1922 / 138 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

menich in Lerpig Jeder b bom Phen 2* Gefenischaf pehoin nur durch den Geschäftsführer, die Sejenfsche vus Ver⸗ Grund der auf den 31. März gieses Iahres Rwpkrristen zusammen 8 166] asnippenvdem. SIra. lcisss aane Lausitz 131182 : M8 die Fen nur 2 mit n Deutschen Shesensegen Wteilang HB, trage 8 .OP,So.“ 8 lichten. Peo b vürt Fagee⸗ 1* 828.2 L‿ segen 88s 2 85 I; d, enn 1 112 ““ B bee. 8 Sezgesesiser, 2 8 2uns de. ist Pea asnmann gg Fecxegs.g. Ee. ver- . ilung dägen von i 8 in unser Handelsregister 2

eeesneh e öi111114“;

8 asaesseteth. vüna . . e e

nehen Zaft Niederlassung Leipzi ver Lei W. [31136] Lippstadt. 818 über die Passiva somit wWescr 31156] in R veuseeschi jeden stelle Schippenbeil, Sitz der daftung elalgendes eingetragfe worber⸗ Segig. 1n Der bis⸗ 9 88 2

veipzig: Prokurag ist 1 L2 att 21 121 des n unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 2 447 518,47 ℳ. Für dieses Unöringen Aee. Helsr 2. 3 ieng ich Trescher Gesellschaft: Königsberg, Sitz der Direktor Oskar Arkt, Berlin⸗Friedenau herige Inhaber ist gestorben; das Geschäft lässigen 6 zu betei Nen. 8 Der 815

mann Curt 1— Ober⸗ ist heute die Firma Gebr. —ö ist heute bei der Firma G. C. Dorn⸗ erhalten die Einbringer 800 Vorzugs⸗ 2.de h aöenen 1-eci Ler. 8 I eigstelle: Schippenbeil eingekragen. e Architekt Alfred Schön⸗ ist mit der 1.*— Engen und Max läsehes Grundst dsthcehandelh sst Frs 8

2* Hans deh dee eg. in e —* 8 A ) Hafs A 18. e K 1 E“ 8e 2. er 2. be ge. Ie Ae. elf Has . gegr gau, 1. Juni 1922. bcäräat 4.2 9 burg. Wannsee, stellvertretender Geschäfts⸗ Schmid, Kaufleute in een ber⸗ schlossen. Grundkapital: 20 000 000 I.

8 in Leipzig eter ein⸗ ragen wor de auf⸗ ichtung, ndwirtschaftlichen oh⸗

in IöAX. einem S nds⸗ und weiter folgendes verlautbart üee eMfehe Fleischer in Verlin, d ö der embfangenen Aktien die gicgetaneer, n 88 v 8 [31167] Prnup und Bedarfsgegenständen und mit Aedng Kurt Zettler ist als Geschäfts⸗ 12. 88 Fehzt: ist * s. S hd nehrege Farftands 8 e itgli 1— Blücher kaass 35, und dem güeeee des einzelnen lbeeste n in e 6. Auf 337 bes isters, hauswirts afn. en Verkaufsgegenständen. führer abberufen. Krügele, Kaufmann, hier, als Gesellschafter wieweit einzelne JPorsta demttgjied

e- en worden. 1göe E1 üeöene l hehe bar 8 beha d0n Js Lengs cgeschä, ha ür esl nneen Sees von 1.gegenr 2 var Faeler Fecrre Gelsihaftab is 120, ,0O0,Z8NLNLN Spremberg. LFvn ee Mai 1922. eingetreten. S. Gese Uschaftsf allein zur Verireiun I. Gesellscheft be⸗

8 llschaft t. t und 1 399 9 , 1 Das Amtsgericht. Friedrich Kübler: 5 se eeusfan rechtigt sein sollen inwieweit sie nur

.. der —2 und Lippstadt, den 30. Mai 1922. Mechnung Fenthenee schaf Fhamse t is diebt,2 & Hellge in Penig Feehehn Ernst Salewski in Z1.“.“ is nach Unkertürkheim derl b Fejchat wit unbemee Börsfentn⸗

ungs⸗ Das Am ds Amtsgericht. Vor enee dhn nhher, den eingetr worden: Fönigsherg i. uptgeschã rer, remberg, tz. 2 hanstrie e. been Arfike- vrsbe Uiber ler, Kaufmann in Venl 1. 2. seit Das Se nche. 8* n löft. Bni Gutsbesitzer Rein vrassLaptgesc b Fführe⸗ 8 öF 131183] i iss 4 Munz & Co.: Pe Firma viglrenen, 3 5üA mit —8 2 und Export von solchen Li epeaeadt. eveee ne 1319 Scheuern, Kaufmann in Bonn. ie 831 157 ist bof. Gutsbesi 85 52 Wenk in ne In unser Handelsregister A ist bei b) Abteilung für Gesells ents 8 edeh c von Vertretungs⸗ und Ver. unser vhergeler gige n Abt. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: ster B Nr. 33 1 rt eg fken, als tellvertreter. Dem Wil⸗ Nr. 341, der Firma Ludwig Levy, Nen 970 8s lcaften 0 8 . 8 glieder: 1 äften. Die Gesellschaft ist heute unter 33 die h ni inrich Kaufmann in Breyell, er Pareleregi 1.*2 viwer. und die Firma als Allein⸗ r eyer und dem Max Dittmann in Spremberg, Lausitz, und bei Nr. 105, Lilh. Bolo SReachfe hier. 885 emeß .2. 8 5 Ham nrg, everleeene vee.n im In⸗ beschränkter Haftung in Fem M Fohann Roos * Kalden⸗ die beschräͤnktor Haf⸗ Shnigeben i. Pr. ist Gesamtprokura der Firma H. J. Kosack, Spremberg, g g 1 efellschaft seit 1 M ben mit der ug 2 2 NFaen⸗ g ein Seen betr. die Bchen land und Ausland, insbesondere in bder Gesellschaft mit beschrünkter kirchen, Heinrich K Klarenbeck, Kaufmann in Gesellscha aft mit Krbis Ruppin, ein⸗ . n. den 7. Juni 1922. ert folgendes Ffingeftagen worden: unde st. 8” ei Schmid * I zu vertre en, 8 ax Carl Gloor, se ee 8 zu errichten. Das tung, Nährmittelf rik, Lippstadt, Venlo, SFiunf Euler, Bankdirektor in tung“, rc e. . Jeder von ihnen vertritt die Gesell chaft Frau Clara Levy, geb. Isaack, Berlin 5 8. v chmi ax Kaufmann in Hamburg, 3. Carl Jo⸗ 1 bausend Mark. Zu Ge⸗ öe worden. Viersen, Rudolf Feldsieper, K ö. in Gegenstand eMHss in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Brückenallee 10. Das Beschäft nebsi Seabe ff. gacs 1I1“ dv 1291 Keaufemann 27 bc seses sind die Kaufleute sellschaftsvertrag ist am 18. Mai ö—n 8 1 g. ier ist die Gewinnung vee- 2 2 Fiirma ist durch Erbgan auf die Witwe C. ner, hi Of ber selbst, ilhelm er c elmuth der Generalvers Josef 12. 53 1922 Fhrb worden. Gegenstand des in Düsseldorf. Die mit der Anmeldung Fescruer 8 88 e wee Decdemviesen Leher 8n e G89 fegian 888 Haftung. Clara Levy, geb. Isaack, in Berlin, als esellschaft fe Se 1922. Hedens. verana⸗erhendacncterl Dr. Fen. Hten some Beizicb von von 88* 812 schbac Der Hauptges⸗ m 1 Fs 22. befreite Vorerbin des Nachlasses des Kauf⸗ sFesre Elifabeth Missel, led. vollj., mann Ludwig Eduard Hannemann,

1922 laut Notariatsp veep lower, beide 88 6 8 . Seene en erhas mens f die Herstendas vrd 8- 52 Ge eu; einoezichten gcee Uhüe, N. 82 * 1 er wor in fr wes d. von vnrg. n aller Art, die insbesondere 8 führe. se ngg. manns Ludwig Levy in Spremberg, über⸗ hier, August Krügele, br. hier. . Carl Martin Hein und 7.

eag; 2 des Gesells s bezei Beteiligung an oder die Uebernahme von Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ -v-9. veee. orstwirts Das S sberechtigt. Im übrigen sind Ausschaß 82 Tüsehteren 822sh. gn * 29 Aschen ügen oder ahnlichen Unker⸗ visoren können bei dem hiesigen Gericht Fcpita 8009 A Fetr Büe⸗ nes Geschäftsfthrer geneinsam gder eime getacherhen sind: 1. Erna Hebmann, geb. gEmtelf, Cc gegch vr. Ser Harr lnen ee liedern des Uhreanss die Aus dem Gesell een gNa. nehmungen. eingesehen werden, von 5 rüfungs⸗ er sind: R.Sge⸗ von Br en⸗ 8 8 Ferhee-) zusammen mit einem Prokuristen ver⸗ Lepy, in Spremberg, 2. Edith Löwinsohn, Gebr. Krämer Fabrik für Ma⸗ gies 2— je mit der Befugnis, die Ge⸗ ÜͤEEsC11114e4“ ir t⸗ e nur im in ann a a G wi Einsicht der Liste der 3 glie - : den Weefibee und E Josef Flasche, genommen werden. eeh 30. März 1922 fest⸗ hedre Fengelahe is 3’e Geriches Levv in premberg, 4. Elsa ged veh Fehlcafte a .April 1922. Gesell⸗ Fee esfien 9 Fernregen Zu Ge⸗

zei üncanaigt. Bethegng. Abteilung I B, beide zu Lippstadt. Lobberich, den 29. Mai 1922. tt Fen Gesells⸗ 2232 t. S. estatte 7. Juni 1922. 5 Siee aehsnad der Lee. erfolat Preußisches Amtsgericht. gl Höcaüe 3 11.“ P evn 5. Juni 922. Segt Fergen, den 16. Mai 1922. 88 Das Amtsgericht. Fäh n Lane., Ma 8 1 tt Herzann -2 in der ve-9. 181148) Fianrc daß hne bshaseseer der Lapen, Sehlgr- 811 ehecee. eeere S-hee e. ee Frges biefge Handeltreatster A. 1en Senttsan Gehlestex... . Fehe 9 1 b-e e. des 5 gecht m Handelsregister 88* am 27. Mai ee hnn den 30. Na⸗ 1922. W 8 unser Handelsregister Abt. A plettenberg (31169] [31175] heute zu der unter 34 eingetragenen Füist Liegenschaftserwverbs⸗ & Ver⸗ chreiner ee gleihzeitig für zedes 88 h.eense Fimen eingetragen worden: Das Amtsgericht. Jheuke unter Nr. 167 die sen ertfne Northeim, Hann. 5 e 89 unser Hondelsregister kt folgendes Schwarzenberg. sachsen. „Kahl’s Eisengießerei und Ma⸗ Seanss Pfn. aft mit beschrankter ds Len⸗ Arimn 8 chbieter itgf 1 —2 gtelertee, b v 8** eehen eha. aenme Inhaber der In das H ser n. ee. 10 tin tragen worden: In 9 Handelsre . 8 Iente eic,. schinenfabrik, Aktiengesellschaft in H ftung⸗ . 5 ven. e wen 83 * 8 und aus e. 1824 Milaliedern be⸗ Fisch b—7 abowa d I. EE 82 Alfred Springer in Lüben ein⸗ bei der Firm , esa08 ggeens . 9. Mas 1952 in Abtlg. A unter reas S8 Gencbkrasen 8 Beaan se 88 schaft aüite beschrännte⸗ h 3 8 Behene sten s. Er jerazmm die Lefechamg, Rsene. e deesenegte Aechn, Zischer ber der Kn, ers Men f dag eenügen worben⸗ Süe,ae. Krerhere d 1 Les. w. Anaun Ceu nit dom einget nacen ward gsctte 510, d eee¹] Peben sal. nen endierun e in Bad 85 vnder Nr. 97 Hotel e. v0s 86 Nensr Fäem 3 b Anefagericht Lüben, 2. Juni 1922. Pfellchenag der Braunschtveigt⸗ Se g. säenberg bers ence G.Fenn Enatütrhen, Lauter, oee egen 1992 E““ Unternehmens ist der grwec⸗ 89 die vertretun G bereptigten Vo ebsnafte er be d hue de ditanstalt, Aktien⸗ mit beschränkter Haftung, in Lauter 2000 auf den Inhaber lautende Aktien Berwaltung von Grr Grundstücken. Stamm⸗ Fe Fehihe und auch mit einem anderen

idet böggneg-e] Inh. Reinhold Grund⸗ worden: schen Bank und F. . deren nh chwei —. hrer 8 Fi

ei 82 Leis e gen Inheber der DeDdis, Nesfene 85 ehüfmange Fisbric 1ö; eäggelsraser Ban n. e Na 16. Mai 1922 in Abtlg. A bei der W— Ge Feefzeree feir eis. 8SH Füüht, h e h. Besthg e ahden; Scfenn 8. die Vigheristeze, 3

nt Stellvertreter von mann in Breslau. Ohlauer Straße 1, n unfer 8. Felbe A 88 871 ht schan 2 Z. 11, Firma üsgsnk für Handel geFngene Generalversammlung vom FüFertne⸗ 98 Lerberg. mah Bi Ehel. ist. Perselbe i it berechtigt, die Die Satzung ist durch Beschluß der Vertretung durch zwei Geschäftssübre auf den Betrieb der assung in

jedern, bestimmt Zeich⸗ Amtsgericht Lewin, den 1. Junt 1922. die Firme Kärl Hermans in Kalden⸗ 18.b. rie Filiale ee 11 Apri 1922 sind die §§ 4, 108 17 und 5 Gesellschaft allein zu vertreten. Generalversammlung vom 20. Mai 1922 oder, einen Geschäftsführer und einen Stuttgart, zu -2 isten bestellt: der Vertreter und Be⸗ üFeeeeischeece kirchen und als d llei ab in 1a Nnaheim, als ieder 24 Gesellschaftsvertrages abgeändert. K. Morler is .sterbee un9 chäft 2. auf dem Blatte 595, die Firma in § 4 (Grundkapttal d § 11 (Zu⸗ Prokuristen. 8 chäftsführer; Ernst Ludwig Faerber und Erich Jerratsch, beide a andel und des Fef 1 auf Fräulein Li Moeller Sesa Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt dae tePee-r e. 88 hfandh 2. or. Guggenheim, hier. (Die Be⸗ in 2gchs art. 2 Fergen 28

und setzt 217 der Firma „Bank für ꝛAmtsgericht Northeim, Sachsen. 30717] der Kaufmann Karl He in Venloo „7 988 8 8 mann Willy Moeller d Pergecan en, die es or⸗ . udustrie“ in Darmistadt wurde heute 192. 9 Zweigstelle Schwarzenberg⸗Bei gen 8* fasgncgicer meness, ber vesd⸗ 1A1A“ Verntrchaf Reapeche nezene t Fesgach Ihgetaben Sbgsreaeaxe es den 6 ö 1““ si.,e 8⸗2 Mrenaee: schanaenigts Hende, den 3. Jmi 1222. duen han Fechaen Füsar 8 8 ugen Schi Wei fenbach, ain. b 5 ne ˖/— ühlenhauptverban r Württem⸗ gabe sämtlicher Akt olgt ur Blatt 18 101, betr. die Firma A Fe⸗ latt 5 1“ * Lobberich, den 29. Mai 1922. Fereeen süt den eincein., der Zweig⸗ f Vandels gregisgerehaene Tscafa, hat . gm 31 8 Deutsch ghe⸗ Eredit⸗Anstalt in Leipzig Stolpen, sachsen. [311850 berg und Hohenzollern Se 12 aft

Altend v Kohlenhandels⸗ ig. niederlassu n⸗ bestellt. Er ist 1 betr., daß die dem Kaufmann und Filial⸗ Auf Blatt 138 des hiesigen Handels⸗ mit beschränkte t t der chts⸗ 8 vrv 1v A- n. 7e- Fafter See e Eeft s 88 bberechti ne g der Zwe Pes89 egEheenen. 9 uffenen Pandels. diretor e Holtz in Aue erteilte registers, betr. die Firlief Nern⸗ Emnbasch ensbawcse gh. 8 Fefel⸗ 81*

8 Firma gmt neagebasce Bemn⸗ 2 3 5 Seenann⸗ en. Mlerander Hönig und Paul “] Fenschaft. G hen 7 eschen iring⸗ Prokura erloschen ist. Bischofswerda Artiengesellschaft, schaft mit beschränkter Haftung auf Grund Mitgliedern. Bestellung e sr Ffeer säs das Henbelse

chr Haf⸗ n Prokura ist erteilt den Karl ichter ist 89. schieden Ieres16 128466] lassung gemeinsam mit einem Vorstands⸗

5 * 1nd. Der 8 d. Mätzefclgafe liebrich In 9 R. B Nr. 51 ist heute die e.. ve Ev. Gesellschaft 8 Lascebanee ,8 2* San⸗ 1eee st erloschen, 190 2e 4. 82 Me⸗ Zweigstelle Stolpen, ist heute einge⸗ Gesellschaftsvertrags vom 12. Mai 1922. mitglieder erfolgt durch den Aussichtsrat zu darf der 8 Gese nur in Gemeinschaft mei Füma „Holländische Tabak⸗ u. Ci⸗ reee. 2* nnn122 un Heusenstamm: —. 8 vn4 Fee en offenen ndelsgesellschaft hegena. -be die dheich n 8 ga 0h. 29. Se Piärehem 8— Beenslefchen mit v ührer oder einem irma firte⸗ künftig: Friedrich garrenfabrit Gebrüder Lommes Babisches Amtsgericht. Anlsgeri in B.⸗G. 4. Fl geipeen 8 rfem nden, Carl Schröder Söhne in Hüing⸗ wuhach em nes vdet Hiedl Füs ing, vertrag in den §8 abgeändert Wahrung und Förderung der gemeinsamen geb-e Venc . schaft er⸗ E. Fleischet. ktiengesellschaft“ zu Fühas t das Stammkapi hausen: Dem Kan mann Ernst Cordt Penach dem p er Richard worden ist. 1 Geschäftsinteressen der Gesellschafter durch folgen nzeiger. r h. Blat! 19 994, ben. bie bh n Schwarzenberg die Ge. Amtsgericht Stulpen, am 3. Juni 1922. alle bierzu gerigneten Matnahmen. Zur Die Berufu ee

8 Auf Blatt 551, die Firma Carl eingetragen worden. F““ des Mayen [31151] 100 000 erhöht und die Satzung ge⸗ 11 Herscheid ist ra erteilt. allnsgtelwloren Fabrik. Ener Mnn⸗ Donner Nach. 5 Limbach betr. In U 5 Unler Amtsgeri Plenenberg. n uc Prrhe nasmacht ent⸗ straubing- 181186) Erreichung ihres Zweckes ist die Gesell⸗ der nfrufans nn mit einer Frist von

nehmens: Die He bel ung und der In das Hiesige Iie ist ändert. 2 eertrieb von Rauchtabak, Zigarren und 9 Amtsgericht Offenbach a. M. schaft befugt, auch selbst einschlägige ge⸗ mindestens 18 wobel 1— -IShdn vn P. beschgänkter de⸗ Nar rbn 19 8 ebn cagfn ger deras nmnn verwandten Die Gesellschaft i 1 Fenermschis 5 8 1 88 Am tgericht Schwarzenberg, F e. *) Neueinträge: Lens. n eneg 8 127 eebe 8vn 8 E 8 -h 2 Leip 88 ö-8 Vene, b2 e efelsces Samn.. 8 im Rahmen en dieses Ge Fäftsgwecfes an aiae 2 . [31150] En gedgced gregister Abt. eg 2 am 3. Juni 1922. ch 2,o 88. LSegren. 1-5 u betreiben oder sich an solchen in jeder nabuns de Leüeraen- t 85 gen führ * be. g en EE1““ e s Riasener ve tn Fe nSr Gesenscafte o Preß b vgs az Iee Psär 1ee-s Nacstehende Fena⸗ neu eingetragen giegen. Gag⸗ Lederer⸗ Ferrebebaee und Land. 90000 B. Fetei S. 4 Stagmrah ta. wer ng ge 1 88 Füeriven dder G 1 aft, ö Sgg Juni 1922. c dean 9 belhgen sowie qber⸗ Christine geb. Schmidt, zu Mülheim 4 1373 Frmg Erust Een a —12 6Fs Beh. re sbaer In unse⸗ Handelsregister B Nr. 82 7. s. F Sises —2 008 zum 2 April 1927 festgesetzt. find: Kark Mat Bla S9 264 be 3 Fimr 8 bann 1ade eeche e beet. 1 b. Koblenz 19 die Felscofs als per⸗ S. n ver Ihcemm dafmxd Rehocheer, Zn Inhaber: ene deh enh he egsde 5 8,2 Me 8 v—“ E G 3 genan Nroiesteves ands⸗ Loe 5 Ehes ag. 89 Fe⸗ . tr. 8 i eilhaber Johann 2 rektor, hier. anntmachungen omm

bess ersch⸗ W“ ister F2en.2 eigentum erworben, veräußert, Lüage SesenJs. s ispPeteer Helm aus der offenen Handelsgesellschaft e 8s 2 N. 8 in Siegen folgendes eingetragen: Die vesed esische, Iee n r e⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutse Moeller, 8 & Fassem Io 205 Hireier CKC CCCN sC111414A4“ sgericht Leipzig, Abteilung I B, und Industrie A. G. Zweignieder⸗ 000 000 ni 1922. ist m n Maecker in Rends Beginn: 28. Oktober 1919. Gesell⸗ Müllerzeitung er erste eht aus: 83 am 7. Ven 182. 2 veen Hüembueg Lahn) S. 80ach 9 Fesfi Sn Fgwen --eIe . g5 . Mal g. Emnvelsaufmeenm 1 Seeit Sboaseh e-gesss.x. en Gescäfcfähcem miser ne. sch e. Weunha Geerg, Snb Wegzir sebtarneeree eErxhasoes 8 gdee. beme⸗ Ceraffenschafenfetton e MBens Darms lgendes Vorzugsaktien und 4400 auf den Inhaber M. 3 . er: Kaufmann Emil Heinri omsen ihnen zur selbständigen 8„ der Hans, Kaufleute in Straubing. Büro t 5 1 1 worden: 85 Vor 229 0 lautende Stammaktien zum Nennwerte 88S n Hnselaxabher B 8 1 be der Besüfarr Ofsenbach 2. M. in Rendsb ee. Gesellschaft ermncgttsh g e Erekensrene und Meolc nenbau. 882 Felepben ge. Iee Sebecsen. Lan⸗ Vhie. 1b 1 zugsaktien sind mit dem Vorrechte au eta 8 8⸗ un Arma Se-. 8 8 311 nhaber: eckermeister Das Amt 8 1 . 8 erEeffhah, ee Jakob Gessfheh es in eine ftien s Dividende von 5 % und 92n. Niederrhein mit Offenh.e7, aefaen b- in Rendsburg. Amisgerich aenn Fote⸗ er 1. Mai 8— Gefell⸗ nehmens ist die Herstellung von Leder⸗ 'Pes g n. 2 88

lkonsul, dri ck 1 8 8 ; „waren, Reiseartikeln und einschlägigen wlin, Generalkonsul, Frie⸗ Hincke mit fünffachem Stimmrecht für 1000 beschränkter Haftung in Gerdt bei vom 3. Pefsr 1922: Wilhelm Gehlsen⸗Lorenzen, Rends⸗ siegen. [31177 Ln, 8. Gegenständen, ebenso die käuftsche Er. Nei 23 Ie 8

besa e nd weiter in Bremen; Dr. Hjalmar cht in Nennwert der Aktie ausgestattet. Der Baerl Perr felgnbeg ving, eingetragen worden: 62* 805 Firma M. Gunzenhäufer &. berg, 219 Wilhelm In aschs Hensene. B Nr. 281 ist Koblenhändler in Straubing. Holz⸗ werbung von Geschäftsunternehmungen und Moeller, Direktor zu Hamburg, 7 Ernst Ges

Berlin, Dr. jur. August Strube in Vorstand besteht aus chstens zwei I der Ulschafter⸗ in Offenb Lorenzen in Rend

fellschaftsverting ist am 18. Bremen, Emil Wittenberg in Berlin, alle Personen; 2 ees Heböcüens sFrat Thrensbche Len Fern 18 sres, 9 üt, en ach a. M.: Die Firma Peter Marlens, Sidedefg .9, In In⸗ 88 dfrg. v Pegssdesn ker und Kohlenhandlung. ö“ tse zur weeih sere Wallach, Mesief m. Berlin, 8. Franz Feschosse Fe nd —Felice Porstzandhmmtte vaee iizmit Ses Gfsenschaftenertrgg⸗ 8 Stelle 808 Pregiegnns Se 8 5 jir ist er Uiegarricht Offenbach a. M. 8 iee Kaufmann Peter Martens in Baftuns. in n folgendes ein⸗ 2 Ergee Fme. bies E“” derg entöcrteriafüene itthoefft, Kaufmann zu Ham⸗

des s Ankauf u ri este ie tri⸗ 8 8 ndsbur me er, eodor uer achflg.“

Fermich don Bejefwarken und Gan⸗⸗ Süegenh eE 4 Achel rateefanöne veelch, ler Fürren Scheaf. aeas Gess S ofrenpwei, Meig. bua erwaan Halne, merdsbeen. waefair Beschnuses der Gesegschefter. Sih Steanbing,

G nderpeitiger E. Seeeee 1f . esen- Die ihm 82 erteilte Handelgregistereintrag cher: Kaufmann Herm Christia ammlung vom 13. Mai 1922 ist das *) „Bayerische, Handelsbanr, 85 einzeln oder gemeinsam die Gesell⸗ Loewig und Laxpähn br ringen das von ihnen

sachen sowie der kut Geschäfte, bg di dr a. indirekt 13 riedrich Hinche in Bremen, Dn Hjalmar versammlungen, die vom Aufsichtsrat für kurg ist durch seine Bestellung zum Ce⸗ er 3. Juni 1922: n in Rendsbu Stammkapikal um 50 000 erhöht und Filiale Aktiengesell⸗ 1 tein Herlin. Dr. iur. Nußust notwendig erachtet werden, 1önnen auch schätsführer eriosche. 810 Flma Mlexander Kassel 8 Fschenrae öichhwer, Rendsburg, beträgt daler set 130 000 ℳ, Dem schaft, Sitz Aeses h dünd vmneshes Hefllschaft, nhen dis afeee & T“ ger

mit am vPrasf; 25 * Bremen und Emil Witten⸗ durch n Gesellschaff 1 Herlig 119 Ee Mit⸗ durch düen eantg weten. Sr Füaigs A. es u Sen I“ ve ach a. M.: Die Firum ist Rohwer in Ahüfäswne 1.s ren 8 eeeeeeng e neane Brencheng. Prokura des Wilhelm mit einem Prokuristen vertreten schäft mit und Passiven sowie mit 8 nn des Worst bestellt. GSesellschaftsblättern. Die kannt⸗ 8.h K-s a.8,70. Keeheee an4. Martha Uensgen ser, Rendsburg, Winter, ferner Firma der Filiale Straubing werden. Vorstand mit dem Recht alleiniger dem 8.1 * dem Stand der dem Limburg, den 6. sn ve. icht Offenbach a. M. g segen, den 1. Juni 1922. Vertret Lenk, Fabrikant, hier. ge sagererne ingeschl Bil

rs. den uni mmachung ist von den Einberufern zu unter⸗ a lss. shheber: Fräulein ha Kupfler in Das Amtsgericht w1 erloschen. 8 vng. . Snb abri 8 in 1. e * gsa oscden g 822, LePätese fende Ge⸗ Amtsgericht, eichnen und so zu xgewde ven, daß 2 Heneleregiste ist heute bei Ohlau. [31163] endsbung. d) „Bayerische Vereinsbank, Er Stü 5 8.s . F I. 1 Sexfemzer Gesell⸗ vee fechessn”- m E11 nnTTEö i7 Fe eeeha 5. sttbegr Bei der Firma. H. Henningsen in v Filiale Straubing“, Aktiengesell, Stammaktien über je 1000 ℳ, welche 8 1“ ab steht sie jedem veffer Lippehne, a0929. und dem Tasg des Ablaufs der [ Mül eingetragen: vchg. mit 68 veefe. ist eingetragen: Die Firma Sinsheim, Elsenz. brre schaft, Sitz der uptniederlassung: setamma 8 8 6 e 49005 1, na. Wer. * * * je 1-pe den „IIn unser Handelsregister Abteilung A legungsfrist für Mktien eine Fri von Dem Karl Denthaus zu Caternberg ist Uehehe Achsenwer it erlos Bendelsrage sc. Intrae Band München, der weigniederlassung: m lsa f. b“ a Feoöt. e ist heute unter Nr. 55 die Firma R. vinde tens EEüh⸗ ochen liegt Die Mit⸗ Prvokura erteilt. chlesien eselschaßt⸗ mit be⸗ Rend burg, den 21. Mai 1922. 9. Ssnl artin gv; Stranbing. Die Generalversammlung um Neynbetra Die 5 8 L 1. . 8 deesen Bet 4 ve. er, Inhaber Max Gensch, glieder Ra Fnfsichterete hw durch 25 Amisfecicht mnhetn⸗ P.Rtubr, schränkter E11u“ mit dem Sitze in Das Amtsgericht. Abteilung 4. Ste 89S. ie Gesells auf⸗ vom 21. April 1922 hat Aenzerungen des nhesen heben 82+ℳ faches eteeeeh. drt. 1 u 8 * en Betrag in Lippehne eingetragen. S S. riefe Lenh8; einzuladen Man 1 Ohtan deeegn Fert bisherige efenl chafter Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ Bescenz haben, 8 7” den, ehann 8 Unsge en A * r wird den Peenace Eisenwaren⸗, Haus⸗ und h e Fvee een der Gesellschaft .Rs taehr⸗ Eeeein üFera ngsenbenfg, Woatpe 1.1171] 2 kartin Bauer ist alleiniger Inha der gabe des eingereichten Protokolls, insbe⸗ 8 Ffröng 8 8 145 en 5 Sa 8n b FIrre Gefengest vertrag. wird noch Küchengeräte ist der Chefrau gfo Füsch nnS. K8 chen vreics 8. Eegh; [31155] ee 1 Vecselt, gha enstand 8 Die in un er Handel lbmegsster [Favhn. secee die Fehehon des 4 önn der Auflösun ellschaft. Sabag Schre fistücer kn bahe exricten : Die Gesell 1e9 Kauf. Martha Gensch, geb. Glaser, verw. gew. Preußis ssichtsrat angeiger Feenn n das Handelsregister ist eingetragen Unternehmens ist Fer. Nr. 11 eingetragene Firma „Leopold gicgeneenn, den 6. Juni 1922. um 145 000 000 beschlossen. Die Er⸗ der Liauidation der Gef Fen. m t Einsicht See bee I 1 2 Genh pehne b . kung ve 8 Bur Gn sigreit 15 wanhen babäna⸗ a 8 vns Hesgenhe aeoer dynse⸗ ge Sitz in vüraeheen, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. höhung, ist durchgeführt. Das Grund⸗ derselben Inen Vorausbetrag von 100 ee bei den hiesigen

ins, 8 Fehlc Has . 1 Abteilung A am 26. Mai 1922: WA. S ieser ol E verhen rmann kapita ““ 375 000 000 ℳ. Der⸗ Verand hett e.

Dr. phil. Dr. vec. publ. Franz

. Amtsgericht. een genügt deren einmalige Ver⸗ 31179 iamm gerich Nr. 2819 die Firma „Christian der demit. grsammen⸗ Kaufmann 8 Pes He. Handelsregister A Nr. 131179- 9 lagengeusgge EII“ 10egc mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat Elektromech. Industrie acob &

2gs Sena. Fe vfent Wung im c sgafeiger soweit 77 Das Stamm⸗ se euchnera in Ea⸗ ;, in M.⸗Gladbach, Viersener hängenden Feseershase Swen thafts. Fin seästein. beinz jett uns descgzepar B.de cern heute die offene Sendeegefelshaf bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder Haller: Die offene eheh ng schaft hat

fest ten LI [31145 nicht das Gesetz oder diese tzungen kapital betr 500 8 im Fedle Fser N. 88 2 mehrmalige Veröffentlichung g. 7. Fnhaber Ae“ Hepühr ist 2 Kaufmann Norbert von ün Bäckerling u. Hellmeister in mere 8890 %, e und bestellt dieselben. Die Bekannt⸗ sich 2uss das Ges orde⸗

kanntmachungen Seliec.— C 188 daselb eines 8. Pug eine ch der Ulschaft ließli Werte von 5000 zin die Gesellschaft ein⸗ Nr. 265 nfer helte die Firma August eünter ung Geselischoft find 1. Sdie 1, „Ivhann Ende⸗ Piechwwski in Ohlau. See mehrere 7 üs banrgergeehhes,cs gefeht. ei Fen⸗ hoftende Gelellschofter gos⸗ und je 1000 lautende Vorzugsaktien bes 198.1,t 8 8 2 necücchande 7 ete e an .

iervon k w W auf jeden Ein⸗ n als deren Inhaber 1 2- „Glabbach, Mühlen⸗ Fführer vorhanden wird die 8 100 ausgegeb rich Siemes * 9 in Breyell, po 8 K. . en bascs. W., den 3. 1922. Iwerden zu o ausgegeben. 81 ũöm11114141414A“*“ Abteilung I1 B, 1ugg e“ Benio, 4 Fritz Scheuern, Fausmemn Win Fesreed hepdlnngr und gegeaatunrverfsgäte Fesfescher Fefoikt ist. verkritte bohe n 8 ““ sebntas Fe de Gesrsch t hat am 15. April 1922 Stuttgart. 11ns7 Anghien gendädermsmfen tade, Hoe forge⸗ dds. g L“ 7. 1922. Söbade de 1 Mai 192. Honn, 5. 18n 8 wnt es in un Han un 29.0 Fenschlag 2rxäesban allein die In rtretung der Gesellschaft In das Handelsregister wurde Feuße Hösle, Feneh 3. Albert Schuler, Kauf⸗ Den . Ernst Helbling und Amtageri be. -Düsseldorf, n elnd ad füt. das Bankhaus Nr. 2321 bie 29. e 1. Heinrich Amtsgericht DVhlan, 29. Mai 1922. 81. eder a. Ge ellschafter Seeg Zum eingetragen: mann, 4 8 88 Lgpier Kaufmann, 5. 5* Bernbard Heuß, beide eed 1n Gesaund, [31135] zFüttmgin ergeandit⸗ reieen. in Glabbach, Hinden⸗ ““ [303571 . 8- luß —2 dns veA. 82 4. See vwag. für Einzelfirmen: mann 8— Prokurist, 1S ier. prokurg erteilt.

leregisters Lippstadt. 181146]) Sesersschaft in Se orf Die Gründer Kecfnen 1e. 109,101. Inhober Gold. und Fle den. 390 wunde am In von mehr als 10 000 b. ZII1“ Migglieder des ersten Aufsichtsrats] Häckselfabrir Ales nnes Se chaus Imraschimen⸗ e Wfeilung B Nr. 25 anseres— ö“ 1eeecr Die e Säsessgacg Heinrich Krienen daselbft. 30. Lenhet, eh ües Firma Perrne ghlas be Men⸗ es der Zustimmung dcbee- sell⸗ heobor Rapp, h 8 (Karlstr. 27). sind: . 1 Fischer, bev-n- Robert Schittenhelm: Der Wortlaut 1141“; 11XöX.“]; 1 en.— entribedaeh 1cesce haschast⸗ 8 Füs 8 8 t/Hoghendis lce r is Theodor wüanhegie 8 W. oaPhbhh 8 Das Amtsgericht. 8⸗ 9 8 Häckselfabrik & Landesprodukten 3. Johannes Auwärter Pripatier Waib⸗ zweig: Landesprodukte ncce nkang. 88

. Lommes“ bestehede Bande Griher 2 88 I. 2 1 G ˖— Altes Schlachthaus Karl Eisenlohr lingen. Von den eingere ichten Schrift⸗ F. Kohnle & Ci i esellschaftsvertrag ist am 29. Mai schränkter Haftung, Lippstadt, folgen⸗ Lommes“ bestehende andelsgeschäft mit Bone“ in M. Gladl ach, Alleestra e 1. müsgericht Dpla Opladen. . 1 es wseg e gg g 31175 chla linge gerei ohnle e.: Die offene Handels⸗

Spangenberg. 31181] hier (Hegelstr. 1). Inhaber: Karl Eisen⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ gesellscha t aufgelöst, die Fi

585 Ofenrohrfabrikant ’“ 8. Er n 88 Handelsregister B Nr. 4 Kalk⸗ lohr, K. eean, hier. bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, sh Uüchast, be es rhetoss. Ne

eschlofsen worden. senstand des des Pingetragen worden: allen Aktiven und Passiven, ins 128— Eae 1 chn egh 1922 ist de 1 G 2323 d Willy K. rde er n ger om ai i r ell⸗ Band 41 Blatt 621. etragenen Grund⸗ ie Firma y Klever“ 2 u Dgs Stammkapital schaftsvertrag vom 20. Dezember 1— saenn Flur gtte eiss gee. Hofraum, in M. WMearie Fi Schillerstraße 18. . sse 8 Ab- ler 8 hen worden: ist eingetragen: Haller, hier. 8es akob Haller, werden.) schränkter Haftung Apotheker Stein zigtausend Mark. Ge⸗ geändert worden: In Dehenorr fend die Breyeller 33, 3,95 Ar, haber Kaufmann Willv Klever dasel st. rogerie Karl hene r in Patsch⸗ 3 üůtwohl in Durch Beschluß 6 der Gesellschafterver⸗ Werkmeister, hier. S. Gesellschafts Cohrs & Ammé Aktiengesellschaft hardt & Co.: Die Pert ensesgas ae bestellt üüe⸗. 8 ieur Serlängerung der Ge röhafteef auf fünf Nr. 1589/378 ac., ofraum Brexyeller Am 22. Mai 1922: r eingetragen, daß die Firma jetzt lautet Steeg ist in die Gesell d92. s per danich sammlung vom 13. März 1922 ist an Folgende Veränderungen bei 2 Hamburg, Zweigniederlassung Stutt⸗ des Geschäftsführers Karl Mohr, Kauf⸗ vom Feöhn in Lecpeig. Er ist Jahre und jedesmalige Verlängerung um Straße Nr. 35, eee Pe r. 1625/378 ꝛc., Nr. 367 zu der Biemme „Müller & Adler Drogerie Karl Wandrey’s aftender Gef SS setreten. Die Stelle des Geschäftsführers Paul August hiesigen Firmen: gart, Sitz in Hamburg, Zweignieder⸗ manns in Großs achsenheim, ist beendigt § 181 des ein Jahr, wenn nicht im Monat Sep⸗ Acker, HePafeanns feld. 10 88 5 Ar und mil Hager“ in M.⸗Glädbach! Dem Kauf⸗ 8 chfolger, und daß Inhaber der Firma rokura desselben i heeass 88 Becker zu Altmorschen der Landwirt Hein⸗ Berg & Co.: Dem Kaufmann (Prich lassung in Stuttgart (Neckarstraße 34 A). Als neuer Geschäftsführer ist bestellt: vg cgege begeih tember des jeweils S dem Rechte der Weiterführung der Firma mann Johannes Se Ferdinand Kossow d shegesfae Franz in Zur Aügheßns, der Gesellschaft sind rich Becker zu Altmorschen zum Geschäfts⸗ Schoeffel, hier, ist Einzelprokura erteilt. Aktiengesellschaft auf Grund Gesellschafts⸗ Degele, Naturheilkundiger in en Gesell ese wird noch 8 vufründigung, e Ifesgt n 4, 8, 10 n. eehee. Bies gesellschaft ein. in Hamburg ist Gesamtprokura erteilt Fatsch kau ist ale Gesellichakter 1 2 igt. 8„ bestell 2 L1A“ ö Bauer’s E1“ e G 4 22 188 I K-;⸗ Lenc. beüitzal va lund 11; in ie Einbrin der Aktiva er de er e einem aller 9 kau, den i 1022 —, den 8 angenberg, den ai ortlaut der Firma ist geändert in änderun 3. Februar . ristliches a u ell⸗ anntgegehen: Die gung folgt auf! derart. daß er mit j gller Gesamt⸗] Amntsgericht Patschkau, den 3. JZmi Das Amtsgericht. wig Baner Uwarenfabrik. stand des s ist der Erwerb mtt Haftung:

Beschluß der Generalversamm⸗ den im Grundbuche von Kaldenkirchen dese. r-eenban. a, aben 131 65] Hande F 8 Hene. ge heute mergelwerk G. m. b. H. Alt morschen“ Elektromech. Industrie Feie⸗ kann bei dem Gericht Einsicht genommen Uranvgaca Gesellschaft mit be⸗