1922 / 134 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1 mit . Frne den Gesellschafter, hier führt als nunmehrige Inhaberin das Werden, Ruhr. [28542]]/ Ziegenhals. 28551] brunn. Neue Vorstandomttglieder⸗ Kuhn, b

3 in, Kaufmann, hier, allein Geschäft unter der bisherigen Firma In das Handelsregister A Nr. 277 ist In unser Handelsregister Abteilung B ef, Bauer in Bittenbrunn, Zi n 3 1 1 8 8 übergegangen. (S. Ei weiter. am 24. Mai 1922 bei der offenen Han⸗ ist bei der unter Nr. 10 1. 5 Balthasar, Bauer in 3 Sechste Zentr al⸗Handelsregister⸗B

nzelf.) 1 Greiner & Pfei 82 Als weitere 5. am 30. Mai 1922 neu: Die Firma delsgesellschaft Ruhrtaler Lack⸗ und Allgemeinen Deutschen Creditan f d 5. 30. P 22 Lack⸗ alt und Koch, Georg, Oekonom in Bittenbrunn. * schafter sind ein. Fidel Brugger in Tübingen. In⸗ Farbenindustrie in Werden⸗Ruhr Leipzig. Zweigstelle S Die 8 7 8 19 des Siatuts wurden 8— 2 . Bfeften. 8 Un und Will haber Fidel Brugger, Kaufmann in Tü⸗ eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst 20. Mai 1922 folgendes eingetragenworden: nach näherer Maßgabe des eingereichten um Deut en Re San ei r nd reu s en 2 8 8 eute, hier. Die 2 bingen. Käse⸗ und Butterhandlung. und das Handelsgeschäft auf die Farbwerke „Allgemeine Deutsche Creditanstalt Protokolls geändert. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. 3 8. 8 1

und Willi Pfeiffe Den 31. Mai 1922. Germania Gesellsch. mit beschr. Hftg. in Zweigstelle Ziegenhals Zweignieder⸗ vom 18. Mai 1922. 1 I Nr. 134. Berlin, Montag, den 12. Funi ö 8 8

ift erloschen Württember üj is 8 Urege Gese g. Amtsgericht Tübingen. Kamen übergegangen ist, sowie ferner, daß lassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Amberg, den 27. Mai 1922.

Sheetner Hafhonse bem msn ba. Stolweman. [28532] 1“ S ““ u geipsig. Bas Amtsgericht Registergericht). G f Ford nd un ätze: 1 b 8 88 24 üe ssa seehn Hlumen bel⸗ Eb 8 Nes vdegeschan ate girncs wehe ö 5 E“ Gat⸗ 8 sowe ven Hypothekengeschäften aller 8.. 1 [28804] MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l sammen mit einem Geschäftsfü emuth & Beushausen, Loccum. z. 8 emeiner Konsumverein für einem weiteren Peecbene en Ider Kehaben Landwirt Wildelm Wohlgemuth. beschr. üsth. E das Fr der Gesell⸗ Amberg und Umgebung eingetra⸗ Lös gh ] tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Kaufmann Otto Beushausen, beide in g9 8 chaft zur Best tellung von esamtprokuristen gene Genossenschaft mit beschränkter 88 . Bayreuth. „128808]] schaftszeitung für die Provinz Branden⸗ schaftliche Erzeugnisse von se zu 8 bt für enossen chelbale Vergünstigung

„Stuttgarter erkstätten für Loccum. Offene ndelsgesellschaft, die Werden, Ruhr. [28543] nicht berührt. Haftpflicht. Sitz Amberg. Der 7) Genossenschaftsregifter In das Genossenschaftsregister wurde bna ccg B bei deren i * übernehchen . aanteil 5900 *. n peehree nitfesgen önnie Bernes

8 „Deutschen Reichsanzeiger“ bis zur Be⸗ er C ℳ, . e

Wohnungskunst“ Gesellschaft mit am 1. April 1919 begonnen hat. Zur Unter Nr. 19 im Handelsregi Amtsgericht Ziegenhals, 19. Mai 1922. Geschäftsanteil und die Haftsumme be⸗ eingetragen: it di ss 4 gister A ist e 1 8, F 1 Nr5 : ., zbt bestimmt, daß, soweit die Genossen⸗ [28152] 1. Elektrizitäts ⸗Genossenschaft stimmung einer anderen Zeitung durch die Haftsumme auf 1590, 2oe hhi 1922. heh hesnar natzagsenien veräußert, eine

beschränkter Haftung in Liquid.: Vertretung sind nur beide Gesellschafter f 58 tragen je 300 dreihundert Mark —. b S.-A. Die Liquidation ist eei. die Pirm⸗ gemeinsam berechtigt. G 1 ö 1-1 Se8gz er giche vfer. Zittau. 1 S. [28552)]/ Amberg, den 30. Mai 1922. 21 8. Gezossenschaftsregister ist heute Bayreuth⸗Ost, e. G. m. b. H., Sitz nächste Generalversammlung. Die Willen⸗ Borken i. H., . wüibe gewimerzielung durch Weiter⸗ ist erloschen. Amtsgericht Stolzenan, den 15. Mai 1922. Amtsgericht Werden⸗Ruhr. Am 26. Mai 1922 ist in das hiesige Das Amtsgericht (Registergericht). under Nr. 61 die Gemeinnützige Sied⸗ Seybothenreuth. Johann Frank erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Das Amtsgericht. E“ Aldlerwerke vorm. Heinrich Kleyer vacha. 81 12.4.2—A2 28537] richt Werder 8 Handelsregister eingetragen worden: lungs⸗Genossenschaft Altenburger ausgeschieden. Als Vorstandsmitglied schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder orken Er. Cassel. [28161] F 5 869 Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart, In unser Handelsregister B Nr. 10 ist Werder, Havel. [28544] 1. auf Blatt 1406, betr. die Firma Amberg. [28805] Heimstätte, eingetragene Genossen⸗ neugewählt: Will, Wolfgang, in Fenken⸗ erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der In unser Genossenschafisregister ist zu g15ec UiFboßfen iitnd Otto Nagel in Frankfurt a. M. ist zum Weimar in Vacha eingetragen worden: bei der Firma Allgemeine Gas⸗Aktien⸗ Helm Rest in Zittan: Die Firma lautet rehrspersonals Schwandorf und Um⸗ b mit dem Sitze in Altenburg eingetragen 2. Oberfränkische Kleiderversor⸗ Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Hre au 88 Aurksgericht.

g in Bayreuth. Durch Beschluß der stunden des Gerichts jedem gestattet. heutigen Tage folgendes eingetragen Bxeslau. ft n. 8

b gister Nr.

der Maßgabe ernannt, daß er befugt ist, schieden der Rentner Dr. Albert Poensgen, niederlasung Werder a. H., folgendes Wilhelm Rest & Co. In das Han⸗ mit beschränkt tpfli Si 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter öööö“ Füln n8. 3 oensgen, ee 88 delsgeschäft sind eingetreten der Kaufmann 8 eschränkter Haftpfli⸗ 1 3 1 ed. Generalversammlung vom 2. Mai 1922 Beelitz, den 26. Mai 1922. 8 Genossenschaftsre 8 der Bergassessor a. D. Eduard Schulte, eingetragre ene Ernst Walbrecht in Zittau als Schwandorf. Das Statut ist errichtet nehmens Ust die Beschaffung von Sied. wurde die Genossenschaft Cögeref. Als Das Amtsgericht. nnen Beschluß der Feitnesexweeen. ist ubler e und Rohstoff⸗ ein

oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede beide in Düsseldorf, und der Fabrikant n der Generalversammlung vom am 26. März 1922. lungsland und die Erbauun Sied⸗ 1b 1 8 5 1 1 g von Sied⸗ wuro b 1 4 Ser fusemmen mit einem Prokmristen die Hermann Mäller in Bochum; Felgelt 29. April 1922 ist das Grundkapital haftender Gesellschafter und om⸗ a Gegenstand des Untemehmens ist die bungshäusern im Wege der Selbsthilfe Liguidatoren wurden die bieherigen Vor⸗ mthen, 0. 8 „e8157] lung vom 24. Jusi 1920 ist der Geschäfts, genofsenschaft den Gesellschaft zu vertreten. Kaufleuten des letzteren ist der Generaldirektor Berg⸗ durch Ausgabe von 3750 Inhaberstamm⸗ manditist. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ nach dem Heimstättengesetz. Der Ge⸗ stände Buck und Gerken bestellt. Lê- ister Nr. 15 anteil auf 100 (hundert Mark) erhöht Dekorateure zu Breslau eingetra⸗ Wilhelm Raiß und August Kind, beide assessor Dr. Hecker in Berlin in den aktien zu je 1200 und von 1000 In⸗ nuar 1922 begonnen, und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und schäftsbetrieb erstreckt sich nur auf Mit⸗ 3. Gewerbe⸗ und Vorschußtzverein aIn unser Genossenschaftoregif enn 9 8 worden. 1b gene Genossenschaft mit beschränkter in Frankfurt a. M., ist va in der Grubenvorstand gewählt. Vacha, den habervorzugsaktien zu je 1000 um 2. Auf Blatt 1478, betr. die Firma Ablaß, im kleinen gegen Barzahlung an lieder. Die Bekanntmachungen der für den Bezirk Thurnau, e. G. m. it hente bet dem fehe seuns müide. Borken i. H., den 29. Mai 1922. Haftpflicht hier heute eingetragen worden: eec r ilt de gGzifegf zofh nhnen er. 27. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht. e erhöht ECCCCE“ in Zittan: die Mitglieder. Zur Forderung des Unter⸗ Penossenschaft erfolgen in der für die b. H. in Thurnau. . Fingetratene engüen Plalhend E. Das Amtsgericht. Die Firma 2. Tapeslerer es 8 5 it einem v worden. eenso sin 12 j Sve 1 8 f Zei ands 1 erger aus dem Vorstand ausgeschieden.¹ 9 6,8 J2hen —— 91 rateure, erung stoff⸗

8 eten. 8 . ittan, den 30. Mai b : wald, rad, zurnau. elpi ; 1 1 edürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ sebes (Einladung zur Generalversamm⸗ b- vifcha tliche der Wohnort des Liquidators Wladyslaw Nr. 46 eingetragen: Riddags⸗ fcheaukter Pan Fant Fe ben

worden. N on D B S Vereinigte Seifenfabriten Stutt⸗ ist zu der unter Nr. 6 eingetragenen inlage f B Werder a. H., den 20. Mai 1922. nahme von Spareinlagen und Herstellung unc) unter dessen Nennung imd h genossenschaft Behringersmühle und Rajomwski ist unbekannt. Durch Beschluß hausener Spar⸗ und Darlehnskassen. Beschluß der Generalversammlung vom des Gerichts vom 9. Mai 1922 ist an verein, eingetragene Genossensch aft 22. April 1922 ist die Haftsumme auf

art: Das äft ist mi Ati Firma „B. Holthaus, Maschinen⸗ . 1 ee8 hsee ist v“ fabrik, Aktiengesellschaft in Dinklage“ Das Amtsgericht. b ist 8ne 68 von Wohnungen erfolgen. Auch können 1ae 1¹“ . Umgeb., e. G. m. b. H. in Beh⸗ 1b Fhelfthrüne der Firma auf die Aktien⸗ heute folgendes eingetragen: Werder, Havel. e getragen worden: EEe Fit erae⸗ Zeitung. Vorstandsmit⸗ ringersmühle. Georg Bauer aus Stelle dieser beiden der Kaufmann Jan mit unbeschränkter Haftpflicht in 1000 erhöht und das Statut durch

Belis aft unter r Firma Verein gte „Dem Betriebsingenieur Hans Bernard. In unserem Handelsregister ist bei,] a) auf Blatt 2546, die Firma Kurt Gewerbetreibenden abgeschlossen werden. lieder sind: der Steinsetzer Mar Schulze dem Vorstande ausgeschieden. Neuge⸗ Mevza in Beuthen O/S. zum Liquidator Ridvagshausen. Die Satzung ist Aenderung der Firma, Erhöhung der

1 ²ein Dinklage ist Prokura erteilt mit der Nr. 15 „Otto C ser⸗ 1 8E1. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in . z514. f „bestellt. 1 b 3. April 1922. tand 5 f

schaft in 1 G Maßgabe, die Gesellschaft mit einem Friedrich Eb5 3 ee Angelegenheiten der Genossenschaft sowie i Altenburg, der Werkmeister Qswald mährt⸗ Breönee.- besteltt ict Beuthen O/S., Zesdegen der des vnd

Deutsche Verlags⸗Anstalt: In der anderen Prokuristen rechtsverbindlich zu folgendes eingetragen worden: Müller ist ns eschieden. Inhaber ist der dieselben verpftichtenden öbö vrc Sch ü 8 den 26. Mai 1922. zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder d 8 usgesc bebenen Rudolf Endel sst

Generalversammlung vom 30. November zeichnen. Marie⸗Luise Collmann und Renate Kaufmann Hans Ullrich i ZZwickan. Der gehzen unter deren Firma und werden von Map in Kauerndorf, der Buchhalter Curt Fruimbacher Volksbank, e. G ““ 8158] erforderlichen Geldmittel und die Schaffung var Otto Ulke in Breslau i

192 860 1 Erhöim 12 Grundkapitals 1.“ n. Felgrene, v durch den Vormund neue Inhaber haftet nicht für de in Ve⸗ zwei Vorstandsmitgliedern ltenchet, 1x m. b. H. in Kulmbach. Bie Haft⸗ ceswe Penofsenschaftztes fe 82 weiterer Siseeeg —— 85 den Porstand gewählt.

um 1 ericht. II. ücherrevi 1 df d . der . burg. s Hetre e E ichen jeder, ins⸗ 16 eschlossen worden. Die or Hermann Hotop, Werder triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Die W““ der Genossen⸗ Willenserklaͤrungen des Vorstands erfolgen umme beträgt nun zweitausend (2000,—) 26. Mai 1922 unter Nr. 62 die Firma vertschetlichen nae ne schasliche Bezug Breslan; den 20,Men 1922.

Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt; Walakirch, Ereisgamn. 28539] 8. H. Am Zernsee 15, in ungeteilter lichkeiten des bisheri stali 8 ür itgli 8 älise 1

8 5 ¼ Hldki- gau. 4 . gen Inhabers, es gehen 1 1 . Se 11 ¹ Mark für jedes Mitglied, welches nur Vereinigte westfälische Zigarren⸗ 3

8 In das Hagdeleregister 4. Bande1 1“ 111.4“ duns aecäegfscin artantest Kaßzethe mit emxg Geicsfbeet erlgt it, hereiniae, nechiensgenshenscha son Wietchaftcaseseise, aögze dsse, nrealen

kung sowie durch Beschluß des Aulsichts⸗ worden: . 1.“ Das Amtsgericht. vhb11515b546 beichnenden zu der Fuma der Genosen. Böer ransgenogenschafs der wit beschräntter, Hafinftichen wne den. des landwirtschftlichens Zeiriehz und des ner Genossenschaftsregister Nr. 201

5 8 . 8 9. 8 2 . 2 . FF 8 28 8. 2 3. den. Des 38 In unser 2 g

rats vom 10. März 1922 sind die 88 3, Anton Häri Sägewerk Werninn wesengkselschaft mit deschraänkter lichung in diesem Hlatte unmöglich werden staft ihre Unterschaft beifügen. Die Häcker⸗Innung Kunlnbach, mch. Sitenftad erslngraüngneng ist der ge. ländlichen Gewerbefleißes auf gemein, ist bei der Gartnerei⸗Einkaufs.Ge⸗

7, 8, 14 und 15 des Gesellschaftsvertrags 23549] . a eschraukter sollte, tritt der „Regensburger Anzeiger⸗ Haftsumme beträgt 500 ℳ. Die höchste Uncc „em Vorstand sin bach. Gegenstand des Unternehmens ist der ge schaftliche Rechnung, c) die Beschaffung enschaft eingetragene Genossen⸗ 88 896 Solshandiung in Untersimonswald. In unser Handelsregister A ist unter Hafzungg vozasls Benes rchfahss, solange an die Stelle dieses Blattet, bis Fahl der Geschäshanteile auf die sich ein Bedlus dem dars Bismmor g9. Ren. veseneinseme Herin Rohstoßen und scafthfce gechnang 9. d. Pe caascngs nogfenescheft veschränkter Haftpsticht

nach Maßgabe der eingereichten Urkunden J äri Sa & : b 1 1 3 nden Inhaber ist Anton Häringer, Sägewerks. Nr. 40 heute die Firma Kuno Fischer in Zwickau betr: Der Fußrgeschäfts. für die vSSö“ der Bekannt⸗ Genosse beteiligen kann, ist auf zehn fest⸗ vewohle wurden; Granpp, Hans, und 1“ v o Züeerde gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ hier heute eingetragen worden; Durch

abgeändert worden. Das bisherige stell⸗ Da z 1 8 ““ 1 pächter und Holzhändler in Untersimons⸗ und als d Inhaber I inhaber Feodor Lorenz in Zwickau ist 1b ie Ei Ge⸗

sowie Verlagsbuchhändler Direktor Richard asHirch, den 24. Mai 1922ã.. treibt eine Maschinenfabrik und Repa⸗ schäftsführer ist der Kaummann Hans deres Blatt bestimmt ist. Das Geschäfts⸗ Gerichts jedem gestattet. Haftsumme beträgt nun eintausend Mark. Vorstandsmitglieder sind der Tabakfabrikant Zeichnungen des Vorstands sind von 3000. erhöht.

Schuster in Charlottenburg Richarz Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. raturwerkstatt für landwirtschaftliche Ma⸗ 8öö wichar eütegt. C. F. jahr beginnt am 1. Oktober und endet am Altenburg, den 31. Mai 4922. T. Konfumverein Kupferverg und Guftav Hreseler a Bielesetd unde der Zinbesim zwei Vorstandsmitgliedern, eeee; den 20. Mai 1922.

b ; . d 1“ 8 8 Fpüörinat Umg ebung, e. G. m. b. H. in Kupfer⸗ fabrikant August DOman iek in mindestens ordentlichen Mitgliedern des brsten 6 Wandsbek. [28540] schinen Voigi in Zwicaan beir: Der Sit der 90. September. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. berg⸗ —2 Haftsumme beträgt nun Feareren me Das Eguste eüef voꝛn o“ der .“ 5 Das Amtsgericht.

bestellt mit der Befugnis zur Veolsekung. Handelsgerichtliche Eintragungen. Wettin, den 25. Mai 1922. 8 Der Vorstand besteht aus 3 Personen, 531 1.W. See. „W. 8* der Gesellschaft je in Gemeinschaft mi Am 1. Mai 1922. H.⸗R. A 258: Das Amtsgericht. 8 ist nach Dresden verlegt die Genossen sein müssen. Er vertritt die ae. ree nseeg e gc. .e 8 Becic 1“ 89 v 8 es Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Brüssow. 1 nen Frateristen 0an bicheiss Bier. Lesavebee, 1endt et anzgescheden, In vnser bandel 128547] —4) auf Blatt 2948 die Firma Zwickaner vonssgenschaft gerichtlic nnd gasgchesch. Henossenschagoen giher Mhai, ezw. 1. Dezember 1921, wurden die 88 6 und Firma durch den Vorstand oder vom Zeichnendenz zur 111“ ed⸗degeh 1“ Prokuristen. bisherige Vor⸗ Wal . Mandt ist ausgeschieden. In unser Handelsregister A Nr. 729 iebe j ich. Willenserklärungen für die Genossen⸗ 1 22 i 1922 . 8 t ändert. ssicht oder zur Benennung des Vorstands ihre 8 b 8 3 „hier, igt, die Gesell⸗ und Passiven unter Fort⸗ stein“ mit dem Sitze in Wiesbaden sellschaftsvertrag ist am 8. Apri 1922 andsmitglieder erfolgen. Zeichnungen er⸗ 1.0 Gunzenhausener Spar⸗ und und Lederbranche für Goldkronach und falls dieses eingeht oder die Bekannt⸗ Bekanntmachungen erfolgen im „Raiff⸗ ze heute magen; chaft allein zu vertreten. Dem Hans setzung der bisherigen Firma übernommen. eingetragen, daß die Gesamtprokura d 111“*“ ab⸗ folgen in der Weise, daß die Zeichnenden G nd ü EIII““ ““ r die Bebenvis eisenboten, Zeitschrift des Verbandes der Der Bauerhofsbesitzer Arnold Holz ist aus mbacher in Berlin ist Prokurg erteilt Am 1. Mai 1922. H.⸗R. A 328: Wälhelng Pogelsberger bes neg es geschlossen worden. des egees des Unter⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre Darlehenskasenver Sexe 89 n. und Umgeg; e. G. .. machung in demselben unmöglich is Raiffeisengenossenschasten, e. V., in Braun⸗ dem Vorstand ausgeschieden und an seiner mit der Befugnis, die Gesellschaft Hausding & Scheel Wandsbek. Rosenstein 88 Frau Therl Linel⸗ Ramensunterschrift hinzufügen. d 2 2-ee e ens “ʒ sdat meig ol Pe⸗ 82b Bestitnm nag wee. b. ihn üe schweig“. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ Stelle der Bauerhofsbesitzer Paul Just in Gemeinschaft mit einem it. Hausding ist ausgeschieden. Kaufmann geborene Rosenstein, erlos ist 8. 2r. Handel mit Unterhaltungsspielen, isbe. Die Hastjumme berrhg ür jeden über⸗ .e. verrsze; 885 8 8. Bhan dation losch 1I1“ bEI“ t Zei vichc 8— Wirkung für die Genossenschaft in Fahrenwalde gewählt. 1“

lied des Vorstands oder einem Paul Fritz Scheel hat das Geschäft mit K gerloschen ist. Dem sondere dem vom Kaufmann Karl Clemens 5 afts 8 1001,ℳ—em lehenskassenverein ec. G. m. u. H. endigung der Liquidation erloschen. der Firma der Genossenschaft geschieht verbunden sinds in der für die Zeichnung Brüfsow, den 29. Mai 1922.

Heotteitten veftahe 1.See Akien 19 Peflwen 1, 8 Füschishrmna bezfmame Pülhalm Vcgüls r Lenggseh. beJ. a 8 89,28 als 10 Geschästs⸗ 8 EEEEEe] und 1“ 8” ee. nierschect der 55 Fenö dös.e he. Das Amtsgericht.

ben Aktien isherigen Fir e 8 8 1 9 b vießbens m. u. —— ienst⸗ stimmten Form, . 88

erfolgt zum Nennbetrag. Das Grund. Am 6. Mar 1922. *H,Re.⸗ A 354: scaffer Hage ggefensinn 1gegesterbgs unh scn angsgglde: i. da Sfa mhhähter 3 horftandamftglieder sind: Wolfgang . EFö 2 Beelitz. Mark. [28155] fir ““ allein zu zeichnen. Zu Mitgliedern des EEA dag Senossenschaftsregister F2wennn kapital ist jetzt eingeteilt in 6000 Aktien Wilhelm Schult in Wandsbek. Inh. Rosenstein, als persönlich haftende Gesell beträgt 20 000 ℳ. Zum Geschäftsführer Sieber, Gehilfe im Bahnunterhaltungs⸗ - tand des Unternehmens ist je⸗ In unser Genossenschaftsregister ist 1g Amtsgericht Bielefeld Vorstands sind in der Mitgliederversamm⸗ p Molkereigenossenschaft Bage⸗ vpoon je 500 und 3500 Aktien von je Kaufmann Wilhelm Friedrich Carl Schult schafterin in die Gesellschaft 98. Krp „jiit besteltt der Kaufmann Karl Clemens dienst, Karl Höfelmayr Partieführer S. sch I. ““ Darlehen hente eingetragen unter Nr. 32 die gE lung am 13. S.. gewählt: 1. Fisch⸗ mühl e. G. m. u. H., eingetragen 1000 ℳ.) das. Prokura an Chefrau Frieda Schult, Zur Vertretung der Gesellschaft Fösseen Johannes Lennartz in Zwickau. Weiter Fosef, Zugschwerdt, Eisenbahninspektor, 88 85 dit 8 de Mitelieder erforder⸗ durch Statut vom 30. März 1922 er⸗ Bigge. 128159) meister Otto Bock als Vereinsvorsteher, worden: Der Bauerhofsbesitzer Friedrich bb be. L“ 8 der Hesellschafler Fulius Anel erme hriak. 1““ sämtliche in Schwandorf. 1 1 lichen Geldmittel und die Schaffung richtete ZE“ In vülen A“ 15 8 Ebö Flashaar 11. ist aus dem Vorstand aus⸗ nge : Den beiden Vor⸗ m 6. Mai 2. R. 131 ies 8 Mai ei ie Einsicht d Liste G 1 inri ; 5 1 t ildenbru eingetragene der unter Nr. 2. 1— *vertreter ereinsvorstehers, 3. Kle f der 2 H Wiesbaden, den 22. Mai 1922. o) auf Blatt 2549 die Firma Büsch⸗ Die Einsicht der Liste der Cacce weiterer Einrichtungen zur Förderung der schaf mit beschränkter Haft⸗ lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Wilhelm Gordian, sämtlich in Riddags⸗ deeh.e. he sanegl

machungen der Genossen schluß der Generalversammlung ein an⸗

e,“ .emrn ver.

u

2* 8 9

1ö“

nommen

standsmitgliedern Baurat Georg Staehe⸗ Fey & Glatz. In 2 8 iens 6 1 itgli 3

lin, Architekt, hier, und Rechtsanwalt Senh. in 111“ h⸗ 8 8 FB Oberrothenbach hüeden Iu h hesacfeltes Saa⸗, den Feftghete Hanc denhe ee Sitze in Wildenbruch. schaft Wiemeringhausen, einge⸗ hausen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ gewählt.

e Rieder ge hpecht 8 je Holle dafelbst ist Prokura erteilt. ““ belazegister,h ir 8 EE1 Amberg, den 31. Mai 1922. 18 Wirts chaftsbedürfnissen; 2. die Her⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der tragene Se. 1“ nossen ist I -2 Dienststunden des Brüssow, den 24. Mai 192 esellschaft allein. Am 18. Mai 1922. H.⸗R. A 85: giste 3Iee Das Amtsgericht (Registergerichte). stellung und der Absatz der Erzeugnisse SSn vE 8 5 14 Nr. 5 des Btatuts G 18. Mai 1922. Das Amtsgericht.

zu vertreten. Fr. Meins & Co. Wandsbek unter Nummer 525 eine Gesellschaft mit Hermann Ernst Richter, beide in Ober⸗ . ; ; 244 8 8 8 2 . p 2 ; 3 8 8 7 - , ỹ— dwir bes d des . 7 3 1 Phj 28 2 Zum Der Gesellschafter Scheerbarth ist aus⸗ verehesassn Hoftung 8 Firma Alfred Füeechec. 8 8 am amberg. [28806] E1.2 gemeinsame Bezug elektrischer Energie geändert, die Haftsumme auf 3000 er⸗ Amtsgericht Riddagshausen. Buer, F18190 Wilhelne Reclam, geschiehen,d Hun Feschäft ö“ beschrändter w. 189. 85 vüchagi en 8 ebener Geschäftszweig: Großbandel -. Gemeinnützige Bangenossenschaft liche Rechnung; 3. die Feslsoefhhe von e in dee Meügliedfshier Maurer August Hennecke in Dxananehene: ister ist U68 —“ bei de unter Nr. 23 eir gete.. 8 8 ; . 2 Iw 8 8 . 1 j 9 9 2 8 2 8 8 27 X - 654 . 8 ; Den 27. Mai 1922. änderter Firma fortgesetzt. Frankfurt a. M. und einer Zweig⸗ .“ Gelchsftetokat; Iherrathen. 289 Tööö Meichinen und lonstisen liche Wäehnung aschinen Sn Motoren und deren 883 11“ 8 üN.⸗BaL 1e.nsä Saeh 88 öves-e 1 688 . . L 1 7 7 8 . ;: 4 4 8 1 en un d 8 9-*. 8 a. weise Ueberlassung an die Mitoliedenh, e ausgeschie decle gewählt Schweineschlachter und Wurst⸗ „Selbsthilfe“ eingetragene Genossen⸗

Obersekretär Heller Am 10. Mai 1922 niederlassung in Biebrich am Rhein unter 1 1algectena ag 1“ . Mai 2. H. R. B 66: d v 8 8 88 1 in. Sitz: Furth i. W. Das Statut ist er⸗ zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ 3 1 ““ s se 8 nmerkung: Die Klammern bedeuten Norddeutsche Holzindn trie G. m. der Firma „Alfred Altschüler & Co. Rtachtra 1 Für die Genossenschaft zeich⸗ gemeinsame Errichtung der Anschluß⸗ Moos daselbst an seine St cmtanten zu Brannschweig, ein⸗ sches dhe seichecakter Haftpflicht in

gFicht eingetragen . b. . Wandsber Gesellschaft mit beschränkter Haftung getragenen Prokuristen der Bank für richtet am 9. Januar 1922 mit Nachtrag glieder. Für die Genof i 8 Bedingungen worden. g 1 11“ bed in nn 58900 MPeshöft aee⸗ Zweigniederlassung Biebrich⸗ ein⸗ Ebbbae vonhnnch accgdesenschaßt ist, in S ansagen nachnereeeneg on Phetaren. Zigge, den 21 Ma 192 I11X“ 1 28 & 8 s B9. e 8 S ter, VBorsteh 2 9. 4 G 8 A icht. 2 9 .

89 ng Handeleregisge Abt. A 8 E111“ 9 d. tg 8g 1“ Amtsgeri 8 enbe F. 8 8 Art. 1 28 Fesches ühg die Landes⸗ oder dessen ““ 18b zur Dis Heftfumme chaich olc c. 88 Derc ncsgerg⸗ 128809) Ueasen eh Seehhdcenn ers Bilrne De. Vorstandsmitglieder: Ignatz Lewan uter Nr. 341 die offene Handelsgesell⸗ Hamb bar⸗ und Schiffahrtsgeschäften, Speditions⸗und den 31. Mai 1922. urrentenanstalt ihren Mitgliedern ge⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Höchatzade itieder sind Albert Hanne⸗ E1““ u 8297- gtsgesehievemen sters Werner dowski, Heinrich Krax, Alois Huthmache hmn Fuma „Lohs; n. Cievler zum weiteren Geschäftsführer Schiffahrtsagentur eschästen A“ sunde und zweckmäßig eingerichtete Klein⸗ unterschrift hinzufügen. Die öffent⸗ Vorstandsmitg ieder 1 Kolb Ins Genossenschaftsregister ist zur Firma Berkelmann der Schlachtermeister Heinrich und Paul Wichmann, sämtlich zu Buer Stettin, n.Sn; estellt, letzterer ist allein zur Zeichnung i 5 ge 8-deg 8 wohnungen in ei sichen Bekanntmachungen ergehen jeweils mann, Hermann Wieseke, Auguf olberg, Landwirtschaftlicher An⸗ & Ver⸗ Dittmar, hier, in den Vorstand sewählt . W. 8 üehe. Zweigniederlasung Swine⸗ und Vertretung der Gesellschaft, dagegen lichen Geschäften, insbesondere auch die kau he ce g ee bihuten ] niftaacgaten sin Nüͤrnberg in der sämtlich in hn kaufsverein, eingetragene Genossen⸗ ist. Die Uter, tanscaft ist durch Beschluß 3 Ee n dem Vorstann

münde“ eingetragen worden. Gesell⸗ der Geschäftsführer Hettst dem Beteiligung an Geschäften d ö 1 . isch edt nur gemein⸗ gung an Geschäften der vorerwähnten f 1 ür die Zei 8 ds be⸗ machungen erf it beschränkter Haftpflicht, der Aversammlung vom 19. April 4 1 8 v1111A“ derG seifchaft duct hefiss, Ziesharnie 9 Genofsenschafts⸗ süennnih serne Coe Gnfcht de Lish Borstndemügiedet gfächhen Firme s ergen 89 Selteie esa hg⸗ ses aifiche, Die bübengen Vor⸗ viht. Das 111““ sellschaft hat am 18. Juni 1921 begonnen. K dit E R. 3: oder ähnliche Unternehmungen zu erwerbe 2 Miete. Die Mietwohnungen sind vor⸗ der Genossen ist während der Dienst⸗ in dem „Genossen Ei re im tragen: Die Haftsumme ist au⸗ tandsmitglieder sind Liquidatoren. versammlung vom 9. April 1922 ist die b Amtsgericht Swinemünde ün veace itges. H. Göö ands⸗ sich an gleichen oder ähnli 8 re 1 er behaltlich der Erfüllungen aller durch die stunden des Gerichts jedermann gestattet. Landbundes“, bei dessen Eingehen erhöht. Einberufung der Generalver⸗ Braunschweig, den 29. Mai 1922. Haftsumme auf 500 erhöht.

3 vexevg⸗ G . tist Johann Jacob gleichen oder ähnlichen Unter⸗ 8 1 8 J ählt: Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 1 d Veröffentlichung der Bi⸗ Amtsgericht. 24. 8 g.

den 30. Mai 1922. Gustav er eeeet. 8 nehmungen zu beteil d Satzungen und den Mietvertrag bestimmten In den Vorstand wurden gewählt: 2 emner sammlung und Verb . 8SS9e22 er i. W., den 23. Mai 1922.

6 ey in Hamburg ist ausgeschieden gen zu beteiligen oder deren Ver. umberg 8 b b 7 Elterlein. Baugeschäfts⸗ Staatsanzeiger“ bis zur Bestimmung einer lanz erfolgen durch den Boten aus dem 8

heeeee 28885] bodnes eeicret in gambarn ass Köne. Uns entenehaehe aceltndere ehc Wechewohner und Vanbbesenn maägäbbar chel grmeahöhfernfehesh nner. Fansebers raric, hücher. erherenlise Ahe heegeicheng un senaütten ite Benean 122. Ba Beasengh tereater it Nan detwuen Das⸗ Anüsgercht 1 In unser Handelsregister A ist bei der hannes Weichert in Hamburg als Kom⸗ Schnaittenbach und Umgebung ein⸗ die Baugenossenschaft zwecks Ausschluß der bacher, Landwirt, Stelivertreter des Bor⸗ 9.ee, 82B Venoffenschaft muß Amtsgericht Bergen, den 30. Mai 1922. de Niedersächsischen Einkaufs⸗Zen⸗ n⸗ kunser Heae senschaftsregi en if

1 84 Unternehmungen zu erwerben und

hebe manditist, in die Gesellschaft eingeireten. 8b b und zu getragene Genossenschaft mit be⸗ Spekulation ein vertragliches Wiederkaufs⸗ stehers; Johann Hufnagel, Rangier⸗ Zeichnung f⸗ enot 28810] ialwarenhändler 8

eingetrag ben: Die Firma laute vUA ese e. die Kaufleute Heinrich Knöß und Her⸗ bach. Ausgeschieden aus dem orstande ie von eenossenschaft ausgehenden Zu 2. Georg Beck, Schweinehändler, Die 3. Fi ihre Nr. 49 ist heute bei der Bopparder durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ ei iun ür

EEE1’““ kammkapital it weiter um 1900 anf un⸗ r⸗, ist: Kraus, Wolf Schlã iter Bekanntm Voͤrsteher; Hans Herrmann, Landwirt und daß die Zeichnenden der Firma. ihre er. N hamm einigung der Zwangsinnung für 1 1u“] 460 900 ¹a mann Rudolph, beide zu Frankfurt : Kraus, Wolfgang, Schlämmarbeiter Bekanntmachungen geschehen unter dem orsteher; Hans L 1 b 2 scri üben. Die Einsicht Jagdgesellschaft eingetragen worden, lungen vom 24. November 1920 und 24. Fe⸗ das äcker⸗ 1 .

Rust, Tangermünde“. Ielabe. erhöht. furt am in Schnaittenbach. Neues Vorstands⸗ Namen der Genossenichaft, gezeichnet von Gastwirt, Stellvertreter des Vorstehers; Namensunterschrift ehe Teg. 8 se Satzungen abgeändert ist. bruar 1921 die Statuten abgeändert sind. wna8a ee endhense

ist de W den 29. Mai MWMain, bestellt. Den Kaufleut, zenossenliste ist i

Kaufmann Ernst Rust in Tangermünder andsbek, 29. Mai 1922. ü II aufleuten Paul mitglied: Franz Enderer, Maschinist in zwei Vorstandsmitglied Joh Wäger, Landwirt, sämtliche in der Genossenliste ist in 3 z vier 39 1“

8 G e. Das Amtsgericht. 4. Altschüler, Wilhelm Storch, Alfred Berndt, glied: Franz rer, Maschinist in 3 orstandsmitgliedern, und zwar im Hohann ö“ ichts jedem gestattet. Der Vorstand besteht nunmehr aus vier Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ . 6 icht“ in Buer Tangermünde, den 30. Mai 1922. 8 gerich Friedrich Roediger und Konrad Herber, Schnaittenbach. Generalversammlungs⸗ Eee Wald“ und im „Further Altenmuhr. u“ des Fersc zsedemn gcsta 19222ã. Miitgliedern, und erfolgt die Willens⸗ schäftsanteil 2000 ℳ. § 6 Satz 2 der 8 d. hrenrs⸗ üee a; 86 15

Das Amtsgericht. Wanfried. [28541] fämtli ae beschluß 6. April 19 blatt⸗ Zu 3. Karl Lech 8 8e ür die Genossen⸗

1 ämtlich zu Frankfurt am Main, ist der⸗ beschluß vom 6. April 1919, att.. Zu 3. Karh Lechner, gericht. erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Statuten, wonach jeder Genosse mindestens e hiafisdhe Tübingen. 1 128536] 5 In unser Handelsregister A ist heute gestalt Prokurg erteilt, daß jeder Amberg, den 18. Mai 1922. r Vorstand besteht aus 5 Personen, germeister, Faßfte bers Johann Sohm 85 6 Das Amtsgerichtt. sschaft Dritten gegenüber durch sämtliche zwei Geschäftsanteile zu erwerben hatte, Saee In das Handelsregister, Abt. für Einzel bei der unter Nr. 4 eingetragenen Kom⸗ mit einem Geschäftsführer oder einem Das Amtsgericht (Registergericht). die Mitglieder der Genossenschaft sein Landwirt, Stellvertre er 8 1 Fesehs neeltz, Mark. ö“ 56 vier Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. ist Fehüchen. Der Vorstand besteht aus Züce mheischr ace zn Buer die Böücker⸗ firmen, ist eingetragen worden: manditgesellschaft Werra⸗Mühlen Carl anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ müssen. Er vertritt die nossenscha Johann Volkert, Landwir *† am Küͤller, —In unser Genossenschaftsregister ist Der Landrat Dr. Rudolf Bödiker in 7 Personen. Ausgeschieden sind Sander, meister Wilbelm Lux und, Franz Klinge⸗

) Landwirt, Michael Wieser, Landwirt, heute eingetragen unter Nr. 33 die durch St. Goar ist als weiteres Vorstandsmit⸗ Gohl und König. Gewählt sind die Kauf⸗ berg in den Vorstand gewählt sind.

men, ist eingetrag h honen de Firma H. von Scharfenberg in Wanfried treten kann. Der jetzt gültige Gesell, Ambors. [28807] gerichtlich und außergerichtlich. Mündliche Fandwirt. Michae Matthäus Betz in die eingetragen worden: Kammerherr Carl 1ee ist am 8 2 Spar⸗ und Darlehenskassenverein und schriftliche Willenserklärungen sind sämmtliche in Frickenfelden. Sratut vom 7. Mai 1922 errichtete glied gewählt worden. leute Albert Müller, Friedrich Ellinger, Buer i. W., den 24. Mai 1922.

e den Verlegung der Niederlassung nach Reut⸗ kaver von Scharfenberg zu Kalkhof ist festgestellt. Die Vertretung der Gesell⸗ Obergoßzell, eingetragene Genossen⸗ für die enossenschaft verbindlich, wenn Ansbach, den 29. Mai 1922. zitäts⸗und Maschinengenossen. Boppard, den 29. Mai 1922. Heinrich Bick, Robert Melzer und Gustav ; ö“ aus der Gesellschaft ausgeschieden, für ihn fae erfolgt, sofern mnechrer The afal⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. zwei Vorstandsmitglieder dieselben db eben G Das Amtsgericht. E Genossenschaft g Das Amtsgericht. Zörner, alle hier. - Das Amtsgericht.

2. am 12. Mai 1922 neu: Die Firma ist mit dem 1. Juni 1922 Mühlendirektor führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ Sitz: Obergoßzell. Aus dem Vorstand Dieselben zeichnen für die Genossenschaft, B [28154] mit beschränkter Ha pflicht mit dem eaegäpregäsgeße güegh 28160 Braunschweig, den 29. Mai 1922. Büdingen. 128815]

Luciano Cozza in Tübingen, In⸗ DHermann Ziegler in Berlin⸗Wannsee ein⸗ führer gemeinschaftlich oder einen Ge⸗ ist ausgeschieden Kienberger, Jakob, Oe⸗ indem sie der Firma der Genossenschaft 6 -Se tsregister wurde Sitze in Salzbrunn⸗B rkhorst. Gegen⸗ Borken, Bz. Cassel. 1 Das Amtsgericht. 24. In unser Genossenschaftsregister wurde seber Luciano Cozza, Kaufmann in Tü⸗ gegie⸗ Fronra des Mühlen⸗ schäftsfübrer in Gemeinschaft mit einem 8 8 8 Iefues Verstsedg. ct g5. en. Fein 8 Fenggjenschat srsheefenicas stand des Unternehmens ist der Veuge dee 8 ene Föncsenüchafterenicer g. Ire bh [28165] beute das ü Legs⸗ 1ööö 1“ isti ist erloschen. isten. ; I“ erl, 8 ü ie m 8 Ge⸗ unter Nr. 44 9. 8 89 Zertei ktrischer der Genossen 8 8 a 8 J N indsach 18 85 C2nn 5 Wanfries, den 30. Mai 1922 henristen. Ia8 ch ets e racsen wird Dbergoßzell. E 88 schaftsadhe ge-. 8. 8 fh⸗ fben Eyr rgische Bauhütte, eingetragene Benutzung. 88 erteilung van gee⸗ 28 8 5. 4 vsenschaft, Sain Horken Sn unser Genossenschaftsregister Rr. 3 8 82 8 8 E Sean dee, ahrhengs⸗ Das Amtsgerich9t. sdder Gesellschaft im se eutilhen icungen schiuß 185 1. Januar 1922. der Geschäftsanteile, mit denen sich ein 3 TTö“ 88 1 Energie, die Beschagertejlungsnetes, fowie Nr. 3 des Reg. un ht Tage s8 beides EEEEE9 Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft,

3. ; ei— 8 —— 63558 8 8 20. Mai 8 pflicht in Ba solgendes eingetragen; ines 2 Ler; g.58 Unterbal gendes eingetragen worden: 1 b 8 8 2, ö1“” engigtrgvadegenden 23. Mai 1922 Bar eäaragetcht Fänfstrencge) oFelhersenäece c. Päid Georg EEqöööu““ G vemeischaftiche Nusanennlchalches folggens deghecs das Unennehnena) di Henc,gehoper gasenee vescecnber ingerragens veace Eib es 88 Tübingen: Der Inhaber Eugen Schnell Firma Gebrüder Strauß;, offene Das Amtsgericht. Abteilung 1 ürgermeister, Dobner. Alois, Haupt⸗ e e.e a eil), 2 Maschi Geräten. Die Haftsumme geändert wie folgt: ere⸗ 1 18 1 und seinc Ersetzung durch den gewählten 3 . 8 8§8 Fesch ftsanteil), 19, 20, 22 Maschinen und Geräten. S† Cg. Gewerbe und Wirt⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung gestorben Dessen Witwe Rösa Schnell. Handelsgesellschaft mit dem St offene b -Ane eMraes Amberg. [28803] lehrer, Stöckel, Robert, Buchhalter, 88 2, 17 (Gescheftsante 1. 19, 20, 22 MeeJct 1000 die Höchstzabl der Ge⸗ Beschaffung der in Gewe 1 8 Heimrich Imhof zu Bindsachsen

ehb. Eitel, hier fübrt als nunmebrige In⸗ Pene sene eingetragen word 1 e in . 8. 1 [28550] Dreschgenossenschaft Bittenbrunn, leischmanmn, Georg, und Probst, Ignaz, und 24 b 8892 8 . 8 vder Ferftganteile 160. Die Vorstandsmit⸗ schaft nötigen Geldmittel durch r vs * 8 ist § 2 der Satzung, „Mr. 9 eingetragen. kaberin das Geschäft unter der seitberigen glieder der Gesellschaft sind viee gaufleute 88Sbh. Firma H. Heinze in Garsdorf eingetragene Genossen⸗ sämtliche von Furth i. W. außerordentlichen Generalversamm ungvdes dn d Albert Schwericke und Fried⸗ schaftlichen Betrieb von Bankgeschäften betreffend den Gegenstand des Unter⸗ ssen), den 27. Mai 1922. 8 —. IJnhaber de 8 3 2. April 1922 wurde weiter der § 18 des glieder sind Albert Sch 6 An⸗ und Verkauf nehmens, dahin ergänzt: Die Aufsichts⸗ 5

8 März ver Frau Charlotte Wünn, gebo d 9 : 1 ich Völker, Bautechniker in Elberfeld, an in Ber hborst. Bos Len. Die Bekannt⸗ duktion zartikel für die Mitglieder besorgen. für ihre Tätigkeit keinerlei Vergütung. Coburg. 8 8 6 2 2 . 8 9 8 0 2. -9 2 4 t 8 6 ger 8 80 h np 88 olg 1 * 4 Ir151 1 ftli B 2 j

Seine Pen e es, 2ℳ Wevel. Mellenbam⸗Schwe erbst, den 30. Mai 1922. 1 Johann, Oekonom in Bittenbrunn, und Das Amtsgericht Le. 8 9 9 190. Mai 1922. Vorstandsmitgliedern gejechnetegz Firma Nichtmitglieder landwirtschaftliche Zedarfs agestelltenge 8,ben 1 xee böe.n ona 2 8

Braunschweig.

rinsches Amtsgericht..!. Anhaltisches Amtsgericht. Dengler, Josef, Schmiedemeister in Bitten⸗I Facdacsesack hceHegdts artikel käuflich abzugeben und

Das Amtsgexicht. in. der „Landwirtschaftlich C“ 8 hb4“ 8