1922 / 132 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

die ein B cho t. 2 „827332]] Die Bekanntmachungen erfolgen in d er, Fabrik⸗ 1 944 . 8 keäaf 25 enosse sich beteiligen kann, be⸗ bn das Genossenschaftsregister wurde mene Weise, ebenso die illens⸗ Vöehemante. 88enen n. 24Q Eqer araa nache über das B.ob2- 3 G 8 2 1 8 8 8 8 3 Schwerte, den 29. Mai 1922. E“ .“ sület nuld, Jecgenng er; Khs 31. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr der Firma Carl Weis Rachf. an 1u““ 1 8 8 6 il 2 Autis 2 schaft. jahr i 45 Minuten. Elberfeld. Inbaber Carl 1 1 e ngssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ sise geblieben. Nr. 10 640. Firma Erxust Schwartner hat 8 G. hhgb b0 den ehndron⸗ 8 8 arenze en e age

Das Siegburg. 27325] pflicht in Echterdingen: d . 26. Mai G - 1 S 8 . Henossenschaftsregifter . 2 neracbe amnfhhg voge 10. Sgee. 928 e.hes. Lensend” enne 457 mfetabetgtn) cht 88 Heahgag Des 1- rfoggen femäz 0 1I1MM v . „Mai 1922 eingetragen: Der Gemein⸗ veeae die Auflösung der S E. Sgens weitere fünf Jahre verlängert. dit Uaserleter. . der Belntrag 8 . n ei er 8 sFboffer. 8 8 Nr. 10 647. Firma Ernst Schwartner schreiberei zur Einsicht der Konfurz. el anzeiger un reU 1 en qqꝗ q

nützige Siedlungs⸗ und Bauverein, u Liquidatoren wurden be⸗ keeflt: ohs. Fehrle, Orgelbauer,, In unser Genossenschaftsregister in Barmen, die Schutzfrist ist für das gläubiger offen. Die Konkursgläubiger

8

schränkter Haftpflicht in Hangelar, ist 2. durch Beschluß der Generalversammlung Klauser. Bauunternehmer fämtliche in ländl. Spar⸗ u. Darlehnskasse weitere 8 sf 2 , . lung . 8 se weitere fünf Jahre verlängert. machung beginnenden vom 26. Februar 1922 aufgelöst. Liqui⸗ E Feppeer. . Z.-. e. G. m. b. H. in Nr. 12 914. Firma Bergische Klein⸗ Woche 2iberspruch veir den geiner . Mai 1922. usterhusen, folgendes eingetragen eisenindustrie G. Roloff in Barmen, erbeben. ntrag Wa 1 ch . arenzeichen 285916. F. 20461.

datoren 8 die bisherigen Vorstandsmit⸗ lieder Kurscheid S Amtsgericht Stu Amt. worden: ür; 8 he, Stersenbach und Obersekretär wene Durch Beschluß der Generalversammlung die Schutzfrist ist um sieben Jahre ver. Elberfeld, den 1. Juni 1922. 8 8 1 Das Amtsgericht. Abteilung 13. Iu“ ö“ 8 ““ 4 2

er Arbeiter Christian Lichius in 8 8 Uncgierct Stbabars. elas vom 16. Daember 1921 ist dag neue lier ie gs. Firms Gravpische a : b

Siewen. 26] Tarnowits. 27885] Statut vom 5. Dezember 1921 an⸗ Anstalt Cruft Klein fechn aans. aen, Ruhr- 130525] es bedeubung, das hinter diesem Datum vermerkte Land

In unser Genossenschaftsregister In unser Genossenschaftsregister ist f ekanntmachungen der Schutzfrist ist für die Muster Nr. 5095 Das Konkursverfahren über das Ve der Ietere Datum Land und Zeit einer beanspruchten ö“ 8 1

ist heute bei der Firma Elektrizitäts⸗ heute unter Nr. 43 die durch Statut vom enossenschaft erfolgen jetzt im Pom⸗ und 5102 um sieben Jahre verlängert mögen der Firma Essener Emailli e ät, das Datum hinter dem Namen = den E .“ 1G 88 .

E eingetragene Ge⸗ 2 See.nn. Ib 8 h Amtsgericht Barmen. gert. werksätten, Geselll chaft mit 88 5 deegns Beschr. Der Anmeldung ist eine äa⸗, 8— 197 2 1u.“ & Lapp, G. m. b. H., nossenschaft mit Genossenschaft e 2 - . 8 i 8 ; 33 8 theydt. 1

pflicht in eens gssce egen. tragene Genoffenslcaseh sun 8 Das Amtsgericht. Bielefeld. b [30517 veree ö“ 9 1 Geschafisbetrieb: Lacffabrik und chemische Warke.

schränkter Hafipflicht mit dem Sitze 19q nsene enesesah is am 18. Mam 1aE 8 285912. K. 39141. 7- G— 3 Waren; Eack, Lachacben, Fatrsch 82

8 en, den 24. Mai 1922. Iwa . 1 mittel, Abbeizmittel, Beizen, Firnisse, Polituren, v, 100 8 u“ nerwachs, Schuhputzmittel, Kitt, Klebstoffe. 1 X 285926. W. 28878

eingetragene Genpossenschaft mit bde⸗ ¹ 2. Friedrich Haug, Rektor, 3. Karl beute bei Nr. 15 des Registers, betr M 3 h it di . . uster Nr. 460 (Umschlagetikett) um können binnen einer mit dieser B 8 j Beems 57 A. Berlin, Freitag, den 9. Juni. 13. 285922. H. 44679. 285925.

9.

getragen worden: Der V 8 in Broslawitz eingetr. . Wolgast. [27340 1 r Vorarbeiter Robert Nöll ist aus t eingetragen worden ist: In unser Genossenschaftsregister ist 80” Nr. 630, Firma W. Schlemming Das Amtsgericht.

dem Vorst 1 Gegenstand des Unt 2. n7 11“ eees 1. v. ö1“ U eines bei Nr. 23 des Registers, betr. Milch⸗ & Co. in Bielefeld. 1 verstegelter (Hrtznetzes auf gemeinsame Rechnung verwertungsgenoffenschaft Wolgast Umschlag mit 1 Muster für Aussteuer⸗ Lychen. [30526] XXN 8 „s[e. G. m. u. H. in Wolgast, folgendes Schablone mit Languetten, Fabrik, In dem Konkursverfahren über das . IK WI’ ˙˙nhKAprelit

Henrich in Plittershagen in den Vorstand8 g. den 20. Mai 1 8e n.Be 25 8 9 Fir eingetragen worden: nummer 1922, Flächenmuster, Schutzfrist Vermögen der Uckermärkischen Ei 1 en, 20. z ö. F e 5 . 22, üstet, S ri Vel Figen⸗ . g en ai 1922 n Abgabe an die Mit. Der uhofsbesitzer Leopold Leesch ist 15 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1922, heimsiebelung am Wurisee ist Ee. 1 . 8 * . zur a) Prüfung der nachträglich ange⸗ N NII u 23/1 1922. Fa. A. Wteschner, Neukouln. 11/5

lieder, 3. der t

giegon Das Amtsgericht. 8. lundeetschafteche leslürne 5 1n8. als Vorstandsmitglied ausgeschieden. An Vormittags 9,35 Uhr. In unser Genossenschaftsregist 127327] und deren leihweise Ueberlassung an die seine Stelle ist der Bauhofsbesitzer Wil⸗ Amtsgericht Bielefeld. meldeten Forderungen und der bisher be⸗ 8 8 ist heute bei der Firm Bar. lir Nr. 19 Mitglieder, 4. die gemeinsame Errichtung helm Dinse in Wolgast gewählt. strittenen Forderungen, b) Festsetzung der NVWEE G 1 ieb: Metatlschmelzwert a Bäuerliche Be⸗ der Anschlußanlagen nach einkbeiklichen Wolgast, den 26. Mai 1922. Fntschädigung für Mglieder des Olzs 1 NNN Beschütsbetes ül g Weanrichen Das Amtsgericht bigerausschusses, c) Beschlußfasfung üne ä 1— Berg⸗ und Hüttenprodukte, und 8 1 3 8 4 eras K 8 88 von Farben, Lithoponen und Chemikalien. I AINANEE . Lithopone.

zugs⸗, und Absatz⸗Genossenschaft Bedi b 81 Salchendorf eingetragene Genossen⸗ Se und gemeinsamer Bezug von Ieine Abschlagsverteilung auf Mittwoch schaft mit beschränkter Haftpflicht Die Haftsumme beträgt 2000 Dr Ziesar. [27341] 11) Konkurse. den 21. Juni 1922, Vormittags . cê“ I ET11X e ehhen Zahl bes Geschaftsanteile E11A“ Berlin (3051 8 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in boche 3/3 1922. Kellogg Manufacturing Co., Rochester, 1 A I b . 1 . 285928 8n . en . f 8 .St. A.). 88 at.⸗ FHh 1.1.“ 8 8 8 Heinnig Laser und Anauft Ffaßinn Wülscder, des. 9 rstand „Svar. und Parlehustafse Gechie eaher, dat. Verusgen, der eutsch, v E111515 1928—n S Zerter und der Schreinermeister Karl besitzer Richard Borner, 3. Stellmacher ündert. Der Geschäftsanteil beträ ge⸗ W 8 zumpen, von Hand und Kraft getriebenen Pumpen, - , . 1 Zerter C Der C t ägt 50 ℳ, 9, Schellingstr. 3, ist heute, Vor. Mühldorf. Beschluß. Luftp veff 8 d 1 eschä ieb: H. g und trieb Flc gac, aehorh in den deahn Peranüinetzunhen Fescananke ie. öchge Faht 88 „Je Hasgdunme Fiie hr Ahe von dem Uühnc erch vDaß am 89 wmer aben en Cnhcöe Al 9/2 1922. Amann 4& Söhne, Bönnigheim 8 1 v * . e es Statuts Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Vermögen des ehemaligen Verlags⸗ - G Ss Wes⸗ s . ichse, Let ² und Lederkonservierungsmittel, Ofen⸗Württbg.). 11/5 1922. Siegen, den 24. Mai 1922. dderen Firma mit der Unterzeichnung ist 3 19 B 9 Hand und Kraft getriebene Pumpen, Luftpumpen⸗ 1“ Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonsern gsmittel, 1 8. 9 1 8 2 n Antsaericht speier Vorstandsmitgli eber im „Ober⸗ s SFieaeb. 3. Aptil 1922 Ce. b8 a-. -. biefftozs Nrtinn. 2887g in Mühl⸗ nabehr Luftkompressoren und vom Automobil ge⸗ 8 1 und andere Putz⸗ und Poliermittel, Wachs, einschl. 88. chäftsbetrieb: ““ Se8a Garne aus ““ chlesischen Landmann“ in Oppeln. Beim Das A Heea Berli 8 9 mit in 8 onkursverfahren wird alz ribene Reifenpumpen. eSopage! Bohnerwachs, Schuhauffrischungsmittel, Lacke. Beschr.] Seide, Schappe, Baumwolle und unstseide. Seanenhnge. F. N. [27329] Eingeben dieser Zeitung erfolgen die Be⸗ Amtsgericht. 3—“ ——— 8 . 1 . t f ie Schlußrechnung n RFehg 1 . i unser Genossenschaftsregister ist bei kanntmachungen bis zur Bestimmung e 22. Juli 1922. Erste Cfebseengfa bi⸗ zur Einsicht 4e8 Behteiltaten c ger b . 285914. ö“ 3/3 1922. Farbwerke vorm. Meister Lucius & 11. 8 1 3 8 Brüning, A.⸗G., Höchst a. M. 10/5 1922. 26/1 1922. Fa. A. Wresch⸗

em Nr. 5 eingetragenen Louisa'er einer anderen Zeitun . 1 g sarer 2 d Zeitung durch die General lung am 5. Juli 1922, Vormittags gerichtli 3 EEö niedergelegt. 2 8 . mtsgericht M 2 8 Geschäftsbetrieb: hemische Fabrik. 3 . L. Se Deerfarbstoffe, einscht. Indigo und Indigopräparate, ner, Neukölln. 11/5 1922. Geschäftsbetrieb: Metall⸗

Spar⸗ und Darle b im Ehceetegene Lezafsensgeh arras. tbicernresseher, as 88. 9) Musterregister. nne esegenernn an g 8, ränkter 1 V äftsj 1 22, itta 8 —— 8 1 fol ½ Racen hen vorden EIE. Die nh 2 Muster werden vS. Ftzebsudss Psarrass 18. eedFr ecechen te keresacch 8 11“ schmelzwerk, Metalle, Berg⸗ und r Landwirt Adolf Habermann ist aus erfolgen durch zwei Vorstandsmitglied unter Leipzig veröffentlicht.) Stock, Zimmer II 1. ener Arrest Das Amtsgericht Mänchen, Konkur 11 zmelzwerk, Metalle, Berg⸗ und dem Vorstande ausgeschieden und an seine die Zeichnung geschieht, indem Wer, mit Anzeigepflicht bis 3. Juli 1922. mtehericht München, Konkun 285918. B. 42696. Hüttenprodukte, Fabrikation lin indem zwei Vor⸗ Barmem. [30516)] Berlin, den 6. Juni 1922 ericht, beschließt in Anwendung d 11“ 8 8 1“ .eee. und Vertrieb von ben, Sele der Landnitt Gusta Breitkrus sendomisitsender Firma iore Namens. In unser Mustercgicter warde ein. Ter Gerctsschreider des Antsgsrichs 208 R.K.O.: das unterm 5. Me 11“ Lithoponen und Chemikalien⸗ Sonnenburg, den 26. Mai 1922. Die Einsicht der Liste der Genossen ist geg78 316. Firma Graphische Kunst⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Worfüblnenes Fhrbnhah aber ebrs 1geschsft e et ¹ Herstellung und Vertrieb von 2 088 v11“ Das Amtsgericht. in den Dienststunden des Gerichts jedem anstalt Ernst Klein in Barmen, Paket, Dresden. [30519) / Firma Wolfsteiner, Rothmüller Fahrzeugen. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahr⸗ ““ 8 30 Muster für Plakate, Adreßkarten vund Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ & Co., Installations⸗ und Bau⸗ zeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ 29/3 1922. Wilhelm Brauns, G. m. b. H., Qued⸗ 14. 8 285930. übehör, Fahrzeugteile. linburg. 10/5 1922. zubehör, Fahrzeugtei‚ 1 iGeschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Farben v““ ö“ OIIINGFR IECKkWOLILE

Sonnenburg, N. M. 8— 8 i (71328] Amtsgericht xarnvwitz, den 22. Mat 1922. Etiketten, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabrik. witwe Mathilde Lina eechasf, belchatn wad eiabesenee fen üene⸗ eb. Michael, in Dresden⸗A., Kaul⸗ verfahren wird eingestellt. mol8 285915. B. 40498. für den Hausgebrauch. 8. 4 18/8 1921. Gebrüder Müller, Oet⸗ B. 42697. lingen u. Teck (Württbg.). 11/5 1922,

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 22 eingetragenen Feiter ühue nummern 6030 6059, Schutzfrist drei 1 und Maschinengenossenschaft Ognitz Wildenfels. [27336] Jahre, angemeldet am 2. Mai 1922, bachstraße 17 1, die daselbst unter der München, den 6. Juni 1922. eingetragene Genossenschaft 8 be⸗ Im Genossenschaftsregister wurde am Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. 8 Hermann Strodthoff einen Gerichtsschreiberei 4 Kredit⸗ und Bezugsverein Schönau Söhne in Barmen, Umschlag mit am 3. Juni 1922, Vormittags 1

r Landwirt Albert Eichberg ist aus b. Wiesenburg und Umgegend, ein⸗ 44 Mustern für Warenaufmachungen, ver⸗ 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vertrieb von Garnen. Waren: Garne, SANTITIS AICrHI,Eba. dem Vorstand ausgeschieden und an seine getragene Genossenschaft mit unbe⸗ stegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 61 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Mar 851 2,5 1921. Jacques Bienenfeld, Paris. Vertr.: ““ insbesondere wollene Kammgarne, ge⸗ gEifiE, wollke. SSrIE 10’,Ih . Stelle der Landwirt Richard Leidike ge⸗ schrünkter Haftpflicht in Schönan b. bis 1öt einschl. Schutzfrift drei Jahre, Richten 1. ,in Dresden, Johannesstraße 12 T 1 Pat⸗Anw. Dr.⸗Ing. R. Geißler, Berlin SW. 11. strickte Artikel, nämlich Strümpfe, Socken, AUalirarf., DOEg, ti.. Rhsseg.vggn Weefentgg. Des Stätnt st afn 19. Ja. 19estbe I8 Mioah. 13 Rachwitags Töe aaasar difest e, an 1-ee arif⸗ un 0,5 1922. 29/3 1922. Wilhelm Brauns, G. m. b. H., Qued⸗ gestrickte Kleider. 18 b 2. vasche,

menburg, den 26. Mai 1922. errichte egenstand des uten. n : 4. Juli 2 Geschäftsbetrieb: Farbwerke. Waren: Farben und linburg. 10/5 1922 ni Seeeen b. Unterneaneng: Nr. 13 317. Ff „Vormittags 9 Uhr. 8 v. Fahrpl b k Geschäftsbetrieb: Farbwer —: linburg. 10‚5 1922. 1 8 ¹ .

ö“ Das Amtsgericht. die Feehpen nc ser eh genccsean, nn 8s h. S 11. Juli 1922, Fee. v an e annt⸗ Anstrichmassen. E1X“ Farbenfabrik. Waren: Farben Er5nUDDEFEMiIEE dmnürdftfCck

nens Wengßen 1 [27330] anlage, gemeinschaftlicher Einkauf von Llktiengesellschaft in Barmen, Um⸗ Ossener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 285917 E““ 8 . 288 Genossenschaftsregister ist ein. Wtrischaftsbevürfnissen im großen vnd schlag mit 12 Mustern für Hosenzräger⸗ 1*uli, 1922. mg ungen er u. 285917. .42531. 8 ö ö“ K. 38697.] 8. Düngemittel.

1 deen 7 ü i 1922 Ablaß im kleinen, Abnahme landwirt⸗ band, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Amtsgericht Dresden. Abteilung II. 8 8 8 11“ 8 8 Ha. Fwohe, nad beche. öe esne gee e 8 2. 48 der Firma schaftlicher Erzeugnisse und deren gemein⸗ nummern 12 490/91, 92, 93, 94, 97, 98, eeSpessZheg . ehsseage 20920) Ei enbahnen. 88 Berzelius .““ 9 G1“ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, icheln, Leen zaever. Genaffen d.Ie. Frns .S. 5 iise.. Se ungen - Töeee S. 19g den des am 11. März [30529] c A Wel S 1

rag b 8 olgen in den „Ge⸗ § m 9. Mai 1922, 192 1 8 1“ EE1 ““ 86 beschränkter Haftpflicht in Rats⸗ nossenschaftlichen Miltesgam ten des V. 2 Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.” 8 a enngeNö. enbahningenieurs Staats⸗ und Pri 7,3 1922. „Berzelius“ Metallhütten⸗Aktiengesell⸗ 8 d. Hufeisen, Hufnägel. 1 hansen in Band II Blatt 15: er ranz Kiehnapfel in Eisenach ist Se. esecbahn.Cbben⸗ *2*I. 10/5 8G

1 a : In der bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ ”] 13 318. Firma Kaiser & Dicke 3. Juni 1922, Mittags 12 flhr 88 verkehr. schaft, Frankfurt a. M. 10/5 1922. 29/3 1922. Wilhelm Brauns, G. m. b. H., Qued 1 e. Emaillierte und ee wegg

Barmen, Umschlag mit 16 Mustern Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist Voraussichtlich am 1. Juli 1922 wird Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von linburg. 10/5 1922. benfobeis. ü en: Harben .“ 1. Eb Schlöffer, Be⸗

in die Reststrecke Holzbach —-Gemünden (Hunkd⸗ chemischen, Metallhütten⸗ und Gießereiprodukten. Wa⸗ Farbenfa 8 1““ 8 8 8 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,

ordentlichen Generalversammlung vom schaften im vormali önigrei 1 . 2 ligen Königreich Sachsen“ 1 2. April 1922 ist an Stelle des infolge und, falls diese eingeben, im Segsüshen Fesssssetantikel deritsgelt, S0 enmaher, der Gerichtsvolleher c. . Gans in diegstesrech 1 3 isenach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1 r Neubaustrecke Simmern Ge⸗ ren: Farben. “.“ 8 8. 1“ Rüstungen, Sees. Schta Fennch 52 1 SHsen, Geldschränke und Kassetten, mechanis

Wegzugs aus dem Verein ausgeschiedenen Staatsanzeiger“ schs 8 a Vorstandemitglieds pfarter Heschler ais van 1. Behter be 191ce te ehraef 3068, N 6887 5 1e b .Oktober bis zum 30. September. V N. 6846, 58584, 58585, und Anmeldefrist bis 20. Juni münden (Hunsrück) mit den Stati R ee Kern in Feice, gemeree 2 tt efiten Ffn Seegeat ret, Jahr⸗, ve aohelen Iim ees ger Peialaisjermin dan h. ven ancaße Mencerschied 99 3. 8 . 2. Am 20. Mai 1922 bei der Firma Gutsbe S. amiet 1 r i⸗ „Vorm. 8 Uhr. Tiefenbach (Hunsrück) für den Güter⸗ und 8 . s tallteile, gewalzte und gegossene Darlehenskassenverein Frfttlin Butsbesitzer Fritz Schauer, diese in 1 Thür. Amtsgericht, VI, Eisenach Tierverkehr eröffnet. Näheres enthält der üie. 8 arbeitete Fassonmetallteile, gewals 3 gen Schönau, Gutsbesitzer Albin Günther i Nr. 13 319. Firma Adolf Vorm⸗ —— 8 nächste Tarif⸗ und 1 s Bauteile, Maschinenguß. e mit un⸗ Grünau. Die Genossenschaft wird donh stein in Barmen, Umschlag mit vier Slatz. [30521) Auskunft M h Eene henahe e ee. 8— 8 1 Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, gen i Banss“ N. 8 8 8 P-3 Vorstandsmitglieber gemeinschaft⸗ b Fegs . Flächen⸗ aan Fehssdees sen K26 1 9. zbhertgugohe sowie das Auskunf u““ G 1 7 . Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 8 1 uster, eern 1, 2, 3, 4, Schutz⸗ 5 n . 1““ 1 . . 8 ile. Generalversammlung vom 25. Mai 1919 mtsgericht Wilbenfels „frift drei FAU 1Snt ist am 28. Mai 192 „Vormittags 1 ü'e hier. hnhof Alexanderpla 5 .“ 8 Fahrfengteile gttmets. wurde an Stelle des ansgeschiedenen V fels, am 23. Mai 1929 a Mai der Konk g hr, Berlin . innerei Nowawes, G. m. . Farbstoffe, Farben, Bla standemeitgllers Ferbinande 88 8 Z 7 bües 1922. 9. U c⸗ 9 Uhr 2 Fae *. vns 8 h,s Pifiss r ühr⸗ T Eisenbahndirektion. b 23/12 1921. Kammgarnspinnere „G. . Felle Läute, Därme, Leder, Pelzwaren. der Zimmermann Franz ies 82 Ger;t,“ . rma ma & ldefri iDn Glatz. n⸗ ““ 8 1“ 8 8 Har Wittenbe 1 chulz in Barmen, Umschlag mit meldefrist bis zum 26. Juni 1922. Erste [30530)] 8 chäftsbetrieb: Spinnerei und Färberei. Wa⸗ derk bierungsmittel, 3 Obetsetketär Sch v5 1922. unter . 2eeinetragenen ländlichen eüster sar e eeusnisse. Fagat. ne hcntr Peee . been .ss 819 Meit rifheft —— 82 200. b 1 V ö“ 14. Garne, Seilerwaren, Netze, S Spar⸗ un arlehnskasse Witten⸗ 4 „6424, 1 1 S Du ofortiger tigkeit tritt der 18 3 8 1 285931. die 15. Gespinstfasern, Polstermateri⸗ a 1.“ Suhl. [27338] berg⸗Friedrichstadt und Um 6430, 6608, Schutzfrist drei Jahre, an. 1922, Vormitiags 10 Uhr. Ossener Ausnahmetarif 9 für Schwefelsä t 8 egend, Jahre, an⸗ elsäure zur e““ 8 3 Bei dem unter Nr. 11 des Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft 84198 gemeldet am 19. Mai 1922, Vormittags 1 mit Anzeigeftist bis zum 26. Juni Fheisg von Superphosphat außer 8/3 1921. Hans Aigner, München, f 8 * 1 8 Spirituosen. 1 „eingetragene Friedrichsta olgen eingetragen: 8 g b run vorübergehenden Geschäftsbetrieb: Herstellung und 8 8 8 d Bades Genossenschaft mit beschränkter ² Die Haftsumme beträagt 2000. 10 en: Karthaus in Barmen, Umschlag mit Das Amtsgericht. Aenderung des § 6 E.⸗V.⸗O. (R.⸗G.⸗ ertv 8 8 8 und Badesalze. 1 pflicht zu Kühndorf 22 Liane gfr Geschäftsanteil. wügt. 9-nss bben einem Muster für Etikett, verschlossen, v 1914 S. 455) 18ge⸗ 1.- G.⸗Bl. von Schuhereme. Waren: Schuh⸗ u““ 1 1/2 1922. Fa. Erdmann Erdmann⸗Jesnitzer, Ham⸗ 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ ö“”; 1922 Frhcefce, Fobritnummer410, Schut- Anweraissan. E— 8 v 7 [arz. 11/5 1922 E111.— ugnis der Liqujdatoren ist be⸗ sind die 88§ 37 und 14 Abs. 6 d hre, angemeldet am 19. Mai In dem 6 abfertigungen sowie das Ausk üro, 8 5 ieb: Im⸗ und Export. Waren: und ähnlichen Metallegier 1 1 1 11232 Piecegr ist erloschen 1 (durch Uöhebnan des Geschäftemnsesstrten 1999, qeatt'es 89. Uhr 35 Minuten. Vermoͤgen hier. Bahnhof Alexanderplatz. vee 8 geschaftess. 8 8s 8 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum tsgericht Suhl, den 26. Mai 1922. -3 86 den Haftsumme auf 2000 Sm B. 12ge ½ Dicke in Struchtrup ist zur Sea 2 Se. 1922. b 1 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 18 Gummiersahstoffe und Waren daraus öI ist a0. 1 Wittenberg⸗ den 23. Mai 1922 fer Besatzartikel, versiegelt, Fiutern W88 her dnen küen [8053 18.eeec 2 Sger 4 HA Kusbeute von Fischfang dnd für technische Zwecke. 8 88 . register ute 5 3 muster, Fabriknummern P 3070— . 8 von Einwendungen 1] 8 85 j bzini 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. bei der Genossenschaft Swinemünder Das Amtsgericht. N 6848 6852, G 84 5 3075, gegen das Schlußverzeichnis der bei de ; 6 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 6 rme, Sebge. 8 1“ 9 , 89, 8490, 8491 teil 1 1 r Niederländische Eisenbahnen. 8 8 xerF.- 20a. Brennmaterialien. Breunstoff⸗Versorgung in Swine⸗ 8496, 8900, 8501, Schutfrist drei Fata, Berteilung zu berüchsichtigenden Forde. Am 1. Juli 1922 tritt in Kraf 8 und hygienische Zwecke, pharmageutische Drogen chnische Ole und Fette münde, c. G. m. b. H., eingetragen: Wolgaut. verse7] 2496 4909, 8801, Schußfrist drei Jahre, rungen und zur Heschlußfassung der pPeronen. und Gepäckaeif sür dee Ben 1 and Prüparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und] d. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oleñ u Durch Beschluß der Generaer ac⸗ Ir unser Genossenschaftsregister i mgfags 11 Uühr 25 2. ai, 1922, Vor⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren kehr wise Fre Pe. 8 lanzenvertilgungsmittel Desinfektionsmittel, Schmiermittei, Benzin. 8 . 1 ; den Stationen der Streck 8 Pflangenseregungemitrer⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. lung vom 5. Mai 1922 sind die Statuten heute bel, Nr. lerschafagfaiger, re1 323, 210 Firme . Vermögensstücke sowie zur Anbsrung der Alstätte- Ab 1 ee. SeAe Konservierungsmittel für Lebensmittel. c. Kerzen, nochen, i. u. a. wie folgt geändert: ländl. Spar⸗ n. Darlehnskasse Luͤh. heim in B irma A. & L. Feld. Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ und Hass 2. Wildehaus-Salzbergen 18 1 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 21. Waren aus Holz, Knochen, ork, Horn, Schild- Der Gegenstand des Unternehmens 8 mannsdorf e. G. 2. in Lüh⸗ f F Fir saaaen. Umschlag mit lagen und die Gewährung einer Vergütun g niederl dische 8 rich einerseits und auf 11““ 8 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, der Ein. dnd Verkauf von Bremastefe maunsdorf.fofgendes eingetragen worden. Aaen F ür 88 artikel, versiegelt, an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Aessstin chem Gebiet gelegenen Stationen Schuhwaren. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, und Landesprodukten. unstoffen] Geschäftsanteile 200. Die Bekannt⸗ Föcentn n 88 ummern 17021, der Schlußtermin auf Freitag, den 12 rch w 1 8 Strumpfwaren, Trikotagen. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und E eeesc; 3 und Jahre, angemeldet am 20. Mai 192. - mt. perkehr der auf deutschem Gebi 8 ““ 1 v 8 orsetts, Krawatten, Hosen⸗ 7 8 8 z41 8 ichnung der Genossenschaft. Das Ge⸗ ttfacc „Mai 1922, Alverdissen, den 29. Mai 1922 et ge⸗ Beleu⸗ gs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer Stuttgart. [27331] fhühn bt ist das Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Lippisches Amtsgeri . legenen Stationen mit den auf nieder⸗ G 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, „Kühl⸗, 8 8 . 8 B ente us. Geräte, Ban⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Wol⸗ 1 selbe gebliebezx. Nr. 13 324. Firma Rhein. W mtsgericht. ländischem Gebiet gelegenen Stati und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente un . . gast, den 20. Mai 1922. Band⸗ . estf. der N gv⸗ B 1 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. „Selbsthilfe“, eingetragene Ge⸗ Wolgast lag mit drei Mustern für Gardinen⸗, mögen des Simon Land eer⸗ verkehr zwischen den auf deutschem Gebiet 8 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 1 e b2o8s ische Upparate. * und nossenschaft mit beschränkter Haft. In u ser Gen Fenee ansatzspitze, versiegelt, Flächenmuster. Weinhändler in 8 . früher gelegenen Stationen der niederländischen 8 G .Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ und photographische Apparate, In 5 Siche 1h gs ung. Ssc a Zhen, at. be r bufses, Senossenschaftsregisier it Fabrstoummem 331/2, 38/8, 334 1, sett in München wohoabaht, den herm. Staatsbahnen und den niederländischen .26/4 1921. Carl Bensch, Reukölln, Böhmischestr. 9. 8 dliche und photographische gwecze, Fenerlöͤschmktte —I“ P.n240. der Liquidatoren ländl. S r. 5 des Registers, betr. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am dem der Beschl ee. uhaft, wird, nach. Stationen der niederländischen Staats⸗ 11 6/4 1921. Carl Bensch, Neukölln, Böhmi 8 Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗] 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibrieomen, Schläuche, ist beendigt, die Firma ist erloschen mitz 8 n. Darlehnskasse Ze⸗ 30. Mai 1922, Nachmittags 12 Uhr über die A aͤm aeg 14. März 1922 bahnen sowie der Niederländischen Zentral⸗ (5 1922. 1 eö; liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte. Stakk⸗, 28 Mat 1 e. G. m. b. H. in Zemitz, fol⸗ 10 Minuten. e Annahme des Zwangsvergleichs bahn. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 Co., Rostock. 11/5 1922. dufde. Garten⸗ und jandwirtschaftliche Geräte. 8 hei enan- Ene genzes eingetrngen worden. Nr. 13 925. Firma Carl B rechtskräftig geworden ist, hierdurch auf. Exemplare des Tarifs Pereng bacn Putzmitteln und Seifen. Waren: . 7 be g8 8 e. : z. und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 24. Möbel, Spiegel. Polsterwaten., Tapezierdekora⸗ Bbeenrhar Feshön L.z heheg Fr nen Gene 23. I. 1922. I hoff in Barmen, Umf vüen V 8ebn. desrheimm, ben a 3 W“ erballiche sind zum Preise Firnisse, Lacke, Wichse, Leder⸗Putz und Konservie⸗⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: schage⸗ 229 Fsoliermättel, Asbestfabrikait. tionsmaterialien, Betten, Särge. E Z““ b df 200 Rustern für Besahartikel „den 6. Inni 1922. Utrecht, Juni 192 ittel, Bohnerma 8 8 Die Direktion.

16““ 2* 8 5 8

Om bARxE 18T GESET2L. GESCHOTZI.

den 3. Juni 1922. 8 G b. H., Nowawes b. Potsdam. 11/5 1922. . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe⸗ 2 ppre⸗

8

verwachs.