als perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗- Di e18 ““ 8 1 85 wiesbaden. 29775]1 Worms. 128549 8 — “ 1“ “
getreten. fte müdis v ee eee. .K.B.e * F geändert in Fhc Das Stammlapital In Unser Arerbegfe A Iir 898 Bei der Zweigniederlassung 18— 8 E 56 88 1“ öeEE 1““ 2. bei Nr. 1310 (Firma „Nob. Th. a. Rega erloschen. 8 ebener Geschäftszweig: 9.egleng ng 4 Weiten O 283 31. Mai 1992 sedh 8 b A Zum Geschäftsfüͤhre wurde heute bei der Firma „Rheinische der Firma „Joh’s Lohse & Co.“ in gleichen Ramens: Die Firma dnnc Baumaterialien sowie Handel damit, Bei der „Einkan eneercsh.n Schröder Nachf.“ in Stettin), In⸗ Treptow a. Nega, den 23. Mai 1922. Koßl ee e Fetbasril ..Reztetana eiht ist der⸗ 8 mann Arthur Wenzel in Wies⸗ Weinkelterei Gebr. Wagner“ in Chemnitz wurde heute im hiesigen Han⸗ künftig; H f⸗ Ung Akt.⸗Ges. Zweig⸗ Kistenbau, Lohmülleret und Ausführung der vereinigten ialwaren⸗ haberin der Firma ist jetzt die Witwe Das Amtsgericht. Varel [Dibs Püe⸗ nan 1922 8. Amtsgergh. —e Registeraet. baden beften Der Gestschettsverme onnenberg eingetragen, daß Karl delgregister eingetragen; niebeh Finan. 1 8 1” Hoch⸗ und Tiefbauarbeiten. Dan⸗ händler zu Rothenburg 7. .. 8 8 Cöeilie Schmoldt, geb. Hatwardt, in Ujest. E [29746] das Fntsgesihe Abkeilung 1 Melden. E b [29764] 8- „ 1 enaten Die nhard Wagner gestorben und an seiner, Dem Kaufmann Fritz Bickenbach in 2. auf Blch 1565 die Firma Erich Stammkapital beträgt fünfundzwanzig⸗ m. b H.“ in Rothenburg v. T. wurde S Pertgese EE“ In das Handelsregister A ist heute “ eöee 8 be g 8 88 Sas Handelsregister wurde einge⸗ Pen e9. 8 2 WPen dr ne 188 2 E. 2 nhejehe hrn 88 geg die Zweignieder⸗ Stephan & C. mit dem Sitz in tausend Matk. Die Dauer der Gese 8 heute eingetragen: Als 4. Borstands⸗
8 22 8 8 n - 229—; : er einl. 2 5 . 5 8 8 4 2 8 . 2 m efell⸗ lassung 8 „f. 2 6 G ͤ11“ 2nnnneh e Sa gasche Vereinsvanr. Zerg, gnber e1 ei. Geültcase Heae. . Wieboehei, ee 1e,u. Egbeme, hn c a 2.. sen Feecshre nnd der Buct. K. n sf aeht ger. herenhst gesgeestzeert, oessg n I - 18 1 55 worden in: 22 . eme⸗ hur „ den 29. 22. ges EEEE11IIöI S 8 8 5 besitzer und Fleischermeister Georg Drabner München, Zweignievderlaffung Weiden. Wenzel in Wiesbaden hat unter Anrech⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. 64b M Fehn Süea, igaft gas 8g 1. Sen Pr aa terenig setin Pescherte TEEEV1
129102] 1922 begonnen. ur Vertretung der Helene verehel. Strunz hat zur Ver⸗ Einkaufsgenossenschaft der verei
Amtsgericht Stettin, den 29. Mai 1922. in Uiest ei it Abteilung K: lün 8 1 2 1— 4 3 — in iesigen Handelsregister wur ute Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur rechnung auf ihre Stammeinlage das ten olonialwarenhändler für n. Umgebung
Stettin. [29085] betreibt eine Gastwirtschaft und Kom⸗ Batz in H 29776]
8 . b 38 ½ &7n. 5f 3 iligenhaus am 22. Mat 4 - ;58 ; K
In das Handelsregister B ist heute bei missionsgeschäft. 8 1922: “ EE vertrags nach näherer Maßgabe des einge⸗ Wiesbaden betriebene Handelsgeschäft mit In unser Handelstegister B. Nr. 472 bei der Firm Gusdorf & Sohn“ v 1 5
. zaese schaft m. b. H.“ in Varel, Oldenb. „129754] Stand, beide in Heiligenhaus, sind in das höhung des Grundkapitals um 145 090 000ℳ vom 15 * -22 festgesetzten Wert = Gesel gift 81 eschr Wiesr 841 Isidor Gusdorf ist infolge Ablebens von Buntga . Lln b Verk uf 5* mit Aktcven und Passiven im Werke von neuer Statuten beschlossen. Gegenstand
eeeeee ehee- tte, I. e sae haft ae, en en , de gseeen⸗ vsclossen Die cehöbmm haregefährt zfentlichuggen vinserait De Per. asfragen daß Withelm Zenntich als rgess ce anseh d Werns fedier un viett, n. und Secaug nen 89000 ℳ U die Geselschaft, egebrgche. des Untermehmens Ft: 1. Ffr Einfau von
gnls. Ab b A C 3 ür eute un Nr. 373 die Firme . 2½ 6 8 4 8 2 . 8 tal — 5 8 7 78 94 : 2 9 8, j 5 8½ 7 8 2 2 2 2 5 4 -.e. 8
Sn ist beendet. Die Kauflente Alhert Heinz Keffer zu Varek und als mr nrengegrtzu, Feüscheseicgh jüst 375 000 900 ℳ. 78 000 auf den Inhaber in eagicen Reichsanzen „2. 1s Pechällührer ausgeschteden und an als Personlich dhaven ce schafte 8 4 G Fg Nea⸗ Frauen Heß⸗ 15 Amtsgericht Zwömttz, den 31. Mat 1922. a Eela-e r hnan
8 “ und Walter Tews in Stettin deren Inhabet der Mustkalienhändler am 1. Januar 1922 begonnen. Zur Ver⸗ und je 1000 ℳ lautende sowie 47 500 jesbaden, den 24. Mai 1922. Finer. e 3 F ung Matia Ipseftne das Geschäft eingetreten. IW 4 9 8 ie Fixma a 8 eni 5. Fa⸗ 1 22 8 vo
ind zu Geschäftsführern bestellt. Christian Heinz Kesfer zu Varel ein⸗ tretung der Gesellschaft, sind, zutr die faden . und je 1200 7 lantende Das Amtsgericht. Abtellung 1. pemn — 89 B Fesbtrcsahren 2 1. „Die Prokura der Else Gusdorf⸗ diese deaen Bezeüsses q vacagrs e⸗ 1 8 Kelonialwarenbandel dienender Unlagen Stammaktien werden zu 180 %, 10 000 eim, † rerin bestellt ist jetzt Ehesrau des Kaufmanns Arnold Haftung mit 1X⸗ in Fchisborf⸗ 5) Güterrechts⸗ und Betriebe zur Förderung des Erwerbs
sund der Whischaft ihrer Mitglieder, 3. die
Amtsgericht Stettin, den 29. Mai 1922. getragen Fabri 8 . Mai 1922. 1 Fabrikanten Jultus und Rudolf Batz er⸗ Wiesbaden —— 8 8 2 . 8 den Namen und je 1000 ℳ lautende „ 81 [29097] wonden ist. Reis in W — blei Stocknch. A““ 2' 8 In unser Handelsregister B Nr. b wn Wiesbuben, den 20. Mai 1922, Gegenstand des Unternehmens ist die 1414144““ en register. 9.23. eingetragen: re re, eem. 8g. 2 — Regi 9 Eisma ngesell⸗ vnvse “ Tabakindustrie sowie der Handel mi t die Genossenschaft nen rechts⸗ elektrischer Spezialartikel, in Steis⸗ Wust⸗ 8es unter Nr. S. N. Fitma 11gr 8n Faha Wilhelm Spinnrock Weisseniels. „129765] eingetragen, daß nach dem berzits durch⸗ In unser Handelsregister B wurde heute Die Firma „Berband Südwest⸗ wanzigtausend Marf. Der Gesellschafte⸗ In unser Güterrechtsregister ist am diese zut Firma ihre Namensunterschrift lingen. Inhaber: Karl Deutinger, Kauf⸗ als 2 ban Ders nd . Hn cnt 88 1 schaft ausgeschiezen; In das Handelsregister A 708 ist am geführten Beschluß der Generalversamm. — unter Nummer 528 eine Gesellschaft mit peutscher Dachbappenfabriken Ge⸗ vertrag ist am 5. Mal 1922 abgeschlossen 3. Juni 1922 unter Nr. 44 folgendes ein⸗ hinzufägen. Die Bekanntmachungen der mann, Adolf Lauenbetger, Kaufmann, Phhehen Inhabeg der Viehhändler Gustav ge zettig st der Kaufmann und Fahrikant 2 Mat 1922 eingetragen: Die Firma lung vom 27. April 1922 das Grund⸗ beschränkter Haftung! unter der Firma sellschaft init beschraänkter Haftung“ worden. Zu Geschäftsführern sind be⸗ getragen worden: . Genossenschaft erfolgen unter deren Firma Gabriel Streit, Schlossermeister, alle in S deeee zu Bockhorn eingetragen. 8 eenal- ö in Velbert in die Geselk⸗ Martin Faesen in Weißenfels und kapital um 26, 000 000 ℳ erhöht ist und % „Papierhans irth, Gesellschaft in Worms wurde heute in vnserhn stellt die Pnstoese Richaid Offermann Prch Ebevertrag vom 10. September in der Zettschrift „Edeka Deutsche Handels⸗ ve RäsöRer dSehüsrach 2 Teßhos Die C Inni 1 Amtsgericht. Ab 8 after ein ten. Dis . — een Beschluß sind b im itz in aden eingetragen. en⸗ 3 8 in Rosenthal, Amtsh, Ziktau. Jeder Ge⸗ des usbach, den 1. Jun begonnen. varen, Oldenb. — (29748] Ge bs „Josef Grob & Co.“ Amtsgericht Weißenfels. en Sesegveßh has bezüglich der b stand des Unternehmens ist der Verstieß EE“ e 13 8e⸗ schäftsführer ist bere 85 die Gesellschaft e 12% 2½ ö Perhsben Das Amtsgericht. Stockach, den 1. Juni 1922. 8 In das hegeghe Handelstegister A wurde tob er Sh 1ng sind die Geseflschafter we⸗ Fexzt t.iergfpne 129766] und Einteilung des Grundkapitals und die von Bürveinrichtungen, Büromaschinen Das Ssammkapital der Gefellschaft be⸗a. ein zu vertreten. Als nicht eingetragen seiner Ehefrau, Berta geborenen Alt⸗ — Badisches Amtsgericht. heufe unter Nr. 377 die Firtma Carl Fachtt 9 eisen nur gemeinschaftlich Die in das Handelsregister A 588 ein⸗ §§ 11 bis 15, betreffend Zusammensetzung ” und Apparaten sowie von Papier, Schreib⸗ trägt 24, 900 ℳ witd persffentlicht: Bekanntmachungen der mann, verwitwet gewesenen Michel, aus⸗ Angbach. Sa, Stolp, “ 29089] vvh und als deren . Nr. 272 bei der Fuma Emeil geiragene Firma Schuh: Ecke Groß⸗ und Wirksamkeit des Aufsichtsrats, as und Luxuswaren, die Gründung und Bie Gesellschaft bezweckt unter Aus⸗ Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen geschlossen. .s g. 5 “ 8 In Unserem Handelsregister A d heute vneehehgens Aliede 1geG Diedtich Altenfeld in Belbert am D2. Mai 898 er : Weißenfels 9. S. hencen. r rö-X nn 1 e e Faße P.Necbeancfanglicen schöltung kigener Getseia getegelen, . b8 khaich ea ger or Jeehsenn . CC“ oftenscpaj 8 28. sche *. Morche ist auf den Kaufmann zum Nennwert ausgegeben. Von ihnen 1 Geschäfte, die geeignet sind, das Unter⸗ Feecgahe 8 thetem smen Iüer⸗ 8895 4, auf Blatt 1567 die Firma Anillt⸗ 3 Fweeaxg;g . eingetragen; der Generalver
hei Nr. 517 — Firma Alwin Schlüter, B 909 1922: Die Fi „ Buarel i. Olbbg., den 30. Mai 1922. Die Firma ist erloschen. K in Wei ö — Abteilung B: aarl Stenz in Weißenfels übergegangen. jauten 25 500 Akti 2 1 6 Fest⸗ 8 auten Aktien zu je 1000 ℳ arf 1l nehmen zu fördern. Das Stammkapital der Verkaufspreise, 3. Abschluß von Gesellschaft mit beschränkter Haftung 6) Ver Sr ist sammlung vom 12. 2 vagbertart . ein eg er. Landwirt Michae Du
genossenschaft Neuendettelsau e. G. *hoh in Neuendettelsau wurde
Stylp — eingetragen worden, daß der Amtsgeri Abtei
hbisherige Prokurist, Kaufmann Willy Das Amtsgericht. Abteilung J. Am 17. Mai 1922 unter Nr. 79 di Die Firma lautet jetzt: Schuh⸗Ecke 1 92 8 5 Schkätet in Stolr. Inhaber der Füma Varel, lqenp. 9976 5) Bg 9. unter Nr. 79 die Großß und Kleinverkauf. Die Pr den Inhaber und 2509 zu je 200 ℳ af beträgt 30 000 ℳ. Zum Geschäftsführer Kartellverträgen und Preisvereinbarun in Zittan. Gegenstand des Unternehmens 8 Protzen ist. 2 26. Fsgh In das hiesige Handelzsregister 4 81 .h, e kura des Curt Morche ist A. gen Pro⸗ en amen. Letztere können nur mit 88 it der Kaufmann Ernft Breimer 8 vt Nöcbar ung dEe ist die Fabrikation und der Vertrieb von b 8 8 2nbergge bc 1s Vorstands as Amtsgerich ““ es Unier Amtsgercctt Weisenfels. Färnsnang des Aefsgteruts and, der C. staigfectzamn soin, deh. 1899 n. Sssecrcgegen gen Aeast enas eihn 1ggheeneeanee, vgens Fe. age, “
— ,·.““ — e 1 — 2 2 2 3 ——ön’FsFegee 3 ) 8 8 1 94 F. e 4 4 8 2 8 4 . 2 ve goe.e Peuerg vests e Feshen büeis Kan daeenc vnignem 2mg hase eaogeseegtce ZarLtee eeenee “ Ee“ 2 82 — zute zu Bredehorn eingetrage 8 A. „6 8 8 2 5 8 3 . . 8 salten eine Vorzu e von 6. d. 3 in me rere eschäfts⸗ schäf 18 z s nehmungen o er vie e eiligung an solchen. Mzei 8 n. 3 gen Produkte der Eisengießerei. Die Gesell⸗ 24. Mai 1922 die Firma Otto Scheiler vom 1. Januar ] 9½ an. führer vorhanden, so wird die Gesellschaft F Seftere, Fhcfegbene b ee eeheh. Ae “ Hees nahstegseb rus [298561
bei Nr. 243 — Offene Handelsgesellschaft gh Fn;⸗; 106 Kanffmann & Sommerfeldt, Stolp — Varel i. Oldb., den 30. Mai 1922. schaft kann auch ähnliche Unternehmungen in Wei enfels und als deren Inhaher Wies 8 28. 9 3 h 9 — Arnsberg. d lragen norden⸗“ Pem „Kan wam w. . .en e re Hasezansszasäat zeh e 38700 ℳ. en dacaase e s eelr deschsteir. sas Ftthercht. Amlenan. durch en gsgtähscgeer enlen aen mit mrtaensen eehcheeee, und evem 28. hns 1923 abgeschio en woren, n In unser Genossenschaftsregister t eg. o ꝗE genossenschafts- ... t. 2 922. 8 s hiesige Handelsregi 2 gbrite 8 richt 1 . . 1 [2909 machungen der Gesellschaft erfolgen dur 8 2 5 o Käufer und Richard Gotthelf, beide p Amtsgericht. ’. unter Nr. 375 die Firma Geyrg , eehac⸗ Ih Sgs⸗ 2 gst weissenfeis. 129768] In unser Handelsregister B wurde hense den Deutschen Reichsanzeiger. eiechtctn denzaes Füeh. veehas dnn in Zittan. Sie durfen die Gesellschaft „ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Saesam. 29743] ba F 88 8.; .2n.8”- gnehs se schaßzsverttgg 8” am 10 Maͤrz 7929” I. In das Handelsregister A 101 — g NeeFnet e etne eeebg. ö. denh 18 esh en ebISeentliche Bekanntmachungen der e⸗ nnr TenensFcens Lee; Juni 1922 regl er. Se eee e. Fhch ün zm — - 8* SII7 V . as Amtsgericht. ei “ n Mali 5 mtsgeri ittan, den 1. Juni 1922. . 1en. dr eees ecte Perhe. E.C9., Veee ee sn, den 30. Mai 1922 besent 8 88 d. Fn q . Fesgacn 8H he enele vBinr. isse .. mee neesen aft). 1 Wiesloch. s [29101] 1 8b An he her b Jheae Erzgéeb. [29103] 89 ssenschaftste Rer hha8 Vesghal, beür san Hncen bT . EEI.—“ 8 e den eheri. 1922. meintam, ober ein jeder vo Uen nar Walr aholleatt aet Herkad Len kane eent, ertt ner Jeees sberasang g, Im Handelsresister A Dand 1 wnde Worms, den eenn ae. JMwalel de Firg e b.Per. Hensans unse 2eg. 8 e Landlicher Krevit⸗ der Schuhmachermeister Friß Bücher und Püan Lelsez., Cetsüezamn ens,elensen. verel, oqdenn. vons! rinson öets ege geencghcr Bir Bezener sase e de aebhnet as deehhnen nenn e ene Rachnne Tachen, n 8. Se. g elh ₰+a111““ 2 Handels⸗ 2 EIEööö“ ; 8 4 2 ischaft berechtigt. Die znl: 8 ertrieb von medizinischen und hygienischen 8 in 2 ⸗ . [29783] ¹ . 2 in Rosenberg heute eingetragen: An in orstand gewa 8 &NB“ vchan besers Fet ee. cease i Le dsee seteh waäe,. Stuhm. 29744] denh Varel und als deren Inhaber Fabeibanten Friedrich Strunck 5 Velbzert Hesellschaft ermäͤchtigt; Wechselverbindlich⸗ dtesge e oder äpnli 1 2 5eng ir Boes & Stolz, Zigarren⸗ „Carl Hisgen“ bestehenden offenen Tod ausgeschieden, Inhaber ist der Fabrik⸗ veer. .en 8 internehmens Baärwalde, Pomm [298573 981 vnse Handelsregister B 8' 4. Nac 5 Ehhig 1 vegeheg, üaen Weise . daß er SFü Aen t nen. werben oder zu 1897., oder ih 58 en in Rettigheim. Der Sitz der Hengegse güschc veeeaee im hiesigen vüheen ge— Ceden Clausnitzer in ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar. Bei der in unserem Genossenschafts⸗ Nr. FFsli 1.II ie efe 8 1 1 . rau . 8 . üjter Pobershau⸗Knie e. 8 8 8 Se es-issBen8.Hr Pe. eae ite chäben Zc he heh eee Geüasaaeg gabn v. ke t ge sen. Fhe 14“ e “ Reisseriee n9 Wear grete Rüäbener⸗ 1“ schäftsanteilen, Teilung der Betriebs⸗ Wiesloch, den 31. Mai 1922. Fhast is aufgelg . t zweibrücken. [29104) Spatsinns. Die Bekanntmachungen er⸗ genossenschaft Eigenheim in Bu 8 „goeb. „in ergebnisse ufw.) zu beteiligen. Das Grund⸗ Badisches Amtsgerich. Geschäͤft und Firma sind in das Allein. enbessregier . S hevescefien hegen, Zaee e Pemen G. v.. irma: Sttio Hamm u. Cie. Sitz: hlatt. Die Willen 1 alde i. eg am 19. Ma
Zweigniederlassung Stuhm, eingetragen ertei nr 8 Prokura erteilt. di Den Pankvirektor Pauk Leinweber ist Varel i. Ordbge, den 30. Mai 1922. Walkenxied. 29096] Bod Tulza, die Erben der Frau Apotheker kapital beirögt 10 090 000 *., Su 1 1801 8 1 8 eee Püerzierecse hsch öt n as ae. e g se. . CZebeg. e 1e Cch eg⸗ „ den 23. . 1 ldenp. 289 1 off-2 b ick in Berlin un o Heniu 8 er Nr. 497 übergegangen. gelöft. Die Fiema ist erloschen. .Nes 1“ Kinienfabrer anb Polssase⸗ Vorerbe und jhre Tochter Anmeliese Schöneberg⸗Berlin bestellt. An Robert 22. Mai 1922 eingetragen unter Nr. 1 8 ; Zweibrück den 31. Mai 1922 delsheim, den 2. Juni 1922. swig ist aus dem Vorstand eschiede 8 vecrdig en esg aige Benn, Eüsensc i, he nthas;, Scgneder, at. Keced shne - N 8 irm einri en, Die Prokura des Carl Johann Friedrich een, den 31. Mai 3 - b8 — 18 hüs 1 8,Re. 8 1 IFie 58 8 8 8 ders nt an 8 “ ve 8 J boßznberließssegeerer hach hlehcFran Fe 8— 8-2 A. —21.- in Berlin, Uer pelas Hehanenc 18* Hene Ehefrau 1 geb. Märthes⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgeticht. fund 2 b Iag ist der vos affner 29 iEeewegchax n vlen nmg- 8 neigmang Fnnnd es nche Rinch ir 9 herf 8 Zange ang als vie der “ geb. üe-gas. 3 er. L. deder zusam * 8. en 1.. Kaufmann einrich Ien in Wilhelms⸗ emger. serl zwickan, Sachsen. [29788] b-e Ve an⸗ — Nr. F rtungs⸗ Varel eingetragen. kiederlassung Zorge eingetragen. en⸗ lin -Gesellschaft ausgeschieden. hapen. — „ . ““ v elsregi Fintragung vom 22. Mai in unser 9ꝗ Bärwa ecscann Fteese 18h 6 1 8 mttgtied zur Vertretung der Gesellschaf ha Pr. 23. Mai 1922 unker Nr. 19 ber Fasisches mmtsgericht. 1 * S. ee d ene Gendstenschastsregifter Nr. 2 beim Wer⸗ 15
a esellschaft Sulingen Gesellschaft Varel i. Oldbg., den 31. Mai 1922 at 1922. Das Amts⸗ rokura des Willy Vo rath be 88 2 . „ 31. 2. 8 8 fugt ist. Der neue ells ftsvertrag . 1.“ WBWI 1 d Probd v t Firma B. Grashorn, Wilhelms⸗ 8 6 9 1 b a r dohler Konsum⸗ und Pro u ktiv⸗ Wgn 129,84] E““ —— zeschses. Verein e. G. m. b. H. in Werdohl:
mit beschränkter Haftung in Snlingen Das Amtsgericht. Abteilung I. gericht. erloschen. folgendes eingetragen: EenA“ - Amtsgericht Weistenfels st dunch Besechlug der amm⸗ *Die Prokurg des Hetnhard Lade⸗ ie es erne 8 1n rel, Oldenp. [29759] Wesberg. 29770 EEEEE. lung am 12. November 1 aven: Die Prokurg des Bernhard Aebe ter des hiesigen Gerichts Haftun . 8 1 ü In das bigsige Handelsregister A 8 In das hiesige Handelsre tger NSa- Weissenfels. [29769] ang demnächst beragkich — Fern wigs ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz . EA 81 henlaen 823 Der gefegschaftsveetrag ist am 23. Mai Durch Beschluf 8e Heseraldereesgg Barmen. [29858]9 Frense⸗ alingen, beahn degen ege hedie efmn Marne lung P ist heuns uner hir. 50 die Altien. „Die in unser Handelsegister A,14 ein⸗ rgnepitals, geändert durch die Be⸗ Mäeler in Wllhelmshaven ist Prokura vurden, kamssgesenschaft, mits de. 1922 abgeschlossen worden Cegenftanz vane 5. August 192] ist der Geschäfte., In unser (Gengzssenschaftsregiftet tpiehe wald Schröder & Co., Gefellschaft Schmidt zu Zetel und als deren In⸗ gesellschaft „Weberei Beeck ide getragenen vngane w 91 B n. 8 schluͤsffe bom 2 8 2¹ 8 erteilt. verwertungsg. in W s ein⸗ des Unternehmens ist der Großhandel mit anteil und damit die Haftsumme von 50 ℳ heute unter Nr. 46 bei der Genossenschaft —— ““ “”; schaft it die Verwertung von Milch, ins. Bete eingetragen. II rkelenz, eingetragen worden. chmidt in Weißenfels find mit Wir⸗ wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ wismar. “ [29779]] Die Gesellschaft ist durch Beschluß der aterialwaren, Kartoffeln, Lülsenfrüchten, * . scchaft der sel ben Fleischer 1 2 ; richt. . — 2 s 2 . Firma „ 3 7 SAar ; g ; . ; egcgenerlefar sowie Sägerei und Varel, Oldenb. [29749] verarbeitung und Ausrüstung von Geweben lich haftende Gesellschafter sind der bis⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem zit Eteinzengiwerk Wismar, G. m. G Der seitherige Geschäftsführer Clemens Femnef führt die “ dem aa. see. ehceegöerer sst Barmen folgendes eingetragen: In der Durch Vertrag vom 13. April 1922 ist In das hiesige Handelsregister A wurde nh die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ veiige alleinige Inhaber Richard Beil⸗ Prokuristen. Stellvertretende Vorstands⸗ b. H.“ heute eingetragen: Die Gesell- Leißz in Worms ist Lquidator. ee hs. schro 84 üan bente untet Nr. 20 bei der „Vereins⸗ Generalversammlung vom 2. März 1921 8 heute unter Nr. 384 die Firma Heinrich [ichen Unternehmungen. Das Grund⸗ schmidt, der Kaufmann Otto Kleemann mitglieder sind hinsichtlich der Pertretung schaft ist in Liquidation getreten. Die, Worms, den ]. Juni 19989. aufmann Kurt Bretschneider und dem hank eingetragene Genogfsenschaft wurde der § 30 des Statuts hinsschtlich Sturhahn zu Varel und als deren In⸗ kapital 8 1 000 000 ℳ. PVorstand und der Diplomingenieut Gerhard Bussen, und Zeichnung mit den uͤbrigen Vorstands⸗ Gesellschafter Foerstel und Schwenn sind Hessisches Amtsgericht. Kanfmann Albhin Mann im Ferben e. mit beschränkter Haftpflicht’ zu der Zahl der Geschäftsanteile abgeändert. A“ Rie vAmiedch. .een setohee ane Pee chas Pawe 18. Lres toenls eöneran 2ee ht e, ne .8 rröder in Sulingen, 2. zu Va getragen. 1 . 8 en- . ur Ver⸗ 68 scha olgen im uidator er a eschäftsführer ver⸗ 1s. 1 1 . 3 b Fecse gek. Geschonte, ha hae Varel i. Oldbg., den 1. Junt 1922. 19 f. n-.. Küöttaänh ist am 4. April fretung der Gesellschaft jst Richard Beil. Deutschen Reich zan eiget. Die Abkie Naneds Kaufmann Hans Westendorf. Im hiesigen Feeegese L 2. Zu eeehehhene nnn rtt. 1 Haftumme ist auf 3000, ℳ und Bewnen, de 26. Mat 1922. 3. Häüfinaneg Han csantchlzin Sulingen. Das Amtsgeticht. Abteilung 1. Weebaeste 2 1. Juni 1922 hae säc gsthcben 5 Gesetescafn ug shuten 9 21 ega il uf 8 she 12 aate 4. e.” kens eegeeghen Die Fcle des 9 Wilkan ) 8* Runfemenen Knt Hret. der Geschäftsanteil auf 2000 ℳ erhöht se bisherigen Geschäftsführer sind aus⸗ Varel, oldenb. . Fererr R nschaft mit. Nr. 4 his ein Teil auf den Namen as Amtsger eni, der in Wi den. b 1 geschieden. — b In das Nage Handelsregister S. Dden eee. 8 * bae Feschen. E e bn itans die segee 8 8f Fbef. Witten. [29781] ETT.“ EETTEbEEööö Auzuf Velten und Gustav Schlosser, ngree, encenih et eealhe. — Zur Pertretung der Gesellschaft sind heute unter Nr. 381 die Firma Joseph Weiden. 129760] n99ben, 8 icht scn. e en In unser Handelsregister B 1 heute Hessisches Amtsgericht Faufmann Ernst Döhler in Vilau. Hie beide zu. Humm, sind aus dem Vorstand itz bei der Genofsenschaft Ländliche zwei Geschäͤftsführer herechtigt. In Bank. Dierkes zu Varel und als .8 In⸗ In das Handeldsregister wurde einge⸗ intgericht Weisenfels. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Sere⸗ Nr. 129 die Firma Wittener IE 1 Gesellsschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ ausgeschieden. An ihrer Stelle sind Post⸗ Spar⸗ 2n Parl vn Feuffe⸗ e. G. m. angelegenheiten kann jedoch der Kaufmann haber der Korbhändler Joseph Dierkes tragen: Wesel. KE [29771] Wiesvaden. [29772] Glashütten mit beschränkter Faftung Worms [29787] [führer oder durch eine Geschäͤstssührer sekrekär a. D. Heinrich Röderstein und 4 in Gi ee E.-.“*“ die Gesell⸗ zu eingeseggen. 1“ I Fbünser, Tranee Abteilung B bP ncges eeee A Nr. 1831 in 28 nen emngetrageg. Gegenstand des Bei der Firma „Zuckerfabrik ,Le— Prokuristen ees 3 7 Ehec; Hesee sgrta⸗ 8 5 Stehe 19 bersfscenen Fenbeahen h. . arel i, Oldbg., den 1. Juni 1922. 2, i a le A.⸗G. Nr. en: wurde heute bei der Firma Agence Unternehmens ist die Herstellung und der gau Arktiengesellschaft“ in orm Weiter Wird bekannt gemacht, daß die amm in den Vorstand gewäl orden. Ernst Schmidtke ist Fran Marta Schmidtke, Amtsgericht Sulingen, den 28. Mai 1922. Das Amtsgericht. Abteilung I. öentttac, 129 19 n; Rüche⸗ 3 sensche. ₰ eesannseen “ des Pays Rhe- Verkauf von Glas jeder Art sowie die wurde heute im hiesigen Handelsregister Bekanntmachungen der Gesellschaft im ernestbt. * 11. Ns 1922. * in es . den Herfgtr⸗ V-en— 8 [29745] Vvarel, Oldenb. [29751] Gesellschaft ausgeschieden sihe ven. r Gegenstand des Unternehmens 8” die Ler. Sers vöcser vab Seeee Feteiligeng an allen diese Zmene hente generheae ben r Generalv eweligen Bekemmtmachummeblatteen eain 8 Per. 8 vasigen Handelsregister A ist unter r das hiesige Handelsregister A wurde Gesellschafter ü zingeiraase 1 stellung und der Handel von Bedachungs⸗ beo feh 8 2. en eingetragen, daß Unternehmungen. Das tammkapttal be. Nach dem Beschlusse der 8 so gerichts (zurzeit Zwickäuer Tageblatt) “ Bergen g. N., den 15. Mai 1922. .h am, Jt. Mas d., , vie Fima Heite unter N8. 380 die Hirma Erast Zohamn dr aeingetrsgens ifaner, artikenn aller. Arl. Das Skamenkapstal eschaft heft naost n. as Foget. üset ecoe I. Ce ccsicücte. fins lafgend vom der Geselschoeft um Feüe . .8 Mtenkfrehnen, Nesteeana. 2 8 haft 8-5 b EIeeee; eesv m. ehsen und E deren In⸗ Weiben i. O., den 31. Mat 1902 b. beträgt 20 000 ℳ. Fembert zu Paris vNüeur“ Fbern J1141“*“ lärder C0 rergee a2 Amtscericht Zwickan⸗ den. der. 2. Jen 1922. In unser Genossenschaftsregister ist merlin. 29861] chafter der Elektriker Hans Martens aus Pneneen ir Martin Das Amtsgericht — Registergericht. 2 Süifts ate sesgen söeafwaan Fried⸗ ist geändert in „Agence Commer-⸗ sellschaf See ist vom 3. Mai 1922. Diese Erböbung ist erfolgt. Das Wingenbert, . nacen Neg,, Eere e 8. „In das Genossenschaftsregister 8G beute bher und der Tischler Ernst Vaxel i. Oldbg., den 1. Juni 1922 Weiden. [297611 ꝙDer Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai gheeeee ee Die Geschäftsföhrer Direttzt Jh erder Gee kapital Haso. veaen f ”g LEEEö“ m. v. H. in Weyerbusch folgendes eüetengen spemscha. s .9e, 2 ge. E.* Nngegetct. Abeiten 1. Imn das Handelsrezistet wande ein, 1973 fe hefüel 1 Kam ie sTZen 11““ krecsigt. die Sf. nisehsaseista erden, ser Kutse geichieten Hesste ihe n eingetragen: gigetragen worden: Dumch escheesh e⸗ EEE““ 3 Fertretung . ellschaft ist ledig⸗ — etragen: 8 5 a. re zucher ir 1 en sese t jeder. für sich zu verfreten. von 13 ¼ % gusgegehen. V s — g b 42 8 8 sch der Elektriker Hans Marteng Perufen. Varel, Oldenb. „129752] 8e Fayerische Diseontv⸗nud Wechsel⸗ Seaeeeee. 7 Gesellschaft ist Prokura erteilt. ehüane, 988 beiden vesahs Herren Hurch den gleichen Generulhersaumlungg⸗ Onstav Fesenmeyer, Kaufmann in heterasgefcsiunmcl anf 1e0 de dehe schaft mit Hastpflicht: Be⸗ Amtsgericht Tostedt, den 27. Mai 1922. In das bicsig Handelsregister 3 wurde bank, Alwengeselschaft, Fillele anzelger en Deutschen Reichs⸗ iesbaden, den 27. Mat 1922. wegfallen, so ist der andere auch weiterhin beschluß wurden §§ 4 und 16 des Gesell⸗ Alsbach, He en, betreibt unter der Wden kanntmachungsb tt ist der „Berliner Traben-Trarbach. 189908, Wünankert z. Baren, deh s8 peich Feet e Fecshrkeaan Nürn. Wesel, den 23. Mat 1022. Das amesskecsait. Meeilung 1. 1 einshee EE““ .“ andel mit S chg. weistenttrchen, den 31. Mat 1922. Whsng 88 EE“ Negutser Fame Gaehinen 8 Foermer Fetlöhr der Kaufmann Casper Heinrich b KiHen 8 I1“ “ 7 v. äes⸗ 89 Geschas⸗ em Buchhalter Georg Heintz in Tabakwaren. Das Amtsgericht. Feakeer eee. heute bei der Firma Schmoll & Boerner Emil Wullenkord zu Varel eingekragen. 1921 wurde eine Aengeranmg er ngust wiesvaaen- — — [29100 e u eeeees S. 9- sühner nut zusammen mit dem verbliebenen Worms ist Prokura erteilt, und zwar der⸗ b) am 2. Juni 1922 neu eingetragen: Angbach I[nerlin — u Traben⸗Tvarbach folgendes ein⸗ Varel i. Oldbg., den 1. Jum 1922. und 21 des Statuts (EGeschetts h 88,6 In unser Handelsregifter B Nr. 1 wt 9 vvr., bef dei t. Finsa „ößtn⸗ Geschzsts ühter oder mit einem Prokutstten gestalt, da derselbe betechtigt ist, die 1. Hans Würzler, Diplomingenjeur, 3. Hans n mofsenschaftsre istereintr In das Genossenschaftsregister Hx t “ ieFwi Sh Das Umtggelicht. Abteilung 1. Tetmin der Gen.⸗Vers. betr.) Fpbie send hente bei der Firma „T onwerk Biebrsch I 8*952g es. tur Vertretung, der Gesellschaft berechtigt se in Gemeinschaft mit einem Por⸗ Wüefleg — Marggrete 8 8d. Densi Lhrlsbenokastenverein N. 127 de es 1e enc gerc, ,c e erloschen etzger varel, Oldenb. [29753] Weiben 1i. O., den 31, Mai 1922 Alktiengesellschaft Schamottefabrik“ baden eingetragen, daß 29 4 188 bereits istt. In allen Fällen sind auch zwei Pro⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen mann, 3. Marianne Klettenhofer, 4 Thomas gtteinsseld⸗Hartershosen, e. G. ah,; 11.“ 227 27. Mai 1922. 1. -3 bigsige ren A 88 Das Amtsgericht — Registergericht. mit dem Sitze in Biebrich a. Rh. ein⸗ durchgeführten eschluß der Genexalver⸗ kuristen zur etung der Gesellschaft 15es 1, , 1922. m. n. H. in Steinsfeld wurde heute 8 Amtsgericht. r Nr. 349 die offene Handels⸗ m. 6 — 4 1 2 88 — 1 h eth. Trahx.in “ ißcn gesellscheft Ernst Vogel 88 Snn * ae h Häubelsreg ster F ee ee he “ Wilhelm kapital um 5 000 000 ℳ erhöht ist. Amtsgeri anser Hanbelstegiszer 4 Nr. 39 * Varel und als deren Gesellschafter Kauf⸗ getragen: Heicgsich g. des. rs e⸗ sämtlich beträgt jetzt 10 000 000 ℳ. Die neuen witten. [29778] Worms. 29786] delsgesellschaft teeögbe eüeee. ned a;, hent „,s99a“ vfslzee.Plet .,; PeePee g g. gat Jses ehe . t Feeteh den ses 0 K.h. 1. n In wer Handelsregfster B, in, Peute Im Handelstegister des Hiesigen eriehns 3 aa 922 begongen. Angegebener e Sab. Ergheg cerache 8 Hein⸗ Perdere Fübrgfhten zu Varel ein ge⸗ deihel zes, Vahage⸗ Panh Willeah Ve n enehnschht e Reen kes bahen ausgegeben. öW“ Sench se Fern vaehiaas.”aes E“ esths eg: öP — 8* b 9 Jh.eg -s s eh- “ Hein⸗ getragen. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ August, Kaufmann in Walvershof. — fn der die Firma zu vertreten. Wiesbapen, den 27, Mai 1922 Gese t be⸗ Heinri 1 ran Wil. Zwi 2. Juni 19 schaft Heidenheim, e. G. m. b. H. im ädm ig Stegki), ich Molz jr. umgewandelt worden.“ bti 1922 b 8 gu 9 ufmann in Waldershof. Unter⸗ Wiesbaden, den 24. Mai 1922 5v A „Mai ’. b Sackfabrik ese scha mit be⸗ Der Heinrich Ochßner, Ehefrau Wil⸗ Zwingenberg, den 2. Juni 1922. 8 a. 8 — Traben⸗Trarhach, den 27. Mai 1922. den ge ellschaff ö“ ehekan⸗ orzellanmalerei und Porzellan: Das Amtsgericht. Aleitan2 21. 8, Amtsgericht, Abteilung 1. schränkter Hafang 9 2 9 nge. belmͤme geb. Schott, in Worms, ist Hesfisches Amtsgericht. e sn Phes n, enhe — enhents gee eeng 8 enan Das Amtsgericht. selbständig ermächtigt. Weiven . O.) den 27. Mai 19 Wiesbades. [2909 Wiesbaden. 1 1en rdgn. .29 v Fandschuh⸗ Prokura erteilt. 3. Juni 192 ã. Z2w veltn. * [29791] in den Vorstand gewählt: 1. Johann der Geschäftsanteile 50. Die Bekannt⸗ Treptow, Nega. “ L2p0da- Varel i; Olvdbg., den 1. Junt 1922. Das Amtsgericht — Res ehashe. In unser Handelsregister B wurde G2n wudhee nhser Landessren, ser A Nr. 95 e Teessae Gefellschaft aie be⸗ Worma, g Amisgericht 8 Auf Blatt 227 des Handelsregiftets ist Hörlbacher, Landwirt in Heidenheim als machungen 18 unter AX Firmg im In das Handelsregister Abteilung 4. Das Amtsgericht. Abteilung 1. weitaer ——— Herbn⸗ unter Nummer 526 eine Gesellschaft mit & Sra neu in Lce sing „Schulz schränkter Haftnng. Der Kaufmann sbeute eingetragen worden die Firma Max erster Vorsteher, 2. Karl Zinkel, Landwitt „Steglitzer Anzeiger Willens⸗ st bei der unter Nr. 126 eingetragenen Varel, Ooldenb. — [30029)] ꝙIn ag d 56 129763] beschränkter Haftung unter der Firma daß den Kaufleuten egäsftt iefrcen Paul Meding ist als Geschäftsführer Zittam. 2 29790] Strunz, Pampffägewerk und Bau⸗ und, Ziegeleibe iter in Heidenheim, als erflͤrung und Feichesneg muß durch nen Hense geelhchaßh in Firma In däs hiesige Handelsregister A wurde getragen: Handelsregister wurde ein⸗ „Ewald Wenzel Gesellschaft mit be, Schierstein und Wiltein We gusgeschieden. Eduard Fitscher zu Ober⸗ Heute ist in das hiesige Handelsregister geschäft, Gesestschaft mit beschränkter weiter Vorsteher. Pnusgeschieden sind: mindestens zwei; mdomitalteder er⸗ vebins . Co. in Stettin einge, sdte unter Lns die Firma Peiebrieh „Glertrowerk Weiden Opf EAmes. 12 mifdeg 1 Fätelheim Gesamtvrorurg -E I Fersene Fabnftesstgche s vEII1“*“ Prnaen betr. die Fhen 88ene eens Crsgg⸗ e 8t .aech engen n e fae. Hhesfürn Phn. 865 r 1— 8 8, WI1n .ZI aden eingetragen. Gegenste 21 cCh 8 chäftsfö 1 14 † Blatt 1587, betr. Firma Gesellschaftsvertrag ist an März 1922 43. Maz 22. Fr. Feenüügi Detet E deeen Lammers & Weshei“. Sit Weidem des Unterneh I1 6 ü. Saseseaegeacht. AMe an 1. de C sle. den 50. Mai 1922.] Hauf „Umion Arriengesellschaft in abgeschlossen worden. Gegenstand deel Das Amtsgericht. Iw 1*
114“ “
pangenberger, Kaufmann, sämtlich in wingenberg, betreiben unter der Firma eingetragen: In der Generalversatumlung
tragen, daß dem Kaufmann Fuli berechtigt. a o⸗ 2. 8 fmann Julius sammlung vom 25. März 1922 das Grund⸗ frech gihe Witten, den 27. Mai 1922. Hessisches Amtsgericht. „Handelsabteiluug der Orbisschule“, vom 11. Dezember 1921 wurde für
Zwingenberg, Hessen, eins offene Han⸗ Christian Kräͤmer der Landwirt Michgel mit dem zu Die Gesellschaft haf am Stahl in Steinsseld als Vorstandsmitglied stand des Uinkernehmens ist die gewählt. Ausbau 5 Betrieb des Luft
8
— 4 v11“ 1“ . v1“