1922 / 135 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

„.

enevefsnMaegs

vom gleichen Tage der reits v. and ben. Der seit/ Dresden. [28922] wirchen 11289311 vertrag ist am 23. August 1920 festgestellk, 8 2. 88 .— trag 3. August 1921 in § 9 ab⸗ dem 1. EEEEöö“ Auf Blatt 17 152 des Handelsregisters In unser Handelsregister A wurde Gegenstand des Ucenhnere if der Be⸗ weite entral⸗ andelsregi ter⸗Beilage 8 üftsführer ist j ü als für Rechnung der Gesellschaft erzielt. Patronen⸗Fabr o, Uschaft Schröder, Lan . 8 Ge in berechtigt, di 3 f 13. mit beschränkter Haftung mit dem handlung, Lommersum, und als In⸗ makler⸗ und kommissionsweise Export und D tsch N ichs d P sch St tS 3 g veeten. 8 III, Sitze 1 und weiter folgendes Fehe Schröder, Kaufmann in Import betrieben. Das zum eu en E San et er un reu 1 202. en da an el er 3. auf Blatt 16 809, betr. die Gesel-· am 1. Juni 1922. eingetragen worden: Lommersum . Feträgt 150 000 ℳ. sind: . 1 v11XX“X“ schaft Karl Hillmann, Handelse- er Gesellschaftsvertrag ist am 10, April, Euskirchen, den 27. Mai 1922. Konful Christan 98 emun Nr. 1 3 Z. Berlin, Dienstag, den 13. Juni 1 EE. een eerraheh, Uebeneymens Ui dis Herstelunch und der Emeakgfehen. .he. A6t. N.maa2. e ee eeh ꝑBefristete Anzeigen mülssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 8 und Vertrieb e echnischer Be⸗ n unser Handelsregister Abt. J arl Möller i 4. tt 14 285, betr. die Ul. de Gese ll t be⸗ verwandter Artikel. Das Stammkapital un Meyer, erteilt an den Kaufmann Car er in 2 b Fas Feges 2 - 5 1] ess feg⸗e ssö1e02erepebeascent gelaier r ecehemeen⸗ verer beeee †) Handelsregister. . ......ügAaewmn d. u rhne en s äsct Saeg tc nee, anes. eeee hsh echee.

1 ünkter Haftung mit dem Sitz in beträgt fünfundsech igtausend Mark. Sind Aktiengesellschaft in Köln, Zweig⸗ amburg. „Süchsisches Heim“ Gesellschaft mit Dresden und weiter folgendes ein⸗ mehrere Geschaftsfährer berufen, so ver⸗ niederlassung Euskirchen, eingetragen: Geselcen 11“ oder mehreren Mitgliedern. Letzterenfalls Gelsenkirchen, den 17. Mai 1922. Unter Nr. 2028 die Firma Wilhelm unter Nr. 469 die Firma Kurt Heintze

ue 3 3 u 2 J. Klein, Gesell rankfurt, er. . wird die Gesellschaft von zwei Vorstands Das Amtsgericht. Arlt Bauunternehmer in rlitz Corsettspezialgeschäft in Grünberg enaen ber eenüstasar⸗ -.ene K S” Jench neh sgeseaghn Lschafts⸗ vom 25. Maer 1— c der Ra- 11ü abajeaags 8 unser 1AX“ B ist heute hügliedern vemmeensch lseh beftretea, Der 1 und als Inhaber 8b mer 8 Schl. F-. dessen Inheber der vom 29. Juni 1921 um bree aones des Untoenehmeng ist die Herstellun und führer, so darf der andere Geschäftsführer het e benüos. stand ens betreffend dieser Firma ist heute eine C segschaft bei 622 döe. Band ndengefane de icht 8 e . L. diesem Fa nein Phi. an 188 48] Wishem. rlt 6 Thüer itz. 2 1 v. 8 Heintze in Grünberg ein⸗ Mcge, erh eaene Mens vee de 1a3““] sefe 8 hes r besh ben dafschsre uns 161 Feire enn Ke. h18““ Fmäß Pesel. Cefänsgeg angce, Peüte 4“ Fehase in Görliz getrartgericht Grünberg, Schl. 1“ . erhöht und anderer Bedarfsneuheiten. E““ Generalversammlungsbeschlüsse, abgeän 1 8 taerluß der Generalversammlung gen. Vorstandsmitglieder sind Berg⸗ Firma Wasserwerk für das nördliche Unt Nr. 2029 die Firma Penziger den 11. Mai 1922. worden. Der Uschaftsvertrag vom Stammkapital beträgt Ffa end bestellt der Kaufmann Emil Walter Curt worden. Besteht der md aus getragen worden. Gegenstand des Unter 92 Pse, hI Seö He 21. 8 bena düsf v 2 b-. 5 ir. Measeret iun Mehi⸗ 11. 1

15, Mai 1919 ist demgemäß in 8 4 und Mark. Sind mehrere Geschä fülene Grunert in Dresden. smehreren Personen, so wird die Gesell⸗ nehmens ist die Uebernahme und der 20 000 000 auf 40 000 000 er. Kaufmann Heinrich Klockenbusch, beide in gesellschaft in Gelsenkirchen, folgendes hose in Penzig und als Inhaber der Grünberg, Schles. 128960]1 weiter in den §§ 8 und 10 durch eschluß bestellt, so ist jeder für sich berechtigt, die Aus dem Gesellschaftsvertrage wird schaft durch Fre Vorstandsmitglieder Eö““ anger a. um R 1

2 . andsmit ibt worden ist. Die §§ 6, 10 Abs. 2 Gelsenkirchen. Jeder ist allein zur Ver⸗ eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ Glasschleifereibesitzer Willy Mehlhose i Im Handelsregister Abt. KA ist heute derselben Gesellschafterversammlung lau Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Ge⸗ noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ de Pernafehe höh 1 1 1

. 4 bs. d 2 tret üächtigt. ie v 1 22 ist ter Nr. 470 die Fi Erwin Bae Notariatsprotokolls vom gleichen Tage ge⸗ schäftsführern sind bestellt die Privata Emil Walter Curt Grunert gewährt meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ tammkapital beträgt dn 88, 2 Is es Wees Z Dis decemmlung dom . Na 1 Hacstasf in 6 5 Indaber

4 enzig. . c G 8 ; 1 ind durch den gleichen Beschluß Berufung der Generalversammlun erfolgt § 8 der Statuten (Abs. 1, betr. H tzahl Unter Nr. 2030 die Firma Leopold in Grünberg und als deren Inhaber ändert worden. 1 lara Helene Louise Schneider, geb. Fine⸗ Stammeinlage ven 8,s ; treten. Der Aufsichtsrat hat das Recht, Geschäftsführer sind Direktor 8 Fabalk der Niederschrift geandert durch den Aufsichtsrat durch einmalige Be⸗ der Aufsichtsratsmitglieder und Abs. 2 Nowotny in Penzig und als Inhaber der Kaufmann Erwin Baer in Grünberg 5. Auf Blatt 2282, betr. die offene Schuh, und der Kaufmann Maximilian Einbringung. seiner 25 88. ung bewertet bei der Ernenmung der Vorstands⸗ Peter Paul Fe.. erten i. W. Kauf⸗ worden. Die neuen Aktien sind zum kanntmachung im Deut chen Reichs⸗ und 3, betr. Ausscheiden der Aufsichtsrats⸗ der Kaufmann Leopold Nowotny in enqfhnugen worden. Handelsgesellschaft Gebrüder Leupold Carl Wilhelm Fritz Sander, beide in Patronen, die n. 6 mitglieder zu bestimmen, ob die einelnen eter 8 SlSt. Ferenses. Fhiargih e onzeiger. Nur durch dieses Blatt er⸗ micglieder üenxgn Pemiig. 2. 8 Wgericht Grünberg i. Schl., in Dresden: Der Kaufmann 2* Her⸗ Dresden wird. Er verpflichtet sich, wenn das be⸗ Vorstandsmitglieder für sich allein ader mann Emi 4 . Frankfurt, Oder, den 19. Mai 1922. folgen die Bekanntmachungen der Gesell⸗ elsenkirchen, den 22. Mai 1922. Unter Nr. 2031 die Firma Karl Köhn den 11. Mai 1922.

mann Adolph Leupold ist infolge Ab⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch antragte Patent oder der Gebrauchsmuster⸗ mehrere nur zusammen mit einem oder Die Kündigung darf fanee ach der erfltn Das Amtsgericht. schaft. Gründer sind: Bergwerksunter⸗ Das Amtsgericht. Assekuranz in Görlitz und als Inhaber

Senc aus ge⸗ 1“ se Bekanntmachungen scut hierꝛuf nücht b8. 8 . rokuristen zur Vertretung der snf Fahre. das fasch nehmer Franz Oebecke in Gelsenkirchen ·— der Generalagent Karl Köhn in Görlitz. Guben. [28975] Die 8b ft ist aufgelöst. Der Kauf. der Gesellschaft erfolgen nur durch den 1922 81 nch. g. ir- E1ö1“ fei sollen. 8 5 Berechuft e en Sazgje ““ 228984] Fan 75 bebe c i 8 Lenga 8 chen. Geiwemketheehem. 128947] chen Fera2h32 die Firma Sömih. vem, Handelsregister A ist ber mann Adolph Willy Leupold führt das Dresdner Anzeiger“. (Geschäftsraum: zulegen. Die Be ahee 82n 2 Euskirchen, den 28. Mai 1922 de 8 teht f 88 Gesellschafter zu 18 unser Handelsregister A sind heute Gelsenkirchen, Justizrat Otto Eylardi in In unser „Hendegefister Abt. B ist Glasschleiferei & “X“ Nr. 190, Firma Louis Rohde in Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ Reichenbachstr. 4.) ellschaft erfolgen Chur 28 en Deutschen Das Amtsgericht. 8a an steht sie le r 8 e Shhluß ei 8 In unsen Hangeeregoes eingetragenen Unna, Bergrat Kar Wilke in Essen und heüte unter Nr. 285 die Firma Kunst⸗ Alfred Kreis in Görlitz und als In⸗ Guben eingetragen: 1 6 1 9 15 029 betr. die Firma Amtsgericht III, .“ ge⸗ üjts chrg nund e sechsmonatiger sene Gustav Winkler, Zweignieder⸗ ö“ Ksäee Heie 1n 88 S erehufkar e chast der IBIW ützer Fee Kaufmann ifzeln ““ . 15 029, . am 1. Juni . 8 1 3 II. 7 1 2 kirchen. ie Gründer haben sämtliche Kit 8 erhoff, esellscha reis in Görlitz. Der Frau Helene Guben ist in die ellschaft als persön⸗ vI1“ ͤZZõ8C11A14“ 11“ 88 Hugo I duc. Dgeeaen. egl8. in 1. Juni b 8 Nr. 1051 die Firma Richard Neumann Wich n schc Klein brin 4 et Ge⸗ 88 einem anderen Prokuristen die Firma shc⸗ 81 . Fee ihst Stco Evlgrbi in .9e GennsHeftlenttrchen Fn. kura Görlitz Guben in? 1 Z. elsregister ö .L. habe ik ; ö günde n nna, 2. Bankdirektor Johann Metz in tz. 8 3 wenmen Hrencheite Nierma Schub⸗ Utefehehe. eüe degerüne Fäcer Dg1mnen. neiegister à 1. wet. E1 deen A⸗ BEinlage das Ceschch der n erteten. Zeherere peerch. Hartung Cflsenkichen, 3. Bergrak Karl Büte in wahmeng dich Feristet I1“ üges. 5 8 8 ese a m heschränkter Haf⸗ 1 5 . vnan⸗ scha b eS Essen. ¹ ent⸗ Görlitz. 18 u b e Withelm Dimme tung mit dem Sitze in Dresden und unter Nr. 74 als neue Firma die offene ge gwen (Lausitz), den 31. Mai 1922 u8, Wilhelm Wieland in Frankfurt Von den mit der Anmeldung einge⸗ waren und Betonwerksteinen, der Handel In unser Handelsregister Abpeileng & In unser Handelsregister A ist bei Bimme in Dresden süfnsns 8 wefter sg⸗ hch Fngetragenenoardgg. IE“ Das Amtsgericht. süänden e cg sbefm Arolf Klein wird auf Frankfurt, Oder, den 19. Mai 1922. reichten Schrffeftgcen, inchesondere dem öes lss. 8 gus Artinmd 1 Mai 1922 folgendes eingetragen Nr. 313 (Firma Karl Müntz in Guben) n 1 er Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 29u☚ 1 9 e Prüfungs te des 8, des onlichen worden: 1 eingetragen: u“ Gr Fhrsmg Hondel mit dea e 1922 abgeschlossen 88 Gegenftand des Co.“ in Dülmen dingeitagen worden. 1 [28933] ,gs. ves fstgelest. dgbdie, Stürigen Das Amtsgericht. Uöüsangs 88 e Mossstann kann nf. Unternehmungen. Das Stammkapital Bei Nr. 1878, Firma Keinde F Pir Prokera des Willi Müntz ist er⸗ chif uf Blr 1“ ie Fr. Unternehmens ist die Fabrikation und der Persönlich haftende 2 schafter sind der ranKna 92ha⸗ fit ag, n 8an 888 bre Freiberg. Sachaen [28937] dem unterzeichneten Gericht während der Gesellschaft beträgt 300,000 ℳ, Zu Fritzsche in Görlitz: Das Geschäft ist loschen. Iih. Myrga 8 Le- Firma Verkauf von Stroh⸗, Filz⸗ und Phantasie⸗ olzhändler Franz Keller in Dülmen, der I“ be ’1 1. 8 2— g 5⸗ 8* .sgeristen Geschastsscunden Einsicht genoömmen wer⸗ ö bestellt die Kauf⸗ auf den Oberamtmann Carl Krahl in Guben, den 1. Juni 1922. kura ist 88 ilt dem d ist 2 8 hüten, insbesondere der Erwerb und die lohämdler Heinrich Wienhüls in Abaus A 7345 A. Sch 4 Cv.: D 8 a22. Afüfred Bauer, Gesell⸗ 8 worden: den. r Prüfungsbericht der Revisoren en e 88 sterhoff ne Gelsenkirchen Groß Biesnitz übergegangen. e Fits Das Amtsgericht. EbEebeeeebeee cetaührung, des nter der Fiema in güün Untergehmer Albert Korimann afnn. gari Chmann ist aus der Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung nchen wocgene 1283 die Firmg Frei⸗ eang, auch bei der Handelskammer in Enene apsechoeff im Eesen Behener; loutet sebt teind,t A. Fritzsche Jnn. Hren Fiütt Tle ghen, werstuva III, Beg. Sihe Flinbuhennenobeees 1 Zülmen. Die Gesellscaft hat am seguhmenn Kafczühmann ist aus ver Sr“ nter dieser Firma zit, beuts, eine Gesel⸗ belgcenfgigentur⸗ und Kommissions⸗ Bochum eingesehen werden, nd mebrege hesaeftefähcer besazrstess Spener gae F er ri 8. 1. haa 1et ung 3 oh⸗ und Filzhutfabrikationsegschäfts 1. April 1922 S Zur Vertretung se Pchie 8 1u“ n 8 schra⸗ 1 9 f 8 ergenf. gentuh fr mit beschränkter Gelsenkirchen, den 10. Mai 1922. wird e - s v e- mindes 85 Unter Nr. 2033 die Eintrazung bei der Firma Eppels⸗ . Juni . swie der Erwerb und Betrieb von anderen 8 die Gesellschafter nur in Gemein⸗ 8 28 agees 9 schaft * ish⸗ rän 8 9 52 17 88” 88 cha Ene m Freiberg Das Amtsgericht. V8 seeh 8 88. er 16 . e⸗ Richter Baugeschäft in rlitz In heimer Westermann offene Handels⸗ internehmungen derselben Branche oder schaft. ermächtigt. - 8 Besch eexu Ss8. 87 Hene sre 7 CTTT“ 1922 de Gcen- vhaftsvertrag ist an 15. Meah schäft fühxer Per 8e ro 1ů6 als Inhaber der Bauunternehmer Mar sgfelscheft Bergneustadt: Die Gesell⸗ Lem. [28919] die Beteiligung an solchen. Das Stamm⸗ Dülmen, den 12. Mai 1922. 1 -e ff Fr nkfu 89 M Hough. Fleh. 1 Ge 8 8 d des Unternehmens vom ellschefts 8 Gegenstand des Gel kirch [28943] fellschaft 85 1 1 den eatschen g 1. F⸗ d di f Marie⸗ chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ hbarkat 9. 1Gefe Tbelechaa Heitageih 111“ v“ ö ““ f 8 Ueberna Fme und der Fortbetrieb Unternehmens sind die Uebernahme von In⸗ unser „Handelgregister Abt, B ist Hschan ige⸗ v““ L“ dne h nh als In⸗ 8 emtsgericht Gummersbach. 1 8 Der Gesellschaftsvertrag unterliegt einer 1“ G s. c. 1 1 e s-. n. gab. G regist ; 3 8 5 1 d als. 1 Sauer, Gesellschaft mit beschränkter Kündigung mit einjähriger Frist, die nur Ehrenfriedersdorf. [28925] Mibri 3haceiae⸗Sghe 8* 8.Se brasgrhe anche 16““ nig. eihe nr soce ean⸗ hente waer nf Sebt⸗. sirhe Zesnkter .“ Seraeeeict 16 Fran üarie nieenng.. SSg Halle 1““ [28961] 8 Bäck zu Frankfurt a. Möff Prokura er⸗ Brennstoffen und verwandten Artikeln. vermittlungen im In⸗ und Aus⸗ Haftung, Gelsenkirchen, eingetragen. In das hiesige Handelsregister Abt. A

Dres

mat 8. .e-ahe Frvesess 82 88 ho npril eines Jahres zulässig ist. Blatt 581 88 Handelsre 6 ist 8 eingetragen worden: Sie darf fuür keinen eren Termin er⸗ heute die offene Handelsgesellschaft in 3 8 1 ; 3 b 1 8 1 . b in teilt. Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. ausgenommen Lebensmittelhandel, Die Satzung ist am 17. Dezember 1921 Gelsenkirchen. [28948] ʃrevesmühlen, Mecklb. [28953] 3288 die Firma 1nDemanes 5 Hasäsde de en .““ fergek lg gen nücht Fri 192er Fefhnst Uimne Here Erhuce angens 89 va 8 A 8836. Alexander & Nicke: Die Geschäftsführer sind Peter 2 Elbert, ber Handel mit Grundstücken aller Art errichtet. Gegenstand des Unternehmens In 1 Abt. B ist. In unser Handelsregister ist heute n uned ntker, Halle ge Gegenstand des hSreee ist der Be⸗ jeweils von zwei zu zwei Jahren unter den 8 s lich haftend Gef Uschaft dnnh: Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft Herten in Westfalen, Kaufmann Emi ns die Uebernahme von Arbeiten aus ist Vertrieb von Berieselungs⸗ und reß⸗ heute unter Nr. 286 die Firma Ma⸗ unter Nr. 171 die Firma Paul Wemuth und als deren r der Kaufmann trieb einer Manufaktur⸗ und Baumwoll⸗ gleichen Be 8 en weiter. Die Ge⸗ ) e fm 8 K Lseschafter 89 ist ohne Uebernahme der Forderungen Strommenger in Wickrath. Die Gebiete des Hochbaues. Das Stamm⸗ luftmaterialien aller Art und sonstigen schinenfabrik Union, esellschaft mit dem Sitz in Grevesmühlen und Al⸗ Ei vetvae warengroßhandlun insbesondere die sellschaft haftet nicht für die im Geschäfts⸗ 5 u 8 b; -egöe; Ben Jo⸗ und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Kündigung darf innerhalb der ersten fünf kapital beträgt zwanzigtauf Mark. Fabrikaten, welche hiermit in Beziehung mit beschränkter Haftung, mit dem als Inhaber Schuhmachermeister Paul Halle a. S., den 31. Mai 1922. Uebemahme und Fortführung der bisher betriebe der Firma H. A. Hötzel in üvees Hmt ank aearbagees Th 8 Ernst Wimmers, hier, übergegangen. Die Jahre, das laufende Geschäftsjahr für vo Zum Geschäftsführer ist bestellt der Tech⸗ stehen, sowie Kauf von andern Geschäften Sitze in Gelsenkirchen eingetragen. Wemuth in Grevesmühlen eingetragen Das Amtsgericht. Abteikung 19. von der Geschäftsmmhaberin Anna Sauer Dresden begründeten Verbindlichkeiten der De G& Ufchaft ist bee Slober: 1920 5 lautet jest. „Alexander & gerechnet, frühestens zum Schku e des uiüker Theodor Bergermann in Freiberg. und,. Unternehmungen. Das Stamm⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. 112 worden. Als Geschäftanveigh ist an⸗ ss tah esereds L es, unter der Firma Gustav Sauer, bisherigen Pnhaber auch gehen nicht die tet 6 der A BevFe; Ges äft icke Inhaber Ernst Wimmers.“ fünften Geschäftsjahrs, erfolgen. Von da Auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ kapital der Gesells ft beträgt 300 000 ℳ. 19. Mai 1922 errichtet. Gegenstand des gegeben: Schuhhandel und Fabrikation ane, Saale (28962] Dresden⸗A. oße Zwin aße 13, in demselben Betriebe be⸗ Hee Forde⸗ errichte 8 r ngegebe ner 8eg. 8. A 8922. E. Jachmann & Co.: Dem an steht sie jedem esellschafter zu, jedoch stellt sind, kann die Gesellschaft durch Zu Geschäftsführern sind bestellt: Direk⸗ Unternehmens die Herstellung und der von Schuhwaren. f 118,, SeRne Handelsregister Abt. A betriebenen Manufaktur⸗ un umwoll⸗ rungen der bisherigen Inhaber auf die dn Kanfmamng 8S Ceae zu efer 89 für sfnsss 1“ * 855 der Geschftafährer. selcgt hig 9 Baekent 6 ngs Zabr, ger PEE1 ieaser Mai 1922. ghhs unter r. 3ed die Frme Erich warengroßhandlung. Di tell ist Gesellschaft über. Sind mehrere Geschäfts⸗ Amtsgericht Ehrenfriedersdorf urt a. Main ist Einzelprokura erteilt. äftsjahrs und mit sechsmonatiger beten werden. Au . Wilhelm Hamacher in Bonn, Sieben⸗ Bergbau II11““ . Drebinger, Halle a. S., und als deren Frechügg Erreichung dieses eckes führ t 1 4 8 A 4294. aruch Strauß: Dem Frist. Jeder Ges äftsführer ist be⸗ vertrage wird noch bekanntgegeben, daß gebirgstr. 2, und Ingenieur Heinrich Bergba vie die n⸗ und Ma —— as⸗ Erich Drebinger auch gleichartige oder 1 Unter⸗ 88 88 F vhneng⸗ ö“ E14“ Fan⸗ und Aron rechtigt, die Gesell Faft allein zu ver⸗ die Bekanntmachungen der Gesellschaft Der enhen in Gelsenkirchen, Bergstr. 1 schinenindustrie. Zur Erreichung dieses Grevesmühlen, Mecklb. [29954] öö“ c 8

g nehmungen zu erwerben, sich an solchen schaftsführern sind bestellt die Fabrik⸗ 1— The ne beteirigen oder deren Elbing. 1(28927] Baum, alle zu Frankfurt a. M., ist Pro⸗ bringt in die Gesellschaft als Einlage das Igen. 1““ 8 Vertretung zu sowie Grund⸗ beüigerf Mak. Otto In unfer Handelsregister ist heute in kura derart erteilt, daß je zwei von ihnen Geschäft der Firma Alfred Bauer mit bolh auf Blatt 12790, die Firma Erich einem der anderen Geschäftsf stücke zu erwerben und Zweignieder⸗ Aus dem Gefellschaftsvertrage wird noch Abteilung A die offene andelsgesellschaft oder je einer in Gemeinschaft mit einem der Firma, Inventarstücken und Ein⸗ Edel & Co. in Freiberg betr.: Die Kaufleuten Wilhelm Rüger in Herne un Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ esin Grevesmüͤhl Halle, Saale. lasfsungen zu errichten. Das :82 bekanntgegeben: Die öffentlichen Bekannt⸗ in Firma Nitsch & Co. mit dem Sitze anderen Gesamtprokuristen zeichnungs⸗ richtungsge vürzwes ein. Der Gesamt⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Hugo Dörnenburg in Gelsenkirchen ist - agt 40000 88 11 Lftgfübrer ist mann Otto Kolz 9 2 82 han. 1922. In das hiesige ndelsregister Abt. A kapital beträgt dreihunderttausend Mark. machungen der erfolgen nur in Elbing Ffünzetecgem Persönlich berechtigt sind. Die Prokuren der zeeka wert der inlagen des Christian W. A. Erich Edel, der Ingenieur Eduard Silber⸗ Prokura erteilt, in der Weise, 1 Hugo Werr ister Alber nRdo 8 nGelsen⸗ Hrebesmesheene gi Fmtene 8290 die Firma u Geschäftsführern sind bestellt Anna den Dresdner Anzeiger. (Geschäfts⸗ haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Baum und des Albert Wolf sind erloschen. Bauer wird auf 148 000 festgesetzt, so nagel und der Privatmann Jacob Grüner, Tve. die Gesellschaft zusammen EFemeifte Ee Das Amtsgeri⸗ Walter Wilhelmy, Halle a. Se, und 88 ige Sauer in Dresden und raum: Reitbahnstr. 19.) Arthur Nitsch und Fran Pernie beide B 1882. „Ideal“ Filmvertriebs⸗ daß die Stammeinlage des Christian sämtlich in Freiberg, sind ausgeschieden. mit dem Ges äftsführer Kahle, Wilhelm 2n Gesellschaft erfolgen nur e (28955] als deren Inhaber der Kaufmann Walte der Ernst Hermann mner Amtsgericht Dresden, Abteilung III in Elbing. Die Gesellschaft hat am & Lichtspieltheater⸗Gesellschaft mit Wilhelm A. Bauer geleistet ist. Bekannt⸗ Der Diplomingenieur Bruno Willy Rüger die selissaft zusammen mit Deutschen Fefstz erf 8 B1 Grossenhasm. bes delsregisters Wilhelmy daselbst eingetragen. in Dres Jeder dieser Sa.Se er am 1. Juni 1922 8 111, 29. Mai 1922 begonnen. beschränkter Haftung: Hans Schultz machungen erfolgen durch den Reichs⸗ Herrmann in Freiberg, der das 1s. einem der anderen beiden Geschäftsführer elsenkirchen ige, Mi 1922. Auf Blatt 523 Han Srrgistere Halle a. S., den 31. Mai 1922 äftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft 1 Elbing, den 30. Mai 1922. und Dr. Willi Schulz sind als Geschäfts⸗ an eiger. der Firma am 26. Mai 1922 vertreten kann. Die Herreasmar⸗ en elsen hs Anntegerickt ai I1922. ist heute eingetragen 1 8 85 Das Amtsgericht. Abteilung 19 üen zu ver 8 5 128926] Das Amtegericht. fführer Ineqeepn 88 an ö8 1 WeFxen & 5 Kuflich “““ ioer 88 der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ Uen, Frnezhacnen 1 ee hür 5 us dem Gesellschaftsvertrag wird resden. 3 B 2168. Frankfurter Armaturen⸗ ttiengesellschaft: ie eneral⸗ neue Inhaber haftet nicht für die im Be⸗ anzeiger. 1 ve [Hamburg. [28966 bekanntgegeben: noch „Auf Blatt 17 150 des Handelsregistersg Emmerich. [28928] fabrik Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung der Aktionäre vom 22. Fe⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Gelsenkirchen, den 10. Mai 1922. G8ee Nh handelsregister B Nr (—S94- Feseli eftet find des Köesgeent Fanl Eintragungen in das Handelsregister. Die Pefellschafterin Anna Bertha . heute die Gesellschaft Haupt & In unser Handelsregister ist heute in versammlung der Aktionäre vom 11. Frih bruar 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ lichkeiten der bisherigen Inhaber, es Das Amtsgericht. heie bei der Firma L. A. Zein C ih Acharte beide in Großenhain. Die 30. Mai 1922. Sauet hringt in die Gesellschaft das bis⸗ Hagner Gesellschaft mit beschränkter Aobllg. B unter Nr. 91 eingetragen worden 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals kapital um 5 600 zu erhöhen. gehen auch nicht die im Betriebe be⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geseuf haft hat am 1. Mai 1952 be. Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesell⸗ her unter dm Gastab Sauer be. Haftung mit dem Sitze in Dresden die Firma Winkler und Fischer, um 4 500 000 beschlossen. Dieser Be⸗ Dieser Beschluß ist durchgeführt, Das gründeten Forderungen auf ihn über. Gelsenkirchen [28944] tung Gleiwvitz folgendes eingetragen gonnen Geschäftsraum: Kronenftraße schaften, Aktiengesellschaft, Nieder⸗ triebene aan fenter., 1 und Seg; un weicer fülgenden, engegcen veeen. Internativnale Transportgesellschaft schluß 8 vürchgefühe. Eirs t ö 82 Amtsgericht Freiberg, am 1. Juni 1922. In unser Horndalseegiste Abt. B ist worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ r. 1. 8 es. 1 Feeicnabese warengroßhan em ist am 4. mit beschränkter aftu Berlin, beträgt nunmehr lie Er⸗ ark. ie Erhöhung ist erfolgt dur Feeage Keece seen ; 4 d 3 assung der Firma Vereinigte E.⸗ Stande der Bilanz vom 1. Jamuar 1922 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand Feehiectahhen 82, De⸗ höhung ist durch Ausgabe von Ausgabe von 200 Nerenevorh saktien Friedland, Bz. Oppeln. ([28938] Hn unter Nr. 284 die Firma J schafterversammlung vom 20 P’ 9 Pntegertcft 1 S 1 schiffahrts⸗Gesellschaften, Aktien⸗

-eggn. 1ee2 ; n 1 1 8 1 ; ieling & Co., Gesellschaft mit be⸗ ist der Gesellschaftsvertrag vom Eu“ 88 1 8 in die Gesellschaft ein mit der Maßgabe, des Unternehmens ist die Herstellung und Uschaftsvertrag i Apri 4500 neuen Inhaberaktien von je 1000 und 5400 Inhaberstammaktien, alle über In unser Handelsregister A ist unter bg 1 1 2 Si esellschaft, zu Dresden. Die an daß das Ges eeie; I. Maßhgaths der Vertrich medizinischer Wrbandstoffe, sellschaf ist am 3. April 1922 8 1 I rs rma Benno Leeser, Gelsenkirchen, bruar 1913 abgeändert und der Sitz der 28956. C viche 8 teilte Prokura ist er⸗ g

1 Gegen ternehmens zum Kurse von 137 . je 1000 ℳ. Erstere sind zum Kurse von Nr. 102 am 31. Mai 1922 die Firma F Der 5 ü eim er 8 ür Rechnung und Gefahr der Gesell⸗ Gummiwaren und pharmazeutischer Fetce bent we ene des hetere Firg B Liga Gummiwerke Aktien⸗ 100 , sügdass von se —9% Max Juraschek in Abbau Wiersbel ö 4 8 Fesehe. 1 8 .See.- verl. 52 Grossenlüder, Kr. Fuldn. loschen. V schaft geführt anl Waren, ähnlicher Artikel und Uebernahme jeder Art. Das Stanubapital betra gesellschaft: Durch Beschluß der ausgegeben. Durch Beschluß der General⸗ eingetragen worden. 8 ür 8 S.veens ihe 5 g 8 1 G.“ Seeaeee SIh. . Cl. Ferdorp &. Co. w-fersgohe Im einzelnen werden folgende Werte und Beteiligung an verwandten Unter⸗ g. Geschaftsführer ist der „(Generalversammlung der Aktionäre vom versammlung vom 22, Februar 1922 sind Amtsgericht Friedland (Bez. Oppeln). st lan janos Zweigstelle beschränkter Haftung. Durch Be. eingebrght. nehmungen. Das Stammkapital beträgt manmm Desider Fccft ü55 1 3

rer

f fünfzi 8 lügeln und son - 3

die gesamten Handlungsutensilten fünfzigtausend Mark. Zu Geschäfts⸗ ende. Dem Kaufmann Benjamin . sichtsrat) des Gesellschaftsvertrags geändert dendenberechtigung neuer Aktien), 10 (An⸗ Geisa. [28940] 5 1 ühnliche Unter⸗j 1192 z einget del und Industrie Filiale Fulda in 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in Ge⸗

12 578 ℳ, 1 Uühna sind die Kaufleute 8 b in Charloti 2⸗Sen 8 worden. 3 des Vorstands, Zu⸗ In unser Handelsregister Abteilung à de Gesälscast ist befngt. Keehe an vs .S Mai Ies folgendes eingetragen Bad Salzschlirf Nr. 6 ker folgen⸗ mäßheit der notariellen Beurkundung bazer Kasse

August Erdmann Otto Hagner in Neu⸗ Lichbenstein in werke Gesellschaft mit beschränkter 13 ( zusammensetzung des Aufsichtsrats

2. der ulius Arno t in Dresden und 1 8 1 B 921. „Frankfurter Carosseri⸗ sti ig zur Ernennung von Prokuristen), Nr. 14 ist bei der Firma Levi Levistein ili Bei 1 . f 1 rden geändert und u. a. bestimmt worden: 17 85 48 8 See Sri, g mnusch in Berlin⸗ Frankfur ss immung 3 nennung okuris solchen Unternehmungen zu beteiligen Bei Nr. 364, Firma Silberwaren⸗ des vngegen wo Pdert und n. e veschnttsführer be⸗ 3. Außzenstände on Kanden 685 694,55] stadt g. di Hrla. Füder von ihnen kaan Charlottenburg und Kaul Karus in Köln Baftung“ Die Firma der Gesellschaft 14 (Versammlung des Aufsichtsrats), 15 Mark . misgericht Geisa, den 30. Mai 1922. Das Stammkapital der Gesellschaft be. Alpaka⸗ u. Silberwarenfabrik Fienee cht; in Berlin. Dr. jur. die Gesellschaft allei zu vertreten. tsgericht Dresden, Abteilung 8b mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter sitzenden des Aufsichtsrats sum Abs 883 Gelsenkirchen. [28941] sind bestellt: Kladiermacher Johann Schlehan, geb. Thomas, in Görlitz ist Berlin alle 8e., vmnen folger Gesellschaft mit beschränkter gangsbestimmung, betr. Tantieme Firma Benno Leeser, Gelsenkirchen in Gelsenkirchen, Margarethen⸗ Kneip &. Co. in G Großenlüder, den 1. schränkter Haftung. Durch Beschluß

( 2„ . 2 2 2 2 räulein Blanka treten. Christian Wilhelm Alfred Bauer durch den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ Die Gesell chaft wird vertreten durch den Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich. In unser Handelsregister ist heute Halle a. S., den 31. Mai 1922 äftsfü it artige oder ähnliche Unternehmungen zu Nr. 172 eingetragen worden: Firma 22 Feee. . Geschäftsführer Kahle süsenamen 8— erwerben, sich an solchen zu beteiligen Kolsz mit dem Srh in Greves⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19 d oder deren Vertretung zu übernehmen. mühlen und als Firmeninhaber Kauf⸗ 28963

1 end ieb 8, 28951] ist te bei der Firma ein⸗SZü. t Mat 1922 gnd hit hen amnds 2secheft dieoder bs. 1 (Grundkapital, Divi⸗ 2. EEö“ SFermnfe Hanhelsrerjster Abte8951 Kar angschltef ver Want für Han⸗ schluß der Gzsellschaftersvom 11. N.

in Geisa heute eingetragen worden: Die oder deren Vertretung zu übernehmen und He Robert Altermann in Görlitz: ver Goldschmidt in Berlin. Genemak⸗ die ee. in vertreten. (Ge⸗ Gesamtprokura erteilt, letzteren in der lautet nunmehr: „Frankfurter Ka⸗ FPethhe ierung von ufsichtsrats⸗ 1b . hein T.- Ee. e e in Bremen, Emi 3 e S. von Dienstverträgen mit Vor In unser Handelsregister Abt. A ist inrich enw in Gelsenkirchen, Breite Prokura erteilt. sind zu

Frm ist erloschen. eine Filiale in Liverpool sa errichten. Die Firma ist geändert in Görlitzer konsul Friedrich Hincke in Bremen, Dr. 122. II” ist jeder von ihnen berechtigt, 4202,50 schäftsraum: eer Str. 224, Erdg.) Wei 5 rosserie⸗ und Eisenbahn⸗Fahrzeuge⸗ lüssen). 16 (Ermächtigun Vor⸗ 1 äftsfi S Fte d u Ham⸗ 8 Weise, daß jeder von ihnen zusammen ross s Fahrzeug schlüssen) chtigung b 0 trägt 1000 000 ℳ. Zu Geschäftsfüürern Robert Altermann. Der Frau Gertru büm ne Gen. ts Förer an 1 J. G. Holzwart’s Nach⸗ mitgliedern), 17 (Streichung der Ueber⸗ sir bei der unter Nr. 941 eingetragenen Straße 15, Klaviermacher Alfred Bei Nr. 1612, offene nbelsgesenscst tgliedern des Vorstands W“ Faser⸗Stuck Gesfellschaft mit be⸗ rlitz: Der

4. Guthaben bet eferanten

Mark, Banken 502 576,15 ℳ, P. reg

amt Dresden 26 400,34 ℳ, Rat zu am 1. Juni 1922. 6 velsgof vertreten = ie Beka

kann. DOresden. [28920] erfolgen durch den S.Ig Alsche 2 .5. am er und bei Auf Blatt 17 151 des Handelsregisters iger. Haftung: Den Kaufleuten illibald ersten eb Srats), 26 (Bekannt⸗ Lieferanten 3 108 463,40 zusammen ist heute die Gesellschaft „Framehna“⸗ ih en den 26. Mai 1922. aber und Hans Harsy, beide zu Frank⸗ machungen 2 9- also 4 357 853,84 ℳ. 1 esellschaft Freiherr von Bufeck & 8 Anrtsgericht. urt a. M., 89 Prokura erteilt derart, daß schaftsvertrags geändert und die Ueber⸗ elsenkirchen, den 26. April 1922. von der Gese die Co. mit beschränkter Haftung mit ene Thersühwaneün jeder von ihnen in Gemeinschaft mi des § 27 gestrichen Das Amtsgericht. 8 1 1 übernommen in Höhe von 3 522 058 ℳ, gendes eingetragen worden: [EFGgexelbregetereintvag Abt. A Band eichnungsberechtigt ist. Preußisches Amt t, Abteilung 16 Gelsenkirchen. [28942] behör mit Aktiven, und Passiven nach dem Rubel, geb. Rosenthal, in Gorlitz erteilte Pfellschaft in Firma Rudolf Reckzeh n. ändert worden. 1b G 8 daß an Anna Sauer Fe Gesah ftsvertrag ist am 5. April 9*8 125: Niema Peter Schwar B 617. Deutsch⸗Französische Frankfurt a. M. . In unser Handelsregister Abt,. B ist Stande vom 1. Februar 1922 dergestalt in Prokura. ohn, Grünberg i 88 Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ 35 792,84 von der Gesellschaft zu ver⸗ 1922 abgeschlossen und am 29. Mai 1922 Ettenheim. Inhaber: Peter Een Handelsgesellschaft Degener⸗Bvening ende wener he gel die Firma Gelsen⸗ die Gesellschaft emn, daß das Geschäft vom Unter Nr. 2025 die Firma Panul sönlich haftende Gesellschafter der Eekegfüher P. F. Jürgens und güten sind. 5 7eveg worden. Gegenstand des Unter⸗ Sägewerkbesitzer und Holzhändler mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Frankfurt, Oder. [28936] kirchener Röhren⸗Armaturen⸗ u. 1. Februar 1922 ab auf Rechnung der Berger in Görlitz und als Inhaber meister Rudolf Reckzeh und der „F. K. Dingler jst beendigt. 1 Auf diesen der Socheihagen nehmens ist die Beteiligung an Industrie⸗ SPeveche den 29 1sen 1022 z dation: Die Gesellschaft ist aufgelöst. In unser e A ist heute 8 Fittingswerk, Aktien⸗Gesellschaft, Gesellschaft geführt wird. Der Ggjan t. der Kaufmann Paul Berger in Görlitz. Adolf Reckzeh in Grünberg eingetra Carl Friedrich ilhelm Ludwig wird die von der Gesellschofterin Sauer umd Handelsunternehmen sowie Be⸗ Das Anrbagericht, Die bisherige Geschäftsführerin Frau bei unter Nr. eingetragenen Gelsenkirchen, eingetragen. Gegenstand wert der Sacheinlagen wird auf 400 000 Der Frau Lisbeth Berger, geb. Hein, in worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja. Maass rchitekt, zu Hamburg, ist zum gemäß § 3 des Gesellschaftsvertrags über⸗ leihung von Gütern, Grundstücken und ist zur Liquidatorin be⸗ Kommanditgesells Kunstverlag des Untern mens it der Betrieb eines Mark fest esetzt und jedem der beiden ge. Görlis ist Prokura erteilt. nuar 1922 begonnen. Zur Vertretung sind Ges hrer bestellt worden. b nommene Stammeinlage un Betrage von Waren aller Art. Die Gesellschaft wird stellt. Trowitzsch &. * in Frankfurt Fittingwerks die Nebernahme und Aus⸗ nannten Gesellschafter mit 200 000 ℳ, Unter Nr. 2026 die aFirns Paul beide Gesellschafter ermächtigt. Breunstoffvertrieb⸗Gesellschaft mit 250 000 verrechnet, womit die S „auf die Dauer von drei Jahren ee e Puskirchen. [28930]¹⁄ B 2215. rmann Wronker a. O. ein weiterer itist einge⸗ führung von Rohrleitungsanlagen, autogener auf ihre Stammeinlage angerechnet. Die Nothenburger Baugeschäft in Moys Amtsgericht Grünberg, Schl., beschränkter Haftang. An Stelle einlage geleistet ist. Der überschießende sie endet am 31. Oktober 1924. Das In unser Handelsregister A wurde Arktiengesellschaft: Durch Beschluß der tragen wanden. Schweißungen, die Herstellung und der Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ und als Inhaber der Zimmermeister Paul den 10. April 1922. des angpeschiededen M. R. Rüdiger ist 585 d der Ge⸗ Stammkapital Beträgh zwanzigtausend heute eingetragen Firma C. Mundt, Generalversammlung der Aktionäre vom Frankfurt, Oder, den 30. Mai 1922. Vertrieb von de, Hersa ünschenrohren, folgen im Deutschen Reichsaßfe ger⸗ Rothenburger in Moys. Max Eduard Emil Helmuth Werner, ellschaft in Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 10. Mai 1922 ist der Artikel 14 Abs. 2 Das Amtsgericht. Flanschenrohr⸗Verbindungsstücken, Arma⸗ Gelsenkirchen, den 12. Mai 1922. 88 Amtsgericht Görlitz. Grünberg. Schles. S Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ der Kaufmann rg. Friedrich Ernst tung und Co. in Zülpich. ATufsichtsratssitzungen) des Gesellschafts⸗ turen, Metallguß⸗ und Bergwerksartikeln Das Amtsgericht. In unser Abt. 8 i fübrer beste lt worden. Blume und der Major a. D. ee Persönlich haftender Gesellschafter ist vertrags abgeändert worden. n⸗ g wiltaung an Unker⸗ Görlitz. [28950] heute unter Nr. 468 die Firma Wil⸗ Montanwachs⸗Fabrik, Maria Friedrich Freiherr von Buseck, Firma C. Mundt, Gesellschaft mit be⸗- B 2420. „Transunion Inter⸗ Verantwortlicher e nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Gelsenlcirchem. [28945] / —In unser Handelsregister Abteilung A helm Schmidtke in Grünberg mit beschränkter b-“ x; 1 beide in Dresden. Sie dürfen oie Ge⸗ schnänkter Haftung in Zülpich. nationale Transportgesellschaft mit Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Pos Geundkapital beträgt 1000 000 ℳ, In unser Handelsregister Abt. B ist ist am 24. Mai 1922 folgendes eingetragen i. we und als deren Inhaber der Vertretu is des Geschafts sellschaft jeder allein vertreten. „Cs sind vier Kommanditisten vor⸗ beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ Verantwortlich für den igenteil: eingeteilt in 1000 8 den Inhaber heute bei der unter Nr. 267 eingetragenen worden: Heree smann Wilhelm Schmidtke in führers „W. Borup sst beendigt. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch handen. Die Gesellschaft hat am 9. Mai lassung Frankfurt a. M.“. Unter Der Vorsteher der 8 lautende Aktien über je 1000 Davon Firma Scheffler & Groß, Gesell-⸗ Unter Nr. 2027 die offene ndels⸗ 8. eingetragen. r wegee Hermann Borelli und Fmil Eberlein, befehtgeschen. le Hetsgnaanher 1 Zen Peen Vig. dicser Lerng hat die unter der Firma Rechnungsrat Mengering in Berlin. sind 100 Stück Nr. 1—100 Vorzugs⸗ schaft mit beschränkter Haftung in gesellschaft Gebrüder Wenger, Kristall⸗ Anna Schmidtke, geb. Saath, und dem Direktoren, zu Halle a. S., sind zu Ge⸗ erfolgen durch den Deutschen Neichs⸗ an Billig, Kaufmann, und dem „Transunion Internationale Trans⸗ b 9 . ektien. Die Vorzugsaktien erhalten von Rotthausen, folgendes eingetragen:; glas⸗ Industrie, mit dem Sitze in Wilhelm Schmidtke jun. in Grünberg ist tellt worden. Bfee. w deeden n Blasewitzer Csfer m. eng. beide in Zülpich, gtt rr wveer wa⸗ 25 Bedhas dar Gece. (Mengess⸗ bem jährlichen eingewinn 2 7 vorab Durch Gesellschaftsbeschluß vena Lög; eh Ge⸗ n, Grünberg i. Scht 8 nü. Rüensgese Stra . b ertei. ung“ mit dem Sitz in Hamburg be⸗ 4 f 1 ie 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. r sellschafter die Kaufleute Hans Wenger Mme 2 8 Amtsgericht Dresden, Abteilung III, skirchen, den 20. Mai 19 stehende Gesellschaft mit beseränter ogf Druck der Buchdruckerei 2 18 en weben zum Uhnerntetrage we. . Marx sösli dufchasthausen, in Görlib und Alfred Wenger in Groß den 10. Mai 1922. ertrog in Gemähheit der ebe 1 an 2 1 11114“ 188 8 1 88 8 EE11.“

533 262,99 ℳuWG.. 1 1 Die Gesellschafter ohann der Gesellschaft ist nach Moys O. L. Das Amtsgericht. der Gesellschafter vom 28. April 1922 r Gefellschaft) des Gesell⸗ erloschen. 7” Bieling 888 ften ezaas öee 8 —— 1 ist das Stammkapital der Gesellschaft bim een das von ihnen unter der Fünma Bei Nr. 1611, Firma Sigmund Grünberg, Schles. 128957] um 10 000 auf 40 000 erhöht so⸗

8 Bieling & Co. zu Gelsen rchen Rubel in Görlitz: Die Firma ist er⸗ In unser andelsregister Abt. A ist wie der TEEE

Dresden. Gaskaution 70 = , lgendes eingetragen: Die Firma ist stra

am 1. Juni 1922. Deas Amtsgericht. tung eine Zweigniederlassung in Fr 1 3 furt a. M. ernichtet. 8 1