1922 / 133 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

e— E1““

persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ 116 000 ℳ. Der fort. Das beträgt 60000] Gutkind uns Nudolf Lommabzsch Jeder End nicht g alb Ges Boer ober 1nga metm. nble maeesg x. Frhoten derg, vrehhhen2 ℳ. Ues a.gs 89 eegpenen a) Kerstellung Vertrieh von 222. ab Ä3 -—4991 4 bÄ— .. se G hae füe Döhla, Kan ann Mark. Die Gesellschafter Feh d. Trumm, Liquidator ist allein Vertretun⸗ * Fexesen *& &* 88. eeeee * zm K Kurse von ausgeschlossen, Angegebener Gefafts. torf, In und Fuen 2 8 offen ausge b aIZ11“ EeEEE“ Fan tggericht Neisse, 8, 28. Mai 1922. stehende und . 8 1— ard Reu, 1 1 Gesti 1 ündert Pransporte mit beschränkter meister Richard Nottrott in ürnberg. heim, Sitz Ober Ingelheim egen⸗ vom 1. Januar 1922 ab am inn tei k0 *+; 8e Pfnhe Fera Leöeee v 8. 6.Ueheberschat b. in 8 w q v Seens 8 ves EA.Möre b hatenedfen an üeseen Ffeans 15. F. 83⸗ ee . . 98 cen Peutten 2 8ö2e Sg [27841] Herstellung von gehefteten Verzeichnis 88 er au efüͤhrten 28. Am. 24. Mai 1922 wurde ei da Bankoescheen se dels- Dsmabri tretung der Ges 8 . fuhr von Wanen aller Art, d) die Be In unser Feühe A Nr. 261 ist Kornkaffer 8 158 ein, daß es mit 8 9 g. cefas En. 8 die Fi Gefitra Aktien⸗ Sesehigee angeiger örderung und Erleichterung der Pardils. 52 Zur Veglr. dsche *† [27854] beili an dgen Unternehmungen und te die Firma Gustav Güthenfe. Finwegunh de a 1 75 85 e ee ein. iese einlagen die Firma 83. Armaturen⸗ und Maschinen⸗ beziehungen zwi chen Deutschland, den schaft sind nur beide Gesellschafter, 8 eee 9 8 . Uschaft zum für internationale Pransporte üb Ländern und über⸗ leute Weber und Uthoff jr., gemeins B Nr. 5 me von Vertretungen auf dem uruppin, und als deren Inhaber der Firma mi 3 128 um .— in von der Gese weignieverlassung Nürnberg in zabrik Attiengesellschaft vormals übrigen europäischen Länder e er u 1 edegn bes 1 ů 3 Pleß l. und Steintorfindust 88 Kaufmann Gae Güthenke euruppin, irma von 1,8 müee von 50 000 übernommen und auf die Fweigete R Uwiesenstraße 14, Haupt⸗ kobef Hilpert in Nürnberg: In der secischen Märkten. Das Stammkapital lich en ene 29 bb en Maschinen, Ma⸗ bweee b em en 888 das Stammeinlagen der Gesellschafter ruberg, Ruckwiesen . 8.44. ae 88 8 1922 beträgt 400 000 000 ℳ. Amtsgericht Osnabrück. m. b. H. in es ist am 24. März der lande 2 ,* . 88. 20 81. Bed 1“1“n 82 8 Ei 1922. 8 hat. Vüsee enas ae ven2 8 zaßsets 1g 8 ge- 88 an.28 ger 1 1 5 * n decscrungchicgre düßihsigigerefesgate benevnan Räeähakeieeaenes e g 28 g-. 8 Zaftli 721 dee8 Eepets ven gen 28 g 127842] 8 S.oeh⸗ üeamgeeennen amenn Gälchahen., ger n Unbe⸗ ber 1gl Noe ecsons det nateneh. 8 Ehmn ist i. eseh 009 Lerfre Chseltt nara, Fernan Fieiiaate Ficme 8,beee es Kiefe Seen 8 8 daß Eeeanghe n und Fecem dber Imürvirtschaft⸗ 8 v . ieser Höhe 8⸗ 2 . iqui echtigt lichen TTTTT Fer veHsc ger der hücta ac attvdenagees Bersaüe khe e et ihnie bereseeren ie Waeshe a = E“ Kazo, Neuhiadt, *r wird, wenn mehrere „lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Auslande nebst allen einschlägigen Aus⸗. zaktien über je 1000 ℳ. Die Herrmann, Berlin, Kaufmann Oscar tragen: Der Sitz der d Eedelfschot st 8 Arti Nenmverte 1—en Ado 8 tellt tssire. durch minde⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ gans dene Ceiree he Pe 17 38 Vochageäch 1.nehe Z aberabtien werden Schlitter Berlin, Bankier Oscar Wasser⸗ nach Mülheim a. Ruhr perlegt. Amtsgericht Pe⸗ Pleß. Frbaß; go santende d en gean

If I in Heidel⸗ aber ee . Erich Trapp, stens von ehees Söbn 9 oder durch or⸗ le mann, Berli Direktor Emil Georg von Amt zt Osnabrück. . st beggrnacn xn. worden 28 gee⸗ ee.e. und einen Proku⸗ Schwarz & Klein in Nürn⸗ saben Sinne erfolgen. Die Gesell⸗ 2 Ferhe⸗ 125 + ausgegeben. Der Blauß, Bevlin, e e Aüed Büinzig⸗ mtsgerich Pots 8. [27855] ellschaft beseht. S. 2

Feufim r Orla, den 30. Mai nihen 885 Als Ceschass Unt deren sl trog wurde geianbert. one

Lee Ferchen nem 1922. Feni 1 ührer sind he⸗ hrengasse 18. Unter dieser schaft kann sich an Un eernehmungen, deren Berlin⸗Dahlem. itz [278511 ꝙIn 5 84 15 ister A s Fat⸗ rsonen,

1 Thüringisches Amtsgericht Seen . 89 11“ ene betreiben die Kaufleute Henro Geschäftebatt d au demn beseesee e. „Fuanot gen 2 „*½ Aktiengesellscaft. Die Satzungen oaer Ren 73 des larsgifibes die under Nr. 81 „Deutsche bestellt werden. 88. E nge ag, be Jamin, Kaufmam in Schwarz und Ludwig . . in werbe in Be sehugg. steht, in jeder Form meaerges FeJ. 1922 datieren vom 2. Februar 1870. Diese irma Löbauer Bank, Zweigstelle v-Ss 8 sc 8e G. süühe erfolgen dunch

1922. 4 Nossen 127843] Rürnberg, und Friedrich „Sebic. Kauf⸗ Rürnberg, ebenda, seit 2. Januar 1922 Feitigen. ie Gesells aft ist berechtigt, Generafheescgns gac, es Grundkapitals ind in der Folgezeit mehrmals, zaleßt ritz in Ostritz betr., ist heute ein⸗ dem Sitze in Wannsee 2 8 deren 182 Generawversammlun

8e 8 Auf Blatt 150 des Handelsregisters, Ern 88 Die Bekan in offener Handelsgesellschaft den Groß⸗ e und aude, die mit dem m 30. Juni 1921 geändert worden. Die getragen vworden. der Gesellschafts⸗ der Oberleutnant a. D. Gerhard [272832] bety die Firma R. Bieber in Fiüens. h hs durch den handel mit kunstgewerblichen Fabrikaten. Fea⸗ 8 2Ceselsce B. Jesesmer99 des n Eches una 8 Vertrezun der Gesellschaft erfolgt: a) von 8 F. Fah 5808 enn in Wannsee eingetragen worden. L, Funhe dets eingetrogn. Frredrich en 8. geen. Tegober in Nürn A“ Ehsgr- ehag. aft bess 1. ücen lassungen in sserned; ein Füeen wr. Vorstandsmitaliedern oder b) von aes dgh e⸗ 1 ve Generalver 8— Berlin, Bayreuther Str. 13, be⸗ 225 0 5 E ”-N Dem Kaufmann Arthur S . Merse. Hesgoiegeücsan⸗ n⸗ und hhan lande errichten. Das Frund 8 Be⸗ 8gn je Erhöhung kinm Vor gaceen cha whecagence Fng ven Peanhe dert 8 b gefaßt 2 8 2 inder vrm in Rürnber is Prokura erteilt. Gesell⸗ Stuttgart: Die Gesellschaft hat sich kapital etreh 15169090 8 st. en Geunctchütale ist easeaeene Fexr haben in He leh 88 ung gleiche vocden sst. Das Amtsgericht. Abteilung 1. K. .

im, wurde heute st in die Gefellsch .S.. 1 Am üefser.s von Kober wohnt nun in 1 in 8b 00 Stück auf den Inhabe 3 in Menaein, in Päe 5. t Nossen, den 2 8n Mai 1922. 8 rfehlesh das Geschäft ist mit der gisn eutonde Aktien über 4ℳ. Irba⸗ Ak 8 Serfsen zu je 1000 mit ordentli eheügbemi Rögereragbeer werden durch [27856]

ürnbe uf die Württembergi sche Cigarettenfabrik erfo . Finon Moßmann in Nürnber „tien sind zum Nennbetrage ausgegeben Ausg en erf che 8—,9 lschan in Stuttgart ber. Der Vorstand besteht aus einer, ode lautenden Artien üöber je 1 Beüeneimat um vüdeheh beassen en b Genannten liegt auch der Ab⸗ unter Nr. 1408 die Fixma „Wannsee⸗ Die Gründer Eer 8.Hesegsgpft fin

29. Mai 1922. Nürnbperg. [27844] 8e. aenegseric. B.⸗G. 4. Hanveigregistereinträge. nhaber ist gestorben; das Geschäft gegangen. Lettere hat die Firma Kurse 200, ahl Pots⸗ 1. Am 23. Mai 1922 wurde den Kaufmann Max Moßmann in SIeen ttenfabrik Wallruth Comp. Aktien⸗ mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellende zum Ku von Datum Bekanntmachung ent⸗ 8 nd der W 8 b. Apotheke Martha Haupt“ mit dem 1. Prokurist Heinrich Fahl in ai eingetragen Ren beregamge n und wird von wsesfehaen 6 Deep. Rebhne Die Ueht Uschaft wird ber 35. Eudwt Eindner in Rüruberg: haltenden deg a und dn Datum der 8 ssbcen 52 Feeeßh egn Site in Wannser und als dern In. 2 F-. wann Heinrich Roßmam in

v“ [27834] die Firma Süddeutsches Kakavwerk 8 Bent⸗ 27 Aktiengefellschaft h been 58b t die em unter underä 12 Firma weiter⸗ 84 8 Ters b- Schlachter ist erloschen. petfn⸗ vencn er Verha ahs 828 Dir ne bee 35* n*b rs Aktiengesell⸗ Versammlung Pübg ein Feittcnm hon in 4*. Regel zu notariellem oder geri haber die Avpothekenbesitzerin Mariha

Zum Handelsregister O.23. 48, Firma „A. W. G.“ All⸗ Bnerberg. gef 8 hrt. 1. Mai 1922 wurde ein⸗ mindestens drei en liegt. lichem Protokoll. Jede 2e Fön Eh 285 verwitw. Schimmel⸗ gemeine 1 v. 8. beas. 16.. 18 6. Am 24. Mai 1922 wurde einge⸗ Fün sen ldie Firma Cigarettenfabrik seh Verstanf. Fronen 1 vafe Feszoelenedsasene Isenderg Beimntmach ungen o esellschaft er⸗ 87 sodes⸗ das Gesetz oder der Gesell⸗ pfennig 9. nun see 6 Cirretragen worden. 3. Seates Dr. Werner Duge in schaft Akttengesellschaft, Nieder üe 1 k.- nh dom u en IHvh. 1A4*X*“ s doch k Fenne⸗ 8 Auff Ferat be l becaüens is 9 ste Tersn Vot⸗ folgen im Deutschen 5 und Preußi⸗ s tsvertrag etwas anderes nicht aus. Potsdam, den 4. 8 Georg Welk in Pots⸗ lassung Mannheim in Mannheim, häc e Lh-A hrtegmehmens ist Gese schaft mit Iö“ weigniederlassung in Nürnberg, 8. jed 8 stc den stalk khe Ffches fandsmitglieder wurden ernannt: 5f schen Stagtganzeiger und gußerdem in den drücklich bestimmt, als veröffentlicht, Das dence Abteilung 1. 3 gen * rlassung der Firma die Vertrieb von Fefzang mit dem Sitz in Nürnberg, Hauptniederlassung in Stuttgart. Der 5 es. rg. Sa 1 18 s 1 1. 8 vbil, Hermann Ludwig Cduard Ham vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Zei⸗ wenn sie einmal im Deutschen Reichs⸗ Fen Otho Schütze in Ketzin. Ih —2 1— 8gc „Fonsäteed Ieene Marzpag. ““ n 849 8 Gesell. K am mitglieber die Recslan; eh ugg mann, Karl Martin s 88 8 6 2 Bengeencen Beegfrelschns Fmgeigej it e- P Re; Fäss stene 5en fünf Gründer faceshche ndten Arti⸗ in März 30. r änder anntma een ist, wenn sie vom Vor⸗ ei n un ft Un in Ha 192⁰ ’. K am Ja⸗ Füo in Charlottenburg, 3csch f Gut b rt Engel Kasene in Hamburg. im Reichsanzeiger. Für die Bekannt⸗ stande 3 die Namensunterschrift Abteilung B unter Nu. 1 57 eingetragenen vecen⸗ üns-r ers Uürur Dr. Hebbert

schaft in Berlin, wuarde sabrikaten. Die Gesellschaft ist be. 1922, Gegenstand des Unternehmens ist nuar 1922 und 9. Februar 1922 en⸗ Geb 3 heute einge⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen 9 edchten der Betrieb einer Bau. und Zementstein⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung 8S w. demeß 16 Le deren . 8. di zur Eöl. machungen des Vorstands sind Sensfen zweier Vorstandsmitglieder, Sas 888 aber Aktiengesellschft in Firma er We (Volk) in Berlin umd der Kauf⸗ sch in 8 mlässigen Form an endege fabrik, überhaupt die Hgrstelung und der und der Vertrieb von Zigatetten, aber in Leipzig. Jedem derselben ist die rtretu befugten Vor fandsmitglied Formen maßgebend, die dinsfans vom Aufsichtzrat ausgehen, die Bezeich: Niendorf, Pianofortefabrik, Aktien⸗ nor in Kurt Kher in tsdam. er⸗ hhsfcehrumngen gr 8 ee ihr Werttieb nhe vee. S2,n auch 8 Hersgeluga der Vertrieh E11““ 88 eflge fhgieen Vor sondom eglied ““ . nung des Wefgicteratr und 1.Xen; FeG 8 Firn 185 in Keve bg. 8b Mitalieder des M; ichtsrats sit i en en von „kann am, ist am 2. eingetr zu erweitern 88 Betriebe Untseae. ge Frerde S Das Stammkapital beträgt mit Takak. De Pareg une, ber einem weiteren Proküristen ür. d i ee mit einem Proku dessen Vorsitzenden oder seinem Stellver⸗ 8 gw. 88b. durch Eöschlu, der Se. eweg. Herxmemm Nöske Grundkapital betvägt 1 000 000 Gesellschafter Georg tigt, unter gleicher 98 anderer Firma Fälchbäntung caf ach Feneiprgcgie ücs Fric ungkunst Kommandit⸗ treter zu unterzeichnen. Sämtliche Aktien Amtsgericht Ostrin, den 2 2D. Mai 1922. Seer Been vom T.SSe 18 e & 2. E g. D.

2₰ 7. Si 2.

Bnee ege hesag den 4. Ma wer. draenn Setesest an 1en h 8 Atssa des e⸗ Bögt Nee

Kar 1 in 1000 Stück Aktien über je Uebler, .er. 0g in Lau gsanol Zweigniederla ungen u errichten u sich Konrad Schwar in Nürnberg. Gründe rrscheßt mit dem Seb in Pirmasens. K 8 and Fsedlress ner nter 188 Firma Amtsgericht. Hemezregistereinträge. fä⸗ ftovertmas über den Sitz der Ge. Im 1.12. d .

ℳ, lautend auf den 1ö“ 88 ve. in die Gesellschaft ein Material⸗ in jeder zulässigen Weise an anderen der Wtien, deh Fercte, d⸗deg es. F⸗ e ken im 8. er ecdagüeen zu beteili 88 und I1““ säü. Prtiiche Altie betresh ee der Kaufmann Fritz Jungkunst F. 84 stebt g. 1u“ 8 iese inlage solche zu erwerben. Das Grundkapital Friedmann n Berlin, Kaufmann Kar in Nürnberg und ein Kommanditist in [272845) 1. Peter Schramm, Zigarren⸗ und chaft geändert 9 . Hm dan v. channe der me ren . . 82 E“ ““ Hanne. gec gt 88 09 c. . 68 dneac ilt in Becker in berghg aufmann Albrech Nürnber lt 15. Mai 1922 in Kom⸗ Oer HeSh. Keng gom 18. Mai Th . hs in 8 LE. Von den bei Aumexcdung ein⸗ Fredernj es 8 fellvertreten 88 8.,8 8 aul nhaber lautende Stamm. Bockstiegel in Schmalkalden, Kaufman manditgesellschaft den Groß⸗ und Klein⸗ d Putzi Schüͤtzen Inhaber; t d gereichten Schri neee insbesondere dem öee [272833) Cor tandsmitglieder ernannt werden. Die 1,r des Gesellschafters Uebler ist da⸗ aktien zu je 1000 und 300 Stück auf Heinrich e in Charlottenburg, K bandel mit Sehcen betr. die Firma Herr und Dutz Schrh aufmann in Finafengs ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied rüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sregister Band Torl! Ctnennung und der Wcereg der Be⸗ durch Lefecge Ges 1, e A i. er den Namen loronbn Vorzugsaktien über mann c 78 inb’ch Berli 28 38. Friedrich Scherf in Nürnberg: G. m. b. H. in Oppenau. dahi 8 Filiale der Pfälzisch aeht Der Kaufmann Max Niendor uu r Fean vesest. dem Prüfungsbericht der 9rn „Parfümerie⸗ und ene. erfolgt 8—5 M ufsichtsrat. Thristian Köln⸗ je 1000 ℳ. Die Vorzugsaktien sind mit m dolf b, h ns FSg Leip Dem 18. Pe aa Johannes Josef Stadter berichtig⸗ daß es neigen muß: S85 Pirmasens. N 2 Beschluß, der Luckenwalde ist zum stellvertretenden Feviforen bann bei dem unterzeichneten .J.9, den g. Ad. Arras Gesell⸗ orsten durch die nsfeld. bf vhee Bekannt⸗ zehnfachem Stimmrecht gusgestattet und Pans Rudolf Lommatzsch in Leipzig Nürnb t kurg erteilt. Die eget. e der Einlage beträgt 1009c- ℳ, außerordentlichen antinl ung standsmitglied bestellt mit der Mlaßuabe⸗ Finsicht Si e en 8 ungen Dem ersten Aufsichstrat gehören an die in Nürnberg ist Prokura Gericht Einsicht genomm schaft mit beschräukier Haftwng“ in süea 6 ellt. vn ühemen welche mach Feesnbisehrn K schaft erfolgen im erhalten eine Vorzugsdividende von 6 % vorgenannten Eugen Frlbmanm, Kar rokura der Frau Fenniske. Scherf ist er⸗ 'ipgwertiec ge 28. Mai 1922 v“ eehce Frechchen ee. Betsham, ü2 88 Aüe 1922. ¹ ie

Rechten Die Berufung der General⸗ de isratsvorsi in Gemein⸗ ie-. n⸗ neuen a 9 2 vahes snh nn W rsitzenden A ist heute gerechnet

einen beiden Stellvertretern be⸗ In unser Fbeee

lauten auf den Inhaber.

Mannheim, wurde heute eingetragen: Ge sh und vor den Stammaktien mit Nachzahlu 2 dic g eSac xemn. vss Bere. Remme 6, Manntches beecsenn verbi berrüczese 1 BFehan⸗ dan , n. äüc; Feprendn degfiricen In 8 berech gang. Aktien be⸗se 88 Per Hecftasbn te e vormals Iohann Das2 Amtsgericht. 1 8— Fgen. Felhene . neeni⸗ Keesntecee dee 1 [27860] fft jeden 8 3 m Nennbetrage a en. Die Be⸗ d 2 ie eini 1 Potsdam.

Ferrenee en ni3 *8 Ses. isne erac Erechmgüüße Eh Pänteht beiz e Hesearzdes efeelat feir Fütsr eecessgenenzegn I“ Ses. 1eh A Begt neercrer pene Se eieehtes Bexfanagch Jeeieh s-ee he desch. einem stellvertretenden Vorstands⸗ als persönlich haftender Gesellschafter mit und den stellvertretenden Vorsite 8en 85 1 1 gapfeigfr. here I., April 1922 hnede eine enderung 88 Sese 8—1⸗ zSern 2. gxre⸗ Bank wird eine Aktie der eini 8 oder gemeinschaftlich mit einem st. decef ranter 8 in Firma ASr109 Päg maneh oder einem Vorstandsmitglied vwei Kommanditisten in Kommandit⸗ des Aufsichtsrat eitung erfolgen die übrigen öffentliche Statuts nach Maßgabe des eingereichten Odenkirchener in. Keedithank zn Manmnheim don 1900 kuristen vertritt. 5

In 87 velswen AFrex. und einem Prokuvristen pder 2 einen desßnschoft seit 15. April 1922 die fabrik⸗ je 89 8 legee esez er Pe ech ihe enigrcsben v Sfenschaft ürn 8 Proickans 108arh 2. e Fechgen. veed eüsch 1 1 rt. Die übernehmende Seft . N 1902. „Fenschaft.⸗ mit EE“

Nr. 25 ist We den 88 eh :selwertzekensen Versenseegn 5 1ℳ 1ene- Lense hen Reißzeugettis einem oder mehreren Mitgliedern. - berg: Auf g des 8. a9n is -e.-w“ Stimmen. 88 at das Recht, die Firma der aufgelösten Das Amtsgericht. Abteilung 1. tung“ mit dem Sitz in Potsdam ein⸗ 9 un C. den, eno schaft emem Prokuristen Au dhtsrat -; 8 e n. Kat Nürnb mehrere 12 f bestellt, so das 4e äft auf dessen Witwe Ella 8% nug0. Wolfgang 8 n & Co. in SOdenkirchen, den 23. Mai 1922. s 32* [27861] getragen wor orden

.H. in WE folgendes ermaächtigt, beim Vorhandensein mehrerer an in Nürnberg. Der wird die Gesellschaft durch zwei 9 in Nürn übe die es unte Die Prokura des Hans JAmt ws Amfsgercht. Zusat ortzuführen 9tsdam. Der Geselschatxpertes ist am 7. April

Frans nh ieder einzelnen die alleinige Frfgaee ee. enny Schavarzbauer in ndsmitglieder oder durch ein Vor⸗ 1aeeen 1 nne nesh fführt. 8 Eee t vegbe 88 Detektiv⸗ Anspunftei „Argus“, Imn unser Handelsregister Abteilung B 1922 festgestellt. genstand des Unter⸗

ürnberg ist Pro 3 irma weiterfü eißlinger ist erlo ne. neh- Gefeischeft mit beschränkter 8 afe ist heute unter Nr. 166 die Gesellschaft nehmens F ba Seh einer Schiffahrt

en 1 des Aüffehtgrats ve wn. 8 echaräͤnmen, Als a Erteilt. tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem 30. 26 M 2 berg: 0 sts Verfse 9. Bauman 6 G . a ein Am 26. Mai 1922 wurde ein 41. Heinr. Pfa ler in Nürnberg: Sengeene ee 5 t n— 8n 1 dh fete W senc Semd, 8 EEEe 8 Aufsichtorat getragen die Firma Elekirobedaet e On Feme ist er g en nae e-g n fäbrer. in eüchfch . . h enser. Neer cie. 1nh bes ie K b

Ingenieur Ern berg, Kernst üSaee Geschä e v“ g, Kernstraße 5. Unter dieser Firma kann jedoch bestimmen, da 8 tto Tasaaah it 1— .cisgege. sget Semnen 1“ gtter. Belgätetaiscetz aZübee S.i Ee Ler erche, wegesste dese hate 11““ see foen de Zantseis i iese oder einzelne von ihnen berechtigt gasse 6. Der Gesellschaftsvertrag ist fest Nürnberg in Nürnberg, Haupinieder. und als deren Inhaber der Kaufmann ne 8 ee Vermietu on Da 8 lius Hirschmann, Bankier, 3. Hein⸗ Anton Geisel, beide in Nürnberg, ebenda, sind, die Gesellschaft allei rtrag i nberg ir . Kredit⸗ und Privatauskünften, die Er⸗ Potsdam eingetragen worden schiffen 9nb W Wasserfahrzeugen aller Art. rich Esser 1d itürenfabrikant, 4. Ludwig seit 1. Januar 1922 in offener Handels. Zu Wo standsmit 1 . EEEEEE1 lassung in Frankfurt a M.. ls Peiteres Otos, Hehnen, b 24 er Jene. ledigung sämtlicher einschlägiger Arbeiten Der Gesel. schesteetzea gr ist am schi 3 Stammkapital bes t 20 000 Meijer, Kaufmann, 5. Michael Niebler, gesellschaft eine be⸗ handlung. Zur Ver. vert ncch IEb 1922. Die Dober de bortandemöglts I Beüt. Dhplamn. e1 Fn.e.. en krimineller und dommerzieller Natur und 27. April 1922 festgestellt. Gegenstand e F u der Gesellschaft ist Lbke eichece, diefe fündi 1 Ngetter, gretung ber Gesellscheft sind sur beide 8 efugnis sind bestellt die Kanf. Gesellschaft ist zunächst auf drei Jahr Ingenieur Otto Nagel in Frankfurt a. M. 8 Amtsgericht. dfiminelen, ung an Unkernehmen ahnlicher des Unternehmens sst der Handel mit Geschäftsführer r. üReerrssJig s Gesellschafter gemeinsam berechtigt. eute Moritz und ar Lindauer in Stutt⸗ bestimmt und verlängert sich jeweils still 43. Vorschuß verein Roth Aktien⸗ allen Erzeugnissen auf dem Gebiete der Hr, jur. Fritz üa-n in Pethen. SSne en. [27836] berg, 6. Fran Scots eng 10 Erhar, eneiggnn echtig gart und Karl Lindauer in Buttenhausen. schweigend um weitere d den sellschaft g8 n de General⸗ Offenbach n., Main [27848] Art, ferner die Uebernahme von Agenturen 8 Ulinbust Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 8 e, *& H pper an böbrirant in eec 8ns d10, Schulz ce Vode ig Nüͤrnberg. Dem Kanßmogn Lewvosd Seblachier n ehe den veginn des dereghnen beer, geseirschaft in Rorg: n de eneral. Otronealne Iügan. vom 29, Mai tr,gsefe Aesunfte en, Sernannecpscgl. Shh. 8. Sahlinduftrie. andere folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Mühlenschmidthausen Seemann, Konfitürenfabrikant in Fürth, 8 sellschafter Alfrsd Stange ist aus. Stuttgart ist Einzelprokura erteilt. Ges g J 8 86 8 ftsvertrags r nes enise S.-⸗ Nachfolger 20 000 b-2 Re 8 dsährussegge des F. Die Gesellschaft ist bergchtigtt andere anzeiger. 1rit en 19. Wril 1922 b Püsche ämtliche Aktien übemommen geschieden. Die Gesellschaft vüeht unter C. chäftsjahres von einem Gesellschafte eine Aenderun des Gesellschaftsver 1 ell ai 1922 Geschäfte, die mit diesem Zwe der Ge⸗ zövant, ben April 1922. 1“” 1“ ihafesöäter Berzen assgen⸗ S F11“ Amogericht Meinerzhagen. öpfer in Nürn⸗ * Lindauer, Kaufmann in Stuttgart, Karl trieb von elektrischen Artikeln, die unte nehmens fällt der hens „unter Wahrung ikybach a. t Prokura derart 8⸗ eeia en den 23. Mai 1922. Untemmehmungen im Inlande oder Aus⸗ eh FhFrrrwt 27863]

ellschaft unverändert oder mit einem

berg Sas Jung, Bankdirekt 1 fabrik H. Bruchmüller & Co. Sal⸗ G Sehnsber) Berchold irektor in Ele gitter⸗Nürnberg in Nürnberg, 8 Lindauer, Kaufmann in Bütten hausen, dem Wont „Zefa“ geschützt sind sowie d der früheren genossenschaftlichen Zwecke: weilt daß er zur 88 Vncg nit fien * Das Amtsgericht. lande zu errichten, vorhandene Unter⸗ In unser Handolsregister Abteidung B

Meis . [27837 Henni abrik⸗ 8S Max Lindauer, Kaufmann in Stut 8 d. Erwerb, erwe Zuesien an Habelbrogister wurte vene S 55 8 Beamsc lius 1e ,Se- in 8.2scaege itt In⸗ Faso Lindauer, 888ℳ in Nürnbe e. Gasenöe snd Meacn ben Nra8 See . 89 üegere de ucrrkenh vIS Fxgea g 492 meüibeselhen oder 888 ist heute unter Nr. 168 die Aktiengesell⸗ auf Blatt 8 betr. die Meißner Ofen⸗ 8 ürnberg. Die Prokura erteilt⸗ itter ist Arthur Rimmermann, Kaufmann in Nür⸗ keziehen. Das Stammkapital Landwirtschaft, Gewerbe und Handel“ dlhe icht Offenbach a. M. Pirmasens. [27492! überneh schaft in Firma Aktiengesellschaft für 2 orzellanfabrik (vorm. C. 8 ge-12 8 tingen. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ 5 000 Fsegeis ber ieeseche Vorstandsmitglieder grasie,esxen Zanvelsregistereintrag. übernehmen. 50 000 ℳ. elte , Feme mit dem Sitz in Pots⸗ Teicheer) in Meihen, eingecragen. DWir ün engweder derc den orstand vhe 2h: na. ied Rafterpinset Gesen, sichtsrats sind. Bangdirefior Otio Schlack stell EE bece, Sind neharne sie nnr vegen fam 1.7849]% ꝑJakob. Sachs, Bote knvauseunfiet eae⸗eenwakevitet Hönrunt eeschinen. dawg eingennot, wener Ihe 922e⸗ ernneeazeamn Oehe Hermonn Vöhmer, wzalsahts de Crfltgahese „Befsnat. rnverg. Frhattes Feftuns in und Rechtsanwalt Br. glsteg S dher Kaht, Hhec rüeeegei fcin h 2ene. je Weeufung der Peneral⸗ L“ ster it anetnagen. legage, 2 .ees K.SEns 1n8a ts ae ö Feütepernmm Ft am 18. Mai 1922 ke- in Meißen 32 Fverten erloschen. Deutsche R pe sind nicht in Stuttgart sowie Bankdirektoy Gustav kanntmachu der Gesellschaft 7 versammlung erfolgt dur einmalige Be⸗ 1922: Kaufmann in Pirmase Die Gesellschaft hat einen oder meh⸗ g Mei eich 12 19 in welchem auch she. s nicht meor Ges zungen der Gesellschaft erfole 9 1 „ist .,f hamd des Unternehmens ist der p 1e 2 .nen ng en Ffcciäese den Bebanaimachucgen ür eün 1 Fehen chescs Ien .e dan fufamg 2 i e s Wäiremneige. o. Gese .Sge eessa Chrgn ge. ’1 In Erne dohfe deHspebshe. .1che. e, den 24. nn 1922. ssössehen 11 o. Bind weeg . veoasen Ses hüeren aller gen n on Im in A v 2 8 Das Amtsgeri 8 rrei des vop ten 3 tad ufsichtsrat im Deutschen Reichsa Ulschaft erfolgen. 8 Geschäfts⸗

Hontabpaur. nee n. mit der -22 Vressguns der Gesellschaft vnmne db hel. Frank Im gleichen Blatte 2e au 8* ahngannt. beschr erler Fetang enkahcaden en 2 Fühlge bec ma Luftreederei Max Schüler Felt. ee e-d Eege; 3 Bi sctlstütsr agen und C ns J In . e register B L8 üemegesgts. Präßias kstüh tes Lecsieds berg. sa 1gelhaah Enra hg n mesgen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Geschä assreo, Hernaen ist ichm verlegt. in Haste⸗Nelterheide. NlEhc Kauf⸗ Fe 3S. gurstenheim 16 8* 85 einen Prokuristen vertreten. Die 85 eüfean ist eenh. sces hauzeen 6. neebelgefen und des nrer ktsrats sowi Nürnberg ist⸗ a erteilt. 24 nun alleiniger Geschäftsführer. 44. Bayerische Celluloidwaren⸗ mann und Ingenieur Ma x Schüler in der. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Unternehrmungen in 1 8 Montabaur mit beschränkter a7 Sen Pi her 8 evisoren, 201 4, Gebr. T 22. Silbronit⸗ 8 ü ayer b. H., Sitz Pirmasens. Der Kauf⸗ Deutschen Reichs⸗ zu beteiligen oder solche zu übernehmen,

88 reiberei des eichler in Nürnberg. ron Werke Ludwig 32. Am, 26. Mai 1922 wurde e fabrik vorm. Albert Wacker A. G. . us ist als folgen nur durch den Deutschen Rei ti e ee Registergerichts von dem Peüfunge- h. Prehn des Wilhelm Horn ist er⸗ shrankenert, veaer der Ardr 855 die Firma Reinotra, H in Nürnberg: In der Generalversamm. berh. A Hhesheen Pen. Se 8gg. den 11. Mai 192. de RetsFrzertnn üene be. Trabert und Stuntz entvmnobekgefen⸗ sicht er 15. Thevdo Ge Goßt. H.eeen n C““ Se. I enen Hücbre lüne 86 Ev. di. II 11-5 merne ethn deshalb erloschen. Potsdam, u veräußern. Sie ist be⸗ schaft mit beschränkter Hehrng. woutmen werden. erg Einsicht ge⸗ Nürnberg. Der Sitz ee. in halterin Adelgunde Reuther in Narxnuch. beschränkter Haftung in Nürnbe ssatkb hlossen. Ftols aüpung ist er⸗ sammlung vom 20. April 1922 ist der Ge⸗ 8 b. Charlotten⸗ Dhüfte lche dem Vorstand Zäcg ne . öö eamg 2. Wolfg gang Schmid in Nürn⸗ Berlin⸗Charlottenburg S nach ist Wesemtprglune zu 77 erteilt. 18a. Der 95 folgt. 58 Grundkapital etrbat nun sell g un wändgrt. 8 & C. in veit Tece ceine er nur in Potsdam. EEE d Geehhe n 85 zan⸗ 8 Aufsi 285 ut

Mark. Als weiterer Ges 8 snt be berg, 2 40. unsr hiefe⸗ - Gademann & Co. 8 eig⸗ b 8, Le al en sberchns 1 18997 sgeh rüncg ist errichtet am 20. M 6000 000 und ist gna. F. 5750 Ogne 8en2. . aat Frit Geid. Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer In iR 8 i e Erreichung oder Förderung der . en stellt Kau FSogf t Lusde⸗ Vünna . Len. estent Be Lsgeng IOA 82 Rüeeg schafter ist der Laufmenn 1nSnn; 1922. 6 veüchnge 88gn 1 Fti auf d—n ück 5. 85 Indaber litz ist aus der Gesellschaft ausgeschiede eheser e Struck bI11n Schever’ me mit dem Sitze in Potsdam Fefen b pezesen. 6 en. Leipzi §88 1 n⸗ g 9” retung der Gesell e e ist berechtig 1wS 8 des rratraas sind hednehas Füsggic, dee 6 Wüenbe anaae,üc. Behesh -een W b⸗ 8n herb⸗ Schreibmaschinen⸗ s bersan 8 85 e Zr b; .e K. dn -.en. Bhcte 69 Oestebrge K vie Gefenlsch chaft. Pirmasens, den Mai 1922. Bauer Febrhan lassungen im In⸗ und nnbe cfame d E“ 29. Mai 1922 521 eine Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ b 7 Moßmaoann in Nürnberg. EE“ 8 Plafeghrte 1 spöffe 8 4 7 seng mit solchen. 8 zum Kurse 120 ℳ, g..; 8⸗ als Kes1g haftender Gesellschafter Das hnihrerche e vödam, den 12. Mai 1922. 8 88 Grundkapital beträgt 1 000 000 en ie Firma ist erloschen. aul Walter mmkapital beträgt 60 000 ℳ. aktien kamnc ausgegeben ie eingetreten 27852 2 . WW“ t den Inhaber Hautende ie E nsche Kade Ahetregen 88 he glemes Keesewelasn. 1 nier Seschgt anecz a slche vnenhg Keflscifnr Fermanzinr Nachagzaten AN ser. . V., e Fns Blatt 615 des beeee Das Amtsgericht. Abteilung 4 5 E““ e ö 1000

die Firma Fränkische Kornkaf getragen die Firma Papyrolin t nunmehr bestellt Konrad Göttlein, 9 die Gesellschafter Georg R dividende von 6 % vor den Stammaktien. in Osnabrück Gogrefe & 8 betreffend die 8 leilt. s en1S 8 Rechte aus d Sie sind mit üchmahlaggsenchs unter der Osnabrück: Die Firma ist 17 den Feraeür neüper aene Potsdam. sster A 98. enefec. der Seäeg; nur aus einer

.reetungsbefugnis ist seeihe und chluß der Generalyer 89 b.. Ust be en gaufmmanm Das Amtsgericht. Abteilung 1. 8eag 8678 UheFnehnen zu ergreifen und

Neheim [27839] sellschaft mit beschränkter Haftung Bauer & Cv. Gesellsch aufmann in Fürth. ng Hhicharh Nottrott In un Se leeeziste B ist bei der mit dem Si aft mit be⸗ 25. Bank für Handel und In⸗ Deutschen R. t bezeichneten. Bei der Firma Berlin⸗Fürsten⸗ In unser Handel per n Sitze in Nürnberg, an den schränkter Haftung mit dem Sitz in I utschen Reichspatent Nr. 19 778 im sehtfchaftestahe n eec ußfe 1 walder Maschinenfabrik, Gesellschaft gesellschaft in Heidenau iift heute ein In Fer 1111 die Firma „Alsawa, Perscg., 8 C 8 umr Berde hes

unter en Firma Rampen 17. Der Gesellschaftsvertrag ist Nürnberg, R dustrie Filiale Nürnberg in Nürn⸗ in die Gesellschaft ein. De Beschränkung un . sellschaf ist 8. Der Wesell⸗ S 8 (insbesondere mit beschränkter Haftung in Fürsten⸗ getragen worden. 88 Fosl 1“ Fehere 98* pharm. Präparate, 8 dond aus mehreren Hersonen, so wird

ngetra Hegener & 8b., Ge⸗ ellschaft mit be⸗ * berg, 8 sellschaf am 2. Mai 1922 tesstent. Gegen dgeinsc ist errichtet am 2; Februar stadt;: ssung in Darm⸗ Einlage ist auf 40 000 fstaeen 1 über rund⸗ walde, Zweigniederlassung Osnabrück: ehte e Fertrebung der nhaber Erich Zimmermann“ mit ellschaft durch zwei Vorstondomat.

schränkter Haftung in Neheim des Unternehmens ist die Herstellun esamt rokura ist erteilt dem d la er g m8 ertei wird jedem der beiden genannten Gese 88 und Fneeun des einer Inter⸗ Die Firma der Zweignieder ssung ist er⸗ je dem Sitz in Potsdam und als deren Fsr sch d. gemeinschaftlich oder urch

folgendes eingetre der V d geändert am 5. Mai 1922. Otio Popp in Nürnbe d

Dem Fause 8 Gustav Liebherr in die Hesscing n, danes nsbegafene deß EEE daß er berechtigt ist, 1 h n haee eas 85 6 vene20 C.. nancpic Fasihn mn 88 ichtsratswahlen loschen. sellschaft bergchtig 1e⸗ 8 Bnnts ericht Inhaber der Kaufmann Erich Zimmer⸗ * isten .“ ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ schafter Döhla erfund 15 e ung von Papyrolinpapier nach be⸗ in Nürnberg gemeinsam mit einem d 8 t, IWEEöö1 2vnb b estattet. Am 2ℳ4. Mai Pirna, den 28. 2 Nai 1922. in Potsdam eingetragen worden. orstansSmitglied und 1 Pp F .-ee-. Ae rs Fechaßs Uherne häen Ur san enen 9 2 atent 7 Verfahren, ferner der Vertrieb standsmitgliede oder sien benirztenden Paea. Ie wodurch die Einlagen 8 K.r. be. H. der Firmn 8 8922 Rohlfir 8ein 8-2 1hor dan 18 een 1922. gemeinschaftlich vertreten. Aufsichts. sch fer die agihs chaft vertreten ist berechtigt bei Aichaß 8- Jn denrerdrs Vegseen ggiege ve Fertershch 2 Feselicheste lerccer re da t nn Pals las'e⸗ ütüang von 115 Sfrebssesmnn Fergierzsiben r Auf Blatt 618 des Handels egg Das Amtsgericht. At Abteilumg 1. Ss dene Sene vvner e e untz gichnen kam ünflcen Gesellschafter daganae⸗ Hnt en fellschaft ist berechtigt, ähnliche Die 1ne s esesben. in Rürnberg: Deutsche Reichehatent. Nr. 389 567 nüfr Tgrande def süses, der Generel. griece⸗ Koh besekech belber Ge 8 Hiwm Ft deute die gffege Pgtsdam. 27802 sin eee dha Bericaten

ähnli nternehmu t 2 in d t wer Handelsregi b . 1eZl.. res zu betefligen . Fenezansen lrL. 9.2efledee e⸗ teale a68, 69 8h 8 Chien 1“ Aehn 86 8 v“ sel gee eingstfeteg. nager Hank n. ist 2. r. 1n 19. Pütens,p 1.. dün -S Ceanscef 8 derlassungen zu errich assungen zu errichten. Die Hefeils ft und wird auf die Stammeinlage des, ETE” eAr. 5 witz e nden. Gesellschefter gschaft, in Nrme Jiegel- und Steiniarfe sangshen Ngisse. Die Dauer der chaft ist Vemäcf dauert bis 31. aft schränkter Fntxus. sellschafters Trapp in die vor den Stammaktien zurückzubezahlen. Cavrsg. Die Generalversammlun eingetragen wo Akti d der Generalversammlun 82 8* 9ꝙ *& M iseer Wretag EE11256 8 se . gen lasung in ürnberg, uptnieder⸗ rechnet. Sind mehr als re bgeng 88 Der Gesellschaftsvertrag wurde nach A. Laß⸗ vom 18. Mai 1922 hat declossen, de 86 een 8E“ 1e6sd afe alevewedan der .e..ee durch bere t

gesetzt. Kündigt nicht wenig 3 ist heute unter Nr. die Firma Kurt keiner der Gesellschafter 1. Monate vor der vecag Renärege FW lasung in gerftn Die gefel llschaft ist führer bestellt, so wird die Gesellsch 3 gabe des eingereichten Füo eündert. Grundkapikal um 30 000 000 igaa Been. geneg 2₰ der Konditor Der Selehe ist am 21. Aprik cder den Vorsitzenden x

Pinkns, Tabak⸗ und E“ Ablauf die Gesellschaft, so verlängert sie schafter gekündigt, so setzt sich die Fesel⸗ Frfoelöst r Liquidation getreten. durch zwei Geschäftsführer in Gem 1 1 Vürnbeag. 26 8 8 8 Sasgse 89909 ücr. 91 8 Wäüld * 8 e Dersden. Die Gesell⸗ 1922 1 8 . Die Bekanntmochung mindestens

grosshamhlnna. Sitz Neste, und als sich jeweils um ein weiteres Jahn. Das schaft jeweils auf weitere fänf Jahre schäftskührer enreh Bühe soen Zoßer 8 eee eiea Bi neccsträii