— 8
27/1 1922. Alfred Janowski, Berlin, Brunnen⸗ straße 185. 11/5 1922. 1
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung. Waren: Wein, Spirituosen und alkoholfreie Getränke.
ren:
Schmie
mische
13/3 1922. bach, Ulm a. Donau. Geschäftsbetrieb: Olgroßhand⸗ lung, Handel und Herstellung von chemisch⸗technischen Produkten. Wa⸗ und Fette,
Firnisse,
285976.
Technische Hle rmittel, Benzin,
Lacke,
Produkte für
Tiervertil
Bantleon & Um⸗ 11/5 1922.
Speiseöle
und Speisefette, Mineralölprodukte,
Senf, Essig, che⸗
Industriezweche, Konservierungsmittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Wichse, Bohnermasse, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, gungsmittel, Insektenvertreibungsmittel.
gungsmittel,
Lederputz⸗ und
Insektenvertil⸗
Rhenus, Rhei⸗ nische Getränke⸗Industrie, Coblenz a. Rh. 11/5 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Sund Vertrieb von Limonade, Ex⸗ trakten und Essenzen. Waren: Wein, Tafelwasser, Mineralwasser alkoholfreie und alkoholarme Ge⸗
25/6 1921. Franz Krüger, Orberstr. 2. 11/5 1922. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. wein, Liköre, Spirituosen.
Berlin⸗Grunewald,
Waren: Brannt⸗
Worms
16 b. K. 38398.
Geschäftsbetrieb: Abellerei.
285977.
a. Rh.
WoRMSER WͤEINCLUB 31/10 1921. J. Langenbach & Söhne, G. m. b. H., 11/5 1922.
Weingroßhandlung Waren: Weine,
einschl. Sekt,
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
L. 23640.
tränke, Fruchtfäfte, Limonaden.
.“
1/10 1921. i. Pr. 11/5 1922. 1 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Weingroßhandlung,
Albert Ziemer, Königsberg
und Sekt⸗ Spirituosen,
— —
1922.
4/11 1921. Hartwig Kantorowicz A.⸗G., Berlin.
Jhregiste warurorve
1/3 1922. Carl Larson & Co., Berlin.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spirituosen. Wa⸗ ren: Spirituosen.
Fruchtsaftpresserei. Waren: Liköre, Spirituosen.
17. 285986.
27/2 1922. Kayser & Keinarth, Pforzheim. 11/5 1922. Geschäftsbetrieb: Bijouteriefabrik. Waren: Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Platin⸗, Nickel⸗, Neusilber⸗, Bri⸗ tannia⸗ und Aluminiumwaren, Ketten, Armbänder, Kolliers, Broschen, An⸗ hänger, Manschetten⸗, Kragen⸗ und Brustknöpfe, Börsen, Krawatten⸗, Hut⸗ und Haarnadeln, Agraffen und andere Bijouteriewaren in edlen und unedlen Metallen, echte und unechte Schmucksachen.
285987.
L. 24036. K. 39097.
“
17. J. 10380.
11/5
11/5 1922.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Vertrieb von Wein und sonstigen Getränken. Waren: Liköre, Bitters und sämtliche andere Spirituosen, Punsch, Punschextrakte, Alkohol, Extrakte und Essenzen zur Bereitung von Spi⸗ rituosen aller Art, sowie Fruchtsäfte, Limonaden und Weine.
16 b.
16 b.
285974.
11/5 1 K. 38719.
St. M
10/12 1921.
2
H. Pütz
922.
16b.
6/10 Gesch
1921. äftsbetrieb:
hechte
285980.8
& Cie.,
Geschäftsbetrieb: Weingroßkellereien. Liköre und Spirituosen.
rn
Köln⸗Ehrenfeld.
P. 19454. 23/3 1922. Fa. E. Joseph, Pforzhei 1922.
Geschäftsbetrieb: Gold⸗, Silber⸗ Schmucksachen.
1
Bijouteriefabrikation. Waren: und Alpakkawaren, echte und unechte
17. 285988. M. 33131.
17/8 1921. Fa. Ernst Menner, Stuttgart. 11/5 1922.
Waren:
Liebesdiktiner
Emil Rothstein, Würzburg. 1 1/5 1922. Weingroßhandlung fabrik. Waren: Spirituosen, Liköre, Punsche.
R. 26321.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Juwelen, Gold⸗ und Silber⸗ waren. Waren: Juvelen, Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, Platinwaren (mit Ausnahme technischer, chemischer, chirurgischer Artikel), echte und unechte Schmuck⸗ sachen.
uu Raus. —22.
Zaacen à
11/3 1922. Wilhelm Neumann, traudtenstr. 1⸗3. 11/5 1922.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von unechten Perlen, Steinen und Flitter. Waren: Unechte Perlen, Perlen⸗ beutel, Flitter, Steine, Holzperlendecken und Gürtel.
Berlin, Ger⸗
17. 285990.
24/2 1922. Wilhelm Wolff, Aktiengesellschaft, Pforzheim 11/5 1922.
Geschäftsbetrieb: Metall⸗ warenfabrikation. Waren: Vasen, Weinkühler, Weinkannen, Becher, Pokale, Blumenständer, Toilettegarnituren, Schreibzeuggarnituren, Photographie ständer aus Alfenide, Neusilber, Britannia, Nickel und vergoldetem und versilbertem Metall.
W. 29065.
— WolfEMErhtl,
2859902.
pe
24/8 1921. Berliner Maschinen⸗Treibriemen⸗Fabrik, Adolph Schwartz & Co., Berlin. 11/5 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrik technischer Gummi⸗ und Asbestwaren. Waren: Vollgummireifen für Fahrzeuge, Pneumatiks, Schläuche, Treibriemen aus Gummi oder Gummiersatzstoffen.
B. 41390.
und Likör⸗ 18.
16 b.
Woscavino
Ludwig Trummer, Ludwigshafen 11/5 1922. Weingroßhandlung. Waren:
123/12 19 a. Rh., Oberes Rheinufer 21.
Gesch Weine.
285981.
äftsbetrieb:
24/12 1921. Hartwig Kantorowicz A.⸗G., Berlin.
11/5 1922
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Vertrieb von Wein und sonstigen Getränken. Waren: Liköre, Bitters und sämtliche andere Spirituosen, Punsch, Punschextrakte, Alkohol, Extralte und Essenzen zur Bereitung von Spi⸗ rituosen aller Art, sowie Fruchtsäfte, Limonaden und Weine. —
16 b.
25/3 11/5 1
und vert vituosen.
285975. K. 39115.
weine.
oder sonstigen
285982.
b Thürmanns Allerlei Richard Thürmann, Stettin.
1922. Fa.
922.
wandten Artikeln. Liköre,
I e 160
Ech6ter doppelten wesEFfülischer
Sleinhäger
aus der
Steinhäger Brennerei Qug. Krümev
NNRNENENNNNe
Gegründet Dortrruüund ==18632 =
Z 1 17/11 MXXXMMNMX
3/3 1922. 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von doppelter westfälischer Steinhäger. Waren: Spiri⸗ tuosen. — Beschr.
Fa. Aug. Krämer, Dortmund. 11/5
dustrielle,
salze.
rate, Heilmittel,
Weindestillate, säfte, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Essig, ätherische Hle und Essenzen, weinartige Zubereitungen aus Obst 8 Pflanzensäften, Punschextrakte, Schaum⸗
Geschäftsbetrieb: Handel mit Weinen, Spirituosen Waren: Traubenwein, Spi⸗ Fruchtweine,
21/3 1921. Mittelland Gummiwerke A.⸗G., Hannover⸗Linden. 11/5 1922. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Wa⸗ ren: Schwämme, Toilettegeräte, Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Gummizüge, Einlegesohlen, Gummiplatten, Ober⸗ gummi, Gummiabsätze, Gummiecken, Gummisohlen, Plattfußeinlagen aus Gummi und anderen Stoffen, Gummi⸗Ersatz, Schuhwaren und Teile derselben aus Leder, Gummi und anderen Waren.
T. 12485.
Frucht⸗
285984.
1921.
kosmetische,
Gewinnung
Bad⸗Homburger Heilquellen G. m. b. H., Bad Homburg. 11/5 1922.
Geschäftsbetrieb: Mineralwässern, Brunnen⸗ und Badesalzen. Chemische Produkte für medizinische, wissenschaftliche, in⸗ photographische, landwirtschaft⸗ liche Zwecke, pharmazeutische und therapeutische Präpa⸗ Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗
und Vertrieb von
H. 44208.
285991.
285993.
4/3 1922. Mitteldeut⸗
sche Gummi⸗ und Gutta⸗
percha⸗Industrie — Edel⸗
mut & Co., — Frankfurt
a. M. 11/5 1922.
Geschäftsbetrieb:
Weich⸗ und Hartgummiwaren für hygienische und me⸗ dizinische Zwecke, insbesondere Präservativs, Gummi⸗ sauger, Pessarien, Handschuhe aus Gummi.
285994.
Denitrol 1922. Albert Hirschmiller, Abtsgmünd.
Waren:
11/5
Geschäftsbetrieb:
Apotheke. Waren: Waffenöl.
Verlag der Expedition (Mengering)
in Berlin.
Druck von P.
Urõölt
24/3 1922. Thyssen & Co. A.⸗G., Mülheim a. d. Ruhr. 11/5 1922. .
Geschäftsbetrieb: Hüttenwerk und Maschinen⸗ fabrik. Waren: Treiböle und Waschöle.
285996.
T. 12482.
„Urbenzol“
24/3 1922. a. d. Ruhr. 11/5 1922.
Geschäftsbetrieb: Hüttenwerk und Maschinen⸗ fabrik. Waren: Treiböle und Waschöle.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
4
Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburger Straße 14.
gehs über
Thyssen & Co. A.⸗G., Mülheim
Der Bezugspreis beträgt piertesjährlich 75 Mk. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer
auch die Geschäftsstelle SW. 48,
Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 2,50 Mk.
Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573.
Nr.
8 “ 8
1.
“ 8 8 133. Reichsbantgirotonto. Berlin, Sonnabend, den 10. Juni, Abends. Postscheckronto: Beräin 41821.
igenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsgeile einer 3 gespaltenen Einheitszeile 25 Mk. Anzeigen nimmt an: die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
—ngn
1922
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezah b einschließlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. 1b
Erequaturerteilung. . Weraet nen. betreffend Verlängerung der im § 47 Abs. 1 des
Reichsausgleichsgesetzes vom 24. April 1920 bestimmten Frist. Entscheidungen der Filmprüfstelle in Berlin.
Preußen. “
und sonstige Personalveränderungen. Aufsuchung und Gewinnung von Steinkohle. Urkunde über Verleihung des Enteignungsrechts. Bekanntmachung, betreffend Verdopplung der Vergütung Arbeiten der Apotheker zur Arzneiherstellung. 1 Bekanntmachung der in der Woche vom 28. Mai bis 3. Juni zu Wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen. Mitteilung, betreffend die nächste forstliche Vorprüfung. 1 Bekanntmachungen der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw. 8 18 Zusammenstellung der bis zum 1. April 1922 durch die Renten⸗ —₰ banken erzielten Ergebnissx. “ Handelsverbote. “
Ernennungen ꝛc.
für die
5 8
dils wmordeß.
Dem argentinischen Vizekonsul in Regensburger ist namens des Reichs
Vom 1. Juli d. J. ab erhöht sich der vierteljährliche “ 1 Bezugspreis 8 1“ auf 219 ℳ, für die Inhalts⸗ betreffend Verlängerung der angabe zu Nr. 5 des öffentlichen Anzeigers, betreffend Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien, auf 99 ℳ und für die Zusammenstellung Vom 9. Juni 1922. der im Reichs⸗ und Staatsanzeiger durch gerichtliches Aufgebot 8 behufs Kraftloserklärung aufgerufenen Wertpapiere auf 33 ℳ.
Der Schiffsmakler Endre Witzöe ist zum Vizekonsul des Reichs in Kristiansund (Norwegen) ernannt worden.
———ee
—
Karlsruhe das Exequatur er⸗
Verordnung,
vom
Reichsausgleichsgesetzes 9 597) bes
(RBl. S. V
Auf Grund des § 24. April 1920
47 Abs. vom
22
—ö—.
(RGBl. S. 32), vom März
21. Juni 1921 (ℳGBl. S.
—
S. 272) bestimmt:
Die im § 31. Dezember 1922. 8 Ernesto Berlin, den 9. Juni 1922.
FJ. V.: Dr. Müller.
im § 47 Abs. 24. April 1920 timmten Frist.
47 Abs. 1 des Reichsausgleichsgesetzes vom 24. 1 1920 (RSBl. S. 597) für die Geltendmachung der b 46 be⸗ zeichneten Ansprüche festgesetzte Frist endet nicht vor dem Ablauf 8
lung oder vorherige Einsendung des Betrages
1 des
8
2 des Reichsausgleichsgesetzes (NSBl. S. 597) in der Fassung des Gesetzes vom 30. 1 1920 8 8 8 ie Verordnungen 31. Dez er 192 Anschluß an die Verordnung ena
760 und 824), vom 16. Dezember 1921 (RGBl. S. 1590) und vom 16. März 1922 (RGBl.
325), vom
April
Diese Verordnung tritt mit dem 1. Juli 1922 in Kraft
Der Reichsminister für Wiederaufbau.
Entscheidungen der ö11“ 9
u
S
E11“
Fiͤmprüfstelle in Verlin in der Zeit vom 31. Mai bis einschließlich 6. Juni 1922.
Ursprungs⸗
Zugelassen Erneut zu⸗
gelassen nach
Beschwerde oder
Widerruj
Datum der Ent⸗ scheidung
4 1
e
i Verboten
auch vor Jugendlichen für ugendl
verboten Ausschnitte in m
2
GU— ₰
Deutsche Lichtbild⸗Gesellsch. Nationale Filmschauspiel⸗ Gesellschaft B Famous Players Lasky, New YNork Deulig⸗Film “
Dressur deutscher Schäferhunde Versailler Friedensdiktatk..
Die Jungfrau von Orleans.
9 der vee. en d EI1I
Kettuag Reichsbahn. Lokomotivausbesse⸗ rung in Eisenbahnwerken ...
Deutsche Reichsbahn. D⸗Zugwagenaus⸗ besserung in Eisenbahnwerken . ..
Trick zu dem Werkfilm Lanz⸗Maschinen im Auslande: Der Landbaumotor
(Mokorfräser) in Schweden .. . ..
Oberbürgermeister Boeß bei der Be⸗ grüßungsansprache. b
it der schwarzen Maske . Adolf Bellak Formes
Der Männ ait ecdentmäͤler . . . . .eutsche Lichtbild⸗Gesellsch
Deulig⸗Woche Nr. 2 Deulig⸗Film
Der Meilenfresser oder Der König der gein Man Radfahrerr . . .. uesteg —
Mü afe . . ..... CTrickfilm
Plumps, die lustigen Vaga G
Schminke (Sigrids Werdegang)
.„ 2
11““*“* .
Prero⸗Film
Carl Otto Schmidt⸗Film
Robin Morris .. Karfiol⸗Film
Sein Badepuppchen.. Im Scheidewege.... Kuhprinzeß und Stallbaron.
ie Wette um eine Seele. Die Buße des Richard Solm Die Braut arf 24 e Wenn Frauenherzen bluten . e de Cherval, die Geliebte des
Karfiol⸗Film Firmament⸗Film Amboß⸗Film Karfiol⸗Film 8 Cines⸗Film
9 ½ 8
Berliner Film⸗Manufaktur
Deulig⸗Film Nationale Films Gesellschaft
Adolf Bellak Forme Deulig⸗Film
8
Filmhaus Nitzse
. . .. Allanz⸗Film, W 7. Juni 1922.
88
Revolutionärs en
Berlin, den
Inland
9
Amerika
Inland
Amerika
Inland
’” .
——
Ao⸗ E U
Italien
Deitz & Co. G. m. b. H.
◻
Oesterreich I. 8 Filmprüfstelle Berlin. 3 B. Dr. Beyer.
22, Mal 2
1922
8
4 + 4* † †p
+ 4 4+ 9 †
1 Preußen. über Aufsuchung und ö e. Veröffentlicht in der am 10. Juni ausgegebenen Nr. 2 “ der Gesetzsamml. S. 118.) Der Landtag hat folgendes Gesetz beschlossen:
1. Sowei 52 1 des Allgemeinen Berggesetzes für die Soweit nach § 2 Absf. 1 de “
etzsamml. S. 119) ein dem Staate
vom 24. Juni 18 e Lteceh. ns votn 18. Juni 1907 Ge und Gewinnung der Steinkohle
von Steinkohle.
zusteht und nicht § 2
onen übertragen.
Fassung des Gesetzes zur lh 189 (Csesstzsemmml.:
b Staat eer * 8 9. ergr s gan eer teilweise u den men sertga Die Uebertragung soll in der Entgelt und auf Zeit erfolgen. See
Abs. 4 des Allgemeinen Berggesetzes Ahsö ana ung C. Steinkohlen vom 11. De⸗ 921 S. 74) Anwendung findet, wird das Bergwerkseigentum an Steinkohle dem Staat durch den Minister für Handel und Gewerbe hn 8
Verlei t nach den Vorschriften im 8 Abs. 3 und 1b die §§ 12 bis 38 dieses Gesetzes. finden keine Anwendung. .“
beutung eines nach uter bestimmten Bedingungen anderen⸗
in der 8
des Miristers für Handel und Gewerbe und sind dem Landtage vorzulegen. 1
Das Gesetz tritt mit seiner Verkündung in
rats sind gewahrt. Berlin, dem 22. Mai 1922.
481
§1 verliehene1.
Braun. Siering.
egel en
Kraft. Das vorstehende, vom Landtag beschlossene hiermit verkündet. Die verfassungsmäßigen Rechte des
Die demgemäß geschlossenen Verträge bedürfen der Genehmigung ie gemäaß geschlo des Finanzministers.
8 ½
*
Das Preüßische Staatsministerium.
wird taats⸗