16. Alois Pletzer. Sitz München. führer: Anton Schlüter, Geschä vI 6“ “ Ib1166“ v nhaber: Algis 8 111“” n er, eschäftsführer/ 27. Nathan Rosenthal Antiquariat. Die neuen Aktien nehmen an dem Ge⸗] (Angegebener Geschäftszweig: Vertr 3 . 1“ — vb “ 1 ““ ͤͤͤͤͤͤͤZQqqͤͤͤ111444/ 17. Drahtkurzwaren⸗Grosthand. schaftsführer⸗ ees eescheeneest. —Gesebschofte Amtsgericht Oplade 1ia Nlpanangeen. FIII3; März 1922 fesigftelt a4 2. hthänser Gesellichaft, Oper webhezren Fersenen und mich eeß lung Stangl n. Scheigenpftng. Siz 13. Münchener Metall⸗erke Ge⸗ Ludwig Rosenthal⸗Dürr, Antiquar, und — en. :Firme Cettler, neuin, Pfett n n⸗hnai genen Herhelase elschaft aseeinner, Sppechnachinen Uerte erfolgen⸗ annmnachangen. der Geselschaft ageegeschränkter Hastung, Siß, in een Feie Die mohrend gen aͤ11214214141“““ “ Alfred und holomänsg führer: Ant Scprat Eeschäft 85 , m28 82q 1 zi 18. Mat 1922 eingetragen di 8 58 am 9. Firma Haag & Brenner in Pfo ie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma schräukter Haftung, Rüstringen, ein⸗ Siegen, den 29. Mai 1922. mit beschränkter Haftung auf Grund Ge⸗ ein . i 1 L5 E * nton Hees. 2 8 8 9m 28. Prof. Heinrich Brüggemann 6. Böhner, Berg. Gladba 8 7† eim, Schloßberg 11. Persönlich basrers ist erloschen. 1 5 getragen: n Aü Das Amtsgericht. sellschaftsvertrags vom 16. Mai 1922. 3 7 ung Fe ve Die öle “ 18. „Tivan“ Technisches Industrie⸗ schäftsführer. mann in München. b Inhaber der Unternehmer Gerhard Böhner Hang und Fritz Brenner in Pforzhein. - etragenen Maschinenfabrik Hal⸗ Ieeeas s. bescränkzer Haf. In unser Handelsregister B Nr. 295 Feesren aller Art. Zur Erreich nommen haben, sind: 1. Kommerzienrat Büro“ K. Andreas Krmatr. Sitz 14. Vayern Werke für Holzver⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. in Wiesdorf, Schisßbecgstraße 883. ffene Handelsgesellschaft seit 1. Lnch, Braun & Co., Gesellschaft mit twug“ geändert. (Beschluß der Gesell. ist heute die Firma Siegerländer Farb⸗ ihres — ist die Gesellschaft bhe Sugen Rau, Fahrikant hier 2. Otto Nan⸗ München. Inhaber: Karl Andreaz wertung Aktiengesenschaft. Sit 1. Leander & Eo. Sit München. Amtsgericht Spladen. stember 1921. (Angegebener Geschäfte veschränkter Haftung in Blombacher⸗ schaster gem 13. Mat 1922 werke, Gesellschaft mit beschraͤnkter gleichaztige oder ähnl che Unternehnmngen Hagant hier⸗ 8,9 Nißle, Fabrikant * Meeeerzehsa⸗ “ sein ein ve Die Gesellschaft ist aufgelöst. oranienburg. [28494] b 8e. en c. PemezHenbdlnng zach, Gemeinde Ronsvorf; cer. Rüftringen da 96. Mai 1922. e. he- La “ -nn oder sich an solchen in jeder “ 8 geh 58 hier nischen mayr ge eubestellte Prokuristen: 2. Gierstorfer & N 8 mbnae.20diBk-r 104.4 api 1 4 1 eingetragen, Gegenstand des Unternehmens iligen. 1:5. Alfr , emiker hier, rstorf eunhaus. Sitz In unser Handelsregister Abteilung B Stammkapital ist durch Veschluß böht Das Amtsgericht. ist die Herstellung und der Vertrieb von 80900 . 5eEich nnehet gechaenn. 6. Dr. Felix Rau, prakt. Arzt hier⸗
rtikeln sowie Vertretungen, Augusten⸗ Dr. Ludwig Regensteiner, Karl Gottlieb, München. Die Gesellschaf 69 usgelöft ist heute bei der unter Nr. 48 eingetragenen Pirmasens. [28509 2. WEEEEöe 88 v 2ss1n Lb üer Theen nd derwandten Artikeln 0 Z1I1“ EEIETE O i ⸗hrüller 22. ei er — — rer so ist Ge — . 8 allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ be Arzt hier, de. Fh. Fen
19. Breuer & Cy., Gesellschaft mit Besemtproküra mit Schnaber, . denaeh E hn „u0 , „h Teza 2 Uuma isbene be. Forde Jncenenr Wilhelm Braun in Essen Auf Blatt 281 des Handelsregisters und die Beteiligung an gleichartigen
beschxänkter Fötmeng. Sitz München. glied oder einem anderen Prokuristen. — 8 in 89 S2 fol 2 4 Hastung, & Kommissionsgeschäft in Pirmase . bestellt . Firma Guido Siegel in Crotieudorf) Unternehmungen. Das Stammkapital fugt Geschäftsführer: Josef Ruck, Kauf⸗ ivatiere in 8 b Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April Die Generalversammlung vom 30. Mai Nenuenhaus, Hann. [28488) word 8 ug folgendes eingetragen Nunmehrige Inhaberin; Lina Sribfage Amtsgericht Ronsdorf. ist heute eingetragen worden, daß dem beträgt 48 000 ℳ, Geschäftsführer sind mann, hier, und Fecie. Mühthäuser, Kaufmann dier, 10. die Württ. Bank⸗ 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 1922 hat Aenderungen des Gesellschafts. In das Handelsregister B Nr.) ist bei Dusch Beschluß d Gefell Wwe. von Albert, in Pirmasens 1 —— Laufmann Ernst Albin Scharschmidt in der Anstreichermeister Heinrich Henrich in Kaufmann hier. (Die Gesellschafter oset anstalt hier. Der Gründer Walter Rau veim t. e bersa⸗ nach ö Maßgabe des ein⸗ der Firma Grafschafter Brauhaus en vom 3 März 1928 sFrere. Pirmasens, den 30. Mai 1922. B2ee e. Aheesbfer Abh 88 — ve dee⸗ ist. Sahe Ene Vekelsg eeer Friedrich Ruck und 12. Mühlthäufer. Kauf⸗ bfinat In die F felhscagh khe süm gegen 8 1 apital: 2 . gereichten Proto 4 5 2 2 3 1 Ai mtsgerich eibenberg, ilthey in Weidenau. her von ihnen . z is⸗ St inl ie ommanditgese i 1 Protokolls, im hesonderen die Thooft & Stroink G. m. b. H. zu sellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Theodor Des Amtsgericht. EE1 Fhae batf aun 29. Mai 1922. 8 ist g. selbständigen Ver e -a. 482 süisia⸗ 86 Ftamn e Seifenfabriken Stutt art zustehende, zu 9. . 5 % verzinsliche Darlehensforderung von
Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ Erhöhung des Grundkavitals um Nordhorn ein 8 1 Wp 1 getragen: Flin⸗Sü 1 gui. 5 9 E. vabsvasseadNearas . 8 Manegold in Berlin⸗Südende ist Liqui⸗ Piess. 28509 Sanbdmann in Rosenberg. Myr. ein⸗ Zgenönebeeck, IIne. [25470] sellschaft ermächtigt. Der Gesellschafts⸗ veinf 8b umeer den Rahen & 3,0n a mam Nennbetrag ein und er uck in gar riebene Ge⸗ —
berechtigt, Geschaͤftsführerin: Lotte Breuer 15 200 000 ℳ, beschlossen. Die Erhö iee gen . 1 böhung. Der Liquidator Joachim Höpfner hat dator. In unser Handelsregister A ist an getragen: Die Firma ist erloschen. vertrag 8 am 214. Februar 1922 fest⸗ Jos aeg, . 8e un Zuzah 9
in München. Geschäftslokal: Burgstr. 12. ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ sein Amt niedergelegt 1 sch gi . ge Finoeth 4. Co. Geseschaft 1 sict 8 * ergelegt. Seine Vollmacht Oranienburg, den 23. Mai 1922. 29. Mai 1922 bei Nr. 56 Firma „Hein⸗ 898 3gfe,p v., den 24. Mai 1922 In das Handelsregister A ist bei der gestellt. Die Bekannkmachungen der Ge⸗ sche ageikatk Masfen⸗ haält hierfür 3 . Das Amtsgericht. rich Schiller und Wilhelm E Rosenberg. Rhr. den Ne. Mai 192. unstr Nir. 394, glagetragencn teree elschift ertlzen im eutschen Keiche⸗ eiinece Fenr cg on wene. 1 Mha⸗ 400 Aktien. Die Grün⸗ — 8 1 8 . d der 1. baren 139 000 ℳ 400 ien. Die Grün
mit beschränkter Haftung. Si de 4 Mäncheg. Se Heresstgtse Eöeeeeeheeee den 18 stlgen, sorverg. 1889 Mafedevde⸗ geecheg, 8 Fes 1- g74] Feute eingetragen: is Aktien fehlenden 8⸗ 2 8 „ M & f ; . 8 gen: 1 * 1 8 - 1922 en Inbe 1 en ai abgeschlossen. Gegen⸗ auf den Namen und je 200 ℳ lautende, Neuag. [28489] „In unserem Handelsregister A ist bei in Li nhenic. ein I11“ PpMeer ister ist ; zur „Spalte 3 (Persönlich haftende Gesell⸗ bt EE11 E“ fns che ih Digsenen 8 Peea⸗ earg, dcn n8 i
stand des Unternehmens ist der Handel mit zehnfachem Stimmrecht und einer auf In unse 1 d Nr. 75 ei In das 1 3 das von ihnen f 5 aul. er Handelsregister Abteilung B der unter Nr. eingetragenen Firma Se, „Wor 8 8 8 schafter): 1. Fritz Schondelmeier, Kaut⸗
und Vertrieb technischer Industrieartikel 7 % beschränkten, bevorrechtigten Divi⸗ ist am 22. Mai 1922 unter Rum mer905 Frieda Dorothee Fübrig n Goldbeck düßce. 1b1 beacst. 1ndedte Füng Kohesrt † dbemccnn in Rovock “] dece ben Paul Schulze Stassfurt. [28528) Betrag von 1e. 8 n 8 1sFeseraczseEhsege „Ah 8 8 4 *† 2 . G
. t in Stuttgart betriebene Geschäft mit
und ähnlicher Gegenstände sowie alle damit dende ausgestattete, im Liquidattonsfall be⸗ die Akti in Fi 180 heute vermerkt worden: Die Fi ist in Verbind 41 iengesellschaft in Firma „Eid⸗ ’ irma ist der aufgelösten Gefe 3 ich Kaufmann, Groß Salze. Spalte 6 (Rechts⸗ In u delsregi Abt. A ist ommen. 1 Eetaneiea at 400 089 3 Sn sehefr wasmeht 8 dna gahasene isncha t,sardar denhe 1“ Bnssitna bei Handelsgesellschaften): hedie aset Oaäfdengregbna⸗ pran Zäggehüeges des ai n Besten tiven und Paffiven auf Grund der
1 orzugsaktien werden zu 100 % genössische Versicherungs⸗Akti erloschen. öjellsch b „Die P. Kauf Stammkapital: 100 000 ℳ. 988 ⸗Altien⸗ Lud mkau Pühe . 1b “ 1o,onh .“ EEEEEEE1““ bejer ceen. 8 EE SterbnsE e 1 Eec. 4928 möen raee e e üe eesä Hohen Vvig SeS c 6 1hn 1 Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf. May & Co. in Staßfurt eingetragen, .1 ℳ 84 ist an die einbri i Bil vom 1. Januar 1922 und mit degcct GefhgscgeeegebesFäa. e d.. e ese serg oerderzgederevrarzerhuxgveenen. n Ses ..herr bvNeeeeaee e ans Sestai dsteevs e Baad azese; zechene Eits vecsee de gr e Aeh enghes gechecen,e 1 ·8 Kk. — 1t 8 oschen ist. reis von Potsdam, [2850” 2 278751 Gesellschafter eingetraten. Die Gesell⸗ Stastfurt, den 29. Mai 1922. “ gen ger 15 gis die Arhiengefell chaft einbringen
8 berechtigt. Geschäftsführer: Robert Knorth, 15. Continentale Holzhandelsge⸗ Neuß“ mi itze i 5 8
Direktor in München. i 8 4 . 6 ge⸗ Neuß“ mit dem Sitze in Neuß ein⸗ In das hiesige Handelsregister A ist öw28506] e 1 6 — maungen Frfalgen im “ 1““ deef, 9. J v g e và† F 10t, Ntr. ge und Neizsrecnaeeazeen Firoa eee dühe . Egacda ecsren ter in bel2, 8e schaft bat am 20. Aprig 1902 hegonnen. Das Amtsgericht. Ich. Bmnmeümamn Gefellschaft wit und viese Vergütung auf die von ihnen anggen gesg ecten Spetzeünchee eng e. U—— rnnsvoer sf dnnde ezenan desa, -k Ffema Zgeos, Revens Söhue Zwegg⸗ EE1“ Stetnach, S.- Mein 228529) beschränkter Haftung, ZeSitz hen Ecgaeen Sren s. ae 9i P. Ps
21. Thomgs Eicher. Sitz München. schäftsführer: Grat Hans v Hodewils⸗ revidi 3 . 1 8 Adaß de 8 — niederlassung Rastock eingetragen. Die eg 8, aE % Gnadenfrei, Schlesien, eignieder⸗ Cugen Sg- 8 Inhaber: Thomas Eicher, Kaufmann in Dürniz, Direktor 8 Nns ven Fesstsac nea igrr zand des Unternehmens ist T ede a 8,“3 “ “ bons Füaeedecn daseschen ise 1 1 irma der Heee ha ist Jacob sehwerin, Mecklb 128518]1]h. 8 unise eregens t 5 *† lassung in Stuttgart (Calwerstr. 16). Ran 1791 587 ℳ. 99 Pf. H München. Vertretung und Handel mit 16. Filmapparate Gesellschaft mit portversicherung zu Land und Fsans⸗ * vn folgendes eingetragen Potsdam, den 23. Mai 1922. 8 avens Söhne. Sitz der Zweignieder⸗ In das Handelsregister ist heute zur 8 W Gesenfchaft mir beschränkter Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf 1 110 471 ℳ 23 pf. Ka “ “ 89 1 88. sowie Versicherung I 88 Ffauur. Fh. Dem Kaufmann Hermann Ostro in Das Amtsgericht. Atc⸗ Abteilung 1. Fsung 8b scerniegr. Firma Lunow & Sohn eingetragen: Haftung in Annaberg, Kreis Ratibor, 5 “ Ie.
ränkter Haftung. Si ü 8 Firr ver 8 * 3 In unser Handelsregi 6, in, Kaufmam in 9 2 ; 3 t Unternehmens i 98* . Mai 18 at die Erhöhung des letzterer ist die Fabrikation von elettro⸗ 5 000 000 Frauk d ist ei u en,Paderborn. [28497) Carlsherg, und als deren Iuhaber der irma ist seit dem 1. Januar 1922 offene Das Amts ericht 1 ital beträgt 100 000 ℳ., Zum Ge der bisher unter den Firmen „Mechani Ccder ra Ran, Chemtter Stammkapitals um 20 000 ℳ auf 50 000 ℳ lenc en Bedarfsartikeln und en ind ist eingeteilt in d 1 Schneidemühlenbesitzer Ernst Bernstein; Handelsgesellschaft. Die Prokuristen “ kapital beträgt, Zum Ge⸗ gre Th. Zimmermann in Gnaden⸗ sind: 1. Dr. fr⸗ . Chemiker, chen Bedarssartikeln und Maschinen 5000 auf den Namen lautende Aktien zu „ In, unser Handelsregister Abteilung B Carlsberg eingetragen. Fram Schmitz, Karl Grobbecker, Wilhelm Schwerin, Mecklb. [28519] schäftsführer ist der Kaufmann Otto frei! und „Handwebere Th. Zimmermann 1 Fogo Nißle 811
und die entfprechende Aenderung des Ge⸗ 1 s 232 in bei 4 - 1 g des Ge⸗ jeder Art, der Handel mit denselben sowie 1000 Franken. Nr. 32 ist hei der Firma Volta⸗Werke gav Reith und Albert L. In das Handelsregister ist zur Firma “ het. s 8n m Seneee , Ie de 8 nd Rau, prakt. Arzl. 5. Geh Hofrat Dr 9 — 1““ riebenen andel un 1 9% 1 1
sellschaftsvertrags beschlossen. die Beteiligung an ähnlichen Unter. Die Mitglied V zvek. für Metallwaren und Glektrotechnik. Ragust, den 27. Mai 1922. 6
2. Lugino Baugesellschaft mit be⸗ nehmungen. Die Firma lautet nun: 1sen wahh ee („Direk. G. m. b. H d 18⸗ 492 Das Amtsgericht. — e⸗ Beseinsbank in Wismar, Filiale 3 vmtlich i 5 5 1 nun: d entl⸗ v 8 8 zu Paderborn heute fol⸗ — 8 . 3 nuar 1922 festgestellt. 1t 8, ⸗ wital: Erhard Müller, prakt. Arzt, sämtlich in E212 8i München. Elektrop⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Aufsichtse. Vergattungs aat. en,22g gendes eingetragen worden: “ [2850]7 Werka hn d 8 98 ö un ö Steinach. S.⸗M., den 22, Mai 1922. Füdeationsgescdöfte . getübren, 88 Stuttgart. Von den mit der Anmeldung ͤͤͤͤͤͤ144“ 8 8 LSe Ive; üäterm⸗ 8 3 Ge⸗ direktor, Zürich, 2. Dr. Erich Köhler, 1 r ind dur Fi gung i 8 He f 1 8 1 — b - von b 8 nds, Erel hafzafäas ö“ ö die Ncepikeunt Karl Spiegel Fea ä. g. Direktor, tric, e. 171 8.2 .““ vom teikung 1ane nen ö sas 11““ “ Seseerin 5 G“ ghee⸗ Handelsregister B 1 han- helbecheettai g gange dn 5 Ihaesen 8 en — Gesch ings⸗ und Emil Moritz in München. raf, stellvertretender Direktor, Züri April 1922 geändert. Schippmann G. m. b. H. in Ba 1 1 3 . In unser Handelsregiste — 89 hS l 3 Roy, bei insi genommen berechtigt ist. Neubestellter Geschäfts⸗ 17. G. Hirths Verlag Gesellschaft 4. Johann Jakob Schä or, Zürich, Paderborn, den 17. Mai 1922 Ir b öv; 1 Schwerin i. M., den 30. Mai 1922. bei der unter Nr 6 eingetragenen „Klein⸗ Ober Peilau II und Johanne 11141“ lhccbericht der ei 8 unchen. Die Gesellscha erversamm⸗ Zürich. 9 1 üngere, in b 3 Se In dgs andelsregiste 8 schwerin, Mecklb. . in v 8 2 2 3 ier. . Anskunftei (vormals lung vom 10. Mhar 1922 hat Aende. Generaldirektor Eugen Köhler ist allein it-eh;E ister Abt 1 Iangssczaace füirma Cohrs & Amms, Art Lensgefe U⸗ 2In das Handelsregister ist beute die An Stelle des Landeghauratz Liasenboff Was H Fahee⸗ Stuttgart ⸗ Ber esie. Rceher“ vä“ näbgrer han 1e n v. — die übrigen Vorstandsmitglieder sind nur ist bei der Firma ö Gesellschafter und Geschäftsführer Schuh⸗ E“ Kn Uhme Fäsheederkoger Eih⸗ EEe ellschaft mit beschränkter aung auf erns-niegeehaseh vnSgeane 5 ¹ „näherer Mabga eingereichten Pro⸗ zu zweien oder in Gemeinschaft mit einem und Nevist ndit⸗C „warenfabrikanten Johannes Schippm — dihön werin i. M. Inhaber: Kausmann üüeendirkte nd Gesellschaftsvertrags vom 9. Mai Sesellf 1. lassung München. Die Gesellschafter⸗ tokolls, im besonderen hinsichtlich der Prokurift V nem und Revistons., Kommandit⸗Gesell⸗ in B sti 8s een Dr. phil. Hermann Dmwig Eduard Heinrich Jürß zu Schwerin i. M vessen Vertreter der Kleinbahndirektor Grund Geße⸗ 2.1922. schaft a nd Gesellschaftsvertrags versammlung vom 6. Juni 1921 hat Aen. Firma, sodann die Auflösung der descrn. e machti 2 2 extretung der Gesellschaft schaft Büͤcherrenisor Schmitz & Co. 8, “ nnemann, Friedrich Carl Martin Hechwerin 9 M., den 30. Mai 1922. August Hasemever in Merseburg bestellt. 1922 mit achtrag vom 26. b. . Har15. März 1922 und Crgänzung vorn de agen 36 Gesellschaftävertea,s 00 ast bechlassen Zeder Ahuchater in Sösgiün, behe “ 8 iett alleinieg Gesshe dattr Hein und Hans Curt Engel, Kaufleute 1““ Etendal, den 26. Mai 1922ã. Uerneh mans is ie Her. 8. Maärz 1922, Die Geselschaft betreiht näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ allein vertretungsberechtigt. Liquidatoren: öe erteikt in Zürich, ist Gesamt⸗ heute folgendes eingetragen worden: 8— eschäftsführer der Gesellschaft. u Hambu ind zu stellvertretenden —— Das Amtsgericht. sstellung und der Großvertrieb von Arme] unmitte olgende Versicherungszweige: 3. 3 82 nn. geverechei datoren: 8 8 8 antzau, den 24. Mai 1922.. ng. 8 band⸗ und T uhren jeder Art. Eine - Biem, n ggonzern 8 Erhöhung des die bisherigen Geschäftsführer. Die Fimmaa Die Bekanntmachungen der Gesellschaft nDen, Uceeznnan 82 “ 8 Das Amtsgericht. 8 “ 2s Uflh vengge. 8an 889 Henseigeeaffte ist bes 28 tolb Rheinl [28531]] Ausdehnung ac⸗ este Sesche rlei Efecheehas L
ammkapitals um 000 ℳ auf lautet nun: Familie Hirth Fesen ef erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Paderborn, den 17 89 -.: ee. 8. Jeder ist befugt, die Gese in ian Hene bet Gerinen el Stolberg, 81. — de einAnschku kSe fts⸗ er chaden⸗, Fahrzer hs⸗ „ . Mai 1922. Rostock, Mecklb. [2851¹] — meinschaft mit einem “ 2* ser Fedufürie Lüen bei ratda rchen . In das Handelsregister wurde 1 8 eückich ähnlicher Unternehmungen Een Allei ng der Gesellschaf 8 n. 1. Dkrober 1919 begonnene offene Handels⸗ desngerichtung pon Zweigniederlaffungen
500 000 ℳ beschlossen. Der Geschäfts⸗ mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ anzei im Schweizeri 1 führer Dr. Emil Herzfelder ist allein ver⸗ dation. Nun Aktiengesellschaft, 8 Astcblatte und chweizerischen Handals. Das Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute „ veg,
8 1 7 gegebenenfalls in weiteren — — 11n · nur zmitalied oder stell⸗ gesellschaft in Sebnitz, eingetragen aaeb & Haas, Si 1 Reetungebeghcsagtes dgrece dftt; He hot ss. n [284992 Aeee chen Bestcndandg echslies Sie Die Fixma lautet kanfüig Werk 8 bleiben vorbehalten. Stammkapikal:
8 d den A 1 8 tretender Geschäftsführer: Adolf Bischoff 18. Rosen⸗Drogerie Parfumerie Vrche en afsictzkat zu bestiimmenden In unser Handelsrzzister Abteiium 4 1““ Senesr Cetwne einem Prokuristen zu vertreten.
mitgliehds und eines Prokuristen er⸗
men. I“ jeder Gesellschafter auf den Sch . “ eitender “ Ge Segegrs kündigen. Die 8* re; 8. 95
Herschelswaldau Aktiengesellschaft. als deren Fesellscafteg, d. H—⸗ Füce 1- 6in. ana Bücge Rentabilitet
8 100 000 ℳ. Wenn zwei Jahre hinter⸗ in Berlin. Prokura des Adolf Bischoff Parisienne Apotheker Hartwig Die Berufung der G. ist heute unter Nr. 473 die Fi 1 n.,. „ eneralversamm⸗ unter Nr. 472 die Firma Otto b 1 1 mann Ludwig Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Pe⸗ in A ein 1 IEEEAE NI
gelöscht; neubestellter Prokurist: Hermann Lewin. Sitz ünchen. Geänderte lung erfol⸗ Ltn zurch den 2 Schlüter mit dem Sitz in Altenbeken „. Nan. Hansen, Gesamtprokura mit einem ordent⸗ Firma: Rosen⸗Drogerie Parfümerie dane ees e. ch Fgelg eingetragen warden Inha rwamrwee Rostock ist zum weiteren alleinver⸗ Eduard LvieeShed E * ennden sate tict, chnn 29 aeru 1. 2 Beene lichen oder stellvertretenden Geschäftsführer Hartwig Lewin. zwei Wochen dor dem Versamm!l Kaufmann Otto Schlüter in Altenbeken. tretungsberechtigten Geschäftsführer be.. Martin Hein und Hans Curt Engel er⸗ Fsens 21 he, 2h ih ehs Geschäftszweig: Tuchfabrik. oder einem anderen Prokuristen. 19. Sebastian Maier. Sitz München. und unter Be eichn d Verh ungstage Paderborn, den 22. Mai 1922 istellt worden. Die dem Kaufmann Fritz teilten Prokuren sind erloschen. laut Notariatsprotoko d endi ne Alien Stolberg, Rhld., den 26. Mai 1922. Vertretung der Ge ells erfolgt durch ¹ 2 . EE“ ange Pes. Flele als Inhaberin gelöscht; nun⸗ gegenstände. eichnung der Verhandtunge⸗ Das Amtsgericht. — v. Fn⸗ Prokura ist erloschen. Rostock, 8* “ Fü Fhee shdanf vg. 2 b her Das Amtsgericht. einen Geschäftsführer. esh fücgrer⸗ ühl S aft mit beschränkter Haftung. Sitz mehriger Inhaber: Hugo Maier, Buch⸗ Neuß, den 22. Mai 1922 1111X“ en Kaufleuten Heinrich Kersten und 3 2 ““ Sebnitz, am 30. Mai 1922 uttgart [28533] Otto Krämer Kaufmann, hier, 1 . München. Die Gesellschaft ist auf⸗ druckereibesitzer in Munchen Das A Eee. FPaderborn. [28500] Paul Rothbart zu Rostock ist Gesamt⸗ Wntegericht Lennter be. h We üs Zandelsregist eide heute Werbeck Kaufmann in Cannftatt. (Die Den Persi umten Suhdirektor gelöst. Liauidator; Wilhelm Fischborn, 20. Graphische Werke Verlags Ge⸗ is Amssemce b In das Handelsregister Abteilung A prokura erteilt worden. EE“ [285121genxtenberg, Lausitzn. J28522] C11“ Zekannt der Gesellschaft er⸗ Huge üre whef dr, Metze Hotelier in Westerland. sellschaft mit beschränkter Hastung. Ni Nr. 447 ist heute bei der Firma Drewes Rostock, den 27. Mai 1922 Im Handelsregister Abt. B Nr. 20 ist Senrten 15 dir n de, Handels⸗ eingetragen. ee 58 “ 2. Hoerner, G. bsaf or. Dr. Walter 5. M. Weiß & Cie. Emaillgroß⸗ Sitz Mü ist: g. Meder lm. 3 [28490] & Beckmann in Paderboen folgendes wvverees zeute zur Firma Rudolf Bergmann, Bei der unter Nr. 288 a) Abteilung für Einzelfirmen. 1 lemm, Emil Jegliewski und Richar Hanbhe 8½ nün . Proseh. 8 eöeg. Prokurist: Dr. Theodor 46* das Pe zeleeszien wurde heute eingetragen worden: folg büs Das Amtegericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, e. 22 heeen s, 1 Ia. 2bbere 5 (Seyffer⸗ gte Seisenfabriken Stutt⸗ . sämtl ier, . Gesamtprokura tretungsbeschränkung des Gesellschafters 21. Anton Schwarzmann. Sitz Essenheim S li 888 Ffer . erum ses Hvchhottsis Notun 8. ö-7 Ss i Vad Blankenbung (Thüringerm.) sellschaft mit beschränkter Haftung in strchr sec mhaber: Gustar Heitmann, gart Aktiengeselllschaft, Sitz in Frce “ nrecchg 81g ““ Bünchen. b eee 85 E Wigeln Bees “ MöSes b ene war⸗a ftasia⸗ — Chemife mnc e e dergesce à wets 1. Kaufmanns Gustav Särchen“ ist heute folgendes eingetragen I. Großhandlung in Stuttgart Sese a hh . ed 2 Feneg ist Henni denle Se 1 gt. eininger, Kaufmann in Schw t. E en. 88 28.2 . ’ 8 Wö1 — b auf Grund geme B 8 8ee enfchae sit Peersirahlcaban Fanm ard Shand der Gesellcefterin Sesenbern. sees Heedeensha Iö. L . Tenees⸗sei, feiche XA 9—ea gastgen e Ia 19n wederch Beschluß Zer. Geselchafter vom Be..e. hier (Ratenwald. e 1“ gencef nee 1979. Uüundsnetgfsc ndemnen den Feselseheft be mit beschränkter Haftung in Bayern. Franziska Steininger lautet infoige Ver. Die Gesellschaft hat IndAdegesenschast Peiskretseham. 128501) Darch Beschluß der . “ hneee. .e 18. Apiil 1922 ist das Stammkapital straße 16). Inhaber: Paul Schwille, Gegenstand des Unternehmene ist die rechti (Des Sren kapital ist eingeteilt Sitz München. Die Gesellschaft ist auf⸗ ehelichung nun: Franziska Wiltmann, begonnen. An ber; v ö 8- Im Handelsregister A unter Nr. 59 ist l unch Sg Penera swerfamn⸗ 8 Thüringisches Amts⸗ Amtsgericht. auf insgesamt 11 200 000 ℳ erhöht Kau mann, hier Süddeutscher Vertreter e Wund der Vertrieb von in 20 000 Stück auf den enee e. 18 Liquidator: der bisherige Geschäfts⸗ Ee en gattse. Handel mit Noßmaterzalien caehen⸗ am 27. Mai 1922 eingetragen worden el cFezanertrass 22 i. 8.,n Rudolstadt. [28513] worden. — der Lange & Staeker Aktiengesellschaft, H.ghn Seifergülper;. üer üe Aktien zu fe 2000 ℳ. Die Ausgabe der gier Zgppentsche Anaeigen. drd Waänerns ebren Keceecksencaie Eis bene e Berenüelütat; Ter⸗ n . Tee Plisreenee ee deee9 2 estogen, ed e a0 Lecn 1se Sde neeainenan k F. ng 108. —n 11I1n“ C11“ *, Wascaöhensu g nd, sar sheumg AaZbE“ SehanereeSs. e ee Weng e. Die ö“ Nieder Ülm, den 31. Mai 1922. sellschafter sind die Kaufmannsfrauen von je 1000 7v vvn ü G. m. b. H. in Rudolstadt eingetragen Das Amtsgerickk. Karl Steinle, hier Kaas. In⸗ von der Kommanbitgesr scef nn I Organisationgfonds in Sehe von 40 % G e.. eush vac a. Mar 82 1 1 11“ Hessisches Amtsgericht. Martha Badulla, geb. Wein, und Paula Reichenbach, O. Lausitz, den 29. Mäal porden;: Weiterer Heschäftsführer ist Siegen. 8 ge g E. dene hre. Hn⸗ SI ““ Seren⸗⸗ 98 8 18. ewereean eee “ bat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags gabe des eingereichten kotokolls. im 8. oberwiesenthal Das A Fangnann 4. D. Richard Zimmermann In unser Handelsregister A Nr. ¹ 8v e mit Geschäft, jedoch Fnten rik. Die Gesellschaft kann für 48,625 %ℳ des Nennwerts bei 28 000 000 ℳ nach näherer Maßgabe des eingereichten sonderen die Erhöhung 2 Grundkayitals Auf Blatt 141 des Handel 28491] 15. Mai 1922 begonnen. Zur Vertretun . Rudolstadt, den 30. Mai 1922 ist heute bei der offenen Handelsgesell; ohme Geschäftsforderungen und „Verbind⸗ cke ihres Geschäfdsbetriebs andere Aktien. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Protokolls beschlossen. Neubestellter Ge⸗ um 4 000, 000 ℳ beschlossen. Die Er⸗ Firma Max E 85 üdee eregistars. die der Gefellschaft sind nur beide Gesell⸗ Ronsdorf. [28500] Thuͤ inl isches Amtsgericht. 1 schaft in Firma Cherh. Dresler in lichkeiten auf Max Nagel übertragen. sfte erwerben, die Waren gleicher oder sellschaft, einschließslich der Einberufung schäftsführer: Sebastian Riedner, Verlags⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ vlesenthat bet nge⸗ ädter in Oher⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt * Ign unser Handelsregister Abteilung 4 eieen. Weidenau folgendes eingetragen: Gusinv Herter, dier Unectwer schäschen Art herstellen oder vertreiben. sell Lebe- Fe direktor in München. kapital beträgt nunmehr 8 000 000 ℳ. worden: In das 88 vhfante geftse segen Amtsgericht Peiskvenscham. ist eingetragen worden: hüstringen. [28515)] Dem Handlungsgehilfen Wil Mark Straße 14) Inhaber: Gustav Herier, Sie kmm sich auch en solchen Geschäften Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ 8. Delphin⸗Verlag Dr. Richard Die neuen auf den Inhaber und je Kaufmann Heinrich Adolse Hecef ieder Pforzheim. — [28502] b. 8 8 de ünce A 258 5 F eahstten * 12 5 b penan⸗ 8 8-gg 8 1 Fekatends . ees de sher get be ees 8reö z nrheh . im. ngetragenen Kommanditgesellschaft Car 8 tsgerichts ist heute als neue Firma aares. tri a hygieni ndelsgesch nommen sind: 1. Alwin 199 16“”; „Mai 1922. 9 gs treihen, die der Erreichung ihres Gesell⸗ — stellvertretender Direktor, 2. Aurel ter,
Koplowitz, geb. Levin, beide zu Königs⸗ 1922. hütte, O. S. Die Gesellschalt hat 1
Landauer. Sitz München. Prokurist: 1000 ℳ lautenden Aktien werd it als persänti Dr. Ludwig Gorm. 120 % ausgegeben Sissiln stöder bei Chemnitz ass persönlich haftender Handelsregistereinträge. Reinshagen in Ronsdorf: Dem . 1 Siegen, den N. rfsartan 9. Avdolf Pfeifer. Sitz München. 23. Paradiesbettenfabrirk M. Stei⸗ EE 1- Gesell⸗ 1. Firma Robert Metzger in Pforz⸗ Diplomingenieur Werner SIeee Nhesban b cngann seingia“, Patentmatratzen⸗ Das Amtsgericht. 8 8 hier. Inhaber: schaftsgwecks unmittelbar oder mittelhar von Ulm⸗Erbach, Versicherungs⸗ Adolf Pfeifer als Inhaber gelöscht; nun⸗ ner & Sohn Arktien⸗Gesellschaft. worden. Die Fir tet eim, Kanalstia e 11. Inhaber ist in Ronsdorf ist Gefamtprokura erteilt in fabrik A. Jaeger & Co., Rüstringen. Siogen ö1“ [28524) Emil Reiniger, Bauwerkmeister, hier. dienen. Grundkapital: 12 000 000 ℳ. Dr. Josef Willenbacher, Ver⸗ mehrige Inhaberin; Jenny Pfeifer, Kauf⸗ Zweigniederlaffung München. Die Ge. Engelstädter & Helm autet künftig: Techniker Robert Metzger in Pforzheim. der Weise, daß er mit je einem anderen DOffene Handelggesellschaft seit dem 1. Ja⸗ i unfer Handelsregister A Nr. 231 (Siehe Gefelhc uf 1 Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ sichenongsbeamter. 4. Friedrich Droenert, mannswitwe in München. neralversammlung vom 13. Mai 1922 Amtsgericht Oberwiesent (Angegebener Geschäftszweig: Bijouterie⸗ Prokuristen die Firma zeichnen kann. nuar 1922. E haftende Gesell⸗ zst heute bei der offenen Handelsgesell⸗† Gustay Uche „ hier. Inhaber: gliedern, so sind immer zei Vorstande⸗ ter, 5. Julius Lutz, 10. Amtliches Bayerisches Reise⸗ hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags den 31. Mai 1 Sthab⸗ faͤces gtion.) 3 Am 6. Mai 1922 unter Nr. 211 die schafter Fabrikant Anton Jaeger in schaft in Firma Tillmann Krebs Nachf. Erwin Hiltwein, Kaufmann, hier. Uhren⸗ mitglieder oder ein e seenetene⸗ zu⸗ Versi beamter, sämtlich hier. Die buregu vormals Scheuker & Co. noch näherer Maßgabe des eingereichten Lan heit Firma Richard Pogt in Pforz. Firma Fr. Wilhelm Halbach in Rüstringen und Kaufmann Adolf Bendt in Siegen folgendes eingetragen: bestandteile und Ubrmacherwerkzeug. (Siehe sammen mit Linem Prokuristen zur Ver⸗ Mitglieder ersten Aufsichtsrats — Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Protokolls, im besonderen die Erhöhung Opladen. 28492 Refts Holzgartenstraße 30. Inhaber ist Blombacherbach und als deren Inhaber in Rästringen. Zur Vertretung der Ge. Die Beischlschafßt ist aufgelöst. Das Gesellschaftsfirmen.) 1b 1 der Gesellschaft und nm Zeich⸗ 1. Geh. Kommergienrat Otto Fischer, hier⸗ Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ des Grundkapitals um 2 000 000 ℳ be⸗ Fmß Hanßelgregister B 112 n 2] Kaufmann Richard Vogt in Pforzheim. der Fabrikant Friedr. Wilhelm Halbach felschaft ist jeder Gesellschafter ermäaͤchtigt. Geschäft wird unter unveränderter Firma Folgende Veränderungen bei den hiesigen igt, wobei stell⸗ 2, Kommerzienvat Dr. jur. Max Georgii⸗ sammlung vom 28. April 1922 hat Aende⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. 18. Mal 1922 bei der Fir vs am (Angegebener Geschäftszweig: Bijouterie⸗ in Blombacherbach. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Firmen: vertrete Jorstandsmitglieder den hier, 3. Kommerzienrat Mar Hartenstein, rungen des Gesellschaftsvertrags nach Das Grundkapital trägt nunmehr gesellschaft für Papiervetn b e en. 1 6 Am 6. Mai 1922 bei der unter Nr. 20 von Patentmatratzen. Karl⸗Wunderlich in Siegen fortgesetzt. Munz & Geiger: Der Inhaber Jo⸗ ordentlichen gleichstehen. Der 1.25 jer, 4 Kommerzienrat Cornelius Kauff⸗ waüsrs Vighosen 2 1 1S ℳ. 8 Sh nge auf den Fn. n Laugenfeld, Nld eingeira s hekte “ . -Svne; Rages vdesagesellscaf R vet e. A 1922. KCiegen, den 27. Mai 1922. hannes PHeiger dacs he⸗ßter beer. ö 8 1— itqg ac d6 denn ie, 8,0 Petrgerneigere .. “ 8b ren durch haber und je 100 lautenden Altien Durch Generalversamml — Wagner & Co. in Ronsdorf: Der mtsgericht. Das Amtsgericht. st gestorben; das Geschäft wird unter or en. ’ 2 Fabrikan Firmenänderung und durch Erhöhung des find zu 155 % a 3 rer. mlungsbeschluß 4. Firma A. Odenwald in Pforz⸗ Fabrikant Gottfried Mü⸗ in en — ü abegri 8 und ihre Firma allein 8 K Korntal, 7. Erzellen Stammkgpitals um 924 000 ℳ auf nh. 1en. 8 assese En Wanchen. 1ee Rca ese aeee e e eeeee he e eeeeeebeeeee Gegschat aregesaienen” . g2 81 N zeh üennn. 8770 Chhe Heitmaser, Aier, als e Hene. 8 beigde d. F a Mcösac⸗ 1 500 000 ℳ. Die Firmg lautet nun: Gesellschafterin Magdalena Koch Prsscht; Satzung sind abgeändert Cee Se ac 8* ss düschen t b Feber⸗ Füban §.Mat 1922 unter Nr. 812 die 1.3g. Fens eagreasehan denesche 8 I. 18ns a, Wäszenc Fetamentsdoln erin, forigeführt. Dem 8 Pstel Koßmmersshcn. —&ꝙ Nen 5 8 Seehe 9 88 8 5 rsönli haftender esell⸗ Firma Augn 8 loe e 8 eute bei der Firma ’ n zeur. hi ist! un o Rau⸗ rikan ier, le rau in, 9. mmerzienr er⸗
7 August Matthey in Erbsch 1 Werk gen, Willy von Maur, Ingenieur, hier, ist “ 8 —B bier, 1C. Diredior Angaft
Amtliches Bayerisck Reisebureau, neu eingetretener Gesellschafter: Dr heodor 8 . ’ x/6 ie Erhöhung 8b durch Ausgabe schafter eingetreten. Dem Kaufmann bei * W Aktiengesellschaft Si ingetra II bei Ron⸗dorf und als deren Inhaber erke, Frsterz 8. — Siedel in Freudeuberg eingetra Einzelprokura erteilt Rüstringen in Rüstringen, eingetragen: daß diese erloschen ist. 8 no2a,ze: treten; ter R aufmann hier, mit Würz hier. Von den mit der Anmeld . il Stetter: Dem Kaufmam — Bürz hier. Von dem n Anmeldung insbesondere
Gefellschaft mit heschränkter Haftung. Sehmer, Kaufmann in Erlangen 115berbanyerische 8 „ ngen. von 1700 auf den Inhaber lautenden Ludwig Kohlenbecker in 2 eg. vauf 8 Erb⸗ geftuschast. 8e sche Sßisekrn⸗ z 8* Faeeege, -,vehn. München. Aktien von je 1000 ℳ, von denen 500 Stück⸗ Einselb⸗okurg ergilt Eeran 8e 82 Marnben in 8 Gemäß dem bereits durxchgeführten Be. Siegen, den 29. Mai 1922. engg kura erteilt. dem Recht zur Vertretung der Gesell⸗ ein Generalversammkung vom 20. Mai 1922 get itere Kommanditisten sind ein⸗ und zwar die Nummern 301 bis 800 Vor⸗ 5. Firma Wilhelm Becker in Pf Ronsdorf. Dem Kaufman schlu Generalversammlung vom * Das Amtsgerit. Anton Rupp, hier, c. vg ssof N.s en ene”. 8 8 EI“ 6 getreten. Die Einlagen von zwei Kom⸗ e die übrigen und zwar die heim, Belfortstraße 8. Die P o g. Hermann Matthey in Erbschloe ist Pro⸗ 17 . 1921 ist das Grundkapital b an w Württembergis Verkehrs⸗ und 8 een nö 8* e Peüechats 3 000 000 ℳ 1nchic entiprechende Aende⸗ ö snad füehs. Rümmern 801 bis 200) Stammaktien sind. Julius Reister ist erloschen Dem Kauf⸗ tugs erteagls 1 1922 206 um 300 000 000 ℳ erhöht und beträgt Stegen. [28526] Eisenbahnzeitung RNuoff K Sm 88 oder Frepp 4 Einsicht mmen werden.) 8 900 F. unegostsbertrass beschlssen. ge öee. S. eg A’“ 9 8 seee Venn Auguh Kienhöfer in Pforzheim it Anen E1. jetzt 400 000 000 Fe⸗Sir 8 8 85 üh b- Hendelaeeiger eeene * 4 Dies a gg des Robert Ruoff. hier, 8 Gbemiher wncus Festee “ . E 1 3 1 * 1 8 8 —₰ 82 2 F „ teil 2 2 885 8 7 . So er 5 4 IE 8 . 88 . . 1 . 8 Mark. Die neuen, auf den Inhaber und rungen Gefellschaftsvertrags ch n der Gefellschaft ein Recht auf heim, Bleichstraße 59. Inhaber ist ist erloschen 1 erselben Generalversammlung abgeändert. Eisen⸗ van 88 vnstenet ence ifstwchvrucerei m Gꝛtenderg: Der seder derse it zusammen mit einem 8 e sch ich. eis t, das 1e 1060 *% lantänden Aklies werden da väberer Maßgade de rags nach vorzugsweise Befriedigung aus dem Er⸗ Techniker Christian Ruof in Pforzhei A 88 Mai 3 die Als nicht einzutragen wird noch ver⸗ mit dem Sitze in Weiden inge; Hofbuchdr üre . her lacderen Eesamkprokeristen oder nt iet st mit der Firma⸗, hege⸗ ngereichten Proto⸗ löse bis zum Nennbetrage der Aktien. An (Angegeb 3 .imn eetdeim. um Mai 1922 unter Nr. 213 seage ükapital t Gegensland des Unternehmens ist Wortlaut der Firma ist gean iu 8 e — 1. Angegebener Geschäfts : Ketten⸗ zffentlicht Grundkap in tragen. Gegen 8 - 8 x ermäͤchtigten Ge ngen und 8 bindlich⸗ ea. Kettem usd nm . erter File est de . auf den Inhaher und die Hertesang und der Vertrieb von Carl Grüninger b. Erust 1vn 88 Bebee dngne nn
nung ihrer F
allein zu vertreten on der Witwe Emma 9 iu Vorftanabmitgliedern
130 % ausgegeben. kolls, im besonde ie Erhö f S er 8 eingeteilt in 12 ach 12. Süd che Wa 2 ren die Erhöhung des einem etwaigen Ueberschuß des Erlö 9 ikati J ; 8 2 Ede usta viren behng, * ggorfabrir Ge⸗ W um 50000 ℳ auf 190000 Per den Peuuberan 1 8 che ötie . ö 6“ “ .“ der Händler Hugo Pe 1000 ℳ lantende Aktien zerfällt, die üenn e 888 Fhn. 6 den i dg” Fsi 8 85 8 8 1 näft eügern Gese chaft herechtigt. 5 8 hier, uü
2 8 w n an ter H Mark, be nasbaüii . 8 n sie imn rselben Wei e tei 8 Pforz eim, westl. 49. Inhaber ist Kauf⸗ Am 12. Mai 1922 t N 1 214 die sum — trage q. 5] un 4 aftri 8 8 000 ℳ. Ei zel 8 2 ist erteilt dem techn k. - kap ist 8 4 4 8 aug v 8 Sitz München. in — Welenes. l wie die Inhaber der Stammaktien. 1 mann Albert Zimmermann in Pforzheim. Firma Otto Kipper in Grbschloe und Airaagee 8558 Anich I 8 Sternnbetee b dü91,28 Norbert! 8. 12 Säets. 88 “ 8 v 8