1922 / 133 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

X

[31226]1. . 8 Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Mittwoch, den 28. Juni 8 . g 1922, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Kassakonto ù 1“ 26 367 1. blin & Cie., Straß⸗ Artenkapitalkonto. . Geschäftsräͤumen Französische Straße 14 Kontokorrentkonto: Debitores

2 8688. Erste Zentral⸗Handelsregister⸗B Eö7u Sags. chs 348 260,95]Kreditoren stattfindenden o hentlichen General⸗ Guthaben bei Banken und Postscheck . 613 153 60 1 vW11“ ungäkonto . . . 375 000 Er. Zübli & Cie. 6,6., ü versammlung eingeladen. Tages⸗ ö111114.“]; 1 000 1 5 S ee. I nSchüunt. eseigs. berichts und der Bilanz für das Jahr 1921 schen Reichsanzeiger und Preußischen taatsanze ger

ordanng: 1. Vorlegung des Geschätts⸗ Warenlagelertr .“ 1 234 6162 zum eut aterialbestände 818 18998 vbmansen, Zrich⸗ und Genehmigung der Bilanz. 2. Beschluß⸗ 2 185 71008 . 1922 8 Berlin, Sonnabend, den 10. Juni

8 —— Semnesreras iesüraeegena⸗ 88

abrikate . . . . . . . . 217 933,41 1 1 b fassung über die Gewinnverteilung. 3. Ent⸗ Vortrggg .. 8 11u6.“ E186651 821* Heehesa 1“ 1 400 FSermnesen. vnts⸗ 8 [lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Passiva. . 11 r. 133.

Reingewinn aus 1921 . 03 88 rats. Die Ausübung des Stimmrechts per Aktienkapitalkonto 88

44³

ilanz per 31. Dezember

Artiengesenschaft, Kehl ga.

1 üre .. b 1 000 000 1 8 ee. 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter.. . . ist davon abhängig, daß die Aktien zu Kontokortentkonto: Kreditores. 8 593 37„% Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentauwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, ntmachungen en. 4 984 A999 spätestens am 24. Juni —. Steuerkonto (Umsatzsteuer) . . . .. 107 1238 rechts⸗, 6. Benen⸗ 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der urheberrecheseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarife und PSeb-,d,nn8Z8 Soll. Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921 baben. k.a. 4- 1232 hl Gewinn 2 Verlust: Reingewinn 1““ 485 21251 der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

—yaͤͤ““] Berlin, iervon: —2* 260 539 83 Verschiedene Fabrikate ..171 592,23 den Hernen Arons &. Walter, Berlin, bei- Feservesgndh.

wiches gäl ö-““ Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche NReich.

1 8 üeb on unkturrückstellung) aterialverkaufskonto. 119 472 20 F. dep, Herven ers gir in Begehne. ehass Grundkapitalg. . 8 ü eean n ve Rger,Bancz Bes Beh2 23 usgestelllen) Fantieme des Aufsichtsratz. 8 1 b ; ür das Deutsche Reich erscheint in der Rege DX. zugs⸗ 1 I 330 643772 igunge vi 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für 1,g s Fvee

Der Aufsichtort. s72 escen Enegalb, hüememnaals Cimlaßtarte, weitere Dividende 5G %. . . für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗ preis beträgt 36 für das Vierteliahr. Ernen Nummern kosten 1,25 Anzeigenp straße 32, bezogen werden. für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ. HEhäee

. Dentsch⸗Schweizerische Bant 8 8 1““ m „Jentrat.Sh. das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 133A, 133B und 133C ausgegeben. Aktiengesellschaft. Artiengesellschaft. agslm, den 31. Degember 192. 8 8 venrexerenagnnesi ucwrecealsr dssich erwefbeücee-ebee 5

8 Web IIEeE. ; emin bei der Geschäftsstelle eingegangen sfein. l Der Aufsichtsrat. üe. Ieen.d 4 ½31 A. 8 2☛ Befrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin schã

3 Eugen Schiff. 8 8 234 .

Kc peage 8 8 5 1 Gewinn⸗ un erlustabrechnung per Dezember 19221. A1“ .u.“ 1F,. ditorenkonto 5 415 821 18 Eifengießerei & Maschinenfabrik 81. mber. “] . 1u1“ 410 448—— Neservefondskonto 69 440 —enen. Ak. x

3 894 82 Deeß ar J. Roth A. G., EEE“ 8 4₰ 8 8 1eeea, .. .bbbebebbee wewgshasen a. Fchen. Uecseh Gekäuer An elpenenemeecen n.. Entscheidungen des Reichsfinanzhofs.

1

. 8 Der Vorstanbd. uu der Generalversammlung. 1“ üesg R Fesee Fesessedrevs Berlin, den 9. Juni 1922. A“A“

Westdeutsche Automobil⸗

Bilanzkonto.

EP11ö1’3“

Sn

bitorenkonto . 2 468 023 01 Aktienkapitalkonto. 000 assafonto . .

8

ö. . 1 605 844 65 Rücklagekonto. 38 710— Die außerordentliche Generalversamm⸗ wie folgt verteilt:

8 .466 434 14 Interimskonto „C“.50 000 lung vom 28. April 1922 hat beschlos Reservefonds (gesetzl.) deeveh.- 1“ Werkerhaltungskonto 50 000— das Grundkapital der Gesellschaft er 1 8

1. Zur Abzugsfähigkeit der Nachlaßverbindlichkeiten binsichtlich der Anwendung des § 10 Ziff. 4 das gleiche gelten, wie zu erhalten. Dabei itt für die msaßfitner e s883 . 32 328,91

. d n, EI“ trennt nach Hauptgegenstand und 1 g. . 1 8 te Vorschrift nicht verschiden Entgelt in einer Summe oder getr ve Ferfften im 46 der Ans⸗ vom Nachlaßvermögen und zum Begriff der Kosten der bei der Erbanfallsteuer, da die genannte; di der Verpackung berechnet wird. Auch die Vorschriften im § 46 der Au f teuer⸗ ausgelegt werden kann, je nachdem es sich um die Berechnung der V g 2 Verpackungs⸗ Si-g-2n, 78 112e1ede2- 8e, e ee .hn A448 en Er or ans eane⸗ oder um die Berechnung der Nachlaßsteuer handelt. führungsbestimmungen stehen der Luxusbesteuerung des Ve⸗ g

debe ö 8 1 16“ 918 ab 1. April 1922 dividendenberechtigten. 8 Vortrag auf neue Rechnung. .. . 5,Ba⸗ de. Fhe ernen . sind abzuziehen: 1. die vom (Urteil vom 22. März 1922, VI A 57,21.) ae8 se lediglich besondere Umschließungen betreffen, die für sich be⸗ 9. eeb Erblasser herrührenden S . N

ibung 2822.——2S e.. .,(Stammalltien über jse *ℳ% 1906. zu er.. ““ icht abzugsfähig sind Schulden 2. Voraussetzung der persönlichen Steuerpflicht für die frachtet, der Herstelle rluxussteuer unterliegen können, unabhängig Maschinenkonto 5167.— 1 68 höhen. Die gier 155726 und Lasten, die in wirtschaftlicher Beziehung zu nichtsteuerbaren Ver⸗ Arie gsabgabe setzung Riah 4r2 des Kriegsabgabegesetzes 1919 88 fchr sich Aülein oder mit Inbalt veräugert, letzterensails Abschreibung . 6 160,—8 I Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der— Haben. 8v11“ de-rn mäögensteilen stehen. . Das Gesetz läßt demnach den Abzug der sind abgabepflichtig alle natürlichen Perfonen, die bei einer weiter, ob der von ihnen umschlossene Gegenstand

iona v 8 2* ss S ätzli ; e t nur S Iahres zur L. einkommen⸗ ; 5 ichen Art sind luxussteuer⸗

1““ Ludwigshafen a. Rh. mit der Verpflichtung 1 557 261163 steuerbarem Vermögen b ü als Kriegseinkommen das steuerpflichtige E11“ Luxusgegenstände sein könnten. (Urteil vom 31. März 8

Dortmunbd, den 31. März 1 ienee. vehhn 29 1000,606 Webwaren Akt.⸗ daf⸗ 8u E“ 4 89 1 . Ie cdtsg⸗ S“ üar; a gf 4. Zulässigkeit der nhngeser e629e eeen h EEqqEEE1 LrsBe.⸗ e. we. ⸗, 1441 91. l⸗ Faanicher Beziehung stehenden Schulden nur mit dem Keile, zzer werarlas, wisge Dee persenlche Steuerrsücht wird, hier⸗ Tanüunernpse gerungen

nde h 6 der Aktiengesellschaften für das Gebiet der Kriegs⸗ Verlust⸗ und Br Z.7 Ases Meg. alte Aktien eine junge Aktie zu 1000 sollen abgezogen werden dürfen, der anteilig auch die steuer⸗ nach durch die bloße Tatsache der erfolgten Veranlagung Reeeees I. vorsichtig rechnender Kaufmann es ab⸗

O R 1b 5 8 8 ile trifft, ist im Gesetz nichts gesagt. Daraus ändet. Kri pflicht und Landeseinkommensteuerpflicht sind gesetz Keri Ffigjahes 1917 erwa eingetretene,

1e F NrsEaa se =s aczen die vurggefahrte Kagan. rtelsburger Kleinbahn⸗Altktiengesellschaft. C11““ 13“ Hre. o. N15 957 19 Vortrag aus 1920. 88 876,37 erbhöhung in das Herzeegüer fingetragen Bermögen. [ehluß am A1. Dezember 1921. Cerbindlichkeiten. die nicht zu nichtsteuerbaren Vermögensteilen in wirtschaftlicher Be, untergehen. Der Wegfall der Einkommensteuerpflicht ist vielmehr,

triebsunkostenkonto 355 800/47 Automobil⸗Gummi⸗, †sist, fordern wir die Aktionäre hiermit auf, meraxexTNI Se Mns

G sstei iner 2 stände in seiner Bilanz zu berück⸗ . ziehung stehen, uneingeschränkt zulässig ist. Der Abzug findet nach chfeseben von dem Fall des § 10 Abs. 2 des Kriegsabgabegesetzes Peiaften oeehis 6 Fexahegegenfiönde, 83 süh bier um nicht reali⸗ Abschreibung auf Zubehörteilee, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ Eisenbahnkonto... 3 § 10 statt von dem Nachlaßvermögen“. Unter dem Nachlaßvermögen 1919, bedeutungslos für die Kriegsabgabepflicht, sobald der Steuer⸗ Werkzeugkonko 32 327,91 8 Reparaturenkonto] 1 123 531/88 gungen auszuüben: Schuldner...

sierte und nicht realisierbare Gewinne handle, und bei Ansetzung des Abschreibung auf G 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat Vorschußkonto. 1

8 1 Ar Abschreibung der durch die tatsächliche

8 . 1 1 5 0 v 19 5 8 1919] Anschaffungswerts und der 3 1 1“

9. verstehen. Hierzu gehören die im § 7 des Erbschaftssteuergesetzes nicht darauf an, ob der Abgabepflichtige das Rechnungsjahr 8 berbeigeführte Wertminderung bestehen blieb. s9 1 to.. 28283 8 E1111““ ee sbei Vermeibung des Auss üig in b schaftsk BBIö 2889 I 92 59 eführten Gegenstände nicht. Diese sind so zu behandeln, als ob 81 hat. Seine persönliche Steuerpfli t steht für die Kriegsabgabe gcfüarne n der ordnungsmäßigen Buchführung

b b. 22, ds 2 AZ8 J E9 2 ng sses der Bürg chaf onto 2 9 2 10 000 läubi * *. 8 2 8 2 * 297 589 12 g 8 92 8 g ve strne, ken zesna. Ng agaachue d, 3. Berstse aig Panstents 219 h0 günns gen, de peain a,““ Maschinenkonto 6 160,— re ea t. ginschließlich in Subwigshafen a. Nh... * nach § 10 Ziff. 4 des Erbschaftssteuergesetze ) d anlagt worden ist. (Urteil vom 9. März 1922 8 dern den Betrieb als Ganzen zur. Fortführun deeewe Peegg eeg hün büne 848 * b“ 1 88 ußergerichtüicen Kosten der Waaclung, deac hehgrsgen Seichehon 3. Lususstenerpflicht von Pareramdchtefangen ves, pelt. venne cchnnsetuhmabcttneh ugenbli ichen. smsolge eeeeeTeö“] F“ 8. dustrie, Niederlassung Ludwigshafen Fi b 1 schriften des § 10 Ziff. 4 sind ebeng 8 kal. Es handelt sich um die Luxussteuerpflichtigkei er Konzunkturver 1t 11468“ 8ee 9 68 an 888 Nen. Berbete Sereien⸗and Ferlustrechnang.— Lerünn. b 19 deg. nae sas def 85 IIT 8ZZ Feresbangägatergt ehn v 5 98 beg⸗ W öbölü1192 408 25 mäntel, auf die das Bezugsrecht geltend E11“ 8er een h. gn aber nach § 25 Abs. 2 eiff der „Kosten der Regelung des Nach⸗ pflichtige Waren, bestehend in rohen Holzkisten, Packleinen und Papier. Preisangebote für in, daß die gegenwärtige Konjunktur sofort zahlbare Dividende ist auf 20 % festgesezt. „acht vne 88 1b Verlustvortrag 1920. .. 85 507 11 Betriebskonto .. ... 20 3748 Shsedenas 1“ werden müssen, um die Erben Rach der sdröalisen Vor sceäh 18 8 8 hae vege E“ ncges hssa ler, h 1.9 dis 8” nicht zmmm Wertauf S 1922. Mi ässs 1 1“ de-8e. gö. L 5 dcce Atten 8 1 4* 88 . B am 31. Dezember 297180 in 88 Besitz des ihnen aus * I“ it öa n 1. v 8 888 e Warenumschließung vom Lieferer bestimmt, von i üüe baben 1“ ee er orstand. . 8 —2 8n rneuerungsfondskonto 8 .„ 0b0950 . 90 8 All diese Kosten mindern ie ¹ ereicherung er Er 8 1 Liefe g . 8 ““ 8. fie eacrneaden Teil bkeiben mäͤffe Aus diesen Grün 1 ür ebie 1 8 obhnert. Metscher. Kurse von 160 %, zu üglich Schlußschein⸗ Handlungsunkostenkonto⸗ 7 378 ** 9 lung des Nachlasses sind daher auch zu rechnen die zurückgenommen und das Entgelt 1 . müsse, h e eeseg rechtigqung der nach § 261 des Hanzets⸗ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ Fenbet, Fe-ie; 8e Ausübung des 7505 7J v“ 7 8 88 Z“ und Teilung, die Kosten eines den gemindert Sae nafih böbe 88s Leütn ven EET““ Gefellschaffen, solche W Lestegerunge n ihrer für das Geschäftsjahr 1921 mit den ordnungsgemäß geführten ern Bezugsrechts ist der Bezugspreis in bar 8 . 5 E111“ Ko der. eus Erpscheins, die Kosten der Umschreibung der Nachlaß⸗] als der erhöhten Umsatzsteuer unterli 8 gen u henhs . angieremden Aeehf dorsler enber Iee .. Sgemäß gefü bezahl 1 1 88 Erben erteilten Erbscheins, d s 8 3 D schrift spricht weiter von einer Kürzung nlagegegenstände, die si g der Ee ,K.deraieh Antoobll. nengelencaft zu Dortmund bescheinigt 8 vera. ee kasuang fid Ne Möat⸗- .eee.bn 88 88 Becass 3 88 . b 3 EE. 4 18 8 8— 8 en erteilien Art chfine,ie Fassen der Bereznigung von Na laß.zu bezieben. Die Vorschrift; H „Ma . 1*“ ger Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Srs 8

1 1 b 8 8 Betrachtungsweise vorsichtig rechnender t 8 Entgelts für die steuerpflichtige Lieferung. Das steuer⸗ beruhend ansahen und nach der Be 88 88 . V 8 der Flüssigmachung des Nachlasses oder eines des Entge ändiger Rechtsprechung leute auch ansehen durften, außer Betracht zu lassen, zu be⸗ 8 erm. Gundlach, bereidigter Bücherrevisor. 9 2 1515“ geordnet mit zwei 1 g. Schroeder. b b 8 Uhuldeeeg. 11“ bon Nachlaßschulden oder zum Zweck hich. . nüch 1..- 8. 8 Es nhufle fat ven 11. April 1922 I A 132/21.) 5öos 8 Ln 89 üietepeung innunenegghsh Verluft 2ie e vorstehender Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und der Teilung. Für die Berechnung der Nachlaßsteuer spielt deeehe 19 Fs der Abnehmer aufwenden muß, um sie vom Lieferer

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921. Geah eupel geht za Lasten der Akkionäre. büchern beicheintgg 1. ven Aerecf. egatnefaggss g⸗getes Geschäfts die Bereicherung der Erben keine Rolle. Gleichwohl muß auch hi⸗

—— vnemsaenaneehce . 5 8 ————ö—— 8 Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Willy Akbat, beeid. Bächerrevisor, Insterburg.

195 TWatg Reeservefonds Konzjunkturrückstellung) 1n. * . M 22310 zwei Millionen Mark um 1,5 Millionen 5 % Dividende des Grundkapitals..

68 Mark auf 3 500 000 d FZantieme des Autsichtsrats . Albschreibung 32.327,91 1 von 1500 auf den Inhaber vee vgbbgbbööö5.

EEIIEII1Iö“

—2₰

hae. dc. 88 8 199 im Sinne des § 10 ist das steuerbare Nachlaßvermögen zu pflichtige zur Landeseinkommensteuer veranlagt ist. Es kommt deshalb

82

8

Per 6 yfren 1 6“ A“ 1“ F Pruter in Wilst ü 11. Juli 1894 weiter nach Inhalt des 65 403 57] Arkienkapitil 5 Heee erfolgt, werden die üblichen Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Regserungsrat Kalau vom Hofe, Kaufmann jeder für sich in Gemeinschaft mit einem Firma Gebr. Pruter in Wilster für vom 11. Juli 1894 weiter nach Inha

89 u— b E 8 Kegie 8 Otto 8 Eduard Gräfe, Kaufmann, für Se Protokolls vom 12. November 1920 neu Immobilien, Fabrik⸗ und theken ..... Spesen in Anrechnung gebracht. Daniel, hinzugewählt: Regierungsrat Siegfried, Kaufmann Koncpatzki. 8 Otto Hugo Geschäftsführer die Firma zu zeichnen. Srett ena ae bicg1900 (Hee nne . Die Attien, für die das Bezugsrecht 5 4) Han elsregi ter.

diese, öö vepg⸗ 1

Altong. 1 1 57 h 1925: 6. Viehhändler Peter Friedrich Johannes gefaßt und durch Generalversammlungs⸗

V v 1 2078. Heinrich Grete⸗ 9./27. Mai 1922: 1“ vohnhaft in beschluß vom 21. November 1921 der § 4

Abschreibung. . 66 204. 546 928 Reservefonds II..... 5 Teen e Eö“ 27710] 28 Kall- H.N. B 468. Rorddenische Biet. Puͤunt Fris Koch, wobngaft i 8. sirß Sabung (Kovikalerhit.. Eeseer 28 Wehen-- - zeseite nrie ch ;Aeꝑ144““ P1“ Unten ffür Ar⸗ die gelei i J In das Hande Bauhütt ⸗spersönlich haftender Gesellschafter einge⸗ aft, ta: 2—o eimich Maack, wohnhaft in Tiebensee, wenn der Vorstand au ersone Rar ö“ üeNe Fi epiiteröeielaer Behen, E. egenaqsgea. Beg etcnal,. . ccdccg Shee-n Sezehe awarfenscen nctee 6h3 efanh Fescht e. Nerstan,ns nehr 8 Vecocnaler eroch sehinnseseer Fefe gee dsn 8:5. b Jb““ 9 2y . f f ünbi tien rundstücke.. 2 872 226 1 16“ 1 8., a. 1 8 8 lsgesellschaft hat am 17. Mai 1922 gestellt. S. . nved inrich Friedrich Petersen, wohrhaft standsmitglieder oder ein 2 2 ssfe mechsel u. Efferien Calonstenerreferbe .... dit. Die Ausbändigung der neuen Attien Geupdltce. . .2 592 579 EP mit beschränkzer Haftung ii Kilten. Zandnhe 68 reren Perfonen, so wird die Gesellchaft eigniche JaecHemeurger SStr. 78. —mitzlieb in Gemeinschaft mit egneng Be⸗. Porauszahlungen 8 Räͤcklage aus der Kriegs. erfolgt nach deren Fertigstellung gegen 9 000, Grund des Beschluss durch zwei Vorstandsmitglieder ode 9

8 EI1“ 111“ r durd dae b ris Stellvertretende Vorstands⸗

xan⸗ vemnzse Früdenswiedscheft. Rücdgat⸗ der ertellten Bescheinigung Einrichtungen. 4 442 576 Jh.616900 Gefcschafterversammlung vom 20. Fe⸗ H.⸗R. B 78. Häute⸗Verwertung der dnr Forstandsmitglied in Gemeinschaft 9. Viehhandler und Landwirt Theodor kuristen. Stellvertreten Zorst Eö1“ —g ie Vermittlung des An⸗ und Verkaufs 1 ar 18

Beteiligungen .. 0 Dividenden . 13 985

. nt

b 1 8 81z 4 ig⸗⸗ Gesell⸗ lc 88 Wi vohnhaft in Bad Oldesloe, mitglieder sind hinsichtlich der Vertretung 1 1 1 16 510 046744 Anleihe bei den Farbwerken vorm. 8* bruar 1922 folgendes eingetragen worden: Prvvinz Sehseseic.ae dhenng mit einem Prokuristen vertreten. Der Biütmac, wohan W“ mit den übrigen Vorstands⸗ (Werkerhaltung. . 3 000 000 22. Sss e eg. Welner e. Fe. Basäte Färte, Meister Lueius und Brüning, Der Gegenstand des Unternehmenes 8 8 8 Beschluß der Gesell⸗ Aufsichtsrat hat das Recht 10 BVichhändler Alfred Schumann, wohn⸗ mitgliedern gleichberechtigt. Gegenstand des Fentokorrent . ..8911818 Hümt sf 9 aer ae 3 nd zuftrie, Hangsabe Höch I111“ ö earzetesge Be⸗ schafterversammlung vom 1. Mai 1922 und. esd he da E“ haft in Husum, Parftrafe⸗ Unternehmens; 11X“ und g2g0s Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 652 826 ee1.A.““ esetzlicher Reservefonds I. .. ebernahme ganzer vefsenden wecken der ist § 20 Nr. 1 des Gesellschafksvertrages sowie deren Stellvertreter. Bestilrunggne, 11. Biehhändler Hermann DetlefThedens, von medizinischen und bhoygienischen 1 gshafen a. Rh., den 7. Juni d sonstige Ma-... Reserpefonds I.. stellung, die vorzugsweise den Zwe bnrung wach Maßgabe des wtariellen Protokolls Abberufung erfolgt zu no S5 Wrr wohnhaft in Heide, Gebrauchsgegenständen. Ser Erreichung [15 874 558/34 1922. terialien 29 860 036 03 Werkerhaltungsfonds Kleinwohnungsfürsorge zur Förderung 2 1922 (Verteilung des Rein⸗ tokoll. Der Vorstand hat in der Weisf 12. Viehhändler Jens Bovyskow, wohn⸗ dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, 1. Eisengießerei A Maschinenfabrik Debitoren . . 60 986 437,93 DOelkrederekonto. ... ..600 der minderbemittelten Bevölkerung durc 8o cheändert zu zeichnen, daß die ichtenden zu der 2. 1 gleicharkige oder ähnliche Geschäfte zu er⸗

. 2 ebet. . 8 er Aufsichtsrat. Reichs⸗ reditoren I. 50 142 134,60 sowie die Uebernahme un Hurchführung Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ unterschrift hinzufügen. Verftonhe de 8 solchen in ingendeiner Form (Kapita An Geschäftsunkosten, Baureparaturen, Kranken⸗, In-.. ““ G. Gulde, Vorsitzender. 1X“X“ Kreditoren I 15 517 121,70 65 659 256 Betrieben, die mit der Durchführun Gesellschafter⸗ Weise erfolgen die vom Vorstande de

validen⸗, Pensionskassen⸗ und Angestellten⸗ s(1(èü30814] Obligationszinsen.— ——— 41 515

ding, 5 ;

f FF. d Landmann Boye einlage, Uebernahme von Aktien und 2 8 8 März 1922 ist die Ge⸗ Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 14. 1“ Geschäftsanteilen, Teilung der Beiriebs⸗

per scherungkaeschuß . . . . . .. . :. .. 8 8 Obligationsagiotilgungsfonds 45 390 Gesellschaft beschränkt sich gemäß dem Ge⸗ beschluß vom 11. März Der Vorstand hat die Ge⸗ Ger

Abschreihungen.. .. E“ ammgarnwerke A.⸗G. 116““

1 b b 8 übe 8 . vebp; Rud h b iligen. Das Grund⸗ 86 . G Sti sellschaftszweck auf eine ausschließlich ge⸗ sellschaft aufgelöst. he a seüshaucen, tlich und außergerichtlich 15. Viehhändler August Rudolph in egehnese u0) ,699h⸗ Bo tstonos. Gewinnverteilung: .““ 3 Gefelchatt werden Ferhcnnsen Verlustionto .. . 5209 886 meinnützige Kät gkeie se se 8 schgficfüh er eber ist Lerhverzungs. zu bertresemn. EE1“ Bentsbebler Ferdinand Pauls in mitglieder sind Wilhelm Schick. 8 feeeeen 1““ mittags 3 ½ Uhr, 9 dncfesbn e 238 e büI14590667 114590667 dee n hc der hafschaftlichkeit ge gesellschaft Gremervörde mit⸗be⸗ shrce und Kleinvieh, Häuten Fedence, Heinrich Gardels in wcbase 88“ Fens Frabe ders ehe Feess 5”” viasag ce - p 2v Cae aümardbg hellaaichchi⸗ Be⸗ vom 15. Mai 1922 1 das Stammkapital he ist auch 18. Ferdinand Hansen Haes W“ 2 ng 4 ““ [3 ’1 . 1 . 8 * 6 g Hese af :1 6 f 32 Höht. 8 B 5 8 2 tri r. 1 Schmid tr b 3 8 3 G . Kalt nar. 8 . IS 8 8 3 2„ 0 99 54 24642922b235, 7. . 7. 1 g2 1 9 . . , . 8 6 2 8 ( in* [FA j Foör 2 1 8 8 r F& 1 8 Hademar n, 8 . 8 5 E“ ver 8 der Jahresbilanz. Verluste bei Abgabe von Lebensmitteln ꝛc.. .. . 399 89902 b Zmeck unmittelbar oder 51 8. csere; üker, Wragrier Haftung, Vorstand ist Wilhelm e 20. Vichhandl er Julius Lippstadt in Nicht eingetragen; Das Grundkapita 4 293 734 39] 2. Bescengfosfung. über Verwendung Beamten⸗ und Arbeiterkantine 1 005 285 5b . dindung die den Altona: Der Gesellschaftsvertrag ist B echlachtetmeser ghesg a Elmshorn, serfällt in 10 000 Aktien 199G 8 B e. 9. Feche ens v Vorstands und des nee sheh sn e Beiträge zur Angestellten⸗ Fscaf Sa Unternehmens betresfende am 17. Mai 1922 abgeschlossen. dee; zerfal 8 bingscch gSeü d auf Namen und 21. Viehhändlen, Su Peter Heinrich Srag 12, e e . 8. fauten 8n 8⸗ e egs 84 1“ 188 41112 Aufsichtsrats. Beiträge zur Krankenkasse Unfall- Alters⸗, Invaliditäts⸗ big 1 94 1b Ere vom 10. Juni 1921 in eer- stand 88 ee it von 900 Stück auf den vnhaben und beas 5 99 Ma9e. Rusolr MNaack in Barlt, Ne mensseien können auf Verlangen i bant.. 2 673,64 4 6 Seeesüee vnis Wngehten .. . 12 629 297 8* veüb ngbse Das ist jeder Art, ü 1 weevee. 23. Viehhändler Julius Stoppelmann ö vngeendeh . . rat. 8 . 8 3 bestehen. eibf. Das S . 8 57; 8 2 eicher on 88 1.“ virks in E :, Vorstand wir urch 1ö. 3 Fabrikation Ler Lase; 8 155 32297 6 Beschlußfassung über Abänderung Zinsen: .. . . . . . . . . . . . . .. . ... 140 400 1 in e27 000 erhoht und beträgt jeßt E“ Unternehn aegraat 40 00 Die Bekanntmachungen 4 86üGS Johannes Vogt in rilt Die Verufung der Generalversamm 14293 734,39 unserer Statuten nach belgischem Amortisation guf Gebäude und Einrichtungen.. b 1 087 3457 1055 500 ℳ. Der Gesellschaftsverkrag it Art. Das Stam ist Conrad Käker, wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger 24. Biehhöndlen lung erfolgt durch den Aufsichtsrat dur 8 Die Auszahlung der in heutiger Generalversammlung festgesetzten Dividende eset.. Verluste bet Kunden und Kurzverlust auf Effekten 89gs geändert 8 geßßt Fhaf hrsagktchum. veten Nh 1; von 25 % auf die Stammaktien 85 1 bis 4500 erfolgt von ab gegen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Werkerhaltungsfonds 3 1116“ 1 500 000 2 . Mai 1922, Kaufmann, 4

-

88 8S

Siltn

. % b

3

—₰¼

dieses Zwecks in Verbindung stehen. Die tung, Altona: Durch

☛˖

I

I ie sämt. Den ersten Aufsichtsrat bilden die zu einmalige öffentliche Bekanntmachung mit Altenburg, den 24. 1 M. 8 .Die Bekannt⸗ Die Gründer der Gesellschaft, die e 16,12 Hbb vie der einer Frist von mindestens 18 Tagen. Die Aushändigung des Dividendenscheins für das Jahr 1921: ammlung teilnehmen wollen, haben ihre .esreve mecng 8 8 500 000 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. EEEE“ nur liche Aktien fhentwmmce gien sictar P bichacdlan eie ece en Pescgehash Bekoentmachungen der Gesellschaft er⸗ n Berlin bei der Deutschen Bank⸗ Ftlet, sheätestens am fünften Tage etngexon maus 1920 1 (28312] burch den Deutschen Reichsanzeiger. 1. Vichhändler und ne Ohendeich bei, in Schleswig. Der zu d genannte Petsrsen folaen m Dentschenn Reichs8688. bei dem Bankhause Arons & Walter, vor der Generalversammlung den aTN““] 250 077 Altona, Elbe. Handelsregister. 1 27. Mai 1922: 1 Hertz. vohrhandelnd als persönlich ist Vorsitzender; der zu 6 genannte Koch ist Amtsgericht Altona. Abteilung 6. mn Frankfurt a. M. bei der Dentschen Bank, Filzate Frankfurt, Tag der Generalversammlung nicht! Gewinn in 1221l1l1l .2b522 379 371,5 782456,42 Nirgnn88 180. hnn 9.R. A 2185. Wohnungstausch ee Inbaber der offenen sein Stellvertreter. IIH 277131 n 2 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, gere n nsch hnh . ö“ 50 926,372 28 6 389 Marl Reimers & Centrale für das Deutsche Frher b Bündelsgesellschaf Firma Gebr. Hertz Von den mit der Anmeldung 8 AAnsbees. Fegses p. 1 8 1 86 Fittale Magde nrg 1““ i der Gese aft in Enpen, 11 ““ öE Gesellschaft ist auf⸗ Wilhelm J. H. Techam, Direktor in Elmsborn für diese, gereichten Schriftstücken, kann bei dem Im Han elsregister ist heute eingetrage in Queblinburg bei dem Bankhause G. Ppher. LEW1111“”“] e de Heiviere im Vortrag aus 1920 . 9 077 10 Co., Altona; Die Gesellschafter Kauf⸗ Der bisherige Gesellschafter Dirertor Viehhändler und Landwixt Georg unterzeichneten Gericht Einsicht genommen worden: S 6 8 ne ghn Brutlogewinn. ““ 69 e 13 kes Der Se Martin Lohmann, a. D. Georg Gerlach. Meng eit Heinrich Diedrichsen. wohnhaft in werden, von dem Prüfungsbericht der be⸗ 1. Auf Blatt. 1158, h F Lasscheenden M gh hietad Beehtsrec e gher M., Vorsitzender 8-- 11“ hccsag 4“ - Is 3 Alivna 8. Inhaber der Firma. alleiniger Fühaber er Firma. Die Pönning en S auch bei der Handels⸗ S. 6e.eichaft i veksst 6 89* M b . a. M. ender, 2 1b 3 372 ⁄1 12 a., ¹ . löst. vieng 8 . ona. - i 8 Sanitätsrat Dr. Manneberg, Harzgerode, stellvertretender Vorfihender bei der Dresdner Bank in Aachen, - H.⸗R X 2203. Wellmann & Hart⸗ sellschaft Fe gathe 2. Mohr, Gesell⸗ 3. Viehhändler August Theodor Holler, ammer in 9n Sal⸗ JAAiacher, -veo 21e En ace Bedheee vwüeghe ehees-ze h de. Aöse mann, Altoma: Perfanlich Fascasde zaf mis heschränkter Haftung, Pofahcft in Nlehhändler Raolf H.R P, 488. Medzeinisches Waren. .2. Luf Bet. 942, die Fieng woxhe b 1 8 kxr. nlieferu ves Dividendenschein r. 17 bei 8 dieser enen 8 Z eioniederlassung in Hofbesitzer 1 b 8 1 Stei in Annaber gtreffend: Di Uerden 862z S. 19h g ev. e. Resnfesn ene aae. Gesellschaft in Biebrich von heute ab erhoben werden. Bfsen, 6 8 24. März 1922 be⸗ Hamburg, mit Fweignieder Alungten Men wohnhaft in Heide, haus (Aktiengesellschaft Berlin) Steiner in Annaberg betreffend f

3 ebri Faack, g ; 8 in Altona: Durch Prokura des Friedrich Wilbelm Rud b iebrich a. Rh., den 1. Juni 1922. 1 1 Viehhändler und Landwirt Jacob Zweigniederlassung in 3 dud Eisenwerk L. Meyer jun. &

111858

goͤnnen hat, sind Georg Hartmann, Altona⸗Bahrenfeld:

w.erte ahn. 1 .“ 9 Well 1 Otto Johannes Sachse, Hamburg, 1 hnhaft in Wilster, Beschluß der Aktionärversammlung vom Heine in Annaberg ist erloschen. Co., Akt.⸗Ge *. Eupen, im Mal 1922. 8 Modelltischlermeister und Mar Wellmann, Franz Joh Wilhelm Vogel, Arthur Pruter, wohnha 8 n-. 3411 n s. Eaben, in Kalle & Co. Aktiengesellsschaft. -

5 9 und Panl Theodor Wilheim Zoser, Fals persönlich haftender In⸗ 12. November 1920 ist der mehrfach ge⸗. Amtsgericht Annaberg, a 9 ffichterat. 11“*“ Der Vorstaud. u1u““ 888 Wona Gräfe, Altona, ist Prokura erteilt mit der Maß handelnd als r v

haber der offenen Handelsgesellschaft änderte ursprüngliche Gesellschaftsvertrag den 29. Mai 1922.

H.R. A. 22 vee Heinrich gabe, doß dieselben berechtigt sein sollen,

11““