1922 / 134 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

—— .

Stetti el mit 2 stü 9 sa b Z“ Seen 1 11n ““ uchungssachen. 9 Niederlassung ꝛc. von Rechtsan 1 1 Stettin, 1 8 . 158. 34⁄ b 88 tück und sämtlichen 8 Nach dem Bericht üher den Geschäftsbetrieb der S ächsischen ul 1 br ote, Herluse u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. n er er 8 Uifagr. Tens Pengel bitäts⸗ n. Verjicher 8 Ne s- V 5 nstitutz i beeh. n222U. I 89 1 5,0 8 552 in der 8 3 Januar bis 31. Dezember * Jeräufe, Verpacstaggen, Verdingungen c. . 12 V 1. eegse Iehʒ . F 2 8 1 . 8 8 Reingew ü ie Verteilun 1 8 8 ieren . b Neues Brandenburg Kreditinstitut in Berlin, 1, r. 1 8 gewinn für das Jahr 1921 die Verteil ng ꝛc. von ap E 8

2 n d *

22. Neue Pommersche Landschaft für en Kleingrundbesitz in H

1 Verlosu beren. .„ b 8 2 ee G 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. dreditinfti 2 8 . er Landrat. 7 H. Die im Jabre 1920 aus verschiedenen Erträgnissen Ferlsangegesellschaften cuf Aktien .Aktiengesellchaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 sch 8 Kreditinstitut für die r⸗ und Niederlausitz in Görl S9 fb außerordentlichen Einnahm 4 1— · Landschaft der achsen in Halle a. 81* 3 000 000 geschaff Schleswig⸗Holsteéinische Landschaft in Kiel, bb.

822 5 . erae Reserve von ö= 8 8

1 . 19. 1 . urde und die aus Metallverkäufen des Jahres 8 1 * Si ib. 2 ein.

1— 1920 herrührten, haben durch im ersten Vierteljahr 1921 gelätigte . 1 i e vor de inrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen

. Landschaftlicher Kreditverband für die Provinz Schleswig⸗ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende N 21 Goldverkäufe eine weitere Zunahme erfahren 8 be 4 Befristete Anzeigen müssen drei Tag 8 E g 8. - 8 sch ftlich . der Preu ßischen Gesetzsammlung enthält 1“ 21 8 11 gesehattes Bestimmungen der Bank die 5

remenscher Ritterschaftlicher Kredi in in Stald 2 285 11“ 8 ügung über 3

Ritterschaftliches Kredetinftitut. E 8 12 285 das Gesetz, betreffend die Beteiligung Preußens. Bllducng von Reserven mehr n wüeht EF“ L r gemeinnützigen Grundkrebitanstalt, vom 20. Mai 1922, 5 8 eseß vom

. 8

*

i 8 1.“ 1“ „Umächtigter: Rechts⸗ mächti 8 Rechtsanwälte Justizrat Dr. à 1üg1, ng chunags⸗ ae Aasge . e Peg n en., Wheeche Baüht Bent,zan äescPene Feerear ecchn held;ae Zienezn Sem .. Rätkerschaftlicher Feredttherein für Pie Fürstentüner Kales⸗] vuter 8—— b 1 Untersuchung (en Sesthrete are Alsaandeeeees. 2. Konp. aaf⸗Regis. Nr, 28, i dete lcge genen ihfn Ghemann dehee chnir eee S.Schebegen tegi,elgret.

ötti S 8; 3 8 2 r fs 4 4 Bi 8 3 r rstm 1 4 8 vsgsen ; b ophr t. 8 2 Kreis? 2 2 B „S—. . . 7 8 b 2 . . 1 59322— 2 berg Höftingen Irubenbagen imd Hinesheim in Hamncher, von E das Geset über Auffuchung und Gewinnung ig der Bilanz und weist nach Absetzung von 2 000 000, sachen zpagu2 pfleger der Katharine Glisabeth Ere 8 wohhchafg 2 111“ Ssen eyett anbekonnten Aufenthalts. früber in Verlin, Dranienstraße 73, 5 Landschaf der Probinz Westfalen in Münster i. W.. . Sneheeg 22. Mai 1922, unter Beschluß des Auffichtsrats einem „Unterstützungsfonds für Angestellte“ eoegsstht aeh Beantraßte diß veen. 18, Janh ar selbst aüt cs Ausschlußurteil von heute Die Klägerin ladet den Beklagten zur unbekannten Aufenthalts, unter der Be. und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehenskasse in Nr. 12 287 eine Verordnung, betreffend Abänderung der zugeführt wurden, einen Saldo von 34 900 641,09 auf. Aus demn 69] Eliabetb) Kitz, vgebgten am. Fsdel en für ten eRürt werdenr. dls r degtag ist mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits hauptung, daß er, der Beklagten denl 8 11““ Verordnung vom 8. November 1920 (Gesetzsamml. S. 523) Geschäftsvertehr mit einer in Zahlungzschwierigkeiten geratenen 1E der Strafsache gegen den. Schützen 1842, zuletzt wohnhaft in Füat furt am ür o, Oeoher 1917. Mittags 12 Uhr, vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts Hause Dranienstraße 73 gemieteten Laden Deutsche Pfandbriefanstalt Posen, Sitz in Berlin, betreffend den Ausschuß der Preußischen Zentralgenossenschafts⸗ sächsischen Gemeindesparkasse sind der Bank Verbindlichkeiten aus „In deensing der 10. Kompagnie des Main, für tot zu erklären. Die es feh Ei IA d”in Naumburg a. S. auf den 26. Sepe mit Zustimmung des Mieteinigungsamts Berlin⸗Schöneberger Hypothekenbankverein in Berlin⸗ kasse, vom 25. April 1922, unter fts⸗ dem kommissionsweisen Verkauf von Wechseln entstanden. Der Gustav D. . ’. Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ festgestellt. urs

Schi Gut Regts. 16 er . 1b 4 Barenvärt. b. 1 192: 892. Vormittags 9 Uhr, Berlin XII zum 1. Juli 1922 zwecks. Schöneberg, 99 8 8 b b b hierdurch drohende Verlust kann aus den 8 Fa-⸗Regts. 15, geboren zu Herbornseel⸗ testens in dem auf den 29. Dezember Warendorf, den 2. Juni 1922. tember 1922, Charloktenburger Hypothekenbankverein in Berlin⸗Char. G Nr. 12 288 eine Verordnung über den Anschluß der im leicht gedeckt werden. us den Nußungen des Goldbestandes m 24. Juli 1899, wird die Fahnen⸗

8 - 2 8 sich durch einen bei Räumung gekündigt habe, mit dem An⸗ Nr. d 1S.2-e4⸗B.⸗ d G ßach am 2. 1922, Mittags 12 Uhr, vor dem Das Amtsgericht. mit der Aufforderung, R die Beklagte vorläufig vollstreckhar lottenburg, Gebietsteile Pyrmont wohnhaften Aerzte an die I erztekammer auf 250 000 900 eshefeseekaaecech Purde TEAX“ luchtserklärung vom 12. Dezember 1921 unterzeichneten Gericht, Zeit 42, ptr., diesem Gerichte sugh asehen iees. heee en im Haufe. Berlin, 37. Berltner Pfandbtiefamt (Berfiner Stadtschaft) in Berlin, der Provinz Hannover vom 29. Mai 1922 und unkerliegenden Nokenumfauss von 16771,600 au ℳ,69900 09 mcz Wegfall der Eräade anfsehobet. Zimmer 7, Anberzümfen Mulgerbte. [313771 Oeffentliche Zustechtang als Proßeßbevollmächdigken verize en es. Oranienstraße 738 innegehaltenen Lazen⸗ 38. Stadtschaft der Provinz Brandenburg in Berlin . eine Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom erhöht. Der Notenumlauf betrug 1921 durchschnittlich 90,1 Milli 8 Marburg, den 1. Juni 1922. termine zu melden, widrigenfalls Fie und Ldüne ä S., den 7. Juni 1922. zum 1. Juli 1922 zu räumen und der: 39. Stadtschaft der Provinz Hannover in Hannover, ö10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätt vleh vom Mark gegen. 77,6 Millionen Mark im Vorfahr b Landgericht II. Straflammer. Todeserklärung erfolgen wird. An In der Streitsache Rosenberger, Heinrich, Naumburg g. Eie den g. 8 ichts. Beklagten nachzulassen, die Zwangsvoll⸗ 40. Ostpreußische Stadtschaft, in Königsberg i. Pr. Erlasse, Urkunden usw f ge vex von 57 Millionen Mark gegen 69 Milionka M Ee Krenzien. Heer. Klingenbiel. salle, welche Auskunft über Leben oder Schlosser, in Augsburg, Kläger, vertreten von Der Gerichtsschreiber des Landgerichts⸗ streck 8 durch Hinterlegung abzuwenden, EEETE3838 Stettin 8 Ur. nse b. See . 3 E1““ Der Auf sichtsrat geg Hol 1 Feenr ar8 im Vorfahre. Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ Rechtsanwalt Dr. Böhm 1. in Augsburg, 1 r. hcage.. Hügeress . salls uec. nicht der Klaͤger seinerseits zur Westfalisches Pfandbriefamt für⸗ Hausgrundstücke Berlin, den 10. Juni 1922. 8 8 Aktien gefe llschaft Ensta 1 dhehu e d Bikt strie⸗ —õ— mgen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ gegen Rosenberger, Ottilie, geb. Prem, [31384] Dessenttiche Jese wr Me Sicherbeitsleistung erbietet. Zur münd Münsen e, H9 in Gesetzsammlungsamt. Krüer. das Geschästsjahr 1921/22, das mit 8s 19 g. e 8 b lanz für 8 testens im Aufgebotstermine dem Gericht Schlossersehefrau, in Augsburg, nun un⸗ Frau Alwine Schmi 2 bracht. n.,s hen Werhandlung des Rechtsstreits wird Hreußische Zentralstadtschaft in Berlin b abschließt gegen 10766 659 in 1920,21, und beschlet, der Ganacl b Ver⸗ Svmege machen. . dLbcannten Aufenthalts,Beklagte,wegen Ehe⸗ in Barnimslomz Puoseßbevadesnges in pee Beklagte vor das Airtsgericht Behlin. Berlinet Hypothekenbank, A⸗G. in Berlin., versammlung zur Verteilung auf die Seees as. 29 8 ge D e, Frankfurt am Main, den 2. Zuni schedemngge e des de.haaen ho h Aehc⸗ Vecht amfaae 8“ hemang, den Mitte Abteilung 8, Berlin C. 2, eS 2 iiüccihe 2ne hc edenh, ernerrden, Se. lust⸗ und Fund achen, 1922 Antsgericht. Abteilung 35. ericht Augsburg auf Samstag, den e Sehes bte eoanan 1den 23. August. Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein in Frankfurt . 00 vnullin. Ni 1 fli „y ver 19; zuzuweisen. . 14. Oktober 1922, Vormittags Aufenthalts, rn967 1568 B. G.⸗B. mit 1922 Vormittags 10 Uhr, geladen. Hannoversche Boden⸗Kredit⸗Bank in Hi t amtli es 2 ven He f Juni Di äftslei n 1 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 55, I. Stock, Grund der 88 Aa. . R.e vli 10. Mai 1922. Heneaehlchetinh. Bsörthetesdat n Hnescheim, 949Pn ch w Hilchtinio Oeste rreichisch⸗Un 8 gj 88 BDeer ö 61 le ungen U. dergl. 880512 Verfügung des Justizministers mit der Aufforderung, einen beim Prozes⸗ dem Antraße auf er 8 ee enus⸗ den 0 FGeift) . Preußtiche Zentel BorenkegitAt &. n Beiin, öe —— Galdyaritit sür die Periohe vonn 1219. d. M. wit 3950 Rrone⸗ 11368) Swangsversteigerun 0n 1e Neai 1992 ft der Maurer Auguft geüiche Beaessene Tesehttcne eece Flhgerin laret den des häcchsstrestz vor Gerchtäscwier den e egets e7. Preußif che Peüdenbrfe üs 1889n 88 Berlin, . 1 N g rs I e des Reichsrats für Steuer⸗ festge k (W. T. B.). Die Zei⸗ Im Wege der Beascswalltrechang soll Se lae. in 1⸗v7 he hnbaft, g. der Streitteile wird aus Verschulden der die vierte Zivitkammer des F— Mitte Abtellung 3 Preußische Hyvpotheken⸗Aktien⸗Bank in Berlin vereinigten Ausschüsse für Et chaft g 1ar Rechtspflege, die 4 ½ % Anleihe der Schweizeris chen vSe naaer 8 8 am 18. September dn⸗ 8 ee dorferfeld berechtigt, an Stelle des Fa⸗ Beklagten geschieden, II. die Veklagte hat Stettin, Albrechtftraße 38, 2b Kheinisch⸗Westfälische Boden⸗Kredit⸗ Bank in Köln, b 14“ blreich einge⸗ vsntantaez TSfod⸗

1 3 313781 Oeffenfliche Justellung. Fb wen Uhr, an der Fa 8 u, den N den9edes Rechtsstreits zu tragen. auf den 14. Oktober 1922, Vor⸗ Die Firma Adolf Wolff in Berlin, . Schlesische Boden⸗Kredit⸗Aktien⸗Bank in Breslaux wirtschaft, für Verkehrswesen und für Rechtspflege sowie die 100 000 000 Franken sind bereits am ersten Tage so zahlreich einge⸗ 10 Uh ichstr. 13/15, drittes Stock⸗ miliennamens Szkudlapski, den Nämen die Kosten Kechtsstreits z 6. Westdeutsche Bodenkreditanstalt in Klln. vereinigten Ausschüsse für Steuer⸗

, Subfrrant Neu 1 8 8 Se. 2 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung 8 16, Prozeßbevollmächtigter d Zoll die laufen, daß die Substription am Abend des 9. Juni geschlossen wurde. ae Friedricsch, 18013, Zitte entert Gruben zu fisren., eDiese Aendeeng Sihfenlicn Zasteuntabeses ussrges httonech emen ai diesem Gerich zug⸗ Reünaftecte, 160 Prggisrsathaf d as Fochtana n 68 8 2 8 1 11“”n t. nerden das in Berlin Friedenstr. 2, Ecke des Familiennamens erstreckt sich auf die arglugsburg, 3. Juni 1922.. lIlassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Berlin, Nollendorfstraße 33, klagt 1. gegen Zu § 12 des Gesetzes egsizege, Fehst Hrute Etgen ger Sie arac auf hsk. Banz b ““ am 7 8 5 8 Freefskent büree 8 Fenrnentergsir. 1. belegene, im Grund⸗ Chefrau und diejenigen minderjährigen Eenabncte geazger des Landgerichts. smachtigten vertreten zu lassen. eae Handelsmann Feiwel Ifraitkow Bok⸗ Z S 12 8 e8Z111““ 1 . 3 3 B 8 1 ½ 1 Jun in ammern der Stan Geor⸗ ö 5 Ba d 89 Blatt Kinder des Genannten, die unter seiner tlchreiber & 8 Steitin, den 2. Juni 1922. . den Handelst 8 2D Boktschin, „Es wird den Kreditanstalten freigestellt, die Zinssatz⸗ 1““ aeenlthes Sentecasg enh . s 8eeh, —. drce ven den Känigstae Bentzmerin am eerlichen Gewalt stehen und seinen bis⸗ (313791 Dessentliche Foistelung. ., Setettit chen chresder des Landgerichts: schir⸗ iedie chescenemnig, Drezgenet erhöhung für diejenigen Darlehen, bei denen neben den Zinsen Gemäß Beschluß des Hauptausschusses der Außen⸗ Notenausgaberecht 25 000 (25 000), gesamte 9 1eJena eattcs 29. Mai 1922, dem Tage der Eintragung herigen Namen tragen. v. Fech tch Der Schneider Max Hahn in Berlin, Berwaldt, Rechnungsrat. Ede mleht inder Behaugtung, daß ihr kein besonderer Verwaltungskostenbeitrag erhoben wird, nicht hand elstelle Chemie vom 19. Mai 1922 wird bei Rück⸗ 422 292 (422 292), Notenumlauf 372 800 (371 572) Motenreserr des Versteigerungsvermerks: Otto Jacob Felsenkir Fee den 7 ai 1922. vertreten durch den Rechtsanwa dFemmami b nach dem Kapitalschuldreste des Tilgungsdarlehens, der sich erstattungsanträgen für jede Bewilligung, für welche die Rück⸗ 49,402 (50 720), 1, und 2⸗Kronen⸗Noten im Umlauf 8783 8716)⸗ De⸗ sen. Gese m. b. H. in Berlin) eingetragene Das Amtsgericht. Ber in Berlin, klagt gegen seine Chefcan (313721 Oeffentliche Zustelunge . lieferte Stoffe noch 5000 t. herschufdhnn. nach dem für das Darlehen geltenden Tilgungsplan jeweils der Ausfuhrabgabe oder eines Teiles der⸗ ziirs 8 GX“ Vorschüsse und Wechselbestand 439 706 GErundstück, WEET nc stem 130855 n 1“ 8 Antrag t Eö“ 2esehe ch ePs Kenbe⸗ 8 v 1 Sene 85 ür das einzelne Jahr ergi nde inen rchschnitte⸗ selben beantragt ist, eine Gebü⸗ Mk. 20 er 4 43 Guthaben bei ändi 23 i Seitenflügel, Mittelflügel und zwei Hoölen, [30855 w I116 8 5 B. G.⸗B. Idiaerfla tochter A vo samtschuldner zu ve *8 b 2 8 ““ Zench WEEE Regelung setagt tf ehüht, vgghs 28 Kafe”ben. Diese Kaor und Obligatisnen hesge cggüchen Henben 8eggc 32 Fennaren Berlin, Kartenblatt 40, Par⸗ 88 Verfügung des Justizministers auf Ehescheidung und Schuldigerklärung gesetzlich vertreten durch den Vormund Klagerin 5000 nebst 5 % Zinsen seit 10 Jahren zu 3 5 TFr. AIn

31. Mai is 1. Januar 1921 zu zahlen, 2. den 8 31. Mai ist ausgeblieben. dem 1. J 1ha ve nh. .. erlin, den 7. Juni 19222. 1“

zelle 2.⸗ 5 2 74 qm groß, Grund⸗ 17. Mai 1922 ist der Bergmann der Beklagten. Der⸗ Kläger ladet die Be⸗ Georg Stilp, Maler in Walbenhof, klagt Art. 1 098 beeans⸗ Fohann Toporzissek (Toporzyfek) in Rott⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des den Bauerssohn Josef Lang von Beklagten zu 81“ 900 ℳ, Gebändesteuerrolle Nr. 1417. hausen berechtigt, an Stelle des bisherigen Rechtsftreits vor die 17. Zivilkammer des Altendorf, nun unbekannten Aufenthalts, Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Zugleich; 8 8 Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikettsz] were K. 41/22 Familiennamens den Namen Thorberger Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, wegen Vaterschaft u. a. mit dem Antrage, Gut seiner Chefrau zu dulden, 3. das des hagffich im 2. Eent ese hteisers 8 1 Parlamentarische Nachrichten. 8 1 am 9. Juni 1922: Berlin, den 31. Mai 1922. zu führen. Diese Aenderung des Familien⸗ II. dufn en eür. zu erkennen: 1. Es wird feeeen Urteil gegen Sicherheitsleistung für 8 8 2₰ SLoap 1 6 1 8 —2 8 84 48 5 P.-24, 8 8 2 3 ₰. . 4 8 22, 2 ag ’. 8 3. ug ’— 8 1 . 1 . 8 Der Minister für Volkswohlf n eichswirtschafsrats hielt heute eine Sitzung. ““ Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 131375]) Bekanntmachung. nannten, die unter seiner elterlichen Gewalt diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ unehelich geborenen Kindes Maria ist. lichen, Verhandlung des Rechtsstreits vor J. V.: Fischer 11“.““ bee. Anzahl der Wagen 1 1813,5 d am 25. Februar 1922 Nr. 48 stohen und seinen bisherigen cerr ver⸗ 2. Der Helacterg schunig, vin 892” die achte uineg e en. See 8 8 27. März 1922 Nr. 78 ver⸗ Gelsenkirchen, den 29. Mai 1922. treten zu lassen. us. Nvon der Geburt bis zu dessen vollen in Berlin, Grunerstraße, I. Stock, 111.““ K. helr ein 88 ““ nnd, btn Noshrbe 84 Gen. IX 104. 21 Das Amtzgericht. Berlin, den 30. Mai 1922. 16. Lebensjahr eine für je drei Monate in

vtenee ee h 422 s onate Zimmer 32/33, auf den 26. Oktober Belad nS2 v11“ Ihhhandelt es sich unter UI und VII nicht Pra. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. vorauszahlbare Unterhaltsrente von jähr⸗ Vormittags 10 Uhr, mit der Tlbehert 1 I 3 ½ % preuß. kons. Staatsanleihen, [30856]

Ministerium für Wissenschaft, . und Volksbildung. Handel und Gewerbe.

Nach der Wochenübersicht der’ Reichsb Der Studienrat am staatlichen Gymnasium in Bonn 7. Juni 1922 bet in K 1 ic Wad a on Dr. Jung las ist zum ordentlichen Professor 1- der katholische Vorwoche) 86 rugen (in Klammern und im Vergleich zur theologischen Fakultät der Universität in Bonn ernannt worden.

. böPöö31980 Oeffentliche Zustellung. lich 3000 zu entrichten. 3. Der Be⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem 8 I1pondern um 3 ½ % vormals 4 % preuß. Durch Verfügung des Justiiministers 8 18 Frau Margarete Loescher, geb. klagte hat die Keen de Nects e scg Gerichte zugelassenen 888 6 rss 1 wns. Staatsanleihen. * vom 17. Mai 1922 ist der Bergmann Engelhardt, in Frankfurt a. O. Görlitzer tragen. 4. Das Ur ü eFobetröge für Prozeßbevollmächtigten vertreten zu⸗ gssen. Die Elektrolptkupfernotier Vereinigum Antesgericht Vertin⸗Mitte, Abkeilung 84, Michael Toporzyssek (Toporzyszet) in Straße 18, Prosesbeyollmachtcgters Rechts. streckha⸗ snmcht der Erbobung der eloas aerldn, der 2. Ma 1898. eeh 8 942 8 kupfernotierung der Vereinigung 9 1922. EREö1 an. des bis⸗ Kbed 1. H., flagt die Zeit nach der Erhebung der Klage Berlin, den 28. Mat 192 3. 1 den. 6. Zant 1e2. Hea6 8ai geaeeea gn. Z9e er Kd.) egat heef henen der Raen anh sürs es den Seehe e h. de Herchesschreher des Fegeas 1. Masalketer 1125 3 7 111899 99, 10487,299 d s vw.. 1üs guen derzmmes an Hohh ste. Sheh Reeh e deee een % %% 1“ 226 000) (—-- 82 E111“* 111“” einimar⸗Aktien für S sland, am. treckt sich auf die Ehefrau un lagter sie am 19. Mai 1921 verkassen wird hiermit zuemn enCame zweigni in, in Berlin, Bescheid über die Zulassung von Sprengstoffen. darunter 1 002 862 000 1 091 573 099 0. Speisefette. Bericht von Gebr. Gause. Berlin, Reir 1371 1420 = 50/1000. . z. ö..J. en Kinder des Ge⸗ fh Er. tsem um sie und ihren Unter⸗ des Rechtsstreits aäuf Samstag, den Zweigniederlassung Berlin, in Berl⸗ preng Punter. . 2 999) 2099 . 91 8 8 den 10. Jun. 1922. Butter. Die Zußaf Gause eiüh. ; Zerlin, den 10 6.1922. (Wy. 188/22.) diejenigen jährig ud sich f Der Sprengstoff Gesteins⸗Westfalit VI der West⸗ Reichs⸗ und 1 00) (— 000 . 922. . Die Zufuhren waren in den letzten 1 „d 6.1922. . fälisch⸗-Anhaltischen Sprengstoff⸗Aktien⸗Gesellschaft Harlehns⸗ Chemische Fabriken, in Berlin wird hiermit sich 18 kassenscheine

h vbli 1 B 8 mi An⸗ Tuli 1922, Vormittags 9 Uhr, Viktoriastraße 23, vertreten durch ihren 1 . . ; nannten, die unter seiner elterlichen halt nicht gekümmert habe mit dem An⸗ 85 Juli 24 . äftsführer, Professor Naumburg eben.. 5 981 436 000 13 331 379 000 16 114 656 000 Tagen EI und konnte der Bedarf dieselben nicht Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. Gewalt stehen und seinen bisherigen 8 auf Ehescheidung, hilfsweise auf Her⸗ vor das Amtsgericht Eschenbach, Opf., Geschäftsführer Professor N g

Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts zum Gebrauch in den Notenanderer der Aufsicht der Bergbehörden unterstehenden Betrieben zu- Banken

88

menen.

f 1 ich 3 1 dort, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 8 3 aufnehmen. Die Preise g d 3 Ra .“ der ehelichen Gemeinschaft, und Zimmer Nr. 1, geladen. Persebbes 1b E1“ († 1079 614 000) (s—1 030 509 000) (—+ 207 767 000) Pfund zurück. Die Her eem sige Ratiena⸗ is. vmtanbapdeh 1 1 .34921] 9 d Neenesheh en. den 29. Mai 1922. sülang, dezefgaten zur mündlichen Ver⸗†ꝙEschenbach, den 7. 8”A 12. richts 8 5 Pentin 88 4 649 000 1 687 000 1 982 000 das Pfund inkl. Faß frei Berlin a Qualität 60 ℳ, IIa Qualität Das Ien. 5b. .SeSe; Drpofiten⸗ Das Amtsgericht. handlung des Rechtsstreits vor die vierte Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. S dae. Serahe at imbehenenen 8-e 8 228 000)9(— 313 000) (+ 63 000) Süaeax ℳ, abfallende 44 49 ℳ. Margarine. Die Preise Danziger Prideneh Stargard aufgelieferte ——— ü88 vilkammer des Landgerichts in z 1313730 Oeffensliche Zustellung. Brhalis srüher in Barlin W. 10, Blumes. gelassen. Wechsel und 3 319 515 000% 1 755 969 000 wurden von den Fabriken um 2 das Pfund erhöht und sind diese E Pnea mit 3900 Wertangabe [31388) .uurt g. O⸗ Ee 8 ¾⅔ ö. .Die Frau Marie Guschewski in Essen, hof 2, unter der Behauptung, daß der Schecks.. . „(— 527 084 000) (—- 53 967 000) heute je nach Qualität 35 41 das Pfund. Schmalz. Patket Trr. 660 in Berlin W. 15 Durch Verfügung des Justizministers auf den 18. ovember 1922, Vor⸗ Prozeßbevollmächtigte: R.⸗A. Bartning Beklagte von der Klägerin auf vorherige 4) ähere Merkmale des Sprengstoffs: diskontierte 164 041 617 000% 60 415 555 000 39 197 882 009, Der biesige Markt war in dieser Woche lebhaften Schwankungen 11 h. 1. Kagünst am Bestimmungsort vom 21. April 1922 Nr. III d mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, und Dr. R. Alerander, hier, klagt gegen Bestellung Waren am 17, März 1919 Herstellende Firma:! Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗ Reichsschatz⸗ (s— 3 752 305 000) (s— 2 538 049 000) vreeee unterworfen, welche durch die Vorgänge auf dem Devisen⸗ itt ve neer Der Absenderin ist 1792/22 ist dem Schmiedemeister Emil sich durch einen bei diesem 1. den Schlosser Franz Guschewski, z. St. zum Preise von 866,30 erhalten habe, „Aktien⸗Gesellschaft, Chemische Fabriken. ganweisungen markt hervorgerufen wurden. Nach erheblicher Steigerung der Preise in Verin if 9 Postüberleitungskommissar Albert Otto Fick in Strippow, Kreis gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß unbekannten Aufenthalts, auf Unterha s. mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ Sitz der Firma: Berlin. 8— Lombard⸗ 80 770 000 29 560 000 10 444 000 zu Anfang der Woche erfolgte ein plötzlicher Rückgang, welcher ebenso 11 vom. Deutschen. Erfatz von 3903 11 J.Kbelin, die 892 mächtigung erteilt, an mächtigten vertreten zu lassen. 1922. gewährung gem. § 1578. B. G.⸗B., mit pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin . Herstellungsort: Fabriken zu Rheinsdorf und Sythen. forderungen 26 409 000) (+£ 13 296 000) (4+4 5 657 000) schnell wieder durch ein abermaliges erhebliches Steigen der Preise in Dantbith n üialbühr gezahlt worden. Stelle des bisherigen Familiennamens den Frankfurt a. O., den 3. 8 ts. dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig] 366,30 nebst 4 % Zinsen seit dem „Bezeichnung des Sprengstoffs: Gesteins⸗Westfalit VI. Effekten.. 210 510 000 259 772 00 393 587 000 abgelöst wurde. Der Chicagoer Markt war ebenfalls sehr fest einschließlich Panct Feen a. folgende Familiennamen Frank zu führen. Diese Der Gerichtsschreiber des Lan gerichts. und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, 16. April 1919 zu zahlen und das Urteil Chemische Zusammensetzung: 1“ († „11 196 000) (+. 1 108 000) (. 20 946 000) die Preise steigend. Die Konsumnachfrage ist gut. Die heutige vnl. dertedec en der5 zinsigen Reichs⸗ Aenderung des Familiennamens erstreckt [31381] Oeffentliche Zustellung. ihr vom Tage der Klageerhebung an Ss gegen Sicherheitsleistung für vorläufig 81 % Ammonsalpeter, IEvb1I sonst. Artiben 11 582 606 000 %0 w6 479 240 000 12 069 060 0000 Notierungen sind: Choice Western Steam 43,25 ℳ, Pure Lard in Schuth 1 sich auf die Chefrau und diejenigen * Die Frau Anni Herzog, geb. Rißland, wöchentliche Unterhaltsbeihilfe von 100 vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen 2 % Pflanzenmehl, ök“ 8 b (+ 203 673 000) († 47 781 000) (— 908 972 000) Tierces 44,50 ℳ, do. kleinere Packungen 45 ℳ, Berliner Braten h 1914 Lit. C Nr. 748 526 bis minderiährigen Kinder des Genannten, in Herschdorf Kr. Königsee, Thür., (einbundert Mark) zu zahlen, und zwar Verhandlung des Rechtsstreits wird der 13 % Nitroabkömmlinge des Toluols und Naphthalins, die Passiva: 1 schmalz 45 ℳ. Spe ck. Bei mäßiger Nachfrage notiert gesalzene 2) vdan . über 1000 die unter seiner elterlichen Gewalt stehen Prozes bevollmaͤchtigter: der Rechtsanwalt die rückständigen Beträge sofort, die künftig Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ 4 % Nitroglyzerin. Grundkapital 180 000 000 180 000 000 r180 000 000 Fmerikanilcher Rückenspeck 39 42 ℳ, je nach Stärke. * b) 8 ee Lit. D Nr. 1 783 930 und seinen bisherigen Namen tragen. Wann e in Suhl, klagt gegen ihren Mann, fällig werdenden Beträge vet Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67,

6. Besondere Bedingung: Die innerhalb der angegebenen Grenzen (unverändert) (unverändert) (unverändert) ““ 1— 8 5) von Ih 8 Aüber je 500 ℳ, Lit. E] Köslin, den 22. Mai 1922. den Büchsenmacher Reinhold Herzog, lich im voraus. 8 g6 88 te vhtsser 12 Zimmer 35, auf den 18. September gewählte Zusammensetzung muß rechnungsmäßig genügend Sauerstoff Reserbefonds 127 264 000 121 413 000% 104 258 000 0when.h ... . Nr. 1550 834, 1550 836 bis 1550 838 Das Amtsgerict. JFeaher zu Suhl, wegen Verletzung seiner mündlichen Verhandlung des Rechtssgeor. 1922, Bormittags 10 Uhr, geladen. q131““ taufende 1urcefendsrthh (unpverändert) (unveränder) Berschke von auswärtigen Wertpapiermärkten 1ler ie 200 ℳ, Lit. G. Nr. 1558 256 edUunterbaltspflicht und böslicher Werlasung,vate nang Anöagtiete daude Giereking strahe 88067 g“

2 t 8 4ʃ¼ 8 8 8 8 8 2 . 5 8 0 . iti 2 5 4 922. b 8

1* B) Verw endun gsbedingungen: g.Ebe EsZ (2 965 709 000) 8 18 000 8* 681 28 009 Köln, 10. Juni. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) t 5 1 558 267 über je 100 19-seeg; sionsinhaberin Martha Bulang 1 S. SS. Lehe Paslahen zur platz, Erdgese oß, Zimmer 6 19 8t Schubert, Justizsekretärä, eeeaeebe ee göhräteʒnn. Sxfape big. Helcin 217979G8. 1088480 G. SEantea2816088. I940 8k. . en galtene üst sts. Zt.in der Ersten Bet, in MNünchen, Lotzbensstraße, 3, ez wn mündlichen Verhandlung des Rechtosträts den8.19 Ahen belden deaen wece Gerccts des .h., Zuläsß 3 erbindlich⸗ ““ Srkt. 1330,80 &⸗ z Ameritg 292, 5, 296,40 B. veum Deutschen Reichsanzeiger Nr. 31 Witti ist 20. März 1909 ein vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts mittags 5 9 vird dieser Aus⸗ (31832] Oeffentliche Iustellung..

2. Zulässiger Patronendurchmesser: 30 mm keiten: 1 1““ vastche, England 1330,80 G., 1334,20 B., Schweiz 5657,90 SIEH lage zum Deutschen Reichsanze Wittichenau, ist am Ma * or die vierte Zivtf 2. Ok⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ 32] Oeffen BZEA1A1““

32. 8 1 . eiten;: 8 ““ Snm. 50 D., 82 . eiz 5 G., 5672,10 B. 5 192 Bekannt⸗ 8 8 be cheinigt M n auf Montag, den 2. der 0 lic) 8 9 8 in

3 Fündung, 8nn Sprengstoffs: Nur durch Kapsel Nr. 8 oder p 15 187 89 Se. as. Se. ““ 11600 C. änemart 1“ d;o B. h un Preußisch Fethen Frrelt wacden negieaher igu zut,en. 192, Vormittags 9 ¼ Uhr, zug der Ladung bekanntgemacht. Die Firma Hugo & Albert Hanses i

apsel. Staatsgut⸗ 8 ,4 Schweden 7650,40 G., g der Hrseh 1

8 ö 8 26. Mai 1922. Rinsecke bei Kirchhundem i. W., Prozeß⸗ Stargard vom 19. Januar veröffentlicht. Bulang und Marie Gäbler, geb. Bulang, mit der Aufforderung, einen des Ftlen 8 vnhaege gmber Neatuntsgerichts bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kirsch n. Kösl ter lowie die Witwe Horotheg 1— 8 ie -veen hhen. 1“] 1G Gummersbach, nagte gögen des tüs 8 3 siei ng Köslin un oIs. 1 iche Erben des a einingen, den 7. J 22. 13, geffentli 8 5 „Früher, jedenest, Gastwirt⸗ Preußisches Oberbe t. . 8 83 (—3 493 254 000) 295,20 G., 295,80 B., Engli Pr. Poltggtvermentung eslen. We eG f6 Wittichenau ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die minderzährige Margareta Wil⸗ Fingh. ganten unbekannten Aufent⸗ J. V: H :tl a.ee seconst. Passiva V 3 010 183 000 1 260 321 000 ⁄% ꝙ4201 138 000 —,— EG., , 9. UMFF. G. —.,—, B. Französische Köslin, den 7. Juni 1922. scorbenen Handelsmanns Theodor Bulang (1382] Oessentliche Fustellung. belmine Butz in Griesheim am Main, halts, unter der Behauptuͤng, daß Be⸗ .V.: Overthun. 3 336 844 000)+ 559 422 000)(G- 487 350 000) Polnische z16 G, 7,19 B. L9 8 e Die Polizeiverwaltung. seien. Dieser Erbschein⸗ ist nerichtig uns In Sachen Kaiser, Anna, geb. Höchner, vertreten durch den Verngh. klagter der Klägerin vertraglich Holz zum ) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren —,— Telegrabbische Auszabluage B. 8. Paulmann. kkereits durch Beschluß Sbehee; 85 Vorarbeitersehefrau in München, Hoch⸗ Peter e; Ihh Prs deßb Ke Kaufpreise pon 150 000 Wöö 18 3 : Goldkassenbestand ⸗2 000 (— 2000), 2722,25 G. 3755878 X1XM“ E [31365] ufg . ärt worden. 1 d Rechtsanwalt Joseph Kelle mäch gter: Re n5 8,89 za abe, Be⸗ ht im Be⸗ aöö“*“] Genddcrat anbelasteh bei der Bank von England 50 092 006] 7116. 83 „pP- 5 B8.. Lusblenhs. Werschagh 114 G. „Die, pyon dns 2xaucgestelte Prgi Hoherswerdes den e. Prai 1922 nieschan Sendiingerkorpia Fegecen E1““ eee si e8 S98 F vaur caciae Kligesir Dem Wirt Gerhard May, geboren am 24. Januar 189 8an y London, 10. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse Paris 166151b. 3 1 2. saaiser, Julius, Vorarheiter, zulezt in Ersch †rschee heim am Main, jetzt un⸗ zahlten verp sei, Fl. 4 1 G in. E; 8 8 L“ 36 2. 9,61 %, 8 888 us zu Genthin ist in ünX 9/0, zurzeit früher in Griesheim am 1 eststellung des Aufenthalts des Be⸗ 1“ 9 9 wohnhaft in Fiön urt a. M., Breite Gasse 50, 1“ Fehlgsin 5569, Schwet 29,98 8 Holland 11,51, New York 449,81, PSe Weim sich gicht inner. 308801 Ih Venbutgstzaten Aazten nicht bekannten Aufenthalts, Betlagten, - anie lin ge stel venaes 5006 aufgewendet lichen IEE EL“ hhlhee I. b ““ von Gold für das Reich durch die Reichs⸗ Bukarest 6,52 ⅛. ten 87760⸗ Petlehlanch 18,32. Wfen 7,30, halb dreier Monate ein Inzoher säi Durch Ausschlußurteil vom 81. 8. vertreten, 6 Eheanfechtung, 2 der che nPtung daß enne ie wit dem habe, mit 8- IärheeFe ean ar teiligung an einem solchen Handel wieder gestattet. 3 deh 12uns bicg I gPlag aat . cheeg se her.Bg h 88 Li Lhndrn⸗ 10. Juni. (W. T. B.) Silber 35,75, Silber auf 6 ins meidet. were g ne usstellen. 1922 ist der Reservist der 7. Komp. Chescheidung, ladet die Klägerin den Be⸗ unehe durch event. gegen Sicherheitsleistung Frankfurt a. M. den 31. Mai 1922. ee.8s 110) n hns. er Vorwoche zum Lieferung 35 ⁄.

4. Der Sprenagäoff ist ein Gesteinssprengstst. Hatsgut. (s— 2256 822 000) 933 530 000)]113 790 7222 000 7669,60,B. Sbanien 4629,20 G, 1640,80 B. Prag 566,76 S. 1 ebnis 22. .b guthaben .1(— 2 860 025 000) Danzi cs 10, Juni. (W. T. B.) Noten: Amerikanische

5 f ali Klage⸗ 1. igten durch ein vor⸗7 s Urteil kostenfällig zu kraftlos erklären und eine neue Kun Grenad, Regts. 11 Wildelm Malige, ge⸗ klagten unter Wiederholung des Klage⸗ Antrage, den Beklagten durch r⸗ läufig vollstreckhares Urteil kostenfällig z vesghes. ““ für ein Zwanzigmarkstück, 550 Zürich, 10. Juni. (W. T. B.) Devisenk u.“ Berlin⸗Schöneberg, den 9. Juni . pree am 9s. Oktober 1888, in Ober angtags zur mündlichen Verhandlung des läufig vollstrechares Urteil vrftenpfltchtig verurteilen, an die Klägerin den Beträg Der Polizeipräsident. J. V.: Hammacher. ffür ein Zehnmarkstück. Für die ausländischen Goldmünzen werden 1,75 1, Wien 0,03 ¼1 Prag 10,10, Holl d 204 29e büct urse. Herlin 8 Nordstern. llschaft Stradam, Kreis Groß Wartenberg, für Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des zu EE Zrag Ubrente von von 80 000 nebst 5 9, Sihsen. von E reis ehaült, Der Ankauf von Reichssilber⸗ London 23,52, Paris 47,40 Italien 26 70, eeeenenc eSe. Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gese schaft. vt erklärt worden. Als Todestag ist der Landgerichts München 1 auf Freitag, voraus zu Fuirz⸗ Zusatzg 75 000 seit dem 15. März d. & zu 8 b münzen dure ie Rei sbank und Post findet unverändert z . .565 „9, 32 00, Kopen⸗ E111““ 8 Bekanntmachung. 21 fachen Betrag des Nennwerts statt. dert zum

22 I 1₰ IPr oöstgesetzt. v 8 5 Bormi & vi fährli 630 ab 1. Juni 1922 zu n ichen Ve w 8 des hagen 115,00, Stockholm 136,00, Christiania 92,25, Madrid 82,60 [31366] Aufgebpt. 15. März 1915, Nachts Ree:. We 5 den 27. Oktober . sleeenlährc dtnoe den Werhenhkünch hs he.n 8 I 8 Buenos Aires 190,00, Budapest 0,60, Bukarest —,—, Agram 190,00, di z ausgestellten Versicherungs⸗ Amtsgericht Groß Wartenberg. 9 Uhr, Sitzungssaal 9171, Wäir. t zuge⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte vor das A in Gummersbach, Zimmer⸗ Das unterm 16. März di . ach einer Uebersicht des Hauptwagenamts (Eisenhahn- Warschau 0,13 EEEET“ 89 Die von uns g 31. Mai 1913 forderung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ Rechtsstreits wrd⸗ Ferig S zchst Imtsgericht in Gummersbach, Zi Fgrich wntenn 16. Miärz dieses Jahres ggen,hie Cheleute zentralamt) in Berlin üͤber de Wagengestellung für Kohle Kopenhagen, 10 Fee scheine Nr. 196228 von, Zärstenhausen 130882. sasderunch andeant acs Praeßtevote m sgerch, stenmn e in, Hecsdean nr, d., anfg cg heh. 1eget, n⸗ Handelsberbot wird te.e ege gb erlassene I1. 8 Böhitetis in Einzeiten zu 10 b fßr bis Zeit vont London 30,10, Keid York San Ssh 8„ . 18 Fiedrish Trrans du Füre gn ust! Durch Ausschlußurteil des ntemeicneige mächtigten zu bestellen. Zum rcn ss ö“ uhr . e Fn 8. nhr. Heläert De 9 1 8 Mat wurden in den Steinkohlenbezi 10.. 7259„ :770, 6887 . thi richts vom 2. Juni 1922 ist der Schuh⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Vos gs 9 Uhr, 17, Sache wird zur Feriensach Die bacetatati. r. 8 Juni 9 ““ Behre. achge S caxbeaifr hanher Oözrschleien Nieder⸗ v gen Uüs pernen 89,102 5 Serlo, E.“ Stockholm 1enan Emil Furhacen denthe wicht Scch Jakob 1eeö 81 8— annt emache 18 geladen. vrh Whatti. hen 8. Wrai⸗J92. E“ e echäs. ae ie Polizeiverwaltung. Menzel. Sachsischer Bez ünster ezw. 1914 in Klam 149. 16. 3 1. Ka. 6 pezas & boren am 17. Dezember , München, den 1. Juni 1922. 8 . ee R. scsts. bach Lre. „e 1.“ ( dezw. 13 Kagen getelt. 473 8719. 17 14 bezwa e 1269)] 1727, Behln 132, Senr 85,0 Böhh Kece ng. Enden 1 Knnerhats gweier, Wonate, Ierihe wiote Landsin mmang der, 2. Komvnonie Der Gerccissceier des gandgerichts, Wer Gerichtsgttektn de Antzzerichte. Ffentlichen Fustelung Hirr Kehen Baezig WWagen, nicht rechtzeitig 110 gegen 265 im Jahre 1921 und 4 73,65 Amsterdam 150,25, Kopenh rg. 75, C hes. Plage 11a“; Kraft setzen und neue Infanterieregiments Nr. 29, für. fot e Mluünchen I. der Klage bekanntgemacht. Aktenzeichen⸗ 8 Bekanntmachung. Wagen im Jahre 1914. Im gleichen Zeitraum wurden in den Braun⸗ Washington 38 450 Helsin f Christiania 67,75, 8a gußer Kraft seß Närt. Als Todestag ist der 16. Juni 31383] Oeffentliche Zust ellung. [31370] Oeffentliche Zustellung. 1 C 153/22. 8. Juni 1922. ) Auf Grund des § 1 Abs. 1 der Verord . a2 kohlenbezirken Halle, Magdeburg, Erfurt, Cassel, Hannover Christiani⸗ 10 Iün W⸗ 88 Derr ausstellen. 1 za den 9. Juni 1922. 1915, Nachts 12 Uhr, festgestellt. d BH effenhe G Bernitt, geb.] Der Hauseigentümer Rudolf? artsch in ec den 8. Juni 192¾. 16hceaenees .1 Aht. 1dfr Hetocdnung gon 23. Sfgtenter Sschicher Begit, Rienicher Weirt, den. Breälan Mäncher, Z3 70 Hnstthen 2az. pein be e hrer Peon hch hn nnen Berlat⸗ egen zeg. 2i. Goar, den 3,Jun 1822. ——JJSibrzgaster 1 ven Sciet Blbehns. Berlu, Oragienstraße 78, Prezegbevoll. Roße, Jusbzabersekest den ntsgesche 7 2 * 5 2 27. 8 8 0 4. 8 , 0 7 494. , 1 , 5 2 13 8 8 g 8 8 8 , 8 8 2 8 ee Nr. 278. wird cbem Gastwirz, Franz r. hi69 bemm.. 2112 1 ah. ingen, gestelt 217594] 22,09, ärich 105,50 Hefiagfaa 2 9 Antwerpen 82e Enage Phens Verficerunas-AeteneGesellcheftt Das Amisgerech 198 8gn 7, 2e. 8“ . chl in Schreiberhau⸗Strickerhäuser der] gegen 2066 im Jahre 1021 und 6 Wagen im Bahre bolm 149,25, K. 126,00, Prag 11,25. 1““ . 8

1 e

88 11e4“ E