1922 / 133 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 Zweite B eilage⸗ mgm sanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 10. Funi

efa eeer *

[31250] 8 1 [31264]

““ Frankona Rück⸗ und Mi seen. 1 [13126712 1 [1812400l D gtsch eneralversammsung der Veremnigten uͤck⸗ unf itver· aswerk Breisach F. F. Therstappen A. G., Metall⸗ und Hartpapierwert eu

Seee e Aktiengesellschft zu sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Aktiengesellschaft. M.⸗Gladbech. Aktiengesellschaft, Vorsdorf Nr. 133.

Saarbrücken am Sonnabend, den Die Aktionär s Hesellschaf . . ie A e unserer Gesellschaft 3 8 1. Juli 1922, 10 Uhr Vormittags, werden hierdurch zu der diesjährigen Einladung zur zwanzigsten ordent Die außerordentliche Generalversamm⸗ bei Leip ig. 6. Erwerbs⸗ und Wrrtschgfscgeaosscsshane Re älten.

en Wiesbaden im Hotel Kaiserhof. Donnerstag, den 29. Juni 1922, lichen Generalversammlung unserer lung vom 27. April 1922 hat beschlossen, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werd verder g ꝛc. von tsanwa

ETagesordnung: 8 2 e Gesellschaft reitag, den 30. Die G gg 11. Jrütimmung zur Ucbertraaung von Sehrheneteee 42 g. 19, Felaeähgen⸗ 1922. vC— P. Srtersachungelccn Fandsachen, Zustelungen u. dergl g 2 ₰ℳ. 82 7. Mederlaffum Aktien durch die Gründer. gfer 7 stattsindenden vrdentlichen Ge. Breisach in Baden, Versammlungslokal neuer auf den Inhaber lar Vorz 2 t. der .. els bnn a. 8 Unf liditäts⸗ ꝛc. Versi 2. Beschlußfassung gemäß § 17 Abfatz 2 neralversammlr benst er ten Ge⸗ in der Spark ner auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ 29. Juni d. J., Nachmittags 5 u „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. G 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. cherung. 8 . Abfatz 3 laden. er Sparkasse. aktien und Stück 5000 auf den Inhab Leipzig, H Astori hr, 9. 9. Bankausweise. 8 der Satzungen. 1““ enst eingelade Tagesordnung: NSn,; 90 auf den Inhaber nach Leipzig, Hotel Astoria, ergebenst ein 1. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 3 Bankar 2 en. 11. Privatanteigen. 1 Secheggs ur Teilmah d beneas aMRege 2 8 5 S. ö r Bi⸗ von Tocena gih hen Tagesordnung: 5. Kommanditgesellschaftenauf Aktienn. Attiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 10. Verschiedene Bekanntmachung 2 8 faag;- ig zur Teilmahme an der Generalversammlung beiwohnen oder sich anz ne Gewinn⸗ und Verlust⸗ Die neuen v 10 Januar 1922 EEEE11““ . Eeaenh aha 1 Generalversammlung muß spätestens am durch einen Altionä si v ür 1920/2 vom 1. Januar 1922 ab 1. Vorlage der Berichte des Vorstands 1 b dr Aktionär vertreten lassen. rechnung für 1920,21. dividendenberechtigten Aktien sind von eine Aufs 8 Vorstands 8 1 8 8 8 8 der Generalver⸗ Jede Aktie berechtigt zu einer Stimme. 2. S des Aussichtsrats und Vankenkonforkium mit der Berpfüichtung bgeeta bgaten ermregene Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Saarbrücken, den 7. Juni 1922. 1. Vorlag 1,s. esesscberichts des, 3. Pahk in den Auffichtsrat. D11“ lam und 2 1 1 1— Vereinigte Saarbrennereien Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, Einzahlun seo. Fnelten Akti 8,u ega.- und Verlustrechnung und 312466 Aufsichts 0 Tanti 31311 1“ [31022] . 8 988 sch . g tionären zum über die Verwendung des Rei [31246] 8 Aufsichtsrat 10 % als Tantieme. 31311] A.⸗G. vefhte haasg an d 5 8 zi Jernis des 21985 eeeeee vees an. 2. Beschlußfassung über die Jabregtärans. 5) omman 2 Rheinisch⸗Westfälische Bant Ueber die Verwendung des hiernach Matth. Hohner Aktiengesellschaft Biuen & Co. Aktiengesellschaft 8 8 es 8-9 . 2 d 7 8 3 N . e ; En. 2 1 8 8 6 e †ꝙ„ . ; 7 eeg. 2 2 2 8 8 eee ee Beschlußfafuns über die See eee W“ e ebobong 88 das 1u“ 8. eggeaes 8 ben gtrastung gefellschaften auf für Orundbesitz, ““ Harmonikafabrik in Troffingen. 8* Se. Sen 8. . 9 Jahresrechnun d Bil Fr⸗ iburg und bei der Direction tragen ist, f Üiinr di ge 8 ufjichtsrats .“ 9 1 11 ; 1 Ftina d ir laden hierdur ie 2 S1275 den ccatene aöe de 6S2 3 Fenshets⸗ Filiale 1 4. H“ Zuwahl von Aufsichtsrats⸗ 2 en ti en⸗ Artzengefemichafe zu 8 ngr. EE“ 1. X. „7. g. 22. gcr, Ke . 1 Ruhr. Geselischece n nin a hs 8 8 stand und Anfsichtsrat. e, herrrerles werden. folgenden Bedingungen auszuüben: zur Peilna me an der Generalver Akti un Gemäß § 23 unserer Satzungen werden und Ausübung des Stimmrechts in der⸗ im Geschäftsgebäude Trossingen, Hohner⸗ den Juli 1922,2 2 Uhr, Oscar Nosner 3. Beschlußfassung über die Verteilung E“ Die Ausbung des Bezugsrechts hat bei 1 hschegeralbersaum. die Herten Aktionäre unseeer (esellschaft selben 1a1nag 85 §. 27 der Gesellschafts⸗ straße 9, stattfindenden XunI. ordent⸗ g. den Beschäftsräumen des Vankhauses 2 des R V 1 We. ind diejenigen Aktionäre berechtigt hiermit zu der am Freitag, den sa⸗ 8 8 3 (E. 9. edmann & Co., Berlin, Unter 1 des Reingewinns. 31253 Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit w a 1ugt, * 3 85 atzungen spätestens am dritten Tage lichen Generalversammlung einge⸗ C. L. Frt ü;,gs [31253] 4 Zeit welche ihre Aktien spätestens 2 7 satzungen späteft ¹ 2 Schuhfabrik, A.⸗G. 4. Wahlen zum Aufsichtsratat. 1 8 vom 8. Juni bis 30. Juni bei W spätestens am zweiten 82 30. Juni 1922, Nachmittags 5 Uhr, vor dem Tage der Generalversamm⸗ laden den Linden 12, stattfindenden ordent⸗ Die Herren Aktonä 8 Berlin, den 9. Juni 1922. 8 Chemische Fabrik in Billwärder dem B 8 . Juni bei Werktage vor der auberaumten in den Geschäftsräumen unserer Bank zu mar. 1 d 4 lichen Generalversammlung ein. der EE1 Der Aufsichtsrat. ip Hell & 6 er vemn Gnebench ve Feele Generalversammlung bei der Gesell⸗ 0898] Essen, Hochstraße 7—9, stattfindenden Abends 6 Uhr erfolgen, 1. Vorl Tagess geichäfsgberichts der Tagesordnung: Esß 1 b Juni ; ;11 at. vorm. 8 owie der adba fts i eine ; 6 5₰ 8 5 een und zwar: . Vorlag 8 richtee⸗ ichts 1922, Vormittags 8 10 Uhr. im Richa rd- Witting, Vorsitzender. e thamer A.⸗G., Gewerbebank e. G. m. b. 8 Fterefle, ere ö evr Bergische Keinbahnen A.⸗G. e e ““ er⸗ 1. bei unserer Gesellschaftskasse, Vermögensaufstellung sowie der Ge⸗ 1. - C. be 55 Ser 8— Verischen Hypothebeu⸗ [31305] 8 8 Hamburg. .“ an den Wochentagen Leipzig, oder bei der Commerz⸗ b Gemäß att . 1 1 hr gebenf eigeragesordnung: 2. bei der Deutschen b2 winn⸗ u h dns H das Rechnungsjahr 2 8 T 1/* .“ Die o. vah b der übli 9 8 ; Iwnt . 8 Pi egex. Ke EE1“ 3. bei CE it⸗ 1 Heschäftsj 21. 8 ser . 1 Emil Brandt Na chf. 2n 1— 88 8 EE1 89o der üblichen Geschäftsstunden zu ant Axnengeseilschafe Franta Penfeling. G 88 8e dänd Stadt⸗ ¹. Erstattung des Geschästzberichts des Essener Credit⸗Anstalt in 8 Beschättäcssens über die Entlastung 1921/22. ee- F dentlichen Generalversammlung er⸗ Akti Fhat beschlossen, das Grundkapital unserer Zugleich mit der Anmeldung ist der Borgdorfb. Leivzig den besggt böchen erordneter Reinhold Thomas, El Herbeh und des Aufsichterats für, 4. hei der Directiun ver Ziseentne des Vorstands und Auffichterats. .B . e müena für da gebenst eingeladen. 4 jengesellschaft zu Berlin. Gesellschaft um 7 500 000, also von Bezugspreis von 2500 zuzüglich 5 % Der Aufsichtsrat. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ a Gesellschaft, Filiale Essen, Essen, 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ S vund Ber 722 g Zur Teilnahme an der Generalber⸗ Seitens eines Aktionärs, welcher über 7 500 000 auf 15 000 000, unter Zinsen bis zum Einzahlungstag und der William Marx⸗Gnauck Vorsitzende ausgeschieden und die Herren: 4 88 e 6 anz, der das e bei einem deutschen Notar. gung der Vermögensaufstellung und Fechn finc ibe . vffichtzrat und versammlung und zur Ausübung des mehr als den zwanzigsten Teil der Aktien Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Schlußnotenstempel zu bezahlen. .h.deei4 1. Stadtverordneter Gustav Heinrich und. Verluf vfnung. für s. c. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ die Gewinnverteilung. b öh [30925] 8 Frote, Elberfeld, schäftsjahr 1921 und Genehmigung rechnung liegen in den Geschäftsräumen] 4. Neu⸗ bezw⸗ Wiedermahl der Auf- . Verstänne des Reingewinns.

Stimmrechts in derselben ist erforderlich, unserer Gesellschaft verfügt, ist ei Aktionäre zu erhöhen, und zwar dur Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗

3 de khenm⸗ 1 vum zugs 2. Direktor Herbert Kyser, Nürnberg, derselben. der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Pisratsen fgntedese die Erhöhung Zur Ausübung des Stimmrechts in der Beschlußfassung über die Erhöhung Zur veermn antrechts in d

ung sind diejenigen Aktio⸗

di 8 2 e. nns A;; 5 2 1 Aus b 5 8 . N 9 2* 2 . A 8 38 r daß die Aktionäre ihre Aktien oder einen außerordentliche Generalversamm⸗ gabe von 7500 Inhaberaktien zum wertung oder den Ankauf von Bezugs⸗ Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ 3. Direktor Oskar Sempell, Dortmund, 5. Crteqausgchfg See e an Borstand Attionäre auf. M Generalversamml 8 2 6 3 . c 8 8 —,5 785 g 4 5 Milli Generalvbe k und Aufsichtsra Essen, den 7. Juni 1922. Grundkapitals auf 21 Millionen berechtigt, welche ihre Aktien

von der Reichsbank oder einen von einem lung mit nachstehender Tagesordnun Nennbetrage von je 1000 mit Divi⸗ rechten zu vermitteln. 8 deutschen Notor ausgestellten, die Rummern unter Berufung auf § 254 S. ¶⸗B. 8g dendenbere tigung ab. 1. Januar 1921. Die Aushändigung der neuen Aktien Fabrik, Dresden. 4. Bankherr August Freiherr von der Hendt Wahlen zum Aufsichtsrat u“ 28G dlsgabe von 11 Mil⸗ nare der Aktien enthaltenden Hinterlegungs⸗ langt worden. 1 Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ erfolgt gegen Quittung bei derjenigen Die Aktionäre unserer Gesellschaft ir., Elberfeld, Bej chlußsassung über Satzungs⸗ Der Aufsichtsrat. Mark hie⸗ 5 101 eid spätestens am 1. Juli 1922 schein spätestens am dritten erk⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1“ ver 8 v . ge e 5 üiher⸗ am 8 Juli 1922, Vor⸗ in gecselbenne ngetretfn sgad.192, anderungen. Folgende Paragraphen lonelon Mark Vorzugsaktien mit bei der Gesellschaͤstskasse, . maktien n alten 4b den 8. Juni 1922. mittag r, im Sitzungszimmer d 8 . 8 IMA. Söö. en 29 einem . Hüngss Der Vorstand. der Satzungen sollen, soweit nichts (3127 zehnfachem Stimmrecht, die bei der r nem Rotan ede 2. Friebmann

tage vor der Generalversammlun werden demgemäß hierdurch z 2 1 bei der Kasse der Gefellschaft oder 8* 28. Juni 1922* rra ch, 9,121 vr⸗ Aktionären zum Kurse von 115 % zuzüg⸗ F. J. Therstappen A. G., Gesellschaft in Dresden, Blumenstraße 52, anderes bemerkt ist, nachstehende b” Gewinnverteilung und im Liquidations⸗ Hofer Wurst⸗ und Fleischwaren⸗ fall einerseits bevorrechtigt, anderer⸗ & Co., Berlin,

Bayerischen Hypotheken⸗ und im Büro des Notars Brunzlow, Berlin, lich Schlußnotenstempel derart anzubieten, M.⸗Gladbach. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ 1 hlig. 8

Wechsel⸗Bank⸗ München, und Wilhelmstraße 49, stattfindenden außer⸗ daß auf jede alte Aktie im Nennwerte neralversammlung Iröge 1 Fassung erhaben. g 11, 21, 24, 35, brik Akti gesellsschaft 7 % Dividende und 120 % hinterlegen.

dem Banthaus H. Aufhaäuser, ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Fen 1000 ecine neue Stammaktie im [31269]1 Bekanntmachung. Tagesordnung: 181262] 8 36, 38, 39 fallen fort. Dementsprechend fabri jeng Pgs lch eecränet simd Fest⸗ Berlin, den 8. Junk 1922.

bis nach abgehaltener h. Tagesordnung: L““ Vereinigte Fsolatorenwerke 8 Ser 8 MM“ Gaskokssyndikat Aktien⸗ ündert sich die Numerierung der Unterkotzau bei Hof (Saale) eee B8 egebungsbedingungen Der Vorstand.

; 2 z . . 5 S 8 are, b) der bis⸗ 3 2 e Di us für den 7. Juni 192. 2 8 NAufchtsr Aus⸗ f31⸗ 1

Generalbersammlung dort deponiert lassen. 1. Aenderung des § 16 des Gesell⸗; 88 Eintragung der Kapitalserhöhung Aktiengefellschaftherlin⸗Pankow. herigen Vorzugsaktionäre über: gefellschaft in Köln. eaer ee bernsene Lugerordenttiche Generalver⸗ fürc, des Nüssectöltnan ezugs. Elettri itäts⸗Actien⸗Gesellschast hächä schaftsvertrags: Wahl und Abberufung Arkti as Handelsregister fordern wir die, Die ordentliche Generalversammlung 1. Erhöhung des Grundkapitals Eii8nladung zu der am Freitag, den b) § 4: Die von der Gesellschaft sammlung hat nicht stattgefunden. Da⸗ cchts der Aktionäre Elektrizitäts⸗Actien⸗ efellsch Bericht des 9 vorstands über das Ge⸗ des Aufsichtsrats soll durch die Ge⸗ 8 ionäre unserer Gesellschaft auf, das vom 24. April 1922 hat beschlossen, das von 4 000 000 um 3 000 000 3co. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ gegen werden die Aktionäre unserer A. 9 en ver Sätzung: vorm. W. Lahmeyer & Co. schäftsjahr 1921 und Vorlage der neralversammlung mit einfacher Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ Grundkapital um 2 000 000 auf 7 000 000 durch Ausgabe von vb in Bad Homburg p. d. Höhe, Kurhaus folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Gesellschaft zu einer Donnerstag, den 1889 Pöhe und Einteilung des t Mai Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗* Flhnmenmehrheit erfolgen. ser h eh G durch Ausgabe, von 4000 Stück neuen, .850 Stück auf Inhaber lautende (Spielsaal), stattfindenden II. ordent: anzeiger“ 95 Lhin geg. Vormittags 10 ⁄uhr, Guͤmtkapstals Franrsar .e. rechnung. 8 ““ 2. Abberufung des Aufsichtsrats und 6 Auf je 1000 alte Aktien können auf den Inhaber lautenden Aktien über Stammaktien über je 1000 und liichen Generalversammlung. 11“X“ 13 9) Absatz 2: sechs in Plauen im Sitzungszimmer der Vogt⸗ g” 5, Form der Aktien Die Aktionäre unserer Gesellschaft Beschußfassung über die Genehmi⸗ dessen Neuwahl. 1000 junge Stammaktien zum Kurse je 1000, unter Ausschluß des gesetz⸗ 150 Stück auf Namen lautende 8 Tagesordnung: Movnate statt drei und Juni statt ländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen 88 9,010, 11 und 12 Zusammen⸗ laden wir hiermit zu der am Freitag, gung der Bilanz und die Verteilung 3. Beschaffung von Betriebsmitteln im 88 115 98 bezogen werden. lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er⸗ Vorzugsaktien über je 1000, G Genehmigung des Geschäftsberichts. April. Deutschen Credit⸗Anstalt stattfindenden setzun Erneuerun und Geschäfts⸗ den 30. Juni 1922, Vormittags des ffngewben stands und Se von mindestens 1 ½⅞ Millionen b„o“ —. Ausübung des höhen. Die neuen Aktien sind vom letztere mit zwölffachem Stimmrecht .“ Bericht der Rechnungsprüfer. d) § 15 11): Der Aufsichtsrat außerordentlichen Generalversamm⸗ ö“ des Aufsichtsrats. 10 bv.2 in 8 Besahee sehen 1““] vegie 3 at zur Vermeidung des 1. Januar 1922 ab gleich den alten Aktien und 7 % Vorzugsdividende. 3 Genehmigung des Rechnungsabschlusses besteht aus drei bis neun von der lung eingeladen. § 15, Vergütung des Auf⸗ ee. S8., General⸗

sichtsrats. 4. Herabsetzung des Grundkapitals um Ausschlusses in der Zeit vom 12. Juni dividendenberechtigt. 2. Beschlußfassung über die Einzel⸗ 8 und Entlastung des Vorstands und. Generalversammlung gewählten Mit⸗ Tagesord. 1 38 sichtsrats. 8 r b gliedern. 1. Beschlußfassung über 8ie a §17, Stimmrecht der beiden Aktien⸗ getvrdnung.

Beschlußfassung über die Erhöhung etwa 25 % zwecks Abschreibung bis 26. Juni 1922 einschließlich in Die 1 b beit Aus ter sg. 1 b 5 222 G . 9 gesamten 4 000 000 Aktien sind zeiten der Ausgabe und Begebung des Aufsichtsrats. ““ vee 8S 8. Abherufuag. des Herrn Holz von der Henasaes 18 e8. 58 IEbE von der Gesellschaft für elektrische der neuen Aktien und die Rechte der 4. Aufnahme von Aktionären und Ueber⸗ 0) § 16 12): Der letzte Satz des Aktienkapitals um 285 gattungen. 1. Vorlage a Geschältsberichts und über die Fejtsetun Mod Gemas 8 verng. e Bank in ean wag vdvenbschen W11“ eiczesase Alcgensattungeg. 1 11eh v Ntiengetze ü fühs sort. ü 1 g01ℳ. § 19, Leitung der Generalversamm⸗ 2. Genedn ung der Bilanz nebst Ge⸗ 1ö“ 1. i⸗ 8 8 3 M da⸗ 1-. üc 88 S 8 8 wird Gerche tsstonben wagr 1 rend der üblichen Konsortiums übernommen worden mit der . Beschlußfassung über die den Wahl der Rechnungsprüfer für 1922. f) § 18 14) Absatz 1: Wird 1800 Zubabete 2 * vurch lung und Abstimmung. ügnnr Me asics dt. jungen Aktien. C Zur Ses ge 3. Bei Anmelpung sin die Mäntel mit Verbfüchtung, hierhen) 85 1ee düe gan S. 92 ““ Res 2 ecd 8. 2— ühlte SEe nr ase Sen 100 Inhaberaktien mit § 20, S Absticpehuns der Geschäftsjahr 1921/22. 8 No 5 357255 öu“ im⸗. b 3 Beeeeg. n nom. zum K vrd ntsprechenden Satzungs⸗ Neue Fassung: ammlung gewählten Mitglieder de Ausgabe 22 8 verschiedenen iengattungen. 5 ö. 5. EE“ erea. ata. des ing. sind dicjenigen Aktionäre berechtigt, Fhreneheer b W“ 1 von 112 opg derart anzubieten, daß 5 änderungen, insbesondere § 5 Absatz! „Das Geschäftsjahr läuft vom Aufsichtsrats durch eine außerhalb fünfzehnfachem Stimmrecht über je sch. Nendefas e Vestimmung 8 Eeä“ Wö“ 6 Wahlen zum Auffichtsrat 8 tage b - hPaas folge Füee. 18 es ist der 8 Achsen EEI1I1“ ““ behanugs bb s922-; SDes ve sin 9 95 Heftge abesn Frist 189 199gg 100 Vorzugsaktien finden im über Senhe für d Auffichtsrats mwmüng 9 . 19⸗ ¹ ber. b. 18 4 9n ezo werden köoönnen. effend). eschäftsjahr 12 eginnt am 1. Apri⸗ olgtes Ausscheiden unter dre⸗ 8 2 Bor 8 1 § 23, neu: Be immungen für den 11b Münehen, de, 2, ghn vess 8 ““ üblichen Geschäfts⸗ .H nom. 8 1000 neue Aktien. Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß— Gesamtabstimmung der bisberigen 1922 und endigt am 31. Dezember ringert, so ist... (wie bisber). Falle der ““ 82 C lea Liquidationsfall. 1 8e. 1mr lchen. 1 E. Kraemer Vorsitzender Sebestianstraße 7 1 estn 8 Cvhgn stempel in bar .vas 11“ vas Handels. Fkämmatlicnäre ung der 7 h22. hl Aufsichtsrat. 8 8 158; Fente bhrhug nneeea gsen etwes eatfällt 8 8 neu: Amortisation der Vor⸗ Geenehe teilnehmen wollen, 88 2 III“ Ebe. ; egister eingetragen worden sind, werden Vorzugsaktionäre über die zu Neuwahlen zum Aussichtsrack. wird von dem Vorsitze 9 1. 1 zugsaktien. ng. 1 8 Johs Girmes 4 8 9 A .9) ein Nummernverzeichnis der zur ve III. EEE1öe § 3 erhält den 8 11“ G Veeaeha nn e Bezugsrecht der seitherigen Aktionäre Nehhri heirs he lediglich die sammmlungstage letzteren nicht 8 CD. A. G. Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, s, Bezugsrecht kann provisionsfrei üben: 1 Zusatz: „Das Geschaftsjahr ist das werden, wenn mindestens zwei von ausgeschlossen. 1 Nach unseren Satzungen sind zur Aus⸗ metses . , es a. Pburba 9 der Generalversammlung gewählte 3. Statutenänderungen: § 3: Das übung des Stimmrechts in der General⸗ be Fesedschatesr e S

Dedt (Rheinland). b) die Aktien oder die darüber lautenden ausgeübt werden, falls die Aktien am 1. auf je 3000 alte Aktien können Kalenderjahr.“ 131263] Vorstand es ) Neufassung des b 6 Mitglieder oder der Vorstand e 8 8 versammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗ 1 3

ie H Aktionä Hinterlegungsscheine der Reichsbank Schalter eingereicht werden. Soweit 2 1161“ Die Aktionä Die Herren Akt 6 „Hinterlegung 2 der Reichsbank oder fes ni 8 oweit 2000 neue Aktien Die Aktionäre, die in der General⸗ 1 . G * . zum Schlusse . rechts vom werden. b ellen wollen, müssen ihre Aktien b .“ onemn vrn. dri ver⸗ b in 8 Sg. Lr e Fengcuf Fens 8 Generalversammlung daselbst belassen er Beziehenden beauftragt wird, wird sie 8— 8 Sie Anmeldung zur Ausübung d spätestens am wgescunil 1922 be U Aktiengesellschaft. artcngg, 20 16) Absatz 3: Zur hunderttausend Mark⸗ eingeteilt in enand oder dem bei der Dresdner Bank in Frank⸗ „Ferbfr. w Jnser Geshäftsleka. Beht sas er der nen grehchbriehtinanehegecen ö““ Vermeidung des Se zegen veeeean. A. G.1 Bllans ums Zl. märz 1ne2⸗— Beschlußfähigkeit ict windestens ds Febabe lantent Bankhaus Direction der Diseynto. beurt Fitnte der Bank für andet (Rhld.) ein. b 1 m Aktienbuch eingetragenen 1“.“ 8 usschlusses in der Zeit v 5. Juni Filiale⸗ resden oder an der Gesell⸗ 8 8 „Anwesenheit des Vor itzenden des Soh vves iit Gesellschaft Filiale in Stuttgart oder . P 8 1 Tagesordnung: 1 Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗ Die alten Aktien, für die das Bezugs⸗ bis zum 6. Juli dis, don 19 Jahn schaftskasse gegen Bescheinigung bente Aktiva. 3₰ AnpPereigecls. oder seines Stellver⸗ einfachem Sttmeufrecht b dessen Zweigstellen angemeldet haben. h Iedstrsch elins & Co Vorlage des Gescheilbberichts des öee und zur Stimmabgabe be⸗ 8's E Z Bank, Berlin, während 6 der Artien können auch von Heth eeans ““ treters und eines 60 der 8— Ieh -0 8e.; 8 Beginn 69 ber W“ 2.4 de Neufville⸗ Vorst ; 1“ 1 esans ie neuen der üblichen Geschäfts zu erfol eer Reichsbank oder einem Notar au . ] versammlun ewählten Mitglieds Zorzen ind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ 1— 8 BIens, nch ae des Hegah Berlin, den 6. Juni 192. Stanmrafcfen mit Dividendenscheinen für 3. Bei der 1“ ens Depositenscheine binterlegt werden. Bluchforderungen. 21 436 6333 reegrderlich; eschlußfassungen er- fünstehnfachen W Vorzugs⸗ veinigungene über deren bis zum Schlußz bei den u.“ Heninde⸗ eh; rechnung für das Geschäftsjahr 1921 8 Emil Brandt Nachf. sdas Geschäftsjahr 1921 ff. und mit Er⸗ nach der Num mernfolge geordnet ohne eder stimmberechtigte Aktionär kann ͤ“ 70 373 90 folgen mit absoluter Stimmen-⸗ Vorstehende l 5 Auflssun der Generalversammlung aufrechtzuerhal⸗ bei der Bank für H ubet und . Beschlußfaffung über die Büans,., enr aüesäicsheft. .“ ö“ näherer Be⸗ Gewinnanteilscheinbogen, mit einem doppelt hfeest schriftlicher Vollmacht vertreten IO u mehrheit. Bei Stümmengeich hit 1 nktien säsegschaft Fonr nagweise Be Peh 68 dustrie 8 pj 2 - 1&ℳ . . 9 4 8 2 3 1 8 b ——— 8 ; Stj 98 S 8 2 R 8 F 2 2 3 ghewicn 1. n.1..2n. ggs 1 Linde mann, Vorfien der. Hamburg, im Juni 1922. ucsefertigtene geedeschere bene soß⸗ aPrespen, am 7. Juni 1922. 8 des Salivertreters denc Aus⸗ iedigung, b E See ngeen Zuraeg tgüüheng bei der Berliner Handels⸗Gefell⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des T31307] Chemische Fabrik in Billwärder einzureichen und der Bezugspreis für eine Die Direktion der Dresdeuer Alktienkapit11a 500 000 2] schlag. Bei dringlichen oder. . s entfällt. b Aus 88e der von Bescheknigungen darüber sind der 5 öö Bauk, vorm. Hell A Sthamer A.⸗G. neue Aktie im Nennwert von 1000 mit Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Bluchschulden . . . . . . 21.016,008 244 (wie bisher). .öä-cae,; Betrag zu⸗ Vorstand; das obengenannte Bankhaus bei der Dresdner Bank⸗ 21 516 008 212 1) § 22 § 17): Der Vorsitzende des ien oder ein Notar zuständig. bei der Nretanulbank für. Dentsch.

Aufsichtsrats. 1 1 so 4. Erhöhung des Grundkapitals Aktien⸗ & Vereins⸗Brauerei, [31245) 1120 zuzüglich Schlußscheinstempel in Wilh. Eiselt jr. lässig zultaneoe. 1922 ger 1— 10: Hinter Trossingen, den 10. Jantk . land Kommanditgesellschaft auf

3 89 1922

Frankfurt,

um 8 .

12 Milli G Bei 28,b 8 bar einzuzahlen. Soweit die Ausü⸗ lSövrecg. 1 8 Aufsichtsrats oder in seiner Ver⸗ 8

BeJüce meceincs tenn. rengese icaf. pabechorr. Ser ezbeeneieg Kahcnheg ns es Ffcbss wst eer e.. Union ulgemene veri l Lceeen weaürcceamg . aellcen er Zeereleaetig,, Fas dhas te geehewiwene Ver Boehand. bnne

89 Hden e saas vnlogchen Enesn auf Deitmwoche 88 . r. 85 449 569 586 591 600 hechsels, erfcla, Bezu 8⸗ Cr8. ee. n ] 8 Soll. 3₰ veden sangen der ecegng Fünen. „dakunter die Vorzugsaktien⸗ bei dem Bankhaus Delbrück Schickle Iee. earaa- eeeer. gesetzlichen Juni 22, Nachm. 6 Uhr, e 6 9 1 775 = 20 Anteilscheine 2 Fion in An fen⸗Gese 90 uU erlin. 1 erlustvortrag . 358 455/31 . 9 owie die mäntel“. S 4 b 8 & O., 1—

Hengeechtan G“ 81 Kontor der Brauerei, Borchener Straße 29 20. 1000 unserer Teilschuld⸗ tg,SA gehracht., der alten Aktien Auf Grund des G .een laden eitr. z. Förderung wissen⸗ ghüsden Ae; da rende *) Aenderung des 8 98 a Industriepalast Schlesisches bei dem Bankhaus Hardy & Co. Aufsichtsrats, die 8. e. 2 e-e . verschre ihhs von 1910, Abstempelung erfolgt sofort. hennes wir hiermit die Aktionäre zu der m schaftl. u. wirtsch. Zwecke . Besoldung Zund die Tantieme vom dem Wort jede“ ist einzufügen; 1 8 G. m. b. . na antn stim⸗ Tagesordnung. 2. die Nummern 10 17 34 40 46 66 Aushändigung der ne 9 88 ebenso die 29. Juni d. J., Vormittags 11 uhr, d. Gasindustr. f. 1921/22 1 534 31660 Neingewian des Geschäfts dur ch einen Stamm⸗“ nach dem WorteStimme Tor Actien⸗ esellschaft. G 8* armstadt: 8 8 stattung und] 1. Erhöhung des Grundvermögens um 73 134 239 241 281 284 330 372 386 se⸗ 17,S. .A. 89 im Beschäftslokal der Gesells zu Handlungsunkosten 1 158 0 14 eweh e s ießend zund jede Vorzugsaktie 15 (fünfzehn) bei der Bank für Handel und Iu⸗ wS 2.ee ee zu treffen 750 000 durch Ausgabe von 750 403 408 431 470 486 San 20 Anteilscheine 8 I.e haat des An⸗ und Ver⸗ Berlin Föniggrätzer St deegiche 5b 8 3 9 3 050 826 05 L 8 abzuschließen en Stimmen“ Bilanz per 31. Dezember 1921. dustrie, und die entsprechende Aenderung des auf den Inhaber lautend 20 zu je 1000 von 1905 (früher W kaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien „Königgrätzer Straße 97/99, al⸗ 50 826 Vertrag festzulegen. 4. Verschiedenes ZE11““ in Zürich: ewveaebm. . ve veb ö 8Beasch Eeeneralversammlung, gilt jede een bei der Schweizerischen Krebtt⸗

Nenderungen des § 16 des Statuts⸗ Akti gewinnanteilberechtigten 3, die R. 22 Berlin⸗Pankow, den 9. Juni 1922. versammlung ein. 3 Leö 8 Fm fbrigen setzt der Auffichtzrat, In der Ernermee Die Ausübung d Grundstückskonto . 1 535 349 b hcecesanh

8 . des tuts; ee von je 1000. Festsetzung 133. die Nummern 12 55 64 108 116 10g. J 2. Tagesord . I“ Abgabe 1920/21 . . 1 446 135 555 Fis t, welche Aktie eine Stimme. Die Ausübung Into.. 25 797 anstalt . 1 b 8. Sasa2e 2 4 8 84 b Hesezeig und 84 g8 188 221, 228 Zen 333 E1A1AXAX“X“ 1. Täetig, s Geschäftsberichts, der Fee 5 Fendraumn wissen. ee unc dat 88 Hee 18 daoen üa Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 667 Gte nteeseiis esn 8.,28 A

Gen n, Ausschluß des ieen8. e zu je SX ; - Bil zewinn⸗ Verlust⸗ aftl. u. wirtsch. Zwecke ür Ziffern 3 ien mindestens ge b v eees 1 n i bei 2

in Abs. 2 Satz 2, Anfügung ei vertragsmäßigen Bezugsrechts der 87 116 151 = 8 Anteilscheine Lit. . [31398] . Bericht über die stattgefundene Rhe.. Verlutt 70 3739009 8⁰2⁄ 8 18): Die von der Ge⸗ derselben und den der Hinterlegung Passiva. 1 vereins oder bei einem deutschen Notar weiteren Absatzes, daß der Agfsschts⸗ 8 sa beica 299, vgi Feilce eger. Affecuranz⸗C vision der Jahresbilanz und Gewinna) 3 050 826005 zelaldersammlung gewählten Mit⸗ nicht mitgerechnet bei der Kasse Aktienkapitalkonto 50 000 durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins E vöfsichte des § 5 des Gesell⸗ f vesbang b 1917 (früher Werk nz⸗ ompagnie und Verlustrechnung. den 31. März 1922 glisder des Aufsichtsrats erhalten den der Gesellschaft oder der 8 Feserveion dhnh 5 000 nachzuweisen und dagegen die Eintritts⸗ einzelnen Mitgliedern oder .nns Lgeüc⸗ betreffend die Höhe“ aus 5 sta di de Senh E Hansa in Bremen 3. Genehmigung der Bilanz, Festsetzung Ferdeöene a. . * 3RArsgafe dnichet 28 der Satzung bestimmten dischen Bank, beenge 8. 9 8 5 Hausertrn 8 7 815 karte in Empfang zu nehmen. Letzterer

1 be azens ““ 1“ rundvermögens. 1 EbEEEEE11“ werden hiermit 9 1 . der Dividende und der önssigen Ge askokssyndikat Aktieng Ankeil am Reingewinn. Sie er⸗ emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Hypothekenkonto. 1 500 000 Hateekehactasce gilt nur dann als ee . 1 His Abänderung des § 18 des Gesell⸗ den Inhabern der Anteilscheine zu 1 und 2 1 enera versammlung am Donners⸗ winnverteilung. Der Vorstand. b alt ferner Ersatz ihrer Auslagen Plaueni. V., oder deren Filialen gegen 1562 815 ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗

rechts ist schaftsvertrags, betreffend die Ob⸗ zum 1. Oktober 1922, der Anteil⸗ ag, den 29. Juni 1922, 12 uhr 4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 8 Figö hatten e Jahresvergütung Fußfangstsssgeng nücgeen gtigum Gewinn und Verlustkonto nntiech 8 ihgen hea. ,ehe

He 1 ierdurch wird die g 1 vxeennnneeeeENmerkmalen attung, Serie, Nummer usw.

davon abhängig, daß die Aktien min⸗ liegenheiten des A schei 3 Mittags, im Sf 1 ufsichtsrats. scheine zu 3 zum 1. Januar 1923 ge⸗ ags, im Sitzungszimmer der Bank Aufth 8 8 16 fainveea ge 89 87 der General⸗] 4. nberung des dafsch des Gesell⸗ kündigt. Von diesen Tagen ab . für Handel &. Induftrie Filiale 1 5. SE“ 1 Wir haben vorstehende Bilanz nebst. gesamt 36,000. ℳ. lieme entfallende der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Soll v8&8 enau bezeichnet sind, und wenn überdies 88 ssemalneng binterlagt werden, ent. schaftsvertrags, betreffend die feste sie außer Verzinsung; die Rückzahlung vorm. ernöd. Loose & Co, Doms. Abwesende Ali nefict ette, sich nu Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Gas⸗ Die auf die Tanttnte dere die deutschen Notar nicht berührt. Die Hinter⸗ stüückskontg: 3in dem Scheine selbst vermerkt ift, d 5* W Vergütung an den Aufsichtgrat. von den gleichen Tagen ab erfolgt: hof 26/30, Bremen. durch mit sch iftlicer vnneht versehen kokssyndikats Aktiengesellschaft, Frankfurt Sondersteuer, ins oresells chaft legungsbescheinigungen dienen als Aus⸗ Grundstü skonto: 1 d. Amtien dis zum Schlasse der General⸗ 18 BIöe EEöö suPurs Teilnahme an der Versammiung bei 8n 8.2. Schröder Bank K. 1 Gef vasceehe Be beh Personen “] ie seolancet aa ons vh 5 8. eprüft und dt en Sh . hat die Gese weis zur Teilnahme an der General⸗ deehhhs 1½¶ e versammlung. hinterlegt bleiben. der 88 sind nur diejenigen Aktiona „äa. A. remen, . Geschäftsbericht und Rechnungsabl 9 8 E1“ Fa ie b stimmung mit den von uns au tragen. I“ 9 lanz, Gewinn⸗ und bei dem Bankhause J. welche bis 88 7. Hüeie igge Hereeeig. für die Anleihen zu 1 und 2, vom Jahre 1921. s gtas. de-ng Frn 1e e. 21hg ö ebenfalls geprüften eschäftsbüchern der 11) 29 2³) Ziffern 2 und 3 Fgnrceng au bei Hof (Saale), den Fkosentonio W“ 11 875 50 obe“ üb. 18 4. Co., 1 smittags 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Bremer Bank, Filiale der 2. Entlastung des Aufsichtsrats und lung dem Vorst 8 sberreicht werden. Gesellschaft. 1 gee 81: Der nach 8. Juni 1922. 2e22 abr 1921,22 nebst Prßfuggehericht des 9594 82,E. Se sen. bdei der Hisse der Gesensche t hurt ea Dresdner Bank, Bremen, Vorstands. n. e timelionctarten zur General. Frankfurt a. M., den 26. Mai 1922.]— 1ö8 Absatz g eashnten Hofer Wurst, und Fleischwarenfabrik Gaben. Aufsichtsrats liegen vom 18. JInni d. J. 9 8r daselbst den Nachweis eingeliefert für die Anleihe zu 2, 3. Wahl eines Aufsichtgratsmitglieds. versammlung können vom 19. Juni db. B. 89 1 veee 88. 8 verbleibende Ueberschuß Alktiengesellschaft. Hausertragskonto .. 44 11425 ab in dem Geschäftslokale der Gesellscha

schen Bank haben, daß sie di beim Bankhaus Herm Die Inhaber von Akti ih b 3* 3 Aufsichtsrat. 1 Einsi 4 8 egungsschein 0 ei einem deutsche im ür die 1 8 inlaßkarten vom 8 27. Inni 8 .“ h 8 Verteilung einer N 1“ 8 1 üůts⸗Arti F* 1 Bes- er. de nüscgar 8 J. Rensehe c 2bawaen veanerseierede 8 Fäni 1922. 39 2 den Bes targunen öhe⸗ noqmen werden. 9t nebst Jahrez.. fügrenshen cean., den 7. Juni 1922.] „Ires bis Cur Hebgitzig .age 1sC;in s Berkeabe Berlin, den 27. Mai 192. Lg2. —2 verfe der Gese ft Paderborn, oder bei einer der Nieder⸗ orta Union“ „Westfalia“ esellschaft, Börsennebengebäude, Zim⸗ rech li „hIvs d. I. ab im Die Revisoren: eeingezahlten I I 8 8 Der Vorstand. Der An Leln. 8 lassungen des He . „Westfalia“ mer 18—21, in Empfang nehmen. 2 b“ 5 D offmann. Loh. Von dem nach Abzug dieser Dive⸗ 82 Ib. . 8

Oedt (Rhld.), den 6. Juni 1922. vereins, Cafsel, e,. Vereinigte Cement⸗ des Gesellschaftsvertrag8). . 0 Bece ge er d hfehscheft923, ; 8 xA⸗ üertern B dende sich ergebend Ness eheals 8 bensde. I8BIo1m

Der des Aufsichtsrats: Paderborn, den 7. Juni 1922 Urwerke Akti Bremen, den 9. Juni 1922. b b b. go⸗Wa son. 1 Der Vorstand. 1 b S engeselnschast. E“ vPeen geetsche ban geriae⸗ orstand. Evert. Conrad H 8 e. Conrad Heuer. Walther. Hermann Kruße.

6