und u. z0 * 5] i am. Michelsen & Eo, mit beschränkter, wilt dem bisherigen Gesamtprokuri — Das Zhanad ves de Gesellschaft, 29 Mai 1922 Fbeeschlose en u am verkrag eingefüsk. worden. Die Be⸗ ImPenggren. [28978]] schaft M. Hoheneniser,
” ö u“ 8 2 nc „7.2 16 Fa⸗sgec eteeihen - ügg vesn Die Ligudation ist beendigt Alfred Nachmann. hes bettägt 30 000 ℳ 23. Mai 1 geändert wotden. sti “ Gesellschaftsvererags über n unset Handelsrt Jhhe Abt. A ist 10. veaher 8 5 Sitz der Gesellschaft ist Halle Fein⸗ scheret „Exeelstor“ Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die und die efellschaftsfirma erloschen. ie an E. erteilte Gesamt⸗ Sind mehrere Gescistesnme be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die den Cenesnans des Unternehmens x5— bel der unter Nr. 115 vg furt a. Moritz Wilhel schaft mit beschrünkter Haftung, Versiche von Schiffen, Bestand⸗ Ner g⸗ gf Speditions ⸗ Gefell⸗ prokura ist erloschen stellt 6 wird die Gesellschaft purch je, Herstellung, Repgratur und der Ver⸗ wie folgt Fen Die Gesellschaft wird Firma Alfrev Lindner, Puisburg e emser, B 8.9n § 1 des Gesellschaftsvertrages Die Gesellschaft ist aufgelost worden. b- und Zubehör derselben gegen die Hhes. mit beschränkter Hastung. Withelm Wolfers. Diese Firma ist zwei Beschaftsfcgeft⸗ Fn aftlich frieb von Automobilen, Fahntrabern umd Pmä em ucht der Nationalbank für mit einer, Zweigniederlassung in Großhe herzogliche (Gegenstand des sench. ens) wer⸗ Ueuwatot ist Friedrich Edmund hr der Entiertung. Beschluß der öe] vom erloschen. 88 89 oder durch einen Geschä fühnas in Ge⸗ Nähmaschinen sowie der Betrieb von Deutschland Kommanditgessellsschaft l Brochterbeck unter der Firma: Zweig⸗ ee brerenische Weree ügg m. b. 8
den die Worte „einer Fabrik“, ersetzt Koch, zu Hambuna isg. Schiffen im Sinne der Satzung nir 8 ai 1922 ühenh die 9§ 6, 7, 10, 11 Johannes Meyer. Diese Firma ist meinschaft mit einem ve. ee.. ver⸗ Geschäften aller Att, die mit den vor⸗ Aktien geschlossenen Vertrage vom 30. Ot⸗ niederlassung Düngekalk⸗ und in Karlsruhe, welche ihren Namen in durch die Worte von abriken“. Grünwald X. E. Gesellschaft mit I. venhte e. Se. um Binnen⸗ und 12 des Gesellschaftsbertrags in Ge⸗ erloschen. treten, es sei denn, nß einet F. dezeichneten in Verbindung stehen odet tober 1921 die Interessen dieser Gefell Mergelwerk Lindner, Duisburg, „Badische Handelsgesellschaft mit be⸗ ind mehrere Geschäftsführer be⸗ 89 chränkter Haftung. Der Sitz der vb t. Schwimm. mäßheit der notariellen Beurkundung H. Kehrmann. Ge — ge ist er⸗ — Person im d. 9 e der Be⸗ sie . gece venm. sind. schaft wie eigene fördern und unterstützen Werk Brochterbeck, Teutoburger schränkter Haftung“ geändert hat. Die stellt, so witd die Gec schaft durch je Ffäufl 18 Hamburg vontons, e jelte und dergl. geändert, und es ist u. a. bestimmt teilt an Hans Kehrmann und Hans tellung mehrerer Geschäftsführer die Gesellschaft ist der Betrieb und keine Interessen, versolgen, wesche Wald, folgendes eingetragen worden: Gründer — sämtliche Aktien über⸗ zwei Geschäftsfühter gemeinschaftlich Seee Gesells⸗ vhaftsvertrag ist am “ * veim⸗ die worden: Schaweer. S. nis zur L“ durch viher Geschäfte nicht gestattet, für die 1n. der genannten Bank sein Die Zweigliederlassung in Brochterbeck nommen. Der Landesfiseas , oder durch einen Geschä rer in Ge⸗ 17. Mai 1922 cef eerß sen worden. andere Fahrze Sind mehrere Geschäftsfhter. be⸗ Heinrich Fermor. Begüalich der Ge⸗ cklichen Beschluß Gesell⸗ eine staatliche Handelserlaubnis vor⸗ könnten. Das Grundkapital soll um st infolge vnsges ens des Geschäfts der ävar) leistet 4. g. die von ihm über⸗ meinschaft mit einem 8 feherchen ver⸗ Gegenstand des Uncernehmens ist M . ”-2 Vestandtetce und NSs stellt, so vertreten sie die Gesellschaft sellschafter Sügc und Kumper sst c erteilt wird. geschrieben ist, solange eine solche nicht 200 000 000 ℳ erhöht werden. Dieser Hauptniederlaslung h en. nommenen shgen von vusammnen 1 000 000 treten. Fabrikation, Impott und Export von bebör auszudehnen. d a sg. gf lich 1* dhnene 88 in e—, Kn-en Sene , a de 1 1. . vreö5 1 12 vrs vo iegt Sbettenk gr ver Gesellschaft J 18 derchaefüet de acbzaaf Er“ S. 1922. ,F derart, daß er schen Verbrauchsar chaft mit einem Prokuristen. 1 55 apita gpi eträgt nunmehr ℳ 7. g verzeich⸗ Prokura 18 erteilt an Paul Krüger, Femiich⸗technische n au tikeln, Die Gesellschaft ist berechtigt, guch emeinschaft das Güterrecht Kaufleute, zu Hamburg. beträgt 100 000 akob Gelbschmäb in Berlin, General⸗ neten Grundstücke der Gemarkung Karls⸗
U. 8 dere auch der 21 mit te dere B. t 83 Di aaehö des Ge⸗ erfolgte bentragmn in belh in Sena geche af bndin iche ₰9 . jetten nnestwar⸗eteh Bfsteng, 9 28 scheftsführets O. P. H. Hintz ist be⸗ regzfter 92 5 worden. Fernet 88 bekanntgemacht: be Sind varer vgeFenne be⸗ Füe Friedrich Hincke in Bremen, Ieen 56 ruhe samt Gebäuden in die Gesellschaft 8⸗
Geschäaftsführer zu vert zalt und auch Rohbstoffen. nehmigung der Aufst chtsbehörde. endigt. 9ea. es Frachtkontor Daitz & Uatüien Bekantmachungen der stellt, so ist jeder von en berechtigt, Hialmar Schacht in Berlin, Dr. In unser Handelsregister Abteilung B Die Einl wird 5 e Co. Sitz der Besehha ist vo ellschaft erfolgen im Deutschen R die Gesellschaft allein zu vertreten. ust Strub Bremen und Eln si te unter Nr. 27 die Firma Kalk⸗ auf Anlage sowie mit einem anderen Prokuristen die Das Stammkapital der Gesellschaft vFss Ve rsicherh können guch auf Hamburger Werft, Aktitengesell⸗ n sells 98 8enge Ghoter. ermam Joseph 8 5 8 2* 4 S. 422 2 na, .ern. ae 1009,9099 ℳ. v) S.8. 6 1 1
irma der Gesellschaft Se2 1 der Mit⸗ und Mlc ch . T Lübeck 1n Hamburg g t worden. anzei Fi r Gesellschaf 8 zeichnen. beträgt 20 000 ℳ. Wege ekverfthe⸗ schaft. Dr.Ing. Mar Theodor Anton u Hamburg. Mitgliedern des Vorstands bestellt. beschrüänkter Haftung zu Dörenthe Ankage auf 900 000 ℳ, zus. 1 650,009 ℳ.
ger. Ferner wird bekanntgemacht: Die rwald. dens eschlossen werden. Die Gesell⸗ Tillmann, b 1 Fersenih, 1r.2—2 after: d.; en & Mett Gesellschaft mit Jopke, Kaufmann, öffentlichen Püan inaacha ten der Ge⸗ I. ge. G shas i N 889 See, Ih G.. te 1n Nlgtse nda nh enn”. de un Werner 1 ränkter Haftugg. Der Sitz der Fithes wird belamm sgemacht: Die Amtsgericht Hannover, 31. Mai 1922. Lands emeinde vberbelren, und als Der uüͤberschießende Betregg von 600 000 ℳ
sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ternehmungen, die en det Hatburg 8 r t Hamburg. Fffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens die Her⸗ ist am der Auflassung der b rfolg tsch v ⸗ e 2 — Gesellschaft 1. 298 Fersgtefbat Sg Pandels⸗ Compattie mit be⸗ Die 8 fellschaft 85 88n Heritgs chaftsvertrag am Fenscoft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Haspe. [28969] e ung und Vertrieb von gebramnntem stücke dem bar zu be * Alfred Schramm & Ev. In das Ge⸗ selsche ft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ dienen oder damit in Verbinpung stehen, schräntkte⸗ eg Durch Beschlu 12 n hat am 17. Dehai 1ö sähaes kofsen worden. eiger. In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ Kalk und Düngemergel, eingetragen wor. Die Mitalieder des ersten Aufsichts schäft ist Ludwig Gottlieb g b zeiger. u betteiben und sich an solchen zu be⸗ ber Gesellschafter 5. Mai 1922 ℳ8 1929 b 8 onnen. 2 Gegenstand des Unternehmens ist v emann und Dammann Gesell⸗ getragen: den. Die Stammeinlage beträgt 130 000 ℳ sind: - e Betz Adolph Meyer, Kaufmann, am⸗ 5.8 Eehwarz Straßenbau und Stein⸗ Füligen. das Vemzmdae das der 29enegn um Einzelp rokura ist erteilt an ihss Handel mit Waren aller Art, Irpert schaft mit verehesae⸗ Hastung. Unter Nr. 83 Firma Hagebeuker & und besteht in Höhe von 30 000 ℳ aus Badischen Bank Karlsruhe, Mini⸗ burg, als Gesellschafter ein gn hauerei Gesellschaft mit be⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an 300 000 ℳ auf 500 000 ℳ ha so⸗ Dattz, zu Lüb und an Wilhelm und Export, insbesondere die Ueber⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Dahlmann, Gesellschaft mit be⸗ eingebrachten Grundstücken, und in Höhe sterialrat Dr. Hasvig Steinbrenner in Die offen⸗ Handelsgesellschaft hat am schränkter Haftung. Der Sitz der bestehenden oder zu gründenden Ver⸗ wie der Gefer hofgerttzs in Ge⸗ 8929% zu Haburg. nohme des bisher von der Fixma Der Gesellschaftsvertras ist am schränkter Hastung in Altenvörde. von 100 000 ℳ aus denjenigen Ver⸗ Karlsrmuhe, Minästerialrat Dr. Wilhelm 27. Mai 1922 begonnen und setzt das Gesellschaft jst Hamvirrg. sicherungsunternehmungen oder anderen mäßheit der notariellen Beurkundung ie Vermögenseinlage der Komman⸗ Siemsen 8. Mett in Hamburg betrie. 18, Mat 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Umerneh mens ist die Her⸗ jekten, welche durch Einzahlungen 568 in Kerlerche, Direktor Paul Rote Geschäft unter unveränderter Firma Der Gesellschaftsvertrag ift am Unternehmungen, insbesondere auch an worden, ern ist aecht emalih 8 1 C““ an 1 82- Ahfäcna b1 ns he n, d Bestanf ehge, e in 8 vn Pishersgen ben shes S enet a. M. 77 ü fort. 5. iffskreditinstttuten in irgendeiner ll om⸗ ie an Prokura anderen Unterne ie zhrun e bislang hetgeste und unter 5 usbeute der vorerwähnten Grund⸗ Gerst in Fran⸗ a. Janer, Mai 1922 abgeschlossen worden. Schiff ns gen C garettensabrik Wallruth C. An⸗ und Verkauf von der Bezeichme Hag⸗ vertriebenen stücke auf Kalk und Mergel entstanden Direktor heinischen Erevisbnt r
Die im Geschäftsbetriebe begründeten pem zu beteili id solch . Stuttgart. Die hi erloschen. Die Gesellschafter verpflichten sich, Automobilen,
Verbindli keiten und Heresspen des 1- . degrlecstahaees 9 dexann el geie 863 1 bece, g Fnat bafocheben 4½ E alzitwerke Aktiengesellschaft. Der nur Se. . fnsgen Waren Handel, zu Automobilen und alle einschlägigen Ge⸗ Harschrit demasee und Federzahn⸗ he⸗ 8 schäftsführer sind der Kaufmann Mannheim Dr. Johann Wilhelm Priester
früheren Inhabers sind nicht über⸗ von Frau Witre Ctührxve in fort⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft die Fipma hier erloschen. St 19 Geln hah ist ss. treiben, für die eine Handelgerlaubnis schäfte der Rücatee veagfigg sich he efschta ee⸗ Meteall⸗ Boner vugs Saerbeck und der Kauf⸗ in Köln a. Sg. Fabrikant Albert Hackels⸗ „ e
nommen worden. Güter ü beträgt 10 000 000 ℳ, eingeteil „Detsack“ Deutsche Leihsack Kom⸗ Fesc⸗ aftsvertr nicht erforderlich ist, andernfalls nur, Die vpis Gesellschaftsvertrag ist am m inrich Blome 8 — ter. Der berger in Oeflingen, Dr. Hante Kienitz, Bezüglich des Sen Meyer Pe Kechen I 1.e1e ntees88 e ae auf den Namen wacengeeean S ꝙ Aktien 22. Aptil figerttch in w e wenm solche erteilt sst. nur mit solchen, Waten Hhrhe zu 14. Februar 1922 festgestellt. Die Gesell⸗ öa “ ist am ärz 1922 Rechtsanmalt in Heidesheng Von den ist durch einen Vermerk ee Vam Straße 84, 8n det zu je 1000 ℳ. sseia iedfeclasüng Hamburg, Gegenstand 8 Unternehmens i Das sommiqhital der Gesellschaft treiben, e weiche eine besond 2 schaft besteht zunächst bis zum 31. De⸗ festgestellt. Jeder Gechesn ührer ist mit der Anmeldung der ellschaft ein⸗ 23. Jana 1920 erfolgte Eintragung nicht eingetragenen Firma F. Schwarz Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ ee assung der Firma „Del⸗ Ertwerb und die Verwertung beträgt 200 000 ℳ Handelserlaubnis nicht Fhehaishas ist, zember 1925. Sofern jedoch nicht eine allem zur Verkretung der Gesellschaft be⸗ gereichten Schriftstücken, i hondere von 8 8 Gette tsch s Brkgister hingewiesen betbiebene Straß . uud Stein⸗ folgt entweder 1. durch zwei ordent: Ci. Feuf Srhe⸗ daneeezna. 8. 1 Gelsecpeunen ns e st S nehres. ECecistht er 3 cnggenfahs if shlcst ofhe Geügen “ FEöelffes; 8 br recaeh bü den 29. Mai 1922. vns I 2 8 vorden jergeschäft e e esellschaft auf Aktien, zu Bremen. d Auslande, insonderheit min e o wir 8 1 . uar m lusse de 4 enbüren, ai Auß 8 u r Revi⸗ zamn in
hauergeschäfts sowie die Uebernahme liche Vorstandsmitglieder oder 2. durch 8 schaf Gehhgratetlgihalüna, hen Wortommen, wig C C gijitind und veenfcgen zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich, beträgt 100 000 ℳ. schäfts, und Kalenderjahres erfol h n. ist, Das Amtsgericht. der scchtsschreiberei — emiestr. 8,
Eduard Goldschmidt. Prorere ist er⸗ aller hiermit h ein ordentliches tellvert de teilt an George Hadjo vPou los. “ Befgsns ins e sanens nch e fdednahesag⸗ 8¾ 3. 1e 12. April, 1922 ist die sei es durch Erwi Ueber⸗ oder durch einen Geschäftsführen in Ge⸗ 89 chäftsführer: Friedrich Hermann läuft 8 1X“ jeweihig — Zummer Nr. 52 — des unterzeichneten
Walter Beyerlein. In das Geschäft die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ ordentliches oder stellvertretendes Por⸗ Ethöhung des Grundkapitals um nahme von Gerech durch meinschaft mit einem Ptokuristen ver- Wie e ngenieur, uün Carl ein 9 r wei Ihurg. [28980] Gerichts, von dem N der sind zwei Kommanditisten eingetreten. lichen “ . 1 Frasatatatien l 8669009 Mℳℳ auf 189 809600 ℳ durch Pechte bder Grunderwerb, Ver⸗ treten. dn Dammann, Kaufmann, zu, Das “ beträgt 50 000 ℳ. In eg. Hand elsregister A Nr. 138 ist Revisoren auch bei der Handelskammer Die Kommanditgesellschaft hat am Das Stammkepital der Gesellschaft oder 4. durch zwei stellverttetende Vor⸗ hlusgce von 8000 auf den Inhahber arbeitung dieser Bodenschätze zu Bau⸗, Geschäftsführer: Isaak Ses 8 Die Geschäftsfühter sind: gufang amn 810. Mch 1922 eingetragen ie Fäeh hier Einsicht genommen werden. Mai 1922 begonnen und setzt das betraägt 100 000 ℳ. begeeah lautenden 3 zu je 1000 ℳ be⸗ seiras. Isoliermaterialien, zu Kunst⸗ Kaufmann, zu Berlin, Leiba er Gefichtsschreiher, Carl Hagebeuker zu Altemvörde, 2. Kenf⸗ Fraun Maria Landwehr in 832 Karlsruhe, den 31. Mai 1922, Geschäft unter unperänderter Firmg fort. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Vorstand: Dr. Hans Heymann, Ver⸗ schlossen worde beirn. atentierten Kabelkanalsteinen, Margolin, Kauf fmann, - Hanch urg, des Amtsgerichts in Hamtbu 51 mann Rubolf Dahlmann in Altena. selde und als deren Inhaberin die Faͤ⸗ Babisches Amtsgericht. B. 2. Ernst & von Spreckelsen. Einzel⸗ stellt, 8 wird die Gesellschaft durch je sicherungsdirektor, zu Fharlottenburg, ier. asgenctn ist erfolgt. Dachp latten, überhaupt zu gllen aus den Nete Ponisowsky, Kaufmann, zu Abteilung für das Handelsregister. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ brikantin Maria Landwehr wüiemhe —— prokura ist erteilt dem bisherigen Ge⸗ zwei Cyschäftsführer gemeinschaftlich Bernhard Blau, Rechtsanwukt, zu undk 8er.ger Ee Geselsscaft beeeen. zu schafffnde 2 Berlin. trefung der Gesellschaft berechtigt. 1 Amtsgericht Iburg. K rlernhg. Raden n. [28986] Otto Albrecht Ernst. oder durch einen Geschäftsfülhrer in Berlin⸗Wilmersdorf, Aler Kalderach, benhg 16 000 0 . eingeteilt in dulten, Kauf und Verkauf derselben, Ferner wird bekanntgemacht: Die Hamm estf. [28964128 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft — n das Handelsregister B Band V. M. Stavenhagen. Einzelprokura Gemeinschaft mit einem Pwokuristen Oberingenieur, zu Hümburg 16,000 auf 7 Inhaber lautenden Bettieb einschlägiger Gewerbe und zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ andelstegister 8 durch den Deutschen Reichs⸗ Ingterpur [28981] 8* Z. 68 ist zur Firma Großherzogliche ist erteilt 7 . samt⸗ Proknra ist erteilt an Theodor Eller⸗ Aktien zu je 1000 Nℳ. Industrien, eiligung an bestehenden sellscheft erfolgen im Hamburger des 86882 lamm, Westf. eleregister B 41, Inster⸗ Majolika anufaktur kunst⸗ Edugr Hinrich Jes Geschaftsführer: Franziska Henriette brale mit der Befugnis, die Gesellschaft Ferner wird bekanntgemacht: Die und neu zu rrichlecden kesahesche Fremdenblatt. Eingetra 8 am 30. Mat 1922 hei der angge, den 12 Mai 1922. “ nner Ih Lachsausarbeitungsanstalt, keramische Werkstätten G. m. b. H., Winterfeldt und 22 Otto Barth. Auguüste Schwarz Witwe, geb. in Gemainschaft mit einem ordentlichen Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Unternehmungen. Internativnale Erport⸗ und Im⸗ Firma Fflt Vordhaus in Hamm Das Amtsgericht. 11 m. b. H., ist eingetragen worden: Karlsruhe, eingetran en: Durch. Gesell⸗ A“ rschäßt sind Seh näng. 20 Hegnbucg, uns Chr heistian ve ste seete esttben Vorstandsmit. urfe von 120 73, Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ 8 port⸗A.⸗G., Zweigniederlassung der Uen Nr. 446): Der ezessetth Pan ““ We g. wenlef 8 Füe Be Fefterbes luß vom April n und Heinrich Kahn und Bernard Nopol, Wilhelm Friedrich Krumbügel, nif., gliede zu vertreten. Chemifche Fabrik Heilmann 89 * trägt 15 000 000 ℳ, eingeteilt in 15 000 lei chlautenden 9 zu Wien. Der amm ist als i Haspe. (289681 ellschafter vom sg bom 1 at 1922 sind die §8 1, 2 und Kaufleute, zu Hamburg, als Gesell⸗ meann, zu Altvna. 1 wird v. e n. 3 hesellschaft. Durch Beschluß auf den Inhaber lautende Aktien zu je Cen 4 Wi g sen ih esellschafter eingetreten 82 96 Bei der unter Nr. 318 des Handels⸗ Fehlt uidatoren lcis die 11 19 Gesell 8e— schafter erc Feg “ wird bekanttgemacht: Die be Bekanntmachungen Faenche mang der Shschluß. nn⸗ 8 1000 ℳ. 9 es K süsege ven am Hendet geselschate seit seit —. h . g-e. e Fhr rma V3 Liqui 5 2 senlschaft gerteege 8e 1 Die s eifhes Speer sresenca 251 öffentlichen Bekamntmachungen der Ge⸗ 8 Gese schaft erfolgen im Deutschen 28. Aptil 1922 ist der Gesellschafts⸗ Sind mehrere Vagfaggeanaitalich 1 20. Juli 71918 festgestellt und 5 ie Fün n Litör beis — aberg in Altenvörde 68 Inzzerburg, den 26. Mai 1922. de. nn At insbeso 5 Die Firma Mai gonnen und setzt das ka’agrig erfollen im Deutschen Reichs⸗ 2 Reichsan veiger vertrag geändert und 8 worden: - so wird die vhsseblchoft durch 22. Dezember 1919, 26. Mai 1920 und üsn . Ting “ Ferth. des 8 vFree. des eane. Seft eufgelöft Das Amtsgericht. ist geändert in: au 2. 2. 88
8 3
Geschon ns unver derter Firma fort. . g der Gesellschaft besteht Die Fitma der Gesellschaft lautet je Vorstandsmitglieder gemein⸗ A 2 † word 8 gesellschaft mit beschräukter Ha bihen heter M aun (vorm. 8798— Gesellchafkerin Sen⸗ 32 zwei mehr Mitgliedern. munmeht: Chemische Fabrik Güstrow schaft — oder durch ein Vorstands⸗ 7. Fer 19el eündert whnden ist der schäfts vor Errichtung der Beft e ⸗ Haspe, den chi s sgwarisruhe, Baden. [28984] “; 11“ 5
1 Seigsi Breazider und ihte vier Töchter . Shes valg. vom 8— fichtsrat bestellt werden. Dr. Hillringhaus & Dr. Heil⸗ wittgf ied in Gemeinschaft mit einem Bettieb des Einfuhr⸗ und Ausfuhr⸗ sähtrene Forderungen und Ve Sg. mtsgeticht. 1.“ In das Handelsregister B Band VII Handelsgeschäfte aller Art. Die säfeage⸗ 5u. gweee Re. Anna Simon, Erna Lange und Alme Der erste Vorstand wirdd von den mann Aktiengesellschaft. Gegen⸗ Prokuristen vextreten. handels auf eigene und den ech⸗ keiten sind von der Gese nscbeß 88 vee 89079 O. 3 e etragen: Firma und Sitz: “ sich an anderen Unbe wechena e See. ebn pot kat H Lange bringen das untet der nicht 5 der Gemnezelbe 8] des Unternehmens ist die Foört⸗ -929 Femann August Conrad nung, die Errichtung von Lagerhäusern, nommen. mermuegeer- ien Sre bea 9 Knörr vi üttisch, Fabrikativn beteiligen, sie erwerben und sie pertreten. W. er), eingetragenen Firns F. 1u e Berufung der Gener 8 eung des bisher untet det e Hassenpflug, Bauingenieur, zu Han⸗ die Heschaffung von Transportmitteln, mHamm, Westf. [28965] Nr. 178 hn 8s bei P. Fe⸗ Shbeuna che sansee gde.. Instrumente, Gesell⸗ Die 188 der Herren Faet en etkler
zu Leipzig. okurg ist erteilt an ber in 84, lun der Aktionäte erfolgt dur 880 neche sainn 18 enher abrik — Dr. Hillring novetr, Hermann Wilhelm Saatkamp, die Gewährung verzinslicher Vorschüsse Fndelsregitter e.N. s 58 bö Fäetlas 8 JF. 8, Mo vefeng iüt 7 h 4 5 7 8 1 “
sche & Woge. Die Vertrettng der — Reichsanzeiger mit einer . d Fe acht⸗ .
Ge sellichurt darm grch durch einen per⸗ E“ h Kercen 19 Tagen, wobei der Tag der Ver⸗ satteg — ertme 8 889 ““ 1heag g 88 eg hs e, 1e8e ugoh. Eingetragen am 0. 1922 ; d r Kauftann Alfred Wiese in Wyrm. Verkauf von de üehm. chen Instrumenten
sönlich baftenten Gesell baster in Be. gfügten Bilanz ersichtl ctrahe bei. Fffentlichung umnd der Tag her Gengrok. Ree r. aef dem Gebiese det chensilchen 1 erfolgen im Deut se. N. Reche. vümen en, Rechrung Britter und die Fütma chtruß und Faufmann Eugen Rücdel in und ebensolcher B Haiscgen aller Art.
smeinsce mnr enen Fereriften er re Peffiden 2* t beeenh 19—n 8. beß “ jedoch nicht mitzurechnen und verwandten In beien sowte die anzeiger. Fetas tenat sharden für e. G. rh “ a. n 8 8 11“ 8. Gesamt⸗ Stammtapital: 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ KrvesRe. Hesker. „ 8 S folgen Geschäft vom 1. eehgh 8 fü g 8 Beteiligung an einschlägigen Unter⸗ Vorstand der Gesellscha e Handelsunternehmungen. 8 v ai 1922 it. e gemein⸗ führer: Eugen Hüttisch, Werkführer, O. Z. 18 hgen “ e cc rcer Frgen üsss Keeheen dü de⸗ 88 Far hesect Pits defne m ec. deeerragchant eeeegee üeses ¹1 vwde Wühtsegems herght e ees akeben ..nneen 1een,. he neze, deh n dhe ias
5 4 3 8 Dn 3 8 8 ese c.
8 e r Ke, Bgeaöc Pges 11” vfsheruntgs⸗ 888,S W die Bauk für Handel und Industtie G. Dun & Cv.) Gesellschaft mit zu Fg. ⸗ rotpkoll best 51 8 8 Miien zu je 200 Kronen, sämtlich Üvürer⸗ nr beg sels mthgericht ee esn schaftsvertrag ist am 893 122 1922 st. scheä änkter 8 Kuethruhr.
8 . mi 2n. Seencs beschrünkter Haftung, zu Berlin, Der erste Vorstand wird von uf den Inhaber Heegen. u ’ ⸗ Jeder der beiden Geschaͤfts⸗ Gegenstand des Unternehmens: Hanpel
Carl Wilhelm t K 3 8 maj Bekanntm „ 8 **p st. eip betriebene Straßenbahs Ser anntmachung im 88 ben ilmann betriebenen e ee-x zu Hee. -9e. e. aö auf Rohprodukte und Wgren, 1 Be des Amtsgerichts Hamm, Westf. . 2 K- en wor Fae, enhe I Eaxhhe Fntsbeaicht ¹
im Gemeitrschaft — ehe 9 97 8g l. ner Rückpersicherungs⸗ mit ru.lg e. n Hamburg. Gründern b tellt. Die Vertretung der Fesellschaft, er⸗ 8. g 1 rer ist berechtigt, b Gesellscha it Kohl der deissö haflenden Sesenrbchne wind von der geel gast nässer — ge Tha in München, Durch Beschluß, der Gesellschafter Die Bexufung der vere lann folgt durch lenne. M. Mitalisder des Ver⸗ HUghngvgr. v.-n 6 1.e Henzelgzegtse 111 engig i er veeis en. Die. Beraunt⸗ ie “ an 85 “ et. vertreten. 1 mommen, verbleibt also im St von 3. Gebrüder Arnhold in Dres vom 6. Juni 1921 ist das Stammkapital lun r.- 2 e vttohar erfolgt durch ein⸗ waltungsrats gemeinschaftlich oder durch Fe Hemde heate bei der ugter Nr. 78 des Registers machungen der Gesellschaft erfolgen 8 nehmungen mit ähnlichen Geschäftszwecken Fritz Riesselmanm. Diese Firma ist Fpvan Franziska Schwarz Wäitwe und die Hamburger Handelsbauk Kom⸗ der Geelsschaf um 400 000 ℳ auf Bekanntmachung im Deutschen ein Mitglied des Verwaltungsrats in getragen: † Fi Armaturen⸗ & den Dettschen Reichsgnzei hef — beteiligen, sie erwerben und sie vertre vüche g., de Lask. Beaügkt 82 dSeliesens 18 t b Pansztgesetäsch chaft auf Aktien in 1g90 g erhöht es. . der Gesell⸗ Uenas zanzeiger mindeftens drei Wochen Gemeins as mit einem Prokuristen. Zu NMr “ enasen weh 1.1. vn . aselarche, 8 31 e 1 8. “ Bezüg er ar t di Ein st amburg, svet m tt de vo Die Ze f au - adi mtsgeri 1 sfsfführer: C141424141ö1414141444A4““ 1-h “ d o - em beng. werden den 2 1 erli worden. übernommen gben, sin 8 denh. n, den Ba ene geclcter hin⸗ 86 Feiechehe Söere v.0c 8 8 e Necteränvghager vr. ere Feschat snhrer Dr. 1. 8 Mann, Kaufmann, zu aihehn Verwaltangeskah⸗ “ behen 8 Seidel in Hannover ist ie OA ens 6 8 89 2 8b sgeete. Wiegre⸗ Uschafter v Emt ulz, 8 2 „ 1 8 p u u ien 8 5 2 rma Ux 8 ter ver Otto Jacob & Werner. Dgs Geschäft ma Simon, Frau Etna E” 8 Comp. in Barmen, der. if hinf 1 heae hetnas 2. d phn. Jacob Julius Heppes. Fn rat 1 Geab, zu Wien, Shs Rt ön. Lüvvi 8 Er at eeeenngg. “ aexa okeka Manun⸗ eie Die Sstentlichen n .I 8 es Ev 88 E“ ℳ * 8 “ 88c. 1h Hans vrr boheries Pr gr rist Fwof g hnt “ eta. EC“ Hersfe0e zu Ien. steter arparn ece Sreenhe in 8 enieur Edmund Menz und Kaufmann enes 88., Jn.. ö . ae erfolgen v 1 nr 1 age an⸗ ischoff, Kaufmann rlin, i 9 1 Konsul Bernhard Janowitzer, zu Wien, Wa det ich Jäger zu Herne sind zu Vor⸗ Kar ruhe. egen r⸗ die Kar er Zei g. worden und wird von ihm unter un⸗ ggerechnet 1t Der erste Aufsichtsrat 2 atts; stellperkretenden Gef adftsfü direktor, zu Hannover, 1 Wien mnover cll üfencet aber 1 b 48 15 Dr 1 er Ult Generaltat Gustab Korner, szu Wien, toliedern bestellt. Die Gesell 2122 Karlsruhe veränderter Firma fortgesetzt. Fischer & Co. mit beschränkter Senator Dr Ftanz Stub worden. häcbige akei Frit Trippe, Fabrikant, zu Han⸗ Hirestor Paul Lechner, zu Weien, Füen 28 Senign Fsche Feeig Erna Frdömusier 81 äIäHee üPereran besonderer Beiser Fmethedhe
V an H. A. F. tmeier und Haftung. Der Sitz der Gesellschaft sann, 18 Ham 192 Gesamtprok t erteilt 28 nover, 1 dent 8 Mautner, zu Wien, mter R. C. Kühl erteilten Prokuren sind io8 Hrmbarg. Sadw Arloni, 9 — Barmen, samtprokura ist erteilt an 5. Kontreadmiral a. 8. ranz Willy Präsident Fs 8 Meyer⸗ Brunkhorst ah Niederlassung je ein ett. edeni ied in Smeshechef 8vS .2* 85 ö eres
1 Eduard Det Konsful, mann Hansen, zu in, mit der Be⸗ Dt. Wilhelm Fee Direkkor, zu unover, kande 33, und als mit einem ioß bäri en vertreten. gerlofcgn . Die g. 2. F. Stender . etheeeng. g s ful, au ugnis, zusammen mit einem anderen begdnan zu Berlin⸗Schöne⸗ Wien, Generaldirektor Alexander in Hannbber Eeee Erm g.Ie. Herne, den 29. Mai 192ã. Das 1 n in erster Linie als Im Heneefsrerisge Abt. B Nr. 284
Fhancg — 8 Enhaberin die 3 “ 88 veheee ; FFoshen 1beenend ge 8. Ul dermmeng Gerhard Hehe Rechtsamvalt, gsamtprokuristen die Firma der Ge. Den erste Angfschtsrat. besteht aus: Füundn zu Wfen⸗ Peöfrben⸗ 89] Ferbecerin. geb. Lehmann, in Hannober. Das Amtsgericht. dee Kanststätte zu fühn. Dee Cesell. it am 3. 1922 bel der Frere Filiale Henübgeg, der Handel mit. Lebens⸗ und Fußter⸗
vre lott 8 aeg.nft zu zeichnen. Hermann 8 atheu zu Wien, Brunkhorst scaft darf im Im. und Auslande für hre Nokur⸗ MaZcheren S . re gseetaslren der Firmg, Herz mitteln. h harlottenburg A. Nartin. ann, Kaufmann, Al Direktor Rudolf Singer, zu Wien, Dem Kaufmann Emil Meyer⸗Prun qgngengacen. [28972] Zwecke bem ftücke erwenben, Zweig. Sberschl lesischer Ko Lechezeen. Schaberg, zu Berlin. Gesamt⸗ Das Stammkapital der Gefellschaft
8 ueisser & Co., Gesellschaft mit b in Hannovet rokuta erte oder ei Felix Bernstein, Professor, zu descheceshet Haftung. Die Ver⸗ 8 4885 eneraldirektor Leopold Pilzer, zu Nr. ist r nhe f. it. See e der unter Nr. 10 Abt. B des niederlastungen unker derselben (ner Zwiazek Kopalni Göruoslaski prokura ist erteilt Mar Baczynski, beträgt 200 000 ℳ
29, 81 0ns 0 40 des Karlsruhe, Baden. J [ruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist & ““ vom 4. September In das Haͤndel sregister B Bals VII 3. Mai 1922 Eeselschats Mehrere Ge⸗ t besg
b-ss SgerXüe⸗-I⸗
—82 S
Göttingen, Dr. jur. Jacob Fulius Heppes, Unter Dr. Paul Briders, Direktor, egs 8 gnit den Cheschäftsfühneea ufmann a Haüburg Wien, Hisektor Nüdeh, Seien, 7a Pniviver Zweignieverlatsung Fan: kiesigen Hareeesetste Beninktastien vüsren tannm ereichter fe bef iih g. Gesellschaft nat beschenkter H. ceh 3 J Au Weeber, andeven mungen L11““ bds E-he 88 äseisgenzge Scgeen Gerndk, Dteker, w gee gien Feschn 8 hae g egsge. . cce E1“ e 9 SFwanh Sensh 12) dr “ vidn eshansen est gwesben und si gerss e Fereeteg “ I“
Tschepper, zu W“ je zwei die esellschgft allein zu vertreten. „. Ebuatd Heims, zu Bexlin. Felir Eßtenbans “ Se. Fontreadmiral a. . stang Weillh e Wien, findet sich in Berlin, und als 8. neans euge ecggfag gent nc 8 Beschluß vom 3enon 19hch eeeraseeen über ” 000 „ tein und UAeacse se. n 742 Fafn sind zusammen zoichnungs⸗ 11- 1 d89 Fischer, Kauf⸗ Dr. vphbans Horwitz, wbehg 1 na⸗ zu Hamburg, als Gesellschafter “ “ ü erteilt 1 gn .Hß Kauf⸗ Heesen Cscüscechae Aeaeenassh 26. Man 1. 8 worden, Fücaiger Neher welche den Rhecpet ausgegeben Lnn ist Prpkupa derart erkeilt⸗
— 9A14141414144*“ 1““
8 2 8 ann 8 8 4 15. L 8 — er, — 1 ; 1 8 — 11““ 11““ 1 e
Piper & Sachtler, Zweigmiedetlassung jellschfftt erfolgen im Hambunger . Cer ugt Buppesahl, n8⸗ - annover. . Sehmwge. 8 Wien, gesellschuft hat 1. Juli 1912 be. Thür. Amtsgericht. Abt. I. Kar Ln , Ferz ne .* Katto
der gleichlautenden Firma du Steitin. Fremdenblatt. kuranzmaklet, zu Bremen. Begscht, Fenfcefeng. aafeeibfle K. g dee 1n der Aktien erfolgt zum 1 Saon, h Emersdorf, gonmen. Zur Verttetui der Gesells 4
Inhaber: Kurt Sachtler, Kanfmann, Deutscher Buchpersand Gesellschaft Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Wie ehnidate Nennwerte. ber Haider, dand nur Jemn Käthe Pniowet, geb. Mindenpurg, O. sS. [28973] be. ge 12869] vlnns .rv⸗ 8oe. „ Zweigniederlassung Ei 2.gcsge 12 29 3 Der c vu. mit der Anmeldung der Ge⸗ Firma erloschen⸗ “ felschaft Bieteganehmamgfacen dap gesshe 10 mit hn Per s die 8 5, Chalis I“ 1 1““ naee iner, 4 r. 8 „Lee e 1 II“ 8. a einge fenspegs S 5, ellf 4 Hamburg. Wilhelm C. Borchers. Inhaber: Gesfellsch aft in Gemeinschaft mit einem r. e 189 n . U. ehah⸗ in Bielschowitz und als des “ - Vene Perhe Heuryj Bloch,
, 8 ge⸗ 8 sellschaft eingereichten Schriftstücken, sehh autenden Firma zu Verlin . Gesellschgftsvertrag ist am “ von dem Prüfungsbericht Wilhelm Carl Theodor Flemens E 8— Mütagsberim Mitgliebe des Verwaltungsrate zu, ver, 3. Nr. 96 F. be Leisgeaat für Hazcdel deren Inhaber der Kauffmann 888 stam oder nrch ein Ferss. güche 8 Hanptnicderlag 85
ellschafter; Robert Pagel, zu Berlin, 8. erhen7. Nfeshgan abgeschlossen d B der Repisoren un v d des vorchers, Kaufma b d usammen mit einem - 8 ven Me. 1“ s. fenh ant 824 kkrterehteht iit der 8 “ dedhr Geim „269 1. haeae8 78 Uha vanf Eers Faapen Ehrcens . eteanes nere . e Pents-e dereere Reeh ehlan , 2. 8.” 1“ 23 bes 8e — Feuf leute. Ervort von Büchern, Zeitschriften und Sigshe dem Prüfungsbericht der Re⸗ „Wandsbek. visoren lann 8 A 818 Panvens. Ir wird hekanntgemacht: h. ö“ bes Horn, Lippe [28974] meinsam üeee etan . 8e ecis 8 in ruher
Di ne delsgesell ie offe Hees sgesellschaft hat um Musikalien der Betrieb der hier⸗ visoten kann auch bei der Handels: Chr. Hurum & Co. Gesellschafter: kacan in Hamburg Ei shn Ie öffentlichen öeasgenvöwam Gefellschaftsberkrags, insbesondere über 4 andetbergn sier B Nr. 4 Teutynia⸗ ber 11 drns, ff 88 i er
1 922 . . ne nnl AS 1 e Seetere Aehen sthen Zusammenhang stehenden Ge⸗ kammer in Hamburg Einsicht genommen] Christian Mathias Sommer Hurum, zu werden. der Gesellschaft n dehüen Rech ber Wchce Süstand en.n behens,8 (6S 1) laßt u. Tölle G. m. b. H. zu heete erfolgen 1 den Herchber 5 „E le
1 6. 1 werden. amburg, und Paul Smith, zu Altrahl⸗ rfalgen im Reichsem zei t worden: Fehchacger Joh annes 2 eter Goos, Kaufmam, zu Das ⸗7 tal der Gesellschaft Maz. sn g ’ 3 hl⸗ Tellkamp & Co. Sebne e Der Vorstand mwaltungarchh. 8 Grundkapital 8 aeeen 9 689 Fera sen äcet iseeutontg aͤwerk lung wird vom Versiand cber Cwit Grethel b gegta⸗ 8 4 2
betragt 20 000 Garl Mohve & i9, Ch be fteshh egene befcet tr, pszwiet n deftens N 1g . M. Delss 4 Eov. Ges 2 schraͤnkter Die offene Handelsgesellschaft hat besteht aus mi eder X W Kamp, Gesellschaft sichtsrat berufen. d „Emil 8 iar 88 1 Henegie WEes neh nehne. Secaen g— Zatrns. es len 9* ur. eabr 28 Ta. riscih p des G d. 8 a 1 1 üs ens 18 ee sigs saüchnäbies 9. e, he te nn be cheatger s 1 Haf Fa. Ften herehgedan 589 — — 3 1 ecnerte 195 Firma — u. Delfs e Generab der Versanum ön Wilheim dnan. F Delfs, — 886n Srit 29 behacgen Stammkapital der Gesellschaft um Henry Marx “ Kaufmann, g 8 “ caree ncns. sst dee vnär Jahre gewählt “ —222 , seen “ iger verö 2—SDi ter: Karl Ulrich, Buch⸗ ℳ auf 800 000 ℳ erhöht Klein Flottbek. Geg ens i 8 der Generalversammlung Geünder 1 e der
mann, zu Hanburg. hündfer, zu Hamburg, und Dr. phll. eschaffung und der Vertrieb g- Bevifung der Gemeralversamm⸗ de * endung inns 8) Fl, hies in Zehmosh der C 579, hn 8 prgrebsbat hat E ögersat ahbzfasase vase. n Ffeeese vejen paag; * 9 eee Ie a Frh⸗been elegesen präts en g 8. ehers Fünzar. erfolgt 8⸗ 8 Bö 8e bern 8 hsgen Ieee ℳ 8 vnpchhheek hese. 82 F Die Gesellschafterin Witwe Delfs öfsentlichen Be n det Ge t ist aufg Sns 88 ell- Hambutg. branche, Tabakerzeugnissen und Haus⸗ malige Bekannimochung in der fune 9 kai 1922 abgeändert worden. Der h. Frankfurt M., 3. ini (Geschäftszweig: 9 gelöst worden. tun ndestens Feenee Süchschen 9 ), . 1ö111““ eeeeeee]; 11“ m ’ 8§ 2 wee egen F] e derigsarne Fet ernszssen at2 -- 8 * 2 8 de, mn be⸗ 1“ 8egefssgfüe df. die eine staatliche ““ 82 4b araher ees e, we⸗ 8. 1” tsf sheüste netagee Ge Dise ge⸗ Albert Fabri⸗ 5 zFesebgen 8 1 n . bitt m 1 . . ung. Die Besellschaft ist gufge⸗ Han tretungsbefugnis des 82, Ssns fabaee 85 Isidor Hertz und an John Hasen⸗ Sens. enhs, m. dgla . 8;9 8 beschräufte — ng. 89 8 Ma wer das Verhätn zur Sees A me Kübescs 8. den 20. Mai 1922 8 858 4 S Ir ,8. . 1Mʒ. E. M. J. Grimm ist beendigt. Arnot Cohn. Einzelprokura ist er⸗ delserlaubnis vorliegt 8 1“ Der Gesellschoftevert in am vengt funß für 1de Gesenn fig. vrn * e Amtsceriet. e.