Creditbank Groitzsch.
Bilanz am 31. Dezember 1921.
8 An Gffektenkonto Reichsbankkonto. Kassakonto 8 Kontokorrentkonto; Darlehnskonto . . selkonto.. Bankkonti.. E.e 8 ndstückskonto 8 dkonto eega 16 onto schweb. Zinsen
Konto schweb. Provision.
Lasten. n
Gewinn
9 „ * 9 2 5
Groitzsch, am
Der Aufsichtsrat. Eugen Fischer. : Die in der Generalversammlung am 29. Mai cr. beschlossene Dividende für 1921, ℳ 50 pro Aktie, ist von
Groitzsch, den
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Abschreibung auf Effektenkto. Körperschaftssteuerkonto.. Verwaltungskostenkonto..
Grundkapitalkonto Reservefondskonto
Dividendenkonto
90 2. ⸗90 b9 90 22 2590 —2„
88 8
Depositenkonto..
- Kapitalertragssteuerkonto. Körperschaftssteuerkonto.. Gewinn⸗ und Verl
pro 1921.
ℳ 100 000 11 000 1 510 479
89 4 2 8
292 272
1 637 792 41 Erträgnisse.
e Per — Gewinnvortra Gewinn auf Zinsenkonto..
Provisionskonto.
03 127 20
31. Dezember 1921. Creditbank.
Duphorn.
heute ab bei unserer
30. Mai 1922. g. Creditbank.
Duphorn. Sachse.
Fffertenionto
Der Vorstand. Sachse.
ℳ 648 209 45
25 930 79
8 312 58
äeibilat
*⁴ 0 9 2
020
Kasse zu erheben.
[32635]
„Vermögenswerte. Bilanz per 31. Dezember 1921.
Schulden.
Eisenbahnkonto T.. . Eisenbahnkonto I. . Eisenbahnkonto III..
Erneuerungsfondseffektenkto. Spezialreservefondseffekten⸗
konto 8 Kautionseffektenkonto. Effektenkonto.. Reichsbankkonto.. 1 Köslin. Kreissparka —
Kreissparkasse Bublitz Kreissparkasse Belgard Postscheckkonto.. Kassakonto
Aktienkapitalkonto Anleihekonto..
7 :.2 8988 .. 692 228 141 710
8 9 884 5 200 — Baubeihilfekonto . 26 2 Kautionskonto
8 Vereinigte
Reingewinn..
Exneuerungsfondskonto. Abschreibungsfondskonto. Reservefondskonto .. Spezialreservefondskonto.
olzindustrie “ 9Gewinn⸗ und Verlustkonto: e Köslin II .
. ₰ y.. 3 766 000 —
666 029 87 107 976 34 . 66 863 14 14 281 897 202 5 700 33 190
193 475
090 2⸗2
6 000 719 .Haben.
Erneuerungsfondskto. Abschreibungsfonds⸗ konto Spezialreservefonds⸗ ö“¹“ Reservefondskonto. Bilanzkonto: Reingewinn..
Köslin, den 31. Dezember 19221.
Aktiengesellschaft der vereinigten Kleinbahnen der Kreise Köslin — Bublitz —Belgard.
524 319 trag aus 1920 lebertrag auf Dis⸗ 36 641 20 ꝑpositionskonto laut
Generalversamm⸗ 4 397 Perasbasehbes vom 21 985 841, 24. Juni 1921
b
222 N
. Al. Ausgabe
780 81
Der Vorstand der
Neff, Direktor.
5 558,29
I. Einnahme .. 5 358 450,44 4 590 390,95
Nℳ 5 558,29 g
1
2 % 2
8826381 Bank für Chile und Deutschland.
Bilanz der Zentrale in Hamburg und der Zweigniederlassungen in Valparaiso, Santiago, Concepeion, Temuco und Valdivia.
Aktiva.
. ..ng. der Zentrale
Hamb
amburg b Bestände und Debitoren in Chile: ssabestände, Bankguthaben und
Wertpapiere
Diskontierte und zum Inkasso er⸗ haltene Dokumente und Wechsel Darlehen auf feste Termine...
Debitoren Mobiliar
Bankgebäude in Valparaiso, San⸗ “ Concepcion, Temuco, Anto⸗ 8 fagasta und Valdivia
tiago,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung d
niederlaffungen in Gewinn.
Saldo am 1. Ja⸗ nuar 1921 . Gewinn der Zentrale in Hamburg und der Zweignieder⸗
8
lassungen in Chile
₰ 13
43
in
SG Chile 14 614 532,50
5 579 581 56 .89 780 917,39
25
8 1“ das Jahr 1 143 81639 [68 531 49213
9 0 *
Valparaiso, Santäago, „Valdivja. 1921.
—
113 1179 “ Bolivien. 3 817 509,03 Gewinn..
— abzüglich Gewinn⸗ o““
Aktienkapital Reservefonds Spezialreserwve.. bbTe“ Depositen auf Ter⸗
mine, Giroeinlagen 7 und Kreditoren in
Kreditoren in Europa
10 % Gewinnanteil Gewinnvortrag auf
er Zentrale in Hamburg und Concepeion, Temuco und
Unkosten und Steuern in Hamburg Verwaltungskosten in Chile und
Abschreibung auf Mobiliar usw..
.ℳ 1 306 568,66 137 486,54
1921. Passiva. — ,
.10 000 000 . 297 170
297 170 940 827
54 792 689 1 066 147 1 000
137 486
1922.
68 557 49257 der Zweig⸗ Verlust.
578 707 80
2 044 364 37 986 10 2827058,77
Davon entfallen auf: 8
9 0 590
Hamburg, den 31. Dezember 1921. b
v. Schinckel, 8 Borsitzender.
G. H. Kaemmerer. Die Uebereinstimmung
Revisoren
ehasesa H Juni 1922.
3 930 626 1
Der I1“
Der Vorstaud. E. v. Oesterreich.
uchheister.
ℳ 1 169 082,12
den Reservefonds 5 % die Spezialreserve 5 % c) Aufsichtsratstantieme d) 10 % Gewinnanteill.. e) ue aghsg⸗ auf das Jahr
r. A. Salomonsohn stellvetretender Vorsitzender.
der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Büchern der Bank für Chile und Deutschland bescheinigen als
Joh. B. Schroeder.
58 454 58 454 52 173 1 000 000
137 486 3 930 626
O. Jencquel.
₰½ Schuldner in lfd. Rechnung:
[33370]
Nachdem wir durch Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Bank vom 11. April d. J. das gesamte Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft in Firma Kieler Creditbank,. Kiel, übernommen haben, werden die Gläubiger der Kieler Creditbank, Kiel, gemäß §§ 297, 301 und 306 H.⸗G.⸗B. hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Neumünster, den 15. Juni 1922.
Bankverein für Schleswig⸗ Holstein, Aktiengesellschaft.
[33634]
Lübecker Maschinenbau⸗ Gesellschaft, Lübeck.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat beschlossen, den Einzahlungstermin für die bisher noch nicht eingezahlten 75 % des Nennbetrags der Stammaktien Nr. 4301 — 7800 auf den 1. Juli 1922 festzufetzen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden daher aufgefordert, den Rest⸗ betrag von 75 % = ℳ 750 pro Aktie bis zum 1. Juli d. J. einzuzahlen Die Einzahlung hat zu erfolgen
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bauk,
in Lübeck: bei der Commerzbank, bei der Dresduer Bank, Filiale Lübeck, gegen Vorlegung der Interimsscheine, auf denen über die erfolgte Einzahlung quittiert wird. 1
Der Umtausch der Interimsscheine in endgültige Stücke erfolgt nach Fertig⸗ stellung der Aktien.
Lübeck, den 14. Juni 1922.
Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Orenstein, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Kutzner. Dr. Fischer.
[33527] Weftdeutsche Industriebau⸗ Aktiengesellschaft, Steele.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 14. Juli 1922, Vormittags 11 Uhr, im Kaiser⸗ hof zu Essen stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1
1. Erhöhung des Grundkapitals um bis 25 000 000 ℳ durch Ausgabe von entsprechender Anzahl Aktien zu je 1000 ℳ Nennwert unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Be⸗ schlußfassung über Ausgabebestim⸗ mungen und Ausgabekurs für die
Aktien.
2 Aenderungen des Gesellschaftsvertrags entsprechend diesen Beschlüssen ins⸗ besondere des § 2 über die Aktienzahl.
3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Fassungsaͤnderungen. — Stimmberechtigt sind die Akktionäre,
swelche ihre Aktien auf einem doppelten
nach Nummern getrennten Verzeichnis pätestens am vierten Tage vor er Generalversammlung bei einer deutschen Bank oder einer Sparkasse hinterlegen. 3 8 Ferner sind stimmberechtigt die Aktio⸗ näre, welche innerhalb der gleichen Frist die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem erfolgte Hinterlegung erbringen. Steele, den 13. Juni 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. von Berghes. W. Schlanstein.
[32634] Abschluß am 31. Dezember 1921.
ℳ
235 519 4 7¹9 55 000
Vermögenswerte. lüttsstuzith Fabrikgebäude;: Bestand..
Abschreibung.. Wohnhäuser: Bestand. .. Ib 55 Wasserkraft und Wehrbauten: Bestand E1“ 28 085 ¾ Abschreibung. 11“ 585 35
Maschinen und Apparate und Fuhrwerke: Bestand .8503 10578 Abschreibung . .. .. 6839
8 281 2 080
Laboratorium⸗ und Büroinpentar: Bestand... “ Kassenbestand . Bankguthaben . Außenstände “ Abschreibung für zweifelhafte Forderungen Firmen⸗ und Patentrechte. 1
Warenbestände 8 1 Emballagen und Betriebsmaterial: Bestand
Abschreibung.
⁴ 8* 90 2 — 9 — 2³
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital
Berlust. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1921.
Gesetzliche Rücklage . Rülkfange für Kapstalerhöhungskosten 8 Verbindlichkeiten Reingewinn
2 2 * 8 82 1“u““ 11
„9ö5556565
200909299b99 2à2sb—90à2—0 * 82
2648 850 8 Gewinn. ℳ — 823 900 39 14 83463
— 3
Verwaltungsunkosten... aus Verkäufen für Löhne und Fabrikunkosten. insen Abschreibungeaean.. Reingewum ..
Nutzen 1
838 735 ,02 229
8
Chlorit Chemische Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Kaschewski. Dr. Wünsche. Dr. Wieger. [32647] 1
Terraingesellschaft Gräfelfing A.⸗G.
Aktiva. Bilanzkonto, abgeschlossen am 31. Dezember 1921. Passiva.
Aktienkapital: Vorzugsaktien 891 000,— J—%Stammaktien 109 000,— Kontokorrent: Kreditoren einschließlich Straßen⸗ bauverpflichtungen, Steuern und Abgaben. Reservefonrdvs. Sicherungs⸗ hypothek 12 000,— Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag aus 1920 111 335,89 Gewinn 1921 157 766,67
ℳ 3 875 910 62 3 012
mmobilien ED11ö1“ nventarkr.. ypothekenguthaben: Kapitalien 440 790,55 2 551,69
Stückzinsen Kontokorrent: Barguthaben 109 074,68 Debitoren 10 553,45 Schuldner für Straßenbau⸗ verpflichtung. 12 000 — Wertpapiere
2 2* * 2 0 2.
102 1 452 718
Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen am 31. Dezember 1921.
4 3
Soll.
Unkosten: Handlungsunkosten ein⸗ schließl. Gehälter, Tantiemen, Steuern und Umlagen... insen per Galbo asser⸗ und Lichtleitungsgarantien
Gewinnvortrag aus 1920
111 335,89
Gewinn 1921 157 766,67
Gewinnvortrag aus 1“ 1920 111 335 89 67 04757] Gewinn aus Immo⸗
3 50450 bilienverkauf und
1 256 19]/ Grundstücksertrag] 229 574 93
259 10256]% b 8 88b 910⁄82 2 108 „In der heutigen Generalversammlung wurde d sichtsrat aus⸗ . Mitglied Herr Konstantin Fehrenbach, Reichskanzler a. D., in Frei⸗ ues . Br. wisbe ntslbltt. . . . .. . . .. S. Gräfelsing, den 10. Juni 1922.
Der Vorstand. H. Weber. 8
[32767]
Actien⸗Zuckerfabrirk Oelsburg.
Verbindlichkeiten.
Vermögen. Vermögen⸗ und Schuldenzusammenstellung am 30. April 1922. ee meeene — ———V
Anlagewerte: Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Apparate, Geräte u. Ein⸗ richtungsstücke, Trocknungsanlage..
Wertpapiere..
Bestandsaufnahmen: Koks, Kohlen, Betriebs⸗
öö“; Rübensamen, Melasse, 8g n C1“ Kasse, renwechsel, a züglich Diskont..
4
51 460,— 3 105 046,20
. 258 349,60
Fernsprecheranleihen.. Fürgschaftsschurdner ℳ 96 000,—
3 133 643,25 8 604 300,29
gedeckt ungedeckt einschl. Bank⸗ guthaben
FEem’ 270 000 — 330 000
Aktienkapital: Bestand am 1. 5. 1921 . 60 000—- 41 000-
„ Zugang durch Ausgabe neuer Aktien. Reservefonds „ “ b““ vF5 Sonderrücklagefonds für Steuern.. Rückstellung für im neuen Jahre zu leistende, das alte Jahr 1921/22 be⸗ treffende Jahlunen. Rückstellung für Werk⸗
erhaltun 1 aus dem F. ahre er⸗ neut zurückgestellt.. en Noch nicht eingelöste Besitzwechsel — Bürgschaftsgläubiger ℳ 88 000,— Gläubiger in lfd. Rechnung. . Verlust⸗ u. Gewinnrechnung: Ueberschuß
77 10 25 000— 190 922—
114 080/80
3 414 855 ,80
2 400— 1 865 495 30]/ 2 195 496
3133 643
9 772 799 5 602
11 737 94354
15 778 5493 21
Verlust⸗ und
Ausgaben.
lEnR Gewinnzusammenstellung am 30,. April 1922 11818 Einnahmen.
— —
für das Geschäftsjahr 1921/22. 8 waac aeeme ““
Ausgaben für die Rüaben8.. Betriebsausgaben: 1 Koks, Kohlen, Kalksteine,
versicherung
Fuhrlöhno ..
Betriebsbedarf, Löhne, Gehälter, Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 8 4 129 688,93
108 623,25
4 . 5585 23 775 72070
16 255 357 — Vortrag aus dem Vorjahre .. Einnahmen für Melasse und Zucker.... Einnahmen für Rübensamen, Rübenschnitzel. Rübenabfälle, Rübenerde und aus der Trocknung..
“ 575 689 33% 4 238 312
Werkerhaltung..
Pllgem. Unkosten einschl. lfd. Steuern Abschreibungen:
5 % vuf Gebaude
15 % au
15 % “ E“
10 % auf Trocknungsanlage..
3 084,— Maschinen u. Apparate 27 920,— 1 588
7 145,—
Einnahmen für Wechseldiskont auf Waren⸗ wechsel 2. -. . 0 20 8 . . 2 Einnahmen aus früheren Jahre 51,— Von den im vorigen Jahre zurück⸗ 9 gestellten ℳ 127 013,15 sind nicht verbraucht und daher wieder zu ver⸗ “
— 3084 482 30 848; 95 888
39 737—
Ueberschuß c Einnahmen über die Ansgaben
d(Seenehmigt in der heutigen Generalversammlung. In den Auffichtsrat wurden die 8*¼ Oelsburg, den 10. Juni 1922.
5 602 48 (24 390 523/28
24 390 523,28
Herren Karl Böker, Groß Solschen, und Wilhelm Henties in Slhrg wiederewahl⸗ 3 13“*“ II36 1141“*“ Amnmru h 22.
““
hört mit dem 1. Januar 1923 auf.
Nachdem
seellschaft, Berlin,
der Schweizerischen Kre⸗) in Basel,
.“
üü.
Deutschen Reichs
8 8
8
—
gaxan.
Untersuchungssachen. ebote, Vealasl 7. — ung ꝛc. Komumnanbitaes ells vheherhch
1. 2. 4. b.
lust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
ieren. f Aktien u. Aktiengesellschaften.
Berlin, Freitag, den 16. Juni
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 ℳ
6. Erwerbs⸗ und Wirts⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von 88 8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. 1
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
1922
vas. e
☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschaftssteile eingegangen sein. ☚
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
[33429] „Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Herren Vizepräsident M. Rotter in Wien, Direktor M. Kraus in Wien, mit dem Zeitpunkt der heutigen General⸗ versammlung unserer Aktionäre aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind.
Wir bringen ferner hiermit zur Kenntnis, daß in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre die Herren Kommerzien⸗ rat Dr. Georg Heimann, Seniorchef der Firma * in Breslau, Professor
rr. Rud. Kaulla, Teilhaber der Firma Jacob S. H. Stern in Frankfurt am Main in den Aufsichtsrat gewählt wurden. Frankfurt a. M., den 12. Juni 1922.
Deutsche Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank.
Der Vorstand.
[33640]
Admiralspalast⸗ Aktiengesellschaft.
Kündigung der 5 % igen Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1910. Auf Grund des § 4 der Anleihebedin⸗ gungen kündigen wir zur Rückzahlung zum 1. Januar 1923 sämtliche im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ schreibungen. Die Einlösung erfolgt gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen beim Bankhaus A. Hirte und der Kasse unserer Gesellschaft zu Berlin SW. 68, Markgrafenstraße 76. Die Verzinsung der Schuldverschreibungen
Berlin, im Juni 1922. hesJZEE 3 8 te .
[33649] Krastübertragungswerke Rheinfelden.
in der am 2. Juni 1922 statt⸗
gehabten Generalversammlung weniger als zwei Drittel des Aktienkapitals vertreten waren, laden wir die Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 12. Juli 1922, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Behrenstraße 32/33, in den Sitzungssaal der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft ein.
Diese Generalversammlung ist gemäß § 24 der Satzung unbedingt beschlußfähig. 1 Tagesordnung:
Aenderung der Satzungen: a) Aenderung des § 19 Abs. 3 dahin, daß der Aufsichtsrat bei Anwesenheit von fünf Mitgliedern beschlußfähig ist. b) Ersetzung der Zahl 2 in § 19 Abs. 5 durch die Zahl 4. c) Der § 24 erhält folgende Fassung: „Satzungsänderungen werden, sofern nicht das Gesetz zwingend eine höhere Mehrheit vorschreibt, mit einfacher Mehrheit des bei der Beschlußfassung in der Generalversammlung ver⸗ tretenen Grundkapitals gefaßt.“
Der Besitz von 1000 ℳ Aktien nominal gibt das Recht auf eine Stimme.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Devpositalscheine der Reichsbank usw. bis zum 8. Juli 1922 einschließlich bei “
der Allgemeinen GElektricitäts⸗Ge⸗
6 evagh Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Deutschen Bauk, Berlin,
Nationalbank für Deutschland,
Berlin,
— Herren Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M.,
der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., Frankfurt a. M..
Sheg ich em weizer en enf un Bankverein St. Gallen gegen Crnpfanoame einer Legitimation 58 den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ egen. . e ec hnnt h uspint den 15. Juni Der Aufsichtsrat der Kraft⸗
Zürich,
[34023] Gemeinnütziger Bauverein Wesel, A.⸗G. zu Wesel.
Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 5. Juli 1922, Abends 6 Uhr, im Kommissionszimmer des Rathauses zu Wesel.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des “ nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung sowie des
Prüfungsberichts. Beschlußfassung über Genehmigung des Abschlusses, Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.
2. Wahlen zum 18., Hr
3. Wahl von zwei Rechnungsprüfern. „Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierzu ergebenst eingeladen.
Wesel, den 12. Juni 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: — Alfred Luyken.
[34026] Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gefellschaft.
Die Herren Aktionäre der Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft werden gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags zu der am 6. Juli 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hause der Handelskammer zu Magdeburg (Eingang Lödischehofstraße)
sammlung hiermit eingeladen.
Die Tagesordnung besteht in:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1921, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Fest⸗ stellung der Dividende. 6
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt.
Wer jedoch sein Stimmrecht ausüben will, hat seine Aktien vorher bis spätestens zwei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, Abends 6 Uhr, bei der Kaffe der Gesellschaft, bei einer nachbenannten Bankfirmen:
in Magdeburg:
F. A. Neubauer, 8 Zuckschwerdt & Beuchel,
in Berlin: Nationalbank für Deutschlan oder bei einem Notar zu hinterlegen und die geschehene Hinterlegung nach Vor⸗ schrift § 26 des Gesellschaftsvertrags nach⸗ zuweisen.
Magdeburg, den 10. Juni 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Landsberg.
[33917]
Schnellprefsenfabrik Frankenthal Albert & Cie. Akt.⸗Ges., Frankenthal (Pfalz).
Einladung zur 33. ordentlichen General⸗ versammlung am 5. Juli 1922. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 5. Juli 1922, Vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude stattfindenden 33. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 3 1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust.⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Frhe ung. 4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Delegierten der Generalversamm⸗
lung. 88 88
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 7 des Geesellschaftsstatuts ersuchen wir diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 2. Juli 1922 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse hierselbst oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Mannhkim, Heidelberg und Ludwigs⸗ hafen oder bei der Frankenthaler Volksbank A. G. in Frankenthal oder bei der Rheinischen Kreditbank weigniederlassung Frankenthal zu hinterlegen. Frankenthal, den 14. Juni 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
übertragungswerke Rheinfelden. Füͤrstenberg.
Schweickert, Geh. Justizrat.
stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ W
nahme bestimmten Aktien einrei
er eines Notars hinterlegen. der
[34024] Schiffbau⸗Gesellschaft Unterweser
A. G. Lehe⸗Bremerhaven. Einladung zu der am 8. Juli 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Lehrkes Hotel in Geestemünde stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: „Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen:
a) § 10, Absatz 4, erster Satz, letzter Teil, soll lauten: „wenn nicht noch mindestens drei von der General⸗ versammlung gewählte Mitglieder vorhanden sind“.
b) Im 8§ 11, 1. Absatz, dritter Satz, werden die Worte „hat die An⸗ stellungsverträge mit den Mitgliedern des Vorstands abzuschließen und“ ge⸗ strichen.
7 98 erhält folgenden Nachsatz: „Die Gewinnverteilung ist abweichend
von § 214 des Handelsgesetzbuchs
zulässig.“
.d) § 28. Im ersten Satz werden die Worte „des bei der Beschluß⸗ fassung vertretenen Stammkapitals“ sändert in „der bei der Beschluß⸗ assung abgegebenen Stimmen“.
2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten erktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei
der Gesellschaftskasse,
der Norddeutschen ECreditbank
A.⸗G. in Geestemünde und Lehe, der Bank für Handel und Industrie, Berlin, und der Bank für Handel und Industrie, vorm. Bernhard Loose & Co. in Bremen,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
1 a⸗ und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank vder Lehe, den 15. Juni 1922.
Der Vorstand. M. Rindfleisch. Janßen.
[33629] Ostertag⸗Werke Vereinigte Geldschrankfabriken A. G.,
Aalen (Württ.).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Samstag, den 8. Juli 1922, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Aalen stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis 1,8 Millionen Mark sowie über das Bezugsrecht der Aktionäre und die Ausgabebedingungen.
2. Beüschleßzfassang über eine neue Satzung,
und zwar besonders im einzelnen:
a) genauere Fassung der Bestim⸗ mungen über den Gegenstand des Unternehmens sowie über das Grund⸗ kapital und die Aktien,
b) neue Bestimmungen über die Verfassung und Geschäftsführung, insbesondere über den Vorstand, dessen Bestellung und Abberufung sowie über die Geschäftsführung durch den Vorstand und die im Einzelfalle erforderliche Zustimmung des Auf⸗ zu bestimmten rechtsgeschäft⸗ lichen Handlungen des Vorstands,
c) neue Bestimmungen über den Aufsichtsrat, die Zahl seiner Mit⸗ glieder, seine Beschlußfähigkeit, über die Wahl des Aufsichtsrats und die Wiederwahl ausscheidender Mitglieder, über seine Geschäftsordnung, über seine Aufsichtspflichten sowie über seine Bezüge,
d) neue Bestimmungen über die Generalversammlung, deren Einbe⸗ berufung, über Abstimmungen in der Generalversammlung, über Vertretung von Aktionären,
e) neue Bestimmungen über Bilanz und vrsseeen“
f) allgemeine Uebertragung von Fen hsefancen die nur die Fassung betreffen, auf den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktienmäntel bis zum des 5. Juli bei der Kasse der Gesellschaft in Aalen oder bei den Bankgeschäften Stuber & Co. und Paul Dirlewanger & Co. in Stuttgart oder bei einem Notar zu hinterlegen.
3 er Vorstand.
[33636] 8
Wir geben hiermit hekannt, daß ent⸗ sprechend § 70 des Betriebsrätegesetzes die Mitglieder des Betriebsrats: Bereuter, Theodor, Weber in Berghofen, und Vonach, Josef, Webereiobermeister in Fischen, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden sind.
Mechanische Weberei Fischen, Sonthofen. [33625]
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 8. Juli 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Bahnhofshotel zu Emmerich stattfindenden 13. Haupt⸗ versammlung eingeladen.
EC““
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
88 des Rechnungsabschlusses für 2. Bericht des Aufsichtsrats über dessen Prüfung. . .Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und die Gewinnverteilung. .Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. b
.Erhöhung des Aktienkapitals.
.Aenderung unseres Beteiligungsver⸗
hältnisses.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre oder deren Bevollmächtigte, die ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar 82 8, Hinterlegungsschein, in welchem die Aktien aufgeführt sind, spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstag bei unserer Gesell⸗ schaft oder bei der Essener ECredit⸗
nstalt oder bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A.⸗G., Filiale Emmerich, hinterlegt haben.
Emmerich, den 13. Juni 1922.
H. von Gimborn⸗Akt.⸗Ges.
Der Vorstand.
[33627]
Weihthaler Spinnerei
und Weberei Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Freitag, den 7. Juli 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden (Eingang Scheffelstraße), stattfindenden diesjähri gen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien oder die notariellen Hinterlegungsbescheinigungen mindestens drei Tage vor derselben bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Niederl assungen in Dresden, Chem⸗ nitz oder Mittweida zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschastaberichts mit der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1921/22.
1 Feltstellung der Jahresrechnung nebst
sewinn⸗ und Verlustre Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Mittweida, den 12. Juni 1922. Weißthaler Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Georg Marwitz. Vorsitzender. [33630]
Am 19. August 1922, Mittags 12 Uhr, findet zu Berlin im Bürd des Kaufmanns Max Apelbaum in Berlin W. 30, Maaßenstraße 20, eine außer⸗
ordentliche Generalversammlung der
Aktionäre der Plauener Strumpf⸗ fabrik Aktiengesellschaft statt.
Gegenstand der Verhandlung:
. Zustimmung zum Erwerbe von An⸗ lagen, die dauernd zum Geschäfts⸗ betriebe der Gesellschaft bestimmt sind, für eine den zehnten Teil des Grundkapitals übersteigende Ver⸗ gütung. (§ 207 H.⸗G.⸗B.)
2 Abänderung des § 16 der Satzung. Die Frist zur Bekanntmachung der Generalversammlung soll auf zwei Wochen abgekürzt werden.
Abänderung des § 21 der Satzung. Die Generalversammlungen sollen auch in Plauen i. V. stattfinden dürfen.
Erhöhung des Aufsichtsrats um zwei Mitglieder und Wahl der zwei neuen Mitglieder.
Berlin, den 15. Juni 1922.
Der Aufsichtsrat. Max Apelbaum, Vorsitzender.
Nummern der hinterlegten 19.
ng und
[33934] 8* Westheusche Textil⸗Akt.⸗ Ges. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Diens⸗ tag, den 18. Juli 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Vohwinkel⸗Hammerstein stattsindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung Grundkapitals um einen Betrag bis zu ℳ 10 000 000 durch Ausgabe von 10 000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je ℳ 1000, von denen 7600 Stück ab 1. Oktober 1921 und 2400 Stück ab 1. Oktober 1922 “ sein sollen, unter Aus⸗ chluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie die F näheren eestimmungen die Aktienausgabe. Entsprechende Aende⸗ rung des 8 3 der Satzung. 2. Wahlen — Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse einreichen, b) die Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Reichsbank oder einer anderen vom Aufsichtsrat bestimmten Bank oder einem deutschen Notar hinterlegen. “ den 14. Juni
Westdenische Textil⸗Akt.⸗Ges. E. Niepmann. Pr Schlöfser.
1886871 Baubank für die Residenzstadt Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Montag, den 3. Juli 1922, Vormitings 11 Uuhr, in den Geschäftsräumen der Bank, König⸗Johann⸗ Straße 15 I, stattfindenden außervrdent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, wel ich entweder in der in § 24 des Gesellschaftsvertrags vorgeschriebenen Weise ausweisen oder en über bei der Dresduer Bank in Dresden oder der Allgemeinen Dautschen Credit⸗Anstalt Abteilung esden in Dresden zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung niedergelegte Aktien vorlegen.
Tagesordnung:
1. Aenderung von 88 des Gesellschafts⸗
vertrags durch Hnufügung der Be⸗ stimmung, daß bei Kapitalerhöhungen die Gewinnverteilung abweichend von § 214 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. festgesetzt werden kann.
.Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 durch Ausgabe von 300 Stück auf den In⸗ haber lautenden Vorzugsaktien über je ℳ 1000 mit ergänzungs⸗ und nach⸗ nlanesesic e⸗ Vorzugsdividende ab 1. Juli 1922 bis zu 6 % des Nennwerts und mehrfachem Stimm⸗ recht, das auf gewisse Fälle beschränkt werden soll.
1 Festsetung des Mindestkurses und der Art und Weise der Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Epeechcs ddr Aktionäre sowie der
inziehbarkeit der Vorzugsaktien und d Befriedigung im Liquidations⸗
fall e.
„Beschlußfassung üͤber weitere Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags in folgenden Punkten:
. gemäß den vorstehenden Be⸗ schlüssen (Höhe und Zusammen⸗ setzung des ndkapitals).
Einfügung eines neuen § 6a nach
.6, enthaltend die Bestimmungen
ir die Vorzugsaktien.
§ 13, betr. die Verteilung des
Reingewinns mit Rücksicht auf die
Vorzugsaktien.
— 20 e und k: Ersetzung der Zistern „2000“ bezw. .1500“ durch
.15 000“ bezw. „40 000 *.
§ 24 Absatz 1 und 2: Aenderung Bestimmungen über die Be⸗ rechtigung zur Teilnahme an der
Generalversammlung.
Absatz 3: Aenderung, betr. das
Stimmrecht für die Vorzugsaktien.
§ 27: Hinzufügung eines Satzes, betreffkendd die Verteilung
Liquidationserlöses.
Dresden, den 14. Juni 1922.
u“ Baubauk für die Residenzstadt Dresd
etzung der
8