8 1“ 11“ 88 1I1“] 4 85 2 8 11A14X“X“ 8 8 1 8
Ea 30216] Castrop. 30222] [2. Dezember 1920, 26. Februar und] 10. auf Blatt 3345, betr. die Kom. 16, auf Blatt 8499 die offene Handel... 8 “
928 b 8* gg Swer ist 18e 1921 some g März Ieneeretug in 111““ eisgegnn Firnh Fin tcket & “ 6 t 5 t “ 8 21 88 1 71
Zstdeu eilung A un r. am 1. Juni 1922 abgeändert worden. nstand des Heinze in Chemnitz: Die Prokura Co. in mnitz. Gesellschafter sind die D G B Schuhhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ 1922 die Firma Richard Pohl in Unternehmens ist die Herstellung von Paul Walter Günthers ist erloschen. Kaufleute Heinrich Arthur Meinert und ri E 3 en TLaäa H d. 8 f 2 el 0 e schränkter Haftung mit dem Sitze in Ickern und als deren Inhaber der Kauf⸗ Automobilen 88. be Hecboreclen 8. 8 auf Blatt 7142, sete die Firma Ernst Emil Viehweger in Chemnitz. Die an e regt ter 9
Breslau heute eingetragen worden. mann Richard Pohl in Ickern eingetragen wie von elektri 8 chmiede⸗ Färberei⸗Vereinigung von Chemnitz Gesell hat am 1. Januar 1 8 1 2 8 Gegenstand des Unternehmens: Die Fabri⸗ worden. “ 8 1ee. eiebesg Febteischen NSeena “ 5 Uüm egend Feselschaft mit 8* Besalischafte hat n1e, und Handel . kati und der . 2 . 2. G 5 2 2 8 fen, 8 9 g 8 82 9 3 . n ₰ 8 g der Handel mit Schuh⸗ oder Geschäftszweig: Eisenwaren, Haus⸗ und eisernen Transportgefäßen, Sauerstoff, schränkter Haftung in Chemnitz Strümpfen und Handschuhen, Rochlitzer * sowie allen denselben ver⸗ Küchengerätet. Metallknöpfen und Massenartikeln jeder (alte herberei Hereinicug nicht zu ver⸗ Straße 8.) Nr 137 Berlin, D 1 wandten Artikeln im In⸗ und Auslande, Amtsgericht Castrop. Art sowie überhaupt die Bearbeitung nn n mit der neuen Färberei⸗Vereini⸗ 17. 2. Blatt 8500 die offene Handels⸗ 2 2 erlin, Donnerstag, den 15. Funi — E“ . 11“*“ 1 „ für Ferae Die gung): 3 S 82 die Pelscheaft in Firmas elscic & Kren⸗ — 1nsg — — — — — — Distrit w obi rtikeln Celle. Eu’8 ese zann ähnliche Fabrikations⸗ Firma erloschen. Das Amt des Liqui⸗ in Chemnitz. Gesellschafter sind der ☛ 1 1 “ e ital: unser Handelsregister A Nr. 54 seige aufnehmen und sich an anderen dators Johannes Scholz ist erledigt Kaufmann Max Kurt 8 in Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ᷑ e99. ; 8 15 “ — c ää Färms “ L. eaig öö 8 8 188 und I EETEEE S5n zufmann, . . g. C. agen: Kauf⸗ niederlassungen innerhalb und außerha 54, betr. die 8 Beorg K. — Die 5 standsmitglieder oder eines Vorstands⸗ Nr. 861 i 192 schrã 1 in Dresden: sden. 30245 ee he khes ece Sge eer va Peeenenn Se kasen een. wate hülh des Fasz r cte Leaih 8 seann venceh ee.. . 9 Handelsregister. eetenes Les Fche enneae ns Ledices Sabeze ge sb geah eehhet t hen seege en epeelasin Breslau, 1. Juni 192. serloschen. Die Prokura des Buchhalters Million fünfhunderttausend Mark. Nach Aufgabe des Geschäfts erlo chen. Awparaten, Gabelsberger Str. 54.) itaen um [30233] vmeder a eag.8 “ sellschaft mit beschränkter Haftung“, lung vom 13. Mai 1922 ist laut ist heute die Gesellschaft Cigaretten⸗ Das Amtsgericht.. Wilbhelm Thies in Celle ist durch Ueber⸗ mehrfachen Erhöhungen betrug es zwölf Antegericht Chemnitz, Abteilung E, 18. auf Blatt 8501 die offene Handels⸗ Crimmnen; des Handelsre isters Scha tfnni eingereichten Ibei niederlassung in Dortmund mit Notariatsprotokolls vom gleichen Tage fabrik Argold Gesellschaft mit be⸗ gang des Geschäfts erloschen und ihm von Millionen Mark, eingeteilt in 12 000 mrsgee den 31, Mai 1922. esellschaft in Firma Frommelt & H 88 At Besellscaft veelerei 888 Scha EE 9 er auptsitz in Hannover: Dem Ernst das Stammkapital um einhundertzwanzig⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in . B . 8 8 . . 8 Sre 3 8 st he 1b cC. 4 e 8 1 of und dem August Ilgner, beide in tausend Mark, sonach auf zweihundert⸗ Dresden und weiter folgendes ein⸗ Brieg, Bz. Breslau. 30218] dem Erwerber wieder erteilt. auf den Inhaber lautende Aktien zu9 Echwal in Schönau. Gesellschafter ih. Gesell t t be⸗ 8 egs sn⸗ eee Sscef rd za. künkij 4 8 Seeg 1en. ee-Le. 334 hentg Amtsgericht Celle, den 2. Juni 1922. 1090, ℳ. Jon diesen, Attien find 1060 siind der Kaufmann Mar Johannes From⸗ Eö “ er er t Kordeh, . vetpeen nüeeelicafteverttag ist. am bei der offenen Han IWflichat Richard . 1116“] Stück als Vorzugsaktien mit zehnfachem—† melt in Schönau und der Strumpfwaren⸗ Crimmitschau, und weiter folgendes Detmold, den 3. Pee 1922. kura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt schaft Rheinisches Ingenieur⸗Büro 18. April 1922 und am Beeemns Wesgsrcs giscte. chremgäte aun ds Lnaen 0102 Semntses-ne. 19. m 18deeaeedct beeecuüte in anetwnen üearzaeg efbens,e Sestht senh chenh.gen eeecechswnann ieEe sgeesfcesgeLefchün Zereherszerntrehücdeahen, 160eae Besesseben ene rieg, en: . „ bve mlr 1 Me 22 ka 1 . I 1 192 vertrvag ist am 1. Juni 1922 abgeschlossen 1 —- in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ beschränkter Haftung in Dresden, Gegenstand des Unternehmens ist die Richard 82 eld ist aus der Gesellschaft betr. die Firma Schubert & Börner, die weitere Erhöhung des Grundkapitals worden: 1“ „ hat am 1. Mai 1922 begonnen. Pere worden. Gegenstand des Unternehmens ist Dinslaken. [30682] führer oder einem anderen Prokuristen zu Zweigniederlass der in Aachen unter tell nd der Vertrieb v ausgeschieden. Die Frma ist in „Mar⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ um dreizehn Millionen Mark, zerfallend Am 31. Mai 1922: tion von Strumpfwaren, schönau, die Uebernahme und Ausführung von Re⸗ Das unter der Firma „Flora vertreten g 2* sgrinn 8 steh nden Haupt⸗ Zi “ 8 Tabakfab vkaten Be rethe Fischer“, Brieg, geändert. Ihr tung in Chemnitz, ist heute eingetragen in 13 000 Stammaktien zu 1000 ℳ, mit⸗ 1. auf Blatt 7602, betr. die Firma Zwickauer Str. 3) . e turen fremder Last⸗ und Personen⸗ Drogerie Emil Hasenkamp“ Nr. 21 Nr. 912 am 16. Mai 1922 bei d e no⸗ 6 9 teilr dem Zealt “ 1 1“ geb. Czekalla, 8 8 b een. Fieui⸗ glossen. 88 pfü Lns el An v. gesellschaft im .*. ller Art. Ferner Handel mi ft⸗ stehende Handelsgeschäft ist auf die Witwe beschränkter aftung“ zu Dortmund: darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft zu beteiligen oder solche hinzu zu erwerben. Firma ist unter Nr. 360 eingetragen. dator ist vom Gericht bestellt der Bücher. Kapitalerhöhung ist noch nicht zum Han⸗ mitn (Hauptgeschäft in Frankfurt a. M.): Co. in Rabenstein. Gesellschafter sind fuhrzeugen und deren Teilen, Autozubehör, Emil Hasenkamp, Hel leb. Langen⸗ Der Kaufmann Wilhelm Kerstin it ei äftsführer vertret zu F ist bis zun Amtsgericht Brieg, 27. Mai 1922. 1“ Wilhelm Dürrschnabel in delgregister angemeldet. 1 vettisb ie. seegtsesesan der Handschuhfabrikant Oskar Ernst 8 Benzin, Oel usw. Das Stamm⸗ shmec Haseand Helane E’e Dortmund hat sein ichen als hh vaͤfts⸗ n6 enem Gesch 82 sühres ner die offene 18 ““ ist bis Se. — — hhemnitz. 1 Der Vorstand besteht nach der Be⸗ in hemni sayh dn g 88 B. Müller in Rabenstein und die Kaufleute kepital beträgt einhunderttausend Mark. gegangen und wird von derselben unter ührer niedergelegt. Alleiniger Geschafts⸗ andelsgesellscheft Arthur Böhme in sellschaft verlängert sich jedesmal still⸗ were e. iengh . Nsg. ner hs teen *. Hasadeszs Katess iaeüs zem sen beser wsen ünaereeehcecrerllllee HEEei e EFcsse e Ke Eeics BV4Z—4—4—8J8I Im Handelsregi ist bei Nr. . 922. der meh Personen. Zur 5 wung. ist befugt, die Fir ma gemeinschaft⸗ rmar non Sber⸗ Mechaniker Willy Stehfest in Meerane ist heute im ndelsregister eingetragen Ernst Broszeit. hannes Böhme in Dresden, geb. am Monate vor dem Endzeitpunkte schriftliche Aktiengesellschaft für Landwirt⸗ 1“ für die Gesellschaft ist die Unterschrift ihnen ist befugt, d gernne mann in Charlottenburg. Die Gesell⸗ nd der Kaufmann Karl Müller in worden. Nr. 616 am 16. Mai 1922 bei der 17. April 1905, ist in die Gesellschaft Kündi⸗ ines Ges⸗ schafts⸗ und Industriebedarf heute Chemnitz. 130229] zweier zeichnungsberechtigter Vertreter er⸗ ’ einem anderen Prokuristen zu schaft hat am 14. Februar 1922 begonnen. vrimmitschau. Die Vertretung der Ge⸗ Dinslaken, den 1. Juni 1922. siims „Westdeutsche Industrie⸗Ge⸗ als vwrh 1c9 histe ber Geheshchchat “ engetragen worden, daß nach dem Be⸗ Auf Blatt 8487 des Handelsregisters forderlich. Der Aufsichtsrat ist jedoch er. e2 auf Blatt 7852, betr. die offene “ Rabenstein, Tal⸗ sellschaft steht jedem der Geschäftsführer Das Amtsgericht. ellschaft mit beschränkter Haftung, eingetreten. Das Stammkapital beträgt fünfzig⸗ sch 1 der Generalversammlung vom ist heute eingetragen worden die Firma mächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern ndelsgesellschaft in Firma Tippe. & raße 29.) B S eelbständig zu. —. BVertrieb von chemischen und tech⸗ 4. auf Blatt 12 973, betr. die offene taufend Mark. Zum Geschäftsführer ist 11. März 1922 das Grundkapital um Auto⸗Reparatur⸗ und Garagen⸗ die Befugnis zur Alleinvertretung der es m 28 it: Die Gesell⸗ 20. Auf Blatt 8503 die offene Handels⸗ G Amtsgericht Crimmitschau, Dortmund. (30237] nischen Erzeugnissen“ zu Dortmund: Handelsgesellschaeft Johannes Mück⸗ bestellt der Kaufmann Arthur Goldstein 1 700 000 ℳ erhöht worden ist und wan⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft zu erteilen. Zu Vorstands⸗ 7s in Ch reg gesellschaft in Firma Halbig & Co. in den 3. Juni 1922. In unser Handelsregister Abt. B ist Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. 88 isch in Dresden: Der Kaufmann in Dresden mehr 2 Millionen Mark beträgt. Die tung in Chemnitz (Freiberger Str. 12). mitgliedern sind bestellt die Fabrikvirek⸗ chaft i aufgelöst. ustav SFerng Rottluff. Gesellschafter sind der In⸗ folgehes eingetragen: 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Hermann Danz ist infolge Ablebens aus Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai toren Johannes Moll und Walther Hu⸗ Fritz Fthüegter ö1 übrr 2S Arthur Halbia in Rottluff und Dahme, Mark. 130234] r. 898, am 25. April 1922 bei der Firma bisherige ö. Kane Reinerk ist der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ noch bekanntgegeben: Die Gesellschafterin worden. Amtsgericht Brieg, den Feaühen 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ bert Rudolph Moll in Chemnitz. Der Shsee chi 88s banl 89 Aünpf 8 „Kaufmann Karl Halbig in Halle In unser Handelsregister Abteilung A „Klaus & Co., Gesellschaft mit be⸗ zum Liquidator bestellt. feellschaft ist aufgelöst. In das Handels⸗ Anna verw Goldberg legt auf das 1922. Deemn nehmens ist der Vertrieb und die Repa⸗ erstere ist befugt, die Gesellschaft allein fort bnen 8 g Geschäftz e:] L. d. Saale. Die Gesellschaft hat am itt heute bei Nr. 16, Firma Hermann schränkter Haftung“ zu Dortmund: Nr. 863 am 17. Mai 1922 bei der geschäft sind als persönlich haftende Ge⸗ Stammkapital in die Gesellschaft ein das sl Wehehtss eese ratur von Kraftfahrzeugen, die Verleihung zu vertreten. Gesamtprokura ist erteilt Pr evangeg 1s szweig: 1. Mai 1922 begonnen. (Herstellung von Petzold in Dahme (Mark), folgendes Die Firma ist geändert in: „Klaus & Firma „Rasch & Co., Gesellschaft sellschafter eingetreten die Kaufleute von ihr bisher in Dresden, Dürerstr. 92 Brieg, Bz. Breslau. [30217] von Garagen und der Handel mit Auto⸗ den Kaufleuten Konrad Kramer in Chem⸗ b neralvertretungen der Zuckenwaren⸗ Werkzeugen, Maschinen und Maschinen⸗ engetragen: Bakman, Gesellschaft mit beschränk⸗ mit beschränkter Haftung“ zu Rem⸗ Ludwig Jünger und Johannes Mücklisch, betriebene Zi nvetenenverhe. 6 Im Handelsregister B ist bei Nr. 28, mobil⸗Zubehörteilen und „Betriebs⸗ nitz und Arthux Müller in Oberfrohna, ranche und Exportabteilung für Textil⸗ teilen.) 1 1 Dem Kaufmann Arthur Klopsteg in ter Haftung“. Nach dem Gesellschafter⸗ scheid, mit einer Zweigniederlassung unter beide in Dresden. ie Hulda Wanda ces ihr 11a 38989b Fidma Huta Aktiengesellschaft, Brieg, mitteln. Das Stammkapital beträgt acht⸗ dem Oberingenieur Richard Growald in ”” 1 “ Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E. Dahme (Mark) ist Prokura erteilt. beschluß vom 10. Marz 1922 ist Gegen⸗ der gleichen Firma in Dortmund: Die verw. Danz, verw. gew. Mücklisch, geb. Kontingent nach dem Stande vom Bes. Breslau, Amngetragen worden: zigtausend Mark. Die Gesellschaft wird Herlin⸗Schöneberg und dem Ingenieur Lnfcefft Aats 1o0 Seehee eer. 1. ahme (Mark), den 31. Mai 1922. stanz des Ünternehmens der Großhandel hiesige Zweigniederlasung, is durch die Schlichting, in Dresgen, ist, nicht, mehr 1. Apri 1922 mit allen Aktiven Passigen Der Sitz der Firma ist nach Kattowitz durch einen Geschäftsführer oder durch Emil Martin Paul Müller in Ober⸗ 818 8” in 8 eli 8 4. ür Hande 8” 28 Das Amtsgericht. in Baumaterialien und Beteiligung an Verlegung des Sitzes der Firma von Inhaberin. In die Gesellschaft ist eine Inventar sowie Vorräten. Der Wert verlegt. 898 steicenter eis Keschäftsführer wer. Gchtepan. 8 1 88 ist sfaßt 96 Chement (Sib in Jernss e. ger S hiesige Handelsregister 1979 v“ der..h vewandter Vecdütt⸗. 8 Pne 2 hier zur Hauptnieder⸗ Kommanditistin eingetreten. Die sbie dieser Sacheinlage wird mit 10 000 ℳ Amtsgericht Brieg, 4. Juni 1922. treten. Zum ührer ist bestellt Gesellschaft nur in Gemein mit d. H.Kesec.0 ee e en g. eeeeelt, r. Darmstadt. 30235] urch den Beschluß der Gesellschafter⸗ lasjung erhoben⸗ —“ ¹sdurch begründete Kommanditgesellscheft — in Buchstaben: zehnt — 8 den Betrieb der Zweigmieverkassung in Nr. 425 ist heute die Firma Hinderer delsregister se 8 88 Cfeiesncs vom 10. März 1922 ist der 88b bisherige Geschäftsführer Hugo hat am 15. Januar 1922 begonnen. vehnausend Na .
8
der Kaufmann Willy Zöls in Chemnitz. einem Vorstandsmitglied oder einem G vug; 1 n In unser H E
8 „(3u stellvertretenden Geschäftsführern sind anderen Prokuristen zu vertreten. Chemnitz ist Prokura erteilt dem B. & Thomas mit beschränkter Haf⸗ IV 158 ei 3 Gesellschaftsvertrag in den §§ 1 und 2 Rasch hat sein Amt niedergelegt, an seiner/ 5. auf Blatt 12 221, betr. die Firma 2 8 S 7s,
“ A II 0.nn bestellt der Kaufmann Hans Barthel und Die Generalversammlung wird durch I 85 8 Gerhard Voigt in Chem⸗ tung und mit dem be in Crefeld N. . Sene in entsprechend der Aenderung der Firma und Stelle ist der Rechtsanwalt Dr. Körmann E Günther Inh. Carl Seh “
vn ge.e Li. b Fräulein Hanna Anna Köhler in Chem⸗ einmalige öffentliche Bekanntmachung be⸗ nit. Er i efugt, die Firma der Zweig⸗ eingetragen worden. zegenstand des Nieder Ramstadt betreibt seit April des Gegenstandes des Unternehmens sowie * Dortmund zum Geschäftsführer Günther in Dresden: Prokura ist unter der handelsgerichtlich eingetragenen
d, Firma Ffchche Heibeisgelm: Dis diz, Die, Bekammachungen der Gssell, rusen Die Einladungen arfgsgen inee EeTT g. 1 J. unter der Firma seines Namenss intmn da ae heeee eee en „ lcp hes dor Erteilt dem Kaufmann Reinhold Will) Firma Asgold, Cigareten. Fabrikate sceft erfolgen durch den Seufschen halb der gesetzliche Mindestfrist. Die ordantlichen, berde al entmen weiterung des von der offenen Handels⸗ die Eineltzufmann ein Handelsgs chäft befugnis geändert, Die Gesellschaft wird —Nr. 724 e—h, no. Mai. 12 Sg en. Kubnert in Prssder. Dresden Inhaber Arthur Goldstein
Chemnitz. derer, Thomas & Co. betriebene Fabrik⸗ in „Saltoff⸗Del, Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu schäftsraum: Louisenstraße 37. 1, . 8 eft hat am 1. Januar 1922 unternehmen mit dem Rechte ein, 88 bis⸗ produkten.) — Haftung“ zu Dortmund, Dortmund: Der Kaufmann Mar Loeb schs auf Blatt seaes ö Firma Ambegericht v (8e- 1eh I isches A lfund Verkauf (kommissionsweise und se hen Dessau, den 1. Juni 1922. künsterstr. Nr. 139. Der Gesellschafts⸗ zu Dortmund ist als Geschäftsführer aus⸗ Bincenz Enzmann in Dresden: Die “ Badisches Amtsgericht. ETI1““ Vrtil. vnf In das Handelsregister ist heute ein⸗ Pfeffer . r2, 83 achfolgeverhältnis andeutenden Zusatz 1 Anhaltisches Amtsgericht. vertrag ist am 28. Februar/20. April 1922 abe Firma ist erloschen. 8 — 3067 8Sg H. zwns 12 9 j stig und getragen worden: 6. auf Blatt 8420, betr. die Firma . ke. Ir. Der Geldwert des mit Ak⸗ —— festgestellt. d Nr. 833 am 19. Mai 1922 bei der Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Dresden. 130243]1 v,m“ Dessau, 1ao60 Gegenstmd des Unternehmens ist der Fihen A““ den 2. Juni 1922. Auf Blatz 17155 des Handelsregisters Im Handelsregister B 0.⸗Z. 54 wurde elshäsk⸗ Er 8e 8 hen Hugo Lenz in Chemnitz: Die Prokura : In das Handelsges t 12 ein geschäfts nach dem Stande vom 1. Januar Unter Nr. 1029 Abteilung A des Vertrieb von technischen Oelen, 7 etten Rheinland⸗Westfalen, Gesellschaft ist heute die Gesellschaft F. Risseeum & eingetragen: 4 228 e.e ee,Ie 6 di r. 88 “ ne 8 Mar Oswin Hofmamns ist erloschen. Die Kommanditist eingetreten. ie Gesell⸗ 195 beträgt 2 000 000 ℳ. Damit ist 88 ist eingetragen die Firma und Teerprodukten, insbesondere der Ver⸗ mit beschränkter Haftung 1 Co. Gesellschaft mit beschränkter E“ un 6 8 stringen 2 te Gisan⸗ 21 denc igt, gleichartige Gesamtprokura von Frl. Elara Graupner schaft hat am 16. Mai 1922 begonnen. das ganze Stammkapital gedeckt. Zu den erner Matthes in Jeßnitz und als trieb von S Zur Erreichung mund: Dem Ingenieur Alfred Thimm zu Dresden. [30241] Haftung mit dem Sitze in Dresden esellschaft mit 8 8. werben sich soseen. ubeei zu 6n besteht als Einzelprokura fort. Die Firma ist geändert in: Kretzsch⸗ eingebrachten Aktiven gehören die im deren Inhaber der Getreidehändler Werner dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Bochum ist Prokura S. 22 bei d Auf Blatt 13 752 des Handelsregisters, und weiter folgendes eingetragen worden: tung in Oestringen. 7See. des Sete, Ve d olqch ühe ererligen 8 r.2. auf Blatt 7445, betr. die Firma mann & Co. Grundbuche von Crefeld⸗Bockum Band 23 Matthes in Jeßnitz. (Geschäftszweig: gleichar ige oder ähnliche Unternehmungen Nr. 7 e- 23. 1.e. hei er betr. die Aktiengesellschft Deutsche Der Gesellschaftsvertrag ist am Unternehmens ist die Herstellung und der Eten kreh 2 zu 8 9. Drahtbürstenfabrik Emil Weis in Am 1. Juni 1922: Blatt 944 verzeichneten Grundstücke mit Getreide und Futterartikel sowie sämt⸗ zu erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ .rs. 2 “ he Handels⸗ 8 Werkstätten, Aktiengesellschaft in 18. März 1922 abgeschlossen und am Bertrieb; von Zigarren s. Tabakfabri⸗ Mark “ eügtt⸗ 8,8. erttausend Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist 7. auf Blatt 8454, betr. die Firma Aufbauten. Das Stammkapital beträgt liche Mühlenf mungen zu beteiligen und deren Vertretung e. ahecg gesellschaft Ig 5 Rähnitz⸗Hellerau, ist heute eingetragen 9. Mai 1922 im § 1 geändert worden. — iens ist ea A Fe schfter 7eJ; als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Ludwig Bickel in Lb In das 2 000 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Dessau, den 23. Mai 1922. zu übernehmen. 8 schränkter 8 Isne sworden; V FGegenstand des Unternehmens ist die ähnlichen Unternehmun n teiligen go Hering in 2,7 ogenstr. 41, getreten der Kaufmann Ernst rner in d Se ghcg ist als persönlich haften⸗ Saass ser Hugo Hinderer und der Anhaltisches Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Durch Beschluß der esellschafterver⸗ Die Generalversammlung vom 29. April Herstellung, der Vertrieb und Handel mit er e 1
Firma ist geändert in Columbuswerk Reichsan 2 lied des Vorstands ichnen Uschaft Hin I ellschaft; 88 . — r Kuhnert 1 it⸗ zeiger. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 9 zeichnen. ellschaft Hinderer, Thomas & Co. zu 1— durch zwei Geschäftsführer, die die Firma Firma „Wilhelm Hemsoth, Gesell⸗ 6 auf Blatt 17 157 d ma Export⸗ 8 Art.
Sebesben. 2 Kommandit⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, 88 schaft erfolgen durch den Deutschen 4. auf Blatt 7892] betr. die offene Feenls betriebenen Fabrikunternehmens, Darmeftrct; deh 121h e 1 EEE“ s 1.18. können ver⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Probaganda⸗Verla E Seibt eas Feöeee e., 8 85
Se 8.gg.; 8 den 24. Mai 1922. eichsanzeiger. Der Aufsichtsrat ist be⸗ delsgesellschaft in Firma Lorenz & überhaupt die Herste Mc bon Tapeten, treten. Der Kaufmann Aron Bakman zu Dortmund: Der Kaufmann Arnold Dresden in Dresden. Der Kauf⸗ MRlib Paffiven “ sowie Vor⸗ isches ? icht. —. rechtigt, noch andere Blätler für die Be⸗ Hennig in Chemmitz⸗ Prokura ist er⸗ Buntglas und ähnlichen Erzeugnissen so⸗ 11““ Dortmund ist zum weiteren Geschäfts⸗ Hoegg zu Dortmund ist zum zweiten Ge⸗ mann Johann Ernst Josef Seibt in ra I e in
Badisches Amtsgericht. EUHe am its 130227] kanntmochungen zu bestimmen. Doch teilt dem Kaufmann Wilhelm Lorenz in wie der Handel mit solchen. Die Gesell⸗ Dessau. 3 [30236] führer bestens bveüstsführer bestellt, Jeder der Geschäfts⸗ Dresden ist Inhaber. 165 38 8.92 ieser Bachfins age
Bruchsal 130678] —Auf Blatt 8489 des Handelsregi 2 0 hängt von der Veröffentlichung in diesen Chemnitz . schaft kann sich an anderen gleichartigen 1. .- Sö18. 1 wees xewvr. 188 Ham⸗ Ueber die Zeitdauer der Gesellschaft ist führer ist für sich allein berechtigt, die Ge. 7. auf Blait 17 158 die Firma Ernst heZishens I1I Fandelsreachereintra B O.⸗Z. 43 e heute eingetragen worden die Firma 68 Eöö.“ der Bekannt⸗ a e r. nie. Frnee en Fene -e ““ 88 Föegenierg hn 1 Dessan e H sellschaft 3 h 1“ Lesggg ee Kaufmann schaßt gepanunen
; 3 8 Herin 1 ⸗ machun nicht ab. 32 1 . . ₰ weignie. lassungen errichten. Die . genommen: ie Dauer der ese af 8 B Ernst K 1 iner in resden ist In⸗ haft
aft Fenhfan. Wie ee wezge.- 115** Amtsgericht Chemmitz, Abteilung E, das LbbneETööböbeeeeee e eeeheee. das ll deren Inhaber der Kaufmann Richard wird auf 10 Jahre hestimmt. Rr. zoo am 19, Mgi 1922 bei der Zai. Geschäfteiwelg: Hdend st dn “ anz Baer in Karlsruhe erteilte Pro⸗ (Logenstr. 41). Ge
irg ist erloschen. 1 6
— den 27. Mai 1922. “ der von der offenen Handelsgesellschaft Hin⸗ Zahn 2 8 geergazzaeseis⸗ WMntar Nr. 952 am 27. April 1922 die Firma Firma „A. Eckstein & Co., Gesell⸗ Lebensmitteln und Tabakwaren. Ge⸗ (Geschäftsraum: Silbermannstraße 1.)
ist am 6. April 1 bgeschlossen. I1“ Die Gesells sal, den 2 Juni 1922. Gegenstand des ieaesih e in. Cnemmitn. [30223] begonnen. e Firma ist geändert in: Firma mit oder ohne einen das
und an anderen Orten Filialen zu unter⸗ als der alleinige In r im Handels⸗ hemnitz. Die Gesellschaft hat am 4. De chafter eingetreten der Kauf börj Geschäftsfü 8 Kauf sammlung vom 18. März 1922 sind § 9 1922 8 b — 9 3 5 1 — . De⸗ hesellschafter Kauf⸗ rikbesitze rmann m i ˖--·ʒ eschäftsführer sind: 1. Kaufmann f G 9922, sind § 9 1922 hat beschlossen, das Grundkapital photographischen Apparaten und allen
2 1 & en . be 8 ügt ü 18 5 vvvecl All⸗ zember 1921 n . mann Richard Bickel in Chemnitz. Die Crefeld. “ 88 a at Detmold. [30681] Salomon Salm, 2. Kaufmann Hermann Ziffer 8 88 bes GSe unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ einschlagenden Artikeln im In⸗ und Aus⸗ n Zu Besch ee sin 8 *. Fecem n er Hag⸗ 3. auf Blatt 2275, betr. die offene Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ und Walter Aigeltinger, be be m Crefeld In unser Handelsregister Abteilung B Schaper beide zu Dortmund. Pesheh 8 eift galman G schäftsfüh zu dingungen zu erhöhen um acht Millionen lande. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich 8 eftri 8nc. 8 PeM jockj 8—— Fast nh de nih vee ⸗ Fende gesegba in Firma Kuehnert, begonnen. ist ö erteilt. Gesellschaft ist unter Nr. 97 die Firma Westbeutsche Die Gesellschaft hat einen oder mehrere b üenden kum eschäftsführer fünfhundertfünfzigtaufend Mark durch an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen 1 und Karl 2 eh eum., auf⸗ socft 1922 2. bndder ilanz per achler & Neldner in Chemnitz: 8. auf Blatt 8491 die Firma Walter mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Zuckerwaren⸗Industrie Aktiengesell⸗ Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ . 23. Mai 1922 bei derselben Firma: Ausgabe von achttausendfünfhundertfünfzig im In⸗ und Auslande in jeder gesetzlich mann, Oestringen. im Kaufmann 1. Apri (kann bei Gericht eingesehen “ ist erteilt dem Einkäufer Rein⸗ Graupner in Chemnitz und als In⸗ schaftsvertrag ist am 24. April 1922 er. schaft mit dem Sitz in Detmold heute führer beftan⸗ so erfolgt die Vertretung Die 2 9es ist u 89 S. Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ zulässigen Form zu beteiligen oder solche
Franz Morlock in Oestringen ist Prokura werden) in die neugegründete Gesellschaft hard Otto Forchheim in Chemnitz haber der Kaufmann Karl Ewald Walter d ndest Geschäftsfüh tien zu je ei Mark. Di ve Das Stammkapit 8 8 tellt. eUl- eingetragen. urch mindestens zwei ‚Zeschäftsführer n. 8 „aktien zu je eintausend Mark. Diese zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 8 gele C““ 1 oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Westfälische Handels⸗ und Com⸗ Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. jwanziagan Mark. Zu Geschäfts⸗
erteilt. Die Gesellschaft wird durch einen ein. Das Unternehmen gilt vom 1. April 4. auf Blatt 7329, b ie ikati äftsfü is v. 3 8 329, betr. die Firma Graupner daselbst. (Fabrikation und Han⸗ mehrere Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai oder 1 . änk⸗ . “ 85 dftsführfee vefaten. 192 ae glst 2-re. han G. m. Elitewerke brls2ngeseiffcht Fehen del in Textilwaren, Bernhardtstr. 89 Hen eere. rsgeühssbozerh 9-eh.. s 1922 Festesfnschaf genen 1s des Unter⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. ie 1.“ mit beschränk⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr führern sind bestellt Marie ledige Barzal 8 Peheen; 5 t, so sind pissenh 8 Heüfüehe nä r 88 jeser Sach⸗ teilung Diamantwerke — Zweig⸗ 9. auf Blatt 8492 die Firma Iv⸗ sollschaft durch je zwei Geschäftsführer oder nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Geschäftsführer sind berechtigt, auch mit er a1- 8 icht Dortmund zwanzig Millionen fünfhundertfünfzig⸗ in Dresden und der Kaufmann Franciscus nur berechtigt, die Zirma gesein ö1“ Gesellschafter Hering niederlassung, — in Neichenbrand (Sit hannes Roick in Chemnitz und als durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ triechb von Zuckerwaren asler Art sowie sich selbst im eigenen Namen und als 3 tausend Mark, zerfallend in zwanzig⸗ Risseeuw im Haag. Jeder von ihnen ist ns ertre * Pun⸗ Femefin aft 880 5 mit 1“ 555 Stamm⸗ in Brand⸗Erbisdorf); Für den Be⸗ Inhaber Fr Kaufmann Albert Johannes schaft mit einem Prokuristen oder durch von verwandten Artikeln. ertreter Dritter Rechtsgeschäfte abzu⸗ ssstausend Stück auf den Inhaber lautende berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ nebeatas 85 vii vnem Gesche 92 n tie Weronlichtung. b. H. trieb der Zweigniederlassung in Reichen⸗ Roick in Kamenz. Prokura ist erkeilt dem zwei Prokuristen vertreten. Solange die Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an schließen. Dresden. 130240] Stammaktien über je eintausend Mart treten. m 1 4 nüt 8 ernimm die Verpflichtungen des brand ist Prokurg erteilt dem Fanfmann Kaufmanmn Wilhelm Arnulhf Franze in Herren Hugo Hinderer und Hermann anderen Unternehmungen gleicher oder Der Ehefrau Kaufmann Salomon Auf Blatt 8292 des Handelsregisters und fünfhundertfünfzig Stück auf den In- Aus dem Gesellschaftsvertrage wird zu Fisne echtigt. 1 * Hene inr “ nach Max Lange in Siegmar. Er ist ecagt Chemnitz. (Großhandel in Strumpf⸗ und Thomas oder auch nur einer von ihnen ähnlicher Art in jeder zulässigen Form alm, Amalie geb. Steinmann und dem ist heute die Aktiengesellscheft Dres⸗ haber lautende Vorzugsaktien zu je ein⸗ noch bekanntgegeben: Die öffentlichen Becbisches - anen lischof — die Zweigniederlassung gemeinschaftlich Wirbwaren, Augustusburger Str. 11.) Geschäftsführer sind, sind diese jedoch be. zu beteiligen. Fenben Elisabeth Ballschmidt, beide zu dner Transport⸗ und Lagerhaus⸗ tausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Ba I“ . schaftern, Kaufleuten mit einem Vorstandsmitglied oder einem 10. auf Blatt 8493 die Firma Frie⸗ rechtigt, ein jeder die Gesellschaft selb⸗ Sie kann ferner igniederlassungen ortmund, ist in der Weise Gesamt. Aktiengesellschaft vorm. G. Thamm vom 29. September 1913 ist dem⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Posemer 1 Logen⸗ anderen Prokuristen zu vertreten. drich Schmettow in Chemnitz und als ständig zu vertreten. Bekanntmachungen oder Agenturen im In⸗ und Auslande prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich in Dresvden und weiter folgendes »n⸗ entsprechend im §84 und weiter in den Geschäftsraum: An der Frauenkirche 20. * 1de20- nig 9 Witienberger Str eichert in Chem. 5. auf Blatt 3497, betr. die Firma Inhaber der Metallwarenfabrikant Frie⸗ der Gesellschaft erfolgen durch einmalige errichten. oder in Gemeinschaft mit einem Geschäfts. getragen worden: §§ 5, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 25] Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Im “ K ist beute unter (gb. der s Ce 5, stehen auf G. Herold Nachf. in Chemnitz: Ge⸗ drich Julius Erdmann Schmettow, da⸗. Anzeige im Reichsanzeiger, sofern nicht Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ führer fur Vertretung der Gesellschaft be.-. —Der Gesellschaftsvertrag vom 7 Januar sowie durch Streichung des § 13— ab⸗ den 2. Juni 1922. Nr. 407 die Firma Wilhelm Wieland Seise 827 1 L8 8S. 1922 an samtprokura ist erteilt den Kaufleuten selbst. latinenfabrik, Metzer Str. 2) das Gesetz zwingend ein anderes vor⸗ trägt 6 000 000 ℳ und ist eingeteilt in ugt sind. 1 1 1916 ist durch Beschluß der Generalver⸗ geändert worden. Die bisherigen §§ 14 öö“ mit dem Sitze in Bunzlau und als ihr vJhen. Hst — ft. derungen zu, Moritz Kahn und Bruno Paul Lasch in 11. auf Blatt 8494 die Firma M. schreibt 1 6000 auf den Inhaber lautende Aktien „ ls nicht eingetragen wird veröffent⸗ sammlung vom 8. Drktb er 1021 laut No⸗ bis 38 haben die Ordnungsnummern 13 Dresden. 130244] Inhaber der Viehhandler Wilhelm 90 er Klaus eine solche von 22 550 ℳ Chemnitz. Jeder von ihnen darf die Edmund Meuselwitz in Chemnitz und. BErefeld, den 18. Mai 1“ licht: Als Eirgase auf das Stammkapital] tariatsprotokolls vom gleichen Tage in den bis 37 erhalten. In das Handelsregister ist heute auf
Wieland in Bunzlau eingetragen worden. 79. Pf.,Weichert von 17 550 ℳ 79 Pf. Firma nur einschaftli it ei als Inhaber der Kauf Max E 1 8 ö““ wird in die Gesellschaft eingebracht vom 8§ 5 14, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 23 und Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit. 8 V—“ F gemeinschaftlich mit einem Inhaber der Kaufmann Max Edmund Das Amtsgericht. Der Vorstand besteht aus einer oder Gesellschafter Kaufmann Salomon Salm, §§ 5, 14, 15, 16, 17, 18, 20, 21, füdorn duf Vorstands die Befugnis er⸗ Blatt 17 156 die Aktiengesellschaft Neue
Amtsgericht Bunzlau, 27. Mai 1922. Diese Forderung bringen die genannten anderen Prokuristen vertreten Meuselwitz daselbst idelsvertret “ 24 geändert word S B s dee; 11 benfalls in5 — “ : gelsvertretung “ mehreren Personen. 8 spih 8 . „11.“ “ 1I“ b 8 Schule Hellerau, Aktiengesellschaft u“ [30295] bFef⸗ Geperwben tn Aer genag dauf He,deufeelattt Bie . . Aee Semam te n. Zeg erdtstr. 10 ,, cCxereld. (30231] ETö 2. He es 6““ “ Sens EEE11“ nnece die whesenchatt ci sets bn mützige Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schäftsführer und einen Prokuristen oder Fesc. e h des ieb Rau ist am haber der Kaufmann Georg Max Schrei⸗ Ze. . 8 i der Ha. Albert Die Berufung der Generalversammlung 1 CC6 vrbibtisch, lariatsprotokolls vom gleichen Tage in von P 6 88. soss en. eer Stellvon. 18-Zebruer 1922 festgestellt worden. schräukter Haftung für den Kreis durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich Ra kcfüchrt 59es e gb esen Adolf ter bdöst (Großhandel in Kolonial⸗ 1ns 87n Crefeld folgendes einge⸗ der Aktionäre erfolgt im Wege der 1 Schrank. Der Wert dieser Einla en§ 13 geändert worden. omikalieder b br astan o stanbsmitaliebe vr;n Gegenstand des Unternehmens ist der Ealan, N. 2.“ mit dem Sitze in vertreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ Ackaini üc fhas Handelsgeschäft als 8 88 485 “ 682 8 823 W“ 8— zffentlichen Bekanntmachung durch Vor⸗ wird auf 15 000 ℳ festgesetzt. Die 8 mehrere “ Pr e⸗ — 8 vge 8 Bekrieb einer höheren Lehranstalt für Calau, N. L., eingetragen worden; seellt der Kaufmann Otto Weichert in 7. au 5 Blakt 6836, betr. di Lan, 1 S 98 a die Fihm s. G df . n, 2 ffeld ün Sb.E EAEEA“ Stammeinlage des Herrn Salm ist hier⸗ ice 86 Gh angac. d chrein in Gemeinschaft mit einem stellver⸗ seistig⸗gcherliche Erziehung nach neußseit⸗ Paul Schlegel und Fohannes Meinhof Chemnitz. Für ihn persönlich ist in Ab⸗ Hand 1a pch ten Ft. r. die offene B5 in Schönau und als Inhaber der nsch Eö sin e. der Ge⸗ Die Gründer der sind: mit voll geleistet - lieder des Vorstands oder an isten sete den Worfeen o lichen Grundsätzen auf dem Gebiete des sind nicht mahr Geschaftsführer; an ihrer verchung U b. emhenehen .. es. 823: 8b 1 schaft e F. he 99 Fan mane⸗ Sene Sänaesd Sah. Hfc⸗ eeE“ 8 1. die 1ese Cre fanftalt Frten⸗ Bekamkmachungen der Gesellschaft er⸗ vv und einen Prokuristen ftbenbe des Auffichlerats duͤrch Kantheit hhüt. der Musit, der Kunft und der Stelle sind Paul Fromm und Hugo Gott⸗ regelung bestimmt, daß er die Gesellschaft sen haft sind als persönlich haftende Ge⸗ l4, auf Blatt 8497 die offene Handels⸗ feld in die Gesellschaft als persönlich gese 8 ee „Wohlfarth ese durch den Begtschen Reichsanzeiger. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗ oder Abwesenheit an der Ausübung der 111““
heiner zu ( schã sführern b allein vertreten kann. Zu Geschäfts⸗ ellschaft it Wirk pv sol ftj 8 ör⸗ 1b in⸗ 867 am 16. Mai 1922 bei der ; 3 2 z z „ vorbezeichneten Rechte verhindert od ist 1 8 8 3 vö sellschafter mit Wirkung vom 1. Januar gesellschaft in Firma Schubert & Bör⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. in Frankfurt a. M., Firma „Eisen⸗ und Metallwerk, At⸗ sliedern deg 5 82 Feeges Ver 1deehas Feen in vierhundert auf den Namen e
Calan, den 30. Mai 1922. führern sind weiter bestellt die Kaufleute 1922 ab eingetreten di Fisi G f Cre . 8 ; 1 rt auf W ’ a finge reten die Kfte Eisig ner in Chemnitz. Gesellschafter sind die feld, den 26. Mai 1922. der Kaufmann Jean Burkardt in tiengesellschaft“ za Dortmund: Der eilen, die eselschoft geiragene Dr. jzur. rats nicht besetzt, so stehen die vorbezeich⸗ Aktien zu je eintausend Mark.
eraeett HaekeFenabrüh emnitz. . b Feep⸗ 8 ghezm zog Heinrich 8 ene nr I heee⸗ 8 sgericht. “ se.ge “ 1 Schmidt Fabrikdirektor Paul. Oskar Steinborn zu Walther Schmidt ist nicht Rechtsanwalt, neten Rechte, sofern beide Stellvertreter 1 v zur Calw.* 1 1 1] Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, 8. auf Blatt 6709 betr. die Firma Gesellschaft hat am 11, März 1922 be⸗ 1“ 8. Set 85 ri b midt in Barmen⸗Rittershausen ist zum zweiten sondern kaufmännischer Direktor und Ge⸗ durch Krankheit oder Abwesenheit nicht Rihvirke des Vorstands, he arf es der Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ den 27. Mai 1922. Ost⸗Drogerie Rudolf Rebentisch in gonnen. (Fortführung des Geschäfts der Crefeld. (30232] beee 9 ist Albrecht Viemeister i Vorstandsmitalehe bestellt. Die beiden “ behindert 8 den beiden Stellvertretern. Se unge n zwei Vorstandsmit⸗ Wolff, Süddeutsche Metallindustrie, Chemnitz. [30224) Johannes Volkmar Rudolf Rebentisch ist bert & Börner Gesellschaft mit beschränk⸗ Nr. 342 ist heute bei der Firma Anton 8 e ben sämtliche Akti Gesellschaft entweder gemeinschaftlich oder Vor tandsmitglieder werden durch den klich eines von ihnen vorliegen, dem ees ist. “ Mitgliedern des Aktiengesellschaft in Unterreichen⸗ Auf Blatt 8488 des Handelsregisters am 14. September 1921 gestorben., Hi ter Haftung in Chenmitz, aber ohne Gallhöser, Gesellschaft mit be⸗ .“ haben sämtliche Aktien ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit Vorstaennem des Aufsichtsrats bestellt. nicht behinderten Stellvertreter solange Ge 18 Ft allei fugnis zu ertenen t bach, Fngetreen. ist heute eingetragen worden die Firma Geschäft ist auf eine offene Handelsgesell- Außenstande und Schulden; Großhandel schränkter Haftung in Erefeld, fol⸗ “ Gesellschaft ist d dem Prokuristen Dültgen zu vertreten. Dem Aufsichtsrat steht es ausschließlich allein zu. Sind die beiden stellver⸗ 8 — 88 Vorftazn vefee Zu Mit⸗ Durch Beschluß des Verwaltungsaus⸗ Moll⸗Werke Aktiengesellschaft in schaft übergegangen. 8 chafter sind in Lebensmiteln, Elisenstr. 25.) gendes eingetragen worden: Dibee and der 6 1 zef 8 er Dem Kaufmann Paul Dültgen zu zu .ewesea von Vaugchtzeglich tretenden Vorsitzenden durch Krankheit Arcenen 8 orstands sind bestellt a) der schusses vom 1. Juni 1922 ist die Be. Chemnitz (Huttenstr. 1) bisher in Frau Emma verw. Rebentisch, geb. 15, auf Blatt 8498 die offene Handels⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft vige tof Eel Bagel i Pecmbe. nd: Lünen ist derart Prokura erteilt, daß er gliedern zu ernennen oder Abwesenheit an der Ausübung v h en 88 daiee; Baer ih tt tefng des Fabritkbesitzers Ernst Wolff Scharfenstein (eingetragen seit 30. No⸗ Meichsner, und der Drogist Emil Paul gesellschaft in Firma Curt Geißler & wird um eine Stammeinlage von 150 000 itglieder des Aufsichtsrats sind: gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Rechte verhindert oder sind die Stellen H 8 die Doktorsehefrau Lillie in Unterreichenbach zum Vorstand mit so⸗ vember 1916 auf Blatt 158 des Handels⸗ Rudolf Rebentisch in Chomnitz. Die Ge⸗ Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind die Mark, also von 150 000 ℳ 300 000 8 85 Dr. Adol Neumann⸗Ho ehl in die Firma zeichnen kann. 8in 8 dm 2. Juni 1922. „sbeider stellvertretenden Vorsitzenden nicht ö Richardson, in Rähnitz⸗ Prüige Wxtunge widerrufin 5 1. Peiftgrs ies 6 18e1.a; hat am 15. September 1921 Kaufleute Johannes Curt beßl⸗ und Mark h 8 § 6 des Gesellschafts⸗ “ 89 Fibti 131 8.;e. 1esesefitsche 1 Plettz 8 2 8“ dem veea der Kaufmam Konrad Rahn r eickhardt, Fabrikdirektor in Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August begonnen. Otto Carl Weiß in Chemnitz. Die Ge⸗ vertr en! vugni 8 b Rech b „ 1b 4 8 130242] Vorsitzenden des Aufsichtsrats olange r u. Unterreichenbach, zum Vorstand mit 1916 abgeschlossen und durch Beschlasse. d. auf Blatt 6464, betr. die Fi⸗ „Die Ge⸗ ist geänbert. traus in München. Privattelefon⸗Gesellschaft mit be. Dvesden, . e --ee lanlein zu. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird 1. enb. Pebnensa ei. z den Ehe Jinne seebegltthen. Eroßtael 178 Gegenl in Creseib, en P. Me ,E... CCE“ “ Eböu.“ ist heute ein- Antsgeticht Bresden, Appeitana 1I, Lbne ae de eh.. . r „8 Funi 14 nuar 1917, 30. Juli 29. Oktober Die Firma ist geändert Willy Strumpf⸗ und anderen tilwar Das Amtsgericht. 1— 8408 4 Av eisene⸗ di am 2. Juni 192 He 1111“ Württembergisches A — 1919, 6. Septe Novpvember 8 - 8 Ter en, nehrere Vorstandsmitglieder vorhanden der Liquidatoren ist beendet. Die Firma 1. auf Blatt 9463, betr. die Gesellschaft jerfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Ee tsnügroügchng. 1 Ni. 8. Seykencber. 8. Mobemben und Thielemayn. 8 Sschopauer Str. 74.) 8g — — sind, des Zusammenwirkens zweier Vor⸗ ist erloschen. Franziska Hirsch, Gesellschaft 1 Generalversammlung wird vom
g