1 14““ — eeeen Die Ge Ft petra Albert Fhaxng h. ee⸗e geschieht — n e Ein⸗] auch bei der SSgsesghsshan — Nr. mit dbess ränkter Haftung in Iserlohn, aus dem Reingewinn, wie erselbe nach haben die Akkien Anspruch auf 120 genen Firma Schlegelmilch] schaft berechtigt, gleichartige oder ähn⸗] Am 1. Mai 1922: Erh⸗ hat ; ,es bekrägk rückung in das Seen hüsblant. Die 24 570. Frrssssers zur 8 Mo sücßeh 89 Grunswald⸗ der jährlichen Bilang verfügbar ist, durch nebst wA 1 und 8 8 B bgel Fenisben erhn. 8 18 F Füczacg a liche und solche Untetnehmungen, ng 8) Bei der Fitma Schneider . Cie. iett 29 Millionen Real 2b I Kosten der e sellschaft wer⸗ ertung von Abfallprvduklen. Sitz⸗ Hes Volta⸗ 52 * Auslvsung oder Fenchf 44 auf Be “ nicht zurüd. abgeschlosset. Dee drei 8 7 Kaufteveimme Kichard welchem Ausgangsstoffe ihrer Fa brikation zu . N H1⸗ Die Firma ist erloschen. getragen aher bekann wird den von ihr selbst Fätsgaen 888 Die Verlin. Gegenstand des Unternehments Ffederdetan Gesenh schaft & Co. amortisieren). Die Feeg Eloh sesssces beiSe; eür 5 81 ulsermann, Hans Wolter Fhen 6497 M. nerts e ersengt werden, zu erwetben und sich an 41476. u gg een a- hiseee II1I1n “ ssae h veelien bühkt he, e eerhaat hi sn, vanagis sen Bc asec Thopen sgrapn gfterhh g. 8 Mlachns Jas mtnch zur niscteret Machfe, Werliae Gegent. aas s ven üech hes ineseineher 22 1e de ee eaitte. cHeh, Lhhe e 2 Peliosen naee he u 808 vIn 1 veicha 8 ketriebene e h 5 2 1. Fücstand ““ Dividendenbeträge zum Rück gxem. 82 ee e e 8 ö6 befhnt. beenrtilten miteinander: Franz Peme Beziehung stehende Patente en,g; as 8 Bochum: 8 Vertretungs⸗ zugsaktien 8 Nenngwert nenshgen.
8 eten bis zum bekannt⸗ Bruwzap⸗ P zerfällt m. unmnehr n he ngetragen wird veröffentlicht: Berlin, Franz In Berlin⸗Neutempel⸗ fahren zu erwerben. Die Vertretungs⸗ e san des shtiß Sträter ist beendet. Das Grurdkapital besteht nunmehr aus
8 in Cassel, wie g2 und liegt, sowie 6 v. bün 1c 1 Ais ein gge es AEEöö 40 Gebr. Nehab, befugnis des Paul ist beendet. e ist der Kaufmagn Hans 21 000 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗
Leo umann, Berlin, e Hetthen. neren ℳ. ca ehe ri rlin⸗Steglitz, Aktiengesellschaft. ellschafts⸗ Uen Grundstücken, Gebänden, gemachten Einlösungstage für das Ge⸗ haberaktien zu jie 1000 ℳ, und die Gefell 88 ert Mock, Fhitz Pics üneberg 5. 8 PFrtrans ist g Mat 1922 Gesellic te 8 Fügebner Fnveh r, ferligen und halb⸗ Ffektsjaße in 8e. die er. 8 Eö 12 efie, 8. heen Iäg B.en. De hesah Ei eusgelsse Dr. Paul Düllberg Un Gerthe ist zum Bohnacker zu 89 chum ₰ Geschäfts⸗ aktien und 2000 auf den Inhaber lauten⸗ I öö 8 88 Pelin. S n s IE““ ee⸗ sbaten. Aiven öF ncsr 08e Snsenehas eh. Mene 2 Ban⸗ Aktiengefellschaft S. die von ihnen umter der Firma Marx Weil ist ale n ge S 89. de 9 Fihna. 1ga g Fesgärütahee S ee 2 R. ebrer — InI 5 261. den Vorzugsaktien su je 1000 ℳ. Disse Den Ehe Aufsichtsr 4 I Kauf. Vorstandsmitglieder bestellt sind, darch mit dem 1,289 8. irme zu ge⸗ .v nu .Seeeeee 8 2à . See eehase 9 Sbe vffene Handersgesellschaft beirsebene Likör⸗ Nr. 16 105 I .n 5 ai 192 8 letzteren erhalten Heehehen von § 214 ETT’* Pee Uümerte arei Botstabsgüdelledern enee ce heber Behrlthen dn 18 hene 1888 sen Vetren von 0 1 und den Aenspruch (harwotesoum Rt zamn selesrredenen Fheit nit Akäien ing Häsben rag den Berun; Peokariste De Feis serishmen S.geee. e Feredenrgeg. a'eerneces ben Seeesn Be,2 4 fmann Leo Neumann, oder sburch ein “ tglied in Sheedcülang . en 196 nan ☛ vhn icher kumulgtiver Hivi. Vorstandsmitalier kestellt, Das Wo Stande bom 1. April 1922, jedoch mit Berlin⸗Grunewald. — Fü Rr , 68 betrieb vormals H. Reifenrath, Ge⸗ & Co. technisches Installationswerk gewinn vorab 6 vom Hundert der auf S. ze Rechtsanwalt Friß Pich meins chaft einem Prokuristen 8 beeen Aufstellung per 1. April 1921. haüihs Fina2s scher, ie ugs zugsakeiegsieheesmitglies Steger Slüchnann st 8 Ansnchme der Außenstände der Gesell- Siegbert Lazarns, Berlin: Prokurist: sellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Dem Hberingenieur se geleisteten Einzehlungen, während der erlin, 4. Kommerzienrat eertholb treten. Der Aufsichtsrat 7g auch beim Die Einbringerin Feührfe tet, daß seit . Aenigtach af den Fpein eäosen dei stPeseri g.ee Fhaaft allaln . schaft. Der Wett dieser Sacheinlage wird Alexander Fließ, Betlin, Die Prokurn bes in Niederlahnstein mit Zweignieder⸗ (Diplomingenieurx) Paul Dill zu 28 Rest des Reingewinns den Stammaktien Manasse, Berlin. Die mif der Anmelbung Vorhandensein mehrerer Vorstands. 31. Märh 1921 Grundstüche nicht 8. 5 süsptu 8 “ 88 4 %2 Se- es Finie m ver. t seden der — Gesellschatter auf Gu Gustat Heülwich ist Felsschen ra er lassung zu Bochum: Die sellschafter⸗ ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. A 942. zufließt. In den Fällen, in denen in der 4 kincfee ten E bü gien ve gügass ihnen bie “ ei Gesesadt erwache Ne. eSe daß 8 8. Sresehaita eeralh w1.I.g 5 e 8 dg2zweiec, en⸗ 8 000 ℳ, Ugfoncgern 50 gi Nr11 9 2See 1 hr i bseechh 8 2 1921 hat 58 Bei c. Pern⸗ 8 e 8 fiheh Jahre 8 ingewim Pench ins son ere le richte eilegen, ee. Gese allei zu ver⸗ weitere Schu mn, a. n T 7 ie Er öhun es ammkapitals um zu 2 em aufman eilung einer iwidende von 5 “ Le 86 %, Werkur Alexanver Scholz, Berlin: bebarnl 180 0000 ℳ. Peschlossen be B 74. rmann Bittner zu Bochum ist Pro⸗ die Vorzugsaktien nicht ausreichen
Inhaberaktien zu ie 1000 N, und gvar Berlin: Der Sitz ist esseens Fiesh Nr. i 8 20 200 Stück Stamm⸗ und 6000 Stück verlegt. Ferner die beeu. Here. vir Wehseees geg. ee chaft August Baak, Berlin. — Bei c Dis irma etrisbege sellschaft ura erteilt worden. H.⸗R. A 720. ist die mcht . 2 ung 9
Vorzugsaktien. — Bei Nr. 8* 981 Ak⸗ versammlung vom N. Wbril 922 he. Eigen⸗ Nr. 49 027 Strumpigeschuft Spe⸗ Elsaß Gesellschaft mit b Am 3. Mat 1922: idende aus äterer . Bei “ ceeg er Föcce —2 Heinrich Sinsers erg, Char⸗ Seaa10. 3 8 ih eive een a) Bei der Fitma Gebrüder Spel⸗ Hin re nehn Hecbr einigte Milchwerke Ahlen „fr sich allein die Gesellschaft vertreten. bringende Gesellschaft laufende Verträge König, „ X& Co. 8 iburg: Pro skuriste Kurt Dasse, stand des Unternehmens ist die Pachtung berg Ringofenziegelei zu Höntrop: e-. Verhälmis zu den schaft. Sitz: Berlin. Gegensta um Vorstand, ist bestellt: Symcha eintritt. Als nwert erhält die Cin⸗ vutmerfabrikarivn, Stz⸗ Berlin: Aktien⸗ Fenschaft. Sitz: Berlin: Pro. 2 e Charlottenburg. Bei Nr. 57 700 des Betriebes d Mas bal⸗Aktien⸗ Die G ist aufgerost. Der Kauf⸗ Bh akti in n Stimmrecht Unternehmens ist die Verarbeitung 8 J Bankier, Berlin, Als n; bringerin 3 100 *, und zwar 3100 Gemaͤß dem bereits durchgeführten Be⸗ kuürist; Fes reund in Lehnitz. Er ist führet Sen ge; 5. me Mt Sörensen . Thomas, Berlin⸗ esells eieeg 7 F di A mesthen Uler mann Wilhelm Spelberg ist aus der G des Aufsichts Milch und Handel mit Milch und eingetragen wird noch betanntgemacht: Starrrattien der Gesellschaft von je svluß der Generalversammlung vom ermächtigt, in .I mit einem Seaesaßs Union Ge eüichatr. n Mariendorf: Die Fülscgf ist auf⸗ . Ghes ft det n mehj 1ac⸗ 5 6r Gesellschaft ausgeschieden. Der Landwirt 8 1 debuch⸗ 2e 8 Milcherzeugni durch Er⸗ e Feigvastsftege befindet n. in 1000 ℳ nominal zum enes 84*7⁸ pril 1922 ist das Grundkapital um Vorstandsmitgliede die 1I1u“ 2 beschfänffer ” rch Tegchlc gelöst. Der bisherige sellschafter mese . d vig Sla g5 Bernhard Spelberg ist verstorben. Das Nufs der 6Ces llschaft. gbs. 8* werb un berüsgegrach der von der Trocken⸗ Berlin, Friedrichstraße 94 2/95. Oas ersten Aufsichtsrat bilden: stizrat 2500,000 ℳ erhöht und beträgt jett vertresen. om 11. Negi 1882 sst des Gespllschafts. Ingenieur Jasper Sörensen ist alleiniger kapital Feragt 100 600 ℳ, G. Itaman. Handelsgeschaft ist ühergegangen auf die e b. leiches milch⸗ 8b I mit be⸗ Grundk⸗ stal zerfällt in 5 Inh den Albert Pinner in Berlin, 8 Sener 22 500 000 ℳ, Ferner die in derselben Berlin, den 24. Mai 1922 insschtlich der Vertretung we. Inhaber der Firma. — Bei Nr. 57 792 fühter ist der Pit kt ch Fehöfta Fehne⸗ Bernhard Behmer, gen. el⸗ Se “ E“ Fafiie schränkter 5 der Peutschen aktien über je 10 000 ℳ, die zum Nenn⸗ Louis den in Berlin, 3. Direksor IE beschlossenen Sat⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung eh. 1 NNcher Sauß Bernneh. Havne 85 Der Besels Femer 1 berg, in Höntrop welch mit ihren Weitere 8 haben die Vors g8. Condensmil 18 fhrand mit beschränkter betrage ausgegeben werden. Der Por: Arthur J. Blwemendal in Berlin. Die zungsänderungen. 1s. nicht eingeteasen —V iicht mebhr G be ünge. aufmann Kersten, Berlin: Inhaber jetz:: Emma 20. April 1922. 5 +% 2 8 38800 vom Kinbern Heinrich, Felir; und Johanng die aktie 8 see sär Haftune eheeee; Unternehmen. Die stand besteht aus einer oder mehreren mit der Naneldun der Gesellschaft ein⸗ wird noch bekanntgemacht: Auf die Kohi⸗ eh, P ahc num S. eee geb. verling, Berlin. aF) Bei der Fi 89.2 Bürveni aülgemeine, Gütergemeinschaft sortsetzt. den nüjch. ig — ger 8 mn ge eehh s 9 Feeechig helgen Die Mitglieder des Vore gereichten Sechrifcstncke, msbesondere de⸗ bsfeenhght ag Paassreaäae E .-hnk Fernte saegihte 8 eng FAqftsgb Anis Ses L“ Heenn Beaaa n dhe 1 Sen Bochumt n8e irm ist ; H.⸗R. A 770. 28 Sbenneen agf M. ng wie die “ 8,85 an vü sg “ Eügs. enc vereenen h. Peedetars zeeghg hen⸗ “ 1. 9 1000 . n -g.-e 82 hee enh⸗ Bellae⸗ Fee astt “ 81 FNene. eea bletbt be ee.eI. Bei 58 ee- Firma Neues Operetten⸗ 8 8998,— Fügs v Fac ) Die 5 81— 8.Se. Oe 2 ⸗ s lau e, ’. 6 C r g. aum ur 1 „ 5 sehenech d 8 1“ b h 111“ d er. 8eg enge gt vee h 88 üeee eenensste tge eeiden g fagg. bee e,egente 818 2 Feenemass 8 eich mce F Bern. ghi 3 dveige eheresn d- JI Bochür⸗ eeenSelan öfchen Mörtin Meehe n 3,0 nh wü ber ” beneers gereh e Sesane. s 5 ennbetrage ausgegeben⸗ as gesamte — Ge re ie Prokurg des Emil Leipzig: Pro 8 a 8 Ff ch eingehen. E“ &8. 88* te eeeee 5. Vögens 8 1 I 8 85 vis g 62% Elektrizi⸗ Grundkapital zerfällt fünxnehr. * Ir. Unternehmens S 1 ch en neggüig lhrendt und des Walter Schadel sind er⸗ kuhnen. — Bei Nr. 61 025 F 8eh. ghat 8 n der und wer 8222 1228 nehmens ist der Verkri 8 Wf aheefenf 8 nsc 88 sn Ss s b ch Ht 8eg 1 12 ünt. 68 nengesellschaft Hydrawerk, haberaktien b zwar 1000 S wirtschaftlicher Intexressen oschen. — Bei Nr. 13 783 Zentral⸗ Cv., Berlin: Die I ells ist A 8 Nraser h Hochen. gegangen. „R. X 905, wanen aller Art sowis die Morahme eftsc ean erbhühc uns esca t üi ichs 88 Sitz Hericht: Huie eng, df “ 5000 ℳ und 17,500 Stück zu je⸗ † ℳ. schafter jeder Art, 2. Per tung vhe Vertriebs⸗ Gesellschaft mit be⸗ aufgelöst. Der bishenige schaft s 4* 8e 4 Mai 1922 aller Z die rit im Zu⸗ e 8 Ne Preußischen S8 ö 8 hvö 7ß dem Bei Nr. 17 199 „At Se 8 din⸗ 18 ns 1““ wean e Haftung: Kaufmam Her. Ingenieur Felir Schilling ist e hance ene 8 a) Die Firma Pott & Ludolph in ren Wes . 2 Beeaf h — sIqwosf. 2 näß dem tiovns⸗ & Lugerei⸗Aktien⸗Gese ellscha zuf die Erzielung mam Kohbe ist ni i mehr Geschaͤfts⸗ Inhaber der Fixma Prokurist: Jullus 1 Eickel I und als deren Gesellschaft sonen, so wird die Gesellschaft entweder mochüngen des Aufsichtsrats ne” mit der scon durchgeführten Beschliß vom schaft, 3 cerlaffung in Berlin, eines Gewinnes er reckt sih die Sitg 8 Kauf wert Metzd Fichenb ist: Julsus schränkter Hastung. Sitz ist Bochnm. Eicke ue . sen Gesellschafter die Kaufleute Hermann durch büae Vorstandsmitglieder oder durch Firma der Gesellschaft und mit den 28. April 1922 ist das Grundkayibel um 8 e⸗ 6g Snnin: roku. der Gesellschaft nicht. Stammfapit Berlin ist 8 nsgne; sfit Bee in R. vr gc Berlin⸗ 1 1 — Bei Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ 5 Kaufleute Wilhelm Pott und Friedrich Martin Böhmer, beide io ein “ und einen Proku⸗ Worten „Der Aufsichtsrat unter Bei⸗ 500 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ erhöht. Als Ben Else ’’ 8 Hanzig 9 rthur 20 000 ℳ. 8 S. 1ee er 2 9 8 ee Ksd. dr 8 b Emmn v. Morstein, Neu⸗ führung von Straßen. und Tiefbau⸗ Ludolph, beide in Eickel — wohnhaft. Kaufmam Hermann . zu Essen er⸗ 8 8 Inhaber jetzt: Paul Loewenberg, Die Gesellschaft ist dels⸗ C“ AA“ III1ö1 Cb1“ Veaeafäas e . Päi säbis, t ter . gc drsa 8 er Gegenstand des Unternehm a 8 8 S sb⸗ S .b Peshäenssün 2. Ser Pag ünd ccs Shg gene ses neec ssn Ban 1. Jarrar 11922 cus⸗ “ 898 Hese 282 W 8 6 Kefsen Sind mehrere S descae ’“ Uchahin Fenrerte n. lügteten in den dem e Ge Se hgenabch b.e” achh . gree e Eh Ber Saceaz Lacs “ S e ⁸ 1seh heewceg etaüih 8 e nüeamben haben. fsn LeheF zulein veije geleh pflichtet, die dn beee hshem, stgehn dnae9. 8 va Sn 8 hür ö 52 Bec eg eue Rhönäke, iche und ähnlicher Art geschlossen. — Bei Nr. 61438 Lehmann Allera zu nr nsr en Fere rhn bruch, zu Verham 8 Prokura erteilt treten. Die Heffec hat einen oder 8 ⁄ er⸗ 2 mzulegen, schon bestehende Fabriken ☛ Bukofzer, Berlin: Die Gesellschaft worden. H.⸗R G Fhac telle befi rlin, Menchau zu Berlin Fersachn Richard zum Kurse von 100 ℳ. zuzüglich Schluß⸗ re ge 1; schlas, des 92 8 Geschaftsführer in Gemeinschaft mit leicher und ü Art t 8 ermann Schreier 9 Bochuͤm, Der Ge⸗ b ““ CZZZ111414A1“*“ 8-a anab. ãł 8 L Iw * w i annt⸗ 1g rnge 1ngeirags cgesgem 8 ränlein Henny Ellenfeld zu eilin. Fintragung der Kapitalserhöhung 8e Fens S Herehe eeratbersaszen⸗ machungen 82 Ge ges erfolgen nur bien latenehae “ vür. Kcher, nanr i dnsh hn ge 8 18 eges been. bebennn 8 up⸗ 4e Firma ist er. Pofturssten Ke ee n Pegaessen werden. Der Seea er Aktiengesell 2. Kaufmann Karl Siegel zu Herlin⸗ Aktionaͤren in der Weise ahah ela kung beschlossene Sesse desöge Als hurch den Deu 88 Reichsanzeiger. — anderer derartiger Unsernehmungen zu] Guido ree⸗ Berlin⸗Weißen see 91 in ni Leeitens eines Eeself — e de ter Firnm Julius Comferr vertreten. Die Bekanntmachungen der seößt Peh wird 1cc den Aufsichtsrat 8” Feieseihe Den ersten Aufsichtsrat bilden: auf 5 alte Aktien 1 funge Aktie bezogen pic genagg en wird, veröffentlicht: Auf Nr. 24 615. eklame⸗ un lein⸗ pereinigen und überall Zweiznisder⸗ die Gesellschaft als persönlich ha BFenabern Abines den schß P sech zu Bochum⸗; “ meas ü Gelelcne erfolgen mur eA d, 18 e E.1 1 8n S- Ierz 13— dBlüch z Bü. wechen kann. Die mit der Käöüäat 8. diese Geundec “ sind aus⸗ apparate ⸗ Verwertungsgesellschaft Bfuech und Agenturen zu errichten. Gesellschafter eingetreten. — ver ge t wird Ven n 1n e- der Ge. Comfere in Ee⸗ Berge⸗Porbec Pro⸗ een 85* vüa 9 82 ands . e 2. Kaufmann Max Qkonowsky zu 88 erhüöhung verbundenen Kosten und eben 400 Inhaberaktien üb 8 12 1 mit beschränkter Haftung. Si. II1ö“ schluß vom 27. April 1922 hat Nr. 285 ie Melzer & Farod, 8* vaft die vom „Gef anegenderister kurn erleilt orden 18 A 1731 n Bei der * esellf Ker 8 8 ba e esshe n vncxage üresgcieaae vg stcg 8ah eece 8g s Shbs are mir Che ber tihn “ see. 82 Un erdhhmen p. ercs seisceffenehagn eine ganz neue köün: 8.8 Liquidation ist beende st Uaiern 1b efind Filien 2 8 ae ** S. hun. 27 Pechate 2 dfc gs Ffhnnch Fe 88 g, 1 r. ²[nuar 1922 ab unter Ausschluß 8 Ne. i F. r An⸗ un asfung erhalten. Insbesondere ist der Firma erloschen. — Bei Nr. 8 88 ser zu per⸗ Fimin 8. Rohleabrnch Ge⸗ des Rubdolf Kellermam und des Fried⸗
einer Ste
8, HTEHe und der Revi⸗ͤ kreten. Stellvertre orstands⸗ ersichblich, A vorhanden sind. Der
soren 8. baern 8.eennr 8. 8* ö g.e N haben Aaen eeen Fir 18begn . 1-n “ g den, ri Revisoren auch bei gliedern die gleichen Re⸗ doch kann un en eengese de au der Handelskammer. — Nr. 24 969. 5 kein tesegeeteneh Vorstandsmitglied mit diesem Zeitpunkt in alle für die ein⸗ T“ 5 9e lschan Jlosge. L on een
Aktien vor der der Anmeldung eingereichten Schriftstüche, vereins, 6: Verlin; Prokuvist: zugsrechts der Aftionäre zum Nennbetrage. Zeugen und hauswikt⸗ Kinlagafgh e ah Generalversammsung bei eeonde der “ t des Vor⸗ ulius gne zu Verlin⸗Pantow. Er Das gesamte Grundkapital Ferfel nun⸗ Gs Gebrauchsgegenständen, Re⸗ heeees ssdae Fgeiccie 4 Basn,e EEZö1“ der Fit 48 ei⸗Verband 806 “ I.“ I rich Schulte sind erloschen. H.⸗R. B i2 den 8.n- 8 ühr g g Uh enges ufsichtsrats, beehg. B1 F 8 t mit en 8n in 89 Fehabene b je 1000 gs lam 1ann n. EE““ Pertvetumg * Gesellschaft .“ Ge ist 8.5 3 Firma er. ekjel chaft nehmens ist die Au⸗ acfäiemn Hoch⸗ vesencan sür echamere. 1 9 r dsmitglie mit einem ark. — Be amenhut⸗ ung derarliger äfte und de 094 1 1 8 I “ e ” 8 8 He. Ee vFeietals⸗ Wä “ b Ses nee ben. f. A T Sit: Pec nnhs Fe 8 8 8 Ss 89 ;. 1ö 8 f Ree ge. estam 88 sühgvanberazctge Ptschaste der. . 1X* 1I“ 8 e. Einla 8 errain⸗ ugesell⸗ Berlin: Die in der Genereälversamm⸗ gleichen oder ühnli 18 8 Faft ist aufgelöst, irma erlo : okuren schreihen durch “ Brief an gesollschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand schaft Am Treptower Park, Sitz: lung bom 1. Mai 1922 beschlossene Sat⸗ haben. Stammkapital: 20 8n; Heshiis aFreme eeecn e 8 h 1 9 esn Firg eöche filnesn de Senfal⸗ 9e⸗ 8 sloste h. e. d enpirect, bäfieang vas⸗ Fellermann und des Wi eIm Bechet die ah erfolgen. Alle Bekannt, des Unternehmens ist die Herstellung 8 1 Kaufmann Stratmann ist nicht zungsänderung. — Bei Nr. 21 742 Ar⸗ ehn. e a. den czef mit einem 1“ oder Posen, cherageraic ang in des Organ zu Enes und gels vaf en Anf. nehmungen verwandter Art. Das Stamm⸗ Bochum sind Fesce 1 machum ens 9s schaft e durch der Vertrieb von elektrotechnischen, m. ööö Bankbeamnter mit⸗Schallplatten Artiengsfellschaft, Lohmann „ in. Die Ge Thae sst Prokaristen gemeigschaftlich. Durch erlin: Die vn Fsige Zweigniederigssung gaben zu erfüllen, die ihr d , 'ig. fgpital beträgt 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ 60⁴„ * der Firma “ 8 2 aats sseegecsa as I“ Föeen ah ee. fte ““ . een ce e 1 (4½ a b 2 sfüh r den U. daß Goldner ist erloschen. — Gelö ie ar öhlenbruch in Eicke r . 8 dhösen 8 e 8 1. dis edusdeiellen Anlacbi, imsbesondess die Dfesr 2 Han Zweignisder⸗ seöflas Cfüchane des Grundkapitals ist 8 8 Aschc 889 8 en. Als ni 888 1“ “ die Firmen: Ist 32 442. Ruvolf Wülfing henße gufal 11“ daleg hethsiges vom 6. März 1 2. Pe 1eneh, 28 8S em beeteh; eerwertungs⸗ esegschef “ des bioher unter der Firma lassung Berlin, Haupimniederlassung uch in Höhe der witlichen 800 090 Nℳ, färxe enn 85 vers 51 See Aleinvertretung der Gesellschaft über. Bangeschüft, Marienfesdet. Nr. 58 466. eigenen Ramen für Rechnung der Mit⸗ H.⸗R. B 387. 8 Bochum sind nen Tchrentter, Haftung 8 in Polia⸗Werke. Elektrieitits⸗Gesellscheft Dresden: Die Foke 28. Gestab Vorzugsaktien erfolgt. Grund. der Gesellschaft fezen werden. —,. Bei Nr. 16 470 Päaul Wechsler, Berlin⸗ ichterfelde. glieder der Vereinigung, darf also für Mai 1922: 8 8 Gi 1922: 2, die Deutsch 1eerennl Gefegisch chaft Weißberg & Co. in Waidmannslust mit Schnittkin ist erloschen. — Bei Nr. 13 579] kapital beträgt jetzt 8 800 000 ferner b nur durch den Deutschen Reicht⸗ Arthur Libesny & Cv. Gesellschaft Berfin, den 31. Mai 102 Cigene Rechrang keu Gischafbe eede, Bei der Firma Rudoif Heta S, mit beschränkier Hoefbang in veehas erlassung in Cassel betriebenen Aktiengesellschaft Mix Genest die in derselben E“ be- anzeiger Nr. 24 616. Leidner nit beschränkter Haftung: Kaufmann Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Die Gesellschafterbers uclnn vom technisches Bürg füͤr die whemif che Bei der 3. die Rohs ff. Trocknungs⸗Gesell Fhen eschäfts. Die Gesellschaft ist berechtigt, Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, schloössenen en nbecheeheüemn Als nicht Cv. Gesetschate g beschränkter Karl Paschke ist nicht nenr, Geschäfts⸗ 3 vr degch. hat 8 Erhe nan des Indutepie Gesellschaft mit beschr Lne Fele hn alcke zu ven em atee gegster Paftang in Pembhan ssch en enderm, dernehmungein di Sis; Berlba Schsveßerg; Semsz denbrgetrcrmnpinech ocha dee ücerect, Setegnus. Sche Vge ie. ehe , 0 2 Vi N. 17 183 Schlauchlose ningen. Nhein. 1e0n8 Lts nhc tele an 8960 ℳ. beschlose. der Hasenng i Vochemn, Der Sat ders Best n Brr Pen ste Gectas dn Main, 1. die verwitwete Frau Helene gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in bexeits durchgeführten Beschluß der Genc. Auf die Kapitalserhöhung sind weiter zum des Unternehmens ist der Handel mit . 1 mit 8 b Ee 8 htessu⸗ Fontels ister warde H.⸗R. B 5M. Geschscaft 88 ehen r erteilt wbem Dem Direktor Gustav Hecht geb. Bamberger in Mannheim, vas igen Form zu beteiligen. Die ralve sammlung vom M. April 1922 ist Nennbetrag veaüalich en gnes Kostenpausch⸗ Waffen unition und Sporktgeräten chränkter Haftung: end 80 8 Mai e d ber rm Carl . 8 Rhrim verlegt “ Kathagen und dem — N I.I2 eee. ” delsche ic ben i, Seeig Gmmdkpitel um 81 000,900, ℳ er saßen pon szen imter Auz. oller Na; u die K 18 ellschaft ist nach Hugohütte de Finß. Seeschane 8 beschränkter Bei b- nmpr Föm . des Fritz Boddin und Kurt Feh. he⸗ 8 m en Firneespacf 6. Fabrikant ichael niederlassungen im In⸗ und uslande zu set und betvägt jetzt 46 200 000 ℳ. schluß des 1n Bezugsrechts der hegh Län 8 Füehme hütals 150 000 vitz verlegt. Durch Beschluß vom Hafth g Bingen eingetrag ene 8 1 Uägna. Pee mever üen b- 1. Iix 8* lz, ist Prokura i 1 n zu Obergünzburg im Allgäu, errichten. Grundkapital: 12 000 000 ℳ. Ferner die in derselben Generalpersamm⸗ Iktionäre seit Beginn des schäftsführer: deecgecg. 0. März 1922 ist der Gesellschaftsper⸗- Dem Kaufmann Konrded Jabob in u x86 8 b 22 1d den ünzas 1- Krüger zu Bendorf a. Rhein ist V. eeee che n neh B 8 galisis kg Fe ees e een Düenber Un. Massehen S bek 8 8 heüfene 9 8e I“ Fwifetanteks⸗ 8 1 1r er, Crn 8 sFhenn t p ü 18 ag hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft Bingen Gesamtprokurz erteilt mit der 88s velest,g Pocden .. A S 8 schäftsführer bestellt worzen. H. . Perigemes den - 8 schaft eeee K erlin⸗ ertrag ist am ember — ege n wird bekannt⸗ berechtigte Vorzugsaktien, je auf den In⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschrän cändert. —. Bei Nr. 17 481 Verlag Matgabe Ddh er bene tigt ist, die Firma B bder vo Mel 6 . 5 ; Bei der Firma Maschinenbau ) ¹ Firma Ant hracitgrube Die lm Mar Hachenburg 8. Mannhisn 9. Rechts gestellt und am 18. Januar 1922 sowie ger Föosh erhöhung haber und über .c hen ende, mit fünf⸗ aftung. * r 88 ] Hestserhen 8 an Vildkunst. Grsellschaft it pe. mit dne. anderen kollektivzeichtungsberech⸗ 28 Negese nech 1 Erfape e 1b nenban Carl Friedrich Akti engessent schaft, Biele und een
D Siegm d Str „ 20,/21. 1922 t. werde kt — 1 uwalt Prge dr. si Ks Rögenean 8e. h becns Leündeh. i0 Pee gee ges Meshhen 88 h “ S. 288 24 617. “ 88G Seenstes Haftung: Die Gesellschaft bisren Geschäftsführer, stellvertretenden Der Prokurist ne,g Maul wohnt jetzt für Bergbau und perwandte Indu⸗ loschen. H⸗R. B
Franffuͤrt am Gründer zu erfolgt die Vertretung entweder durch ein zu je 1000 ℳ, die seit 1. Janumr 1922 Bande gevim keil von 6 Nℳ guf das ein⸗ Geeee Fegsene mit 88ö— 9 88 säece ee g ge oder einem anderen Pro⸗ in Bochum. Die Pevtversozgdr vom strien zu Bochum: Die Hauptversamm⸗
1 und 2 bringen in die 8. Eh 9 ur Alleinvertretung ermächtigtes Vor⸗ Sgege gpital vom Beginn des ränkter uüg. erlin. 1 ten gemeinsam zu seichnen. 19. April 1922 hat Gesellschafts⸗ lung vom 22. April 1922 hat die Er, Bonn.⸗ [30209 von ihnen betriehenen G Beee mit his emaglieh oder zucch 83 Persende E11 Senseee süehe Feegeshehres an. 8— 5 1“ zweda in Beplin, —S Nr. 19 366 ingen, den 31. Mai 19225. spertrag geändert. “ des Unter⸗ höhung des Grundkapitals F. mf In das ernene sch wurde ei vertei 1
icht der Gegenstand des ist der Ch oöftschut⸗Verlag“Gesellschaft mit Amtsgericht. Milli Mark beschlo ihrem gesamten Vermögen ein. Der mitglieder oder durch ein Vor ands⸗ zum Bet von 225 vom Hundert. Der Jahresgewirmm zuͤr 8 werb und die Verwertung des Grundstuüdh Selbhschün heene— Hessisches misher . ist jetzt der Betrieb von Ma⸗ vh eschlossen. getragen: Bewertung liegen die auf den 31. De⸗ mitglied und einen Ie Fhr gnt eecheer ist Shöhece die neuen dieses ““ . 6 9% Niederwallstra 82929. Stam Fashang. seiß TEI s 0081schinenfabriken, Eisen⸗ und Blech⸗ Hhgaen eh. 7 .. zember 1920 errichteten Bilanzen zu⸗ E sind bestellt: 1. Stammakbien den alten Aktionäven nach nicht aus, so sindet eine “ ng 828 000 ℳ, Geschäftsführer: 9. 6535 üfgelöst gen gtor is 8 9 e eicherode. à ist bei d bearbeitungswerkstätten, Eisen, Stahl⸗ D.” eatsn dar⸗ icht eingetragen Nr. 1119 am - ai 82 bei der grunde, welche dem ell Haftsgthag⸗ Ingenieur Ernst Weißberg, Waidmanns⸗ Eintragung der Kapitalserhöhung mit rückständigen Gewinnanteile. date. be Jalter Grvening, Berlin, abr⸗ xes 8e e hgn A Sgr Ziüme Im Handelsregister vsessroa 8 und Metallgießereien sowie aller damit Fien I-. Cese.- e⸗ neuen Firma Wessenanzer Gußwerk Hans ; 11414141414141*X“” etrieb se 1. Januar em. s nicht eingetragen wird ver⸗ sjahr .. Ge⸗ ist Line 1 mit f 4 S 7 ¹ als für Fhechen chnung der nenese t offentlicht: Die Gesceaftsstelle befindet na henen 8 eahaskern0 8 z hs deehe ge statt, jedoch deng, wenn sgsn. beün. Der Gesellschaft⸗ schtänfter 572 , 8 häüa tragen: Der vstenxnas HenHede⸗ gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ werte. 9 , 8 8 1055. derart Gesamtprofura erteilt worden, daß geführt, jedoch hat die Ak tjerceseg 318 : Waidmannslust, Oraniendamm 67 im Kleichen trage zum Kurse von Vorzugsgewinganteil für das letzte vertrag ist am 4. 9592 schlose 5 4. Mai 88 is gt fh 88 8 8 8 8 Bleicherode ist alleiniger B“ zu beig gen und eeeee Die F. 2 b Augiist Staur⸗ er in Gemeinschaft mit dem Prokuristen der Hrockenmäch⸗ Verwertungs⸗Ge t bis 72. Das Grundkapital zerfällt in 250 „&. zusüglich 4 9 Gelvzinten en Fekeefehe Geschäftsjahr voll ” ist. Von Shcsbreg 3 der Fersemng. vüre vbhsn 22 b 98 f ” 4 Firmh. gricht Bleicherode a. b. u erwerben. eingetragen 2 aber bö e ah v üer En 1 mit beschränkter Hertheg und 89* 88 12 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, 1. Jangar 1922 ab encfeleg. 8) 6000 Bei der Nachzahlung gehen die älteren macht des § 181 G.B. enhe . —eend letreh d 8 er Sch. 8 ü mtsgericht e a. H. ekanntgema 1g folgendes: von ;. ro 2 ha en schen Prteen sh ch. Gesellschaft 9 davon 15900 Vorzugsaktien und 10 500 Stück Vorzugsakbien zum Betrage von ei der eehte stets den jüngeren vor. e ee befreit sein. Oeffentliche 8 8 Crefellschaft mit 8 eschr 8 e — . der Gesellschaft ausgehenden 8 ühn. 899 n. Se, ren. s Nr. 550 Jum 1922 bei der schränkter Haftung für den seit dem 1 Stammaktien, die zum Nenn⸗ 110 vom Hundert, 18 einen bevorrech⸗ Die Nachzahlungen werden auf denjenigen Bekanntmachungen der Gesellschaft A⸗ 7 88 rr Merhe Shacel Bochu [29489] machungen erfolgen durch den Deutschen 1* 18 . tz ist Firma g. Pwißed Eickmann in nuar 1921 erzielten Gewinn je einen betrag ausgegeben werden. Die Vorzugs⸗ tigten Anspruch auf 6 %% Gewinnanteil Gewinnanteilschein geleistet, welcher für folgen nur durch den 5 Haftung: Kaufmang 8 er g. ehemxngen in das Handels⸗ e er Und Preußischen Staats⸗ ; e . nternehmens Bonn, Bischofsgasse 3: Die Fenschaft
etrag von 1 200 000 ℳ zu vergüten. aktien haben ein zehnfaches Stimmre ht, jährlich mit Nachzahlungsrecht besi⸗ 2 das Ge. bbr 8 sefertigt ist, gus anzeiger. — Nr. 24 618 tte st nicht nesocchag fheer. register des Amtsgerichts bee a nzeiger. Jede Bekanntmachung gilt als 8 k-2 gertrieb die Herstellung von ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin
it dieser Maßsgahe wenden den beiden sie sind bei Auflösung der Gesellschaft vor Die Vorzugsaktien haben bei Beschluß⸗ dessen Gewinm, fachzahlungen be⸗ Wrede Gesellschaft mit beschränkier ann Hans Mosig pon ebeefedexr Ann 26. Npril 1922; chörig ergangen, wenn 8 einmal erfolgt Eisen, „ en gü. Zur Er. Geschaäftsinhaberin Clara Engels in Vonn G sellschaften für ihre Einlage je 1200 den Stammaktien ö. indem auf üign über folgende Gegenstä 2* stritten werden. Irhaber der Stamm⸗ Haftung. Sitz: Berlin: Gegenst tand erlin⸗Schöneberg vn n Me⸗ 2a) 8 Firmg Gewerkschaft to “ es sei 672 daß das Gesetz oder die 848G 5* Zwe ist Sg L- ist alleimiger Inhaber der Firma. Attten à 1000 ℳ gewährt. Die beiden sie, bevor eine Ausschüttung an die Stimmen: a) Aenderung des Gegen⸗ aktien hoben einen Gewinnanteil erst damm des Unternehmens ist die Herstellung und rer bestellt. 8 1 . Pstätt e⸗ in Bochnif bisher in Horrem. C gen⸗ Satzu oder ein Fe esemnesn. 82 g; rtige oder . nter.⸗ Nr. 1093 aàm 29, Mai 1922 “ übernehmen die sämtlichen Stammaktionäre erfolgt, der Nengbetras . stendes des Uniernehmens, b) Erhöhung u beanspruchen, wenn die ehrwa rügg⸗ der hr. von Fleischkonserven und typen⸗ und . 88 8 hanse des Unternehmens ist der Betrieb bese 8 eine mehr hü ekann 2 nehmen enene e 8 sich 8 Firma Heinri em in gü Kosten der Errichtung der Aktiengesell⸗ herausgezahlt wird. Im übrigen sind sie oder Fersbsezung. des HWannh ständigen orzugsgewinnanteile, doll⸗ ähnlichen enstäiden und der Erwverh⸗ e 5 PE el esch 88 dar des Eisenerzbergwerks zu Je na und aordnen. Die Aktien n 8S b solchen 7. 8668 än Brückenstraße Kaufmann Wil⸗ schaft. Die Gruünder zu 3, 5, 6 und 7 den Stammaktien gleichberechtigt. Der c) Wahl 8 Abberufung 8 ständig beyahlt sind; alsdann echalten die von, en Unternehmungen sowse b uß ee. hinsicht⸗ einer Ziegelei zu Horrein. Reprä Mark. Die Vorstandsmitg nden ver Uit. der bet g 88 ver is helm Fochem Dem e ist eee erteilt. haben Es. der Trockenmilch⸗ 8 Vorstand besteht aus einer oder mehreren gussichtsrats Stammaktien einen Ichresgewimmemteil die Beteilizung hieran. Stammkavital: 2 eeülca Sbe Aebem n 898 ist der Kaufmann. 85 Bohn I Aufsichtsratsvorsitzen stellt. de v. 1—2— Pteilun wertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Personen und wird vom Aufsichtsrat ge⸗ eee s (Fusion) mit eel. don 5 des auf die Stammaktien ein⸗ 89809 8 „Ve san sführer: Huftann sch 82 stellung und 8 88 Bochum. H.⸗R. B 384 Bee 92 ist Nr. 381 agm 29. 1922 hei der Segn und der Deutschen Condensmilch⸗ wählt. Der erste Vorstand kann von der schaften oder das Eingehen von Inter⸗ gezahlten Grundkapibals. mnne weitere erigh Der En Gesschdesfteegr. der Sen ae eh b) Bei der 8 Richard Nate 88 — 29. vpri- 1 S8. vom 6 ürz und Firma .EeSEee. der Land⸗
efellschaft mit beschränkter Hltane ein 88 SAehIenens gewählt wer⸗ 5 schaften in onderer Form, 8) Be⸗ Gewinn wird bis zu 3 % des Grund⸗ Nerger. 80 8. Meyer, in und der Veränferung bon schä f. Bochum: Inhaberin der 2,18.2. 8 8) Bei der arbenmüller ö“ wirtschaftskammer für die Rhein⸗ Daͤrlehe Pehon ie 550 900 ℳ für den. Der Aufsichtsrat ist auch zum Wider⸗ schränkun vpder Seib⸗ Selbständigkeit de der Gesl⸗ kapitals auf die Stamm⸗ uhd Vorzugs⸗ eee 58*8 rt Lrteilt, 8 anteilen abgeendert, auch ist ein Auf⸗ die Chefrau Watheur rthur Friedrich Muner Nach⸗ 8— ochum: 88 ig sSas. Gefellschaft mit
je Dauer des 88 dieser Gesell⸗ ruf der Anste 88 bere 8. st. Die durch schef 1) Veräußerung des SeHscens⸗ gktien gleichmäßig Beiöeh ihrem sie beeche, 8 fellschaft allein Fu sichtorat res Mai 1 Sohemcan, —he 8e. 4* frühere gsra Die 1Cg Fee 9 aufgelöst. Der bis⸗ schen Spie b8 Bscane nkier Haftung in Bounz H gewährt. Sie bringen diese Gesetz oder G hellechcfts bhaanen Bor⸗ vermögens im ganzen, g) Auflösuns der Nennhetvage verkeilt; ein alsdann noch beristgt Die N “ 6 eme 58 vnes eche d n in Beihh. Wren 122 Nate zu Bochum. brige s H. ann Bai den . Kaufmemn Ludwig Johanssen in Köln ist
orderungen in die Aktiengesellschaft ein geschriebenen Bekanntmachungen erfolgen, Gesellschaft. In jefen Fällen gewährt verbleibender Gewinn enkfällt auf die sellsch 8 Berlin⸗M ung H. A dles sag Inh irma. a) 8 rma dens als Geschä fäühree. au 1 ieden. An und erhalten dafür insgesamt 600 Aktien soweit nicht öftere Veröffentlichungen vor⸗ sonach der Besit einer Vorzugsaktie sechs Stammaktien allein. Bei der Auflösung eüchc a 8 e 8 m 22. April 1922: 1Rn. 1316. 8ℳ 6 ft . eschränkter Haf⸗ seine Josep Jhhnen Ge⸗ à 1000 ℳ, die sich berteilen auf die geschrieben sind, durch einmalige 88 Mußhenen Im Falle der Auflosung der der Gesellschaft erhalten die Voranes⸗ en. 8) Bei der Firmg Ehemische Werke p) ge der Fhena Ieer c Zweignieder dashee 8 2 sebran de d wiris⸗ mer in Rohstoff⸗Trocknungs⸗Gesellschaft mit be⸗ rückung in den Deutschen Reichsanzeiger Gesellschaft oder einer Hergbsetzung des aktien vorweg aus der verkeilbaren g füse üen; 8 Fen 8. Handelsregister Abpffhen ir 8 Lochringen, Gesellschaft mit be⸗ Münker zu Bochu m: Die Gese der Firma Hen b 2 zum Märlsehsfas bestellt seän ter Haftung 432 Aktien à 1000 ℳ, und Preußischen Staatsanzeiger. Die Grundkapitals haben die Vorzugsaktien den eingehahlten Betrag sowie ein Aufg worden: 81 835. Haftung zu Gerthe: Die i F. Ne. die Firma erlo e Hopn 6 — mft beschrämbter wor
aurat 89 alland 78 A g à 1000 ℳ Berufung zu den Generalversammlungen den Anspruch auf degexeh Zahlung don 20, . und die etwa rücfftändigen eee 5* — “] e & 2. I esssheheng vom 6. April “ mm breilung Bochum: Se 370 cm 1. 8 1922 bei hen⸗
Michael Gabler 60 Aktien à 1 ℳ, t du li inrück m 5 — r. 2 .24 619. Gefellschaftsvertra⸗ üerl e) Bei der a Harpener Ziegelei⸗ 1 VFer st Langen EEE11““ Bheescem Ze ses. lehehs hin egen dsgic von wietntesce chs sgchean 8. e eno eha 8 of7Se lass 1e; besee so veene cresgen mit 8 p den . Egeshheh bessn
Oito Schmeida 30 Aktien à 10 ℳ. ellschaftsblatt. 829 Gründer der Ge⸗ 10 % zuzuüglich der aus früheren Jahren jeweils noch Kic zurückgezahlten Füeage Max Weil Gese mit be⸗ it de 922. Ge⸗ ” mehrere Den ersten v] bilden: die asgr v, * 88 e Aktien übernommen etwa dFlchd digen eereh Fahxen vom Beginn des Geschaftsjahres ab, in Haftung. Sitz: Berlin. hafter sind: Gi 8nd Lemke ilch⸗ wird die Gesellschaft durch je Ge⸗ Haftung zu Harpen: Die Firma sst Be efisceschene ben und 10 sowie haben, sind; 1. 8.8-g ditgesells Fft sowie 6 8 Jahreszinsen vom Nennbetrage welchem die “ deh c 88 da2. des ,e die en Wilm . 83 sFfaehc oder durch einen ts. geändert worden in Harpener Ring⸗ . 89,e9 Füe . [E Hölterhoff in in hgirhe Beeae xicitäts⸗ seit Beginn desjenigen Geschäftsjahres, bis zum Rü hlungstermin. 9 . Sh und der Vertrieb bvon Likören ö. * 1 rer in Gemeinschaft mit einem ku⸗ e Gesellschaft S be⸗ bgeändert Srr e. Steane 1— öion d R. Heinrich Seizler sell F Fersneh Cy., demann. guf welches wegen des Eintritts der Auf⸗ wird auf die Stammaktien enkspre sen Art 836. Albe Hlegel risten Frehn. stand des nter⸗ schränkter Haftung. Lertretangs⸗ W“ a Fepital anf 30 900 ℳ des Beßer in egg ha. mit der An⸗ lust, ee Ern 8 in lösung (Liquidation) oder der ” ihpem Nennbetrace per hnar Nach hen . 99 if 5 lih. meER Fgesellschaft nehmens st e E r. n von befugnis des Kaufmannz 7 Fgea Ruwve zei H-.R. 8 315. Gegenstand des Unternehmtens ist nun⸗ meldung - efiaen “ a ann Hermann setzung des Grundkapitals die Verteilung gabe des gedachten können die tls soewvi b 19- . Fe ee sind die chemischen 88 und Bäckermeisters Friedrich Stre — Fr Maschfmenbau mehr: tellung von S ten üe. ins üfungs⸗ ö üs 4. die gffene vom Reingewinn nicht stattfindet, bis Vorzugsaktien in Sbamme b.S. urftge⸗ sän ke errn bapi bal: 1 in Berli 1“ . 8 b 8.gg Uund beender und Landwift F ir ktien⸗ t Balcke zu Bochumme und Fädalthen jeglicher Art; die Be⸗ Beshe 8 Srats und n Ahlsch⸗ in Firma Wiener, zum bekanntgemachten Zeh uag ac. Vom 33 1 “ 1 n 2 . 8 Schleeelmilch Hefca, die Hersteslun fcdin er, sowie an t Burwin el Mett Hep versanenulure m . Ma aeeiae Unternehmungen beim richt Lin⸗ Levy & Co. in Berlin, 5. die Hefelscha. 16“ 1926 anfangend ist die Ge⸗ Falle der e e n 89 er as S 16 nüsfen, ehe zum in⸗ die Erhohrehg des Grundbenpit von 1 ist richt der Revisoren in Firma „Erben Krausoldt Gesellschaft se schaft berechtigt, mPorzugsaktien ver füsbeen Rei b gung d 8 Prisg Nh Gesell. H. R.
attet.