1“
““ Kaufmann Brund Littwinski in Ehr vn sehschftevecthnn ig am 20. ehene 102 er der Kafmamm We b Tesdlen. SBesl. August Müness inExfurt. vrer 8. geen 2 den —
1 8 88 1 9 2 (26802
ee 5 ist erloschen. 8 8 — unter 128,„rehe- n) vebeefee Gegenst * des Unternehmens mund. 11““ Ineen etwa Agse.” 8ner We⸗ U' des 2— . In unser Hande vwrls⸗ Eäister escden en 8 Bese 8 Hinrichs & Cv., Bremen: riftburg, den 24. Mai 1922. rt ist der Bau und die Reparatur pon elek- Nr. 25 1— ü 1. zuzüglich 8 ist bens, e vie Gesellschaft on⸗Ver⸗ 8 ahrikant Willy Müller daselbst, ii unter Nr 262 berze die Gesells Gescha zaennen
I venag e af 8282 Das. Amtsgericht. 1 li am 11. April. 1922 hei der trischen Maschinen und Apparaten, die Handelégesellschaft „i Fensen und der etwa nehencsgen lag, Gesellschaft zuit 2 ränkter abrikant Willy Gerber in Ereseld. mit heschränkter i. Firn es * de Firnme Paul
düh . 5 8 jellung und — Verte seb elektrischer : 3 vaatee. dt einer Frist von drei 8 IS⸗ dem Sitze in Dresden 88 den bei der Anmeldung eingereichten nü ng. Kanorae Ge ellschaft mit 2. au reiberg und als deren In⸗
ge Ann Aehlen Cottbus. 789] Mark mit beschränkter cht⸗ un Nafus sowie el b.⸗ . — f emn aten kündigen. Der vorerwähnte Be⸗ 8* Se-h des eingetragen worden: Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten 7 änkter Haftung *— —— S. e Knappe 8 Ser wee
zich von Eaidy und henbe har ilhelm In das Handelsregister 8 r. zu Dortmund: Robert Es technischer Laßaar 8l. erncr Lege.. . scs der Generalversammlung ist mit Heen ge, ftsvertrag ist dn 22. Mai Gericht Einsicht e . Warn werden. urt Der . Krufmorm
Hinrichs. chäftszweig: Schuh⸗ Nr. 1039. T. e ürxv für — ist 28 chaͤftsführer ausgeschi 7 dieses Bwaw⸗k c. iggs 8 gelöst. Die Fi in tti Mehrheit der Ig 22 abges saht worden. Fee ftan stand aeanüset 1922. icht Freiberg
waren. rtors⸗ , 105. Lhhziebedart, 2 Stren in und an seine Stelle der Kaufmann Karl g — & Enck uhaber rl Fr 1 ZS“ 1n. fassen, wobei die zugs⸗ des Unternehmens ist der Ver Amtsgericht. Fftnehn Geen t. Amtege 2 ; 1922 8
Cugen Kallhardt 82 n⸗ 88 e. skar zu Lünen zum chäftsführer zu erwerbe ö an solchen Un —₰ tinger Berrder c und unter Nr. 3130 aktien 52 eicfesee ee. 2 E* itungen 18 Zeits 8 “ am 27. Mai 1
22 e Feser Kan 2 — ,8 2. · 6 — K.-A n48— eingetr Inhaher ist der MNeben Generalver⸗ Bezeichnung Mignon und der Dusseldorf 1 Uceh der Dder behn 82* —4 Ererma S elm August 12 Kall Ge⸗ gula Nachf. Len, Je. ö.. Nr. 949 am 12. April 1922 die Firma ernehm Stamm⸗ K. Fer, Pöesh Botlinger zu Dort feammlun Fen es mn in diesem Falle Peter,s nli niernehmungen. Das. n es Bes⸗ g. 2. und Friedberg, Hessen. 126802 üftanrnaig. Hildes⸗ Cottbus. Das Feschäft Firma 8 „Großhandelspereinigun n8 Ge⸗ 8 Permang da, 297,000 ℳ. . “ am — nr. enh Se S 8 gesond 8.. stimmung zu ““ . ca nan. hecaehee, 8* 8 1 Ferease ; 22 8— vcehie e- In delsregister Abteilung A
s heimer S 50. durch E ter Erben⸗ müse, Früchte und Fi dlürirhe⸗ sind: oft Ka un Anton ehts. Albert mMaben den chlusse⸗ der Vorzu e; Mark. hhrer ist Ut ¹ Lübring & 8e78 Bremen: Heinrich ee. Seg89 au 8 ee. Kaufmann 3esenecastc mit beschrünkter Hafe 2. 8982 er rkfüh 87 s Frhee beide zu Die Sn. 9 durch 2 9 S Stammaktionäre, voges — van er1bsasfahg Max 28 229 he. Sr Sesgfreic Ae. 8 eeshes Willy Sxevean. 2 9 38 nns .-Ie 8
Diebrh August Lübking ist am 11 ig 1öS fer, geb. Zängler, und tung“ zu Dortmund, Pearkh Ulen, Ost⸗ Dortmund. Die Gese erhält ei Mehrheit sh Duiesden. bruar 1922 verstorben. ünn dem fohe nderjährigen Kurt Serasgie vancnnn 51. Der Gesell e 8 ober Geschä 8 3 nox ean geff as Frfrah Seenn 28 8 522 Fe 2*& der 1Fan 4. Gesellschaftsvertrage wird haber; FFerbt. dann W de eer,9,⸗ D) affet. ned veec Ee Per fest⸗ selbst unter der Firma 9 Leee 8* bekann tgegeden, 8. 8 ekannt⸗ wrf. Gerresheim. Als te echn dn ist Henee d-e Gesell Leftgesgfchath e9⸗ eine Lebens⸗, 8 39
die Witwe desselben, Dorothee 299. iü- übergega Dem am 24. Maͤrz 1922 festgestellt. Gegen⸗ ein Ge befsföceres vor n 0 Friederike geb. Chlers, das Geschäft Feren Fritz Alder in Lefttn auf stans des Uehemnehmeng ist der Groß⸗ dieser 18 Gesellschaft. E nd meh chaft prrenais 8 Ere- setzung 8 benhs be vpan. ngen der nur im Hokzhandlung angegeben; 1 aft vnduftendand- Mai 192. unter unveränderter Firma fort. ie Prokura erteilt. Die Prokura des eel mit Gemüsen, Früchten und ver⸗ Ge Uhssfabee vorhanden, f Februar 1952 — 3 dehölan 58 halten die gsaktien Deutschen me. g n Ge-⸗ Nr. 6850 die Firma Georg †* 2 olgen durch Baag Allgemeine Friedbe . an C. W. C. Meyer erteilte Einzel⸗ manns n ist ee wandten Artikein sowie der Vertrich der Gesells äftsfi ntprokurg ℳ Robert eines Liquidationserlöses se m: Prrna che Straße 16. Sitz: assehea c Heesean, 10²2 gführer ist der isches Amtsgericht. vgas LE1“ E“ 2 8 n osenberg, ens⸗ ungen der Gese e ur . Nennw zu sü ich eine ufge on am 27. Mai ai „ Hessen. G rokura erteilt. An Eduard Ehlers br 1.Se. 1“ ist dn Erhaang in mitte 548 ding und ü. Plcta rene erven⸗ den Fcehe vn vden Besse Fract Seh Nen⸗ 2 “ abzofi ” etwa nicht geleisteter I“ Als Flcss tazweig h uchgroßhandl umg Se 14. -Ph 1n 2 Handelsregister 2bh 29 29 ür esamtprokura in der Weise erteilt, 89 2 auf die seheit rtmund. Das „Mitteldeutsche
Ge 8 8 schͤftsjahres, 3. in Firma Kleinherne v ven. . Fan ritupsen⸗Vertriebs-⸗
einem der anderen Gesamtprokuristen lotte, Hild und s rschte in 1. S.9 indler Otto Hennebeul, vom 5. Mai Drgg2 188n für das ein von der Generalversommlung ken. [26885] Büsselvorf. Volksgart Fde de, Säß: ESe In ve8. 8 Handelsregister Abteilun Gesellschaft mit beschräukter 8. vertr Cotibus ü . 3 Bang 22 des Handel — des n das Han st heute in „ Voltsgarten 1 8
zu vertreten. ottbus † Testamentsvoll⸗ 2. Gemüsegroßhändler Mehb Wehner, Stammkapital um 40 000 ℳ f greg Heüchluf noch nicht vorliegt, ve.- 8 NS. e - n schafter: Ehefran Kaufmann Albert Klein⸗ ist unter Nr. 23 bei der Aergehanse 8 8
daß er berechtigt ist, die Firma mit näceiten denu haf ter Char⸗ beträgt 16900 ℳ. Geschäftsführer sind: Nach dem Beschluß 9 Zinsen vom
her eag Am . Mai Röhern Einzahlungen, 8. n 8. X “ “ angerecas 6851 die offene Legence g⸗ heson
tung in Fee eingetragen: erharbd Leonharbd, Bremen: Der 8 ist der ufmann Willihald 3. Kaufmann Feli ämt bet 160 ℳ. vorm. Königl. Gerichtsamts bis zum Auszahlungstage und ferner zu⸗ in Firma „Reirbahn Sitz der Firma ist nach Rheine i. Westf. .19 Dohn in ffhe Nr. 1037. Hernnba 1.Setn bücn 1n 2 Se. escg Dortmund. betr. die Aktiengesellschaft Brauerei figlich etwa 8 rücks mage; Gewinnanteil⸗ unter der Firma Eisen⸗ * Siahlwerk Sefth 8. Ser 5 1. Dussg dorf schaft“ in Erfurt heute e nserogen veas. d; 24. s 1922. verlegt, gleichzeitig ist die hiesige Ein⸗ rmann E. äüder Lausitzer fing berechfigt, die Gesellschaft allein um Felsenkeller hei Dresden in Fenan. An dem weiteren Gesells⸗ „Dischner, neea. sehefe in eae der Gesellschaft: Mai 8 worden: Der Alfred Hesllrches tragung gelöscht. Spezialgeschäft für Fabrikschorer⸗ ten. Die Geschäftsführer Gzaes Dortmund. (26880] Dresden, ist heute eingetragen worden: vermögen haben die Vorzugsaktien keinen d.- 8½ “ am Dem Albert Kleinherne in ütstedor Mölke ist aus dem Vorstande aus⸗ Emil Langer, Bremen: Die Firma steinbau und euerungseinmaue⸗ 243 98 Wehner können nur gemeinschaft⸗ I⸗ er b 1 8eh von der Generalversammlung bag NrigenJh 5 auf Aktien mit mehrfachem . Ein elprokura erteilt; schieden und der Kaufmann L88 Friedliand, Bz. Exenas. [26903] lautet jetzt SEmil Langer & Co. rungen in Cottbus. Offene Handels⸗ lich oder jeder zu dusammen mit dem Ge⸗ fo Fhncen 28. März 1922 beschlossene 5— Stimmnrecht ruhende Sondersteuer wird 28. M ffstaestenlt. egenstand 8es 9. 6852 die — Handelsgesen, aft Eheher in Erfurt in den Vorstemd *Bercheigung. — In der in Nr. 96 er⸗ Modernes Theater Franz Luedtke gesellschaft seit 1. Mai 1 eer In⸗ seescieen Kr. 22 die Gesellscha 3016 am Grundkapitals um zwölf Millionen — von der 8n aft getragen. Die Fest⸗ Unterne vens ist Betrieb einer Firma Ehlenbe Saft wane- solgten g. Michung 8 Wil⸗ und Ferd. Heiligers, Bromen: genieur Richard Paschke in Cotibus ist vertreten. der geegser g offenen L ellschaft n 20, 2 F Stammakti d Milli setzung der Zahl der Vorstandsmitglieder Eisen⸗, Te⸗ F. und LEaht ießerei. de 8 ba Porh, fepfs. K. 888 cfenfchaf ₰ Ifur. den 26. Mai 1922. 2 Just maß es es heißen: „Leinen⸗ Srn öEö hegonnen am in das Feaa als persönlich haftender ö,-8 zehn e. Fer t. Sie läu 27 cheideanstalt Clemens Koch Söhne ugsaktien ist uüunnd die Bestellung des Vorstand 8 249 Fßellschaft so il auch befugt sein, Ergz und Die nton Slickers, Emil as Amtsgericht. Abteilung 14. warendersand“ anstatt: „Leinwand⸗ Sfpenber 1 ester ind Gesellschafter eingetreten. Nr. 812. nait ere ze er weiker, wenn sie nicht in Köln⸗Eh brenfen. mit Zweig . Das Grundkapital beträgt nun⸗ etwaiger Stellverkreter von Vorstands. Mimeralien zu gewinnen, zu gee den.” 8 vea. Steffen, hier. warenversond“. 2b -ö Franz Sen in Bre⸗ Paul Flügel in , Die 2 ein 8n 8 mittels eingeschriebenen vvI. Dortmund“: Dem mehr dreinndgwanzig Millionen Mark Eeg ee erfolgt durch den Vorsitzenden und zu veräu meü sich an anderen Unter. Beginn gs Geselkschaft: 1. April 1922. — Friedland, Bez. Bresl den men und Kaufmann ist erloschem W. Pin ve s an die Gesells gekündigt Kaufmam Franz donkeneimer 1 Föl b- ällt in vierzehntgusend Stück auf des Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit dem uehmen zu 12 igen sowie üherhaupt vNg- 3 die offene Handelsgeselsgaft In unser Handelgregister Abtei 232 Mai 1922. .“ Heiligers in desd sten⸗ Gr. Johannis⸗ Cottbus. Das Sshe n. 1.n Firma h wird. Ehrenfeld und dem lautende Eehgsses ge , vN Vorsitzenden. Ist der rikations, und Handelsgeschäfte aller; J. Langer & Co., Sitz: unter Nr. 69 ist bei e dg. eb carge Ü1— Dos Amtsgericht. 18 142/144. durch Erbgang auf die Witwe Bertha Als vr8 eingetragen wird veröffent⸗ Fosef Klein 5 — 08 x”g— en h g⸗ fünftausend des Aufsichtsrats oder sein Art zu hetreiben. 000 C9 ℳ. ön 7 I Pilker Allee 229. Gesell⸗ beschränkter irma „Bahn⸗ .“ „Phvenix“ Handelsgesellschaft H. Pakulla, geb, Ury, in Cottbus 5 15 licht: Als Einlagen auf das Stamm⸗ jedem für sich, vrg⸗ funn er autende Stamm Stellvertreter durch Krankheit oder durch Das Grundtapital beträgt 4 000 009 schafler: itwe Paul Fanger, Ida geb. Sn9eer.; mit bes schra ter Haftung [26904] Kuhle & Cie., Bremen; Otto freite Vorerbin des Nachlasses des Kauf⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ Fii s , Herbar 5. Lo enasfecmeg g-l. — 82 FAͤwesenheit an der Ausübung der vorbe⸗ Es zerfällt i 8. 000 Aktien von je 1 ℳ Sajak, Kauffrau in Gleiwitz, und Hans in heute ingetragen worden: Fürth, a. Zerneeretntrüge. b Larl Harnisch ist am 31. Dezember manns Louis Pakulla ü⸗ d hejsnan bracht: a) vom Gesellschafter Hennebeul Firnr. „Cark hels runk“ in F8 in dreitauss tückk auf den Inhaber 8 Eeree Rechte verhindert oder ist die die lcer. Ien 2999 Jaadruth Pitentesgfehs. I Be⸗ Bu⸗ F üa der .8 Hscafteaver ve. 1 me acgg, erRößner Kar⸗ ung vom ae desns ging 32* feama. 2 Nerigene offene — vseese⸗ 2 Bruno Ba-gir & Spiele ⸗ S
2 I XS schafter ausgeschieden. erbin ist dse vereheli wei d mund: D. lautende Vorzugsaktien zu je eintensend SFtelle des Vorsitzenden des Aufsichtsrats vo Gust brAh.⸗ remen. Inhaber ist Charl⸗ loul Hegeneeneg ge Pgrulla. nebt bermfe uen düen K. .“ manditge 1 chaf Fwersten e Fe En Mark. Der Gesellschaftsvertrag vom bo seines Stellvertreters nicht besetzt 2. dem Nennwert ist — 8 K Na 5 Marianstr. 27. 8 be veice 8v-a eng h, Mhcm 5 e“ 8 8 * 55. in 8 8900 arfe 82 1— ist di mm asc st vo Die ge⸗ . -bescg ne ist * 29.— 28 5 4 1 beaen die verb Feieheten 8Seede, Se 1] Shn. e. schiedene Reriger S1 schaft 2 Fega⸗ Arnh. wese- furt ene Liquidator. Sitz zurch; ca henahsgigst. Hdun Enel. e rokurist i nton ottbu en t lp t . 1 vom 1 enden ufsichtsra 2 seinem ie rockhoff ie rfurt wi Geüerd Ge chäftszweig: Rohprobukten und Karl Talke, ane ge A. Cot⸗ ns, 9 beul Tr aF. 8 He 55 S d 1. hn⸗ 1922 begon 1h 1853 laut Raflichternnh, ns 1 Erellrertreter so . he allein zu. Stammaktien bunch Mehfetcrttath S öö “ 8 Llen. dn, ühe Abteilung 14. rma. 22 he. 9e gmin Holzmann, 1
3114 am selben — die ePees; 3 den. Die am ann in Fürth Kaufmanns⸗ (ausschließlich Metalle und Lumpen). Gesamtprokura erteilt derart, daß beide b) vom 888, 5 Zehn eg Fleher andel — Uehn Tage abgeändert worden. bencht; resden, Ahteilung III, Vorzugsaktien vneeeahe lt werden. Di üh lcbenle Gesellschafter Dr.⸗Ing. Kaufm in Steffensweg 63. nur gemeinschaftlich zur Vertretung be⸗ D Pen 2 aig Fl⸗ . eche ohande b-2 F. 81 Weiter wird noch bekanntgegeben: Die 27. Mai 1922. irma G. Oskar Dise 8 c shran 8 Brockhof 2 er 8 Velschf nngh den Egg EUrhunt. E. 21à Fürm 2 Jem . Peizmemm in Fürth ist v ö Brockhoff, und ist m h n. 189 8 g Aktiengesells f 2. Mittelfränkische Niemen⸗ und
Lrn. Heinr. Schlüter, Bremen: fugt sind. Die Einzelprokurg des Kauf⸗ Deppelg⸗ chirre, zwei 55 bepfsgte⸗ * neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien werden 1 tahlgießerei, Gsenc G 8 mwert 1 — aftun Süchteln, bringt in An⸗ Wrissenberg enonn 8. 2. Hernce Herspene e Presdon, (2een- Scnung auf das Erandkapital und zur Nolinebs, Heneni 8 Brochoff, dier, in Firma „Fortuna Rückversich Parkettbodensabrik Gesellschaft mit
Dis Fi Firma, . Sg. n s vn. Kurt Rudolph ist He decken und zwei inr Der 2 Am Dres hr s Lisenhandelsgesell⸗ ottbus, den 15. Mai 1922. swird a gö8 50 000 ℳ Uefaes. Hieen⸗ Fhefrau te.. geb. togericht 27. Maĩ Irlen , In 9 Handelseegie ist heute ein⸗ Deckung der von ihr übernommenen Referendar 29%,4 Franz Brock⸗ t Aktiengesellschaft“ in in E Hasftung i. L., Sitz
schaft, Bremen: Es ist eine Kom⸗ Das Amt t. 1 ist die Ste llage des Gesell G am t. eg beigetreten, ferner ist die 8.ne, 1 Wehner Füeshasaeeg Fenbe salichs .. 1 j getragen w 1000 Aktien die bisher von ihr unter der befhacss der eHeisa auszeschseben; heute eingetragen worden: In ema beit F Nech v Vrkteiha
8. ungen . 3115 2. il 1922 d. 1. auf Biesh 17 027, betr. die Firma Firma G. Oskar Dischner, Eisen⸗ und h l. des Gesellschaftsvermögens Einlage einer Kommanditistin Sae. Darmstadt. Fee9 der Flehcha erfolgen durch den 0 v. sllscfaft Cohrs & Sn. Aktiengesellschaft taplgießerei G. g- W“ Trausp 8 N en. fahsis EEE“ deg FEege. is des Liquidators und die e
worden. In unser Handelsre ise Abteilung B Deutschen eipzig mit Zweignieder⸗ 271 8 8572 des 8 iederl Dres⸗ 8 Fe Louis Wille, Bremen: Louis Heinvich wurde heute bei der “ in Fhescsn 948 H ver9e die Firma c in Dortmund unter der Firma betr. die Aetignge Ffeissos ae⸗ fi⸗ She erasesden, cfeiaücceegfan 8een G sen un 8. ge Fteläng W11 at nüenenss au Je des hend ohan 2 . aene Fahc . g. nn.
Wille ist am 18. Moi 1921 ng irma Bank für Hand In „rn terbe Heega Gesellschaft „Erhardt & Grimme, Zweignieder⸗ anstalten Mah ei 8 esellschaft in ““ der Schw tr 1 8 7 8 0 2 der Hamburg unter irma shaltenen Vermögensge Feane rik pa 2. Die Erhöhung 8ö. 1 8 rt aße. Seitdem hat zumächst F 8 des⸗ dustrie in een. eingetragen mit beschränkter 1.X. D42 Dort⸗ la ahe Peege⸗ ser “ * 28252* ist heute en öag J“ 8 & Ammé Fsssrseher Haft der 8. nendgh Oskar Dischner, Fehs i Rendich 8 8 vase -e 1e0 zean auf den lautenden Du 89 98 sölu der mecegiües
ö Wobeta geb. Wilke, das Ge⸗ dt in Verfim Gheneral⸗ mMund, 8 Hesen. beesengee den Aptfönßesellschaft; Zu sted Amtsgericht Dn zem 922 enGe auf „ ⸗ b fm 8 88 ge 1 4. r. c28 25. April 1922 vegegen e. 2 E e2 Füsrfelence 5— dstanbs 88 Eescränkes gö 8. de⸗ ericht Düsseldorf. gh zu je 1000 ℳ von Gener 1 9n nsengesen E vels 8 Eine
koh Gold ft ugbe See 8 fort⸗ k g Füech Henc. in & is 8 sind d Fliftern Dr. phil. Fcg. w Les ebra Duisburg 1 Erfurt, den 26. Mai 1922. Liquidation ;. nicht statt. Das Ver⸗
verw. land,
Jcasbe 922 ist ja Frie in Berlin, enstand 8 eLe 8. cham 3 ig⸗Gohlis und der Grundkapital unter 2 im
hege K P Panse Heinnh be dün Strube in Bremen und 88 t grsosheng und Durchfühmmn neghaller 889,8, Max Karl gegebenen Bestimmungen es mann udwi Fen Ie. 1. für In das Fadeler ister Abt. B Das Amtsgericht. Abteilung 14. mögen wird gl 8afen an die Rheinische Periin Hein ne Se ndt; si am de. Mah. 1922 de Fiema Creditdank Aktienge ellschaft, in Mann⸗
Wille 85 Gesellschafter Wittenberg in Berlin sand zu ordentlichen dr di der Reklame und der ei zu Leip. underttausend — erhöhen Seitdem offene dea selhe Mi üiezeen 8* DSorftend bestellt. Geschäfte. Das Stammkapita üü Nr. Srlr am 922 die Firma fallend in sechohunbert Erg ck auf 5. f b 26895 e 4800 ℳ — vier⸗ . veen en efgsher dmiaxei- 8- 2hg ston Kotttehn en Ferssane Pereen 1gech de. ansen ü. 2. r.In. 21 K I e hn bedens 88 1“.“ ne dear asacg, escheratar Baeriet vSeFr Tr hace eace nnecenh Nene 7. es mtsgeri 1 In Apotheker ark. Diese Erhöhun Aen mit e anderen nicht Halb⸗ und 8 er kr. 1 — Aktjeng⸗ Aktien der Pfä enk wird eine Büren, weger. [26870] fasersesaetäebs üceses Bekanntmachungen sellschaft er⸗ S Fett“, Dortmu⸗N. Münster⸗ Bemn⸗ dess ist erfolgt. 2gr E* Rlen der Gesellse Rgeenborräte 1 917 603,— Böbenen E. Leanrae di sics erwal Aktie der einischen Creditbank in In unser 8 92* Bi 8 Deutsch Eylan. 26875] folgen durch e-e cen eichsanzeiger. straße 46, und als I 2 Yöaber der kapital nunmehr drei seswwerggetn beleh ober oder ste tenden G. ice nhe .. 11700— Gegenstand des ve. M. e et. Zeirch inster⸗ 8 1 5 1000 ℳ — eintausend Bös der giem 8v.SSe Fnes ter A ℳ2.9e Ne 960 am 2. April 1922 die sirma Fbeich Zenheln ge 2nn Uenpertzausend Mark und v bün b Wortandamtalie oder m Gemeins chaft 6s nbece . 238 996 92 e ba önng anareen Fan r IA1111X“*“” sbemehmerde Ge. sod dente als Inhober der Fifma Faaß „Hermann Ruhfus Nachf., Bau⸗ ETEEEöö Fbe⸗ nit esem Prokuristen befugt. Ihre 5 Abschr 11 905 N26 194, vatelenen sowie . fabeme anen 1 fe get ns,e eage a hk 2e Firma der auf.
Nuseann d. binhe 8.-8eg ist als Geschäfts⸗ lob 3 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8b z29 8282.2 Füe. ee. 2 zu je eiagtese 5 8 Neu⸗ . nverändert oder mit nas atzsgeschieden, 8 seiner Stelle ist 2 vm eüss Sen, 85 ung“, zu, Dortmund, Münsterstra gere eee 1 . Mark * sechshun d he en bs auf - , 22. br die Gesell⸗ Feseünen .. . 8189 8 DL1uue6“ ha; e.n. 1 ne de Eebr, g em Zus Fae- sersco wünbden “
Kaufmann 2 Lotze in Büren Ge⸗ Fran und e9 Schlo⸗ Nr. g1. Der Ge vhgigrer ist am eczascernn rtmund, mes⸗ Igutende achohaniert 8 gü- ves 2 brik eziscger g. metall jeder A 4. Rudo 8* Sretmer Sitz Fuü secb e Fnerden Hns Sreblcch h. elhg Conrgon e. 10. stgestelt, Gehenihamd e ch baftenbe Mat. Der Sese 1— wertrag pom C6 18-Z3 Gefell. Schlosserei. L8s Ses Fehekchitel den Gesellchaft be⸗ Ferneerwetde, en ne Mai 122. Nünd eter 8 gc., luß Le g. 8 “ 1 veenagr; 08. chch 8 ter smd Fopatean Ludwig Löber beFechehehanhe. üehärne schaft mit Fescbrerknen, Fanhans. 20 % 20 e 1eg. g,0n Fcefaöre 88. „eaftesacg⸗ Lud⸗ Das Amtsgericht. der se Ehn ven wes üer Zesellschaftevertr ie Firma ist in eine 8⸗ * . u „Schreiner von Nürn er Fögra fortan 88. e⸗ Reise beehs umgewandelt. Le Gesell Ulschaft — mit . Se. Schreinerei sowie Bachanen 38 und Al⸗ kolles vom gleichen dement⸗ 8 Prkurxigherteiltg ranke in Avalkonto ĩ 20 000, in thias berty in . 2 Finsterwalde N. L. 2 Fee. Konrahd 1Seeheucn⸗ „ am erfesse Pte cdi ..2. s. r Gp 3n e1272 Shesraggn ö 2— 8EEE TUe, 88 81 . 8 Br⸗he. En enna, de Sehhcheshee eüens . 8 IFebang. Mücbis in Dmlsbun Be der in Handeit Fiser dana 8 6 Kage aus der Gesels „ au, . 1 8 it einem hrer trag ist am 9. Mai unter Nr. 29 ein enen Firma „In jeden. sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgeri e Uscafber Oskar Perose. Nr. 3120 am 24. April 1922 die Fiuna nd 27 ab h Exeam . 8) pessca⸗ 1* Gesellschaftsvertrag e. 2.—5 Fchan 5. Frohnhöfer & Co., Sitz tung lautet, und daß im § 8 gerchg; hahas dbvük ischen t. Trappmann Co., 2 1 6. 89 behorden⸗ 8 reten ll. . 2 350 482 06 1 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ nationale 8 82 2nn Unter Neer . wind, daß die 8 8- b8. Heesessg. FeszsFücen Shen — haecü- an Aensgee Beedwesslice⸗ te zu ve;es shaht .; P.n efen,e 8”n mate Feenoen dr schn 20 000,— Fhchen Cöaegeäs se Ceaa heege ce 8 ene rwwese ftaen 5,8 gen Fbre 8 Bllcatng; Haösabhe b vchns unser elsregister e eute ie eiligung an d bern 8 1 21 ränkter Haftung in Dresden: Darlehnskonto⸗ sschner· n Gemein⸗ worden, daß die Firma er⸗ 89 8 rohnhöker 8 eim . wenn der für den ieb under Nr. 94 — ähnlicher Art. Das schafter ist 8 am Reingewinn se 82 1 . 206 857,48 v einen te n. . 8b” Lottes in eheRae Resgbesn ang Genatg e Vernhard Stra Tghne— 8 grenr Shennnievitnt detet 29000 . Fe. nenn e Dortmenhe, e 1g. Sir Heit gem 1. Peheshe ztah ercd 18e ae. ür Lg. EE Dirge tSie Eis bein. 2348094 schaft nut mem he⸗ Vcten “ 8 bof . 1“ 21 1 bersene d Ked vüe werhen und veräußern wollen furt a. Main, .. un ger sin; Diplomingenicur ist vorhanden. 88 ge llschaft hat Stammaftien einen Fahr Wanick 8 se gh m enfneh Emil Paul Fpot vekapital —. 14 051,95 Die Be 8 mach denen schen Reichs⸗ Das Amtsgericht. sondheim seit 1. 88 Fec. de gc. üren, den E. Mai 1928 J Disurs. Offene 2 weigern n Pe seit eese, — Oskar 1. Mär I sthetrage von 7 auf das ein Aug de in Dresden. Dieser TI S erfolgen richtungen von .8.. und Licht Das Amtsgericht 7 November 1915 8hs ide Dortmund. Die 8 lhen Tae die Firma v 17 Lree 2 8 de Ffele⸗ nur mit einem Geschäfts⸗, so paß die Einlage der Firxma G. Betar e Duisburg. Flensburg. 20807] cus und betreiben de Groß. und Klein⸗ Buren, Westf. [26669] I1 tranh 88 Smnas Güa F' 9 Brtetn 8 “ 8— b ů — :— E zur führer 8+ einem Prekares ehn. 8 eg nach Abzug der Passiven beträgt Eintragung in ee;; 18. een Frnbecz sccn “ Sit ’. 8 an Nain. 8 Inhaber G 1 8 6. u ro 8 i Zeeö ie ae. iaghese, Senen ae eeeeae h, hah dece — 3e Re e na PanBbeener vbert. te atge. Des soogfeles, vmnet die Danmg ud, eraeeg e9 bsbewefge 8 ig aede ge 8 2n * 8 eeSchenidt Leianseg, herecht, 4. Unie I 8 „ Gesellschaft mit chränkter 26 Amtsgerich 6 8e. Nr. 821 am 22. April 1922 bei der e1, Hanber eof 1 Beöeüüee. Gewinnanteile aus I felf schaft in w Sii ben 911 eh. - 3 Ghe für die von ihr übernommenen fer Nr. einge genenen Firma fl., Peeen: visbe — — 2 22 2. — afe 8 ö uli Hastung mit dem Sitz in Büren ein⸗ Dillenburg. (2sS7; irma „Handelsgesells 2 a, f — ahresgewinn des Füsesss vom 8 kuß de einer oder Märlische iseseen F. . Bastai h 8 Svof Wea Wermnebold in eine Hopfenhand üüenge, 1 ““ h hösweapene en Er. 2 FrüeeseFrschbern vaer ie pas esacs 8 Knn be, 1r11288—2 — 8,2 göseer derr. fhanee Fares Fessdiac, ahenhr engeacche en fe 1“ 8 Damdesprodukten, Kunstdünger und . van der Zyupen und Tesl. ts uß de geeg --8 9b behen . die Fi rangsgewinnanteils s “ . laut notariellen 3885 Dnd vosßte Penben die Zahl der Sitz ist von Berlin 8. Gberswalde ver⸗ öehn 852 .2 jnst Emi geheeeedhn ven, istergeri⸗ damit in Heex. stehenden ner Eisenhütten⸗Aktiengesellschaft sge 1 ist die 88 4en auf ürr Brahe b in Seermans. -. H5. wängft wonn; die offeme Kerafschtäee bestinant 88 etwaige legt unter Umwandlung A hiesigen Fees weöne e⸗ it. ensburg. msen. Zweigniederlassung Haiger, ein. Kaufmann einrich Lütke⸗ 8 emes-ns 8 nd e Sr gehen 8 4. teren Lersernüfle auf Blatt 12 dün. Petr. 6 d- 8. 8 E“ de n ficr ehos Zweigniederlassung in die Hauptnieder⸗ mtsgeri bn — 225 000 ℳ. getragen worden; Dem Wilhelm Rauterkus Dortmund ist zum Liquidator be ober der Kaufmamn E bnoen aus 83 1“ 1delegelen. ft 1 Vößeesfee g and rift Vorsorg lqj Kegess 08n 2n vbe a. de üe-gä- aüen r Seea Uöber ist der Kencf⸗ 5 Feln ist Gesamtprokura erteilt derart, Nr. 614 am bug 22. Aprif vobestellt. der Dortmund. Hestwehee 98⁷ . dam, füngeren CFregths Fürheh Nlahben 6 ist . Hnaerzsen üe. ün noßgh enee 6 Facs Gesellschaft Ahherawege, 5 gn EeEee vöN. rk nne. vhonnes ae⸗ in 1 8 c * 8 K.r re e einem Ver⸗ 1e. vseens. beneeens ige e Röhl zu 8 ge Fetr. eess 161 88 im Deu 888 Gsambeicen, ⸗ 8 8 eingetvagenen offenen e nae, —-Arv-ev . negese eschränk⸗ eiet äftsj -“ auf Blatt 15 751, betr. die Firma e ben S. nfgt Georgi n. Schröder be 8 Apr Veröffent⸗ üre zur Vertretun tigt ist. ter Haftung“ zu Dortmund: Dur Nr. 3127 am 29. Pel 1922 * G Ferzeban den: S a Eningen, Donam. [26888] Han e 8 lich der Ge achzahlu kesäaes Wilmans in Dresden: lat, isggeit. Lvüch Abteil r ist heute eingetragen wonden, daß Ger⸗ Gladbach mit — ung * ungen der fenjchaf erfolgen durch Dillenburg, den 24. Fn. et thagn 22 22 hih senter 192 „ Penh werden. Auf einen Vecen ai 2. — ““ Iheecn, ist nach Fetscne des eFr. ve geges e ö“ a söent —— Fister g 8 üts * 8 — ““ vFern . Gietzen unier
den Deutschen eichsaniger Das Amtsgericht. i ortmund, 109. . ausge 8 Büren, 1ö 1922 sas 8 n. * Seh Fferter gasic. haftende 1 b Dbie — 6“ Nage velboft vn g e 8 See⸗ ag. dn Fhesfige 5 e 811 Fena.pehe und Inisarhe ö 1 damit See. E“ se Pesseis swalde. u imvich Deu r unter temp aufgel wchetrieben. ukter 4 nzlau. [26871] nen 22 8 24. “ Ue ae wegge8 8 8 8 scefhe. n. 12 1. er Ues —“ bere — is e bb Feärzinern g de13 82 2 Vehre hüe. nns 88 Eosetmunge 1c. ene 9 Offene Nücersägegasslen Mai der enen, f.n den 19. Mai 1922. 8 E,n bg 8 dcg aner a, Sent mer hger Heiznasf eben, Gesetsscaft er 87,0n, Pha 122 bei per Binma 22 eenes erLin tese., „Dneeheüe eee ee 8. Fang Fegt vem 21 Tahag vebe rin eecnee. vns Febl hesenvst, Kauftoutt sn, er eeewevʒe Seeace Z111“ e. Fürmm Hotel Schwarg mig g,sel siere Faftang in Rieder. a. 8, vügddgrrmnen un Sn. 8 Süish gr, esbe, Tags bie offrg deg es ache des Srlmmeechls om 6 Iäehe schca ein. Hanal ent Belanntmachung nn den Ta⸗ mmarchtal. Jeder ist zur Vertretung der von industriellen Fene 25 er, Folig M mbe schioetwi ꝓ .fen vaft mit beschränkter Hafinng. zpesellschoft 9eee X beih in Nennbetrage der — ahrikation von Wiosner 9 eae 82 vitzählen 1n aft find⸗ Firma nhesnn ermächtigt. Frankfurt, Oder. [26899] anlagen und feuerfesten Materialien, der in Bunzlau und glo ihr Inhaber 2* Prokura ist den 8e,n-er Leno se Leu een. L.82, Beschlue r2* , Dortmund e 3 euf . 1 ℳ ien S uss Pet. Gessehfkt⸗ b F Fbr Ge⸗ 8* 26. We 1922. 2 a 8 8 82 vier Stimmen und 2 1i Eb 52 15 ischner, h8. Nr. 1 Siedlungs⸗ U Unternehmen abri⸗ etelbesiger Fehi Maethner in Bunzlau Niese, und Kurt Lohde, beide im Ober. . 8c wbenn8 bafthnde — Tffeles, die Simmen und euf n 19n deemnf Blatt 15 127 vie Firma Carl 2,8 hh mit G. Feigter Haftung in Seesessn ü98 n rn Jgecsen schafe 7 nn, 8. 1e. ene n hans n Fe her
eingetragen worden. schlottwi böhändler Richand 1“ A 18. Behen ft steht vom 1. Janugr 1932 ab RNudolf Pflaume, be rost⸗ dchheln Haftung zu Frankfüurt a. O. ein⸗ die mit diesem .“ men 8 u⸗ mntsgericht Bunzlan, 16. Mai 1022. Am 8 — Dippoldiswalde, entsprechenden Beschluß der aepis 8 i Dres vusmang v 1
je „ auf abrikant Oskar Dischner in — v Stammkapital ai 1922. 1. Mai 1922 de ber ae. Doe Gezen bat am 1. de cr s EichethHtt. - 8
Celle [26873 8 ung hin das t zu, Carl Ru - Pflaume 108 schteln ckofenfabrikant in 822 Stadtvat —2 Te- . e. u Deegeschaft In”⸗ das Henze lersglse B 9* 8 e. 2— Peastig ne enns — Veshümn. b Hekeeacjas Fbtgnht 8. Fühe Hang. ae xie⸗ 8 Iüerhegare. Lfr vierees; Firma erungsbaumeister nn en sind Chs Pee 8. Leee 22.
e. [29979) für Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbauten“ U⸗ und
Nr. 8 irmg Deutsche Ver⸗ u enbelsr ter Abt. B I Berlin 27 ₰ ung des Seilerwaren, Baummollabfgll⸗ 2 Dischner, daß in⸗ r sewinnung Ingolstadt, zu Frankfurt a. 8 tprokura Kir jeure 2 Be
ne. 0c hee schas hekeschepnter onr eeea. d1 Po n85, 8, ns Bles . Caauv dLan cencheae Hegees hoe Fvee Leasar at. 2 das anh ig mmes Fnsess Fnagere⸗ .Irsoshedt che enedt — v 8 Haftung 9 Celle heute eingetragen: Nr. 664 gm 19. 1921 bei der Berlin⸗Wilmersdorf, am, Kepp in Westenhellweg bglich * 0 e en F Sfnse hragg e beh. Ne. vssawe 15 8 üller dcselbg. Brennstoffgewinnu 82 e 8⸗ Segn, cnes gn 8. April 1922 sind am Ih 12. G und am Durch degne uß der Ge 21 amm⸗ Firma „Westdeutsche Armaturen⸗ 8ne Mögs bach in Berlin⸗ Gesellschafter sind 8 P. Ge Fohgfich. 2. fuͤr d 2 dis 9 1, eltt A. Schönborn in ahrifant Büe Jese in Grefeld. rückständen. Eichstätt, 27 8 28 e. 1„ -5 .“ vcs 82 18et b- n Vnmnsc ril 1 das Stamm⸗ 8, S.nes —.g⸗ *†½ mit be⸗ ist Föshh⸗ erteilt. IJeder Ella Noldwald . Föhehncs 825 8 waee 2ene en “ 8ͤ 8 e. Leberecht se sechs Grü haben sämtliche Das Amtsgericht. eenegees ” rh dee Gesche tsführer durch ei Ge⸗ um 20 000 ℳ ” (ee ESr ortmund: von ih ven eaang ermächtigt, in Gemeinschaft beide zu Dortmummnd. Die 12 bat8 negoh 5 8 ü nßau⸗ Gesell. Art ehe sess ennbde 88 Froß c Uenh EIe. es Eehbeht 8. Erreisschct n.. — ;. -. Vors t Mrvum s . 55 Wes vhegsens ee -e veslic 2 1 Fötcgteesgede d 888 be gi g⸗ sst Versengomatge. sind: Disch in E metn 9. thias, Elektrotechn Füaasse. * Seneegen. ega 1922. Feffr 88 Verö e 2— tandsmi r mit einem 1 n 5 rma digen Gewinnantei se rie· brikant Bskar ischner r a g. 8 ”
Christpurg. 721]4 van Köchli ri g8 Nau", 1e0 9 2— aufgelöst Kaufmann 1G netzer. Karl, Kauf⸗ Das Amtsgericht. sells gen ausschließlich im „In unser Handelsregister A 41 unter bene . 95 8 F Füüten . c. 1 g hestng is er. „. Heinrich Dornmund, ziehen. Vorzugsaktien, die au 27. 1 8 An 22 verehe 8 ⁸6 xt. teln, Imngok * Pe 88 Rimgfee, - Deutschen drersces oder demjen 12
Nr. 11 Firma Conra Ee “ bohenfibergstr, 8., . 1 as desm Ine mtiprecenz erganhene üdet 2. Fagfmann Habert Bimmermann da⸗ 8e. unter der Firma „Dreher Freiberg, Sachsen. 26900] Blatte, was am dessen Stelle für den
Litt⸗ am 8493 nag 1922 4 8 loschen. aber 8 Kaufmann Heinrich Rau in innerhalb der etzenden 1 8 rma als minski Inhaberin Barbara Litt⸗ Finhe. 88. erudt & Co., Nr. 947 am 5. April 1922 die Firma e tmund sens sechs 81o sben 88 1 1 5* die Fi sitglieder des Aufsichtzrats sind: Schnetzer“ in Ingolstadt 18 Ok⸗ . E“ ist heute einge⸗ rge⸗ 285 Farrha 1922.
minski solgendes eingetragen worden: Die es⸗ mit beschränkter . 2ℳ. g u „Bolta, Gefelk chaft für elektri 3132 lbe gen ininhaberin fo Die S Gr ener Handelsgesellschaft ür2 1 Fürma —2 jetzt Brund Littwinski in “ SeJaeh der Anlagen mit heair ce Baxange⸗ „Mrah. 288 Fag e Seh. en 1⸗ * nef Be ch aefxe. b eeefh veatssin. veesge. m. 1. Feseseeehen Dr. Max Heüning in der een ne ghes Installationsgeschäft. auf Blatt 1281 . 4 irme 4 isches Amtsgericht hristburg. Inhaber derselben ist der! . versammlung vom 20. Mära 1922 e„ Dortmumnd, Hacenstr. 11. Der Fe mund, Rheinische Str. 51., und als deren werden. . 8 2. Direktor Paul Keßler in Duisburg, Eichstätt, 27. Mai 1922. Amtsgericht. etenale in Niederbobritzsch und als