[30794144 C. W. Kemp Nachf. Arktien⸗Gesellschaft, Stettin.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der C. W. Kemp Nachf. Aktien⸗Gesellschaft, Stettin, vom 23. Mai 1922 hat u. a. die Ausgabe von 10 000 000 auf den Inhaber lauten⸗ den Stammaktien über je ℳ 1000 mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Dezember 1921 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. Diese Aktien sind an ein unter Führung der Deutschen Bank stehendes Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, sie den Stammaktionären der C. W. Kemp Nachf. Aktien⸗Gesellschaft zum Bezuge anzubieten. 8 8
Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Stammaktionäre im Namen des Konsortiums auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen
[30791] 4 2.
Gesellschaft für Linde’s Eis⸗ maschinen A.⸗G., Wiesbaden. In der am 27. April d. J. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist u. a. beschlossen worden, ℳ 25 500 000 auf den Inhaber lau⸗ tende neue Stammaktien, 25 500 Stück 8 über je ℳ 1000, auszugeben mit Divi⸗ jahr unter Vorlegung der Bilanz und Generalversammlung besuchen wollen, haben dendenberechtigung vom 1. Januar 1922 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ihre Aktien spätestens fünf Tage vor ab. Sie sind an ein Bankenkonsortium sowie Beschlußfassung über Genehmi⸗ der Generalversammlung bei dem begeben worden mit der Verpflichtung, sie gung derselben. V8 Bankhaufe E. Calmann, Hamburg, den alten Aktionären der Gesellschaft zum Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Neuerwall 101, oder am Kontor der Bezuge anzubieten. 8* 3 sichtsrats. Gesellschaft, Hamburg, Alsterdamm 4/5, Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ Gewinnverteilung. zu deponieren und an diesen Stellen erhöhung in das Handelsregister einge⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat. Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden tragen worden ist, fordern wir namens ¹ die Wahl eines Revisors. Stimmenzahl entge enzunehmen. der Uebernehmer der Aktien unsere Aktio⸗ ktien als ordentliche Dividende nach Satzungsänderungen: Hamburg, den 9 Juni 1922. näre auf, ihr Bezugsrecht unter fol⸗
Vergütung von 7 % Dividende auf a) § 18: Bestellung von Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: genden Bedingungen auszuüben:
die jeweiligen zur Ausgabe gelangten sftandsmitgliedern durch den S. Rotbhschild. 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat Vorzugsaktien. b ssitzenden und den stellvertretenden Tagesordnung: bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum Zur Ausübung des Stimmrechts in der VPorsitzenden des Aufsichtsrats ge⸗ Vorlage des Rechnungsabschlusses und 28. Juni d. J. einschließlich zu er⸗
889990 8 b Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß an Stelle des durch Tod ausgeschie⸗ denen Emil Joseph und des auf seinen Antrag ausgetretenen Herrn Albert Wurm am 18. April 1922 neu in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurden: Herr Hans Dannenberg, Berlin, Lübecker Straße 20, Herr Reinhold Fabricius, Berlin, Landsberger Platz 5.
Verliner Odd⸗Fellow⸗Hallen⸗ Bauverein⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Bachur. Frankenbach. Baszynski. 130796]
Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗
2 kti 2 2b Gesellschaft 1egges
Aktionäre unserer e 8 82 hierdurch zu der ordentlichen Emder Reeberei Aktien⸗ Generalversammlung auf Donners⸗ gesellschaft, Hamburg. tag, den 29. Iuni 1922, Mittags Dse siebenie ordentliche General⸗ 12 ⁄ Uhr, im Geschäftsbause der Gesell⸗ versammlung findet statt am Freitag, geladen. Tasherbena: mittags, im Hotel „Germania“, Osna⸗
Z vheöc brück. Bericht über das verflossene Geschäfts. Diejenigen Herren Aktionäre, welche die
Liquidations⸗Casse in Hamburg Aktien⸗Gesellschaft. Aufforderung zum Umtansch der Aktien der früheren Maklerbank in Hamburg in Aktien der Liquidations⸗ Casse in Hamburg Aktien⸗Gesellschaft. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß wir die F für die Einreichung der Aktien der früheren Maklerbank in Hamburg zum Umtausch in Aktien der Liquidations⸗Casse in Hamburg Aktien⸗ Gesellschaft bis zum 15. Juli 1922 verlängern. Die bis dahin nicht ein⸗ gereichten Aktien der Maklerbank werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt
Kleco Arkzengefellschaft sir. Kolonialwaren⸗und Lebensmittel⸗
handel, Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 30. Juni 1922, Nachmittags 6 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft, Frankfurt. Main, Mainzer Land⸗ straße 257, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1“ 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und der Vorschläge für die Verwendung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäftsjahrs und über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung
bestimmter Geschäfte oder einer Kla von Geschäften abzuordnen. 88-, Haftung des Gesamtaufsichtsrats wird hierdurch nicht eingeschränkt. Der Aufsichtsrat ist auch berechtigt, einzelnen einer Mitglieder für besondere Be⸗ mühungen Sondervergütungen zu ge⸗ währen. 8 k) § 24 erhält an Stelle des Wortes „Berlin“ die Bestimmung: ‚einem vom Aufsichtsratsvorsitzenden “ u bestimmenden deutschen Orte“. 1) In § 33 wird die Bestimmung d, etreffend die Tantiemebezüge des Vorstands, gestrichen, die folgenden 1 erhalten die Bezeichnung d und e. Die Bestimmung C lautet fortan wie folgt: „6 % auf die Stamm⸗
[30860
Friedrich Töpel sel DOberpöllnitz bei Lriptis. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 3. Juli 1922, Nachmittags 4 Uhr, Mittags, im Hotel Müller zu Köln, in der „Einkehr zur Eiche“ in Triptis statt⸗ Schwalbengasse 2, stattfindenden ordent⸗
findenden außerordentlichen General⸗ lichen Generalversammlung beehren versammlung eingeladen. wir uns hiermit unsere Aktionäre er⸗ enesbrdgan gebenst einzuladen. b 1. Erböhung des Aktienkapitals durch Tagesordnung: Ausgabe von nom. ℳ 660 000 8 1. g des Geschäftsberichts, den Inhaber lautenden, ab 1. Jul der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
6 “ E“ vn 8 Prüfungs⸗ 1 18f Festse de edingungen bhericht des Aufsichtsrats. bogen zu unseren 4 ½ %igen Teilschuld⸗ werden. 1 ür diese Amtien. 8 z E 15— der Gewinn⸗ verschreibungen vom Dezember 1911 Hamburg, den 7. Juni 1922. 3. Statutenänderungen: 8 und Verlustrechnung und Beschluß⸗ findet gegen Einreichung der nach Num⸗ [30503]1 Der Vorstand. “ 4: Höhe des Grundkapital fassung über die Gewinnverteilung. mern geordneten Erneuerungsscheine und [30786) b 5: Ernennung des Vorstands. 3. Enelastung von Vorstand und Kif⸗ eines doppelten Nummernverzeichnisse’ In der außerordentlichen Generalver⸗ § 7: Anzahl der Aufsichtsratsmit⸗ sichtsrat. jetzt ab bei der Mitteldentschen versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ glieder. 8 4. Genehmigung eines Interessengemein⸗ g.-g. in Berlin C. 2 statt. sellschaft vom 19. Mai 1922 ist der § 8: Wahl der Aufsichtsratsmit⸗ schaftsvertrags mit der Aktiengesell⸗ ten Welzow, N. L., den 8. Juni 1922. Aufsichtsrat nen gewählt worden. Er glieder. scaft für Bauausführungen in Werlin.
Industrie⸗ u. Siedelungs⸗ bau A.⸗G., Köln.
Zu der am 30. Juni 1922, 12 Uhr
Vor⸗
folgen, und zwar: geltend zu machen:
Eintracht“, Braunkohlenwerke
und Grskettfabriken.
besteht nunmehr aus folgenden Herren: Dr. Paul von Schwabach, Berlin,
[30826 5 — Sächsische Bank 8 zu Dresden.
eericht für das Geschäftsjahr
1921 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921 ist an
für die Aktionäre zur
Einsicht ausgelegt und können dort Druck⸗ abzüge desselben vom 9. Inni 1922 ab in Empfang genommen werden.
Dresden, den 7. Juni 1922.
Sächsische Bank zu Dresden. Gruneberg. Schmidt. 20496) Bekanntmachung.
Auf Beschluß der Generalversammlung vom 14. März d. J. wird die unterzeichnete Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Anspruͤche an die Gesellschaft unverzüglich unter der Adresse der Ges. in Bützow (Mecklbg.) nzumelden.
Warnowdienst, Güstrow⸗Rostocker
Schleppschiffahrts⸗Akt.⸗Ges. zu
Berlin,
Max Graf Bethusy⸗Huc, Berlin, Gerichtsassessor a. D. Blankenburg, Berlin, Rechtsawalt Dr. Abshagen, Berlin. Berlin, den 7. Juni 1922.
Rufsische Montanindusftrie Alktien⸗Gesellschaft.
Generaldirektor Dr. Hans Berckemeyer, Generaldirektor Dr. Karl Büren, Berlin,
Dr. Max
§ 9: Vorsitz im Ausfsichtsrat.
§ 11: Abf. 1, 4, 5, 6 R. Aufsichtsrats. § 12: Vergütung für den Aufsichts⸗
§ 13: Weilnahme der Aktionäre. 16: Aenderungen der Statuten. § 19: Abstimmung bei Verände⸗ rungen. 4. Aufsichtsratswahl. Die Aktionäre, welche in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines
rat.
[30819]
marck'sche Papierfabrik Frantschach Aktiengesellschaft.
Wir laden hierdurch die
11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin SW. 19, Jerusalemer Straße 65/66, ergebenst ein.
Tagesordnung:
Gräflich Henckel von Donners⸗
Aktionäre unserer Gesellschaft zur neunten ordent⸗ lichen Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 30. Juni d. J., Vormittags
deutschen Notars spätestens am 30. Juni 1922 bei der Gesellschaftskasse in Oberpöllnitz hinterlegen. Triptis, den 3. Juni 1922. Der Aufsichtsrat. C. Gretschel, Vorsitzender.
[30859] Weftdeutsche Kreditbank Aktiengesellschaft Düffeldorf.
Die Aktionäre der Westdeutschen Kredit⸗ bank Aktiengesellschaft in Düsseldorf werden
§ 10: Berufung des Aufsichtsrats. echte des
5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 9 Millionen Mark auf 11 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je ℳ 1000, die mit vierfachem Stimmrecht, be⸗ schränkt auf die Bestellung der Be⸗ setzung des Aufsichtsrats, der Satzungs⸗ ordnung und der Auflösung der Ge⸗ sellschaft, und mit einer Vorzugs⸗ höchstdividende von 7 % ausgestattet werden sollen. Bei der Liquidation der Gefellschaft sind die Vorzugs⸗ aktien vor den Stammaktien mit 110 % rückzahlbar. Zum gleichen Kurs soll die Gesellschaft berechtigt sein, sie nach Ablauf von fünf Jahren zu amortisieren. Festsetzung der Aus⸗ Perr. und Uebernahmebedingungen. Beschlußfassung über folgende 82 8 a] § 2 lautet fortan wie folgt: Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Bauten für Dritte und die Ausführung von damit zu⸗ sammenhängenden Geschäften.“ b) Der §,.4 wird im ersten Satze wie folgt geändert:
Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Verwaltung, der Bank für Handel & Industrie (Darmstädter Bank), Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen in Köln und München⸗ Gladbach oder bei einem dentschen Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder solche, die von einem deutschen Notar aus⸗ gestellt sind, innerhalb der satzungs⸗ mäßigen Frist hinterlegt werden. öln, den 3. Juni 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. Kohlen, Vorsitzender.
[28049]
in Hemelingen. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 30. Mai d. J. sind laut nota⸗ riellen Protokolls von unserer 4 % igen
hypothekarischen Anleihe zehn Anteil⸗
Bezüglich Teilnahme an der Generalver⸗
Bremer Jute⸗Spinnerei und Weberei Aktien⸗Gesellschaft
meinsam.
b) § 19 Absatz 2: Uebertragung der dem Aufsichtsrat zustehenden Funktionen an den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter.
des Geschäftsberichts. 1 Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
t. 2.
9 § 22: Als Absatz 2 wird eine Bestimmung eingefügt, wonach der Aufsichtsrat berechtigt ist, bestimmte Befugnisse an bestimmte Mitglieder zur selbständigen und endgültigen Er⸗ ledigung zu übertragen. 1
d) In § 23 Absatz 1 wird vor dem Wort „Mitglieder“ eingefügt: „Von der Generalversammlung ge⸗ wählten“.
sammlung wird auf § 28 des Statuts
verwiesen. ü Bremen, den 31. Mai 1922.
„Securitas“ Bremer Allgemeine Persicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Strube.
[30916] Einladung zur außerordentlichen
[30888
mittags 11 Uhr, im Büro des Herrn
U Handelsstätte Spittelmarkt A.⸗G.
Zu der am 30. Juni d. J., Vor⸗
Justizrat Bodländer, Französische Straße, stattfindenden. Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre ein. Tagesordnuung: .Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1921.
Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis 26. Juni bei
hinterlegt und dem Vorstand die Hinter⸗ legung nachgewiesen haben.
nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichen, be⸗ gleitet von einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Stellen erhältlich sind. Sofern die Aus⸗ übung des Bezugsrechts au Wege erfolgt, werden die die übliche Berug gebühr in bringen. ¹ 1 Stellen erfolgt indessen provisionsfrei.
betrage von je ℳ 1000 Aktie im Nennbetrage von ℳ 1000 zum
bei Kurse von 107 %, Marens Nelken & Sohn, Berlin, scheinstempel, gewährt.
recht geltend gemacht worden ist, werden
in Berlin bei dem Bankhause C. Schle⸗ singer⸗Trier & Co., Commandit⸗ gesellschaft auf Actien, und bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
in Frankfurt a. M., Hamburg, Mainz, München, Nürnberg, Wiesbaden bei den Filialen der Bank für Handel und Industrie. Bei diesen Stellen sind die Aktien —
Formulare bei den
brieflichem F Anrechnung Der Bezug am Schalter der
2. Auf je eine alte Aktie im Nenn⸗ wird eine neue
zuzüglich Schluß⸗ 3. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗
Die Ausübung bei Vermeidung des Ausschlusses vom 12. 1922 einschließlich
zu erfolgen.
nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichen, be⸗ gleitet von einem doppelt ausgestehten Anmeldesch
Schaltern der Bezugsstellen ist provisions⸗ frei; soweit die Ausübung des rechts auf brieflichem 8 die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht werden.
kann eine neue Stammaktie zum Kurse
des Bezugsrechts hat Juni 1922 bis zum 26. Juni
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Stettin: bei der Deutschen Bank Stettin, 8 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Stettin, bei dem Bankhause Wm. Schlutow
Filiale
Bei diesen Stellen sind die Aktien —
ein. Die Ausübung des Bezugsrechts an den
Bezugs⸗ Wege erfolgt, wird
Auf je ℳ 1000 alte Stammaktien
der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Die eteacghas des Unter⸗ nehmens. Beschlußfassung. 5. Statutenänderung, § 21 Abs. 1 und 28 Abs. 3 Satz 1. 6. Wahl des Aufsichtsratz. 8 Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗ kasse, Frankfurt, Main, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Interimsscheine ein⸗ reichen, .“ b) diese Interimsscheine oder die darüber laufenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank bei der Gesellschaftskasse in Frant⸗ furt, Main, hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen. 1.“ Seitens der Gesellschaft werden auf Grund dieser Vorschrift zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl ausgehändigt.
entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Die Einzahlung wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. 4. Die Ausbändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung
Berlin, den 8. Juni 1922.
Handelsstätte Spittelmarkt Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. M. Geis. Der Aufsichtsrat. Dr. Max Meschelsohn.
ausgestellt hat.
[30797] 1 Wiesbaden, im Juni 1922.
Kolb & Schüle N.⸗G., Geseülschazt far Lindes Cie⸗ Kirchheim⸗Teckk. maschinen A.⸗G. 6
1 er. Die außerordentliche Generalversamm⸗ Fr. Schipp lung der Aktionäre der Kolb & Schüle 4. in Kirchhbeim⸗Teck vom 30. Mai 1922 hat u. a. beschlossen, das Grund⸗ kapital von 6 Millionen Mark
Versammlung der Firma Chemisch⸗technisches Werk „Hanus“ Aktiengesellschaft zu Berlin, welche am 30. Juni 1922, Abends 7 Uhr, im Büro des Justizrats Dr. Felix Lenzen, Berlin, Leipziger Straße 105, vorn III, stattfindet, mit folgender
Bützow (Mecklibg.) in Liquidation. Die Liquidatoren: F. Albrecht. Th. Wille. fI7545 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ llung vom 29. April 1922 ist die Aktien⸗ gesellschaft Zuckerfabrik Dirschau (Tezew) aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Dirschan (Tczew), den 4. Mai 1922. 4 Die Liqnidatoren der
Zuckerfabrik Dirschau (Iczew) in Liquidation.
Frankfurt a. Main, den 7. Juni 1922.
„Das Grundkapital beträgt 11 Mil⸗ Der Aufsichtsrat.
lionen Mark, eingeteilt in 9000 auf den Inhaber lautende Stammaktien und 2000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien, sämtlich zu je ℳ 1000.“ Der zweite Satz, betr. Beschluß⸗ fassung bei einer Erhöhung des Grund⸗ kapitals, wird gestrichen. Im dritten Satz werden hinter dem Wort „Nennbetrag“ die Worte: „oder solche mit Vorzugsrechten“
hr 1 hinzugefügt. a) ihre Aktien bezw. Interimsscheine bei c) §. 11, bete. Stimmrecht der der Gesellschaft oder einem dentschen Alktionäre, wird wie folgt geändert: Notar hinterlegen und „Jede Stammaktie gewährt eine b) der Gesellschaft ihre Absicht, die Stimme, de Vorzugsaktie vier Aktien bei der Generalversammlung zu Stimmen, die jedoch mit dem er⸗ vertreten, unter Uebersendung eines böhten Stimmrecht auf die Fälle der Nummernverzeichnisses der zu vertretenden Besetzung des Aussichtsrats, Aktien anzeigen. “ Satzungsänderungen und der Auf⸗ Jeder Aktionär, der diesen Vorschriften! lösung der Gesellschaft beschränkt sind.“ erweislich nachgekommen ist, erhält eine d) § 15, betr. Sicherheitsleistung Stimmkarte für die Generalversammlung. Als Gegenstände der Tagesordnung sind zu erledigen: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921. standsmitgliedern festsetzen.“ 2. Beschlußfassung über die Genehmigung e) § 16, betr. die Vertretungs⸗ der Bilanz. 8 befrgr s des Vorstands, lautet fortan
3. Beschlußfassung über die Entlastung wie folgt:
des Vorstands und Aufsichtsrats. „Die gesetzliche Vertretung der Ge⸗ Düsseldorf, den 6. Juni 1922. sellschaft erfolgt, sofern der Vorstand Westdeutsche Kreditbank aus einer Person besteht, durch diese Aktiengesellschaft, oder, sofern der Vorstand aus mehreren Der Vorstand. eee. besteht, durch zwei Vor⸗ Arens. tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied Iesaeita mit einem Prekuristen, ie Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzu⸗ fügen, und zwar die Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zusatze. Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen oder sämtlichen Mitgliedern 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ des Vorstands die Befugnis erteilen,
winn⸗ und Verlustrechnung sowie des die Gesellschaft allein zu vertreten, Sesglitfngabg ant Genehmigwsg Feeft eunde anaschetbene een befrehnung famie stere ereihng dungen —zezglechen nr Bollichung er Entlastung an de 1 vendigungeeize enn Aufsichtsrat ee Verene ugd die Unterschrift eines Vorstandsmit⸗
hierdurch eingeladen, zu der am Freitag, den 30. Iunni 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der West⸗ deutschen Kreditbank in Düsseldorf, Stein⸗ straße Nr. 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung sich einzufinden. Nach § 14 der Satzungen müssen Aktio⸗ näre, welche ihr Stimmrecht in der Ge⸗ neralversammlung ausüben wollen, spä⸗ testens am dritten Tage vor der E1“ bis Abends
scheine, jeder zu ℳ 1000, ordnungsmäßig ausgelost, und zwar die Nummern: 29 51 178 207 260 428 438 459 466 und 469, welche hiermit zur Rückzahlung am 1. November d. J. gekündigt werden. Die Rückzahlung erfolgt durch die Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen. Die Verzinsung hört mit dem Rückzahlungstage auf. Tagesordnung: Hemelingen, den 30. Mai 19222. 1. Berichterstattung des Vorstands über Der Vorstand. .“ den Vermögensstand und die Ver⸗ Bruno Girardoni. G. Werle.j hältnisse der Gesellschaft sowie über (30821] die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗
8 1“ schäftsjahrs nebst dem Berichte des
denburger Margarinewerke üeficgegrats über die Prüfung des Aktiengesellschaft, Geschäftsberichts und der Jahres⸗ Hoykenkamp b. Delmenhorst.
rechnung. 8 3 S aktien um 4 Millionen Mark 2. Die Beschlußfassung über die Ge⸗ Stammaxtien durch Ausgabe von 4000 Einladung zur außerordentlichen nehmigung der Bilanz und der be- neuen, auf den Namen lautenden, ab Generalversammlung am Sonn⸗ winn⸗ und Vexlustrechnung für das 1. Otober 1921 gewinnanteilberechtigten abend, den 1. Juli 1922, Nach⸗ verflossene Geschäftsiahr. Stammaktien über 1000 zu erhöhen. mittags 1,30 Uhr, im Sitzungssaale der 3. Die Beschlußfassung über die Er. Die neuen Aktien sind von der Dresdner Nationalbank für Deutschland K. a. A., teilung der Entlastung an die Pä. Bank Filiale Stuttgart übernommen Bremen, Liebfrauenkirchhof 4—7. glieder des Vorstands und des Auf⸗ worden. Nachdem die erfolgte Kapital⸗ Tagesordnung: sichtsrats, die Beschlußfassung über erhößung in das Handelsregister eingetragen 1. Erhöhung des Grundkapitals bis um die Gewinnverteilung. . ist, bietet die Bank zufolge des mit der ℳ 4000 000 durch Ausaabe von 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Gzesellschaft geschlossenen Vertrags einen 4000 Stammaktien unter Ausschluß Berlin, den 8. Juni 1922. Fvveilbetrag von ℳ 3 000 000 unter folgen⸗ des gesetzlichen Bezugsrechts der Der Vorstand. den Bedingungen zum Bezuge an: Aktionäre und Festsetzung der Aus⸗ Riedel. 1. Die Ausübung des Bezugsrechts gabebedingungen. Entsprechende Aende⸗ hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis rung des § 5 des Gesellschaftsvertrags. ur Stimmabgabe sind diejenigen
ätestens 22. Juni 1922 8 G öss der Dresdner Bauk Filiale
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
spätestens am 27. Juni 1922 bei
der Gesellschaftskasse oder bei der
Stuttgart in Stuttgart oder
bei der Deesdner Bank in Berlin oder Nationalbankfür Deutschland K. a. A. in Bremen oder Delmenhorst oder bei
bei der Bayerischen Vereinsbank
Filiale Bayreuth in Bayrenth oder einem deutschen Notar gegen Bescheini⸗ gung bis zur Beendigung der General⸗
bei der Baster Handelsbank in versammlung hinterlegt haben und die
Basel oder bei ag Hre e. Handelsbank in ürich oder
Hinterlegung spätestens am Tage vor 88 den Gesellschaftskassen in Kirch⸗ der Generalversammlung der efell- heim⸗Teck, Urach und Schlitz schaft nachweisen. Delmenhorst, den 7. Juni 1922. Oldenburger Margarinewerke
Hessen 1 8S Einreichung der Aktien, auf die das Aktiengesellschaft. lömer.
Bezugsrecht geltendgemacht wird, zu er⸗ (808241 Hamburg⸗Bremer
Berechnung einer Flcete und swar Fre Atzen nach der Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellsschaft in Hamburg.
Beschlußfassung über die Genehmigung blern enet vhne Gewinn⸗ der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und E1“ einem doppelt aus⸗ 1921/22. gled oder eines hierzu im allgemeinen Die diesjährige ordentliche General⸗ Beschlußfassung über jehung evollmächtigten Angestellten. versammlung findet statt am 29. 83
von 190 % zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis bar zu zahlen. 1 Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück⸗ gegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt laut besonders zu erlassender Be⸗ kannkmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche letztere ausgestellt hat. 3 Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Stettin, im Juni 1922. 1
C. W. Kemp Nachf. Aktien⸗
Gesellschaft. Joh. Bundfuß.
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1921. E über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921 sowie über die Verwendung des Reingewinns. .Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1921. Aufsichtsratswahlen. 5. Verschiedenes. 1 Die Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ — sstens am 26. Juni d. J. bei der Nationalbank für Deutschland, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei einem dentschen Notar zu hinterlegen. Berlin, den 8. Juni 1922. Der Vorstand. Max Diamant. Emanuel Hillel.
s30890] “
[30815] . Badische Lederwerke Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu einer Samstag, den 1. Juli 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Carlton⸗Hotel in Frankfurt a. M. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.
[30505]
Humboldtmühle, Aktiengesellschaft.
„In der außerordentlichen Generalper⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 13. März 1922 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft von nom. ℳ 3 000 000 auf nom. ℳ 6 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. ℳ 1000, die ab öö berechtigt sind, beschlossen worden. Die neuen Aktien sind von der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären der Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, daß mit einer Frist von mindestens zwei Wochen auf je nom. ℳ 1000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. ℳ 1000 zum Kurse von 200 % zuzüglich Schlußnotenstempel be⸗ ogen werden kann. 8 108gen der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung des⸗ selben in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft die Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht Tes den folgenden Be⸗ dingungen auszuüben: 8 Iee Anmeldung zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit bis zum 24. Inni 1922 einschließlich zu erfolgen. Das⸗ selbe kann ausgeübt werden 1 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank
Iüeieegelenf aft in Berlin und
Magdeburg, und war provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wo⸗
Tagesordnung:
1. a) Erhöhung des Stammaktien⸗ kapitals um nom. ℳ 3 000 000 auf nom. ℳ 7 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
b) Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Ausgabebedingungen für diese Aktien. “ .
„Beschlußfassung über die durch die
Beschlüsse zu 1a und 1 b bedingten
50829]
Ammendorfer Mühlenwerke
u. Protfabrik Akt.⸗Gesf. Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Juni 1922 ist die Firma wie folgt abgeändert worden: Ammendorfer Zwieback⸗ fabrik und Mühlenwerke A.⸗G.
[30825]/ Bekanntmachung.
Wir machen hierdurch bekannt, daß gemäß § 6 der Anleihebedingungen die 24. Auslosung unserer 4 % igen Par⸗ tialobligationen am 13. Inli d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftshaufe unserer Gesellschaft in Oppeln stattfindet.
Oppeln, den 7. Juni 1922.
Oppelner Aktienbrauerei u. Preßhefefabrik.
I] Obverrheinische Bauinduftrie A.⸗G., Freiburg i/ Br.
Als weiterer Punkt der Tages⸗ ordnung zu der am 16. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ gebäude der Rheinisch⸗Westfälischen Bau⸗ industrie A.⸗G. in Düsseldorf, Immer⸗ mannstraße 71, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung wird
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. den 7. Juni 1922.
er Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Dicken, Vorsitzender.
[30811I —
Die Aktionäre unserer Geessellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 29. Juni 1922, Vorm. 11 Uhr, im Geschäftshause der „Secu⸗ ritas“ Bremer Allgemeine Versicherungs⸗ Aetiemnesegschast Bremen, Am Wall Nr. 153/156, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Gewinnverteilung.
4. Erhöhung des Grundkapitals auf 4000 000 ℳ und Festsetzung der Modalitäten dafür.
5. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemaßheit des Beschlusses zu 4.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Bezüglich Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf die bezüglichen g ea. He timmungen verwiesen.
remen, den 31. Mai 1922.
„Roland“ Verficherungs⸗ Alktiengesellschaft in Bremen. Der B. ende des Aufsichtsrats:
&. Gilaster. 8
1u11.“*“—
durch den Vorstand, wird gestrichen und lautet fortan wie folgt:
„Der Aufsichtsrat kann durch eine Geschäftsanweisung die Begrenzung des Tätigkeitskreises unter den Vor⸗
gassarh
ekanntmachung. 6 [30642]
Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Beck & Henkel.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft B 3 werden hierdurch zur ordentlichen Statutenänderungen, und zwar ins⸗ Generalversammlung auf Mittwoch, besondere des § 5 (Höhe und Ein⸗ den 5. Juli 1922, Nachmittags teilung des Grundkapitals), des § 7 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, hier, (Numerierung der Aktien). 88 Wolfhagerstraße 40, eingeladen. Genehmigung der zu den Punkten 1 Tagesordnung: und 2 veßasten Beschlüsse durch ge⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie sonderte Abstimmungen der Vorzugs⸗ des Jahresabschlusses und der Ge⸗ und der Stammaktionäre. winn und Verlustrechnung für das 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. eursͤreictgfth “ eg 1 B“ und Neufassung der schlußfassung über diese Vorlage un atuten: 1 ü Verwendung des Rein⸗ Es sollen insbesondere die §§ 4, 12, “ 13, 14, 17, 23, 29, 30, 32 über Entlastung des Aufsichtsrats und Dauer des Unternehmens, Aus⸗ Vorstands. zahlungstermin der Dividenden, Ver⸗ „Wahlen zum Aufsichtsrat. jährung der Dividendenansprüche, An⸗ Frhöhung des Grundkapitals um stellung und Entlassung von Gesell⸗ bis zu ℳ 2 400 000 Stammaktien schaftsbeamten, Rechte und Pflichten unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ des Aufsichtsrats, Zweck und nlegung zugsrechts der Aktionäre. der Reserven, Einberufung außer⸗ Satzungsänderungen: ordentlicher Generalversammlungen, a) Aenderung des § 4 gemäß den Geschäftskreis der ordentlichen Beschlüssen zu Punkt 4. Generalversammlung, Liquidatoren b) Aenderung des § 21 Absatz 2 gestrichen und die §§ 5 und 7 gemäß in: „Er muß berufen werden, wenn ein Mitglied des Vorstands oder
der Beschlüsse zu 2 sowie die 88 8, vier Mitglieder des Aufsichtsrats
10, 16, 18, 19 21, 24, 25, 27, 28 üÜüber Bekanntmachungen der Gesell⸗ Acab des Grundes Antrag hierauf stellen“. 3 des § 22 Absatz 1
schaft, Bilanzvorschriften, Vorstands⸗ c) Aenderun
bestellung, Kompetenz des Aufsichts⸗ rats, Einberufung des Aufsichtsrats, für Formulare bei den genannten Stellen in: „Der Aufsichtsrat ist beschluß⸗ Form der Beschlußfassung desselben. erhältlich sind, am Schalter während der fähig, wenn auch nur vier von den Bezüge desselben, Zeitpunkt der bei denselben üblichen Geschäftsstunden Aktionären gewählte Mitglieder resp. ordentlichen Generalversammlung Frist eingereicht werden. Stellvertreter desselben anwesend für die Einberufung derselben, Litung Soweit die Ausübung des Bezugsrechts sind.“ der Generalversammlung abgeändert im Wege der Forrespondeng erfolgt, Bezüglich der Punkte 4 und 58 der bezw. ergänzt werden. werden die Bezuasstellen die übliche Be⸗ Tagesordnung ist gesonderte Abstimmung zugsprovision in Anrechnung bringen. der und Vorzugsaktien er⸗ forderlich.
ordentliche Generalversammlung r
de Grundsftücksgesellschaft
am Zoo A. G. zu Charlottenburg, 1
Hardenbergstraße 27,
findet am . 30. Zuni 1922,
Nachmittags 5 ½ Uhr,
in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrats Marcus zu Charlottenburg, Ivachims⸗ thaler Straße 43711, statt.
8 Scenorhmmg. .Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 8her Genehmigung der Inventur und Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 Wahl des Aufsichtsratzs. Der Vorstand. Bannert.
[30818] Russische Kaufmannsbank Alktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ ersammlung auf Donnerstag, den 29. Juni 1922, Mittags 12 Uhr, in das Büro des Herrn Justizrat Schachian, Berlin W., Hinter der katholischen Kirche 1, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 1921.
[30565) Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der im Hotel Bristol, hierselbst, Unter den Linden 5/6 a, am 4. Jnli 1922, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
N3078 Angsburger Eiswerk. Die au
srrordenkliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 16. Mai 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um ℳ 541 000 beschlossen, und zwar durch Ausgabe von 541 Stück neuen auf den Namen lautenden Aktien zu je ℳ 1000. Diese Aktien wurden von der Bayerischen Disconto & Wechsel⸗Bank A. G., Augsburg, über⸗ nommen mit der Verpflichtung, den Stammaktionären auf je nom. ℳ 1000 alte Aktien nom. ℳ 3000 neue Aktien zum Kurs von 120 % zuzüglich Schluß⸗ notenstempel anzubieten. Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, in der Zeit vom 10. Juni bis einschließlich 24. Inni 1922 ihr Bezugsrecht unter Vorlage der Aktien⸗ mäntel zwecks Abstempelung unter gleich⸗ zeitiger Einzahlung des Betrags an der Kasse der Bayerischen Disconto & Wechsel⸗Bank A. G., Augsburg, aus⸗ zuüben. Mit dem Ablauf des 24. Juni 1922 erlischt jeder Anspruch auf das Be⸗ d e.;
ugsburg, den 6. Juni 1922. Vorstand und Aufsichtsrat der
Aktiengesellschaft
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke jahr bis zum 63 Ffaa se ge⸗ bei 88⸗ obengenannten Bezugsstellen 82 Festsetzung der Vergütung für den bältlich sind, am Schalter während Se ersten Aufsichterat. Erteilung der üblichen Geschäftsstunden eingereicht wer er. 8. Beschlußfassung über Eir ung der Falzz die Ausübung des Bezugerechtg (Amortisation) von nom. ℳ 200008 f) § 20 erhält unter Nr. 2 anstatt d. J., Nachmittags 12 ½ Uhr, in unseren Fateeeda n e sereee e. brieflichem Wege e ze ht. Vorzugsaktien aus dem Reingewinn der Bestimmung: „Gegen ein Jahres⸗ Geschäftsräumen, Heuberg 4 1. 8 Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. des Geschäftsjahrs 1921/22 durch ehalt von mehr als 20 000 ℳ“ eine Es kommt in der Generalversammlung Auslosung gemäß, § 6 des Statuts olche mit den Worten: „Gegen ein zur Verhandlung: 1 Aktionäre, welche ihre Aktien oder den die Tarife wesentlich übersteigendes I. Berichterstattung des Vorstands und darüber ausgestellten Depotschein der Reichs⸗ Jahresgehalt.“ 2 8 des Aufsichtsrats über die Ergebnisse bank oder eines Notars nebst doppeltem Außerdem erhält dieser Paragraph des Geschäftsbetriebs für das letzt⸗
4. Aufsichtsratswahlen. 2. Auf je zwei alte Aktien über je Nummernverzeichnis spätestens am unter Nr. 7 eine neue Bestimmung, verflossene Jahr, unter Vorlegung
5. Verschiedenes. . Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens am 26. Juni 1922
a) ein doppeltes Nummernperzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und ) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen, und zwar bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W., Potsdamer Straße 27 b.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. 8 4
Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung dient als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung. 8 Üe im Abrigen auf § 16 der Satzung Bezug genommen.
dSan, 2 89. Juni 1922.
Russische Kaufmannsbank Aktien⸗ gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
De. Vorsitzender.
ℳ 1000 kann eine neue Aktien über ℳ 1000 zum Kurse von 100 % bezogen erden. 8
6 Der Bezugspreis ist bei der An⸗
meldung bar zu zahlen. Ueber die Fahlung
dritten Werktage vor dem Ber⸗ welche lautet: „Ueber die Errichtung des Rechnungsabschlusses. menduch ictung erteilt. Die Kossen des sammlungstage bei von Zweigniederlassungen oder Bau⸗ II. Genehmigung des Rechnungsabschlusses Herren Koppel & ECo. Bankgeschäft, bůrvs zu schlicßen. und Erteilung der Entastenc Berlin, Pariser Platz 6, g), § 21 erhält hinter die Worte III. a) Wahl eines Mitglieds des Auf⸗ Herren Brann & „ Berlin, „zwei Mitglieder des Aufsichtsrats“ sichtsrats an Stelle des satzungsmäßig Eichhornstr. 5, den Zusatz: „die von der General⸗ va bbö ba 1
Schlestnger,
Berlin, Mittelstr. 2—4,
Schlußnotenstempels übernimmt die Ge⸗ Diejenigen Aktioncie, die anl denhen sellschaft. 8 1b „Die alten Aktien werden abgestempelt 4 für welche das Bezugs Es sind nur diejenigen Aktionäre stimm⸗ versammlung gewählt sind“, sowie 3 Herm Abraham hinter den Worten „auf schriftlichem“ megfesin Hemg (ghisors. der Kasse der Gesellschaft, Berlin, Dorotheenstr. 47,
neralversammlung teilnehmen wollen, haben Die Aktien D . .gn zurückgegeben. worden ist, werden berechtigt, welche sich mindestens fünf F Jusat „oder telegraphischem“. Nach § 17 unserer Satzungen haben hinterlegt haben, sind nach e. der
spätestens am 28. Juni d. recht geltendgemacht 2. Der Bezugspreis von 200 % zuzüglich mit einem die Ausübung des Bezugsrechts Sclußnvtenstempel is bel der Unmeldund Pret, nAdn,i -s, 1e über den Besitz ihrer Aktien ausweisen in 22 wird den Worten diejenigen Herren Aktionäre, welche die Statuten zur Teilnahme an der General⸗
J. bei der Gesellschaftskasse in Karls⸗ kuhe.ehencd. Fahn a 8 ück⸗ em nkhaufe ahn p. kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück. in har zu entrichten. Franxfurt a. M., oder gegeben. händigung der neuen Aktien⸗ 3. Die Ausgabe der bezogenen neuen Cassel der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Bast & Herz, . dreß 7 Fertigstellung Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung Filiale Cassel, bei L. Pfeiffer oder Frankfurt a. M., oder urkunden üigg⸗ ber 9 vangener Bekannt⸗ bei dersenigen Stelle, bei welcher die An⸗ bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Süddeutschen Disconto⸗ S 8 8 eehasce der erteilten tenn ist, vlesene LSeeee in . n “ 8 [mit der Quittung — 8 „Filiale Fran a. M., bei Quittung bei den obenbezeichneten Bezugs ir alare. Die Bezu gsstellen sind be⸗ Seen, E“ aruch Strauß, in Marburg bei dem 25
Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, stellen. sechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ B Den An⸗ 18 eeggaf don, S2 8. mation des Vorzeigers dieser Quittung zu Bankhause Baruch Strauß und in Notar hinterlegt haben. J2 Setesse bde prüfen. 1 Wiesbaden bei der Bank für Handel Karlernhe⸗Mühlburg, den 7. Jumi zugge geneim u. Tec Berfin, den 8. Juni 1022. und Industrie in Wiesbaden. 1922. Kirchheim u Teck. „2 Juni 1922. Humboldtmühle, Aktiengesellschaft. Cassel, den 7. Juni 1922. Der Vorstand. 8 Der Aufsichtsrat. Becker. Schinder
Stuttgart, “ Heinrich Koch. 1 =
„mindestens zwei“ die Bestimmung Generalversammlung besuchen woll „von der Generalversammlung ge⸗ vorher, veen spate fuch⸗8, eales wählte“ hinzugefügt. vor Beginn der Generalversamm⸗ 1) In § 28 kritt an Stelle der Zahl lung im Geschäftshause der Gesell⸗ 2000° die Zahl „6000“. Außerdem schaft auszuweisen und Einlaßkarten, auf werden diesem Heeagreheen folgende welchen die Anzahl der Stimmen, welche Bestimmungen hinzugefügt: sie abzugeben berechtigt sind, bemerkt .Der Aufsichtsrat ist befugt, aus entgegenzunehmen. seiner Mitte Ausschüsse oder einzelnee Hamburg, den 7. Juni 1922. seiner Mitglieder auf begrenzte oder Der Aufsichtsrat. Zeit zur Wahrnehmung Johan B. Schroeder,
sanen n 1h ersee 8 . 5 me. er. versammlung berechtigt. verzeichnis zu hinterlegen oder den Nachweis g zerheingen, daß sie dieselben bei einem
Berlin, den 1. Juni 1922. Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft Conrad Uhl's Hotel Briftol⸗
Centralhvtel. Der Aufsichtsrat.
1 Meinhardt, Vorsitzender.
1 Dresdner Baꝛ Filiale Stuttgart. ¹