1922 / 136 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1“

sfaa tlice in is 8 AJlei - Nr. 6. Mai 1922 bei der Firma Kaufmann Otto Albrecht ist aus der Ge⸗Schenklomendenc. S80887) 1 v . ve hense 19o00d ai nea der NA. 89, n be nne Bef, und Hoch. selichat, gacgeicieree Ulenintater er EII BVBierte Zent 8s . ) die auf Georg Micheler, Karl Micheler mann in Berlin. Die Direktoren Wilhelm bau vrtiengesenschast Fers ghtcbar 8 degt stog. Die vffene Handels⸗ Firma Levi Tannenberg“ zu Schenk⸗ n 3 18 e E n r d I⸗ H d n 5 els r E g 1 st er 5 B eila 9 2 8 Deutschen Reichsanzei eutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger is 28 8 2. 18 8. n 38 ““ 2 E“

und Julius Micheler im Grundbuch des Laessig und Wilhelm Köning in Berlin lassung Rheydt: Die ist durch Ausscheiden des Kauf⸗ und als deren Inhaber der 8 a 8 3 1114“ 8 8 8 8 *

Amtsgerichts Stadtamhof für Schwabel⸗ sind stellvertretende Vorstandsmitglieder. Wittich ist erloschen. Dem Heinrich P. J. gesellschaft weis Bd. IV Seite 166 f. Bl. 41 und sst . 8b Fritz Reuter, Conzen in Düsseldorf ist derart Prokura manns Otto Albrecht aufgelöst. K ann Levi Tannenberg ebenda ein⸗ Berlin, Mittwoch, den 14. Juni 1I1“ 1922 e R

B 8 SAI”; 8 3 Hn it ei 1 30. Mai 1922. etragen worden. Bd. VI S. 475 ff. Bl. 320 zu gleichen 2. Dr. Ernst Vogt, 3. Heinrich von erteilt, daß er in Gemeinschaft mi vvese Rostock * E 1“ g Schenklengsf eld, den 30. Mai 1922. 1 3 8 Nr. 136. 1.“*“

1“

Teilen als Miteigentümer eingetragenen, Schroetter, 4. Richard Spaeth, 5. Heinrich Vorstandsmitglied oder mit einem anderen 1b 3 in der Steuergemeinde Schwabelweis ge⸗ Schütt, 6. Mar Barella, 7. Kuno Eich⸗ b die Gesellschaft vertreten lann. 8 as Amtsgericht. legenen und in der Beilage zum Gesell⸗ holz, sämtlich in Berlin, 8. Dr. Carolus Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt Rostock, Mecklb. [30377] 5 (30390 1 . Heülschlägen in E1 ü22 n v. und Baurat vin F Lengeneeeüan, t Nanh. n Handelsreaister Abt 9 2☛ Befristete Anzeigen müfsen . 8 ücke im reinen Werte von ℳ; selben ist mit einem stellvertretenden a. . in eldorf. 8 8 irma F. . 1 1 Se e 1 2₰ 2 8 B) das bereits vom 1. Januar 1922 auf Hbea dfinüalied oder einem an⸗ Nr. 101 am 17. Mai 1922 bei der Firma eingetragen: Nr. 16 ist heute bei der 82 18 ge vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Besh ütg 8 G hanssena. Vlschet 1 ur vecghentnch ür 8 fkercsch 82 Ief. Gepenfhog⸗ Sensee llsch g Sce in e; 8 8 geändert. Wenn der Vorstand 8 escha er offenen Handelsgesellschaft Gesellschaft bere igt. eer Gesellschafts⸗ m eschränkter Haftung, eydt: Handelsgesellscha fefolg G 8 1 1 . Wenn der Vorstand aus mehreren a 2. „Kalkwerk J. Micheler“ in Pselhchh vertrag ist am 308 Dezember 1920 fest⸗ Kaufmann Otto Jäger in Sh. Gladbach Rostock, den 31. Mai 1922. (Dem Kaufmann Georg Börner in 4 Handelsre j ler ersonen besteht, so wird die Gesell⸗ TSnNer Seesnenfe Aht A onn1n hiesi dels sil208. bec⸗ 89 Panen Se eh inh straße mit allen Aktiven und Passiven und gestellt. Der alleinige Vorstand ist nach hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Das Amtsgericht. (Scckeuditz ist Prokura erteilt, .2 zwar 1 2 schaft entweder durch zwei Vorstands⸗ wurde zu O.⸗Z. 106 irm pr teil F. 2 ist 8 85 Hee⸗ vegif 57 ex 8b Blaace fend als Ges vhöftsfübrer nn 5 b gs 8 1.“ bepechtgts 8 egeh s Rostock meckI. [30378] ae. 8 Deh nischaf venas, Feshüsme Spandau [30398] Getalüder r 21 eesndemmfsgzien in Rosenbaum in Grünsfel —ea Er⸗ .gS. en . Aö. Hinen 6 Gesellschafter weeeee siartheus gerigen Firma im reinen Werte zu Gesellschaft allein zu vertreten. Je Mai 1922 ist die Firma in „Bi 8 . ö. insch 8 8 . 3 schaft mit einem Prokuristen ver⸗ löschen der Firma eingetragen Goldenstedt“ heut folg des inget verbleibt alleiniger Ge chäftsführer Die 150 000 ℳ. Dieser Reir es Ein⸗ stellvertretende Vorstandsmitglied ist nur busch & Comp. Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister ist heute zur führer berechtigt ist. 8 3 In unser Handelsregister Abt. B ist treten. Vorstand ist der Kauf 8 8 1 eute folgendes eingetragen: leib⸗ miger . bringens zu hiesen Ne9e 600 8. 85 steh einem bbö1“ Vor⸗ basche kter Haftung eändert und Jo⸗ Firma Willy Schwarz Musikverlag Schkenditz, den 1. Juni 192. heute unter Nr. 132 bei der Firma Im⸗ Joachim Ferftang Herber in ümemn 1922—Z u“ rene Fesan Pror Heinrich, . 8 Bree 8I te auf die Stammeinlage der Gesell⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen hann genannt Hans Faßbender, Ingenieur Rapid in Rostock eingetragen: Das Amtsgericht. mobiliengesellschaft Berlin⸗Wilmers⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Vechte d 9* Mai 1922. 2e den 1. Juni 1922 88 schafter, d. s. bei Georg Micheler: zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. in Rheydt, zum weiteren Geschäftsführer Die Firma lautet jetzt: Musikverlag dorf G. m. b. H. in Pichelsdorf fol⸗ gemacht: Das Grundkapital zerfällt in a,— 8 A rt 25 Sv“ Das Amss ericht 8 166 0900 ℳ, bei Karl Micheler 160 000 Ferner wird bekanntgemacht: Das bestellt. Rapid Inh. Pauline RNeumann. Schleusingen. „[30391] gendes eingetragen worden: 3000 Stück je auf den Inhaber und über Tennstedt. 8 [30412] as Amtsgericht. 8g . und bei Bettv, Oskar, Gertraud und Grundkapital zerfällt in 15 000 Aktien zu Nr. 111 am 9. Mai 1922 bei der Firma Das Geschäft ist durch Kauf auf die In unser Handelsregister A ist heute Die Firma ist geändert in „Holzver⸗ 1000 lautende Aktien, die zum Nenn⸗ Im. Handelsregister A ist heute bei der ViIllingen, Baden. [30425]) Wismar. 8 [30433] Werner Micheler je 40 000 ℳ, angerechnet. je 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf den Elektrotechnische Fabrik Nheydt Max Witwe Pauline Neumann, geb. Strübing, unter Nr. 213 die Firma Albin Jahn I. wertung Berlin⸗Pichelsdorf Gesell⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ unter Nr. 89 verzeichneten offenen Handels⸗ Zu O.⸗Z.”373 des hiesigen Handels. In unser Handelsregister ist heute unter Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Inhaber. Der Vorstand wird durch den Schorch & Ce Aktiengesellschaft in in Rostock übergegangen. Die im bis⸗ mit dem Sitz in Stützerbach, pr. Ant., schaft mit beschränkter Haftung“. stand besteht aus einer oder mehreren gesellschaft Gebr. Zilling in Tennstedt registers Firma Schenker & Co, Nr. 689 die Firma „Bankgeschäft folgen im „Deutschen Reichsanzeiger“ Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll be⸗ Rheydt: Diplomingenieur Mar S orch jr. herigen Betriebe begründeten Forderungen und als deren Inhaber der Glasinstru⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ Personen. Die Anzahl der jeweiligen eingetragen worden: Die Firma ist auf⸗ Berlin, Zweigniederlassun Villingen, Willi Bruß, Filiale Wismar“ ein⸗ odey in den von der Gesellschafterver⸗ stellt und besteht aus einem oder mehreren in Rheydt ist zum weiteren Vorstands⸗ und Verbindlichkeiten sind auf die neue mentenfabrikant Albin Jahn I. zu Stützer⸗ und Verkauf von Holz. . Vorstandsmitglieder wird durch den Auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Otto wurde h eüte eingetragen: Die Frma it getragen. Die Hauptniederlassung befindet sammlung zu bezeichnenden Blättern. Mitgliedern. Die Berufung der General⸗ mitglied bestellt mit der Ermächtigung, die Inhaberin Neumann nicht mit über⸗ bach, pr. Ant., eingetragen worden. Das Fräulein Käthe Rosenfeld ist als sichtsrat bestimmt. Der Aufsichtsrat illing ist alleiniger Inhaber der Firma. geändert in Schenker & Co chwarz⸗ sich in Berlin⸗Wilmersdorf. Firmeninhaber II. Die durch Gesellschaftsvertrag vom versammlung der Aktionäre erfolgt durch e in Gemeinschaft mit einem anderen gegangen. 8 Scchleusingen, den 2. Juni 1922. Geschäftsführerin abberufen, an ihrer kann, wenn der Vorstand aus mehreren Tennstedt, den 1. Juni 1922. wälder Transport Kontor, Zweig⸗ ist der Bankier Willi Bruß. Dem Kauf⸗ 24. Mai 1922 unter der Firma „Alpine öffentliche Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen Rostock, den 30. Mai 1922. Das Amtsgericht. Stelle ist der Kaufmann Bernhard Lang⸗ Personen besteht, einem Mitglied Das Amtsgericht. niederlassung Villingen i. Bad., als mann Hermann Reeps in Wismar ist Erdöl⸗Gesellschaft mit beschränkter machungen der Gesellschaft erfolgen im zu vertreten. Das Amtsgericht. sehleusingen. [30392] ba . Pichelsdorf zum Geschäfts⸗ des Vorstands die alleinige Vertretungs⸗ Torgau. .“ [31413] Zweigniederlassung der Firma Schenker Prokura erteilt. Haftung“ errichtete Gesellschaft mit be⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Rheydt. 30279”]—Bei der under Nr. 169 unseres Handels⸗ W A 8 ben 186. Mre 19hn. 5 Hüepoie übertragen. Der Aufsichtsrat In unser Handelsregister Abteilung B 4 Ce. Schwarzwälder Transport⸗ Wismar, den 3. Juni 1922. schränkter Haftung. Gegenstand des Reichenstein, den 24. Mai 1922. Riedlingen. 30370] Saarlouis. ;. 9 registers A verzeichneten Firma Glas⸗ Has Amtsgericht. 3 8* Mtse des Vorstands zu be⸗ ist unter Nr. 4 bei der Aktiengesell⸗ Kontor mit dem Sitz in Freiburg i. Br. Das Amtsgericht. 89 Wilh Schmidt 8 ellen und die Anstellungsverträge mit schaft vormals Adolf Rabitz zu Die bisherigen Gesamtprokuren bleiben wittenburg, Meckib [30435] 9 2

Im hiesigen Handelsregister instrumentenfabrik s 1 f ihnen abzuschließen. Die Berufung der Torgau heute eingetragen worden: Laut bestehen. Kaufmann Hermann Rudoloh In unser Handelsregister ist heute bei

EET 5 Das Amtsgericht. Im hiesigen 2 für ker Nr. 654 ist die offene Handels zerwertung von Erdöl, Erdgas und Bi⸗ Einzelfirmen, wurden folgende Verände⸗ unter Ner. 69 2 Ak wald ist heute eingetragen worden, zeru zelfi 0 gesellschaft Firma „Ha⸗Fre⸗Sa⸗Tabak⸗ Frauenwald ist h getrag Spandau. Generalversammlung der Aktionäre erfolgt Beschluß der Generalversammlung vom in Langen i. Hessen ist als Gesamtprokurist it 1 der Nr. 112 das Erlöschen der Firma Carl Schumacher eingetragen.

tumen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich Rheydt, Bz. Düsseldorf- [29707] rungen eingetragen: a aufmann Paul Ostermann in [30399 an anderen Unternehmungen zu beteiligen. In das Handelsregister Abteilung A ist 19 bei 88 Fiema Gebrüder Walker, gesellschaft Filiale Havannahaus vr 9. vum 55 N. 1 1. e 2. A 9 durch den Aufsichtsrat oder durch den 28. Flu 1922 soll das Grundkapital um bestellt und berechtigt, gemeinschaftlich mit Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. eingetragen unter: ““ Hauptniederlassung Rottenacker, J. Frenkel Saarlonis“ mit dem Sitz Schleusingen, den 2. Juni 1922. Fabrik Ballha ie Firma Elemente⸗ Vorstand. Die Einladung ist mit einer zwei Millionen auf drei Millionen Mark einem andern Prokuristen die Gesellschaft 1 Geschäftsführer ist Josef Geller genannt Nr. 995 am 9. Mai 1922 die Firma O.⸗A. Ehingen, Zweigniederlassung in Saarlouis heute eingetragen worden. Das Amtsgericht. ““ BE1ö1“ 8 Meyer, den gesetzlichen Vorschriften entsprechenden erhöht werden. zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Wittenburg, den 25. April 1922. von Kühlwetter, Generaldirektor in Eich⸗ Hubert Wählen, Rheydt, und deren Ertingen, .⸗A. Riedlingen: Das Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 28 1 Perss n 5 ben ngegwsen en. Angabe der Tagesordnung gemäß § 3 der Amtsgericht Torgau, den 2. Juni 1922. Villingen, den 2. Juni 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. hofen. Sind mehrere Geschäftsführer Inhaber Kaufmam Hubert Wählen in Geschäft ist mit der seitherigen Firma von begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ Schönau, Wiesenthal. [30393] 1 Kaufm 8 Reind Feagecgsn sind: Sozung zu veröffentlichen. Die von der ost *8G8bIbIII1111“ Das Amtsgericht. I. Wriezen. [30436] vorhanden, so wird die Gesellschaft durch Rheydt. dem bisherigen Inhaber Hugo Walker, schafter sind: 1. Witwe Julius Frenkel, Handelsregistereintrag B Band I. zu Fnienneh n 5 vn . in Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ 9 . [30414] —— In unser Handelsregister Abt. B ist zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Nr. 996 am 13. Mai 1922 die Firma Fabrikant in Rottenacker, auf seinen Berta geb. Sternheimer, in Saarlouis, O.⸗Z. 5 Spinnerei⸗ & Webereien .“ aufmann Alex Meyer in Ferntmochunnees erfolgen rechtsgültig durch ist dei 8 21 sregister * teilung A Waldsee, Württ. [30429] heute bei Nr. 7, „Gebrüder Hückel⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Optiker Paul Schulz in Rhendt und Bruder Ernst Walker, Kaufmann in 2. Herbert Frenkel, Kaufmann in Saar⸗ Zell / Schönau A. G. in Zel. —: Das Söie Gesellschaft ist eine off der einmaligen Abdruck im Deutschen Reichs⸗ Vo 8 chi r. 50, 38 irmae 18 Im Handelsre ister für Gesellschafts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ treten. Die öffentlichen Bekanntmachungen deren Inhaber Optiker Paul Schulz in Rottenacker, übergegangen. louis. 3 1 Grundkapital ist um eine Lillion erhöht efellschaft. Die Geselsch he andels⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger, 28. 88 büc 31. 18 V. 128 firmen wurde heute bei der Firma tung“ in Wriezen, eingetragen: Der erfolgen in der „Bayerischen Staats⸗ Rheydt. 1 1 Die Prokuren des Ernst Walker, Kauf. Saarlonis, den 30. Mai 1922. und beträgt jetzt 4 000 000 58 98 chafr1922 be K2 ellscheft hat am sofern das Gesetz nicht wiederholte fordert. 8 aenich 2 . Firma ist erloschen. Elektrizitätswerke Waldsee⸗Aulen⸗ Kaufmann Gerhard Hückel in Wriezen ist zeitung“. Nr. 997 am 17. Mai 1922 die Firma mann, des Robert Thumm, Kaufmann, Das Amtsgericht. 7. Schönau i. W., den 29. Mai 1922. . Bertreheofs hen Gesellschaft ist Die Grunder der Gesellschaft, die sämt⸗ Amtsgericht Tofr⸗ dorf A. G., Sitz in Waldsee, ein, als Geschäftsführer ausgeschieden.

III. Bei der Aktiengesellschaft „Baye⸗ Peter Frings in Rheydt und deren und des Kurt Oelsner, Webereidirektor, f teseer eg eacef cggars [30380] Das Amtsgericht. Zb dselschafter at 82 I. Aktien übernommen haben, sind: Tost. [30415] gerwaghh⸗. Prß e der Firma ist. Wriezen, den 31. Mai 1922. rische Vereinsbank Filiale Regens⸗ Inhaber Kaufmann 8 in Rheydt. sämtlich in Rottenacker, sind erloschen. Im Handelsregifter Abt. A, ünter Schorn a. .Ze h [30390] jedc, dSit der Gefelscheft if . igt. Kaufmann Hans Leinkauf zu Wien, In unser Handelgregister Abteilung A geän in Oberschwäbische Elektrizi⸗ Das Amtsgericht. burg“, Zweigniederlassung in Regens⸗ Nr. 998 am 17. Mai 1922 die Firma Dem Emil Friedrich, Kaufmann in Rotten⸗ Nr. 341 sst bei der offenen Handelsgesell⸗ Im Handelsre gister Abteilung für Ge⸗ .bG“ ellschaft ist vordem in 2. Kaufmann Josef Leinkauf zu ist heute unter Nr. 71 die Firma „Josef A. G. Der Gesell⸗ EI11““ burg: Die Generalversammlung vom Fliescher & Esser in Rheydt und sacker, ist Prokura erteilt. schaft „Gebrüder Schütz“ in Unter⸗ sellschaftsfirmen ist heute eingetragen sen. 20. Mai 1922 Wien, vertreten laut Vollmacht durch Guminski“ in Tost, Inhaber Kaufmann schst svertrag vom 2. Dezember 88 wurde Würzburg. 8 [30448] 21. April 1922 hat die Erhöhung des deren Gesellschafter Kaufleute Josef 2. bei der Firma Paver Arnold, felsberg heute folgendes eingetragen worden: Has Amts cht S den Mitgründer Hans Leinkauf, Josef Guminski in Tost, eingetragen urch Beschlugrdn „Generalversammlun Kalkindustrie Kirchheim Walter à⸗ Grundkapitals um 145 000 000 bhe⸗ Fliescher und Hans Esser, beide in Spezerei⸗ A Farbwarenhandlung, worden: Josef Roederer Wilhelm Koll. a) bei der Firma Remstaler Kirsch⸗ gericht. 3. Kaufmann Joachim Heinrich Werber worden. Amtsgericht Tost, den 30. Mai vem ühn e Eö“ Schweitzer, Sitz Würzburg. Offene e. Ne eäsbahg erst dnrae ätesde, offene Handelsgeselschaft seit dem in Reüedlüänafe; Auf den dhh der e. worden. Soseüdolf Folk und Rudolf wasserbrennerei, und Likörfabrik, Spamdam 80400] konsEenlinnn Berlin Nihkerfelbe, 5 Rao. 182 Frichtung der veuen Sasingeece wich Hesältaase ggee Wenhe, decnan geführt. Dieselbe eneralversammlung Mai 22. G 8 1 erigen Inha erin der Firma ist da e⸗ EE16161“ ; 8 G 58 8 * 8 . 8 8 - 8 5. uf⸗ 8E“ s er: An . alter, Architektin, sefnans asnberazer gis eelschsegaridenee eedera Cene henne 111ͤ bItrunffr Hendeleainer Abrglem E wohnn Nehfen Gcergfer u, bäili; Prannase2n. 1eeiser. 301, seagse geveglth Pres der Sejegschafr saß, Cealr Schaeth. Gescch en.. vertrags na näherer aßgabe es ein⸗ exti wer Jun er 8 2. in e . Kaufmann in Riedlingen, übergegangen, Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Werke A. G S D 2 Se⸗ ersten Ufsi⸗ ra⸗ 8 - 2* G biet E kt. Heache ei e. in Würzburg. eschäftsräume: gereichten Protokolls beschlossen. Das Kommanditgesellschaft seit dem 30. Mai der es unter der alten Firma unter Weg⸗ Reuerer⸗ Kollmannsperger, Tascher und versammlung vom 1s. Mai 1922 geändert hee; . G. zu pandau folgendes bilden: Hans Leinkauf zu Wien, Gotthold Neueintrag: Textilveredlungs⸗ & Gebiete le Dominikanergaffe 8. Grundkapital beträgt nunmehr 1922, mit drei Kommanditisten. Persönlich lassung des Zusatzes: „Spezerei⸗ und Peter Schütz, und nur se zwei ge⸗ worden. Die Firma der Gesellschaft ist einge⸗ 1geS bluß d Simon zu Charlottenburg, Alfred Levy Neinigungswerke Prien Bauer & Den 31. Mai 1922. Würzpurg, ben. 10. Mai 1922. 375 000 000 ℳ. 78 000 auf den Inhaber haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Farbwarenhandlung⸗ weiterführt. Ge⸗ einfch saii 8— d b S git adent in Nemstaler Früchtever. 1 urch 8els 8 Generalversamm⸗ zu Berlin⸗Halensee. Von den mit der Greiner. Sitz Prien a. Ch. Be⸗ Amtsgericht Waldsee. Registeramt Würzburg. und je 1000 lautende sowie 47 500 Ernst Junkers in Rheydt und Anton schäftszweig: Butterhandlung. meinschaftlich oder jeder mit geänder m 8 ung vom 6. Mai 1922 ist das Grund⸗ Anmeldung der Gesellschaft eingereichten ginn 1. Mai 1922. Offene Handelsgesell⸗ Obersekretär Müller. 89 den 8S. 82 je Sve. r Bbö. 1 1922 bei d 1 bei der Firma Hirsch Weil in 1922. 18 nertnasaee rier 1.˙˙* 1öhfegti ne auf Milig nerat eorh 1”8 Walldürn. (30427] Neaag Fener Sitz garlstable 821 Stammaktien werden zu 0. r. am 2. Juni 1. ei der Buchan: Das Geschäft ist auf den Sohn Das Amtsgericht 7 sstand des Unternehmens ist die Ver⸗ erhöht worden 8 u.. z 9. . 1 19950 In das Handelsregister Abt. B ist heute haber: b ick. K .S auf den Inhaber und je 1000 lautende Firma Klein & Jülicher in Rheydt: des seitherigen Inhabers Moses Weil 2idee. adeale edavene8 veeune 1. 58 . Amtsgericht Stettin, 26. Mai 1922. Traunstein, den 30. Mai 1922. bei deg. n- * aber: Fritz Sengespeick, Kaufmann in uf 8 6 I g von Früchten aller Art wie Her⸗ Die Erhöhung ist durchgeführt. 8 ei der unter O.⸗Z. 2 eingetragenen Aktien⸗ Karlstadt. eschäftszweig: Handel mit Vorzugsaktien werden zu 100 % aus, Zwei Kommandikisten sind eingetreten. Karl Weil, Kaufmann in Buchau, über⸗ Säckingen. O. 8e stellung von Marmeladen, Fruchtsäften, Die ein Weüllion chg drta,, sind Stettin. [30406] I1““ gesellschaft in Firma „Fränkische Nähr⸗ und ein⸗ wel In das Handelsregister B ist heute Traunstein. [30417] mittelfabriken Hardheim⸗Kitzingen, schlägigen Bedarfsartikeln. Geschäfts⸗

e. Dem Alfred Mayr und Jakob 98 ist geändert in: siehe H.⸗R. gegangen, welcher dasselbe unter der seit⸗ In das Handelsregister A Fruchtweinen, feinen Likören und Namensaktien und sind in 5000 Aktien 1 erdl Aktiengesellschaft“, eingetragen worden, räume: Hauptstraße 384.

ngecker, beide in Regensburg, ist Ge⸗ herigen Firma weiterführt. die Firma Mech. Seidenstoffweberei Destillaten auf warmem und kaltem Wege zum Nennwert von ie 200 eingeteilt. bei, Nr. 18 (Aktiengesellschaft in Firma Handelsregister. 8 daß das Grundkapital um 3 000 000 Würzburg, den 11. Mai 1922.

1000. samtprokura für die Zweigniederlassung Nr. 1000 am 2. Juni 1922 die Firma Den 31. Mai 1922. Görwihl, Baden, Ferd. Mayer, d eigene Destillation von Kräutern †f Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Neue Dampfer⸗Compa nie“ in Die unter der Firma „Bayerische da Regensburg in der Weise erteilt, daß Niederrheinische Buntweberei Klein, Württ. Amtsgericht Riedlingen. Zweigniederlassung Bad. Rheinfelden, 1eede genze Betrieb einer Brannt⸗ lung vom 6. Aauß 1922 ist § 5 (Erund⸗ Stettin) eingetragen: Gemas dem Be⸗ Handelsbank Filiale Traunstein“ in erßohe ist und jetzt 6000 000 beträgt. Registeramt Würzburerg. Traunstein, „Bayerische Handels⸗ Die neuen, auf den Inhaber lautenden BeFr2. 2 —— VÜürsburg. 30447]

jeder derselben zur Zeichnung der Firma Jülicher & Ce⸗ in Rheydt, Kommandit⸗ Obersekretär Gruber. wurde heute eingetragen: Die Firma ist weinbrennerei, Uebernahme von Brenn kapital), §§ 21 und 26 (Gewinnbeteiligun schlusse der G lversamml

der dun on 1 b 8 pital), §§ 2 g) sc eneralversammlung vom Tro sche 18

e Eöböbe gesellschaft, mit ef Femmandttihen sah Rosswein. [30371] dn.s en, den 29. Mai 1922. aufträgen, der Vertrieb der eigenen Er⸗ eändert, § 27 neu eingefügt, die bis⸗ 27, Februar 1922, das Grundkapttal um bank Filiale Rosenheim“ in Rosen⸗ ee von werden zum Nenn⸗ 3

fanch intalied eoder stellvertretenden Vor⸗ Gesellschafter find die Kaufleute Aloys Auf Blatt 428 des hiesigen Handels⸗ 8 disches Amtsgericht zeugnisse, Ein⸗ und Verkauf von fremden b erigen 27 und 28 als 88 28 bzw. 29 weitere bis zu 35 000 000 zu erhöhen, heim, „Bayerische Handelsbank werte ausgegeben. Portland⸗Cement⸗Fabrik Karl⸗

standsmitglied oder stellvertretenden Vor⸗ Gesellschafter Jin oys registers ist heute die Firma Robert Erzeugnissen und von in dieses Gebiet numeriert. lsiist das Grundkapital um 20 000 000 Zweigniederlassung Bad Reichen. Wallbürn, den 19. Mai 1922. sstadt a. M., Ludwig Roth, Aktien⸗ 8 erhöht worden. Es beträgt jetzt hall“ in Reichenhall, „Bayerische Badisches Amtsgericht. gesellschaft, Sitz Karlstadt a. M.

standsmitglied der Bayerischen Vereins⸗ Klein (Vetter) in M.⸗Gladbach und wei d alss. 8 30382 b lbfabrikat Spandan, den 24. Mai 1922. Zur Ver⸗ üldner in Roßwein und als⸗—beren Säckingen. [30382) fallenden Rohstoffen und Halbfabrikaten uo N2rssrect. SSSeh -eworgen. deh Persgß iest Handelsbank Filiale Viühldorfe“ in wwallaürn vurch gen⸗Berf Ber vluß dih ... . wurde

bank oder einem anderen Prokuristen Johann Jülicher in Rheydt. Inhaber der Viehhändler Karl Robert b 1 Inh s Handelsregister A O.⸗Z. 237, Art. Das Stammkapital von ihld. hh In das Handelsregister 8 aller Ar a 4 Generalversammlung vom 12. Mai 1922 Mühldorf bestehenden Zweignieder⸗ n dag Handelsregister Abt. A ist beute 78900 009 8 1 he 1 en

der Zweigniederlasung Regensburg er⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ Füldner daselbst eingetragen worden. An⸗ die Fir Artur A. Borel in 50 000 ist um 150 000 auf ——— mächtigt ist. mann Aloys Klein (Vetter) berechtigt. gegebener Geschaftszweig⸗ Viehhandlun Säciingen wurde h in : Die echobt jie Be ist der Gesell h lassungen wurden wegen Aufgabe gelöscht mann in . ch 3 S en, heute eingetragen: Die 200 000 erhöht worden. Die Be⸗ Spandau. [30401] ist der Gesellschaftsvertrag in den 6 lapungen degen Aufgabe gelöscht. . ie Fi 8 IV. Bei der Aktiengesellschaft „Bank Die Firma war bisher Klein K. Jülicher 8e92 8. Reg. 65/22. S 8 3 Firma 8” erloschen. feah des en Berg zum Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Abt. A 1 und 8 (Verguͤtung des Aussichtsrats, Zeit. Gleichzeitig auch die Prokuren des Franz EE“ SFceeensg punkt der Generalversammlung und Recht Stenger, Andreas Hupfauer und Alois Inhaber der Fabrikant Otto Stumpf 8“*“ ührt. Das n

für Haudel und Industrie Nieder⸗ (H.R. K 961), . 1 1 2 1 9. Mai ist wi jan seiner Stelle ist beute unter Nr. 816 die Firma Armi jlassung Regensburg“, weignieder⸗ Nr. 29 am 4. Mai 1922 bei der Firma Amtsgericht Roßwein, den 3 Mai 1922. Säckingen, den 29. Mai 1922. ührer ist widerrufen; an seiner Stelle is nter Nr. ie Firma Armin zur Teilnahme daran) geändert. Als nicht Steffel für Traunstein, Wilhelm Amann zbenda eingetragen worden. Angegebener sa epitceMeen 8 11 3299 . sechzehn Millionen fünfhunderttausend

8 1 aügasas Badisches Amtsgericht als Geschäftsführer bestellt Wilhelm Schilling in Velten, Luisenstraße 12.

lassung in Regensburg: Weitere ordent⸗ W. G. Fingerle in Rheydt: Die Rostock, Mecklb. [30372] 1AA“*“ Seg S ingetragen worden 88 eingetragen wird bekanntgemacht: Die und Georg Schütz für Rosenheim, Fritz 8 8884en 1 liche Vorstandsmitglieder sind: Jakob Firma ist erloschen, F. „In das Handelsregister ist heute zur Sangerhansen. [30386] Ee en Fehager ir der Kaufmann Armin neuen 20 000 Stück eeeneen zu je Gihlein für Reichenhall und Georg Merk öö“ Mark —.

Goldschmidt in Berlin, Generalkonsul Nr. 451 am 9. Mai 1922 bei der Firma Firma Korkwaren⸗Fabrik Rostock, Im Handelsregister A ist heute unter ist Einzelprokura erteilt Schilling in Velten. Dem Kaufmann 1000 lauten auf den Inhaber und und Josef Schießer für Mühldorf. 8 Babi zas Amte Vpon dem erhöhten Grundkapital ge⸗ Friedrich Hincke in Bremen, Dr. Hjalmar Johannes und Paul Mühlen in Inh. Ludwig Klein, eingetragen: Nr. 255 eingetragen worden die Firma b) bei der Firma Feinbau Maschinen⸗ Otto Buß in Velten ist Prokura erteilt. sind zum Nennwert ausgegeben. Traunstein, den 30. Mai 1922. 8 isches Amtsgericht. . langen zur Ausgabe:

Schacht in Berlin, Dr. fur. August Rheydt: Die Kommanditistin ist aus⸗ Dem Fräulein Hertha Linke und dem „Fischhandelsgesellschaft Roland Aktiengesellsch aft Abteilung Gruoner Spandan, den 23. Mai 1922. Amtsgericht Stettin, den 26. Mai 1922. Das Registergericht. Wwalldürn. [30428] 2 7000 Stück auf den Inhaber lautende Strube in Bremen, Emil Wittenberg in geschieden. Die Firma ist in eine offene Kaufmann Heinrich Schmidt, beide zu Sangerhausen und als deren Inhaber und Bullinger weigniederlassung NNöPa*2 Anterichhh .— 11I16““ In das Handelsregister Abt. B ist heute Stammaktien zum Nennbetrage von se Berlin. Handelsgesellschaft umgewandelt. Rostock, ist Gesamtprokura erteilt. der Kaufmann Louis Jakubowsky und Wint erbach: g Das Erssantemfeelied 1 ssStettin. [30409] Traunstein. [30418] under O.⸗Z. 11 die dGesellschaft mit be⸗ 1000 ℳ, vom 1. Januar 1922 ab divi

8 1,7

vareveenseeerae

S

V. Bei der Kommanditgesellschaft 7r. 650 am 9. Mai 1922 bei der Firma Rostock, den 30. Mai 1922. Räuchermeister Johannes Peter, beide zu B 8 In das Handelsregister A ist heute 1 Handelsregister. ee dendenberechtigt, unter Ausschluß des gesetz⸗ „Handelsgesellschaft mit beschränkter Heck & Kämmerling in Rheydt: Die Das Amtsgericht. Sgangerhausen. Die Firma ist eine offene Ztt, eh. öö 11 spremberg, Lausitz. [30402] bei Nr. 1683 (Firma „Ernst Piepkorn Firma „Bayerische Handelsbank EEE“ lichen Bezugskechts S. e Haftung 8 28ℳ N.2ee18.n. 12n E“ ““ Rostock, wFeckib. [30373] See x898 88 St 9 8 Maßgabe 88 Satzung zu 88 rreten. bei Nr. 46 in ““ Haul greg⸗ 2 1““ Hardheim, Gesellschaft mit be⸗ von werdem 4000 Stück zum Kurzwert Fmnmagfcisten. das Ansscheiden „Nr. S1 am 18 Mai 1922 bei der Firma 8 Fh ee. 88 8533 Ge⸗ sellschaft e sezer allein Faänslgt. e“ Schorndorf, den 1. Juni 1922. Vautzener Tuchfabrik Aktiengesell⸗ . Bad Aibling“ in Aibling, Ueiesehen dg eeeng e-- Sh west von 900” eines Hamanditisten, die Erhöhung der Paul Schulz & Ce⸗, Optiker, Rheydt: sellschaft Feenng bugichen. rLastung Sangdrhausen, den 22. Mai 1922. Tee letee. schaft, Spremberg, Sprem. Amtsgericht Stettin, den 30. Mai 1922. „Baherische Handelsbhank Depofiten⸗ Hesed Faftsvertrag ist am 27. Mär 1922 , b) 500 Stück auf den Namen lautende⸗ Finlage von 21 Kommanditisten und die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma i Nostock einget aftung Das Amtsgericht. Sobernheim. [30395] berg. egenstand des Unternehmens ist: behnh bthc a h s kasse Berchtesgaden, in Berchtes⸗ ab eschlossen Gege st 8 des Vorzugsaktien zum Nennbetrage von se heasehuna der Einlage eines Kom⸗ ist erloschen. 1 in u“ ö“ 1““ 130885) ‧In unserm Handelsregister Abteilung A a) der Betrieb der Tuchfabrikation; b) die e 1“ a9 gaden wurden wegen Aufgabe nebst der rge mehmeng ist die Ausbense von Stedh. 1000 ℳ, vom 1. Januar 1922 ab nefbit e Uhrmach d Getreid Fienn w ir b. 1 1922 ist das Stammkapital von 100 000 Im andelsregisier A ist heute unter ist bei 8 öe eebernfühne, der eftctan b 8 8 unser 5 8889 Tregästen, vg pehme Nahzta, deela 86 Kaindl für Alt⸗ und brüchen, Kalkbrennereien sowie der Handel ehecfndenb Pöfägt * des

. er rmacher un etreide⸗ Firma S in . 8* 1 CEA1“ en Handelsgesellscha odewaren⸗ 8 . 1 7 8 t it E f gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Hekonom und Getreidehändler. Georg Nr. 921 an 1033 ai ei der Ros ste Abs. 1 S Sen Ind 9 . zu Sobernheim heute folgendes ein⸗ es zu a gedachten Zweckes dienen, sowie Steitin ei 6 L Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. 0 ausgegeben werden, sind aus⸗ 1 8 ne Letreibenesl Azone, Lichespiege, scane is osteg, dil gnrtapkrag⸗ , 21, fofau⸗ leßen ndsals .*““ ö deteggen Fen delsgesell 8 ft ist auf Ne RLrgang, nr icgntis hs p. Ftettin Aane aggenn, den 30. Mai 1922. Traunstein [30419) Zur Deckung Fhtver Skammeinlage bringt Festatet mit zehgiacheg. Stmnme 2 22. N 922 gesell⸗ Co in R 8 8 b 8 . ℳ. 9 2 ; f ei allen limmungen über

1 1 Heg . Sind mehrere Geschäftsführer Sangerhausen, den 23. Mai 1922. ie offene Handelsgesellschaft ist au⸗ V jtali 1 Handelsregister. der Gesellschafter Firma Peter Wagner die i b 1 schaft unter der Firma „Schuster u. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Feslln 16 b . löst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ orstandsmitglieder sind: Kaufmann x. 18 z28bg; 8 ; die in § 25 Abs. 1 Ziffer 1—5 des Ge⸗

, mi Sirue⸗ 6re 3 8 wird die Gesellschaft durch Das Amtsgericht. gelöst. 9 aue d; Stettin. 130404] Elektrizitätsgesellschaft Mehring & Co. zu Flörsheim a. M. den ihr ge⸗ 5 des Ge eee 1 sin, hehen .. u““ zwei Geschäftsführer oder durch einen Sangerhausen. [30883 mann Ludwig ee sa Sseshin Fer Mintled 8 In das Handelsregister A ist beute Gesellschaft mit beschränkterHaftnug. hörigen, in Hardheim gelegenen Stein⸗ S v en. 2 fcbe 7 8 1 Geschäftsführer und einen Prokuristen 8 Sc Handelsregiffer 4 jst beute n 821 84169 e.. Frbeas Der mehrfach abgeänderte Gesellschafts⸗ bei Nr. 1135 (Firma „Max Albrecht“ Sitz: Mehring, A.⸗G. Laufen. er 8 allem Fubehoc. u“ lede Aktie⸗ teem Stimmrecht für b

2 vertrag vom 29. Dezember 1899 ist durch In Stettin) eingetragen: Inhaber der Georg Reitmeier wurde Warislohner, Jo⸗ Meiten, efen und Bremsberganlage im Würzburg, den 12. Mai 1922.

b Jeemn Ner. e ba ees⸗ aft au nn ten. C““ Nr. 254 eingetragen worden die Firma t. t S; jf 4 8 5 5. Feineis“ in Negensburg: Dem Kauf, Barmen mit Zweigniederlassung in re E n „ereinigte Elektro . En weissrane Ehefrau des Inhabers, Maria geb durch Beschluß der Generalversamm⸗ She e ee geeNenann 8 2heLnghs eee dnn bringt as, . 58 L“ die RMs emnet Wasben⸗. wann Johann Rötzer in Regensburg ist Rheydt unter der Firma Barmer 8.-eneez in Sangerhausen und als deren In⸗ Hessel, zu Sobernheim ist unbeschränkte ung pom 11. Juli 1921 laut Notariats, der iem Betriebe des Geschäfts begründeten als dessen Stellvertreter bestellt;) Anlagen ꝛc. 8 15 00. gemertet ind. war⸗varg Fürdwe.

Prokura erteilt. Bankverein Hinsberg, Fischer & Rostock, Mecklb. [30374] haber Paul Rudolph in G.. Prokura erteilt. protokolls von demselben Tage festgestellten Verbindlichkeiten und Ferheranmgen ist bei Traunstein, den 27. Mai 1922. Die Grundstücke sind eingetragen im Ludwig Schmitt & Co Rhöner . e u8

VIII. Bei der Aktiengesellschaft „Baye⸗ Comp. Rheydt: Dem Bankdirektor In das Handelsregister ist heute die und Otto Herbst in Halle a. Die Sobernheim, den 31. Mai 1922. Vertrag ersetzt worden. Die Gesellschaft dem Erwerbe des Geschäfts durch Hugo gistergericht Grundbuch zu Hardheim Band 36 Heft 23 h 1 6 4 wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder rwer chäf ch Hug Das Registergericht. Geschäftsführer ist: Architekt Valentin Zeicenarr vener, Bitelgcgenchn ell

rische Handelsbank, Filiale Regens⸗ Dr. Emil Schiffer in Barmen, dem irma R. Heiden u. Co. mit dem Sitz Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ Das Amtsgericht. itgli it ei H 1 M 04 Gesellscha Seetbberia 16“* Van,efann. E Füegaß⸗ Rastefe ban n ss Mhai dsen 89 Soldin. [30396] v dehe bet tan s e asehd. EE“ 31. Mai 1922. Traunstein. 1 [30420] Weymann in Dossenheim bei Heidelberg. seit 1. April 1922 schafter: Josef de tea enes 8 Bcüeer i sercr. aherbergehtmg der Gefsaas Iune, dmenzste n vepen steferexeneiaschestucgh sel. s⸗secre vast wenne Wübewereeger. aowatse 1eatdgen gen Raseacht. saübegbissas KWac Leeen

. . n ilhelm Wenzel, alle Kaufleute in

Brückenau.

weigniederlassung ist aufgehoben und die anwalt daselbst, dem Bankdirektor Hermann Rostock eingetragen. Offene Handelsgesell⸗ ist jeder allein ermächtigt. 8 italj it ei

irma derselben sowie die Prokura des Halfmann in Rheydt und dem Prokuristen schaft. Die Gesellschaft hat am 1. April Sangerhausen, den 23. Mai 1922. Abteilung A, unter Nr. 113 die Fime pertretendes Vorstandamitglied mit einem BIn das Handeleregister B ist heut⸗ 8.8 .

Julius Bär und Franz Xaver Sir er⸗ Johann Cremers in Rhevdt ist satzungs⸗ 1922 begonnen. Geschäftszweig: An⸗ und Das Amtsgericht. Wilh. Noack, Soldin, Inhaber: Prokuristen oder durch zwei Prokuristen Nr. 339 („Stvewer⸗Werke Aktien⸗ Neaueintrag: „Arnoldi & Schmid“, Werdan. [30431] ft ist

1“ 8 Smöße Gefamtprokura erkeilt, Halimann Verkauf von Autom vbilen, landwirtschaft⸗ s leks⸗ver w.gheg vcar Mühlenbesitzer Wilhelm Noack, Soldin, vertreten. gesellschaft vormals Gebrüder Kolonialwaren, und Lebensmittelgeschäft. Auf Blatt 858 des Handelsregisters Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur

1X. Die Firma „Wilhelm Laug“ und Cremers jedoch mit Beschränkung auf lichen Maschinen, Motoren, Automobil⸗ 8ic Panbelöre n B ist bei 4 Jeingetragen worden. 8 Spremberg, Lausitz, den 29. Mai 1922. Stoewer“ in Stettin) eingetragen: in Bad Reichenhall. Offene Handels⸗ betr. die Firrma Singer & S nbeck der Gesellschafter Ludwig Schmitt be⸗ m gister B ist bei der unter Soldin, den 27. Mai 1922. Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung gesellschaft, begonnen 15. März 1922. in Werdau, ist heute eingetragen worden: v den 15. Mai 1922

ung i

in Regensburg und Prokura des den 1“ der Jreoned ung reparaturwerkstatt. Nr2 3 eingetrogenen Firma David Gerichisschreiber des Amtsgerichts Böleein Füldig sat 1öce2e, abigesast grten, ie Hecheres de Zö“ Sae. Seaaeweeresseheende eeaen segeg. vdemenne 8 1 nh C1“*“ Registeramt Würzburg. 8 8 8 j sühgg 2 3 e. 89 5 8 4 8 2 1 5 8 4. beNe desd trseh . 1 dee * .

Das Amtsgericht Registergericht 1“] He Ien . Rostock, Heckmn. 130375]) edcktragen: Dem Kaufmann Fees sommerfeld. z. Pprankf.9. u“ Ils beme. Beüschlußfaffang des Aufsichtsrats) ge b a. 30. Te vense ., 130432 Würzdurg. [30446] 8 3 b 8 vorden. 3 8 weignied tettin”“ mi Fets onea ieshäaxdennie 8 ie Ff 1 888b 11““ In C“ Begschte 1“ Rostock und als deren Inhaber Schneider⸗ Sangerhausen, den 31. Mai 1922. Sommerselder Tegtilwerke. Alktien⸗ Sitz iegsecaslanc Gegenftand des Unter⸗ Stettin. [30407]) Traunstein [30421] 11.bs 8 Firme 5 Rosenbusch. Weinhändlerswitwe in gesellschaft Lignose Abteilung Nr. 65 am 18. Mai 1922 bei der Firma ehadmn Zaevaen Schmidt zu Rostock ein⸗ Das Amtsgericht. UIeSe es 1See 86 nehmens: Der Betrieb von Speditions’, In das Handelsregister A ist heute Handelsregister. haber der üeeee bwig Wler. h. 8 Heichenstein mit Sitz in Reichenstein. Auto Mafam Gesellschaft mit be⸗ 8* stock, den 30. Mai 19222. sst. Goar. [30388]) mäß dem schon durchgeführten Beschluß düet nns 5 ö 6c b 8 18. 18 eingetragen die H Inhaber Apo⸗ Karstens in Büsum am 15. Mai 1922 Kitingen. iit Prokum BZE

ggenstand des Unternehmens ist pie Her⸗ schränkter Haftung in Rheydt: Die Das Amtsgericht. „Im hiesigen Handelsregister A Nr. 87 vom 29. März 1922 das Grundkapital Fieast ge ha hen jeder Ar ve Han elsgesellschaft in Firma „Gaffran theker Hafner und Krammer. Sitz: eingetragen worden. Wärzburg, den 15. Mai 1922 stellung und Verwertung von chemischen Prokura des Handlungsgehilfen Karl Heck vee dadane. ist bei der Firma Geist, um 700 000 auf 1 000 000 erhöbt schäfte PoLesagscheösnst berennhat 88 & Fan mit 8 9 Süehg ee. Liquidiert durch Beschluß Wesselburen. den 27. Mai 1922. Registeramt Würzburg. b und technischen Erzeugnissen und der damit in 8r7, ist 1. Rostock, HMecklb. [30376])] Boppard, Zweigniederlassung St. Gvar, und daß § 4 der Satzung (Grundkapital) an anderen c r ; b 88 eFesätege üc Fetfsällen 8es nn * 8 na f. der Werh 88 Tees wnes a e 18 zusammenhängenden Unternehmungen im Nr. 77 am 11. Mai 1922 bei der Firma In das Handelsregister ist heute zur heute folgendes eingetragen worden: geändert ist. 1 aündicher .; b Hnetnach Bleiceang oder Ingenieur Feß Gaffran 8” A-a 88 6 Liquidator wurde vom Gericht be⸗ würzburg. 30440] In. und Auslande sowie der Aöschluß P. J. Brauna Ge⸗ mit beschränkter Firma Gebr. Weinrebe in Rostock Die Prokura des Kaufmanns Hubert Die neuen Aktien werden Kurse 67 980 00 .„* wefn Hses exg5- in Mrat 122 be⸗ stellt: Heinz Ernst, Kaufmann in Rosen⸗ Maäͤnmar. 1“ 82— Dr. Sandkühler &. Co.⸗ aller mit Rücksicht auf diesen Gesellschafts⸗ ö zu Sp ch, Zweigniederlassung eingetragen: 1 Fendel ist erloschen. Vroerr(von 100 vom Hundert aus 2de Pwerbene⸗ nHrun apita 99 esellschaft hat am 15. Mai heim. 3 In unser Handelsregister ist zu Nr. 685 schaft mit besch Ha Sit zweck sich als notwendig oder zweckdienlich dt: Die Zwelgniederlassung in Die Firma lautet jetzt: Gebr. Wein⸗ St. Goar, den 29. Mai 19 Gommerfeld, den 31. Nai 1922. 8 esellschaftsvertrag ist am 17. Fe onnen. Traunstein, den 1. Juni 1922. bei der Firma „Landwi liche rzburg. erweisenden Geschäfte. Das Grundlapital! . sgehoben.0.llrebe Inb. Hermgun Weinrehe. earl 1 1 1 Enrg . . I ruar 1921 festgestellt und am 26. Mai 19211 Amtsgericht Stettin, den 31. Mai 1922. Das Registergericht. EEin⸗ und Berkaufogese mit ee ans 20. April

1 8 2- Fhr.7 . 1 22 4 78 . . A v 8 v. 1 ¹ 89 4 8 . 1 8 16“ 1 8 16“ 8 ö1“ 11“ . 6 8 8

A 2 .