011 158 184 255 328 399 438 Nr. 3 57 705 1591 677 835 2114 653 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein Niederaden, Kr. Hamm, geboren am Bem b zugelassenen Rechtsann 8. 922, Vormittags 10 Uhr, mit der Sendlinger Straße 37, zurzeit unbekannten mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ Direction der Disconto⸗Gesell⸗ rückzahlbar pur- 3307 309 347 504 507 526 534 698 733 737 831 856 846 999. 8 jerbei machen wir zugleich darauf auf⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Aufforberung, sich Fnrch ess. bei diefem Aufenthalts. Beklagten, nicht vertreten, lichen Zustellung wird dieser Auszug der schaft, Filiale Frankfurt a. M., 1 er. Sr 9b 2 701 280 913 972 13061 129 156 253 399 470 5 Stüg Buchst dD u 75 ℳ Rerksam, S 9 ülfich L .
—
128764]
5. Februar 1900 ebendort, an Stelle des Düsseldorf, ben 30. Mai 1922 — b 1 1 Familiennamens Meleschewski Fe⸗ “ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als wegen Ehescheidung, labet die Klägerin Klage bekanntgemacht. “ Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, 44 4 1 5 86 238 ünbi Einlö b Hiliennamen „Uell Ir. 1“ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. den Beklagten unter Wiederholung des Jarghim, den I 1922. . Deutsche Vereinsbank, (eih2ca. 1t082s 1l8 hs e. ENööu S1s eatt a eeet “ I - S 8— ve Kamen, den 25. Mai 1922. 229376) Oeffentliche Zustellung. Hannover, den 23. Mai 1922. ahntrn zur mündlichen Verhandlung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Lazard Speyer⸗Ellissen, 34 1550 1569 1570 1571 1572 184 192 194 209 319 375 380 385 415 den Inhabern derselben mit der Aufforderung Uirsch Febysohn in Berlin W. 10, Stüber⸗ Das Cs klagen; ve G de eandareichn. 88 9 bsferchts von 1 1 Sfftamaar 1b aüer L.r2 8 1889 1881 1716 1758 1821 1842 1870 446 464 ggekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück⸗ strage 14, herausgegebene, in Grünberg gg een 3 1. di s . 1 2 andgerich nche au . 8 vanes “ 8 5. 82 . 8 . 8 Stü 1500 ℳ gabe der Rentenbriefe, und zwar: t chl. scheinende All V [28766] Bekanntmachung. Poatdie Ehefran Klara Jahnke, geb. [29382] Oessentliche Insteulnng. woch, den 11. Oktober 1922, Vv Verantwortliche ber Norddeutsche Bank in Hamburg, 1871 1947 2017 2046 2099 2191 2247 56 Stück Buchst. . zu 9 und zwar: st. Schl. erscheinende Allgemeine Ver⸗ 1 1873 Schmidt, in Annenhof bei Berkenfriede, Die Ehefrau Hubert Josef Keldenich, woch, 2Sg. . icher S 9 6 i 2376 2413 2453 2530 2540 (500 Tlr.) Nr. 8 150 209 274 286 zul mit dem Erneuerungsschein Reibe 9, losungstabelle im Mai und Rovember j. J. Der am 19. Dezember geborene 8 - Bee 9 Uhr, Sitzungssaal 91/I, mit Direktor Dr. Tyrol leltiter a Deutsche Bank, Filiale Hamburg, s 8 e. 2822 2813 2900 1298 547 82 76s 808 844 861 1578 iu II mir den aeasscheinen Reite. 1 eüegeeeshst nen ee ee vesen S.
8. Vnhx. „Kreis Anklam, Prozeßbevollmächtigter: Gertrud geb. Büchel, in Köln, Weichser⸗ 1 . 8 .n „ Kautmann Samuel Moses, hier, ist er der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte, Verantwortlich für den A igenteil: s Behrens & Söhne, 2970 3102 3161 3171 3235 3258 3280 138 140 315 386 534 570 588 800 Nr. 15 — 16, Rentenbriefe hat nach den Vorschriften
mächtigt worden, durch Erlaß des Herrn Rechtsanwalt Dr. Wolgast in Essen, hof 47, Pro bevollmächtigter: Rechts⸗8 8 den Anzeig. En. — 8. 1 8 “ Horn 8 Sas. . den gegen ihren Ehemann, den negeser anwalt Dr. Küchen in Köln, klagt gegen kugela 88s eeesan E Der Vorsteher der Geschäftsstelle 1 5 .. E. sind bei 3282 3292 3313 3353 3369 3403 3404 2044 099 111 184 252 346 474 682 zu III mit den Zinsscheinen Reihe 2 der §8 1—3 der Verordnung üͤher Maß⸗ ““ Morris und durch Ver. rüͤberen Maschinisten Julius Fahnke. bbren Chemann Hubert Josef Keldenich, mächtigten zn hestellen. Zum aee Rechnungsrat Mengering in BerliZT9.. bigen Stellen erhaltlich 3492 3544 3611 3629 3679 3746 3813. 734 748 855 3011 096 160 266 284 Nr. 12—16 nahmen gegen die Kapitalflucht vomn fügung des Amtsgerichts, hier, vom 3. Mai früher in Buer⸗Erle, jetzt unbekannten früher in Köln, jetzt ohne bekannten Auf⸗ e. 8 dng nnd ieser Auszug Verlag der Geschäftsstelle (Mengeringc) 8 8b 8. te sind nach deutscher Usance ein. Von Lit. B à 500 ℳ, 398 444 483 486 506 560 904 937 und Erneuerungsschein 3 24. Bktober Alg — RSBl. S. 1820 — 1922 an Stelle des Vornamens Samuel Aufenthalts, mit dem Antrag auf Che⸗ enthaltsort, vcf Grund des § 1568 een 91 8 8 eehe 1922 in Berlin. “ 8 b 88 dürfen, um Aussicht auf rückzahlbar mit 515 ℳ. 4001 034 091 224 227 250 298 389 vom 1. Oktober 1922 ab bei unserer zu erfolgen. Nichthankiers hahen daher den Vornamen Siegbert zu fübren. cheidung, §1568 B. G.⸗B. Aktenzeichen B. G.⸗B., mit dem Hb-e-⸗ auf Che⸗ Der vechene Heneee 88 Landgerichts; der Norddeutschen Buchdruckerei und Erfolg zu haben, keinen höheren Preis Nr. 4190 4194 4195 4201 4257 4286 398 424 517. 1b Kasse hierselbst, Tragbeimer Pulverstraße den Wertpapieren ein vom Finanzamt be⸗ Magdeburg, den 26. Mai 1922. 15. R. 1392 2. — „ eidung. Die Klagerin ladet den Be⸗ Der Gerichtsichretder des Landgerichts I. ee ner Berlin, Wilhelmstraße MAMAM. rgeben, als der ungefähren Parität des 4294 4319 4332 4404 4405 4474 4530 286 Stück Buchst. 0 zu 300 ℳ Nr. 5, bezm de der Rentenbankkasse in stätigtes Stückverzeichnis — § 3 der Ver⸗ Das Amtsgericht. 2. der Hüttenarbeiter August Giest in klagten zur mündlichen Verhbandlung des [29384] Oesentliche Zustellung. q u“ 80b Marktpreises Mitte Juni ent⸗ 4682 4833 4834 4842 4863 4876 4899 (100 Tlr.) Nr. 227 614 628 810 954 Berlin, Klosterstraße 76, sowte bei der ordnung — beizufügen. 66 — — Hattingen, Welper Str. 49, Prozeßbevoll. Rechtsstreits vor di achte Zivilkammer Der Fau Lpdia Stein, geb. Tausend⸗ Vier Beilagen spricht. Die Offerten sind in verschlossenem 4932 4974. 094 380 418 426 525 609 631 658 Preustischen Staatsbank (Seehand⸗ Kön 2— den 13. Mai 1922. 2ang F uftimini Büchtigter. Rechtsanwalt Geh. Justizrat des vr Seg in Köln, Reichensperger⸗ schon, in Allstedt, Markt Nr. 19 Prozeß⸗ (einschließlich Börsenbeilage 3 Ümschlag mit der Aufschrift „Sub. Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ 905 991 2085 580 669 783 963 3229 lung) ebenda. Markgrafenstraße 88, Direktion der Rentenbank Durch Erlaß des Herrn Justizministers Dieirichs in Hattingen, gegen seine Ehe⸗ platz, auf den 21. September 1922, bevollmächtigie, die Rechtsanwalte Dres. vnd Erste, Zweite, Dritie und Bierre missionsangebot auf 5 % Chilenische bungen werden vom 1. Oktober 295 435 532 697 875 947 965 4072 an den Wochentagen von 9—12 uhr für die Provinzen Ost⸗ vom 11. Mai 1922 ist der Bergmann frau, Anna geb. Heu früher in Bormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗] Hoftmahn untz Simmer in Raumburgg. Se. Tcpgister⸗Beilage M b 1108 224 335 465 540 773 818 5113 Vormittags in Emp “ rensen.
8 W11“ 88s
tsanleihe von 191 wecks . J
““ “