1922 / 131 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

II. Die Hauxiversammlung, die die Auflösung der Kasse beschlossen hat, kann mit einfacher Stimmenmehrheit beschließen, daß der gesamte Versicherungsbestand der Kasse nehs allen Aktiven und Passiven nach Maßgabe eines Uebergangsvertrags, dessen Inhalt ebenfalls der Genehmigung der Hauptversammlung bedarf, auf ein anderes Versicherungsunternehmen über⸗

[28613]

Bestände.

Fenndeesisö..

0103 B [29284] p Egz der Dresdner Bank, hier, ist 10. orbentliche Fauptbersammlung der Antrag gestellt worden, der Brand⸗ und Einbruchschaden⸗ 60 000 000 bvnegen 25 basse Ientscer 8,ve 8 ZespersErssn⸗ Nr. 1—60 89 zu] Die 10. ordentliche Hauptversamm⸗

je 1000, lung der Brand⸗ und Einbruchschaden⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börfe kasse „Deutscher Postverband F. V. 4 G. zuzulassen. 81. 8 in Berlin findet am 12. September I1““

Berlin, den 6 Juni 1922. 1922, 9 Uhr Vormittags, im 55 1 e ehmig 2 in.

Zulassungsstelle 1 „Deutschen Hof’ zu Berlin, Luckauer alts des Ueber ann b—

an der Börse zu Berlin. Straße 15, statt. vorstehendem Beschluß verbunden werden.

Kopetzky. Tagesordnung: ¹ Beide Beschlüsse sind für die Mitglieder öe 1. Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ der Kasse verbindlich. Be

[30061] Se ebzimachng. andit jahr 1921/22. B) Aenderun 8

Die J. F. Schröder Bank bfnenh gei —2. Bericht des Rechnungzausschusses. m Art. 1 &. und . ig, in gesellschaft auf Aktien hierselbst hat bei 3. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ Ark. 15 II 5. Zeile und Art 8 uns den Antrag gestellt, 8 lustrechnung sowie der Bilanz für den 2. Zeile ist die Zahl „300“ durch die ee 90 9., Ferien der 31. März 1922. Entlastung des Zahl „3000“ zu ersetzen.

8 Vorstands und Aufsichtsrats. gesellschaft in Bremen (2500 Stück 4. Anträge auf Aenderung der Satzung. [30104] 8 ö 5. Wahl des Aufschtsrats und des Wasler Lebens⸗Versicherungs⸗ bn Handel und zur Notiz an der hiesigen Geselschaft 5 vhner.s 6eelschi dene 8 Die Aktionäre der Basler Lebens⸗

. z Rechnungsausschusses. 812 zuzulassen. 1vete emen, den 1. Juni 19222. 8 3. Juni 1922 Die Sachverhänbigenkommisfivn B„Berlin, e2r. Zonsanb. Bersicherungs⸗Gesellschaft Funk. Ulkrich. shiermit eingeladen, an der 57. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche

der äö 8 Adolf Geber, stellv. Vorsitzer. eraltersemmenge, wih 30062 untmachung. UAnträge zur zehnten ordentlichen Freitag, den 23. Juni 2 2 (coc Norberaxe Ban e und Hauptversammlung der rand⸗ mittags 10 ½ Uhr, im v die Deutsche Bank, Filiale Hamburg, in und Einbruchschadenkasse „Deutscher gebäude der Gesellschaft, Al Hamburg haben den Antrag gestellt, Postverband“ V. V. a. G. in Berlin. Nr. 7 in Basel, stattfinden wird, teilzu⸗ 50 Zur zehnten ordentlichen Hauptversamm⸗ nehmen. lung der Brand⸗ und Einbruchschadenkasse „Deutscher Postverband“, V. V. a. G. in 1.

£ 800 000 auf den Inhaber lautende Anteilscheine der Otavi Berlin, liegen folgende Anträge vor. A) Aenderung der Satzung.

Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesell⸗ Der Vorstand beantragt: Die außer⸗

aft zu Berlin 8S 1 40 000 Abschnitte über

ordentliche Hauptversammlung wolle be⸗ schließen:

einen Anteil von ½ 1 Nr. 1 40 000, Die Satzung der Brand⸗ und Einbruch⸗

[30564]

Ordentliche Generalversamml der Aktionäre der 8

Fohann Becker & Co. Handels⸗ Artien⸗Gesellschaft

am Montag, den 26. Inni, ch⸗ Zitecss 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Potsdamer Sees. Zl a.

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗

2 Tn eruftrecamn 82 ts üb

1 ufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und die Entlastung es Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Berlin W. 55, den 6. Juni 1922.

W. Majewski. 18

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[23823

und Wirtschafts⸗ geno ssenschaften. n, Pen geg.

[28602] 2 eutsche Hauswäscherei „Frauen⸗ Kleiderversorungsgenofsenschaft, 1ub.⸗deczsche aneme 1

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht in Liquidation, Hamburg, Hohe Bleichen 31/32. Liquidationsbilanz

per 15. Mai 1922.

Aktiva. Kassakontoso 3 256 Deutsche Bank Girokonto. 74 596 Deutsche Bank Depotkonto] 1 600 000 Postscheckkonto. 461 941 G Bealeseas 4 8— Sparkassenkonto.. Fernsprechdepotkonto Debitoren .

Soll. Verwaltungs⸗ und Geschäftsunkosten. Obligationszinsen...

teuern b5.

und Feuerversiche 8

ÜUnfall.“ Kranken⸗ und —— ae- . Stempel und Kosten der Kapitalerhöhung .„. . . Abschreibungen auf: Immobilien und Gerechtsamen..

Maschinen. 2 8 Reservefonds Kraftwagen . Werk Itenio. .. 288⁰⁰ u und terwohnhäuser, 170 000 —*— Rückstellung für zweifelhafte 100 000 297 949 V 4 EIEAA1““ . . Bahnanlagen ...

. arberungen .. ... Werkstatt, Kran⸗ u. dergl. Anlagen

2929 8 20

9 83 2

in Hamburg⸗ Lokstedt sind aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den Gesellschaften zu melden. Hamburg, den 27. Mai 1922. 1 Der Liquidator: Edm. Koch, Tieloh 23.

[25777]

Junghans Hermanos Limitada G. m. b. H., Schramberg. Nachdem die Auflösung der Gefell⸗ schaft beschlossen und in das Handels⸗ register des Amtsgerichts Oberndorf ein⸗ vue ist, fordern wir gesetzlicher Vor⸗ chrift gemäß die Gläubiger der Gesell⸗

schaft auf, sich bei uns zu melden. üsasüs 1—8 den 24. Mai 1922. Die Liquidatoren. 1 W88* 257 000 [294227) Bekanntmachung. 1 328 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 33 lung vom 11. Mai 1922 ist die Torf⸗

2 389 636 32 8 8 werk Hoida G. m. b. H. zu Berlin Die Liqnidatoren. ausgelöbst.

—— 8 Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben 7) Niederlassung c. eeim. e.8 dend...

1 922 734

272 085 2513 832 2 489 523 2216 779

940 615

47 86 92 34

21 82 81

ankguthaben. Unterstützungsfonds .. w Kunhencrbobe⸗ (An⸗ Wegpipifre 8 zahlungen auf Maschinen) d seelbeftand nßemblle Betriebsinventar einschliezlich e““ riebsinventar einschließli⸗ Frsetestnas 8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 1H4ss . anmottven 8n ““ Reingewiinn .. 1 783 98950 Webilzat,. mazegeinschnesnc ünzrebänaschher dehe hbeinbrecheranlagen einschlie triebs 8 769 310744344 Sonstige Maschinen und meschenece Eeüanesse 52² 8 8 Basaltinwerk 25 Einnahmen. . 5

1 3 662 928 109 Vortrag aus dem 71 919 50 Gewinnverteilung: 8 Zinsen und Kurs⸗ 1““ Reservefonds 22 9 9 9 9 9 90 90 o5 20 82 9 2 627 021 5 gewinne... ETalonsteuerrücklagee . 8 8 —280 929 80 Fabrikationsgewinn Pensionsfonds für Beamte.. . . Arbeiterunterstützungsfonds 11“ 1 8805 8 Köes Ptrg wch e Bexhennagteg a ufsichtsrat, Vorstand und Beamte e ießli 55 643,6 Gratifikationen . Een. ae 6 785— 6 % Dividende auf Vorzugsaktien .. 525 3 5

matt As

H;8

eeah

Verlustrechnung

Ausgaben. am 31. März 1922.

12438 678 14588 89

42

Löhne und Gehälter. Betriebsunkosten, Steuern, Kranken⸗ kassen⸗, Invaliden⸗ und An⸗ gestelltenversicherungsbeiträge.

An Abschreibungen: auf Grund 8. 1 % auf Gebäude ¾ auf Maschinen 10 % auf Kraftwagen 15 % auf uneinbringliche Außen⸗

auf Reparaturen Gewinnsaldo: Reingewimn..

[297942

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 26. Juni 1922, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen des „Hotels Monopol⸗ zu Köln a. Rh. stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen. Zwecks Teilnahme sind die Aktien weeehn am 22. Juni a. c. ent⸗ weder bei der Minimax Aktien Gesell⸗ schaft für Westdeutschland in a. Rh., Breite Straße 118/120, oder bei der Minimax G. m. b. H., Berlin W. 8, Unter den Linden 2 II, oder bei den Bankhäusern:

90 79„ 90 5 b292à 5 2202832 765050

2 389 636 32

Krebitaren .. .. .. Geschäftsguthabenkonto⸗. Reservefondskonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 901 307 230 000

Tractanden: Vorlage des Geschäftsberichts des Verwaltungsrats und der Rechnung über das Betriebsjahr 1921.

2. Bericht der Rechnungsrevisoren. „Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses per 31. De⸗ zember 1921.

888 8888

do

20 % Dividende auf Stammaktien ... . . .

5 0 14 588 895

37 257 053 47

6 658 644 1 zu melden.

1 783 989 8 442 633

Serie 2 40 000 Abschnitte über fünf Anteile von je £ 1 Nr. 40 001/5 bis 239 998/240 000,

254 598 37 002 455

41

70 38

8 442 633 Wilhelm Holters.

Oberlind (Thüringen), den 26. April 1922.

vorm. Geor Max Dorst.

Maschinenfabrik

g D

orft A. G.

heute an zur

s1287011

Bilanz am 31. Dezember 1921.

Basatt⸗IArctien⸗Gesellschaft Linz am Rhein. —-ᷓ———eee

Aktiva. Immobilien und Gerechtsamen. Zugang 192121 „.

3 300

5 000 000 272 085

5 272085 77 272 085

6 713 832

G

8* 8 8 1 g

b

scheidenden R; Geh. B

Die auf 20 % = 200 für die Aktie festgese Auslieferung des Dividendenscheins Nr. feltge bei e s- Sal ei den Bankhäusern Sal. Köln, der Direction der Frankfurt am Main, dem Bankhause M. burg I., R. Mees & Zvoonen, unserer Gesellschaft derschestraat 12). In den Aufsichtsrat unserer Ge

33 abzügli

Oppenheim jr. & Cie. *

eidtmann, Aachen,

37 257 053

te Divideude gelangt gegen 10 % Kapitalertragsteuer von

und A. Levy, aft in Berlin und M. Warburg, Ham⸗ 1 votterdam, sowie bei den Kassen in Linz am Rhein und Rotterdam (Gel⸗

sellschaft sind die der Reihenfolge nach aus⸗

Alfred Freiherr von Oppenheim, Köln, und 6 ergrat Dr. jur. V. wiedergewählt und die Herren

Generaldirektor J. Adrian, Godesberg, und Kommerzienrat Bruno Hietzig, Dresden, 1

47

Leopold Seligmann in Köln a. Rh., E. L. Friedmann & Co. in Berlin, „Unter den Linden 12/13, mit doppeltem Nummernverzeichnis, wovon das eine quittiert zurückgegeben wird, ein⸗ Es genägt auch die Hinter⸗ egung eines bestätigten Nummernver⸗ zeichnisses über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegten Aktien. Nach Beendigung der General⸗ versammlung werden die deponierten Aktien gegen Rückgabe des abgestempelten Num⸗ mernverzeichnisses spätestens innerhalb drei Tagen ausgeliefert. 8 vesgesoevenach; 1. Berichterstatung des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1926 nebst Vorlage des Geschäͤfts⸗

Rechtsanwalt Ludwig Behnke, Berlin

von Rechtsanwälten. ¹

[30166

In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 1. Juni 1922 unter Nr. 655 eingetragen der

S0. 16, Köpenicker Straße 110. Berlin, den 2. Juni 1922. Der Kammergerichtspräsident.

[29184] Die den Rechtsanwalt Dr. Fritz An guft Schmidt in Dresden betreffende Ein⸗ tragung in der Anwaltsliste ist gelöscht worden. Er hat seine 1 gegeben, um bei dem Saͤchsischen Ober⸗ landesgericht zugelassen zu werden. Land⸗ und Amtsgericht Dresden,

ulassung auf⸗

[23822]

Durch Beschluß der ordentlichen Gefell⸗ schafterversammlung vom 20. Januar 1922 wurde die Gesellschaft aufgelöst und der Geschäftsführer Otto Rexroth zum Liquidator bestellt.

Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung vom 20. April 1892 und 20. Mai 1898, ergeht hiermit an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforverung, sich bis 1. Juli 1922 bei dem Unterzeichneten zu melden. . 8 Dampfziegelei Niederwürzbach m. b. H. in Liquid ation. 11161616161

Serie 3 48 000 Abschnitte über zehn Anteile von je 2 1 Nr. 240 001/10 bis 719 991/720 0000

Serie 4 1600 Abschnitte über fünfzig Anteile von je £ 1 Nummer 720 001/50 799 951/800 000

um Börsenhandel und Notierung an der iesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 2. Juni 1922. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

[300631 Bekanntmachung,

betr. Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens der Bankhäuser Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie. und A. Levy und des

schadenkasse „Deutscher Postverband“,

V. V. a. G. in Berlin, wird wie folgt

geändert: 1

1. Im § 5 P sind die Worte „und ein

Abdruck der Satzung des Verbandes“ zu

treichen.

zch⸗ 8 erhält folgende Fassung:

I. Zur Deckung der Ausgaben dienen

Beiträge, deren Höhe auf Vorschlag des

durch den Aufsichtsrat fest⸗ t wird.

1 8 Ausnahmefällen ist der Vorstand

berechtigt, besondere Beiträge zu verein⸗

baren.

Von jeder Aenderung der Beiträge ist

der nächsten Hauptversammlung Kenntnis

zu geben. b

II. Die gesetzlichen Stempelkosten hat

.Entlastung der Verwaltung. 1 Festsetzung der auszurichtenden Di⸗

und zwei Stellvertretern zur Prü fung der Jahresrechnung pro 1922. 7. Wahl von 6 Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats. Die Eintrittskarten können vom 15. bis 23. Juni a. c. an der Hauptkasse der Gesellschaft bezogen werden.

Basel, den 8. Juni 1922. Der Verwaltungsrat.

[286888 Bekanntmachung. Die fünfundvierzigste ordentliche Generalversammlung des Preußischen Beamten⸗Vereins

A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A.⸗G.,

neugewählt worden. Köln, ist bei uns beantragt worden:

11; 8 Linz am Rhein, den 29. das Mitglied zu tragen.*)

8 3. Im § 9 sind in der ersten Zeile die aktien der Westfälischen Eisen⸗ rechneten“ zu streichen. & Drahtwerke Aktiengesellschaft 4. § 14 III Abs. 2 erhält folgende in Werne bei Langendreer Fasfung: 8 Der Liquidator der 8 g 3 85 je 1000, Wohnen die unt der Abschäßong ufm. sj . 8 S en itglieder Nordd Güter⸗ u. Grundstücks⸗ zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ ö“ 8, e.ee. eennn nicht 1 vermittlungs⸗Gef. m. b. H. i. L. lassen. am Wohnsitz des Geschädigten, so er⸗ Voigt Kölu, den 2. Juni 1922. halten sie aus der Kasse Tage⸗ und Ueber⸗ Zulassungsstelle für Wertpapiere nachtungsgelder sowie. Ersatz. der veraus⸗ an der Börs⸗ zu Köln. lagten Fahrkosten nach den Sätzen, die 8. Leiden. nach der jeweils gültigen Reisekostenver⸗ [30070) Bekanntmachung. ordnung für die Reichsbeamten der Stufe II. Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

bei Dienstreisen gelten. schaft, Filiale Stuttgart, der Bank für 5. Im § 18 1V Abs. 2 ist die Zahl „3 Handel und Industrie, Filiale Stuttgart, durch die Zahl „2 zu ersetzen. und der Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗ 6. § 21 erhält folgende Fassung: art, ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ Ueberschüsse. Rücklage. assung von

I. Der sich für ein Geschäftsiahr er⸗

nom. 5 000 000 neuen Stamm⸗ gebende Ueberschuß der Einnahmen über aktien der Neckarwerke A.⸗G. Eß⸗ die Ausgaben ist zu einer Rücklage bis lingen a. N., 5000 Stück zu je

zur Höhe von 1 000 000 zur Deckung 1000, Nr. 15 001 20 000 mit

außergewöhnlicher Verluste aus dem Ge⸗ [300721 Bekanntmachung. 28 halber Gewinnberechtigung für das

8 fbf s caesesfmene. beehe t ie F Vvigt, Norbb. ahr 1921, Die Rücklage darf jedoch nur insoweit 3. Aenderung der allgemeinen Versiche⸗ b“ vigt. gegedb. zum Fahe und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden

in Anspruch genommen werden, als sie rungsbedingungen:

i b ie Gläubi den Betrag von 500 000 übersteigt, 1. für die Lebensversicherung, eree. Die Hlänbigen Stuttgart, den 2. Juni 1922. ausgenommen den Fall des § 22 1 Abs. 2. K. die Leibr ecficen eh der Gesellschaft werden aufgefordert, f Zulassungsstelle II. Eine Verteilung des Ueberschusses III. für die Versicherung von beig hr hn 81n Juni 1922. der Stuttgarter Effektenbörse.

[30064] Bekanntmachung,

an Mitglieder findet auch dann nicht statt, Sterbegeld, r der -.-ee vg betreffend Antrag auf Zulassung von

wenn die Rücklage die satzungsmäßige IV. für die Beleihung der Lebens⸗ Walter & Voigt, Wertpapieren an der Börse zu Köln.

Höhe erreicht hat. Es wird vielmehr für 1 8

das der Hauptversammlung folgende Ge⸗ 9. Tde het iecenn⸗ ess 8 Seitens nachfolgender Banken: A. Rorbb. AFrgree 1 Schaaffhausen scher Bankverein A.⸗G

schäftsjahr der Beitrag entsprechend herab⸗ ärztliche Uatersuchung. gesetzt. Den e 13 8 10. Peennte, netesfache Werwaltungsrats BPank fuüͤr Handel und Industrie, Filiale stimmt der Aufsichtsrat auf Vorschlag de zur Einführung einer Kriegsversiche⸗ Voigt. sSöln, Deutsche Bank, Filiale Köln, Dresdner Bank in Köln, Essener Credit⸗

Brfan2. e zält folgende Fos nhag. erhält folgende Fassung: 11. Ermächtigung des Verwaltungsrats . 82 ; 8. Sollte sich in einem Jahr ein Verlust 1 17 V Anstalt, Filiale Köln, ee für ergeben, sich, er zunächst aus der Ruͤck⸗ Fülassett nellen Aende E 1. Fs. n2 C 18 lage, soweit sie nach § 21 Abs⸗II in An⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ heim jr. & Cie., Deichmann Fo., 5. *spruch genommen werden darf, zu decken. sammlung sind nach Maßhabe der 9 8— 11 lich in Köln, ist bei SübFnrnet nnden. Falls der hiernach becfsgeaee Betrag nicht der Satzung diejenigen Mitglieder des ae- 9999% 4 Sen aeft zusreicht, so sind Nachschüsse von den ver⸗ Vereins berechtigt, deren Versicherungen des „Phoenix Fen schatt sicherten Mitgliedern zu erheben. Es kann esaes Gene eereemfaa . für Bergbau und Hütten! .r eb jedoch zunächst kein Mitglied für ein Jahr desten Aie sn een 8.es. 2 18 Teoegen⸗ 1e9,0 Sna 701) je mit einem höberen Nachschuß als dem Stimmen durch Stellvertreter, die eben⸗ zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ falls stimmberechtigt sein müssen, ist zu⸗ lassen.

Zweifachen des für das Nachschußjahr von lässig. Köln, den 2. Juni 1922. Reichen diese Nachschüsse zur Deckung Vertretung abgeben. H. Leiden. Bestandes (vgl. § 21. Abs. 1) in Anspruch am 20. Juni d. J. bei der Direktion höchstens dem Zweifachen der für das 1 Uhr, nötigenfalls durch Ver.g der Können die Entschädigungsansprüche auch 1 zen Hannover, Im § 23 ist der zweite Satz zu

berichts.

2. Vorlage der Bilanz pro 31. De⸗ zember 1921 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

9. eg des Reingewinns für das

4

wird hierdurch auf Freitag, den 23. Juni 1922, Nachmittags 5 Uhr, berufen. Ort: Hannover, Sitzungssaal der Calenberg⸗Grubenhagenschen Landschaft, Theaterplatz 2. Tagesordnung:

. Entgegennahme des Geschäftsberichts

und des Berichts über den geprüften Rechnungsabschluß für das Jahr 1921. 2. Erteilung der Entlastung.“

Bericht über die Verwendung des Ueberschusses aus der Rechnung für das Jahr 1921.

Wahl von drei Verwaltungsrats⸗ mitgliedern für die Zeit vom Schluß der diesjährigen bis zum Schluß der 1925 stattfindenden ordentlichen Ge neralversammlung. 3

„Wahl der Revisionskommission.

.Aenderung der §§ 1 Absatz 5, 6 Ab⸗ satz 4, 7, 10 Satz 2, 11, 12, 20 und 8 der Satzung vom 18. November 1921.

7. Festsetzung der Vergütung für den Verwaltungsrat.

[30073]1 Bekanntmachung.

Die Nordd. Güter⸗ u. Grundstücks⸗ vermittlungsges. m. b. H. in Stettin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

den 31. Mai 1922. 8) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ n. Versicherung.

2J30478] ng Verufsgenossenschaft der chemischen Induftrie.

Gemäß § 9 der Genossenschafissatzung werden hiermit die Mitglieder der Be⸗ rufsgenossenschaft der chemischen Industrie zu der am Freitag, den 30. Juni 1922, 12 Uhr Mittags, im Hotel „Deutsches Haus“ in Braunschweig tatt⸗ findenden 38. orbentlichen Genossen⸗ schaftsversammlung eingeladen.

10 013 832 2 513 832 JO50000 6 939 523 9 939 523 2 439 523 2 000 000— 7216 779 34 9 216 779 341 2 216 779 34 2750 000 1 190 615/‧21

J78152 940 615 21

8

Mai 1922. Der Vorstand.

8

Abschreibung. öee

8 Zugang 1921. .

Werkstatt⸗, Kran⸗ und dergl. Anlagen Zugang 1921.

[28665] 8.

U Dobenloher —.

9 92

ahr 192 Entlastungserteilung für den Aufsichts⸗ rat und die Direktion. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Köln a. Rh., den 8. Juni 1922.

Minimar Arktien Gesellschaft

8 vfür Wescheutschland. er Vorsitzende de sichts : W. Graaff, Buffich e“

[28663] 1 Holzindustrie Aktiengesellschaft.

Bilanz für den 31. Dezember 1921.

☛⸗ 20 000/— 180 000—

107 637

9 993

2 325— 975— 192 298

346 409 . 174 698 . 753 469 19 793 25 407

1 833 007

800 000 30 000 448 553 50 000 36 000 65 565 50 000

Seifenfabriken A. G. Au

Bilanz am 31. Dezember 1921.

bsinventar einschl. Wagen und iben. Zugang 1921.. w 2 L-hs gehesn5

à9 % 9 5 2

8 Zugang 1921. .

jaiilluutththtbtz

recheranlagen einschließlich Antri inen. Beüger-n- 1efen 8 8. 1 vegsen 8

onstige Maschinen und maschinelle Einri . Seee schinelle Einrichtungen

Grundstücke u. Fabrikgebäude Fabrikeinrichtung. 8. .7 Fuhrpark .. Utensilien..

300 000 226 586 78 900— 37 779 46 752 94 620

1 036 858/12 165 000

Aktienkapital Reservefonds Hypotheken. Gläubiger Rückstellungen. Abschreibungen Delkrederereserve. Reingewinn.

““

EE1I1“ oigt. Stettin, den 3. Juni 1223Z.

1“ [300741 Bekanntmachung. 5. Die Gesellschaft Friedrich Michaelis, G. m. b. H., zu Suderode ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1 Suderode, den 2. Juni 1922.

Der Liquidator der Friedrich Michaelis G. m. b. H. in Liquidati on.

Olga v. Kolodeiew, geb. v. Kartzow.

114“*X

e“ assa und Postscheckguthaben ankguthaben und Außen⸗ 1“ Vorauszahlungen auf Ma⸗ schinen.. Sne

eteiligung.. 1“ EET11“ 8

2 % % 2 5 9 9 6 6. a2.

9 0 8 0 0 82 82 82

1

343 767 343 768 343 767

3 000 003 3 407 848

LIII 1 407 851

600 000 383 854 983 854 233 854 600 000 292 866 892 866 1 292 866 25 303 527 303 527

9 9 9 90

1 244 597 1 3 255 494 4 8 88 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 192 1.

Gehälter, Löhne, Zinsen, Provisionen und allge⸗ meine Unkosten.. Abschreibungen Reingewinn..

Grundstücke.. bE Gebäude. Maschinen. 32 600,— Zugang . 275 037,70 Werkzeuge. 6 780,— Zugang 3233,— ferde und Geschirre .— inrichtungen . Waren, fertige und halb⸗ v1““ 111“ Außenstände.. Wechsel.. Kassenbestand

81 5 8”

3 255 494 Haben.

2. 38

26 70

52 5

9 % 6 „9 9 50 00 69

Abschreibung.. . “* Zugang 1922121

Abschreibug. Grubenaufschlüsse: Zugang 1921 Abschreibung . “* 8 Iöö.-5 Beteiligung bei andern Gesellschaften 27 6362 1 Abschreibung . 1 873 579 Avale und Kautionen⸗. Materialienvorräte. Warenvorräte. Wertpapiere Wechfel. Ee Kassenbestand

Warenkonto

493 239

358 956 27 029 107 252

753 259 ,88

Augsburg, den 21. April 1922.

8 Der Vorstand.

2—

[28607] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1921. 3 604 610

122 091]

J728 701 49 771 J878 929 32 776]¾ 3 644 153

Thermalquellenkonto... 68 727 Apparatekonto... 1 Effekten⸗ und Kautions⸗

effektenkonto. . 55 100 900 Debitoren.. 145 312 701]¾ 7

Passiva. 7 58 000

1 642 000

17009” 1 200 000 1 552 170

29 194

Aktienkapitaal ypotheken v1ö1“” Ordentliche Rücklage. Steuerrückstellung.. Uebergangskonto. Werkerhaltungskonto... Abschreibungen 1921: Gebäude 9 000,— Maschinen 26 937,70 Werkzeuge 3 347,— Pferde und

Geschirre. 585,— Einrichtungen 243,—

enene Fecsel 182. 2 35 073

runderwerb 8

Gruncfrhn ge b Gewinn 1921 „275 194,39] 277 703

1 833 007

An Immobilien⸗, Mas inen⸗ und Einrichtungskonto Zugänge 192212

88 Per Aktienkapitalkonto: 8 az) Stammaktien 26 162 30 Vorzugsaktien 2 180 709 6 017 692 18 980 727 105 708 9 774

284 882

31

Abgänge 192212 —— 1 % Abschreibungen

Hypothekenkonto. .. Kreditoren

Badhauswertberichti⸗ gungskonto .

Villenwertberichtigungs⸗ konto

Heizungs⸗ und Installa⸗ tionserneuerungs⸗ konto

IIIIaImSEiIalSg.

40 112

Guthaben bei Banketen Guthaben in laufender Rechnung. .. Eee auf Bauten und Anlagen

.81 058 982 .16 748 359: 7293 558 55

der Direction der Dieconts⸗Gesell hier,

5 687

1 404 044 4 766 518 720 42 523

29 214 000

2 ⸗„

T1111“ Betriebsvorräte.. vorausbezahlte Prämien Verlust aus 8 1920. 305 025,51] Gewinn v aus 1921. 152 284,86 152 740

5 841 364,90 5 841 364 Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921. Passiva. 8, SISg Vortrag aus 1920 305 025 51 Per Betriebsüberschüsse. 4 768 5 54 Brutt 8 wi 884 854 Selbiebectheg c b. 183 528 11“

onstige Betriebs⸗ Die am 16. Mat 1922 stat ausgabenn 4137 374 8 pierte ordentliche Generalver .-

. Abschreibungen. 32 776 2 1.X“ .“ die sofort zahlbare Iegibene auggh

4 921 26469)999. bSSs sensee. hge Augusta Büktoria⸗Bad und Hotel Kaiserhof soczst Zagrwenn gecnh nen.

Herren: Aktien „Gesellschaft. 1“

Max Zimmermann, Dresden, Vors., 14 588 895 er Vorstand.

lemens Wehner, Leipzi 1 d 1 Kurt Herrmann, Leipzis G. stellv. Vors, 145 312 701 büas 88 *Seese⸗

1— Passiva. Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien. Obligationsanleihe von 1902 .. gekündigt zum 2. Januar 1921.

Obligationsanleihe von 1911 1 ausgelost per 2. Januar 1922

Ausgeloste noch nicht eingelöste Obligationen ... Obligationszinsen: Rückständige und am 2. Januar 1 1922 fällige Zingschein Rückständige Divirdenne. . Reservefondssd Werkerhaltungs⸗ und Erneuerungskonto Sonderrücklage... Talonsteuerrücklage. Beamtensparfasse Arbeiterunterstützungsfonds.. A ee 8b Kautionen aufpreise un otheken. Kreditoren bvn

9 98 9

14 983 000 6 826 000 157 011 000 1 947 000

2 883 000 19 589 000

11. ordentliche Hauptversammlung der Sterbekasse „Deutscher Post⸗ verband“, V. V. a. G. in Berlin. Die 11. ordentliche Hauptversammlung der Sterbekasse „Deutscher Postverband⸗ findet am 12. September 1922, 10 Uhr Vormittags, im „Deutschen Hof“ zu Berlin, Luckauer Straße 15, statt. Tagesordnung: 8 1. Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗

jahr 1921/22. 2. Bericht des Rechnungsausschusses. 3. Genehmigung der Gewinn; und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bilanz für den 31. März 1922; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Aufsichtsrats und des 1 ae 5. Verschiedenes. Berlin, den 3. Juni 1922. 1 Der Vorstand.

nk.

Hubrich. Ul

45 000 000 5 000 000

534 000 534 000

T72000 . 67 000

50 000 000 4 3₰

206 170 40 112

277 703 523 986

2 509 521 477

523 986

Handlungsunkosten. bschreibungen.. Gewinn ..

4 22—2 832

ihm zu entrichtenden Beitrags in Anspruch

genommen werden. . semand d gf Uhebr 8 z 89 gütnnren Zulassungsstelle für Wertbapiere des Fehlbetrags nicht aus, so ist die Rück⸗ aus eigenem Rechte und ebensoviel in an der Börse zu Köln. lage ohne Rücksicht auf die Höhe ihres Die Legitimation der Teilnehmer an zu nehmen. Schließlich kann nochmals der Generalversammlung ist spätestens von den Mitgliedern ein Nachschuß von des Preußischen Beamten⸗Vereins Jahr von ihnen zu entrichtenden Beiträge während der Geschäktsstunden von 9 bis verlangt werden. C zu führen der

dann nicht befriedigt werden, so sind sie Satzung). 1114“ verhältnismäßig zu kürzen. den 2. Juni 1922.

8.

1 665 000 90

13 279 an g n Verlustvortrag aus 1920 8 4 8 Ferur Abgaben. Hypothekenzin 30 056 023/11 . 25 000 000 300 000 200 000 1423 176 661 000 2 180 709 1 145 239 18 969 374

Immmmm;

Der Verwaltungsrat des Preußischen Beamten⸗Vereins zu Hannover,

versicherungsverein Lebensversiche ie ugs cht. 8

7 500 000 3 750 000

112 191 000 26 182 000

streichen 9. § 25 I und II erhält folgende Fassung: ..... 1. Die Auflösung der Kasse kann nur eine ordentliche Hauptversammlung be⸗ schließen. Zur Gültigkeit des Beschlusses ist die Zustimmung von drei Viertel der vertretenen Stimmen erforderlich. Der Be⸗ schluß bedarf der Genehmigung des Reichs⸗ aufsichtsamts für Privatversicherung. Die Auflösung des Verbandes Deutscher Post⸗ und Telegraphenbeamten hindert die Kasse nicht an ihrem Fortbestehen als selbständiger

Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit.

I“

9 % 5b

30102 ö Pennde Peutsce⸗ Bank, hier, ist der iutrag gestellt worden, 81 ½ 000 000 neue Aktien der Siegener Bank in Siegen, Nr. 12 001 24 000 zu je 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen B zuzulassen. , Berlin, den 6. Juni 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. E“

8 . 2 272

[28694] 1 Die Firma Zacher & Schicht ist in Liquidation getreten und zum Liqui⸗ ges Hugo Kornfeld, Berlin W. err Hugo Kornfeld, Berlin W. Kurfürstendamm 91, 8

„9 29 29 9 2 % 2 9 9 2 9 9 9 2

2 9 2 90 22 22—272—⸗

b Tagesordnung: 1. Verwaltungsbericht für das Jahr 1921. 8 ür das Jahr 1921. 8 3. Wahl eines Ausschusses zur Prüfung dder Rechnung für das Jahr 1922. 4. Feststellung des Haushaltsplans für Aenderung der Sa ing, betr. Fest⸗ setzung eines Mindestbeitrags. egreßnahme. 3 7. Verschiedenes. 8gg Der Genossenschaftsvorstand. g—— SDe Gesellschaft Magneta Düsselvorf ga G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Glän⸗ 8 an ich bei ihr zu melden. 8 9) 82 kausweife. s Düsseldorf, im Juni 1922. I“ Gesellschaft Fserein⸗ Sveeee 1 . . in iguidati 38 Bayerischen Notenbank . 8 vom 31. Mai 1922. 2 Von schaft und der Deutschen Bank, Metallbestad... . Bestand an: 000 neue Aktien der sch Magdeburger Bergwerks⸗ kassenscheinden.. 3 Noten anderer Banken . burg. Nr. 15 001 17 000 zu je 1000, Lombardforderungen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Effekten 1“ 1 Berlin, den 6. Juni 1922. Passiva. Zulassungsstelle Das Grundkapital... ,. Der Betrag der umlaufenden OAEEE11“X“ Die sonstigen täglich fälligen Die an eine Kündigungs 1 ebundenen Feungefac Die sonstigen Passiben ..] 78 049 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 1 201 555,20. München, den 2. Juni 1922. Bagyerische

2. Rhasn und Abnahme der Rechnung das Jahr 1923. 8 6. Feschlußfas ung über hewflche gegen Berlin, den 3. Juni 192 8 Geh. Regierungsrat. [301 biger der Gesellschaft werden aufgefordert, [30060] Wochenübersicht Der Liquidator der er 88 8 [30101] Aktiva⸗, ist der Antrag gestellt worden, Reichs. und Darlehns ““ eichs⸗ und Darlehns⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Magde⸗ Wechseln . zuzulassen. sonstigen Aktiven. an der Börse zu Berlin. Der Reservefonds . Verbindlichkeiten... eiten 8 4 781 000 im Inlande zahlbaren Wecpleas otenbank. Die D

AEEEqqqqqPq6P66

Gräfenhainichen, den 16. Mai 1922. Der Vorstand.

Paul Zimmermann.

11“