1922 / 134 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

831419 [131325]) Bekauntmachun 313: . 3 1 8 —,.— esen Die Bank für 8 Industrie, gewerkschaßt d Rothenburger Versicherungs⸗Anstalt auf Degenseitigkeit in Görlit. 11 1 Fein Pett be Wresder ist be Antnd 1.““ Wir laber aft Immenro 8 Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921 8 E“ b 8 1 Büe 1 1“ 8 1 1 . in m n een hiermi 8 . 8 8 29 1 000 ationalbank für Deutschland K. G. gg zur ordentlichen Gewerkenversamm. 3 A) Einnahmen. 1830106] 83₰ 1 Börsen⸗ Beilage neue Stam Aktien Zweigniederlassung Hamburg haben lung auf Donnerstag, den 29. Juni I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

3000 Stück über je 1000, Nr. den Antra sellt 1922, Vormittags 10 ¼ 8 8 2 8* 6 3001 —6900, der Sächstschen Gias. gestellt, 2 Verlin Kexwe ta ihn⸗ Uhr, nach 1. Prämienreserven 111““ 52 438 43855 * D tsch NR chs 3 d isch 68 Hench z8 goeztenasce 2, as, Beenes. Seutsce Kese 9c 3. ö 57 686 zum eu en el an eiger un reu en hiesigen Börse zuzulassen. 8 u I über je⸗ 1000, Nr. 15, ergebenst em. 8 Zuwachs aus dem Ueberschusse 1 3 N . 2 Dresden, den 7. Juni 1922. 8 EEö 495 e 6 e en enn 1“ des Vorjahres . 1074 88216 2212 951 r Berlin, Montag, den 12. Funi elle hiesigen Börse zuzulassen. des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ 4 üeae. 103 029,27 1 5 8 en. t 7 3 s 7 2 . 8 u; v 88 . ah eHke. hrre ö 2ZSEEETE 1 148 572,21..2221 607 Amtlich sestgestellte Kurse. 8 eaaask. Mhan ˖— an der Börse zu Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnu E . Prämien für Kapitalversicherungen auf den IAuni 2 98 E. C. Hamberg, Vorlitender, lastung des nt Todesfall, selbst abgeschlossenen. 14 533 081 46 Berliner Börse, 12. Juni 1929. * E.cfarge nng 8 on der Dresdener Bank in Dresden Seseʒöh esereschheh 3. Wahl von Rechnungsprüfern. III. * olicengebühren ,„ 22 159020 .“ 1 Franc, 1 Lira, 1 LSu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. do. Eb.⸗Schuld 70

rag gestellt worden: [3132 8 s IV. Kapitalerträge: Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. 2. = 1,70 ℳ. do. kons. 8 06 890 neue Stammaktien p 8 Tee öst, ung. od. Fe 7 Gld. füdd. W.] do. 1880 8, 1901, 88

Gewer 5. Aenderung der §8 2, 12, 19, 21 1. Zinsen für festbelegte Gelder .2583 073 3 v 88 der Sächfischen Maschinenfabrik . Großherzog * Prvenes der 88 2. Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 213 07319 2 288 0091,i ,1 2Zg 71 ben⸗ L..-11289 7. 1aal eaten e. 181 unn. 3

vorm. Rich. Hartmann Aktien⸗ lhelm Ernst. Der Grubenvorstand. V. Gewinn aus Kapitalanlagen: üe. 228282 8 1

gesellschaft in Chemnitz, Wir laden unsere Gewerken hiermit; D 9 3 6 8 3 8 0 9 ur r. Busch, Vorsitzender. ba111A4“ 2 75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling 8 E1— i. 81820 Gewerkenversammlung 131417] gg 2. Sonstiger Gewiun . . . . . . . . . . . . 115 889 116 1617,0 1 2ench 1ndCssz aecc 84.. Saczsen Erch. 1228 Wandsber 01, 10 N 1 dg. au ittwoch, 8 1 2 1 . 6 8 Die ei vier beigefügte Bezei F besagt 8. . 1919 Jena. c1900, 10 d Nr. 105 001/02 106 999/107 000e, Vormittags ö ¼ Levü Gew VI. Pe ütung der Rückversicherer für: n ene Fec mmts Fametn röre ee E Neue 258 do. 0r F., Fi. rüd. 19 1903,82 8, 1.1 Peimer e. 19888 gum Handel und zur Notierung an der in das Geschäftshaus der A.⸗G. De 2 ewe 9 u ar, Prämienreserveergänzung gemãß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 817 608 Emission lieferbar find. 2 4. . 41—40, 12 8 Kaiserslautern 01, 08 8 lesse. 10 00, 01.

aus der A.⸗G. Deutsche 2. Eingetretene Versicherungsfälle 772 318 Das hinter einem Werthevier heftndliche Zeichen“ da. 12281.1565 89, 59. be. 133288 19⸗ He.nenge. 1a02, 1a u sc, F. e e2 ,2e. ne

iesigen iwerse. Schs 2 tre ö 5 1922. an⸗ v1“ Kaliwerk. 3. Vorzeitig aufgelöste Versicherrnen. 8 826 bedeutet, daß eine amtliche Preisfeftstelung gegen⸗ 8 do. 87, 91, 98, 01 F, do. konv. 1902, 03 sch. do. 08 2. u. 3. Ausg. Die Zulaffun sstelle gebenst ein. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ 4. Sonstige vertragsmäßige Leistungen 409 492/74 1 308 24608 näöcig nicht sattsindes. 2 e Preußische 12904, 19088 —, Jdo. 1886, 18898 1. 00 b do. 1914 N unkv. 24 d 1— 4 1 Tagesordnung: werkenversammlung am Donners⸗ VII. Sonstige Einnah 8’688 Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten 9. Berlin 1904 S. 2 uk. 22 4 Kiel. 1898, 1904, 07 75,00b do. 18 Ag. 19 I. u. II. er Börse zu resden. 1. Vorlegung des Geschä sbericht 8 S ge Einnahmen . 250 599 Ziffem bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Hannoversche 1 versch. do. 1912 4 do r1889 4 unk. 1923 4 Julius Heller, Vorsitzender . leg g äftsberi s8 und tag, den 22. Juni 1922, Vor⸗ . 8 E Cpalte beigefügten den letzten zur Ausschütrung ge⸗ do. L“ do. 1919 unk. 304 1.3.9 8 do. 1898 3 ¾ 1.1. 8 do. 1883 3 ½ 1 des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ mittags 10 Uhr, im „Magdeburger Gesamteinnahmen.. 75 789 02570 kommenen Gewinnanteil. Ist nur *2 Gewinn⸗ Hessen⸗Rafsau. .-. 1.4,10 11I1“1“ do. 1901, 1902, 1904 32 1.1.7 Kesche do. 95, 98, 01, 08 N 38 ———IA .

131322] und Verlustrechnung für 1921. Hof“ zu Magdeburg. ) Ausgaben. ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige do⸗ do.. Hversch. 88, 1882 38 Föln 1900, 08, 08,12 4 versch. 8725G Wilmersborf Bln.) 9974

Heutiger] Voriger gurs

Altenburg 99 S. 1, 214 [versch —.— eilbronn 1897 N4 2 Stuttgart 28 N, 1908 X.

Altona 1901. 11, 144 do. 76,25 b Ferbcen cisv. 204 4. 1919.06 Ausg. 19, 4 versch. 94,005b do. 1887, 1889 8 —,— do. 1917 4 1. do. 1902 N 8 1.28 —— do. 1893 —,— e. 4 Thorn 1900, 05, 09 4 fr. Zs. 37,506b 6

Apolda 1895 3 1908 8 ¼ 1.4. 1. VbIS

ildesheim 1895

Aschaffenbu 1901 Essches rg... Augsburg 01, 07, 13 öxter 1896 do. 14, 1. u. 2. A. uk. 25 1.65 —.—

3 3 4 4 öx 2 1 do. 1889, 97, 05 3 Hohensalza 1897 3 ½ do. 1919 unk. 30/4 3 4 3 4

2ö55,72Ä8,

2

*

Füreeees 45268

—9/˙*4 8 82

8 14 Trier 1910/4 —,— 88* 3 ½

. 020) ¶Q̊ 4 0 m £ . 2

Baden⸗Baden 98, 05 N üher Inowrazlaw EE“ Bamberg .1900 N e. v. d. H. 1909 3 ulm ZüV191274 do. 1.6.12 do. konv. u. 1902 z. Viersen. 1904

Sggeee 22

gdabb

——* —18

4 1903 4 . Barmen 1899

enehmi . 1 1 g2 des vorletzten Geschäftsjahrs. r .Brdb. 8 8 1886 5 8 8 1510 unk. 10 1 hcs. 88 09, 12, 134 Von dem Bankhause Gebr. Arnhold Genehmigung des Abschlusses, der Tagesordnung: I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Die Notiz „Telegraphische Auszahlung⸗ sowie do. 890 82 do. 1920 1 98,25 b S Worms 01, 06, 09. 144

Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ 1. Erstattung des Geschäftsberi Vorjahre aus selbst ich fuürj Lauenbu b : 2 98 38 8 . 8 a 8 : 8 h G 8 ken, 8& rger. 11. . 3 % 1.1. do. 94, 96, 98, 01, 03 3 1 82,25 b do. kv. 92, 94, 08, 05, 3 do. in Dresden ist der Antrag gestellt worden, lastung des Grubenvorstands. 2. een der Aen für 5 Jahr * wnahee, 3 18s st bg 8 u 1“ icet. Lire Feieann Lei 111“X“ 88,25 7öb 1888 85 E“ 4 8200 G Zerbst 1905 Ser. 2 378 1.1.

nom. 4000 000 ktie 3571 ter. 1 9. 1 8 3 8

Stück Pe 8 e Fe Fu⸗ 81. 125 zum Grubenvorstand. 1 1921 und Beschlußfassung über deren 111ö1“”“; „,1 und kür 1 und 1 ““ da g. 8 1203 Sr de dcge 0n. venig. . 9788 Preußische Pfandbriefe. r Baheri e. ’* enderung der §§ 2, 7, 21, 23 der Genehmigung. I. Zahlungen für Versich gb icht ; „h2☛ Etwaige Druckfehler in den heufigen Kurs⸗ do. u 3 . Berl. Handelskammere do. 1891, 93, 95, 01 ine en. Berliner 1.1.7 —.—

a schen Aktienbier⸗ Satzungen. 3. Entlast 5 ihlung Versicherung erpflichtungen im Ge⸗ angaben werden am nächsten Börsentage in der Spalte Preußische 1 do. Stadtsyn. 99,08,1274 Konstanz 1902 3 ¾ 1.1.7 —,— 4⁄ 1.1.7 —,— 1

brauerei Aschaffenburg Ermächti 3. Entlastung des Grubenvorstands. schäftsiahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen Vpriger Kurs“ berichtigt werden. Irrtmliche, später do. 5 do. do. 1899,1904,05 32 88 88Iö6I1““

zum Handel und zur Notiz der Ermächtigung des Grubenvorstands 4. Vorstandswahl. für Kapitalversicherun en auf den Todesfall 1 „vraich ichtiggeftellie Rafierungen werden möglichst bald, Rhein. und sessül. Beeleeld 98, 98,04,0915 hefeld 19983,07, 5574 89 11““ 88.80b Berfe hn z Vnr iz an zum Abschluß eines Vertrages mit 5. Wahl der Rechnungsprüfer und deren 1. geleistet I“ am Schluß des Kurszettels als,Berichtigung“ mitgeteilt. do, do. 3 ¼ do. Zingen a.Rh. 03 S. 1,2 3% es EEE nastes Ibeeee

vETTTEqTö PP11664“ V Paansce . .:⸗- 80 2. 8. een mnzeeac , Se haen wan Banse 88IE“

. 1 272. 3 8 8 —. b1111e 8 3 3115 8 6Cöö“ 2 7 o. 1902 3 1. otoschin 1 1 Zs. 8 iash. s

Die Zulassungsstelle werdegie, etenecg vOnehee) Buttlar⸗Rhöngeb., den 1. Juni 1922. III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abg CRetacetac 4 ves gegh Telegraphische Auszahlung. h , 0CC.K. Bonn 1914 N, 1919 4 Landspew .1.90,90 38 14. ahsg Lnchtsge Pfch 11.7] 91,80b G

der Börse zu Dresden. trieb Entschädigt ihren Be⸗ Der Grubenvorstand. schlossene Versicherungen (Rückkauf 8 veeeereee eeeeee Seslaan⸗ caꝛineün.. 298 8 82,00 do. 190029 1. Langensalza. 1903 88 1. 1 Calenbg. Cred. D, 5 38 versch —,—

Juktuß Heller, Vorsizender. nung der de vischätiging auf Rech⸗ Gerhard Korte, Vorsitzender. IV. Gwirnenteile an Wersichertes auf) 169 407 IIIöEEE1181868 E“ deaben . ...ö 18087 1.. Ss,

g der Den aliwerke führt. M. Schultze, stellv. Vorsitzender. 9 ünFer. Rotterd. 2168,801 555 501818., 75 Reclb.-Schwer. Rnt. 4 1.1.77—,— Brandenburg a. H. 014 Lichtenberg (Berlin) S. 1 —5 unl. 30 344 1.7 —.—

öö2övö 2 22

S

8

.

Sr 828æöAög 2 8 82282282225

.2 1.1 1.1 1.1 1.1 1 v.

8 2

—2

H

A

85,00 b 1896, 8

[31323] 8 Dr. Busch, Vorsitzender. [31834] 2. aus dem Geschäftsjahre: desa erkese 88 Lvenen 28 5 K dit. lt k s1 8 8 F. ft Areglau 06 N, Sen sch. 2ichn cehhe in 88 8 g- F 1

Von dem Bankhause Gebr. Arnhold dücschaedsdäörshi . ....... Christicnig...... 5868, - 88 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. do 181 8% 1.17 —, Liegnit.... 1909 Komm. ⸗Oblig. 4

in Dresden ist der Antrag gestellt worden, [28119] Bank für Lrientalische 8 t abgehoben... .. Lapenhagen .... 9 918.29 88312 88,828 cv. Landb. 1n. 1I1ℳ 1.1. 20,78 neombez. 1903,094, 15. 8 de 1913 do. 1e. .e..⸗2

nom. 4 000 000 nene Stamm⸗ Die Tinzer Dampfgiegelei Riediger Eisenbah üri V. Rückersicherungsprämien: I grncharchothenn. 62331 889,21 13128 18379 ,acp endenden s, ae öee“ (H9e .. 1898

aktien, Nr. 2501 bis 6500 über je und Scholz, Gesellschaft mit be⸗ 1 nen, 5 ch. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall E Ftalien........- 1822. , Oldendg. staatl. Kred. 5 69,50b 6 88,50b 6 Cassel 01, 08 S. 1, 8,5 4 1.4. Ludwigshafen.1908 1000, der Aelteste Volk⸗ schränkter Haftung, eingetragen unter „Einladung zu einer außerordent⸗ VI. Steuern en Verasühn gkosten: odesfa 7 London. 142 de. do unk. 31 2 2819 . 1887,89 13. da. 1866. 61, 1300,03 stedter Porzellanfabrik Aktien⸗ Nr. 7336 Abt. A des Handelsregisters lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ 1. Steuern .“ 362 Pen Horr. ... 2381 40 2888,89 S8ee Sasi.Allens. gandb. Chrrdotzenbg 89,8901: veric vagdeburg e1. 1908,4 gesellschaft in Volkstedt des Amtsgerichts Breslau, ist aufgelöst woch, den 28. Juni 1922, Bor⸗ 111116“ 36 242 Schweiz .....⸗. 8 bo. do. L. u. 10. R. do. 07,08., 11 u. Ausg. do. 1902

zum Handel und zur Noti d 5 orden. mittags 10 Uhr, in d. zud 1“ zungskosten: Spanien........ 5043,895 5066,36 do. ⸗Cob. Ldrbk. S. 1-4 12, 19 ukv. 22 24 4 1 do. 18,1. u. 2Ab. ukv. 31 ³

zu Dresden zuzulassen. is an der Börse we läubi er der Gesellschaft werd der ö nhre sacn .“ 2) Abschlußprovisionen . . ℳ2 213 447,50 ö 80 183,50 9 142,62 do.⸗Gotha Landkred. do. 1885 99 98 . do. 19138 3. u. 4. Abt. 4

9 werden . b) Inkassoprovisionen. 694 309,23 2 907 756 Rio de Janeiro.. 8

55.5 Eö11“

2

3 3

do. do. Landschaftl. Zentral. 4 do.

do. Ostpreußische.. do.

SPePee 8 .

G2A28ögeö

——80

8 2

7 2 BäEEE -A

.

do Idsch. Schuldv. 4

12222bunöree

9

7 S 82

,— 4

282828ö88

5

2 2—=ge

☛——

82

22*

8 4 4 4 4 3 ½ 3 8 3

ausgest. bis1.1.20“*

‿8* π‿ 8 E

SSgPsöre

2 8 8.

e

2 .⁴ 2 9 2

2282ö8öön2*

* 2

Pommersche.... 4 ; do. 1902 05 98% N do. 1886 95] 1.4.10 87,900b G do. Dresden, den 9. Juni 1922 aufgefordert, sich bei derselben zu Tagesordnung: 8 . 2. . melden. g ng: ; Wien, altes. . Coblenz. 1910 V,83 1.4. do. 1891. 1902 38 * iPese sm Pebehen, Bie bianthaloren c en. Neußestelang der VerbaliungerRts ge. c) sonstige Verwaltungskosten. 129 157,59] 6073 157 derPr⸗Hen c5s . 22. ve. de. , eon 8. 8z 1o3, v⸗ der Börse zu Dres GustavRiediger. Friedrich Schol mäß Bundesratsbeschluß vom 8. Juli „VII. Abschreibuulzaen·n···/ 26 657 ragg. ee E11“ Sob 7. 1909 88 1,17 —. dirs R Zu, 8, †,4⁴ versch. 88,00 G 88 8 C⸗ . 2 olz N ; 26 657 Budapest. 2 3 2,95 do. do. do. ohurg..... . 1902 28 1.1. 1 A V 8 Julius Heller, Vorsitzender. 1919. . VIII. Verlust aus Kapitalanlagen: Bulgarien ... . Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. Colmar (Elsas) 1907,4] 143. do. 1919L11,U. Vnl. 29, ³ do. 67.350 G Posen. Ser. 610 8 [27112] 1 . Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ Mcbbbbö5* Lonstantinopel.. e. 8 eg dit s güpenic v.89 d1 10 ve Sann b. 84. 5 38 veb 8 sn [313241 Bekanntmachung Unsere Gesellschaft ist lt. Beschluß vom lung teilzunehmen wünschen, haben ihre bööööö1 1 530 ““ 25. üe. 0.hc 03,62, 19718, EEEE““ 8 neue EeeA*“ 1. Februar 1922 aufgelöst. Wir fordern Aktien bis spätestens den 24. Juni IX. Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahres Bankdiskont. ... Cotthus.. . 190071 191108. 21eg. 26 8, versch. 8800G tschen Bank Filiale die Glänbiger und Schuldner auf, ihre 1922 bei der Gesellschaft selbft für Kapitalversiche T e 8 . 4 CE16““ 85 do. 1909 F, 1518.. 1 *828 8, 1177— 8 1rz Fe der Direction der Disconto⸗ Ansprüche bei uns anzumelden 8 oder bei x. E Sen. den Todesfal. 58 505 252 45 Frsn 9 nekesden *. rgger 8. 2nw. S2-30 88 Barza8 8 ven . 5 1 . . 8 istian 32 rs 9. lie 2 8 eve ' 8 8 z1 α 4, 8 2 p. . 1 * versch. —,— . 0 BFelials M. M. der Mitteldeutsche Metallwarenfabrik der Schweizerischen Kreditaustalt XI. Sonstige Reserven und Rücklagen 11.“ 8 8G bagen 8. Lonzon t. Madrih 39. Paris 8. Prag 59. EE“ vsr 939 —,’ (=—, WMarburg 1908 N 3 8 1.410 —,— Sachftsche alle..⸗. Filiale der Lank in Fränrden 8 . m. b. H., Eisenach. in Zürich und ihren übrigen XII. Sonstige Ausgabe 11“] 289 G Schweiz 3½¾. Stockholm 5. Wien 7. 1 EEI1 88: 1 898 1““ e. Jaeges 28: 119 S= G B r Hand Industrie, ie Liquidatoren: Niederlassunge b 2 ö... 90169 Süchf. 1dw. Pf. b. S. 28 .07, 09. 13, 19, 20 &2. 8809 19914 1439 S. rankfu 8 2 8. . gen, 3 1“ 04 do. 1897, 1902. 05, 3 do. —.— . do. = 1899, 1902 8 versch. —, 8 Fr 3 vaes 8 218 hi bei uns der Antrag Dr. Pape. E. Bernhardt. der Basler Handelsbank in Basel, Gesamtausgaben.. 74 054 223 06 Geldsorten und Banknoten. do. 5. 9. 22,62 89. 82.80 198,800 b1 ö Snes 89” 000 neuen Aktien des [30105] 8 8 8. Pen chen Haen⸗ in Berlin, Ges⸗ t I 8 0) Abschluß. 2 Geld A. do. 11 8 do. 1 Dortmund .. 1 versch. 88,00 b G 89,00 G 1 1913 F, 1914 4 8 Norddeutschen Llohd, Bremen, Die Gefellschaft Magneta Düfseldorf er Dresdner Ban in Berlin, amteinnahmen öeeeen“; Ameerik. Banknot. 1090 —8 PDol. 318,19 Z19,10 do. d29. bis 8. 28,33 L.1.7. e Sdb0n bo. 12 1F. 8 18. müree. 8en, 9, d0. . 8 1 9 1 2 1 9 der Deutschen Bank Filiale Fraunk Gesamtausgaben 1 5128 vrir. Zcrdo. 2 u. 1 Dofl. 316,70 .317,10 1, 18 12, . ec,e a800 veber eg dg, ., 8 in Stücken über je 1000 ℳ, G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ furt in Frankfurt a. M auk⸗ 1 8 ö . 774 054 223,06 velgsche Banknoten.... 756 Srdbg. Komm. 19, 20sa versch. 99,10b 99.108 6 8 1821 8 117 bvgn. 8 8n 8n90 88 1119 1 8 Pe de ne Re⸗ aufgefordert, 88 Dentschen . Ueberschuß der Einnahmen 188 veeche Bontncten...⸗Z.-. 6983,00 Zenass ““ 1419 888 8 18138 49 SZ ai h Ruhr 09 SCm. 11 de. zum Handel und zur Notierung an der sich bei ihr zu melden. in D) Verwendung des Ueberschusses. .“ Snolische Banacten aruzätn Lb8n Schlesw. Holst. Elekt v 51.4.10 98,00b 100,40b e. ,n. 1900 58,2 1116108009 01,09 G 58 1 14 8

2 2

u. 13 unk. 81, 354 1.4. do.

5 8 1 2 2 . . 11,12 8 hiesigen Börse eingereicht worden. üsseldorf, im Juni 1922. vS Hetzmnann in An den Sicherheitsfonds 8EIE as 1A1A*“” 8 8 8 g

18 1 M. 7. Juni Der Liqni 1 8 8 8 8 ösische Bantndten.. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 900 97 1.4.10 —,— —.— do. 1889 Frankfurt a. M., den 7. Juni 1922. Lignidator der Frankfurt a. M., . An den Sparfonds 29 der Satzung),), 101 094,78 SFehc. eseZten .::8e 1 81 scht ECöGP8 1 8 IV. 5

2 27⸗ —,—

1 2 . 3 08 38 1.4,10 —,— —,— 97 38 1.4.10 . chlesw.⸗Hlst Die Kommission Gesellschaft Magneta Düsseldorf de 3 An den Kriegsreservefonds 11 do. 1908 3x 1. 8 do. 1897 Schlesw.⸗Hlst. 8 -.- T- Psn” r Württ ins⸗ talienische Vanknoten.ü Erittenbge. 8- 11. .509b 68,50b Dresd. Grdrpfdb. S.n, München 17b 8 8

für Zulassung von Wertpapieren G. m. b. H. in Liquidation. Ppank im -ee. e Vereins e“ 1 Korwegische Denknoten.... .⸗. 5666,25 Meseheer tunö. 8 18 do gh..18. 19, 8 versch, 725 b . weensan d

v u An den Organisationsf onds u1“ Fe en derBenth. Zit dchrwnge Lfünzische 15 88,00 G 8 Töö1 8 do. 1 esehh. 244 1.4.10 hes6 E eh. Die Gesellschafter der Otto Si zu deponiere heer. n die Gewinnreserve der Mitglieder... .. 1 633 707,86 b do. da neue Abschn.1000g—. anene, Aaenig 1189 wez tazzet se. 8 Iir [313961 Bekanntmachung. G. m. b. H Presbe —85 vh vs. ausgeha eeee 18 ihnen Stimmkarten Gesamtb b do. do. neue zu 10—100 Kr. 12 uo. 18:8,89,88,89,8890 1.120 —— 5 188 , 13. ee - 1898, 180488 . 1 3ase38 Von der Dresdner Bank in Frank⸗ Liquidation! en, haben deren ausgehändigt werden. 1““ samtbetrag. . 1 734 802,64 b Rum Hankn.⸗Absch.300,1000:e. 1““ e 880871 1.1. der 8 iFan furt a. M., der Filiale der Bank für Her e beschlossen. Zürich, den 8. Juni 1922. 1 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1921 EEETE 6209,28 (Wismor-Garow.⸗...⸗3 = EEEE111““ 2— Heaa”e , 8, 5 2. 14. b 2 Frn.8 5 . 4 . . & 1. 8 8 1 . 5 , 02 3 geai küsn . üunk. . 8 . 3 er Unterzeichnete, welcher zum Liqui⸗⸗ Im Namen des Verwaltungsrats: Snes. eeeih. Fisch⸗Ostafr.Schulbv. Düren H1899. 1 888 1ade 1868 38 8 Ztges

do. 1882 3 ½ 1.1. e Ing do. 1908, 190418 ¾

11141414““

.

Handel & Industrie, der Deu B; 2 do. 8 Industrie, der Deutschen Bank dator bestellt ist, fordert alle Personen, Der Präsident: A) Aktiva. V Sege vom Reich sichergest 19 11⸗7— 2ah C. 1e 1. 8 —.— Nvo. 1899, 1908 w, 927 1.1. ehte Pfandbelesant Münden (Hann.) 01 . 8 f. Hausgrundstücke. 4 ¼ 1.1.7 101,00 6 101.90 G

Filiale Frankfurt, der Fa. Grunelius & 1 & welche noch Forderungen an die Gesell Dr. J 1 Aktionã 5 1 8 1 X ; V Gesell⸗ EELLg. I. Wechsel der Aktionäre oder Gar 2 Tschecho⸗slow. Staatsnot,, neue 8 8 Durlach. 1906 4 ünd 0 Se., Geh FSdzbach der schaft haben, dieselben auf, innerhalb 8 1 8 F 818 Hechseg, de 8 8 558 93 638 8 1. unter 100 Kr. Deutsche Provinzialanleihen. öE 1 1.“ 1869,8 8 Westpr. - 8 1. -e. V 71,006b ist bei uns der Antrag auf Zulassung 82 gesetzmäßigen Frist geltend zu machen. 88 9 27. III. Hypotheen 17 358 150— Fernenn,1enge.2.3⸗ 20,0 G b4. 1888, 00, 91 38 do. —, —,— Nauheim i. Hessen 02 3 1 1.4. . eulandsch... 4. 1.1.7 70,00b8 70,098 nom. 16 000 000 neue Aktien 5 naa. N5 gecsen⸗ edefchere⸗ 8 ene. IV. Wertpapiere: 8 Deutsche Staatsanleihen. do. 19149754-52 ul. 25 4. 1.4. EvoII“ 1900, 1908, 88 do. 1 Se . icersc. 8.3 11. 0nes 11e98. 3 1 3 8 1 amburg ei kaße 20 8 orgungs⸗G. m. b. H. 1 Sch ldy sG ib 5 63 b do. 1899 3 1.4. Eisenach. 1899 N,4 1.1.7 ., wvFn Reumuün 7* ’. 8 n. S. 1 8 16 000 Stück zu je 1000, Elb 5 .Schuldverschreibungen von Gemeinden. 40 665 630 1 iln 8 888 1919 N 43 lüasses 98 v1 erfeld sind neu eingetreten d : 2 ; 50 63 Soer s Voriger CasselLdekr. Ser. 22-28 4 1.3. Elberfeld 1919 N 4 8 8 28 1. 8 getreten die Herren: 2. Staats⸗ und andere Papiere.. . 3 1 95 b do. 99 P, 08 1. IV.A. 4 lF Herbert Kyser, stellvertr. Direktor Voraus 8— .2.214 483 40 42 680114 5 F e 1“ do. 1888— 1889 3 ¼ 1.1.7 —.— vKürnderg 1890.02,00, iterich 6 1,.n zu E n9 1 5 er Continentale Gesellschaft für elektr. 8 Fe und Darlehen auf Policen gs 1 575 19392 J era beng 8-g. 8 84 ʃ8 nees 8e e irn 19 tvrr. 1arase 8. 28 11.7 —.— a. . owale m. b 8 Un 3271 8 Gl ha en: 1922. . v. r. 15, 16,1 10 do. 1908 38 1.1.7 —,— o. 1920 unf. 304 1.8. do. neulandsch. 3 —,— zum Handel, ind zur Notierung an der Freiburg, Schl., ist ab 1. Axril 1923 Dr Srreb erngeet. Alünterg, Je usg⸗ . hei Bankhäufern bq“ I ve Ih. enfn eise 1119 Bane 82, ee. de. Ser. Z, 1211 —.⸗ ee semen.-.oes nch 8, 10 E1I1A14“ nntl. Coupon 1. 1. 21. hiefigen Börse eingereicht worden. in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ Luremburg. Bergwerks⸗ und Hütten⸗ 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen .. 537 416/29 1 3988 16292 do. VI.-IX. Agio ausl49 1.1.7 8,808 72.505b CE 8 Erfurt 98, 51, 08, 10o0⁰% †⁴ 1908 8 7 Deutsche Lospapiere. Frankfurt a. M., den 8. Juni 1922. Seea ndelt worden. Die Gläubiger A.⸗G., Dortmund, VII. Anteiltge Zinsen für 1921, fällig im Jahre 1922 565 802 06 es Rea be 73ns oeo do. de. 1909, 18. 1474, verf 1 EC 268 HOftensach 8, en090 4ℳ verj 80 .Augsbuxg. 7Guld.⸗L. 6t.Sts. Die Kommission werden hiermit aufgefordert, evtl. Forde⸗- Albert Bannwarth, Direktor, Ham⸗ VIII. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 8 do. do. 4 do. Oüepr. Prov. Ausg. 14 Ucszwege 1911 do. 1902, 1908 8% 1.4.10 —,—— Z“ 8200 für Zulassung von Wertpapieren rungen an die frühere Firma anzumelden. burger Elektr. Werke, Hamburg. 1. aus dem Geschäftsjahre ..... do. do. 5 rb 88,329 do. do. &.8, 18, 197 1. Een ... . .1901 4 14.109 —.— Offenburg 1898. 05 3 verich Ham burg. er nt. 39 1.110 278.00b G 278,009b an der Börse zu Frankfurt a. M. Freiburg, Schl., den 27. M ot 1922. Bergische 2. aus früheren Jahren Eöö 88½ 1 6 7 9265 16 2 eaat e tet⸗Anl. 4 1.1.7 do. do. S. 8—11 3 8 8 1906 N. 1909ʃ[4 1.1.7 88,25 G 8 do. e. 4.1. 2 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 122. 220,00 eb G 190,00e b G Die Liquidatoren: Elektrizitäts⸗VBersorgungs⸗G. m. b. ü. IX. Barer Kassenbestand b do Spar⸗ Prüͤm.Anb, sr. Zin EE66ö“ 1 öI““” Srne Sachs⸗Mein. 7Gld.⸗C. ℳb.St188,009 (158,00 8 Seeeexehaech h⸗ 2 “] ö“ 518159 Vr.8 14, Ser. 3 4 ½ 1. . 89818 4 PPr. Staatssch. f. 1.11.2275] 1.5.11 o. do. 14, 4

3

3 9.

4 4 8

1,1.7 98,16b 83,5996 Neuß 191974 1.1. 8.. 6. 2

3 versch. 85,00 83,50 G Nordhanusen 1908 4 neukandsch.. 3

7

7

1.1.7 —,— Osnabrück 1909 4

1313971 Bekanntmachung. F. Winger. A. Powalsky G. Petri 294 89208 8 v Feües ändische S Von der Königl. Württ. 89 e r 8. Ppa-. H off mann. X. ventee . . 49 9722 1 do. do. f. 1. 5.24 5 1.5.11 6 do. A. 1894,97 u. 1900 188 8 1.4.109% enetu 01, 4. * Pforzheim 01, 07, 10, 3 ; Ausländische Staatsanleihen. g Hofbank G. m. rov. Audg. 14. 379 1.12 Die mit einer Rotensisser versehenen Anleihen

. XI. Sonstige Aktiov .. 3 78778 do. do. f. 1.5.25,5 1.2.3 99,16 b. do. P 28 1920‚4 1.4.10 b G 1912, 1920,4 ö“ ist bei uns der Antrag [25779] 51378778 do. do. f. 31.12. 54 4 1.1.7 Vojener Provinzial .4. fr. Z1. 84,998 38,005b 1919, 8 18 ℳg w 88 1. 1öö“

2 b ———,B— Frn 8 do. R . 52758 586 28 (Hibernia) do. 1888,92, 95, 98, 01 3 do. L874 b 1899,4 1.1. 1 8 neder Sentencneh PWeechenheem (C I.s ag be.2 n) pasce. omtetess b.n.. . b. e aens.9e2178 enh Z8, vamnrezg e,1i. vena wem,e . Fana.. B 9, ier dsm. ne, nah Eübit der Sektkellerei Wachenheim - hristiania Stra enbahngesellschaft.) I. Aktien⸗ oder Garantiekapvitet! Preußz kone. reiren. 88 1,016 de. Ansg. 81 074., veric, 820018 28,00 8 do. 19 en Vö“ 330 8& e1111.2“ A. G. in Wachenheim, 1500 Stück „Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 192 1 II. Sicherheitsfonds (Reservefonds nach § 37 V. A. G. 1— v. 1.4. 28 ab 28 % do. Ausg. 22 u. 28,5 1.1.10 85,00 1920 (1. Ausg. 4 versch. do. 1894, 1909 88 do. 38,700 [„ 1.518. ‧1. 10. 18. 1.11.18. „1.12.18. 1.1. 19. b * 3 1. Passiva 1 000 000 do Ausg. 30 82 1, 1.1.7 . 80,00 b 1.2. 15. 1i. 5. 19. n1. 4.19. , 15.4.10. „1.5.19. 88s hc Ac ürshe 1501.-3000, ge⸗ SSr.E Sj ; I h“*“ 58 505 252 45 -e. 2en. g8 do. Ausg. 5, 6, 78 1.110 84,00 G Eööö“ E4“ 5,1.6.19. 51. 7.15. 1.5. 15. *71.9.19. „1.5.20. winnberechtigt ab 1. J 922 3 Kr.. . Reserve für s bvende 2 älle, bei 1““ balt. G 8 . .8, 4, 10, Frankfurt a. O. 1914 4 1.6.12 evn rasn öi. zum Handel zur Relterung 8 . 8 169 21242 Aktienkapital . . . ... 328. Peantenrearserds nscmagch: drden; 97 035 ,37 4. öv 84—nesag versch. 82,00b G bo. 8189 1.-2 Nns9 4 versg 848 (Argent. Eis. 1890 e S.aas8 Sensgrelst vis . Hrpotbelen ige Materialien 4 % .1 175 000 8 be e hege der mit Gewinnanteil Versicherten CC116“ 215 031,08 do. 8 ghae eas. 8682 8— 4 versg. 32. de. 07 . 61—08, 06 3 8 1n.Gd. 1907 üuttgart, den 8. Juni 1922 Akti 1XA“ [5 % Obligationenanleihe.† 1 250 000. Sonstige Reserven und zwar: 8 w. v. 1875 2.8, 16 . 8 dvo. Hauskred.⸗Bank 4 1.6.127100,00 G 4 1.2.8 S& 1845 . 8 8 b9g 8 8 ; ege eser6 c. 8. 8 8 . v. 187 .2. 1 1 b cheid 914 ukv. 24 4 1. do. do. 1 ktienkonto. . . 500 Dividend 7 8986 ö“ b do. Komm.⸗Bank...4 16.12,97,00 G do. 1919 4 13.9 Remscheit d Seeuefiee Lhene örs Disagio . 16 427,16 Feveverug e 81-S- 8 Sparfonts. 898 905 22 b 8818 88,808 da. Landired.⸗Bant 4 1.8.12100,006 do. Sö. 9 180987 ¹. W“ [22629] bung. . 5 054,54 11 37266: Hereditegen 16“ 88 7 E“ L114“ do 1902 5 88 CEA14““ 11, 20,806b 8 152 uni. 1428 ³ 1.,17 do. 1913 unk. 28 8, zo 1888 2. 25 1 1 3 8 4 ẽ„ 2b . 2 4 EE11“ . 23 9 118 2, 18 8 2 8 2 o. 1 82* 8 8 3 ·— . . Auf Grund des Beschlusses unserer Debitoreenn. 3 Reserbefonds 2253 125 5. Wiederinkraftsetzungsreserve. 16 21955] 1 043 657 57 1907871 1.28 ,h98 88. bo. geehesti. Rior⸗ 1830 Fuida .. .1907 N. 4 1.1. Fostot. 1919, 1920 8 1. Bern. Kt.⸗A. 87 kp. 1] Kassenbestand 32381D „(6 222 % für192] 5 8 8 1 219 55] 1 043 65 -. 1896 2. v. Rtbr. . senti 7, 10 do. 1881, 1884, 1908,5¾ b Bosn. Esb. 14 Mitgliederversammlung vom 12. April ““ Dividende (6,222 % fürl 921) 157 500 Barkautionen...... 1151969 07 Bayern . cNFv⸗ 6 do. vho. 1.810 9☛☚; Zeseneegn. 80. 1 9 82, do 1898 8 1. do. Imvest. 14n 1922 ist unsere Gesellschaft vom 15. Mat 13 528 393 98 8 s-paage. Sonstige Passiva und waͤr 8 S 3 151 969. do. 11“ Westfal. Pr. Ausg. 7 8 8 SSgs ,07, 1.8e; 8. . Rummelsb. (Bln.) 90 8 ½ de do. Landes 9818 1922 ab aufgelöst. Dieses ist im Verlust. Gewinn⸗ und 8. 1 stront gc,2e bensg, Rotbenburger Sterbekassen⸗Stiftung 6 000 . 8 8sr . 81 1nsg.”. 8 1.4.109 2, Glauchau 1334, 19208,88 11.1 gg, 1 Saatbcüc.10,18, 4, 8 110- 8 28* E“ 4—9 8 . Verlustkonto per 31. Dezember 1921. Gewinn. Wohlsabetskassenfonds H 267 436 52 fand. Fene 280, 6. 1. ;S Re . Sb. Johann *. Saar 8 Luen⸗Atr Pr. 8 4 1 SI - K 3. Beamtenunterstützungsfond 8 85 Bnsch.⸗Lün. Sch. S. *99 111. 4.10 84. do. 1001 8 1902 . 8. 8. 10 Feer. ; ; 8 G 89 L-enn 1 gsfonds.. 2 2 1 Westpr. Pr. Ausg. 6-8 4.) o. L eingetragen. Zu Liquidatoren sind die Betriebsausgaben.... 5 970 338 40 Betriebseinnahmen. 81 äe. bHbesen bertag . 0 889 8 1 e.nen 88n8 dae 856 4. do. . do. Aug.5.758 Söed.... .: 1900

88 1886 E“ äftsfü f g Schö 07, Bulg Gd.⸗Hyp. 92 unterzeichneten bisherigen Geschäftsführer Abgabe an die Kommune nebst E rämienübert 4 Schöneb Brn)06,07,90 Fin⸗ ¹ ““*“ do. 1908, 09, 1 1 8 8 8 b“ ernannt worden. ö“”] 1 e; 8 188-1869, 1908 8, d9,0 ene Kreisanleihen. Blnden ..... 1890

Feme 8 do. 1912 unkv. 28 251241561-246560 1 3 1 .Verschiedene Kreditoren .. 732 10 ) Gemäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes, be⸗ Fünsen 11 115 291 24 Abgesetzt für versch. 64 897 63 oren 340 640/ 900 732 818 do. 1808. 190218 1.4. Anklam. Kreis 1901.14] 14.110

¹ b EEEEEö1“ en . 267 850 1 —% ꝑUnterhaltungs⸗ 1A““ 183480284 A öööb Päer ank c ds Haftung, fordern wir hierdurch Gläubiger Beitrag zur W ““ 93 648 arbeiten. 414 787 37 Gesamtbetrag.. üHA7566 28 deroor. Et N. 184 Fens banh Ken sernan 886, 1erz esellschaft auf, sich bei derselben Fe schndes bsetzungen 6939 375 80(¹ Daß die in die vorstehende Bilanz unter Position III der Passiva für den do. e1 1 0; 97,40b eeeeh -- E 6 1895,3 Epinesen 1896 ““ Nhe lenan und Berbesserungen 617 28731]% Schluß des Geschäftsjahrs 1921 mit, dem Betrage von 58505 292,45 ecingestelite da 97.08.,09 Ser 1, -2-. Tent 1410 81,308 21,7,8 eaam ¹ 1— enhen er. ess de. ns Peage gsg f 1921 . ... 1228 Prämienteserve gemäß § 56 Absatz⸗ 1 des Gesetzes vom 12. Mai 1901 berechnet ist, v.“ E1ö1A“ e 3.1 den . 883 88 8

Deutscher Schafzüchter m. b. H vefchwien 1 . * scheinigt .(☚ ch n 1 1 M athen tik rr Rustal 1 b 91,98, 99, 04 8 ½ c. eehns in Liquidation. 8 615 510 26 1“ B. Mathematiker der Anstalt. 82 gnen 2 8 NF325b 50,00 b Offenbach Kreis 19. 4 ½ 1.1.77 8. 0. 1900 3 1. 8g8. 24 1 2092 G LWW1“ S;T... 8 97, 1902 3 e , 07 78,25 b G 78,25 b G 82 1.1. unk. 22 28/4 do. Erg. 10 i. Ich habe vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ nud Verlustrechnung, per Hessen 99.1507, 8.9,1274 , do. 959b 1e. 8en 1900, 399 8, 1419 —— Hemn- 2e.: 18188, 1 do. Lit. N 89 1558

Die Liquidatoren: 8 Len. 519S. 8 8 88 De. Fabr. v Ehncer, C. Halm. 1 1— sammlung am Ia erh 25 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätige deren Ueber⸗ do. 1919, R. 16, uI. 24 4 14.10 2.80 1901 38 14.100 -—,— 9 1908 89 1.1. do. 8 Pentsget.d s he d9 E rza.negg Die 9 ein Gefenf 82 den von mir ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Buchern EE1“ 8 8 nleih Fena⸗ 1900, 12,4 9 82 6 üt vhüisce 72 HaiMhg. yyqiEnk 8 Cbehs. April 1922. 8 Lübed 1908, 1912,4 Dentsc⸗ Stadtanleihen. searen.e.. 1888 57 19. (u. Kusg. 1911)14 14.7† 2 Nv0.28000128008 April 1922. C. Ru ch, Diplomhandelslehrer. 88 1. 1919 EII—“ 91,00 6 8 Heätdbeg . 1918 unk. 2814 1.1.7 asas do. 8.0 eeesf. 1 1 be. 1698 ,859.1.4.10q —,— ö 1 8 *“ 8r

28 .

99

1I

reiburgi.Br. 00,07 N do. 1914

—6 EEHEE

F

111 DM

006220 80 9

88 44346333 , 000090 9

89e Ksg⸗

.— -

SpPreeeP

8

+

88 8 82

ecthe 0 öö

8 8 2

en 8 . . 9 b C9 . . 9.0 9 21ł809 9 —A&l . £ .8 2

2*₰

LüI1

111

28&

Seoee EE1 26·1

3

-

Solingen 1899, 02]4 Chilenen A. 1911 Spandau 1891ʃ4 do. Gold 89 do. 1909 N4 do. ¹906

4

3

4

8 7 do

hadersleben 1903/3. Schwerin i. M. 1897 1r 1-20000

4

4

38

3

¶(„*„r.8., 8. 2 0 0

8 b bb.

82

25

9. . 2 G 60 f. 4

222

Hn