areh 88 güesgcse⸗ 8 ce. ö“ g ist die Fabrikation che⸗] Gen e“ “““ 8 1X“ Dritte Zentral⸗ Handelsregister⸗ Beilage ttich he⸗ 2- vseA. e era mlungen vom 5. vauft in Kehl, iederlassung in Darm⸗ In. 8 1 m “ Feeene endi ano hest üschasfer Hanf. hügere serne ds Per 1 n Beanf heenzan. Picgaig ven ge Be⸗ E 8 (b.e register Meesrrehe Köln P Deutsche N Reichsanzeiger und Preußise ch en Sta ats anzei g er
mann — und Krebs in ständen vr; Art, Rohprodukten und SFier stimmungen in den §§ 4, 6, 8 bis 17 1921 sind gemäß der Urkunde hierüber getragenen Fi en von Amts wenr 3 daben eine Sacheinlage von mikalien. Das Grundkapital beträgt hinsichtlich der Erfordernisse für Ab⸗ verschiedene Bestimmungen des Gesell⸗ gelöscht werden. eüen
8 an Nr. 138. Verlin. Freitag, den 16. Funi 1922 ztsnachfolger usw. Föde duf⸗ — ——
ℳ —2 Sie besteht in dem 3 600 000 ℳ und ist in 3400 auf den In⸗ tretung und Erwerb des Gescheczsanteils, schaftsvertrags geüändert worden. Die Be⸗ Die — derselben und des unter 7 11 SFter. hober venesen .e 2. g-e düateftigenucfeg gür 2 Bestelluna e ’ 8 9 —2 folger dee B basnuss es lingegangen sein.. — Bs zu Braun ig betriebenen ark un öA“ ien mit künftiger a rer, Ser en Auf⸗ Unternehmens sind wie folgt ergänzt: gefordert, Leschen igen Wi⸗ ruch ☛ inrü rmin andelsges dfts mit 1 und Passiven. “ Stimmrecht 83 je 1000 * zer⸗ sichtsrat, über die Kompetenz der Gesell⸗ Die Gesellschaft wird gemäß des mit der hegen die Löschung dieser Fihnen bis shae ur efriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem G — , Geschaftsfteue 2 ’ — Gesellschaft Der Kaufmann Siegfried Mayer⸗ schafterversammlung, über das Geschäfts⸗ Nationalbank für Deutschland, Komman⸗ drei üSheaschn schrift erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Alapin ist — Feefmamm jahr und die Form der Bekanntmachung ditgesellschaft auf Aktien geschlossenen Protokoll des Ger cgtüsch ec geltend n 8 sellschaft“, Köln: Die Eintragung be⸗ rich Carl Martin Hein und Hans Kurt]/ 5. auf Blatt 40 II, betr. die 2 .vS-; Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Ma 8 Meiher Georg F. D SAe. stellv. Vorstands⸗ meihüns Vertrags vom 31. Oktober 1921 die widrigenfalls vn chung crfbe 4 n e sregi ter. Palich des Vorstandsmitglieds Karl Engel, Hamburg, sind zu stellvertretenden Rud. ck in Leipzig: In die Gesell⸗ 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand Amksgericht Hannover, 3. Juni 1922. mitglied be elt rsterer hat die Befug- Amtsgericht Iburg. Interessen dieser Gesellschaft wie eigene wird. 8 2 Gef e wird wie folgt geändert: General⸗ Vorstz smitgliedern bestellt worden mit schaft ist der Kaufmann Otto Wilhelm des Unternehmens ist der Handel und Ver —y 3 nis, die ellschaft allein zu vertreten 99 8 a— fördern und unterstützen und keine Inter⸗ Abteilung A: 88 Köln. (Fortsetzung.) tor Doktor⸗Ing. h. c. Karl Grosse, der Maßgabe, daß jeder von ihnen zur Sack in Leipzig als persönlich haftender trieb von Berufskleidern, Wirk⸗ un [31111] letzterer die Gesellschaft gemeinschaftli IImenau. 31120] essen verfolgen, Pe. jenen der ge⸗ . 410 M. F. Mühter. . Nr. 989 bei der Firma „Leimbach & Ingenieur, Köln⸗Deutz. Vertretung der Gesellschaft gemeinsam Gesellschafter eingetreten. In die Ge⸗ Textilwaren jeder Art. Das Stammkapit 1 um 8. eingetragen mit einem anderen Vorstan . —2 oder In unser Leeehe. 88 A [nannten Bank abträglich sein könnten. . 455 Gebr. Kürten. Baum“, Köln: Dem Wilhelm Baum, r. 822 bei der Firma „Paradies⸗ mit einem anderen nicht zur Allein⸗ sellsschaft sind zwolf Kommanditisten ein⸗ beträgt hunderttausend Mark. Die Ge⸗ am 27. Mai einem Prokuristen zu vertreten. Dem Kauf⸗ Bd. I ist heute unt 347 einge Das Grundkapital ist um 200 000 000 ℳ . 1777 Haan & Cie. Köln⸗Chrenfeld, ist Prokura erteilt. bettenfabrik M. Steiner & Sohn vertretung der Gesellschaft besugten Vor⸗ getreten. Eine Kommanditistin ist aus⸗ sellschaft ist bis zum 31. imber 192 Ie Azteila mann Karl Friedrich Reuter zu Frankfurt tragen worden: Firma Adolf Freytag⸗ erhöht worden; es beträgt nunmehr . 1791 ( brüder Krux. 1 Nr. 1221 bei der offenen Handelsgesell⸗ Aktiengesellschaft“ in Gunnersdorf standsmitglied oder e. Vor⸗ geschieden. An ihrer Stelle ist ein eingegangen. Das Gesellsch sverhältni Unter 33 21634 die 4 Nieder⸗ a. M. ist Prokura erteilt worden mit der⸗ Büromaschinen, Büromöbel, Büro⸗ 420 000 000 ℳ. Jakob Goldschmidt in Nr. 2998 A. Stein & Co. chaft „Niederr inlsche äsche⸗In⸗ b. Frankenberg in Sachsen mit standsmitglied oder in 9 mit anderer Kommanditist in die Gesellschaft läuft drei Jahre weiter, dafern nicht eine sachsenbank Aktiengesellschaft mit selben Vertretungsmacht wie die des Kauf⸗ bedarf in Ilmenau. ee In⸗ Berlin, Generalkonsul, Friedrich Hincke 4510 W. Wallenfang §& Co. Hftne⸗ Louis Block“, Köln: Witwe Zweigniederlassung in Köln: Durch einem Prokuristen befugt üst. Die Pro⸗ eingetreten. Die Einlagen des letzteren der drei Gesellschafter ki bis zum 30. Jun
Sitz in Hanunnover, Breite Straße 25. 5 Georg F. Do Die Berufung Sar Irhenn.. “ Adol Freyta 1E. M. S;151., S 5024 Hugo Löwenstein. . e. gbes⸗ g F 1 888 S.⸗ 8— Dr. Dialmar Schacht in 8*‧ 81 Klara Block, geb. Weinberg, Kauffrau, Generalversammlungs eschluß vom 13. Mai üra von Dr. Hermann wig Eduard svwie von drei weiteren Kommanditisten 1925 das Erejci sch. aftsverhältnis durch kin
4 „ manns erusuan. Uer Jadei⸗ mruüstttatittz 9- le in JPremen, 88 Fegenstand des Uniernehmens ist: Ge⸗ 11 er hig von seiten des Ilmenau. 8 Berlin. Dr. jur. August Strube in Nr. 5866 Jacob Averdung. Köln, 8. alleiniger Inhaber der Firma. 1922 sind geändert § 4 Abs. 1 des Ge⸗ Hannemann, Friedrich Karl Martin Hein sind herabgesetzt worden. b riebenen Brief an seine Mitgesell⸗ Nr f Blakt 12 321, betr. die Firma “ hat, Löeze. sevells in
schafts⸗ und Gewerbetreibenden durch Er⸗ Vorstandes oder des chtsrates durch Ilmenau, den 3. Juni 1922. Bremen und Emil Wittenberg in Berlin .7389 Robert Lance. . se sellschaftsvertrags, betreffend das Grund⸗ und Hans Kurt Engel ist erloschen. 6. au teilung von Vorschüssen bare Geldmittel einmalige Bekanntmachung, und zwar Thüringisches Amtsgericht, II. sind zu ordentlichen Mitgliedem des Nr. 7546 Josef Müller. “ Fhsoer. kapital, und § 22 Abs. 1 desselben, be⸗ N4—as Noemer & Co. Gesell⸗ Otto Sommerlatte in Leipzig: Otto scaster auf 8 381 8 weitere drei Jahre. e Fcgerung ihres Geschäftsbetriebes zu bee 20 * vor dem anberaumten Q— Vorstands bestellt. Wilhelm Schneider, 7693 C. Ch. Meyer Kommandit⸗, Block“, Köln:; Der Kaufmann Moriß treffend die Bezüge des Aufsichtsrats. schaft mit beschränkter WIIℳ Sommerlatte ist infolge Ablebens als . Gösash 8 fst bestellt der Kauf⸗ ffen und durch feaobie er gereh 88 Termin. Die Bekanntmachungen der G. IlImenau. — 31121] Gustav Schwägler und Ludwig Vollet, gedschat Cohn⸗ Berlin⸗Wilmersdore f, ist in das Nach dem Gereralver aramlmgsbeschlufs Köln, Hülchrather Straße 3. Gegen⸗ Inhaber ausgeschieden. Julie Martha mann Meyer i Leipzig. . nng, von Ersparnissen, die sebar erfolgen durch Einrücku In unser Handelsregister t. A alle in Kehl, sind zu Prokuristen für die Nr. 8984 Kähne & Kerber. Geschäft als persönlich ha Gesell⸗ vom 13. Mai 1922 soll das Grundkapital stand des Unternehmens: Vertrieb von derw. Sommerlatte, geb. Degenkolbe, in Aus dem Gefelse Tebpetran wird noch g werden, den g.a ichsanzeiger und in der „Fran⸗ rter Bd. II ist heute unter Nr. 348 einge⸗ Niederlassung Kehl bestellt und berechtigUt, Nr. 9466 Elizabeth — Teppich schafter eingetreten. Die munmehrige durch Ausgabe von 2000 auf den In⸗ Eisen, Stahl und anderen Metallen so⸗ Leipzig ist Inhaberin. e gegeben: Bekann tmachu ü heeh zu wecken und .„ rbern. 3 282 tragen worden: Firma Friedrich H. die Firma der Niederlassung in Kehl ge⸗ und Textilwaren Großhandlung. offene delsgesellschaft bat am 1. Ja⸗ haber lautenden “ über ne wie von Bergwerkserzeugnissen. Stamm⸗ 7. auf den Blättern 7337, 14 553 und der Gese 8 erfolgen nur durch 8 Das Grundkapital beträgt 108 750 heim a. M., den 18. Mai 1922. Hilliger in Ilmenau. Alleiniger gh meinsam mit einem Vorstandsmitglied Abteilung B: nuar 1922 begonnen. 1000 ℳ um 2 Millionen Mark erhöht ital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: 19 557, betr. die Firmen C. H. Ullrich, Deutschen R. chsanzeiger. een in 725 Aktien zu je 150 ℳ. Das Amtsgericht. haber: Kaufmann Friedrich Hilliger oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ Nr. 103 Actien⸗Gesellschaft für Nr. 1439 bei der Firma „Franz werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Martin Roemer, Kaufmann, Köln. Ge⸗ Curt Würker und Olters & Hirche, Amtcgericht Leip ig, Abteilung UB, Vorstandsmitgliedern sind ernannt - — Ilmenau. Der Frau Marie Füljen mitglied zu zeichnen. Es sind 200 000 Fenerungzanlagen 8 Willick“, Köln: Offene Handelsgesell⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr sellschaftsvertrag vom 18. Mai 1922. sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗ den 7. Juni 1922. dan direktor Ferdinand Schneider und Hörde. [31117] geb. Horn, in Ilmenau, ist Einzelprokura Stüͤck neue auf den Inhaber lautende Nr. 1368 “ sche automatische chaft, die am 1. Juni 1922 be — 10 500 000 ℳ. Ferner wird bekannt⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche loschen “ Leufmagg 22 Meyer in Hannover. In unser Handelgregister B ist heute erteilt. Aktien im Nennbetrage von je 1000 ℳ Telefon s8 Sc b. H. ash e haften Gesellschaftern Kauf⸗ Die neuen Aktien sind zum Bekanntmachungen erfolgen durch den 8. auf Blatt 10 474, hetr. die Firma Leipzi b [31139] ese schaftsvertrag ist durch bei der unter Nr. 73 eingetragenen Firma Ilmenau, den 6. Juni 1922. ausgegeben. 8 Nr. Sefelsczat für moderne eute Karl 8 und Karl Derps fe 59 155 25 ausgegeben worden. Deutschen eichsanzeiger. Ferdinand Lüdtke in Leipzig: Die In das Hartelsregister ist heute ein⸗
ie Sens wegfaigaelun sbeschlüsse vom „Westfälische Bergbau⸗ und Kohlen⸗ Thüringisches Amtsgericht, II. Kehl, den 3. Fueri 1922. Vauten m. 5 Hi Derps ei der Firma „Ingenieur⸗ Nr. 5269. „Iltgen, Muschard & Inhaberin Elise Alma Lüdtke, geb. Nau⸗ Juli 8₰ b verwertungs⸗Aktiengesellschaft in — Das Amtsgericht.. Nr. 2235 Lene. u. Marine⸗ ““ “ geinag für Wärmewirtschaft Co. Gefelschsft mit beschränkter Fnzas führt 88. Wieherverch Lüchung gerra9e Blati 2. 21 114 die Firma Quieta⸗ ⸗Hörde“ folgendes eingetragen: Durch Be⸗ Jauer. 1 [31123] —— eeeen m. b. H. Nr. 1612 bei der offenen Handelsgesell⸗ ktiengesellschaft“, Köln: urch Haftung“, Köln, Westfriedhof. Gegen⸗ den Familiennamen Eregsc. Pro⸗ Werke Alfred Kasper in Leipzi schluß der außerordentlichen Generalver⸗. In unser Handelsregister Abt. A Kiel. [31126] 2546 Fotax Ges chäft in photo⸗ efs „Wilh. Klein“, Köln: m Generalversammlungsbeschluß vom 13. März 8e des Unternehmens: Anfertigung und kura ge- Ferdinand Car⸗ S ein. Mittener er Str. 57. Der Fobreken A 88 sammlung vom 14. Februäar 1922 ist die ist heute unter Nr. 220 die Firma Eingetragen in das e 2Jhgs Artikeln m. Kurt Heinrich Koblenz⸗Pfaffendorf, ist 1922 sond d--,-dne - Bestimmungen des rtrieb von Grabdenkmälern sowie aller ist erloschen. lfred 2* Lei ist Ihthese onen, die durch den Aufsichtsrat bestellt Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ Oskar Dietrich mit dem Sitz in Abt. B am 1. Juni 1922 bei Nr. 31 r. 2556 Bergwerks⸗ Bedarf⸗ Gesellschaff Prokura erteilt. Gesellschaftsvertrags et. § 5, be⸗ damit verbundenen Handelsgeschäfte. Umtsgericht Lelpzüo, IIB, (Ang⸗ b Ges 8 Herstell 8 werden. Die Berufung der Generalver⸗ schaft um 5 000 000 ℳ beschlossen, und Kolbnitz und als deren Inhaber der Seemannshaus für Unteroffiziere m 8.8. Nr. 3156 bei der Firma „Christian treffend das Grundkapital, etreffend Stammkapital: 25 000 ℳ. Geschäfts⸗ 6. Juni 1922. c NMnes. d. Ge⸗ ammlung erfolgt Ae hemalige Pe⸗ zwar durch Ausgabe von 5000 neuen auf Getreidehändler Oskar Dietrich in und Mannschaften der Reichs⸗ Nr. 2687 Krauk & Co. G. m. b. . e, Jos. Trimborn“, Köln. Bffene Han⸗ den Vorstand, 8, betre fenh die ver⸗ führer: Bildhauer Karl Muschard, Köln⸗ 2es nn mit bö 21 5ö anntmachung im chs⸗ 12 Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ Kolbnitz eingetragen worden. Fnzzaericht marine, gemeinnützi Hegun ““ Nr. 2719 Samson⸗Stahl⸗ K delsgesellschaft, die am 1. Mai 1922 be⸗ pflichtenden Erklärungen des Vorstands, Zollstock, Peter Muschard, Köln⸗ Chren⸗ E116““ b eng 85 2. —2 K sn megger: age von je 1000 ℳ. Das egesebliche Jauer, den 23. Mai 1922. mit beschränkter stung, Kiel: dene, m. b. H. onnen hat. Persönlich 1 Pn. Gesell⸗ 8 EEII“ 8 betreffend den feld, und Arno Walk, Köln. Ge⸗ Leipzig [31141] beson lrelm- eefeen 5 ges⸗ en 6. E in Abteilung, “ Fatsness der Aktionäre 8125 üfsichtsrat, 88 16, 9 betreffend 15 sellschaftsvertrag vom 1. März und In das Handelsregister ist heute einge⸗ 8,ene n lcxere 2— 1— nter Nr. die Firma en. Die Ausgabe der 4 erfolgt Generalversammlung, und cufge ehoben § 6, 17. Mai 1922. Jeder Geschäftsführer ist tragen worden: oder 8 von solchen lurternedmungen
Schollenbruch mit Niederlassung in Kurse von 110 %. Im übrigen tri Im Gesellschaftsregister wurde einge⸗ Frau er Indn, ür sich allein vertretungsberechtigt. 1. auf Blatt 21 112 die Firma Jo⸗ — Marschnerstraße 26, und als über die Einzelheiten der Ausgabe der tragen: Firma „Union, Pfalz⸗Saar⸗ Tehaspere in Kiel gewählt. mae seh gvgigricdenassane, ee lichkeiten und Forderungen sind nicht auf und § 20, betreffend den Reservefonds. wird bekanntgemacht: Deßfentliche hannes Dick in Leipzig⸗Reudnitz Gren —ee en gnns ö— — 12, 8
haber der Konditor Ewald Schollen⸗ Vorstand und 2 A tsrat der ländische Bürsten abriken, Aktien⸗ Amtsgericht Kiel. Werner & G. m. Nach dem Generalversammlungsbeschlusse Riebeckstr. 11 a), vorher in Altenburg. eer Aufsichtsr Gesell⸗ sch stenf sgerich b. H die E inrich Nußt t und Josef Nach e 1 vesamg 8 e 8 durch den Pe “ Hemn Franz Fe & Schröder in Leipzig (Dresdner in
annover. Hef⸗ die erforderlichen Bestimmungen. gesellschaft“, Zweigniederlassung mit Nr 1nn K. Pissarki G. m. b. H. vom 13. Mär ve. neit dieg een Wilhelm e Kosten der Reseg Kapitalserhshung d dem Sitze zu Enkenbach, Hauptnieder⸗ Kiel. [31129 3157 Vollbach & Co. G. m. 6,8 Fefresa üen Huthma 8.5 Peahanane kapital durch Huengse von 500 auf den Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Nikolaus Johannes Di Leipzig ist Straße 4. 8 Geselczofts in. der 8— mi her Siraf 98 und rer Durchführung scherä sajsung in Landau, Pfalz. Der Gesell⸗ Eingetragen in das Handelsregister . 3339 Rana chemische Fabri gtüe— Köln, bleiben 2 tehen. Dem Inhaber lautenden Aktien 8 1000 ℳ um “ hhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Earl Fern Schröder, bede— 2 Fölger. Wilbelm Wint r Stempelabgaben trägt die Ge “ ist festgestellt am 14. No⸗ Abt. A am 2. Juni 1922 unter Nr. 2084: G. m. b. H. 8 8 5. Philixp Lamberty, Trier, 8 Gesamt⸗ 500 000 ℳ erhöht werden. Diese Er⸗ 1“ 11188 rtretung in der Tabakbranche.) C. A. Lipsio. Die Gesellschaft ist am 18. val in Hanober 1 itt⸗ sancice Die Dur Keen. der Keahs vember 1921. Gegenstand des Unter⸗ Karl Franzki, Graphisches Ma⸗ 3342 Neukirchen o. m. b. prokura erteilt. Jeder der Prokuristen 12 höhung ist durchgeführt. h2. rund⸗ In das hiesige Handelsregister 28 auf Blatt 555, betr. die Fem⸗ des 1922 Tenens (Angegebener Gescha legeriht Pannover, 7. 1922. talgerhöhung ist erfolgt as Grund⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ schinen⸗ Fachgeschäft, Kiel. Ingenieur . 3355 Schreiner & Co. m. in Gemeinschaft mit einem Gerva kapital beträgt nunmehr 1 500 000 ℳ. Blatt 98 ist eingetragen: Die in Leipzig: Die Prokura des hesfäe fara 1— h Hüßts⸗ Umtsgerie nover, 7. Jun wpita- Fehsgt je 30 desg 99 S. es Fsich. . Zirsen und vFastiger 51 die und Kaufmann Karl Franzki in Kiel ist Ier. S.s Feern 8 Ce 8 oder einem anderen Prokuristen zur 88 sürn wird bekanntgemacht: Die neuen E. Linue ist gelöscht. IEöö“ eri⸗ 1Fag. und Sehrwachftrom stvome b u er au ror ichen neral⸗ rikeinri ngen he arer cec- 1 tun t Igreene.n e S3n112] per sammelung von, 14. Februar 1922 ist 1 8 Die Gesellschaft ist bere vüßt he sich Inhaber Amtsgericht Kiet. ung. Gerorge. Verlasege 8 8—3 Fenger dienan ungume gegeben. Fortan ist der Aufsichtsrat. — Das Amtsgericht zgust Nickel in Leipzig erteilt. 8 bee 8 we bi m register 82 unter Nr 5 der Statuten — Höhe des Grund⸗ em an Unternehmungen verwandter 8 1 3457 Faust K Drogerie August vorsitzede ermächtigt, einzelnen Mit⸗ 1 —q—MV 8 3. auf Blatt 9539, betr. die Firma a 22 Bl 1ag,08Sd betr. di ls Firma eingetragen: Wilhelm Rosen⸗ mehe — geändert. jsjjeder beliebigen Form zu bereüdgen Kie ““ SaIres. Ne 3902 [ Klin götae Sis ma ist erl gliedern des Vorstands die Befugnis zu Küstrin 181181] enneberg & Müller in Leipzig: n. 3. auf Blatt eg e agen⸗Havelberg, Inhaber: Elektro⸗ “ 18 8 Juni 192.. ggweigniederlassungen und Agenturen im Eerpe 8s Hens Fhrafss Nr. 3990 Bruck K . 82842 . ver „Beleuch⸗ erteilen, die Gesellschaft allein oder in In das Handelsregister Abteilung B ist Der Gesell 8 Män Otto Müller hat Rekord⸗Verlag Krömer
Stabszahlmeister Wulff ist dals Ge⸗ 2827 Correspondenz Burecn, 22 Ken 8 Heimeeh Haupt und
Kaiserslaut 1 31124] “ aus. für ihn ist Rerrmis G. m. b. H. . 8 dgres Sencg senen Üthemann, geb. Nr. 3057 Carl Bödiker & Co. 's Handele Zosef B.e-e betreffend den Ausgabekurs
2 sind zum Kurse von 110 % aus⸗ Königslutter, den 7. Juni 1922. Prohfs ist dem Musikalienhändler 1 Henbe. “
Co. echniker Wilhelm Rosenhagen in “ “ FIn n⸗ und Auslande zu errichten sowie iin Nr. 4005 Industrie. & 2. Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu einen Wohnsitz nach Dresden verlegt. In Leipzig: Karl Krömer ist als Eeselr- berg. Geschäftezmeig⸗ Elektroinstallati 1ne. icht. rundstücke und Fabiiaernichtan se zu Abt. & am 1. Juni 1922 bei Nr. 520 1 verxrteh West G. m. b. H. vSgshens — S,2 *. vertreten. Das Grundkapital ist nun⸗ b-2 Leme Feft artsehe, esehischast b Gefenschafe ist der Kaufmann Fried⸗ schafter ausgeschieden.
Chefrau Olga Rosenhagen, 8 isegöö 831118] ereerben Sas Grundkapital beträgt zwei F. Rieger, Kiel: Die Geselsche ff Köln, den 30. Mai 1922. 1 Hans Gerstel, Köln, ist Gesamtprokura mehr eingeteilt in 1500 auf den Inhaber in sen 2 Nr. 17 des Registers) heule 1 Feseph Krämer in Leipzi 4. auf Blatt 12 768, * die Firma B e29, in Havelberg ist Prokurg erteilt. 8* unser Handelsregifter ist heute bei Millionen Mark. Was die Vertretung aufgelöst. Der bisherige Gesellsch Das Amtsgericht. Abteilung 24. † erteilt derart, daß beide nur gemeinsam lautende Aktien im Nennbetrage von je 1 G bne 8 gr 1 Pro ura des S Ftescher ist er⸗ Paradiesbettenfabrik, M. “ den 29. Mai 8 der Firma E. “ K 159 8 Geselschaf betrifft, so wird im ein⸗ Arno Sommer in Kiel 1 alleiniger Tnr “ 8 f Vergestuhg der Firma tigt 1000 ℳ. Die Mitglieder des Vorstands fo 5 8 — Sen vor een: 6 500 000 ℳ loschen. Prokura, ist Kaufmann ℛ Sohn, Alktien ee as Aunäsgercht mandiigesellschaft in Baunen Sn nen bei Ernennung durch den haber der Firma. Die Firma lautet jetzt Kann. [30712] nu 5901 bei 8 1“ qv sins. werden durch den RenstzeNexeeenas Pot und Se-S-e-2 1. jedt 1r. 500, 000 ℳ. Rudolf “ 8 eevsis erteilt. Leipzig, Zweigniederl „ Zweigniederlassu bee e ficzedene bestimmt, ob rsian smit. Franz Rieger. In das Feertaanser F am 2. Juni 88 üen fene Handelsgesellschaft, bestellt und abberufen. Das Berufungs⸗ 8 Küstrin Pani 1922. Er und der Prokurist Eduard Gustab neralversammlung vom 18. Mai 1n2 ba⸗ . [31113] I“ erfelben Firmm G. C. Heyder 8 lieder, Stellvertreter derselben und Pro⸗ Amtsgericht Kiel. 1922 ein etoagens e 8 “ 1952 beg esLöns hat. recht der “ 15 sowohl 1 Das en Ferist. Theodor Trummler dürfen die Gesellschaft die .1“ n-- zwei zoß Sregister A Nr. 142 ist am mann — Nr. 139 des Registers — kuristen für für sich allein oder in Gemein⸗ 11“ Abteilung 1gm 2. Iemnuar Gesellschafter: Kauf⸗ der Vorstand wie ufsichtsratse⸗ 1 jeder nur in Gemeinschaft mit einem Millionen in 2000 Akt u F SSbe der trnag kausf gen fol 8 — een worden: 8 schaft mit emnem eeee zur Rertretang b. ih bs grsgese Nr. 9760 die ema „Rudolf bis 8 Mongas 222. Mongen und vo 898. Die vhn 8 8 Auf ücteretg. bg 8 (31132] ae Pggfuriten Afan. die Fi ü gies, nazih ahfh 1 1,2 er Gesellschaft befugt sein sollen 5 Pflips“, 5 vorsitzenden ausgehenden illenserklä⸗ andsber „ Warthe. au ie Firma li ersbwade a ’
Breddin in Vehlgast eingetragen: Die Vorstandsmitglied d bestellt: Engel⸗ Abt. B am 29. Mai 1922 Nr. : d tlichen Bekanntmachungen das Handelsregister A ist unter getrag Cchnn, Pier hel, Cngen Nene Hegle⸗ Berf getsnitang ge nnn ⸗orht, Fabel. Wisbemm genn eeeriengejeisgase SE. niecf Ffns, Bas Lehe r shöefet gzene Meorpen fen duch sfen Rasen Befa Werhenr. m.Sce —ne, Füncer bgüternein n düe Han Schne ühte ie dn Gegele. eescheersen dem — e
e. bes ist aufgelöst, die Firma er⸗ inrich Wiedemann, Karl Wiegand, kanten in Landau, ggr Dieselben 8 Kiel. Akti Gesell⸗ 8 74 d luß I. 1 ge⸗ F. Nr. 9761 „Carl b itzende des Aufsichtsrats der Ingenieur⸗ Landsberg a. W., eingetragen. Persön⸗ cofier “ ist durch den gleichen chluß laut Amtsgericht Havelberg. h veecer hern. Ie meinschaftlich zur Zeichnung und Ver⸗ schafte pertr “ 88 “ giltän?, Asbi- “ 1ö. 5 “ 8 aesellschaft. für lügeneriestöaf Aktien⸗ lich haftende E shere ee⸗ 5. zuf Elatt. 19 29, bete. die ver 8. M1-- n. Meidemwerg. [31114] Peppe.: . “ dätöins nd d Pees Aketiene Sie G“ ist Herfteluns und Vertrieb von Mo⸗ ns Per, Gael Johann Kilian, 7620 bei der Firma Franz . 3 g ve „Montan daffgrbeemane, chmenn beide in ee 1e-She Le⸗ Pro⸗ Weiter wird becennt Die Aktien NN1““ 1“ Ffee oagetgegc 1 Eeestess, cth: gse Frosnne de n. g. g. “ “ Bee en ens “ 2.3 und Feraege eadier rhhen Klüf⸗ Zane Ernst Schneider ist erloschen. *Juni 1922. Amtsgericht.j 6. auf Blatt 5995, betr. die Firma 5. auf Blatt F betr, die Firma
Friedrich Ortenbach in Heidelberg mächtigten weg. heit gewählt. Dem Aufsichtsrat steht es stellung Amt als Geschäftsführer niedergelegt. a. W., den 1 geändert in Friedrich Ortenbach Hoherswerda⸗ den 26. Mai 1922. s die (rt b. wne svung eingeführt werden. Das Grundkapital eene8 Eegelscaaer Nr. 8338 bei der Kommanditgesellschaft Durch bö vom 24. Leipziger Gummi⸗Waaren⸗ 8 Monopol⸗Gesellschaft e. In⸗
Das Amtsgericht. 9 Snoek & Würzweiler Kommandit⸗ 8 vern . 1A““ S Pe arfeaneh,and sber die, Jaßf Nir Gesestgast zosche cus der alrkween e EE“ Fesellschafta, Köln: Ein Kommanditist wegras de.nseEarssaizeides 1Lansehargar. 131133. Nerse Hene ags- 114 12 1ene ne geh ia. “ „r 188. 23) c . vae9 v EEEEEEöö1“; 8eä 9. I rertenninng, wird durch den Meülgein 8 und adhreeor. . bed dhe Geha t am 3. April K. dns der Geselschat ausgeschieden und beschränkter Heseung.⸗. 18 Ut sen 1. er edelaegiser Fübteingg . Ge shesene ,öö. f b. 8 vers durch 8 . car 8 n Vogt und die Prokura des Karl Stadt⸗ Vorstan nötigenfalls auch durch den eischmann in Kiel. Zwei Vor⸗ 1 1 ; Nr. 3058 bei der Firma „Iohann 8. Ce durch Beschlu 82 1eene after vom ai rFaut Notarig 11.“ Nr. 9891 bei der „Karl Kozhoff⸗ Jemobilten⸗ und Hohy⸗ sammlung ne 2. 1922 laut Nota⸗ protokolls von diesem 42* in den
üller, beide in Heidelberg, sind erloschen. tragen 8 2 Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ 5 1 8 üögn . 5 Gerhard Stüttgen & Cv. Gesell⸗ Abt. B Bd. II O.⸗Z. 98, zur Firma, a) Nr. 24 am 20. Mai 1922 die Firma Stellbvertreter berufen. Die Berufung er⸗ bhes und ein Prokurist oder dlungs⸗ Pa he8, dcalh, ülaicher 1 Hamm“, Köln: Die Firma ist er⸗ schaft mit beschränkter Hefmnge Berease gg in Langendreer ein⸗ riatsprotokolls von demselben Tage in den und 2 abgeändert worden. Gegenst 1n, 5.⸗
„H. & W. Kasmann, Gesellschaft evoll mächti ufammen sind ver⸗ 2 8 loschen. getragen worden. 8 se woh bs ee Fegte, eul veri Söshen e Ea⸗n che bn Langendeger, fen 30 Mei 1922. e,2 banad erzonan echer Meaczend be siereans da Senhae Ca g⸗ irma ist geändert in Schneider & Co. Dissen“. Gegenstand des Unternehmens: beraumten Termin veröffentlicht sein zerfällt in 3000 auf den Inhaber lautende Nr. 9764 die offene Handelsgesellschat Schölgen Bankgeschäft“, Köln: Dem Amct Is Cesgrscter niedergelegt. Amtsgericht. steht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats Artikel für die Fr bnochomn Die Firma Aktiengesellschaft Fabrik elektro⸗ Ausführung von Bauten, Beschaffung der muß, wobei der Tag der Berufung und Aktien über je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗ 111.“ Sos⸗ er s Erh Rosenbaum, Koln, ist Prokura Fr 3132 82 der Firma „Aktien⸗ aus einer oder mehreren Frsonen. seine lautet künftig: Monopol⸗Gesellschaft technischer Spezialartikel in Heidel⸗ zu denselben erforderlichen Gerätschaften der Tag der Generalversammlung nicht betrage ausgegeben werden. Die bar u Nachener Str. 65. Personlich haftende Ge⸗ erteil gesellschaft Ligno Zweignieder⸗ IL. dreer [31134] Bestellung, Abberufun hn für Elektrobedarf mit beschränkter füene8 Von den nit der 8 shennn ess Räcgeam 88 Bennee een necden. d 82* üaere. “ “ Chachia e 92b pasche ““ “ de „rgrbei den osene Haszelggen. e lassung Köln“, m. Nach ws änurhe Handelsregister Abteilung A Aufsichtsratgvo bbenden im eh vmäen 2 Leipzig, Abteil r meldung eingereichten riftstücken, ins⸗ ichungen von seiten der Gesellschaft er⸗ Bekanntmachungen Iie . 89* 4 Generalversamm Hecheusn, eute unter Nr. 148 die Firma Karl mit dessen Stellvertreter. mtsgericht p Sülens B, folgen im Deutschen vE1 vonsenheim, Kreis Mainz Die bne. brennerei und FeavEE;’Är Januar 1922 2,—h. 8 E8 eperaig Baugeschäft, in Langen⸗ 7. auf Blatt 11 130, betr. die Firmag 17 Te ie 1922. 8 5 In⸗
besondere dem fungsberichte der Re⸗ und Verkauf der fertig gestellten Bauten folgen im „Deutschen Reichsanzeiger“; Die kann aegere. unterzeichneten Ge⸗ den Grundstücken, der Handel mit Blätter außer diesem bestimmt der Auf⸗ Veröffentlichungen geschehen unter der . Aas sa e n 3 S6 Sesenschaft gt vene-E⸗ 251c Ausgabe von dreer eingetragen worden. Dem Bau⸗ Körting & Mathiesen, Aktiengesell⸗ 1“ richte Alomie auch bei der Handelskammer T sowie 63 Beteiligung an sichtsrat. Das Grundkapital ist einge. Ueberschrift „Wilhelm Poppe Aktien⸗ Zan. Minder und Wesen Secher füsberige: dsesecaster, artin Schönau haber lautenden Aktien von je 1000 ℳ techniker Otto Bergmann in I schaft in Leipzig: Die Generalversamm- 101 S31188] Heidelberg Einsicht genommen werden. Boer ““ ie F. 87. teilt in 1800 auf den Inhaber lautende gesellschaft’ und mit der Unterschri gvwar sege einzeln ermächtigt Nr. veigge. 1 ff 9 rme sen. um 35 Millionen Mark erhöht werden. und dem Fräulein Helene Wegmann in lung vom 29. April 1922 hat die Er⸗ nn Hendekuretister it dente 8. M1““ Immobilien⸗ 2 5 amen lauten r Litera 24 2 u r. nunmehr il⸗ e ionen Mark, in dreitausen zu je sellschaft mit beschränkter Haftung 1 F zu Laer, Jede Namensaktie gewährt neun ersteren oder letzteren zu ergehen hat. Die 8 A““ Hersar g vn. Fekeeseogfenntepehe Fcgsbuch. Sn See ü. ark. She wird bekannt⸗ Langenbece. den 1. Juni 1922. tausend Mark zerfallend, mithin auf sechs dia-- Hlatt 218 - ö Ee 111 C“ Fenetaldersommkung wied. unbeschcdet dend, Gesabschaster Aügitseien Wüe eneh, Hefaberh n. Wibaßn Häease ergöt 2 neuen Aktien sind zum Das Amtsgericht Rälianeg Mart, beschtesser Dee gk. Beivnarsca⸗ Eisenbabstr. g95. Ser mens ist die Vermittlung von An⸗ un S ein Engelber nd Hermann 8 erse von 8 ;ä öhung ist durchgeführ eer Gesell⸗ - v‚eee “ ben sowie inanzierungen un ⸗ Fabrik⸗ und Kontorge mit Heizungs⸗ 1¹ b m ränkter 1 uß lau 8⸗ Gründungen aller Art sowie der Erwerb schlos en. Als nicht eingetragen wird Licht⸗ Kraft⸗ und Beg henben ga gen mittels einer mindestens 14 Tage vor dem “ ding Föln, g- degsänlich 2 geasge * Durch Gesellschafter⸗ Veßygn — B Hendelsregiste igt heate en. proto vüs v. 922 in den schä säö auf “ 2. Brüder eebe ins dige Heteiligung an dergfientlict: Zie affenlizen Wlamt. Holsschunden und. Bauplazanteil u Tage, der Generaldersammlung zu ver⸗ Sebrlber Vercholcze⸗ % I“ 2i und 2n abgeandert geigei, in Keinsin Fesdleentn 9⸗ ‧ ̊Z‧Z111141414““ rer i artin Moritz, Liegen⸗ Kreisblatt. Der aafter Hein ierstöckiges Fabrikgebaude, Betonbau Be⸗ „ 7, ntmachungen der ter⸗ — 8 8 ent in Heidelberg. 8.nh aft Kasmann hat die in dem dem Protokoll mit Zentralheizung und elektrischer Licht⸗ rufung und der Tag der Generalversamm⸗ bene, 10ce Lüsge Feer „esa ⸗gfäte ie sebes, 11“ 3495 bei 88 Pe „ Schmitt, e eee 8 eeaas folgen nur durch den Den Ler efte. — Felix Helzei in Leipzig ist In⸗ 14A“ ertrag ist am a est⸗L 4 8 3 ilien 55 88 2 9 ränkter ftung“, i: orten „ r oder „Der uf⸗ 8 Lee kecser Ztasehen hchslgäen. hre fen ummfgäelen er 1— Nercza Feragters. vensade 19 gean ““ Sern grlälsha b“ 8 Rhen Biatt 21109 vie, Firma schts at., soni “ 1eg (Srinwanser ene s1nhh,e in Heidelberger Ne ichten. 1 8 rer, len ist Wilhelm Bertholet allein, Hermann lich haftend Lenevr die Ge⸗ berufen. Pekel & Cv. in Leipzig (Möckern⸗ oder der Aufsichtsra ie annt⸗ schafter sind die Kaufleute S 8 Heidelberg, den 3. Juni 1922. von 9000 ℳ in die Gesellschaft ein⸗ 150 000 ℳ, zusammen 800 000 ℳ. Als nes Bänder, geb. Po bepa e Bertholet und Roland Bertholet aber nur ach aftender ellschafter in 8 machungen erlätzt, mit dem Namen des Bafter sin ie Kaufleute iegfrie f tret Der Sitz der Ge⸗ Nr. 3577 bei der Firma „Adolf f Str. 47), vorher in Lübben. Der ge S 1u“ 8 S — Dos Amctsgericht. V. vehgecht. 21 am 23. Mai 1922 zur Firma Cn Eshedigung “ Perggct he “ ebesa Fvecg Fer⸗ zusammen ermächtigt. dnssa eigge Köln e Blum K . Popper Aktiengesellschaft 88 2n aft Carl Göpner in Vorstandes oder des Vorsißenden des Auf⸗ Fegrdune ehan Levanen Senen I 130283] „Borgloher Berawerks⸗Gesellschaft, Urtien her Litera 8. und 100 000 ℳ 5. Aehies Alfred Redelstorff Lütbeck „ F BeaSin gn⸗Fiunertast hisss. Amtsgerichtsbezirk Lindlar, ver⸗ “ 36 Es Leip 9 ist I 5 v Le Ge⸗ üE 8 “ Uoma bcftende Gesellshafter, und. smei, Kom⸗ . * 4 2½ n 8 ““ g E1“ * eddie Geürder e Bandieftor Ferman rwenet. sis darch Tch eur der bssegeches, eng 8 881n hnde rasgesn E“ Seas ; 21 g die Firwa Nobere Cintaussgesenschaft. Sächf 18. aensggen1928 eer cht hgesebene der Firma C. Metzervth's Kupferstich⸗ Generalversammlung vom 21. April 1922 . e nhaben in Landau, 3. Volksbank vorstehend zu 5 und 6 genannten Per⸗ geschieden. Die Kommanditgesellschaft ist gesfel weign niederlassung“ Cöln“, Nr. 3741 bei der Firma „Rheinksche Schmelzer in Leipzig (Schleußig, 28 in Leh. 8 echene ter Geschäftszweig; Ein⸗ und Verkanf von anstalt F. Dveleke in Hildburg⸗ ist der Gegenstand des Un erneh meng wie Edenkoben, e. G. m. b. H., in Edenkoben, sonen sowie Herr Otto G. Richter in dadurch 822. und in eine Gee 5 Köln: 8 Oskar Schulte, Leipzig, ist Preßhefe & E 1; ö üee Gotf⸗ kapital 8 8 Beeshe der Gesechafier Textilwaren, hnpertisung. und Verkauf hausen (Nr. 83v) heute eingetragen folgt geändert: a) Die Mutung und der 4. Rheinische Acetylen⸗Industrie G. m. “ Die Gründer zu 1, 2, 3 und 4 1“ neen ermann hes Jweigniezerlafung Köln Einzel⸗ besgüg⸗ Man 1922 dh he In w g nbelas chast ü vom 13. Mai 1920 auf dreihundertfünf⸗ Verseshfe und Berufskleidung im Groß⸗
worden: Die Firma ist erloschen. Erwerb von Bergwerken sowie die Be⸗ b. H. in Mannheim, 5. Adolf Runck, haben die Aktien nicht in br eingezahlt, Leubsdorff, 8 ufmann Freiherr; ldemar Abtelgng 8. sind nachstehende Bestimmungen des Gr. ßer Kaufmann Fritz Wilhelm Lübcke in undsiebzigtansend Mark erhöht wordem. 4 anf Blatt 44329, betr. die Firma Amtsgericht Leipzig, “ 8,. Otio Friedlein in Leipzig: In das
Hildburghausen, den 1. Juni 1922. Föa 1111““ 39 biic; 8 von Oppenheim, Bankier, und Dr. phil. Nr. 256 bei der Firma „Rheinische sellschaftsvertrags geändert: § 13 Abs. Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist üäs 2 Hans ser⸗ Kaufmann, Köln, sind in IvE“ u betreffend Anmeldung zur .SI am 1. April 1922 errichtet. (Angegebener am 6. Juni 8 8 beee Peaehe ist eng etreten Feache
Thüͤringisches Amtsgericht. Abteilung I. emn rs buch. He dirlg. 2 8 Schmelzle, Rentner 8 Pirmasens, P vitem hühn SFatnie 8938 en,9 3
on ien santeilen ung r⸗ sämtliche Aktien ü⸗ ernommen. it⸗ Grundstücken, Faulstraße 37— und das Ge als persönlich haftende Ge⸗ .
8 re eeneralversamm⸗ sammlung, § 7, betreffend die Zahl der Ges hestenpeis Großhandel mit Bäckerei⸗
Werke 8 r. Alapin 7 e ö 2 von B “ 1 Lön ⸗ . koirektor in C.fodeu. Karl fben 8 888 vi ein. Von den 8 vösfene Fesszaselsteg hat am 1. Mai 8o 10 des “ betreffend Befugnisse 5 Aufsichtsratt. 4. auf Vnh 21 111 die Firma Paul Psn 21 113 des Fungelae ters am 8 Januar 19 288 schaft, W Fels sheim. Unter dieser Verbesserung, Ve eea eg. 25 Izl. r in Pirmasens. Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ 922 begonnen. Die Prokura des Her⸗ ie Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, ab⸗ Nr. 4134 bei der Firma „Cohrs & Schnabel in 8en (Lindenau, Kuh⸗ it 128 die Firma M. Schaja & Cy., 5. auf Blatt 9008, betr. die Firma i 1 ist e⸗ t 2 Zweigniederlassung nisse, den Fransport . e Raiserslautern den 31. Mai 1922. r bden2n Schriflstücken, insbe eson dere h enh Leubsdorff ist erloschen. Die ⸗ geändert. Ammée Aktiengesellschoft Hamburg turmstr. 1 b) Buchhändler Paul Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Leopold J. Cohn in Leipzig: Pro⸗ der Chemi s 80.— 7-—I. a. 2. eutisehen de selben bezwecken sawie ze Bet 1 2 Das Amts chi — Registergericht. 88 Prüfungsberichte des Vorstands, des Peehuens bleiben bestehen. Dem Wilhelm Nr. 522 bei der Firma „Vereinigte Zweigniederlassung Köln a. Rhein“, Josef Schnabel Leipzig ist Inbaber. tung in Leipzig (Berliner Str. 17), kura ist erteilt den Kaufleuten Leopold Werke 3, Alapen Aengesell⸗ bei 1S oder ee⸗ WE.“ Auffich e der Revisoren, kann bei emhoff, und Carl ee Stahlwerke van der Zypen und Köln: Die Krufleuts Dr. pbil⸗ Her. Angegebener „Geschäftssweig: Buch⸗, eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ Edgar Cohn, Emil Max Füeri und schaft, Frankfurt a. Main, eingetragen Art. c) Die Veranstaltung und der Be⸗ Nenx.; [31125] dem Gericht, von dem Prüfungsberichte 1““ g.. Be he ung e Fesenhütten Aktien⸗ 9- eerAFeere ee* qqböb— S 3 Heinrich Hermann Richard Neumeister, worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am trieb von Wohlfahrtseinrichtungen, die In das Handelsregister wurde zu der Revisoren auch bei der Handelskammer der Gesellschaft berechtigt. 1“ NeI E] 8.88 . 1 17. Januar 1921 abgeschlossen und am mit dem “ im Zusammen⸗ O.⸗Z. 31 Firma Bank für Handel Kiel Einsicht genommen werden. 1 “ 24 1922 ggeandert. Gegenstand ch die Beschtute der und Industrie Niederlassung Kehl! absue. Amtsgericht nhel. . 81 GEortsetzung in der solgenden Beikage
8 8 * 111414141““