1114“
tzes über die En
sendung “ iedern in Artiengesenlschaft für Bapier⸗ 8 fabrikation und Waldverwertung
den Aufsichtsrat gehören dem rat unserer Gesellschaft an die aul Zekalla, Wernigerode, Franz ernigerode. Wernigerode, den 10. Juni 1922.
Mauls Kakao⸗ und Schokoladen⸗
fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
ufsichts⸗
.
eddin,
am Baltischen Meere, i. Liqu.
Durch Beschluß
schaft aufgelöst. b
Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre etwaigen Ansprüche bei den durch die Generalversammlung bestellten Liquidatoren: 1. Prof. August Kaminka,
T2202]
In der Generalversammlung
ichtsrat gewählt:
Regierungspräsident Brauweiler, Oppeln,
Regierungsrat Weber, Oppeln,
Regierungs⸗und Baurat Prang, Kattowitz,
Forstmeister Karsunky, Guttentag, Kaufmann Oskar Klimsa, Guttentag, Eisenbahndirektor Mittelstaedt, Char lottenburg. egierungsrat Graf Matuschka, Lublinitz
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft
Guttentag⸗Vossowska. 8 Der Vorstand. Juretschka. Hepner. Bluhm.
1 vom 20. April 1922 wurden in den Auf⸗
Berlin⸗Wilmersdorf, Meierottostraße 8, 2. Generaldirektor Emil Fahle, Berlin, Maaßenstraße 7, anzumelden. Berlin, den 9. Juni 1922. Die Liquidatoren: Prof. Kaminka. Fahle.
der Generalversamm⸗ lung vom 12. April 1922 ist die Gesell⸗
132070)
des Herrn Justizrats und Na. Jenett, Berlin, Friedrichstraße 152. Tagesordnung:
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921 und
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. und Aufsichtsraiks. Die Interimsscheine sind spätest. b. zum 23. Juni 1922 der Gesellschaft zu übergeben. Berlin, den 10. Juni 1922. Robert Teßmer Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Paul Benda.
[32668] Actien⸗Zucker⸗Fabrik — „Eichthal“.
Am Sonnabend, den 1. Juli 1922, Nachmittags 3 Uhr, findet im Gast⸗ hause „Neu⸗Braunschweig“ in Oelper unsere 57. ordentliche Generalver⸗ sammlung statt, zu welcher die Aktionäre
Saarland⸗Lothringen Elektrizitäts⸗Aktiengefellschaft.
Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer werden auf Satzungen der am den
zu Freitag,
30. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr,
im Rathaus der Stadt Saarbrücken, Zimmer 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Besitz von je Frs. 1250 Aktien Nenn⸗ betrag gibt das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen die Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars, der Allgemeinen Elsässischen Bankgesell⸗ schaft, Filiale Saarbrücken, oder der Saar⸗ brücker Stadthauptkasse bis zum 26. Juni 1922 einschließlich bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Stadthauptkasse der Stadt Saarbrücken, bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, Filiale Saar⸗ „bbrücken, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme einer Legitimation hinter⸗ legen. Der Geschäftsbericht kann vom 25. Juni 1922 ab in den Geschäftsräumen
Gesellschaft Grund der §§ 14 ff. der
unserer Gesellschaft hiermit unter Hinweis auf untenstehende Tagesordnung ergebenst eingeladen werden. 8 — Legitimationsverfahren beginnt um hr. Tagesordnung: 1. Abnahme der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung des Reingewinns. 3. Wahl der Revisoren. 4. Wahl von vier Aufsichtsratsmitgliedern. .Genehmigung zur Umschreibung von Aktien. 1 Besprechung evtl. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals. 1 11“ § 12, 14 und 34, Abs. 3. Braunschweig, den 12. Juni 1922. Vorstand der Aktien Zuckerfabrik H. Oppermann. H. Ahlers. [32661] Aktienbrauerei Feldschlößchen Miinden i. W. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 27. April 1922 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft auf nom. 3 000 000 Mark zu erhöhen durch Ausgabe von
über Verwendung
[31985] Aktiengesellschaft Zoologischer
Garten in Hamburg. Generalversammlung am 30. Juni 1922, 2 ½ Uhr Nachmittags, Schauen⸗ burger Straße 44/48 (Bankhaus Tillmann). 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für 29. September bis 31. Dezember 1921. 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3. Statutenmäßige Neuwahlen des Auf⸗ sichtsrats. Aktien oder Aktienkarten dienen als Ausweis. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind an der Kasse des Zoologischen Gartens einzusehen. Der Vorstand. Prof. Dr. J. Vosseler.
[32071]
Schloßhotel⸗Aktien⸗ Gefellschaft zu Gotha.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Samstag, den 29. Juli d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Schloßhotel zu Gotha statt. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder den
der Reichsbank mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis spätestens am 26. Juli 1922 bei dem Hofbankhaus Gebr. Gold⸗ schmidt in Gotha oder bei dem Bank⸗ haus A. Levy in Köln niedergelegt haben. Tagesordnung: 1. Voslage des Geschäfsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, d. 28. Juni 1922, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Büro otars Max
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Beschlußfassung über die Genehmigung der 2. Entlastung des Vorstands 1.
darüber ausgestellten Hinterlegungsschei
8832273]1 A. Busse & Co. Aktiengesellschaft, Verlin.
Die Aktionäre laden wir zu der am Donnerstag, den 29. Juni 1922, 12 Uhr Mittags, in unseren Ge⸗ schäftsräumen zu Berlin, Charlotten⸗ straße 46/I, stattfindenden dreiund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das Jahr 1921.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
. Wahlen zum Aufsichtsrat
Statutenänderung: 11“
§ 1 (Sitzverlegung und Firmen⸗
änderung).
§ 5 (Ort der ordentlichen und
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung).
5. Verschiedenes. 8
Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich als solche bei ihrem Eintritt in das Sitzungszimmer durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch zu diesem Zwecke aus⸗ gestellte Depositenscheine über Hinterlegung ihrer Aktien auszuweisen. Derartige Depositenscheine müssen ent⸗ weder von unserer Gesellschaft oder von der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft zu Berlin oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig oder von Behörden oder Notaren ausgestellt sein und die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 13. d. M. ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 12. Juni 1922. A. Busse & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Julius Favreau, Vorsitzender.
“
[32067] Badische Lokaleisenbahnen Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 24. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 14. Juli 1922, Nachm. 4 Uhr, in Karlsruhe im FtRhtuggsale des Kreisausschusses, Karl⸗ straße 16, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
— 8
8
Maschinenfabrik, Hamburg.
In der heutigen außerordentlichen Ge, neralversammlung der Aktionäre wurde Ferj Generaldirektor Regierungsrat Dr. alther Fahrenhorst zum Mitglied dez Aufsichtsrats gewählt. Hamburg, den 10. Juni 1922. Der Aufsichtsrat.
1526675 —
Die Aktionäre werden zu der am
30. Juni 1922, Vormittags 10 Uhr,
im Geschäftshause des Reichs⸗Landbundes,
Berlin, Dessauer Straße 26, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen, mit folgender E“
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ “ für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Beschlußfassung über Abänderung der Dividendenberechtigung der nach dem 1. Juli 1922 gezeichneten Inhaber⸗ aktien.
6. Abänderung des Gesellschaftsvertrags.
§ 1, § 4 Abs. 1, § 7 Abs. 1, § 8, § 11, § 12 Abs. 1 und 4, § 21, § 23, § 27. Redaktionelle Aende⸗
rungen. § 2. Die letzten sieben Worte werden gestrichen und durch die Worte: „und von damit zusammen⸗ hängenden Geschäften“ ersetzt.
§ 4, Abs. 1, 2 und 3. Abänderung der Grundkapitalziffer und Aktien⸗ Faüthachen sowie der Aktienbuch⸗ estimmungen. Wegfall des letzten Satzes im Abs. 2.
Abs. 4 und b fallen fort.
Abs. 8 wird ersetzt durch Bestim⸗ mungen über Aufgebot verlorener Aktien und Ausschluß des Aufgebots von verlorenen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen.
§ 5. Streichung des letzten Satzes im Abs. 2 und Zusatz über Be⸗ stellung von stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern. 8
§ 6 Abs. 1 erhält den Zusatz: „und den vom Aufsichtsrat fest⸗ zustellenden Grundsätzen und Ge⸗ schäftsordnungen.“
Abs. 2, 3 und 4 fallen fort.
1 5) Kommandit⸗
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts
um Deutschen Reichs
Zweite anzeiger und Preußische
—.
Berlin, Dienstag, den 13. Fun
Aσ⁷ssettHees greneeer
—
— — 2. A ote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 82 vefes Verpach
tungen, Verdingungen Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
c.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ
—
8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
vor
7. Niederlassung ꝛc. von d 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
schaften. älten. Versicherung. 11. Privatanzeigen.
dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
gesellsschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
[31994]
Hsnabrücker Stadthalle A. G. Einladung zur Generalversammlung auf Freitag, den 30. Juni 1922, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Dütting zu Osnabrück. Tagesordnung:
des Vorstands, des Aufsichtsrats und
des Berichts der Reussichtar Fest⸗ stellung des Rechnungsabschlusses des verflossenen Geschäftsjahres sowie
Feststellung der Verteilung und Ver⸗ wendung des Ueberschusses. G
2. Entlaßung: des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. der Revisoren “ Prüfung des Rechnungsabschlusses.
4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗
rats. 8 “ 3 Stimmberechtigt sind die im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre. Osnabrück, den 6. Juni 1922. Aktiengesellschaft Osnabrücker Stadthalle. Der Vorstand.
8 Flerlage.
132669]
[27651] .
vom 28. Mai 1920 ist die Norddeutsche Handelsbank A.⸗G. in Geestemünde in Liquidation getreten.
fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre
Norddbeutsche Handelsbank A.⸗G Geestemünde. 8 Nach dem Generalversammlungsbeschluß
Gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs
Forderungen bei uns anzumelden. Geestemünde, im Mai 1922. Norddeutsche Handelsbank A.⸗G. i. L. Der Liquidator.
[32664]
König Friedrich August⸗Hütte.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 29. Juni 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Jo⸗ hann⸗Straße 3, abzuhaltenden außer⸗ ordentlichen Hanptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ö über das Angebot der
Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft in Chemnitz auf Uebernahme des Ver⸗ mögens der Gesellschaft als Ganzes im Wege der Verschmelzung unter Ausschluß der Liquidation gegen Ge⸗ währung von Aktien der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart⸗ mann Aktiengesellschaft und Barvergütung. 1 1 Nach unseren Statuten ist zur Teil⸗
hme an der Hauptversammlung jeder Aktion t. Es haben aber die⸗ welche in der Haupt⸗ oder Anträge stellen
Aktionär berechtigt. jenigen Aktionäre,
einer
[31879] Heinrich Thiele, Aktiengesellschaft.
Auf Grund der gesetzlichen Be⸗ stimmungen wurden am 4. Mai 1922 vom Betriebsrat unserer Aktiengesellschaft die Herren Ernst Göckeritz und Ernft Schönwälder ordnungsgemäß als Arbeit⸗ nehmervertretermitglieder in unseren Auf⸗ sichtsrat gewählt. 8 1 Dresden, den 1. Juni 1922. Der Vorstand. Thiele. Böhme.
322271
Aktien⸗Gesellschaft Maschinen⸗
Die auf Sonnabend, den 24. angesetzte 1 mmlung 8 Aers den 15. Juli d. J.⸗ Nachm. 1 n Fachee⸗ mit der in Nr. 124 und 125 des Heuisch 9 8 anzeigers bereits bekanntgegebenen Tages⸗ ordnung und 1 auf 8 * 3.
bst mitgeteilten Bestimmungen vertagt. . 1 seeg zbes den 7. Juni 1922. 4. Herrn Hermann Jacobi, Kaufman
in Stutigart. 1 Herr Direkkor Albert Dorn, Heidelberg ist aus seinem Amt als
Der Vorfitzende des n. st Bethke. mitglied ausgeschieden.
[31873]
Dampfziegelwerke A. G. Heydekrug.
Juni d. J., Generalversammlung wird
at ihren Sitz ir
Uhr, im Germaniahotel in 1. Herrn
28 Turin, en Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗ 2. § selbst, Herrn 5 in Zürich,
krug, b;g- Ler Vorstand. [31902]
8 illus. Otto Kolitz. EE“ 5 Aufsichtsrats:
fabrik, Alzey, Rhh. Generalversammlung am Samstag, den 1. Juli 1922, Nachmittags
8 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen.
Tagesordnung: 1. Zuwahl eines weiteren Mitglieds in den Aufsichtsrat. 2. Erwerb der Maschinenfabrik Hermann Walb in Alzey. 1 ö 3. Namensänderung der Firma in Ma⸗ schinenfabrik Hermann Walb A. G., Alzey. ““ Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Interimsquittungen se Tage zuvor bei der Geschäftskasse zu hinter⸗
legen. Der Aufsichtsrat. Martin Levi, Vorsitzender.
727
— A 2 Bürftenfabrik Emil Kränzlein
Erlangen.
[31878] für Braunkohlenbergbau und
als Rechtsnachfolgerin der Gewerk⸗ schaft Fortuna zu Grube Giersberg⸗
bedi en
eeae Umlauf befindlichen Rest der
vI nal. se.ee unserer mit eilschn 3 uu
5 % — verzinslichen, hypothekarisch sicher⸗
gestellten
Rückzahlung zum 2.
nuar 1923 ab gegen Stücke mit den no 1 scheinen und dem Erneuerungsschein zu 103 % des Nominalbetrags
Ficheinische Aktiengesellschaft
Dr. Cesare
Brikettfabrikation, Köln,
Die Firma G. Funport Aktiengesellschaft, Stuttgart,
vom 8. Juni nach Mannheim verlegt und hat als weitere Aufsichtsratsmit⸗
lieder folgende Herren ernannt: 8— 8 Mario Cora, Kaufmann i
2. Herrn Pietro Cora,
& 2. Fratelli Cora
n der Generalversammlung,
Kaufmann da⸗
Jacob Lichienberger, Kaufmann
Aufsichtsrats
G. & L. Fratelli Cora Zmvport Akt. Gef.
der Vorstand.
Bottino. Fr. Wied.
Fortuna bei Quadrath, Kreis Bergheim.
Auf Grund des § 7, der Anleihe⸗ kündigen wir hiermit den
für Braun
ℳ 1.500 000 betragenden
Auf Grund Anleihe vom 1. Juli 1901 zur “ Die Einlösung erfolgt vom 2. Ja⸗
Auslieferung der nicht fälligen Zins⸗
ursprünglich
bei der Bergisch⸗Märkischen Bauk
Rheinische Artiengeselllschaft
kohlenbergbau und
Brikettfabrikation, Köln, als Rechtsnachfolgerin der Gewerk⸗
aft Fortunga b 8 . bei Quadrath, Kreis
zu Grube Giersberg⸗
Bergheim. 8 n 7 der Anleil
bedingungen kündigen wir hiermit den im Umlauf befindlichen Rest der noch inan ℳ 8 000 000 betragenden Teilschuldverschreibungen unserer mit 4 ½ % verzinslichen, gesteltten Anleihe vom 1. Dezember 1898 zur Rückzahlung zum 2. Januar 1923. Die Einlösung erfolgt vom 2. Ja⸗
hypothekarisch sicher⸗
Aktiengesellschaft, Die ordentliche eneralversammlung vom 29. April 1922 hat beschlossen, das
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
jengefellscha “ 1 andelskontor 1e schaft, stimmungen über Mitwirkung des amburg.
der Gesellschaft eingesehen werden. Tagesordnung: 1. Bericht der Direktion über das Ge⸗
1500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ. Von den neuen Aktien sind 1 000 000 ℳ Nr. 2001 — 3000
versammlung stimmen 1 e wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Haupe⸗
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 2 Geschäftsjahr 1921. .
nuar 1923 ab gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen und dem Erneuerungs chein zu
Filiale 889 Deutschen Bank in .“ Bank Filiale
schäftsjahr 1921. .Bericht des Aufsichtsrats. . Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung. . Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. . Aenderung der Statuten § 9 Absatz 1. Ernennung von Aufsichtsratsmit⸗
gliedern.
Saarbrücken, den 10. Juni 1922. 8 Der Aufsichtsrat.
32234] Görlitzer Aktien⸗
Brauerei in Görlitz.
Bezugsangebot.
In der außerordentlichen Generalver⸗ ammlung unserer Aktionäre vom 9. Mai
2 eschlossen worden, das Aktien⸗ apital um ℳ 3 000 000 zu erhöhen nd davon ℳ 1 500 000 auf den Inhaber autende Stammaktien Lit. D, welche an em Gewinnerträgnis für das Geschäfts⸗ ahr 1921/22 zur Hälfte teilnehmen, den ktionären unserer Gesellschaft durch das Bankhaus Eichborn & Co. Filiale Görlitz in Görlitz derart anzubieten, daß ein Be⸗ sitz von je ℳ 2000 Stammaktien zum 78 ℳ 189 Stanmaͤtkteg, Ft D um Kurse von 250 % zuzügli luß⸗ scheinstempel berechtigt. 1 3 8 Wir fordern die Aktionäre hierdurch auf: 1. Das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses vom 15. Juni bis 29. Juni 1922 ein schließlich bei dem Bankhause Eichborn & Co. Filiale Görlitz in Gör⸗ litz während der üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen. Die Ausübung ge⸗ schieht provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter der genannten Bank eingereicht
ertragslos für die Geschäftsjahre 1921/22 und 1922/23. Restliche 500 000 ℳ Num⸗ mer 1501 — 2000 sind vom 1. April 1922 ab dividendenberechtigt. Sämtliche 1 500 000 ℳ Aktien sind (mit obiger Ausnahme) den alten Aktien gleichgestellt. Das gesetzliche Bezugsrecht ist für alle Aktien ausgeschlossen. Die 1 000 000 ℳ Aktien Nr. 2001 bis 3000 sind fest begeben. Die restlichen 500 000 ℳ Aktien Nr. 1501 — 2000 sind von der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlassung Minden in Minden i. W., übernommen worden mit der Verpflich⸗ tung, sie den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten derart, daß auf drei alte Aktien eine neue entfällt. Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens der National⸗ bank für Deutschland Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Zweigniederlassung Minden unsere Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 14. bis 28. Juni 1922 einschließlich bei der National⸗ bank für Deutschland Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Zweignieder⸗ lassung Minden in Minden i. W. zu erfolgen. Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wo⸗ für Formulare bei der Bezugsstelle er⸗ hältlich sind, an deren Effektenschaltern
3. Gö des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. “ 4. Aufsichtsratswahl. Gotha, den 10. Juni 1922. Der Anfsichtsrat. Dr. Hesse.
12O7 Overhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.
Die 63. ordentliche Generalver⸗ sammlung wird Montag, den 3. Juli 1922, Nachmittags 4 Uhr, in Penzlers Gastwirtschaft in Zwickau abgehalten werden. Die Anmeldung zur Teilnahme findet von 3 ½ Uhr an bei dem anwesenden Herrn Notar statt, entweder unter Vor⸗ zeigung der Aktien oder der gesetzlich gültigen Hinterlegungsscheine. Die Ver⸗ handlungen beginnen um 4 Uhr. Gegenstände der Tagesordnung find: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1921/22. Bericht des Aufsichtsrats. Richtigsprechung der Jahresrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3. Aufsichtsratswahlen. Geschäftsberichte können vom 20. Juni 1922 an in unserem Geschäftszimmer oder an den bekaännten Zahlstellen unserer Ge⸗ sellschaft in Empfang genommen werden. Schedewitz, den 10. Juni 1922. Oberhohndorf⸗Reinsdorfer . Kohleneisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor.
[32069]
Ausgabe neuer Dividendenscheinbogen.
und IEV 3. Beschlußfassung über Genehmigung der Abschlußrechnung und Erteilun⸗ der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Aenderungen zu §§ 17, 21 und 22 der Gesellschaftssatzungen. Geschäftsbericht und Bilanz liegen ab 28. Juni bei unserer Betriebskasse in Karlsruhe, Ettlinger Straße 53, zur Ein⸗ sicht der Aktionäre auf. Die Aktien oder die darauf bezüglichen Depotscheine der Reichsbank sind gemäß § 26 der Satzung spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Ge⸗ neralversammlung nichtmitgerechnet, vor 6 Uhr Abends zu hinterlegen bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, Bank für Handel und Industrie, Berlin, Rheinische Creditbank in Mannheim und Karls⸗ ruhe, Deutsche Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., Sal. Oppenheim jr. & hausen’'scher Bankverein A.⸗G., Köln a. Rh., Wm. Schlutow, Stettin. Karlsruhe, den 10. Juni 1922. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Frey, Vorsitzender.
[32072] Steinkohlen⸗Vergbau⸗Gesellschaft „Humboldt“, Düfseldorf.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der 30. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche Freitag, den 30. Juni 1922, Vormittags 11 uhr,
lassung von Prokuristen sowie bei Errichtung und Auflösung von Zweig⸗ niederlassungen.
7 Abs. 2 fällt fort.
Abs. 3 wird ersetzt durch Bestimmung über Erteilung von Handlungsvoll⸗ machten. 8
§ 9, Abf. 1. Wegfall der Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder. Ein⸗ fügung nach Abs. 1: „Wählbar sind nur deutsche Reichsangehörige.“
888 3. Die ersten zwei Sätze fallen rt. § 10, Abs. 4. Streichung der Worte „vom Vorstande“.
§ 12, Abs. 2. „Leipzig“ wird durch „Berlin“ ersetzt.
Abs. 4. Aenderung der Antrags⸗ berechtigung.
Abs. 6. Bei Stimmengleichheit ent⸗ scheidet der Vorsitzende.
§ 13, Abs. 1. Die letzten drei Sätze, Abs. 2 und 3 fallen fort.
Abs. 5. Streichung der ersten sechs Worte. Einfügung des Wortes „kann“ hinter „Aufsichtsrat“.
§ 14 b) ergänzt durch die Worte zstellvertretenden Direktoren und Filialleitern“.
§ 15. Wegfall der Worte: „in wechselnder Höhe“; Zusatz, betr. Ver⸗ gütung an Aufsichtsratsmitglieder.
§ 16 Absatz 2. Streichung der Worte „seitens des Vorstands oder“. Einberufungsfrist um drei Tage ver⸗ längert.
Unter a) und b): Streichung von „durch den Vorstand“.
§ 17. Neu redigiert. Ergänzt durch Hinterlegungsbestimmungen.
fo
Aufsichtsrats bei Anstellung und Ent⸗
Laeiszhof, 1 83 Geueraiversammiung eingeladen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 4. Juli 1922, Nachmitrags 3 ½ Uhr,
it K Co., 2 8 221eg statistndenden vrdentlichen
agesordnung:
91 *½ 1. Vorle Bilanz nebst Gewinn⸗
und .. 7 1 “ 8 88 8 schäftsberichts für das abg
schöfteberihtr und Beschlußfassung
über diese Vorlagen.
2. Erteilung der Entlastung an den
Aufsichtsrat und Vorstand.
Neuwahl des Aufsichtsrats und Fest⸗
sezung der dem erten Aufsichtsras 53 Vorlegung derselben auszufertigende
stätigung in der Hauptversammlung dem
gewährenden Vergütung (§ 245 Abs H.⸗G.⸗B.). 8 4 Beschlußfassung über Satzungsänderungen: a2] zu & 6 letzter zweiter Absatz: Rechte des Aufsichtsrats an den sitzenden des Aufsichtsrats.
b) § 7 Ziffer a: Künftiger Wort laut lediglich: ö mächtigten“. k.
c) 88 Abs. 1,3, 4, 5, 7, 89 § 10 Abf. 1, 2: Einfügung der „von der wühlteaea, lied(es)“, und
w. Mitglied(es)“, u § 8 Absatz 4, § 9 Abs. 1
1 1 zweimal. d
und Handlungsbevoll
Wort
rats Abs. 1 Satz 2, „unter seine und Streichung von
Mitglieder; in Abs.
folgende
Absatz und § 7 Uebertragung der Vor⸗
„zur Ernennung von
Abs. 1,
Generalversammlung ge⸗ (gewähltes) Mitglieder(n)
zwar in und § 10
10. Aenderung der auf die Ahredertl Icbdürng des Aufsichts⸗ bezüglichen Bestimmung in Streichung der Worte 4
versammlung, 1 versammlung nicht mitgerechnet,
den Tag der Haupt⸗ bei
der Dresdner Bank in Dresden zu
Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 4600 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage
hinterlegen. Es ist auch die Hinterlegung
bei einem Notar zulässig, doch muß die
gung die Verpflichtung des halten, die hinterlegten
rechts ist in diesem Falle davon daß die notarielle Bescheinigung
am zweiten Tage vor der
scheinigung sowie die
amtierenden Notar vorgelegt wird. Dresden, den 13. Juni 1922. Der Aufsichtsrat. Julius Alexan der Wagner, Vorsitzender. 1
ũ sgestellte Hinterlegungsbescheini⸗ darüber ausgeste 8 fa.
bis nas Abhaltung der Hauptversammlung au Die Ausübung des Stimm⸗ abhängig,
Bank zu Dresden spätesten Dresdner Bank z Feache mlung und die notarielle Be⸗ vecer 8 über die erfolgte e⸗
von je ℳ 1000 und von 400 Stüͤck auf e den Inhaber lautenden Vorzugsaetien im Nennbetrage von je ℳ 1000 von fünf
erhöhen. ““ 1e“ s grg “ Aktien sind ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigt. Nachdem die Eintragung des Beschlusses der Kapitals⸗ erhöhung sowie die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Besitzer der alten Aktien auf, das ihnen auf 3333 Stück Stammaktien zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je drei alte Aktien entfallen zwei neue Aktien im Nennwerte von ℳ 1000.
2. Das Bezugsrecht muß zur Ver⸗ meidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 12. Juni bis einschließlich 1. Juli 1922 in Nürnberg:
[32068]
. Die Inhaber von Akte
sellschaft werden hiermit
[lichen Hauptversammlung
Er5 889 3.
8 1.sec der Straßenbahn, Kronprinze
straße 192, eingeladen.
1 Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts f 1921.
2. Vorlage des
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
sichtsrats.
.Aenderungen 8 3 * 12, 13 und 15, betr.
Aktien unserer Ge⸗ zur ordent⸗ auf Mon⸗ Juli 1922, Mittags nach Crefeld, Verwaltungs⸗
Jahresabschlusses nebst für
3. vhal stung des Vorstands und Auf⸗
Satzungen (§§ 9, 8 Uünzahl der
bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg, bei der Bayerischen Disconto⸗ & in München:
bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale München, in Frankfurt a. M.:
bei der Mitteldentschen Creditbank, 8 Erlangend contv &
i der Bayerischen Di o⸗ & bei der eie⸗ank A. G. Filiale SJeS5 (vorm. ertlein 8 währ der üblichen Geschäftsstunden ausgeübt 3. 8 iesem Zwee der Aktien nebst einem doppelt aus⸗
n⸗
ür
Millionen Mark auf zehn Millionen Maxrxkt
gen hört mit dem 2. Januar 1923 auf.
Braunkohlenbergbau un fabrikation (a
bei der Deutschen Sal. Oppen⸗
Köln in Köln, bei dem Bankhause 1l & Cie. in Köln,
heim jr.
in Hambur Die Verzinsung der Schuldverschreibun⸗
Köln, den 10. Juni 1922. 8
ini ktiengesellschaft für
Rheinische Aktiengest sch :8 8
Rechtsnachfolgerin
der Gewerkschaft Fortuna). Dr. Silverberg.
bei der Commerz⸗ und Privatbank
g. 8 beider Esseuer Creditanstalt in Essen. bungen hört mit dem
102 % des Nominalbetrags
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld und— 8 bei der Deutschen Bank Filiale Köln in vöhe aeee — Iügetschre ie Verzinsung der Schuldver ’⸗ . 8 2. Januar 1923 auf. Köln, den 10. Juni 1922. [31877] Rheinische Aktiengesellschaft für
Braunkohlenbergban und Brikett⸗ fabrikation (als Rechtsnachfolgerin
der Gewerkschaft Fortuna). Dr. Säilverberg.
Joh. Leonh.
Zwecke sind die Mäntel
[32239]
Berlin, und Fabrikbesitzer Max Windeshe
Lezius, Cöthen, Bankier Ernst Vogler, Magbebatg. Bankier Gustaf Schlieper, Erfurt. —
Mälzerei Actien
1“
d s Aufsichtsrat aus folgenden wählt, so daß unser fsich deehden Hercsagoß Berlin, Fabrikbesitzer
Wir geben zur Kenntnis, daß Herr Kaufmann Paul Kittner durch Tod aus
ussichtsrat ausgeschieden ist. In der am d. J. stattgefundenen “ Generalversammlung wurden die Herren Bankier Gustaf Schlieper,
31. Mai d. J. stattgefundenen
Erfurt, neu in den Aufsichtsrat ge⸗ Herren besteht: Justizrat Walter Fabrikdirektor Georg Wrede, Max Windesheim,
im,
Gesellschaft vormals Albert Wrede,
8 8 Bodo Walter.
“
Hameln a. [30514] Bilanz für Aktiva. b
Selve⸗Automobilwerke, Aktiengefellschaft,
das Geschäftsjahr vom 1. Juli is 31. Dezember 1921.
d. Weser.
Passiva.
mnnnnn
Nicht eingezahlte Vorzugsaktien 8 Debitoren .
Bankguthaben. Kassakonto. . Wechselkonto. Postscheckkonto.
20 0 82 .
⸗ 90
Aktienkapital [16 000 000 — Kreditoren 7 550 008,22 Steuerkonto.] 1 288 58858 Reservefonds 400 000 Gewinn.. 152 459 83
750 000 — 4 081 645,1] 7 343 113 50 33 101 05 59 499 15 19 090 05
Abs. 3 Säßi. Ke 2 8s. t ausschließlicht „Von dem dar⸗ lan R Rest erhalten die von der Generalversammlung ge⸗ wählten Mitglieder des Aufsichtsrats die durch die Satzungen festgesetzte tieme.“ 5. Feßtimen. Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre über einzelne Punkte der Tagesordnung, soweit
werden.
Soyweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision und das Porto in Anrechnung bringen.
2. Ber der Anmeldung sind die Aktien⸗ urkunden, für welche das Bezugsrecht in Geltung gebracht werden soll, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem aus⸗ gefüllten Anmeldeformular, wovon Vor⸗ drucke bei der Bezugsstelle erhältlich sind, ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichen.
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurück⸗ gegeben.
3. Der Bezugspreis für die Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 250 % für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel
dar einzuzahlen. 8 4 Ueber die geleistete Zahlung wird Quittung erteilt. 1 Die bezogenen Aktien können nach. Fertigstellung in Empfang genommen werden.
5. Beträge von weniger als nom.
2000 ℳ Stammaktien bleiben unberück⸗
sichtigt, jedoch ist die Bezugsstelle bereit,
die Verwertung oder die Beschaffung von
Bezugsrechten zu vermitteln. Göxlitz, den 10. Juni 1922.
rlitzer Aktien⸗Brauerei. Scheller.
während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. 2. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 3. Auf je 3000 ℳ alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennbetrag von 1000 ℳ mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1921/22 zum Kurse von 125 % zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. Der Bezugspreis ist bei Aus⸗ übung des Bezugs in bar zu zahlen. Beträge unter nom. 3000 ℳ bleiben unberücksichtigt, jedoch ist die Bezugsstelle bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. 4. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen und dann zurückgegeben. 5. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare be⸗ scheinigt. 6. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung der Urkunden durch die Bezugsstelle gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigungen.
Minden, den 7. Juni 1922, 2 “
18 fällt fort.
19. Stimmrecht abgeändert. „§ 20, Weitere Regelung des Vor⸗ sitzes in der Generalversammlung. Bestimmung über Abänderung der Reihenfolge der Beratungsgegen⸗
stände. Letzter Absatz fällt fort. § 22. Dreiviertelmehrheit nur er⸗ forderlich bei zwingender Gesetzes⸗ voschaüft., 1 gestri Abs. 2 8 . 1 gestrichen. 111.“X Z ö gestöich ernusn deeseglic, ersecdachtn nebst Rechnungs⸗ 826,ss dfereang, neue Numm Ehceß n Sas ae. und nasäse enüen “ Satzungsneudrucks im Zur Ausuͤbun des “ t 5 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 18 diejenigen busgz ind zejenigan Atticnäre erhti Atlichnare borechtigt, welche ihre Akthen ee im ienbuch der Gesellschaft ein⸗ — b rktage vor der getragen sind und ihre Teilnahme mindestens drei We beße Gesell⸗
i 8 Generalversammlung bei mindestens bis zum Ablauf des ischen Bauk⸗ dritten Werktages vor der schaft oder bei der Nord sch
- ite Sick & Co., Hamburg 11,
versiber dlnnes bei der Gesellschaft an⸗ 5 8. Ah tem 89 1 18 - haben. G 8 Dr. ö e aben
Berlin, den 12. Juni 1922. stunden vorgezeigt odrr hinterleg
6 6 der eine Hinterlegungsbescheinigung eines Bank für Landwirtschaf oder eine Hinte 2
deutschen 2 tr. 8— vorbezeichneten Stellen eingerei aben.
Aktjengesellschaft. Blen enng
Der Vorstand.
„den 12. Juni 1922 Klöckner. Richter.
Anmeldeschkin ö rre hierzu sind bei den Bezugs⸗ Formulae iches Die eingereichten Aktien werden abgestempelt und dem Füneche nebst dem zweiten Eremplar des de⸗ scheines, auf welchem die geleistete Ein⸗ zahlung quittiert ist, zurückgegeben. 8 4. Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 200 % zuzüglich 5 8 Zinsen auf den ausmachenden Betrag a 1. Januar 1922 und der Schlußnoten⸗ stempel zu entrichten.
70 200 —
2 tsratsmitglieder, Unterzeichnung Aufsich Smitg 8 8 8
des Protokolls über Aufsichtsrats⸗
“ und Anstellung und Ent⸗
lassung höherer An estellter). 5. Wahlen zum Aufsi tsrat. .“ Stimmberechtigt sind alle Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens 29. Nuni 1922 bei einer der nachfolgenden Ste 12. oder bei einem Notar hinterlegt haben und in der Versammlung durch die Hinterlegungsbescheinigung ausweisen
können: ltun ; Akti den nach Fertig⸗ in Crefeld: Stadtverwaltung, 5. Die neuen Aktien wer Fertig⸗
Straßenbahnverwaltung, -24s stellung gegen Rüͤckgabe 1g Tehe de⸗ mer Bankverein Hinsberg, scheines bei den Stellen, bei hüc aus⸗ Fischer & Eo. Iö Bezugsrecht ausgeübt worden ist,
scher Ban 2 1 egeben. 8 t Sdie N
in v Dresdner Bank, 8 Die Bezugsstellen sind bereit, eee Direction der Disonts. Pesen wertung von Bezugsrechten 8 “ G schaft, Bank für Hande 8 In der gleichen Generalver . 8 Industrie, Berliner Handels⸗ wurde die Aenderung unserer bisherigen 3 Verelfchas, Bankhaus S. Blesch. Firma Bärstenfabrik Erlangen A⸗G. G röder, eionglhenhcn⸗ euts bem 18 erintegmil Kränzlein
eutsche 8 ürstenfa 8 Gentterich nebst Gewinn⸗ und Aktiengesellschaft beschlossen.
Abschluß liegen vom
Perlusärechngag 88 Geschäfts⸗ Die Umstempelung der ee
räumen der Gesellschaft zur Einsicht für auf öu““ 8 erfolgt bei den oben Aktionäre auf. 1 erwähnten Banken. ““
diegerfemne⸗ den 9. Juni 1922. 21.G Seienger, des1e, It
8 O. Bürstenfa b
reseider Skzahenban stez entengesellschaft. 8
in Düsseldorf, im Geschäftsgebäude der Mannesmannröhren⸗Werke, Berger⸗Ufer Nr. 1 b, stattfindet. 1 Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1921. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung derselben bei einem deutschen Notar oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung in unserem Geschäftslokal niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang —r Beh ehr gei bericht für d
er Geschäftsberi ür das Jahr 1921 nebst Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats liegen zur Einsicht der Aktionäre beim Vorstand der Gesell⸗ schaft in Düsseldorf, Berger⸗Ufer 1 b, offen und stehen denselben unentgeltlich zur Verfügung. Düsseldorf, den 10. Juni 1922. Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft
„Humboldt“,
Die neuen Dividendenscheinbogen *) 8 12 Ziffer 3. P
zu unseren Aktien Nr. 2001 — 2500, deren
erster Gewinnanteilschein für das Ge⸗
schäftsjahr 1921 gilt, können gegen Rück⸗
gabe der Erneuerungsscheine
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 2
Aktiengesellschaft, 1 1 in Bremen:
bei der Deutschen Bank Filiale
Bremen,
bei der J. F. Schröder Bank Komman⸗
ditgesellschaft auf Aktien,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft Filiale Bremen,
in Essen:
bei der Essener Credit⸗Anstalt,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft Filiale Essen,
in Mannheim:
bei dem Bankhause Marx & Gold⸗
schmidt,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Filiale Mann⸗ eim,
in Empfang genommen werden.
Berlin, im Juni 1922. .
Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft.
Wertpapierkonto . “ 8 Anlagekonto:; Gebäude, Maschinen Werkzeuge Utensilien. GE“
1113 8 8 2 . 2* 4 „ 0 8“
2 8. 29 2 * 2 . 22 . v.
1 293 607.— 162 453,41 46 042,90
.
1 502 103,31 V 25 391 056,63 25 391 056,63 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1221. aben.
— —
Materialverbrauch.. .. . . . . . 1139 998,49 Fabrikations⸗ . gewinn..
Unkosten: 8 Löͤhne . 3 662 654,98 . 2 489 617,69
Steuern . .. 1 Sonstige Unkosten . 1 142 926,81
Abschreibungen... Gewinn
9 901 675,46
7 844 548 ,16 764 668/98 152 459 83
Der Vorstand.
20 9„9111*“ 2 2
Der Aufsichtsrat. Dr. von ehe⸗ Vorsitzender. Lehmann. Lohmann. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein. Hannover, den 27. April 1922. 8 1 W. Wendel, beeid. a ö1“ In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr Geheimer Kommerzienrat Nar⸗ von Gvilleaume 8— Bes bei Remagen a. Rhein und Herr Landtags dneter Dr. Franz Horster in Altena i. W. 8 öö““ ne Von Se. ra Hene sind in den Aufsichtsrat entsandt: Schlosser Ernf 8
Lühring, Hameln, und Kaufmann Wilhelm Kraft in Hameln.
Srat. Vorsitzender.