111““ 1
192
8 88½
wee Theaczen us beei Wekbce bvor hen auf die Dazer von sechs Monaten vom) Das Grugdkpikel betsgt 5100000 1, 8) Albert Eeorg. Teniler, becde. 88s 1M“ “ vee““; „ CcGsrreasr, · Tenzler, heide in oder Fhnlichen Art sowie deren s 2 Sg Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage— versffentlicht sein. Regierungspräsident z. D. Heinrich haber lautende Aktien zu je eintauf 1 übest iedri f f er. D. d send dem Lohnwebereibesitzer Friedrich Adolf 1000 ℳ, die zum Nennbetr ö hüs. 111m Deutschen Reichsanzeiger und Preu en Staatsanze lottenburg, 4. Verlagsbuchhandler Georg Pactel in 88 12. 15, 16. 17 Abs. 3. 19, Abs⸗ 2 trieben den Aktien lauten 5900 auf 1 in. T ändert worden. ä ig: Betrieb ei isch eaen wwgs em erihtee Ien Mehheiete de Vöstasgeig; Berrteb einer mechanischen gaße der Aktien zu einem hoheregals den bericht des Vorstandes und Aufsichtsrats, a) der Kaufmann Heinrich Höppel in mann Meyer, ktiengesellschaft, inmali iuri 8 schwerin, MNecklb. [278861] Der nach § 33 den Mitgliedern dreeen de. Kesrekehesbhse, ir 4) Handelsregister. In das Handelsregister ist zur Firma Aufsichtsrats zustehende Sewsanankeil ist -vene W 30. Maj 1922 ““ abgeändert und neu 8 Bohm in Potedam. sichs genommen werden. Berlin, der Generalversammlung vom 25. 88 etwas anderes bestimmt. Der Aufst ve n erm . Im hiesigen Handelsregister Abteilung B tragen: Das Geschäft nebst Firma ist Das Amtsgericht. 8 2 kurist 8 116“ In unser Handelsregister Abteilung A 2. en st Paul Junger, 1 Keengede Ber In e9s irma Stern u. ämtlich in Berlin. unser Handelsregister Abteilung X 5. 1 ; z st d ft indli egg 3 esteht, entweder von dieser allein oder versammlung vom 25. März 1922 ist die 6 in: 2. l der General⸗ begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ 2 %; G . 3 von dieser allein; 2. wenn der Vorstond 1. Nach dem Beschlusse der Ge 8 ’ Chüebeiner, in Tost ist amn 2emeni ahn Weehhändler, beide in Külsbeim. Inhaher Iean Funke, Kaufmann e
anberaumten Termin unter henss⸗ der 1. Januar 1922 ab — fünf Millionen einhunderttaus Rei i. 2 if . e. 18 Millionen send Reichenbach i. das Handel t Das dkapital beträgt 7 Millionen Tagesordnung in dem Gesellschaftsblatt S Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Mark —, eingeteilt in 5100 auf den In⸗ mit Rechte der “ e nafamt in 7000 Aktien von 1. Kaufmann Max y in. in, 2. Dr. Max Glaß in Berlin, Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. No⸗ haben, der es unter der nicht eingetragenen 8 % des gezei 2. Kaufmann Arthur Gaertner in Char⸗ 3. Bankier Louis in Berlin vember 1921 festgestellt und in den Päben. Adolf Tenzler in eichenbach be⸗ eeeee 1“ qerli e“ Ver 1b en hak. — wddBlerlin, Sonnabend, den 10. JFuni Juwelier Edmund ssa in 5 Dr 1e onh Seitz in Frankfurt am — e .9; anronS. 1.b 1821 1e i 8 A; 2 ⸗ vg 12„,2 -H —— nn seehe — 8 a Einrückungstermin be unn⸗ Dr. . r n 1b . 1 1 1 8 3 der Geschä ang ein. ☚ Potsdam Ma “ in denselben 1 errichtet worden. Angegebener kamen (A der Reihe B). Die Aus⸗ — ete Anzeigen müssen drei —— pen ftsstelle eingeg 5 on de b r 1 itgliedern des Vorstands sind Wollweberei. 1“ ennbetrage stattet. Di 2 1 dese Ffisas kens ncossondems a sehens. efeht: kencuf Alatt. 1289, se Fifm, Her. lamrmacan ent dee ege scest Be 821 Die Probuns der Gbefran Kanl Hemmamn Severptversammlnng vem 21. April 1023 bat Alhent sowie dem Prüfungsbericht der Revisoren, Charlottenburg, Zweigniederlassung Obermhlan, betr.: Amtsblatte der Regierungskommission des 8 Hofbau 1 kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ b) der Kaufmann Josef Gutkind in Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Saargebiets, insoweit nicht das Ges⸗ Robert Klatt vern vr aen beehe ntAa M—8n b2 e . Das Ametsgericht. Amtsgericht Zittan, den 22. Mai 1922 Di itgli — 56 Maz G 8.ee 1 . 27882 ttermittel hiersel eute e⸗ ngermünde, den 26. Mat 8 — 9 1 1I“ hö. e sind: 11““ 7 1922. c) der Kaufmann Rudolf Lommatzsch 1922 in den 6, 8, 10 und 16 lauk rat kann außerdem die Bekanntmachun e ne-dn G 9— 8 n A 8 wertheim. [27901] Zwingenberg, Hessen. 12] nbach, as Amtsgericht. Abteilung 1. 8 Beehig 8* von demselben Tage noch in anderen Blättern veranlasseng 95 967 wurde deute be, 8. — — 1-2 gber.Pee. auf 8.2 Tost [27895] In das EE ““ ü 8 55 Lub. reten: er 8 er, engesell⸗ Martha ake in Schwerin. ie in 523 se ingetragen: urde heute 6 I mann Jakob Glückmanm, Querfurt 8651 1. wenn der Vorstand aus einer Person Zufolge Beschdesse⸗ der General⸗ . preten. I Femn mehany TharFrhcen. erespen: dem bisberigen Betriebe des Geschäfts . 2s Rr. 36 ö ee. Flsbeim. 1 ind 6 82 . vEE . bei der Ammeldung ein⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: b en 6 1 — 2 4 Nai Albert Stern, Viehhändler, Bernhar meo olger, . 8 1 iftstücken. 1 I7. Die F en worden: von zwei Prokuristen, 2. wenn der Vor⸗ Gesellschaftsvertretung in § 6 des Gesell⸗ April 1922 soll das keiten sind auf die Erwerberin nicht über⸗ 5 gereichten Schviftstücken, insbesondere dem Bei Nr. 27: Die Firma ist in Ferdi⸗ stand aus mehreren Personen besteht, schaftsvertrags wie folgt geändert: Sr mehregen Pesonen 2 Früenmedind em 1m 8 LDer 10Lggn weeebhen Dem Kaufmann Robert Klatt 8 “ worden. taz reenn Ofhne herzeleezechase Die Gesell. Alsbach, Hessen. Gegenstand des Unter⸗ Q 2
Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ nand Weiß und Sohn, Querfurt, 8 E“ 1 B 8 chtsxpats, hann bei dem unterzeichn herk 2 wenigstens von zwei Mitgliedern gemein⸗ Der Vorstand besteht aus einer oder Mitali 1 isten. D u Schwerin ist Prokura erteilt. 1 1. Februar 1919 begonnen. nehmens: Papier en gros. Die Firma 8 Gericht insicht “ werden. g ge Pei Rr. 192: Die offene Handelsgesell⸗ schaftlich, jedoch kann der Aufsichtsrat be⸗ mehreren Personen. Besteht der Vorstand Mitglien 855 Fenen Hio ehten Wahie vendee,. Beschluß ist durchgeführt; das Schwerin i. M., den 22. Mai 1922. In unser Handelsregister Abteilung B 1eeen-e. 8 Gesensschaft ist jeder wurde von Bad Homburg v. d. H. na Ppotsdam, den 24. Mai 1922. schaft Ferdinand Weiß & Sohn chließen, daß jedes Vorstandsmitglied aus mehreren Vesssnen so wird die Ge⸗ daß die Zeichnungsberechtigten der ge⸗ 8,52v8 ital hee nunmehr? Millionen Das Amtsgericht. Nr. 2, woselbst die Firma Nordbeutsche Ber micafker ermächtigt. Wertheim, Alsbach verlegt. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Suerfurt, und als deren persönlich haf⸗ t fich eiae ur vertöetume befust 9 Higscheft adurch Heeh Marstemeehialicher schriebenen oder auf mechanischem Weg⸗ Mark G a Fä-uegg Lerss1I) Lederpappenfabriken, Arktiengesell⸗ den 24. Mai 1922. Das Amtsgericht. b) bei der Firma „Bensheimer Roh⸗ esnd da8560 5 - itglien in He⸗ hergestellten Firma ihre Namensunter⸗ Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe wer, eemnnn. schaft, Grostsärchen, eingetragen steht, vvx— (27902 rreeee beseee
tenden Gesellschafter der Kaufmann Ferdi⸗ unter a-—e Genannte EStiat z it 2 1 Fi ’ n ermächtigt, jeder meinschaft mit einem Prokuristen oder 9 2 3 In das Handelsregister ist zur Firma ist heute folgendes eingetragen worden: 3 nand schrift beifügen. Die Berufung der Gene⸗ neuer auf den Inbaber lautender Aktien Zahnpraxis Lanben & Korden hier⸗ 8 am 19. April 1829 beschlossene Er⸗ In das Handelsregister B wurde unter Wilhelm Seib & Cv., Hähnlei
Potsdam. 1727864] and, Weiß und der Kaufmann Willy für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. durch zwei Prokuristen vertreten 8 jster Ahtei B iß, beide in Querfurt. Die Gesellsch 1 Rocht hei ralversammlung erfolgt durch den Vorstand. ℳ zum Kurse von 110 %. .* Die F 3 ; b 3 „, Die Fi xe khesaae bafvam 12. Mat 1922,hepommsh swees bhäcdagenten. aSesösera G Der ufstcht ggt gat dan akichter zi der Der Aufsichtsrat kann jederzeit auerordent ee e 1009 1e,den 25 Ma 1922 selbst beute eingetageg: iß emelebchenos a e behenienede aien Sicer nsehen Geielschate une de. beNenns⸗Aecce den d2 c de Aktiengesellschefft in Firma Gustav Querfurt, den 19. Mat 1922. besteht aus einer oder mehreren vom stimmen, ob die einzelnen Vor tandsmit⸗ liche Generalversammlungen einberufen. Die Das Amtsgericht. 17. ere 8 i 6 M. den 23 Mai 1922. 189 2n g e. shen Das scheänkter Haftung mit dem Sitz in Zwinge vbFöce Uimisger 8 G nieesnaczeueh Verlag Aktiengesell⸗ Das Amtsgericht. Aufsichtsrat zu bestellenden Personen. glieder für sich allein oder mehrere nur Berufung erfolat durch einmalige Bekannt⸗ “ 8 er Das Amtsgericht. veestratseldh Täe 88 09 , W. Freudenberg. Gegenstand des Unter⸗ schaft mit dem Sitze in Potsdam ein⸗ In caaz. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der zusammen oder einzelne nur zusammen mit machung im Amtsblatt unter Mitteilung schkeuditz. [27884 — Ir Mäni 8 nch derttausend Mark, nehmens ist der Einkauf von Rohtabaken Zwönitn. [27913] agen worden. Der Gesellschaftsvertrag Rastenburg, Ostpr. [27866) Vorstandsmitglieder und trifft Vorsorge einem oder mehreren Prokuristen zur Ver⸗ der Tagesordnung mit einer Frist von In unserem Handelsregister Abt. B'Schwerin, Meck¹b. [27888] 2 S - d cht⸗ und die Verarbeitung derselben zu Zigarren Auf Blatt 180 des Handelsregisters, die Ffrxag 15. Dezember 1921 dlsch tellt. In unser Handelsregister B ist bei für etwa notwendig werdende Stell⸗ tretung der Gesellschaft befugt sein sollen. mindestens 14 Tagen, wobei der Er, l heute unter Nr. 16 die Firma Karl In das Handelsregifter ist zur Firma bestehend aus 8809, 8 vv Ig de. un Rauchtabaken und der Verkauf der Firma Vertriebsgesellschaft Möckel Gegenstand des Unternehmens ist der Nr. 1, Ostpr. Handelsmühlen Neu⸗ vertretungen. Die Dienstverträge mit 8. auf Blatt 1012, die Firma Mylauer scheinungstag des die Bekanntmachung Enke, Gesellschaft mit beschränkter Meyer & Biehmann hiersest bente hunden, Attien auf 10ee- ber 1 fertiggestelten Waren. Stammkapital & Kranse in Gornsdorf betr, ist heute Erwerb, die Herstellung und der Vertrieb mühl, Akt. Ges., folgendes eingetragen: den Hörskanbem kegi gen werden von dem Wollkammerei Georgi & Cv. Ge⸗ enthaltenden Blattes und der Tag der Saftung in Schrenditz eingetragen eingetragen: Dem Kaufmann Willy Toelle kausend Mark, auf den Inhaber lautend. 60988 ℳ. Geschäftsführer sind: Hugo eingetragen worden: Die Ligaidation ist von Druck⸗ und Kunstwerken, der Erwerb Der Buchhalter Karl Sauvant ist aus Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Ein⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Versammlung nicht mitzurechnen sind. vorden . in Schwerin ist Prokura erteilt. Triebel, den 27. Mai 1922. Will Bierbrauereibesitzer, Otto Haamann, beendet und die Firma erloschen. und die Fortführung von Verlagsanstalten, E6“ ausgeschieden. Durch den vernehmen mit dem stellvertretenden in Mylau i. Vgtl. betr.: Der Vorstand besteht aus: 1. Anton egenstand des Unternehmens ist die Schwerin i. M., den 23. Mai 1922. Das Amtsgericht. Fabrikbestter beide in Freudenberg. Ge⸗ Amtsgericht Zwönitz, den 27. Mai 1922. der Betrieb aller mit den Geschäftszwecken 21 schluß der Generalversammlung vom Vorsitzenden namens der Gesellschaft ab⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom Ivser, Schuhfabrikant in Zweibrücken, stellung und der Vertrieb von Ma⸗ Das Amtsgericht. Uerdingen. 27897] sellschaft mit beschränkter Haftung. Der in Verbindung stehenden Geschäfte, insbe⸗ 21. 1922 ist das Geschäftsjahr ge⸗ geschlossen. 13. April 1922 jst das Stammkapital auf 2. Ernst Lyon, Kaufmann in Saarbrücken. inen zur Förderung von Wasser, Luft schwetzingen. [27889]]= In unser Handeleregister A ist heute dBlschacte nt e ist am e. Mai 1922 9e ersten sechs Monaten eines drei Millionen Mark — 3 000 000 — er. Die Gründer der Gesellschaft, die fämt⸗ und Gasen, insbesondere der Fortbetrieb Handelsregistereintrag Abt. A Band II unter Nr. 328 die Firma Bazar Wiesen⸗ errichtet. Die Gesellschaft wird Venv. q 8 Geschäfts⸗ enofse
sondere der Fortbetrieb des bisher unter ängart. e be e Me 1 In den 8 2 ’. tav Kiepenheuer Verlag g, den 28. Mai 1922. jeden Geschäftsjahres findet die ordent⸗ höht und der Gesellschaftsvertrag in § 4 liche Aktien übernommen habhen, sind: des zu Schkeuditz unter der Firma Karl z — Belz 4& TCo. in felder, Inhaber Josef Cahn in und außergerichtlich durch zwei
Firma 1 in Potsdam betriebenen Verlagsgeschäfts. Das Amtsgericht. 1 Generalve ionäre entsprechend abgeändert worden. 1. offene Handelsgesellschaft Rieker & Enke abrikgeschäfts. Zur zu D.⸗J. 8 I 8 Di kannt Das Aktienkapital der even beträgt 11 4 sch Bere wagsemefg hc ö 9. au Blatt 1351, die Firma Reichen⸗ Co., Schuhfabrik in Tuttlingen, 2. Anton SFehehc die Gesell⸗ EE eöK. ist ““ 155 rere. esehe üee. Ferfchest 1 Sei. Sanmachangen re ister 8 8 2 200 000 ℳ und ist eingeteilt in auf den SGeg. delsregister Abt een werden durch den Aufsichtsrat bestimmt, bacher Verlag Aktiengesellschaft in Ipser, Schuhfabrikant in Zweibrücken, schaft belugt, leichartige oder ähnliche Bn. den 29. Mai 1922. eingetragen worden. Deutschen Reichsanzeiger'. Wertheim g 3
Inhaber lautende Aktien über se 1000 ℳ. unser Handelsregif eilung A ihre Berufung erfolgt durch den Vorstand Reichenbach i. V. betr.: Luise, unver⸗ 3. Siegmund Weil, Bankier in Tübingen, Unternehmungen zu erwerben, sich an Das Amtsgericht. 2. Uerdingen, den 16. Mai 1922. 8 den 30. Mai 1922. Das Amtsgericht. .“
—Der Verlagsbuchhändler Gustav Kiepen⸗ 662 ist heute die Firma Papenbrock & oder durch den Aufsichtsrat. Der Auf⸗ ehelichte Hindeß. und Verlagsdirektor Dr. 4. Firma Gebr. Fischel in Saarbrücken, solchen Unternehmungen zu beteiligen Das Amtsgericht. 8 haber Kaufmann Emil Papenbrock und [271898] In unser Handelsregister A ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗
gesamte Geschäftsvermögen der Firma ocUt nd außerordentlige Generalversammlungen i. ind aus dem Vorstande aus. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Robert b rägt 1 500 000 ℳ. Ge⸗ ndelsregistereintra Uim, Donau. 8 Vufstab Verlag nach dem Friß Rieffert, beide in “ Berufung a8 Vee; geschieden. Herz, Kaufmann in Saarbrücken, 2. Sieg⸗ Seenseken ehs Phactor ö9 Gabe und k. O.⸗Z. 26: Schütte⸗Lanz Holz. Heute wurde eingetragen in das Han⸗ unter Nr. 91 die offene Handelsgesellschaft eee eens 3 ieen afr. Stande der Bilanz vom 1. November Caeft, eingetragen worden. versammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ mund Weil, Bankier in Tübingen, Direktor Walter Fischer, beide Schkeuditz. werke, Gesellschaft mit beschränkter delsregister: in Firma „Gebrüder Hansen mit dem mit b6 29 8 Haft. Hl, insbesondere das Geschäftsgrundstück. 8. wig 8 agn. Handelsgesellschaft. kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ stellt: a) der frühere Buchdruckereibesitzer 3. Heinrich Rieker, Schuhfabrikant in Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. De⸗ Haftung zu Brühl. Gegenstand des A) Abteilung für Einzelfirmen: Wilster eingetragen worden. flicht in⸗ 8 e Ss 2 Pss I. Für das übernommene Grundstuͤck ist der Die Gese schaft. 8 am 1. Mai 1922 be⸗ anzeiger unter Mitteilung der Tages⸗ Richard Keilig in Mylau i. V., b) der Tuttlingen, 4. Ferdinand Simon, Kauf⸗ ber 1921 geschlossen worden. Sind Unternehmens ist der Betrieb eines Säge⸗ I. Die Firma „Ulpha, Ulmer pharmas. ie persönlich ha enden Gesellschafter de ge i br ve Ses Fftaantoile sst auf Kaufvertrag vom 21. April 1920 22 chen re. 8 8 b er 8. Gesellschaft ordnung mit einer Frist von mindestens Redakteur Gustav Fues in Reichenbach mann in Saarbrücken, 5. Siegmund Geschäftsführer bestellt, so wird und Hobelwerks, Betrieb eines Furnier⸗ chem. Spezialitäten⸗Laboratorium sind die Schlachter Albert und Ernst oochst. 66 ber He kan reessasi8⸗⸗ Ferrn Kiepenheuer und dem eren . Pe.az 81 ermächtigt. 24 Tagen. Bekannkmachungen der Ge⸗ i. V. 8 1 Blumenthal, Kaufmann daselbst. 88 Gesellschaft durch mindestens zwei werks und einer Sperrplattenfabrik, und Berklinger Drogerie, Inhaber Hansen in Wilster. Mat 1922 1 gesezt. in de, Genossenschaftlichen Ei — 8 ö Das Am : ich 922. sellscheft erfolgen ausschließlich im 8 aceh Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Lagerung und Spedition von Hölzern und Elmar Weinbnch, Apotheker“. Sitz k--2 eerlast hat am 1. Ma Felaschto
3 g ses Vorstandes ist be tsger Deutschen Reichsanzeiger. den 29. Mai 8 sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ führer und einen okuristen vertreten. anderen Gütern. Erwerb und Setetiesn⸗ Ulm. Inhaber: Elmar Weinbuch, Apo⸗ Wlster, den 30. Mai 1922. Amtsgericht Arendsee, den 27. Mai 1922.
rechtigt, in Gemeinschaft mit einem Die Aktien werden zum Nennbetrage r -—— ö- besondere von dem Prüfungsbericht des vIgt die Liqui⸗ leichartigen Unternehmungen. ker in Ulm. 6 “ Ratingen. 1 ene “ Im Falle der Auflö no eolgt dieangfie ene glasgpiteg petras 800 000 ℳ. Gefel⸗ 19 Abtellwas für Geselschaftenirmen; Das Amtsgericht Bergen, Rügemn. 127936]
1 ede oder einem v 1 (27e88 ausgegeben. Bei Erhöhung des Grund⸗ Reutlingen. [27499] Vorstands, des Aufsichtsrats und der isn durch die Geschäftsführer, wenn Feeee die Gesellschaft zu vertreten. TT“ “ kapitals können die Aktien über den In das Handelsregister wurde einge⸗ Revisoren, kann bei Gericht, von dem Füere 8 de e Ptorat anderen Per⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der 1. Die Firma „Ulma⸗Werk, Auto⸗ wisgmar. [21905] In das Genossenschaftsregister ist bei Die Bekanntma “ der Gesellschaft Firma Düsseldorf⸗Ratinger Röhren⸗ Nennwert verausgabt werden. Die tragen: eth ens 1 Prüfungsbericht der Revisoren auch bei sonen übertragen wird. Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai 1922 techn. Fabrik, Inhaber E. Geiger In unser Handelbregister ist heute zu der Genossenscha Ländliche Spar⸗ erfolgen durch den sötschen Reichs⸗ kesselfabrik, vorm. Dürr &. Cie. in Gründer der Gesellschaft sind: Einzelfirmenregister: —dder Handelskammer Saarbrücken Einsich Auf das Ptammkapital bringen die errichtet. Die Gesellschaft wird durch und M. Uhl“ in Ülm. Offene Han⸗ der a „Maschinenfabrik Podens und Darlehnskafse⸗ e. G. m. b. H. ange ger Natingen folgendes eingetragen worden: 1 Bankier Eugen Friedmann in Berlin. m 19. Mai 1922 zur Fimma Julius genommen werden. Geeüschafter als ibre Einlagen dos von einen oder mehrere Geschäftsfüöbrer ver⸗ delsgesellschaft seit 1. April 1922. (ge. Artiengesellschafr⸗ eine Abaͤnderung der in Lanckeng folgendes eingetragen: Die Berufung der Generalversammlung Die §§ 16, 17, 18, 99 emgen Kaufmann Carl Becker in Leipzig, Göppinger, Hauptniederlassung hier: Saarbrücken, den 19. Mai 1922. ihnen bisher gemeinsam unter der Firma treten. Sind mehrere Geschäftsführer sellschafter: Gnse⸗ Geiger, Mechaniker, 8§ 9, 11 und 12 des Gesellschaftsvertrags Durch Generalversammlungsbeschluß FPichiast durch den Vorstand oder den Statuts sind durch Beschluß der General⸗ 3 jüane bl., Techniker in Ulm. chluß vom 6. April 1922 ist eine neue Satzung Aufsichtsrat durch einmalige Einrückung versammlung vom 6. Mai 1922 geändert.“ Eee vnds minbestene veses des Inhalts der Aenderung wird 4 siebzehn Seeg ag der Einberufun z . un. 88 Tag h2 Geseraldersommlung 28 1 huu 5. nicht mitgerechnet — vor dem anberaumten 6. Termin mit Angabe des Zweckes erfolgen. Ammtog gricht Matiugen.
1 Geäsee CFselschefte sind⸗ Rses. [27869] 1. die offene Handelsgesellschaft in ister Abtei mmen. 1“ Eüt in Im Handelsregister Abteilung A Nr. 69 nomme
82
ö Arendsee. „ 7279857 heuer bringt in die Gesellschaft ein das Rteffert, Rathenow, und als deren In⸗ sichtsrat oder der Vorstand kann jederzeit 5 ehmann, beide in Reichenbach 5. Firma Joseph Simon daselbst. der deren Vertretung zu übernehmen. Das schwetzingen. Eaht . e Wilster. [27904] In unser Genossenschaftoregister ist heufe , g. 2 an
chäft nebst Zubehör, mit Aktiven und mindestens zwei i.F Fe esnen 8 laubeuren. -, den 29. Mai 1922. nsitz der die Mitgliedschaft er⸗ hess, 5 werbenden Personen) und 37 (Geschäfts⸗
Die Prokura des Arthur Baum ist er⸗ — - anteile — Höchstzahl jetzt 200 —) ge⸗ register A . am
Schmalkalden, 1— 23. Mai 1922: Saarbrücken. [27880]
Kaufm inrich Höppel in Char. Zur fi ulins Keller, 2 — 1 3 L. wr . 2 „ 1 9 8 r 8 8 9 „ 2 2 2 2 5 Ke nee 8c Futsimn ia6 3 . 8 n. irma Richard Wenz, Haupt⸗ r . ciments 1 8e na⸗.en dnc eeschan. 6 “ 1.--h. e-A,=It .e⸗ loschen. Dem Wilbelm Steinbuch, Kauf, Witton. ändert sind. niederlassung hier: Die Firma ist er⸗ rre aarländische Kalk⸗ e Karl Enke Gesellschaft mit be⸗ ingenieur in Heidelbers. Dem Kaufmann mann in Ulm, ist 9 Eeren. K . 8 bregge g ema Hank Bergen a. vn., e 1. April 1922.
Leipzig. 1 b I; Ar; 5 loschen. und Cementwerke) Aktiengesellschaft Firma . im⸗ 1 i Sie haben sämtliche Aktien über⸗ schaf ftung geführt angesehen Auanst Schubmacher uu Mannheim EE zur Vertretung der Weindorf in Witten) eingetragen
8 n b Die Firma Hans Wenz. tnieder⸗ in Saarbrücken folgendes eingetragen: schränkter Ha Einlagen Neckarau ist Prokura derart erteilt, daß ein —— in ist bei der Firma Franz Knippenberg, Den ersten Aufsichtsrat bilden: (lassung hier. Inhaber: Hans Wenz, Afhen esh .“ aus Thionville und ee, ene A-Nen 9 . nur 1.Kas mit einem Geschäfts⸗ Firma berechtigt ist. b worden, daß 1“ Heber⸗ — Ie. -8Ss 8 nossenschaftteRie 2 . 2 3 b Kees, eingetragen: Der Ehefrau Fosef 1. Bankier Eugen Friedmann in Berlin, Kaufmann hier. 2 786 f S. aus Nancy sind ihres der d 52. Herrn Kaufmanns Karl Enke führer die Gesellschaft vertreten darf. 3. Bei der Firma „Mestosa“, Gesell⸗ dorf in Witten in a, haxe Neg F a t 2 H=a vee. Uerlcen eilen 2 rr Sr 828 per in Berlin, Knippenberg, Helene geb. Lenke, zu Rees 2. Kaufmann Karl Becker in Leipzig. Die Firma Alfred Brucklacher. 81 es als Vorstandsmitglieder enthoben. 1. e 125000 ℳ Schwetzingen, den 30. Mai 1922. schaft mit beschränkter Haftung, in persönlich haftender 2 1 8 gng⸗. F. FFrc, msarnvssesscheft 8* 3. Herr Dr. Max Glaß in Berlin, “ erteilt. 3. Kaufmann Albrecht Bockstiegel in ö hier. Inhaber: Der Inge nieur Ernest Rollin in Saar⸗ in;⸗ eivzig Frau vUmna Müller, geb. Enke, Das Amtsgericht. 2. Ulm: Durch Beschluß der Gesellschafter treten ist. Die nunmehr aus den han 8 2 88 SnaeICesdbochaes 4. Herr Kaufmann Fritz Schayer in es, den 27. Mai 19222. Schmalkalden. Ufred Brucklacher, Messerschmiedmeister brücken ist zum Vorstandsmitglied bestellt. ,2 de der sse. ℳ I“ vom 1. Mai 1922 ist der Gesellschafts⸗ leuten Paul und Heinrich Weindorf in vberen Dor g Hotsdam ga b Das Amtsgericht. VAVon den mit der Anmeldung der Ge⸗ hier. .. Saarbrücken, den 20. Mai 1922. in Torgau 1*8 Olga Rühle, geb. Enke, Lonnoberg, g.-Mein. „27891] vertrag abgeändert worden. Die Firma Witten bestehende offene so 2 3 ein vv- 8 i durch Beschluß 5. die in Berlin domizilierende offeree Ehas e qassenz astais8 86 ssellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Die Firma Gottlob Brucklacher. Das Amtsgericht. 8. dis per 9 000 g. In das Handelsregister A ist unter fautet nun: „Mestofa“, mechanische schaft hat am 15. Mai 1922 begonnen e w.-, enscha 8 Beschluß Hendelsnchellschaft in Firma Wiener, Reichenau, Sachsen. [27870] besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ Hauptniederlassung hier. Inhaber: saarbrücken. — [27879] in Reakoͤlln 8 der von Frau Anna verw. Nr. 217 bei der Firma Gebr. Döring Stoffschnhfabrik, Gesellschaft mit be, und wird unter unveränderter Firma fort⸗ ung vom 2. März y & 2 bitcdeühh Auf Blatt 162 des Handelsregisters, die stands und dem des Aufsichtsrats, kann Friedrich Gimmy, Kaufmann hier. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B 8 die deHiclerr in Schkeuditz, und zwar: in Hüttensteinach heute eingetragen schränkier Haftn n. Das Stamm⸗, geführt. E ee. — K-nee den 27. Mai 1922 . erlags n.de ler Gustav Firma Löbauer Bank, Zweigstelle bei dem Gericht Einsicht genommen Ddi Am 27. Mai 1922: Nr. 379 wurde heute bei der Firma Carl Enke, geb. Enke 41 000 ℳ, b) Lothar worden: 6 kapital ist um 250 000 ℳ auf 300 000 ℳ Amtsgericht Witten. Vas Amtsgericht — 1“”] Pots mn. Reichenau in Reichenau betr., ist heute werden. 1 dber ie Firma Gustav Heymann. Mettler, Gesellschaft mit beschränkter 2 Ker e ., c) Gertrud Enke Berthold Döring ist durch Tod aus der erhöht. Im übrigen wird auf die über Witten.] 27907 1 3 Feicrunghraf ent 3. D. eingetragen worden, daß der Gesellschafts⸗ Amtsgericht Reichenbach, Herptmbeeerlasnns hier. Inhaber: Haftung in Saarbrücken, eingetragen: Enke 42 000 ℳ, Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann die Abänderung eingereichte Urkunde In unser Handelsregister A ist heute nouthen, Bz. Liegnitz. [27988 ö i 9 r Sen G vertrag vom 26. April 1889/6. Oktober den 26. Mai 1922. üftav Heymann, Kaufmann hier. Der Kaufmann Arthur Sühs in Saar⸗ 82,000 ℳ, Ingenieurs Alfred Enke Alfred Hugo Döring in Hüttensteinach ist Bezug genommen. unter Nr. die offene Handelsgesell- In unserem Genossenschaftsregister Nr. ie 2 erlin 11882. Gesell⸗ 1898 durch Beschluß der Generalversamm⸗ hvetserestMttös Die Firma Christian Bartholvmä. brücken ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ 5. dis des 8,e ℳ am 1. Januar 1922 als persönlich haften⸗“ Nicht eingetragen: Die Gesellschafter schaft Ober A Popken, Filiale Witten, ist bei der „Höheren Privat⸗, Knahen⸗ 8. in rfelfe uchdru beft vge. lung vom 27. April 1922 in mehreren Reichenbach Vogtl [27872] Heweenes easlun Ohmenhausen. In⸗ führer bestellt mit der Berechtigung, in n. Seneodes 12 zuleins Liddy Enke in der Gesellschafter eingetreten. Rudolf Stätter, Kaufmann in Neu Ulm, Ruhr, eingetragen. Persönlich haftende und Töchterschule e. G. m. Ib. H.“ in s 8 sellschaft mit beschränkter Punkten abgeändert und neu gefaßt worden In das Handelsre ister iir den Amts⸗ hn r: Christian Bartholomä, Ingenieur Gemeinschaft mit einem Prokuristen die „6. die 8. Be 4ℳ Sonneberg, den 24. Mai 1922. und Georg Schmid, Kaufmann in Ulm, Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Neustädtel, Bez. Liegnitz, eingetragen 88 dn. ist. Die Vorstandsmitglieder werden durch gerichtsbezi Reichenbach ind eingetragen 88 Geessellschaft zu vertreten. i 5 mtsgericht. Abteilung I. leisten die von ihnen übernommene neue Wilhelm Ober und Friedrich Carl Walker worden: Dr. Marx Bertram ist aus dem
“ 1 1 8 Thüringisches A
er Kaufmann Leo Bäcker in Berlin, den Aufsichtsratsvorsitzenden in Gemein⸗ Gesellschaftsfirmenregister: der Frau Rosa Hansen, geb. 000 ℳ bezw. j ie Gesellscha t am Vors an seine Stell
. die in Uürh ig domizilierende Gesell⸗ schaft 2 seinen Uleben ⸗Seelpertrebern 2 Am 15. Mai 1922: ur b’ 2e She. Bructlacher bens an, 1. Raf 8ge bce .“ Beasgekmegechier Bahse Branck eg 8 8 2 8 .
3 . t 8 t lage F. Bösenberg bestellt, denen auch der Abschluß und de 2.e B. 8” Metienhes nage oftei9, 1h enn Enke in Weihenfelg 125, 00 8. etccFee, d. 121899] 8neegnn dedurch daß diese Beträge an 1. Mai 1922 begonnen. der Domänenpächter Oskar Brauer in 5 “ uß u r, 1. auf Blatt 540, Firma Bernhard Sitz hier: Au ist al3 000 ℳ 5* 2 ggeschieden ist als ell⸗ 7 2 ; t werden, 9. a) die des Herrn Gutsbesitzers Emil Qnelle“Aktiengesellschaft inSpandan den Darlehnsforderung abgerechne 9 12.Fn. Amtöger 0ne 1939. . der Kunstgewerbelehrer Otto D f esellscha⸗ iedrich Gi . der Kunstg b orfner weit das Gesetz oder der Prokuristen vertreten. Gesellschafter Friedrich Gimmo, Kauf. Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Frfri, e Rolbe 47000 ℳ, als Erben Ber Siv der Aktiengefellschaft it nach In unser Handelsregister A ist unter under Nr. 2 bei der enscha
Kaufmann Albrecht Bockstiegel in Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. 17. 8 G it betriebene Fabrik⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft durch und Matthäus 1 ve lungs Am 8 Kanl Gnke in Schtendi betreen ; Prokuritt Hans Krauß, Kaufmann in 1““ 1 angenommen, durch die insbesondere die
Carl Mettler, Amalie geb. Mendel, in ; Margarete Vogel, geb. s delsregister BNummer 147 1 J 8
tän — — brů 2. Emi - 8. die der Frau 8 8 „In unser He 8 hnen gegen die Gesellschaft zustehen“ Dem Kaufmann Gerhard Freitag in Bockwitz in den Vorstand gewählt.
Heseneae hahe beschräntter Hoftmmg — 5 hö se-n J Die Be⸗ Floß in Netzschkan beir; Prokurg it (Eite. vüren dggeschieden 188 Seaigeen Emil Hund, Kaufmann, Enke, in Weißenfels 125 ist beute ber der Firma „Martha⸗ der ihn 8 3 en . di Zrelonederasases . 2 “ Handelsgesellschaft in Firma: Dietsch R der Widerruf erfolgen in der erteilt dem Kaufmann Karl Friedrich Floß meister hier. Die Gesellschaft ist auf Jeder der Prokuristen ist berechtigt, . bach 31 000 ℳ, zugleich als folgendes eingetragen: 8 1 ö — 1 ““
Eaxgfs da g e F FenerFnse irssergn n Breer ee eeeeeeeee e
Geselfschafls⸗ Freai2h Kern, ne9 der, d) Meta RNothe vayerische Montan Aktieng . Obeisekretär Reichle. (Wittstsck. Doass. — In unser 1S e. fügegh L.nn —
in Weimar, vertrag etwas anderes nicht ausdrücklich bergegangen. 1 vaft. 1 . der Fabrikbesitzer Carl Theodor bestim zffentli ich 2. auf Blatt 1074, Firma Plauener Zur Firma Fvnnf ick n. Wenz, Die dem Arthur Sühs bisher erteilte S tjember 1918 in Roßbach Berlin verlegt. 1 ach. 1 [27898) Nr. 173 die Firma Richard Alexi in haupter Darlehnskassenverein, e. G. in Leipzig⸗Reudnitz, ga. hnc, as ee hlichtewene se n. Fvn Aktiengesellschaft in Reichen⸗ Sitz hier: Die Geftschick. it aufgelos Einzelprokura ist erloschen. e. ee; Rothe, geb. Enke, Unternehmens ist der üaeen. Handelsregister, Abteilung für Ge. Wittstock und als deren Inhaber der . H. in Lohrhaupten, eingetragen bie Frns Hübel &. Denk in Leipzig, worden ist. Den Bekannkmechungen ist ch. Seionie Erls snng der in Plauen Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 20. Mai 1922. 8 10. die des Herrn Gutsbesitzers Paul Kauf und Verkauf von Bergwerken, Be⸗ selischaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Hutmachermeister Richard Alexi ebendort worden: der Buchdruckereibesitzer E. Haberland wenn sie vom Vorstand ausgehen, die 5 8* 8 rderselben Firma bbe. Amisgericht Reutlingen, 27. Mai 1922. Das Amtegericht. 17. b Enke in Markröblitz 125 000 ℳ, teiligung an solchen sowie der Vertrieb Vereinigte Kartonnagen⸗K Pappen⸗ eingetragen worden. Die Firma betreibt Die bisherigen Vorstandsmitglieder in Leipag, ; Namenzsunterschrift zweier Vorstands⸗ Peelng “ bec 885 Obersekretär Schaal. suarbrücken. — [27881] If dee der Frau Martha Hirschfeld, von Berg⸗ und Huttenprodukten aller Art. Fabriken Metzingen⸗Unterhausen, ein Hut⸗, Mützen⸗ und Peliwarengeschäft. Johannes Meier, Johannes Deusinger . die in Berlin domizilierende Gesell⸗ mitglieder, wenn sie aber vom Aufsichts⸗ 1901 schafis vn. 9. 10 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B geb Enke, in Markröblitz 125 5 Das Grundkapital ist durch die von der Aktiengesellschaft in Metzingen, ein⸗ Wittstock (Dosse), den 18. Mai 1922. und Michael Freund sind aus dem Vor⸗ Hrrcnag 8 . Hanstanhzaftn 1b 2 1 lcht rat 8 des Auf⸗ durch ges luß 8 Beebersra nähne Rqafaglat 25 des hiesigen sn Nr. 173 wurde heute bei der Frena 12. die def Hemn Frvecmetgse⸗ En. Fer esihen e be⸗ 1. 1hese ge gen 5 ierich R ckgaber, Kaufmann in Vee Antamaigt. 8 be Sbenfrsge
. istan esell⸗ sichtsrats und die Namensunterschrift vom 27 arz 1922 laut Notariats⸗ regi ig Fi * Z. M. Andreae, Gesellschaft mit be⸗ in Elmen ag 192 ossene Erböhung dem Friedrich Ruckgaber, Kaufma k, Dosse. 909] g ndwirt Johannes Deusf 27. 1 gisters, die Firma C. C. Brandt in - “ 100 000 ℳ erhöht. h i okura in der Weise er⸗ Wittstock, ; in Lohrhaupten als Vereinsvorsteher, 88 125 000 ℳ. Metzingen, ist Pr st, die Gesellschaft In unser dand sh A ist unter Dandwirt Avam Freund dojeltlt, Haus
5 1 Ränce 2 Jähn in “ “ “ ie söcche fs. hecge eiyge — veden⸗ besceneeen Sctmna⸗ eö. Zu dem Fabrikgeschäft gebören die — orstand der Firma ist der Kaufmann teilt, daß er bexechtigt i n.. 171 die Firma Max Seyer in 8 1 8 . 5 1 ra 23 8 — — 9 5 2 88 . 8 8 2 2 ¹ 22 0 . Rudolstadt, Amisgeric eh7 e8, (ee.). 3. af Blatt 008 den siha Beuesche Sdessis, Sdochen Kfüßrers Winh Fn Kusfädrung des Beschluses der ene wie gee ach, Tbeeceee fenger Bencsinaluz er Cerersbersmmlans migchen ceftewn Vorstande- Wit aoce und als deren Indaber der Ipine desünh. er Jehannes . lichkeiten in der Bilan ver Bäücherrevisor vom 14. Rovember 1921 ist die Satzung „gen 29 Mai 1922 Kaufmann Mar Sever ebendort einge. ieber, den 24. Mai 1922. vom 14. 29. Mai 1922. tragen worden. Die Firma betreibt ein 7 Das Amtsgericht.
die Firma Poeschel & Trepie in am 18. Mai 1922 5 Gesel 1 Gesellschafterversamml⸗ Leipzig⸗Chemnitz 8 Eö V vessrs ee. esellschaft mit be⸗ isches Amtsgericht Riesa, 1929 erversammlung vom 10. Februar 8 ; 1 behn ant fäehunas 1 un Mylau i. V. 8 ist das Stammkapital um 2 250 000. ℳ 1921, aufgestelllt von 8 828 ue ber Paul Wohl⸗ Reichenbach, Vogtl. [27871] sche⸗ Das Soltnaa in. ish x. 8 Ler a1. ü c2 erhöht und beträgt nunmehr 3 Millionen Adolf Jaeger in Leivzig, angegeben sind. geändert. “ Vorstand Amtsgericht Urach. Kosonialwarengeschäft. das Amtsgerich gld. in Meogegnn, Propgode in gerdate nins 1gerereshse sür den, Amts⸗ schluß der Gesellschafter vom 2⁰9 Mär) osswein. 127877] Mark. Der Gesamtwert dieser Wertz ⸗wirß nach Dr. Brecn ist nicht mehn e eor Obersekretär Bandlie. Kengitstock (Hosse), dey 19. Nai 1922. miodenkopf. 127940] ege. venen a eöcceracce eee . . 1eses göcit serzöis, Bes. osgrtecrebter ven Neeeehegebubkäeeeeeeeee der Fabrichesiter Hermann Georg Firma Gefitra⸗Aktien⸗Gesellschaft s.s EIECb registers, die Fivma Mietzler & Pilz Durch d seib Cebeeeeer 8s la⸗ icht in Geld, sondern Spandan, den 25. April 1922. In unser Handelsregister B Nr. 60 ist Zeitn. [27910] unter Nr. 35 — Wolzhäufer An⸗ un Fritz Junck in Leipzig. für internationale Transporte, geönd 8 5 von demselben Tage ab⸗ in Roßtivein betr., ist heute eingetragen 30 u— des Ce sen Beschluß sind die 8s dvv e viqtrer Anteile an dem Das Amtsgericht. an. 24. Mai 1922 bei der Firma „Tren- In unser Handelsregister Abteilung § Verkanfsgenossenschaft e. G. m. b. H. 22. die offene Handelsgesellschaft Albert Zweigniederlassung Reichenbach i. V. 994. ert und neu Eö. worden, daß Ida Selma venv. Metzler, Verä esellschaftsvertrages, betreffend — Karl Enfe bisher be⸗ 892] bandstelle für Bergmanns⸗Wohn⸗ ist heute unter Nr. 615 die Firma aul zu Wolzhausfen — folgendes eingetragen Koch & Co, in Leipzig, Die Hauptniederlassung befindet sich in R. Lauf Ahalt Reithenba Fe; 8 drr 1. S. 8 Eö— EE -r.N. beRationsgeschaf Die Be. Swandan. Handelesregister 288 8 stätzen im nieterschlesischen Stein. Hering, Zeits, und als derge * ] St nle des Fritz Thome ist der schaft 8 “ Fesen. 11““ 1“” Handelsniederlassung ist nach Adorf i. V. ker in die Gesellschaft Amngerreien sft. 39 Der Geschäftsführer Fritz Kohl ist heexe. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen hee ist ixer iee Firma Alfred eeeer IIe 8 Seev. en Zer Landwirt Heinich Thomä 6. in Wolz⸗ sten esellschaft mit beschränkter triebe des Speditionsgeschäfts, insbeson⸗ 27. Mai 1922: V I 11““ 8 2 Söeeee en “ Bües üa . e-- .nr. 1nr Alfred eingetragen: Die Prokura b Zith 8S. Zeitz, ep 521 1928 1X“ Hrtgn. n “ 8. aftung, e . dere nach und von dem Auslande, nebst 5. auf Blatt 1370 die Firma Alfred 1 u“ erloschen “ Das Amtsgericht. vC1“ ist durch dessen Tod erloschen. em as Amtsge 1 . 1 der Kaufmann Paul Lüttich in allen einschlägigen und verwandten Ge⸗ Schlehuber in Reichenbaͤch i. B. s n prü 22. Mai Vaeigt in Svpandau. Architekten Alfred Hauschild in Ober un] wirt Hermann Theme daselbst in den ¹ eenee. Hermann Kasack in berwnges vhe nnfecang geser we⸗ 9 ver Sr gt ha ctscheher der Sear heftgen⸗ Handeleregister anb 8,978 “ 1. gehneeberg-Neustüdtel. 27es0. enaaxner —* L.⸗ ZeF Waig .„ 9. ens degefasha Eücradag hiesige Fereenter 8 88In. * 19. Mai 1922. Potsdam. 8 erfolgen. Die Gesellschaft k Femammn aeä. ehuber in Nr. 652 ist heute die Aktienge ell, Saarbrücken. 27883 Auf Blatt 204 des Handelsregisters, [“ [27894] fühger zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ eingetragen worden auf Bla as Amtsgeticht. .heb 9 zu dem vorgedachten Gewerbe in Be⸗ Chemikalien sowie Kommissionen in diesen brücken 1 ei 5 ö vurde heute bei der offenen worden: der unter Nr. 7 eingetragenen „Zucker⸗ ie Firma Löbauer Bank, Zweigstelle Vorstand ist der Verlagsbuchhändler ziehung stehen, in jeder Form beteiligen. Artikel brücken 1 eingetragen worden. Gesell⸗ Handelsgesellschaft Lieser A Co. zu berg betr., ist beute eingetragen we ie x Uünde Fr. Meyers Wermelskirchen. [27903] die 8 “ 8 Gustav Kiepenheuer in Potsdam, der Die Gesel Haft ist betecht at. Gralnd⸗ de. auf Blatt 1371 die Firma 2 schaftsvertrag vom 25. April 1922. Saarbrücken eingetragen: 8 Der Kaufmann Heinrich Weiß ist infolge raffinerie Fanacfemschaft u Tanger: Im hiesigen Handelsregister A ist bei Hir chfelde, beides Zwe 8 Kaufmann Otto Regendanz in Berlin stück und Gebaude, die miit ZEE1ö11 att 1371 die Firma Adolf Gegenstand des Unternehmens ist die Her. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ir Todes ausgeschieden. Cohn. Akuengesell zen worden: Nr. 190 Firma P. 4 C. Hackländer lafsungen der Löbauer Bank⸗ und fer gte ttn, Resgee z. D. Heinrich der Gesellschaft in Zusammenhang sene. e Fenza er Penchee 9 delscheer Felhe von öö1 und verwansten ist erloschen. Amtsgericht —e N Sees Bühching. er Gegervibersommlung zu Wermelskirchen heute folgendes Sens ehertetit 58 b öüesenzlatß der 8 Pauli in Patsdam, letterer boricbergehend zu erwerhen oder zu errichten Ind dee Webeteibestger e) Pamt Tenzier. Betetaemng en Uintennehmenoen dersätten] 1“erbgen, ien,38, a9 192. u.“ vom 29. Aprll ist die Satzüng geändert. eingetragen: Kese I
1.“ 8 . “ 88 8 8 8 8 5 .
ö““