mit einem Prokuristen vertreten. veien⸗ in Köln⸗Rodenkirchen, Herbert trieb einer Verlaashandlung für phila⸗ ralversammlung vom 13. Mai 1922 ist onn
vedarf mit beschränkter Haftung: Die Bestellung der Vorstandsmitglieder Franken, Ingenieur in Köln, Oskar telistische Kataloge und ähnliche Litevatur⸗ der 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ „ Kaufmann Sally Schaul ist nicht mehr und der Widerruf der Bestellung erfolgt lewald, Kaufmann in Essen, Frau werke sowi der Handel mit Briefmarken mäß hinh abgeändert worden. Die Firben 1 ““ B Z8 2H Louis durch den Aufsichtsrat zu noßariellem Robert Gerlach Clara geborene soece eräniscen Bedarfsartikeln. lautet nunmehr: Meyer’s Dampf⸗ 8 3 ierte entral⸗ andelsreg
aher Henhmee. en. Vrosokok. Oie Berufuns der General. Schvveiter, ohne Stand in Essen. Die Zur Erreichung dieses Zweckes ist dee ühle Aktek; Flenschaft. Frinrich 8 8 sührer bestellt. — Bei Nr. 21, 901 versammlun 1 ter Angabe des Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ Zefen t befugt, vorhandene gleich⸗ Liebtrau ist als Vorstand au 8 de 1 N j S f St ts 3 Chemis Feuerschutz⸗ es agc esolg arennd tober den nommen. Mitalieder des Auffichtsrats üee0 W’ Füülich. Unternehmungen mu der 1Kaufmann Richard dr. i zum eu en E anzeiger und reu en ge an
mit beschränkter Haftung: fmam Aufsichtsrat mittels Bekanntmachung im sind der Ingenieur Thomas Geßmann in erwerben, sich an solchen zu beteiligen Verden ist zum Vorstand bestellt. Der
8 N b ä 7 t G t 20 51* „ 97 d h z 1 2 — 8 2* 3 *
ns Natonek ist nicht mehr Geschäfts⸗ Deutschen Reichsanzeiger wenigstens Köln, der Feritant Hermann Kohl, in ihre Vertretung zu übernehmen und gi der Gesellschaft ist von Bremen Nr. 1 3 4. Berlin, Montag, den 12. Juni ö — 2 nmHreeene ——
1922
ührer. Chemiker Johannes Wern Tage vor dem Versammlungstage, den Köln⸗Marienburg und Rechtsamvalt Dr. Zweigniederlassungen zu errichten. Das n. Verden verlegt, gleichzeitig ist die Berlin⸗Schöneberg ist zum weiteren Ge⸗ Tag der Bekanntmachung und den Tag jur. Heinrich Schneiders in Bonn. Von Sheaniebesc. beträgt zwanzigtausend iesige Eintragung gelöscht. chäftsführer bestellt. Die ra des der Versammlung nicht 1.g,⸗-; Von den mit der Anmeldun der Gesellschaft Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt „Porta⸗Union — Westfalia, Ver⸗ nes Werner ist erloschen. — Bei den Aktien werden benann 2200 Stück eingereichten Schriftstücken kann bei dem der Buchhändler Otto Robert Gottlob einigte Cement⸗ und Kalkwerke . 23 1888 -vSn; I11*“ 1“ gs B. 1 Fzu öee. “ dehenae, werden. 86 in Borna. 88 Aktien 218 “ An — ränkter ftung: au en. ie inder, welche onn, den 23. Mai ““ 1 ierz tgemacht: aps, e 8 4 . Beschlbrschräntzer efne. Durch raliche Alalen bernommen haben, find: 1 Das Amtsgericht. h“ Peheer.eanns Cngsch unn andelsre j ter Füee I“ Siecs. Malkerrivernalt⸗ g en Mes Dgrtmun. gregister Abt TSe ecbslassütber ist 4A4“ c 1“ ugni ä 1 ri Laufmann, 3. Eufmann r onn. 27. i 1922. ilt, 8 . 9 1 1 dwig an 8 8 heee ee, gegls n Semaer., Re,e ne scz Fü ches zeg ei de dets cöenne Eh. dh. sefenchnetenbeꝛen Hegirsten m — eassgrheac, döaaengegenigervgevverenen esug Ba Raccend. MRcSäasaährnagfrwahne 111 8,seesecebne de derhe ftsfü — i in die Gesell⸗ 8 27. Mai 1922 ü baare 88 8 N hweig. 8 8 1 21u1 oe.N 24228 Grundstücksgezelle schaft ihr hier als offene Bise geel- Frma Wilhelm 1“ er,21s „Teümenn, & Mönnich Gesel⸗ Zweignicderlasung Braunschweig der mn das deeice hhendehres at bSSefenn „ 2e362 dct am 25. Rohembeg ö1 “ “ v 28 E88 Eö schaft unter der Firme eghs 8 8 Rheims f ist 8 10 9 un- & Co in Brake folgendes eingetragen schaft mit .21egnse nf ü teteean. eneaechcs. Ev.⸗ “ Fean teate 1111““ Eersanes . Haßs vaßebo und dingungen zu erhöhen um zwölf Millionen eing: Kaufmann Georg g i ebenes Geschäft mit dem Rheindorf ist Gesamtprokura erteilt in worden: Bremen: An Hermann Cordes ist va. Ht Fuvenher 1920 abge⸗ Kurf und Arno Lindau, beide hier. O. Wirichs, Fischeln, f ingetr zukein Maria Haselhoff, beide hier. Mark, zexsallend in zwölftmusend Stück Fümehr Geschäftsführer. Kaufmann Rechte der Fortführung der Firma und der Weise, daß er mit je einem der be⸗ i Kommanditi w vertrag ist am 12. November * Kurt und Arno Lindau, beide hier, Ofsene Vordan, ischeln, folgendes eingetragen Fräulein 1 „ 8 — m käftsführer bestellt. iven zum Kle r und Hubert . y zur ie e t ist aufgelöst. er’:— büro für Süd⸗Afrika Gesell⸗ “ n ist die Her⸗ Braunschweig, d 30. Mai 1922 d F Debrünn, beide in Crefeld ist mund: Die Firma ist erloschen. des Grundkapitals ist erfolgt. Das lin, den 27. Mai 1922. Beirage von 2201 323,79 ℳ als Sach, Zeichnung der Firma Heiugt it Auktionator August Tegtmeyer zu Brake schaft mit beschränkter Haftung“ stond des Untemehmens is r ö“ eide in Crefeld, t neee 2848 liben Tage bei der Grundkapital beträgt nunmehr zweiund⸗ mtsgericht Berlin Mitte. Abteilumng 152. einlage eingebracht, wofür ihnen je 1100 Nr. 1874 am 26. 1 1922 bei der ist zum Liquidator bestellt und berechtigt, Bremen: In der Geselllschafterver⸗ stellung und der P Z“ Gesamhhrohma ertellt i der Weise, dß 82 ksaesell zat 5 bi & eee. —e n. Mark 8 rfäut —— Aktien, zusammen also 2220, zu je 1000 offenen mdelsgesellscheft in Firma allein die Firma zu zeichnen i tee sammlung vom 2. Mai 1922 und zinischen und hygienischen Gebrauchs⸗ — sie gemeinschaftlich die Firma zeichnen un An Handelsgesellschaft „Drobig zwanzig Millionen k und zexfällt in 7 D, 42 irm 1 8 1 1 ,2. * vrro 1 5] vertreten können. ecker Asphalt⸗ achpappen und einundzwanzigtausend Stück auf den In⸗ öaea. [288351 “ TETT CE111 Na⸗ 1922 22. Mai 1922 ist der neue Gesell⸗ vn tanem, ver ““ E ist is C 1 1 1922 T roduktenwerk“ Dortmund: haber lautende Stammaktien zu je ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ Bonn, Dorotheenstraße 70: Der Kauf⸗ I eeree 8 schaftsvertrag I15] beschlossen. Die weckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ Im Handelsregis er A ist heute unter refeld, den 20. Mai 1922 eerpro 8 „ 8 der eiae e veseh She 8 5.,306 ist heute bei der Fi „Robert stehend zu 3, 4 und 5 Genannten. Dem mann Gustav Schumacher aus Bonn ist 1 1 e 1 zrtige und ähnliche Geschäfte zu er⸗ Nr. 405 die Firma Bunzlauer Glas⸗ Das Amtsgericht. 88 Die Firma ist erloschen. 1 1 28 2 und ein taus — 2 lfig Ni her⸗ 85* I“ 8. Kaufmann Karl Zimmermann in Biele⸗ gus der Gesellschaft 88 chieden. Braunsberg, Ostpr. 28351] 219 EEE1 werben oder zu betreiben oder sich an fabrirk „Minnahütte“ Hugo Menzel, 1“ [28363 Nr. 828u selben EE den Jehcbes ortente Zeacchs sperthaß “ worden: Die Firma ist er⸗ de-9 P färfdi Feesenienestosfans Brack⸗ e 16 in Ebert & Cv. in Bonn In unser Handelsregister Abteil2ea B maatskappy Gesellschaft mit be⸗ ichen 1 EbCqee“ vöeeagecs Vnd glseshr Imaber Fer. Len “ “ 11 “ 8 — Hettab farlae v afen M IEEb 92 1 8 Bielefe rokura 1 ist b 8 8. llage, ahme 98 b — Nenge ve . ⸗ ge. G Ceaar ssgerich Beuthen, O. S., 5 Am 8 Mai 1922 ve Nr. 245 die 8 Abteilung B. hiichee, nrttwengse⸗ ne 98 E“ 8 säöscenteisn, e. eC Vunglan ein “ 18 Mai 1922 Velran⸗ 8 dies es W“ nd. eänet, anschefenn 8* eg Föeeeal;, 18 den 26. Mai 1922. irma Stratemann Garagen⸗Geselle Nr. 405 am 26. i 1922 bei der Braunsberg heute folgendes eingetragen 2. Mai 1922 ist ferner beschlossen worden ergebnisse usw.) zu beteiligen. MWeitglie 7 1* 8 88 Hs. Gesellschcfter ist d 8 e. 1 ean Se aoegasaae schaft mit beschränkter Haftung mit Aktiengesellschaft in Firma Bauk für worden: 98 das Stammkapital um 980 000 ℳ von des Vorstandes sind die Direktoren 3 Bockum, Grotenburgstraße 121 ein⸗ Persönlich haftender sellschafter ist der gleichen Tage geändert worden. de itz in G m 1 Wi 1 2 . 28356] getragen worden. Offene Handelsgesell⸗ Kaufmann Franz Ortner zu Dortmund. Es wird noch weiter bekann tgegeben, Beuthen, 0, S. [28334] dem Sitz in Bielefeld. Gegenstarh des Handel und Induftrie, Nieder⸗ Spalte 1: Nr. 14. 20 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ zu erhöhen. Wilhelm Schick und Bruno Henius, Bumalam. e ister ist heute i lx A.chaft Persönlich hallende Gesellschafter Es sind fünf Kommanditisten vorhanden. daß die neuen Aktien zu einem Kurse ISnehgn. 0 5e ste Abtei1e8s 8 Umternehmeng ist Vernzetung von Auts. lassung Wonn 3. dähein, mit dem palte K: Durch Heschluß der Geneal. damn Verhendensein, wehwanr üne. Vichelmn Verkin. Bie Gefellscheft, wirzs n,dIm Handesgregister ist heute in Abf,ne schaf de sännemese Zose Sulst un Die Gesellscaft hat am 1. Juli 1920 be. von 168 7 cugzegeccn, gon stt heute unter Nr. 196 die Gesellschaft garagen, Handel mit Kraftfahrzeug⸗ Sitze in Bonn (Hauptniederlassung zu versammlung vom 29. Mal 1922 ist das schäftsführer kann einzelnen von ihnen vertreten durch den Vorstand, welcher nach unter Nr. be- Han Fheccs 1 W Fosce hel ö“ P Amtsgericht Dresden, Abteilung III mit beschränkter Haftung in Firma Seher. wie Oel, Benzin, Bereifungen, Darmstadt): Dem Adolf Tung in Bonn Grundkapital durch Ausgabe von 2000 die alleinige Vertretung der Gesellschaft Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer aft furt 8 ee b Sre s in E. feld Boc⸗ 8 e G. s 6 gaft hat g0gnenZ133 am 12. Mai 1922 die Firma am 30 Mai 1922. „Oberschlesische Möbelindustrie Ge⸗ kzeugen Magneten, Vergasern usr. ist Prokura für die Niederlassung in Stück neuer Inhaberaktien zu je 1000 ℳ übertragen werden Der Kaufmann cder mehreren Personen besteht, und d annsg. re⸗ r 68 in rese⸗ n ie Gesellschaft ha bü,s 11 ö Ee. Fidnn b 2.. sellschaft mit beschränkter Haftung“ die Reparatur von Magneten, Vergasern Bonn in der Weise erteilt, daß er die um 2 000 000 ℳ, also auf 3 000 000 ℳ Martin Carl Diedrich. Böhme in „ wenn der Vorstand aus einer ͦu u“ SözagnaJg ae 8 1 er. 20 Mai 1922 Alf Bvereken“ en gros 88 Textil⸗ u“ und mit dem Sitz in B 8.8. und Kühlern und der Einbau von elek⸗ Firma der Niederl’ in Bonn ge⸗ erhöht. 1 b 562e; 8 Person besteht, durch diese, wenn der Bunzlau, eingetragen worden. Die Ge⸗ rrefeld, den 20. Mai 1922. re en g Sree en ö1“ Unternehmens ist die Herstellung, der Stammtapital betrag ℳ. Ge⸗ vertre Direktor der Gesamtbhank reußisches Amtsgericht. mon Gerhardus Maritz und Martin urch apei Borsdendemetige ister h b 8 [28364] Inhaber der Kauf Alfred Boersken ge Sg 3 d ; d der Vertri z schäftsführer der Gesellschaft ist der Be⸗ „per procura“ zu zei befugt ist. — — 8 reAas .; Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Bunzlau. Die Gesellschaft hat am Crefeld. b Inhaber der Kaufmann 1. Auf Blatt 10 906 die Aktiengesell⸗ Ner na. Beg Sfehmntanig veräs Ce Geten, Zöcen aHern. 8 Biel sel. ginr 48% 8 4 Mr92 veüüde geoerheg Handelsre ister ist ein 25 88 Lencs üshah Nehns 1h. Süslh di en e eegee. lgdes 859 Faseac Vreehen den 24. Mai 1922 8 enunsh 8 dleeih . 18 6 Welsartjrchan elben Tage die Firma E v 20 ℳ. Geschäftsfü ind die Kauf⸗ Der ellsch ertrag i .Apri irma Ingenieur⸗Bü I er ist eingekragen: En insichtli rtretung und Zeichnung 1b 24. dFrgen 1 1 18. ompany mited in 2 hE 8 die Käuf. 1922 festgestellt ag ist am 21.1 Pril * genieur⸗Büro Duhm Am 26. Mai 1922: Wollhansa Gesellschaft mit be 895 e AFrigm Vorstandsmätaliedern delsgesellschaeft Holländische Tabak⸗ „Friedrich Schlake zu Marten, Zweicmiederlossung der in London 8ge
Co., Gesellschaft mit beschränkter schränkt Haft B 8 88 e. b 1b Amusgericht Bielefed. Haftung in b Bremer Uebersee ⸗Handelsgesell⸗ ränkter Kastung, Sremen: eichberechtigt. Das Grundkapital beträgt C 28357] manufaktur Jägs & Fehlen in Wilhelmstr. 48, und als deren Inhaber der Firma United Cigarette Machine Se. EE11131 sgericht Bielefeld “ Hatt ng in d.e.ac2 Nemg “ schaft mit beschränkter Haftung, Hugo Hensel und Herbert Roßbach sind gleichherechtigt Cxeop 8 . Crefeld folgendes eingetragen worden; der Kaufmann Friedrich Schlake zu Limited evan⸗ Aktien⸗
4
☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 8
——
r aftsfü . 10 000 000 ℳ. Den Herren Robert In das delsregister Abteilung B — 8 b 8 Bremen: In der Gesellschafterver⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. Der b nl e 8 beide in i 2 i 19 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Marten. 3 1 2Di Fvehve. hacgegs ö reg tigt. Bischofswerda MgSs . gilt sölags 8 — ö vom 15. Nfasse1ggheae der hec, e wmn s der Feche. unt gerürne Caehn 4 verpestalk, 18 1“ deien Her aangrhchen bisherige Gesellschafter Heinrich Fehlen Nr. 2644 am 15. Mai 1922 bei der Peelschaft⸗ “ 8 schaftsvertrag am 10 Mai 1922 fest. Auf Blatt 180 des Handelsregisters sammlung vom 18. Mai 1922 veres 8 §7 des Gesellschaftsvertrags gemäß (11] 8 8 Fledungh ndec be⸗ daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur arostwerke H. E. Friedrich & M.⸗Gladbach ist alleiniger Inhaber der Kommanditgesellschaft „Thiele & Co., 2 Auf Blatt 11 905, betr. die Gesell⸗ gestellt ist, ist auf ein Jahr bestimmt und die Firma Paul Klepsch in Bischofs⸗ geändert, daß jeder Geschäftsführer zu⸗ Der Kaufmann Gustav ö Btt0 ETb im Verein mit einem Vorstandsmitgliede — Gesellschaft mit beschränkter Firme, eld, den 20. Mai 192. Sb“ 1 deng. chaft Olympia Tonbild⸗Theater mit verlängert sich immer auf ein Jahr werda betr., ist heute eingetragen sammen mit dem anderen Geschäftsführer in I“ “ Prokurg ist erloschen. oder einem Prokuristen zu vertreten Haftung in Castrop eingetragen Preferb, Dag Amtsgericht. 6 vetgrten, age sind eingetreten. Siceene Levee . hens es 8 N 2 3 b ff .
weiter, w icht drei M. „worden: Die Firma ist erloschen. oder mit dem Prokurist vera. 8 in: befugt ist. “ „sworden: 8 r. wenn nicht drei Monate vor je schen. Prokuristen zur Vertretung bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer Helene Carvdes, eremen. Fezeßome üct ist , maetragen wich veröffent⸗ Das Stammkapital ist auf Grund d vfrn ea elene eilsceft 122abe ar FEmm Rüce Hesse, geb. Klabe,
weiligem Ablauf des Geschäftsjahres, das Amtsgericht Bischofswerda, der Gesellschaft befugt sein soll bestellt. I er ist die Ehefrau des Händlers Johann ogen wird verbssent- es crefeld 8 Am estellt, so kann jeder von ihnen allein ordsen, licht: das Grundkapibal ist eingeteilt in IIVböö vom 11. April SIn Hcge Handelsregister Abt, Uchtrus 1. Liau. in Dortmund: h erbe⸗ üer 1“
ddas Kalenderjahr ist, die Auflösung be⸗ am 1. Juni 1922. Abteilung 9, Bonn. die Gesell Diedrich Cordes, Helene geb. — 1— 1129 1 1““ ie Gesellschaft vertreten. 10 000 Aktien zu je 1000 ℳ. Von den 1922 um 60 000 ℳ erhöht und beträgt Ng z2- i heute bei der Zweignieder⸗ Der Kaufmann Christian Lachtrup hat vee
8 schlossen wird. — 8 Bonn in Bremen. Geschäftszweig: Lebens⸗ . 1 egericht Beuthen, O. S., Bonn. [283 . [28340] Deutsche Fischerei Aktiengesellschaft, 1 . — Aktien Nr. 1 bis 911 lautet ein Teil auf jetzt 240 000 ℳ, Der 8,5 des Gesell⸗ In⸗ se. 5 ͤ beicha Jieh 52g In es A“ ö“ 3. Eeherg. eke nen: Nm 20. Nal ber Räreen de grigen füien ürazhe anf süfseere aags ist Tergemläcrxeündeg ö “ Sgsnssae smiccgor niehergeleat. e. seüschast mrir Heschrüneter “ “ unter Nr. 51 die Gesellschaft mit be⸗ . Abeilung B Edward Ri⸗ 1 mn 1922 ist eine Komwmanditistin, aus⸗ sen Inbche. Desr an Pr. zc isberige Geschäftsführer Kauf. Bant für Handel und Industrie Sustav Blank zu Dortmund zum Liqui⸗ 88 ..e Me⸗ gielefela. (28836] schränkier Haftung in virme Rhenus⸗ 3. 1 Edwar ichardson in Geestemünde 3 lautenden Aktien können mann Heinrich Emil Friedrich in Dort⸗ 8 Kaufleuten Hermann Verwiebe und Curt dlerhdv dgregiser Wteilung ⁸ Geldschrank⸗Ve 1aerns Rehenns . . . Mai 12e bei der ist zum Vorstand bestellt. Letzterer ist, saschieden, un Töö“ in Inhaberaktien mund 85 abberufen; an seiner Stelle ist Erefeld fylsesbes eingetragen besös “ secben Tage bei der Firma Lehmann, beide in Dresden. Jeder von 8 r Rohtabak⸗Handel, auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder — Die Bestellung des Varstands erfolgt der Kaufmann Gustav Gehre in Dort⸗ ween: Prokuristen Albrecht Gluck imd „K. ihnen darf die Geselsceft mur in Ge⸗
sist eingetragen worden: mit beschränkter Haftung in Bonn, Gesells t beschre - aet, di dem führt Friedrich Wilhelm Chlers 1 r K. H. Kipper“ in Dortmund: In⸗] mein 999 zemwer 1 G sellschaft mit beschränkter Haf⸗ bestellt sind, berechtigt, die Gesellschaft im führt Friedrich Wilhelm Ehler durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der vh zum Geschäftsführer bestellt. Henreich Lankes, beide in Crefeld, ist Pro⸗ 59 23 is zebt die Witwe Ka spacyne meinschaft mit einem Geschäftsführer ver
20. Mai 1922 bei Nr. 1077 Wesselstraße 5, eingetragen worden. Der tung, in Vonn: A 8 — das schäft unter Uebernahme der b ene Handelsgesellschaft Breipohl & Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1922 storhenen Kaufmanns “ Efiecim an; vestrein Artzengesellschaft Aktiven und Passiven und unter unver⸗ Generelveffammadn efolct, ee. “ “ kurg in der Weise erteilt, daß ieder be. Kaspar Hermann Kipper. Wilhemine reteraae Blatt 11 693, betr. die Firma Feehhe. Se Fcee Nengscenn Füesest. Sesentons derhecgehnens it er gehesten, Bennecs Khn c, Büsge Bremen: Zönder Fensscsbesscnn, asderser Färnse soch, , Denmhans E“ 18 Eaor por dem anbe. Crefeid 2820] rechögsest dis Nermn e Fials Ereeh Elebech, Jeen, den. Peate a. TW. n“s. gess hen Laubegast: Prokura Ce b isenbeton ber⸗ dorf⸗Oberkassel zum Geschäftsführer be⸗ lung vom 22. Mai 1922 ist beschlosen Hafen⸗Drvgerie „Hußge 10272 ih das ine, Ein⸗ Fenem . eeee ee, „mund mit ihren Kindern 1. August Wil⸗ ist erteilt dem Buchhalter Rudolf Am 22. Mai 1922 bei Nr. 1393 gestellten Geld⸗, Kartothek⸗, Schreib⸗ stellt. Die 12 8 a din remen: Am 19. 82 1922 ist das vaumten Termine, den Tag der Ein unser Handelsregister Abt. A vertretenden Direktor der Gesamtbank zu helm, 2. Albert Friedrich, 3. Else, jetzt 899g; a.. 2 nei, 1 nd 14 8g eaeh-0 1n von 11699 005 ℳℳ anf Fentten Tehnden, Lan der Gereralver. Ne. 2288 N. benre, den ⸗erweheu9 belnh, hte eert Fofftauer, in Anlernah, Fülkeeiiht Bereden, Weilung III
Offene Handelsgesells Hodske, maschinen⸗, Film⸗, Wand⸗ und ande des scha äft mi f 3 8 12 ichnen. ““ Hlh 1 ² &· To⸗ in Bielefelb): Dur Si verheitss 12 PLes 8 “ 895⸗g., Anfich „ 10 000 000 ℳ von 20 000 000 ℳ auf Geschäft mit allen Aktiven, jedoch unter sammlung nicht mitgerechnet. Bekannt. Crefelder Eisenbau Josef Theisen ne Creseld, den 21. Mai 1922. 114. Hermann, 5. Hermine, jetzt verehelichte dun 30. M. vom
eürea 2 . z ö Ausschluß der Passiven, auf die Ehe⸗ be . 1 8
Schiedsspruch vom 4. November 1921 Artikeln. 5 chung di vvnpes 30 000 000 ℳ zu erhöhen. Die Er⸗ g. mochungen der Gesellschaft erfolgen im in Crefeld folgendes ein etragen worden: A t. “ zaiehee. 1 1
Sühesdacen dch vone⸗ ..S Sü Artihels. hen Erne zum 8 “ 15. Mai 1922 ab⸗ vöhmng ist dadurch durchgeführt, daß fehn n Heee Markha 1. Pechecgen Reichsanzeiger. 1 Max öfer und dem E“ g5 “
in Bielefeld auf Frund des § 140 oder ähnliche nternehmungen zu er. Nr. 282 am 20. Mai 1922 bei de Kurs⸗ 98 18 Fnt.h.⸗ vgSe sum Julia geb nid, in e bei Braunschweig, den 27. Mai 1922. Kaufmann. Jo ef Geesing, beide in Parmstadt .“ Gütergemeinschaft. Dresden. 5 7
H.⸗G.⸗B. aus der Gesellschaft ausge⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen Firma Brüggemann & Gerh 11 den 000 1. auszigebende Aktien, Perden übergegangen. Sie führt das Das Amtsgericht. 24. Eesl ist Gesamtprokura erteilt dahin. In unser Handelsregister wurde heute Nr. 1303 am selben Tage bei der offenen In das Handelsregister ist heute ein
schlossen. zu beteiligen oder deren Vertretungen zu Architekten⸗Gesellschaft 8 be⸗ 10ß 8. d 6, gezeichnet worden Geschäft unter der Firma Hafen⸗ sdaß beide gemeinschaftlich zur Vertretung hes der Firma Eidmann u. Co. in andelsgesellschaft „Falkenberg & getragen worden: 8
Am 26. Mai 1922 bei Nr. 1005 übernehmen. Das Stammkapital be⸗ schränkter Haftung zu Bonn nd n 8 F 8. Sn sralbersanan. Drogerie Hugo Denkhaus Nachf Braunschweig. [28345] der Firma ee8 snd “ Pfungstadt eingetragen: Moritz Sander Using in Dortmund: Dem Kauf⸗ 1. auf Blatt 13 948, betr. die Gesell
Urma Becwis epen, Seerexe eshn ℳ dn echasaher enndemereen 4. d G99ene 17, kang 3sh Perancefg gste rteh, e. sort. Ag. Werner Pantaleon Dtig Cer Seetrante 8 n pene r.h refeb) S e ane ,” Ntwaantche eoffenens Hevelsgeselchft heimadernuchef kederg in Borimund sditt, Reevreenfagagesinscitss z 8 fleute H 9 — schluß M ie Firma Heinri e, Ge-⸗- . 1 Fo. ausgesch⸗ sitt Prokt ist. 1 cftung
Ü“ TT“ segichasdie gercge crarter Hofcunag Edmann u.For anehesceczen. Ziche Au i ralass am seien Tage bei der Figas Sehs dic b. Ewen 182 ühn
Karl Dannenbaum jun. in Bielefeld ist Die Sehcaf kann von jedem Gesell⸗ 1“ dahin geändert worden, aktien umgewandelt Der 8 5 Abse labe ist der hiesige Kaufmann Wil⸗ hier. Gesellschaftsvertrag vom 10. März Crefeld. 728358] Firmenzeichnung als Einzelkaufmann das „Westfälische Mineralölwerke W. u9. om 8.14 Apri- Ss. il nicht
Prokura erteilt. Die Firma ist in „Lud⸗ schafter erstmals zum 31. Dezember 1931 daß 9. eschäftsführer 8 allein lautet nunmehr: Das Grundkapital lelm Albert August Karl Hartmann. 1922. Gegenstand des Unternehmens: In das sese Handelsregister Abt. B H. Schmitz“, Dortmund: Die Firma mehr Geschäftsführer Der anfnse
——
ne Sen Leme
—
2 aä ter wig Josten“ geändert. gekündigt werden. Wird nicht spätestens zur Vertretung der Gesellse ist. betrã ißi 1 Geschã ig: - . b und t des dem Dr. 24 i d ꝙGebr. Waft Feber. Mai ist erl ist üb di u st. t 30 000 Ril⸗ eschäfts;weig: Agentur⸗ und Kom⸗ Erwerb und Fortsetzung Nr. 424 ist heute die Firma armstadt, den 7. Mai 1922. ist erloschen, sie ist übergegangen in die Eirma Karl Ludwig Dannenbaum so läuft der Gesellschaftsvertrag jewei t dr lones Mark) un 9 vmasense⸗ mission geschaͤst 128. e bich Penag 1e 8EEEö eke⸗ “ eeehaüsgen merrd ngenfe vg. shcheflgeed Gibrs Ntaaiöithnnc⸗ 8 e Bielefeld): Dem Kamfmann Wi f der Geselschakteveuran seweitt geenn. en, Lere aesh, c-e Rchaf., d—g, eigesiensenth Aüier Fern G. Janssen & Co., Bremen: An Firma Heinrich Fute ge, gaunschreig schränkter Haftung und mit denggegege H. Schmic, Kommandttgeselschaft 2. auf Blatt 13774, betr, die Gesell in Bi Lenc). 8— . 5 in Wilhelm 8 zwei üe weiter. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: 1000 ℳ, welche auf den Inhaber Christine Bremer ist Prokura erteilt. - etriebenen technischen Geschäftes. e⸗ in Crefeld eingetragen worden. Gegen⸗ armstadt. [28367] in Dortmund und unter Nr. 3137 neu schaft Park⸗Hotel Weißer Hirsch en 0 in Bielefeld ist a E Firxe- Geschäftsführer. Die Witwe Ferdinand Strauven, Cle⸗ lauten. Kulenkampff & Konitzky, Bremen: stesczae⸗ Kaufmann Kurt Haeusler stand des Unternehmens ist der Betrieb In unser Handelsregister wurde bei der eingetragen. Daselbst 9 ferner ein⸗ est nschase mit beschränkter Haf⸗ v11111““ schäftsführer beftellt, so mentine geborene Janssen. Rentnerin in Fett⸗Raffinerie Alktiengesellschaft, Mit dem 1. Januar 1982 sind dem (He⸗ jer Stammkapital: 20000 8. sined Egroßhandlung in iechnischen Be, Fidma Ludioia Nungesser zu Pfung⸗ setrggen wordenz Die e Alschest bet am tung in Weißzer Hirsch: Der, Gesel⸗ “ 8g ter Abteilung hhn. 5 c vun 188 Se 5 2 188 Ge süäea h⸗ tellt, Bremen: Fritz Schwabe ist aus dem 11144“ BrenZ 8* 8 1922. “ “ 1SSS-;. 1 stadt heute eingetragen: Die Prokura des b (Sennat, Füsge begonnen. 8 exfändic schaftsvertrag vom 3. vene 1914 ist in ꝛ9 b b 6 — 1 um 8 seden. dite 8 gerich 8 Wasserleitung, sowie 1 2. Nungesser V. ist erloschen. Lhaa eees. ; *den §§ 1 und 4 durch Beschluß der Ge⸗ Am 24. Mai 1922 bei Nr. 184 (Firma und einen Prokuristen pertreten. Die drei veftoführer vertreten wird 8½ o“ Kr tf 8 aee. 8 “ 88 „ 6ge soonstigen Geschäfte, die dem Zwecke des L. Nunge 3 besitzer Heinrich mitz und der Kauf⸗ den 98 u uß der Ge⸗ Koholyt Aktiengesellschaft, Ab⸗ Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ Beschluß der Geeerugesehane ig v Kohlenkontor Gefellschaft mit be. gehgodoue Eickemeyer, B e z Gescsgfts förderlich sind. Die Gesellschaft Darmsiadt, den 22. Mas 1722. mann Paul Schmitz, beide zu Dortmund sellschafterversammlung vom 13. Mai teilung Papierfabrik Halbrock in folgen durch den Deutschen Reichsangeiger. 13. Mai 1922 ist der lschaftebertrag 1“*“ haber ist der Mon Theodor Braunschwelg. 28346] kann sich em anderen Unternehmungen be⸗ efsisches Amtsgericht II. Ein Kommanditist ist vorhanden 1922 Jlaut Nortmiatsprotokolls von Hillegossen bei Bieleseld, Zweig. BVonn, den 20. Mai 1922 Ie-—-——— b““ Im Handelsregister 8 ist bei der offenen teiligen, solche erwerben, oder Interessen.- . i. Kogneenditiste devrage die Fima e he acet haüshe er bare . niederlassung der Koholyt Ureijengesel- 1“ icht. ellschaftsvertrags Seee e. 23. Mai 1922 ist beschlossen worden, vin . Fturzebech v- raße 3. Hahrele selschat Wilhelm Reiher, oder sonstige Vereinigungs⸗ Dorsten. [28368]) Seinrich Schmidt“, Dortmund irma lautet künftig: Kurhaus u. schaft zu Berlin): Die Prokura des vCEö1ö1“” “ hier, beute eingetragen, daß der Kaufmann verträge mit ihnen abschließen. Das In unser ssregister Abt. B ist bei Fceiaiichestr. 84, und als deren Inhaber erhechotte beseen ““ EEEEeeee“ .28830) G. e SZ.e . rere 100 000 ℳ auf 120 000 ℳ zu erhöhen. ün ISenegle Uchacte. begonnen Raimund Reiher, hier, aus der Handels⸗ Etamenkapital 80 Gabsgshieh beträgt der unter Nr. 5 eingetragenen Firma der Lederhändler Heinrich Schmidt in schaft mit beschränkter Haftung. L“ Carl Burbott in Köln In das 1 B ist heute oder mehr Geschäftsführer Ernst Föe ist als Geschäftsführer 98 Schl fi ster C senh 1 ; gesellschaft ausgetreten und 8 die offene 20 000 ℳ. Ge chäftsführer sind der Dorstener Eisengießerei und Ma⸗ Dortmund 3. auf Blatt 6790, betr. die offene ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er unter Nr. meresisie ellschaft in kö i Geschäftsführer gemein⸗ zusgeschieden. Der Kaufmam Hanz urmd der Hebern 8 F 8 Jaak Fendelsgesegschaft heute aufgelöst ist. Der Kaufmann Johann Blenkers und Wil⸗ schinenfabrik Aktiengesellschaft zu Nr. 3138 am 19. Mai 1922 die Firma delsgesellschaft Carl Rädisch in gemeinschaftlich mit einem Vorstemdsmit⸗ Firma Bonner Kera ien⸗ z . Ghftssüchrer pu⸗ Christian Früchtnicht in Bremen ist Pn 8 ehermeister Fr inang 5 Kaufmann Wilhelm Reiher, hier, setzt das helm Blenkers technischer Betriebsleiter, Hervest folgendes eingetragen worden: Dr. Wernicke & Beyer, Köln“, mit resden: Die Prokurg des Kaufmanns eede oder zusammen mit einem anderen gesellschaft in Bonn it ei Prokuristen 8 bc“ Snh. Flrebeher. Srr Iö Geeschäft unter unveränderter Fitrma allein heide in Crefeld. Der Gesellschaftsver⸗ Durch Beschluß der außerordentl en Zweigniederlassung in Dortmund unter Friedrich Panl 8 W tloscen. rokuristen zur Verw Gesell⸗ worden. tand e- d.acae ze as ivma vertreten. Desgleichen ist durch Lloyd Maschinen⸗Fabrik Gesell⸗ Worke C. beFee. Ss Di ort. 8 trag ist am 4. Mai 1922 abgeschlossen. Generalversammlung vom 28. April 1922 der Firma sen Wernicke & Beyer 4. auf Blatt 4228, betr. die offene Eet finschliehic, s ig. er de Hechehes „Wernes 8 Vesehkus ber Genevalberzenumbung vom (eesnen. beschränkter Haftung, Welir efvan 23. Wen 1922 exloschen. Graunschweig, den 30. Mai 1922. g ästsasschaft hot einen oder mehrere ist das Geundkapiial um 1888 000 , in irma „Dr. Merfteicteaße 185, und Handelsgeselschaftt J. Schneider a niederlassungen befugt ist. Der Chemik daerstfgung und der Hchcel ahit gleichen Dage der Gesellschaftsvertrag neu nehmeng Gegenstand, des Unter. „irnriftnemn 2s, Ber 1972 egloschen. Das Amtsgericht. 24. Zir Gesellschaft her gurh die Gesell, von 1062000, ℳ., am 2 400000 ℳ durch als d Feh her —e aen.s. 178.. V3 1 . ssen mens ist die Herstellung und der Friedrich Rampf, Bremen. Inhaber eschäftsführer, die 5 Stüͤ Eeren. Jö ann des in Leipzig unter derselben Firma r 1 ..a. 2 1 ieb aller lit zusam 3 ⸗ nꝗ„1αꝗ— WI ¹ E 4 8 ; . . ertei em aufmann 0 ugo 414“ irma Efeka E. Frey & Kaufmann 40. Mai 1922 5 sessbeeeg i x. ” ist nach erfolgter MFrse, san⸗ Bexverhn ha ben Patentzg 6 anderen wee. ein Bremen. üü dem Frl. Rosenberg erteilte prokura sectandigfolgen, sofern das nicht Die neuen Artlen sind im Nennbetrage „F. Pelzer & Co. ⁷ 2 .K.b c. Amtsgericht 8 “ III, 8 Set n. in Hannover, stellung und Entlass Vorstands durch Beschluß der amm⸗ Ee Bene das an fcee gelöscht und eingetragen, daß der 8 swvingend anderes vorschreibt, durch ein⸗ von 1 062000 ℳ zum Kurse von 150 7 Dem Techniker Louis Aderholdt zu Dort⸗ am 31. Mai 1922. 1
Brackwede⸗Biele⸗ Auffi lungen vom 30. 1920 und 10. Jun aFbofi nternehmungen gleiche 8a Ol ie Kö eb. Küchler, hier, ig Reichsanzeiger. und im Restbetrage von 276 000 ℳ zum ist k d b süisma 98. Der Vorstand 1920“n E 188. ähnlicher Art. Das Siammkapito be⸗ Bremerhaven. [28353] Nlon Marie Fönter 88 ö Fvn. 817 üa⸗ 1923. 8 Kurse von 100 ℳ ausgegeben worden. “ “ Dresden. [28372]
Am 26. Mai 1922 bei Nr. 1578 sechs Monate vorher schriftlich gekündigt, Nr. 222 am 23. Mai 1
’ 1 keld. Gegenstand des Unternehmens ist besteht aus einer oder * von 319 000 ℳ auf 3 204 000 ℳ 5 A ht ETET1 ra⸗ trägt 500 000 ℳ. Der Gesellschafts. In das Handelsregister ist eingetragen Braunschweig, den 30. Mai 1922. Das Amtsgericht. Dorsten, den 26. Mai 1922. anderen Prokuristen zur Vertretung der Auf Blatt 17 142 des Handelsregisters
der Erwerb und die Fortführung des soanen si Die neuen Aktien im 1 8 8 G 1 „ erklämun vertrag ist am 11. Mai 1922 ab⸗ worden: lcswna öö Frey & Kauf⸗ Gesellschaft verbindlich: 1. wenn der Vor⸗ Nomimnalbetrage von 2 884 800 ℳ wurden geschlossen und am 23. Mai 1922 ab⸗ 1. am 27. Mai 1922 zu der Firma
Speziclitäten und stand Person besteht, bei von 105 “ (28360] “ S(Fiahe 1cguan ssehen Tage bei der 5 8 sens 8 10 rsefrsch ; un aus einer son 2 e 1 56 Dn. se 5 zfigfüh b 8 ““ feld. 2 — 3 am selben he bei der irma verlagsansta sellschaft mit be⸗ Fezgerges Handlung dne Hamene de. huch ee dee dac ere Patrchser ngaunsch welg. 1e349] eesnse Handelsrzgistet, Ah. 8. Dgrstoh. — be s9 Crnt Scardts in Vorimunde. De cräsbeer oeftrns Baine ne dae 1 schäfts mi Gen Zweig⸗ 2. wem der Vorstand aus eren Per⸗ des Grundekapitals), 5 (Höhe und B Elgas Vocke beide in Bremen, und der Kaufleute Fritz Thies und Au üft Wi bte Im Handelsregister A ist bei der Firma Nr. 1628 ist heute bei der Firma In unser “ Abt. B ist Firma ist in eine Kommanditgesellschaft Dresden, früͤher in Berlin, und weiter Das (glungee szal betrã 29 —ge⸗ 6 8 besteht “ unJi ne eeen en N . 8 89 13 (Zu⸗ ngenieur Gustav Albert Heinrich in “ ist derge talt Gesamt⸗ weaushe Möbel August Schubeke⸗ Liesen & 99 in Crefeld folgendes ü-ir L” eengetragegeg hüeaenne. 1“ ¹ — eefirea worcdeg: Der⸗- Geece “ tandgmihglieder ein Mitglied ammen bke i 1 ier, ingetragen, d ischler einge 1 1 ahlwerke Buderus ⸗ hling, se 1 nieur Ern j 2 dase it ehnexteig b-. Thden . Vorstandg und einen He ine sen oder Fercu 8 Eer eätgecsam She e “ 8b, g⸗ &. “ daffass u “ 8 — L“ der Innen⸗ inec ece efmeche Albert Langen in Aktiengesellschaft Wetzlar mit der Eckardt in Dortmund. Es sind vier Kom⸗ abgeschlossen und am 30. März 1922 in Vorst 8 ⸗ je ℳ. Zu wokuristen. Der Aufsichts⸗ 1921 geändert. sellschaft durch zwei von ihnen oder 2, am 29 lc 1922 ist die Firma Jo architetkt Emil Hütt in Hannover als Hüls und Kaufmann Hubert Schmitz in Zweigniederlassung „Stahlwerke Bu⸗ manditiften vorhanden. Die Gesellschaft 8 1 wegen des Sitzes abgeändert worden. tho andsmitgliedern Mi mtsgericht, Abteilung 9, Bonn. f d Fülsee ist Gesamtprokura erteilt in der derus⸗Röchling, Aktiengesellschaft, hat am 1. Januar 1922 begonnen. tand des Unternehmens ist der
8
durch zwei P
jind ernannt Apo⸗ vat bann aber auch ein äftsfü 8 5 önli Gesellschafter ein⸗
eer Erich Frey und Kaufmann Erich des Vorstands die is erteilen, die — durch einen Geschäftsführer und einen Döscher gelöscht. persönlich, haftende 6 sellscha sellschaft beid inschaftlich mit Abteilung Dorsten mit dem Ge⸗ Nr. 2994 am selben Tage bei der Firma Verlag von litungen, Zeitschriften
Kaufmamn, beide i Dem Gesellschaft allein zu vertreten und die Borna, Bz. Leipz: as hh“ Amtsgericht Bremerhaven. setreten sind. Hffeg Handelsgesenschcft, Weise, daß deidß surssten die Firma schä ilung Dorstern Stahlwerk in „Ernst. Bauer, Deleinfuhr“ in Büchern und Scheiften aller Art. Das „Bz. Leipzig. [28342] gen der Geselschaft erfolgen durch den 9 egonnen am 20. Mai 1922. (Raabe⸗ einem anderen Prokuristen 8 Hns 2 888—2 dem ges beingetragen Hortmund: Die Firma ist in eine Dichern, vnhe heträgt vAe.
in 6
Richard Haas in Bad Nenm ist Pro⸗ Firma allein zu zei Zum tand Auf Blatt 293 des hi⸗ — 1 1 1 1
B ⸗ 9 . vertreten können. .“ -
ra mit der Meßocke erteilt, daß ee in I 11“ TE““ 1283541 “ den 30. Mai 192. *Freene den 19. Mat 1922.. worden⸗ Kenmanditgeserschasts unsevandett and Mönt’ Sn de Feüfbe Nün ne
m ist der Kaufmann Kaul Jäckel aus Bonn registers ist heute eingetvagen worden: 1 1 meinschaft mit einem bestellt. Die Beru der General Die 6⸗129 „Zum Stein, Gefen⸗ 8ee 82 N, esensschaft mit Lu 2e⸗ Seg⸗n “ 1en en lgasgericht. 24. Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ heißt jetzt „Ernst Bauer, Oel⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei
8 2 8 ver⸗ 2 — liede ode Proku “ öffentliche Be⸗ s hränkter Haftung, beschränkter Haftung, Bremen: Ludwig Vogel, Tahakhändler in Bretten, lung vom 8. Mai 1922 sind die 8§ 10, 11, Einfuhr, Kommanditgesellschaft“. Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Ro 8
m Bebanntmachungen er⸗ philatelistische Verlagsanstalt“, in rry Adolf Amand 59 8 1 50 [28361] 12, 14, 15, 21 des Gesellschaftsvertrags, Persönlich haftender Gesellschafter ist der schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Die e. üge durch den Deufschen 8 Borna, Bez. Leipzig. Der Gesell⸗ 8 Fen Ifprir 1922nals Beschanin⸗ 166““ K ist heute 1enoh GCor a zh ige Handelsregister Abt. A bekr. Vorstand, Aufsichtsrat, General⸗ Kaufmann Ernst Bauer in Dortmund. reten Zum chäftsführer ist bestellt .““ wi ründer der Gesellschaft Nhar. die offene schaftsvertrag ist am 15. Maij 1922 er⸗ führer ausgeschieden. EE1n1äuX“*“ pffenen Hanbele Fecf :haft Carl Bartels, Nr. 2823 ist 88 die Firma Feinkost⸗ versammlung. eändert worden. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die der Sbriftleiter lfred Lovek in Dresden. 88 glieder (Direktoren) H 8 eüceise Klöckner, Ingenteur richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ Norddeutsche Dampfmühle Aktien⸗ Amtsgericht. hier, e bcß der Kaufmann haus am Bismarckplatz Er orsten, den 26. Mai 192. Geseüschaft hat am 1. Januar 1922 de gEZ noch
durch ein Borstandamitolled r in Kölm⸗Baperthal, Techon Hoocl, pehenens iit die Gründung und der Be⸗ gesellschaft, Bremen: In der Gene⸗ 3 Carl Bartels, hier, aus der Handels. Becker mit dem Sitze in Cre Das Amtsgericht. Amtsgericht Dortmund. vn 8G gesellschaft ausgetreten ist. Die beiden Viktoriastraße, und als deren Inhabe 1
888