Johanm Haptist Artt in lber 3 . ldermemtgenstaxt, v1 narsra. 21- G vre. rers Gelhrung pen bn Rathtt, eanwh ge ennn —e . 29. SEee .
IFe ist aus dem 92 ieden nmen e gxhxer- heträgt or pran. 8 Fn vaxwe- wFraeng 8 Seene. 3 v Gen F. Pebest.⸗ ist Cee esg. 8. summe t vsees nscha. d Ze if Pent enens ne 2.BemnS⸗8e Feiheer 8378 S- 8 a-gin Beeit de Aarme Füchiens 6 E. ssenbagen, den 17. M 1922 bei, der unter Lit. 8 verzeichneten Ge⸗ zenftond des Unerebpens ist ez nnter 8. 39 e Eiabauafs. Bes. 90 der öschtgeamteit ütengengomaen, 1en Bcb venche, r Secgi 88 .„E“ Bales getreten. — Ra Das Amtsgericht. nossenschaft „Ländliche Ehete und dehese sgh⸗ Beschaffung von kaufs⸗ pargenossenschaft, heen Fasgt nd: Hermann die Bestseihen leen eeengn eile vhta, 1I s eer Geno hersche ist ausschließlich darauf heim 28 den 27. Mai Darlehnskasse Reinholterode, ein⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im und Besbensna eienfelde, einge⸗ enna, daß zwei Mitg chtet, üngn ittelten Familien oder
8 — ü d h Hane 88 8 Der Bortam besteht aus: 1. Hps⸗ eeFehAEehe e ene Genossenschaft mit be⸗ Ablaß im kleinen Va hen n tragene 1. be⸗ F P beerh Albert Stockhausen, . . Genossenschaft ihren Namen gpandam, 1132 Heen Das 8 3 de und äßig ei * en des-Lmtmeqce gne 2. ünhe tei, Hüdeig. en S. ürewesh.. Fer. s ee Haftpflicht zu ge sabnge die g Kene ele en tsumme n Fchecnkter Haftpflicht mit dem 2 ins 8 Narn ie Willenserklärun⸗ In ugse Sesosferschangease, te Fe sfeese. beee Aüane rdesho .
robde, eingekragen worden: Die Haft⸗ dem Bekrag eines Geschäftsanteils glei Merseburg eingetragen worden. Gegen⸗ hnen Perfiand en olgen durch 85 seiner üngeneag der Liste der Genossen ist under Nr. 5 Einkaufs 2.2* 9 bill K2 ist nes das „Heno Saes “ 8 Fhcenn 88 Fee⸗ enschaft mit Fefsscha⸗ aceFergen ist de. v- ⸗ n- Hernae Fene Vese ec ge vsrase,g. sona ses Hesbafbnens t e sseser tger 9 Uha 133 Dgnhen .; Dienststunden des Gerichts Fesegniezereherigrh 8 8 % 922 1.““ 8. at dwirt, Dü machungen erfolgen fortan in den Ge⸗ vom ri ist ein neu t „ un an 2 2 Spar⸗ und . Jen ese,n 8 8. vaabent Düdelshei dechg ügnen -9 5.5 Eüe 8 nossenschaftlichen Nachrichten zu Halle a. S. beschlossen lle vom . E. und Wittschaftsbedü b.re. und Setts 625 seeterszafesahf heifügen. Amtsgeri den 29. Mai 1922. Faffeehansbesitzer Spandan und 11“ 65 üege auf nu. H. in Grofß Flintber: 88b ven. Haftsumme Für den nnee den sem orstand eschloden ünd 8 Heiligenstadt, den 28. Mat 1922. schaftsgese bn I. Statut vengesah ar⸗ blaß gegen * lung an it⸗ Bekafmatwachegen, der Genossens ü ᷑ [27993] Umgegend e. G. m. b. H. folgendes ftsumme Sen Fchste Zahl der vnen . — S . in P. Feeemes c 2 nteile ist unzu en. iens A 19 hilipp Kreischer und Das Amtsgericht. Abteilung 3. . 3 1s b w6 en⸗ 1 eder. 898 8 veß 2* — eer gen. neh b 85 8* He In das esg⸗ ohe etbentce einge en9e Wilbelm 89 8 Geschäftsanteile: 50 8½ stantsle⸗ Sgs. en 2 Mann in S P bag seg der bis⸗ 8-RU „Fre. J. eKrwn Keserr issen in eigenen Betrieben und — rier in Rürnb 15 —— den aus dem ee tand esack. 012 J ——
uidation erloschen. meligenstadt, wiehsteid. kerzeschnung mindestens zweier V güöan Genossenschaft ee bCCCCCCCCC1“ i der unter 8 verze n au en f unge zener 8 en“ folgen egfinn en: 9
““ exwea 8 seden gfgattet n . 8 8 sind Geumbach (Pes. Trier), Sgns “ „Ländliche Spar⸗ und 32 durch dessen Votsitzenden. träge ee 8 gn Favffexsche err98n8. Stelle der 422„ dem WVorstan Sbanban e 10. Mai 1922. Ze ean as Genpfsenscha serche, bente Heaiches ümtsgerk den 27. Mai 1922. (SDarlehnskasse Geisleden, eingetrn⸗ Bekanntwachungen erfolgen nunnsehr in 1 vea Dle beng Fes üm eg. 8 Seöea soetbens. schiedenen Iosef Wendter, Bernhard Voß das Amtsgericht. sekretär in
Ie vee ina Arieger essischen Amteger Das Amtsgericht. gene Genossenschaft mit beschränkter 8 „Rheinischen Zeitung 8 in det 1922 festaestellt. Äe nd. Ans en Perstand sing, ans; und Georg Vo sind die Bernhard Lüpken, Sbamndau⸗ Satzungen vom 11. Jannar 1922. 2. . . 2,. 7 Seg H⸗ Delitsach. 8 n ööeee, Haftpflicht in Geisleden“ eingetragen ergischen EEb Willens⸗ sind Otto Sae⸗. 0 sönaese gen Ii* ufel un -. Lambert Kathmann und Hermann Nier⸗ Se ser Gen ehensceftemn Pehatermachuggen exfolgen umter eingetragene Genovssen ca mit be Im Genv NvB un 18 2 an, gehwäbisch. 27996) worden. Die Haftsumme ist auf 2000 ℳ er Agrungen für die Genossenschaft mfissen und vIS. 2 un er, iens aun ne genad . cr mann Teee in Lathen, in den Vorstand heute unter Nummer 1 bei d 2 Benvsserschaft berseihae schränkter Haft flich 8— dend „ist bei dem Consum⸗Verein . 2 Genossenschaftsreg.⸗Eintrag vom 30. Mai erhöht. Bekanntmachungen erfolgen fortan durch mindestens zwei Vor ansFrieclehlen brnz Haftsumm hncz endch ℳ, Kon n gewähl und Darkehnskasse, faen zw vie orstandsmitgliedern, im amb⸗ “ Fechie c eegeeh ba der Harfehnsge d. ean doee 2 ee geg 26. Mat 1922. müsrerct Papenbueg. 26. 1922. genafsenspastmir bgeeerber en F.h agseit des mapkreiseh Trier e
r. arle mein⸗ 1b ericht
demar und Umgegend, “ betr. die Gewerbehank Hall in den Genossenschaftlichen Na C van. 8* 8vne: Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ 89% m. b. H. in Hall: In der Ge⸗ Halle a. Pless. 994] pflicht in Marwitz, folgendes ee es 8589 Die Willenserklärungen des Vor⸗
pflicht am 18. Mai 1922 eingetragen: neralversammlung vom 20. April 1922 Heiligenstadt, den 26. Mai 1922. schaft des Lack- und Farbengewer⸗ I unter i a im Merse⸗ Das Amtsg gericht — Negistergericht. stands durch zwei Mitglieder.
C1111““ E Fee 8ge stand 4 ur uß der Genera lung 28 . “ 1 8 8 das en gister wurde se. G. 8 m 27. Mai geschieden, an seiner e 8 n
1rnn, e (Havel), den 18. Mat vom 16. 181,sc. Fexn Be ... ee meesee eerchher Sg. 88 8 Pücht, d oi Eiecbhütoren n Flehe 228 1, eneff⸗ lgees ren 509 veeeereee. 8. 8.*,8 e an Snete Felchte ”8 den Fv, 8 Ig Feches Ram gannzesdeten
8 verrüt- Tes nehmens ist der Betrieb von Bank. „.In dem Genossenschaftsregister ist heute Amtsgeri hec9sh . Abteilung 24 die peibenn. der Firma der de he⸗ 89 8 er aftpflicht des gns Achedegeege Stänislans Sioppa Spandang⸗ den 5 ie Einsich Liste der Genossen ist
Dos Amtsgericht. purlach. [27949] geschäften zum Zweck der deücla79. der bef der unter Nr. 48 verzzschneten Ge⸗ C. Namensunterschrift iftogn a ervfsen. 8 1— P bh Iis nder üigese * 8218 Das Amtsgerscht. wüdean dh⸗ behc nisage des Gerichts
2. 8 „ nossenschaft „Ländliche Spur⸗ und Körlin Persante. gqo78. schaft i gen heute bei Nr. 16 — Beamten Woh⸗ “ .
26. Mai 1922 Gem t 3 1 6 In 82 Gegefise ccfitnneg .g btn — öhae 1e. Hezermage ge de “ e tragene Genossenschaft mit be⸗ 29. Mai 1922 bet Nr. 12 „. . und se. 8 8. gmsi n die d sie der wurde an eeäs gf cisegen g. be richt Plet. — unferem 11e8., shentchaftsegn g
8896,s vecgereezegenosersce Mihter n b S 8— b 2 227 , J* Nan st a Rer vb Fesenabei eenesesen- Inö hss. h. 2. ⸗9 1922 ütüe x ü Gotttes Potsdam, (27996] nungs⸗Verein zu Stylp, ein
Grundstein zu randenburg (Havel), urlag unh rehes ed † es Haller Tagblatts ie auf 2000 ℳ erhöht.“ be ter Haftpflicht Amtsgeri Gundet in Beithag als Vorstandsmitglied] In unser Genv esoffcgefler ist heute gene Genossenschaft mit 2F nkter eingetragene Genossenschafe mit be. Stadtrat Christian Bahn in Durlach⸗Aue summe ist auf 2000 ℳ estgesett worden. ünhbh EEE“ 1AN. k. unter Nr. 64 die Genossenschaft in Firma: riaetragen worden: Der wurden als weitere Mitglieder in den Mit dem C Heiligenstadt, den 26. Mai 1922. hagen agen worden: äh aftpflicht gen 8 2-Sveee eee Vorstand gewählt. 1ns enüce Durlach. “ sich 1e“* xxxeeu E en n0gen. Pern nxaehe⸗ Ghe asgegecscann d- v.n aaaes WI Sden, echass ane 1ö Fnee n8. E. 122— chaft Blumen⸗ jetzt: „Bangenossenschaft Grundstein, Ebeleben. 1 mecgerencinebenenns hl der Geschäfts- errenberg. 99 ud Otto rsnin. dren . Muͤller 8 825 Pe enee 4 escha iicher Ee rautz, O⸗S. pflicht mit dem Sitze in Ketzin (Havel) Femnsten oder Personen gesunde und thal, e. G. m. b. H., in Blumenthal
ben Vo
eingetragene Selensc⸗ mit be-.- Im hiesicen Genossenschaftsregister i seifache der Hast⸗ Im Genossenschaftsregister ist n2s bei Wilhelm Lüdtke in tand gewäaͤhlt. in Naugard, ist Frute ein eingetragen wfrden: oppenhe I1“ tzrosg) eingetragen worden. zweckmäßig eingerichtete F7 gen in folgendes eingetragen worden: Richard
schrünkter Haftp Fen K. unter Nr. 19 bei dem Holzthalebener sum as Statut ist am 26. April 1922 2 ufern Schmidt ist aus dem Vorstand aus⸗ jumme ist auf ℳ erhöht. Wille Spar⸗ und Peere dsheelderefe Warttenbengisces een. Han. ee C. . Seer⸗ vbEE Gegenständ be⸗ nternehmens ist 1. ge. In Mer Bensgenfheftseälde wurde festgestellt. Gegenstand des Unternehmens deei gn ugpn sger be. —2₰ 8 Die geschieden und an seine Stelle Johann —
erkl des 2 Obersekretät Sei meinschaftlicher Einkauf von Gegenständen nte der Spar⸗ und Darlehns⸗ 8 2 I getrete 1heüe.ees ee.benkgö e F.eenec eehaag ser ce 1144“”“ terheiazeie -wS. nügecereigederen Se hadhe olgen Ler eandwirt Hermann Hohbetin in In, des hiesige Genossenschaktsregister SH Nüßle, Heinrich fah 1 rbbrich beole unter Nr. 38, beireffend den Ghos⸗ Vcelisder Femenagaf Ber. mit beschränkier Haftpflicht zu zum Handelsbetriebe an die Mitglieder; und Hastsomme und, anf 1000, ℳ erhöht Das Amtsgericht.
„Brandenburg (Havel), den 8. Mai Holzthaleben ist aus dem Vorstand ans. Nr. ist heute bei dem Consum⸗ Marquardt; in den Vorstand kar'schen Spax⸗ und Parlehns⸗ wertun h nsztrj Paftlicher Fenasge Köngernheim, eingetragen: b) die Errichtung dem Kolvnialwaren⸗ Stolp, den 27. Mat 1922. Amts⸗ 1922. quardt; in den Vorstand neu gewählt: . m. u. H. lieder; 3, gemeinschaftlicher Ein. An Stelle des Landwirts Philipp b 89 Ueberlingen [28008 geschieden. An seine Stelle ist der Land⸗ für Lieskan und Umgegend, 2 Widmaier, Gemeinderat, Jakob kassenverein e. G. m. u. H. in Gosear ie one h Hünger und Fücs⸗ erung Dietz I. wur h eric Horter, Köngern⸗ 8 a egehe rödalggen, ene v22b— geri 82 3 In das enffe schaftere sie Band 1
Das 3 Amtsgericht. wirt Viktor Steinmetz in Holzthaleben eingetragene Genossenschaft mit bve⸗ Baitinger, Gemeinderat, Wilhelm Stöffler, üc etragen r daß der Häusler llicher Maschinen und Gerzte heim, in den Vorstand gerpählt, Wirtschaft ves Mitgliever; e) die För⸗ 86en, Pomm — O.23. 8, betreffend den Winzerverein 2 ⸗ 9 20 i
eireirn. münke * Wühelm Höhne aus Goscar aus dem EI1“ g Ebeieven, den 18. Mai 1922. 8 888 er aßegish 8 à 89ö-2 , N₰ Hberjesingen. FSen ausgeschieden ist und an seine . die Mitglieder; 4. Vyrnahme aller Sppem eim, den 20. Mat 1922. derung der Interessen des Fentengels In unserem eefggsegreyige Immenstand e. G. m. u. H. wurde
erren —2 des ausgeschiedenen 2 Thüringisches Amtsgericht. versammlung vom 20. Mai 1922 sind di Amts t ee der Landwirt Otto Schimmack in 2 eegnchen Geaes öchfge ssisches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder sind: 1. der Kauf⸗ heute bei Nr. 25 Ländliche Spar eingetragen: An Stelle 114““ und Darlehnskassenverein eingetr. nser Genvssenschaft ist heu 2 henax, i gn er rr. 5. 5. 8 * 1 In das ossen register ist ein⸗ ma nd gewählt. Beseliasi errörihe q“ Se.ee scait d cc. . “ vwestes richtete „Gämertiche Besnge. an 2 am 30. Mai 1922 bei der Fitma „Zen⸗ b det Genossenschaft in der Se Zeitschrif Lung 2 81 ” 18. 1 etragen: Absatzgenossenschaft hrenbra 2 Halle, Saale. „ber⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Nangard. 12r988] schaft, eingetragene Genossenschaft Firma b 1 lte 1: Se enn8— 6 29c ssen Fen 2 In 9v4* vhn⸗ 94 Cegenscan enhen heeng0 ett. 6 , ge aben⸗ ist bei dem Konsumverein Othfresen⸗ Bei Nr. 62 des Genossenschaftsregisters, mit beschränkter 177 flicht, in Osna⸗ en Oölhe säendesan Für ““ 3 eg cge 3 9 I. veen 29010% sGa C11144 n 1 htas8 eh Unsserehmm .Venessenschafe Fane Troche, chast ut deschränkier S in 8 d. Mitgsieder. Die Zeichnung geschieht in höht. Gustas Wenzel II. ist ang deen. 2₰ 1 Genofsenscha tand des Unt⸗ ens d Othfresen heute folgendes eingetragen: te eingetragen word der Stoatut geändert: die höchste Zahl der tglieder. 2 8, ss Genossenschaft mit be⸗ mwig ans Besener g-hnuze vgr eeeaahnge gim Fbsrwges “ seehnecr ge en gen bane 20g. Her githe en Gencsenscate egi 46 den, Snca g Fechah verAice gernan een 8 d Fegeeh in Sischegasbtt Segst 0 nas echeden 8— “ Unse. erke Figenahale anh venrsrerchere schecbanzer Hgfegftich, ineragen 9 un 1 w . u beschlu enossen n ewä orden — Sen dn a’der 1 — Sehnagng Lenc2; deencce ee Ket gn e ct dimnbenbnen O. E. ö Ugebnar b lb Sas EtoK — 8 1 egi 8g. Ginficht jn die Liste der eeehe Pecaeh ghrä 8. nhe ee 29 Ne EEEEETEb 1 9 — —— 0 3 8 8 1 8 88 P 89 Fühenzezle, der anf o 88 “ Verkauf landwirtschaftlicher Er Fetereivie ban vusee . [mamm. 8. 9 gleichen Tage abgeän 1 Amtsg Seöne och Len meehn ist daihsans der Dienststunden des Gerichts 1922. Das b“ Daniel Knoll, 8. in Metzingen.
[27968 Geschäftsanteile sind auf 30 86 3 b dem gestattet. Ura 1922. ö 900 ℳ sofort oe z -— lle eentehes en erfolgen unter Die Berigaas eg lieder Bernstein, Seel⸗ Eintragung in das Hemssser ascs er 80 I 828¼ und Kond h7 ,b 8 Posedam, den 17. Mai 192. 2geeee veree. 8 Eeeerbess ⸗ heute 92 nge
der a der Genossen t mann und Feutschel sind Vor⸗ register am 27. Mat 1922 bei Spar⸗ und mtogericht eeaen9n. (Harz) Brannsb den 9. Mai 1922. s Büe e 8 88 8 8½ 1 - 8g an hrens Sen. sf Eür 29,— eingetrag Ge⸗ den 27. Mai 1922. 9„. 8 bei dem Langenhagener werkskammerbezirk Osnabrück, ein⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. stellten
reußi Amtsgeri estfälischen Genossense iner in Halle in den auf vier nossen 8ꝙ 8½ unbeschrbnrter Ha 14cbenbeene— erors Und Darlehnskassenverein, einge⸗ getragene 8 mit be. Pritzwank. [275 2 Heimstätten“, “ enossen⸗ Weisswagsse Fenns — 8 — 1 Fagen Genossenschaft mit unde⸗ ränkter Haftpflicht in Osnahrück: er Genossen fwregiftg 9 be icht In unser Segese chasteratne t heute nxpase neschweense. g 6 Fer Ccheesnsrega detrant 8 n. . Mighesge herabgesetzten Vorstäand ge⸗ Pflicht n8 Leban (Kreis ., d- In das hiesige Genossenschaftsregister heencher Fa pfüche in Hangen⸗ 8 Berger ist aus dem Vorstand aus. Fn 298 aüche⸗ e Haß HH 88 9. hes der nter Nr. 1 emngetragenen Creber⸗ ist auf 1
Stelle ves Läͤndmanns Ha heute zu der Landwirtschaftlichen einer Stelle Konditor .8 enossenschaft zu Weißwasser O. L. E“; S. est entie iree,ege” ew „. sHSschei an Zezes ercdet”“ sarassegesrn ee eeeseer veseeceaee ge 1““ he,. e gceee. a 1x 1 enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schieden und an seine stand gewählt, getragen worden, daß an Stelle des aus. 1900 ℳ erhöht. Karl dber 18 dem schrän prif chteten ein eheftgenge sr Lde Gefcähe. ma Amtsgericht Husum. vhicht im Hblendgeh, selgender en⸗ erjarde Fatgee nedt Longen⸗ areneinkaufsgenossen⸗ Letrag — 100, ℳ er 4 8. L. eingetragen worden, daß der Kauf⸗ anteil beträgt 1500 ℳ nan. [27959] 9 ein der Bü Tiede in Bei der Wareneinkau en Feschiedenen Lehrers Otto Neumann in Vorstande ausgeschieden und hn an G — EEöö —2 Bangenossen⸗ Hen Volstand Hüjch. Sömnate geh. Im Genossenschaftsregister ist bei der Kaiserstamstermn. [27969] hechen; Heinrich Buck ist aus dem schaft der vereinigten er. irte, Pcertgeen der Mlitsranwärter, Wilhelm wors Statt der Bürovorsteher Georg SSran Faehn der des, -ee
schaft v. mit Fecrsaterr Genossenschaft „Ein⸗ und Verkaufs⸗ 1. Betreff Spar⸗ und Darlehens⸗ nde usgeschieden und an seine 8 örenb eingetragene Geno enschg ft mit be⸗ ki Beveringen als Vorstands⸗ to wählt worden. LsbsbbNbbbbbbvͤNͤbbCCööb114A4A6“;“ ETETE“ 1ö1-“”“]; 111“ “ “ Watersen Te r 8“ 8 „ Landw t 8, itglie ili I b eeeee F.Sg. N-sea,nhe ee. a dn dnernls Mamn ngednneh de⸗sene K8 Fee eeee — renburg, beide mit unbeschränkter 2495,9 iafcht e fülte — de en n wden Seh dermeister August Hermann Sltene Serh L11“ 88 Hraessehsgose Eha aereosen, ů * Le.en.3 ,9deaeReslaczätge Un sgerich 1.92b8 g Auf Blatt 26 des hiesigen Reichs⸗ ** 8 dseshe 109 22 . 1 - Ee Genossenschafts e Haitpflicht. Gegenstand des Uacgr. E in Hanau ist aus dem Vorstande ausge⸗ 11. Betreff „Pfül Kñj Fffenscha zenas 2 hurg, eingetragene Genossenschaft Oaterbu 7991] genossenschaftsregisters, die Häutever⸗ rr. en see Bat für Stolp und unserem Genossen register nehinens ist bei Nr. 57. gemeinschaftischer edem gestattet. schieden; an sener Stelle ist der E Ereidet. meisterverband, 6 —— EEEEbee mit beichrantzer H̃as piche, leglcan. In fe esssenschaftsregister; je wertungs ⸗Ein⸗ und Hesranso. Umgegend, eingetragene Genossen⸗ bece bei Nr. 105 — Groß⸗Strenzer Bezug nandwirtschaftlicher. Bedarssstoffe Sör g.X. 88 8 19. meister Josef Bergmann in Hanau in den m. v. H.“ in Kaiß ra der snschaß den, d7edes Lastzftggt. Bin⸗ bur Sta 27. Segtöar bei der On⸗ e2,zee bee Mir de. enlehei, .enetahe. wei⸗ e-x.’en e 8. Srg. 59 Der hre Pereas — und enein e. Abfa 89 ec werbrench Vorstand gewählt, S. erslautern: Durch dow (Mark) (Nr. 1 des Registers), 27 est Dese st 6.,1.7 and de Unter⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Reichenbach i. V. eingetragene oe. Siolp — eingetragen worden: Franz e. G. m. b. H. m Grosßt Strenz — Eedr gers a hefs nshan bhe ce agmn. n ennne ehel2 8 8-n “ bes rnen dan egce ce sorgendeeameemgezeh danz He ien n feen glegg. csstrasde deteichen, schreeses, eseguce ne vossenschaft mir veschrankter Haftung, Stenner md Cail Peste sisd aus eage folzendes erechesz estench sens dar in e
ngetragen Erwerbs und Genoff FrFögemerenaeeg Das Amtsgericht. 4 Haftsumme eines Gen eestorben b an 82 Stelle „§ 11 Absatz 4 des Seateg ist dahin bett, ist heute eingetragen worden: Vorstande aus eschieden. An ihrer Stelle 3 inte 4. der Guts. 1 lversammlung und der Vorstand a . und an seine Stelle Fahe g Ee. F Ceereie FFöse. n 12, 8 ⸗8 8* mMann. Müsden. — 21eh 85 12n Fen fe c ist **† Me 8 esiber Gustay Bier, Strubensee, in den He eheeee. beh gs de. 8 8 F. n g 90 Fa fe nqebeche K., 98 Bdlushs 89 Gner Satzung in U sn 5 Sies. . aus Füece ilbelm Scholz getreten. Umgebung, Etrichtung von Kleinwobnunge — g m. b. In das Genossenschaftsregister 18 Feebge fr 1 1st Lanteile, auf Vorstand 1688 den 99 1 und 8 vks antent in F1 dahin, Stolp als Vörstandsmüigliegen, b — Amtsgericht Winzig, ben 19. Mai 1922. [2801
gew M b. . neecfäcerna der Sp Dart welche gin heteiligen kan Lindow 10.9 den 29. Mat 1982 ber vvneg den dmnen⸗ darauf durch gemeinsame Arbeit der 18. S*e2, Reck; at⸗ und Parlehnskafse, ein⸗ ist auf 10 festge B 3 2 eder sind: indevor⸗ 8 1eaen aß beim Gegenstand des Unternehmens worden. Stolp, den 2 nossen und Verkauf der bebauten Grund⸗ n Ferbaene Genossenschaft mit unbe⸗ iit au⸗ Fn 48 8 Amtsgericht. erm tetsburg, t worden ist: Die Verwertung Das Amtsgericht. W. Se. sgatach Lete 2. 3. 8 . 8 E“ x. 18225e 1 Hüawneg 1ge deus⸗ 5 detsbang. 0 tri¹ 127292] beogift⸗ und 19 erfolgt im Namen — bhn Genpssenschaftsregister Nr. 11
2
mein⸗ Das Amtsgericht — Registergert 12r978] 1 ehF- ünd See Sen schaftliche Halt 1 t v eingetragen: Der Landwirt Gustav Meyer mtsgericht — Revistergericht. atgebur. A ren 1 des enschaftsregisters und Auftrag Einlieferer für deren Swinemünde. n E — FAeshegbdeVEEeee 8r. 11114“ ger, zfner Hinri n⸗ riste Genoffenschaftsregistereintrag. eegentabe e. 6. m. d. H. schen Kurier — mahme für etwang 1 er bün. und Siedlungs⸗ Landzwitt Albert Wieprecht dafelbst —7 Fe io⸗ er, afse in Ebers- Grolaberg, Schles. 958) Weitemeyer in Meensen neu in den Vor: Scheid Spar⸗ w enrade, t ands er⸗ Reutnitz u. Umgegend, eingetragene ionen und zwar in der Regel im Auktions⸗ gemeinnützig der Landw per Ier. 82 FFeag vmetipfübrer Imn Ferssser⸗ zasigtegtster ℳ17 — 2 stand gewählt. Hann, Münden, den ven⸗ Uüein, ö 8 2 Grele 18 8 ngch: Helm X. fol 57 2 22 stglieder Genossenschaft mit beschränkter aft⸗ 8 e. Fuͤr die durch die Verwertung ent⸗ verein, e. G. m. b. H. Swinemünde, — EEkra für Soedel einge⸗ WPitbeln Fernan Fg inrich tragen worden: Durch Veichius Sr.. 23. Mai 1922. Das Pntsgericht. enschaft mit unbeschräukter Hast⸗ der e, Franz Roerkohl zum 1e Firma mensunterschrift bei⸗ pflicht und weiter folgendes eingetragen stehenden Auslagen wird eine Probision ein deacget sche Genetalperamm⸗ erscht Wippra, den 20. Mai 1922. Fene Kaufmann ; Nollmann, neralversammlung des Spar⸗ und Dar⸗ eg. Neckar. [27961] 7 cht in Scheidegg. Aus dem Vor⸗ stag ansitolien gewaͤhlt. S. fügen. vr. 61 1922 iseben Dheeh sener ertellen a 8 1 u m 8ℳ e sind die Statuten n 11“*“ ssenbahnschaffner Faguft sing,Weichen⸗ lehnskassenvereins e. 8* m. u. H. — 29. Mai 1922 wurde in das Ge⸗ 1hane schied aus: Lginn Georg Kolb. Lüdinghausen, den 23, Mai 1922. Die Einsicht der Aste der Gengssen ist S—eges ist am 21. Apr ft ist bestehenden Geschäftsordnung dem — ms 5 8 [worbis. [28014] elleranwärter Esan Witt, afle in in Rothbrünnig vom 22. April 1922 nossenschaftöregister bei der Firma „Noh⸗ Neues Vorstandsmitglied: Anselm Karg Das Amtsgericht. . wend der Sprechstunden der Gerichts⸗ Füa der Geressensch b hes hierfüt egeevetnat wie folg I Haftsumme beträͤgt jetzt 1eShe⸗ das Genossenschaftsregister ist heute beshe otzbza. ’ es ist die 4,39 * X½ Sa 8n sollein znferndieserngegeiosser, W“ r12 X. Scheidegs. maggevarg. — — Fba .“ I“ jedem gestattet. 8. Nhi 1922. ½⅔ 8α vnsae”n des —x— Amtsgericht n „ FSe. i. V., 10 89 aen manm *ℳ Nr. 17 vecacen, . e n nterne 1 r das Sattler⸗ apezier⸗ Kempten, den b tsgericht Nor ai Mai 192 2. Neüs 9 wit em a Fhre pars un arlehnskasse alle in Gnarrenburg. Bekanntmachungen mens es der Beätieh eines Spar, und und Pecoratenegewerbe des Hand. Das Amtsgericht. — NIa. genh nge a1as Seehelgeßerathe bae „rvnr⸗ n 17987] .99. Freeger RMossla, n. ffase “ C.4, — er. Sreitenbols e G. m. h Fag⸗
erfolgen unter der Firma der Ge 3 ünde. 28005] Hansen hesae an . be h dffes hao 2 Eersenenrssene schäfts zum Zwecke 1, der werkskammerbezirks Heilbronn, ein⸗ 1. Garten⸗ und Bangenossenschaft das hiesige ogesegtseseseier 2. die Schaffung aller zur Durchführung unser Geno baftsegeäfepei⸗ szaep eese eeh chafts Lee eeh 2 4—— benec hosgeeagen; be die affe
dcgkenmg e Geldanlage 8n För⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ Kiel. [27971] ai 1 Wenr 2 ein DOttersleben in .“ 12 verzei — wecks not⸗ ½ unter Nr. b] ö g. 8s311“ stunden gestattet. von Nichtmitgliedern, 2. der Gewährung 15. Februar und 6. Februar 1922 Kieler gemeinnützige 82en he esbeg. Wrts 1 1 agngwedel einge — 532—4 gnossen beträg 3 Haftpflicht“ mit dem G.geeheenn.
Amtsgericht Bremervörde, 23. 5. 1922. 8 Darlehen an Geno * fuͤr ihren wurden die 66 11 Abs. 1 8 ½ Abs⸗ 4 und 8 Bermittlungegenossen⸗ 29. chc. ihe ir he: eräntae. 8 S 8 e g- 5 Penh sege 8 edfan gen 2 tergef f. 88 2 enah. Z ar eingetragen 8n 1⸗c, 8 Se nae Ws. Son8. vaüdtlmgomn, schaͤfts⸗ und W ftsbetrieb, 3. even⸗ 45 der Satengoen ehmens Jeder Ge⸗ aft e. G. m. H., Kiel. Die 1000 ℳ er Fervamaieg worber 500 Geschäftsanteile er⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens Grczuten w 8 2hgg Fer. 89 8 4 9 Bei der in unserem Genossen
[27947] tueller Beschaffung wirtschaftlicher Be⸗ 2 „Genossenschaft ist barch die Büsbla e der dmann Det kann höchstens Der Gef antell ter unter Nr. 11 1 eg. gen Länd- e sarega⸗sennanunnn ve bütenfeainse Frnnser ersesesecten pepiwezeccendsee Ce. Bereae gehiereremnien Le en⸗ Kesgastsen gehantw DNANLRee h ee FJ u“ 11““ 5 Fegfeheafage beraha
’ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gere il welch 8. Pä⸗ 28. 8*½ 8 ist heute ein. 12,da Sigtut vom 2 1922 der landwirtschaftlicher Produkte. Die öffent⸗ 8 enschaft erfolgen in der Handwerker⸗ 1921 und 8. 1082 89 dc. Kau 8 kt 1 Rortorf, de en des betpagt 1000 ℳ, die Beteiligung der Ge⸗ schäftsante 8, 8 e sted m. h. H. ein
—2 ungen werden von rtt . mann Carl Jensen und Spar üäsern rrekt ränkter Haftpflicht in Magdeburg: “ Amtsgericht. cha stteilungen 8 2 „eteiligen kann, . die Haftsumme auf 1000 ℳ ‚Lündw. Bezngs. 8 ZxT sind zu 8.Se 1haanswirtschaftlichen Ge⸗ nosseß ist auf döchstggs. 1eel süh. Naierah Eeracrde 2.Mat 1922. erhete
bfacge⸗ Bekannim nossenschaft eingetra — - 8 ser DVorhandsmaitgltedern 2 — Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ Hermann Moht,) 1. in Kiel, sind zu Durch Beschluß d9 Generalber eeelung
——
datoren bestell vom 3, und 18. Nopember 1921 ist die varyge [27986] ssenschaften im vormaligen Königreiche swoelassen. dexae 1 19 den 27. Mai 1922.
schaft mit bef ränkter Ha icht 9 der Mongatsschrift chen glieds Sattlermeisters Emil Götz in Flein iani Amtsgericht Genossenschaft aufgelöst. der Porstantde 16“ e sagteghetereatrsoe, nossen b., der ohhn, daß sie m deh Landwirt Waldemar Liebau, Kantot pharan ö orbis, 8
wil bem S Abelshein. Gegen⸗ Bauernvereins Schlesischer Baner x.“ u⸗ wurhe Sattlermeister Ludwig Bender in vSgeigt aer mitglieder Edmund Heinatz und Heintich 28 Eeeg ibank 8 8. — 8. Sehen, .Re. enen.en⸗ den Namen Otto Junker, Landwirt Richard KSr. Auf Frrnes e⸗ 5 Das Am mfsgerich ene
tand des bhüerh denene ist 1. gemein⸗ nehmen, beim Ein dieses Blattes im Bö Hncen zum Vorstandsmitglied bestellt. Kiel. 1Schw ind zu Liqu .H. i eseeh. die sämtlich in Breitenbach. Das Statut 88 Spar⸗ und . beöhgee Gegrrernaasr 1“A“ 2Se Sershannnn. Feeee e, f Epeecgee 1e - waes, Rüsesr ch vncg 1 vPee eer esca.” I 8— k.Leage a eber 12 gacest, Ve. vesein 1-2— waede deFeehhe. . r. renngens eenn u eegenstäͤnden landwirtscha PW. register ai i 1 0 n ungen en e 8 Feche afühscer Vetauf . Fenzet desene der Fiema mgHNenstae,† Piehateid. 27902] Allgemeinen nonsag Verein Fhar gte 1 , * .. Saar wean z2uc ü Mas . 2 vr Pehe eiern rhier de Ehas Fecfelzac vecn 28 ist 88 8 gh. .ösüaster Ha rtscha rzeugnisse n e. G. m. b. el. 5 2 berger n tritt bis r gezeichnet von 1 [getragen wor aß na u 8 Die von der 1en auggehenden Amtsgericht Hospberg, He Schlef. S gen bei der 8 gv s. W. Auf Grund des Beschlusses vom 82 März n unser Genossenschaftsregifter Nr 1 Fepet — Nin Inberg. 1 8Go“ „Se. b cden Geno Ftlichen Kachrschien er 1“ . ve Naberaee de Sgntn 1J aabehet
Äv 2—— den N. Mat 1922 nschaft „Ländliche S 1919 kann jeder Genosse mer emen Ge⸗ ist bei der v⸗ enossenschaft 3 ung ift ühas 2 März Stelle. - beim Feslel Cheses Blattes bis zur 1922 2 Statut abgeändert
— — Ferejeascer. eas. eaecaeh Pegeeer Tena ☛ “ schäftsanteil Anesrenan ais 2—2 vgeeeen 2*C. m. qn; 8 ünt e ven⸗ se. cde es “ P-hr . 1 8 Zens der säesen F— Lereaeekfehne gv eingereichten Protokolls be⸗ , agene nossenschaft mit be⸗ tsgert is 6. n Wen .—
Ienea hen-ee den gesenlanz 80— te bei Arr — eh 8 8, 6988. . 972] schaft Pehfartas 7 15 eacls. 6“ afif 1e 92 dgs 1e a0 und Zeichnung für die Ge⸗] 2000 9— 1., u
ne ne e ades ö.—X und ff einge t [27973] “ 1 bere durch 8 sees ds sind er⸗ nossenschaft erfolgen durch zwei V ands- Tr1 5n F. aneeng Feaees 82g. Beresn ⸗der Schaaben aet, 1iae gohues ecsht. Dee Hosthomme n In 86, Mege, Henassnceaftesaeer in Raremaanb. 2 . ü saezmarer Vgheen os Punge nmglieder, die Feichaung n der Wese e 1. eecneegs vüükare den 1ees eshrn den 1. Ma 1920 sür die Genefene⸗ desekcar wacs d Schneiterinnen Greisenhagen, e. G. Heiligenstadt, den 28. Tg1 1922. vhen gg. be den Rheinisch⸗Bergische 1922. 1eee den 26. Mat.. . g Mit. an miedemeister Fesga⸗ ” die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ lgendes Das Amtsg 8 He der Erzeugnisse vce Uen, Sbei in Ren schaft Fichihen Namensunterschrift bei⸗
m. b. H.“ in Greifenhagen, fo ericht. Abteilung Z. Konsum⸗Genossenschafft „Hoffnung“ tnitz, Gutsbesitzer Gustad