1922 / 137 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Gegen den Beschluß der Generalver⸗ Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, 10) Verschiedene g Blos 19 unserer Satzung geben 12. Bankverein ü Norgeoestdeutsc. saegge 88 unterzei hmeten Aktiengesell⸗ daß von den Betriebsratsmitgliedern wir hierdurch bekannt, daß nach den in land Anenttenfichaft hirseüent hat bei schaft vom 20. April 1922 auf Erhöhung unserer Firma auf Grund des Gesetzes Bekanntmachungen. der heutigen ordentlichen Gewerkenver⸗ uns den Antrag gestellt, des Grundkapitals von 7,5 Millionen vom 15. Februar 1922 über die Ent⸗ sammlung vorgenommenen Neuwahlen nom. 10 000 000 nene Aktien he 1 Mark durch sendung von Betriebsratsmitgliedern in Die Moderne Lichtbild Ges. m. sich unser Grubenvorstand zusammen⸗ seiner Bank (10 000 Stück zu sacs ktvon 500 Stück neuen Inhaber⸗ den Aufsichtsrat zu Mitgliedern des Auf⸗ b. H. ist aufgelöst und fordere ich die setzt aus: eüNe e 1000 ℳ, Nr. 21 676 31 675 efen 85 9 dee e *4 .7. venc unserer Gesellschaft gewählt Se aufe, sch bei mir zu melden. Feügfirhefiter Wilhelm Kratzsch, Leipzig, zum L.c- und zur Notiz an der hiesigen 1922

1 ’. G CGCar vronan, orsitzender, . 85 uzulassen. EEEEE durch Aus. 1. für Angestellte: Joseph Petrrv, Liquidator, (32710] Bankdirektor C. Schön⸗ lg. Iene 12. Juni 1922. 9 I1“ 1 ö 25 2 8824 1” . 88 8 LüSi ET morben. BAavyerische Straße 6. 88. E 1 Die 1s e-fü enr eeeekeühe Amtlich feftgestellte Kurse. ““ .e, Serzger 1 11“] negge.] Vortger 1588 er veeer- ech 2. für : 1 , eschäftsführer Bruno Just, Leipzig, er Fondsbörse. G has laesrelchettee und auf ham, Kabelkolonie =6. - 1.8⸗ 8 88 2n. sis ö Dr. Ernst Petschek, Berlin, Adolf Geber, stellv. Vorsitzer. Berliner Börse, 15. Juni 1922. mechl. Laudesonl. 14, die re ngen der §§ 3, Nordenham, den 12. Juni 1922. oer ekanntgemacht, ß sich die Fa. Generaldirektor H. Gabelmann, Berlin, —õ 2 do. Staats⸗Anl. 1919 24 und 16 der Satzungen hat der Aktionär Norddeutsche See⸗ 8e⸗ Müller G. m. 2 H. Ban⸗ & Bergwerksdirektor H. Ziervogel, Neu⸗ [33014] Bekanntmachung. eS I. F. 102 Eb.⸗Schuld 703 —2— C“ Sen kabel 2 gelpit Glanskger her Geseaf. e chen⸗Wobra. 1 S Drever Zw vulden (Bado-che h ..20,89,7. 701. 1ud 19. do. 140 1., 1001 558; Auf L . r erste 2 ; ¹ Gesell⸗ orf⸗ 8 i 2 1 —12,00 9. holl. 2. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Oldenburg 1909, 12 Verhandlungstermin steht beim Landgericht abe 8e e A.⸗G. schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ üö nom. 3 000 000 neue Stamm⸗ See; Snee 12 zu Schweidnitz, II. Zivilkammer, am —. Diederichs. selben zu melden. [30107] Wilhelm Kratzsch, Vorsitzender. aktien der Joh. C. Tecklenborg vrwAAm 98 , Sen ö 2 912ge8. Vormittags 9 Uhr. an. 8881691 K. Rett Pie v 12 29290 Dignidation A.⸗G. Schiffswerft und Ma⸗ 1211% 1 Dollar 420 ℳ. 1 Pfund Sterling Reuß ä.

98 Post Ströbel, den 9. Juni Allerthal⸗Werke Aktien⸗ Retter und A. Rudin in Stuttgart. 1e 82ö., z-v. 25 Schmibt 4 e in b e 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tacl = 2,80 ℳ. „Sachsen⸗Gotha 150 8 eu“ 1 s Die „Flora⸗Drogerie, Apotheker Fohlmever, Geselschaft 28 8-5 Hea 27.7 n je 1000 ℳ, 3 um üien eHe a eee ünen,S Go⸗ ö gese schaft vfu Grasleben. Adolf Oppenheimer, Gesellschaft mit schränkter Haftung, Dorum. Sämt⸗ zum e und zur Notiz an der hiesigen zmiston Ueferbar sind. b Scvarebe Sond 3i5

se Herren Aktsonäre werden hiermit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz liche Gläubiger der Gesellschaft, welche Börse zuzulassen. Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen da⸗ 70,00b 6 8g

Der Vorstand. E. 5 ii . B iis 1 B do. 1 1 zu der am Mittwoch, den 5. Juli in Schierstein a. Rhein ist aufgelöst. 8G. bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗

Marten. Benkthues. 1922, Mittags 1 ilhr, in Kurhans Die Glänbiger der Gesellschaft werden nochen düdcrengene han baben, Hehschbien, de echveena2bis neane vrrtig nicht tatäsindex. Preußische Rentenbriefe —e ar 21;39, 81697 s Grasleben statifindenden außerordent⸗ aufgefordert, sich bei ihr zu melden. fübrer H e Dorum, Bez. Bremen 8 9 9 eee Senn 9 1 S-eeöAö veigesagten. sche e. Berlin 1904 S. 291.22 31018] lichen Generalversammlung einge⸗ Schierstein a. Rhein, den 29. Mai geltend machen. 1 Adolf Geber, stellv. Vorsitzer. Feüine Aelgen den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. 1m . 1912

1 6 8 b 8 1 1 87,75 G . 12919 unk. 30 Die Vereinigte Dänische Lebens⸗ aden 180568] Dorum, den 2. Junt 1922. 8 vameheszah anmentente hin, e ig vetlensoe de⸗ a he⸗ e S8

; Tagesordnung: Die Liquidatoren der „Flora⸗ im a. versicherungs⸗Akt.⸗Ges. Hafnia 1. Beschlußfassung über 3 Elektrowerk Dorum ün des vorletzten Geschäftsi 87,00 5b 1 . . Beschlußf g über Antrag auf Drogerie, Apotheker Adolf Oppen⸗ 1 Von der Deutschen Bank lial⸗ 1 9 in Kopenhagen. Interessengemeinschefft mit einem heimer, Gesellschaft mit beschränkter Schmidt &. Lenele.e..S2 G. m. b. H. eee Die Notis ⸗Telegraphische Auszahlung, sowie 8 8 Donnerstag, den 22. Juni 1922, Brauereikonzern. Haftung“ in Liquidativn. [29291] Liquidation zlassung von Kronen, Mark, Lire, Pesetas, Lei

Nachmittags 4 Uhr, findek die ordemt⸗ 2. Zuwahl zum Aufsichtsrat. [33483] des Gaswerk Dorum, Gesellschaft 24 000 000 neuen Stamm⸗

; im Gs, 3. Aenderung des § 15, „durch Druck. 2 reitag, den 30. dv. M., mit beschränkter Haftung, Dorum. aktien, Stück 24 000 zu 1000, 9 Ctwaige Drucksehler in den heufigen Kurß⸗

siche, Generewwersemmlung im Ge. fehler 8. d4 deneimte, söwie des Kel6 walhmä Fügeimn Sn lederhreesemene Stmllche Gläubiger der Gesellshaft, Na. 21 001—49000, ge, gf. 8. 1“ 8 Tagesordnung: der Statuten, betreffend Bestimmungen in Liegnitz die ordentliche Mitgliederver⸗ welche noch Forderungen zu haben ver⸗ Hammersen Aktien⸗Gesellschaft, veaigen hüa gegelte Rülterungenwerden möglichtt bald 1. Erstattung des Berichts über die über Aufsichtsrat und Vorstand. sammlung statt. Die Tagesvrdnung meinen, wollen solche umgehend bei dem Osnabrück, am Schluß des Kurszettels als „Herichtigung“ mitgeteilt.

Tätigkeit der Gesellschaft im Jahre Aktionäre mit Inhaberaktien, welche lautet: 1 Geschäftsführer H. Kohlmeyer, Dorum, zum Handel und zur Notierung an der Sächstsche...

Stuttgart 95 N, 1906 N 1919, 06 Ausg. 19 do. 1902 N Thorn 1900, 08, 09 1 Tuter 1910

—,— 8 Heilbronn 1897 N 75,50 G Herford.1910, rz. 39 —,— 8 Herne 1909 unkv. 24 N o. 1908 Hildesheim 1895 r Höxter 1896 do. 14,1. u. 2. A. uk. 25 Hohensalza do. 1919 unk. 30/4 früher Inowrazlaw do. c1903 3 ½ Homburg v. d. H. 1909 2. uIm 1912 4 do. konv. u. 1902 Viersen 1904 3 Jena 1900, 10 Wandsbek 07, 10 N 19⁰02 Weimar 1888

4 do. 6 3 Kaiserslautern 01, 08 Wiesbad. 1900, 01, 03 do. konv. Ausg. 3 u. 4/4 Karlsruhe. 1907, 13 1 4

78,50 b G —,— Altenburg 99 S. 1, 2/4 76,75 G 76,50 b G [Altona 1901, 11, 14 87,00 G 87,00 G do. 1887, 1889 —,— - do. 1893 67,00 G Apolda 1895 82.50 b G 683 Aschaffenburg 1901 82,00 b G Augsburg 01, 07, 13 68,00 b G do. 1889, 97, 05 64,10 G Baden⸗Baden 98, 05 N 88,00 G Bamberg 1900 N. —,— ,— do. 1903 88,25 b G Barmen. 1899 64,50 b G t do. 01 P, 07, rückz. —,— 41— 2

83,10b G do. er

gen. EEEI“ EckEEEEE SSEBSES 222*

285göS 8˙8 59282

Aeen

F g

â92, 02 92 99 92 92. 82.

288AS”

vrsrreereeraeereere 8 e. 282=S828ABögAög 88 v

.8.

*

EEEEEETII

bo. 1908 1. Ag. rz. 37 do. konv. 1902, 03 de. 08 2. u. 3. Ausg.

do. 1886, 1889 do. 1914 N unkv. 24 Kiel 1898, 1904, 07 1 do. 18 Ag. 19 I. u. II. do. 1889 8 unk. 1923 1 do. 1898 3 do. 1883 3 ½ do. 1901, 1902, 1904 88 1.1. do. 95, 98, 01, 03 N 3 % 1. Köln 1900, 06, 08, 12 . Wilmersdorf(Bln.) 99 do. 1919 unk. 29 .1.7 98,00 b 98,500 do. 09, 12, 13 do. 1920 g *8 Worms 01, 06, 09, 14 do. 94, 96, 98, 01, 03 3 8 do. kv. 92, 94, 03, 05 Königsb. 201 u. IIuk22 .10 90,00 Zerbst 1905 Ser. 212 do. 1899, 01 do. 1910 Ausg. 1—7 do. 1891, 93, 95, 01 Konstanz 1902 Krefeld 1901, 1913 . 88 1906, 07, 8 . 8 8 o. 18 . alte. do. 1901, 1903 . 8“ Krotoschin 1900 S. 1 do. neue.... Landsberg a. T. 90, 96 Brdbg. Stadtsch. Pfdb. e. Sr-an 11903 Calenbg. Cred. D. F 88 ..8 . ö 1902 2 .⸗Anst. Posen Lg . .. unk. g.ee 4. r⸗ u. Neu⸗ alte Lichterfelde (Bln.) 95 do. K-g neue Liegniz 190 11. do. Komm.⸗Oblig. do. 1913 89 do. do. 22222 182 68 8882 do. 8. Lübek 1 1 La IJ. Zentral. Ludwigshafen. 1906/4 eSeh. 8

9 ,0 α‿

vrPEEeess

88

—907

P*q59ö8ö5— D

Kur⸗ und Nm. Brdb.) do. do.

88½882v*

AA S.2

Ügmöns

Femnffurt ist bei uns der Antrag auf „Banknoten“ versteht sich für je 100 Gulden, Franken, Lauenburger.....

do. do. Groß Verb. 1919 Berl. Handelskammer do. Stadtsyn. 99,08,12 8.4 lefeld 98, 00, 02, 03 8890% Fengen aöIis. 03 S.1,2 86,00 G 8

ean der Generalversammlung stimmberech⸗ 1. d 1 geltend machen. iesigen Börse eingereicht worden. 1e. R. 82 88 aenese 1902 ö“ ügt ginezmen wolie müsen ihre Ahien 1. E“ voram. S5 Bremeg, 2, Zgn 1922. bicsigen hariea, ace, den 12. JFuni 1922. Telegraphische Auszahlung. Beencezenentn. 1b ere, . ne 1. 192 2 8 staliede „oder die Hinterlegungsscheine einer Bank 2. la aswerk Dorum, G. m. b. H. Die Kommission g [Reutiger Kurs Voriger Kurs leswig⸗Holstein.. 1 , do.

““ eiter Mitglieder des Aufe oder eineg deutschen Notars bei den Ge⸗ Crthastang [31976] 8 für Zulassung von Werthapieren FNcSccü sbessigsfebsress n 1 25 177—,— Vezndenbueg a. H. 01 Eintrittskarten zur Generalversammlung sellschaftskassen spätestens drei Tage 3. Saͤtzungsänderungen, betr. §§ 11, Die „Hafa Schiffs⸗Hilfsmaschinen, an der Börse zu Frankfurt a. M. I“ 118.1et278 82121 8.18 Fanxsn ö dn dö0r Montag, den 19., Dienstag, 1 12. Juni 1922. 4 5 Frische 8- 8 8 un eeee [33072] belsselut Anäm. 2820.2 2898,78 287828 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. Breslau os J. 1909 den 20. und Mittwoch, den 21. Juni 1 8 .Technische Neueinführungen. in Düsseldo ist aufge e int f . Lipp. Landb. 1 9 . 1902, 79220 e Tnee e Zebis 8 Nhn⸗ 8 Der Vorstand. 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Gläubiger der Gieceas werden hier⸗ heon ber Fehüfgen Creditbank, Mann⸗ dcvenhegen. . . 6761,50 818880 cp. Landb. 1 ℳ. 1” 1 11. , C“X in der Hauptkanzlei der Gesellschaft 9. Pfeffer. C. Deirlberger. Liegnitz, den 15. Juni 1922. durch aufgefordert, sich bei derselben zu 22 000 900 Stammaktien Helsingfors.... 889,18 888,85 Hetyp.Landensh v.8. daechs vumg.. 1900 8 gegen Vorzeigung von Aktienschein oder .3— Der Aufsichtsrat der melden. l2 000 Stück üͤber je 1900. Bensen... 189059 ¹ aeeeeeee gegen sonstigen deheigen Ausweis aus⸗ Wahlstätter Lebensversicherungs⸗ Düsseldorf, den 10. Juni 1922. Nr. 1 22 000, ver Gebrüder Fahr New Hork...... do. do. 8 do. do. 1901 Magdeburg. 1919,4 gehändigt. Zu derselben Zeit und auf Anstalt a. o. Der Liquidator: Aktiengesellschaft, Pirmasens Gb 2748,45 seeencnes n.5 do. Charlottenbg. 39,95,99 do. 1891, 1906

derselben Stelle können Vollmachten v Ni 1 b 3 1 K. Sporkenbach, Bergmeister a. D. . vr e EEEö 160,106 2g I Aktionären, sich in der a. 7) je erla ung K. 1öeede . e.e danehs Urths⸗ Köln⸗Lindenthal, Kitschburgstraße 7. LWe auf pn. . . c⸗ A ’. 4948,20 8 32 Zvanstes. 1.4.10% —, 12, i9 utv. 22 24 1 do. 13.1. u. 221b. ukp. 31 gesellschaft, Wien. [30462] neue Aktien der Continentalen e.EC. cneg bens Ze nine vhre

mamEEEEEw—

S gS A2

B SAgg Ieee. S38EgEnS. 2. .

—6

AÆ̃. SSeeesese

Sg

aE

24

o;Aäge;nbnennre be . 8a

&⸗ 0 . 2) ☚. 4⸗

1A2SESSSSSnSre=eSSUenneeneneenönee

ggggEF

£ 8

——

[

reEnn Egexrg; 2

2

¶.☛ 89 SAöbeüns 225=gùSA

885

=—

F 5

00 2222 2

A 8 2

o9. do. Doa s. Ostpreußische.. do.

28 übbk

do. 1890, 94, 1900, 0

—S oIe beSbùeeeoe ebööSöbaeöeöeee 92, 89 c. ca⸗. 9o0. .

.—

do. 2*

do. Üsch. Schuldv.

Penmerscereaerr o.

EEEE

8. —2

(q

2

PEPFP

2 *

I 2228222n2n

E

* 8

m

bkk

b⸗

2-—2—

SSASNSg=SS 22SCsSA 22

35PE;gAsn

1 Ferers 8

99 &☛☚ -Se übehk⸗ 27 g8

22222 EeßEkg; S2u12n

2 -

6

versch. 94,00 G do. 1885—99 00 do. 1913 3. u. 4. Abt. lung durch einen anderen Aktionär ver⸗ NN 2ö006 1,2* 1 g 1n91. lassen, verasseigt e“ vele von Rechtsanwälten. Einladung zu deram 28. Juni 1922, Die Bautzener Holzindustrie, Ge⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft in do. St.⸗Heft abg.) do. np. —,— —. n9-““ 1988 1,7 11122 do. vrgeigtteg lür i eer 1 Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale sellschaft mit beschr. Haftung, ist in Mannheim, 250 Stück zu je Prag... 86 h ee, n Aebars veeeenn Matns 1900, 3908 , machten 11.“ 8 Recht . sder Berg⸗ und Hüttenwerks⸗Gesellschaft, Liquldation getreten. Die Gläubiger 1000, mit 25 % eingezahlt, 2 Schwarzb.⸗Nud. Ldkr. Colmar (Elsaß) 413. do. 1919Lit. U, Vnk 29 ie Direktion. ean 1 K. Rasche in Wien 1, Schenkenstraße 8— 10, stattfinden⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Serie IV Nr. 2501 —2750, zonstantimopel.. do. do. Cöpenick G do. 88,91 kp. 94., 06 MWasehea Zarmen ist heute in die Rechtsanwalts⸗ den S. ordentlichen Generalversamm⸗ zu melden. zum Handel und zur Notierung an der do. ⸗Sondh. Lbkredit en. IM . [33469] liste der hiesigen Kammer für Handels⸗ lung. 88 Bautzen, den 5. Juni 1922. Mannheimer Börse zuzulassen. IHes; ukdiskont. Heff. Ss.⸗vnp. Pfbr. 1h. g.. x9S 3. rar Eau Viersener Aktiengesellschaft für sachen unter Nr. 170 eingetragen worden. Tagesordnung: Johann AeeaFteze. Liquidator, Mannheim, den 12. Juni 1922. Ba Fs veeet . 1 do. 1909 N, 1918. 4 1 82,50 G ho. 1888 Spi i und Weberei, Vi wah 5 8 beee 1. Erstattung des Zeschastsberichts und Aug. Karl Ernst Höckendorf, Zulassungsstelle für Wertbapiere Cceffnis Senen heane vanc e T. zo. 2mn.. S.2623 Lezig.... 180,09, 8] 11.19 107. be. 1907. 188 1 do 8] 8 vinnerei un erei, iersen. nor zende, 2* Vorlage des Rechnungsabschlusses für „Liquidator. an der Börse zu Mannheim. gen 5. London 4. Madrid 2½. Paris 5. Prag 58. do. dn. Ser. 5-—19 1 do. 1904 8 1.4.10 —,— marburg 10608 N Sächstische ale.... Die Aktionäre der Gesellschaft werden, der Kammer für Dandelsfachen. das Geschäftsfahr 1921. 133514 133018] Bekanntmachmn weis 38. Stocpolm . Wien d. 8. e. 8a.gee 9h nan Peehn4. 18-18,29 4 gers R2een merbene aogt 11“n hiermit zu der am Donnerstag, den [330262 Bericht der Revisoren. Von der Deutschen Bank, hier, und der Von der Firma eenbeh & Co. Sächs. Idw. Pf. b. S.28 PEEE . 81,80 18 8 20. Juli 1922, Nachmittags 5 uhr, In der Liste der beim hiesigen Amts⸗ 3. Beschlußfassung über die vorgelegte Firma J. Dreyfus & Co., hier, ist der G. m. b. ier, ist bei der An Gelbsorten und Banknoten. 18. 178 verf. Dessau 1896 3 1.1. Mührhaus. i. Th. 19 71 4 1.4. Schles. im oberen Sanl im Cafino in Viersen ger R ütg; 8 1 G. m. 8*8 er, ist bei uns trag e 1n. b. F. 28 89 „9. B Dtsch.⸗Eylau.19074 8 Mülhausen 1..06,07 e . 8 gerichtkzugelassenen Rechtsanwälte ist der Jahresrechnung. Antrag gestellt worden, auf Zula sung von F. Brie⸗ do. - ““ Dortmund .190774 versch⸗ 88,50 b G 1918 V. 1914

2,7

stattfindenden ordentlichen General⸗ unter Nr. 28 eingetragene Rechtsanwalt 4. Wahl in den Verwaltungsrat. 18 000 000 neue Stammaktien nom. 3 600 000 vollbezahlten Amerik. Banknot. 1000— 5 Doll. 310,35 do, da bis E. 28,3 1.17 —,— do. 12 I.V, 18 I. N Mürheim Rhein) 99, d . . 1.

versammlung eingeladen. Dr. Felix Kopfstein in Beu O. O Wahl in den Revisionsausschuß. „Märki In⸗ 2 u. 1 Doll. ukv. 28 24 1 8 1904, 08. 1910 ¼4 1.

Diejenigen Aktionäre, welche an der dustrie⸗Gesellschaft in Barmen. A.⸗G. in Stuttgart, 3600 Stück zu v2e 8Benkaoren. ... ...⸗ Deutsche Komm. 1919,74 1.4.10 88,00b G 8 1898 8 14.10 91. süea EE 88

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S Generalversammlung teilnehmen wollen Nr. 15 001 30 000 zu je j G 2

eg⸗ .She 5 8 5 2 G6 Sa 2 8 1 h n. 2en, Nr. een le 1200 xe 1000 6 1 3600, k 89 Pomm. Komm.⸗Anl. 4 1.4.10 90,00 G do. 1903 F 18 unk. 31, 35 1. 6 8

schäftsberichts, der Bilanz nebst der den 8. Juni 1932. Z„ werden ersucht, ihre Aktien im Sinne des zum Börsenhandel an der hiesigen Börse henh cghsn ab 1. Sne, er9. vaacensaraasc Harrmäen 888,80 Schlesw.Holst. ElektV s 1.410 99,006 Zitsben. 99.08 6 10 100026 xa. 1 77808 ze Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Artikel 22 und 26 der gesellschaftlichen zuzulassen. um Handel und zur Notierung au der Fimnisce Banknoten 68623,28 Anlei sstaatlichter Eisenbahnen 8 1898 89 11. —,— 1919 unk. 80 * 879 31. Dezember 1921 sowie Beschluß⸗ aans Statuten bis längstens 22. Juni 1922 Berlin, den 12. Juni 1922. be Börse eingereicht worden. Ferpaniscge . 12084,25 nleihen ü- öe. 17 81256b 6 81,106b 6 do. 188, 89 rt. 8 189778 ecascs fassung her Fie Verfeilung des Rein⸗ 12 Fapeee bsterre cisthcn Boben. Zulassungsstelle 8 Stuttgart, den 12. Juni 1922. Ftalienische Banmoten...v... 1886,26 Tnn; ne81hert. s9⸗ 8 11. —.Wc3808 resd. ordrdsdö. S.1 1— 189274] 1.410 ncg gewinns. reditanstalt, ien I, Teinfaltstraße 8, an der Börse zu Berl⸗ Sge. Zalassungsstelle desgeeae Forwegische Banknoten.. Meckl. Friedr. Franzb. 3 ¼ 1.1.7 —,— —,— 8Iu1““ 97,10b G

Entlastung an Vorstand und Auf⸗ 8) U fall⸗ d zu hinterlegen Fe Kopetzk 9 g e Hest. Bankn. alte Abschn. 10008r. Pfälzische Eisenbahm. do. do. S. 3. 4. 6 N/31 do. 1908-11, 12, 144¼ versch.

63 88 8 8 k v. ekten Kr. I do. Grundrbr. S. 1-3 9 d 1919 unk. 24 4] 1.4.10] 98. 97,10b G

sichtsrat. n un Wien, am 12. Juni 1922. Peer —— dr bo. ang, schnabcor. SaMese.ar Nen,6. , 1.4.99 —,— beheg qäisbue 99. 21,997 3 be 88, 87. 88;20. 8889 verc. —,—

1.4.10 134 1. 0. ’.

Beschlußfassung über die Erhöhung J liditäts⸗ Der Verwaltungsrat. ((33016 Hends r e. ne ahens . s .v ncc des Grundkapitals von 4 800 000 nva 1 1 7 2 Aa. Artikel 22 der Statuten lautet u. a.: b Hi⸗ Allgemeine Deutsche Tennemnecgine.. die Firmen Frege & Co. nem.Bente. E0. 00. 089 8”10 do. g 8* 1“ do. 1885. 1889,87¾ 1.1. M.⸗Gladhach 99, 1900/4 1.1.7 —.,— um 3 600 000 auf 8 400 000 2 Stimmberechtigt sind in der Generalver⸗ Hammer & Schmidt und A. Lieberoth in Leipzig haben den Antrag gestect Schwedische Banknoten. 8921.75 FeFeldre do. 1896, 02 N8* 1.1.7 67,50 do. 1911 unk. 56 N4 1.4.10 88,00 8 2. 800 85 eenn e erung. scmmnlung jene v Sce g ee 600 000 Stammaktien (ehemals Prioritätsstammaktien) 8. IVP. 2 en; rhnnet. 39 11.7 88,7 b 90,50b G Jüren 1 1899, „1801 * 1.. EECEE 8 1 88h 8. . lautende 3 900 Stammaktienn . echs Tage vor der Geueralversammlun .“ 2000 Stück zu je 300 Rei Se. as 8 v. 888 8 Münd 1 014] 111.7 im bS je 1000 Feft⸗ [33097]¹1 die ihr Stimmrecht begründenden Aktien 12 600 005 e e 2 eTen Beoendenberechtigung vgece-Cng. Sg ner 1e Fe 88828 Deutsche Provinzialanleihen. Biferge 1335 mg,g Müngter (Cen 8 1f0 ö, 4 setzung der näheren stimmungen Reichs⸗Unfallversicherung. an einer in der Einberufungskundmachung für 1921 u. ff., 12 600 Stück zu je 1000 Nr. 10 261— 22 860, Brandenb. Prov. 08-11 S B 86 1897,8 1.1. do. do. S.

ErrrEüE PEpük⸗ 282 82

EE;: EEh 2222

SPEeEE

PEEEEzüee

büePeer do. 1882 3 ¼ 8. 8 do. 1903, 1904 do. 78,25 b G

9 Co 99 04. 0 0) &

gPrrrürürüerr 5 1 22222232222

22

*

do. 1 über die Begebung der jungen Aktien, Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗ bezeichneten Erlagstelle deponiert haben. ℳ½ 35 8 49. 1 R.18.26,1912 R27.33,4 14.1 Nauheim t. Hessen 02 88 1.41 s Rächeeverasbenaden Hhasamehnss, .. Berasegengsenschaf., —r aemn. ement 8979.,900 nen,e Snc nn e 10908 nn e esk 3 d06. Deutsche Staatsanleihen. e.lcsearabass3 3 i ems bSen, Ageaaa. n3a7 9 Iö“ 8

und das Bezugsrecht der Aktionäre. Zu der am Freitag, den 7. Juli . 40 000 000 2 Femger] Vord be. 8 2 92.,75 G Elberfeld.. 1919 N Neuß 1919,4 1.1.7 da 1 C t Zu Freitag, . J neue Stammaktien mit halber Dividendenberechtigung eutiger1 Boriger (Gasselgdskr.Ser.22-28,4 1.8.9 1. IV 1.7 .Aenderung der Gesellschaftsstatuten 1922, Vormittags 11 Uhr, in der Die Generalversammlung der Hau 1 für 1922 u. ff., 40 000 Stück zu je 1000 Nr. 26 361 66 —— EE1u1“ ra. 88908 228.1268s N8hhen,199. 1 909 1 2 75,00 G . 19, .3.8 do S. 91/3

durch Richtigstellung der Grund⸗ Königshalle zu Königsberg (Pr.) statt⸗ noverschen Lebensversicherungs⸗An⸗ 2 11 Sisch. II. Reichz⸗Sch. do. i 8 907 1911, 191474 versch. gsberg (Pr.) s 20 000 000 neue Vorzugsaktien Buchstabe A mit halber Divi⸗ 1—. ra ig a22.„8 117 —.— . Hang, Zandeskredtt . 1.1.12 8es bea, ö% vr. da h. . . A⸗ .en,

kapitalsziffer im § 5. findenden Genvssenschaftsversammlung stalt auf Gegenseitigkeit in Pannover 8 1 000 000 3 v. Ser. 15, 16 s 1 bee an 1 wir die Vertreter hierdurch er⸗ Ce cn cs der Fndet G“ Sese ne ne. ff. 8 8 5 IN. rdan 8222 8„ 8 88,40b 8 2 Ser. 289 12.1) SI11u16““ -2. 18 1. 18 5. & 9 S * inkl. Coupon 1. 1. 21. zwecks Vornahme von Aenderungen, gebenst ein. f 8 der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzi do.VI.-IX.Agio ausl 48 1.1.7 4. —,— FeErfuri 98, 51, 0s, 10 8 u8] der Beschle 8 buchs am Freitag, den 30. Juni zasgese in Leipzig, do. do. fällig 1924,47 1.4.10 1de. es. 20 n1.84 - bei. vö-.e-.-. n 1 eg; vegennets Tün er. err Then de dss süe bnnex Cbböe“ verg S g Berlin, Bellevuestraße ,statt. Zu 8

8 2222ö2ö2ö82ö—0

—2*

do. 190878 1.1. 7 Deutsche Lospapiere.

e-I Augsburg. * Guld.⸗L. 16. S180,09 b

8 8 12 1 Braunschw. *† „00 b G

8 r.⸗L. 81

1eesshc 1999, g8 3] in ⸗Helnd. Br⸗Ank. 8

Oppeln 8 1 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3

Osnabrüc 8.6 060——

Peine 1903 8 2.2

Pforzheim 01. 07, 10, Ausländische Staatsanleihen. 1912, 1920 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

bo. 1895, 1905 5. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1888 1 Seit 1. 12. 14. *1. 1. 15. ‧1.4. 15 ‧1. 5. 16 do 1908 1.1.11. „1.7. 17. *1.9.17. 1. 11. 17. - 1. 1. 18 11. 2. 18. w 1. 3. 18.83 1.5. 18. 141. 6.18. Lee 1rcens 1890 d0. 8 1.9.18. 91.10. 18. 17 1.11.18. ²1.12. 18. 01.1.19. Potsdam 1619 N 8 1.,00 b G 1.2.19. 1. 3. 19. 11.4.19. ‧. 13.4. 19. ,1.5.19. 1 . *11. 6.19. 21.7.19. 21. 8. 19. * 1.9.19. *1.3.20.

do. 190⁰2 3 Quedlinburg 1903 N. 1

raustad Regensburg 1908, 09 . Argent. Eis. 1890 i. Br. 00, 07 N do. 97 N, 01—03, 05 do. do. inn. Gd. 1907 do. 1914 1 8 bo. 1889 8 dn. do. 1909 do. 1919 8 Remscheidl914 ukv. 24 do. do.

do. 1908° do. 25 3 F Anleihe

benwalde Sp. 00 /8 9 1.4. do. d.

Fürca t. B.. ee 8 Rheydt 1899 Ser. 4. do. innere do. 1920 unk. 1925 8 do. 1913 unk. 24 N. do. äußere 1888 do. 1901 8 do. 1891 do. Ges. Nr. 3378 85 öL 8* Rostock 1919, 1920 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

elsenkirchen 07, 10 er, do. 1881, 1884. 1908 Gießen 01, 07, 09,12,14 do. do. 1895 3 do. 1905 4. Rummelsb. (Bln.) 9918 n 1894, 1903 8 “* 14, h 6 logau 1919, 1920 81. . 9 bgeg Gnesen. 1901, 1907 . St. Iohaun a. Saar Buen.⸗Air. Pr. 08 aJxG d. 1901 8 ½ do. 1902 N do. 10

22

-—

Gefonderte Abstimmung de 8 Ful⸗ E5“* 89 S.2n, hahr Nsan. Eebernn nin Gesonderte Abstimmung der Inhaber der Versammlung auf den Juli. dieser Generalversammlung werden die Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. a. 88 0. 1879⸗ do. do. S. 2—7 der Stammaktien über die vorge⸗ 2. Verwaltungsbericht für das Jahr 1921. Ve sicherten hierdurch eingelad Steeger, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär. da Sbaggebiet⸗Unl. . n. 1124,00e b G] do. do. 6. 9—11 nna Punkte 3 bis 5 der Tages⸗ Rochnung 1921. er egee. F 1 8 do. Schuzgehie ⸗Anl. fr. Iins. 884298 —vomm. Prop. ,6. 14 ordnung. 3 1 Nachbewilligung zu den Verwaltungs⸗ 8 3 Staatssch. f. .11.2215 1.5. do. do. 14, Ser. 3 Gesonderte Abstimmung der Inhaber kosten für 1923 und Voranschlag für 1. Vorlage der Jahresrechnung und des Deutsche Bank Fiae nnanchng SeStzmnssch 11.g-248 13. do. A. 1804, 97 u. 1900

2282S.

*† B 28⅔ 8 2* 5 3-2LEEEg 7

8

1918, 1919

1898

do. 1901 Flensburg 01, 09, 12 N 1919, 1920

do. 1896 Frankfurt a. M. 06Y, 07, 08, 10, 11

do. 1913 ukv. 24 do. 19 (1.—8. Ausg.), 1920 (1. Ausg.)

do. 99, 01 N, 03 Frankfurt a. O. 1914 do. 1919 1. u. 2. Ausg.

7

—=

28828

5 2 2g

der Vorzugsaktien Lit. B über die 1923. Geschäftsberichts für 1921 und Be⸗ die Bank für Handel und trie Fil⸗ 3 e Algemezne Deutsche Credit⸗Anstalt, J Feeen hcenagat. vorgenannten Punkte 3 bis 5 der] 5. schlußfassung darüber. ank für Handel und Industrie Filiale Leipzig und die Dresdner Bank in Leipzig db. de. ,8 18. 7 80,8 d0 1888,92,95, 98, 01

do. . Statutenänderungen. 8 14: An⸗ Festsetzung der Reisekosten und Tage⸗ 3 Aufsichlerats, er Bremen, 229 000 Stsc u Iüe esn⸗ 2Iber 9⸗obd⸗ vreutg 1ongieelrnn Topros. Ansg. 11.20

stellug der Vorstandsmitglieder. gelder für die Organe der Genossen⸗ Einlaßkarten sind spätestens zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. v. 1. 8. 28 65 55 8 Ausce1asg. 30 E1 189 88 der 36 tungan un⸗ vag⸗ dritten Werktage vor der Generak- Leipzig, den 9. Juni 1922. . do. 28 do. Ausg. 5, 6, 7 des Aufsichtsrats. gkeit ochtungskosten für die Vertretes der versammlung muͤndlich, in Berlin,, Die Iulaffungsstelle für MWertwapiers an der Börse zu Seinsis. Unhalt. Stoet 1019. . 1.. da. —Eeneg, 24—8s

9. Aufsichtsratswahlen. Rachbewilligung der Entnahme aus Bellevuestraße 14, III. Hof, Erdgeschoß, Steeger, Vorsitzender, Dr. Kiefer, Börsensekretär. 88 do. Ausg. 18

Die gemöß § 26 des Gesellschaftsver⸗ er Rücklage, betr, das Grundstück in oder schriftlich unter Borlegnug oder [33369]

trags b iebene Hinterl §. Fenehmt. Einsendung der Quittung über die ““ 8 1

Tage vor der Generalversammlung tüungsbefugnisse über das Grundstück selbst oder paech einen anderen in Cappfaga —* Reenavk. ed. vechid hene. eits g⸗. 1 elbwebece⸗ 99.08 außer bei unserer Gesellschaftskasse Prandenburg a. H. auf den Vor⸗ zu nehmen; auch werden auf Wunsch die ghecgis 8 3 8 erfch. 898 8990 va. Ausg. 8 aus bei den Bankhäusern: stand der Sektion II. Einlaßkarten durch die Post zugesandt 1. dem Vaterländischen Frauen⸗Verein Elberfeld für erholung- ge* 72. da. da. 18. e.n Dresdner Bank,Zweigstelle Biersen 8. Nachbewilligung der Entnahme einer oder den Berechtigten bei Beginn der 8 bedürftige Schwestern . . . . . . . . . . . . 1050,— 8 in Viersen, Aachen, Köln und Mehrausgabe aus der Rücklage für Generalversammlung im Versammlungs⸗ 2. dem Vaterländischen Feaner Werein Strasburg U.⸗M. für 8”ggs 6977 69,40 b G Westfäl. Pr. Ausg. 7 Düsseldorf, das Grundstück und die Unfallklinik raum ausgehändigt. Kinderschule und Kinderhort .. . 525,— do. EFisens.⸗Döl. 8 do. de. dugg.5- A. Schaaffhausen’'scher Bankverein zu Berlin, Johannisstraße 11, und Hannobver, den 31. Mai 1922. dem Bayerischen Landesverein für Beihilfen an Schwestern⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. 8bEEI1“ A.⸗G. in Viersen, Köln und Genehmigung der Uebertragung der Der Aufsichtsrat der stationen, erholungsbedürftigen Schwestern und Landkranken⸗ vrn Ie 8. i do. do. Ausg. 2 Düsseldorf, Verwaltungsbefugnisse über das Grund⸗ Haonnoverschen Lebensversicherungs⸗ 111“ 1 vensch. Hüer. Cc. . 1] 1..9 —2, 8 Westpr. Pr. Ausg. 6-8 1 Görkt. 1900 do. 1896 8 do. da. Barmer Bankverein Hinsberg, stück und die Unfallklinik, Johannis⸗ Anstalt auf Gegenseitigkeit in Han⸗ . dem Albert⸗Verein Sachsen zu freien Verfügung . . . . .. 420,— Bremen 1919 unk. 80 4 % 1.4.10 99, do. do. Ausg. 5-7 —— EEE11 Schöneb Bln)04,07,09 1 Buig Gd.⸗Hyp. 92 Fischer & Comp. in Viersen und straße 11, auf den Vorstand der oper in. Liquidation. der Zentralleitung für Wohltätigkeit in Wuͤrttemberg für den da. 1008, 09, 11 ¼ versch. 99.998 Kreisanleihen Graudenz 1900 do. 1012 univ. 28 81,50 b 251241561-246560 W.⸗Gladbach, Sektion 1. .— Schwesternversorgungsfonds . . ͦñ ]ri.420,— de. 1831 1882, 1809 89 1 Snllam. greis 1809. 2 HaheesbeSes .-. 1998 8 à1. 11126188118880 Deutsche Bank, Filiale M.⸗Glad⸗ 9. Wahl der Rechnungsprüfer für 1922. [33022] dem Zweigverein Höchenschwandt des Badischen Frauen⸗Vereins Elsatz⸗Zothring.Kentes. 1.4.100 —,— Emschergen. 10—12. 88,00 G Hagen 1919 V. 1920,74 1.1. 1r 1.20000 bach in M.⸗Gladbach, 10. Bericht über Mitwirkung von Ar⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter der zur Anschaffung von Krankengeräten. ü 210,— üe 11.“ .2 191 188 e ch 10 Bank für Textilindustrie, Aktien⸗ beitervertretern am Rentenfestsetzungs⸗ Levante⸗Handelsgesellschaft m. b. H dem Zweigverein Ispringen des Badischen Frauen⸗Vereins für do. do. 1019 Lit. B,4⁄% 11.7 98,90 G adersleb.Kreig 10 —,— 11“ 1906 gesellschaft, Berlin, verfahren. vom 8. Mai 1922 ü8 das Stammkapital denselben Zweck. 11“ 110.— do. do. St.⸗Anl. 1900 4 1.1.7 95,00 G nalvb. D.⸗Wilm.

S890

0000 ο

580b 20., ,+☛☚ . Sbng o 92ùu⸗ A 8 2 90 2Q 229 f

1.

z588 gq; u

sPFerere IT.N 3,5995.

1

392.

1

2—22 25nen ETTTq 2

A&᷑ Æ᷑ ,έ᷑ s PEEases.

vrePerßrrerrr D.D

SASSS cchhRx

E

2 8 EEEPE

2₰ 8 85

dc;

do. 11““ G Chinesen 1896 erfol en. 11. U fallve hüt gb ch ift 2 9 . dem Alice⸗Frauen⸗Verein Darmstadt zu freien Verfügun 320,— do. 07,08, 09 Ser. 1,2, u. Velt. 79,00 b Kkaeg. do. Reorganis. 18 g Unfallverhütungsvorschriften für der Gesellschaft um 300 000 herab⸗ „dem Mecklenburgischen Roten Kreuz für K üg . . 1911, 1913 rz. 58, Lauenbg. Kreis 1819. 8

; e 8 * 2 lasr k. 24 D. Int.

Mit derselben Wirkung wie die Aktien Dreschereien, Schweiß⸗ und Schneid⸗ gesetzt worden. 1 reuz für Krankenpflege... 210,— 1914 rz. 55 95,00 G 2 1s 1910... —,— ez. dergis Hukn

selbst kann ein Depotschein der Reichsbank anlagen und für Laufkrane. 8 3 ses Gläubiger der Gesellschaft werden b n- Fensns dis⸗ torium des patriotischen Instituts in Weimar 85 16,90b8 2990 Fhena 8, e9815. 88.s8e 8 .“ ven Hesen

oder eines deutschen Notars hinterlegt 12. Festsetzung des Orts der nächstjährigen aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1 sss Wesssemg. . . . E . 1“ 1052 defen 18150878 „. 12 127, 8 do. 1888

meAer sen den 14 i 1922 13 Bersäanm vnz Faenbarß. den h. Iln 1889. 1 zusammen 4 000,— 8 iie. Fe,i do. do. 1901 amm i. .⸗.⸗1912 esaeee Juni 1922. . Verschiedenes. H' 8 1 7 do. 92, 94,97,99,00, 1 1909, Tgppti

Der Aufsichtsrat. Berlin, den 12. Juni 1922. e ree deeen Der 82- Ständigen Ausschusses für die Verwaltung da. 1896, 1902.1906 Deutsche Stadtanleihen. E. 8 Sns.

Kommerzenrat Carl Zahn Der Vo de d . 8 5 . der Stiftung „Frauentrost Frauendank“: LAubed 1906, 1917 g n 2978 12. .⸗ arburg a. E.⸗. ;1908 . oogr

8 Zahn, rsitzende des Vorstands: eschäftsführer: Frhr. v. Spitzembe do. 1919 EI eidelberg ...⸗-1907 do. 2800,500 . Vorsitzender. C. v. Borsig, Geheimer Kommerzienrat.! Becker. Liessem. 8g8 11““ n10,1908.90,128 80 14.18,, [ ba. 7. 1

Uiüainmin

üiln.

2 *

—,—

S52*q

II

o 190⁰3

+ 82 92. ☚. 90 &- 80. 82 Q20 8.. 8&

EEEe ’” 00 EEE 8 0

5=n=V==S=