88 1
Filmhaus Nitzsche Aktiengesellschaft, Leipzig. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 1. Juli 1922, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses E. L. Friedmann & Co., Berlin, Unter den Linden 12, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ein.
Wir geben hierdurch bekannt, daß auf — des 18. die 8 mitgliedern in den Auf⸗ sichtsrat vom 15. Februar 1922 die 8 Ing. Karl Borth in Dresden und Schlosser Wilhelm Enge in Zschachwitz in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft treten sind. den, den 1. Juni 1922.
Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik
vorm. Gebrüder Seck. Der Vorstand. Luther. Rein hard.
[[30646860) Einladung— inr vrdentlichen Generalversamm⸗ lung am 30. Juni 1922, Vor⸗
mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal.
Tagesordunng:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
der Bilanz.
2. e für Aufsichtsrat und Vor⸗
ud.
3. Gewinnverteilung.
4. Neuwahl des Aufsichtsratsz. 5. Wahl eines Ausschusses. .““ 6. Aenderungen der §§ 3, 8, 9, 10, 13,
15, 16, 19, 21 und 27 der Satzung.
Frankfurt a. M., den 8. Juni 1922.
Maschinenfabrik Stein A.⸗G.
Zuckerfabrik Rheingau Akt.⸗Gef., Worms. Die außerordentliche Generalversammlung vom 23. Mai 1922 hat beschlossen das Grundkapital um ℳ 8 388 000 auf ℳ 22 368 000 zu erhöhen durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien, und zwar 50 Stück zu jie ℳ 100 000 und 3388 Stück zu je ℳ 1000. b Die neuen Aktien nehmen ab 1. Oktober 1921 am Gewinn teil und werden nach Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre begeben. 8 Die neuen Aktien sind von der Süddeutschen Diskonto Gesellschaft A. G. in Mannheim übernommen worden mit der Verpflichtung, davon ℳ 6 990 000 den Besitzern alter Aktien zum Kurse von 150 % zuzügl. Börsenumsatzsteuer und Schluß⸗ notenstempel in der Art anzubieten, daß auf zwei alte Aktien eine neue Aktie im Nominalbetrage von ℳ 1000 bezogen werden kann. Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1922 die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen “ wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingt auszuüben: — 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlu in der Zeit vom 12. bis 26. Juni 1922 einschließlich zu erfolgen: in Mannheim bei der Süddeutschen Diskonto Gesellschaft A. G., in Worms bei der Süddeutschen Diskonto Gesellschaft A. (G.⸗ Filiale Worms — unter Einreichung von zwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheinen während der üblichen Geschäftsstunden. .Auf die jungen Aktien ist bei Ausübung des Bezugsrechts sofort der ganze Betrag von ℳ 1500 pro Aktie sowie die Börsenumsatzsteuer und der Schlußnotenstempel in bar einzuzahlen. Die Zeichnungsftellen sind geun bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. . Die Zahlung der Bezugspreise wird auf einem Anmeldeschein bescheinigt: gegen dessen Rückgabe werden die Interimsscheine bezw. die Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. [30133] Worms, den 3. Juni 1922. 3 Zuckerfabrik Rheingau A. G. Schick.
Berlin, Freitag, den 9. Juni
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ
9 Ewerbs. und Wirtlchgftegenossenschaften
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ cz. Versicherung.
. Unt, 8 kegerere Feics. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . 3 e, sen ꝛc. ausweise. 1 . — 6. — Betanntwachungen. ö11. Privatanzeigen.
3 Verpachtungen, Verdingung 4. V. ꝛc. von Wertpapier 5. Komm
en. itgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Rechnungsjahr 1921/22.
„ Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1921/22.
3. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗
sowie sind, Ungen
8 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l
Kommanditgefellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft, Bochum. 1
Betr. Auslosung von 5 % Teilschuldverschreibungen unserer
ℳ 25 000 000 Anleihe vom Jahre 1914. “
Von den 5 % Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft, vom März 1914, rückzahlbar zum Nennwert zugüͤglich 3 vom Hundert 2
ufgeld, sind dem Tilgungsplan entsprechend für das Jahr 1922 folgende Nummern ausgelost: 1. 8 .A Stück 107 über je
ℳ 2000, rückzahlbar mit je ℳ 2060. Nr. 10 110 118 123 150 187 205 259 264 343
sses
Wilhelmsburger Eisenkonstruktions⸗ und Maschinen⸗ bananstalt Aktiengesellschaft, Wilhelmsburg (Elbe).
Die ordentliche Generalversammlung vom 6. Mai 1922 hat beschlossen, das stand. b Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 1 300 000 um ℳ 189 ec aat 4. b 11“ 3 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 1800 auf den Inhaber lautenden usübung des Stimmrechts in
Stammaktien, die vom 1. Juli 1922 ab dividendenberechtigt sind. der Generalversammlung sind diejenigen
Die neuen Aktien sollen den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 2:3 Aktionäre berechtig, welche ihre Aktien
Bezuge angeboten werden. 8 am 29. Juni 1922 8 Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister in bei der SSe Harburg eingetragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Be⸗ hei einem Notar;,,. zugsrecht bei Vermeidung des Verlustes desselben bis spätestens Sonnabend, bei den Bankhause E. L. Friedmann den 24. Juni 1922 einschl., in Bremen bei der J. F. Schröder Bank b & So. .1 u* Kommanditgesellschaft auf Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: een hause Bayer & Heinze, 1. . S Aktien werden drei neue Aktien zum Kurse von Bayer & Heinze ‚% gewährt. — A“ vahle. k. e, 2½ Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Mäntel der Aktien (nach der Abt. F. W. Steinmüller in MNummernfolge geordnet) ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt hi “ ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle er⸗ 1 S 7 on; 1920 hältlich sind, am Schalter während der üblichen Kassenstunden eingereicht erlin / Leipzig, den 7. Juni 1922. werden. Soweit die Ausübung des Bezuges auf brieflichem Wege erfolgt, Der Vorstand. wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. 8. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von ℳ 1500 für jede neue Aktie und der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der Aktionäre geht, zu bezahlen. 5 Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 4. Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Nummernverzeichnis bescheinigt. Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Ver⸗ zeichnisses und Empfangsbescheinigung. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen. Wilhelmsburg (Elbe), den 7. Juni 1922. Wilhelméburger Eisenkonstruktions⸗ und Maschinenbauanstalt Aktiengesellschaft. 1
[30827] 111“ [29136] Otto Henuning Aktiengesellschaft. Durch Tod schied aus unserem Auf⸗ 2,e Herr Fabrikbesitzer Max Schwarz, Greiz. 3 An 8* Stelle wurde durch Beschluß der außerordentlichen “ tzer
linische er⸗Versicherungs⸗Anstalt. Gegründet 1812. 8 nagah 8 C. 2, üverstr. 1111£ . 1 8 JöB das Geschäftsjahr 8 inn⸗ und Verlu uunng für da 8 Se. 1. Januar bis 31. Dezember 1921.
5)
—
e.
8 22 e Eeagh 1. Vortrag aus dem Vorjahre . .... 2. Uebertrh e (Reserven) aus dem Vorjahre: für n Lane e Prämien (Prämienüberträge) und Schadenreserve: 1 8) Feuerversicherung . [10 267534— b) Einbruchdiebstahlversicherung ... [1 946 432 — 3. Prämieneinahme abzüglich der Ristorni: a) Feuerversicherung.. b) Einbruchdiebstahlversicheung.. 4. Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren:
a) Feuerversicherang. b) Einbruchdiebstahlversicherung... Kapitalerträge . . ... Sonstige Einnahmen .. ..
vom 30. Mai 1922 Herr Fabrikbef Walter Schwarz, Greiz, gewählt. Greiz, den 1. Juni 1922.
[30828] v Aus unserm Aufsichtsrat sind aus⸗ eeschieden durch Tod die Herren: Fabrik⸗ hescher Marx Schwarz, Greiz, Kommerzien⸗ rat Emil Nusch, Greiz, durch frei⸗ willigen Rücktritt: Herr Fabrikbesitzer Otto Gleißner, Pöllwitz. Als neue Aufsichtsratsmitglieder wurden in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am 30.Mai 1922 gewählt die Herren: Werner G. Schleber und Walter Schwarz, beide in Greiz. Greiz, den 1. Juni 1922. 1 Zeulenroda⸗Greizer Möbelindustrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Bauer. Heinrich Nusch.
[30799]
Ffraelitische Religions⸗ gesellschaft, Karlsruhe.
nsere Aktionäre laden wir hiermit zur Generalversammlung auf Mittwoch, 3. Juli, Vormittags 11 ½ Uhr, in unser Sitzungszimmer ein. 21
— : Die in § 17 Ziffer 1 bis 6 bezeichneten Gegenstände.
M. Altmann. Leovold Haas.
29154] Lübenscheider Portland⸗Cement⸗ 1 fabrik Act.⸗Ges., Lüdenscheid. ¹.
82 „ 2
[2 109 618 ,13160 113 105
Passiva.
[30155] Aktiva. An. Bergwerkeigentumkonto.. Grundstückkonto.. Gebäudekonto.. Inventarienkonto 1 Gleisanlagekonto Kassakonto.. Effektenkonututo. Kontokorrentkonto ... Feuerversicherungkonto Produktenkonto.. Materialienkonto . . Bürgschaftkonto 184 000
493 498.522 542 546 598 600 700 702 725 749 758 803 877 881 902 925 9 1019 1096 1106 1109 1133 1137 1163 1218 1221 1279 1305 1337 1390 1404 1418 1425 1435 1509 1536 1584 1620 1662 1734 1800 1834 1885 1914 1928
1945 2005 2013 2134 2172 2288 2291 2300 2375 2427 2486 2498 2499 2600 2608 2797 2805 2848 2907 2912 2963 3012 3052 3087 3118 3151 3243 3261 3377 3378 3380. 3381 3392 3444 3527 3624 3627 3698 3758 3781 3888 3912
3914 3922 3948. 6 2. Lit. B Stück 321 über je ℳ 1000, rückzahlbar mit je ℳ 1030. Nr. 4015 4029 4114 4156 4251 4343 4359 4387 4510 4546 4562 4600 4604 4615 4623 4636 4669 4759 4761 4799 4800 4941 4946 5017 5032 5098 5127 5253 5316 5369 5413 5471 5563 5587 5606 5616 5620 5622 5624 5654 5683 5751 5854 5868 5874 5878 5899 5910 5919 5926 5928 5953 5954 3961 5969 5984 5989 6082 6091 6162 6194 6214 6223 6224 6274 6375 6426 6487 6489 6510 6555 6556 6594 6622 6628 6692 6743 6744 6745 6784 6914 6936 7025 7034 7082. 7083 7158 7224 7232 7260 7292 7614 7632 7828 7841 7885 7895 7943 7995 7996 8003 8011 8021 8088 8092 8101 8120 8122 8127 8164 8190 8233 8238 8248 8285 8339 8370 8388 8474 8476 8597 8670 8683 8684 8691 8702 8707 8714 8740 8767 8769 8811 8831 3865 8879 8932 8933 8952 8961 8962 8964 8969 8970 9108 9124 9172 9249 9284 9337 9381 9413 9496 9501 9584 9642.9723 9726.9733 9741 9742 9754 9766 9923 9925 10009 10056 10059 10106 10114 10127 10138 10244 10285 10286 10290 10332 10401 10418 10488 10496 10216 10523 10592 10641 10684 10685 10686 10741. 10758 10793 10825 10833 10862 10892 10952 11077 11090 11097 11114 11115 11121 11137 11154 11281 11305 11379 11393 11421 11448 11520 11594 11610 11627 11632 11691 11803 11806 11826 11862 11877 11882 11895 11910 11934 12017 12020 12042 12046 12051 12064 12067 12118 12292 12307 12413 12429 12457 12459 12519 12549 12570 12604 12620 12633 12652 12676 12723 12951 12977 13069 13208 13401 13410 13411 13413 13498 13660 13663 13679 13782 13829 13885 Debet. 13924 13932 14109 14166 14196 14201 14202 14216 14224 14300 14302 14303 31. Dezember 192121 14336 14348 14439 14470 14572 14709 14761 14779 14808 14823 14833 14837 An Arbeiterwohnhäuser. 14869 14885 14910 14954 15101 15142 15143 15178 15200 15291 15334 18348 n Srnasstdgionto. .. 15444 15468 15470 15471 15488 15575 15579 15598 15608 15647 15677 15739 : 800 S Ptenß. 15748 15796 15825 15835 15871 15882 15892 15948 15952 15962 15999. E1131“ 267— 3. Lit. C Stück 267 über je ℳ 500, rückzahlbar mit je ℳ 515. „ Kassakonta . . 1719,15 16749 16762 16786 16793 16828 16922 16934 17129 17136 17244 17264 17266 eööööö 1481 30 17464 17591 17596 17631 17635 17676 17677 17683 17701 17707 17724 17799 . 17855 17876 17930 17962 17990 18015 18093 18175 18179 18194 18200 18237 305 90 18287 18311 18373 18416 18449 18459 18469 18547 18580 18605 ü88s⸗ 5 8 7 27
Bilanz pro 31. Dezember 1921.
1 95 129, 127 960 688,57
9 925 — EI11nn (8968 364 20
Per Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto.. Dividendenkonto... . Unterstützungkonto. Talonsteuerkonto. . .. Werkerhaltungkonto.. Steuerreservekonto. . . . Bürgschaftkonto 184 000 Reservefondskonto. . . Dispositionsfondskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
220 087 459 6 295 —
4 439 98 200 000— 40 993—
200 000 —
248 80750 135 619,33
[30823] Filmhaus Nitzsche Aktiengesellschaft, Leipzig.
Bezugsaufforderung. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 28. März 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 1 500 000 auf ℳ 2 500 000 durch Ausgabe von 1000 Stück neuen Aktien zu je ℳ 1000 beschlossen. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind ab 1. Mai 1922 dividendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, davon ℳ 750 000 den bisherigen Aktionären zum Kurse von 117 ½ % zuzüglich Schluß⸗ notenstempel dergestalt anzubieten, daß auf zwei alte Aktien eine neue entfällt. Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 12. bis 26. Juni 1922 einschleßlich in Berlin bei dem Bankhause E. 2.
Friedmann &⅞ Co., in Leipzig bei dem Bankhause Bayer
& Heinze, Abteilung F. W. Steinmüller, . in Chemnitz bei dem Bankhause Bayer & Heinze auszuüben.
8 9. 6. 2
Gesamteinnahme.. 1. Rückversicherungsprämien: “ a) Feuerversicherung b) Einbruchdiebstahlversicherung 88 1e 8 2. äd us den Vorjahren, einschließlich der *) 9 üie 73106 und ℳ 34 604,34 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils
der n Z
8.) Feuerversicherung 1 164 186 79
15 192 38 600 607/83 787 231 50
18 730/ 75 100 700/ 35 242 820/15
“
1’1““;
s2060 292 26 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Januar bis 31. Dezember 1921.
8) Einbruchdiebstahlversicherung. — 1 6 Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 985,43 28 ℳ 117 915,95 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: “ 2) Feuerversicherung. . 7 197 471,22 8) Einbruchdiebstahlversicherung. 1185 141,51 Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschaftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): a) Feuerversicherung . .. . . “ b) Einbruchdiebstahlversicherung . . . 4. Abschreibungen auf Gebäudekonto .. 5. Verlust an Kapitalanlagen . . . . ..... 6. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Feuerbersicherung .. b) Einbruchdiebstahlversicherunng . Steuern und öffentliche Abgaben . . . . Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen .. . . . . . . . . . . . Sonstige Ausgaben
Debet.
An
Abgabenkonto “ Generalverwaltungkostenkonto.. Pensionkonto 111““ Talonsteuerkonto Steuerreservekonto... Abschreibungen:
a. Bergwerkeig.⸗Konto 40 000,— „ Grundstückkonto. 4 000,— „ Gebäudekonto. 28 227,65 „ Inventarienkonto 4 792,—
„ Gleisanlagekonto 2 000,—
Gewinnsaldo: Vortrag aus 1920. Gewinn aus 1921
30644]
Zellstofffabrik Waldhof, Mannheim⸗Waldhof.
Die außerordentliche Generalversammlung der Zellstofffabrik Waldhof vom 26. April 1922 hat unter anderem beschlossen, das Stammaktienkapital der Ge⸗ sellschaft um ℳ 32 000 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 2 000 Stück auf den Inhaber lautender junger Stammaktien zu je ℳ 1000 mit Gewinnbexechtigung ab 1. Januar 1922. Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Ver⸗ flichtung, davon ℳ 20 000 000 Stammaktien den alten Stammaktionären zum Kurse von 200 % frei von Stückzinsen, zuzüglich Schlußnotenstempel und etwaiger Bezugsrechtssteuer in der Art anzubieten, daß auf je nom. ℳ 3000 alte Stammaktien ine neue Stammaktie von nom. ℳ 1000 bezogen werden kann. „Nachdem der Generalversammlungsbeschluß sowie die Durchführung der apitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit namens des Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ her ea.s 3 “ S 8 8 Die Ausübung des Bezugsrechts hat unter Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 10. bis 23. Juni einschließlich secnfh Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.
und deren sämtlichen Niederlassungen, n Frankfurt bei dem Bankhause E. Ladenburg,
Kredit.
Per 32 63]% Saldovortrag vom 31. Dez. 1920. Produktenkonto 8 Zinsenkonto.
13 061ʃ12 483 291 68 42 643 34
10145 779 48
2. . 2292 *
8 382 612 73 +
1
8 1
15 075 120 581
% 3 1 791
34 000—
„ .
13 061,12
Sae 122 558,21
135 619 V 538 996 538 996 17 Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung auf 6 % festgesetzte Dividende für 1921 wird gegen den auf der Rückseite mit Namen bezw. Firmen⸗ . stempel des Vorzeigers zu versehenden Dividendenschein Nr. 42 mit ℳ 30 pro
Stück von heute ab in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals
9 348 306/,63 918 812 39
10 267 11902 1016 128,92
656 686 08
—
8 2 Kredit. “ 19485 19542
n Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft sowie deren sämtlichen Nieder⸗
6 C .
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen unter Einreichung
von zwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen nmeldescheinen. Die Anmeldescheine können bei den Bezugsstellen in Empfang enommen werden. Erfolgt die Anmeldung des Bezugsrechts im Wege der Korre⸗
spondenz, so ist die Bezugsstelle berechtigt, die übliche Provision nebst Spesen zu berechnen.
Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisions⸗ frei; soweit sie im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision be⸗ rechnet. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend ge⸗ macht werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen.
Salinen, Actiengesellschaft.
Rißmann.
B. M. Strupp, Aktien⸗Gesellschaft, und deren Filialen, in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland zur Auszahlung gelangen. Erfurt, den 31. Mai 1922.
Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glenck sche
[29156]
Bilanz am 31. März 1922.
18668 18940 19053
19092 1917 19986 2002 20425 20683 20906 21190 21534 22070 23020
9824 19852 19923 20295 20353 20380 20615 20639 20649 20783 20820 20833 21092 21097 21116 21439 21504 21509 2018 22026 22043 22348 22360 22393 72957 22973 22976
2119 2154
20454 20685 20950 22099
23042
3 19239 20457 20686 20970 5 21197 0 21554 22226
0 22648
19256 20104 20499 207200 20996 21245 21566 2267
22651
2307 1 23215
19362 20135 20527 20704 21009 2127 21574 22273 22713
20183 20542 20705 21021 2 213845 2 21615 2 22305 2 22769 2 23248
20253 20568 20719
23283
1022 1359 1781 2308 2860
20255 20572 20740 21038 21368 22322 22920 23301
31. Dezember 1921 Per Aktienkapital.. Kreditoren
20273 20574 20754ü 21060 2137 21910 22335 22949 23314
50 000— 110 305,90 Gewinn⸗ und Verlustkontv.
31. Dezember 1921 An diverse Unkosten..
1
Gewinn und dessen Verwendung: a) Talonsteuerrücklage. b) Grunderwerbssteuerrücklae c) Tantieme 6
d) Beamtenunterstützung . . . . . . .. e) An die Aktionäre ℳ 300 bezw. ℳ 100 .9 . †1) Gewinnvortrag 88 ö1“
11A1e“
“
Gesamtausgabe
10 000 — 10 000— 249 777,11] 1 250 000 —
74 49854] 1 744 275 65
73 968 364 20
Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Gegründet 1812.
2. Die jungen Aktien sind bei Ausübung des Bezugsrechts sofort in bar ein⸗
zuzahlen. Es sind also für jede neue Aktie ℳ 2000 zuzüglich Schlußnotenstempel
zu bezahlen. Beträge von weniger als ℳ 3000 alte Aktien bleiben unberücksichtigt,
jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Bezugs⸗ ecchten zu vermitteln.
3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem Anmeldeschein bestätigt. Gegen Rückgabe derselben werden die jungen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Mannheim, im Mai 1922..
Zellstofffabrik Waldhof.
Per Vergütung Berlin C. 2, Brüderstr. 11/12. 24043 29157] 8 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1921. 2 5 93; N. R 2 b 8 — 2 ——y“
Bilanz per E. Derrbe⸗ 1921 Arnba. 25238 16565 Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 8 1hG” 25507 Grundstückskonto . . 2 656 378 99 gezahltes Aktienkapital . . . . . . . . . . . .. 2 18hb 25852 Straßenregulierungskonto 893 408,09 . „ . 66. 1“ G 18 454 037 90 9
23601 23699 24033 24448 24803
23573 23998 24322
23514 23991 24164 24765 24766 24803 25153 25156 25218 25372 25446 25476 29823 25825 25830
23505 23959 24160 24764 24999
23448 23503 23910 23945 24094 24114 24739 24743 24959 24960 2499 25332 25347 25349 25352 25358 25563 25570 25590 25598 25797 Lüxg; “ 1. August 1922 ab gegen Nuslieferuns, dir icht fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungssche Eö Dortmund und Mül⸗
23427 23884 24081. 24706 24942
23425 23855 24077 24687 24894
Formulare sind bei den genannten Stellen erhältlich. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und ehestens zurückgegeben. Bürgschaften Der Bezugspreis von 117 ½ % Betriebsunkosten ℳ 1175 pro Aktie zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel ist bei der Anmeldung bar einzu⸗ 1— 1 zahlen. Eine etwaige Steuer auf die 8 3 Passiva. Einräumung von Bezugsrechten hat der Stammaktienkapitalt .. Bezieher zu tragen. Vorzugsaktienkapital. 111““ Ueber die gezahlten Beträge wird davon nicht einbezahlt. Quittung erteilt. Reservefonds.. Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf Gläubiger... des Bezugsrechts von Aktien übernehmen Bürgschaften . . . . . . . .. . . . . . . . .. die Annahmestellen. Fm neuen Jahr zu leistende, das alte Jahr betreffende Zahlungen Die Aushändigung der neuen Aktien Rückständige Obligationszinsen und ausgeloste Obligationen... erfolgt gegen Quittung bei derjenigen Unerhobene Dividenden . . . . . . . . . . Stelle, bei welcher das Bezugsrecht aus⸗ Rückständige Unfallversicherungsbeiträge und Löhne.. ..... geübt worden ist. 11444* Leipzig, den 7. Juni 1922. b . Filmhaus RNitzsche Aktiengesellschaft.
[30645] ÜareaesgeeFh Louisenwerk Thonindustrie Aktien⸗Gesellschaft, Voigtftedt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Donnerstag, den 29. Inni 1922, Nachmittags 3 ¾ Uhr, im Hotel zur Krone in Artern stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Jahr 1921/22. 2. Genehmigung der Jahresbilanz. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens ddrei Tage vor dem Tage der Ver⸗ ssammlung bei den gesetzlich zugelassenen Stellen, bei der Gesellschaftskasse, bei 8 sdem Bankverein Artern, Spröngerts, t wurde Büchner & Co. in Artern oder bei sddem Bankhause Adolph Stürcke in Erfurt hinterlegt haben. Voigtstedt, den 7. Juni 192 Der Aufsichtsrat. Max Stürcke.
23337 23349 23408 23740 23799 23817 24048 24059 24062 24510 24557 24642 24831 24847 24880 25240 25266 25275 25541 25552 25553 25853 25867 25888 4 Die Lmeehn 8 Stücke mit den zugehörigen, noch nich bei “ eiA. a ch deaih in Bochum, heim⸗ r sowie 1“; u8 in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, G
bei der Presdner Bank, h
Aktiva.
Werksanlagen, einschl. Grundbesitz und Wohngebäude. Vorräte, Werkstoffe, halbfertige und fertige Erzeugnisse Debitoren, Kasse, Guthaben bei Banken und Effekten.
3]
300 007— .[13 013 307 33 25 577 261 55
1 894 000/— 50 000 —
40 834 575 88
6g956866 6855 e 2—9099 9 9 929 9 à2 b 22 — 90 90 ⸗0
2. Sonstige Forderungen Kassenbestand .Kapitalanlagen 6. Inventar (abgeschrieben, . . ..... ... .Sonstige Aktiva: Beteiligung an anderen Ver⸗
Avaldebitoren. sicherungsunternehmungen .. . . . N2 000 0002
Eö“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 33 92 Gesamtbetrag.. 1 (8
— yE“ ““ S HGO
bei der Nationalbank für Pentschlg., Serens Ueberträge auf das nächste Jahr, Prämienuüberträge in Köln bei dem V,, ete ht sn schen Bank⸗ und 2 Prentesergen nach Abzug des Anteils der vei, .e. es; “ Rückversicherer: . in Essen bei der Efsener Credit⸗Anstalt, 2 1u“ bbb“ in Köln bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cic.⸗ rg. 2 Einbruchdiebstahlversicherung in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Lufemburg., C“ Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hört mit 8 August 1922 “ bastse “ — 2 ů Verlos nd noch rückständig die Nummern: NSV ’ 8 Seas A 839 dr1ang0 sgg. 232 439 710 1012 1032 1045 1116 Semicti Alage “ 208 750 — 1161 1186 1348 1432 1459 1496 1580 1634 1636 1730 1899 1924 1952 7. Bermeenunigsste. webseätbe, . . 4 170 772,56 2129 2179 2218 2219 2265 2318 2319 2329 2340 2377 2386 2613 2 8. Organisationsrücklage . . ... 8 5 N 2 9 477. 8 2 8A 3 28 2 9 c. 2. 8 8 8 1 . 8 . 72* . . 824922
N2261 495272 6155 S” 5.9716,18 G948 t891 7244 7255 7320 7327 7331 7382 Ceemund Herliee1
7381 7386 7572 7578 7583 7775 7854 7864 7877 8204 8216 8220 Debet
8283 8310 8322 8338 8359 8416 8741 8754 8755 8799 8812 8847 Vortrag aus 1920 202 626 6,
38978 9236 9311 9313 9314 9422 9456 9480 9519 9544 9649 9683 98 Vor ag arn. 11114“ 30 759 10
9904 9975 9982 10148 10197 10301 10415 10527 10536 10340 S. 88 e Koin⸗
10909 10974 11702 11814 12036 12139 12408 12476 12492 12626 b e 8 1
Zinsen und Provisionen .. teuern
Effekten⸗ und Beteilig.⸗Kto⸗ v“ 8oeh Aktivhypothekenkonto. . . 816 8889 Inventarkonto ... 278 407 E1“;
h..618 56 110,—
3 000 000,— Bilanz per 31. Dezember 1921. V 8 “ 113 355
8 . 2 669 092
42 481
1
1 035 244 3 860 174 2 000 000 200 000
61 494 1 1 158 135
—
500 000— “ 8 29 793 55417 1 894 000, — 2 209 855 30 11 767/70 11 426— 212 000 2 881 9727 — 40 834 575,8
1“*“*“ „H555 82
Kassa (Postscheckamt) 8 Effekten.. ” Warenbestand . 8
0 969 00 202
Mobilienkonto . Debitoren..
Passiva.
Passiva. Vorzugsaktienkapitalkonto ℳ 23 — Stammaktien-⸗ kapitalkto. “ 694 000,— Hypothekenschuldenkonto Kteditoren . . . . . .. Straßenregulier.⸗Res.⸗Kto. Effekten⸗ u. Beteiligungs⸗ reservekonto Avalkreditoren ℳ 56 110,—
Aktienkapitalkonto Reservefonds A... leservefonds B.. Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reservefonds B... 8 38 505
Mobilienkonto . 100 000 Vergütung an Vorstand. “ 15 000 — Aufsichtsrattantiemen.. . 23 537,28 Dividende p. r. t. 5 % für ach 66 66667 äe— 93 333 33 Vortrag auf neue Rechnulgg ..1103 502 24
593 000 703 888 165 878
90 000,—
296 500 — [10 268 785 1 3 375 000 2 375 000
760 106/7 100 000 1161“4“ 1744 275
Gesamtbetrag.
auf.
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
Soll.
4 272 —
1129 2033
3 3125
50
Abschreibungen.. Handlungsunkosten... Reingewin.
5978 7379 3 8282 = 8953 9866 10790 12641 14473
17117 17958 19136 20521 21901 22885 24224
5707 7331
440 545 3 860 1745: Haben. 518 379 9.
II1920999w1lSl65 Fabrikationsüberschuß einschließlich Zinfen
. . 1. 8998 ... 7161 212 73 7 261 495 ,27 In der heutigen Generalversammlung ist für das Geschäftsjahr 1921/22 eine Dividende von 35 % festgesetzt, außerdem soll ein Bonus von 50 % 6 Aus
zahlung gelangen, so daß sich nach Abzug von 10 % Kapitalertragsst die Ge samtdividende beläuft auf g 0 % Kapitalertragssteuer
ℳ 765,— für eine Aktie von ℳ 1000, ℳ 382,50 für eine Aktie von ℳ 500. Dieselbe ist sofort zahlbar, und zwar aan der Kasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Nationalbank für D Bochum, im Mai 1922.
auf Aktien in Berlin. b * ische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. — in, den 31. Dezember 1921. Braunschweig, den 1. Juni 1922. 8 Dentsch Luxemburgisch . 8. Vorstand. Berlin, den 31. Dezember 1921
3 “ 1— 8 Teltower⸗Boden⸗Aktiengesellschaft. Dampfkessel⸗ und Gasometer⸗Fabrik eltomer’Schneiden
vorm. A. Wilke & Comc. — .“ .“ 8 “ N Der Vorstand. “ 8 3 1“ 8
Berlin, den 8. Mai 1922. “ Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Die Direktivn. 1 Holub, Generaldirektor. “ 8 Die vorstehende uns von der Direktion vorgelegte Gewinn, und Verlus re 828 Bilanz für das Jahr 1921 haben wir geprüft und richtig befunden. Mit der von der Direktion vorgeschlagenen Verwendung des Reingewinns sind wir einverstanden. 8 Berlin, den 8. Mai 1922. e 8 Der Aufsichtsrat. 1 Fr. Urbig. Dr. L. Raehme l. P. Boehme. Jean George. 8 Walter Quincke. von Klitzing. Vorstehender Rechnungsabschluß ist in der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 2. Juni 1922 genehmigt worden. In den Aufsichtsrat sind eingetreten die Betriebsratsmitglieder: Wilhelm Wobschall, Paul Lohbauer, als ordentliche Mitglieder. Rudolf Gensel, Otto Laus⸗ mann, Georg Kurzhahn, Dr. Rudolf Flokr, als Ersatzmitglieder, sämtlich in Berlin.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 12 381 709 Gewinn a. Waren. 20 453 21 440 54202 518 379 93 Frankfurt a. M., den 20. April 192222.
Wolle & Seide Aktien⸗Gesellschaft.
36 180 29 043 48 756
347 366
2 1 7 1* 2250 2572 222ö7r4128 . 2 4 12645 12649 12657 13179 13220 13259 13273 13657 13806 13948 1401 1288 “ 14842 14855 14861 15182 15208 155999 15745 15870 15993,4 Lit. C Nr. 16124 16506 16618 16619 16623 16731 16733 17086 17316 17317 17500 17565 17789 17857 17877 17932 17935 17936 16988 17969 17974 18054 18115 18141 18323 18562 18608 18888 18923 S101 19205 19503 19721 19284 19948 20193 20220 20268 20375 20420 20469 20673 20290 20903 20992 21081 21178 21217 21309 21315 2162, 21691 21902 22073 22106 22114 22129 22317 22363 22380 22387 22647 228593 22905 22945 22978 23230 23242 23296 23398 23508 23565 23921. 23924 24322 24408 24112 24637 24638 24639 25667 25711 25712 25776 25932.
Zinsenkonto.. .
Salärkonto. Unkostenkonto..
Pachten — “ Hypothekenzinsen. „ Vortrag a. 1920. ℳ202 626,60 Verlust in 1921 ‧ 133 107,35
“ 1
Braunschweig Der Vorstand. . In der heutigen ordentlichen Generalversammlung unserer der seitherige Aufsichtsrat wiedergewählt. Frankfurt a. M., den 24. Mai 1922. Wolle & Seide Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.